1909 / 259 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

* 9

0

. w. . i ĩ i Chemnitz. 65085) Dessau. 65993 ö. . ö 4 . 56 a. . J ee, Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Electri⸗ Bei Nr: 341 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, . Nr. 45 unseres Hand d 6hl00] GIauchan. ö Der Oberleutnant Werner ing in Schöne Bei Nr. 27 743 (Offene Handelsgesellschaft Igcob- eitatsatktiengesellschaft verm. Dermaun Pöge woselbst die Firma Paul , . , eingetragenen ,,,, . A „Auf Blatt 701 des Handelsregisters 66ll1] und den Betrieb auf Agentu 9 berg, der Chemiker Kurt Gurlaͤnd in Schöneberg, son E Ca- Berlin). Der Raufmann Albert in Chemnitz betreffenden Blatt 4268 des Handels- führt wird ist heute gingetragen. Inhaberin is Hi, Do henbockaer Gag and h greinigte Glauchau, die Firma Paul fgisters für die Stadt mittelfabrikation ausgedeh ren und Nahrungs. Möllen eingetrage znli der Kaufmann Rudolf Brieger in Schöneberg sind Jacobson und der en, ö . . ö. . ö en, ne, , . geboren am 21. No⸗ * æ Co. mit dem Sltze . n . 6 heute eingetra . J ö Hof, den 27. Of eee ö schafter sind die ,, Gesell⸗ zu Geschäftsführern bestellt. zu Berlin, fing in die Gesellschaft als persönli ie Heneralversammlung vom 23. Ottol . 4 ie,, k eingetragen worden: Ber persönlich haftende 8 f 5 dritz Reinhardt Walther in e eh. ; Färber R. Amte *. cht aul Resnerowski in roß Mn ähren und Bei Nr. 5ii7? Verlag Nord und Süd, Ge⸗ haftende Gesellschafter eingetreten. * het die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million essau, ö. z 5 öj . an g ggeri schafter Max Weichelt in Ka de Gesell⸗= delsgeschäft eingetreten i d da gau in das Han⸗ Hoh J sschaft hat am 15. Sept len. Die Gesell= ãn ⸗. i z Fi i r ; Ye Anhalt. gericht. lsch Amenz ist aus der Ge⸗ gründete offen. de daß die hierdurch be⸗ ens tein- Ernstthal ; ö. September 1909 begonne ; ellschaft mit beschräntter Haftung; Bei Nr. 24 658. (Firma. Sally Friedeberg, Mark durch Ausgabe von 1900 Stück auf den Herzogl. Anhalt. Am . sellschaft ausgeschleden. Der Sig ber Gan ndete offene Handelsge ; Auf m, ms tthal. ol 23] Gesellschafter ist n. Jede , , (an, , ,, Stammkäapftal um 36 600 S auf 66 Ohh erhöht Johanna Friedeberg, gebgrene Niegners Kauffrau, mithin auf zwei . , , . . . In das Handelsregister Abt. A Nr. I2 ist heute . und die Gesellschaft im hiesigen Register e , Glauchau, am 27. Sktober 1909 Oesterreich in . ie Firma Max Julius Köslin, W. Oktober 1909. J. ö st nicht mehr Geschäftefüh 8a it in das . als . . und damit 8 6 des E esellschafts vertrag eingetragen worden: a . . . na e ö . h Königliches Amtsgericht deren Inhaber der . ger er, und als Königliches Amtsgericht Söoegfried Kandau ist nicht mehr Geschäftsführer. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschast gender, , , ,, Ichinenfabrik in 5 erda, den 26. Oktober 1909 Gr iii. e mr gericht. , va, rer, bez eur 3 ltze welt, enen liches Amtsgericht. Deine, id. Lernrttns irt Gefelgschast . iter gh Kenne m, ,,, e, echte sfere E: ü nrnr, etz Grtrnbkaß tits t Gn erstät. , che = e Handel ge ell K änig liche. Ant Cegericht. 3 , wege, dr,, ,, , , mit beschränkter Haftung; . Bei Rr. 195 403 Sffene Handels gesellschaft Felscher erfolgt,. Amtsgericht . schaft. Gefellschafter find: Mühlenbaumeifter Har nn ö. . 63 ,, Ubtẽsung X ift unten e , w, fs, fi ee beitran ge rt. 3 en el ele life lbtẽ kin. A ist . 16 Franz Künecke ist nicht niehr Geschäftsführer. * Lehmann, Berlin. Der ö Gesell. . . J ö . Abt. B, ldalberk Meister und Maschinenbauner Karl Große, loölolJ Görlitz feihend? . . Förster * Hähne in Amt ger ch thal, en 30. Oktober I563. Kön hn⸗ ö nee, Dehne in Küstrin— heute a e de, e ne, err, ,, ,,, . ,, JJ ,,,, . . nee e, en,, e. Ggenulcha l mi bes grün ter 9 . sftsfüh Dad ee 5 ern ft ers Carl re ich (genannt Cöin; Rhein, lööbos6] 1. Dktober. 19 ö. gone, ober 1909 mann !/ schen Glan wich s! e r, . der Faber. Förster Witwe“ gäändert. 3 , glugust Veröffe . n n,. 65 ln] Julius Engel. ale . Dehne Nachf. . n , , n ,. 5* ö ö ace ffn . ö. In das Handelsregister ist am 29. Oktober 1909 Dinger er,, , ,. . eingetragen, daß be fee r fen,, ir . . Förster, geb Rufer e nh Firma e n ge ge 'ner ier nenn, Rüstrin. 6 ib een. . 6 . ze v i s . Nei Nr. 2 mne & ells ingetragen: w,. ; in Erfurt jetzt F ; ern n, phil. Ernst Moeller Dem Geschäftsführer arm n, ö ian Acker, Hombur ; Betriebe des Gefen Per... er in dem , , m, . J. ö . . . ,, , n . J. Abteilung A. . . ng , 6 ., . ist. ist. Prokura ,. Deinrich Müller in Görlitz . ö. erloschen. ö ist 6e sen n n, ,,. erk dl te em d . zu Berlin und! dem Hugo Baumgarten, Berlin, ift . r n, n,. f . ö 12 065 . R ist . Königliches Amtsgericht! Abt. 3 Görlitz, . 28. eb, 1909. e ne, . . , . 19609. n e nel ausgeschlossen. schäfts durch den Kauf= i z . . teilt Cöln. Persönlich haftende Gese er: die Gefellse Sächsische aroni⸗ Amtsgericht. Abt. z. önigssche 6 Amtsgericht. Abt. FV. Küstrin, geb ih gf k fring ist d ee nete g , hirma Friedrich Gottheiners i it de il , e, Gin, ef . n r r hren , e ef aft urn Ergen, Humm. . 651031 Gold . . 2. Amtsgericht Sorb ; 519 ö. 1 6 9 e, o, 2 6 ins a . an de ö 6* V 1. ; . Bren a, er, Charlottenburg) Ingenieur, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Sep- beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden Eintragung in das Hande sregister des , . , . Bekanntmachung. 65113 In das Handelsreglster, Abteilun 16 ol 23] Lam dl ö ches Amtegericht. Gegenstand des Unternehmens dahin geändert: Er⸗ erlag, August zinger, ö - S8 Königlichen In unser Handelsregister AÄbteslung A ist i,. schafts firmen, wurde . 3 ung fit Gren. au, ö . d;. 1 Bl. 79 einge⸗ XYVandelsregistereintra

