1909 / 258 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

in den S5

ehenen ᷣ.

2) Föhn fassung über Verwaltung.

Die Aktionäre wer

s tatuts zur 16 66. 365. Oktober 1909.

Dir Liquidatoren: Dr. r A. Si gm umd.

. . erordentlichen Genera . n. . e . Vant in Ligu . November e, , , in Darmstadt. . uni 1909 und

er 24. J ĩ r ö insbesondere über die

ö. we, eng amml

14

Vorlage ö Berich

240, 296, 297, 299 H.-G. B. vor⸗ e ng de gutlastunn der früheren

unt inweis auf 8 23 ö. 3 eingeladen.

lss6ce Sächsis che H

am Dienstag, den im Geschäftslokal zu Leipzig, Beschliß e n

eizube

K

d ; ;

ektricitäts⸗⸗ Aktiengesell

ö O00, neue A

2 ntliche Generalversammlung der

Grundkapital . be von schaft orm. Perm Dod. durch Ausgabe 80 . 4 1666 zu erhöhen.

sen sind vom 1. J neuen , . en ö

und durchgef

. * Bezugsrechtes auf Die am 23. Oktober d.

10

en worden. . Generalbersannn daß davon nom. S 75

bieten sind. nn auf,

zu nom. 1000, bezogen werden.

dd. J. einschlieszlich ftostunden

haben im 3

e ist dandelbregi ö . ö Bank in Dresden fest b

. 9 den Gebe e g a . n

3 ni . rl. Aktien . h Das Bezugsrecht ist b vom Z. b

den Woch

ö. in Dr

in -. in Leipzig r

. 5 2 ö. 7 di ind die aj 3. vie e n, , bei den

. mit der . en nn von 144 00 das . , , alsda finre . . . , , 13. Januar 1910 bei derjenigen i i von 3) Die Resteinzahlung J . Hi, 7. ö , ns. an den beck ern te e ee re Min , Fückgabe des mit der Vollzahlung und Rückg

Quittung Unmeldescheines. 9. Dresden, den 29. Oktober Tresd

auszuüben.

ner Bank.

. Sermiain Pöge.

Elektricitãts⸗Aktien⸗ ele h ellschaft von

de . . ö de l Gr n' Inhaber lautenden neuen i ng 6 Stück auf den J enberechtigt und

Grundkapitals ist am 28. Oktober 1909 i die Dresdner ,, Kurse von

das ihnen zustehende Bezugs⸗

edit⸗Anstalt Abteilung Dresden.

Stelle zu leisten, bei

ug um Zug ö ver

99

6abos Der

Rechtsanwalt. M* feld ist heute in die Liste gerichte augelassenen

Fiberfeld, den Elberf 3

n das

loßbb]! Der geprüfte . tetter dahier wurde fret ere gr; eingetragen, Königl. Bayer. Wa am 28. Oktob

Rechtspraktika

*

64479 In die 2. der

en Rechtsauwa . Rechts amn Schmaltalh e den 28.

lte ist her lt

1606.

In die 2 . icht zugelassenen

C8 sfred Schindler,

berg, eingetrag

Königl. Säch

en worden. 64507

Der Rechtsanwalt am 35. d. Mts. gestorben. Liste der bei der

r ge e welke ist Stettin, den 28.

16

gegen die sehenen

9

lschaft uli 10909.

64649

Hamherger Mälʒerei Attiengese

Bilanz per. .

vorm. Carl J. Dessauer, Bamberg.

10

n. 3 109000003

Ver

n öh ooo 736 . 7775 58 390 41415 1704

1 36

9 366 72 193 64226 2694 57 11 34952 w 14h sl TS 731 00 64 Gewinn und Verlustkonto ver . Juli

.

. i italkonto Aktienkapitalkon 29 64 en. 3 Arbeiterpensions⸗ 3 un ungslassakonto

dikorenkonto 9 5 pro uner

e. : rundstückkonto 9 Ga r, Industriegleis konto Maschinenkonto Sckekonto Inventarkonto Fffektenkonto e n, renkonto⸗⸗ D ne dterialientönto. Debitorenkonto Guthaben bei

Gebührenäquivalentkonto

Refervefondskonto Gewinn⸗ und

.

9.

*. ). 22

. . 1)

Banken

und Unter⸗

hobene Dividende .

Verlustkonto. .

si Vortrag vom vorigen Jahre.

295 .

1414560 2982358

40 1000 63 781 52 51 47207

64165 ö. Deutsch Ein liederversamml I. November nach Leipzig berufen. Versammlungsort; theaters (Eingang Go

1) Neuwahl des 2 Antrag des Satzungen vom J

Zusatz zu

TES 731 0s

53 3 bs 41 öl

Star

c dem nach 36

; ö sol be] Per ertrag, . , Effektenkont 6. ö 3 e, Steuern⸗ u. 21 og Fabrikationsgewinn Versicherungskonto 747761

Ra; ba, 15 620 26 Abschreibungen di T2 0 Reingewinn 160 öl ob ;

Z wird vom 320. enden chen n, , , e, Wafer mann. der Gesenschascetassczen. und Wechselbaut,

. . potheken · e er Wassermann

ivi ;

. 9. Bamberg . München bei Berlin beim

Oktober 1909. i⸗ engese ö a, . Kant.

Act. ⸗Ges.

Bodenstein per 20. Juni 1999.

den 29.

eingelöst. berger Mälzer

Bamberg, Bam

M184 t Brauerei

agdeburg 9 2

ab mit A004 10,

llschaft vorm. Carl J. Dessauer.

