1909 / 258 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

=

enry Robinson Tomne, New Vork; Vertr: Bernhard 706. 394 984. Federhulter für Handk ke⸗ . . 2 F 33 Handkranle 74a. 394 639. Selbsttätiger WBeckaz arat 22 294 ; = 950.

9 3

Vat. A. VBedenflache, Mätach Setzer, CSrsurt, Vöbetflit zn 53. 38. 69. M. , S5. 095. S. 20 4565. lank, Pat⸗ Anw., Chemnitz. 24, 08. T. N44. riedrich Weike, Kehre b. raunschweig. 29.9. 09. Sport und . Hesätoerschluß. Fa. Ludwig sed, ne van. merge sekes wit an der . Jakob Spengler, G ö G. s S ch a. / . 39 . * 41 a ig Seitenwänden des Geri e befestigten . 7900. 3941 642. Tintenglas mit als Verbindungs⸗ . . 9. 9 Sn g az. ernsbach a. Me aden. Luftschrauben zur in e nnn fen. verbundene S1c. 395 1227. HPygieni ; J. 65. 3. 5980 64a. 39 SBPofenverschluß. Carl Mähler Finke Co., Gevelsberg i. W. 66. ö. M. Ii 384. stüg der Teile des Tintenglases, dienendem Feder= 1 . 6 So. Elektrischer Einbruch⸗Schutz Iigur. Karl Kammerer un e, , einer Tartonpapier in ygienische . ackung aus w J , , , , , r ,,,, K, n n , men und Schiebebügel. O a. Bieruhr im Deckel ine Trink⸗ lenktem en das Fenster festhalten en. Riegel ver. 15. 28. 8. C9. 44 668. 52 .J. 69. R. 40 677. . 395 218. X ; Sic. ; gerpl. 2. 1. 10.09. S. id. 4. 9. 09. . 3 er, Gersweilerweg b. S. 9. C6. glases. Georg Holtzmann, Fürth i. B., Kirchen⸗ schiebenden Hebel bestehender, bon einem einzigen 7 0c, 39m Ge Tintenfaß. GiLuseppe Fano n ,. Beim unbefugten Einstei auf den verschiedenen d, , dessen einzelue Teilẽ iu . . Versendschachtel . . 57a. 398 On, w Hhog0. . yfxyblatz z. 11. 5. . Q. 963. . Zugmittel belätigter Vberlichtfenfterverschluß. Ver⸗ fu Dr. Gustavo, Triest; Vertr.. Wr. Hugo 6 , in Tätigkeit tretende r en tektonischen Details de nl, verschiedenen archi⸗ brücken. 24 6 u. Rudorf Winter . richtung für verstellbare Schraubens , Vor⸗ e, eos sz. , , 81a. g 9 sr Trinkgefaß mit heim Anheben einigte Thüringer Metallwaren. Fabriken Lit.. Abraham, Nechtsanw. Hwremen. B. S. O9. F. 29 460. . ng) Richard Neudeck, Bünde i at. 25 Sonneberg, S M . Gg; Friedrich 8e. 55 3 . ö 39 . den Hoek, Düsseldorf . ern ge 6 46 Stuttgart, Hegelstr. 2. 11.9. 06. niflei . ß . , d e: ,. 3 2. 80 2 . ö . . e. 96 geen g che. n . 74a. 355 . Glekt . . k . 263. Scherzartikel in . ö O59. Stegen, deren e r hm e, , , wache mit 87a. ,, . h rchfeldstt. 87. ? . . innen heraus. Ern umauer, Berlin, Tempel⸗ 37 12. er sterenhmen . av, g gelte; Johann Schiffner, Selb, erfranken. ,, 6B. ektron ĩ S *. is Breul, E * uftschiff form. . zur Aufn j ; ö ĩ ; 6536. 395 122. Gleitschuh für ö str. 12. 30. 9. 09. B. 44 664. Mauerwerk angeordneter Sberlichtöffner für nach 28. 9. 59. Sch. 33. 568... 66 . . . J. . kugelfͤörmigem kJ 30. 8. 09. B. 44 . Sonnborn, Am Thurn 42. 5 ö , Henne chr Hi ber. ,,, o. . an⸗ Hagspiel, Röthenbach, Bayern. 9. J. 69. 64a. 395 505. Preßglas⸗ Deckel ohne Innen⸗ außen zu öffnende Sberlicht lüge welche eitlich an ZQc. 394 809. Tinten gĩas . Deckel K , . dabtz f . Iwietusch C Co., 957 . 297 278. Zusammenlegbar 3. 6625. G. m. b. H., Nürnberg. 24. 9. 5. , , Fa. 3 , rn . ägende . 289. Sturmstange für Kinderwagen⸗ ,,, ag, . . Kichendach. Libec cih eg s , ,, 71S. ö V . nn f. . . 294. Hrytschutzhüll, aus . 20. . ö S . . 6 * , 6X. ö ö . . . ö 5 6 . ib; ; J ; ö ; 3 . . J 2... 166. ö z 8 . J ö 4 A 6.2 sb. 395 124. Zwischen Jensterrahmen und Schreibutenfiienha ten Bleistiftanschärfer und Feder⸗ ö. 2 ,, . Blech. Schenk file n fem 7 . 303 229. Spielzeug Turbi ö Fire? k München, . Schraubsto c acken, Fa. 1. 1 * Bberlichtöffner für nach reinigungswalze. Richard Stams, Dresden ⸗Loͤbtau, Tad. , ., 396. 36 33 448. = 6 , , ,, Sic. 395 403 96 ö. . 8 Tempelhof. ; Mehrstimmiges, ventilloses Blech spieiware ,,,, n ,, pieiwarenfabrit᷑ achflg. mechn. Werdohl. 5.7 ung für letzteren. Theodor K . 9 ö . 09. K. 39 610. 1 oed,

Louis Schmetzer Co., Ansbach. 17. 9. 09. 23 852. 160. 9. 09. Sch. 33 373. 64a. 395 562. Bierglasuntersgtz in der Form Mauerwerk angeordneter 63. zo, g, w. ö. Alge er en, ö 6, if en 2 . a, r Irn en , St. 12 265. Sha al. Rabe nnen F. G. ; Ji. 5.609. e H. 10. 09. H. ; . ö ; 4821. ĩ ierte 1 nent, das sowohl ei ; . . 2. ö ö ö e ird go i fg cer Bierkontrollteller. 99 ch. 6 05 ; 1. ö ö 6 Isidor . J , lee. J . , Nürnberg.! 6. 6. ,, 29835 15 2 7 . . . ö ö ie cri, geln dern Kalternbergerstr. S. 1 . zie , r er,, . ber rr liz n n. 6 . , . 4 9 14.9. 09. E . ö Hohler Spielzeugschwimmkörr 6 . 3 89 Flaschenkasten en ne, . Nn, ,,. deren bewenliche . ' 163 6 Un⸗ 6. G2. . . J Vertr.: X. V. 2 R. Ifferte, von tie ßen,. at. Anw., Berlin W. 19. 27. 4. 09. R 8 . . 1Unuge j ae , kind, lold. in örper 7. 9. 09. 2 ö nnersdor W an' egen j ö Wan, e h sGikih, C. Weihe Bez. ö Fl, ic; es es, Pn mn def , ö , ö . rn, Aer, nie en een lch, men, Ten, Far , ga nb k kJ fe g rege. ches i *. Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. für mit Mechanismus versehene Flaschenverschlüsse 58b. 395 359. Bremsvorrichtung für Schiebe⸗ 70d. 395 133. Freimarkenkasten mit gesonderter ö. . T. 10860. . Rhld. If. 295 419. Figur mit . 550. Sahnengieße „Emailliertes Verpackungsgefä 394 738. Kneifzan w Robert Ruthenfranz, Witten a. Ruhr. Ausgabe der verschledenen Werte in lend form. . 258d. 395 028. Büste aus durchschei und Gliedern in Veh d it beweglichen Flügeln Märkisch 2 für Zucker und Kun . äß zum Geradebiegen von Na e mit Vorrichtung ? . Stoff mit abnehmbarem Ihnen enn h . . Ighf Iten ehe mn Wm, L, Co Ea, wt eb, . . ö. a3. . 6. , ,. auf der Delitschstr. 27 a. 57 3. 60. S im J. B., Schul; 1c. ga. W. 23. 9. 09. M.! 7b. 394 9735. Bolzen oder B 22 5. 3. 05. St. 12 o8] . le. 295 523. Grün emaillierter M. 31 868. mit einseiti Bolzen, oder Drahtabschneid . gefäß far Kunst. un ö emailliertes Verpackungs schrãä igen verstärkten und nach ieder KRunst. uckerhonig. gs⸗ schrägten Messern. Ernst Au rern abc 1

