8
*.
45a. 395. 654. Gestellpflug in Verbindun mit 45h. 3941 687. Tornisterartig tragbarer isch⸗ ck logel mit abnehmbgrer Riementragvorrichtung. nton ; riedrichstr. 31.
1
ö. Oswald Kuning, Berlin, 456.
9
Urban
Zwischenstü
Federachse eines kesestigten Kilome
. K. 40 . 142. 391 675. Tafel zum Anzeigen von Ab⸗ ; ⸗ mit einzelnen aus⸗ Ernst Ohlmenyer, Teipzig⸗Neustadt, Dedwigstr. 25. Wongrowitz. 13. . O. h466 za! 385 675. Als Furchenzigher und. An⸗ ; . 26. 7. 09. W. 28138. t stellbaren Flügeln. Wandungen. August Karger, Güätz. .g. 09. ; eln. 394 951. Phantem für geburtshilfliche auf die Spitze der Nadel aufzusteckenden und leicht Fa. Fr. ͤ 87 h Loewenstein, Berlin. abnehmbaren Knopf. Gisa Heusel, geb. Mertens, 156. 329 * 707. Nartoffellegemaschine. Heinrich 459, 395 0og2. Mit Untersatz versehener . ; ö . ꝰ— 2 estr. 3. 29. 7. 09. H 4 dos, Lochmüller, Bamberg, ESpiegelgraben 20. 1.9. O9. Forellenfuttertopf. Jud g Mꝛarschhaz en ß ö ‚ 9 t E B P ; weyer, Post Graufthal;i. E. 15. 9. 09. M. 31 782. ö um 2 ö 2 E 1 J 26 Ee dienendes Kah is ed e rede mit weggelassener gehalsband mit Abkoppel⸗ J. el en N . . 9 K ö chen Yteichsanzejger und Keönigli . . . 3 ö , , t, Tächormcter mit einem. um. Mente önigli reu 1 . ö C = . — 1 en [0 . ö ,,, anze et. alte, ,, ö . . ö — — — — — — K ntmgchun n 8. ,,,. ⸗ 3 t . a . EGägerbahnrn enthalten. nd, erzchen , much en . — urn. em chase, auch - ra- rin ns Kessndefen recht gel nr m, k , ,, Flektrisches Taschenfeuerzeug 5b. 2395 687. Erden drücke ; k zum Antriebe der mit zwel hintereinanderliegend ö. ?. z e ni er t Nickbstken. 151. 395 695. ł f 31.8. 09. D. 16768. 22. 9. 09. N. 3959. ; Paul Schäfer, Dretden, Trompeter⸗ Kurbellager zu Mähmaschinen. : 1 ö tallwerke Ges. m. b. S., e, os 696. Leicht auswechsel barer Zigarren. A5. 394758. Getreideaufri 34. 9. 09. Sch. 33 56h gabelförmige Schenkel se einen berstellbaren Stahl 55. Dreit ilige Postt ann, n 34. 9. C09. z. I3 bbb. . 9 ; ĩ w Ge zeiß mit ver ⸗ 5 ö . schweißung überlappt und wulstlos geschtäenz tes 5. ä, , ef, 4 R ; weißtes 9a. 395 219. verpackung“ barn, Kiel, Neuestr 16. 83 9 9. 8. 09. D. 15 6535.
Sebastian Keil, Nürnberg, Bahnhofstr. 6. 1I. 9. 09. 11a. 3895 498. Haarnadel. Len Herbst, Heidel⸗ ; berg⸗Neuenheim. 16. 5. 09. O. 43 017. einer Walze zum Verdichten und Ebnen der Acker⸗ E 21a. 395 499. Hutnadel mit Schutzvorrichtung. oberfläche. Johann Ssqsta; Nevier⸗Gut, Kr. Heinen jr., Pfenz m, Destl. Karl F fahrzeiten für ö usw r ĩ 9g. 09. C. 7352. I6. 8. 569. H. 483 638. . ᷣ , Typen. Franz Wiefe, Hamm i. W. 15. 9. 09. O. 5466. . 15h. 394 775. Futterkrippe mit durchbrochenen 444. 395 600. Hutnadel mit einein zweiten, häufler verwendbares Schar m tz. 22. 9. 09 Dehne, Halberstadt. 20.9. 09. D. 16 879. K. 40 596. . Louis & S ; 37. J. 09. X. 22 602. Steglitz, Holsteinisch ꝛ ammer⸗ en,. 394 956. Zum Anschauungs unterricht Ira. 395 639. Hutnadel mit einer Über, deren 2. 22 471. ; ; Spitze gezogenen Kap ĩ 94 755. Fahrbare Säemaschine, mit 45h. 395 094. Hun Seitenwand. Erich omtke, Berlin, Sträßburger⸗ K. 40 429. horizontal drehendem Wurfrad, für Gras⸗ und vorrichtung. Ott Schwärzel, Northeim i. Y. g. 69. D. 16 896. 14a. 395 642. ,,, Otto anderen Wurfsamen, Joh. Fuchs, Frankfurt a. M., 15 9. 09. Sch. 33 406. . - mit einem. Reuter, Charlottenburg, eibnizftr. 71. 9. 9. 09. Dberlindau 15. 17. 8. O0. . 15h. 395 530. Fußs für sich stoßende laufenden, als geschli ter Ring aus bit etẽn Maß nerẽr. . I kRb. . 2391769. Tiefkulturschar für Reihensäe⸗ Pferde. Joseph. Schnell, tr.. G. De⸗ . B 1 und einer von diesem ö. Leitertrommel. 4a. 395 641. ,, maschinen. . el, dreux, A. Weickmann u. Y Pat.⸗An⸗ vat . . erlin, Montag den 1 Emil H. Mohr, Berlin, Urbanstr. 179. 9. 12. 06. mit an beiden Enden gleichen Zierköpfen. Johann imfelderstr. 1I7. 18. 9. G09. G. 22 845. ) ; 3g atente, Gebramchsmuster, Konkurf . in welcher die Bekanntmachn q ; 2 4 . Novpenher M. 23 50. . Anton! Dürnbach, Annaberg, Erzg. 10. 3. 069. 456. 395 664. Oberschieben an Drillmaschinen. 6h, 395 616. Striegel für owie die Tarif⸗ und e ,, aus den Janes. , //. 120. 354 813. Tachometer mit einem um- D. 16 829. . . Fa. Fr. Dehne, valberstadl. 17.3. C00. D. 16 867. u. dgl. Anton Ebert, Dalkingen b. ** tan Güterrechts., Vereins-, Genossenschaf — — laufenden, als ges zgebildeten Magneten 1b. 3514 698. Zündholzhehälter und anzünder 5b. 395 686. Vflanzenhalter für Pflanz= 12. 8. 09. E. 13022. ö E 6. — aftg., Jelchen. und Mule, / 235 ; . 335 ö 3 . 2 ee. , .. 3 3 295 2 23 . !, Mi 2 8 ¶Nusterregister:: der x g,. ken Veitertrommel. für eigens dazu ,, arbeiten. Paul Nöring, Rohrwiese, Post Nickosken. * 53 . e Hech e. . 2 7 C 8 ĩᷓ 969 — 2 . 9. Q a0 348. 22. 9. 09. N. 898. Leoh) ufslsf⸗ gerhof b. Brombert. as Zentral⸗Handelsregister fü eg EL . 11b. 391 709. für Pflanz l. 8. G3 n' 78). J Selbstabhoser lich urch delzregister für das Deutsche Reich E 98 D : ᷣ nden Kammern. Fritz arbeiten. Paul Nöring, Rohrwiese, . 