. . . zo ol] Auslosung von Auleih
l2bõ do] Beranutinachung. lIlsis5o97 . * ng. . , , , , rr, d, r e ͤ 1. ationen der Wa ser Gen osenschaft donn. g ie be l hee ee . J — (K. 14II) Bei der 4m 3 an . Oblig . vor · scheinen des der ausgelosten streis, C. ung de? am 1. Bei der beutẽ n, , eises folgtea Aus losung te der auf Geuünd des Aller sescheine des Kreise 3 en Amoßstisationgrate de
ö. 46715] ö. * wen e Gaswerk Weißmwasser O.. it. A (äber 500 t d Lit. Æ (über heute folgende Nummern 290 1, ferner die bei. J be — sind heute Verlofung von Obligationen sind — V. Uusgabe mmenen 14. Oktober 1889 aus. geno . ller.! höchsten Peivilegiums vom mmungen det Aller
IlI6s353z . Gemäß des Generalbersammlun sbeschlusses vom ĩ j ⸗ . , ö n el r hernet ann ner eln hen, dies thrigen Aus. Attiengesellschaft, Brenien. ere, g ge . i net. . j ö . n. der M. gRtreisanleihe ge. mm! Aiuleihe. 5 gennse e . ch fordert. sienn g 38 64 1 ; den 23 5 genre e n' rEennn moo : Nr. 10 19 20 Fitz n (lber soo 6 Nr. 1E 51 6 sz 179 . t. iu . 73650 Itummetrn Khogen 82: . 16 und 1663 . a gls zz GJ , , , r rec, iwie ig Vom d ,,,, . Er ⸗ 116 13 145 172 J46 . en le Lit. . 8 5 0 4 5 . 1881 und 22. Sept Lit. C Nr. m , . , , , n ) I., II. und eis aaleihescheine .
ener 7. Dezember gerein, insberg, Fischer & Eo er, unterzeichneten Ge. Keneralberfammisun
is näre werben hilrinlt Bank in, Werne aufgefordert, fang tens bie zum 1
November 1909 ihre Aktien bei d
und goͤbeschluß 1909 . ;. ,. 1 ; ĩ 6ki 6 uhr, im C he ng! zu Weißwa fel chat i weichen, widrigenfalls die Kraftloz⸗ , e er,. fee ö. erklärung erfolgt. na, e. ne e ir cher 200 4A) Nr. 2 30 . Tages ordnung; ᷣ 2 ö 3.342 ; , , d, , . Renlsahsunz 3 J , , Sa nrhbrüler Elcktrizitäts Aktien- ,, , . . atze ö, ö, zhähß; R , g 2s 2 65 n 6 . f = Cntlastung den r e ats nit B fr . Gestischaft Saarbriücen 3. tirche n n 4 ,,,, ö. Nr. 623 676 753 774 je 500 . je Buchst C ju , g. ; ; e d. Irre =. ⸗ * 3 Wahl in den Aufsichtz rat Der Vorstand. . armer Bankverein Lit. D *. 1041 1185 1205 1289 72 59 ĩos 125 und J J 96 Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche 8. Siegfried. Sinusberg, Fischer Com. ö 1 1399: K an, 9. ; lbst . , n. . * , , m, bei der 64555 . 3 . . 3. 64840 1 kö 99 M, ,. Ob ligsttezen. IAM: fHerdurch m auuar 18 . 3 Tirection der Zisconto-Gese aft, Bremen, . . . * II. 35 7s Gb O M. äge vom 2 Jan Bankgeschift ; her, de 5 f . J Verlosung der 4 e Obligationen des 5 j 351 1060 ; Rapitalbetrãge dem Bankg . z oer, auf dem Gemeindeamt in Weißwasser 12 . Cor ö e ee gr iso, i, g. e lr, e, K ei de 6. g g e, hinlerlen nen. Sickingerbräu Landffuhk' cz. Korp haus gellshaft Bavaria it 9 e aber 2999 6. SH. L. . no,, ,. Reihe III 1 Die Beträge etwa fehlender Zint Der Vorstand. Bei der heute notgriell vorgenommenen achten lung faren . ,,. 1. November 6. n Nr. 112 über 1009 H. Anleihesche *. Empfang ju nehmen. . tioften . vom Kap tal betrage gekürzt. S483 . Luslosung der 1 oo Partialobligationen unserer d. Is., Abends 5 Uhr, im Geschäftszimmer des Ait. Nr. 470 615 je 800 . 896: bis 14 ar ig ört die Verzinsung der ausg der Mansfeld, den 16. Juni 1999. 16 . 2 ö . Gesellschaft sind die folgenden Nummern zur Rück⸗ Großh. Notar Bender Adlerstr. 5 dahier statt . R 6 . 29 ö . r g er ö. für fehlenz⸗ ö . Der re lo aue schuf. h ö e ter geg nr e zahlung ain 1. Januar 1 gßogen worden; wozu wir unsere TLrren. Mitglieter erg einladen. 2 9 1 ö * ö Me 2 z - 14 *. ö N 33 5 3 h ö 9 s z 87 1 3 ( * 31. Dezember 1881 aus ' 3 h 4 werden vom . 9 9 464 3. 1000 6. t gegen deren ö ,. 6. . 6 laosas! 3 e e el . 2. Rachm! * Uhr, im engage des Hotels ) 6. . w ,,, 1) Vorlage der . . e gn haun über am ä J 2. An eihe 3 L t. ö. 3 ersolg = Ein ung 1019 J e — 4 * ekann ma ung, zur oldenen Sonne“ in Döbe stattfi 6 de * 9 . t *. . . ö. . ö V . er 6. . 