Dritte Beilage 21 anzeiger und Königlich Preußischen. Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 2. November .
Sffentlicher Anzeiger. .
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Preis für den Raum einer 4g9espaltenen Fetitzeile 30 3.
—
ö zum Deutschen Reichs e eng sere, , zum Den schen Reich ** 25.
Geheimrat Frieht s be h 1 nn, ssachen.
Berlin, den 307 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Wilhesin Bruch Kanalbau. Ahtiengesellschast.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Wrdingungen 2c.
64958 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapferen.
= —
1008-1508. Gewinn⸗ und Verlustkonto Mainz und Luxemburg.
s J
/ 66 884 0)
.
3. s6a466) . aur lemhernische goljzmarenmanu fuktur Antiengesellschast ö vormals Bayer Leih fritd ß n. — * 13 2 — * Be ra er 2 Unter Hinweis auf die von zer ene . 6 Oktober 1909 beschlossene un lung vom 20. Oktober 1909 chloßb ne m un 25 * Oktober 1569 eingetragene Deng 9 ilter, Löhne,) des ö von Mν l oho goon Auf spesen, Zinsen 2c. 9ö 06 40 *. oM n., ordern. win hiennit. e. Gläubiger. . Luremburg. 4 nferer Gäscihffchaff aäüf. Mhre Misprüche bei uns au K— zumelde ö Gebäude 20/0. ö,, den 30. Oktober 1909. Her , wd ; Würit. Holzwaren Manꝛfa tk bf . pern loosg, xbangesellscha ft hrar ruhe, Attien⸗Gesellschast vormals Bayer Leibfried. Fuhrpark 1900. Karlsruhe. ir n Patente 100
; Der Vorstand.
57. Generalversammlung am , . Okfktober ds. Is. . 65295 . / Verteilung des Rein⸗ , , g rankenhäuser Actien, Pranerei n
* . ze vurde als Vellgtlen 66 [ . ö 8 2 2 J Nor ät g an die Et eschäfts Err ben d'benhe ikke er is zu, erdenklichen ) Vergütung ꝗ Statuts ,,, Frankenhausen (Kyffh.). bal , , , gin nn.
Ich beehre mich, die Aktionäre der n . A flien Brauerei zu der am Donnerstag, de
WWaßres 1912 Herr Emil z gn us ö,, 8a . i hei gewählt. Zuweisung auf Delkredere⸗ Freiherr von Oppenheim in Holm a . — ,, Freiherr von OJ — i,.
Rs, November 1909, Vormittags IU. 1 , n, Frankenhausen (Kyffh.)
. 8 28 Oktober 1909. ) voz s auf Reservefonds Karlsruhe, den 28. Wlltobel, . i nne. Karls he, esellschaft Karlsruhe. ; Mohren“ Hof von „t 30 486, 85
im Hotel „zum Mohren k . stattfindenden ordentlichen ener 3
Maschinenbaug e ö , isch o /J Dividende von P. Brunisch. 1 . ? lung ergebenst einzuladen. . n s ö. 6. ö 6 n Dig , gh pro 190819609, . ah, Tantieme 652941 Eisenbahnsignu J . ) Vorlegung des Geschäftsherich m mi ige . . (Co., Akt Ges. Oraunsthweig. Peschkußfassung über Bilanz sowie Gewinn J ee, . [ Gesellschaft. frnen V fKustrechnung und Festsetzung der ö Vortrag auf neue Rechnung ,,, . ei n e, 8 grrscsnu und Aufsichtsrats. e t —Herreß Metin dn e, j 5 Uhr entla des Vorstands und Aussichtsra h 6 * ritt a 8 53 ) — (Gr tlastung des Vor de und am 20. November, n . Banthcuses leberkragung von Namensaktien. K — Beratungszimmer des le ig -ßerordent⸗ HSfkenüire“ welche an der Generalversam . 14 Gutkind X Comp. stattfindenden 6 a. . 1 H 1 M. G wan. hiermit eingeladen. teilnehmen wollen, he ihre ln ii . Herre , ö Tage vor Beginn der a ,. 9 *,, hefellschaftskasse oder hei der Nord. schlußfass über die gihöhnng . kei der Gesellschastftchl? Ler Magdeburger ö auf 6 Millionen Mark durch gauser Bant, Filiale de iar , i 59 ö . — 1 ĩ 3 je 2 * . 4 ö R wie r. kapitals von ö 6 Stück neuen Aktien zu je Privat⸗Bank in Nordhausen oder . A 8 abe von 20060 lle '. . — ke hausen gegen Empfangs te Ausge teilung in Frankenh en gegen g fn. adh el d gung und Eintrit zu deponieren. Geschasts Zur Ausübung des gun
tskarte ere ͤ i Sewi Verlustrechnung igstens bericht, Bilanz und Gewinn . ö z 26 e lee bei unferer Gesell, pro 1zos io Üiegen vom ! 1 der Aktio⸗ ö e,, Oe. Bank in Berlin bei im Bureau der Brauerei zur zt de s der De — ⸗ ; . ere ,. Kn une nn C Comp. hier hinterlegt werden
* e 9 s s eig. 1. November 1909. kö Vorstand.