ö . f ; in: j tember 1909 begonnen. und weiter folgendes eingetragen worden: Amtsgerichts zu Essen Ruhr am 247 Hen, werb, Verwaltung und Verwertung eines oder Die Firma ist geindert in: August Brenzinger. err I. J . , . . Abtei k hr am 24. Mai 1969 unter Rr. 151 die Fi 3 . , Rr. 1503 bei der offenen Handelsgesellschaft; Der Gesellschaftspertrag ist am 28. Oktober 1909 Abteilung A zu Nr. 1385, betr. die offen? “* 8 e Firma Richard ? gen die Firma: M. 8. Wei e * 8 XV 20. 8 9, . offene HVandels⸗ dem Sitze in S ittk P ähler mit ö . 1 XV. Weil und Sz . Die irm K ? ö ; . He zittkehmen und al offene Söhne, ima Kar! Eugen Lichti, Koloni n Lichti, Kolonia en, ist erloschen.

6 R T 5 Ti 2 . mehrerer Grundstücke in Berlin und dessen Vororten. Gelöscht die Firmen; fe E Langaen“ Glsdorf mit Zweignieder⸗ , , . gefellschaft in Ki . 5 Hande ae rf * Bei Nr. 6880 deren,. Apparatebau⸗Gesell⸗ ; , n,, re bern d n sehn ner, e we 6. K ist die Fabrikation fd unh . ö e, d. Richard Pfähler in 5 der geschafts. ö 2 eines Bank⸗ ö n, in Edenkob schaft mit beschrünkter Haftung; är. 2062 C; Feibig, Berlin. diel Firma erloschen. , . 3 . Geßelsschafferin, Ghesrau Frichrig e ie bisherige getragen, ; en ein niederlassung in 5 ind Tübingen, Zweig⸗ andau, Pfalz. 30. Oktober 199 ? Geschäftsfübrer heißt Emil Bouͤsse. 13767 Max Friedeberg, Berlin. die Kirmg, er oschen. J ö ; . e. von Teigwaren. K . ! i e , . Ehefrau Friedrich Bierbach zu Effen 11 ; a mung in orb. 33 * tober 1909. . k . ar mit 3 6 Bi r , , , m 2378 zei der „offenen , . Das Stammkqpital beträgt fünfundvierzigtausend Nen 6 der Firma. Dem ,, . 1 erstreckt sich auf ein Mehl— Gee g ten. Ndl. Amtsgericht. R O96 2011 28 * 2 = . ö 531i . 85 Die (Gese 1. de after chite fo Triopr; 4 esch ö g. rie 2 ; ö . beschränkter Saftung; . ö ö . . . fe, nnn er le e m ,, . Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis Essch 9 k Friedrich Bierbach zu Goidap, ken 3). Oktober 1909 27 a l 1 6 n Tübingen, . . ekanntmachung 66137 S ist nicht m eschäftsführer t. 22 624 K erlin. : e , , , 8 —⸗ , . Vis Ve an nh, 5 3 ; ö e 3 Felsnhng eil jr., Bankier in Tübi Eintrag im Handelsrénsz . J c. 27 3. Lan . Max J. Loebel, n n, Guilleaume, geb. Rach, ist alleinige In zum 31. Dezember 1915 beschränkt. KEagen, Rnhr. r Königliches Amtsgericht. Alt. 1 3) 96 Weil, geb. Röder . d Marie gu en ister. b . nnn . * ' * 9. 8 s ö * erin der irma. 2 Heschäftsführe sind 7 * er Kaufme . * 1 . 2x. . Halli, 8 , Weil sr., ge senen 9 ö des Sigmun 83 36 3 = 2 D l er Firma betrei j ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin. ] . ban od bern der offenen Handelsgesellschaft: an,, k 2. In das Handelsregister des Königliche leg, Im . . 65114) Prokurist: e n n, Pankiert in Hechingen. S habetin hig ichs ein ö Berlin, den 25 Slteber. 19h, Mn . Kaufhaus Wedding Jacob Gott Higber⸗ Marz & Klein“, Cöln. Bie Gefell— ö n hf I , . ö. gerichts zu Essen⸗Ruhr ist am 25 . 666 belteffend ihr 1. Abteilung B Nr. 131 Gbernntte hte e r n bingen. he her . , Ben Chen med gn onigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. i 22. Berlin. J rem, n r en, ; Wm, Gee sffchaft i nn . in der , ; e Dallesche = ; ir ch Tberamtsrichter Dieterich. aberin, Hans Fuchs ist ? ra erte 6. Köonigliches Amtsgericht Berlin. Mitte NWteihmg ö , 28. Oktober 1909. schaft ist aufgelöst und hie Firma erloschen. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekannt ge— . ah ct, . 6. y. img „Industrie Ge— Fahrt,. Bischef ö Gr en f ha en ifshe 1sSErlohn. . Landshu⸗, 3. r e rn 3 Rerlim. Handels register 656076] Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. , , . . lung. ffn u enge e en mit, beschräntter Haf- schränkter Haftung zu dalle a. Wk jmit e. Die im Handelzregister A dlc K. Amtsgericht des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte e aao. Nr. 167 bei der Gesellschaft: Fa goneisen⸗Walz⸗ Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Johannes ̃ „GFen, eingetragen. Gegenstand des Unter, eingetragen worden: z S., ist heute getragene Fir gister A uter Nr. in g x e nig h eg Kernburg. 63992 ert L. M ' GEie. Acti sellschaft , , , Fer isnt Her Gesefthaft Machine nehmens ist die Herstenlu 1 Das S ara is gene Firma Abraham Mosb in Is Lel —ͤ . 9. bteilung H. er Rr. 770 des Handelsregisters Abteilung A werk L. aunstaedt C Cie. Actiengesel haft“, Krebs in Dresden überläßt der Gesellschaft Maschinen, Lampen! und Merken ng und der Vertrieb von Das Stammkapital ist um 10000 . lohn ist heute geloscht ach in ene. Am 26. Oktober 1969 ist eingetragen: Unter Nr. J es Yandelsregister Abteilung 2 Kalk. Ingenieur Ludwig Mannstaedt junior zu Gerätschaften und Wagen zum Preise von 9500 ( * und Markenstubeneinrichtungen Oelzapf. beträgt jetzt 30 0009 M, 00 erhöht und Iserl . y , In das hiesige Handelsregister y Ir 32 Boden . am Hoch⸗ ist heute die nn ,, . . e Cöln' Marienburg ist zum Vorstandsmitgliede mit hiervon werden 5600 ½ auf feine Stammeinlage . . ähnlichen Einrichtungen für . Halle 4. S., am 79. Oktob 1909 . . ig 't 1909. getragen worden? * , n, g, , n ul, 1 * und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Biese der Maßgabe bestellt, daß er in Gemeinschaft mit e,, me. . J, und andere Werke. Das Stammkapitätk Bec zn aten gro, tober 199g. önigliches Amtsgericht J. 1 Rr 9. , bahnhof Schönhauser Allee Aktiengesellschaft d en, m,. er Maßgabe besteltt, daß, er, in Semen che it angerechnet. . 260 100 S6. GGG Fan” Stammfapital beträgt Königliches Amtsgericht. Abt. 1 k 1 Nr. 224 am 20. d. Mts. di ; 8 aselbst eingetragen. x deren Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ Fi Fffentlichen Beka ; en der Gesellschaft 20. 6. Geschäftsführer ist der K Xi, mi. & de, ed. t. Abt. 19. Iserlohn Doh 2 a, ,. er ze zu Berlin. 6 . ; einem anderen Verstandsmitglied oder einem Pi Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Ti er ist der Kaufmann Julius z J Am. . rmann, Lehe. 3e mi e m e , n. Lippmann in Berlin ist nicht , Ittz ö. e,, zu . berechtigt ist. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. en , ef e sell⸗chaftẽ vertrag ist l. 2 Abteil 65115 of . Dandelsregister A ist unter Nr . e Wann, Lehe. n e , , ,. R 3. . fan ö n,, 3a. X ö * 396 1 . jo Pro . des Alben ist er oschen. D esd er 1am 30. Okt ber 1909. 8. 20 e ge e ö 2 V0 8 e er X tei ung A ist he * , . ene . andeisgesellsch ft . T ‚. O2 e nialwaren⸗ und S hiffg * wi 3 3 olo⸗ mehr Vorstand der Gesellschaft; zum Vorstand er— J Moturg de lelben ist erregen. 3 Dresden, am 0. Yttobe R st heute unter Dandeisgesellschgft in Firma Heetfe nwpgren, und Schiffsausrüstungsge nannt ist der Direktor Fritz Hartmann in Berlin. Hischhausem. 4 166080] Nr. 316 bei der Altienge ellschaft; S Brohlthal Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Essen, Rur. ae, hierscihst die Firma Albert Schmiljun . Sitze in Apricke , . 