8 *
2 ö 3 *
. g ; 1 ü i 1. Nobember. (W. T. B.) Ein Com⸗ ⸗ ö; der Notenausgabe noch nicht erreicht. Eine vierte Bank, der im zer 1 503 863 Spinnstindeln 2) 4M ,, , ö . a, Hi ö ah ng eren val teilt mit, daß, nachem k 25 ö Kasfee; Vormittags, Im benachbarten Beethovensaal ließ sich, eb . 966 ö. . . . ö ö 9 . . , en Glenn Ueber, die türkische Regierung die Béupläne der . 6 3. het Mal 366 Gr, , nen ö den er . Marz 63. 2 . z von Vers ey in einem mit lich re am . Wetterbericht vom 2. November 1909 eitet sich erst vor, eine Notenbank zu werden, und wird zwe inge 9 ; ö ö , z it di der Arbeiten am Weiterbau der ; z . ; ö r. DOrchester unte dei 1 isch en ; n ee e e en ,,,, e , . , V — u . n d . * ; 7 . wi Mardin und Mossul liegt, erfolgen . Dezember 1180 ö 724, eiger künstlerisch heranreift, wle d pin z lunge . ö kiken.! “ Diese wurde zwar nicht allgemein, aber doch von elner sehr Guphrat nach Klhelyf, das zwischen Man n n ere en,. A-5046, Fanuar 1I1,5ß, März 11, 5, Mai 13 3, allesethntihh wie der blühende Ton feines Instrumenks ; . . ichtl innereien (i einland von cireg 66 co wird. Diese Strecke mißt 840 km. Eine Baugese ., ie in der August 12,223. Matt. Ob, aterielle mehr und mehr abftreift. unn Enz ⸗ . ö n e , d e he Spindeln, in Westfalen Schweiz ö . . . k . . . k —ᷣ Nobember. (B. T. Br Rüben rohzuckkr 88 o ehr, 4 ö 966 . hatte 4. ae, m, . der q . 363 Fa . ie Beteili inger) vier Monate hindurch in Höhe von Franes beträgt, wird den Bau ausführen, em Verwaltungs einber 9B. d. Käufer, willig. Jabazucke o . zungsvolle Künstlerschaft aufs neue erweisen. = eobachtungs⸗ 2 en . . . . n i. * nn,, i lan dieser Zeit war es nicht möglich, eine ., rr 2 fünf . e, e e. . gen, 12 stz ih d. ö fit w k— . ir. von 5 H. er Sch mn 4 der station Berichtet über die projektierte Eisenbahnverbindung c Verständigung über die Nerlängerung der Ginschrankung zu eizielen.— und ein Sesterreicher an. ie Ba e. scha 25 g on don, J. Nopen her. . T. B) (Schl , am Freitag erneute die freundlichen Eindrücke K und Argentinien selgendez; . e i Vor. amtes der Kaufman nschgft. . ätäessne. aud. dem Erlöse er Bagdadbahnanleihen Serie 2 und 3 Kupfer stetig, 574, 3 Monat Gin /r. ,. hon früher von dem künstlerischen Können“ der Sami! chen 4. J , . der LKentral· Pars guah - Firat vn Nirupe, , . vie ein unter Fůßhrung de, Dr rscher- , f,, n wenn Tamm at=-=. ö — — Etter be , Nebenher, We. B. Ban in wol. , 3 n — —— — — ihrem gegenwärtigen Gnudpunkt, bis zu dem 70 Meilen entfernten . Sch ffẽhrt in' Jahre f9ös (I. Teih Fefand sich die Reederei übernimmt, dessen Außschuß die Dentsche Bank, die Vanqus Sttemqne, Umsatz: JJog, Balfen, dabbn für Spekulation und . ö brachten alle. KHesänze i er frischender Wirkung. — Sbw * rum . WD bedeckt ] meist bewölkt Brte Cucarnacin am Rib Paranä, geht gut von statten. Ebenso Danzigs in denkbar ünglinstigster Lage, Zwar war für den Hetreide⸗ der Wiener Bankverein und die Schweizerische Kreditanstalt bilden. Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Raum stenng. *. 1. von Theodore Byard, gleichfalls an Freĩlag . Teitum 664 8 3 wolkig 7 ziemlich hester 5. n Re nn en rg ; , kö imd Jickererport and fin den Kohleninspet . . . Oldenburg, 1. November. (W. T. B.) Gewinnziehung der k ö. Dezember⸗Januar ig. ,, n,, ö. 5 des Künsllers Damburg b ß S8 X Nebel meisf bew irt Iz 6 in er ichtung au 0 A8, ⸗ . B 3 i — eltfrachten⸗ ö X F r 3 . S Nr. 29 965; 39741 . 59, ebruar⸗Mä— z , (gr ,. gen,. 1 ö. P ö enno von Erf , n e, , . wen, em, ,, Ort, und . ö . , , , ,, ö . . ö. i nn, 336 66 . ö . . . . 5 4 . . . . , ? ; 6 i, ( ö . a, M ngen . . ., . . ki fn in e en, ö erschte, folg , ö. . ,. ö. , meist bempsff weniger als drei Jahren fertiggelstellt fein werden,, lsdänn wih ; ößte 2b begegnete. Immerhin hatte diese Nachfrage das e 30 M Nr. 7276, Nr. 41 683, Rr. 44 63, Rr. 5 663, Nr. SI 627; Dun, n,, , roß e,. Stimme bisweilen schuldig blieb. Am beske , malle dee, DO , = bedeckt 10 Nachts Niederschl. araguay durch einen direkten Schienenweg mit Argentinien ver⸗ ,,, ie De nwnerhhlerrneel Wh ftiglng gab; le . ö. ) ö ir ö 39 ger . 3. . . r, , z Glatz gow, 1. November. (W. T. B) (Schluß) Roheise ,. ihm die sranzösischen Lieder und Chansons. He , . Memel JI667 SMS 2 wolkig 5 . K unden fein und die it, von Asuncign nach . ö. ie 2 oda sie / und damit die Mannschaft, in Fahrt bleiben konnten, Mer Iz hd z r glg, Mtr. 56 s)5, Nr. Se 25. Nr. Cs 7s. . ö ,,, warrants HJ /4. h in h ies l r e, enn eile Schwierigkeiten. Etwas ober! Aachen JI66.35 We Wi bedeckt — 8 = messt m , . . . . ih i' , . während auf dem Weltfrachtenmarkte, je mehr das Jahr sortschritt, Braunschweig, 1. Nobember. (W. T. B.) Serienziehung guce rn nnn B. T. B) Der Produkten, und bon Strauß . w,, von „Ich trage meine Minne“ Hannover 766 8 SO I bedeckt dampfer sfromauf 5, stromab 3 Tage gebrauchen. (Daily Consult desto mehr Schiffe aufgelegt wurden, Die Fahrten der heimischen der Braunfchweiger 265 Talerkose von 18683: 363 741. 