. ; . Gibon, Hamburg.] Enden. Bernh. Brguz, Barmen, Werterstr. I. w . . — 30. os Ses, ebe den Räehmeser är äber (ö Frs. Pant Gitãan, gn oe, , , ö dnn rede, ebeabares Nezgel fir Glüh. 343 ; eb . F , G nir, 9. 0M B. . . irnen mit aus w ; 1. 395 010. ü ; w ,, GJ , , J, , ö, en, n,, 6 in Wien; . ug u. O. dgl., als Ersatz für Jopfbänder 0 erle, Chieden ; ; Regake G. m. b. S., M ö . 192. Vak , ,, Luftzuges in niedrigst
. , ni n h. . w 2 . . , s een, , ,, ge. , d , d ee ne ee , ,. gyn, g. 3. ,,, c. , e, . ö. J. kasten. Gustav ufer, Leipzig⸗Bohlis, Roßlauer⸗ baren Gisenarn JFahrbares Regal mit verstell. 341. 395 03. KBVakn 8 , B06, Z6d. 3583 18 Nioß. Ge enn
39s 5z86. Salben Verbandbinde, Wilh, Gottl. Hartmann, Salzuflen, Lipp in. 3M. isengarmen. Tonrad Dörbaum, G Vakuumflasche mit Tri fat 1. Jeststehender S in⸗ greter, Engl. Vertr. H. ö. 3 Teufel, Stuttgart, Reckarstr. 51. 156. 3. h. . . 448. Brennschere mit elektrischer 2 *g . He fanhlte mit Hatz . Irre . . ö . assel . , . iter b 1, n, , ö ,, . Berlin SW. 61. 11.7. 2 . 212. Bremse für Sargsenkvorrichtungen. . 2 Berlin, Schützenstr. HJ. F. , . . Go., Berlin. 9. 9. O9. i rr, Herin. Kruhl, Herford. II . ene. r e e, elch, Winkel⸗ sowie 8 3. a,, tegliz, i f 12 5 6. *
u . ; ; ; ; ᷣ ? ; h. 8 *. . . . * . ellbare Doppelleiter. Cä ; ⸗ ö . J ae. zos 468. Offener Gardinenring au Li. a95 14A. Tapeziertisch. Carl Stosberg, ,,, Hamburg, b. d. ha,, 95 2 . Sig falhahn für Gashade fen ne. e. , , mit umwend
) ö / orde *
ur Reulierung des Roß g e ̃ eter, Engl; Vertr.: den 9 6. 96833 Anw., . SW. 61. 14. 7. 6. 9.
534
es Magnetsystem. Herlhn 18. 9. 09.
24 Ge ritz Garpheide, Solingen, onnenstr. 18, u. 1... K 3 ö.. . Meyer Akt. Ges., . esterheide, Rath. 25. 9. 08. 4 213. . . . . ede endem Malerigl mit Kiennnhacken, J. Kloster⸗ K . . ih. 391 6253. Elekttrische Heizvorrichtung für 3Ef. 391625. ien, en n . . Pars, Vertr.. Mar Schitze Pat. Anw., Berlin mann *. Co. Berlin; 9. 09. K. 40 . 32a. 3556 i953. Teichen isch il, s no, Faugheltunggketer nn, Ib. 7 09g. M. I 563 4. eibfried, Cannflatt. Kormwan, Hieti hen n 3 und Hinterschirm. Carl Prägcepreffen, bestehend. aus auswechselbgren Deiz · Penetration. k. en, Ten nid 2g. 3. 55. S. ig So. 21f. 3294 659. , eg ien mit Klemmen schienen zur Aufnahme eines verste armen, bei weicher am! bern eiter mit Stütz 262. 391 988. Flüssiz keiterhi⸗ . 41Ic. 395 321. pra 1. 9. 09. K. 40 546. J , dinmnische 23d. 391 828. . un einem federnden, seitlich für den Fuß, der Gläser. F. * R. Fischer, . ahmeng. Schulank. a. ü e nien r Gg rel n , d, ede, ö rler P hen, nm,, . , ,, . ö. i gef i ö ye a, . , ö , n , üg 1 J ö . l eefe⸗ dg. , ,. gn hier e i sst⸗ in, n, r Liebe, Iiebighaß 5 . , s , et, stein, Berlin, Winghtt. Sas. roda. 2 ö 9. 09. 43 128. . tt G f Be lin 29 9 09 Kaufmann, Berlin, Niederwallstr. 10. ß 09. 3 46 23 * 9 26 J ͤ 1 Kö Heide n, Sch 66 d . 41045. J 4 eimar. ö 72. . ⸗ . . ö 1c. 295 4173 K r b d cku s 3 , , de, , facht. Kant C. n,, d eren ,, nn, Las ss. geölldetzn Gniffen. Fa. J. G. Leistner, Chemnitz ö e ,,, e . Löffler, üntertürkheim, Bachstr. 24. 4. g. O9. 36 an S22. Sitzhadewanne, deren Rücken Rad, 54 sz9. Aus einem, mit , . . . k . . Oaler⸗ Schi Ig ern Behr ar. a ng, y,, 26. ,, gere. uu r e e, , h mog. . ki Henh ken h r 5 * — ö * 5 1 1 6 3. X ö * 9 6 * 2 P ö 2 . / * P ö 55 ⸗ 1 ö ö 263 ; J h 1 4 . . . 131. In Form von . ge⸗ . a me 5 V 6 . , , ü 256 Ver agsqh stalt a m. , , . ö 5 3. . . . ö e , e inne . . r i h lten, 24 e ö e. K 7 i rer gg gen, ga w n g ah heich ger t . ee ien brachte pulverisierte Seife. Richard Müller, Gera, Nnnchen g. h Bidet eri 9. G. Hoff⸗ Riederwallstr. 19. 9. 8. 09. K. 40034. ,,, ; . len. Wiler che lle , alt nn, , ö e ge ö n . d, r, g, n, r e eu Reuß, Waasenerstr. 1. 5.2. 63. M. 26 2335. 26 ö. j . . * ah 95 d. 3 57 ad. 395 6239. Blumenhalter zum gleichzeitig 2 Af. 394 718. Verstellbarer Glas⸗ oder Bi der⸗ Tente, Kr. Lennep. 28. 9. 59. S8 * irchen. Föln a. Rh. 37. 3.5. S , ö. Pat. Anw., berger Bad car ara? . ö. er. Sonnenstr. 11. 21. 10 9n Kolping, Solingen, 24a. 3914 725. Rauchverbrennungs⸗Einrichtung mann, Frankfurt a. M;. 