1909 / 259 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

2 4. 122 . ! ; ; 55 . ö 122307. L. 10697. 2 122316. St. 4857. 29. 122318. ; P. 7252. 42. 122433. H. 15529. 34. Bekleidungsstücke,* geib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

64. h 126 1902. Porzellanfabrit Stadt. . CARDINAL 4. Kühl, und Ventilation Apparate und Geräte. . 16 lengs feld Aetiengesellschaft, Stadt sengs ĩ 5. Borsten, Kämme, Putzmaterial. a e feld i / Th. El /10 , 83 462 1908. Carl Henckell, Hamburg, Hopfensack 8. 3. Feuerlöschmittel. Geschüftsbetvieb: Porzellanfabrit. tren: 1110 1909. * 9a. Nohk und teilweise bearbeitete unedle Metakle.

* * J * . 6acurit Gebrüder Wellershaus, Wermelskirchen · reyersmühle. . . ͤ NW * Porzellan ⸗G s Geschäftsbetri ⸗. :

. 6, . ö * 1 6 . 2 . . = orzellan · Gebrauchsgeschirre. Fe etrieb: Export-! und Import- Geschäft. Sisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Ketten, Stahl— : 1 e , , nn . . g en 36 , , g nen, Dranbachtn. El. Isih ; ) eren, lung Und Vertrieb von Stahl— sss ; * a Si ichä fis bt e: Kakao“ Schokoladen und Zucker⸗-——— . ,, ͤ wilt ĩ irn, drm, ni wafsetten

Geschäftsbetrieb: Drogen-, Material⸗ . ö waren. Waren: Werkzeuge für 2156 1909. Otto Loeb & Co., Lucka, S. Althg. . an r von 6 und . ! 1. Varstwirtschafts, Gärtnerei und Tierzucht Erzeug /! 17. Felle, Häute, Därme, Pelzwaren. 5 en , a n, andwerler 1 ; . . , . . . und Hen Mitte sn; automatischer Waren dertrich! 0. 122320. Sch. 11500. . deck Frieler nm mbeiss,, , r., k ö ,, , kosmetische yharmazeutische nd photographische Zwerte irn, Künstler und Landwirte; Messer, 4 L Heschäfts betrieb: Fabrit gefärbter nnd gebegene:. ihrn gs zn den, deen im her Jalag; —— 4 66 4666 66e 6 . re hee, e, kinnstliche rttet⸗ · Ee rerür- ind Gerß. r sfef. Boh deäiaßet— mittel. für die Gummifabrikation, nämlich: e , . Scheren, Gabeln uns Korkzieher. schäf F L Lala. und agnes, mne n dere, galag. . ; n,. ; Blumen. t Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. b. Schuhwaren. 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

122291. C. S983. 9b. 122294. W. 10312.

.

7 ö 8 8. ge seed r os freie nnr , än, n ,n, J ö Ydtzec· Waren Rohes unt · ge drt tes - Sog. Kette un-, hntter. Eh ökora be, Jüaẽriß drers,. Bast, und GonFitorem᷑

. d 2 266 ; 9 er 42 . 3. 8 alin Chinaelgp. Leide, e . . 1 K 1 62 23 8 6 J 2 * 8 . 2x efär 9 8 ; . s ] w 0 6h t err, mel, Bolug. Kania... . , =, PBeschr. d 61 8 lbfertige Gegenstände aus rohem oder gefärbtem Holz, e dd l leisch⸗ ö ,, ( 255 Fenerfan ö l hmalbfertige Gegenste ie . enn n. . NParen, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch Frucht und . 3. St a ö 849 ** ird he. Kieselkreide, Kieselguhr, Infusorienerde, Kalk, W ; ; , e , n lerwaren, Spazierstcke, Schirmstöcke, Schirn, NVaren, e ; 2 Strumpfwaren, Trikotagen. 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. s nämlich Drechs paz JSemüse-Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmitteh, 2 d. Bekleidungsstücke, Leibe Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, 23.