2. UB sa ö . 0 e . . wie ln ,. 3 , , , n n . und . ; U ĩ 14 4. 35. w. . e n vierzehnten ordentlichen Genera vel e ien, . ö. . 25 574 669 682 688, zus. 6 Stück ö , wn wn ele 6. * 1000 1, 2. egen Rückgabe ingscheine Einlieferung m 2. Januar ab- — wird in Er 15 u. 72 pro term. er Kreis unleihescheine de relfes ubin ergeben eingeladen. ö ö Vie * fu ieser e gehn, 5 Rienmahl des htsrats. 117 und 32 über je tommunalkasse g icht fälligen Zin ons und Talons a mals S. Heine / g t. A ju 1000 S6: Nr. ; stattgefunden. Ge Minn, tlost: 6 Der Saal war Machmlttaas 2: k im Me Cinlösung dieser heu ehekündigten Obligationen Verschiedenes. Buchstabe A Nr. und der bis dahin noch n lgenden Jinsschein. Coup erschen Bank vor ärtischen Buchst. ; 9 erg Sal wird. Nachmi ag 26 Uhr geöffnet und im Nominalwerte, nebst 20 Zuschlag, deren Ver⸗ Karlsruhe, 25 Oktober 1909 ; . . ; welsungen zur folge der Saunoy Kur · u. Neum Januar 1909: u. 164 pro term. 4. von der I. Ausgab⸗ . punkt 3 Uhr geschlossen werdeß. jns z em 1. Janug? endigt, erfosg⸗ ; . inn, er g nr g eren, wee. de,, , wen, Heer * , , ,, e,, , ., , g n we e cen. 2 3r , , , hene moos , (e chi il tefsshn weinte. Ter ,, abe er r ꝛ ; zterm 2. Janua ) ; 2h pro term. 2. vo . . ö Vortrag des eschaftsberichts „o 1908/1909, 9 ⸗ . e, we, e. en ne, . z0. Juni 1888 aus gefertigten ee , ,, , ,,,, . ö. Rück ahlung ge. ; 2 Sag . iu 200 MS: Nr. 265 pr . 66 6. 111 174 175 185 84 und 197 über je e H srechunz des felben nd? Ertelling ber ö den 26. Oktober 1909. . nan C. von den am 80. scheinen: m 1. Januar 1910 ab h , ,, Juni 1909. nau - nuar 189083. it den angegebenen ; ,, J . Der Vorstand 1. Nolherg A aschinen reisauleihe Vo ihescheine auf. Lüneburg. ffenschaft der Ilme Dieselben sind m treten IH. Ausgabe ö 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ . Leh ; 666 III. Nus gabe. oz über je dieser Anleihe 36 Juni 19809. Wasser · Geno ung snencaußer Verzinsung ge 309 . die Nr. 4 83 106 je 158 über je 1000 „, gewinnt nil Cahrih Aktiengefellschaft 30 51 und 1 Grunberg, den 30 usschusz. ; Nieder * term Elbe, den 8. Juni 1909. . d. II. aAus gab 8) Genn ne. für den Aufsichtsrat an Stell. * NR ; . . 4 uchstabe A Nr. er streisa Direktor: Aken a. ' tmann: . d. I. UAusgabe . 3 Ergänzungsn ahl für den Aussichtsrat an Stelle 64849 und mhurg. 13. * * 204 und 217 über je 800 , *. ß . . 3. J . . 2 , ö. Cl gsum̃ . e , fel Gutcbeshzetz Clemens Die näre umeret eke schzft werden hiermit Zu der am n. ö, November n Dr rr n ng. . n Frohberg in 31 aschütz. S end, 2X. 1909, ö ; ; . . n, ,, . , . 8669 200 , 5 eschein en. Ferm ern fn h ten Peivtlealums , Eflünzien und die Inbhakee . renn ict dere, Diel nr h th vom s. Vovember ab Kern a . ge,. fr , s . ech mittags bre uhr in. Ge schefte. 000 . d 345 über je 3183 streisauleihes ĩ 34288 d des Allerböchst inen . 9 . * 9 lieg 5.56. Vormittags L Uhr, im Geschäftslokale der Ge lokale der Gefellschaf Sambu! A Buüchstabe C Nr. 334 un ö , , , . n gg e e n , Von ö. , , , ,. 2294 zgelosten sreis- ( eser d e. den be ein. 1 im . . rr tere zur Ein ichtzaßme aus, sellschaft in Warstein stattfindenden ordentlichen de Gesellschaft, He 6 o soige Kreis r ung 878, 31. o 4. Augu ' rif!l des Vi der ausge beher vom 2. Jannar ab auf der wose At auch Druckeremplare zu haben sind. eingelaben. n ves dr n e e. . ö von g ale ti m n we ger 9 er wel , lere r üb i ne, eie. nr e e ren. . 66 Eleeinmmmnattaffe in Schadir in Lurkksigd? Grosbauchlit . k bew. Anle . nhaber 27. Seytem n sind für ur Einne ; Peisein den Kreis fkomm it d nehmen. : f 3 . . e,, D kan , , ausgelost . . dem Buchstaben A über . 