6 Aufsichtsrat der Kleinbahngesellschaft
ist für de storbenen Geheimen ĩ Jarmen ist für den verstorbenen Deh n ö Landesrat Goeden in Stettin der 8 eimrat Baurat Drews in Stettin eingetreten. Gir lßö wald, den 23. Oktober 1966. Der Vorstand ft der Kleinbahngesellschaf ö — — Q — — Gre is s wonls- Serre .
Haeckermann.
,.
An Generalunkosten:;: Gehälter, Löhne, Neise⸗ spesen, Änsen ꝛ. Mainz Gehälter, Löhne, Reise⸗
7. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1.
Neuwalzwerk Actien⸗Gesellschaft zu Bösperde i. W.
. 6 M 2 e, , er, Aktianäre unserer.4.. Wir derchtem nr, Tie · 2 ktiüngdre . 1m 4—
9 —
157 590 49 W 2
39308: Gefellschaft zur dier
ö e = 2 *
1 .
ächrigen ordentlichen General⸗ ; n 11. Dezember in Fröndenberg,
= 6 Könrmrandit ge sllscha fir r , auf Aktien u. Aktiengesellsch.
65236 In unserer Generalversammlung vom 28. Ok—⸗ tober 1909 wurde Herr Aechitekt Emil Demmig, Hannover, als weiteres Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats gewählt. Hannover, den 1. November 1909.
Norddeutsche Tiefbohrgesellschaft in Liqu. . Beermann. Harste.
— 5 * . d — 6 8 — 5 ö / / eta e Breslauer NMttien Malzfabrit. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der . findet am 25. No⸗ vember 1909, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Matthiasstraße 210 220, flatt. Tagesordnung: 1) Rechnungslegung für 1908/09. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Wahl derselben. 5) Wahl eines Bücherrevisors für 190910.
; Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht geltend machen wollen, müssen ihre Aktien oder die dem S 22 des Gesellschaftsvertrags entsprechenden Hinkerlegungsscheine spätestens am ZI. November bei Herrn G. von Pachaly's Enkel, hier, hinterlegt haben.
Breslau, den 30. Oktober 1909. Der Aufsichtsrat der Breslauer Aktien⸗Malzfabrik. Theodor Schwarz.
Wittener Stahlröhren⸗Werke, Witten. Bezugsangebot auf MG 800 000, — neue Ahtien.
Die ordentliche Generalversammlung der Wittener Stahlröhren⸗Werke, Witten vom 12. Oktober 1909 hat beschlossen, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre das Aktienkapital um A 1100 009 — auf M 3 509 0060 durch Ausgabe von Stück 1100 neuen Aktien über je nom. M 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind vom 1. Jul d. J. ab voll dividendenberechtigt. . Vorstehende M 1 100 000, — neue Aktien sind von uns namens eines Konsortiums mit der Ver— flichtung übernommen worden, davon einen Teilbetrag von 6 S00 000, — den Inhabern der alten Aktien m Verhältnis ihres bisherigen Aktienbesitzes derart anzubieten, daß auf je 3 alte Aktien 1 neue Aktie zum Kurse von 2090 0;0 plus Stückzinsen und Schlußnotenstempel bezogen werden kann. Nachdem der Erhöhungsheschluß sowie die durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals in das . eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden
auszuüben: 1) Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts werden bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. bis 20. November 1909 einschließlich bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr, Lindenallee 29 — 41, bei der Bergisch Märkischen Bank Düsseldorf in Düsseldorf, bei dem Bankgeschäft Carl Cahn in Berlin, Mauerstraße 35/36 bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M. in den üblichen Geschäftsstunden entgegengenommen. Bei der Anmeldung sind die Aktienurkunden über die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsschein nebst einem Ameldeschein einzureichen. Die Aktienurkunden, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und alsdann dem Einreicher wieder zurückgegeben. 3) Zugleich mit der Anmeldung ist der Betrag der . . das Agio von 1000 auf die neuen Aktien gleich 2000, — pro Aktie zuzüglich 49 Stückzinsen vom 1. Juli 1909 bis zum Zahlungstage und Schluß— —ͤ notenstempel l einzuzahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Vom 24. November 1999 ab werden die mit dem Reichsstempel versehenen neuen Aktienurkunden nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein gegen vorgenannte Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, ausgehändigt. Formulare für die Anmeldungen sind bei den oben erwähnten Stellen kostenfrei erhältlich. Essen⸗Ruhr, den 30. Oktober 1909.