165i 9 Auswechselbarer scharfkantiger Staatsanzeigers, 8w. Bil m igichs fret tien m n, r alle Postanstalten, in Berlin f Ent C 2 auf der Radkapsel eines Fahrzeuges Deimel, Berlin, Luisenufer 8. Einsteckgriff. üäfer, D — raße 32, bezogen werden. zen Reichsanzeigers und Kön lich Berlin für Das —⸗ EJ (N terzählers. Sberrheinische Me⸗ 1*1b. 3914704. Sparlampe mit senlbarer 5c. 391751. straße 14. 24. 9. C9. Sch. 33 5h64. . . 6 b ni,, e, re eee glich Preußischen Bezugspreis tn, Sen delreg sttr für das Deut 4 * r. 258 0.) Mannhelm. JH. 9. 6h. FIlammenscht shaube. Paul Gossenber ger, Harlg. Are; Ges. S. J. Eckert, Lichtenberg b. Hern , mne dan m. Einsteck⸗ 9e rauchsmuster von Hülsen e . — Insertionspreis . 1 1 86 3 für das Weutsche Reich erscheint in de D. 5491. ⸗. ö ruhe, Kai serallee C. J. J. 93. G. 2 102. IT. 9. 09. A. 15563. if wit nn,, g, oh Lauffläche besitender ö. 1. Fülsen innen und außen zu w, s für den Raum elner 4 gespa ae , , Regel täglich. — Der Zahlteller für Kontrollkassen. 1B. 394 2333 Feuchthalter für J! chter mit Gelenk— Platte. Paul Schäfer, Dresden, Trompeterstr. 14. ; (Schluß.) kö n zu gleicher Zeit, dessen 31h. 394 8555 Peer, . altenen Petitzeile 30 „Mt „cummern kosten ZO 3. — Volger. Nien karg . We 6. b. 08. V. 7189. schuh. Gngen g Brigmgnn Dänischenhagen, Kr. zt on *. Fiiegenfinger gh 478. 32935 G2*. Mittels elektrischer Wid Fabri ö Niles Wertzeugmaschi . An icht. Albi ü Cuch n. 9. 09. B. 44 530. ar, ,. Gingen, ,, s scher Widerstands⸗ D. 16 . höneweide b. Berkü— aschinen⸗ Niddastr. H8 ö Such, Frankfurt ; n,, — Form eines Zeppelin Luftschiffes. M. A. Gro, ; Kettenglied Pfrehs 16412. Berlin. 5. 7. 09. 34 58. 24. 8. 09. S. 20 24. furt a. M., Julius en . Zahlenplatt / w i 26. 5. 959. fretzschner E fn Tes ) lb. 394 938. Ausstoß? 2453. ; 8 Bischitzty, Casse ate mit Reklame,. 7 09. P. 15 984. ö Co., München. Nühl, Griedelbach . ,. . Bohrer. Louis , wi ner f nn für Beutel⸗ . e . 43 64. Cassel, Hohenzollernstr. ö 1 Kr. zBetzlar. I. g bh. J. 24 63, gärn. gz Berlin. 18. , 3h56 61A. Reklame⸗Luf 24539. 3 41b. 397 236. Geschaf g. 09. M. 31 806 ne⸗Luftkreuzer. B. D eg 1 Geschäftsbuckh Herman * 519g. 295 Dett⸗ Vermann Götze, aus Aetzsti 5 614. Reklamedecke mi . Aetzstickerei. edecke mit Abbildungen
za. 395 239. ontrollla ö. Erneftine Visette Werner, geb. Hiob, Leipzig, Friedrich 11 6. 7. 09. W. 28034. 14h. 3914 871. Pyrophores Standfenerzeng. Eckernförde. Köpenickerstr. 114. 5c. 391 761. Messerhaller fir Mähmaschinen Sener i! S. 36. J. 09. G. 23 Bs 5 . 6 9. zz wb. 145. 395169. Selbsttätige Mäuse⸗ und E7Ze. 39164 S f f ö ). Schmier 3 ö 49 Sn r,, a 2 * s 9 , g. lerun To 22 5 z a. 290: 3 22 8 j an eingekgpselten Möschinen n ir Rolbenzapfen , Aus einzelnen Messer aller Art. Fräser. Fritz Kosfeld Hie nr e g , ge⸗ Dresden, Blumensir 73 „Gitersloh. 18. 5. 53. ap eng ghnnehtr. Sic. ; G. ' ö 3935 267. Postkarte mit 5. 22 528. i gig titre, Gebrüder mit gepreßter un 38. 09. 2. 22 322 ay, Plauen i. ö 18 519. 395 2 322 1. V. — * * 615.
Sidonienstr. 63. n ; Jacques Kellermann, Berlin, mit unter Federdruck ehre r , g Beethovenstr. 34. 6. 5. 09. R 1 ö . Rattenfalle mit trockenem Sammelraum für ge⸗ 1 9 — B I. Müller, Magdeburg, Wiclandstr. 33 97 22 Het K. 40548. 55a. 22. 6. 08. 495. 28 .
585 S228. Einrichtung an Blechscheren verzierter Metalleinlag? und als S ;
aufklappbarem Rande. Carl As Stütze dienenden, becher. Fa. Lou! Mit Reklame versehe⸗ Asch . . Louis Bökter, Hal hener Ajchen⸗
, „Halle a. S 12. 8 S. 12. 8. 09.
434. 395 384. Idkassette. F. Volger, Nien⸗ n a Geldlassette J Volg Sag 53. F. 4033. 394 872. , Taschenfeuerzeug Heyne, Frankfurt a. M., Staats u. Friedrich Matthias, 31 16. 27 27 * 291662 ,, . 662. Kreislaufschmiervorricht Lochstanzen u. dgl. zum Niedere : chtung für sl zum Niederdrücken und Heben 30 W, d, Hen, Heben 30. 5. 59. S. 20 291 Seuster, Lüdenscheid. B. 44 90 ; . 90.
1b. V. is; Münzspiel⸗Auto⸗ 116. n ; . — . d drehbar gelagert mit beim A eingn e jeben einer geteilten röhren ⸗ H. 43 638. 1 t. Leipzig. förmigen Hülse entstehenden Reihefunken. Jacques A5c. 391 767. Schwadenrechen mit schräg angene Eifre, a ,. ‚HFriedeich e , — schickli eitsspiel-Vorri K. 362. z en. 20. 9. 09. 5. 20 748. 15t. . Massensalle Nager , Mn ) ö 126. = Geschicklichkeitespiel Vorrichtung. madingen. 20. 2, 0d Fr 0,18 Wippebrett und Verschlußschieber. Oskar Treichel, Titrollen, Leerscheiben u. dal des W P T 9 8wal d 6 h . 5 y 2 58 Werkze schsittornè 31. 9. 09. T. 11093. , , . ga rn ne nn, Rich e. . Maschinenfabrit Wer — R 52 9/8 Gdaoe 9H. a. 4. 09 Wür 9 h. Schat 5 . ein⸗ 516 * 2 9. Württ. 19. 7. 09 Y. 3 3 A.-G., Weingarte 2Ib. 395 1190. Brief . 51 7. 09. M. 351i Gh Weingarten, Schließklappe trag; rief Umschlag mit einem, die ** 295 958. . , ragenden abreißb lit einem, die Berg, Leipzig⸗Pla— Tapeten⸗Must t 6 zbaren Schließfdum. B g. Leipzig⸗Plagwitz NMusterkollektion. Hu l , 014 h 9 tz, Karl Hdeinestr 9 14 8 9ö0 9 . . 8. 09.