3536 . an,, . geschlossen. ( n de den, . . Ti Daisies von Euter Berlin — de, ft. ö. . and Kruce kehrte; er e,, n n, nf,, , ei sienienibibs, d , , , suis, Femme , W O) Java „affe gor w,, de deem meh entgehen,, e, mm ,, konnte den Betrieb au . . ö lle , 3903 4002 40999 4463 48 247 5097 ol 68 2öd6z ohh 3567 ö ; e , , — zegleitr e n , . vollendete Klavier⸗ w , . Ausschreibungen. bereits Anfang März beginnen, sie mußte ihn dafür aber bereits , Sss4 sh vhs 67h 6h 6742 öh 69h zs 2 7 , ö ö W, T. B.). Feiertag. a, n d en,, s . fortzureißen wußte. — Bei Breslau 766, Windst. bedeckt y. . : inenweiche Anfang Rovemer einsteken, sodaß die Betricbsberisde i Kerg über z7655 7659 7rÿ6 777i 7z513 Sort S221 S4 S555 S618 S627 S654 in New Ir h, i * ö, (Schluß Vaumwollepreis n Lindi orthe Geer nn . ö gsoßtan) ie an demselben Abend Vromberg 66s , m bedeckt LSiefegung; und . 46 . acht. Monate gedauerl hat. Ange . ö. ian . , 3. S684 S566 ohb6 184 H2a52 göfa. wiefern ng er Har, 13 s fit e rent . Fankhar, K, dar, für graftfille ihres Dig n n k auch ziemal die Meß s n bedeckt ür die ian Tarnow , g, . 1 . t die hielten sich in mäßigen Grenzen; 2 Etz, Baumwollepreis in Vew Orle jhrem erer ee gans dag Anertenneng e, wenn sie sein C , . 6 — , ae . ö 20. November 1909, 12 Uhr, bei der hie . . en, mer ö. den Re⸗ . , , Standard white in New Jork 8,15, do. . ö. e i , ö die igen Anftrg en im Februar b. . ö . Frankfurt, M. 765,5 NRO Z bedeckt K. K. Staatsbahndirektion in Krakau. Gesamtkosten etwa zierkungsbezirk Bromberg, Sonderheft, enthaltend statistische . . . 16, ds. Mesined lin Cases) 10,55. do. Credit Balances at Sil ity , . stellenden Anforderungen schon besser zu entsprechen Karlsruhe. B. 7655 N X bedeckt 33 060 Kronen. Die Arbeiten sollen am 15. Juni 1910 beendet gion ö. zum Jahresbericht für Hos, betrug die Änzahl der Betriebe Berlin, 1, November. Mark tpreise nach Ermittlung des . 1,53, Schmah; Western steam 1 T, neee ans kö . ch e. Das iolinspiel des mitwirkenden Herrn Richard Heberlein München NJ66 TI S 1 96. . fein. Rähkres bei der genannten Direktion. 15a. ugs eam d (ghz. 1310), der e , d e ö ,, J ö e ,, . affe fair Kio Nr. 7 S6, do Hen a , , , ,, ö fehlte ihm aßer an Jugspize — 3336 3 ö 1 s ; j - Arbeiter 338 703 (40 792), der gesamte Arbeitsverdienst 264 Mill. oppelzentner ur, Weizen, g 1 n, , , n, . n ö, do. do. per Februar 6.50, Zucker 336 ich e. fine , nnertichtett, Herr Gustav Lazarus zeichnete ————— — — Bau einer Wasserleitung in Seewalchen am Atter Mere. 3 . er achstehender Mittelsorte ) 21,76 , 21,74 166. — Weizen, geringe Sorte 5) 21 72 , Zinn 30,50 — 30,75, Kupfer, Standard loko 123.30 12 g 86, hä kbelanders durch seinen weichen Unschlag u , 2. ̃ , f . er (G Gö334 , w—— zw , n Roggen, gute, Sorte f . s5 , iss d, , Hoggen, ,, . Line, , d, mr lud zie einhituntißeit Stemmer. kn n üer, ,,,, h. beim Gemeindeamt in Seewalchen einzureichen, woselbst Bedingungen, Uebersicht: Mittelforte ) 16,75 M, 16,72 ½. — Roggen, geringe Sorte ) 16,71 , . . ö 1. November. (W T 8 ö. Vifible im Gert feschaßte e. Arrige Serato hatte am Sonnabend ö 3 l . ere e, ö 1 ; . Supplies, betrugen in der vergangenen Woche: 3 i,. z ; Vn thnernrsag einen „Bach⸗Abend“ veranstaltet Per inf, Malin Head 760,2 W 9) Vel. ; t oche; an Weizen hat viele für ihn sprechende Fähigkeiten in die , , ö ; . — 1 heiter 4761 as 8 gem gl (Wustrow i. M. ö 765,8 2 2 bedeckt . 12 meist bewölkt ) 3768
Voranschläge und Baupläne ausliegen. (Oesterr. Zentralanzeiger für ,, Gesamter 16,70 S6. — Futtergerste, gute Sorte?) 17, 20 S, 1640 . — ö e das öffentliche Lieferungswesen.) Anzahl 66 * Futtergerste, Mittelsorte ) I6,z0 1M, 15, 0 Mp. 3 — Futtergerste, 27 002 000 Bushels, an Mais 2 654 6006 Bushels, an Canada⸗Wei⸗ rte, , w, Gewerbezweig der Betriebe der Ardeiter . 6. ᷣ ö 30 . ada⸗ Weizen zu einer erschöpfenden Wiedergabe der Bachschen Tonwerke reichen fie Valentia 17, 606 S6. — Hafer, Mittelsorte ') 17,50 S, 16,90 4M. — Hafer, Gefühl chic an S . ö
uh, leine saubere Technik vermögen viel; doch i Sci ö / (Königsbg., Pr) ist Seilly / ' 3, 3 olki . g. .) —— 9 76 5 wollig 8 Schauer
/
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Temperatur
chwere rometerstand
Breite rschlag in 24 Stunden
meterstand auf 0 Meeres⸗ niveau u. S in 450 vom Aben d
fark
Baro S Niede
— .
* 7 1 1 LJ 8 ! J * * * . 5
— * Va
4
. . . ö
.