Essener Credit⸗Anstalt.
Bilanz 1908 1909.
der Brauereigesellschaft vorm. Karcher A. G. in Emmen⸗ dingen vom 29. vor. Mts. sowie Generalversamm⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom gleichen Tage überträgt erstere Gesellschaft ihr Vermögen als . unter Ausschluß der Liquidation (Fusion) an uns. Gemäß den Bestimmungen des Fusionsvertrages haben wir den Aktionären der früheren Brauerei⸗ esellschaft vorm. Karcher Vorzugsaktien unserer zesellschaft in der Weise zu gewähren, ö. auf je nominal 9 3000, — Karcherbrauerei⸗Aktien mit Dividendenscheinen pro 1908/93 ff. nominal S 1000, — Vorzugsaktien unserer Gesellschaft mit Dwwidenden⸗ scheinen pro 1908 09 ff. entfallen. Nachdem der Eintrag ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit gemäß S 219, 290 und 366 H.-G. B. die Artionäre der früheren Brauerei⸗ n. vorm. Karcher A. G. auf, ihre lktien nebst Talons und Dividendenscheinen pro 1998/09 ff. . Umtausch in Vorzugsaktien unserer Gesellschaft in der Zeit vom 26. Ok⸗ tober er. bis 1. Februar 19109 einschließlich bei Herren Straus Co., Karlsruhe, ein— zureichen. Soweit Aktionäre Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen Zahl nicht ic, werden die Herren Straus & Co. den Ausgleich für (Rechnung der Be⸗ teiligten spesenfrei vermitteln, sei es durch Verkauf der überschießenden oder Hinzukauf der fehlenden Spitzen. Aktien, welche spätestens bis zum J. Fe⸗ bruar 1910 weder zum Umtausch, noch zur Ver⸗ e, , eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns zu liefernden Vorzugsaktien werden gemäß 8 290 Abs. 3 H.⸗-G.-B. verkauft und der Erlös zur Verfügung der Beteiligten gestellt. Freiburg i. B., den 26. Oktober 1909.
Mittelbadische Hrauereigesellschaft zum Greisen A. G.
In⸗
—
versammlung auf Samstag. . 19599, Nachmittags 41 u hr, Wildschütz, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Erledigung der in 8 32 der Statuten vo Geschfte . 6 lung sind Zur Teilnahme an ge e gef fäl diesenigen Aktionäre berechtigt, deren Aiken] 3. eilten Werktage vor dem e, . sammlungstage bei dem Vorstand der s schaft in Bösperde oder bei der Direction der , , 686 . bei dem Bankhause J. S. Stein in Cõln . ; e. . . 65nd . ( J . ch hin e, , gung de Aktien kann auch bei einem . ( ,, 3. schluß . be, ,,,. der Dir. Hin er leu eber n hiesem ß lle spätestens Aktionäre der Vereinigten ashütten von Va lerys⸗ Notar erfolgen, muß aber in diesem Falle sp tens J 8. gte llen Lage var den Tage dd Gren Vallerysthal, Gemeinde Breib en, vom 11. S , der Gesellschaft ü Vallery thal, Gemeinde Vyeibrunnen, vom lg. Sep. n, ,,, , kemler 1996, ist. ar Stelle des Herrn Florenz nachgewiesen sein. Messang, Vater, in Niederweiler welcher sein Amt , niedergelegt hat, Herr. Florenz Messang, Sohn, in ,,,, b im Geschäfteiokale e , fle 69 Mitglied des Aufsichtsrats der md V 3 Yiwopèmber a. c. ab im Geschäfts . Gesellschaft gewählt worden. liegen vom 3. November . ah im Gehn te dae . . in Gören de zur Einsichtnahme für die Aktionäre au .
,, , Gösperde, z m e' der Vereinigten Glashütten von Vallerysthal und Portieur.