Ludwig Becker, Berliy, Puelstt. 3. 24. 3. 0j. 116. 391 373. Pyrc ghores Standfeuer eug A8. 2931371. Aushcbevorrichtung für Hen. Pihher Jor ; B. 42 158. mit Zigarrenabschneider. Jacques Kellermann, wendemaschinen. Ernst Köthner, Lößnitz ö. C Bremer denn 8. Lehe. , , . . ö ⸗ Var gs 521. Geldwechselvorrichtung. Gas⸗ Berlin, öpeni ke str. fi4. J. 3. O0. K. 40371. . 2.2. O, 8. 40 578. ; dr, or 127. Falle für Marder oden ahnliche ' messer fabrit Nrainz Elster Co., Mainz. 14b. 391 s 74. Pyrophores Standfeuerzeug mit 5c. 394 ss 4. Sensenring nebst Schlüsset. Raubtiere, mit schwingend aufgehängter, die Fang 7e. 3291 688. Kanne mi 495. 1656. 63. G. 19 406. Zigarrenabschneider und Aschbecher. Jacques Keller Fa. C. SH. Steinbach, Dberbrügge i. W. 5. 9. 6. backen gespannt haltender Querstange. Konrad starren Siebeinfatz Den, mit herausnehmbarem Tischges 391936. Einrichtun . Vet. Schmitz, 6 144. 394 694. Spitzensicherung für Damen⸗ mann, Berlin, Köpenickerstr. 1 dh., St. 12204. . ö Wngd, Post Hungen, Oberhessen. . 09. F. 20 653. wig Falta, Zweibrücken. a r windig et an ö ,, 6 der Sch. 33 n 3, Cöln a. Rh. Arndtstr. Y 27 3 hutnadeln. Martin Haas, München, Lindwurm—⸗ X. 0 33 ö . ö 395 309. Vorrichtung zum Binden der 6 . ö Aufstellbarer Fliegenfanger j e. 393 193. Gelenkketten Schmi mann . Gärten ann, ga Metall 1b. 393 399. Zwei 5 straße 203. 27. 8. 09g. H. 42815. 11b. 294 875. Pyrophores Standfeuerzeug mit Getreidegarben und des Strohes. Eduard Müller, . . , ufstellbarer Fliegensangez. ö tung. Striebeck Koenen . Schmiervorrich⸗ 496 . Chemnitz. I7. 9 9h r Her⸗ schlag. Ludwi Zweimal verwendbare ‚ 14a. 394 2701. Federnd schließende Sicher⸗ Iigarrenahschneider. Jgcchgs Kellermann, Berlin, Wattenheim, Pfalz. 16, J. 09. M. 31 802. Gugen Lahr, Würzburg, Keesburgstr. 13. 21.9. 09 ö 12309. iann, Barmen. 24.9. 05 maschinẽ 9s * O. Niemensteuernn fi * 2 686. W ge. .. . Berlin, n u innerem Hohlranm . fäefarier ten, ande und 23 5 66 . FD. 3 kvenickers . 9 4 3 ö ; z 67. 65 D — 9 2 * . . ( it 3 ⸗ ; J ö. j het . 857 3 gil tr. J. n st 3 5j 2 heitsnadel. Mathilde Dennert, geb. Krüger⸗Wahn⸗ Röpenickerstr, 14. . ö 08. K. 49406. 15. 395 319. Elevatorkette für Kartoffel Je. 395 212. Tropföler mit d . , mit nach einander , Herkzeug⸗ 7 1b. 295 602 M f gegenständen, . von lieber aschun schaffe, Stettin, Arndtstr. 12. 31. 8.09. D. 6 776. Ab. 34 sz8. Pvrophqtes Taschenfeuerzeng, erntemaschinen. Fa. C. F. Richter, Brandenburg 9 a er,, . oi gr,. mittel bewegtem Kolben auf K mit durch ein Druck. Radial—= urch eine drehbare Steu aren Riemen. Ẃäriburg, Markt. Priefumschlag. Clara Christi straße 13. 11. 57. O9 hiig; Berlin, Lehnen ; ; 11a. 291 765. Bügel Knopf Mechanik. Robert mit beim Abheben eines Deckels gebildeten Flamme. 4. H. 16. 9. 02. R. 25 909. Gewecke, Darmstadt, Heidelbergerstr. 10. 4. 8. O9. auf der Ventilspindel. C. Rhe 8 und Spiralnuten. Wilh ermuschel mit 346. 355 *. 22. 30. 7. 09. GC. 7270 istin, 558d. 395 582. II. 3069. ) er⸗ Dafenmayer, Pforzheim, Enzfstr. 28. 1. 9. 09. . . Berlin, Köpenickerstr. 114. A5. 395 320. Getreideumleger. Heinrich 6 , Befestige Irch, Schöneberg, Warth fir I] 6 6 20. 9. 09. Sc m ,, hafte ie it n. ant. mit Raum i . n, i, ag,, . H. 42 860. J. 9. 09. K. 10, , . ESEchäfer, Unterjettingen, O. A. Herrenberg, Württ. , . 8. Hamsterfalle Mum Besestigen M. 18 36566. tr. 13. 11 12.97... s6s. Schneidklu— 3 Pfalz. ‚ . Anselm Osthei scherz· Niederau b. Dür cinen. Fa. J. W. 144 391206. Verzierte Schmucknadelklammer. 116. 395 057. Streichholz pender mit Reib⸗ 69 G5. Sch. Z3 458. im Ackerboden mittels zugespitzter Standleiste, mit 47e. 295 211. Oel . ⸗ schneidenden und auf chneidkluppe mit beiderseitig 39 16 8 5468. stheimer, Kandel, 56a. 3563 ,. 2. 9. 09. E. , , . 6. 1 . * . 9 flächen und Aschenbecherschale. Gottfried Ischocke, 45 395 321 Verstellbarer Aehrenteiler a vberirdischem Fangkaften und Würgfang Federvor Lager, bestehend ö Und Staubabdichtu 9 Schneidbacken sowie einer Seite überstehe d mitt * 81. Reklameauf 5. X ö Kumtschloß 2. Weit und e 3. Wilhelm Lichtenberger, Pforzheim. . 9. 9 3 . 5 e r ., 5c. 385 **. Verstellbarer Ae renteiler an* 6 ö m S 21 85 aus einer auf der W Aung fur brach 9 sowie auf der . 2 nden ittel. Wolder 6 machung für Ge ) Hloß mit verst llbar ng verstellbares X. 22 497 Kaiserslautern, Gersmeil weg 5. 2. 5. 697. J. 984. Mähmaschinen. Fa. Tillmann Schmerz, Lobberich richtung. n, n. A Hübner, Bad Sulja i. Th. Spirale. Deutsche , n,, ,. vorhandenen n. Werkstückführung an dn. Seite ange⸗ 6. 8. O9. K . Chemnitz 6 und Tie zug. Eduard * rem Zughaken für Hoch 2 9 ö . 4 . an , . 11 . * ö 36 . . 5 38 8 3 07 z 8 . V en⸗ 5. We z ö 2 J. z ( TV. N. 2 ! H, V ö 3 5 d, U6 9 * X 2 ge ga sau. Schutzhorzichtung für Naeh Läbe dos On, achse iee, mit dhtischem Rhid. 15. 3. 04. Sch 3 46. zd. Gh. Bad dr Cliegenfänger aug Perggme fabriten. erl., ig. 6. e n, e utttons⸗ Wiblingen. Ritt. 1. omg, . 3. R * 81 othbart, Eisleben. I6. 8. Gh spitzen, die mit einer Federborrichtung in eine Rast Bedienungsrufer⸗ Gottfried Ischocke, Kaiserslautern, 45c. 395 326. Kartoffelgraber. Fa. D. Wachtel, E15 t. 395 682. 3. liegen sangem aus Pergament⸗ 17e. 395 572. NRegelborrichti 14376. hn 2916418. , . Kleiderschutzhulle. A Mit. Reklame versehe 26b. 391990. Bock ü ö der? Nadel eingreift. Gustav Appel u. Heinrich Gers weill weg ., 3. Bod 3. 98d]. Breslau. 18. 8. 09. W, 28 609). pabier an Form eines Abreißblockes, Joses. Göde, gefiße mit ununterbrocheh en een tung für Schmier⸗ ) Hzinengestell gesetztem, beso zesse mit auf das Ma thal Halle e. Amalie Silberberg, geb hene Seitenteilen und * ochgttel mit festen, eis Wenzel Err ntau Feldsttr. 66. 3987.09. A331 146. 