2D. e em Sattel Frischerhalten derselben. A. Guzman H., Karls. Transportrahmen. Wilh. Bollmahn, Düsseldorf, . 314i. 395 203. Garderobenhalte , , 21I. 395 204. Vorrichti 2 Godesberg a. Rh. I3. 35. 9) ti, G. m. b. 124. 395 191. 2 K. 36 315. e . d ahl. 305. 393 209. Krücke mit federndem Sattel. isch er. Fuzihan s. 25 533. Ratherstr. 247. 4. 8. 08. B. 4 318. . . schraͤnke, welche enhalker für Kleider Kinläge Sire a nn, , ,, , erg g,, K e, . alf 9 5. 3 31 ö ö. Breithaupt, Naumburg a. J . . D it d ier en g , , , , ö 7 44. Untersg . . ö.. lib 4 n 6 . b. ö Ag Wiegand, Efferen Rillen fe e e n, fg e gr. mit in . , . O9. S. 20 4 TDäf. 394 708. Aus Rohrabfallstücken gebildetes V. 4 ⸗ ö . Massiergerãt eteilten Hülsen oder Kapseln für Flaschen, Flacons u. dgl., E. Lachmann, Berlin, Neue Friedrich- 3061. II. 9. G3. 321. 393 224. Jufgt rm I Cöthenerstr, u. Friedrich Li aul siete, a He ik , . w. ; ñ 30f. 395 223. Hautpflege⸗ und dassiergerät, geteilten g . ö MWrdorf⸗ straße 76. 14. 8. 07). X. 22544. 224i. 395 20 . . tun bsirat⸗ lufgußmaschine mit Vorrich- 5. 165. 09. 2. drich Liebe, Ziebigk b. De ; über den Rand eines Zylind . . 3, fem ge, n hem zent dan, . ähnliche Behälter. Fazl Bost wanne er . Hygienischer enteller. Louis ] 5 2097. Kombiniertes Küchenmöbel i g zum selbsttätigen Entleeren des Wafferbebn 09. .. 22 706. sau. einer auf demselb Zölinders entsprechend öln a. . J. 9. 69. M. 31 601. bestehend aus einem Trag Berli i dastr. 8. 20. 9. 99. T. 11 986. 31f. 394 746. Hygienischer Suppenteller. Louis 5 Trihenform. Vereinigte E ; dbel in und, gleich eitigen usk Wasserbehalters Ta. 395 283. Gi . elben befindlichen Einteiler JJ , , , , , ,, e den,, , h, elle de ,, d, de,, , . 2 34af. 394 717. Senfgefäß mit doppeltem Ver . Ei. 395 268. Schrank zur Aufbewahrung ö Sranienstr. 33e e, g' ttz , , Berlin, HYerh. Cbirs In Eier Din ö. a. er r,, ,. e . — ; n , , n. S*. 13 15 Berlin, Ahornstr. 155. Imfangs Henle raphische. Durchmesser⸗ . go Meßinstrument. E * und
; Belag aus kosmetischer 24f. 395 503. Noststab. J. A. Topf verbundenen Belag wa ,,,. i Frfurt. 16. 9. O5. T. 11G] Baertl, Zürich; Vertr.! E; Rob. lden, —ᷣ , g. ö Söhne, Erfur B. 46746. u. Bernhard Heinecke, Groschowitz schluß für die am Boden befindliche Auslauföffnung. . Ih. Genie Ger, Term wer nf, . erh. g 2 Friedrich Nauber, zist „ Zierlaterne mit an der Licht. 379. 395 400. Beton⸗Isolierungsdeck it Rhld. 6. 9. 09. J. 9150. Jung, DOherhausen,
6 mit 325. 3953 300 Jufan ; . Zusammenlegbar Kluppe zum
q ĩ in 8W. 1I. 26. 2. O9, J TAg. 391 716. Funkenfängr. Wilh. Strube nne, Wali . , . S. 35 853. ö. h n befindlich. mu 4 — G. m. b. S., Magdeburg uckau. 3. 9. C9. ö . ö gos 661. Schultornister aus Segeltuch Richar8 Remmler, Leipzig, Fregestr. 4. 15. 9. 09. J. ,,, 8. 09. N. 8912. pendelnd aufgehängten Glas e MIuf 6 ; . = 5 383. Tafelgesteil, mit einem als M. Win er bauer aszapfen. Fa. Holz⸗Auflattung. Wilhelm Schaible, Pfizerstr. Sa aß e e, essen von Rund⸗ . rt. Werden a. Ruhr. . Xe Suer/
St. 12 2090. wal, , ust Hüdig, Göln- Ehrenfeld, Sübbel⸗ R. 26 095. wühlschale. Wilhelm Fische . o. dgl. Gust. Hüdig, ö zäaf. 394 298. Kühlschale, Wilhelm Fischer, Gegengewicht zur Tafel dienenden Kartenhalter , ,,, , . V * . . x ö n. Isolierungdecke ohne 126. 395 444. In eine Einstellplatte einge⸗
. j ffati zecke vorgesehenen Kombination . z n hren
Zi. 395 292. Selbsttätiger Zugregler, vor⸗ für Galvanisatious zwe fen nnen Kathe tr. llt Hö. 3 o. H. . 1 J .
ich fü ͤ Ilge Specht, mit einem Konden at er. un (eine. n , , r, n, . Erfurt, Friedrichstr. ́. 28. 9. 09. F.ä2o 812. Michael Ellscheid, GCöln, Fere ⸗ l Adolf Ber „ Frühstücks, und Zeikungs 14. 6. 09.
—ᷓ J 6 26 . Veifa⸗Werke we , ,,. 31 ö . *, ggf nen rech . Dutt 6 1 6. . ö 8 n . ju eig g ggg scheid, Cöln, Ferculum 38. 26.1. II. L n, . Bi nns ,, 274 . 46 .
. * 4 . . ö 3 s 3e 3 1 Me 2x 6 ö . ö. 6 , 7 ( 5 7 9 3 8G. ö ö J. 247 ⸗ . ⸗ . * ö. 6
stitute Frankfurt Aschaffenburg m. b. S., Ir mit darauf befindlichem ing nin cl sederndem befestigender, in einer Hülse verschiebbar angeordnerer, 211i. 393 149. . 3a os üs B. 43 954. Auflattung. Wi r g ingsd .