1 JJ. 5. G3. T. 11066. F udolf, Berlin, Alt- Monbit Sz b. 1. 7. CJ. fenster. 636. 395 396. Am Wagen zu befestigende . 2. 160. 09. R. 26 131. ; Alfred Habekost, Leipzig, Hohestr. 36. 29. 6. C08. FRüchei Intermittierend wirkende sb. 395 559. Bewegungsvorrichtung für Ober⸗ H. 37 669. 1 Xu seite Eugen Freund, Wien; Vertr.: Eri Borstel E. Verden a. Aller u, ; . zum Aufkleben . haack, Riechtsanm, Steglitz. 35. 7. o. ö 775. 395 507. Gelenkige Vierfüß Verden a. Aller, 19.6. O9. Sch. 31 619. eingebauten CEnil 9 Venloerstr. 306. 4. 10. . ö 9g. F. 20 387. mit im offenen Rachen an . , ,. ur Nährmittelfabri Märkische Stei 630. 3294 S899. GElektrische Beleuchtungsvor⸗ e tn a. M., dstr. 131. 28. 9. 09. 68b. 3935 563. Selbsttäti doppelt wirkender Schultz, Hamburg, Güntherstr. 26. 265. 9. 09. georgnetem menschlichen Landsberg a ö Eugen Millauer ae , . 168. 27. 9. 09. K. 4 richtung für Fahr⸗ und Motorräder o. dgl. mit vom ; Schrankriegel. Emil Klein, Wert, Rhld. 6. 10. 09. Sch. 33 592. . ö Eugen Freund, Wien; Vertr.: Erich K htlicht. W.. 233 9. 99. M. 31 359. „s87c. 395 155. Kombinations 36 Laufrad angetriebenem . Nikolaus Ab. 391 982. Vorrichtung zum Ziehen von K. 40729. ; 708. 3295 676. Briefbeschwerer aus einer Gla⸗ azanmalt, Steglitz. 26. 7: 65 ö 5 Haack, Rechts⸗ 27. 3983 dos. Epieljeu ö . , . ] . i. Ferdi⸗ 6. 9. 09. Drissspindel einzuführendem und 6sd. 391 618. Verbindungs⸗ und Stellvorrich⸗ kugel, die mittels Gewindezapfens mit einem Sockel . 358d. 395 2562. Scherz ertie l be 368. ; organ in Drehung zu a . mit durch ein Zug⸗ Se. 355 . Flensburg. 1. 19. 09g. 2. 22 676 00, B. 14 364. T. 1042. . . 2 zi an Doppelfenstern. Fa. Peter „anbiinden ist. Carl Fiebig, Berlin, Elisabeth⸗ RNiefartig gefalteten. Pat ier . aus einem . Stuttgart, . Gee, wit üͤnterteisunnige Eier, oder Dbftverfan behälter Coin, dz os sas. Verstesshare Windschutzscheibe ffurt a. M., Kriftelerstr. 68. 29. 5. 69. Hesemaun, Th seldorf. ĩ Vorrichtung bestßt, die beün C , eine B., * 52g. ; gstr. 38. 18. 9. 0g. einzeln einsteckb gen gdurch, Wellpapzstreien und Söln⸗Bapenthgl. 16. . 95. G. 228 üsseldorf, 168d. 391 624. Fensterfeststeller zum beliebig 0e. 39 * 605. Behälter mie Radiergummi⸗ erzeugt X. falten ein trommel⸗ 775. 395 529. Kinderspiel aren Eier⸗ oder Obsthüllen aus Wi 878. 295 117. Aus Guß her . ; Korkzieher mit Flaschenhals, weilen Oeffnen der Fenster flügel. Fri Att Gef. Metzeler . kerzen⸗Fabriken G. m. b reinigte Wunder Pelches hei rotierenden, ve spielzeug aus Blech, straße 34. 1. 3. 0j ; ergestellter Griff had. 395 075 27. 9. 69. B. 44 6a rte, München. 21. 8. G3. A. 43 37 . m. b. H.. Dalnburg. r'. herfeigefschtten Henegun ermitteles d einen Farne Gr, s 3. 99. Sch. 31 362 3 Th⸗ 2 22 x ; . ö B. ö . 21. 9. 09. A. 13 572. 35 9. Bewegungen glockenartige Tönt her- e. 395 587. V 5j 88 . 33 660, Dr den. Jo. 3. og. K. Jo dr. 68d. ö 5d. 30s 612. Traugedenkblatt. E rin ; 9 rtige Tönd her⸗ Verpackung für elektrische Gas⸗ a. 395 460. Mittels Leitu . her. Arthur lauten Türzuschlagens. Max Rühling, Berlin, Einrichtung zur Unterbringung von Jeichenutensilien. * att. Ergst Mugust tz Fischerstr. 33. 23.7 55.3. e , grossen, Mulde i. S.. 5. 4. 9) ö. zur Wasserentnah r, ö a ner, 58 . 853. n ö . ( J. ö 36 . 4616. 12 ** . . O. . 3 X. 21 52 eérentnahme 2 gendenzgs ga. Gerit ur Bffestigung auen dib. 35s 812. ' Füässen von Gtzd. 394 333 Reiniqungsbürste für Krempel, Zwecke. C. F. Demet, Berlin, Gis leronymus Pas f *. , enen Flaschen. schützer. Carl Marcowitz, Mar Marcowitz n. Pitschte, geb. Müsch, S Berlin, Eisenacherstr. 8. P. 160935. zkiet, Pr. Stargard. 158. 9. 09. 886. K mrrrtelhsf 6. Baupkstr. 83. 258. 8. C9. P. 16613. Albe 3 395 044. Wassersäule . ĩ 8. N. 7.870 . PGBDJZeisig u. Lotterhos, Pat.⸗Anwä w beschra gude e. lindert , ,, ee e, i zum . n 68d. 395 115. An der Außenseite von Fenstern Hirschenhauser Berlin, Auguststr. 566. 68 69. , Pat.⸗Anwälte, Berlin Verbindung des Wagens mit . ö die dorf. 30. 12. 05. B. 40 97 M 31518 , , Flaschen, ngen dur im⸗ 5 ; . 5. IJ 6c. 394 sss Gef ein. Zahn * Renngleise durch 81e. 395 051 . 398 218. Linnebach, legen eines einzig vorgenommen werden. Fensterflügelsteller. Wilhelm Dieterle, Sluttgart, 71a. 395 096 Antiseptisch präparierte Schuh 5 ; efütterte Aluminiumspule. Friedrichstr. 1109. 10. 4. 09 Schumann, Berlin, u. dgl. mit ei 51. Rollenlager für Transportwage 9d. 391 712. Eingehä . 11. 8. O6. Seen Ries . ? 2. 8. 656. D e 9h, werkeinlage mit r w chers e. . 9 40401. ö 9. Sch. 31 S864. it einem eine ,. Rollbahn , ,, ö gehängter Nöhrenhe zörher ö J ; z . 