Neustadt.

169 dal J. Januar 1 des Jahres nuar 3. ; Leipzig, den .

60 gS5lsob Der Vorstand *

Geheimer

64816 . Dentsche Kran

im Hotel Kais versammlung.

Kr Deutsche ö

3

4 3 1200 000

64806]

Bilanz k . 3 1133 100 334 222 80 . 13 555 1600 31 000 21 660 7 = 5 000 5 300 85 54 3g 571068 6 743 691 28 301 369 56 14 hi5 4?

Aktiva.

Aktienkapital 29 Reservefonds.. Dis positionsfonds ünterstützungsfonds Delkrederefonds Hvpotheken Rücklage für

beiträge ꝛc.. Diverse Kreditoren Gewinnsaldo .

Verteilung desse atifikationen... ö. Dividende .. Tantieme . In W er didiende Delkredere Vortrag auf neu

ö

An Grund und Gebäude Inventar e g ; andfässer .. 3 und Wagen sektrische Anlage Bahnwagen 9 Kw e. eneinrichtungen... Effektenbestand;.. Kassebestand Wechselbestand Diverse Debitoren D ö

Vorräte an Bier 3 Versicherungen .

M.

——

,. J. 9). . . . ). 10 . 21 n. . .

Rech⸗

lben: Msh

120 000 15 941 96 33 23278 13 356 57 786 725 - 260265 465 448 08

75 425 62

zum H

64613

182120 15 060. 2 155, 10 13 000.

5 613 43

182689

nung.

DTF I Gewinn⸗ und Ve lusttonto

pro 190812909. ö

DTF ö ö go 7h 4265/6 77 5 hierdurch ein Kredit.

. 125345 337 552 74

Debet.

ĩ Anlagewerte·

Abschreibungen auf a, .

ferde un .

il e n , Grund⸗ und bebe . unkosten, Iinfen 2c

Gewinnsaldo

192 338 97 75 42562

—— IVI S306 19

mir geprüfte

Neustadt, den 30. Juni 1909. Otto

Vorstand. Denn emitz. O. Müller.

Magdeburg

Der Aufssichtsrat.

E. Grünwald. zu

e Uebereinstimmung 6 Gewinn⸗ und Verlust n Büchern bescheinig Sch ley, Magdeburg amtlich

2

nn,, ,, 338 D i ilanz

vorstehenden Bilan enen mit den von e ich 1 Handelskammer

ben gef i und beeidigter

zücherrevisor.

zember 18

7) Erwerbs⸗ andel Zu einer Generalversammlung

Katharinenstr. 3

darüber, ob die bisheri alten oder andere zu beste

—— 94 *

iederlasuung ec Mie gf e l stten.

Karl Marioth in Elber⸗ der bei dem hiesige

Rechtsanwälte . 1999. Landgerichtspräsident.

beute in d

ndgericht Kempten, e 1909.

beim hiesigen

Oktober 1909. önigliches Amts

bei dem unterz Rechtsanwälte

f. Landgericht

nachung. . , ,. ter hierselbst ist

bei dem hiesigen daher gelö Oktober 1909.

Königliches Amts

schiedene machungen. er Anwaltverein.

sßierordentlicher e, ung) wi

ttschedstraße). Tagesordnung: Vorstands. Vorstands,

beschlie Die Wahl der

1910 mit Wirkung vom

Oktober 1909. s Deutschen

Vr.

E. S.

Am 16. Novembhe 9 erhof zu Ca

z * Ve änderung. 2) Ver

z. a ö X.: M. Bu f sien, 1. Vo Vorstand. J. A.: . K be d der esische 2

en ber je

Nomina

48 000) . Aattowitz.

andel und zur Notierung

Breslau, d D

jaatimäre der W Die Obligationäre der vember Die Ohl 2 k der Korpora

im Börsengebäude zu *r. Wolfgangstraße)

Obligationäre,

ouponsbogen, jedo 3 en ber 19 Berlin, Unter de

* *

und Wirtschaftsgenosenschafhen

November . . wird hiermit eingeladen.

16.

rdnung: ö en Mitglieder des Vors. 6 sind, sowie Zuwahl

1 ox tand. Der 2 f Gaunitz. .

31738

Dur ist das Stamm Gesellschaft

Coblenz, um ziert ö Hinweis auf ? Nr. und werden die Glaub: fordert, etwaige , ö. deren Bureaus ai g, 4

Koblenz, den Der .

Hesellschafterbeschluß Sele lsch fte der Firm mit beschränkter den Betrag von Es wird dies be

n Land⸗ eingetragen worden.

Robert Wol en . 1 Y iefigẽ Rechts⸗

e nr, Special,

Gasglühlicht Nixdorf,

ersucht, ihre Forderunger dator M. 62790]. Die Vereinigun Gesellschaft mit aufgelöst. Die

'fordert, sich bei uns . w. 15, Pfalz

tober 19609.

Goeritz

Amtsgericht zuge⸗ ite unter Nr. 5 einge Wilhelm Schnell hier.

gericht.

zeichneten Land⸗ ,

8d 95 ist heute Herr

wohnhaft in Schwarzen⸗

mit beschränk

Zwickau, 29. 10. 09. n Der Liquidator:

ch Eintragung in der

zugelassenen

64204 Die Deutsche

Fharlottenburg, ; . getreten und fordert

sich zu melden. J . 63480 ;

. Bekannt

Seine C Amtsgericht scht worden.

ericht. Abteilung 1.