6 Nr. 225 am 20. d. Mts. u n Diedri Die Prokura des Peter Brunswig in Berlin ist Im Handelsregister, 2 ist . . ein⸗ , we, j . püsseldorr-- 65097 In das Handelsregister des Königlichen . . Sch ssere se an 6 . lautet jetzt e Gesellschafter sind die Habrith n en . Inhaber: Kohlenhändler . erloschen. gefragen worden die Firma Königliche privilegirte rat Leo Passaugr hat das Ant als Uorstandshhughie ,,,, wrde am 28. ichn zu Esfen Kuhr llt dee en Amtsgerichts Handels hilfun jun. Inhaber ist jezt der Karl, Heetfeld sen,. Friedrich Heetfeld? guten Witte, Lehe. Angegebener Geschäfta nc! ich 6. Rr. 3595: Voigtländer E Sohn Aktien« Apotheke in Waldkappel von Erich Braun, niedergelegt. Regierungsbaumelster Eduard Andreae 105 das J B wurde am 28. Oktober . 6. , . ä n Abt. A zu Nr. 13652, * e mann Albert Schmstiinm. jun. in dall a. S. ,,. lun. sämtlich in lpricke e Gerl geschast. eschaftszweig: Rohien⸗ esellschaft, Filiale Kern Zweigniederlassung Inhaber ist Erich Braun. zu Cöln ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. d nn, l 1 ; schaft Sonnenschel⸗ nig Sparmarken⸗Gesell⸗ . Sz, den 22. Oktober 1909. Hesellschaft hat am I5. September Ih zaft. Die 3) Nr. 226 am 21. d. Mts. die Fi ; 9 schaft, F ; n. Zwei krlall Inhaber, , e, n,. 1. Nr 702 bei der Gesellschaft „Rhein und See⸗ Nr. 762 Firma Hoeffgen Co., Gesellschaft Sonnenschein Co.“, Efsen, am 35. Sr Königliches Amtsgeri 9 Iserl n 28. O z 1909 begonnen. Köhl Le üßerels. die Firma Friedrich = ) renden 2 engesell⸗ Bei Nr. 9, die Königliche privilegirte Apo⸗ Nr. 702 bei der Gesellschaft: „Rhein⸗ und See ö. ö . . . 4 1. zer 1909 ö . Vslen, am 25. Ok⸗ * gericht. Abt. 19. * ohn, den 28. Okto 9 er, Lehe. har. x ** der zu Brauuschweig domizilierenden Aktiengesell Bei Nr. 9, 9 I 9 p . n, , , . 2 mit beschränkter Haftun Sitz Düsseldorf tober 1909 eingetragen haber i ,. , . ober 1909. z Inhaber: Kaufmann Fr schaft in Firma: Voigtläuder Sohn Aktien- theke in Waldkappel von Leo Snffert be⸗ d, , , 97 He e e h . 6 n, Di hoert J, . frau Hans Sonnen hein V die Ehe⸗ 56 Sanle. 65116) Königliches Amtsgericht. 3 3 lingeßsebener Hesch il n, Sefer effend, ist heute eingetragen worden: tung“, n. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ ö 56. . 9. Esse De . n ged. Gmgemer, zu In das Handelsregister Abtei ö 30 Kant K varengeschaft. 11 gesellschaft. ( . n a treffend ist hen 9 en d ,, Far ui, e ,, , ,, n. dungen und Patenten und Ausbeutung derselben, Issen. Der Uebergang der m semer, zu r,SGn Las, Vandelsregister Abteilung B Nr. 200 is ntli. ö ; Br. phil. Wilhelm Hort in Braunschweig ist Die Firma ist erloschen. schäftsführers Carl an der Heiden ist erloschen. ,, , 3 ö Geschäfts begründe gan der mn dem Betriebe des kei „Hallesche Terrain-Ver ,, ö6539ndelgrenl,, , . [64717] II. am 20. 2. Mts. zur Firma Jo zerkauf von Verfahren und Apparaten und Maschinen 9 ten W s rwertu e Handelsregist Johann nicht mehr Mitglied des Vorstands, zum Vorstands. Bischhausen, 20. Ottober 1309. Nr. 1177 bei der Gesellschaft: „Chemische c Serkan inn rr e, n n ,, ,. . Erwerbe des Geschäfts Warenschulden ist bei dem schaft mit beschräutter Saftung“ ug en Gesel die Firma e, . ist heute unter Rr. 4 Kräwer, Meckelstedt, Nr. 13) mitglied ernannt ist der Kapitän zur Sꝑee a. D. warn, n n, , , K chen tau ech, . sts durch die Ehefrau H. Sonnen. ig gingetragen. zol Reh, , f dnn, ,. I: worden. erfeld Ktostenblut gelöscht Wühesni unt ch, Bedertesa. ir, 1h kes ger g ten , —ĩ zwe okurist: O . M, 8650 ft mi än Haftun w , ̃ P HFeschäftsführer; . mehr ö Die Firma ist erlosche r. 1d des Megisters: Ernst Schäfer zu Braunschweig. Prokurist: Dtto Ritterfeld. 6560s! schaft mit beschränkter Haftung., ö rer, g zh Heinrich Hoeffnen n * H schafts führer; an seiner Stelle ist ber Amtsgericht K ö. erloschen. = eg. ö ĩ . . 2 ; . . ; ; 7 zpertr ch Beschluß der Gesell- führer: Kaufmann Johann Heinrich Poesfgen zu Essen, Rugön Paul Fohl i - Stelle ist der Kaufmann Amlsgert Kanth, 22. 10. 09 Lehe, 28. Oktob 969 Schrader in Braunschweig. Derselbe ist ermächtigt, In das Handelsregister A ist heute bei der Kom⸗ Gesellschaftsvertrag ist durch, eschluß 1 * ra Ges⸗ . ö mi . 30 Pa Fo in Halle a. S. 3 ze f ih! 1 , dar e, ne. 9. . Oktober 1909. wan, 0 wg ge. 5 . a 4 3 2 aft September 1909 geändert. Duisburg⸗-Ruhrort. Letzterer bringt als Gesellschafter —— 65104 Fbeste zum Geschäftsfü Kattom 8 , . . il Wein schaff mit, einein Vorsfandsmitgliedé dis mam bitg'feißs haft Pan Schauseil Go. in Halte schafter vom 4. Ser nt , änder in die Gesellschaft ein, ein Geheimverfahren der gcgen ht?! (udehetegister Fes, Königlichen mts. . . 3 . ö, . 6hl30) Königliches Amtegericht. I. Gesellschaft zu vertreten. mit einer Zweigniederlassung in Bitterfeld ein—⸗ ö , , , g Tertilbranche In! Verbindung mit Konstruktions— gerichls zu Essen⸗Ruhr ist in Abt. A zu Nr 162 Halle a. S., den 23. Oktober 1909 Ost en der Firma „Kattowitzer Ofenfabril Leisnis. 3 Bei Nr. 2274: Verein deutscher J ieure . des Heinrich Kuckuck ist er Nr. 552 bei der juristischen Person: „Gewerk (Uinbenichte ö ͤ ö. . am 27. Oktober 1909, betr. die Rir , Königliches Amtsgeri h Sskar Dzialoszyuskis in g j e Auf 2 . ö. 65139 Bei Nr. 2274: Verein eutscher Ingenieu getragen: Bie Prokura des Heinrich Kuckuck ist er⸗ id d ara rubrik Keuht? * Burch Veschl ß Entwürfen und Zeichnungen der Anwendung dieses Böhmer! Esf „betr. die Firma „F. W. gliches Amtsgericht. Abt. 19. Sandelsgesck ift ß in Kattowitz bestehende Auf Blatt 309 des hiesigen Handelsreaist 9 mit dem Sitze zu Berlin. loschen. schast Noddergruber, Brühl urch we chin; Verfahrens erforderlichen Maschinen zum Gefamt— swerbeer Ger ch eingetragen: An Stelle des der, Halle, s ö 3 Dʒi . aft, ist, auf. den Kaufmann. Dskar heute das Erlöschen der Fi n Gan reg ere, Durch Beschluß der Generalversammlung vom Bitterfeld, den 28. Oktober 1909. 9 , mn . 3 163 de, ere 20 960 4. 36 Gesellschaftsbertrag ist ,, Karl Böhmer ist die Wit me 2 69 . ö 65117 . . ö. Kattowitz übergegangen und wird Leisnig eingetragen J, . G. Weise Nchf. in 15. Juni 1909 ist nach Inhalt des Protokolls die Königliches Amtsgericht. ist die Gewerkschaft aufgelöst. Die Vertretungs⸗ e,, , , . Kaufmanns Karl Böhmer, Marig geb! Gus In das Handelsregister Abteilung B Nr. 62 ie Fet! Mn d unter unveränderter Fir . Leis ni . 2 2 . 4 . ; 2 nm ators f. Beend d die Fir am 18. Oktober festgestellt. Die Dauer der Gesell Essen als verfönli er, earig geb. Quack, zu bei Hall ' . g B Nr. 62 ist heute Eingetrage * Firma fortgeführt. Snig, den 29. Oktober 1909 Satzung hinsichtlich der Zahl der Direktoren geändert 3 son befugnis des Liquidators ist beendigt und die Firma saänft ßer , , d e ene, de. len A4ls persönlich haftende Gesellschaftersn in das Hallescher Bankverein von Kuli tragen im Handelsregister bei Nr. 7. znialihes ae. 89 5 8 19 ‚— 9 . . a . Rromberg. Bekanntmachung. 656082 erloschen. schaft beträgt 15 Jahre. Die Bekanntmgchungen der Geschäft eingetreten.“! esellschafterin in das R E Ronmaubi: ulisch Laempf 27. Sktoßer 1909. bei Nr. 371 am 2 . 8 7 * * ,, ! ern c ö