6c. 394 ss9. Aluminiums führung eines Rennens br rlch 63e. O01. Pneumatik ⸗Schutzring. Josef 64e. 418. Eugen Balz, einem mit Einkerbungen versehenen Federbügel und Ernst Schaa Weinsbei , n,. 8.9. 0) Aluminiumspule. Wilh. Krüger r ens auf beschränktem Platze die 24. 8. 09. G. 22 Kr. Lüdinghaus 2 z Röhrner, Hint. Sterngasse 3. n Löbe Wahalg, Schorndars Wüttt. 14. 8. 35. B. 14 639. Giist. Bernhard Weißt, Dresden, Pillnitzerftr. 12. 8 ,. Weins heim, Kr. Kreuznach. 18.5. Toren, zen ng g! Knut 1 k G. 22 641. ghausen. Aenderungen in der Person Vorrichtung zum Festhalten LI. 09g. W. 28 450. 54 395 222 Präparierte Kaufsohle für Dennert, geb. ,, Mathilde Schumann, Berlin, Friedrichs Fge. 391 912. Laufreifen für Fahrräder, von J ; i na,. gos 22. Präpariertz ealsseh eit straße 12. 3. 9. 09 , . Stettin, Arndt! Sch. 31 836. Friedrichstr. 115. 10. 4. 83. Homherg Niederrhein, Hochfelds ster f Automobile und, ähnliche Fahrzeuge mnit ans Kork mit Haken. R. Schützinger, Damburg, Carolinen⸗ lemmende öbstt. . 77h. 391 602. Zusamme D. 169069. in, Hochfelbstt' IS. 29. ' 5g. muster sind nunmehr die nachber ; s straße g. 20. 2. 97. Sche 33 500. des Fensterflügels bei jeder Oeffnungsweite. Fri 39. 1. 59. W. 26 67 Zusammenlegbarer Drachen. Sz2a. * 49, 276 269. ee n n, Persenen. ; Voglerstr. 16. 1.10. 09. X. 10711. 2a. or G Ut uh mit aus einem Stic ö. 8. G3. R. 6 186, B. sor Detsinyi Radial⸗ 53e. 395 121. Ein im Innern des Pneumatik⸗ bestehend eng n un (. 9 . Yi . . . aue g . TJ 68d. 395 579. Selbsttätige Meß 77h. 391 826. Behälter für Luftschiff 23.9. 909. M 3J1 35 7 2. Schrauben zufammengehaltenen Metall⸗Hohlkörperu. Müller, Berlin. 6. 0. 69. M. 31 993. er nr, Pfaffenhofen 1. rng 9. Ech. 33 oe etzbe sttätige Meß und Still⸗ Behälter für Luftschiffe, be. SZa. 391 738 . 1 880. 790. 370 0890. Seyboth C Co., Zwi ; g. 69. 68e. 3914 627. Drehbarer Oberteil von Ueber . , ,. 4 . Schuh . 36 Ernst Gast, Hugostr. 5 2 luftleere Dfen zum Austrocknen von 25 b. 325 071. 326776 o. Zwickau i. S. Aus Cnbunrichen der Luft während der Fahrt ver⸗ - J „ub. äs] gsx. Gin gan (den Schr hn Gin inen , s Hennen, ge i' h; Kehrenberg, Friesensti. 13. 23. 6. 99. . S. 42 047 J hindert. Anton Adam, Niederschöneweide. 30.9. 09. S5a. 395 341. Ruderlageanzeiger ür Höhen⸗ 9. O6: 536. ahnhofstr. 5. 28. 8. 0d . 33 679 ͤ S. 16. 58. G. 26 2535 77h. 395 4126. Stabiker ,, . S2za. 391 785. Kokskorb mit 12 bzw. Tiefenruder von Schiffen. Siemens * 68e. 3294 863. Feuersichere Luftisolierdeckylatte ,, nnn de. , rn, ,,, in den Ventilkegel einschr abiler Träger für Registrier⸗ mania fen Kekẽétorh mit Nüttelrost. Ger— 121. 332 175. Dr. Rob ͤ Ib. 394 637. Unter dem Stiefelabsatz zu be ohne vorheriges Seff gl raubbarem Schlauchstück warenfabrik, lachen, Nhld Herd⸗Fabrik Winter C Co b. H., Berlin. Rob. Muencke G. m. radluftreifen in Form eines äußeren und eines . 1 w, , ,, , , Sa. 305 a gen r g, ö 1. inneren, den Gummimantel einfassenden Reifens. Werner Küster u. Carl Klever, Guskirchen. 21.7. 09. H. Groher, , ö. mit wein Köpfen. mania Ofen⸗Æ Herd⸗Fabri ö * 35 A. 11 68e. 395 114. Luftisolierdeckplatte aus feuer⸗ ib, 394 805. Schuhrieme halter. Wilhel —ĩ ; 6. 2. 8. 0h. G. 27 465. Zomm. Gesꝗ, fe,, , Co., . 232 132. sicheren Materialien für Geldschranktüren u. dgl. Greve Wanne W 3 . aher, 36) 6 Von , mit dazu gehöriger Fangvorrich ? er? 24. 9. Jerez hn gez. Se. 284 3335. Lindner K Klein, Leipzi . 2 K m Siegfried Mehye , . Fangvorrichtung. eingekerbten Pla a . Leipzig. L 5 . . 3 * ; , V ) ö ö . 6 n itt R 538 ö . aneh uteche e nights . gesteiftem Nandbez 6se. 395 553. Fassoneis ĩ üsseldorf, Mintropstr. 28. u. . , ,,, Hauptstr. 73 Krätzin, Löwenberg i. Schl. 9.9. 65 28e. 352 X . 2 * 7 RB 9 007 66 8 am M 3 Triodri * 2 5 r 2 . 3 * engaue 6 . S9. J. GQ]. S8 32237 * 3 52 4 r h. A. 8. 09. P. 15997. türen und deren Rahmen. Friedrich Kärcher, Pforz⸗ Langereihe 20. 2.3. 09. G. 21 382. , enauer Sch. 33 372. 2m. s32 814. August Knapp, Velbert, Rhld. bnehmb Fel Günther L Dresd r, Kiel, Bssselerallee Sha. 9. 9. 09. Mechanisch rotierendes Lauf Sch. 33 529 426 abnehmbare. Fe gen. Günther orenz, Dresden, Jaeste. Karl L Filo Mi Rerli L ent 123 hl . . ĩ Deb , 2151 426. 384 5 Struvestr. 33. 12. . 08. X. 20 575. . . 3 65 Thilo von Wilcke, X erlin, Kurfürstenstr. 123. gegenstände mit leicht lösbarer Verschlußeinrichtung. papier Holz oder Fil . z aus Hart ündholz Co 12 . Lohr, Brandt ö Co. G 9. 09. X. 22 döb: f ! z Fiber Me , . - z⸗Compagni , w,. ö. ; mit Metalllaufring. Fa. B. 43 085. pagnie m. b. H., Berlin. 23. 9. C9. uhren. Schlenker C Kienzle, Schwenni Naur Dui 23. 9. 09. Sch. 33 530 zle, Schwenningen a. N. 97 nann, Duis hurg · Beeck. ; a. 351 058. 3818414. 281 815