Die Gläubiger der Ge erfucht, ihre Forderungen o Liquidator

627921

Als Liquidator de G. m. b. H., Berlin,

auf, ihre Ansprüche geltend e ,,,, Hamb

63168 . la ee die Liquida Luftschiffahrts Ausstellung a. M., jenigen, r che geltend bald bei uns zu meld Internationale Ln G. m. b. S.

Die Lig

r der Na

Anwaltstag Mit⸗ 1d auf Sonntag, den

9, Vormittags 11 Uhr,

Großer Festsaal des Central⸗

zum 8 11 Abs. 7 Der ö.

J. September 1909 folgenden .

ßen; ö .

Vertreter erfolgt erstmalig

der Mitglie derrahf rn ö. eiden ersten Monate

den beiden erster 4

nde ir

64bo5]

Die Firma

8

Anwaltvereins. Erythrapel, Justizrat, Vorsitzender.

pann

i G.

n Unterstützungs Kasse Cassel. ö 6 4 Uhr,

tl. General⸗ I) Statuten⸗

ke

so r 1909, ssel austerorder Tagesordnung:

ichene. laie uterstůtzungs Kasse

S0 zu Cassel.

und werden etw Forderungen bei

Der

an

sbank E. G. im. b. S. Leipzig. 1909, Mittags 12 Uhr,

ichtsrats ds und des Aufsichtsra . Aufsichtsrat.

& C . 0 ——

vom 2 Carl Hermanni,

kannt gemacht unter z 3 30 des ber

K . Gesellschaft aufge⸗ e an die Gesellsch

sesnhrer ber Gesensschaft: Sppenheimer.

G. m. b. H.

. . . der Geselssch⸗ Die Gläubiger 2 e ,

Deutscher Dachpappe eschränkter elt g gehe f .

Gläubiger der Ge zu melden.

Vereinigung —⸗ deutscher Dachpappen⸗Fabrikanten, Gesellschaft

aftung, ter S 3

gstarburier⸗Gesell Windscheidstraße

z 83 1 2 3 s-Haggerei G. m. b. S. i. Lig Cäln.

sellschaft werden hiermit glei R. Stadelbauer,

fordere ich die

beschlossen ist, for welche der gen.

stschiffa

F ! Dr. TJoseph. von Tschudi. Dr. JZoser

Bekanntmachung.

Asphalt und Würzburg,

is 1. Januar 1909 in Liquidation getre⸗ i , aige Gläubiger aufgef dem Unterzeichneten anzume

Eduard Spann, Markt 1011.

zum Dentschen Neichs

258.

Sech st e Beilgge anzeiger und König . Montag, den J. Nobemh

Berlin,

lich Pren

61

sischen Staats anzeiger. 1 1909.

*

Der hast Hicser Beilage, in welcher die Vatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die 33. u

w

Das Zentral Selbstabholer auch dur Staattanzeigers, w. Wi

Vom

nd Fah

Reich kann

andelsregister für das Deutsche eutschen Re

die Königliche Expedition des B lhelmstraße 32, bezogen werden.

21. April 1909

Bekanntmachun rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

al⸗Handelsreg

Zentral Handel gregister f.

Genossenschaftẽ,

erscheint auch in *

gifter fir das

durch alle Postanstalten, in Berlin für ichsanzeigers und Königlich Preußischen

gen aus den Handelt, Güterrecht, Verein.

as Deutsche Reich w 258

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urh einem besond

Den

heherrechtseintragerolle, ne, 2 eren Blatt unter dem Titel ö görolle, über Warenze

o 2 9 = —— 68

e Neich. an. 2331)

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. O 4 für das Den Einzelne N . 2. 3 m einer 4gespaltenen Petitzeile 0 . ö

sas C. 2583 D. n

Q J

hH. ausgegeben.

Haftung zu

1500, redu- Schnell yress

Akt. 15g. Typenrad, be der Abdruck d Tasterhebel London; Ver furt a. M.

159. C. 1

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nachgefucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Ea. St. 13 S886. Straßenlaterne mit nach oben verschiebbarem Schutzzylinder. Johann Streit

mann, Nördlingen, Schwab. 18.3. 09.

Ga. M. 37 454. Verfahren, Bierhefe für Back—

zwecke brauchbar zu machen. Dr. Albert Munsche

Altong, Kl. Gärtnerstr. 33. 3. 360! ; Sb. L. 23 453. Verfahren zur Vorbereitung

von zur Derstellung von Bierwürze bestimmtem Ge

. PFelentin Lapp, Berlin, Kurfürstendamm 47.

s betr. Ges.,

aft in

maschinen. facturin Anwälte Frankfurt a. ,,

159. maschinen zu

r. 13. . st werden hiermit bei dem Liqui⸗ Boddinstr. 11.

u. dgl.; Zuf

n⸗Fabrikanten, zu Berlin, ist

Ges., Stetti L 5g. maschinen, di des Anschlage sehen ist, we geführt sind.

; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen. mit Oesterreich⸗ Ungarn vom 5. Z. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Delterreich vom 20. 10. 06 anerkannt. 2 2. 20 . ö . 85; F. 26 917. Auechsilberspundapparat; Zus. z, Pat. 154 255. Möichaeh Fertl, Schwabach b. Nürnberg. 20. 1. Ch. Si. G. 27 917. Verfahren zur Herstellung eines Wasch „und Bleichmittels aus Natriumsuperoryd mit Anem schützenden Deckmittel; Zuf. z. Anm. G. 26 462. Fa. Fr. G . Eslinas . ö är Grunct, Eßlingen a. N. 2. 11. 68. 10a. K. 10 152. Anlage mit liegenden Groß⸗ kammeröfen und getrennter Ausdrück Einebnangs= maschine. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Isen bergstraße 30. 17. 2. 09. 3 * 6 8 5 7 *. N. 10294. Verdampfapparat, bei welchem die Abdampfung durch eine die Flüssigkeit aus einem einseitigen Sumpfe entnehmende umslanfende Trommel erfolgt. Paul Neu bäcker, Danzig, Schuitensteg 2. 12. J2. 08. . 120. . L. 27 784. Auslaugeapparat: Zus. z. Pat. 205 109. Robert T empleton Love, Iquique, Chile. Südamerika; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw 11 26 3. 09. 12d. B. 52 0903. Filter mit hohlzylindrisch oder ähnlich Elormtem Filterkörper mit auf den beiden offenen Seiten abschließenden Platten. Berke , ld Filter · Gese uschaft G. m. b. H., Gesle. tie m. . S., Frankfurt 128. E. dern wir hierm ne , von Filterkörpern 5 egenübe . , ; veel schast, gech junlichs Anzahl in einem Gehäuse stehen und mik grob wollen, auf, a n hartem Material umgeben sind, mittels . Preßluft. Albert Endler, Celle 11. 7. 07 ; . 9 125 * 6 . ö 6 n hrts · Ausstellunn 1e. S. 25 184. Verfahren zum Entstäuben in Liquidation. und Reinigen von Gasen. Frangois Sepulchre, uidatoren:

tr. I2a, den 23. Ok⸗

in Liquidation.

r. Leidig. .

für Schreibm mittels einer ein einstellbar werden kann. hofer E Ja 8 151i. Kopierpapierb entfernung v feuchtes

aft m. b. S. . ö ist in Liqui. ihre Gläubiger auf, .

16. eines t

G. üinstlich

anzumelden bei dem Duisburg.

Kaiser Ham 16. von Material. burg. 8. 8. L Sc. L. 2 von Metalle William Fre London; Vert Herse, Pat. Ea. B. 4 rädertragender Vork; Vertr. Herse, Pat. Für diese

ugsmittel · Centrale . Gläubiger zu machen. ö urg, Süderstr. 83.

*

12710. Verfahren zum Reinigen welche einzeln oder in größerer

.

Lüttich; Vertr.. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth ; Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. Ie. Pirth, W. Dame, Berlin sw. 68. 30. 8. 07.

12g. N. 980. Verfahren zur Herstellung pon nur an der Qberfläche platinierten Kontakt

. 1 Max Neumann, Wiesbaden, Kapellen⸗ straße 51. ;

5. C08. 121. C. 17 382. Verfahren zur Darstellung bon Stickstoff aus Luft mittels Kupfer. Chanid⸗ Gesellschaft m. b. S., Berlin. 24. 11. 08 L2i. M. 35 193. Verfahren und Vorrichtung zur Veränderung der Lage von aus schwerem Malerial beste henden Wänden von Reaktionsräumen. Hugo etersen, Wilmersdorf, Kaiser⸗Allee 181, u. Hugo Ilng, Harburg a. E. 14. 7. 08. 120. G. 26 984. Verfahren zur Herstellung zen Formigten aus Aetzalfali und Kohlenoxyd. Dr. l Goidschmidt Dresden, Schillerftr. J) 9. 5. 08.

L220. K. 140 152.

dem Unionsve

15. 2. 06 auf einigten Staa 19a. eingesetzten, zur Aufnahme 3. Pat.

& Speer, Betonbaugeschaf

E. v. Ossows 1 9c. Rißfugen.

896 20a. G. 2 seilbahnwagen

m. b. S.

ordert, ib lden.

Liquidator: bahnfahrzeuge lottenburg, E 20d.

Verfahren zur Darstellung

rsitzender.

(65 Stück i

8 E. Heimann un ankhaus E. gesellschaft!

s 000 000 6 * „Hohenlohe W

an der hiesigen Börse zuzulassen. en 79. Oktober 1909.

t Zulassungs ste berg Pachaly.

eue Aktien erke ⸗Aktien

2

te

lle für Wertpapiere.

Verbindungen (Thiozoniden); Dr. Paul Koch, Berlin'

608.

von schwefelreichen

Zus. . Pal. 2l4 550. Bendlerftr. 3 47 13. 120. R. 9191.

Zelluloseformiatgemis Köpenick b. Berlin.

1L20o. N. 9492. Verfahren zur Darstellung von Gemischen der Zelluloseformiate. Nitritfabrit Akt. Ges., Köpenick b. Berlin. 19. 127 ; 120. V. 7675. Verfahren zur Darstellung von Antimonverbindungen, welche das Antimonoryd ganz oder teilweise an schweflige Säure oder Essigsaͤure

Breslau, beantragen, , ir, io doi Hohenlohehütte, Kr

insbesondere b M. 6 Lein

e,, ar r Tung von 3 e,, , en. Nitritfabrik Att. Gef.. 0 R . 13. 13. 6. sr Zod, n s

ide zu zu

2.

straße 13. 20c.