] . ( 2 33 ars m,, , 288 rorr t Gesellschaft erfolgen nur im „Deutschen Reichs⸗ schaft is 3 m. Zur Vertretung der Gesell— it dem Sin . gesellschaft auf Aktie 5

daß die den Verein verpflichtenden Urkunden von ö. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 419 ist Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. esellschaft erfolger eutsche eich schaft ist nur der Gesellsch esell! mit dem Sitze zu Halle ' a. S. eingetragen e, Amtsgericht Kattowitz. Firma Gebrüder S 64725 D 7 2. ö 2 93 1 V 1 bre 7 2 7 * 2. 2 a0 * M. 782 X 66 1 ö ; ; z 1, 6 . ‚. ! 8 . , eingetragen, daß das unter dieser Firma bestehende Crimmitschan-. 65087! Nr. 763 Firma Niederrheinische Baugesell⸗ und dem Kaufmann Waller! Kune 009 * erhöht it Karto mitn, O. 8. S. R. A 104. r Symons in Kaldenkirchen.

*

. 1 ts sf

1 —— I

böl36]

lwaren⸗

6 722] ist ein⸗

Firma Carl

Friedrich und zur Firma

after Her 5 after Hermann Böhmer daß das Gr nbi ern, , R 65129

ber der Firma „Emil Knitter“ in Schulitz heute ui. anzeiger; ermächtigt, Dem Kaufmann Arnold Van R Esf 3 ie bisheri Stellver t: die Regi 5 Din zu Cssen und jetzt 15 000000 zetrõ er,, ie bisherigen Stellvertreter: die Regierungs⸗ . wa. d e f. w . . , , , . ; . e beirn, , ,. t ö. w (6s. . a. D Rice ch Meyer in Leg n⸗ . Handelsgeschäft auf den Kaufmann Reinhold Rygoll Auf Blatt 910 des Handelsregisters, die offene schaft mit beschräukter Daftung, Sitz Düssel samtprokura mit der PHiaßgabe J ten ! en il Ge⸗ den Inhaber lautenden Aktien . . ö auf de,. 3 ande gregister A unter Nr. 767 ein Der Gesellschafter Julius Sym 8, K . Gustav Linde in Berlin. Der Vorsitzende des Ver- in Schusitz übergegangen ist. Die Firma ist in Handelsgesellschaft Arthur E Bruno Scheller dorf. Gegenstand n,, , e. 2 gemeinschaftlich zur Vertre bun 9 2 . i hin nur zum Kurse von 130 ausgegeben . 7 a . irma „A. Seidel Æ Een in Kattowitz Kaldenkirchen, ist gestorben k 6 1. 1 X . V —— 6 . P ' 2 J 232 5 . ö 22 5 1 2 5 21 3 3 Mor d'inßer 8 . * 2 . ö 36 3 ö. * ö 1 1 2 ö er Gese sch 5 33 . ** ö 8 ; c zen. 62 . . 3 . ; Die zefe . f d j ' F nf eller i S Knitter Nachf.“ geändert. in Crimmitschau betr., ist heute eingetragen Veräußerung von Grundstücken sowie die Uebernahme mächtigt z esellschaft er⸗ Halle a. S., den 27. Sktobe 7 ; aufgelöst u er FHisberfs, Gr = chaft ist eins, e, , , , Dr. Ing. Ernst Heller in , den 9 On nn 1909. worden: Die Hh f ist aufgelöst. Ernst Arthur und Ausführung von Baulichkeiten jeder Art für chtigt find he. . Kn alice mn ,,. 1399. Amtsgericht Kattowitz, den 27. X. 09 , , e e i schaltr Hermann ,, , . Königliches Amtsgericht. Scheller ist ausgeschieden. Der Kaufmann Max eigene und e , Rechnung. Stammkapital: Falkenstein, vogtl. os loc) ige, mmteger cht. Abt. 19. Hatto witz, 0.86. soꝛ Firma. . chen alleiniger Inhaber der Töniali - ; ; Abtei . e Bruno Scheller in Crimmitschau führt das Handels- 26 000 46. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Sandau, Auf dem Blatte 425 des hiesi . 06 Han es Der nn ene erer s, X. 65128 Lobberi n 21. Ok d es Rerlin⸗ Mitte. Abte . 539 Brun Scheller in Er. ri, das 2 . m. 12 . em Blatte 426 des hiesige i m. alle, Westf. Be . Ver Ingenieu ; hr ͤ a , obberich, den 21. 2 ; Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89. Ruer, M ests. Bekguntmachung. 6h 265 geschaft fort. Die Firma lautet künftig: Bruno hier. Der Gefellschaftsvertrag ist am 26. Sktober ist heute die Firma . 567 Dandels registers , g. Bekanntmachung. bõl 18] zum an,, Fuhrmann in Trzebinia ift ch, n ; Okt ber 1999. ; ö 50 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute X wéller, Ehemische Fabri 1909 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ stei Lolgetürma Walter Roßner in Falken 6 ! gen Handelsregister Abteilung A Nr. J ki enden Vorstandsmitglied der „Zi Königliches Amtsgericht. Rorlim Handelsregister 652541 „7 GS 3 , , Ster ; Scheller, Chemische Fabrik. 909 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gese stein und als deren Inhaber der ist heute zh der Rinne n! ; g A Nr. hütten und ern 2 ; ö gliches Amteg ;,, . 9 . n unter Nr. 215 die Firma Stein und Goedecke e, m,, den 30. Oktober 190 schaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs Dzkar Roßfner *iftreßhbaber der Kaufmann Walter (ngen Firma Rud. Meyer zu Werthe giwerks Aktiengesellschaft v Lrrach. H ; ; des Königlichen Amtegerichts Berlin - Mitte. zu Gladbeck und als deren Inhaber 1) Stukkateur , . 3 Ji Délar NReßner zaselbft eingetragen worden er eingetragen, daß die Firma umgeändert ist i . Pr. Lowitsch G Coen“ in Kattowit ar Ins hiesige H , . 65142 ĩ ; 2 . Tönigliches Amtsgericht. anzeiger“. Angegebener Gef hartan rr en, worden. Mener“ 5 1m geandert ist in Rüud. worde 98 9 13 ? itz bestellt Jus hHiesige Handelsregister Abt. A X . Abteilung A. rie, , n, ,,, e 5 S 9 Königliches Amtsge anzelg ; . . gegebener Geschäftszweig: Spitze zu. . deyer Nachf Als jetziger R 23 . worden. (6 H.⸗R. B 53 ; . gister Abt. A Bd. 11 wurd ist . zregi meister Dominikus Stein von Glgzbech ) Stukkateur⸗ ) Nachgetragen wurde bei Nr. 116 Firma Dissel⸗ Faltenste lößzweig; Spitzenfabrikation. As jetziger Inhaber ist der J . zu O.⸗3. 15 ( ö. e 5 3 C * nde l3are 54 . ö ö i Nachgetragen wurde e F5irma Düissel Falken 5 9 . an k 23 a . ö ] er Kau . 9 . ! ; l * Du ü Co. . ; . ö. 28. . 1909 ist in das Handelsregister mneister Andreas Göedecke von Gladbeck eingetragen. Crone, Mrahe. Befanntmachung. I65085, ,, n,, . . , n. , i,. 1909. . Johannes Stoppenbrink zu Werther . Amtsgericht Kattowitz, den 28. X. O9. e , in ire rg) 3 Zweig k ö n: sells ft ist e i * = 3 I z = ; er, , J 2 *. 28 Ro 8 Sori agen. en, . rr ö ö ein Fragen gere ne Handelsgesellschaft: Gustav Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ermächtigt. In dem Handelsregister A ist heute unter Nr. 42 anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, gliches Amtsgericht. Der Uebergang der in d 3 Hempten, Alu. 65131] 2 Teilha ber Emil Vug ist , n . Die G 7101. E WVealdels 76 . . . . ; a ** 2 7h 2. 2 6 6 1 ** ö ĩ . . 3 gan a ö 5 . ; . . 51 . . Du. . . D . Loesche Co., Berlin. Gesellschafter die Kauf⸗ . di. A 16 den 23 Oktober 1909 bei der Firm: Emil Delaug, Inh. a . Kauf⸗ vorm. Düsseldorfer Volksblatt, Sitz Düsseld orf, Flemsbum 8. s5 lo? Geschäfts begrkede en 1 em Betriebe den bisherigen M Sandelsregistereintrag. 1 besteht unter den übrigen Gesellschaftern ae e, m. Der, Ge er Hoesche lnb Chr Haushilb. Buer i. We ö . , 691 mann Hildegard Scharmer geb. elang zu daß die Firma geändert ist in „Gesensschaft für o ntragung in das Handelgregister vom 29. H 93 ate i erm, , und Perbindlich 8 annheimer Lagerhaus⸗Gesellfchaft, Zweig⸗ örrach, den 20. Oktober 1909. ö Die Gesellschaft hat am J. Sktober 1909 begonnen inis Tn e ght. Crone g. Br. eingetragen worden; . Prokura Buchdruckerei und Verlag Düsseldörf mit be . bei der Firma Heinrich Reuter in Flen 6 Sieppenbrint zusgeschke , durch Johannes . , . Keninten, Heinrich Knecht ist aus Gr. Amtsgericht. 8 6 J . . 869 . 3 24 des f? ö Sche er s rrloschen. 2 *** . n 4 r : 1. * 8⸗= 2 1 8 * en. de Vor ö z ö 1 ö j 8 * . des Kaufmanns Otto Scharmer ist erloschen schränkter Haftung“. g Halle i. Wi, Len g Whktober 190 . Dem Kaufmann Lübbenau.

ur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Ruræstädt. 66083] 6 ee, ni,. . 3. . ö

21 Trone a. Br., den 24. Oktober 1909. Nr. 609 Firma Organ Verlags Der Kaufmann Gbristi . . J 3 2 den. 46. ) ö. . ö *. . .