6 ö . ö . , ,, n, . Saͤmtliche Wertjeichen kön derserkben aufgeforder isobligatlonen beziehun zsweise Jahr 1 10 11 a2. Von dem 42 59 72 90 136 Allerhöchsten Prioilegien vo seriiaten und am . z ng der Kreigoblig bst Talon en: e A Nr. 5 ern 28 34 der i 1885 auggefertig . 6 . 3 . e. En. Ir. Serie Buchstab 6 . 316 , . n über je 200 6 die und 7. Dezember en c insscheine 13 22 23 31. abe . Nr. b. Von dem Qnweisunc uhr wma der ergaben 3 6 11. Serie Buchst ö Ausgabe und z , n: Em. 6 30 * . VII. Reihe von Nr. Nr. 4 ab der IL. Ausgabe 13 16 von Nr. scheine V. Reihe
lsterdamm 21, . . stattfindenden ordentlichen Generalver den. J. Nobember 1909. Kö esordnung: werden die Aktion nen nur im kursfähigen Großhauchlitzer Brauerei. 1) Vorlegung de ⸗ z en; 6s isobligationen f l 10 einiulösenden tre 226 262 21 2. Januar 19 14 20 Nummern 22 23 44 62 104 160 187 Nr. h ie Buchstabe C 1910 ab mit I. Em. 11. Ser vom 2. Januar gegen Quittung
ͤ 6 . sammlung are ergebenst eingeladen . , ⸗ agesordnung: Bilanz des Gewinn- und Ver I) Bericht des Vorstands und, des Aufsichtsrats ̃ f ä. hontos und des Geschäftsbericht! he gos / O w,, Gen se . ufsichtsrats für fehlende Zins. Jul. Lin den hay n, Vorsitzender des Aufsichtsrats. kJ ee, win n r ee . l zũ. liche Zins betrag an dem Nenn⸗ — — 9 i. h z * 3 . eg in er Bilanz er Gewinn⸗ un hbstehenden Nummera ö . ,,, 6. t H 2) n g der Entlastung. 2 . üb des Kreises Oels sind die na Der . Schub in Schroedl sche Brauereigesellschaft 3 . Generalvers Auf . werden gufgefordert, die , de,, Srund ö 53360 Beranntmachung. . in Heidelberg. e , n enn ge n. ihre Aktien Voxtra reis⸗ 256 41 24 25 36 93 Die . nebst den , n., gehörigen vůivilcns 33g 22. , . des Bei der am 21. Juni er. erfolgten Auslosung Die XXIII. Generglversammlung findet am oder die darüber hme der Sonn und Festtage . ö. 6 Ausgabe Buchstabe A Nt. , Zins scheinen V 1910 ab gefertigten go . ein unterm 2. Januar 1874 ; der Kreisanleihescheine der auf Grund des Aller⸗ Samstag, den Ausnahme ierselbst in Empfang Ver. z 35 138. 7 23 104 116. wor eisungen vom 1. ichen und den reifes Oels (ausg höchsten Privilegiums vom 14. Januar 1880 auf⸗ tommunalkł affe . ab findet eine weitere N 981 Sgabe Buchstabe R Nr. 1 Sn z. , n . einzure 96 pfang iu II. Emifston), Nr. 1 genommenen X!
Vom 1. Januar * ĩ t Kreigobligationen 2c. IV. Uu 9 Buch stabe C Nr. 2 1 an unsere 4 ĩ scheine dafür in m . . A über 1500 M06 . . .
. icht arüd. V. diu agabe A Rr. 8 32 11,31. wirt der Anleihe ir R e odd, reg niinsung der e,. Der Wert der etwa n . Ausgabe GSuchttabe jon 68 533 7 31. Itenn Verninsung der Ill. A he = nicht mehr statt. 8 bezw. Zinsscheine wird 9 3 V. Ausg Buchstabe . Nr. 32 igt und nebmen. ar 1910 hört die ; AUudgabe hiermit gekündig Met dem 1. Janu ae den n Gon hen Nominalwert in Abzug gebra . Anleihescheine werden uar Io 10 . Augiahlung vom . dert, vom 2. Jan er aufgefordert,
werden. berg, den 7. Juni 1909. die Inha
Groß · Wartenberg.
g er die Anträge des Vorstands ammlung sind und Aufsichtsrats bezgl. Abfch ) . bon der Reichsbank 0 mber 19609, Vor⸗ Notar ausgestellten Hin mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei, 2 Anleihe des Kreises Sendekrug Bergheimerstraße Nr. 1 5! sind folgende Nummern gezogen worden: hoer je 200 6 Nr. 2 38 48 67 70 79 Lit. 2 1 19600 ü lende Zins. Lit. CO über je J bis zum 31. Deiember ear er n , md nn dem Kapitel ag; 1 t nebst den h Schuldver⸗ eine an den Nennwer en Rin gabe der Der Kreis aus schuß dog fälligen Zinsen geg Wartenberg. 1 des streises Gren
13 ö stehende Nummern 343 . . geiogen worden ö e 2 K J ie .
. de August 1872 ausgefe H a, , ,. I. Ausgabe. ) über 2000 . ö 4 3 *. 1 und ha uber je 18 00 0. 3000
. * 2 2 2 . 1 . . * *.
.
