* * . . Abänderung vom 3. September 1909 festgestellt . Cen weoedell. . . ; . . . . ö . auf fünf Jahre fest⸗ In ,, Abteilung A ist heute . 3 . ᷣ ; . Zehnte Beilage 3 ö 9
K 164906 wattowitn, 8. j 1 Abteilung A ist heute. delsregi Die Dauer der Gesellschaft ist andel ; . 9 gesctzt. . ö unter Nr. 26 die Firma Fritz Adolf Goerling, . KWtheck. Das Amtsgericht. Abt. VJ. ed lian ge i n,, . zum D t ch = , eutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig 8 * aatsanzeiger 1 .
n unser Handel sre ister ö 6 Martha Hein in Großñ⸗ ; Cigarren⸗ un Gre Gtrehlitz Lübeck Handelsregister. ö Fritz Molf sEtrehlin, 27. 10. 09. Adolf Erust Hberdörffer * Co. n Lübeck: Kemngliches A ö ö lin, Montag, den J. Noyemher . . 19 9.
under Rr. 126 die Firma . Inhaberin ist die nindexjäh . 9 zt 6 16428! wedell und als Inhaber der Kaufmann . 63. . Amtsgert roñ ei der ; in Fi mie nr, mr, ) bei der 1 Handelsgesells aft in Firma Neunvedell Di wir, den 2. 8 tin ; . t ; 7 . 8 ĩ . In das big ö bit. eingetragen k ö Seer ist ausgelöst. . ö gliches Amtsgericht . ae het n m, n. ie Firma Car ennings mit dem itze in 3 ; tte - Feed sich Mugo stein, ; Der, n, n, n, nn,, , , mn ; mtegericht Kattowitz. Richter in Lü eck ist alleiniger Inhaber der d er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachm wer e, eee ö 647201 Y bei der offenen Dandelsgesellschast in Firma beute unter Nr. 155 — Firma Gebr. Betsch = . ngen aus den Handels⸗, Güterrechts, Verei . ; i in Li Sberstein — folgendes eingetragen worden; w h ereins, Genossenschafts, Zeichen- und Musterregi ö Een kf kd Hande lsren ister , n, , n, errechtseintrassrfe fe Haren, ö 9 T x . . ; ö . 9 für das Dentsche Nei .
Strehlitz eingetragen worden. . rige Martha Hein in C ö . Am 77. Oktober 1909 ist fingetzagen Höerling in Nermwedell eingetragen worden. . w ,, . Hen e 3 Oktober 1909. 1 9 25a. =, dich ige Gefen schälter⸗ . Redefin und dem Kaufmann Carl Hennings daͤselb Abteilung A iß Patente, Gebrauchsmuster, K n w . k rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmas Theodor Lüders * Hin in Lübeck: anntmachungen der Eisenbahnen enthalten si Damburg ist . Der Stahlgraveur Ni j en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter d ; unter dem Titel
als Inhaber. Sagenom, den 26. Oktober 1909. des Königlichen Amtsgerichts Könige bergi. z. r L r Großherzogliches Amtsgericht. 2 ber 1959 ist eingetragen in Ab⸗ Der , Ernst Oberdörffer iu t mag eno m nen n,, 6G or i für die hiesige Firma Dr aus der Gesellschaft. ausgeschieden. Firma ausgetreten, Goldschmied Emil Petsch In das Handelt ehifter ist heute zu der Firma Die Prokura des Carl Die Ge ß ichth . eine enge s rl i e, i, d r,. t itt 19. Oktobe ö . Das Zentral⸗Handelsregister für das Carl Za delt hnsin eingetragen wo . ; . ö . 9. ien 9 . 13 . elsgesellschaft ist am 19. Otto 1 K in n . e ef , kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü Firma ist sᷣ oschen. Hunndau, Ern. ; ; lots lo Cn nnn Stto Friedrich Hugo Richter in Lü eck. Oberstein, den 20. Oktober 19609. — gers 8. Wilhelmstraße 33. bezogen w ö eutschen Reichsanzeigers und Köni l 1 r 2 Das Zentral⸗ ; Sagenom den 26. DYltobe; 1909. , Es ist ein Konsmanditlst vorhanden, Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. 3 . werden. öniglich Preußischen Bezugspreis ,, für das Deutsche Reich ö Großherzogliches Amtsgericht. 1. Er oschene . 3) Die Firma Hollůndische Kaffee⸗Handlung 1 . . e Infertionspreis für den? SO 3 für das Vierteljahr. her enn, in der Regel täglich. — D k 62991] 1) K. Culmnaun. Weinhandlung in Albers · Germann Duve in Lub ect. a,. nden, , 6 — In en Raum einer 4gespaltenen Petitzeil i, . Nummern kosten BO 3. er en, Inhaber: Kaufmann Hermann Paul August Duve Bas mater; der nmg „ar wer , , m Schw eidnit.· 13. September, 139 ist die Herabfe ) 2 Wies dorf bestehende Handelsgeschäft (Nr. 2 dei Im Handelsregister Abtei (la] kapital um 37 66g Herabsetzung des Aktien In das 9 ; Handelsregisters A) ist auf den Kaufmann Isidor Ni. 14, betreffend a Fi teilung A ist heute bei Band VII Jr 39 . worden. gin a id Handelsregister Abteilung A ist bei de . Firma Främbs * Freuden⸗ Straßenbahn 3 der Tirma Straßburger Dem 3 Schenke Wreschen eingetragen e, . wählen.“ schaft in Straßburg: st r . Winfried Schenke in . Düren, ö.. Oktober 1909. ; königliches Amtsgericht. 6
Handelsregister. In der außerordentlichen General sam . e r 8 ,, vom Wres chen. Bekanntmachung. ö 64766] sichtsrat ein anderes Mitglied in de n Vorstand