Vorrichtung zum estklemmen des ier . . we !. enk e n . en d u. Car oppelheberv zur Luftentfernung licht sen ter. Gustav Thelenberg, Föln- Ehrenfeld, 708. zys 197 Vorrichtung 0 69. T. 11127. von Marken auf Briefe, Postkarten . dgl. Walther J758d. 395 029. Durchscheinend . Gesi . . Sockel lösbar verbundene Büst e, mit einem , . Hermann Steiner, Neuf ch. 33 86. üste mit Nach nh den, g serner, Neustadt b. Coburg. e. 6 mn, wee, nand z ö ö 2. Auseinandernehmbare Kartoffel⸗ auerschmidt C Co., Steinbach⸗Hallenberg 1 / . 1 8 zu hebendem Korkzieher, Balthasar tung für die Tüg ö 878. 391 719. Werkzeugheft. E . ger i ö Mg 83. H. 45 151. ufer 41. 29 9. 0). T. 20 750. artiges G * Ernst Grof, ür. Motorfahrzeuge. ar nter jr., r j iges Geräu pappe. Wi ; ; fi Kaiserstr. 8 2. 10. O9. G. 22 4 s. Beutzt r e gg ; , D. tz Bolle, sortiment zum Handgebrauch. ,, ilhelm Schmidt, Rirdorf⸗-Berlin, Kopf⸗ n. Wich geh lar , mne, ugu entzki, ebehebel. F. Klostermann Fzersk, Westpr. 0ͤ. ; ; V. 7503. . 559. 09. 65 ESchmaitalden ; ; 3 69. 391 633. Vorrichtung zum Verhüten des Toe, 394 691 Verftellbares Jeichenbrett mit vorbringt. August Bor lühbi ĩ ) 8 x . ö . . ers, D glühbirnen. . 638. 395 0976. Vorstecker. August Vent ki, r⸗Korkzie e ; Böckelmann, Betzdorf a. Sieg. 11. 8. 0! . 2 6 ni, C-. FJ. Leonhardt, Kartonfabrit getriebene Turbinenzentrifuge mit einem A Graudenz. 10. 9. 09. V. 7626 0. 659. G. 22748. gi gentha let str n 2. . , ö ö . ie ere fc g. 23. 9 O9. R. 24 26 ö g. 11. 8. 09. V. A3 93. 3798; 39* O3. Zerleglar⸗ Kugel für artistisch Se. 39a 762. Zähslporrichtung f = ,,, em Ablaßhahn ger Selbsttätiger Fenstersteller und 395 111. Rollen papier zalter. Elisabeth —— laschinen mit Vakuum 3 artistische R at. tung für Sackruts ; ner, Berlin, Puttka 7 Fiir hoer an Automobilrädern. Karl Bachmann, im Verschlußkopf mi J,. b. Berlin, Whitta ler Sargreaves, 6 . George 2. ö. C6. D. 16 805. . 26 V Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe h B., llee 69. Maria Marcowitz, Halle a. S', Albert Sargreaves Blackburn: Dargregves u. fi g. 395 2390. Bei Vorri SIe. 395 B 13. 7. 05. M 31 526 l w Blackburn; Vertr.: Lamberts führung eines Re Bei Vorrichtungen zur Vor 3959008. Wagenkipp i. wenn, . 09g. M. 31 026. 70e. 395 589. Bleistiftspitzer. Adalbert gg 5 gien 8 erts, zrung eines Rennens auf zur Vor- Maschinenfabrik Akt.⸗Ges 3 , Adolf Mautz, Stuttgart, M 8 ö . In. J 1 . z Ol.. Z5. S. O9. H. 42723 h . ) ! ** enrath b. üssel⸗ ; gart, ilitãrstr 127 laufende Rohr als zu befestigender selbsttätiger, leicht auswechselbarer H. 41 530 . 2 ein Zahngetriebe. Albe 127. I7. 8. 0. i ernh ee öh 6 . Wilh. Krüger, Barmen, Ahornstr. 20. 4 22 ö 5 für Vakuumkoch urlacherallee 69. Schreiberstt. *, . . 26. 4. 97 09. 778. 395 391. Bei Vorri Rollen bildenden Gehä Ni tlocha parat,. Fa. F i 5. 5 Sar gs 223. Fensterfeststeller bestehend aus Gelenkftücke krich gn ge s6arem Ferfenschone fi Bei Vorrichtungen zur Vor- hütt Rn Gehznse. Gewert gtienburg a. Saale. 7.19. og? 5. Hallström Schließhahn. ' c Gelenkstücken und mit aufschlebbarem Fersenschoner. Barmen, Ahornstr. 20. 4. 9. G0 ö zur Vor- hütte Westfalig, Altlünen, schaft Eisen⸗ 9. 09. H. 42 8567. . ( B ö 20. 4 9. 09. K. 40 402. mit einer , für die Vorwärtsbewegung sie. 395 697. Vorri . Schwabenstr. 7, Nürnberg,. 9. G5 R. 24 960. 64e. 19246. g für die letztere. Albert mehrteiligen n rn i chti g zum Verbinden von Ei des Inhabers. es ä nfänreftajchen, bestehend aus einem R z ghz 350. Fensterfeststellet mit Stange 8 erh J Rie en. Friedrich Di singetragene Inhabe von Kohlensäureflaschen bestehend aus einem Ning . , ö Schuhwerk zu Verhinderung des Ausgleitens. 768. 39501 ** Friedrich Dünschede, getragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ : '. * f 3 . lung Friedrich Wittrien, Charlottenburg, Schillerstr. 88. spann 5 049. Haspel mit selbsttätiger Fad Robert Bi 8 ; und Gummi bestehender Fuͤllung. Ernst Schrader, 2. 500. 8 e 7 annung. Kupfer K Mohrenwi ätiger Faden · Nobert. inder, Stuttgart, Wilhelmspl. 7. 20 ; 294777. Trocke Hei Hamburg. Rellingerstr. 63. 9 5. 069. Sch. 33 376. Cz4c. 395 157. Schankbier⸗Temperaturregler Kühne, Dresden, V ö tohrenwitz, Bamberg. B. 445658. gart, Wilhelmspl. 7. 20. 9. 09. rillen. men , , mit Versteifungs⸗ 3 ö. m. b. H., Berlin s zwei übereinandergelegte i ne gh 3 569. Fensterverschluß⸗ Fa. 11 *. 8 6 mn. 3. m n ,, 5 28 315 28 ; . im lern hen aus zwei übereinanderg legten und mit ösd. 395 5 69. Fensterver chlus Fa. Carl Festehendem Oberleder ä fseitlichem Stoß. Georg , 219. ,, . b. Cöln. Humboldt, Kalk 15 281. 315 282. 317 893 Luftschlauches unter dem Luftventil ,,, 8. ohltt . etzorrichtung für Spule und Boubsliermasch . end aus einzelnen luftleeren K *. . . ö au Gummi, Hartgummi, Stoff und Metall, welches Wh elnt Bergmann, Heidelberg;“ “* t 1 627. Bout siermaschtnen, luftleeren Gerippe, Guftad Hön, ammern und einem Räumlichkeiten. Caesar S z B. 44400. fallen an Safes. Theoden, Kromer, Freiburg i. B., berer Glätteschutz. Otte * Schuh ann, av Hönemann, Halle a. S., Ebersstr. 37. 20 35 sar Schendel, Schöneber Krenzler, Barmen⸗Unterbarme behenerstr. 0. 21. 9. OM. c. 10 635. barer Ghätteschutz, Otte Legler, Presden, Güter 77a. 3935 231. Fußball mi . . 9. C0. Sch. 33 5i7. 9, 2782. 3210 1429 . J 9 1 Fußbe 86 ß 5 2 3 A. 13 609. gauft far ah Hristè At Gj. Jerli feng en, m es, fi ere rent , , 66 all mit beim Aufpumpen ballons und Apparatekorb. S. Saul G 1 . 6ze. 395 217. aufkranz für Motor⸗ und Fahr⸗ 8 * „Berlin. 22. 9. 99. . 8 27. für Geldschrauktüren u dgl. Ostertag⸗Werke festigende Vorricht zum Lenke é Rrensen vo . . Gummi⸗- Komm. Hes., Hannover. 2 ; ? nes ] 66a 255 21. S weineschnauzenklemme. Vereinigte Geidschrankfabriken A. G., Aalen. ,, , ztung zum enten Uns Bremsen bon Wilh. Dit er , , e, Sn, za. 291 280 never. 24. 9. O9. G. 2238, 20. 267 099. Fa. F 2 3 e enn. . 05. J. 8. . O. 9 . i ,, . Schneiders, Dagen i. X. 19. 6. 03 6. ö Barneckerstr ö. 221 786. Kokskorb aus Hohlstäben ** Vertr.: H. Naähler pal An P de,, Hrag; j ö . . 29. 9. 09. Sch. 33 590. ö K ? 966 . z x ö ! 3. ., Ber 8 6, Wilhelm Ahmann, Lüneburg. 26. 8. 08. A. 1 800. . . . 96 77a. 395 322. Vorrichtung 28 18a. 395 558. Streichhs ö n n, ei 63e. 395 2232 Fahrra 9. Aus einem einzigen Stück ge⸗ : ; jtung zum Schnellen mit von Federn in ir. hhölzchen-Tauchrahmen S2b. 391913 Feder . 311. 37 ; r ; s Aluminiumblech mit durch Georg Koepff, Aalen. 24. 9. O9. K. 490 651. . e, , . se en, w Führungen zusammengedrückte zentrifugen. Schl f Federhalslager für Milch⸗ 3141. 370 915. Gebrüd ö en für Kassenschrank w Vörzichtung er. e ndern 18. 5. 09. Y. 31 835 9 efische Cent ifi genfh brit Cart Bed eren, * rn. ger D gh ö. ö . des Ausgleitens. Selma Gerber, Königsberg i. Pr., 77a. 3935 169. Sportplatz Martier. ) Wich. 4. 15. 95. S. 25145 tstr. Hl, Leipzig⸗ 23. 391 781. Sicherungsschloß für C 275 3 r, . Nei ö . Schleifvorrichtung heim i— B. 4. 10. 069. K. 40 714. . z . 3 atzMarkier⸗ Apparat. 78d. 395 689. Mech 232. Schlenker Kien herungsschloß für Gongstäbe. straß 715 389. F D * FGze. 395 3276. Nei enmontiervorrichtung für k el Schleisporri chunt ; ; . 6e aß. 3895 361. Aus Aluminium bestehender R. ü*5⸗ , Kienzle, Schwenningen a. N ung tahe straße 7 Franz Dilgen, Mainz, Hafen⸗ s ztung f mit gegen den fssch verschiebbarer Eg, 3946041. Winkelig schneidende Schere. Verschlußhaken für Schtih werk und ain, G r us. * . . . Bee inn ges rrichtunzen fen ö. . jwenningen a. N. 23. 9.09. straße ]. nz, Hafen⸗ ; s ö . Rollschuh⸗Rolle ündhölzer, Bengalfackeln u. d 8 zengalische .* 3.7. 782. Federndes Sicher . ö m. b. S.. Soli ; , 24. . ; . . e. 2gI. San die Hämmer . des Sicherungsschloß für 4b. H., Solingen. Sve. 395 390 Jelgenhglter Adlerwerke 576. 3917292. Drehtisch für Sandstrahlgebläse 9. 394618. Rasierapparat. Antoine Gott * . * Sehmchen, Erfurt. 4. 10. 6h. Joh. Pet. Becker jr., Remschei -. geg g i , ,. Wen n, 1b. 391 315 * Nanny vom Schei Auflageflächen fried Serman, Aachen, s . B. 44557. Remscheid. 20. 9. 69. 796. 395 434. Stopfd . 2 j 1 Scheidt, geb. ) maschinen mit federnd Sieh born, ur Zigaretten Ta. 394 783. Auf ei sqpliff dem Kopf. Anton 1. ruhender Schrei 3. Auf einem geschliffe 1 Poppe Æ C , e Jasmatzi, Mwhender Schreibtischwecker. Schl fenen Sockel 7 = o., Frankfurt a. M * GG enker 5 Kienzle 79. 293 7265 Rich 8 6 ĩ zle, Richard 6 Berlin⸗

