1909 / 258 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

* J

2 2

. gebogenen Klammer a e gone Paul Heimes, Frefeld, Rheinstr. 5. 30. 8. O9. ö k —. muh gs . fur le dertragen d ; * 916. J g . ö. um S i e 6 E n t e B e i ĩI n 9 E ngen⸗Mer id, Viktoria⸗ z D t ch R 8 . . 3 zum Deutschen Neichsanzeiger und Köuiglich Preußische . n Staatsanzeiger. t.

ahrzeuge. Georges ü. Simon Bott omũitz, einer aus einer an ckr.; Vertr.: E. W. Hopkins u. R. 36 und einem deren kel durchdringenden Nagel be⸗ . Pat. Amd ze 5 al. Cehenden el ber dnn ar n, Pat. ls bd, Bb, ( Zo. Steifstäbchen für R 5d4b. 216 508 ch z sich ö. Dahm, Hamburg, Dasselbrookstr. 2. 36. 4. 08. u. dal. Fa. A. Stern ir. Elberfeld. 30. 9. 69. Gustav Bräuhaus, pexsehenen 19969. St. 12 325. . straße 225. 16.9. 69. B. 44 417. ur Sicherung der 395 238. Damenhut halte Anna Lößner, 1d. 395 082. Zündvorrichtung für Azetylen⸗. Oberrödern b. Radeburg. 7 6H. laternen und andere Basflammen. Fa. P. Schle⸗ . 9 2583 singer, Offenbach a. M. 13. 9. 09. , 33 63 . . er mit rotierendem 9 z , Berlin, Montag, den 1 age, in welcher die⸗ Bekam kae ee wenn. 9. en 1. Novembe ntmachungen aus den r 9 z ö . , Güterrecht, Vereins-, Genossenschafts Zeichen . 3 19 8. . 1 erregistern, der Ucheherrech . tseintragsrolle, über W j arenzeichen,

drehendem Fl sttaͤtihen Abnahme und Se. 216 481. ten ichen. Union⸗ n Schutzgas ährliche Flüssig⸗ Verbrennung eines losihlen Gas. * ö

t Martini 295 264. üleideraufhänger. Paul Faber, 5 39083. ,, ö

ö telbrädchen und funkenge zendem Materialstück. Fa.

3 Offenbach a 13 9 . ö . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowi

. owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der G en der Eisenbahnen enthalten si

nd, erscheint auch in

einem besonderen Blatt

unter dem Titel

für Brauerei⸗Ein⸗ ch Stockheim, vorm. Maschineꝙnbau⸗ Gr 8 m. b. H., Berlin. 28. M. 36485. Ratibor. 30. 8. 09. F. 20 609. zb. 395 314. Hosenträger mit aus einem Stück P. Schlesinger, . ; d, dessen eines Ende verstellbar Sch. 33 421. ö ir etz ö 295 084. Brenner ür Azetylen⸗ und . Zent I H ral⸗Handelsregi ii ö registe fi r für das Deuts eutsche Rei sche Reich. Gn. 258)

Heinrich Gehrke Co., 5. U. 3664. Hit. Ühr mit Spre r ei , n, . Ansfagmn. Ter. Zeit. Fran Seelau, bestehendem Trägerban j bahnen, besonders zum Be. Hochstr. 30. 3. 7. O5. S: w Wilhelm Marx, Düsseldorf, Friedrichstr. 121. Ad. John Ridley Temperley, Ss5c. 216516. Abwasserklärvorrichtung mit 17. ö anderes Gas, mit Vorrichtung zun reißen eines ber dem Boden eines 3b. 6 e tr g . , , ,, , Schlesin gen, Offenbach a. M. ( Wilhelm Marr, Düsseldorf, Friedrich J3. 9. 99. Sch, Z3 422. ./ 8216 Das Zentral Handel zregi . R Vase 9 y 7 Ef 5p 3 5 6 Dan del ere 1 öl 1 1d. 93 TGI6. Gazanzünden. Majchin tn gern 8 auch dur h zie er we Deut Reich kann durch glle. astans Heidelberg. zeigers, sw. Wilhelmstraße 32, k ir 8 ; glich Preußis . g r. ss R rinrta- Smmteferesi ter- t- n gspreis beträ reiter it - drs Deni ke eech eren 55 eträgt I 4 so 9 für das an e Raich ersch mit in der Reger Kiasich⸗—= 3 . e n, ,,, nr der Regel Häglich. D ö. zelne Nummern kosten 20 n. 1 3. .

erti onsprei ĩ preis fur den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 3

Tran kohlen von Joseph ener len u. William Alexander, oder ohne Heberglocke und ü . Hans Heimann, Pat. Anw. Beckens oder Brunnens an ebrachter kegelförmiger Berlin 8. 11. ö 651. Danube. Georg Horzetzky, re lbenburg, Dranien⸗ z 121. 1. 9. O0. M. 31 867. 5d. 216 585. Selbsttãtige Tiefenregelungs⸗ straße 4. 8. . 98. S. 44 076. . 39 Hofenträgerstriphe. Wilhelm anstalt „Neckar“ G. m. b. H.. vorrichtung für Minen, Torpedos, Unterseebobte Sd. 216553. Anlage zur selbsttätigen Haus Marx,; Düsseldorf, Friedrichstr. 661. 17. 9. 09. 15. 9. o9g. M. 31778. . und andere unterhalh der Wasseroberfläche frei was erversorgung hne Sammelbehälter mit elek⸗ M. 31 869. . 18. 3935 301. Gasanzünder in Form einer schwimmende Körper. Karl Oskar Leon, Stockholmʒ trischem Perrich. Ernst Rieken, Jenfeld b. Alt⸗ 3b. 395 395. Ohrenschützer, Ludw. Scheve, Pistole. Max Schönstadt, Rosenthalerstr. 40, u- Gehrauchsmuste Vertr.: F. Schwenterley, Pat.⸗Anw. Berlin 8W. 68. rahlstedt. 1.6. O8. R. 26 . Brackwede i. W. 3 06. Sch. 32 930. Harl Boffer, Rykestr. 3. Berlin 14.9. 659. Sch. 33 437. t. S5d. 216 592. In die Wasserzuleitung; zu zb. 395 1422. Kragenstäbchen. Emma Rösli, Ad. 3935 305. Zündvorrichtung mit stark funken⸗ (Fortsetzung.) Eisenbahn⸗ kasten ge lt ten heizbarer Behalter. . Schwegler, Luzern; Vertr.: 89 Springmann gebenden Metalllegierungen (Cereisen), für Sicher⸗ 9. 395 332. Aus segmentförmi Hateshead, ö 3 Wagen. George James Coles * e Gch Y 535. D. Stort * u. 8. 2 . Berlin k . ö, G. m. n . elke dale n, rn fn, 363 Ex⸗ . Pat . K. u. S 36. n,. der beim Betriebe sich erw 090 R. 4 (5360. H., Bochum. 1923. 9. 9. G. 22 818. zürste. Max Hennig, V ; en bestehende R ; 0e. . 2 en. 8. 6. 09. . ienende rwärm ,, , 366. der e ee ls ih h e äber f, nenn. n , n, ,,. ,, . ), für Sicher⸗ 395 693. Metallhülse mi . einen zapfe garen und in wagerechter Ebe equenter Ströme. Reini ind Abgabe hoch⸗ als Stielbefestiger. ,, ,, 12 Kuppelglie nartig ausgebildeten Bügel ne um Aktt.⸗Ges., Erl iger, ebbert C Schall . eidauer, h n d. 395 ö . elgliedern für Förderw uge drehbaren 2 * 6 angen. 26. 6. 09. all, Mierseburg. 13. 9. ; 3 382. Von der Seite des F Löwenstei immerwarenfab es Fahrzeuges 21e . Wesseling b. Cöln. 7.9 2 ,, tung für Schwach.