e Generalversamm⸗
20. Nove
reibungen und g auf neue Rechnung. . 3) Antrag des Aufsichts rats der einem lastung des Aufsichts ats es Vorstands. 9 a ren r le n . 69 4 1 . , n lere rg m, **. dvember 1 wihrend der üblichen He— der statutengemãß ausscheiden den Herren Dr. 15 hier, statt. chäftsstunden bei der Berliner andels. Gesei. Onsl ö De gr der g Car K Tagesordnung: Auffichterat er in . w. 9. dem . . ö Witte⸗NRostock und Carl Schlüter ⸗ Berlin. Nr. 3 5 24 48 66 71 105 1) Bericht d es Vorstands und des Aufsichtsrats. in gegen Em Mfangsbef einigung hinter egt haben. Die Ausüb g des St echt 37 avon ab— 116 119 1233 139 145 16! 187 163 203 216 9st 2) Vorlage der Bilanz und Beschla z uff, über artein, den 31. Oktober 1909. p 6 ua en ge 8 de . . 221 228 288 297. die Verteilung des Reingewinns. surste J ren. 2 KGstton. mor ; . ö r , ren, e. n ee, we, , geo n, , den , ,,. , , , mene Grnshe e lernen,, , ,, 3 Bereits ausgelost und noch n Lit. . . 75 7 m. des , e, ben Indem wir vorstehende reisanleihescheine den 2 der, Revisoren ö. ,,, Geschs ehr lage) 3 . ; hinterlegt werden Die gefetz lich Ermaͤchtigung des und zogen. 3 1 1909. b. von en au per 1885 ausgefertig Inhabern hiermit zum L. Januar 1910 kündigen, e 1 tionäre werden ierzu einge aden mi em 64836 ö Aktionãrs zur Hinterlegung der Aktien zei einem ehöriden Zinsscheinen no: äber 500 M seit 1. 1. ; ; vom 7 Dezem de ises Oels bemerken wir, daß? die Kapitalbeträge gegen Ein Ersuchen, sich über ihren Atienbesitz längstens bis — W Mijn h ird hierdurch nicht' bern J. von Guffc. d ee, e, e ,,. i Lit. . 6 über je 200 91 . . a enn gan ere gen m , ff, . . , 4 e. ann ge⸗ zum 13. November d. J. auf unserem Kontor . Wittene x . alzen Mühle . . . . . 1 oder bei der Filiale 3 genannten lt. 5 z. 210 über Hog „ seit 1. 4. (ausgefertigt unterm . Nr. 8 48 hörigen Zins- und Alnweisungsscheinen. vom 2. Ja⸗ genügend auszuweisen, wogegen denselben die Stimm⸗ letiengesellschaft in Witten. Der Aufsichtsrat der R. Dolberg, Maschinen⸗ Bekauntmachung. ar 1909 , Hamburg ju erheben. . gekündigten Et. den 6. Jalil 1909. Lit. A über je 1 Ne. Iz 86 12 115 316, nuar E919 ab bei der Sstureustischen Bant. karten dehändigt werden. !. Die Herren Aktiondre unserer Gesellschaft werden und Feldbahn Fabrit Attiengesellschaft. lzoz 1] ttgehabten Auslosung der * ises Fan nene die weitere Verzinsung twa fehlender, Zossen, Der Magistrat. Lit. M über = = ö. Nr 61 90 131 162 173 Attiengesellschaft, vormals J. Simon, Witwe HSeidelberg, 30. Qttober 1909. hiermit zur dreinundzwanzigsten ordentlichen Dr. Erichfon, Vorsitzender. 8. e. e e e, erf. oe. e, e , nicht statt. Hr ehr e gr , wird Dr. Wirth. Lit. C e g g. 299 313 351 423 . 468 . , D K dᷣnigsberg owie bei der hiesigen Der if ght ßrat. Seneralversammiting auf Mittwoch ; den 615821 n Higen lgende Nummer Sanuar 19 183 1872 5 n, jum 2. Januar Kreis ommunalkasse in Empfang genommen Friedrich Olinger. 21. Ronen 1999, Nachmittage ʒ uhr, 64324] 4 , . , ne. s . 6. 9 e . . er dia: , der r,, , Dir 2 e e, , rr ,. werden önnen. der Anleihescheine hert nit dem soääch 3 in das Hotel Vog hierfelbst chmnnte Haf-Lierhrauerei gangn Akt. Ges. , III. Emission: überen Verlosungen 266 tigen Tage in un an · hierdurch aekün Rückgabe der 9 Vie, Verzinsung der Anleihescheine hör mit dem (64 Tagesordnung: Wir laden hierdurch unfere Herren Aktionäre zu ö ü 600 . Aug früher Lit. A. Nr. 29. Bei der am heutige tgehabten iweiund;jw z wert gegen Rückg den noch nicht J. Januar 1910 auf. 8 zj Bericht des 5M, d des Aufsz es.. ö 8 2 I ; — 19 45 6) über ie Em. Serie IV Rt. 1 ines Notars staitg ine dies. den Nenn weisungen und de 5 , . . , V annesmannroe 1) Bericht des BVorstands und des Aufsichtsrats der am 11. Dezember 1969, Nachmittags Lit. . At. 1 über 300 „. ö Serie Ill sit. G Nr. 18. Gegenwart ein der Kreisanleihesche gen nebst den Zinsscheinan 2. Januar 1910 a Von den in Vorjahren ausgelosten Kreisanleihe . a n . i . über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Vor * im Sitzungszimmer der Gef! schaft ftart= ö J. i 623 2. Anleihe ift der iu nsffn, R reisanleihe Die für das schäftsjahr 1905/09 festgesetzt⸗ megze gelaufene Geschäftsjahr nebst Vor 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Gefellschaft