395 062. Pyrophores Taschenfeuerzeug. 5c. 395 661. Harke mit Zwischenstück für den Lüdinghausen, Steverstr. 1405. 21.9. 09. G. 22861. S8. m. b. S., . mn Delabfluß. Flotteur Aufnahme des k 8 zangenpaar zur S. 20 7 a. S., Delitzscherstr. 353 9 ' . blättern. Grich Wald zweglichen, hölzernen ge en 11 J 3518656. g sruwäscheknopf, bestehe ö dessen Zündmechanismus völlig im Deckel angeordnet Stiel. Otto Kruschinski, Dusseldorf Gerresheim, 164. 391 622. Magnetzündapparat mit ein . 17e. 395 3588. , , n. 98. H. 37 964. . statt⸗ Pragstr. 138. 23. 9. 08 lbert Hirth, Cann ⸗- TM4g. 3917 ö 38. D. 8. G9. strgße 18. 1. * gend Bejach. Berlin 5 ? eine eta J ; . J4. 9. 59. F. 20 648 59 * el. Reiniaunas M., Fischer G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ Oberrad. . zumpen. F Xelgesaß angeordneten Schmi ine i = a derei⸗Sichtmaschi F 54 g Berlin, H ö 1 . icherheitssteigbi am Rande des metallifchen Ringes angeordneter täti ö. , n ,, . . ade Vorrich ng g old Teller, Yon F ne röc 301 758. Magnetelek ischer Zündappara Amr alen er g. e, , 3 309“ VP Reinickendorf ⸗Ost. 7 819. 3914 737. D ; . 5 118. Mit einem G 32. . . ̃ ätigung verstellbarem Zünder. Hermann Teichert, dorf, Post Kraschen, Kr Guhrau. 23. 11. O8 c. 391 798. Magnetelektrilcher Zündapparat Anwälte, Berlin Sw. 68. 7 g u. E. Peitz, Pat. Hi. 561 729. Ost. 7. 9. 09. wand mit E 7. Doppelwandige R ⸗ sehene Spann— Mit einem Gelenkheb Lettelstichnaht. Sahn * Wagner, Schmiedeberg; Berlin, Trelleborgers D169. 14. 8. 09. T. 19979. T K,, au. 23. 11. C08. sur Zweizylinder -Exrplosiensmetoren amit winklig ge . 175. 39 Sw. 68. 7 4.109. Xe ih ght, Sof. 394 815 s 1 mit Glastüren. Willi s ge, Reklameschutz⸗ End Fann. und Anlaßvorrich ar,. a ,, rer Pat. AUnw., Berlin 8W „' Berlin, Tre eborgerstr. 10 , 8698. T. 10060. ur Swelßhn ö ( ü 6 1 19g 9 6. 1651. Mi n g. F. 19679. i , . SI5. Mischmaschine. r Bitterfeld. w illi Westphal, Löbnitz nden eingespa an ichtung für an i gierh. tabert her Fare un, Berlins ved. L, zes i Streiche tshcbennüt Wind. 3c. 354 709. Sellhsttätigen Strohaufhalter] ellten Zylinzern, Ruüthardt & Eo., Stuttgart. Feelallschlanch * ehr it lebehand; 1mm ickelter Vlettwiz M. X. 16. bmgschie. Rizr. Kubisch, ,,, , , nn,, e len, anger Gun ban der, el fer , 14. go ds r Ledernes Armband zur Auf— schutznorrichtung und leicht abbrennbaren und anzünd für Strohpressen. Max Bergmann, Niederbtten. 2. 8. e, . 1 ̃ 6. 12. 08. J. S583. Jacob, Zwickau i. S. 26. 291823. . ö Napoleon Schmit Mai Dolzbuchstabe. Michae ile laus Meurer t gent Gger Verl . e, . . ö m Genn * baren Streichhölzchen. Etienne Castano, Bukarest; dorf. 2. 5. Sh B 44 335. 160. 39 1. 942. Schalld mpfer aus - 7. 291 653 Hülse mit d Re bar und mit San c in Spannrollen Sch. 33 389 itt, Mainz, Göthestr. 3 15 3 ö. P. 16147. . 9 Anw., Eöln. 37. 3 5 e . 3 — 29 ö z or . Soder Sasse 7 * * — — 8 8. ) Rekte J Il kförver 3b S E Er — I z ** 8 oppe ? s X .. ! ebe ersehe 8 . e , g. J . 9 9e . * . * Fonds; , . R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Vertr.; Dr. Hederich, Pat. Anw., ECassel. 1.11. . 45e. 39 * 752. Schneidevorrichtung für jede geseßten Hol . ; 3a. , An 66 zum Verbinden und nen n Um⸗ uc, Voschardt. Sresden . 3 sind. zig. 39 2530. 3 . 5374. 395 108. Belicht Tonds; Ben., , n., W. Hildebrandt, P rr, C6 60h. . WKonstruktion von Rübenfchneidern, bestehend aus dernach. 18. 2. , , , , . ohrpostanlagen u. dgl. L Dichten der Rohre für 3 b do. . str. 16. 31. 7. 09. ständer. Adolf R Zigarrenlampe mit Rekl graphischen Kameras. elichtungstafel auf photo⸗ Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. An⸗ 395 2 zi, , 66 . , hie, 16. 395 089 Mrrarat zur Vernich ver Roh Ru. dgl. Lamson⸗M 51c. 395 . Adolf Wu 5 Reklame⸗ ras. Optisch photo⸗ alt RVersl ö 6 f 95 99. D 6 *78 11. 395 240. Zigarrenabschneider an der Kiste. Vor⸗ und Abschneidmessern. Georg Bummel, c. 3 D* 35. Apparat zur Vernie tung. der . or⸗ und Seilpost.⸗ Anl ix & Genest A ö. 23295 064. Vorricht 16. 9. 09. W 253m, Barmen, Ahornst 53 * Co. G. m. b. S. Mi hes erk Dr. Staeble e , 778. Krnst Fast, Oliva, Westpr. .. 69. F. 20 255. Jermersheim Pfalz. 17. 3. Od. B. 14513. Abgase bei, Exyplosionskraftmaschinen. Wilhelm Schöneberg. 360. 13. 08. agen G. m. b. S Abmessen und Abschneiden des ung zum Längen ⸗ TW4g 391 . ö jornstr. 23. 35 T4. 395 159. ünchen. 21. 7. 09. O. 5367 e als Nadel⸗ 448. 395 Z⁊26. Zigarren⸗ und Zigarettenbehälter ö. . . . y e, n, Meyer, Grünau b. Berlin. 16.9. 09. M. 31788. 175. 393 670 2. 968. . 20 865. „ Derstellung von Klari e. es Zuckerrohres für die Sten l * 772. Haushaltu b Photograpisch 6. Belichtungstafel auf Fa . ) s J , 45e. 394 756. Mehrteilis⸗ Walze mit aus. 47a. 395 570. Vorrichtung zur Sicherung von flanschen o. dgl 63 Isolierung für Rohrleitungs Domberg a. Rh r,, , Otto . St g Frelburs i. B. ef eg ach, Otto Slacbiel ien Kameras. Optisches ,,. ö 3 für? von e 2 38or ö ö — ö 9 ö. * 51 366 z . . . 2 J * 2 z 31 DV. 1 c 2 *. . 244 5 1 . 5 21 * . 7 keen beneidet n. T. Ackeits machen sehen jiekerlattng Racer 266 Wrnigltt. sen n,. Oberen. * c. 95 142. Trill ö. . Sig. 6M S629. Refla . ,,,, 3 394 852 5üz *, . R 89 473. Sarmoni F rillerflöte. Wür ; r,, = ee. eklame Menü ] 574. 5 ; . 35. Idärme Isolierungs ? Mi arm gnitafabrit Ch. Went, Troff ttembergis he lartenständer. Geraer Hol Menü. und. Wein. Hlitzli on mes. Beim Phot i ings- Mittel. W. 28 136. Trossingen. 24.7. 069. Lindner, Gera, Reuß 3 zwarenfabrik Robert a. r geraten zu r mittels zig. J9 4 83277 eri i 09g. G. 22197 durchlässigem Stoffe aus präpgrierte 27. Verkaufs- Automat mit? n. Emil Bitti Stoffe bestehende S 2 ö mil Reklame. Ii Brpttiger, eipzig- Plagwi dene S chußhülle 15. 9. 09 zig⸗Plagwitz, Elisabetha ; ea z gallee 41.