. liche Zahl Arbeitsverdienst ̃ t ; 9000 zu Belgien. Bau eines Wasserwerkes in , ö geringe Sorte ) 15,50 , 14.80 Æ. — Hafer, gute Sorte) 18.20 ½, 12 068 000 Busphels. sedoch nicht aus! * ' inlf Servais bei J Sicherheitsleistung 2500 Fres. Verhand⸗ w 3 965 . ͤ . — ,,,, . . K K 56 ö bruxelloise des w w = 1 — ö geringe Sorte ?) 16,80 6, 16,20 6. — Mais (mixed) gute Sorte ( h - t kerl eing. ff — ch sein aufrichtiges . ͤ — — 416, — — . . ,. 36 Sorte Fiche ch . . . eater und Musik. 6 . er iche Kraft vonnöten, m die Meisterwerke 2 eie Pläne 5 Francs. Zu beziehen in Brüssel, Beklei 8 — Mais (runder) gute Sorte 15,60 4M, 15,20 16. — Richtstroh —— *, . d . en Dach. mit pulsierendem Leben ü 45 , , ,, K ö ö. . . ber obe i um . ,, 2 ö 679 492 ah 481 1560 — — . — Heu — — t, — M6. — Erbsen, gelbe zum Kochen ö. Konzerte. Ven. matten Klaviervorträgen von Louise Lov ö Aberdeen 1 Regen 2 k d ,, ö. . . J Spei ĩ ; Das D 8 akademie konnten ni ñ . Tove in der Sing⸗ . Regen meist bewölkt Molkerei, Bren⸗ zo, 90 M, 32,05 é. — Speisebohnen, weiße oo, 00 M, 30,99 4. Crfoblê nn lum Fru grtett kot am Donn erstag mit gewohntem glestendn P Ihhten nicht Einmal die farbenfrohen Klänge des ke— r P aiagdechur 6. nere. u. Stãrke⸗ Linfen Ho, 00 6, 30, 0 6. — Kartoffeln 800 K, 5.00 C6. — Fields im Sal der Singgkadem ig ein vornehmeg Frogrnmm! 26h zudeß, hill arm o nischen Orchester s zu einem wach ih n Shields 60 SW A2 wolkig 9 an n, . d , . — . 36 85 563 418225 445 970 fleisch 1 Rg 180 . 14.20 16, . Schweinefleisch l Eg 2090 . Sp O6 Und Fine Jugendarbeit von Gernsheim: Streichquintett Hrn t aber auch gedankenlos, üßer die Tastln! K Vie Holyhead 2 ,, . e, ,, , den i sh In⸗ 971. ; 574 003 3 . a . ü 8 in ,. ö e mmm eh meg. r. , ee, es die weiche . , . 3 von Vol igen erzielten — . il . zstt . 5 zollkonfere en die Vertreter der Textilindustrie einstim mig strie 62s 497 135 57400. 8 200 , wo 6. Bu 3 300 „, 2 0 ν,;‚,. em ene, , ort oder der Ernst eines Beethoben, der die Zuhöret sonder Nieren, ag, em für intime. Wirkungen? be. Jsle d'Aüir 7622 OSM 8 Tee, i Wülhaus, Fis ) Baumwollkonferenz haben die Vertre z dustrie (Markthallenpreise) 60 Stück 6,00 ς, 3,60 66. — Karpfen 1 Kg sortriß! Jedenfalls aber auch die überaus feingeistige . . , . ö Ible d Air G22 OO Dunst 11 ziemlich heiter O61 Arsolg. In ihrer anmutigen, liebenswürdige 6 ᷣ . . ) utigen, liebenswürdigen St Mathien Tos. On
aux, rue du FTröne 48, Ixelles b. Brüssel. Cahier des charges a. Großindustrie.
(Grünberg Schl. 7]
. Iss SW. n bedeck 13 meist kwzltt.] 6
ger
Fried richshaf ) ]
Helder ö K 2 0768
8
S 366
— —
6 &
S8
& G) & )
5
G. G
1 ——
ö
de w reo r , r
0
89
RG Ge G G
23
9
re drei Jahre in gleicher industrie ... 31 1791 . indust 969 632 983 646 524 3,60 M, 1,40 S. — X . . , her, wc ve, mne tte] ; 34 . ice ,,, ; 33,60 16, 1,6 — ei Auch das Quinte essen Wiede , . . . nem Satz von 1000 der Beiträge zur Berufs ⸗ Glasindustrie .. —ᷣ. 853 3 35 g 3 33 oh Schlee g 3,60 „S6, 1,6 e 9 0 t, dessen Wiedergabe sich in würdiger Weise Schelmenliedern aus verflossenen Jahrhund ö r r Holzindustrie h erten vor, die das den 3 2 zʒ . Holzindus 15 568 265 66035 261 * Ab Bahn. , . meist bewölkt 0763 ] 2 X erslag, Klindworth⸗Sche ( r , ö Steinbrüche und 2 . Scharwenka aal, unter Mitwirkung unwiderstehlich auf das Publik ß 54 1433 5560 726 ö Kahn mit dem ihr eig Ernst in der? f ublitum übertrug, wurde no X eigenen Ernst in der Auffassung und mit großer j f ᷣ ü h * 1 nit großer das Verständnis 9 CX — x . ,,, 374 . as BVerstandnis für Inhalt und Stimmung des Bodoe 756 , z F 2 z 9 ro 3 . ; ö * e g, 3 1 Sir 4 * 0 753,4 O 2 K (Amtsbezirk des Konsulats in Galatz.) Töpfereiindustrie 310 Deputation der Wollintereffenten. er , 3 9 z igenden, wo ö — ; Tondichtungen von Schubert recht temperame zehö ) nentvoll zu Gehör gebracht. , n , n. ; . . . P 3 ehör gebracht. - J ; ö Anmeldung der Forderungen bis 13. 26. Oktober 1909. ,,, ꝛ n macht. Der m ee mz ;. e aus, sodaß ihr Zugahen und Wiederholungen nicht erspart blieben. Fars5' Verifikation der Forderungen am 21. Oktober / 3. ; obschon eine Erschütterung des Vertrauens nicht bemerkbar ist. Die mn dem ehen Tage unter der energischen Leitung des Hofkapellmeisters Elsa JR — * . 2Schnee e 1a Rau und dem bekannten 53 Ossip Schnirlin drei neu? Skagen 5 . 21 1 6 P d —— . nicht mitzumachen, um konkurrenzfähig zu bleiben, und es . ö 4 bedeckt ö. u m Eingangs sa iti ; — penhagen am 1. November Er e ditt nt. 4 . gangs atze voll schwermütigen Ernstes folgte ein Stockholm 6h Se erer === — 204 720 dukts. . Wal 5 . W 2 Nebel J Anzahl der Wagen S . zert für Klavier und Orchester auf. Bei legterem Wär ce D r . Straßenbahn⸗ u. — ⸗ . Bus Mreg . R 2 ? . ; h Dei letzterem Werke ruhige S z ĩ er Wir . ö (. ——— 166 ö 2400 Ballen Austral⸗ und Buenos Aires⸗Wolle, 2100 Ballen Kap⸗ , ruhig chlußsatz in der Wirkung wieder zurücktrat, Immer Haparanda 7627 Windst. wolken —5— , n. „un e ff'hatt gleichteitig im Beethoven zedankt 1 2 ö ö ; X irsaal der Gedanken Joseph Haas' S. Moll ⸗S ; . - 2 Haas' H. Moll⸗Sonate, die den Abend eröffnet — —ͤ . 