statt Lit. R Nr. . Emissi en: L Em ie III Lit. B Nr. bB. zasten Aus losung das Jayr 1969 sind geiog fälligen Zinsscheinen vom tier in Empfang ju scheinen der 2. Anleihe it der Anleiheschein Nr. 125 Ces ür, das Geschäftsjahr 00s / ige ch lage der Bilanz findenden ord tlichen G lvers I ei 3 9 I. Em. Serle t. G Nr. 28. igen Kreises für . augen ie tommunalkasse h usgelosten Lit. B 4 500. usgelost am 10. Tum 1907 cl Dividende von EL 0/9 — S0 125, — pro Aktie 3 — ni. ö indenden orden ichen Genera ersamm ung ein. über 1500 0 0 60 Em. Serie III Lit. 44 seitig Kreisanleihescheine: bei der Kre ĩ Verzinsung der a Lit. B äà 5 e ausgelost am 10. Juni 1! noch langt gegen Cinlüferunt E, Dividendenscheinz 2) Bericht der Rechnungsrevisoren. Tagesordnung: Tit. 2 M 6 a 206 230 über je 60 15 L gm. Serie 1 Lit. B Nr; 35 44. worden die Kr Nr 80. Gine weitere ten Tage ab nicht nicht eingelöst worden! gelangt gegen Einliefer ig des Dividendenscheine 3) Geneßmi der Bilanz und Erteil der ) Geschäftsbericht des Vor suget. ... Prüfungs- ; ĩ über 1000 Æ * 28 70 90 und 104. nehmen on dem genannter ac . n. ir. 1] 8) Genehmigung der Bi ans, und Erteilung der 1) Geschäftsbericht des Woörstands und Prüfungs— Lit. R 44 13 29 114 131 137 144 ⸗ k Em leben den 2. Juli 1809. 8 Lit. A über 00 M0: Nr. 16 287 515 Obligationen findet bon t nicht hunud⸗ Venydekrug den 16. September 1909. Nr. . Intl den Vorstand u 6 Auf⸗ zericht des Muff 4 srats für aa . fl s l ö — 3 ; t der etwa ö lig, de 3 J 2 itschen Bank Entlastung an den Vorstand und den Au bericht des Aufsichtsrats ur das abgelaufene Jin, e dr, 3d Garen, ves Kreisausschusse Lit. W äber 5 Nr. 8 15 1661 145 18 und wird der Wer kapitallen in Abiug Der Kreisausschuß des Kreises Seydekrug. n 'utschtn Bank, ; sichtsrat Heschftsfabr O 6. Namens de de: über 200 „: 2 413 455 und 493. statt, ine von den Kap . ; bei der Berliner Vandelsgesellschaft lichts rat. r . r : FHeschäftejahr. 2b4 ben i 30 38 über je 150 . Der Vorsitzende: Lit, C über 209 1344 412 413 40 lieferten Zinsschein èu * par ,, J X ) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein 2) Beschlußfasfsung über die H. 11 19 . Löw. ? 305 331 34 ! lerdurch auf den ge 164135 Bekanntmachung. ö bei dem Bankhause won der Heydt Co., zer e nbfahung über die Verwe 5 * Mchußfassung über die . Lit. D N * , 169 über je In Vertretung v 126 6 den ö nete gn, den 12. Junk . is ausschusses. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums / in Düss e lxorf bei der Bergisch Markischen gewinns. ö. e er ufer, mne per 30. , 12 ü 10 jur Rückgabe = nde des Kre zem 37. Maj 1385 gusgefertigten Manch escheinen Bant Dilsseldorf, , . Entlafstung des Vorstands und Aussichtsrats. * 2 6 ö 00 24791 ee, e, e , das Jahr 1999 2. . des Tapitale eFfolzt . e. en Der nn,, Landrat: r der Stadt gone fen . gan g n e I e ne. U in 8 fers, dem Bankhause Jacoh . ; ) Ersatzwahl für ein nach 8 11 der Statuten aus⸗ 1 5 23 25 96 . a5 4. l Bei der am , 63 Vlgung ver gn n , . , , , . Reihe 3 J. V.: von Alemann, Regierunggassessor. planes R Jahre 1910 ausgelbst * , 2 2 6 geren nn scheidendes Aussichtgratz mitglied ö ͤ i 3 I8 92 138 n Uuslosun tober 18 er ällig werdende bei V.: worden: 3 . a, . am gemacht, daß die Aktien Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der He⸗ . * Emissiau: kat fe e Dripi leg ahn n . Anleibe · I. 3a id Nr. 20 nebst n, . der J 2. Ven dem Buchstaben C über ie 500 M die bei der — oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben neralperfanmsan teilnehmen wollen, werten ersucht, n Nr. 7 über 800 . 271 272 273 e. egebenen dreieinhalbproze lm Gesamtbetrage Nr. an en Kreis &ommunalłasse 27784 8 unterzeichneten Ma—⸗ Nummern 15 67 17 1309 268 277 285 313 338. zur Auszahlung. ; ö spätestens 2 Tage vor der Genęralversamm. ihre Aktien bis zum 4. Dezember a. . be dem 283 O Nr. 3536 267 268 359 20 282 283 284 a . des sreises . geiogen der hir aden, ie Verzinsung der l In öffentlicher Sitzung de nd von den Anleihe⸗ b. Von dem Buchstaben M nber je 200 M die Düsseldor den 30. Oktober 1909. lung bis Abends S Uhr, den Tag der Ge · Sanauer Creditverein . 6G. m. u. H. in . 256 277 255 . 