. , 2 e di we, , rene . n, , 3113 1909. R. Köstritz. ; . ‚. Färbe Hoh ; ö. . ? ine inenteile, Treibriemen, Schlä Schwefel, Bleiglätte, Zintweiß, Lithop so r 92 122295. S. 18086. . z. Zersch, Köstritz . griffe; Maschinen und Apparate zum Färben mn doh, digtetssche und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, . , , . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Verbindungen und Gemenge. * ; 1 10 1860 ; a e., . N Maschinen und Apparate zum Biegen von Holz; Ehemi⸗ Schaumweine, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limo— n , , dosentrager, Han dschuhe Automaten.

122252 G. 9683. 3 Geschäftsbetrieb: Brauerei U . ö Beleuchtungs⸗ Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken 27. Pappe, Karton, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗

. Liköre Y. ig ö. = Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz und

kalien zum Färben, Beizen und Imprägnieren von Hotz;

naden, und Ventilations⸗ Apparate und Geräte, Wasser⸗ fabrikation, Tapeten.

und Restaurationsbetrieb. Waren: ö n,, di, . Frtrakten von Holz. . ö . ; ; . n. ; terien, hergestellt aus Extrakten von 3 h Fondensierte? e e mehl, ? . s Bier, Weine, Spirituosen, Mineral⸗ 2 . Parfümerien h rg. st J Nilch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malz leitungs , Bade und Klosett⸗ Anlagen. .

6. 6. . n e,. ae FHetrünle, ö iin. A489 ztrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte 5. Borsten . R rial. Stalfnßn 11 w. * ] 2516 1909. Fa. Carl Huhold, wsser ge,, n, . , 2.1. 122308. St. 1880. . präparierte und nicht präparierte? Mehltau 36 173 1909. Schiebkuopffabrit G. m. 6. BVorsten. Putzmaterial, Stahlspäne. . ; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, , . ö a itt ö R l ö . ö. . e von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Freihurg i. Brg 11/10 1909 . . . Härte und Lot-Mittel, Abdruck. Spitzen, Stickereien. f 8 i, , f. . ; . tetische Nährmittel, Malz. t Sen, R az n,, 54 6 x ; , ,. ,,, , n n. ; masse für ärztliche Zwecke, ; füllmitte 5 Spielwaren, Turn⸗ Sport⸗Geräte g 1909. Gerb- und Farbstoffwer ke 8 k Geschäftsbetröeb; Stanz ö , P tetische Näh , V elofax und ohne Zusatz von Kakas und Schokolade, Speisegewürze, Geschäftsbéetrieb: Herstellung und Vertrieb von . , n g Zwecke, Zahnfull mittel, 35. , , , ü, n,, , . A Co, Aetien Gesellschaft. Hamburg, 9, She, f Emaillterwerke. Waren: Email dn e. 6 serner Automatznmaren außer den obengenannten, nämlich Verschiüssen. Waren: Verschlüsse für Konfektion, Schach⸗ . Dichtungs und Packungs. Materialien Wärme . e, e. 3 . , mn, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che waren. 354 ih 27s 1909. Adolf Strobel, Fürth i / B. Weinstr. Ig. zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen teln und Etuis. schutz und Isolier⸗Mittel Asbestjabrte ni, 2. hänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. mische Produkte für industrielle, nn , . ö. 3 ; hebruckte Karten, insbesondere Ansichtsposttarten, Zunde i me . f ate. 141. Fitz. ( ö ittel, Härte⸗ und Löt- el, ', n. ; . . d. Beschr unt . 8 4 ——— n, , mn, mn , m, , ' SGeschäfts betrieb: Kistenfatrit. Waren: Kisten. hehe BVeschr. . Johe Metalle. 16v. 122335. *. 18901. Abdruckmasse für zahnärztliche . 4 rr // /// // . J 122321. 1 Sensen, Sicheln.