1032 1086 110078 9 857] 6 929 669 6909 84 nenen nt een beef srtt m . 52 2 . . enen Kompositione ) us ö ͤ positignen von Gustav Ernest (Konzert in D- Moll) im allgemeinen zufriedenstellen. Sf ĩ P ö * . ö ; 57 . 3 e Ossip S in fn x ve , ,. Ta, 73 , —— — 5 stielen, 10609 Stück Feilenheften aus Pa piermaßse, u nd 1907 ** 0867 mnmit 183 422 Arbeitern, s ssip Schnirlin führte den Geigen. Petersburg 32 WSW wolkig als Pianist is 8 Tondichter . AW cbighist, ist, als Tondichter und Dirigent, — er, sowohl wie konnten die Leistungen der Pi ᷣ M* n 6 ü ⸗ 2 2 * 22 16 219 2 an , n 1 16. Dezember 1909. Angebotsbogen und Lieferungsbedingungen können en, d, H, , 3 ⸗ t gen der Pignistin die Herzen gewinnen; sie hielten Handelsbevollmaͤchtigten fur ( 2 S j 6e, . 9. ch ö t VX. 5 6G Erfolg aufzuweise , n. 2 . 1 9 ö Novembe T. (W. T B (Schluß ) 6 old in 9 aufzuweisen. Seine Komposition ist ziemlich farblos J 2 ] ö. 27 Q . s oho worde 2 7 5 S rg, 2 27 V fto er ö — — 19 — —— 8 der Berliner Handelskammer, Dorotheenstraße 718, eingesehen werden. der Russischen Staatsbank vom 29. Oktober 4 656 56 Gd. Kiew 70,7 ON O 1pedeckt ͤ , Fi Pr e ; mm, en Ziffer er Vorwoche) es in Millionen Einh. 40j0 U ö e , Prag (66, Windst. bede bank bejw. den Ziffern, der Vorwoche) alles in M Ungar. 4010 Goldrente 112555. Ungar. 4 00 korisches Geschick guf und versteht es, eigene anregende Wege zu gel nde , . ) ; ( a . ĩ on : ; 5 f „dene anregende Wege zu gehen, aufs unangenehmste fühlbar und führte zu vielfachen Betriebs⸗ ir. Ib und 3 1175,5 (i176), Gold der Bank im Auslande Rente in Kr. W. 91370, . . , , J,, , 200 8), Spezialrechnungen, sichergestellt durch Wechsel und Wert. Bankvereinaktien 38, 00, Oesterr. Kreditanstalt Akt, per ult. 65 e de. . 2 J ; echsel und prolongierte Schulden, sicher⸗ Brüxer s ; . . * 6 3 ö * zweiter ̃ er Te te e Arbeiterzahl und . ite Wech 46 ftsaktien 734, — e Reichsbanknoten per ult. 117,665, inladungen ergehen lassen, denen Ti 6 3 t f . W Elberfeld Gweiter, statistischer Teil) mitteilt, die A ö gestellt durch unbewegliches Eigentum (Nr. ö r . . . e ; s J lassen., denen ein großes und ungewöhnlich Temperatur (0) 6,53ĩ 656 Clermont 764, . nionbankaktie 50, e — , Berliner Puff bedeckt 96 33 ̃ = Berliner Publikum d der Presse vor: u sioss- ; ; f ahl, a 3 ᷣ ii en g 22 diskont 43. Banke Schlkiß) Die Börse den ersten . Schuh 23 ee, vorzustell n, um ihnen hier Geschw. mps ö 1 n Arbeiter (einschl dehsmeibl. u. 17 (Li), ünkosten der Bank und verschiedene Konten (Mr. 23) 31 war bei Beginn de ⸗ . n; die Oeffentlichkeit nach Möglichkeit zu Trübe und etwas neblig. Zwischen 780 und d ößt . 3 Jahr ne, e, , we, e, . Bevorzugt waren Industrie allgemeinen nich fein, x Hime don r m, n, . . pro Jahr pro Woche 101,9 s 096,9 ,, la nicht, bon, schwerwiegender Bedeutung. Nur ein Dermanstadt 7673 . r : o Woche JFeichgrenteien (25 Aktiva, 14 Passiva) 46,1 (41,9), zusammen 2096, ö 9 . p, . f . . . dů X anstad 67, Reichsrenteien (23 Aktiva, Hassid Dividendengerüchte und Besserung der allgemeinen Geschäftslage man hald in den Berliner Konzertsälen wieder begegnen dürfte. Es M ö 3 8 8 1 9 ö 1 53 ö *.* 3. . ; * Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Brindisi 63,1 Windst. wolkig 15
instle s 4 o s co 9 Kolonialwirtschaftlichen Komitees für weite M40 M, 1,20 16. — Aale 1 Eg 300 d, 1,60 uÆ6. — Zander 1 8 Künstler, solchen Meistern gerecht zu werden? Pa war fun Auf. Weife tr n g, ; , e., Die bisher geleisteten Bei⸗ Fleischerei .... ,, ne. ö ö Weise trug die bestens bekannte Künstlerin mit eigener Lauten⸗ ONO 2Dunst 10 meist bewoltt 076 z d. f 696 428 254 485 617 2, 1 Mme 9 ; Ferr Trin 5 , Ichbamberg * träge entsprechen ei l, 0 S6, O 80 . — Krebse 60 Stück 24,00 M, 3, 00 . Derr Fritz Rückward beigesellt hatte, war elne Musterleistung Saal völlig füllende A . , Sag völlig, füllende Auditorium auch bies ; Paris 766 27 fen - . iesmal mit Recht ent. Paris 76632 . ; 5 — . ww , ,, ht ent Iöh e N X wolken 3 ö m 8 se im Auslande. Pn Prosessor Robert Kah klavier, Sonaten p ⸗ 9 Konkurse im Aus Grabereien .. ö ö an am Klavier, Sonaten von Bach und durch die launige Art, in der Frau von Wolzog it einigen W ö. 3 , 6 . ö Whn mit dem ih nen die Art, . ogen mit einigen Wo Monatsbericht der ständigen Sorgfalt jn der Technik. Sie zeigte, daß ihr Ton ebenso an Größe es angebracht k . eie n, Se. . l 9 8s 4ugebracht war, zu wecken wußte, erhöht. Ihr ᷣ fei istiansund 75. a i,, ,,,, . . : 6 4. 