* 25. 9. O8. J 755 wechtelbar angebrachtem Schutzbeutel mit federn gem nach inen umlegbarer Garderobenhalter. Julius Zwischenräumen zend en gn innen, mn Eis. 52 83 ö enn, Verkaufen von hm e 2 . . ö. u. y,, e eingelassenem Stehen. 7. Berlin, Feldzeugmeisterstr. 7 6. 09. Sch. J: ; , uttgart. ö Wöchern versehenem Einstell und
J . 367178 nschlaglineal zur Herftell instell. und
ung von Kartonagen⸗
28a. oM 863. Selhsttätig: Faden spanndnik fata M. . J fung mit regulierarem Gummibæzndchen Kr Strick. 305. 395 699. Glcktromedizinischer Vielfach Vorschub. Carl Calmangwitz, deipzig, Hofmeister⸗ Self erz Dresden, Fürstenstr. 8. 20. 9. 0. ,,, ö ⸗ ö ⸗ 3rir, os gs , Arbelten u. dgl. Lentz A 3imm
erf 6. fre, G n.
maschinen. Ernst Aug. Karl Glias Wilhelm Kammer- schalt- Apparat mit rotierendem Umformer und einer sfraße 153. J. 7. 08. C. 6606. *g z S* 275 .
kamin, Here cken. 3 ,t? ö für Galbanisationszwecke vor esehenen Drosselspule. 4b. 394 8935 Käseschneidevorrichtung mit ez vi 962. Bilderrahmen mit winklig ab— zr 3895 ö 295 482. Herdring⸗ . s mit Kameelhaare ; i n . 5 i g . 6 ö , ee, i. 295 4635. Käseti it we bewahrer. & Derdring Abheber und Auf- mengten Gips b ame hagren her- ĩ
254. 394 906. Cler r oteche ische In⸗ schräg geführtem Messer und verstellbarer Anlage. weigenden Nahmenlessten. Gebrüder Schultzer, . Kinzel. X . ,,, straßẽ 33. . , a. Rh., iti l Länge nach , , , e nn, ihrer e 6 . 8
J. 9. ö . OD. ö * 1. 024. ö z ö. ö — — ö. 1
241. en tabelle. M. Rindfleif , mn, n,
4 . aue 3 .
Antriebsvorrichtung für flache hin, 2 . . . Umbach i. S. Veifa⸗Werke. Ver ginigte. jiesse stess 53 . Deen rf d hzo 1 , . ĩ fang fer h affen n m. b. S. Frant ö Leipzig, Thomasiusstr. 1. 6. 9. 09. n. . , 35. e een K. 3 , Bos 120. Scha:umfchfge ö e hen, Verkleidungsdiele. Karl Se ring. G 25a. 395 086. ö ür Kettenstuh!. ng! 394 661. Flasche mit im Dals ange— 346 hots 155. Nußknacker in Form eines n entf erg. n end r e, n , Eb ee, Vorrichtung zum stets wage— Drillbohrers, welcher durch 6 ,, . S. 20 4535. g, Gotha. , . the z * 3 D K ö n nn,, 3 eig ag Heer nen gg, h, Sch. 33 ziz. . anderlichen ar r err ich een n gin . , al. 8, ,. d le,! n. . aue eh, . scr 35 . Beulen spiegel Zr W. Koch Sab i, nn. unn, . . ,,, , 9. 9. . atipkopf mit seitlichen Stütz⸗
5a. 395 087. Riegelkasten für die Ketten⸗ 309g. 394 665. aschenverschluß, bestehend aus S. 42 — 2 ö e , G ufer 7. S 36 i 30g. Flasch 3. us H. 42 674. Kühl, Frankfurt . M., Kleine Gallusstr. 1 S. 20411. 2. 395 172. Schaumschli . ** * Düsseldorf. 36. J. 6g. G. 7 350. klappen für photographische A Jäger nach Art eings D da. Umlegbarer Erdfuß für hölzerns Dupenron, Pans; Laer * 4 * . auer,
mnaschinen flacher. Ketten irtstihle. Ih Srnst aesln Ginsatz für den Flaschenhalz, welcher imm 346. 3935 281 Vorrichtung zum Aufbewahren 1. I. 0g. K. 7 335 241i. 395 568 ina Saupe, Simbach j. S 149: . pberen Teil verdeckt liegende Ausflußöff nungen und Sqaeide Bent bei welcher fich die Ver⸗ 14 26. ; z Einsatz 8 e ttfielle inhängeverschluß für Met Drillbohrers, dessen Spi ᷣ . ö . . 2 r r und Schneiden von Brot, bei welcher sich die zaf. 495 047. Glaskrug mit Einsatz für Eis. bettstellen. A. pee, Metall. een Spindel au em Stü ̃ geitungẽ é mi 254. 395 466 n. , im unteren Teil konsolenartige Ansatze besizt. Fa. schlußklappe des Bretbehälters erst nach zem von 331 Groß mannes Sohn, ie Vertr. E. Hoffmann, 6 . 4 kae ge, Vertr.: , , gebogen und in . 2 . Yiben steltharer oberer Htehrschelle Amme, Berlin 8M. 86. 15. . 95. F. 16 2 28v. 30a 89a Hangangrdnung für Flecht⸗ Dig 1 sos. Spucgefäß aus verbrennharem , n en g e, üg. 2 . . k Spiegel mit in k mit nach unten W. 8 hag leinhagen, Reinthagenerstt Hö. 3. 3 h ö ren, , rr, e, e , i, ö . . kö. z . 308. ĩ eipzig⸗Neuscho . Conradstr. 15. . w nn. 5 1098. X 9h 2 nehmbhgrem z efäß ĩ 2 35. . ig Ke Weißense be, n, ,, ; r. 63. 24. 9. ; ; . ien, n, Barmen, Hügelstr. 39. gie Alwin Kratsch, Glauchau. 29. 9. 09. 5. 3 a w umlegbaren rd, ,, . . . 