25. 8. 08. X. 26 611. 66a. 216 479. Laufkatze mit einer zweiseitig einem Spül . anziehenden Windevorrichtung für Schlachthallen Josef Schreiner, Regensburg. 20.2. Venator, Cassel, Weserstr. 16, u. S5e. 2I6 554. Vorrichtung zur Klärung des 8W. . 6 gass sen. durch Notauslässe abfließenden Kandlwassers inner Zb. 395 471. Damenhut. Hrch. Schmidt, n iaunes, Frankfurt a. M. Kriegkitr e 35. 8. 59. Sch. 33 2165. 6 en ie n, , m. ,, Herren⸗ heitsgruhen ampen. Grümer . C rimberg G. m. ö 15. 5. 09. G.. 22 819. 1. S. 325. 9. 05. W. 28 5) ; 1092. 395 567 . Can rn. Zungen ; Sch. 32 876 genstein. Dr. Theodor 128. 53 414. Vorri 3 3 zu betätigende Kupplun it i Vorrichtung zum Abscheiden . J,, Gin rn mmi, 4 stromanlagen. Teleph al

Kraemer, Siegburg. 21. 2. 95. ner J. G. Zw ietuf In Apparat 12. 98. K. 37 135. T. I G55 usch C Co., Charlottenbur 5 2 9. 8. 1

Brenz. 15. 8.

Pariser Staden 1.