3 ; Nr. 609 ] Organ V gsgesellschaft mit Re hristian Otto Hansen in Flens— Königliches Amtsgericht. erteilt. n Mannheim wurde Prokura ,,, Dandelszregister Ab ann Heinrich Reuter . le unter Nr. 41 eingetragene

Berlin, den 26. Oktober 1999.

65257] teilung A ist heute g en Firma Eduard * 8 der l j d els mann Eduard Seller zu ern gef hr Sende.

Lübbenau, den 21. Oktober 1599! . Königliches Amtsgericht.

zesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Auf Blatt 481 des hiesigen Handelsregisters, die i,. . Nr. 6 na Verlags ö , . ö ej Firma Diedrich Osbahr in Mühlau betr., ist Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, daß an burg ist in das von dem Kaufm ie Stelle des Direktors Jacques Glück, hier, der n Flenshurg betriebene Geschäft als! vorn Hanau Sande 2 Kempten, den 28. Oktober 1969. Seller, Inhaber FSirektor Leo Bartuschek zu Berlin HSeschäfts haftender Gelellschafter ene? ** Mut als persönlich * Sandelsregister. 6512 Kgl. Amtsaer Inh Direktor Leo Bartuschel zu Berlin zum. Geschäfte „render Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrig? LM Firma Nicolay C Eo. i öl 29] Kgl. Amtsgericht. führer bestellt und der 518 des Gesellschaftsvertrages ene Vandelsgesellschaft hat am 26. Orten, Gesellschaft ist zufgelest?“ Di o. in Hanau. Dee Könizshütte, 9-8. Hesellschaf 5 schrã 3 i 6 chr Saf ili ich Beschluß vom 22. Oktober 1 ändert is zegonnen. . 509 9) j 32 Die Fir erlose 2 ö . 8. Eo. Temslihof 3 slshnffr Grant Un. beschtänkter Saftüung, Sz Mühigu. JVefeilschaft it beschränkter Haftung, Filiate durch Beschlüßt nne Wied! M Heändert ist. n,. Die den. Kunstmalct Car Hohn it Frlöstßeß: „IK ennser FHandelgregister Abteilung A lift gleich, Unternehmer, Tempelhof, und Fräulein Wa Der bisherige Inhaber Herr Johann Hinrich Danzig“ zu Danzig, Hauptniederlassung in San Amtsgericht Düsseldorf. Vie dem Flensburg am Main erteilte Prokura ist. e , Frankfurt 24. Oktober 1909 unter Nr. 448 die w. 91 . Liübhenan hee Boxhagen. Die Gesellschaft hat am 1. Ok- Diedrich Osbahr, Färberei⸗ und Appreturbesitzer in nouer, eingetragen. Gegenstand. des Unternehmens Düsseldorf. ͤ 65096 t 2 nter der Firma Adorf se, . gesellschaft in Firma Gebrüder Markus * . In unser Handelsregister B ist be teber 1965 begonnen. Zur. Vertretung der Gesell— Mühlau ist ausgeschieden. . Uebernahme von Baugusführungen jeder Art, In das Handelsregister A wurde am 28. Oktober sgericht. treibt zu Hanau der in Hanau wohnhafte Dipl ö 5 einer Zweigniederlassung in Königshütte woselbst die in giquibe ben i en nner Nr. 1. schaft ist nur Eduard Ungleich ermächtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1909 insbesondere von Beton; und, Cisenbetonkauten Das 196 eingetragen,. Nr. D300 Firma Eduard Forst, Lausitz ingenicur Chemiker Adolf Hommel ein d, ,. kößtere unter der Firmg „Gebriider Manrkus“ schaft in Firma „Vetschaue 1 Aittiengesell. Bei Nr. 34187 offene Dandelsgesellschaft: abgeschlossen worden. ö. . . Stammkapital beträgt 100 000 Der Gesellschafts⸗ Clemens, Sitz Hilden, Inhaber Eduard Clemens, Im Sandelsr⸗ ter Abtei ; 65108 geschäft als Einzelkaufmaͤnn. VDandels en,, worden. Die Gesellschafter find die Ar uf Maschinenfabrit wn 5. andwirsschaftliche Mainzer Straus X G 2 Berlin): Der Kauf⸗ Gegenstand. des Unternehmens ist der Hetrieb der . 22 Februar k. . de Kaufmann, Hilden . und als Prokurist Wi elm Firma Kan he m * en ng A Nr. 634 ist die . 3) irma B. Löffler in Sanau Die Fir eute Siegmund Markus, Josef Markus beide j Actiengesellschaft mit 85 Ueserei 2. Lehnigk mann Hugo Mainzer ist ausgeschieden. unter der Firma Diedrich Döbahr . Mühlau bei vertrag ist am 35 März 1904 geschlossen und dem Fijemens daselbst. Außerdem wild bekannt geflacht, als Inhaber ö 2 R tto Müller, Forst i. L., und jst erloschen. . ,, Raphael, Markus in Zabrze und Ba * vermerkt ist, eingetragen dem Siß. zu Vetsch gu i Nr. 335 loffene § elsgesells ft: Stöß stã zestehende rei ö eicherei 2 * , fern, * 2 . J 18 Koshafts ö * * e. . 1 er Ke D 277 * 2 . §j 590 24 45* 214 8 . Mar 81 bn iaahi i 2 2 * ö ö Den 146 . 1 19 ö Ve ĩ 5 2 Bei Nr. 33 596 (offene Dandelsgesellschaft Stöß Zurgstidt hbestehenden . Gleich 3 dum nächst am 27. Februar 1005 und am 9. September daß als Geschäftszweig angegeben ist: Getreide-, TLaufitz nh 3 Otte Müller zu Forst Einträge des Königlichen Amtsgerichts, b, in Hanau, . n Vönigshütte. Die Gesellschaft hat oer Sojron ist ausgeschieden. er Liquidator Hubert M. Saberski, Berlin): Die Gesellschaft ist gusge⸗ y hreturanstalt welche 3 urg 1905 abgeandert. Die Dauer der Gesellschaft ist Mehl⸗ und Futtermittelhandlung. . . Emaislse Kue 3 8 las. P orzellan⸗ Eisen⸗, vom 22. Oktober 969. 3 5 ? März 1902 begonnen. ; . Lübbenau, den 25. Oktober 1909 gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Vertrag mit den Erken , dei. auf 6 Jahre, d. h. bis zum 31. Dezember 1910, Nachgetragen wurde bei Nr. 2683 Firma Gar⸗ Königliches Amts g tere we enhand lung) fan Königliches Amtsgericht gKönigshütte. Kn liche 6 Saberski ist alleiniger Inhaber der Firma. . h besitzers 1 iedrich Dsbahr erw orben zaben. hl sestgesegt. Die Gesellschaft hat einen oder zwei Ge⸗ dinenhaus Pisetzki C C o., hier, daß das Ge ; * her: t Forst (ausitz), 8 delherxæ. Handelsregister. . HRönigstein in. wee , ee, mne 1m . k . 