. Sanle. 661 se be J . andelsregister teilung Bi ei Nr. 176: ⸗ . ö leuseer e ü Halle a. 3. eu . Scharfenberger, Konditorei, Ger⸗ jn Vübeck. ; ö 5 * 12 — — 6 . 3) F. Becker, Weinhandlung, Böchingen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. zöw zu ies dorf übergegangen und wird von ihm berg in Schweidni ö einer ö. i er ; 6. Iräödermann Schneider, Agenturgeschã t, Edes⸗ Lid ens chei d. Berauntmgchung . 647681 unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist am Taeübner ist Einzelp z eingetragen: Dem Emil Huch Ker nn, d, m traß in Merseburg . er heim. In unser Handelsregister A Rr. IJ ist heute zu 29. Oktober 1909 in das Handelsregister eingetragen Muschner in Chen urg erteilt. Dem Hermann 10. Au zust 9699 6. der ; Generglversammlung vom W 2 Hall . S. zu stel II. Aenderungen: der Firma Lübold Æ Sieper zu Lüdenscheid ein. worden. Weise erteilt, d veidnitz ist Gescmmtprokura in der 63 09 ist 5 19 der Satzungen neu gefaßt reschen, den 26. Oktober 1909 EIn wan j e. . worden. F. W. Auffarth & Sb hn, Manufakturwaren. gettagen Spladen, den 20, Oktober 1909. protlristen Jar 2 . dem bisherigen Gefamt⸗ Kö, . gefaß Königliches Amtsgericht. e, , . . 6468 a, ,, , Deer ; und Konfektionsges äft in Berg abern. Juliu Die Prokura des Kaufmanns Carl Lübold iu Königliches Amtsgericht. furisten zur Zeich! oder einem zu bestellenden Pro⸗ schrift des ban fenen ei dem Gericht eingereichte Ab⸗ Wurnen. J B r. 2 des Genossenschaftsregi J Königliches Amtsgericht. Abt. 19. A h al f hrigẽr J Aiken scheid ist erloschen. . ten zu Zeichnung der Firma befugt is ö des. betreffenden Protokolls verwiese gte Ab⸗ A ö ; . eamten⸗Consum⸗Verei registers — d en ern. uffar als Inha unmehriger In⸗ üdenschei ist er oschen. ortelsburg. 6473831 Schweidnitz, den 25. Oktob ; igt ist. Straßburg, den 25. 8k s verwiesen. Auf dem die offene Handelsgesellschaft i 64767 nossenschaft mit b zerein eingetragene Ge⸗ haber: Frie b der Lüdeuscheid, den 25. Oktober 1909. h ; g6t A . ö den , mer 1909. , d. ktober 1909. H. Aug. Schmi Handelsgesellschaft in Firma 8 — sst e it beschränkter Haftpfli Halle, Saale. 6409 das Gef de zeznügliches Amts ericht In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Königliches Amtsgericht. Kaiserl. Amtsgericht FYlatt 15 chmidt in Wurzen betreff feld ist eingetragen: Das Ste pflicht, Elber⸗ m Handels register Abteilung ; Nr. 3, betreffend ems) eng ec bnigliches Amtsgericht. F 120 dis Firma Albin Link Rachfigt. uh. ae n ö Stuttgnrt w . . ö. gie e, Handels registers e,. e,. len 1969 abgein bert e ,, ist am 13. Sep⸗ ö : ö ; . ü 2. ö 2 m. 1 . . ö . in r registers n ; n ̃ die Attienge el chast Zuckerraffinerie Halle . rar der der Friedrich Mas dehurs,. ö 64730 . h, ,,, , Sg el rg . . In ufer e, . , . 164749 Ig. Amtsgericht Stutt [64757] genieur Johannes . Gesellschaft aufgelöst, der In⸗ berfeld, den 26. Oktober 1999. a. S.), ist heute eingetragen; 5 ; In das Handels register B Nr. 6, betreffend die deren Inhaber der Raufmann Wilhe m Ehmielewski heüte bei der offenen gister Abt. A Nr. 431 ist Handelsregistereintra 3 2 gart⸗Amt, sellschafter aus es Josef Finke in Dehnitz als G Kgl. Amtsgericht. 13 Dem Richard. Bormann in Halle a. S. ist Ge⸗ fuhrt Alliengesellschaft aragdeh nr ger Bank. Verein / aus Ortelsburg eingetragen, ! gr efturg 3 Bandelsgesellschaft in Firma Dieter, mech . 166 der Firma Gottlieb von in ,,, und das Handelsgesch ft Halle. Saale r samtprokura dahin erteilt. daß derfelbe nur in Ge⸗ er gege ngen. Die J Fried ist eingetragen: Rechtsanwalt Dr. Karl Weidemann Ortelsburg, den 26. Oktober 1909. berg eingetra ; nge mit. dem Sitze in Gevels. Echterdingen Die en, . Kalkfabrik in Wurzen 3. üianten Hesnrich ingust h n dc; In das Genossenschaf 64591 meinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands zur H ee e. ö. st zelbscht ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Königl. Amtsgericht. Abt. 1. in Hörde in , . dsr Kaufmann Walter Mitze Den g nr, hen er Gh ma ist erloschen. und . lebernahme der Aktiven ur five , , Nr. 45 ist ij . der Gesellschaft und Zeichnung der en Land 1 6j alz), Sttoͤber 1909. wee rn, e, . , . proriheim. Sandelsre gister. l6s*39] Hefellschafter e n,, ai Pen n ich haftende ö ö g ,, , san, en jaupbmirtj , , , err, engt . ⸗ ae, , K sa Amtsgericht . Abtettung Zu Abt. B Band.! S. J 358 wurde bei der verändert fort 6. . Die Firma wird un⸗ Sul n,, , , . en, ane, eingetragene G r zu Halle a. S Ulagust Schule ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ö . , n * n,, ,, ö . geführt, Suhl. Königliches Amtsgeri ‚ agene Genossenschaft mi . An . . . . . Landsbertsz, sara] ] Mannheim,; Handelsregister. 