n. dgl. Jean X a. Manus Katzen ein, Cassel ⸗Bettenhausen. nden 26. 2. 09. V. 8392. halb des Notauslaßbauwerkes. Derm 2 ö * ö 23 2 ö 67a. 216 588. Verfahren um Schleifen halb⸗ Weimar. 4. 8, 9883 Me k 3b. 395 132. Gicherheltstasche für runder Feilen. Emil. Mebus, Remscheid, Sichel⸗ S5h. 216182. Spülabort mit einem durch bekleidung Josef Thielemeier, Husen b. Dort⸗ b. S.. Bochum. straße 13. 29. II. 08. M. 36 K,, Gegengewicht in der Hoch gh gehaltenen Sitzhrett, mund. Jz. 8. 09. T. 11013. 18. 3955909. Grubenlampe mit elektrischer Zünd⸗ 68a. ZAS 509. Sicherheit schloß mit einem das beim Niederdrücken sel ssttätig in der Tieflage Zb. 395 158. Wasserdicht imprägnierte deim⸗ vorrichtung. Otto von Roetel, Unna. 5. 9. 99. . von Bauer, Berlin, Hohenzolle durch Jühaltungen gesperrten Außendrücker; Zus. gesperrt und nach, Einleitung der Spülung wieder steife. Jullus G. Geyer, Ratzeburg i. Lbg. R. 250109. B. 44734. Hohenzollerndamm 208. 6. 10.09. vo h. z. Pat. 190 988. Fa. S. J. Arnheim, Berlin. freigegeben wird Carl Graeser, Ascona, Schweiz; JT. 9. C0. G. . 22739. 3 . 395 5041. LSöschhorn mit Ummantelung. . 1AI8d. 391 673. Baubue ͤ 9 , bei Ronden gw ssr hh, 51. 17. G7. M. 38 971. . Vertr.: H Fieth, Pat. Anw' Nürnberg. 8. 12. 08. 2b. 3895 662. Uiniformkragenverschluß. Alfred Jr. Rettenberger, Starnberg. 16. 9. 09. R. 20 014. - 6 Frankfurt 4. 6 auhuch Leonb. Emil Not * H. 3 Max Flechsig, Netz schka . Ableiter 220i. 39416 E6Sa. 2AS6 10. Jusammenklappbarer Schlüssel. G. 28 152. . ö Deinrich, Chemmitz, Planitzstr. 935. 15. 8. 698. 18d3;, 3. Gaszünder. Heinrich Steinbach, ö RN. roh,, P., Taunusstr. 43. 5. 7 03. Lad ., g. Netzschkau i. V. 31.7. 09. richtung gege 60. Sebsttätige Sicherheitsvor⸗ 2 Nie. Becker, Düsseldorf, Concordiahaus. 26. 6. Oh. Se. 218 Csæz1. Webstuhl, insbesondere zur 5. 43 0. Sölingen, Brühlerstr, 2. 18.9. 09. St. 12291. J 1EEd. 395 255. Bogen , wee. 3295 464. Kondensator, bes ö der Vorsignale und or⸗ 2Z1c, 395 298. Koppl . B. 64 317. . Herstellung von Roßhaargeweben. Gustgd Hermann zb. 395 700. Bademantel mit Brusteinsatz. Af. 3 Os. Glühkörpertragring, mit nach unten . u. dgl., welche derart . für Preisverzeichnisse C1 . konzentrisch ineinander er eh erg aus Neuwied 1 Rudolf . schnell. elettrische Saen ungstransfgrmatgr für 6sa. 2168 545. Schloß mit auf dem Rie el Naumann, Frankenberg i; . 8. 6. M7. N. 9146. Fa. E. J. Eichler, Großschönau i. S. 21.9. Y. dachförmig gestalteten Füßen zum leichteren Abziehen . werden, daß die n. t und sneinandergesteckt ö BGesellschaft 6e . Nohren. 201. . O9. Sch. 31 z46. er, Att.⸗Ges., Berlin. 14. 9 , C. Lorenz schaft verstellbarem und mit ihm beweglichem. Mit⸗ 5 21 55. Vorrichtung zum Knüpfen pon E. 13277. ö der sich entwickelnden Hitze und Verbrennungsgase. stehen. Arthur Lanschte wer registerartig hervor- 13 ingen. 9. 7. 09. G. I3 151 r. Ruhstrat, Goetjes 3 ee. Signalscheibe. Wilhelm H 2c. 3975 333. 1 2. 22 56. nehmerschieber und Zuhaltung. Friedrich Wilhelm Weberknoten, bei der die arbeitenden Teile mittels 3e. 3914 896. Gamasche mit auf verschiedene Rhenania Glühlicht⸗Eomp,. G. m. b. S., Cöln . 135. S. 09g. T. 22 341 e, Leipzig, Eisenbahnstr. 7. fun 4 . 1590. Flammrohr Rei ̃ . G. 23 93 Berlin, Muͤnchenerstr. 11. 36 9 6 bon Anlaßschaltern ee r zum Einschalten Mews, Moskau; Verti: Gy. llessen, Pat. Anw., iht Daumenhebel s bewegt werden. Paul Zaiser, Weiten einstellbaren, federnden Verschlußstücken. Fa. 4. Rh. 3. 9. 0. R: 24 9ĩ86. . 118. 395 260 Buch, bei str . J an Eimert, Gern ren nigung r rich. 206i. 393 352 3 30. 9. 09. f stgelegt werden soll. All äaltweg zwang weise¶ Berlin W. 15. 2.5. C8. M. K Köngen, O.-A. Eßlingen. 14. 11. 07. 3. 5h30. Wllbrecht Kind, Berlin. 20. 5. 69. K. 40 669. 1g. 391 616. Juleitungsverschluß für Invert⸗ Blätter zwecks , , bei welchem die einzelnen i 16. 3... 99. E. 13 123 ß, Große Kirch⸗ . ö . Eisenbahn⸗Sicherheits Signal Gesellschaft. Berlin. 21 9 Elektricitäts- 6sa. 218 546. Schloßgehãuse ohne äußerlich S Sa. 216187. Regelvorrichtung für Turbinen. c. 3941 952. Selbstsperrender Druckknopf. brennen. Berlin ⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ J herausgenommen und ö eine Registrierkasse He mn 1516. Setz maschine mit gef inn nn! ung beweglicher Kontaktbürste. V 21 c. 393 356. Aus ei . A3 574. zugängliche Befestigungsmittel. Damm Ladwig Fa. J. M. Voith, Heidenheim a. 08. M. Schubert, geb. Schroeder, Hannover, Körner⸗ Akt. Ges., Berlin. 36. 5. 08. N. 7827. Stelle , . Bedrucken an dieselbe , ,. und Gußföͤrm fowie . gesteuertem R. 25 124 Breslau, Iietenstr. 13. 2 6 Klemmdübel, für left sche nem Stück gestanzter in? b' H.. Velbert, Nhl B55. 65. D. 21 bod, V. 78997. kJ . straße L. 33.3. O9 Sch. 33 836. 198. 39i 22. Vergaser sür hängendes Dampf Kassen Gesellschaft ,. National Megistrier⸗ Der, e . tabellarischem k zur 201. 391989 0. 09. Velber, Winterbach a 2 ; . 68b. 216547. Bberlichtfensterverschluß, mit 28b; 216556. Drehschieber mit hydraulischem 3c. 394961. Handschuhschließe, Richard von Alüͤhlicht. E. Fernholz, Schenkendorf. 7. 9. 09. N. 8891. b. H., Berlin. 74. 8.09. 5 ö iergent hair Setz aft 3 diese grammform für e Stromabnehmer in Parallelo⸗ 2Ic. 395 1492. Nus Isol 19. 09. H. 43 1873 Handstange. Fa. Carl Weyer, Plettenberg i. W. Druckausgleich für durch Vertauschung der Ein- und Rziha, Stettin, Bismarckstt. 25. 9. 09. 8. 20 669. 118. 2935 288. Kureb ö. 6m b S., Berlin. 11. 2. O9 an, , ,, betrieb. m . elektrische Bahnen mit AVberleitun . gestellte Wandung mit e, , . her⸗ 74. 3. 66. W. gl 816. ö Ausströmung kanãl⸗ umsteuerbare Wassersäulen. N. 25 661. 19g. 394 918. Gasglühlichtbrenner. Fa. Julius Reich. Ernst Jaenisch ehh für das Deutsche Setzn 2945881. Metall ,,, 455. Berlin. 1 e, e e, ais Ge ech Halten von einsetzbaren 3 ziteten Nuten zum 869. 216 5 2X. Rasierhobel mit dünnem, zwei— maschinen. Saniel & Lueg, Düsseldorf⸗Grafen⸗ Ze. 395 020. Kragenknopf in Verbindung mit Hardt, Hamburg. 11.79. 09. H. 42960. Kantstr. 42. 18. 9. 87 8 oFhagen Rummelsburg burg . Gotth. Hög orrichtung für ZE a. 395 26 . . Verdau I. S. J4. 8. 93 nmnstücken, Karl Weißt, chneidigem Messer. Friedr. Ern, Co., Weyer berg. 10.7. 08. H. 44094. Druckknopf zur Verhütung seitlichen Verschiebens der 19g. 95 E230, Brennen, hauptsächlich für Azetylen 118. 395 328. Jan denf fer . 9. i, . itt 265. 10. 0 8 baren Eleftroden . Thermodeteltor mit auswechsel⸗ ah, 2953 599. ant le ain 2 . Solingen. 8. 4. 08. E. 23 417. ö w Krawatte. Georg Flögel, Saarlouis. 18. 6. 