1 Hei Nr. 3 836 (offene Han gel g r haft zweckentsprechenden Förderung de⸗ Intern eh en ist schaftsfährer. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so schäft unter Ausschluß des Ucherganges der in dessen 23. Oktober 1909. Fum Handelsregister wurde eingetragen: 1. Auf Blatt S3 beg Hand Izreais ltd) 4 oa, . Dandelsregister 65150 Ils i ? ĩ sells f ist i Bese ) ] . 1x 44 ö . ö ö,, 82 ĩ 3 . 8 2 23 1 . ä 8 * . . 8 5 * . . J . * K 86 3 Ve elsre . 6. T 28. ) ö . * . 50 Thems „* Ilse, Berlin) Die Gefellschaft ist die Gesellschaft, befugt, ,,,, , ift jeder für sich zur Vertretung und Zeichnung der Betriebe begründeten Verbindlichkeiten an den Kauf— Frankenberg, Sachse i Abt. . Band 1II Ded. 37 zur Firma] Herm. Hänig in ahn ee, n re, de. Firma ip te! . 1909. ist Lingetragen die Firma . 2 . . 2rAa A 3] rn len 3 2 orks or 3 Ho . * 2 * . 22 2713 ö . 2133 ö g, 3. . 5 ? * . ö ö . i 77 3 ö . . ö ag . tr. ; . I ; rae e ö Durch den Tod des Gesellschafters Thems, aufgelöst. , , r, , , de. . solchen bn Keselifchafi berechtig. Zurzeit ist äliczniqh Ge. mann Richard Rosenwasser in Reichenberg Im hiesigen Handeln sstem . I6slos] istler ä Fischern, in Heidelberg: Kaufmann getragen worten, daß der bish ö. =. . Ein. mit beschr der, e , Gesellschaft Der bisherige Gesellschafter Georg Isse ist alleiniger beteiligen. Auch können Zweigniederlassungen be⸗ schäftsführer der Ingenieur Robert Grastorf in Böhmen veräußert ist und von ihm unter bis— worden: ?. sregister ist heute eingetragen en, n. Edugtz Wißler sst infolge! Tode en mann Heinrich Hänigl ausge c- 3 aber Her 6e . Haftung in Lübeck. , , n , Hern 66 , beträgt siebzigtausend Mark Hannover. Dem Erinst Albert in Hannover und her ger Firma fortgeführt wird. ö auf Blatt 440 die Firma g. Anton A und 26 3. * dera Hesellschaft ausgetreten mann Hermann Heinrich Lin een, e en ran, kre be! das ,,, Import von Roh— Be 97599 ma: im . „lin: a8 imtapitg etras ebziglau] VD(dkgt. t. if Czrasff Hanzia ist Prokura erteilt; de Nr. 2586 Firma ? 21 Co. j 9 8 ? 14 28. 0 Se J eine Stelle dessen Witwe I! . Ir Der i- 2. 3. Ro . In⸗ d bed She en un e Verwe an ( * eig ? Sste ee rr, .. litz . r d,, Sie Hefellschast haftet nicht fuͤr' die n Betriebe dem Eilif Graff in Danzig ist. Hrokura erteilt dem . Nr. 86 Firma Nebeling Co., hier, daß 1 Qberlichtenau und als deren ,, , in Heidelber 8 e, ,,. Anna geb. Fischer, haber der Firma geworden ist und daß 6 1 Stammkapital: ohe ie Verwertung derselben. Dem Paul Ostermann zu S eglitz ist Prokura erteilt. e sch ehen en , e ar Verbindlichkeite . bis letzteren in der Art, daß die Prokura nur guf den die Firma erloschen ist. . ; zändler Friedrich Anton Aalen? n n Holz⸗ gan . 1 in die SGesellschaft eingetreten. Der künftig Herm. Sanig Rachf Hei ia etz tere Gefchafts führer: ** D Mt. 3 . Gelöscht die Firmen: . des Hzeschäfts entstandenen Ver zindlichkeiten des bis Betrieb der Zweignie derlassung Danzig beschränkt ist. Amtsgericht Düsseldorf. gebener Geschasts wei 6 f gsten daselbst. Ange⸗ , , 1 hristian Fischer Ehefrau, Babette eb lautet. nrich Trepte Lübec zastsfuhrer: Kaufmann Reinhold Sch Ur. 13 33 J. Vosendorn, Berlin, herigen alleinigen Zuhabert.. , . Danzig, den 25. Oktober 1999. Ii. . 509g werk. zweig: Holzhandel, Säge und Hobel. Methlow, in Heidelberg ist Prokurg erte . Königstein, den 26. Oktober eme , . Nr. 14 877 A. Philipp Co., Berlin Zum Geschäftsführer ist bestellt der, Chemiker ge,, 5 Abtei 10 Puisburs. 65098 ; Gesellschafter Kaufmann' Chrift irg erteilt. Der gstein, den 26. Oktober 1909. Gesellschaft mit beschränkter H ft ir. 26 964 Gustab Rleyer Agenturen, Char— Herr Dr. Möritz Arthur Lehmann in Mühlau. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10 In das Handelsregister L it bei Nr, 105, die 8 then Blatt ao von Amts wegen; die Firma berg ist berechtigt u, di r n i er e m. Königliches Amtsgericht. Der. Ce sellschajte vertrag sst 2 . 18 8 lottenburg, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Danzign. Bekanntmachung, lp on9 Arma Lehntering C & Wittiengesenschft zu eri ben Schmidt vorm. G. L. Friedrich ist und die Firma zu zeichnen, ,. e ee gin gan . 3. 5134 tohey 1909 festgestellt. 8. Ok⸗ Nr. 33732 Gustav Loesche, Berlin. durch das Amtsblatt für Burgstädt. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Duisburg. mit Zweigniederlassungen zu Mann⸗ Ir mrnke . schafterin Frau Änna Wißler Wine un o h. In das Handelsregister Abteilung B Nr 136 * Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VN Berlin, den 28. Oktober 1909. Burgstädt, am 29. Oktober 1999. Nr. 146, betr. die Gesellschaft in Firma „Philipp heim, Emden, Dortmund und Hagen in West⸗ enberg, am 28. Oktober 1909. kurtstin Fraun Babette Fifcher nn un e 9. bei der Papierfabrit Köslin A ltieng. ell it rüneck Sandeisrce R- . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Königliches Amtsgericht. Dolzmaun C Cie., in, mn, . beschrůntter falen 3 iet e n . Kgl. Sächs. Amtsgericht. Gesellschaft vertreten und bie Finn, . n die 9 ie m hen solgendeg ein getrennt ie chen Aung Dttebde Me en n e, 66149 . a,,, 350rs k aan] Haftung“ in Frankfurt a. M. mit Zweignieder . Die Prokuren der Kaufleute David Noll un Für Mh Berge än, di Firma öeichnen,. Heschluffe der Gel er ipecsan? fern, Tach, den ,, Iöoh ist eingetragen: merlim. Handelsregister ; 630 5! arne gern nnn, Abt. B ist hen 6 laffung zu Danzig, heute eingetragen, daß dem Carl Paulsen zu Dortmund sind, ersoschen. tu, Layer. ö5 l lo] dentsche ige gen ur ii. „Sid 1999 soll das Grundkapital 1 . besch ra er rn Fiby * Co. Gefeilschaft mit des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei den Ingenieur Julius Kesselheim zu Frankfurt a. M. Duisburg, den 26. Oktober 1909. 118 Handels registereintrüge schaft in Heidelberg“ n] aft, Ittiengesell⸗ höht werden. Das Grundk nta! d 00 6 er⸗ , r Haftung in Lübeck. Abteilung a; unters lfd. Ni 18 ,, ,. derart Proküra erteilt ist, daß er in Gemeinschaft Königliches Amtsgericht. usgen Bau Ritzler“. Fürth. Di Firma ist er dem Hauptsitze in Mannhei wen niederlassung mit erhöht und befragt er 6 n, dog oo g i , ne,. des Unternehmens: Der Erwerb die Am 28. Oktober 1909 ist in das Handelsregister steinfurter Bank Und médettener Rant, mit einem Geschäftsführer oder einem qnderen Pro⸗ J 260 Wen. , er Juliu5 „ir d in R eim; August Itscher und höhung des Grunkal elfe? eh deres, , Die Er. Ausnutzung und die Verwertung von Grunbbesizz i ; ͤ Zweigniederlassungen der Niederdeutschen j le ian, selsfchaf n it Duisburz. 65099 2 „Heinri . Julins Hirsch in Mannheim find als Prokurtt hung. dez Grundkapitals ist durch Ausgabe don Lübeckischen Staatsgebiet! soml' Frundbesitz im eingetragen worden; Zweigniederlassungen, der Nieden dentschen Rant, kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist * ö 3 ; ; ö „Veinrich Hahn“ Fürth. Die Fir bestellt und berecktsat ie ju d als Prokuristen 1860 Stück neuer nk, Ausgabe Lon enen! Staatsgebiet sowie der gewerbsm'ßi ? f sgesellschaf ; itgesells i e . . ) ; das Handelsregister A ist bei Nr. 463, die un: „Heini R Die Firma lautet ellt und berechtigt, je in Gemeinsck 3. 99 = neuer, über 009 M lautender Aktien Abschluß anderweitiger Gescha gewerbsmäßige Rr. 31 910 Offene Handelsgesellschaft Sensel C Kommanditgesellschaft auf Aktien in Dort⸗ Danzig, den 25. Iktober 1963 In das He ; ü, Heinrich Hahn Juhthäz— 1 ! Rr nn , Gemelnschaft it ne, fenen en, oo de fauten ke Atte e,, . c ö ra fter⸗ F HBensel., Kauf rmerk rden: Die ich General⸗ ( ; . rr; Fir Schatz'sche Buchhandlung W. Spaar⸗ (unmehriger F 1 nh. Georg Straus “. Vorstandsmitgliede oder einem deren Pröokurif = gt, welche bis zum 30. Juni 1911 keinen 2 mittelbar ode Finn ö elche hiermit Co.,, Berlin. Gesellschafter, Adolf Hensel, Kauf, mund, vermerkt worden: Die urch, General, . 3 ; Firma Schatz P mnehriger Inhaber sst N Srran * g. z Fder Hesesft 2 anderen Prokuriften sprnch 1 einen An⸗ lt oder unmittelbar zufamme mann Rottbus, w Cartsburg. Kaufmann, versammlungsbeschluß vom 28. August 1909 erfolgte Königl. Amtsgericht. Abteilung J 6 mann Nachfolger zu Duisburg betreffend, ein— Fürth. ist: Strauß, Georg, Drogist , diese zu vertreten und deren Firma ile n lobe e tif ngen, vemg l. Jul i tal 20 geog 2. a en, 9 * ( ; , 3 6 3 Gr api 8 IIione . 5092 tragen: 3 8 H 9 z . gel . 9 ö. en alten Aktien ewin 69 R J Bese äftsführe ö Fns e 1 ö Berlin. Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1909 Erhöhung des Grundkapitals um J Millionen Mark, Darmstndt. Bekanntmachung. 660) getragen. . . „S. Henninger Re ö. ; . 4 nn, J berech lian . Gd fihter. Gustad Hibn . begonnen. . von 8 Millionen auf 12 Millionen Mark, ist Jakob Müller in Ober⸗-Ramstadt hetreiht da⸗ Der Ehefrau Kaufmann Bernhard. Wende, Helene. hof, Eriannr? Dig fee r ür ttt engel en,, den 3. Oktober 1909. t ö 22. Oktober 190 Lühecn . Privatmann in Nr. 34911. Firma Franz Kaiser, Berlin. erfolgt. Die auf den Inhaber lautenden Aktien zum selbst unter der Firma seines. Namens seit 15. März geh, Schubert, zu Duisburg ist Einzelprokura erteilt. S ats vom 25. September, IJ , roßs. Amtegericht. Mt . Ron ir , ; ge mit. beschränktet Haftung Inhaber Franz Kaiser, Kaufmann, Berlin. Nennbetrage von 1006 1 werden zum Kurse von 1908 eine Hirsen⸗ und Haferschälerei. Eintrag in Duisburg, den 28. DOhtober 1899 . wurde Forster, Alfong Inspektor in 5 ober Hog. Sandelsregister betr. 65122 5 liches Amtsgericht. mn me. e sel haf etertrag ist am 28. Dnrober 1909 Nr. 34912 Firma Export ⸗Bier Brauerei 105 ausgegeben. das Handelsregister A ist heute erfolgt. Königliches Amtsgericht. Vorstandsmilglied befteslt. ! Erlangen, „Friedrich E Schlatzer!“ in gof: K 5122 slim. ; 5133 sestgeste lt. Die Bekanntmachungen * . 1 ; J j ; Kaufmann In das Handelsregister Abteil 35133 erfolgen im Deutschen Re Hane 9 r Dandelsregister Abteilung A Nr. 211 5 n Reichsanzeiger;