2 ö ö ,, e, e, . fi , , . mit Kugel⸗ fta ha err fern, . . Lehder⸗ . * r . inc ber ich , fe ü f. keita ö R. 40 679. JJ ab. 395 3279. Vorrichtun Schneiden spiegeln. Georg Reutter, Jirndorf b. Fürth. obtau. 10. 3. og. M. Ji 455 BSreöden. Sm nenden schitein in, ihtglis. t Bände etz. Pohl teln. dei ar en e r er . 25 b. 394902. Vom Llöppelfuß abnehmbarer 30g. 391991. Zweiteilige Büchse zur Auf⸗ von Zwiebeln oder anderen Frů ten. Karl Hans, 2. J. O9. R. 75 055. . 21f. 391 768 3 1456. . Drillspindelantrieb. 77 Arnz, Remf 19 ales mit Deckenwand Hohlstein, bei welchem die Akt. ⸗Ges.. ranff orm. Heinrich Kleyer , Gowi ie Berli, , , dsl l, Perce zo Izä6. Tif ok 110.. Betätigung vorrichtung. fis ,, . ö ucheiß Reims. en noh nett dbl g ten dl re, F, ö,, . 3 . Barmen ⸗Unterbarmen. 8. 9. 09. i enk r h, , 3 . 63 chenhc h 9 3 4b. , . n, nn gn. Hähne. 3 Tg se g o, i. er eta ö. 6 do. J. 2, rg, inkirchhof 12/14. —— eie in . für Uhren o. dgl. Ge burg, Breiteweg 263. 5. 10 X 3 kagde· assertiefen. drichrich 9 . n . 3 „ g r, g. e. . ih ejtrsß. . . 5. Jr. B l C,. = 1H. os Höz** gilosettfiuir- rut Feix, Albrechts dorf, Böhmen: 2 378. 3946 96. 10.5 09. F. 20 86s. Rab 5—1. Gr Sveyn, Hambur 25c. 395 648. Brolatyg le. err. Rügge⸗ schranbbares Saugmundstück für , . wann X Co., Berlin. H. 5. Oo, KR. 0 tio af. 305 12. Ständerschale aus einem ein- . wãlder n n n ü re, Schwarz 4 ö. Pat. Anw., Berlin ö. 53 bindung für 3 . bewirkte Ver⸗ e g 5e. G, ö a berg. Barmen. 141 68. 09. R. 982. Albert Lehmitz, Hamburg, Rödingsmarkt 9. 34. 395 652. Aus Wasserkasten mit Reib⸗ F. Stück Aluminiumblech mit durch eingezogenen i. 09 53 09. Sch. 33 29. . es. , Hornberg V. 2 9. . 09. gittern. Carl Klauke n . 3 ö Heyn, Hamburg. 53 n. Friedrich H. C. 267 . eberg b. Berlin. S. 45195. . ,
266. 394 754. Transportabler Azetvlen Apparat. 11. 3. 09. X. 23 325. trommel bestehende Kartoffelschälmaschine für Hand. NMuminiumdraht versteiftem Rande. Dito Petter ⸗ 314. 395 1536 563 — 24I. 395 5861. Aus nur V 36.2 ; 9 ; ö. 28 . ö e ; J zt verstei, de iter, 2**. 5 156. avie ; ; 5 , Aus zwei zernd 2. 09. K. 37 82
Oskar Egel, Berlin Ep te ß ,. 13 . 30g. 395046. Augent ropfglas mit . betrieb. Carl Wiangke, Bant, Oldenb. 11.9. 05. Erfurt, Nordhäuserstr. 18. 35. §5. 99. P. 16128. Jungmann u. pe , settzgrier haltet Alfred l fsten ineinander tei cwen Teilen itt t n . 378. 394 ö . 426, 392 944. Durchsichti — . . 1 i ten 3 . Fa. . uf , g, EC. Stiefenhofer, München. W. 28 545. a8. Handstiber mit gut wechscsbarer n 215. 395 . Spugnapf mit . 44 2 2 3 18. 8. 09g. J. J40l Langensalza len i i Rear he ge Traugott 8 43 Querdrãhte n . 6 * ,. abnehmbarer Skala' 3 , gefäß mit F. M. Lentz, erlin. . . . 8. 02. 121595 . , Tac. 394 748. Handstauber mitgus vechselbarem brachtem Pedal zum Deffnen un (= ießen de ak. 395 272. Seifensp ö ö n, , , g Müncheberg b. Berlin. 2319 WGarl Klauke, straße 2. 3. * Hunchen, Fendt Töb zo a8 1. Asetylen Entwickler mit. . 36h. 305 833. Nit schmerzstillenden Mitteln Str. Dubert Sa se, H. Gladbach, Regentenstr. 15. Deckels . Heim u. Oskar Eberle, Mann- Waschrãume. Weiterꝰ dil hz Cen ke us . für ,,, , Roclaufhnger, kee end aus einer 3 dd d die 3 . ssche ö . g dos iet . ĩ heim, Milkelstt. 8. 28. J. 09. B. 42 437. straße 5. 1. 9. 09. R. 2511. Veteranen Ee. 3. ö Aufhängeorgan. Minna Verbindung für die gie ihren, . . . Johannes Sas che 6. in si 22 ö Herrmann, Leixp 5 1h „Tuerdrähte von heim i. S. 18. 4. 09 5 alde b. Wald⸗
4. 69. 41174.
ö
K— —
Drahtgittern. Carl Klauk
ulierhaube über dem Gasrehr, Paul Pitlinski, präparierter Stoff gegen Rheumatismus usw. Stto IB. J. 593. S. 20 393. 3 G j I1. 1.9. 09. K. 40318. 1 3 Messer und Gabelputzmaschine. 34f. 3295 158 Korb⸗ und Taschenhalter Paul 1k. 395 318 — f s ig⸗Gohli s R 2 — ; ‚ ; ; 3 ; MNeberlaufvorrichtung für? straße ; zig Gohlis, Gohliser⸗ Münch Berli 126. 395 g für Bade straße 44. 21. 8. 09. Sch. 33 263 ] tler ⸗ 39. 3 09 R , m eber h. 6805 l 33 293. D. 2. C097. K. 40 650. g b. Berlin. e. Dosier · A ü ) Apparat für
.