09. und andere kohlenstoffxeiche Gase, Jean Stadel ; in einem Stabe durch i ee ür Bücher, mit Se g mnasch . 289. Doppelkolonnenfetzet 67 8536. Rixrdorf. 26. 6 603 unsch * Raeger G. m. b. H nath chen Anlassen und Aussch . zum auto⸗ 2085. 216587. Schreibunterlage; Jus. 3; Pat. F. 20148. mann Co., Nürnberg. .* 357. St. 98616. . chenen Se r um r tt er stemsung befestigten, Min e ght System „Linotype“. Ed ber Lin zie 2Zrna. 395 208. . D., motoren, bedingt durch ,, von Elettro⸗ 190 . K gger r gr a. M., Scheids⸗ Gebrauchsmuster. 3c. 395 157. Vorrichtung zum Binden von 26. 395 389. Gas⸗ oder Bunsenbrenner. Paul ö efdgr sol Schwei; . J,. Büchi 13 r mien, 566 5.9 er m m Taschenuhr forum . 2 Mikrotelephon in . Mar n n, , Maxi⸗ walds x. 6 ö 20. 8 8. X ‚. 4 220. Schürzen u de 8 Me h Geometer ze Cramer u. Oscar Grab Paris; Vertr 89 * at. Anw 6 4 33 6 . Sustav R 24 * . 2 37. Borriẽ 9 . 33 35 ö T 2 2 . a. es. Mi ä ö 2 Be 9 18 06 „Berlin iefholz⸗ 23. n g, . ; ; ; ; J Sch dgl. (aus Metall). Demeter Rieei 8 ner Vs ee zrab, Paris; Vertr.: T. . ̃ „Charlottenburg 4. av Rauter, und Zeilengießmaßs Vorrichtun r , elephon⸗ ix C G 6. ö 8. 9. 09. B * . fholz⸗ . 216518. Schuhwerk mit n . (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Straßburg . j 18. 8. 59. E. Riccius, Rechtsanw., Berlin SW. 61. 8. 4. O09. . ö 18. 397 329 h u t 6 B. 44 544. , n ihn für . . . , , , . 6 en 9. . 539. Sig n e git Mar Mannesmann Nemscheid⸗Bliedinghausen. 2 R 21793 . Heinz Hirsch, B . ginschal fie on Matrizen mit ine ischten Satz zum 21 3 Te, . 326. . er, Bremen, Nor 5 öschalter. 7 gos. M. 902. J ghau⸗ Eintragungen. . . Sc a. Zunge iun wpressen gon ö Vorschubborrichtung für Bohr * 17 66 Berlin, Würzburgerstr. 8. . liegenden gleichen Gi fil em nf, übereingnder n. el 217. Kontaktbank für Selbstanschluß Dic. Tos ,, B. 4661 71a. 2163588. Verfahren zur Herstellung von 391 11 394 691 bis * 95700 ausschl. haken. Walther gu rürann, Dortmund Lübecker hämmer, en⸗ C Arma⸗ ö 18. 3935 102. Abwaschbare Ei ö . b Mergenthaler , . Schrift ö ,,. durch Schieber e . e. Gnllie gin Wehn für Schalttgseln. Brandsohlen für Schuhwerk, bei welchem ein Riß 295 519 u. 679. straße 216. . 10. 03 K. 40730. turen⸗F Ruhr. J. 8. O9. Adreßbücher, ,, Einbanddecke für 1 2 . 28. IJ. 065. 6 G. b. S., Berlin . Teleyhenmerte gr. . Frankfurt a. M. 2. 16 ern e, Att. faeri drter f 3e j je S enfläche 2 . = . . e Tor für MJckerei 6 1 * . 7 ö XR n . T. * 7 zräachsko =. s erberze sso z r 9 * PIV* 38 1 z . 90a * ö . ö . I . o 36 g. 5 * 1 5 . 6 5 9 7. 5 5 mit. aufgerichteten Lippe in die Seh lenslẽchs, ge⸗ , o ,. Fahrbarer Korb für Bäckerei. 38. 395 001. Zuschneidemesser Emil Domcke, C. * * ö e,, n, Urkunden u. , n,. mit Ge⸗ und zeit e fh. Vorrichtung an Matrizensetz⸗ 21a. 395 118. ö . . . 596. Vorrichtung 6 . schnitten . Dꝛanm ach rer . . 4 wi 89666 e n r * u , Brunnenstr. 171, u. Oscar Schnigge, Anklamer⸗ n * . Jugg, ,, Notiztafel Registereint g. Notizblock, Ausrichten . für gemischten Saß 3. Wähler mit einzeln Sen wia, für Selbstanschluß⸗ mit je ei n, ,. Hoch pa nun mfr reer. Montelair, V. S .J.; Vertr.: M. Mintz, etzel, Krausenstr. ), Berlin. 21. 9.9. 26 7h2. straße 15, Berli 3 0g. D. 15 85 HFanswindt, Riemke 9. C69. chiebbaren Zeilen an zeigern. einteilung und ver⸗ S a ? Matrize ie, ,, s . ausziehbaren K ff atze je einem die Lei e, Ssrelleitun , Heeg n, Hi e , ne, Ota be sn ge, e ef. 1 . w gun, ,, Hübe, e , e erm, Tiff Hie gerte . n d tel e, eh , , n . gr,. z ñ . ö 8 n. ö . * 28 * 8 *. ug 1j Ven d * 2. . * i. w ( 9; ; . ö. * 18 1 61 . 12 1 Se 8212 *. 0h art. ö . 7. V. ö * 3 17 i,. 36 MVYeta 9 2 Für diese Anmeldung sist bei der Prüfung gemäß Ertel, Marrloh. 11.53. 06, E. 13 029. hoff, Oberhausen, Rhld . 8. 09. S. 20187 Jö. 395 137. Nach allen Richtungen verstell⸗ 118d. 3935 111. Hest fin 3. 99. H. 45 152. Berlin en mn r n, G. m ergen - ZI. 39 1 2** technijche Werke Darmstadt Wich Elettrn⸗ 26. 3. 85. ö 2b. 3935 Fh77. Rühr⸗ und Knetmaschine. Fa. Ze. 395 4948. Girlande aus Sol zdrahtgewebe. barer Bohrmehl anger. Wilhelm Nordsiek, Neckling⸗ Fahrscheine, Badekarten, , n,, Notizen, 158. . 66. M. 31 S566. b. H., Kontaktflächen. 3 , 2. s. 09. G. 17832. m. b. S., dem Unionsvertrage vom 14. 12. gg die Priorität auf 2. Grünen wald, Stuttgart. 20. 9. 09. G. 22 866. eil ahl Rorleg ur, Fabrit E. Voeck, hausen Süd. Vahnhofstr.́ 26. 8. C3. N. 8909. . Johann Fuchs se, ,, Inserate die Messer e, Stellschraubenanordnung für . en a, 666. Schalttafelcem t für Vereinigten Staaten Da. 391 912. Korsett mit. Schnürporrichtung Berlin. 8. 7. C9. B. 43 526. 2b. 395 197. Gestell für Bohrhämmen. . , erfeld, Kipdorf 99. Maschine von, Farbkästen. Koenig 4 9 für 21c. 391 721. Schal . serr d, von der Vorde en für rück- ö zum Wegschnüren von Leib und Hüften. Rosenberg . ö rn er Förster ' sche Maschinen⸗ und Armaturenfabrik, . 1d. 397 1412. Heft für ? Mr; enfabrik Kloster Oberzell 6 auer ausschaltern. D Schaltvorrichtung mit Trenn⸗ ibarem, einteiligem Isolie Vorderseite nicht ent 5. 9. 09 R 25 068 2 . 294 . Suelte z or nr sole, ö Art Gef Essen a Ruhr 15. 9 09 F 20709 . Gutscheine Rad m Tel für Reklame Jie e , ,, 5. 7. 09. K , , G. m. b. S., 6.9 gern. Paul Meyer Akt Ges Gren. , . Akt Ges ge em nt, Voigt . . ! anipen für flüssige Brennstoffe. Otto Rabenhorst, r* *. Eßen a. ., b. , ,, J Elberse e, Rabattmarken u. dal. Foh J ate, 58. 395 439 5, 39 b09. ö 6. b. 00. M. 31 705. * Berlin. 7. 9. 09 5, . ankfurt a. M.⸗Bock ; ) 6 , , . 395 665. Bohrer mit auswechselbarer . erfeld, Kipdorf 99. 29. 7 Johann Fuchs ,, 3. Reibrolle Sr*r** —ͤ 2Ec. 394 7: - 09. V. 7545. ö ockenheim. 19.8. *. R. 24 813. Schneide. Remscheider . 118. , 9g9. 29. J. G9. F. ,. chs, tungen für selbsttätige Bo rolle, g Streichvorrich. C. L 394 724. Umschalter für Klappenschrä— 2E. 395 668. . Schneid Remscheider 3113. Heft für Reklam 114. Augsburg ei , n Bogenanleger. A. Rosenfeld . Akt. Ges., Berlin 1 ,, . Magnetfysteme r Kupplung für die Klinken d für Reklame, Inferate, 13h. os 39. ner n g S n,, Ges., Berlin. 7.9. 09. X. 22 491. Meyer steme von Selkstausschal ; er 13h. 395 392. Rolls 27. 8. 09. R. 24 872. speis SII. Mittels Akk . 22 491. Meyer Att. Ges., stausschaltern. Dr 29:3. Rollstempel. Ansel 862. speiste Notbeleue . els Akkumulatoren 2 ⸗Ges., Berlir 15.9. 903 Paul . Anfelm Rötzli., Herd ude ' zeleuchtungsanlage für The ge⸗ ZAC. 3935 Berlin. 13.9. 09. M. 3 li, Gebäude. Franz Wettig . . d9l⸗ —— *** . en, e. mit 3 6 * 1 ö 5. ö. 9 * 1 De auss. 9. 0. Mener Akt.⸗Ges., Fin. e ,, 63 een. 18. 8. 99. M. 31 812.