3 F. H. Kissftng, Vorsitzender. 646559
230 565 55 J. 8 und Verlust⸗ Büchern ; ; Brauerei Louis Geiger Aktiengesellschaft Tilsit. Die 14. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Brauerei Louis Geiger, Aktien Gesellschaft, findet Mittwoch, den 24. November 1909, Nachmittags 33 Uhr, in Tilsit in den unteren Räumen des Kasino statt. ; Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des Vorstands und des ag 70877 ö Aufsichts rats. ö. go H 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 12 835722 gewinns. 144040 4) Wahl der Rechnung rie für das Jahr 1909/10.
5) Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.
Eine halbe Stunde vor Beginn der General⸗ versammlung findet die Auslosung von S 55090 unserer Hypothekaranteilscheine, und zwar 3 Stück à MS 1000 und 5 Stück à ½ 500, statt; jedem In⸗ haber eines Anteilscheins ist die Anwesenheit während der Auslosung gestattet.
Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 5. November er. ab während der Dienst⸗ stunden im Kontor der Gesellschaft für die Aktionäre zur , . aus.
5 Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 14 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis
3 088 99 216635 3252 —
9 ——
. ——
. 28 Sote 60 486 85
—
rgesehenen
Nachtrag zun
*
D An Stelle des
30 000 —
4000 . . Disc onto⸗Gesellschaft
152434
9 r 18 300 M. Kempf. . (65235 vertrags für 4800 216251 60 486 850 n e .
ö 230 565 55 , ,
ie Bilanz nebst Gewinn⸗ verflossene Geschäfts jahr
2 zu der 3 lung stens 1
Haben.
Per Gewinnvortrag z 1907108
Gewinn aus
aus
. xX. 9 J z. . des Grund Waren
Vorstehende Bilanz nebst 9, ö. rechnung haben wir geprüft und e übereinstimmend ö .
Berlin, den 16. Oktober 1897 .
Angenuieine ,, 9 13ro 8 . . t Reni 21. — nahe (n tenhausen (Kyffh.), den 2. November 19609. ma f en j ij nee, .
Fre 1 — ö 2 911i 8 : M . h.
Der Vorsttzs . EJ ,, ö Die Geschüftsinhaber: Ganz K Ferdinand Sichel, Alfred h därzemm— . dentlichen Generalversamn angt eine Dividende
Aktie zur
64897 . J Gesellschast sür Baumwoll Industrie (vorm. Lndw. Gust. Cramer) in Hilden. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1908 09
am 30. Juni 1909. Soll.
zts müssen die Aktien Bedingungen
Stimmree ken, g nnn
48 Stunden oder Haben.
l * s
Verlustvortrag 1907 8 . Fabrikationskosten. Abschreibungen Handlungsunkosten, Skonti, Provisionen, Frachten ꝛc. Zinsen
Steuern. Effektendividende Einnahmen an ö Bruttoerträgnis Verlustvortrag aus 190718 s6⸗ 87 34, 69
Gemäß Beschluß der or lung vom 30. Oktober 1909 gel Verteilung, von 3 oss — M 30 pro il e nr r
fro ie Einlös 's Coupons Nr. 2 d erfolgt die Einlösung des dub, ö . Len Kassen der Gesellschaft in Mainz Luxemburg, . bei der Direction der in Mainz, . bei der Internationaler und deren Filialen. . den 230. Oktober 1909.
uxemburg' ji Luxe 9 Der Aufsichtsrat.
87 534 59 S816 298 64 5431036
64900 ĩ . .
ö Sichel K Ce, Kommanditgesell
schaft auf Aktien Mainz und Luremburg.
— Generalbilanz 30. Juni 1909 Mainz und Luxemburg.
3
6523 . w Brauerei zum Felsenke bei Dresden. . i ĩ Feneralversammlung 0 . erden be,, Tl de üer. 1909, Nach⸗ n, . 6 Saale der Dresdner Kauf mittags 5 Uhr, , oer, ,. Ostra Allee 9, Erdgeschoß, ehalten werden. ; abgehalten Tagesorduung:; [n. Ge— Wahresberichts mit Bilanz, Ge en Bemerkungen
. Eisengießerei & Schloßfabrik A.⸗E. Velbert.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 27. November 1909, Vormittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Velbert ergebenst eingeladen. ,. 2 r 1) Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 1909 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichten. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht in
Dise onto⸗Gesellschaft
ö Bank in Luxemburg
Soll. 9) An Grundstückskonto Mainz.. . Grundstückskonto Luxemburg ? Gebäudekonto Mainz. Gebäudekonto Luxemburg
40 109 620 — 860009
ö, J 10545776
i =. dos Ja 1) Vorlegung des e g winn⸗ und Verlustrechnung und d ö fsichtsrats hierzu.