Seitenpuffer. gerberstr. 9. 20i. S. 14

Waarenboers

ee , , wei,

1909,

onnerstag, 26 (Generalver

stattfinden de . lum

Tagesordnung;

. des

er Geschäftsführer und ö bestimmten Preise zu ge r,, in der

2) w eher holungf n , , . den Fall, daß der schlossenen Vergü zustande kommt.

betenen . ken , we ü,

ĩ ti dnetem oppeltem, arithmetisch geor 1909 nl s 12 Uhr, bei der Kasse der

n Linden 53 (Bankhaus S. Fren g9 bestimmten Stelle zu hinter gen 299. Oktob Berlin W. 8, Gin gette nt, aim e hit ie . . * Rofenstock, Rechts anwa

samm

1) im Ve

ch mi

er 1909.

e

zu einer am bends 6 Uhr,

der Obligationãäre

* igationã ] ,,,, 4 nicht unter

V mlun r er em Len uf nach Maßgabe der unte

teilnehmen wollen ; Nummernberzeichni

Firma kel), oder bei einer

Obligationäre:

gebunden enthalten. Fa. M. B. V Leipzig⸗ Lindenau. 16. 2. 58. k . 12. W. 30 076. einer im Magensaft unlöslichen schwerlöslichen Tannin ⸗Silber Zus. 3. Pat. 195 304. Dr. Richard Weil, Frank⸗ urt a. M., Friedberger Anlage g. 1. 7. 605. 14. S. 26 987. Schubkurvensteuerung. Theo Saiuberlich, Osterholz⸗Scharmbeck. 5. 5. 38. 14. W. 1962. Ventilsteuerung; Zus. 3. . 208 435. August Weitmann, Hiri, Deftert. chles. Vertr. Ott? Weitmann, Zweibrücken Rheinpf. T4. 4. 09 * S. 28 428. rhütu

signalantriebe

Verfahren zur Herstellung und im Darmsaft Eiweißverbindung;

Haftung.

201. J. 28 der Handhabi chaft, Ein

lion der Kaufmanns

zeuges wird. Richard

2Ha. D. 2

dor

re, ihnen gemeinscha

21a. von S schicht auf niedergeschla schiedenen

Sicherheits vorrichtung zur F. 2 Ve tung des Durchgehens von Kraft- und Arbeits⸗ ö maschinen. Soci et é Anonyme des Mines

Fürstenberg, Bottenbroich b. Frechen.

2. 089. 15 b. G. 29 294. Verfahren, ein auf eine po— 16 Jin hlatte übertragenes Druckmuster für Flach⸗ ruck druckfahig zu machen. Julius Gerstenlauer, Stuttgart, Rötestr. 55. 27. 5. 69. , Sch. 31 195. Papierführung für bänder⸗ ose Zwei. und Mehrrollen⸗ Rotationsmaschinen.

vom A. Juni 1907 berei ei

ihre Obligationen 3 is Dienstag,

*

haben

garn erg , m.

! im 5 10 des es vom erczy Wheato

Fr. Meffert u SW. 68. 30. 21a.

lt.

Ges., Frankentha B. 50 117.

erfolgt.

Zurückbewegen des The Colum

C e

S. 25 260. stinmten Höhenstellung der Schri und Fahrräder⸗Fabrik

W. 30 831.

lche in den Schl

Fr. Reinhold, W. : Iz 090.

R. 27 399.

endloses Rosenthal, Hamm i. W.

mehl und Ammoniaksalz. Sch. 30 762. stäubend

08.

5 250.

L. 26 116. durch Futte

215431. Frankr., u. F

A. 16579. Friedrich Absolon,

Ernst Heckel m. b 20d. L. 26 804.

LX. 26 S803. und Führungs

oder Kugellagern.

P. 22 941. don Kupplungen in die

Elektricitäts⸗Gesellsch

triebener Fahrzeuge treibenden Fed . oder abe

ämter mit Schluß der Teilnehmerlein Telephonwerke G. m. b.

challdiagrammen,

en wird, daß Punkten bildenden Tonschwing

S. 12 338. apparate mit einem durch einen?

gewickelten Stahldraht. Kopenhagen; Vertr. A. B Pat. Anwälte, Stuttgart. Ic. K. 32 11 LKitungen und mehreren Ein Atisburg, Duisburg. 2Ic. K. 40 230. Lontaktsegmente

Frankenthal Aivert Cie. l- Rheinbahern. 14. J0. 606. Tasterschreibmaschine mit i der das Einstellen der Typen sowie er jeweilig eingestellten Type durch den lt. Noel Pemberton Billing, tr.: Fr. Haßlacher, Pat. Anw., Frank 1 653. ö

6 626. Vorrichtung zum schrittweisen Papierschlittens in Schreib⸗ bia Typemwriter Manu⸗ ompany, New Pork; Vertr.: Pat.⸗ R. Wirth. C. Weihe, Dr. H. Weil M. 1, u. W. Dame, Berlin sw. 68.

69. Vorrichtung an Schreib⸗ r wiederkehrenden Erzielung einer be— ft auf 3 3. Pat. 195 376. Nähmaschinen⸗ Bernh. Stoewer, Act. 14. 9. 07. Universalschiene für Schreib⸗ tellschrauben zur Einstellung bewegenden Tastenhebel ver' itzen einer Kammschiene iams, Chicago; Vertr. Pat. Anw., Berlin 8. 53 6.1 6 Papierzuführungsborrichtung ei welchen die Papierwalze Achse drehbaren Kurbel um orwärts gedreht Winkl⸗ Chem⸗

enfabrik

Klöckner, Eöln Bayenth 53665899 2Id. B. 55 9076. von Feldmagnetspulen blanken Kupferbändern räder. Otto Titus H;: Springmann, T wälte, Berlin 8W. 61. 21h. F. 26 034. der Elektrodenstellun Defen, Lampen u. ah). Lahme 26. 8. 08. 2298. D. 21 08. einer in kurzer Zeit erhär Asphalt usw. Ges. Klemann 09.