Grund der Anmeldung in den von Amerika vom 22. 10. O6 anerkannt. anger, Cöln. 25. 1c. 216 363. Maschine zur Bearbeitung von Za. on os 1. Boheftigungsborrichtung für 6 ; unstof Schuhwerk; Zus. z. Pat. 211 14. United Shoe Serviteurs. Heinrich 5 sen., ö Ghatlott n burg. Goelhestt 5. , fiͤssiage Bre Walz⸗ und Hammer⸗ ) Machinery Company, Voston u. Paterson, i. Pom. 2357 09. , . . n , werte Böllinghaus Æ Co., Nemscheid. 17. 9. 09. . Notizen, Fahrscheine, Badek *. t. A. Vert; K Hallbauen⸗ Pat. Anw., 3a. 3935 085. Unterbeinkleid mit vorn zu liehe än g , n ö urg, Goethe. R. 25038. . ; . Rabatt marken u. dgl. , ne ,. Eintrittskarten, Oberdieße ꝛ* Berlin 8W. 11. 29. 9. 06. I. 2967. schließendem Hosenbodenteil. Mary Anne Fritze, 1 u 3541 230 3 Auhzyu 8 * Gaslampen Ernst 5d. 39167 4. Nachgiebiger Grubenstempel. Kipdorf 99. 29. 7. 09. F 63. Fuchs, Elberfeld, 131 1 Unterdießen. 22. 4. 09. R. S577 729. 216 589. Geschützverschluß mit Vor⸗ geb. Hildebrand, Friedengu b. Berlin, Büsing⸗ . ber . 6 ür 8 pez 9. 09 Paul Fritze, Recklinghausen Süd, Wörthstr. 1. 11D. 39356362. Wein ö . cee, , g ee 66. Abi neideorrichtun r 2. 11. 08. W. 25 39656 tung zur Verhinderung des Zurückgleitens der straße 34. 14. 9. G. F. 20 696. 395 ö . Stötteritz b. Leipzig. . 9. 09. X. 7. 9. F. 20 406. Sich sische Heschüftsb nd Vestandbuch für Händler. algen. August Zeiß * Co Wen ur Ropier 2e. zo *,, 21 Munition aus dem Laderaume des Geschützrohres. Za. 395115. Poröses Wollgewebe zur An⸗ 8. 4 41 8 ĩ Ear di 5d. 395 125. Eingleisige Bremsbergförderung. Plauen i. V. 2. 9. 0 er⸗Fabrik F. W. Kais 2 „Berlin. 6.9. 09. durch Dächer Anordnung der Durchfüh 2Ic. 395 689. Blitzableiter⸗Isoli . Mu Lade me . ö 3a. 8 9 3 ö 1a. 391 731 Schmutzsammler für di d. 9 Tingleisige gIo rung . iin 2. 9. 09. S. 20314 iser, 151. 3295 13 . Dächer u. dgl. von Le ö Durchführung Christian Die 3 Blitzableiter⸗Isolieraus Fried. Krupp Att. ⸗Ges., Essen, Ruhr. 16. 2. 09. fertigung von Unterjacen. Adele Ruthe, geb. vo em ven, Graf Vodenberger DFötteritz Yst. Dÿpelheuer, Dochlarmarl. I2. 8.09. D. 16674. . Ie. 391 717. Klem len 29 Th. Walt * E. Kopierblatt aus Pappe. P ströme, insbesondere Leitungen für Hochspannungs 5 lian Dietz, München, Blutenburgst rausschalter. R. 40115. Marr, Barmen, Röodigerstr. b2. 2. 8. O0 3871 Dampflg gh gg ung ef erger, Stötteritz Za. 395 31. Der enungs vorrichtung für Walz. . Garl Timmler, Berlin e , n Briefordner. 15 , n,, . , Paul schaft für grahf̃ bon Hoher Freguen;, Gescn. 2 16798. utenburgstr. 4. 21. 9. 69. 71. 216590. Einrichtung zur Abgabe von R. 24 685. Leipzig. . ,, n. , n. ö. mwerkshebestühle mit von zwei Motoren angetriebenem ö T. 11037 Nettelbeckstr. 16. 3.9. 09. , 4 Bucherer lang eite , Berlin. 25. 3. 05 1. Telegraphie m. b. S 7 ö. 294 609. Hochspannungsgleichri ; Signalen mittels elastischer Körper; Zus. z. Pat. Ba. 395146. Poröses Wollgewebe zur An—⸗ 1a. 395 00 Tampenbrennerreinigehz nebst Umlaufgetriebe,. Maschinenfabrik Augsburg⸗ ( 11e. 391 753. Verschluß 9 R. 40 . F. Kahm, Frankenberg d 33 Durch- 21. 391 905. 8 i s., . . Rich. Seifert . richter mit Il 347. Siemens &ĩñ Halske Act.⸗Ges., Berlin. fertigung bon Hemden. Adele Ruthe, geb. Rudolph, Dochtabschneider; Paul von Kauffmann; Bremen, Nürnberg A. G., Nürnberg. 22. 9. 09. M. 31 850. mit einem am Auszug 55 uh an Formularkästen 176 ; 91 * ö g, S. J. 4.5. 6. Peisen Serien. und p Schalt orxichtung zur wahl Zi d. . a, Hamburg. 10. 12. 08. S. 27 990. Barmen, Rödigerstr. 52. 2. 8. 09. R. 24 686. Falkenbergerstt. 1 13. 9. 09. K. 0462. . 7c. 395 495. Einstellkopf für Werkzeuge an ; an der aufklappbaren k von federnden, Zur Zust J S878. Eismaschine. Paul Gi Gruppen von en, , ,,, mit besonderen schl . 610. Elektrische Maschine . 718. 2165489. Schaltung für Glühlampen⸗J Za. 395 117. Poröses Wollgewebe zur An⸗ a.. 295 079. Gaslaterne mit oppelgehan ; Exzenterpressen. Fa. Carl Everts, Barmen⸗ sestigten Daumen gehalten e m des Kastens be⸗ 176. , 3. 9. GG. G. , n ,. Dr. Paul Mie, ann, n, jede Schaltan ordnung e, n, ,. am Lagerschilde und z mit Amn. Siemens * Halske Act.⸗Ges., Berlin. fertigung von Unterhosen. Adele Ruthe, geb. Rudolph, Ernst Noack, Groß⸗Dubrau b. Bautzen. 3.5. 09. Röütershausen. 1595. X. Oh E. 13164. . AÄrnstadt Th. T , . Busch X büchsen. P 872. Eismaschine mitt Gefri M. 31 33. tt. Ges., Berlin. 5. 3. ö. e n , des Lagerschildes sich chli . urch S. 25 459. Barmen, Rödigerstr. 52. 2. 8. 69. R. 24 687. N. 893 * . ö /) 7c. 395 196. In Höhe verstellbarer Einstell⸗ 116 2941 757. abend ble B. 44 527. 35.59 69 . Günther, Zur Lust' 3 '. efrier⸗ 2E. 394 917. Schlüss 3 mit der Wicklung der Ralle bee Ver⸗ Verfahren zum Bemustern von 3a. 305 119. Poröses Wollgewebe zur An—⸗ 1a. 395 09. Metallwlinder für damen. ann kopf für Werkzeuge an Erzenterpressen. Fa. Sa . Rn galenda block auf eine i halter gnit löshgrem, 174. 