144. 391 877. Aufsteckbare Kapp ö 2 . 2 . 1 . D. 16794 3. 9. 09. bestehend aus einem ehäuse mit Ausschnitten in wechselbaren Schneidzãäl ; . 6 (94. ⸗ h — ( * ö ö ö ) 9. 09. K. 140 535. ; , . ; Verschluß für Manschetten, nehmen der darin aufgestapelten 3 — K. Wos nung einer künstlichen Bruchstelle. 1 . 4169 2Awische 5 8 2 wsc 3 6 — ö 5 9 29 3 cr iner ⸗ * 2 . Zwöischenwand swischen maschinen nach Gebrauchsmuster 344 635. Gebr. LSeetman Dulsburg. 14. 1. 08. D. 13 64 r. Asbest Werke Wilheim Reinhold 5 1c. 395 1422 j fe ö 1 . . ö 3 . J P . 2 2. * * D 1 S 5 11a. 395 058. ornst 175. 3957 * . = X. Spielzeug⸗Klap . ,, n ö Bajonett 4 4b. 395 281 Selbstzundendes Taschenfeuer Mar 22 1 Schlauchverbindung fir eta in das Hauptrohr eingef g⸗Klappentrompete, bei Ludwig Lüll, Gießen. I9. 7. 99. . 221 B. 44 4 s Weliger, Seehausen, Kr. Wa 15. 1. 09). 476. 394 996. Doppelreihiges J gr Hauptrohr eingeschoben ist. A. J. Breinl! schale und Einri . ö. 5. 5. 09. B. 44317. . 6 8 * 8 . . . hm Einfüllöffnung. und Anschmiegen des Dich ni, ra inrichtung zur Aufnahme von Ref icherheitsnadel.· Karl Müller, Ib. 3935 124. 15e. 395 3235. Friktionsantrieb an Futter eutsche W er RH ichtungs materials erfolgt. 5 Ic. 395 6523. Kl Reklame⸗ H. 43 057. 89 ) 91. . * * D486. K appe für M ö 54 ö. — dins f Win k 39 15 8 Ia. 395 069. Abzunehmender Einsteckknopf. B. 44016. mit festen mit de dinstrument. ö E S4. Hotel⸗Meldebuch in Form ei ctorias 18. 9. 09. W. 28593. einem einteiligen Guß⸗ oder Preßkörper der Klappe. Zuleger C NM „in Form einer 5765. 295 128. 2. 175 3098 38 ger ayenburg, Photographische Platte für l after 365. 8. 09. R. 24961. ch er 2 ori R Wassen. und Munitions — j ibandgfeitblock mit P- manns? Hutnadeln aufzustülpen⸗ 446 395 175 maschinen. C. Somnitz Inh. Rudolph Somnitz, fabriken, Berlin D aus einem mit dem P ock mit T-för- Ss Nachf., Hamburg. 6. 5. 069. — . . . * , ñ em Panzer verbundenen Flansch, der 51e ; C059. H. 42542. 5 7c. 395 490 * 2 22 2 . — ö 5 1 er *. 6 ö 5 * 5 ⸗ Ronnenrdin 3. 4 9. 09. Sch. 33 328. d 8 R ea, ,,, . R abgestützten Scheibe bestehende t ] 94847. Verstellbare Notenblatttaf kampf, Cöln a. Rh D 8 3 5 ꝰ 2 se Niederp z d 3wic — 3 Fes 2 j vo h 2 X ; * 51 2 5 s. 28 vVres be 2 . 14. 395 485. Streichholz Behälter für die P aul Drechsel, Niederplanitz b. Zwickau. 11. aul zum Festhalten J vom e mann, Pat. Anwälte Herli Nahl, afel 18. r Ih. , Eintrachtstr. 64. 15. 8. 6) Dresden, Ringstr. 27 14. ö n Pester, Glösg b. Chemnitz, 348 09. 36 Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ : „Berlin 8sW. 61. 8. O9. 9a. . .J. 09. Z. 22 559. straße 3. 6. 9. 09. M. 31704. einer verengenden, der S 155. 391 712. Treibbeet⸗Kasten aus Eisen verg A. 6G. Augsburg. 27. 3. 966 175. 395 594. Ausdel Druckpumpe. Max Pods; . . Thalkirchner 176. 3295 228. Kreuzkopf mit Zentrierstück 6 . 2 J. 9564 . szus, Didszullen b An uchse. Balcke, T ö e 1 . 2 2 2 2 2 8 . 38055 —— Kolbenstange. Maschinenfabrik se Tellering * Cie; Att. ⸗Ges e nig, Schmiedeeiserner sãulenförmiger . 175. 2395 5935 ö tzen, Böhmen; Lenau, Berli sest . 6 n. B. 8. 06 X. 22 286 Beyer, Flensburg 16 1 9 3 . — . XJ. ) 5497 9. F. 20718.
; *95 651. D Rab ittschect Mars Durch Automaten verkäufliche
führunggwalzenan ordnung
X. 22 593. 156. 395 607. Fliegenfänger. Dr. Hermann ; 7 ö. Hraaff, Berli Berlin, Potsdamers DL 0 1 rstr. 1011, u. S. Mi⸗
ineinander
8 —
—
—
J (1 —
stehend a 18
sicherung. Duisberg Co., Berlin. 6 9 *. s dec 2 5 2 fe yo 8 (* ö. 4 r . * 23 Ta as os den Seitenwänden zum bequemen infassen und Ent. Gduärd Kieser, Jagstfeld. 17. , ,. Düsseldorf, retten sowie einer federnden Piajchinen kan Allr. Ge. vorm. Bechem , ,. W. 28 (5. seder Reihe 1 . Berlin⸗Reinickendorf. 2 ; . . 4.9. 09. M. 31 687. 147 4 e ickendorf. 23. 8. 09. B wen,, ne. t * 3. 9. 09. X. 22 479. ee, zs ooo. He . 395 6210. Sc raubensicherung. o ; B. 44 der die Tonfedern auf einer P der Krawatte am Kragenknopf durch 5e. 397 Heu⸗ und Sire a. ĩ schläuche jeder Art, dadurch gekennzei 9 er Platte vereinigt ind, die üg. 391 819. Strei 5* Steinmetz, Heddernheim. 6. 9. 09. R J5 534 , x gekennzeichnet, daß die Graslitz; Vertr.. Friedr. E 2. Streichholzständer mit Asche 57a. 397 510 Schwi ; ] — 4 St. 12 21 2 ; W. 26 524. aler Breite mit einseitiger 9 . T. Carl Franke, Berlin karten. Waldemg C zen⸗ wingestativ mit Federab⸗ 11a. 395 059. Streichholzschachtel. Adam sanridmahcht , weree. . n . Hans Bühring, Leobschstz. 13 — ar Cohn, Berlin, Bornhol j schneidmaschinen mit Ausrückvorrichtung sür Vor⸗ WVerlin 12. 07. D. 13 586. tz. 19. 5. 09. B. 42931. mit unmittelk 5 olmer⸗ 374. 2935 517 Sch be Wulsten. 8 . elbarer V n, I 7; Schwin * n. Vermann H J. ⸗wingestatin 8 r , ,, ; Selb ; Heymer, oh * Victoriastr. 20. 4A 4b. 395 4 g5. Vorrichtung zur Selbstent⸗ . . ste t ; mer, Bochum, Rechener. Brunndöbra. 11. Notiz⸗ und Postkar 23 Srdhm dg. Dt. 1 26. 5c. 395 397. Vorrichtung zum Aus- und mit kürzeren abstehenden Verkind t . 1429Y. G. 002 . artenabteil. Dansa- Automat Vöntgenaufnahmen. Att Verbindungsstück für ei ; 2. ⸗ aten · Fabrikati . 6G F * gel ür einen mit mige 7 n, ö Fabrikation es. für il sitzender, auf die Spitze von 8 ; 16. 5. 08. D. 14273, mit gen Nünanzierungslöchern. Friedrich Mori 5 19. 3291 911 126 C. err 2 — — 5 „Kofawerder 6 y 8 (. ( — . . — n= 8 ö a8 35 5 ö . Erfurt, Am Hempel u. Friß Scherer, Bischofswerder, Westpr. * 2 Sh. S. I 6567. 4126. 395 227. z 18 zwischen zwei Hülsen festgeklemmt is hit Sammel- Mappe mit auf den Füll d E 3 emmt ist. Charles P ‚ 1 Entlüf 8 1. , . rles Paul B ontlüftungsvor⸗ ga. 395 067. Kragenknopf mit beweglichem . Kreuzkopf losgekuppelten 1 ednarek, Landsweiler, Kr 2. 23 348 j 5 1 1 . . . j 2 Q dalkors H. R. 22 * P 8 — 4 ⸗ jedesmalige Entnahme nur eines Streichholzes, mit D. 16620. Nolbenstange. t. 22 540. n 291 820. Dorne, . JJ. M. 7h 966. Reklame Transparent. G Derppeltwirkende S nungsstopfbuchs w. . eorg Elluschönen. 29. 3 F e : önen. 29. se mit Verzierungen, a n 3. 099. P. 15268. 3 295 0933. Firmenschild mit von der Glas Pumpenstaͤnder mit nach ik ; l ö a86⸗ — oben verjün te N 717 . In. 28. 9. 09. 549. 395 150. Sti 3 5 59. tänder für? 59a. 391 931 Jauche . 6 * z — 2 pumpe mit Spritzvor⸗