15. 1

2zf. R. 26 514. platten. Wilhelm Rivoir Kaiserstr. 111. 16. 6. O8. 24a, N. 10 138. im oberen Flammenrohre Carl Neblung u. Emil 2Ie. R. 26 2232. zur Erzeugung von Teergas. X. Wolter, Amsterdam; Berlin 8W. 48. 8. 5. 05. 25a. St. 12 515. stellung lockerer o stühlen. Hermann Steudten, 2 5b. O. 6029. von Litzen und mann, Elberfeld, 25 b. Sch. 390 178 Tüllstühle mit Ro Sa zer Maschinen ). 9 O.

n⸗Grünhof.

e

8 8

mit S

der sie

Lawrence Will

aschinen, b auf ihrer es Maß rückwärts und d Wanderer⸗Werke, vorm. enicke, Aktt.⸗Ges., Schönau b )J. Kopiermaschine, bei der die einem in der Achsen— Walzenpaar durch ein angefeuchtet wird. Otto . 6 Verfahren zur Herstellung aus Thomasphosphat⸗ derkschaft Deutscher Bruckhausen a. Rh. 5. 5. 98. Verfahren zur Umwandlung em Kalkstickstoff in nicht stäubendes einrich Schröder, Neindorf b. Hedwigs⸗

ahn zwischen eränderlichen Band

6 88:3. en Düngemittels Gewerk

born,

7. 08

DGa. T. 14 23. Graphits in Gas- und Tenckhoff, Langenselbold, 26c. 3. 6274. Glocke, welche poröses, tauchendes Aufsaugem der Druckluf Albisrieden, Schweiz; Berlin 8W. 61. 13. 11. 65. 268. F. 21 8313.

Verfahren wie Stahl und derick Lowndes

r.: H. Springmam

zur Verbesserung Stahllegierungen. 2 4 Frith Lomndes, , Th. Stort u. E. lnwälte, Berlin Sw. 61. 5. 1 07. 5 509. Schienenstoßverbindung mit n Hilfsstück. Max Barschall, New V,, Springmann, Th. Stort u. E. nwälte, Berlin sw. 61. 14. 2. 07 Inmeldung ist bei der Prüfung gemäß

K ,,

114. 12. G6 die Priorität vom Ver—

Ber

rtrage vom Grund der Anmeldung in den ten von Amerika anerkannt.

Eisenbetonschwelle mit darin rstücke gesicherten Holzblöcken der Schienenbefestigungsmlitte': Zus. Saston Liebeaux, Nantes rangois Hennebique, Pais; Vertr.: li, Pat. Anw., Berlin W. 9. 29. 5. 08. Zementboden mit künstlichen Oldenburg i. Gr.

bestandteile b gasen. 276. Sch. Deinrich Schwenner, 29a. F. 26 570. der Bastfasern aus lichen Pflanzen. A Emilio Gilli, berger, Pat. Anw., 0a. A. 17 195. des Schwerhörigkeitsgrades welche durch auf Schwingungen erregt Mix * Genest, Werke, Schöne 30a. B. 51 987. handlung von Knocher Hildesheim. 23. 7. 69. 0d, S. 17500. von Gipsverbänden. baden, Bismarckring 27 20d. K. 39 633. Zelluloid allseitig eingebetteten Vermann Kapper, 30. 12 08.

308. M. 37 759. wechselbarer Tasche. Landshuterstr. 21. 10. 4. 59 3 T. 14398. Jul. Teufel, Stuttgart, 205. S. 26 S532. unterteilte Rauchbadkammer. zewski, Schloß Lubo 30t. B. 50 837. Pe schwerflüchtige siedende VWasserdampf führen. Dr. Paul Balke, 83 cheid, Oberlar.

0919.

A

62 werden.

Gesell

Fangvorrichtung für Draht schaft für Förderanlagen H.. Saarbrücken. J. 5. 69. Achsloses Lenkrad für Eisen Maria Leinwather, Char. 82. 3. 10. 08. Aus einem Kegeltraglager zrollen bestehende Lagerung für Räder, on Eisenbahnfahrzeugen. Alois Maria Charlottenburg, 32.

Alois osanderstr.

Eosanderstr.

16. Grubenw Willy Vollm

V

4. 09.

agengchse mit Rollen er, Berlin, Chaussee⸗

Vorrichtung zum Einstellen

e Jugkraftrichtung durch die Paul Pölckopw, Rosflock . M., Loh⸗ ,

3166. Haltesperre für Eisenbahn— mit elektrischer Kupplung. Allgemeine aft, Berlin. 23. J. 69. Vorrichtung zur Ueberwachung ing des Fahrschalters elektrisch be mittels eines ein Zählwerk an— as bei Stillstand des Fahr⸗ r vom Zählwerk entkuppelt In, Moltkestr. 89. 30. 15.986. 58. Schaltung für Fernsprech⸗ zeichengabe durch ein dauernd mit ing verbundenes Relais. Deutsche VB., Berlin. 16. 12. 55. zur Erzeugung eine Material- nem Draht in der Weife elertrisch die Schichtdicke an ver den Schwankungen der abzu⸗ ungen entsprechend sich ändert. Fuller, Boston, Mass., V. St. A.; Sell, Pat. Anwälte, Berlin

Sicherun

5 92.

erwerkes, d

Franz, O9

1

Hohlkörp 8 *

316. K. 38 5a8. Armkernen unter Benu . n . Beorg Küch 08.

3. 10 S. 28 1531.