395 57 927. ; BVameln. Leitungsdrahtes 2 . lüssel zur Befestigung des 8 * . G. m. b. S., Werln P hen keramischer Waren. fertigung von Strümpfen, Adele Ruthe, geb. Rudolph, Anzünden von Zigarcen r dgl. Fa., Stto Rieger Everts, Barmen Rittershausen. 159. 8.09. E. 13 166. G. Bitz. Bietigheim, Württ. drückendem Bügel. zwei spig . 578. Eissparende Kühlanlage mi Charles Linte ö, mittels 6 218 . , Boyenstr. 27. 13. 5. 09. Barmen, Rödigerstr. 52. 2. 8. 65. R. 24 690. mann, Elberfeld. 15. 9. G9). R. 249965. 78. 391759. Schließzange für Gabelösen. 1e. 395 254. Salter f 83 9. 06. B. 44 519. Gleitfl e mln g zur Horizontalen . . mit I69. 9. 09. . i. E. Schirmeckerring 33. fiay zb 29478. Kerntransformato ; Ja. 395538. Untertaille. Elisabeth Schulte⸗ 14. 225 454. Lampe zum Inhalations⸗ Apparat Eugen Erath, Straßburg i. Ey Schirmeckerring 16. einer die beiden n, . Zeitungen usw. mit Göln uch, als Deckenkonstruktion. , , 21c. 394 96. Steckkontaktdos . en e, e. Eisenjoch für den nm, mit auf⸗ Uechting, Bonn, Kaiserstr.9. 30.9. 09. Sch. 33 605. mit Schieber zur Befestigung der Brennerplatte und 18. 9. 09. E. 1 73. Federwirlung stehenden Br n verbundenen, unter 180 2. 3 Ubierring 506. 28. 9. C8. R . Butze, Leipzig , , , Max Hermann d, ,,. Relais usw. Siemens 59 . 2b. 394 6811. Tragen Versteifungsgestell aus der Verschlußtah pe. Schlein 4 Stephani, Sa. 395 O52. Vorrichtung zur Lösung leichter . nach einer Seite e,, , ,, . brenner 2. 209. Aus einem Ilühflann . B. 44 668. 8, Cöthnerstr. 14. 25. 9. 69. 21d 6 24. 9. 069. S. 2 Zelluloidstreisen. Erste Prager Celluloid: Kamm Berlin. 4. 9. 00. Sch. 33 329. Verschlingungen und un selbsttätigen Abbremsung Bernhard Hedrich, Leipzi gharen Falle.; Albert verbunde und einem, mit einer Bruder , men, 21c. 394 972. Dreh Van 3295176. Elektrische Jündp 2. waren⸗Fabrik, Brüder Lux, Prag; Vertr;: La. 395 576. Petroleumlampe mit Sauerstoff⸗- von Walzenwalken bei Bildung fester Verschlingungen. 6 Sr.. 12. 8 69. H , dt. Eisenbahn⸗ , , . geschlitzten rohrartigem i, , Schaltapparate w Kontaktfinger für P 6 b. Berlin, Hehlenstt , 8. Julius Hoffmann, Dresden, Albrechtstr. 37. 22. g. 09. zuführung und Bassinlüftung. Carl Schmölcke, Fa. Theodor Saur, Bielitz; Vertr.: Max fr. 243 395 270. Rechnun 66 . u. dgl 8 DHorrichtung. zum Härten , . be Klöckner, Cöln⸗-Bayer Spiraldeuckfeder. Franz 2187 * 2 7. 11.9.0. Massen, wie Klebstoffe oder Farben. Otto Hesser, E. 13190. Berlin, Friedrichstr. 203. 4. 9. 08. Sch. 29 664. mann u. Otto Ohnesorge, Pat. Anwälte, Bochum. Oldenb. 31. 8. 96. Da. Hinr. Tantzen, 18. . douis C. Schneider Hinten 27... ,, Bonnerstr. 271 273. des J ö 298 532. Vorrichtung zur Verhinde Fannstatt, Württ. 28. 2. 09. H. 46226. 3b. 391 620. Krawattenverschluß. Hubert de 14a. 395 582. Vorrichtung zur Verhlitung des 26 8. 99. S. 20 245. . c e: 295 321. Zeitungshal 2 , 18c. ö 29 489. Mittweida. 2c. 395 027 Dach Erst & ĩ Koller nrundschmirgelns und i,, 758. 216618. Verfahren zur Erzeugung von Tamotte, Schöneberg he. Berlin, Nollendorfstr. 41, Springens von Lampenzylindern. Plöttuer So. 391 171. Antriebsvorrichtung für Rauh⸗ 5 luß. Karl Klein, Neannhei alter mit. Desender- Dehugfeile 5 624. Vorrichtung zum Härte Bohnensieck, B . Klemmschelle. Friedrich mit , , bestehend aus auswechselbar 1 . bei Moir wirkungen auf Glas. Emil Offenbacher, u, Alfred Salffner, Berlin, Weißenburgerstr. 2. J Theißen, Bez. Dalle g. S; 2.12.08. P. 14657. maschinen. Richard Beutner, Neugersdorf i. S. . . . eim, H. 4. 9. 21.9. 09. Wilh 263 , , Zur muh e Lon 21c. 395 135 k. J. 09. B. 43 899. legten er r, e. und anderfeits w. e,. Nürnberg, Essenweinstr. 3. 3. 5. 06. D. I 99. 25. J. O). X. 22 642. 1a. Federnder Halter für die Zier 23 7. 09 ; ö 1e. 395 323. Papierklemme mi 95 05 1 der Höh, Wermelskirchen ⸗Zur 9x r. w für Drehschalter. einem 89 abhacken, welche mittels eines i., R Turner. W. Har⸗ 2b. 391 626. Hosentrãger. Kruse Breying, gläser v ertbrennern. Ernst Boden 8b. Brokatperlierter Textilstoff. Ane federnden Schenkeln fen, mit gegenein⸗- 19a 39 6 0 602, Zur Mühle. 27. 3. 09. S. 19317 e G. m. b. H., Berlin. Wanted ugel sestgehalten werden. Max . m trennen ern nl. Walter Rüggeberg Barmen ,,,, Et wem e nner, f ui , , 2 1g. Paßschraube mit I ,, , . 9 . der Katz, Pat. Anw. Re 3 Ve . , d 5 . 86 S raßburg i. E. Sr in * ö ür Schraubstö Me , be mit Isolierkrager Tr, r, . Verschluß für de , , . M. 31 833 nw., Berlin 8W. 68. 21. 9. 09 2. 08. CG. 11222 „Steinring 51. werke C pselsicherungen. Siemens⸗S gen Flüssigkeitsdämpfungen. Sien den Zylinder von . 8. 21. 9. 09. 19a. 395 383. Schi 3 ͤ werke G. m. b. H., Berlin. 24. 6 ns- Schuckert Ges., Verli kungen. Siemens * Dalskte Att Sue bwl *8*. Schienenbefestigung auf eiserne 2c. 3935 129. i. . 24 6. C69. S. 19 852. 2 X 9 . 9. 09. S. 20 836 . erschwellen mit durch . 2 , . i , da lter n er * e, mn. Ir ke 6 1 . ) . n 25 8 2 verke G. m. b. H., Berlin. 24. . gu einem Kreise r, mit vier Hh. S. 18 855. Die Fadenenden. Wolfram wre n, * ⸗Ges. ,