ritz b. Berlin, Werderstr. 27. 11. 9. 09. P. 16062. Röhler, Danzig, Fleischerga . hinge Sn n mi 34. 391 779. e ft. 7 33. . 0s 266. 395 482. Azetylen Apparat mit einem 30i. 3953 2. Zimmerdesinsettor, Imil An Garl Fischer, Leipzig, lisabethstr. 17. 23. 9. 09. Saffrin, Hamburg, Schramm weg M. 23. 8. O0. wannen. Fa. Rein — . Pen, n reichem Mit en Knt icke ange hracht Weiler, Freiburg i. B. Karthanjerstt. Io. It. 3. 66. 0 6... r ,,, r engeiz sz. hhard F. Oehme, Dreöden. 361. dot gaz, Aunsguß.! und, Cingufstärsel 7dr s zan. Bet sesbar. Menke mit sch Natgrialtzn. J. Weiße ĩ 21363 ist. Paul Pitlinski, Britz b. Berlin, Werderstr. 27. W. 28 6 . Sterllisiere zac. 394 s54. Verrichtung zum Abschhfifen af. 395 259. Bilderrahmen. aus Holi mit ar, äh an. Waschbecken ang emalllkert⸗ mit mehrfach hintereinander . artigen Ecken und Gn chr * tarkise mit schirm W. 28 172. vHall, Württ. 31. . * JI. 9. 09. P. 16063. 330i. 395 416. Vorrichtung zum Sterilisieren und Bohnern ze. von Parketthoden u. dgl. Adolf Füllungen. Erwin Kämmereit, Berlin, Gubener Stahlblech. Westfälische St Nailltertem sieben, zur Sicherung gegen Explosio . etall Werner, Sambur K ö für Reklame. Btto ze. 3535 606. D re, 398 38. Propellerfligel. Huge Emil von Zahnbürsten. Emil Lanz. Mülhausen i. E., Erdmann, Cöln ⸗Lindenthal, Glassen ⸗ Kappelmann straße 15. 24. 8. 09. K. 40 212. werke Akt. Ges., vorm k. K Emaillier⸗ sißen feuergefährlichen wart ö ven Ge⸗ B. 83 M, ' mnburg, Kurze Muͤhren 13. I3. 9. 09. soörmiges und art si Yer er ragt für pulver⸗ 4 . ee erk gen dt? Brecken, Wluncf ssen. 8599. 2 2. 26, . e i, 24 8. 05. E. 153 07. 3if. 393 398. Spargelgabel. Georg Adam Ahlen i. W. I. jp. G9. ö , erkmann, e en, Französischestr. 8. 29 3. 9 uh Timar, ad. 394 788. Dectenbef Württ 31. * , Weiße, Hall, Wiltenbergerstr. 26. 27. 5. 0. K. 40 33. Soi 395 672. Desinfektions Apparat. 9 z4c. 3294 920. Gerät zum buen von Metall Sichen, Mainz, Große Bleiche 50. 1. 6. Cs. ir, äzos as 2. Hichdand aus ill 221 398 629. Essenträger, deffe 112, Kolmar .F. . 8. 6 enheftgabfl, Carl Hardt, 2f. 393 938. 3 .. TZöa. 395 233. Getriebe für Blattförder⸗ Schäke, Koloniestr. 13, u. Dermann Schmidt, Bad⸗ , Dan Rr enemng ! Hen lauer, Gefen. Steh blch fir Marche n 5. emailliertem verschluß ein Löffel ist. Fa . e Deckel 378. 355 013. De 3 45 115. gehause felbsttãtiger . ng der im Umschluß⸗ Dorrichtungen an Entfaserungsmaschinen. Frederie straße 34, Berlin. 18. 3. 69. Sch. 33 484. ( 6a. en m,; 9. 03. R. 24 gh6. Taf. 388 420. Schnurrhartschaner, Carl G. Emaillierwerte Alt iq c e. ischs Stanz. Zwönitz, 30. 3. 99. Sch. 33 , Schwotzer, Kolmar 1. P. 25. 3 9 enheftgabe] Carl Hardt, gegen äußere ö . vorhandenen Oeffnungen Auguftus George Pape, Voi Britisch Qst Afrika; 301. 395 665. Sterilisierapparat für Jatheter. ar. 394 93. Fensterputzapparat, dessen Ein Sundmacher, Altona, Gr. Gärtnerstr. 15. 6. 8. O9. Terkmann, Ahlen . W. 1. jh , , Xl. 295 691. Greifstock. Friedrich Wi 3378. 308 019. Schalke 6 i chr ifaber 6 rr, Te, n, Veetm e. Dr. H. Hederich, Pat. Anw., Cassel. 8. 5. 05. Bougies und für, Lösungen, der gleichteitig alt Iäfing * ermöglich, an Pähl ich Hon beliebiger S. 2012. . . 3a. 398 353. An einer W 2 W. 28 6565. Otto, Schleswig. 23 9. 9 3 nn,, alldanspfer fir Türen, be. B. B., Pennef. Sieg. , . Reisert m. P. I6 68h. . purcsttt . i . . Stiefenhofer, md setzu dannen. Wille Westphal, zeipzig. 31. 395 6553. n m I 9 , r wt aus emaslliertem e gl e felt i ger S534. 394 809. Schutzborrichtung' Schach trelendem glastischen Be. 2 nn 2 , ss? . . zo 39a 644. Mit einem durchsichtigen München. 2! g. 09. St. 12 304. Feänhntz, Vlsastr. 5. 16. 5. O9. W. 28 687. farbigem Gummi. Wilhelm Pahl. Dortmund, älische Stanz- Smai able, n est gufzügen. R. fer S an Schacht! werk L. M Cie Ee, wer, fätlgen 4. e, n Spiegel, einer Linse und zwei umgekehrt zueinander 306. 3985 371. Apparat zur aktiven pneng ct. k Mesfer und Gabel. Putzmaschine han tr 24 14. 9. 05. P. 16676. vorin. J. ,,, n,, JJ. 3533. Neumeier. Sangerhaufen. 25.5. 53. 3. Cöln. , Akt. Ges. 6 ,, 8 96. Wagen. . stehenden Glasprismen verfehene Vorrichtung zur schen Inhalation, Fritz Rody, Bad Ems. 10. 10. 08. 3c. , ,. . Baumgart, Berlin, 249. z9a 678. Matratzenfederung. Leopold W. 28651. Ahlen i. W. 1. 10. 69. 354. 394 983. Türverri 4 378. 395 1868. Herd 1 S., Hennef. Sieg. euther 4 Ne sert m. Besti i Refraktlon, insbesondere auch des R. 22336. mit Schleifeinrichtung. Paul Ban J Altenhagen. 4. 3. G9. O. H304. 211. 39 ö. schachttür * e n ürverriggelung für Auffzugs· J. Mä , e sttzeuglüfter und „reini 257 mne Sieg., 3. 9. 3. F. 43 05 Bestimmung der Refraktion, insbesonde R. 22 . ; n in neff n n,. g. do. B. 44 366 Orih, Altenhagen. 4. O . 5 354. Waschtischplatte aus emailli schachttüren. Martin 4 B Aufzugs· J. Mäurer Frankenthaf, Pi iniger. 