2 ; ⸗ zt. Ihr bestrickender, fein. Christiansund 7 Sd — Fallite Firma: J. Exelste in. Domizih Sul ing, Bezirk 3e n erreichte nicht die Höhe der Umsätze des Monats September, da die ,, . sein an lund 76 1 . Vas 4. S po nie konzer es Blu ? 2st 3 * ii g g zert des Blüthner⸗Orchesters stand Im Saal Be chstei . ovember . . on e schütt 1kbe e 8 al Bechst ein wurden am Sonntag von der Pianistin ⸗ ge e. 2 1708 1379 332 652 679 Preise für deutsche Wollen, welche der allgemeinen Steigerung nur y, ,,, 2. ; entlich be r ieder . ; ö 1 ei esferꝰ er erlebe 1 ei der Wiedergabe der 3. Symphonie (C⸗Moll) von stand in der H ger mit seiner B⸗Dur⸗Sonate Vestervig = 5 J s— J 8 2 ßer . * . . ie sich auch wiederum Kammgarnspinner am Einkauf des deutschen Pro⸗ Außerdem wies das Programm noch „Die Heinzelmännchen“ vom kapriziöses Vivace bon starter m 9 e aprizioses Vivace von starker launige ü ; Ruhrrevier Oberschlesisches Revier dutts. . nwäasch 9 f miniger Präßung; mehr no ⸗ 6. , , . In Kolonialwollen beziffern sich die Umsätze auf e ee ern e r s h. sprach 7 tte die Pignistin Fräulein Wynni Pyle dien ; estelltt... 8585 leinbahn⸗ « « ö. ; ꝛ . ; Wynni Pyle verdienstvoll mit. Gef Kleinbahn 86 615 524 536 982 538 887 wolle, zusammen 45090 Ballen zu Preisen, welche ein Entgegenkommen ür, e, je Genen nn W ; ⸗ 52 ⸗ ehr, denn je Gelegenheit, sein bestrickendes Gei syn = WX heiter 4 „lei ndes igenspie ufs neue , ,,,, * ia. F — . kö eigenspiel aufs neue hinterließ den Eindruck einer frisch empfundenen Arbeit deren Melo dit 8Wö Regen Baue — . — ; . . . : j ingsbezirk Bromberg Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der und Erich J. Wolff (Konzert in Cs-Dui den Sol 8. 2m) den Solopart durch⸗ part klar und sein sons 13 z affe nn rt klar und sauber durch; sein so 9 5 a ; 4600 Stück Feilenheften aus Holz ist von der Königlichen Arbeitern. m gen,, , r,, . be, Windst. Nebel Derr Ernest leiteten selbst bei ff ; ⸗ zei der Aufführung ihrer Merk J ö Au . Werke sich auf knapper Durchschnittsbs Pi 7 ĩ 22 14 5 Io 3 82 I re X. z 9 1 Vr 9 Shöhe. 5 204 9 — . von der genannten Eisenbahnverwaltung gegen post⸗ und bestellgeld. Kaiserlich russischen Finanz. und Wol 18 vamburg ö. . . , Wochenausweis * ; k ĩ s ĩ 1 6 e / . 27 84 Gd. , Silber in Barren dag und be kundet keine bes ondere E rfindungsg abe auch die O r ch stri ru — . . 1 r. ; . 5 —— Vrche ier ng a, , t erten Ziffern Tentsprechen den Kilogramm 6900 Br., . ; , . . folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffer: P — 9ro ormittagt 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) schaffen, das zwar von einigen harmonischen Stellen durchsetz 6 Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu Solingen machte ᷣ in e Mitteil des K Fr. W. pr. ult. 94,70. . Mitteilungen des Königlichen Asro ĩ R 71639 * 3 Sr B r Türkische Lose per medio 208,50, Drient⸗ 10 u. a. in dem Englischhornsolo des Adagio sowie dem leichtflüssige Observatoriums . . ; . 2. 1 22 . — bedeckt 8 Niehe rrrentlas fungen. babnaktien per ult. 60h, 00, Oesterr. Staatsbah , . t . eichtflüssigen 8 bei Beeskow, Florenz 763,4 wolkig balds Leitung vom Orchester agespielfe Snnert dig, ,,. . fs4 ; O g Atgr, Jespielte Quvertüre Meeres stille und Drachenaufstieg vom 30. Oktober 1909, 8 = 11 Uhr Vormittags: Thorshavn 758,2 Windst lk — CIT. ö. 21 w re zv, cor I. Morra 8 1 s9ę* 23 3 190 92 0 5 143 For * ö ; J 9 98 = dh 64 5, 2 Winds wo ig 36 — 56 dia den Feststellungen der Rheinisch⸗Westfälischen Textil-Berufẽs⸗ papiere 17) Ungar. allg. Kreditbankaktien — * Oesterr. Länderbankaktien 493, 00, Zeitung „Politiken“ hatte in vergangener Woche zum ersten Mas n Sceehohe . . o, t 756 26 ö. w 22m 500m 970m Fi , ; —— — . Sherbourg 66.5 Windst. bedeckt , , n, , 18 und 19 75 (7,6), gesellschaf e 335 ppräse ĩ f ] ö . 1. 3 5 ö . , ö a , rm, folgendes Bi: 1 ig . ; . 6 0. Fise istrieges. Akt. 2835. reprasentatives Pub z 8 * r — ö die gezahlten Löhne in der Elberfelder Textilindustrie folgendes Bild Wertpapiere (Rr. 20) 72,8 (73,6), Wertpapiere auf Kommission er⸗ = e. n . 6 1 ege] I . P blikum gefolgt war. Die genannte Zeitung will Rel. Fchtgk. (0so) 97 . ꝛö Biarrit 76657 f London, 1. 66 * . Biarritz 7667 New York, 1. November. (W. T. B. (S S heiter Lohnbet jugendl. Arbeiter) f 28 Rech er Bank mit ihren Filialen (Nr. 24 Lohnbetrag juge 33 5 er Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 2 22 ; dembe 766 3d), Saldg, der Rech ung ; j Einnahmeausweise der Eisenbahnen. — 6h jugendl.) J 9 d heiter 26830). Pasfiva. Kreditbillette (Differenz zwischen Lpassiv und J ⸗ zurde das Ge var dies die junge Sängerin Fräulein 6 (20830). Passir wirkten auf Kupferwerte anregend. Am Nachmittag wurde das Ge war dies die junge Sängerin Fräulein Ea Dinefen. Eine warme