3 33 2983 284 295 9 2000 00 4 sind folgende O 4 ref, . Januar i . n zie eilen den giffrate bom ij . L. Ausgabe, Nummern 23 77 iss! * mg,, 11 anne mann cht en Werte. ar , . ing gerechnet entheder Hanau. der Fan er ischen Dank für Handel 33 * W R 00 4 den: A ju 5090 Kreiganleitzescheine auf. Fü labgeiogen. inen der Stadt den; Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten ͤ mer, Gesellschafts kaffe in Witten oder Duis— Industrie in München oder unserer Gesellschafts⸗ 285 286 287 2 60 301 Zo über je 2 worden: abe. Buchstabe ð ausgelosten Kr r Belrag vom Kapstal abg schein usgelost wor en; 28 sr Fnhaher Au ꝛ e ausge. — 8 der bei folgenden Bel eff lte , n, we. . ; ? alb mmern a 919 2338 280 28 Stadtanleihescheine ebst de ) t fällig ge⸗ ö burg oder bei folgenden Bank rmen: kasse zu hinterlegen. * W n. mit der n, , . * an 65 189 180. u 1090 Zinescheine nir ee gem rte e. n, er⸗ n , m S6: 84 114 212 3 696. 629 725 ,, , . . 9 r. ge ifa hi h c een 2 . 3858342242 T. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld, Hanau, den 30. Oktober 1909. ee eden, e e t hett eri. Tin ende. 9 , ener err , ne zi5 e n ( Sof she gs, g ,,,, . 1. Ar m T n en ine Willstätter Elektrizitäts erk A. G. Bern! ang. Terein, Hinsberg. Fiseher ? * oi a. gegen , ilch r . sowie Nr. 73 77 ige ge g se, 623 650 757i 853 . sowie ö ,, sie salig ge. a0 763. 791 826 850 856 937 983 6 nsere Kämmereikasse einzureichen und den Nenn Auf Antrag einiger . hiermit die Comp. in Barmen. 8s der späteren rselbst 470 480 ; alenderjabres, z ugunsten 500 SJ: 298 1310 ert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Herren Aktionäre unserer Gesellschaft e , der Kreistommunalkasse hlers * S81 902 908 . . den SBesitzern 2 weer, e 97 erhobenen Zinsen verjähren jug 105 1663 15 ο 1130 17s 1195 12 3. 6 . le, en re. an g, . i , in Empfang zu , ausgelosten . Diese 6 vom , des Kreises. chl., den 8 Juni 1909. 1346. O M: 1360 1404 1421 1445 — 26 4 ö gusgelosten Anleihescheine auf. 2 V. Gmission Lit. 8 an . n . Rãckaabe Ge dert . des Kreises . 13 , 1555 1635 . 53 — 14 153 1547 ist no 2 209 fälligen Zins An · Der streis ; nau. . ; 39 1916 1925 1 13 z O . 31. Dezember 1 ingscheinen un San 3 799 1801 186 e, den 22. Juni 1909. ; * leihescheine mit den Zin in Ton. treiurg:. Ueberschär. Greifswald. * F reis ausschusses: der eg, . per Rreistommunastasse . In Vertretung Uebe Der Vorsitzende Landrat. weisungen be jnsbant in Damburg o Graf Behr, dern. der Verein Betanntmachung. 130435
Der Vorstand. L. Gabler. zu einer außer Vheinische Bank in Duisburg, Generalversamm lung auf Frei⸗ Für fehlende / tag, den 2X6. November 190 nöscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital ab- EI Uhr, zogen. 2116 2119 2148 2235 2246 2024 2030 2110 2119 21 1997 2017 2024 Bekannt machun steisischen Bank in Tondern zu erheben. [29217] Westholstei⸗ fundenen Aus⸗ tigen Tage stattge Bei der am beu
Dun 19 ; Tili löls9] Aufforderung. 5 der, , e, , dee e,, . im Sitzungssaale der Siddeutschen Dis hinterlegt werden müssen. y lie r, Ti gef eis e, ho n ee conto Gesellschaft A. ⸗G. in Mannheim, D 3, Witten, den 22. Qttober 1909. emen rden. Lage ned n die Bercherbraucle 1.6. nn, srüher gi ae t . 1 ft einge fe sud: ergebenst ann, 6 Der Aufsichtsrat. ihr. Vermbgen e e , . r . . . 384 2 = t n ir. od über n leit 1. 1. 1909. . (. ö 2. ö 4838 ation (Fusion an die 2 tenbrauerei Din igen, gz sten Prlvilegii 2264 2327 2355 2345 31 235 2734 2748 2763 Lit. B Nr. 51 über 200 leit 1. 1. 1909. Brichterstattung der Verwaltung über den bis 6 isch F b it Düss ldorf 2 Sen, lhre Firn i. n inglingen ltere Ver Bei der in Gemäßbeit 59 ya, Aus. 2424 245 r. 35 944 29651 2959 . . Ait. B Nr. S5 über 55 seit 1. J. 1969. berg Se ft gang und gegenwärtigen Stand C hemis he Fabri f sse f Hirte lb di e. rea ee ei ü uschaft ie weitere ĩ 188 ö 2837 2838 2 3204 3226 3248 32 j t. C Nr. 210 über 5660 M seit 1. 4. 1969. des Unternehmens. ; r z fal 35 ren 68 Vom genannten Tage ab . dig statt und vom 16. r, . um 2. Januar . J. . 3067 3079 3102 3204 . . 3449 3503 Zossen, den J2. Oktober 1909. Die Aktien sind zur Ausübung des Stimmrechts Attiengesellschaft, ; Düsseldorf. Kin Greifen A. G ausgelosten Kayitalie 2. Januar iosung der planmäßig ine des Freynäd 304 3324 3336 3366 3389 3426 3728 3760 3892 Der Manist mäß 5§ 22 des Statuts spätestens am 14 Tage Die Herren Aktionäre unserer Gesel fung von Seiligeubeiler greiganleihescheinen en,, n etwa nr . 