77a. IG 511. Beinhalter für oustruttions⸗ Bau- Barmen. 27. 8. 09. 5. 10 659. berger, 2 9 668. Schweißblatt die Ziergläser von 37. 9. 09. R. 24933. ; ö. zos 1714. Trommelstern und Lagerung für ie 6 . a. * 5: 8 Hand F . mappe ,, pe mit einen Blech; Frampe entlasteter Hakenschrauk Hakenschraube. E. Fritz. Lei Fritz, Leich 21c. 2 * Ic. 295 1 67. Unmittelbar auf dem Durch Augsb ö 3 Augsburg. ? 8 g. 2. 9. 09. W. 28 470.

Sch. 3 574.

e Bassins

216551. Vorrichtung zum Erzeugen von Maserlinien auf Holz durch eine Musterwalje mit vorgeschaltetem Farbbehälter. Robert Oldenbruch, Nürnberg, Allersbergerstt. 10. 3. 3. 08. O. 5943. 25c. 216591. Auftragvorrichtung für flüssige

tung Maschinen. 2 Eisenc . anstalt Eisengießerei, Sul bach, Sarg u, Dugo 36. 3 mit Druckknopf⸗ 1b. 391 729. . läser vo Baumann, Niederlinrweiler. 26. 2. 00; X. 46194. befestigung.· Marie Wessel. geb. Straßer, Kraut⸗ Gasinvertbrennern. Ernst Bodenberger, Stötteritz 8b. r ag Mi 2 66 n 6 . h Post Buchholz, Westerwald. 14. 6. 09. , oe f 1411. K ö * ,,,, einsatz enthalt Tasch ustax Malz. Brake, t . 9. 1. 09. M. 3825. W. 27 88. f . Gleftrische Lampe sur indirekte . ö ruschwi Olbersdor 5. Zittau. . altender Tasche. Gender Ze 1719. 216 613. Muldenförmige zwischen zwei 16. Weste⸗ Louis Weigert jr., Beleuchtung, mit einem aus Schirm und gelochtem 10 9. 69. G. 2277 1 . ö. eranda nenstk 25. weg. , , , Berlin, lingen! I. 3. 05. F chr Stäben aufgehängte Ballfang⸗ und Schleuder portich Thum i. S. 6. 8. O9. W. 28 235. J Teller bestehenden Reflektor. Fa Julius Hardt, 88. 39 * 827. Waschkessel mit Warmwasser⸗ u. 9j 6 239. Sam melapß ü 19. 6 . 26a. 9 i vr? 18 357. , tung. Hedwig Troplowitz, geb. Orgler, Breslau, 2b. 391 910. Clastisch dehnbarer Gurt an] Hamburg. 1. J. 09. S. 42 NI. ,, , bereitung orrichtung aus dünnem Blech. Josef fire wald Böttrich, Zwickau i r Zeitschriften bahnen nit Als pur Schmier wagen . führungsisolator „ies rn e, fan dee, Gocthestr. 36. 10. 12. G3. 6. 1 Kleidungsstücken⸗ Aug. Röper, Hamburg, Brands⸗ 1b. 3941 921. Elektrische Lampe sur indirekte Schiml, Waldsaßen. 29. 6. O9. Sch. Il dz; 11. 356 2. 05. B. i rs. S., Bahnhof A. W. Mackenf umpę ausgebildeter , , relais mit , , . ee. Maximal ⸗- 2If. 395 177. Elektris 775. 218 512. Medellierbogen. Sr. Ing twiete . 18. 9. 09. R. 25 Q29. 6 . Beleuchtung, mit einem aus Schirm mit Scheit el⸗ 8d. 391915. Waschwanne mit . Waschbrett. o. dgl 64 275. Deckschiene für Sammel gieserei G. 6 Waschinen abr it X Eisen. . daeffner Akt. Ges., , . Voigt Zündpatrone. * . ie,, Taschenlampe mit ö Därmstadt, Herderstr. 20. 12. 08. 3b. ö. . 6 gie e sticr m 9 6 . und Erh , g , . e, . 36 ia e rere , , ne 9. . 3. 33 ĩ 5. , os 4 Tn mer. Berlin, Freisin , , M. 31 941. b. S., Schöningen. 1. 10. 09 . 6. O9. V. 7519. furt a. M. Bocken. Mühlenstr. 7. II. J 63 1 . 45 541. . ö umgebender Randteil tei weise elastisch ist. Aug. flektor. Fa. Ju jus Hardt, Hamburg. 59. 09. 8d. 395 041. erheitsausrückung an Zylin er nr., 9999. . gerstr. II. 20a. 2391 99: ö 09. 21c. 395 170. Kle K , . 5. 965. F. a 36. Berlin, 33 . 31 *g , zur perspektivischen Röper; Hamburg, Brandstwiete 4. 18. 9. 05. H. 42 972. c ö hf n fen = eg n. 583 Een mon. m. n,. . Kontor⸗ und Lagerkast A. W. ,, wer, mit Kipplager non,, a . , Federnder Abschlußdeckel für arftellung von ich nähernden oder entfernenden R. 25 030. . 1b. 391 922. Elektrische Lampe fur indire te b. S., Cöln a. Rh. 14. 8. 09. Sch. 33 160. 6 , m. Verschlußklappe. Fa 8 er g en mit iesserei ; Maschinenfabrik ne, ,, P. 16056. Gera, Reuß j. L. gehäuse 2 igs⸗Kupplungen und Entlas 6 Figuren oder Fahrzeugen. Theobald Schöll, Dissel⸗ 3b. 395 148. Poröses Wollge webe zur An⸗ Beleuchtung. mit einem aus Schirm mit Scheitel sd. 395 168. Lusrückvorrichtung für Wasch⸗ ; , . 9. 9h. . 6 Loewenthal, M. 31 1. m. b. S., Schöningen. 1. . . 395 171. Prüfklemme für Bli . , 2. . , . 3. nei Se 3 6 ( en 24 en, . n,. Magen n, en, und Platte bestehenden Ressett e, Julius maschinen. 2 Ing n.. 8. Kier. tung für di e Filterpresse mit Spülvorrich 20. 391 62: Am Abf * en C Hänsel, Gera ie fn ö 21. 3935 . 13. 9.69. Sch. 33 415. ö. 4. Freiballonkorb. S. Rodeck, Adele Ruthe eb. Rudolph, armen, Rödiger⸗ ardt, Hamburg. g. 09. H. 42 3 dorf⸗Ost. 8. . UV. 7 8. re die Zuführungskanä 1. 99 ülvorrich⸗ Entlüf e we nr Am Abfallrohr ö P. 16057. 4 361. *. 9. 09. Bogenl . Innenglocke fi 8 Dem urg, Schroöderstiftstit 3. 27. 3.0 8 25 9206. straße 32. he . 3. R. at os ät zer. zo, 25 dä. Resiertgering mit , . * 295 304. e n g es s. O. i * , 3. go nig ,, en. Rothe , 3 k . . 172. Bogenlampenrelais. Si w e . .