* re 8 A2 — ĩ . Stulpen u. dal. Heinrich Werner igarren und ziga. 45e. 391 3891. Spreupentilator an Dresch S 1. 1. X * Nintropstr. 9). 1. 9. M. Hugo Lindner, Dresden Pfoten 866 e ö a. ; festi c Va ng? . * Meyer Co., Twistringen. Vorrichtung zur Befestigung hauerstr. 29. ö Wiey 22 ( ( l f ah! hpresse. Gebr. Mauthe, Niederwalluf a. Rh. 8. 9. C9. M. 31 2 . n 9 gal zgs g 1 — ö anzlebe * ) Verbi perschluß. Michael Bosch, München, Feilitzschstr. 31. zeug. Heinrich Wanzleben. Kugellager Verbindung des Metallschlauch s am [ 0 26 * 2 993 . 3 reite * ilsoffn ches durch Verschraubung Ritterstr. 37. 24. 8. 09. B stellung. Hoh 4 Ha tat Wastsen⸗ und Munitionsfabriken, 1 O9. B. 44190. straße 4. 27. 7. 069. 6 hne, Leipzig. 18. 9. 69 Gberswalde. 3. 9. 09. M. II 679. Johann Bickl, Barmen, Brucherschulstr. 7. 10. 8. 09. 1 — 24. D. 1 175. 395 38 ö , . D , 99. C. 7264. . X 6 schubwalzen und Schwungrad. FGarl Wahl, Balingen. 176. 395 213. Käfig für Kugellager, be . g Ginmmischlauch 'rbindung des Klappenhal Gratisbeigabe für di Dahne, Leipzig. 15. 9. 5ᷣ Eduard Steinecke, Bremen, h straße 13. 727. 19. 07 * 8 NUlappenhalters gabe für die Hotelgäfte mi 9. . 9. 09. H. 43058 due 2 * 27. 12. 07. H. 3556 Dotelgaste mit Annonce 8 908. 5 *,, 5 6 5 Per zngere adial V. 35 561 X , Annoncen⸗ ö K zündung von Feuerzeugen Moritz Rosenow, . 1 4 8 . oder längeren, radial ; ; 518. 39505 2 Vertriebs⸗ ⸗ 48a. 395 0668. Magnetische Eigenschaften be⸗ Berlin, Ritterstr. 87. Umschalten der Transportwaljen bei Futterschneide Lappen. Deutsche einem Panzer umkleideten Mernh⸗ 95 050. Note S- Gesellschaft m. b. H., vorm J = Trept — Pfeifenrohreinsatz. Otto en Metallschlauch, bestehend Dortmund, E s Jr Beit. L. 13 305. Treptow b. Berlin. I6. 8. G65 ber Schutz uepf. Mar Schellenberg, er, Drasfendorf b. Aufseß. ö m h 5 . sf lus einer egen — und, Gerherstr. 8. 20. 8. 09. M. 37 533 Innenseiten angebr ; . in — 0. 9. 09. S. 42953. 5. 45e. 395 117. Getreidestiegenaufstellhalter, gestell ig Rudolph, Paris; Vertr.. 5 Nähl . — angebrachten Rahmen. Walther Lien richtung für Entwicklungsgefäß è — 9 ,, ler u F 2 — ĩ 2 7 e⸗ g96gesfaße. Lo 8 . ö ; 2 F. See⸗ I. 8. 09. B. 44 033 Sttweller Louis Lang Kopf. Hermann Mener, Braunschweig, Thomae 7. 1. G65 44035. Ottweiler. F Jg. 395 = . ) a en. . . s 29179 3 ; g. 295 022 treichholzlänge entsprechenden . ; ; 7. Nähmaschinenstä ; Joo Sin def, , Saug⸗ berdn. Adam Dietrich. München, mittlerem gemeinsamen G achinenständer in wren 3 , Sindelfingen, O. Ji. Böblingen. 3. 8 9) 22 — 6 * ö 9 0 9g90nr 3 2 = . * ). und Schraubenmutterverbindung zum lösbaren An 3 egenrohr für die Stopf⸗ quadratförmi 8. 09. 59a. 391 931 ; . Benr 6 J = örmiges Prop . . nrath b. Düsseldorf. 25. 6. 09g. B. 3 35. ges. Profil fläche abstehend befestigten Buchsta F stück Fl Ausdehnun as3 2 * 63. ö = . staben. Va. Adolf ö ensburger Pumper 1 1 s géstopfbuchse mit 52a 535 011 f nfabrit Seinrich . 7 ** toffe ** * . j ö C E . zu Schaufenster * . Damenkonfekti In d= — Dekoration zwecken. F ons. richtung. M (. en. Fa. Paul ; etallwerk Foell Æ L E Leber, Landa u,
Spitze Oeffnung, in welche eine Nadelspitzen tragende gelenk. Feten. 1g dat g. 69. B. i6 76 der Hutnadeln. Mar Richter, Chemnitz, Fichte artig angeordnete Figur mit dem Kopfteil ein strabe , , . ; , m . straße b. 6. 3. 65. R. 24 83 geführt wird. Franz Kapellmann, Sir erg, Rhlöb. 45. 304 2058. Mit Zugwindenerk versehene ihre wurd? Mn nung. 2 753.65 41a. 395 074. Hutnadelsicherung. Willy Uhl⸗ 13. 9. 09. R. 40 475. Baumausrodemaschine. Heinrich Büttner, Eifa, Augsburg ⸗Rürnberg A.-G., Augsburg. 27. 3. 09. 177. ö . = . * * — 9 8 ö z —— . 3foln 6 n 8 21 9277 häu s 55 h mann, Chemnitz, Paul Gerhardtstr. D2. 10. 9. C9. zb. 395 1489. Aus einem mit selbsttätiger Kr. Alsfeld. 20. 9. 097. B. 4 66. . M. 29 96.42. : 9 ö . Gehäuse befindlichen Ansätzen für die S U. 3070. Jündvorrichtung versehenen g abhebbar in einem mit A*f. oö 615. Gießkannenbrause mit seitlich 476. 295 218. Gugel alslager für stehenze * Stopfbuchsenpackung. in, g, die Gegenlager durch eine ferti Epulenersatz für Naãhmaschi 114. 395 089. Manschettenknopf mit Druck. Aschenteller versehenen Ständer eingesetzten Holz angeordneter, verschließbarer Oeffnung. Heinrich Wellen, insberensere; von Jentrifugen u. dgl. T* Hier Att.⸗Ges., Benrath b . Tellering 2 hergestellt⸗ 6 bespulte, aus n ,, . Baschwitz, Berlin. 7 Pf 5 f bender Jigarrenanzünder. Johann Schwarz, Breslau, Dammstr. 2. 81. 99. Sch. 3 8s 09. Eberhardt Moschinen⸗ Armaturenfabrit, * 43 364. Vüsseldorf. 25. 5. 09. Berlin w olle, Anna Hamilton 9, S318. 358 151. Stoß, Sem ss. t e L e, M. si is s Dauer für Plantagenb rbeitung Wolfenbüttel. 4. 8. C9. E , 2 295 809. Deckenrohrschell 5 40 halensee Joachim⸗Friedrichstr 40 6 xelorations zwe mit w, . für Schaufenster n. 305 092. Pumpensch
Iriff. Ewald Wirminghaus 2b. 395 219. Kugel⸗Halslager sur stehende Oberhausen, Rhld., Marktstr. 17 elle. Karl L i, — Hsstr. 40. 18. 3. 09. kreuzer ede mit abnehmbarer Rosette ler schiebbarem Gewich . wengel mit ve i 9 insbcfondere von Jentrifügen u. dal. di Marktsti. I75. J. 8.99. . . n , Drehhgre Klappenstütze für N r den e, . Fr. Paul 1 * 8, , t gen g. 21 ö 2 3 enmöbel. Fa 6 R * itze ür Näh⸗ 534 . 2d. n 2 3917 5 . einrich B 9. X rger u ö. 9 G. M. Pfaff, Kaiser ; 5319. 395 157 268 eyer, Flensb myenfabrik
. aiserslau 29 Cx * 52. Ko ss 59 3 72 ens Urg. 20. 9. 9 8 — 4 * autern. Isidor Max Grün, ben rn r, f, Nellen , . 23
X 6 r. 37. 7. 8. 09 59 . ** 1 Leipzi . gung. Car
0ö. Spa. 393 13!” d, 20. 9. 09. K. 40 35 = 40553.