beschlossen, die gemeinnützigen Baumwollbauunternehmungen des Eifen- und Stahl⸗ 40] 1702 131 1791260 j 241 702 131 17912 ) ö olchen irtsch te Hechte 1 g 2,60 , 1,20 M. — Barsche 1 kg drängen, kein Hasten. Alles hatte Fluß atmete klasfische Schi ö. Weise wie bisher zu unterstützen. * g 2 1. ö e Fluß und atmete klassische Schön⸗ bezw. Spinettbegleitung eine Reihe bon Balladen Gh if z . . l !. e Schäfer⸗ un J . (Bamber 9) ris 78 Y; 8 ö 8 genossenschaft. Lelene Bornemann-Fe ,, . FHriß ner Ss Windst. bedeck J Müllerei 7 ann,, Fes chland Violin spielte, gleichfalllß am zückten. Die heitere Sti d . ñ . zi . ere Stimmung, die vom Podium 3 R Vifffnaen es Tr r — J n aus sh BVlissingen 766,4 SSO IJ Nebel —— 96, M 2 2 . ö * . ,, i. i 1 Berlin, 30. Oktober. 3 Der verflossene Monat gewonnen hat wie ihr Ausdruckan Vertiefung. Zum Schluß wurden einige musikalischer Vort ö 3e ; 36 3185397 z ; : alischer Vortrag kam noch hi 6st f J . — k 181 2191536 2185 979 richte 3öhe i ꝛ j . 9 ke och hinzu und löste wahre Beifalls Sfubegsne * Rule. exindustrie Abschwächung von 5 bis 10 ½ die Verbraucher zurückhaltend machte, Hiifgllestürme Skudesnes 8 Regen Franz Miko rey aus Deffau. Der vortrefff ö 5 . zar] . = J : r , , . zer vortreffliche Tonkörper = ; n 3 W 5pede Kok d Briketts 6 36 183955 * . wenig gefolgt waren, brauchten den Rü i der Kolonialwollen d, ch Fer machte Sonaten zu 83 gel resht Mar W bedeckt a oks un rike x « igten aint⸗Saäns dem Dirigenten und seine n Ham, m, ,. * Mitte und lenkte auch die rf 5 e, . K Wagengestellung f hle, Lagerei. und h wie seinem guten Rufe alle Ehre. auf sich. Cin ch die Aufmerksamkest am stärksten Nopenhagen Töss Windst Rebel ( —= 4 — Verkauft wurden; 11090 Ztr. Rückenwäschen, 2700 Ztr. . 6 Duvertüre zu „‚Carngyval roman, bon Berlioz sowie dan Cano , . ,, ,, chyttes Kon as seldagie in, seiner sanften Innigkeit an, hinter dem der etwas un! Fernößsand öl, 1 SSW Dwoltig J fesselten die Klarheit der Struk d . r estest . . . 38 f ö ruktur und der natürliche Fluß Wis Nicht gest betrieb der Eigner erkennen ließen. . Er kein . —— . ; zu zeigen. war vor die nicht leichte Aufgabe gestellt, in zwei leicht ins Ohr fällt. Die Wiedergab A ö f . ; en⸗ . 8 6 s 85 * alll. Vie Wie de uen ; ö ĩ ] . Reger Die Lieferung von 40900 Stück Hammer⸗ und Hacken⸗ Landwirtschaftliche Betriebe waren im Regier: ren bez ergabe der neuen Tondichtungen konnte rchangel 1 Regen — 908: 43944 mit 185 436 Börse ĩ z zuführe in s 2 6 26 196068 13 j ⸗ Börfenbeilage . zuführen. Ein so anerkannt tüchtiger Künstler der letztgenannte auch auffallend schö z ist digen . auffallen chöne eichen K j 9 2 ; Eisenbahndirektion Berlin ausgeschrieben. Angebotstermin: . ; ö ö . ö. g e mei chen selang 1 der Rantilene auf. Weniger Wilna K — Nach einer durch. W. T. B. übermittelten, Mitteilung des Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. das Philharmonische! Qt bedeckt ; as „Philharmonische Orchester — hatte er nicht den gleichen . 2 rFokhrè 6 9 s⸗ roi r* 9 W tsch 766 NJ J . w 50.60 ͤhar bezogen oder im Verkehrsbureau Deutsch Oesterreich Ungarn ergab de ; — Warschau 766,4 Wind ede freie Cinsendung von Obo in bars bezoßge Deutschland, un z . d. J. Barren das Kilogramm 2790 Br. läßt manches im , , e, 13 zes z1 J 1 3 x — Aus Jah berichten von Sandelskammern für1908 — S Wi 2. November, V sag, n ntsghen, e, , e, ml anges Tongewirr ge . Wien 765 9 WS Wi bedect — Aus Jahresberichte . 6 4. niche itione es bek en Bilanzformulars der Staats— Fien, 2. Nove 6 v. ö ; , ee, m. ̃ h. ? * Du, = n beder . Positionen des bekannten Bilanzformulars ; Rente M. N. pr. ult. 4,75, Desterr. 40,0 Rente in ermüdend wirkt. Gustav Ernest weist ein ausgeprägteres komp ; a ze Nied auch in der S zarenindustrie r 9 7 f . sich der wirtschaftliche Niedergang auch in der Stahlwarenindustrie ztel-Fehrztik!. Baht! in den Rafsen und auf besondercn Kenten 2 . F 2 h — 9 ö. . 1 o —— Auf allen Absatzgebieten J 85 2 d Scheidemünz Nr naktien (Franz.) per ult. Allegro. E röffnet wurde der Abend durch die . ff 33 8 2 l ? h 8 2 93559 56 ; er⸗ eide e (Nr. 10 ꝛ ] de der Abend durch die unter Herrn Dr. Kun— veröffentlicht vom Berline , , Lund; Arbeitern dlkängen j rule söhlchrwender d big eg (Nr. 3 und c 236.2 (28,3), Silber- und Scheidemnnze (Nö. ] 218 85 zesellschaft (äo 9 ? 28,50, e er Rerrn Dr, Kun offentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 757.5 OSO ß r 4 wurde das Geschäft im Laufe des Jahres immer schleppender, bis es and d vo öh d. Dökont. und Spezialrechnungen (Kr. 3 2074 48, B, Südbahngesellschaft Lomb.) Akt. per ult. 128,50, 5 a e n wen, en w ar Cagliari 57.5 OSO Ʒ bedeckt 575 J 2 endelssohn. Vie bekannte Kopenhagener Stati Vech! 3 gener St 8 —— z 1 , , Station Sey bis fis . 3 n . 6. . . 