Ableitung der Ab 295166 Krawattenhalter. Felix Seit , , Wien; Vertr. R. Horwitz, Re tsanw., bach Nürnberg, Kir enweg 3. 16.9. 09. D. 16 856. e , dr 1. Tlement ir Roson 27.9566 Karlsruhe i. B., Sofiens Schuckertwerke G. lais. Siemens⸗ Tei und vertikalen Erhöhunge e me

19 . * n * ; 1 5 2 2 ĩ . 9 zur tin ö 2 ement ir Ko 5 3 27. 9. 09. B. 4 36 B., Sosien . 8 5 rtke G. m. . Merl; Teil der Blocken. 8. bro ung n am obe ohe Fer ,, ,, , me de g. Schah . dre ei e. Hie, , n en , nn,, , 3 n 1 6

ng. mahl Wiesbaden, ei zen gt tr 3. 13. 9. 09. W. 28 dab. Ran Berlin, Gubenerstr. 2 Dskar Gruben⸗ 258. Kettenschmierung für Feld Tc. 5 173. Ueberlastungs ; za 53 3 a. M. S. 24. 5. 09. Sch. 33 33 0. , . 838. erstr. 24. 97. z 5 28 en und Förde age * J 1 Feldbahn⸗ MWierst * =. . erlastun 8 A ze vn rri -H f. 295 52 Q . Sch. 33 33. 5. 394 7980, . 6 99. dann fa 12e. a5 n Sa. Als e s. O9. Alchsen und bie e r r ad. , n, le r,, * ge e enn en, . e rte eh enn m mir eee.

erbehälter und regelbare asser⸗ ,, . z0. Als Schraube ausgebi Leopolds hall. Staßf tzende Räder. Älbert Lick, ; . H. Borken ken , . Gef. stehende Fassunge akt fin m ,,,, 69. eine senkrechte Mittelachse pi ausgebildetes, 290 . aßfurt. 9. 9. 09. X. 2253 ick, 21c. 3295 174. Di . . J. 09. V. 7531. Chic Tassungen. Reuben Berkel sest˖

llachse ꝑlanetenartig kreisendes e. 391 631. Mit Haken 2 830. elektrischen K Dübel zur Befestig: 321. Chicago⸗Illinois; Vertr. Verkelev Benjamin des sehene, von der Sei Mit Haken und Oese ver ektrischen Kontaktteile , , estigung von Berli 8 Vertr.: S. F. Fels, Pat. g

r Seite aus ! Dese ver⸗ Einf b,. en, der in eine entspreche Berlin SW. 61. 24. 9. 0 F Vel at. Anw. 3 zu lösende Eisenb fräsung des Kontaktteile . entsprechende 21 9. 09. B. 44611 ;

ahn- verlötet ist. Voi aktteiles gesteckt und mit dies g. 291 722. Elektris .

; digt Saeffner Att. G diesem Lorenz Akt. G 5 ektrischer Kondensator. C Ges., Frank 21 Ges., Berlin. 7. 9. 09. 2 85 2 . g. 391 97. Gleftronsagn 8. 8. 2 Ch Elektromagnet, bei . z welchem

7h. 216 617. Verfahren zur . ö durch Jonisation. Cöln⸗Zollstock, Höningerweg 86. “. 22 165. Blusen⸗ und Rockhalter, be⸗ Ab. 295081. Schalenhalterfassung. Æ Schulz, Barmen, 13. 5. 09. Sch. 33 406. . geordnetem Wa . e e, g. ; eorg Jordan, Schwabach. 25. HMisch e nn reh lisch nnd Rührwerk heim. 70 Gebr. P , . , n, m,, ee Propfe, Hildes- kupplung, Carl Hoff u H. 43138. mann, Schweidnitz. 28. 9. 69. furt 4. M. Bock Y. furt a. M. Boe enheim. 10. 9 * 21 c. 295 1278 . 7. 09. V. 7522. 25 . 78. Isolator mit Schutzring. Fin n ne m sere. abnehmbaren Teil des zayc festigt ist. Franz Klöckner. Gs 2 Söln⸗

Elektrizität von Ballonkörpern ĩ 3b. 395 Hüften anzulegenden Band, Ib. 395 577. Mit Schornsteinen versehener g Franz auslaßöffnung. 395 381. Vorri Vorrichtung, zur regelbaren 2 in 20e. 394 977. Durch Aufei Durch Aufeinanderstoßen von Porzellanfabrik Hentschel e. el C Müller Meusel RB . . Bayenthal, Bonnerstr 271 773. 27 271273. 27.9. 09. R. 40641.

ranz Börner, Stolberg, Rhlde, M. Heinri örner, Hannover, An der Christuskirche 5. stehend aus einem um die 5. J. 08. B. 51 293. an welchem dünne verschiebbare Platten mit nadel⸗ Entzünden von artigen Spitzen versehen sind, die sich beim AUn⸗ Scheiwerfer für Invertlampen oder ⸗-laternen. koff festsetzen Anna Schulz Blanck, Brüssel; Vertr.! A. Loll, Pat.⸗Anw., J. 96513. 16. 3. 5. G63. B. 30 366. (Fortsetzung in der folgenden Beilage)

28e. 216 619. Verfahren zum vers Jus. . Pat. 14 793. spannen in den Blusens .

18. 9g. M. geb. Clément, Cöln, F 6. J. 9.09. Sch. 33 423. Berlin 8W.

che mit Abteilungen, 1c. 394 696. Vollkugel 666 Gebrüůder 600 Verantwortlicher Redakteur; 6 M. Archimowi die l 6 itz, Kiel⸗Gaarden, Kielerstr. 204. Porzellanfabrik S ö ik Hentschel C Müller, M Meusel⸗ Bayenthal, Bonners 7

Aal. Bonnerstr. 271 27

Minen auf elektrischem Wege; Zus. i arkt, Oberpf. O ö b. 398 183. Nich . Bußch! Jacob, Zwickau. 28. 8. C9. 3. k. ven Flüssigkeiten 9 6 . ö ö Rober h untereinander ode ? Ain eh runsbiel s Bülent, Direlter Dr Tarot l weben leg, nne d'. nit ihn gefefn lich iet ie, ; 8 ; 291 92 . . durch Hebeldruck zu öff bsttatig, ießende und witz. j deidrich) in Berlin Bogenst 28. Trichterförmiger Behälter mit 28.9. 09. I zu öffnende Eisenbahnkupplung. 16 6 . . ah 3 9 . 18. . Ro. P. 46 06. Anker. Fran Kibctner, In. don ' . Glektre-

Julius Pichler, Neum P. 21181. . . vob. 216 511. Verfahren zur Herstellung von waschbar, für Frauen und Kind aus reinem Rieselsaureanhndrid bestebenden säure⸗ hausen., geb. Greven 21, Clara 3949241. und feuerfesten Körhern. Dr. Israel Schloßberg ander, geb. Loeser, Hilde W Franz Stiedl, Wien; Vertr.: R. Heri . Charlottenburg, Mommsenstr. 22. 28. 1. G. minghaus, geb. Strackerjan, Cöln. ö fin N. 4. 11. 9. 99. St. 12260. Verlag der Expedition (8 14 Sch. 30 95. ; . 26. 5. 0635. S. 20 419. 18. 391 697. Vorrichtung zur. eleltrischen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ und Dreiwegehahn für die Sauglei gic. 216 620. Vorrrichtung zur Sicherung! 2b. 395 195. Glastisch dehnbarer Gurt an! Zündung von Gasflammen, Ilgarrenanzündern u. dgl. Anstalt Berlin 38W., Wilhelmstraße Nr. 32. augleitung! 20e. 395 018. Selbsttätige K : ; atige upplung für 21c. 3 2988 236. In ein tr ö agbares, mit einem ma gnetspulen. Telephon arat Fabrik G.