. ö r Flatten le; / ö 622 . 22 . 2 mineralische Rohprodukte; Farbstoffe, Jarben, e,. ; . P. 7265 2X 22 122309. E. 6773. 30. . Nadel is ; 66 2 2 ; 2 D 90 erputz⸗ 122296. P. 27. 8 ( N. * ; 96. a. Jicha nge m. j . Klebstoffe, Wichse, Lederputz- 16. . . ; Vufeisen, Hufnägel. 17 1 kl 8 1 löl 6h ; Emaillierte und verzinnte Waren. ö

und ,, , Appretur. und Gerb— . . ö 4 z 1 . M Mittel, Bohnermasse. Beschrt. . 8 . 3 j Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Klein -Eise e 3 1909. Bergische Dampf ⸗Korubrauntwein⸗ 2 D825 8 11. 1 1909. Schniewind & Schmidt . ann, det aumarerigl. Klein Cisenwaren, Schmitz schei 8 9). 122293. Sch. 116 I 9 nn,, Sch . ͤ Schlosser. und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be— e, . D. Schmitz Höfchen, Burscheid b Cömn. 16 . : . schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, un ng. Schlittschuhe, Haken. und Ssen, Geldschränke und

= J56Geschäfts betrieb: Bandweberei. Feschäf rieb: D ⸗Kornbr in⸗ ; (EB ö 5 . 0 . ö . SIeschäfts betrieb: Bandweberei Reit und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Geschäftsbetrieb: Damp Kornbranntwein-Brennerei. 23 /s 19097. Max Pieritz, Berlin, Schröderstr. 15. ; 9321. 909. r ö . : 3 . ö 23/8 1809. Max Pieritz, 122304. S 1/10 19 Fabrikation und Vertriebß von ; 8 Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, * 122336 . 1 5 d.

lol 180g. Dr. W. Emge, Hohentengen i/ Württ, garen, Clastische Bänder. 2 * ö 5er r M J ö Fa. Ernst Scharff, Frankfurt af. ͤ äftsbetrieb: 9 5 5 154 1909. Fa. Ernf 8/10 1909. Geschäfts gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. C. 9155.

. illati inh⸗ tes-Vvous ärztlichen, orthopädischen und gesundheitlichen . ö.

910 1909. en: Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Weinhandlung 3 Bandagen, ärztlichen, ö e fa onder ; 2 . ; Luft⸗ . , a. ' J

, tenhandlung. Waren: Hesch leb; . wine, und 8 r D Geräten. Waren: Bandagen, insbesonderr ; 3. Luft, und Wasser⸗Fahrzeuge. d

Geschäftsbetrieb: Stahlwaren a, e d Fruchtsaftpresserei. Waren:; Weine, 8 6. Apparaten und Geraten. * r Gert. . 2222: 16 z 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pe te 16 n 8 J 8e glikfno fen . ren, Rasiermesser, Rebscheren, Radiermesser, Nagel und Fruch ie BGerranke, Ei c 6 Bench ethopädische Apparate und Geräte. 34. 122322. C. 9043. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Haarscheren, Rasiermesser, Rebschere freie Getränke, Limonaden nesnl 11 * Beinschienen und orthopädische Apparate und . 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. p ö P

ö ih ere Spirituosen, alkohol . ien Nagelzangen, alle Sorten Messer und Scheren. L andere Spiri e,. 2 ü : ,, , J . . err . . Ser, gen gche . . . n. 2551. d , Gespinstfasern. P ar om ri 16 7 1909. Ewald Carl Friedland, Bez. Breslau, seilen, Nagelzan 56 W Binn 23. 122319. A ö E l nn, Polstermaterial, Packmaterial. Kirchstr. II. 1210 1909. **“ . ö J Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma—

38. 8 ö. . 2. Mineralwässer, freie Getränke, Br en⸗ , Adriatica 1 7 * zs 1909. The Carborundun Company, Nis— eralwässer, alkoholfreie etränke, Brunnen G A 2 r 9 ta Falls, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth,

ö iati C. Weihe, Dr. S. Weil, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Vin rouge de la cõte adriatique dt

Waren: Branntwein, Korn, Doppelkorn.

zeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate, Mittel gegen Kolik der Tiere.