2 ab. i anden . 22 n. , , , 23 . zön zh 69 . 363 zößs zh z r Wr rat. y Gencra ter en ff sifsl vis Nachmitt . durch dentlichen Gene lo ung 4 . w scheine von t ises sind 0 9 R * 500 S6, 2 P ; 4 3910 39 2 x g P . 4432 = ern,, . 9 ne * Ste: 18278. sgio fällig ⸗ r in Kr. d Rr. 7 33 iu] 2009 ½. 3512 39900 3904 355 4325 4346 44 5 Uhr bei sind folgende vom I. Januar d KGuch fta be 1ũ⸗7 143 251 zu Je . 3 4061 4089 4134 4 ; 601 4640 II. Ausgabe eigen werden. 1909. be C Nr. 1061 7 den bier 49044 4053 O8 4556 49ę91 4 2000 6, 9 den 10. Jun Tondern. Buch stabe Anlelbescheine wer 33 1410 14349 4450 45 45366 15325 2 a. 39 q über je 109090 , 6 sschuß des Ftreises To De, me, , ,, , . 1 we w g, d, d,, , it R Nr. 18 2 nar 1880. Der sreisau r dee, = ede Jacfordert. dieselben m e und den 4572 4720 47 2 4949 4953 4956 455 n e e, 83, ü 7. 9 en, 8. Mai d. Je , ,. . der r n ere , ige, 1834 4844 4917 4932 49 . h ö 3 = ; e en 3 C Nr. 4 116 12 6 183532. 2 w n die folgenden ] oo igen 6 . zu v. geen, n , S3 über je 2 * n streises Ger senbrüci jur Lit. . Nr. 2 So 865 10t ig über . 200 , Lit. C Nr. 13
den Bestimmungen des Fusions vertrages der Süddeutschen' Di 1. . den 29. November L969, brauerei 3f. . — S * ö 9 . r w schaft A. G. zei einem Notar Nachmittags 5 Uhr, im Ho mit Bivlkem me ; ⸗ a histgtlegen und bis nach dem Versammlungstage scheinen pro oh * . nd . * bizo 5I32 5133 5138 d203 J Kommanditgesellschaften Wlisse 908 169 Dor tand ne, dae G nominal S 1006. Stammaktien 4reiskommunalkaffe hierselbst og sor gers oll, lkti gar, Bericht des unserer Gesellschaft i ; Cc — 7 * K 792 5810 Aufsichtsrats. der Cihkrag zum Handeln 3 57 40 5749 5760 5 m den, . — N er Eintrag zum Handelsre mar sg bestimmt: diesem Termin ab die Ver insung dieser 5692 5737 57 ich ausschließlich in Unterabteilung 3. Gemäß der 8 und Erteslund der Gutllstinh * e Rah lan, V. Ausgabe vom 1. 3 daß von die Mennbetrage gegen Rückgabe der ausgelosten ; ä. Nionember 90h, Vor. 3) Beschlußfaff brauerei . Gr rien lhre nbi er r 24 Januar 1888 1000 . fladt Rdr.⸗ Echl, den 22 Juni 190. deren Nenn r g. aft. hittage 1 Ur, in Sösell en 557 Teilnahme an der 1. Jan . Frensta — 3 nserer Gese und Ai VI. Ausgabe vom oder bei ; ; ordhausen, or 198 über 800 . ,,, E chuldverschrei. Filiale MN — es Tilgung de ĩ enger worden, z0 14 zus 377 und 382 . 30 tat stabe F Nr. ber d. IJ. Buch ltals. statt Mah sabe gefind gt, nt der An sotderung] Besitzern m außer Verjinsung 1 von diesem Tage an unal⸗ das Kapita lat bei der Kreiskomm der Anleibeschelne erfo
auf Erteilung der Ent⸗
hren⸗Werke. in Berlin bei der De
3) Wahl zweier Stellvertreters.
* . . Mone der Joi ⸗ 2 zur Einziehung im Wegen der Teilnahme an wird darauf aufmerkf
Bilanz und Gewinn ⸗ Rechnungsrevisoren und eines bei der Deut
D— *
s. 5 Re 136 lschaft werden h emaß
gister erfolgt 290 u. 366
ralversamḿ. haben wir den Aktionären der früheren Bercher⸗ n Ren i e e rant Gee. gung auf Mo gewähren, daß auf je nominal in Düsseldorf, Steinstraße, ergebenst eingeladen. e ioo, . sowohl für die ies sqhz fta; Aktien mit, wie für diejenigen ohr Willstätt, den 29. Oktober 1909. SGeschäftsjahr ; l 22 5333 5376 5390 5395 5414 Attien esellsch stẽ er 5 — Vorlage der Jahresbil mit Dividendenscheinen pro inzureichen und das Arpftal Sas benz bsgz där. 9 ö iöhsß o f. ent! 1910 einzureich ⸗ äber 2000 . . dleser Anleihescheine werden bierdurch * led, und 10 deg Gefelschaf bertr ags ist, fordern wir . KBuchstabe A Nr. 12 43 über 1 n aufbört und der Betrag für Die Inhaber die , cs. werden die Aktis ung über feng, früheren Bercher⸗ i . unge 3 E ber 1 . Lit. R Nr. 22 26 27 30 über je , Schuld verschreibung Tälong in unserer Stadthaupt. E harlottenburger haft ze bn 36 gewinn! , apiere und der Ta en wir hiermit straße 3 hierfesbft, abzuhalten ö 21 22 26 390 31 3 KWuchstabe Der Kreisauaschust. P 2 aft laden wir hiermit 13 15 18 20 ö —— u nehmen. er am ß 89 116 157 168 über Dannover in Gapfang ve . Rr. 22 38 , hlermit Buchst⸗ e Io) die Schnft verscht Anleibescheine werden en sind für Viese aug gelosten bun s 00 4 ĩ icht, iurück. abr 2 ort und für die n die Ilnsenablung aufh