64812 . Schwelm, den 27. Oktober 1909, In unser Handelsregister ist die s 64768 . r, e. zu Halle a. 6. er, de, e. V Weed Hans Tamm entli 37 ; t Zum Handelsregister B Hand VIII, O-. 28 gesellschaft in aunheim mit Jweigniederlassung Königliches Amtsgeri unter Nr. 194 eingetr gister ist die Abteilung uf Grund des Beschlusses der Ge eingetragen: Vorstandsmitglied Hans Lamm um ordentlichen In das Handels unter Nr. 450 mid nher n eng: rig rhein eingetragen lug st Ftschner . . gliches Amtsgericht. Ii ruf chi 94 eingetragene Firma: Granit ; vom 22. Mai 1909 ses der Generalversammlung unst do, wur heute en,. i i S Jullus Firfch in Mannheim sind als. Prokuristen Senttenberg, Lausit . elös hlagwerte G. Fiedeler in S . z haltung und Unt n r ,,,, Firma „Kohlen⸗ Koks⸗ und Briket ·˖ Sandels⸗ Mannheim lind hn mst ei n, nach . Sit. 8475 gelöscht worden. Suhl heute ‚ 21 . ö. nterhaltung des Vereine 6 „ bestellt und berechtigt, je in Gemeinschaft 1 einem 6 , Abteilung A il , . Suhl, den 27. Oktober 1909 ereinsregister kern, m, des beer ren, ä. ie ö deren en uristen er Nr. 141 ie yffe 3 He a, 2 je e . 1 Ot ber 1909. ö - h 8 ichen Ve ,, 1 j e n wir aft⸗ se zu ö 63 6 1 4 e nn , n, . h . Sul kö , 63741 Haie.. . K ö ö. - ormen⸗ u. Mas ö ; . e Glas⸗ Sulingen. ,, e . 33 , zer 9. Maschinenfabrik“ mit dem Sitze in In . Heesige Handelsregister is lan 0 . ge n , rr, Nr. 2 Jüt e, , Abt. 19. ge Vallbels egister ist zu der Firma 31 r Nr. 26 ein⸗ ä erbog. Beranntm̃ ? Rheydter Spielverei In unserem Genosse e, ,, 64592 verein, Verei ; 2. venossenschaftsre ist rein r Bitege tech Haschi gen cuntrale . 2
J ben r r. . die irn g 6 alle a. S., den 19. ober ! a. W. und als deren ' ; . elbst eingetragen worden. esellschaft mit beschränkter Haftung!!! in Hiestendsmitgliede ode ö lannheim. Gegenstand de Unternehmens ist: Vorstandsmitgliede oder ein der Gesellschaft die Petershain N.⸗L. ei
⸗L. eingetrage 5 3 *.. : 8 j
eingetragen worden. Persöͤnlich ö. . in Sulingen Fol. 26 get her
jeute eingetragen: — Sol. 25 — 5 :
. körperlicher Uebun ᷓ ; e nn, f Tuniere eri, Rheydt. Die Satzung wirtschaftlicher Maschi ; Jun Johr errichtet. Vermösens tech. ö. n Maschinen, eingetr
gensrech tli ossenschaft mit beschrär agene Ge⸗ akter Haftpflicht, Si ' itz
Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 3 6 nn,, le r oz nlaltch —̃ ö. Dandel mit Kohlen, Koks, Briketts und andeten 9 1 e , Gr. Ante gericbt. II , erselben sind, der Ziseleu eher *. und der Schlosser Otto Bela, beide n D ma ist erloschen Sulin n 35 S* .
gen, den 29. Oktober 1909. wird der Verein durch den Vorstand in Gemeinschaft Berlin, Zweigniederlassung Jüterbog“ heut
. 9 eute
64811 Könsgsiches Amtsgericht. 8 —— . Brennmaterialien un dient. hente bei 64723 ö 16. sescbaftefuührer mals Meister, Lucius und Brüning in Söchst Gsste d 8 Pfaff in Frankfurt 3 M. nä Main (ir. J0 des Registers) so es ein / sterwerdaer Han ; ; aft mit beschränkter Haftung. e mn. . . (N tegisters) folgendes ein schrãutter Haftung zu Biehla ist heute ein. Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Oktober 1909 ,, ver Tün. und n n. Bie Geellschaf ag tellvertretende Vorstandemit lieder: Chemiker 5 e e m e ile. ist Friedrich e , . , . der Gesellschaft Weberei nit esckschaft n Plauen, Nr. 27 gonnen. , n 63 1909 be—⸗ nie icht d hn n, — e Höchst a. M., Chemi He mid asts stellt, erfolgen im Reichsanzeiger. zerei, rtl ge e heute eingetr re e, 7 efellschaft si . nigliches Amtsgericht. n e,, k N 1 Epting, m fta. Rü. Chemiker Dr. Hermann Liebenwerda. den 19. Sktober 1909. Maunheim 23. Yktober 1969. ,,, . ane ,. . . ö Gesellschafter in , . ur Triberg. Betanntmach e t , vertreten. Jum ] folgendes eingetragen; Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. I. bar 1 . e, n,, . g. 3 eaten k. Gemeinschaft mit einem rr . , A Wm. . g . 1 ,, Dilthey, : , tar Kuhnke ist als Liguidat w ö nn, . 13 , 8 ) ‚ ö. ; hen als Firma eingetr 2 D;: 3. 2 wurde lan ertz, 6. Her w , , n, Seuwen, d. Ernst ausgeschieden. ; S Liquidator 64813 um weihundertfünfzigtausend Mark, in 260 auf den Senftenberg, den 25. Oktober . S . eingetragen: Alois D 6. tz, e. Hermann Jansen, k. Wi ᷣ g ch 648131 ine etzn e löod . zersallend Lim n 36 86. . 23 in , Inhaber er fin Tm ö Kraut alle zu 1 Scheulen, Jüterbog, den 25. Oktober 1909. ẽo , nn r ,,, ,, . ö Königliches Amtsgericht. aiz. SFene Vandelsgefellschaft. Begin Königliches Amtsgeri andau, Pfaln aft. Beginn . sgericht. 2 ⸗ 8 andmirtschaftlicher K 16438520 tragene Genoffen onsumverein, einge⸗ ischaft mit unbeschrä h ränkter
Reisenegger Höchst a. M.