; und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel und Aluminium⸗ , ü Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— 2 . mann n, ö ! 2 8 1. 9 22 2 * 9 * 24 . lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- 36h 1222337. R. 1269. ou) . 2. k Alexander , / ichen, leonische Waren, Ehris se 8 Arvika, Schweden; . JJ Schleif⸗ und Polier⸗Mitteln. Waren: Schleif⸗ und Polier⸗ . sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 0 1909. J. J

; ö Berlin 8. W. 68 / 309 ö. j . erkstäder Berlin? W. 68. , 111101 .. / 2 1415 1909. Attiebolaget Arvitg. Yerkftäder, JGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von s ö de. 2 . 35 1 = 206 5 S resden · . 11/10 1909. Berlin 8. W. 68. sittel im befonderen Scieiknatèrial Schiefen & ha, ss. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . ö 2 22 * k 2216 1909. Fa. B. in . D n . . . Katz, Verlin ö 6 Maschinenfabrik. Waren: Kult. Nittel, im besonderen Schleifmaterial. Schleifsteine, Schleif i 1 R Brennmaterialien. * ö 242 1909. Fa. Albert Weist⸗ 3 . . . ö Geschäftsbetrieb: Betrieb von we Mineralmässer Geschäßstsbetrieb: Ma en, Heuwender, Hei, Eder, Schleifleinen, Schleifpapier, Schleifwerkzeuge. jn Leuchtstoffe, Benzi w . , 7 QNeine, Champagner. Spirituosen, Bier. NMineralwässer, vatoren, Pferdehacken, Pferderechen, Henwender, der . 1223 2 ! . ö ,,, ,. 9 9 w . 1 imm shuullssssh.

ö

7* ae, ,,

.

j 909 mann, Mannheim. S109 1909. in,. ö Syelse le = HSetteide⸗Quetschen. Slkuchenbrecher, 122323 5. 17699 . Dochte äfts betrieb: Herstellun ste, M in, Fruchtsäfte, Fruchtgetränke, Speiseble, „„essen, Pferdegöpel, Getreide ⸗Quetschen, enbrecher, 4. . 8. a . n j ö 466 Geschäfts betrieb; Herstellung Moste, Apfelwein, Fruchtsaͤfte, J g pressen, Pferdegöpe Waren aus Meerschaum; Drechsler- Schnitz und

und Vertrieb von Zigarren und 1 . 6 94 . 96 Essig. . K

ö

2 63

21 n -M 69 Knochen⸗Quetschen, Petroleum und Benzin⸗Motore.

* *. ͤ von. 3 ee. 3 7 J r, ö,, . ö. : 56 . w Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ 268 1809. Fa. Bernhard Roos, Speyer a/ Rh. anderen Tabalfabritaten. Waren: ** 1 w 3 22305 W. 10423. . 122311. S. 17172. ö sektions und Frisenr zwecke. 12 10 1909. ö

ane. . . 6 . 162. 122395. 23. 24/6 1999. Leopold Engelhardt, G b. & Arztli n Seschäf Schäf s Zigarren. —— : . 641. n . 9 G. m. b. S., 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Geschäftsbetrieb: Schäfte⸗ und Gamaschen · Fabrik.

ö . . 123 S ĩ Dũsse f⸗Reis bol; Breme / 90 . . Barren S z z s 4713 1909. Heine Wilhelm Harms, 234 1909. Henkel Cie., Düsseldorf⸗Reisholz. Bremen. 11110 1909. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Waren: Schuhwaren und Gamaschen.