12f. 394 960. 8 43 093. Gefamtastigmatismus des Auges. Dr. Franz Becker, 314. 295 62335. Trockenofen für Gießereiformen. Lange tz 35 nic. Nit Drabtgabel und Halte Täg. 394 711. KRlappsitz. Wilbelm Harling⸗ Stahlblech. Wet falisch⸗ e e., aus emailliertem 29. 9. 09. M. 31 937 raun, Göppingen. NJ. IJ 760. HFrantenthal, Pfalz. 13. 98. 69. gegen Beeinfluffu icherung an selbsttãtigen Wagen Duffeldorf, Sternstr. 35. 26. 7. 08. B. 39 96. . , enz ö J 5 der chener With mr, Gcheuertuchhalter. hausen, Gitergleb. z 9 66 — 4 Rück 6 Att. Ges., vorm. J. 2 . 23, dos 811. Borricht ung, zun selbsttati 2 r, aus Steinpl arne ,, ö , 20a. 394 795. Vorrichtung zur . mn insbesondere zum Felix Dornheim Teipzig, Gellertstr. 7. 27.9. 5. 349. 3094727. 9 6 fa , , . Ahlen i. B. 1. iC. 08. W. 25 8683. 3. e, n und Oeffnen von Verschlußb elllttatigen auf einer Zlogstufe aus Zement. K. CG in atten be S., Hennef. Sieg. 3 9. 09 ö ; el von schirurgischen Zangen 2A. 395 288. Vorrichtung, insbesondere ; Tlir . ü ler und un Sig eingebautem Polsterrahmen. vir, gos a1, Re enrms, ,, dm zahrsthhlscht ter. end , Ter ußbarrieren an mann, Stockholm; Vertr. Em E. W. Jagd ⸗· 125. 389 23. 9. C09. H. 43 094. 2 g k 8633 95. , . 2 49 1 2. 2 3. . 159. Ofen Schmirgel. und Messer⸗ Dermamm Jahn, me , n lei, Lübecker⸗ a Weine e g 63 r , edlen 3. ö . r, Schmidt. Anw. Beer ge u ,, ä. . Pat · 1 Dr. 3 ür, enge 3 öpel, Niesky, O.. 7. 9. 9M. . . 1 . Witten a. Ruhr. aße 16. H. J. 09. J. 9361. . verke Akt. Ges. ö ier, 336. 395 n 3 6 832. traß ö h. Berlin, Alexander⸗ 6 . 306. Rotierende Kautschutfeile. 3a. z95 üsß. Jange zur Herstellung glsẽrner i irg ratz, ö Potthoff, Witten a. Ruhr . . if gern Hdatratze mit schmaler Able 1. i , Kerkmann, Lahr 1. B. n o neh, mmm Meurer, i nr g n ür ung an Schaltern für y 1 * A. 15588. Flife Brunbauer, geb. Rettich, München, Mar . 1 i. — 6 308 163. Parkett · und Linoleum · Bohner. 66 Sir egg. Dea mn rg ne . 1 x fis ttf ibhe ez orig tung Josef 2 23 2 zasße nde chin mit Göpel gg uft: Hein ch ech en . 3 3 . , . e fer ff i r. Weberpi. II. ZI. D. G3. B. 44 233. Harl Heingtr. Libs n. ifrs Hinter, e, öärich Klein; Frantfurt a. M., Mosellt. 3 B. m. B. G., München; 1336. CM, , der inne. r, Düsseldorf, Grafenbergerallee nh eh rie Fitrstlich zu Solmsisches Eif Föpel, Annen . . . 9. 866, B. 4 zos e, , ö . — zr ep: ; Wellethaufen, Dorfstr. 41. 16. 3. 09. G3. 223. Heinrich? 1 zia. 355 üs. Polsterauflage mit einer inneren C. 40055. gerallee 127. 10. 8.09. und Emailli isches Eisenhütten. 375. 395 , He. 42 R För za 6i2. Kautschul ⸗ Gebißplatte mit * F ä, , mm ne Ber. J. . 6b. R. 40 366. een, ge e , , mr, . ö ; Ihe ztaf e. n ne gare Bib; mi fie , , ,, , , , g, we, ,, , , , g,. , n nn,, , ,, festi von einem aus gewundenem Draht be⸗ asungen. Ghie 2 465 58 enstände N. Meye evy, Berlin, Am Frankfurt a. M. Schloßstt. G4. 19. d.. . drzellan. Fa. Thomas W. eilt lig aus 25er. E94 804. Lastwi 6 , abriFf Augsburg⸗ Rin Vach. nen ˖ aße 110, u. Alf di 8 1 Metallröhrchen . sst. Gerh. Fleuter, er n, 463 . 6 j Ee e Ben bf ee . 55. 28 25. 318. 395 34. , nn, . 3 6. a s. T. 9. 09. T. r n Ratingen n. . zu 1. 30. ö en . g Akt. Ges., Närn. Dorfstr. 4. un 46 i · Sellerbausen, B 958 2 g. R. 20 764. za. 395 012. Stock- oder Schirmzipin ge : ̃ 66 er, en' von Haus, Stuttgart, Strohber x. 23. 17. 9. 09. F. 20 r 814. ꝛefilter. Si orenzd torenzdorf Bun nk gu 325. 308 850, Hochwandi 8 x e Gum in spion . . , m . , ger e ö ö 1 Egan 236 3 , 35 ee, r Herlegbater palstese ß . ren Ansatz und . t görk. Ktentzorf, Kö. Buntien. W 3. 6. ! K ,, . t e * gf , 8 2 ' Da **. . 31 ; 2666 än. Berlin, Unter den Linden 32. 9. 3. 69. 5762. haltung ge 25.3 9 253 ** * R. B Glberfeld Koönigstr. 165 a9. 24. 9g. 09. rãgten Führ : Bartigen abge⸗ 350 395 Jarm 1 1 2 g. Sigismund? enthin Wi fle . 9 X . U. Alfre nismus für küunstliche Gebisse. Rich. Quaas, deipzig Ber ö 8 8 eines Stockes an—⸗ Schlesischen Bahnhof 5 22 626. M. erger, Elbe . 669 n wuhrungen. Jo annes Dumstrey Tr; de 3 5 007. Fahrbare Wind F 2 en t. Pomm. 4. 10. 09 R 447 — WBinkler Leipzig⸗Sellerhausen D ff 3 ie de Hi, gn, . , eines. Stõctes Schies sten. Bahnhof . 3 ch: 8.46. F. **. . . Berlin, Stubenrauqh tt h WVriedengu minderter Achsenzahl. Eri inde mit ver⸗ 384. 394 6935 dr, ,. 94. G. 22 822. Vorfstr. 41. 15. 9.09. I mmer n ft einü fe Apparat zur Her⸗ . ,, . on . , gn 9 *. Rar Hos a9. geg f gen; . i, e 3 geg, . n 5 8. 1. 69. Hie g Erich Becker, Reinickendorf. maschine mit Vie e r ich. ö De er. 4298. 295 261. Grammophonnadel. C. W . wr, , re. S. Eiff. Schutze ge ebstahl. Bruno Wolf, Ple ; aden, dnn, , , , gz 55h Koch, Leipzig, Wallwitz str. 9. 11. 9. 09. G. 37. Briefkasten. Paul Leingri Ri s. und 389. 2983 346. Zerlegbar . Burth c nn deen Wrschtbt;. Win, Ginschne Fear . stellung stzriler ee n, H. Ci, Sch be erer Tbltgh. s. nrg. e, ez ö ere Hua benbrück. T4. 