3 Be ln enn 9. . 1909 sind 24 ö — — org .
die Chemiker Mar Fpting un r. Hermann egnitæꝶ. — ; 647 Mannheim. S zregist zu stellvertre⸗ In unserem Handelsregister Abteilun . 42 Jum e in , . eingelragen. Inhaber laut e & gerfa
g. Gersten, Rial ll Sed. Lö, Firth, gathe Stahl ke nnd, r n b , ore e 16 . a, . Unter Nr. 120 unseres Handelsregis 6475] am 45. Oktober I909. Die Gefellschaft wi dementsprechend ab. bei ber irma er n e fene z il hentè die Heel s te ter n usteĩ ö wird durch isen. und Blech. gemeinschaftlich vertreten, d Johann Duffner nur 6 sch Haftpflicht, in Spirkelbach Fenbossen ft j Ren gewählt wurd wann,, Vorstandsanderung: schaftsregi ter en n und er, Hard, , . . in Spirkelbach, an Stelle des ob, Schneidermeister an Stelle des ausgeschiedenen G
‚ eorg
Reisene beide zu Höchst a. M., ö ; ist heute e ff einge e ö ö esellschaft mit eschraänkter aftung 1 9 , R 6 i und des Chemikers Dr. Hermann Reisenegger, beide dem ꝛ i in Mannheim. e nn 6. eilcschen Weiner dom 3. Sertember 1966 ist Gegenstand des Unter ne stell , , I Gheniker Dr A. Ammel und Barmoniums n, Pianinos Wirkung vom n Oktober 1809 an geloft und das 0 de Bene ge von m, ; eseilschaft mit beschräukter Triberg, den 27. Oktober 1909 y ; L. . . 2 6 5 8636 — 2 K 5 S. Bi . in Hö RM 63 z 26 A* ͤ r ; 17. . J J. . . bestehenden , . Gerstenberger Gefell schafter Friedrich Clemens Weiner als alleinigen Plauen, den 29 Oktober 1909 Kaufmann Otto Langenbach in Plettenb Jakob Rapp II ) 6 9 ! 8. 1 dud ⸗· . 6 enberg als 8 ö — ** 9 weckes ist die Gesellschaft I 333 7 33: Fi ; znigliche Amtsgericht. 2 ; V , . Ins Handelsregister * s 3) Band XIV S. 3. 133: Firma ehr gen önigliche ge kur mit dem zweiten Geschthstsfüb rer zur Pert Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 93 Ger hne i nn len gn gie me, 9 üm. ichu * . Vertretung folgendes er . ö ei der Genossenschaf ö e i n en? . . 3 Prüm Bekanntmachung. . ,, folgendes eingetragen worden: Genossensch. mit beschr. S ; V Lublinitꝝa. , Höchs Das Stammkapital beträgt 100 000 4. id Johann Witte. ben der Firma C. Spoo Prüm heute eingetragen: im erloschen . r. Haftpflicht eingetragen: * f nl 545953 id Haupt⸗ Feudenhei Steinau. ⸗ neu gewählt ist Wilhe , d ge. Henossenschaft: 15) heiniker Dr. A. Schmidt in Höchst , Heschaftszweig: Gipser⸗ und 2 2 64763 Königliches Amtsgeri zühelm Pistoc kus zn Gen hett als veren ge , we gene en, e s berechtigt, Isidor Neumann in Berlin. deschäftezweig: pier Königliches Amtg gliches Amtsgericht. getragen worden: Gesellschaft mit beschränkter * t ] r privilegierte J HFürstiiches Amteger ; r r n rr r Band XIX O. 3. 134: Firma nt dilegierte Apotheke Fritz Cz 24 W iches Amtsgericht. Amtsgeri . in Semen er ite meh Miitglieh s ren 287 Inhaber ist: In unfer Handelregister Abtei Fritz Czesch in Raudten Kgl. Württ. Amtsgericht Wald 3 7 sgericht Lublinitz, 8. Oltober 190. fiz. Ne. 3 bei Der Attlengesesischaf „ Crezditban t ir ser. In das Genossenschaftsregister ist bei N Am 77. O ß ; ᷣ J e Tn rar ici Ea. ; IL iweig: hrikation i Königliches Amtsgeri , . zei Nr. Am 27. Oktober 1 gin ; oöͤchst am Main, den 2 Jeder Geschaftsführer ist für sich allein befugt, die ö. Fahrilation uh qe in u' dec gliches Amtsgericht. Waldfee, das Erlöschen der Firma e 6. Oktober 1909 ist eingetragen bei der . . are eg eh 2 t ; k Firma eingetragen. r . — Band ly O. 3. 13. 8 Essen, folgendes en In unse . g schränkter Saft 9 ooo berste Adam Kurz, getragen; ; nser Handelsregister A ist heute unter S Kon Haftpflicht, Wordommen) am 14. Ok⸗ Lübeck: joo M übersteigen, Kaufmann, Mannheim. r . der Generalversammlung ven und als deren Inhaber der 8 — Sontag, Konditor in Waldsee. 8 Handel in 23. Apri ö der Hotelpächter Georg Buchmann in Königs ist der Pf . e g 09 4. Amtsrichter Dürr. 6 der Pfarrer P. Rudolf ausgeschieden und an seine Stelle der Direktor Hans Kön rᷓ Uimtszaen . K, stands gewahlt. x. 3 66 önigl. Amtsgericht. Abt. 5. Im hiesigen Handelsregister ,, gister Abt. A Nr. 191 ist Königl. Amtsgericht. . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
mi 5.