e, n. 3 z . 6 vorm. Heinrich Kleyer Att. Gef.; Frankfurt „it schief zur Drehachfe angeordneten, Alfonsftr. 1. 25. 3. G. zyos 363. Schuh- Verschluß. 9. M. 4. 6. 09. A. 13 045. für die Arbeits stücke Paul Thieme Berlin S. 43 125 71b. 395 363. Schuh Verschluß. Alex Leven, 77 391770 z . ö. * J z . . VB S. 4353 129. Solingae Dai sorstr 5 v8 Frag ; . ö weir sriageor Moalf's

63f. 394 s96. Zweiteilig; Fahrradschloß, be. Bochumerstt . 42772. Sor g. n 153. Zo ha 789. Dreischneidige Rasierhobelklingz gänge ge , . 1 9 1 ,, . K chem die ,, Rollschuh, bei Dresden, Amalienstr. 13. 2 . 3 . e, o Speiche ö 2 91212 . . 1 e . 57 . . ö atzbeschle Be eiger⸗ ö se ** , . gleicher Yöhe q 351 ö. Pri ; 9 stehend aus einer jwischen die Speichen durch⸗ 67 c. 391 579. Selbsttätige Abʒiehvorrichtung Arthur Beckmann, Sclngen, Bismarckpl. 27. 9. 0. er ser r d ftr n fh esch ag h , Achsen der beiden Räder kern gie cher Höhe der S90a. 391 736 . 8. 0. . 943. Schwenningen a. N. 23. 9. 90. Sch. Wilmersdorf, Hols e enden Gabel mit ahnung und einem über⸗ ir doppessestige Rasiermefferklingen Stephen Bray, B. 44 641. Rodl un e, dern,. Heini n , mann, geb. Grafe, Dellbrü seg. Elsa Brügge⸗ Abstempeln von . Vorrichtung zum Abmessen und Sza. 391 781 Wecker 09. Sch. 33 531. 1 mersdorf, Holsteinischestr. 41, u. Ber

; e öcfurt! n. M. n eghffe 9. 199. B. A3 56ö. B. 44 583. ö ick b. Cöln. J. 9“ 63. dorfer , , , . 5 Platten. Düssel⸗ Rienzle, Schwennin w Schlenker Charlottenburg, Wielandstr. 43 u. Berthold Metz,