5. 53. Sch. 33633, e , Crna dermatrae. Cari Berlin, Pri fingrüngr, Wilmersdorf 6. B Bas Hersszbare und tanzte . Tg sardt Weber, hte tine. s g n, , e n, n,, selnhle, lten, len 8. 26. 8. go. C. 13 66. i. . Tilt, 6! Pamentasche in Form eines se 39325 ge sserbütznmaschine Wins Dasfier, ag. 303 620 Sprungfedermatlatze. Gar erlln, Prinz tegenten fuß ungr, . lmgtsterf 6. Verlade Winde mit Hrafick. zueinander ft ibn g 4142. en. Bös. 3. 6. ae,, ds ed, hel he s gere, . ; , , . 54 9239. Damentasche in Form eines c. B 95 3 *. Me ö . ] ; Seewen, Schweiz; Vertr.: O. Cracognn 241. 394 720 di, . D 02. Füße J cm einghher verstellbharen 3 S csentliche , zöob. 395 515. Tablett mit Vertiefungen zur 32 , n n R , e. b Backen, FRienstedien. J. 1. 08. D. 15120. Sidler, Seewen, Schweiz; Ve E ann, ; Doppel. Lunula mit c . ußen. Hermann Faubisch ehr 384. 394 910. Spannsäge fü ; ö wesentlichen aus Leichtmetall bef m b. Wahle ̃ . 6. Ruff, Offenbach a. M., Ludwig⸗ geb. Backen, Wienster! ie Fat. Auw. Berlin SWw. 48. 11.9. 09. S. 20 363. und einer bewegli 6 mit einer festen 30. 9. 09 28 ch, Leipzig Plagwitz. blätte it S annsäge für zwei Säge ringe spen ss metall bestehend, von ge⸗ Aufnahme von zahnärztlichen Bobrern. Wilh. Neu⸗ Luftschiffs Heinrich , ä g. Herdputer. Johgnng Orleans, Pat. Anw., Berlin 8. 43. l , n,. ichen Bodenplatte für schnelles 9. 02. K. 40681. ätter, mit Spannschraube und mutte ingerem spezifischen Gewicht als 21. Ern g . . . 9 9! 56 90* sir ape 44. 15. 9. 63. R. 5027. . 1 . ö Derbe. . ö l ö Illes 15. 341i. 3941 7102. Spieltis mit durch Umklappen eichtes Renovieren und? uri 9 6 und 358. 295 518. RGreifhebe — 2. und Metallrohranke 565 . * er am Steg Akt. G . ti — D 14 mil Busch Heilbronn ö 3549. Damen aschenbügel mit Holz⸗ geb. von den Kerkhoff, Düsseldorf, Bilkerallee & * Hier lache lter selũstt tig . wagẽrechte Fläche in ben igenhnnd hn . Mauer & Co., mann, Cassel, Scan e geber mag 496 Flop Rückrich, Df ee, ö. . Friedrich B. 44 36 vtische Industrie, Rathenow. 27. 9. 65. e uh fre lenden Schlebern. mit Hel 11. oa 710. gere aus Glas für Christ 2864. 394 745. rr an, n d ee, 9. 9. 09. R. 24 958. M., Frankfurterstr. 15. 64. 294957 Orthozentrisches Pi . hrist. PVerstellbaz. Hfenlapsel. mmi sa. 298 71. g : r
mayer,
g'*rg zn 978. Borrichtung zur Gebuntshilfe 63. tief, vor! und rückwärts berste arer
4 * . 64 le in dse schwalbenschwanzfbͤrmig gestanzte 33. 9. 09. O ö ir Smiri —ᷓ J ;
bel Tieren. aver Hartenkeil, München, Aigner einlage, welche in die schwa 1 an, **. z 33. 2 der für Spiritus, Benzin der Platte ; iegnitz. ; . ae. 16. 15. g. 09. H. 42 961. Auflageplatte eingeschoben itt, Christian . 8 86. m nr 2 Sb, Schl. behällern. S. Fritsche A Co., Liegnitz. 31. 8.09. baume, Leuchter u. dgl. Karl Looß, Anz selbstschließendem Decke Fritz Bissi 49 *. Sãgeneinspa j ; Löbe da Gs 3. labeltinte, e Butan, ann. ö a. Mi., Bleichstr. 13. 189. 9. 09. 1 8g , Ge Fr; . b i sar. Als KattenstEhhde, beguzkarth Lim n de tz mnebech. n Gift 3 Lö . , n, n, da, Langen iti are 4 he n nn n ghrf Hein ,, ; ; Leipzig⸗ Sch. 33 504. ᷣ ö , F, ffaste ; 334i. 89 . artenständer benutzbe 1I. 2. enle ö a. 394 ö ö. Coburg. 1. 245 3 . 6 ; h, ü, ge, . , Baestler, Leipzig. Lindenau. g. dn gz sn fle n r c. * 1 ,, rg Mr derck fan echeoeber, Guscht, ienmart,. nit ner , e sustnenl abg,. lilderh gel Höfer . , . a . . ö ö 53 1 3 zor. 394 816. Einlage für Schuhzeug zum welcher Scharniere, Riegel und Schlee ae,, n Fi ,, ö, , . V mann Lindner, Vieber! b. Bffenkack? Herm wer BS. 393 Ban Lern naten, h Gh deo. sägen. Josef E . J 3 w . ze * kö T. Reese, Hamburg. 1a für , . ont und e n mn 6 Il fler. Sreren reich 341i. 394 860. . inn 1. , t . 963 Offenbach . M. Zo. & G. kater. Wetten, ee ung svsteg wb, ng en ˖ . Hin er ff enn , . n . , . . . ar 39. J. O9. R. 20 097. . kehe lter. Emil Otto, onn, Händelstt. 18. S4, 5355 194. Hehzspaltet.! Paul Wilms. d heraufllappbarem Zeichenbrett, Nudalf Ren her, . 4880. Kochtopf für Rollschinken mit amm aM), Kombinierter Herd fir lein. *, Gradi, Gcierstt. 1. ban Wein, e, Gos gr,. .
3855. Leibwärmer aus Aluminium, . 8. 09. 8. 5396. . es ; 9. W. 28 643. Danzig, St. Ellsabethwall 7. 28. 5. O9. N. 890h. sjwei parallelen Wänden. Ce ; mit wohnungen oder Wohnküche r Verd. für Klein. Neifenstnehlstr. 14, Gens 2 1 —
. n, Bent Orr, Grottendorf, Grig. zs. os '. Marfttasche, deren Ccktanten 1 Peter Bjerring, Tai sda go; if mit en gt ter Phoirfe ö 1den zahn. gat, stisch. Berlin, Erhes i e , n., L halte lab, Feri k Inn ment; ., F nkel zum ie inen e e ee. 5. 8. 95) G 318. 21 als Badewanne, Backtrog o. dgl. die⸗ l. 3291 927. Standgefäß mit Schauglas und 9 eg schtan rin C. W 2 eg hara * Ich e . Augustenstr. 3 Ying 59 . ö 3 E , ,,. . Lans ere, nr, Kltachei is s 6, d n Tf e men. K. Osius, Pat. Anwälte 65. .