444. 395 068. Schutzvorrichtung für die
fnopf. Ernst Heise, Düsseldorf, Becherstr. 11. geistfeuerzeug beste i 15. 9. 09. H. 45 005 Rarl Wilhelm Berger, Basel; Vertr.: Paul 15. . 303. ? 14. 9. 697. B. 44 475. mit na stlosem . ö n ) 5 * — ö . ,,, , ; ( Ga 58S Melle 8 17 295 * knopfvorrichtung zum Befestigen von Manschetten im 4 gb. 395 589. Reibfunkenseuerzeug mit Reiber W. 14.9. O9. W. 28 580. Wellen, ere . X. 7f. 395 617. Schlauchkle 3533 Innern des Rockärmels, Peter Kleinermauns, im Gasraum. Fritz Deimel, Berlin, Luifenufer 8. 53. 295 207. Aus eisenarmierten, ineinander Eberhsr ht Maschinen· * Alrmaturenfabrit, 3 Metz, Lebe mg, Fichazd Kühle 25. J. 99. P. 16143 : ; gefügten Betonpfesten und Betonplatten bestehende Wolfenbüttel. 4. 5. 09. E. 13 244. ; * 0 106. 32. 13. 8. 65. 52Za. 393 e. 43. 48a. 395 265. Kragen⸗ und ran tten Ce f. 1414p. 395 Jm. . Sichtung rie ᷣ retie 28 . . . 1 26. 295 8240. Transmissionswellen Kugellager g. 291 661. Spülventil Spirito B an hahn f he n. , n. Fadenregulat r 8 22 551. Friedrich Harnisch, Cöln Nippes, Merheimerstr. 210. Druckknopf für Federscharnierdeckel. Frie Diedenhofen. 12. 8 . 2. 2 667. . 1 ) o Bonacina, ru i,. ähmaschinenfabri ulator 51g. 395 18: ö — Ven ben 9.
l 797 mann X Wolf., G. m. b. S., Zwickau i. S. 155. 395 311. Baumsäge. Jacques Sandherr, ; iche. Deutsche Kugellagerfabrit go. 3 he vormals H fabrik Karls beispielen. Fa— . Operntertbuch mit Noten— 6 an der ere ng . Pumpen, 4a. 395 275. Sicherung mit elastischer Ein⸗ 24. 8. 09. F. 20580. . ; Gernsbach i, Murgtal. 16. 9. 69. S 20 492. G. m. b. S.. deipzig⸗Magwi 17.8. 0). ) perrarmaturen. Fa. Wilh. Bi asserhauyt⸗ 52a. 39355468. Vers ' . 7 ind barrichtung. , und lage zum Aufstecken auf Sutnadeln u. dgl. Fa. August 4 1b. 293757 626. Cereisen⸗Benzin Feuerzeug mit 1 5f. 395 317. Obstpflücker. Kurt Nöbel, 43 w. len. 2 Bitter,. 2 Versenkbare Nãhmaschine. Ank ** 295 235 Voraearbe 39 umyenfabrik Grashoff. Lüdenscheid. 72 Asbestdocht. Regina Ruben, geb. Stern, Berlin, Günzburg a. D. 9. . . Linksgang von doppelter Riemenbreite. Die leseld. Vio rv! Anker⸗ Selbsther Vorgegrheitete Platte zur . 4 528. Vierfach wirkende K 11a. 3535 282. Für Damenhutnadeln bestimmte Barbarossastr. 53. 26. 8. CG. . . 155. 395 584. Schutzvorrichtung für Obst, Jigme : abril, Bezug, 4 18 08. A. 13 2 geb. Preiß, En ö. npe. Albert Franke, Wepk* mr . Kolben⸗ Schutzkappe mit gegeneinander fed von Hand 4 4b. 3295 627. Pfeifenkopf mit Rauchreinigungs⸗ bestehend aus einer mehrteiligen, mit Luftöff nungen Att. Ges. Chemnitz. 8. 9. 09. S. 290 342. * Gef., Verlin mmi 22. 6. 09. E. 12819 eiß, Trier, Südallee 36. 5 9c 5 e, Braunschweig. auslbsbaren Klemmbacken. W. H. König, Berlin, vorrichtung a6 366 692. Otto versehenen Kapsel. Joh. Heinr. Hoffmann u. Joh. 170. 293 1968. Klemm gesperregmnt Tührung; 6h * 394 8a. Ventilhahn . . 8 19779. Co., Bielefeld gstenber 9 ö 6 2921739. Steuerung vorri -
s J. T. 2. 09. K. 419411. Schönichen, Sondershausen. 257. 8. O. Sch. 33 270. Fritz Hoffmann, Helmbrechts, Bayern. 1. 3. 09. Ung. Ernst — . 2639. C6, 1 47 6 Nürnbergerstr. 64. 3. 3 gr hte e, 24. 395 Dis n. 99. A. 13 633. g c DHachszündkerzchen, bel welche ] versche Maschi r, . 11a. 395 231. Dutnadelsicherung. Willy Leps, * ;. 2 1728. 291 6 '. 96 riemen, Spann porr ichn np bar 96 023. Doppel lab perth *. 96 674. Anker ⸗Werke A 6. versenkbare Nahmaschine ̃ er auf den sichtbaren Georg E aschinenbau Akt. Gef Steglitz, Miquelstr. k6. 26. 7. 09. S. 22209. Ventzki, Grauden z 10. 9. 69). V. 7627. . 295 63 2 : mit in schne n Rbaren Hebeln gelagerten Spanntohen. 167 m. Pius Lang, Gelsenki che arer Wasser⸗ „ Co., Bielefel G. vormals Hengstenb e. nahme verschiedener Reklame g Egestorff, Hannover 1 vormals za. 395 107. Hutnade 291 733. Unsergrundlockerer. August zinthen Treibgläser zur Verdunkelung der zu treibenden 9 ; 1. 3 ᷣ .7. 09. X. 22 142. rchen, Karlstr. 2. Ja. A9? elefeld. 4. 19. 09. A. Din erg Bräuer, . n, , ,,. sind. Hans 614. 3 Pusch Co., Hamburg. 19. J. 09. P. 15 8I. Venzki, Graudenz. 66 702 Zwiebeln. Fa. H. Henschel, Luckenwalde. 21.9. 09. 6 293 831, Zweiteiliger Riemenderbi den nec h maschi es 20. 7.099. B. 43 685. schmh fn 4 820. Haarnadel mit förmig 95 15a. 391 776. Egge aus! Eisen mit doppelter D ⸗ e . . William Thomas Gould, Gloffop; Vertr;: Paul Y*iz . F. Dorandt, Eöln zampf⸗ E Co., Bielefeld mnaschine. und Galanteriewaren. achung für Bijouterie, 28. 9 6 Litern, Theodor Bell, Hö stalteten Stechzinken. Taver Klotz, Kirbergerstr. A1, Verstrebun z Wilhelm 58. 2914 173. Schleudertrommel. Bieler Puh gr,) 6. O09. 15 280. t 4. 12. 08. 526. 383 * 66 99. A. 13 634. 54 7. G0. B. 44 664. DSVörde i. W. u. Adolf Eichmann, Kaiserstr. 28, Solingen. Körbi, Immecke b. Meinerzhagen i. W. 2 der Maschinen⸗ * Fahrradwert e August 8. 22 265 ö n . J Doppelrollenerzenter mit nach— 3 9. 395 251. Plakathaster. J von Perfo ; 11. 9. 09. K. 40 507. ᷓ K. 40 605. Göricke Wieieseh. 2. 9. 09. ö 178. 39 Ein- und Ausrückmechanismus nn rügermert Heinr. e Ber! n ih, fü Berlin, Schwar Kk! 17 ö Dathe, turen. 1 in nicht atembaren Gasen 14a. 3295 178. Haarnadel mit gekreuzten Stech ⸗ 154. 232935 013. end . 159. 395 631. Butterkneter mit längs des für Nein blur — tz 2. 7. 09. D. 16461. h. Dräger, 5c. 395 636 feld i. V. . 1. 09. M. 25 800. . und Maschinenfabrit We lf ali Arma s Turch' den Körper und Grindel gehenden, mit drei Knettrose h ? b chiebl fabrik Windhoff * Co.. G. m. b. H., Rheine Mn 0 XG. Jombinierter Raucher. und Dörr . mit von der Fläche u. dgl. Sa. 3 ö. . wovon sich elne ,,, K , , . , , senbrick, Bremen, Bleicherstr. 16. J6. 7.68 Dörr Hervortretendem Volltor her e . reliefarlig Bollm . * Yegtr genf im Ine. Gail jaltzien; Vertr. Hermann Läbe Berlin, Heiden 478. 9. Selbsttätige Riemenspannbor. * 46. 16.7. 08. 339. 39 z esche Gotha. . 9. 55.1 Gai 395 —ͤ g. 394 669. Si 9.8. . d 2 8 . 06. B. 44 336. 279. Drehschieber mit pendelartiger ele ftr . ee ig P ar ,, ,,, heim. 6.589 p . . vig ausch sc ö er Au einanderstell 09. P. 15 61b. scheinendem Material un ,. ung der zu befestigenden 8 mit unmittelbar in der Pl. anzig, Neugarten 11. 31 4 und Aufban ! Platte 6236. 391 531. 8. 09. S. 2018 r gevorrichtungen Sos. Radschuh mi 21869. . = mit an einem V er⸗