T i. Nit. Gäsen Di ien Sä, äs gen 4. J. 23.9. 99. Sch. 33 dz Verl , „Düffeldorf. Ra. End LIE. Ruf Uhr. G , Verlän S nah dr Gf Ken. Verlängerung der Schutzfri h erg, Die Verla r 2 utz frist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist fi ist für die

gestecktten Sperrschloß. Karl Friedrich Projahn, Moskau; Vert.: G. Fehlert, G. Vouhier, F Harmsen, 69. 391 790. Befestigungs vorrichtung für . ; * 1. . * Konstanz 99 und Gabelklingen mit den zugehörigen 710. 294 628. Schuhwerk⸗Streckleisten. e in T7726. 395 106. Zweiräderiger Rollschuh Reisholz. 11. 9. 09g. D. 16843 sᷣ ö aden Rollschuh, bei 80 ö d. , D 3 5. München⸗Glad ] a. 295 05 Steinz 6 adbach, Park tr. 3 7 6 4 * 54. Steinzange zum gefahrlosen SId. 391 926. ,. , . O9. R. 24713. nachstehend aufgefü ; ette für Baggermaschinen, S aufgeführten Gebrauchsmuster an dem

onstanz 6. T' ge K,, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin Messer⸗ h ; e,, n,, wert; 29 , 635. 397 O76. Fahrradschloß mit Einrichtung Sw. 61. 28. 9. C6. B. 446651. Deften. Willy Feeth, Solingen, Brühlerstr. 82. formgebender Numzl aus Vulkansiber hergestellt ist. welchem die Räder rechts und 9 zum Festsch speichen beim Nippel. 676. 294 9ön Schleif und Polierscheibe bei] 7. 5. O9. T. 20 808. Internationale Vulcansibre Eie. G. m. b. S. auflagefläche liegen , . von der Fuß⸗ Herausnehme Alwin Fra Neustadt i. S. welcher der verleimte, mit der Ln gosaser ante nach 59. 394 851. Schere mit hohler Nagelfeile Damburg.· Wilhelmsburg. 30. 98. COQ. J. 626. Grafe, Dellbrück b. Cöln ö a , mn, geb. e e n , Steinen aus Walzwerken mit mit mehrteiligen, zum Trage am Schluß . oben angeordnete Lederring auf eine mit Binde⸗ auf der Außenseite des Blattes. Fr. Weyrauch 71 c. 395 926. Luftstiefelblock. Carl Kropp, R776. 395 102. Jweiräderige 2 . 44597. fingern. 92 e tmn und auswechselbaren gr Gliedern. Wilhelm Vo * der Eimer dienenden Za ö ie ,,, Tage gezahlt worden 3f. 1 material versehene, konisch abgedrehte Holzscheibe Kohl, Ohligs. 21.5. 69. W. 28371. Pirmasens. 24. O9. K. 39 86) 6 welchem die beiden Räder er ger Rollschuh, an G. 13 120 arl Eckert, Kalau b. Kottbus. 2.9 9 Kr. Bergheim. 11. 9 1 zrube Fortuna b. Dorremm Rupert K 1 08. Backofen. Rostrahmen Stabeisen) aufgepreßt wird. Fa. Friedr. Aug. Göbel, Höh⸗ 689. z51 966. Rasierarpparat mit an den Enden 716. 3935 128. Keilstreifen für Pantoffelleile auflagefläche liegen. Els . neben der Fuß Soa. 395 Oos3. S 2. 9. 09. 81d. 395 598. Bagge V.. 7544. KX 39 37 ellnberger. Rosenheim. 5. 11 usm Wettinerstr. 32. 10. 9209. 33 scheid · Hossenhaus. 1. fo. 09. G. 22945. J umgebogenem Dberleil Br. Leopold Langer, in Filz oder Pappdeckel, Garl Scheuermann jr., Grafe, Dellbrück b. Cöln a, Vrüggemann, geb. seitliche e (. 7. Steinzange zum gefahrlose unteren Teil der Ei Dagger mit gelenkloser, nur den 2 206 10. 09. d Saäg. 398 072. Fahr Leder⸗ 68a. 391 603. Harderobesicherung. Martin 9 Bez. Dresden. 24. 3. O9. E. D 6I. Bochum. 2. 109 69. Sch. 35 697. 776. 395 108 Jweira 9. O9. B. cg 608. 1 Deraugnehmen von Steinen . Fi en Lübecker J stüßender Eimerleiter. 23 . 2 8916, Regulierkegel usw. Louis Schi Metallwarenfa G. m. b. S., Heyne, Eythra, Bez. Leipzig. 20.2. 09. H. 43 041. 69. 395129. Taschenmesser zum Umstecken 716. 295 365. GElektrisches Schuh-Bügeleisen. welchem die w aflas , der ger Rollschuh, bei . 3. selbsttätigem Arreflerung zm cha Dal Lübeck. 6. 7. 609 enbau Gesellschaft Akt. Ges riders 8. 11. 065. Sch. 24 319. ,, Versmold b. Bielefeld. X. 22 523. 68a. 391 807. Den Verschlußdorn der eigent⸗ mit aus Blech geschnittener Klinge. Stanislaus Ernst Hörning, Weißenfels a. S. 5. 10. 09. . der beiden eg. 6. . liegt als die Kalau ,, Greiffingern. Farl nn. 5c. 395 132. Auf n. 9 . ö Ehen erm e e, Klappenventil usw. 4 639. 395 287. Fahrtads lichen Zuhaltung abdeckendes Sicherungsschloß. Fa. von Kraszewski, Charlottenburg, Leonhardtstr. 89. H. 43 210. 2 Dellbrück b. Cöln. 23 9 , rr, geb. 80a 295 ö. ö 9. 09. E. 13121. . ! Verteilungsborrichtung nem e gestel ruhende 14. 11. 06 1 SGelsenlirchen, Desfauerstt. 17 Eilenburg. S8. 9. O0. H. 42 941. Th. Seuer, Berlin. 21. 8. C9. H. 43 0638. 4. 10. 09. K. 40700. 71. 395 592. Ballenerweiterer. Heinrich 276. 395 1099. Ei e ne fre , ,. 44 599. fabrit 6 On 6. Beton⸗Mischmaschine. Maschi Weigand, Straßburg i. E Vo e er. Philipp 2c. 293 6 20. 10. OM. ; 639. 395 659. Fahrradsattel. Gustav Steiner, 68a. 3941 608. Safesschloß. Hermann Kühn 689. 395599. Taschenmesser mit verkröpften Dresing, Barmen, Rödigerstr. 229. 21. 6. MY. Brüggemann geb , , . Rollschuh. Elsa 2. 9 199 m m, G. m. b. S.. Gitlin inen KVen 8e. . E. Vogesenstr. 63. 2. 6. 08. arge. Sch * 1 und Senkvorrichtung usw Burgstädt i. S. 14. 9. 09. St. 12 270. Söhne, Heiligenhaus. 21. 9. 59. K. 40592. Erlen, bei welchem auf einem gemeinsamen Stift D. 16363. 2 J. 609. B. 4680 rafe, Dellbrück b. C6in. S0a a 95 1 646. gen i. B. S5pd. 394 6135. Vorricht . n, . Maschinenfabrik, Akt 8e ĩ 6238. 395 678. Fahrradkartenhalter. Hermann 68a. 394 621. Sicherheitsschloß mit in Ver⸗ zwei Klingen ohne Anwendung eines Zwischenerls 72a. 3941 886. Verschluß für Kipplaufgewehre. R726. 395 126 Rollsch ö bare u d * 185. Zweischneidige, leicht ö Erdreiches außerhalb der W ng mum Auslockern des 8b , II. 06. K. 25 538. 14. 10. G5. Lenzen, Alpen. 20. J. 09. X. 22 578. zahnungen des Schließriegels eine reifenden Zu⸗gela ert sind. Ernst Steinfeld, Solingen. 256. 09. Ernst Werner. Suhl. 3. 9. 09. W. 28 467. Karl Friedrich Will a. schuh mit federnden Achse are und auswechselbare Schaufe , , nachstell: von Brunnenrohre . asserdurchtrittsöffnun en 29. Klemmplatte usw Mari zen, Alp . z 9 hließrieg greis 3 gelagert . 9 ; J ; friedrich Wilhelm Klaus, Stiftstr. ; Achsen. maschinen. Maschi zaufelplatte für Misch⸗ Nords ohren. Julius Hüb 9g Jahr G. m. b sw. Moritz daß 351 794. Aus flachem Blech zugeschnittene, haltungen. Johannes S im] S a, 391 68827. Gewehr ig Zielfernrohr. , Bürgemnvpeide 16 1 6, u, Karl Kalk b , in ,, Hum telt fr 66. He. G. gd mer, Bremen, 35. 5. 33. H., Gera. 26. 11. Os. J. 6807 S 4. 9. 09. K 40384. X. 40 280. Hamburg. 26. 8. 09. 80a. 395 n, n, . 31730. . 394 676. Abschraubbarer Siebs sd. 2941 287. Deckelvers 6 a denim 8 , , , , Robert 96 am Wasserhahn. , Jahr me, e, , usw. Moritz ,,,, e e, , . 26, Mn. ifo, gi , r , Mane g gegitter für Ausguß Cöln-Ehrenfeld, Bin eff usw, J. Wieland,