6 377. Verfahren

bei welchem

324.

in die Vor- oder maschinen. Heinri 8...

215. J. 11 32.

n 2 Dr. 8. 10. 08. für Telegraphen⸗ 3

otor auf Spulen

Einar Alexander Sytten, Drau 3. 1. 0 E. Mehrfachkabel mit Doppel⸗ zelleitungen. Kabel 23. 4. 088. . k . ente auf einem mittels Schellen auf der Achse befestigten Rohre angebracht ö al, Bonnerstr.

Verfahren zu aus hochkant für rasch laufend Blathy, h. Stort u. G. 3. Einrichtun bei elektrische Felten K Guilleaume⸗ verwerke Act.⸗Ges.

Verfahren zur Herstellung tenden Masse n und kieselsauren Erdalkalien.

Co., G. m. b. H.,

Kühlvorrichtung für Seifen⸗ jun., Offenbach a. M.

Innenfeuerung mit einem eilten Flammenzuge. Perters, Celle. 7. 16. 65. ren und Vorrichtung F. G. C. Rincker u

abget Verfa Vertr.:

Einstellvorrichtung zur Her— der fester Ware Neukirchen. 21. 1. 08. Flechtmaschine zur H Spitzengeflechten. f Wortmannstr. 45. Randschlittenantrieb llerbewegung. fabrik Att. Ges., Ghemn

Einrichtung zum Lösen anderen Retorten. Kr. Hanau. Karburator in die Karburierflüssigkeit aterial trägt und die uftzuleitung überdeckt. z More , 6

Vertr.. H. Neubart, Pal. Anm.

26d. . Verfahren Gewinnung praktisch einheitlicher und ei der Reinigung von Ko Walther Feld, Zehlendorf. . Luftver Hiesfeld, Rhl Verfahren Nelumbium (Lotos) Fabbriche Riunite Florenz; Vertr.: Berlin 8W. 61. pparat zur mittels geeichte elektrischem Telephon⸗ und Telegraphen⸗ erg b. Berlin. Geteilter Bohrer zur Be⸗ ösbrichen. Fa. F. A. Becker,

Vorrichtung zum Dr. Otto 1 Plattfußeinlage, aus Metallblech bestehend.

Saßelmann, Wi . 09.

Berlin,

. Suspensorium mit aus⸗ Dr. Ludwig Meyer, Berlin,

Monats Verband. Neckarstr. 51. In zwei gesonderte Räume a Witold von Skor— stron b. Labischin. rfahren und App auch hochschmelzende Medikamente ohne V den zu behandelnde Trois

22. 7.

für Riemscheiben, 3 zung drehbarer Seiten latte für die Bildun

ler, Magdeburg Buckau, Besch en gf 4d.

; Verfahren zum Ueberführen geschmolzenen Glases aus dem Ofen 2 von

Severin, Sasbach b. Achern. um Zerschneiden von Kar— toffeln, Zwiebeln, Aepfeln o— dgl. dienende Hand⸗

schere. Hugo Ja 4 8 e. W. Schwaebsch, 27. J. 09. 2 n,, ( 2b. W. 21 842. Auf eine Messerklinge auf⸗ steckbare Schälvorrichtung für Früchte ö. en gl. Widmer · Caleiti Schönenwerd, Schweiz; y R. Worms, Pat. nw., Berlin 8W. 68. . 9

2If. L. 28 1427. Wandhaken mit schräg⸗ stehenden Führungsösen für die Nägel. ur. Liebke, Spandau, Schön walderstr. 87. 19g. 7. 09. Ek. R. 28 715. Vorrichtung zum «* Ablegen sines Schutzblattrahmens auf den Abtrittsitz. Willy Ramm, Dresden, Sebnitzerstr. 31. 17. 6.99.

at. B. S621. Kioseltfitzz Put“ Barmen Hügelstr. 41. 6. 7 ö. d 2 211. H. 45 648. CExplosionssicherer Behãlter⸗ derschluß mit einem dem Ausguß vorgeschalteten Abschlußsiphon. Vermann Hintermann, Basel Schweiz); Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels Pat. Anwälte, Berlin Y. h. . ; 31I. J. 11 567. Auslaugefilter für Kaffee u. d9gl. Christen Jensen, Kopenhagen; Vertr.: 2. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin 8. 14. I4. 4. 09. AI. M. 38 149. An der Innenseite einer Tür anzubringende Vorrichtung zum Empfang von Misch. 36 Marek, Berlin, Rathenowerstr. 78. 28.5. 069. 5a.

werk

i welcher die 29. 3

sind. Franz

271/7273.

r Herstellung

gewickelten, e Magnet⸗ udapest; Vertr.: Herse, Pat. An⸗

B zur Regelung n Apparaten Frankfurt a. M. aus Teerölen,

Dachpiꝛ Berlin.

A. Loll, Pat. Anw.,

auf flachen Wirk⸗

erstellung Alfred Orth⸗ 9. 5. 08.

für C itz.