des Aufsichtsrats hierzu. . 6mi 3. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung, e 2) Teshln sauz und die Gewinverteilung 16
Jahresbilanz un kö Fber die Entlastung des Vorstands
Aufsichtsrats 3) Wahl zum Aufsichtsrat, J 4 Beschlußfassung über Abän erul K
schaftsvertrags dahingehend, daß Ablsatz
; Dag , §z 16 folgende Fassung erhält:
3 280 4 182 900
— — —
2 131 243 47 652651
Actien⸗Feilenfabrit Sangerhausen in Sangerhausen.
s s 5 or do Aktionäre unserer Gesellschaft . an Mittwoch, den 24. No Nachmittags Uhr, im des Sangerhäuser Ban weren ttfindenden ordentlichen Genera
67 799 60
Won ß 398087 e ,, , .
Verlust vr, 1908.9
61536
27191042 Aktiva.
1335 12818
184 375,83
95 06220 . ig ob Die Herren
hierdurch zu der
— 9 vember 1909, Sitzungszimmer
Gesell⸗ von
20/0 Abschreibung Maschinen— und Inventarkonto Mainz..
Passiva.
n 3 U 1 3 1 ho 000 — Aktienkapitalkonto 1000000 — Kreditoren
133512818 anz 1908 9.
Generalbil
720 Grundstückskonto
. 3 Gebãudekonto iS 25 S828, 43
1 1 2 Zeichnun en Willenserklärungen. ge. . e . e e,, vie Gefells techtsver sind für die . 3 Vorstands oder 365 2e Mi ed , , , , ,, . sie von zwe n ng Hemeinschaft mit einem
e , e 8 „Maschinen⸗ und Inventarkonto see.
1490279
Göpenstraße, sta
sammlung e
rgebenst eingeladen. Tagesordnung:
t Gewinn- und
Attiva. Wohngebäude, einschl.
Nerlust⸗ ö Grund u. Boden u. un
und, falls sie nicht persönlich erscheinen, auch die Voll⸗ machten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am dritten Tage vor der
der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Bergisch Märkischen Bank
rreditor, . 421014 Reservefondskonto . „SƷpF84 9g83, 16
135076 S6 255 189, 14
Zugang
.
100 000 — 50 000 2
Luxemburg ; Zugang. . 15 016,84
Extrareservefondskonto Arbeiterunterstützungsfonds⸗ konto , Lohn⸗, Gehalts- und Pro⸗ visionskonto. z Reingewinn.
) Vorlegung der 566 . ; ö gechnung, für 180631; ntlas es 247 533 47 k— ö Rech und Entlastung des 33 2) Genehmigung der Rechnung unt Vorstands und des Aufsichts rate. 3) Bestimmung über Verwendung des 4 Reuwahl für ein im LCurnus Mitglied des Aufsichtsrats,. ö e i erke Bilanz nebst Gewinn- und Verlust Geschästsbericht, Bilanz ne nlt e hn enare im Ge rechnung liegen zur Einsicht der ? schäftslokal der Feilenfabrik aus. Aktionäre, die stimmberechtigt fag en n. verfammlung teilnehmen 9 26 ,, nn. Devotscheine gemäß 8. 13 dee. . ben g e, Beginn der Generalversamm und ver ag 22 263 1 9. 1 * y ö. Händen des Aufsichtsratsvorsitzenden zu hinke zu Vu 8
366 66396
.
132 092 83 1533729 — — —— — 130 559 54 535 58 Zugang . 1833328 Fabrikgebäude, einschl. Grund und Boden Abschreibung .
von einem Mit gl ede in ; Prokuristen abgegeben sind, ‚ Dr ere, det von 45 Uhr an statt,. Die Anmeldung findet 6 sl ᷣ )! Tei e der ener an 9. 3 G, jeder berechtigt, äß § 26 es o . be, 9 . 5 ü e. dem die Präsenzliste führenden n, be. wor Beginn der Verhandlung eine . , . Aktien vorzeigt. FSinterlegungẽscheine ü 9a . ten Gesellfchaft, bei der eicher g. (beine e * * — 9 dom oz 9 ] eu sbehörde, bei einem . . . 8 e duer Bank in Dres den. 5 3 Rr, 3, niedergelegten Aktien n — 4 27 * * * 46. 3 este jenige dessen Namen sie ausge) Tschtigen denjenigen, aul dess . , zur Teilnahme an der General versammlung. Jede Aktie gibt eine Einen, n Tahres berichte mit Bilanz, Gewinn un e 9 . J . — z f 2 des 8 — 181 V technung und den Bemerkungen des Aufsie ,. de. liegen vom 19. November d. J. ab im ,. der Brauerei zum Felsenkeller bei res en 2 . ver Dresdner Bank in Dresden . 9. insie er, Fannnahmé für die Aktionäre bereit. 7 e — 16 — ; Empfangnahme für d , wos Dresden⸗Plauen, den . Brauerei zum Felsenkeller bei Dres ; Das Direktorium. Kämpfe.