. Speckhardt J., Bensheim St. 11 866. in , . s zu einem nie zusammengerollte und gebogene und a4. B. 25. 9. 09. S. 20 450. 3 69. 295 622. Rasiermesser mit auswechselbarer Johann Kostler. Bange h el 37 in den Nähten verbundene Sa 3 mit automa- Klinge. Friedrich Emde, Solingen, Kanalstr. 51. 72a. , n fn an Lanzen. n v 29 G26. Hillardqueue Po Sn Reinhardt, Schwäbisch Hall. 4. 9. C9. q Genc. Bis t , gane Dein X. 21 506 s . ky, Bielefeld, Siekerwall ha. 6. ö 30 h gs 611 . 9. 395 .Misch⸗ und Beschi decken. Theodor Stun Mi Hel nne mn Theodor Stuinpe, Frankf O., . ) gsapparat walderstr. 3. 13. 10. 9 ö. , w . 904. .

felder Maschi C Fah ,, 58 3c ' . a n r Wehe A Kirsch, 24. 8. 09 E. 13119 elder aschinen⸗ Fahrradwertke, ug. tisch ver hlossenem Se üsselloch. er C Kirsch, 1 8. 09. E. 13 ; 1 Göricke, Bielefeld. 28. 9. 09. B. 44 658. Volmarstein i. W. 24 J. 09). B. 44 643. 55. 295 660. Messer mit Aufhängeöse, die mit R. 249265. G. 22 725 62h. 295 971. Kettenschutzvorrichtung, ins⸗ 86a. 395 120. Bügellos Vorhangschlof für der. Angel aus einem Stück besteht. Ewald 22a. 394 8900. Pistole mit angeggssenem auf ö. 6. 23291 850. Roulette mit drehbarer für die keramische Industri besondere für Kraftfahrzeuge, Fahrräder usw. Willy Reisekörbe u, dgl. Friedrich Götz, Velbert, Rhld. Wirminghaus Söhne Stahlwarenfabrik, Fa. Heinrich Langenhan, Mehlis i. Th. 9.9. 09. ind feststehender oberer Scheib zbarer unterer, Münster i. W. 8 Industrie. Gebr. Schul . Langohr, Dresden, Seidnitzerpl. 19. 10. J. 69. 25. 9. 09. G. 2* 940. ö Develsberg i. W. 14.9. O9). W. 2 81. T. 22 506. ö ; ; Eugen Tietze, Hirschberg . 1 drehbarem Kelch. 80a ,, . 9. 39. Sch. 333 3. hultz, S5h. 394 92. Doppelseitig verwendl 8lof LELHe. 293 151. Zei X. 22 520. . 68a. 3295 308. Schlüsselschild aus plattiertem 969. 395 667. Vierschneidiger Rasiergppargt. 72a. 395 388. Knallpistole ohne Hahn für Wd 395 915. Würfelbecher 38 ö T. 11006. nit Cin icht , Mundstück für Ziegelpressen , n. in dem Erk kenn d e, m, arer Klosett⸗ Guttenberger Viesb . shalter usw. Michael . . gehe f; . en gi ö. . 9 b Christophery, Iserlohn. re i, . en en fe C. 6 . . 61. Zindhütche , oder, i . Har. 17.3. 55 89 66 cheele, der einzelnen gi en rm und Entschlammung . r Längẽlinie n , . 9 15 353. I5. Io 39 en, Bertramstr. II. 17. 10.06. ützrohr verschieb und Festste baren Hülse, welche 5 6h, G n, 1 70a. 391 763. Db zerner Bleistift, essen freies Heinrich Ba er u. Lan er, Zella, St. Bl. 78. 395 268. , n, , straße 53) ö Robert Stöcker, Friedrich! 5. „Hamburg, Henriettenf J Augu 1c. 2941 24 als Halter des unteren Teiles der Sattelstütze dient. 395 312. Einrichtung zum Feststellen Ende mit einer Metalleinlage versehen, zur Auf⸗ A. ö , . Hie Rudolf Reecke, e , geg m nn, 13. . 6 a Eisenftr. 13 . 6 965. Henriettenstr. 47. 11. 9. 09. land, Cöln , ne , usw. Jos. Wie⸗ 9. Türdrücker. Gustav Peters, Wald, Rhld. nahme einer Stahffeder dient. LE. Radziejewski, 726. 391 864. Kinderschußwaffe mit langs 33 S. 09. R. 24 385. in, Birkenallee Sb. Sia. 391 ! 6 g 63 b, 395 613. Horizontale 3 * W. 21 311. 20 8 9h Piusstr. 11. 31. 10. 06. durch die Treibfeder gehendem Spannstift und 78. 395 32. körnige Stoff 4. Abfüllmaschine für pulvrige und seitlich angebrachten Lagern sich 1 nach binten in 5h. 293 273. Sten ; diesem und dem hinteren Federende an⸗ h 25.9 05 E. 868 Dick, Haaren b. ? e. r be, an man inen, gen r r e, mr, Maschinen⸗ K usw. Deutsche E t. Bi, Aachen. derfeld, Nordstr. 7. 9g g. 8. eth, Berlin. 31. 10. 06 Gesellschaft m. b. S 1617. gere, , ,,, 31. 15. 96. D. 11 833. 5 6. Gewebe ngch Art ; 18c. 293 281. 24. 9. 19. 09. Art von Holz⸗ Sohn, Ab Stoßofen usw. H ; . Henrich sh ütte, Henn enschel Henrichshütte b