Stammaktien unserer Gesellschaft in 1 Römif- iser der Weise zu f be 'r mi fen Kassei Bercherbrauerei Aktlen 6 Tagesordnung: . ie Anspruch auf 75 z z s Genußschein je 5 zer Vorstand. t anz und des ; 5 Hotz; boy os 562i 56582 1f Akttien 11. ñ FHewinn. und Verlustkonded' kann - 3 54 —ñ ; sang ju nehmen mit dem Bemerken, 5434 5462 5463 ungen über den Verlust von Wert . I64848) Bekanntmachung. 2) Beschlußfassung über die iermit gem 5 n f 1 — z 7 2 * 3 §3 2 9, 7 101 106 über dagegen . letzten Tezember d. Js. ab eren befinden näre unserer Gesellschaft zu der am J Buchstabe R Nr. 28 34 9 Rapital abgeiogen wird. aufgefordert, vom Farbwerke Mittwoch, den 24. 97 00 46 eine vom R ö 1 . 1 : Lit. C Nr. 142 149 über je 2 5h iz ang, mor schiende Ilnesch e . ii er . Gankverein, Aktien Gesellsch . ben ac er ur e über . 1000 Buchstabe m Nr. 32 3 machung. tasse oder Vorm nner ing, den 3. Jꝛovemte' Generalvetrfan 46 57 58 63 über 22449 Bet aan: fernere Ver. ormittags 190 33 34 35 6 38 43 l 1910 ab findet eine fe 1. Januar a * ne nn , fis Vm t. Is mit der 65 und 50, n . ichneten Anleiheschelne werden blermit Buchstabe A 18 ie vorbeieichneten 1 Rücknablung D mne der Betrag be gege nen Zinẽs n
Genehmigung der Nachdem . rwendung des hein. Y. G.⸗B. die Aktionäre der 53 . . lung hierdurch ergebenst d Charlottenb Ihr, in unserm Fabrik. geladen. e in harlotten urg leihescheine nicht mehr mber der aufgerufenen An im Dlese werden den zinsung stalt gekündigt, daß 185 185 und 2906 aus gelost. Dles dergestalt geků z 31. Dejember 1909 inlösung auf den D bracht wird. Die dez Kapitals in Abiug ge
Generalversammlung und Dividendenscheinen pro 1908/09 ff und zuge⸗ 16 6 echts berweifen! wir!. hörigen Gutscheinen zwecks Umtausch in Stamm⸗ ein ig n, Stimmrechts verweisen wir 1 . ee e e, . er ., eee ö. Die Hinte Aktien oder Depotscheine 1. DRionbr. r. bis 1, Februar Ein- Fharlotte r Uf Tagesordnung: TI T interleung . ; ' ließlich bei der Finil= der Rheinischen indenden o oed lle r ij Genehmigung zur Uebernahme des Versicherungs y . hat bis einschließzlich i. Rio. eee in ger n i. 8 ,. e in geg nh mmntung ere, en, J, , , den c et i died. . r, . n 2 1d 282 9 P j z z 7. k w, ö Von den vorjsährigen 1 2266 2597 2478 zeschlußfassnn nn coorduung: R Wengfn der Berechtigung zur Teilnahme an der bei dem Barmer Wan verein. Dinsherg, kraftlos erklaͤrt werden. — ' 2. Januar 1919 an, bei n. zur i ne m e n, 700 , ausgelost jum * gh sassunn über Genehmigung der Bilan Jeneralbersammlung verweisen wir auf 8 11 des ischer * Er. Düffeidorf in Diedorf ie an Stelle der * kraftlos erklärten Aktien beträgt vom 2. lbst oder 6h01 4509 un t ; : i erf Gesellschaftsvertrags. . 5 . ien w ü ut ls erfolgt vom 2. Ja. e , ,,. ub erer, . , , , e. 3 Anleiheschein en 1 n n ifa eiterfihrung bezw. 264 2 . en wg 8 6 e ger erer . 2. . * n J , . 6 tritt. er . ö . der glosun [ ; ; ; . Vie Besche hene inter- z li Kale in. O filigznkei z. der ** gs fin 64 dun , ,. 246. e r gegen e. n , 8* 2 Januar 36. na e , ., ist auch nn,, ,. on . ing. ler event. Veräußerung eines De sicherungs⸗ gung, sind der Gesesschaft wie einschlien lich zur m g 9 n , n., a9 n J 2 k ⸗ . . . ⸗ — * ⸗— =. Landschaft in Ehn ieder un z e, nuar egen Rückgabe der e , ,. fälligen mit den dain * . Iinsscheinanweisungen folgt. Durch Ankauf von und 32 dd M getligt. rlottenbn n e e, z 0. Ottob A t ; 26. November 1909 einzureichen dez rr nn gen, , 3 , ,, , . getunt in pete g en ge i gi, g . erde nne tober 1600 =. Düffeldorf. den JJ Dttebere zz. 6618 dajn ge ! Empfang zu nehmen.. annten Ze dhausen, den 18. J . . . Bereitg früber auggelo leiheschein V. Aus ; der Betrag in über den gen Nor Magistrat. Sugo Bin ist der Treis an Zins scheinen ingscheine wird der Cine Verzinsung Der Mag 9 üttner. nicht prãsentiert e. die fehlenden 3 icht statt Becker. 38 über bo0 Für 5 hinaug findet nich 09 heil gen nenn wer a if deiligenbeil. Gersenbrüch den 23 23 ises Gersenbrück. Kar Nreisausschuß des Kreise Rreisausschuß de de ceigausschuß des KRre Der Der Vorsitzen Der st Klauser. v. Dreßler, at. Geheimer Reglerunggt
NMittelbadische Brauereigeseischaft M. v. * ,, zum Greifen A. G.