ö One d. E.. Königstr. 105 7 90 Geschäftsbetrieb: Tabak,, Zigarren⸗ und Zigaretten— üinstli f ö d. E., Königstr. 105. 11.10 I10 1909. 3. T Higarre Zigaretten künstliche Gliedmaßen, Augen, 3 z. S0 Altona a, fabrik. Waren: Rauch-, Kun, und stliche edmaßen, Augen, Zähne

Schnupftabak, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

4. ö ; ö. ; ĩ s 14 2 4 ö ö . Zigaretten, Zigarren, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll⸗ und to . . ; 98 384 122321. M. 13191. 5igarren⸗ . Zigarettenspitzen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ photographische Apparate. . eb r n . Schreibmaschinen, Rechen. * n 836 t e! . 23. Treibriemen, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, 4 11 8 S J 8 122298. Schaumweinen. Waren: Stillweine und Schaumweine. maschinen, Dur eaumbbe , de, n, . 38. 1222329. N. 1652. Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 306 S. 9527. für Schreibmaschinen, e n dn, ö. E ( ( * SEC 4X 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations—⸗ ö. . ö 202. 122306. nen, Vervielfältigungsmaschinen. *r Serin MPEMEC0 materialien, Betten, Särge. 3 2 1909. Fa. Albert Frank, Beierfeld i /S.

. 1909. . 7 : . Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: 122228. F. 82355. 97 1909. Willhardt & Co., Berneastel⸗Eues. Geschäftsbetrieb: Schreibmaschi⸗ ö Echleijmittel.

11110 1909. r. und Nähmaschinen⸗Geschäft. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

; nen⸗ S heine und Stillweinen Waren:

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 12 10 1909. ̃ Eier. Gesch aàftsbetrieb: Laternen⸗ Metall⸗ und Lackierwaren⸗ ir mischen, pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten Essig, Senf, Kochsalz. Fabrik. Waren: Laternen, Lampen unter Aus schluß UR 4 5 9 2 * 91 14 *. z 0 8 79 2 y v oilo s 3 J e m,. e, . 4 r w . ö . . : Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, von Lampenkochern) und Teile von solchen. für Vervielfältigungsapparate ler Art, speziell Wasch⸗ und Borax Präparate. Waren: 3177 1909. Nennecke & G o Braunschweig. J 1/10. 28. hire f , 3 Druckerei Er yeugut e Spiel⸗ ; karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

ss sser Wachs⸗

te ; ö Ausbessern von Wachs . ' ä 2 . . zum Beschreiben von Wachspapier 35 1909. Fa. Joh. Michel, Berlin. 11 10 1909. Ehre . a gi ml walzen Schreibmaschinen Ole Geschäftsbetrieb: Herstellung, und Vertrieb von Schreibma en⸗ den, 4. .

Schreibmaschinen⸗Radiergummi, Filzunterlegplatten Schreibmaschinen, Farben

und maschinen, Typenbürsten.

eife, Seifenpulver, Wasch, und Bleich-Mittel für Leib⸗ 1909.

122339. L. 10947.

22222 F * 9 25 r M 9n - J 7 3 5 z . 122325. N. 4515. Rauchtabak und Zigarren. Waren: Tabakfabrikate. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

2 8 . * 5 2 r 1 . s 2 = . ö z Mösch⸗ e ,,, ; n e, ; ; 9 ; . 2 8 122315 R. 10937. Wäsche. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von gegenstände. 157 1909. C. Nagörski, Pr. * Stargard, . 2 264. . ; 5. . 2 ͤ r ü * ö 5 909. Fa. Fran ö P nt ier 2 Bänder. Bes * zznfe Markt 9. 11 10 1909. Kw j 1015 190 . ; ' 2 ** 242 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, m gg ieh! en eh! Chemische Fabrik. Waren; . Rademaker, Rotterdam; ; 38. 122330. D. S186. Spitzen, Stickereien. Putz! und Konservierungs⸗Mittel für Schuhwerk . d . 4 Vertr.: Rechtsanwalt, 36363 C DESNOL 31. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗-Waren. * j 4 —— * 2 —— 2 * rat Richard Horwitz, Ber 33. Schußwaffen.