Höchst, Mnin. In unser Handels register Abteilung B wurde Eiepenwer da. B Nr. 6, Firma Germania, ist: Friedrich
der AÄkftiengesellschaft Farbwerke vor. Im Handelsregister dwerke Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit
4) Chemiker Professor Dr. P. Duden i — ; chst a. M., befugt, gleichartige oder ‚. chen. Unternehmungen n ber i e, Persbnlich haft
er, tenden C tan dmiglie dern ernannt. l Chemikers Mar Eyting berger, . ; Y Band XIV O- J 3, Firma „F. =. zu Höchst 4. M. ist erloschen. n ehm 8 6, mcg haff ist mit geändert worden. 1 . ehe er k n und der Vertrieb von lügelinstrumente 1 ͤ acht, daß die neuen Aktien Haftung, Weidendu, eingetragen, d . e . ,, r. tiven und samt der irma auf den . getragen, daß an Stelle . 3 ** 3 * er N zu Liegnitz bisher a. 25 uf werden. 5. an Stelle Großh. Amtsgericht. J. Arolsen 3) Kaufmann A. Gehe in h a. M., an z ; —ͤ r . gem. 2 3 8 . aber übergegangen. oscher r H; ⸗ 586 ö , nw chsta. M. Jar Grrelchung bꝛefe Inhabe gegangen. 23 R solcher mit der Maßgabe bestellt worden ist, daß er 1 . Landau, Yang 29. Oktober 1909 3 Kaufmann X. Höpfner in Hö * R ; ö e, n, e, . . dei der Fi w, en e. . ö 2 . annheim, H 7, 25. der Gesellsch . Firma Oetzb ö 3 . chst a. M. erwerben, sich an o . er Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt ist ende, zbach C Colla, Velbert, Genbecker Spar- und Darlehnskasse einget gl 6 . Ind: Jo Yihrg Böhrmann in Abteilung * 23. Okto . Die Firma sowie die Prokur . . 1 r. * 2 . 8 Wumann 8 , in Höchst a. M. Stan 69 ind: Johann Georg X . nr ö. . n. der; Koͤnigssches Amtsgericht. sowie die Prokura der Frau Colla ist Lehrer J. Köhl ist aus dem Vorstand aus In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Geschãftsführer sind;. Fabrikbesitzer ur Die Firma ist erloschen. . ** Velbert, den 26. Oktober 1969 . Vorstand ausgetreten, ̃ veute bei. der 4 J . . . 909. Vorsitzender 8 . 2 Kaufmann Igh9g begonnen. In unserem Handelsregister Abt. A ist di J.. An Stelle des Zi V. Jeder der genannten Prokuristen is ; nB j ster Abt. A ist die unter elle des Zimmermann ist Hiltawski zu Die Gesellschaft ist eine Adolf Recklinghausen. Bekanntmachung. 64749 Mosh ; 3 ; Bordt“, Mannheim, F 26 a. is cht. . 6 * T ö ) / ! 2 F S, 6 ,, tretenden Mitglied die Firma zu Der G Mannheim. Geschäfts⸗ ö dien Im Handelsregifter wurbe heute bei Ver Firma (W . ili ssener Credit ; Firma (Wo am — Oktober 1909. r sich i dach eigenen Hatenten. n, Filiale der e , e, g rdommer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Lübecker Vereinsbrauerei ei Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zelchnen, ö * . T gur. Eff Eredi Ferner wurde neu eingetr ; i eingetragene Ge⸗ ed ch phrsen An 5) 5 dam Kurz“, Essener reditanstalt in de neu eingetragen die Firma Georg tober 1 In aber ist z x 8 ober 1909 eingetragen: R . e. ind Der Hotelbesitzer Hermann August Windel sen Stülpner in Stettin eingetragen. 2 dor Friedrich Worpitzky in Lü ; h Lübeck getreten.
HII. Die Prokura des — esell mit dem Sitze in en . 5 ö mens ist die Herstellung d ,. 5 n gf i XV. Folgenden Personen ist ö erteilt: n , Mannheim; gan Gesels Weiter wird bekannt gem f — öch insbesondere der Forlbelrieb des Heschäft mit indes 110 o ausgegeben des lau chte de nen Hhefchg ie fn Heschäftsführers Adolf Könie — 9 9 der Velbert R 2 HRKheinl. Handel j 5 R 26 . e mann Sregister. 64761] In das Genossenschaftsregister des unterzei — 5 Höpfner i hnliche Unternehmungen zu C Wittemaier 3 8 rzeichneten e . z) Kaufmann W. Müller in Hö w ; . ende Gesellschafter 2 8. . lb ö ö teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. ; In das Handelsregister . och ai beide Gipfermeister un ; 9) Kaufmann X. de Ridder in Somburg, , . Ye Gese ‚ — . Woischniker D . ; 4. M. J mann a. D. Gustav Nieglsch in Liegnitz, Die Cesessegst bt, amg, Sttober Prüm, den. Oltober 1909. icht ⸗ 2 ö . ĩ i 8 z ericht.˖ Nr. 124 eingetragene Fir 1 rolsen, den 25. Oktobe 9 Men,, n in Gene n chf mit einem zweiten ie m ln 5 Stukkateurgeschäft. getragene Firma Königlich 17272 Waldsee, Württ n, d,. Vereinavorsteher bestellt. ellver. Hatun lun i ' 63718) KE tei n, , , ö ; ; 5. ung B ist unte . artensteüin, Os ö des Vorstands esellschafts vertrag ist am 7. Oktober 1909 7 o 22 : Steinau a , O Sth r. 63482 Lübeck. e, ; zeichnen. geschlossen worden. Adolf Bordt, Kaufmann. ) im, Shlcha 2 be Oder, den 22. Oktober 1909. Schuld Viebei. e ᷣ 64821] Genossenschaftsregister. 64594 Vertrieb patentierter Bureau ⸗ Recklinghause Ess ' iebel, Spezerei⸗ u. Käshandlung i ĩ ; linghausen!! Zweigniederlassung Stettim. ung in verein, eingetragene Genossenschaft mit nossenschaft ; (. n 6 . mit unbe⸗ haft mit schrã ; 636 6014 h schaf unge, und Veräußerung. Mannheim; U 6.85. e , Nr. 2053 die Fir . 164754 Sontag, Konditorei in Waldsee, J ß ,, gesch fte, welche Jen . nn = ‚ Nar Roli, Mannheim, ist Gem Beschluß d Firma „Georg Stülpner“ in Stettin Den 253. Ot e, Inhaber Georg An Stelle des ausgeschiedenen Besi ö . und Entlassung von auf- als Prokurist bestellt. Geschäftszweig: ü 1999 ist das Grundkapital um 1000000. Den 25. Oktober 1909. - edenen Besitzers Friedrich in Lübeck ist infolge Kündigung aus dem Vo ; Stettin, 27. Oktober 1969 s Hemmerling in Gallingen zum Vorsitzenden des V r , . 2 Werden, Run. ; 2414 B . g , . 647 62 artenstein, den 14. Oktober 1909 ; Marsberg. Bek . anntmachung. (64595
8 6 i , 6, ag. ö
x ert mäaͤnnischem und technischem Het onal nur von beiden Maschine ĩ rast e ͤ J uni schem 119 ⸗ Mafchinen aller Art. erhöht und beträgt je t
eingetragen: Der H nn e enschaftls ber cnen n,: 96 VV S. 3. 136: Firma „Gebrüder iel ge a, . 24. Oktober 1909.