218 * g Nr. h und 7 84.56 (98,9), Sonstige Vorschüsse (Nr. 8 , es Alvine M . einer musikalischen Veraunf 1 Seydis sjord [57,9 Windst. wolkig J — . 75 genossenschaft ergab, wie der Jahresbericht der Handelskammer zu 6h i584), Protestierke W Kohsenbergb. Gesellsch- Akt. Desterr. Alpine Montan ner musikalischen. Veranstaltung' im Saal des Hotell Kai serhof“ 5 . ; 2 B.) Silber 233, Privat! mit diesem Unkernehmen be ̃ zn e,, eee . worben (Nr. 21) 09 (1,0), Summen zur Verrechnung mit den Adels. ob Go pf Sing 2566, c ͤ ernehmen bezwecken, junge dänische Künstler' dem Wind- Richtung! NY R w ö ö Zahl der Durchschnittslohn und Bauernagrarbanken und anderen Regierungsinstitutionen (Nr. in gang 102 ö * —ĩ Nizza 762.4 Zahl der (einschl. der es Verkehrs fest auf den Bankausweis und günstige erleichtern. Was man diesmal zu hören bek ar i rn, . 1 bedeckt einschl. de . ᷣ — (tam, zwar im reichten Höhe Temperaturzunahme von 58 bis 6, 1 0 Aktiva und Nr. 13 Passivo — (—), Saldo der Konten mit den J s Aktien von Ünternehmungen für Eisenbahnbedarf Name prägte sich de Hedächtni . ,, F. werte und besonders Aktien von Unternehmungen für Eisenbaghndedar), a. zich, dem Gedächtnis ein, deffen Trägerin 55 Triest [63,2 Windst. heiter 14 8 2 — e 1 gut aus l liche 2 66e 9 2 Im 22 . 5 gut behauptet, Penn n sauegeglichene, große Mezzosopranstimme ist ihr ei Obse riums Li ; i ihr eige daz h servatoriums den be ei Gees ** 56 68 j eigen, und dazu ums Lindenberg bei Beeskow, Livorno 62.7 ONO 2 halb bed 15
6 fa aktiv 1271,1 (1286.3), Kapitalien der Bank (Nr. 3—– 5) 566 ; , re, li ! ziemli ö ö . m6 — a4 121,1 ( 1 ! 7, 8b, o „H) schäft träge, die Kurse blieben aber ziemli ze zool 1465 328 74706 35 G5 6), Einlagen und laufende Fechnungen (6. 7, Sb,, d. eee) schäft träge, sich auf die Bel ä Wr m, , Kenn dli ns, ln -. ; 99 1263 55.0), ; i, n, , , , . 6 . Bekanntgabe des Bezugsrechts. Die zeigte sie in ihrem Vortrag eine k 'rische Rei ᷣ öffentli
* 48 524938 S809 69 s 3 (4965 Laufende Rechnungen der Departements der Reichs. sylvaniagktien hoben sich auf die Belanntga 84 n. e, r, hme Senn,, ,,, . ᷓkünstlerische Reife und eine bor— zeroffe om Berliner Wette
13. ö. 3, . n , . Wer hickenc Fre nten C, g lo, i, te Borse schloß unter , n, , , Darf mn g e n. e. l r fe, Twin , Ball n , ,,, k K . 306 60 ir, S4 10g Con, B ᷣ ö . z 836 d Stunden Durchschn.⸗Zinsrate Ve] ers schör ie Lange⸗Müllers Serßsn geh 1 2 fstie 31. 5 ; 9 . Für ff 7 . —w— 1966 6783 5 55 253 6145 is, 4 13 (5j 6, Saldo der Rechnung der Bank mit . 866 , H da Cen . Wechsel auf Wondon e ft mh ö. ö . „Herhst, nd Grieg; Dein n,, . ue bet ro, e wemttenn. w 367 36 6881 6 867 329 298,91 19, Aktiva und 13 Passiva) 78.2 (98,9), Saldo der Konten mit den do; Zinsrate sur le n weren, e ,, ,. 1 schaft vieser M g, ware es nur darum, die Bekannt... Station 2 , ö 2 eh 6 T3 2s ] 5364 i z. Atta ein hen ö bel n ndl d, gen äffchehn n h, fn 86 9. i ener geffrs i . , , ,, ,. nnn, haben, verdient die Seehöhe G m soo m 1000m] 13460m —l— 64 . .
., bresberi ö 213 *g ( J i g f en 2096,9 (2083, 0). ars 55k. Tendenz für Geld: Fest. Mor ö Weise waltete leFrzälrigend, ihres Amtes auf. die vornehmste 3 ; v) 77 90 . . . J. . Der ,, , 6 n. * . 1 age . . ö. 8 ö ic ssische Finanz- und Handelsagentur teilt die Börse geschlossen. ; 9 ; Feiert , , zufrichtigen Dank. — Nachträglich sei auch ö. 1 ne n, , . 8. 3 . K 14. 3. 2 nere 9 28 . ro * 2 2 2n X ⸗ 38 * rII0 . 3 3 ⸗ (l vel i l ] 8 ; Jan . . ö; . mit:; Während der größere Teil, des Vorfahre kette n. in 2 Verlin nachstehendes über den Rio de Faneiro, 1. November. (W. T. B.) Feiertag p ends Erwähnung getan, den die bekannte Iich is Rel. Ichtgk. / 166 716 8! gem . 1 wollen] fabrikation eine reichliche Beschäftigung gebracht aatte, wirkten im laut Meldung des. W. T. B. aus Ferlin nach 8 wa hgarethe Eussert am 27. v. M. im Saal Bechstein ver Wind Nichtunß. O0. 853 35 5559 — 1 .
Berichtsjahre alle möglichen n, . Faktoren zusammen 1 61 Außenhandel Rußlands mit (in Rubeh): nn, Die Künstlerin hatte in der Aufsteslung ihres . Geschw. mhs 45 5 38 6 . ö ö ö c i , . ie Suroväischer San del. . 1 as Werke von B 8, Sg All „Programms F. n 2. . . ; . Dunroßneß 7577 3 ,, * 3 Lien nenn ö von Amerika im Guroz ij ehe! an del Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. vornehmen k und Lit umnfatle, ; Jm. ö . eg, , ,, k 66 ö * lee. ö . ö. . ö . . JJ ien hne e mir, et und en wickelte be dessen Durchführung raturzunahme von 6,2 bis 9,0 . Am Sraht Wasser Portland Bill 7669 NN WX halb bed. Sept. 6v. Oktober 2176000, Magdeburg, 2. November. (W. T; B. 1 . Borzüge, die an dieser Stelle wiederholt ihre Spie . v . Nachprodukte 75 Grad o. S. gerühmt worden find. zolt ihrem Spiel nach⸗ * e es d 38 miünde 6b,s3 O 2 bedeckt S8Nachts Niederschl. Skegneß 64,8 WSW wolkig 6 .