Nr. 34 908 Firma: Neues Gesellschaftshaus . Treptow Gustav Perchner, Treptow, Inhaber heute folgendes eingetragen worden. Danzig. Bekanntmachung. 665089) Gustav Perchner, Schankwirt, Treptow. Die Firma lautet künftig: Diedrich Osbahr In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter

Nr. 34 909 offene Handelsgefellschaft: Ungleich Nachf. Dr. Lehmann Co. Gesellschaft mit Nr. 163 die Gesellschaft in Firma „Robert Grastorf,

6s 32)

65258

—m 2 ö . . ; * - 8 * K Ee ; ——— 9. ö 3 ö 2 . ĩ j

anz zu

ö

i ĩ . Ver ü li urgsteinfurt, den 18. Oktober 1909. Darmstadt, den 23. Oktober 1909. —— Fürth, den 1. er Ernst Friedrich in Hof h— * J n 9 Mönchsbräu General⸗Vertreter für Berlin Burgsteinf e . se November 1909. 6 n Rof hat das Kolonia warengeschäft heute die offene it Mie Firma Vietor Melcher in Lübeck: 9 1D. J 1 9 3. . 1 j *. J RX z 1 3 . m 16. April 1909 von der Vorbesitzerin übernommen Mähren amm e e rn Franz Melchert in Lübeck im Johann Friedrich Vietor

und Provinz Brandenburg Richard Gien, Königliches Amtsgericht. Großh. Hess. Amtsgericht. II. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. kant Fim ohne Forderungen und Verhindlichkelten Versand Buch⸗ , . i in Gro Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.