Der Gesellschaster Walz Mannheim,. Käfertalerstraße ,. Offene en n, Amtsgericht. Abteil. 2. . e s Gesellschafter R w 2mm Strassburg. El . a, , en, mn, ,, AUlche eutlingem. 164 8 2 4756 ite eingetragen die Firmg „ Handelsregister Straßb 64765] brüche Æ. Zi 6 n Voßnacker Stein Riede zburg i. G. dem Si 32 iegelwer ke Achill de Vivie? . 2. nk op. 33 . Site in Vostuacken b. ivie“ mit In das Genossenschaftsregister ist bei N 64586] Nr. 8 der Konsummwerei 1
supferdreh und als l ane m e sel , , . 2 — nern e , hai e, enossen⸗· Haftpflicht mit dem Sitze i ränkter ze in Obermarsberg ein⸗
An Ferner w ird bekannt 9 7 1 . — el chaft Persön lich ha tend e 1 9 n en S8 r oMurde heute ein etra en 2 ⸗— b y y elb 3 5 Ac I 8 Niwm 2 f 2 5 * 1 etra en 1 1 e 7 9 P an e 2 z ⸗ J 1 De
Iserlohn.
In das Dandelðsregister Abt. unter 159 eingetragenen Firma sFtuhlmann in Grüne folgendes
Kaufmann Gustav Kublmann ist gestorben. se geb. Basse, in Gustav Niegisch bringt als s i der Firma
ö relle ct . . h . ntergrane als persönlich ha tende Gesellschafterin in ishe J sten⸗ ᷣ das Geschaft . 6 setzt sar ö fe Ja⸗ . 1 i ben r. e Fabrik im g find. Jrichgh Walz uid Zose ös h, eig, Bild, K. ᷓ ĩ ] rger zu Vegnitz betrieben; Fabrikgeschäf nebs h ; 5 * 6 . richt Reutling⸗ nuar 1909 mit dem Gesellschafter Albert Kuhlmann Zu hör mit AÄktiden und Passiven na dem Stande haugr in Mannheim. Die Gesellschaft hat am In dag Handekregisten für Ginzelfirmen win die offene Dandelsgeselllchaft fort. dom 6. Oktober 1909, ö. zwar 3 elnen; hie seelige ö Oktober . ft Geschäftszweig: Bild heute die Nrma „Ja ob Kipp Strickwarenfabri Band III Run das Firmenregister: 6 Iserlohn, den 26. Oktober 1909. und halbfertige Ware, Maschinen, erätschaften und e, n . 3 , r, 09 mit dem Sitz in Mäger kin gen und als Inha můller Sohn 2. 1926 bei der Firma Leon Bu⸗ 3. e e . Königliches Amtsgericht. Utensilien, die Patente und sonsligen. Schutzrechte die Heng. Umntegerich. Jakob Kipp, Strickwarenfabrikant, daselbst, Ber Sie er 4 Fegersheim: . Geschãäftsführer Wilhelm Tacke in Voß schränkter Haftpflicht in Frechenhau tragen. 3 lenz) ne chenden er derungen, gin kelich der Wechsel. zroßh. Amtsgericht. ; Jerragen, inhaber find w,, und der Wohnort des Firmen ae De , ist Einzelprokura erteilt Voß⸗ follendes eingetragen worden: sen — heute Das Statut datiert vom 17. Oktober 1909 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter und die bare Kasse, die nach Abzug der miteingebrachten Weerane, Sachsen-. ö 6931 Den 26. Oktober 1999. verlegt. on Fegersheim nach Strasburg erden, 2. Oktober 1909. j Der bisherige Rendant Lehrer Weißer is . Gegenstand des Unternehmens ist oe, ne, , Nr 26 die offene Dandelsgesellschaft Schweitzer Passtva der Firma. J Gerstenberger einen Gesamt⸗ Auf Blatt 675 des Hande lb reiten die Firma: Amtsrichter Keppler. Band 1X. Nr. 94 die Ri Königliches Amtsgericht. gscht den und' an dessen Stelle , h. ist aus liche Finkauf von Lebensmitteln u 2 e , . Ewig mit Sitz in Grüne eingetragen. Gefell⸗ wert von 99 090 haben / Richard Eidner in Meerane betreffend, ist heute Rnerdt, Ma. pussciaoᷣ Giaort. 160 . die Firma Paul Liebschütz n, Bergmann Carl Becker in Freche n, . und bedi nien , , 2 . schafter Kind die Fabrikanten Friedrich Chhwel er in Bekanntmachungen Der Gesellschaft erfolgen nur eingetragen worden, daß dem Kaufmann Karl Gustav ö Vekauntmachung. Inhaber es der Woll 16 In unserem Handelsregister 1641053 Rendanten gewählt worden. Frechenhausen zum die Mitglieder. 9 Hrüne und Josef. Gwig in Dröschede. Offene durch den Deutschen Rei anzeiger. Gidner hier Prokurg erteilt worden ist. In unser Handelsregister 6 ist eingetragen; schütz in Et zb, ollwarenfabrikant Paul Lieb⸗ hene folgendes r,. e . A Nr. 498 ist Biedenkopf, den 26. Oktober 1909. ** Vaftsumme beträgt 20 . Handelsgefellschaft seit 1. Oktober 1905. Unter der Liegnitz, den 23. Altebz 1800. Meerane, den * Okt eber 18060. nter Nr. 10 bei der Firma Sch Angegebener Ol schafts ö . ,. Firma „Peter Quint“ 3. R 3 Königl. Amtsgericht. V . des Vorstands sind: Maurer Joh 3. 6. 6. e n , , , dn betrieben. Königliches Amtägericht. FRonigliches Amtsgericht. Attiengefellschaft mit dem Sitze in R geht ger Woll waren. e, nn, Hanh, i , , u An hach e we w ung, gen ner, ,, 6 n, de,, 8m S4 n 83. ar lohn, den 25. Oktober 1905, Lübbecke. 