Herbst 1967 hervorgerufene allgemeine Depression lähmte in den ersten vom 16.29. Sept. his 23 S 1 2 895 369 000 S. 11.5 s 23. Sept. 6. Oktober S895 369 000. Kornzucker 83 Grad o. ge ge traffin. L o. F. 21.62 — 21 16 elch ßen Beliel d 5M * 9, 5. Stimmung: Schwächer. Brotraffin. J o. F. 21,62 4 21765 a cher großen Beliebtheit sich Emmy Destinn bei de Mittei des Königli ö is ei den Mitteilungen des Königlichen Asronautischen
Monaten jede Unternehmungslust. Ein jäher Preissturz der Wolle vom 1.14. Januar bis hielt die Käufer von allen größeren Abschlüssen zurück ee. ,. . G i Berli se ingendsten een bestellt wurde. Im weiteren Verlauf zo 29. Sept. bis 23. Sept. /6. Oktober 1295000 57 it Sack —— Gem. Raffinade mit 4 zerlinern erfreut, davon ö sich in Rr . 3 ö 8 der Wollpreis wieder bedeutend. n, . . 1 6. Es Z . g. Dktober Bös tz 66. , . 5 mit Sack 6571. Stimmung 56. ö wieder e, n gh. ö. Gal er n e,, r Observatoriums Lindenberg bei Beeskow Ei ische D e, van ste 5 Geschäft naturgemäß er⸗ 7. Aiatff der S f r Pr ' 38 her zar mit ei stsi m e me , ,. 14 am e erffentl; ; . ! Ur: 9'ine ozeanische Depression is — ; int z erf , , . . Hschaft⸗ 1 Nob zucht J. , ,. , , ö. . e, re m, aur dan een pr fl ,, erwartungs frohen Publikum bis ! veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. südlich von Irland nd 2 bor e e g, 2 zeblich leiden, es Aus 1173 Gd., 11771 Br.,. — — bez. Dez 1182 ] S ? latz gefüllt. Die Künstlerin setzte mik Lledern von Ballonaufstieg vom J. November 1909, 8. — 94 Uhr Vormittags: . Schottland. Das gestrige ö e er ö. 16 ; * Nordsee füdostwärts derlagert, heute 6 216 s verlagert, heute dehnt es sich, von einem Maxi h, rimum
in irgendwie entspreche . ielt werzen. 19. bis 13. 26. Septembe 1216 000 Ma 90 Gd.” II.55 Br.;, = — bez. Mal Schubert etwas matt? e . , e. :
ung, noch ein irgendwie entsprechender Nutzen erzie ne, vom 6.19. bis 13. 26. September 216 00, — — bez., Januar. März 11, 114965 Bre, , = e., Fu be 23 matt ein, um dann in einer Arie aus der Verkaufte Station! ie An ed gr halle f waren auch nicht günstiger als der Verkehr vom 1.14. Januar bis J3. 36. September . Ha4 8a 000. 1205 Go, 2.10 Br.. — — bej., August 12,20 Gd.,, 1222 Br. Drin bon Smetang und besonders in , . . Seehohe ., , — bon 7e3 .
im Inlande. Rur der Verkehr mit Damenarti kein, für welche die Einfuhr . . e,, = Blimmüing: Malt . . ü In sg en Glan Ihres herrlichen k Drranz r . Kees Seeh — 122m 500m 1000m 2000m] 3000m 3340 m aus. In . Innerrußlas ausgehend, bis zu den Niederlanden
JJ, e Lare, ae, K, wc be, ä . Br Kauctäer sern e dee , ,,, , n, g, se ,, , , ,, ,, ke n n ,,,,
blieben, namentlich Lr er,, . . 9 eee vom 1. 14. Januar bis 13. 26. September . 3 . wegen bleibt die Börse el lossen 2. B) Birsenschlußbericht) 4. a. . 3 Poesie vorgetragen, wurde stürmisch Rel. Ichtgk. w/ coh 55 38 166 47 55 * etwas milder; der Nordo ten hatte Regenfälle. und Italien; in einze ne h F sfen, g entlien 6 — Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Bremen, 1. Nobembher. (W. T. B. e re hn r ü, spen e en gt . Künstlerin war in bester Gebelaune und Wind-Richtung . Wind. Nö Rwe ww wSw wew Deutsche Seewarte.
weiter Fuß zu fassen. Auch nach an en, ia. 57 55 J bis 14. Oktober 1909: rivatnotierungen. Schmalz. Niedriger, Loko, Tub und Firkin 6 eigebig Wiederholungen und Zugaben. Aehnlich verlief Geschw. mps stille ö Sy
unverändert. — Anatolischen Eisenbghnen, vom S8. bis o . ] ö 8ch t Offizielle Notierungen Am. Sonntagnachmittag i z Zugaben, zlehulich verlief . 1 1— 3 3—4
Jan gar 1800; ode ä, Fr. , RNuhĩg ö Upland loo essen y . Saale ihr Abschleds konzert, Trübe und neblig, obere Wolkengrenze in 130o a. Hökt
, lle! elänge, von Schuhert, Liszt, Kienzl, Zwischen 450 und 526 m Temperaturzunahme pon 65 g 7
Australien hielt sich der Ahbsatz ziemlich un ,, , . Fer, fei
; ; 2 64 203 Fr. (— 44057 Fr.) seit 1 ; 7 ĩ Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu M.⸗Gladbach 164 17 6 6 — Die Cinnahmen der Mazedonischen ECisen⸗ der Baumwollboörse. Baumwolle. Grie en ,, . g und Saint⸗Saöns gufwies und mit großen zwischen 1300 und 1580 i von 16 bis 8. 40.
für 1908, zweiter (statistischer Teil, gehörten dem Verband Rheinisch⸗ C4 , ,, , mm f i 1 Cher 1goß, middling 73. 8 Westfilischer Baummpolspinner . P. zu Me Gladbach zum Schluß hahn e i n T r r n y. dr gr fe Zane ion 6 ürg, 1. Nobember. (B. T. B) Petroleum amerit Wilenmmnfite, diz, heiden? Künttierin, die' dem gihhn ö spez. Gewicht 6. 8000 loko lustlos, 6,80. ommen !“ hoffentlich folgen wird, glanjvoll abschloß. —
ichtssahres 63 Firmen mit T9866 gl Spinnspindeln, 285 228 Stammlinie ] ; . und c O32 Webstühlen an, gegen 58 Firmen mit ] 1909: 2371 588 Fr. (mehr 7507 Fr.).
16 1886
d K rer. S G- —
3. Einfuhr