. zer verstärkt si zecks Verhütung des * r e. 5. 22666. Arch, Scharn ere verstarkt sind zwecks er ö Mero de rh, . 09g. B. 44 662. geordnuetem ᷣ ; . ; Da 29* 566 Hörvorrichtung. Siemens & Uuseinanderplatzens der Bielefeld. Schillerl 2 ö nendem, muldenartigem Behälter. R. Richard Vnahestesgnti g le e Ferdinand Wille Seni C. gr g. . 38. 3p Berli 8 ind. 966, ; . ; s z. Fistrierapparat für die Gase Sead? . Ruten chneizcapp lin S113. 9. q 33 ie Gase hneidenpparat, Gustav 42. 3908 41850 2 x Glas Kapillare mit St ab-
Tasche. Hartmann 9 z me, , 5457 7 — e el anzubringender ttige Gwen 3 Berlin. J6. 8. 65. S. K 70s. Rte. 391 632. ln Ferstlcfläge En fie, Pforzheim i. B.. Westl. Karl. Friedrich. W. Iz öt Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 1. 10. 09. S. 20 471. Klempner, . ; ö. bsörmiger Gardinenschützer. Schlüfle, Pfor B. ; ö 28 551. ; 96 Durch Nieten zusammengehaltene halbmgend örmig . J. 3. M). straße 63. J. 3. 09. Sch. 33 345. 2äI. 394 932. Kartoffeldampfer, bestehend aus hei Gasheizöfen. Fritz Poppenbürger, Dusselken, 88 . 8. G65. Sch. 33 ʒo5 . 115. . ̃ Japfenhrbel. Aldam Wagner, M Merjin. * II. o. Schultze, Charlottenb b. Berlin. 31. 7. 09. Sch 33 661 0 urg
; ö Arthur Clemens 355 046. Fußschiene aus einem Streifen 3b, 395 113. ammenzh ; g hemn . . 308 Fußsch abnehmbarem Fußstück. Markttasche ohne Naht mit S rn er Tg ti tung . , . hemnitz, , 304 o52. Schreibpult mit Einrichtung einem Kochtopf mit Dampfglocke und einem in gie er e,, 21. 9. 99. P. 16 i * . 9. Vlaubeuren., Württ. 5. J. 6h. W. 2d 52h 33 65 n w 12k. .
Metall mit Ueberzug und m . ö
ö rbofer. München. 13. 8. O9. Fartmann K* Klempner, Berlin. Vers zardineneisen mit zur Aufnahme von Hebrauchs. und Verbrauche⸗ rausnehmbar angeordnck . e gu he 1 * 0 a z V. 700, 36 . . . y , ! gun 2. enständen. Eugen Wagner, Nürnberg, Schlüssel⸗ Regner Ziesar, Bez. Ma . Wilh. Fran Jensen, Card fh irn h Defen. Ib, 395 262. Korkeinl ür & ö 295 552 H ĩ
36h d zo 161. Leib und Rückenwärmer mit 336. 395 , J, 36 . e. , n. . ai, kuhn Gus, nn,, . grhg er n. 6. * agdeburg.**ni8. gpg ; , . ae , e, e, , m. i de, e, n. eng.
: : fschiedensten wecken di, Lurch einfache r mne ö : , ; ; st Einrichtung zur 11. 392 . 39535 . 9 erschnitt, Klusmann, S. ; ; jos. 4 1009.
verschiedensten Zwecke e ⸗ hal an be. Katheder mit Einrich i . unn 925. Flaschen , Hebevorrichtung. des im K zur Verdichtung * 3 Braunfchweig, Wümerdingst́. j. 39. ihn, 6 3 ö ee, .
Eiweiß im Harn, Blut und ö nn on
8 af, , fie ie,
*
Beheizung durch katalytisch wirkende, Körper. Dewitt — 1 e eh nes] M. Jil bös. 83. ; . ; . lten eines Umschlagstückes und Einschieben eine ; ö ; 3 v dener Gegenstände. re osen ĩ t ĩ ĩ X Herz, Berlln. 2. J. 69. D. 16318 big e. gebisbet wird. Paul Zeuner, Pauns. 34e. 391 692. Hardin Ro etter galt be — 2 geg gen, 364 S9. Sch. 33 877. J7. 9. og. e 5g Wreschin, Kr. Filehne. steigenden Bampfes 1 Warmmasser Heizungen auf- 1b. 398 421. 6 ; 965. stehend auß einem Stift mit Rille and eint zuchse . 1 e mg 211. 394 373.53 — linden b. S *. Vehr. FTörting Art. Gef, Neusiadt 4. Donan. Hutbaster. Kar Fraunholz, . B. üi „n Hlechdese nit Klemmperschluß. ad bad. . ft. 6. K. 16 Ih. ,, d g, , . . dn, , e,, n, lim, z . uft= ; „Zunge zum Befestigen und 21 r * 9. 09. H. 143 028 1 *
zod. 395 347. Ein pneumatisches Gummi⸗ r t e ; b. Leipzig. 11. 2. 3. 600. . ö n Räser⸗ F4Ii. 21. Schul k zur Aufb 3 tragende, auswechselbare und gegen Ver . , vas! Zahnpulver · Automat mit durch mit Federzunge. oh n meer n n Käfer in, ne ,, 6 hi ö Hiilitsch, . lech eb u gg Torr Gerson G — 9 Sin uban *. O 4 * 2 18. 6. 09. . 39 438. * * erlin. 28. 9. B 44 642 * m. eini ungsapparat S5 1 U aug⸗ und Spannen von Spira d 395 200 Ribdi ⸗ ; . zonen e gratz; Ezhnlgg (, g fteiberger, zen Lehner, mi. den gan lahr bu gte ln. Hohiger ite ¶Abdichtungs . Vorrichtung für
. . 6. . 17500. 2 . tenburg, S.A. 11.9. 09. 8. 22 535. 38 9 — Fa. Franz Sugershoff ; 28. 9. 09. H. 43 161 Leipzig.
seben in dem Schuh gesicherte laktsußeinlege⸗ 1 ; z ö n , . . 2 . K n,. . 4 ö ö . 2. ö 766. Gardinenleiste mit umlegbaren ] Bej. Breslau. 11c. 39
4822. Kopfbedeckung. Charles Fosiah xm. 308 17 , Recchenscheibe fur Addition.