6c 26] Molin. Lauenb. 6 382] Dem . Albert Aumüller zu Band Vf Nr. 149 bei der Fi kur, der Ehefrgzu Peter Qui m. Die Pre- . In dat Genossensche a, er,, 64687] Volb H'aurer Änton Prior, Pflege Seint! Königliches Amtsgericht. In unser ð andelsregister Abteilung A Nr. 14 ist In das hiesige Han floregister A ist bei der Firma Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er stet! e Sotel 3 . Alfons Ro⸗ Nachen heimer ist erloschen. 6. , . geh halle e ee f fr h unn e. die Hengst⸗ en. s e, ee, . 23 hente zu der Firma H. Dunker in Pr. Oldendor F. Holtz in Mölln (Nr. 12 eute folgendes Gemeinschaft mit einem der übrigen Prokuristen traßburg: Monopol in Schramm zu Wiesbaden ist Pro da ee, e me eingetragene Genoss itz (Magdeburg) ar ermarsberg. . Jerich ui] h z S 3 f Doltz ) folg j mn. * Ser st Prokura erteilt word nossenschaft ; Die Bekannt . . a . , . 64 12] als jetziger Inhaber der Kaufmann Ernst Eduard eingetragen: Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. z Das Handelsgeschäft ist auf d 3 en, ,,,, der in dem Betriebe des e Haftpflicht mit dem Sitze in an it beschränkter gezeichnet * mach ungen erfolgen unter der Firma Bei der Firma „Ferd. Schulz. unte Nr. 18 Heinrich Dunker zu Pr. Bldendorf eingetragen. In Lübeck ist eine Zweigniederlassung errichtet. Unter Rr. 15 bei der Alktiengefellschaft unter Alwin Fricke in Straßbur 4 en Gasthofbesitze ründeten Forderungen und meren ö eschäfts worden. Das Statut ist 4 , , irg Born 2 Vorstandsmitgliedern, im West des han elst gie e mlt re cfft: Der Gant. 8 Proturg iff durch Uiebergang des Gef tstz. Biönn i. V. den, Bktober 1909 ane, Al. Schaaffhausen ' scher anltverein lb.. unter. der. Fi g übergegangen, der dag. hel dem Erwerbe des Geschaftzs ichkeiten ist festgestellt worden. Ge m ä Sep lemöer iz We wl, nn. an,. , . C , in Zerichom f jeg Fm haber n n . gang Ef liches en,, . hRestau nent Qin , , und * Machenheimer ausges ö. 6. den Rentner ist die Haltung . des ö vn e m m , des Vorstands erfolgen er Firma. ; Lübbecke, ben 27. Oktober 1909. — Die Prokura des Eugen Hiegemann ist erlo weiterführt. ormals Romann iesbaden, den 23. Okto ; Deckens von Stuter , , n Iweqe des schi ndestens 3 Mitglieder. Die zei ; Jerichow, den 25 Oktober 1999. rü gliches Amtsge richt. Mus kaun. k 647338! Der Buͤrgermeister a. I Wilhelm Jarwic in Valb r Nr. 95 die Fi gil. Amtsgericht er 1909. zicht. Len ee n und der Hebung der Pferde⸗ schieht, indem die Zeichnenden der mg, ö g g ; ‚ 2 * die gericht. Abt. . tglied x Namens Firma i Königliches Amtsgericht. 9 2 Bei der unter Nr. 30 des Handelsregisters W ein; an demitgfled bestellt und Rest Firma Monopol⸗H Imtsgericht. Abt. 8. Seuffert glieder sind die Landwirte Arr iensunterschrift beifügen * 1 eck e 64727] getragenen Firma Emil Fischer“ in Köbeln ist ist. m Vorstande mil gn estent mann i aurant Alwin Fricke vormals = tel Wisman. ĩ ch rt und Otto Saib in Wörmlitz. Bek * Die Einsicht der 26 de 3. Kaltennordheim. 647151 , am, a, ire 8 ; 1 Rheydt, den 25. ktober 1909. ann in Straßburg. als Ro. In unser Handelsregi . löce63] machungen ergehen unter der kg. G stannt. Dienstst iste der Genassen ist in de . hiefigen Handels register Abteilung Nr. 17] beute folgendes eingetragen worden: den igkich's Amtegericht Inhaber i 9 andelsregister ist heute die Fi mitglied : é der von zwei Vorstands⸗ unden des Gerichts jed g . , . 16 6. si r Firma August Blase a] Die Firma lautet leßzt „Emil Fischer Nach. gag ce meg gericht Sn ne. ist der Gasthofbesitzer Alwin Fricke in P i e f mit dem Sitze ko nde nn i, Gehe g th . in der Landwirtschaft Marsberg. den ? Steen 3 artholmes; Gefamsprokuristen die Buchhalter folger /. Alleiniger Inhaber ist. der ka g er ꝛ 16 ; deren Inhaber der Makler und Hä und kam rift, dem Organ der Landwirtschaft ; Roͤnigliches Amtsgericht. Mr. 31 des Registers) heute eingetragen worden: eann Schumann, bebe zu kl an Rugp mn Köbe war Bie Atktiwa und Pa e. 5 1 des Handels te Band V 9 . Eg l schefter ai gen, , . Martin Babenihr, ,,. ,. e. . 