Jol
3 0o Abschreibung ... Maschinenkont os... 100 Abschreibung ... Utensilienkont o... . . 6 11 768,70 15 0/5 Abschreibungs. ..., 2140, 30 12 128 40 Lichtanlagekontg .... . . . 0 568,93 ,,, , Fuhrwerks konto.
Warenkonto
Wechselkonto
Kassakonto 576711 Wertpapierkonto . , 60 700 - Kontokorrentkonto:
Bankguthaben. .. 4M 207 869, ol , 68 69
7 655,67 7 75d dJ 1175699 64 575 80
30 88999
308899 — —
in Elberfeld oder Barmen oder bei der Firma Abraham Schlesinger, Berlin W. 56, Oberwall— straße 20, zu hinterlegen. Velbert, den 30. Oktober 1909.
; Der Aufsichtsrat.
Hans Schlesinger, Vorsitzender.
bebaute Liegenschaften
e. Generalnersammlung, also bis zum 21. No- Abschreibung .
vember 1909, Abends 6 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, hier, eingereicht haben. Tilsit, den 22. Oktober 1909. Der Aufsichtsrat. Wilh. Riemann, Vorsitzender.
100 Abschreibg. Fuhrparkkonto Mainz. ; Fuhrparkkonto Luxemburg
Reingewinns. 3 v. 15 000 –
ausscheidendes
4)
6792 45
10 909 — 156 55 6
399 8h 53 1063780 89 473 46 : 140340 Bilanz per 31. 40 9518 48 . R erei Mälzerei Mie . b 3 — * — Brauerei, Mälzerei und Miethäuser 1 , pT 135 oil, 8?
— . 1
765020 TT F 150/09 Abschreibg. 2 166 30 n Patentkonto 366 Mainz.. 32 912 1509 Abschreibg. Warenbestände Mainz. ; Warenbestände WVuremburg Kassakonto Mainz . Kassakonto Luxemburg Wechselkonto Mainz . ꝛ3 Wechselkonto Luxemburg ESffrektenkonto Mainz.. 28968 Effektenkonto 6686 Luxemburg „Debitoren Mainz Debitoren Luxem burg . Avaldebitor
1—
ba9h?] z37 gö8 77
Aktiva.
1227630
390 876 865 August 19909. Passiva.
1b
an der General⸗ Anschaffung Maschinen,
Abschreibung .
192503
8 0d
Johann⸗ Straße 29 260 —-
Aktienkapital! .. 146 Prioritätsobligationen P d 218 930 — Hypotheken auf Wirtschaften und Miet⸗ hau sern . 6 533 324 M P Hypothek auf Mälzerei , 148 310,06 681 bol 28d Reservefonds .. . 06 335 262,57 , , . 280 000, — Amortisations konto. . . S816 938, 10 Unerhobene Dividende .. — — * — — Dauptzollamt, Malzaufschlag. Diverse Kreditoren 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
J . mit laufenden
Maschinen und Ein—
richtung. .
Faßzeug, Gärbottiche
u. Brauereiinventar Eisenbahnwagen
8 459 35 148 45 Abgang ,,, 559 256, 86
595 463 23
137606381
04 587 75
184 507 32
21820461
legen. A8 W L. er
S rhausen,. Sangerhaus 36.
2. November 1909. Vorstand. Meeß.
600938 3 — — —
Anschaffung Walzenbestände⸗. nttensilizn . Gespannkonto ..
ziermit zur Anschaffune
ich er 3 M7 Wirtschaftsanwesen«——. .
rn mn 23 1 Vorräte an Bier und Rohmaterial.
Abschreibung. J . Bankguthaben u. Effekten
guhrhe ge ge bung Darlehen und Resikaufschillinge.
; Abschreibung .
8683406 .