Schubert

; Sch. 22 902. Trangportvorrichtung zum Heben und Senken von Lasten guf nur einer gWganer g gtehene Fritz Schumacher, Schoneberg i. W. 2D. O. 9J. 336, B. 52 992z. Vorrichtung an Laufkranen zur Vornahme von Schiebearbeiten (Rangieren von Wagen, Umstellen von Weichen u. dgl.). Friedrich Bülz. Lauchhammer. J. Z. 69. . 5b. D. 21 199. Jlutlegerkran mit in der Vöhenrichtung verstellbarem Ausleger. Duisburger Naschinenbau⸗ Att. Gef. vorm. Bechem 4 Keetman, Duisburg. IJI0. 4. 69. 356. M. 327 999. Greif⸗ und Transport⸗ vorrichtung für Hebezeuge mit mehreren, wahlweise benutz baren Greif⸗ und Tragorganen. Mäãärkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz A. G., Wetter 4. d. Ruhr. 10.3. 09. 2c. K. 41 200. Sicherheitsvorrichtung für Hebemaschinen. Adam Adolf Kiffel, Dresden, Feld⸗ zerrenstr. 37. 3. 6. 09. 27a. F. 26 527. Verfahren und Vorrichtung des zum Abschließen der durchgehenden DVohlräume von Rudolf Deckensteinen durch Verschluß körper. Richard Faber nau. 23. 6. 09. Berlin, Potsdamerstr. 79a. 26. II. 08. 3 mit schwimmender

276. L. 26 7165. Gitterförmige Gipsdeckendiele. Karl Leonhardt, endorf b. Detmold.

Heidenold

29. 6. 08.

396. C. 17 22H. Verfahren zum elektrolytischen Abscheiden don Kautschuk aus dem Milchsaft von ,,, 3 Cockerill, Colombo, zeylon; Vertr.: P. Wan emann, Pat. Anw., Berli Sv. 67 16. IJ. S ang . 10a. J. 10 470. Verfahren zum Auslaugen von Erzen durch Behandlung der Erze in seiner Verteilung mit einer Cyanidlösung unter Einblasung von orvdierenden Gasen, insbesondere Uuft. The Just Mining Extraction Co. Syracuse, V. St. A.; Vertr. Fr. Meffert u. Dr. X. Sell. Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 1. 08. 129. F. 21 9335. Schalldose für Sprechmaschinen, deren Gehäuse zwei Ansäͤtze besitzt, in denen die mit dem Nadelträger und der Nadelstange verbundene, mit runden oder teilweife runden Stirnenden ver⸗ sehene Traverse geführt oder gestützt ist. Aler Fischer, Kensington, Engl.; Vertr. Y. Neubart, Pat. Anw. Berlin Sm. 65 17 2. 65. 12h. HS. 45928. Okularum A. * N. Hahn,. Cassel 3. 2.9 12t, FJ. 27 718. Gasdruckschreiber mit einem , Gasdruckschreibers bewegenden Uhr⸗ erk. . Alfred von Feilitzsch, Braunschre Wolfenbüttlerstr. IJa. . 23 . 12m. C. I17⁊ 799. Rechenmaschine mit paar⸗ weise angeordneten Multiplikandusräbern und neun M ultiplikatorzahnplatten, die durch eine entsprechende Anzahl von Zähnen die Teilprodukte des kleinen Tinmaleins verkörpern; Zus. z. Pat. I99 045. Sugo Cordt, Nordenham a. d. W. 30. 3. 09. 12m. R. 27 129. Addiermaschine. Anton u. Hann Hegestr. 50. 15. 16. 05.

üg, dr, L S829. Kontrollvorrichtung (Marken⸗ kästchen) für Grubenförderwagen 3. I. ; ö dahl C Nademacher, drehe, Rhld. 22. 1.09. a. S. 29 279. Sher be ere rn, für ehe en Zus. z. Anm. S. 1 413. J. 8. Sensenschmidt u. Eduard Kaiser, Frank⸗ urt a. M., Taunusstr. 44. 25. 6. 09. . 1a. Sch. 27 91. Arbeitszeit. Controllapparat mit selbsttaͤti bewegbarem Einsteckschacht und in diesem verstellbarem, die Einstecktiefe der Karte regelndem Kartenhalter. Continentale Bundy Gesellschaft G. m. b. S., Dresden. I0. *! 07. 1a. W. 31 372. orrichtung zur Herstellun von Geldrollen, bestehend aus einer Hülse zur Auf⸗

Mündung Zwicky,

Julius

zur getrennten reiner Teer hlendestillations⸗ 22. 1. 08. dichtungsanlage. d. d. 6 98 zur Gewinnung und ähn Francesco Dr. D. Landen 26. 11. 08. Bestimmung hter Telephone, Wege erzeugte

Attiengesellschaft

und Vorrichtung

15. 5. 09. echrsssten. gh 9. ;

Aufschneiden es⸗

einem in

2

6.

Köpenickerstr.

Wilh. 17. 8. 09.

27. 6. 08. arat, um und hoch⸗ erwendung von n Organen zuzu⸗ orf, u. Robert 098.

dgl.

28. 9. 08.

zum Formen von ahnräder u. dgl. wände und einer g des Ringteils.

und Einrichtung

nahme der Geldmünzen mit seitlichem Längsschli hülse = ungfrauenthal 15. 25. 17533. : nzen⸗ hebel, das Schließen eines Luftaus laß vent ils Glasverarbeitungs⸗ 116. . 32084. igarte

i Finschieben des die Rollen

Papierstreifens. Hermann Watermener, Damburg, 2b. M. 327 0953. Selbstka erende L

bei der nach Einwurf eines . tückes ben . * = ber⸗

mittelt. Ernst Mofer, Biglen, Schmen! 3

29 in. u. A. k rar fn e en

oder Zigarette . 2 1

; on Stein tr 3g. 1 6. .

Carl 8. 11. 9