2. S. ie e e f n id dn. gliches Amtegericht. Des Geschäfts sind auf den neuen Inhaber nicht . rma Lovisa & Mion zu St. Wen lich in ] ei der Firma Gebrüder E 16 mar, der beiden rfolgen durch gemeinsame Unterschri J ser Ge ö 64596 ) ᷣ lsgefellschast in Herlisheim: hr ⸗ Wismar, den 29 beiden Vorstandsmitglieder. Die Haftf rift n unser Genossenschaftsregister i . übergegangen. eingetragen, uch die offene Hande sgesellschaf Die Gesellschaft ist . . den 29. Oktober 1969. betrãgt 1300 0 Hi 14 leder. Die Haftsumme ge, e, n, , sregister ist heute bei der loͤst und die Firma erloschen ist. loschen. aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Großherzogliches Amtsgericht. nossen ist wahre d . Finsicht der Liste der Ge⸗ Eichelsdorf folgend nskasse e. G. m. u. D. ju 27. Skteber 1909, Band XI Nr. 16 die Fi ; Wismar. e ,, jedem gestattet end der Dienststunden des Gerichts e ner n fn ö. 2 e'n worden: In der e Firma Weirich u. Reinken In unser Handelsregister ist heute zur e Gee rr g, Oeteber 19 2 dahin n. , — 16 rma Königliches A . * no en chaft aus h i . n 23 E⸗ Amtsgericht. ast, ausgehenden, offentlichen ü . machungen im Hessenland? . ee mmut
Hie Firma ist erloschen. . Oktober 1909. den 27. Oktober 1900. ; Muskau, den 29. Oktober 1909. ge ches Amtsgericht. St. Wer, , den ü. rd eribt. ; önigl. Amtsgericht. 2. in Kiel mit ignle nt e,. zit Jweigniederkassung in Straßburg. BDeinrich Kreutzfeldt (Nr. 456) eingetragen, daß ; gen, da 3 e , Düren, R / 93
2 eee e n ,
2 m ge .
Faltennordheim, den 25. r Großherzogl. S. Amtsgericht. or gliches ts gericht. Kaltennordheim. — 647 16] I.Vbeck dandelsreg ss ; 5 Köniali 6 ö gister. 64729 i, , , r ee d . Am 26. Oktober 1909 ist eingetragen die Firma: Nenss,;,. Sf i segisters) heute eingetragen worden: z gan we tschafrliche M aschinen, Central. Lübeck, Im hiesigen Handel! nebeck, Eilpe. ö 6 x 6. Handelsgesell 6 dieselbe erl Die lm ft a . 9 ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck. heute eingetragen die Firma G k C d al ge Handelsre ister A ist heute . ö . haftende Geselschafter sind: . oschen ist. Kaltennordheim, den 25. Oktober 1909 Gegenstand des Unternehmens ist Lie 6 Inhaber Kaufmann, Hendrick Lodevy veke in! zr. ermerkten Tirma. eodor ? h 6 Weirich, ; tan, den 29. Oktober 1909. In das hiesige G . Gro hher ogl & Amtsgericht der hißher bon der Central.; Ankaufstelle für land⸗ , Holland) nd Kaufmann, Gerard Louis in Schönebeck C. eingetragen worden. bebe 2 wig Reinken, roßherzogliches Amtsgericht. zu dem ö d, , , d. wurde heute J J ä . . u , , in r; r, ,,, rie E en 1 9 * 49 3 8 1 4 7 3 8 un H 5 . 2 j 1 92a . * ger und unter der beg Filiale Berlin in . reg . * n i * we ne 2 . 39 6 k irc ö. . . eb get een ; schieh 5 e 12 . 3 , , umd, n ra erteilt. mit beschränk i: Gesellschaft gemeins r den Verein geschieht durch . G. m. u. SD. wurde eingeschrieben: Angegebener Geschaͤ ter Haftung in Wittli gemeinsame Unterschrift von 2 V stas⸗ In der General ö Beschäftszweig: Bauunterneh vermerkt worden: Die Gesell ich folgendes Für den Fall ei on 2 Vorstandamitgliedern. 1909 wurde Heneralversammlung vom 24. tober hmen. Liquidator ist Rechtsanw Besellschaft ist aufgelöst. eines d J einer vorübergehenden Verhinde ö! urde ein neues Statut angenom ? alt Vogel in Wittlich. eines der orstandsmitglieder hat der Aufsi erung stand des Unternehmens ist der 6 e. en⸗ einen Stellvertreter aus seiner Mitte zu fe . zu dem 3 .
1II Nr. 9 e n 5 1 . in 5 — Dr m m le * . 1 9 ö
ung Geveke & Co- Großraumheizungsanlagen, lassun
Kattowitz, O. -S. Der Sitz der in Kattowitz unter der Firma Stammkapital: 30 oo h „Berthol Neuländer / bestehenden Handelsnieder⸗ Gesch tsführer: Maschinenfabrikant Hermann Bezeichnung i ist Franz recht Jungelaussen in AÄhrensböck, Gesell⸗ letztere Artikel zu verkaufen. beck ⸗ G. trafen, e ess eriht Ich bnebec . . . Tuchwereren, At mtsgericht. önigli mtsgericht. Alttiengesellschaft, in Bisch ö weiler: . Königliches Amtsgericht. n,, g ä Monate dauert, so kann der Auf. nöti f nötigen Geldmittel zu beschaffen
. ist nach Berlin verlegt. Die Firma i ö. aher hier gelöscht worden. 6. S. R. A. B89.) haft mit beschraͤnkter Haftung. . y. Amtsgericht Kattowitz, den 25. X. O9. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Juli 1909 mit Königliches