Debitoren für Bier.... Effektenbestäönde * Dauptzollamt, Rückvergütung. Bestand te her . . 1291 302650 1294 303 565 Soll, fertiger und 14 inn f ea, e mmm. Waren, Vorräte und Il iz os 6 21 . Gewinn⸗ und Verlustkonto. e e re i Haben. Packmgterialien . ; . k——ö ‚ Lohn-, Gehalt⸗ und Provisionskonto Kassenbestand, Wechsel Unkosten⸗ und Reparaturenkontoe. und Reichsbank-Gut i n, und Zinsenkonto. 2. Abschreibungen ; Reingewinn.
,,,
Debitoren (netto) J
Verlusthortrag ;; 59 ö 59 1) Extrareservefondskonto.
aus 190 8 Hö5d, 2) Tantieme für den Vorstand,
Verlust Pre , Beamten.... 31 770577
10060 3) Rücklage für Talonsteuer. .., 2000, — 3 130/09 Dividende .. 130 0900, — 5 Vortrag 2308299
—
292 135,85 137606381
6 633,66 25 647. 82
190528
Gütersloh, den 1. September 1909. Vogt K Wolf, A. G., Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. Wolf. ; . Wilh. Vogt. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den uns vorgelegten Büchern bescheinigen
wir hiermit. Gütersloh, den 4. Oktober 1909. W. Wolf. X. Bartels Daben.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 4 63
36 74281 gz oh o/
2016 s os 121417766 249 35 86 14 5055 735 665 7 or o 3 79
1422 20042 20
3 60770
13 52070 357 450 52
229848 9 — —
Gütersloh.
420376 s6gg5 2 . ö loötz.⸗ 1 8 244 H.⸗G. B. bringen wir Emaß Raft in der außerordentlichen Kenntnis, daß in der gußerdreenge chstehende versammlung vom 15. Oktober . Herren in den Aufsichtsrat unserer Be g vorden sind: 3. k ö . Kommerzienrat und Stad verordnetenvorstel er J Emanuel Baensch, Magd ebugg, 4 Bankdirektor Sigmund Weill, Berlin Fommerzlenrat Rudolf Bierling, n,. Kommerzienrat und Konsul Hugo 8d Flößner, Dresden Flößner. Dres den, Dresden Juslijtat C. A. Hippe, Wesden, / Stadtrat Dr. R. Lotze, Dres den, Sin rer Br. R Römisch, Dresden. 377 Justizrat Dr. Walter Römisch, Dres 713 788 . — 2 2 ‚ ö 16 826 Magdeburg, 39. Oktober 1909.
Mitteldeutsche Privat ⸗Bauk, Aktiengesellschaft.
Schultze. Homm el.
867865 , . 32 650 48 262774 ö 10 500 —
„Louis Guthmann. ; Kaßelowsky.
Actien Spinnerei. 4. Dezember 1992, findet zu Königsberg, Pr. Ostbank für Handel & Ge⸗ Generalversammlung der Aktionäre der Insterburger Actien Spinnerei 6 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in, der, Ver. sammlung ausüben wollen, — nen nach 893 Gesellschafts vertrages . e,, . 6. scheini — dre! zei einem More l l zeinigung über deren bei einem Neg. re. hen erfolgte Hinterlegung spätestens =. Tage vor der Generalversammlung, den 9 der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet.
bei der Gesellschafts kasse in Insterburg oder
bei dem Bankhause Ostbank für Handel und Gewerbe in Königs—⸗ berg i. Pr.
deponiert . ; ,, Tagesordnung: . , ) Bericht der Een und des Aufsichtsrats aufser, ee die Lage des Geschäfts unter Vorlegung Lu 111. *. ? der Bilanz für das tober 1908 bis 39.
Geschäftsjahr vom 1. O—⸗ Kreditoren 2) Bericht der Revisoren.
9 eins Banken
September 1909. einschl. Banke o 28 oo ; M z 23a 5 556 ö 8. ) FIntlastung der Direktion und des Aufsichtsrats
Mainz.... . Kreditoren Genehmigung 4 Verwendung des Reingemn inne. e 5 Erganzungswahl des Aufsichtsrats.
inf j Banken 4 . 9 287 ember , , 348 671 26 950 905 25 ; ,. 5 8 45 vortre rs ) 3 W E ser Revisoren und eines Stellvertreters. — . Oktober 1909. 7 14
65297] Insterburger 1 * X 5 Am Sonnahen ; Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der werbe die ordentliche
6 3 278 107 94 146 983 55
10 954 0
9. 3 14 314 8 1d 346 53 R166
Vortrag
s6 Warenkonto
299143 266 497 24 406 142 902 1551 37789 166 242 938 h32
; Laut Generalversammlungsbeschluß vom en er mit 6 99, — vom 30. Oktober If. Is. an bei dem zur Einlösung.