H. Lüken, Bürgerfelde b. Oldenburg. 26. 8. O09 T. 22 372. ; 23. 9. 09. P. 16 150. Rirdorf, Göthestr. 12. 18. J. 09. R. 25 034. d 63h. 3935 176. Zelluloid⸗ , mit 395 362. Sicherheiteschlüssel mit dreh⸗ Z Ga. 394 764. Hölzerner Bleistift, dessen freies zwischen ei verschiedenfarbigen. mittels einer Einfassung in⸗ e jfe. Georg Lorenz, Würzburg, Fabrik⸗ Ende mit einem Einschnitt nach der Art von Feder⸗ geordnetem Bajonettschieber. Gebr. Sauer, Nürn⸗ r ö i fügten Zelluloidylatten. Wulf Uter⸗ 37. 4. 16. 05. X. 22 685. haltern zur Aufnahme, Liner Stahlfeder versehen ist. ia39. 8. 09. S. 20 312. . m, Pat. Anwälte, eines Fruchtstandes Bonbonverpackung in Form stäbchenge qc. IG. 8. 09. W. 28 hö6. 295 511. Zylinder- Kreuzhartschloß⸗ 8 Radziejewski, Rirdorf, Göthestr. 17. 18. 9. 09. 722d. 95 315. Geschoß für Spiralfederpan er; Weintraube ah es, insbesondere in Form einer . ngewebe, bei dem die Holistäbchen durch B Att. Gef., Berlin. 16. 14. 0. P. Id 6635. R. 26 0365. . K Gerhard Peters, Nordenham. 27. 9. 93. ih gh. i e ,. , ,,, Schokoladenfabrik 6 erseßt find. Att. Ges. r. Zell. Hatkingen. . 11556. S. Farbstift mit halbkreisförmigem 72e. 391 865. Spielzeug. Schießscheibe mit Sic. 35] , . 24. 9. 09. T. 11 u. n, 25. 9. 68. A. 13 z arnfabri-· 19a. 293 269. 6 463. 16. 10. 09. chemel. Gebr. Sauer, Nürnberg. , . 2 oisen för ger, geprehter Ver⸗ ae. 688. Gewebe aus Ze stofffãdei Rambacher, . usw. Adam Ehrenbreitstein. 37. J. Co., Comm. Ge geschalteten langfaserigen Fäden. Akt. mit 11. 10. 00. 9. 10. 05. R. 18173. n. 27. 9. 09. N. S975. s., Garnfabrikation, Berlin. 23. 9 6 3 . 194. 296117. Eisenbahnüberf 23. 9. 99. A. 13 586. usw. Victor Gern Fisenbahnüberfahrtformsteine

Mit dem Rohr durch eine Panzer )

autogene ht verbundener Bremsschuh. 68a. 3295 556. Safes Schloß mit federlosen Qa. 295 126. .

n, ,. . F e . Aug. ü 9 . Kärcher, Pforzheim i. B. Pufg cht n, g. X Co., Nürnberg. Hl 8 6

öricke, Bielefeld. 10 od, z 10. 09. B. 694. 59. 8. 09. S. 20318.

68a. ö Fahrradverschluß. Heinrich 7 9a, 295188. Füllbleistift mit der än nach 2e. 3291 870. Schuß nei egrricht nn aus Je. Sic 391 6377 , 6

Johann Binder Wien; Vertr Nummerscheibe an biertẽlkreisförmlg bewegten unter ] Aus einem pris * a. 391 613. S g

s 3. 6 erf on die Stirnseiten des a n, Teil Schaft, der beweglichen K 21 , ,. k

örmigen Teilen bestehende . . gei⸗ ä n . ö. 2 ans Zoög. 2s 985 an dekl . z n und mit⸗ Entladeklappe usym. Orenstein

831. 95 378. Mee Rad Knoll, Düsseldorf⸗ ler, Kaiserstr. 138. 4. 10. 09. gel chlibtz Hülse. . n er, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 21.9. 09. ederdruck stehender Si nosstansʒ . , 2. 9. 069. K. 40 3227. für Puppen. Fa. Er tel ei ; Fa. Ernst Win 835 ö 5 einander befe z kler, Sonneberg S. M. ,, ern, Teilen besteht. Fa. G. B. . g . . Att. Ges., Berlin V . 10. 09. ö ö

lauf und Scheiben Rücktrittbremse, 4 Reinhold Katzschmann, Limbach i. S. K. 40729. . ; Irpad Bau . 38a. 395 565. Schloß für Schlüssel mit um— B. 44 574. 6. chöningen, Kr. Helmstedt. 514. Schreibstifthalter, aus einem 729. 395 025. Kugelsicherer . un 363 28. J. 5653. W. 23 67 z r. 20. 165. 7.09. S. . 8. 09. 3919 s1c. 395 161 . . ehlis i. Th. 22.9.0 29 —— Zwiebackpackung F ö STa. 394 6277 S 22. 9. 09. L. 22 608. 21 c 29 ; riedrich miniumle ; chraubstockbacken aus Alu ; 1862. Zum Schutze z ; gegen Ausbröckeln

RX. 365 88. 63f. 3294 s85. An der Verbindungsstelle doppelt legbarem Bart und Schlüssel dazu, Flemens Proft, 7 0a. 295 Ki . 25. 5. 10. 09. P. 16188. innen glatten Rohr bestehend. . Sorge, Schaumann, Steglitz, Zimmermann , nn 9. =. 4. Tan umschal Fries, Hombu ; en ĩ ** rg v. d. H., Luise ; ier de ; in einen 20 7665 Luisenstr. 8. 21. 9. 09g. bach a. 57 s n. Ludwig Becker, Offen⸗ Hern n , eingepreßter ; aeffner

beriappt. l ahmen , n, ,, . 574. Vorgel eschloßgehäuse mit St ttgart, Reckarstr. 225. 11. 10 S. 20 5538 44 a. Vorgeleg Füße mit Stuttgart, Nedlarstr. n. uc eibstift mit . ; S Elektrisi W W f o M. fc is j r i, Sä, gn oos. Selbsttatige leltrisieray zarat umwandelba D X. ; B B rothe Söhne, rer Dynamo. 2. 1c. 395 119 87a. 294 390 7 7 . 2. Schlussel Rohr FFantfurt ga. M. Bockenhei 96. X. Rohrlange, Adolf nge gg, , d enheim. I5. iö5. 66. B. bögi.

vorm. Winklhofer i Akt. ⸗Ges., Schönau h. Chemnitz. 3. 9. CMY. 28 461. bindung des UmJ weis mit den] 79a. ; F635. 295 269. Schwungrad für Fahrrãder. Henry Robinson Towue, New Vork; barer Schiebkapsel. Gebr. Fend, Pforzheim. beweglichem Verschlußkepf hig chard *r. Coln g. Nh. 22. . ö 9 hard Blank, Pat. Anw., Chemnitz. 11. 9. 02 F. 20 688. . Charlottenburg, Rantstr. Il. 16. 6. 08. B. ; n. 291819. Saftn ble n 09. G. 22875. Nadeln. Gg. Joh Verpackung für Hautspritzen. W „ob. 30 G15. Schreibfeder mit gegabeltem] 73. 91 966. Schervorrichtung f em Blasrohr angeord n- Appargt mit auf höher All 4303 Friedrich, Cassel, Wi . Offenbach a. M., ̃ 669 2 G Gundẽr mann, Kbein ul. De, Hein h. , 81c * . ⸗— z F. 20 815. ilhelms⸗ 2 9. .*. . „Nordring 110. 21c. 292 042. Steckvorrichtu 5. 42180. G r. 23. 26. 3. 09 Umfc Kassette für Briefbo a. 812 Verst oe Saeff w 0 ng usw. V ; gen und Red ,, wrshbne g men scssser , . L330. O6. V. bog . * Bocken. . er⸗ r 1 09.

Walter Schaetzke, Breslau, Lohestr. 27. 31. 8. 09. Vertr.: 33 308. 24. 8. 08 gehäuse mit Schaft. Heintze X BVlanckertz, Berlin. 24.9. 09. 6 r Gn de gh e his raße 6. 59. C9. 2 ö chläge. Fa. C . arl Blanke, Barmen. J. 10. 09. feld, Sternstr. 32. 30. 7. 09. 2e, 22 146. 3 832 7. O9. Q. 667. . * Isolierkörper usw. r

Sch 5. F SlIla. 32941 629. Flasche für Bier und andere G8a. ore ge f Flüssigkeiten mit im Innern konkab verlaufender vom üigelscharnierlappen. H. 45096. S7a. 39 ; 4893. Haltevorrichtung für durchzu⸗ J B. 32451. 20. 160. 09

Q ö

* Königspl. 6 O /* 8 1 20. 9. 09. 1 28 606.