44a. 395 256. Manschettenknopf mit Druck- Harmuth, Pat. Anw., Cöln. mn i Söhne, Gevelsberg i⸗ Töln, Schillingstr. 28. 19.5. 09. K. 40163. 12. 10. 03. D. 15006. . efügte st 9 an Arretier⸗ Einfassung sur Mistbeete o. dgl. Franz Laternser, ĩ n nel ; nen e dienen a Frankfurt a. M federn mit mit zur Aufnahme von Sen endruck dienender tuge! a. M. Berger ftr 86 97 . ! förmiger Stüͤtzflä 179. 39. Bergerstr. ö. 27. 3. 09. B. 473 317. ; ; 30. 8. 09. Y. 42797. sörmiger Stütz fla Ero ggz. 9 91 685. Profilflanschen ji Wa 42217. 2. 10. 09. N. 9nd . Neu, Karlsruhe 1. B. S. 42 587 Hendel Halle a. S 8.9 z55 67. Festscheibe für Recht? d 11. 8. 09. B. 43 96 erer . 6 S. T. S. 09. Heinri garen. d Irn nn, ggg 176. 3295 637. Festscheibe für we i K 9 , . . zielefeld. Werke A. G. vormals Sengstenb . ch Beyer, Flensburg. 23. 8. 09. F. 20 562 . . 1 297933 kö ‚ * j 2 Sener , , D , Mit. Strahlregler verse 8 erg C C ̃ von Karte x 8 ; 8. 09. R. 24 876. Wertzeugmaschinen Fabrik Bernhard Escher ,,, . 295 517. Tonlose 56m 86 * Ge- uise Ewald, dartenhaltern. Wilhelmine 24. 9. 09 r edernden, ; . 1 rer . sse berfenkbare Nähmaschine 9. 09. F. 20789. , ö er. Werte A. G. vormals Hen ähmaschine. 349. 395 212. Schachtel für Zu Flüffigkeitsf Reue Ansbacherstr. 29. . , dis li witz ge 0d ** htl für Zündhölichen oder sigkeits förderung vermittels Bruckluft. 8 154. 31. ntergrundlockerer. August Re 522. . . Außen- und Innenfläche n . ft. Danno⸗ V. 7 155. 3975 684. Hülse mit Hütchen für Hya 3 ächen geteilte Felder zur Auf. H. 4. w — 181 stsknopf ö rnh st. Peine 3798. S. 1532 Auf⸗ H. 4257 2 mit Sicherheits knopf. 154. unte gyn Bernhard Tost. peine. 11. 12. 08. D. 15 323. , 3e , nn * ; f 2. 42974. inden. 13. 9g. 09. . 9. G63. V. 7b. 290852 Abs ꝛ 549. Tonlose vers 29 5 149. 393 2 Bewealicher S Lia. 395 177 3 ! V. 43 067. 3219. Abschlammpentil für Dampf— An er · Werte. A.. bee e, , ,, Beweglicher Sicherheitsleiter⸗ Verstrebung und Gasrohrzugbalken. 66 ; ö. Müller, Pat. Amw., Berlin Sw. 61. 26. 119 n on ugstenberg Pforzheim. 24.7. 69 , Serdtle jr. ia 6 8. 22. 9. 0. Kier. ; ꝛ 7. Verschlußventil mi stellbaren Auß D, rm . Vorri 8 6.7 * —=— sventi . garen Au 20 R ö 2 rrichtun zr e Wendepflugkörper mit einem . Reibungskupplungen Rheiner Maschinen⸗ ent itlichen men wr ne, r . henstichnaschinen 519. 3935 2 D. 166 g , ; Wende pf ug eh . n ; Gia ., 6. ; 49. * 8 — 393 zz. PI ir 9 I6 Sir7. Gef., Gelenk: zinken. Taver Klotz, Kirbergerstr. 41, u. Adolf ö s durch ihren Kurbelantrieb verschiebharer beit off x Ca., ; 29. 395 241. Ventilanordnun für apparat. Richard W - Plakat für Reklame— es., Gelsenkirchen. 7. JI. 65. N 9523 Muttern versehenen Schraubenbolzen, z. 5. 83. 09. R. 24705. 6 g für PF mpen. W. 23 433 eber, Niederscheld. 30. 8. 09g. iwa 57 nascht * 5 55. y 8. CY. ren⸗ abrik ͤ 8a ; 31. 8. 09. H. 42842. richtung. Emile Chameroy, Henne ne n. mf ing . en, n, . Max Jovishoff, Papier 6236. 391 703. Ddemm und Steuer Vo icht art. nw 41 E. Un eß 2 j 116 * 1 * — d rri u c 9 3 , , . Dreyer. Roscu? Einem g, . 98 2s 2. Schaustellungsplatte aus durch Schlittenkufen verstellbar ist ng m. b. S., Hannover. 7. 5. 083. S m aeg nahht mn wet rch S ist. Karl Sernom, ungen. mit wei Max Naum ann . Leutzsch Leipzig, Weststr. I6. ifa men azüswechselbar befestinte nnen
Eichmann, Kaiserstr. 28, Solingen. 11. 9. 09. wobon K. 40508. zwei direkt über und unter dem Grindel befinden, n 14a. 395 189. Hutnadel mit Polstereinlage zum Zweck, den Grindel beliebig zu den Scharen feldstr. 1. ö g 3 1 zum Feststecken der Nadelspitzen. Johanng Meister, auszurichten. Martin Martens, Asperden, Rhld. 15h. 391 667. Futtergehege für Geflügel aus Max TVöser, u, Otto H. Kuoop, e. eb. Bruß, Düsseldorf, Gerresheimerstr. 66. 11.9. 099. 17. 8. 09. M. 31 514. mxwei ineinander angeordneten Umzäunnnghn mit ver- Dresden. 23. 7. 09. CG. 7254. 2 143 - 31 766. . 154. 3295 377. Hackenstiel aus Metall mit schieden weit gestellten Stãhen. Martin Grosj⸗ (Schluß in der folgenden Beilage. ; 14 65 ) ' 2 6 Sicherung . lia . Wunderlich, Wülfrath. K B. Mockrehna. 9. 6. C9. . . 26. che etui Pee , C hertz 15. 24. 7 61 , Leipzig. Goblis, io. 4. 3mm 1 endt, Nowawes. 13. 9. Gg. . ; 11. G. r 6. ö. — . 4.2 09 roop, G. mn b. S.. 6 3 41b. 394 655. Mit R. 24 693. ; 2 3. N. 8858. 65 tir oe Cäg'6 Pist go ,, me , nrg, , * er Schottenloher. Wörth an D. d. d. h ehenes ? ia Wi , . Somme ; ; klametext. Emi ö ; ö m . 1 . ,,, 19a. 3945 . 39a 62. k 51 ; . 11. 9. 0, Wstta Um 9 Fermgnun Jes 672. Werkzeughalter zum Drehen nf mit Glenn rf ltr, mut gte für . . Aus einzelnen Lichtkamme 62b. , 56 M. ᷣh. Merz. „Ihlost 1enf Gußg, en g. Darm. . ellef. , Dan . * Tich , de den r m . Bambu. zom q er gang Tschaft m. n Hoimen, weiche ainensei de J. 09. S. 42 464. ö . verbunden und and nerseits durch die Rad= gebildet sind. Kon ergeseits zu Handgriffen ; rad Victor v. Ve r er.
.
*