Von unseren Prioritätsobligationen wurden die folgenden 185 269 329 348 370 399 404 408 491 526 und 55g.
Die gezogenen Stücke gelangen am 1. März 1910 bei dem obengenannten Bankhause zum Nennwert bon M 500, — zur Helmzahlung und treten am gleichen Tage außer Verzinsung. In den Aufsichtsrat wurden durch Generalversammlungsbeschluß vom , . wiedergewählt die Herren Benno Klopfer und Gustav Klopfer bon hier und Franz Freiherr von ehlingen in Hainhofen.
Augsburg, den 30. Oktober 1909. Aktienbrauerei⸗Augsburg (vorm. J. M. Vogtherr).
Der Aufsichtsrat. er Vorstand. Max Bobinger, Vorsitzender. Carl Merker, Direktor.
10) ö Gewinnvortrag.
Mieten
801 439 46 = 23 Bier und Nebenprodukte .
35 00
Gerste⸗ Malz⸗ und Hopfenkonti Generalunkostenkonto 2 8 NMaljaufschlagkont⸗ , Abschreibung auf Debitoren Amortisgtion....... Gewinnsaldo .
68 51391
371 947 09 1018 653 -
— — —
J ig 853 g , Io Q-
11
Haben. ) Per Aktienkapital 23 „ Neservefonds I) Delkrederekonto 4 , Grundstücksrest⸗ kaufgelderkonto Mainz. ö.
600 000 — 3 52194 9000
184 375,83 — gs h32 6 ing der Coupon Nr. 25 unserer Aktien Bankhause Gebrüder Klopfer in Augsburg
196 863 go? 135 3
Passiva.
bh7 438
2 000000 760108 1646 98758 4300 e. . 1 3 727 328656 Die Mitglieder des Aufsichts rate: ö Dr. Gustav Eramer zu Düsseldorf er ze j Feinr. Landwehr n,. zu Bielefeld, pertretender Vorsitzender, : Ai , . . zu N. a,,. Eduard Gebhard, Fabrikant 3 Vohwinkel, Otto Peters, Kaufmann zu an,, Friedr. Schnabel, Kaufmann zu 0ͤ 8 n. Derr Julius Riemer, Oberingenieur zu dorf, ist als ,, Hilden, 30. ober 1909. 961 Aufsichtsrat. Der Vorstand.
65296 . 33 660 Wir laden unsere . den 11. Dezember 189 unserm Geschäftslokal statt Böfli ein. ͤ ;
sa nm eng, z ie * der Generalversammlung Bezüglich Teilnahme an ze r
Seen wir auf 28 erer Satzungen. verweisen wir auf 5 253 unse ꝛ Tage sor nnfnd z ticht und Rechnungsgblage. . 2. ber Abschlußrechnungen 156. . rstands und des Aufsichtz rats. Verwendung des Rein⸗
Aktionäre zu der am Samstag,
1909, Nachm. 3 n., in findenden Generalver⸗
Aktienkapital ... Imortisationsschuld Cöln Kreditoren. Beamten⸗u.
Gütersloh, den 1. September 1909. 9 Vogt C Wolf, A. G., Gütersloh.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. Wolf. ; Wilh. Vogt. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn- und Verlustkontos mit den uns vorgelegten Büchern bescheinigen wir hiermit. ; Gütersloh, den 4. Oktober 1909. W. Wolf. Kaselowsky. W. Bartels. Die auf 14 0 et esetzte Dividende ist . zahlbar und kann bei dem Bankhause Delbrück,
12 Nummern gezogen: Nr. 84
Arbeiterunterstützungsfonds
21 911 — 556 571 —
—
per 2
Leo „ Co. in Berlin, bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskontogesellschaft in Bielefeld und bei der Gesellschaftskasse gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 2 (2. Folge) mit 120 M erhoben werden.
Avalkredit or i . I Beschlußfassung über en 2
Gewinn⸗ u. Ver⸗ ger, nl Der Aufsichtsrat
ö fsichtsratswahl. , X Uufsichtẽr ate wa ö , lor , ; November 1909. der Justerburger Act ien a , , Vortrag aus 167398 / Babenhausen, Ludwig Kauffmann.
elch be h, ehr wlan , Michel s⸗Vräu, Alktien⸗Gesellschaft. Der Geschäftsber eb anz
Düssel
e , r , n 287 Der Vorstand. und Verlustrechnung kann bei den obigen Depot 6h 0. 5s 312 8 , . st en pom I5. Novbr. er. ab in Empfang ge⸗
nommen werden.
60 48636, 1713 78804