d Leder. Beschr. ö Und X ĩ * jvenstr. 17 1110 ö 6 8. 8 ö w 1 lin, Invalidenstr. 174. , 13.6 1909. Fa. S. Dessen, Halle aS. 11,10 1909. 35. Spielwaren, Turn und Sport-Geräte— 28/8 1909. Linz Co., Cöln. 12/10 i909 ö. 6 * . 2 * ö 6 x 93 6. 3866 3 8 69 s 559 12 * 21 5 sr Teuer r fe 1 c H. E 2 1 [ . * g ; 1 1 9/9 1909. Syndikatfreier Kohlenhandel Gesell⸗ n . äftsbe trieb: Zucker— M Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik. V , ,. Zündhölzer, Feuerwerks Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Gas- schaft mit beschrankter Saftung, Bremen. 11014900. Geschäf ö Bonbon Fabri⸗ 63 1909. C. Nag örski, Pr. Stargard, Markt 9. Waren: Tabakfabrikate. körper. Geschosse, Munition. glüh körper. ; . .. ö, en⸗ Bo * ( sr. l x. ; ; 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, e. zf ĩ Ver Brennmaterialien. waren⸗ un 2 Bonbons. escht. 190 1909 e 1 ; ; Se etrieb: Verkauf von ; Faren: Zuckerwaren und Bonbons 1808. 23: 3: Pech. As . 66 3. gie s ; s 22 * J , Koks, Briketts und Holzkohlen. kation. Waren: Zucke Sch. 1639. Heschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Wasch⸗ 24. 122331. N. 4639. ech. Asphalt, Teer, Holztonservierungsmittel Rohr⸗ 9f. 122340. Sch. 11548. 2 ; . 122312. . llver zum Waschen der Wäsche ; gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn—⸗ 25. z

; ; m = e ne, wa er, n, ee. . . na,, r r * * t Kli * ; . ———— . ö 2 * 122227 5 18204 7 * o ene Baumaterialien. 23s4 1909. Fa. A. A. Schlott, Klin 2 hz. 327. v. . Bleschyi / r. ASG / 33. Zigarettenpapier. genthal, Sachsen. 1110 1900. 66 ) , ö. 9 z 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten⸗ . 1 161 8 . * Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ö Fabrik und Export. Waren: Mundhar⸗ De 8 ] . 2 8 6. ö Uhren n e meet, ü. 2773 1909. Schwarze Æ Sahne, Haan, Rhld. * = . 2 Web⸗ und Wirk-Stoffe, Filz. 12 10 1909. . s . .

monikas, Akkordions, Konzertinas, Zithern Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Ssen,

und Saiten (mechanische Musikwerke E . J . 2 . ausgeschlossen). ; 571 12232328. H. 18205. ĩ . 1223334. S. 17189. Agraffen, Schnallen, Papierklammern, Schlips und Hösen⸗

. * /, 2 122313. klammern. Kapseln, Zwingen, Heftzwecken? Polsternägel, 2G. Beschläge aus Kupfer, Messing, Nickel und sonstigen anderen

ö mi dem emo . ö ö. 2 3 * ö Metallen, Biermarken, Signierschablonen, Portemonnaie z . , . . ; d beschläge, Knöpfe und Kragenstäbe, Strumpfhalter. . . J * . 1 ö r * . J 10. 12241. S. 9343. l 38 X

4 * ö 2

2116 1909. C. Nagörski, Pr. Stargard, Markt 9.

1 1909. Hoeber Mandelbaum, Mannheim. 11116 1909. f 10 1999. Geschäftsbetrieb: CEhemische Fabrik. Waren:

Gebr. Reintjes & Co., Eleve. . . Beschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren.“ Wasch, Bleich⸗ und Fleckenreinigungs⸗-Mittel.

, R * fkäserei, Holländer⸗ 5

r i,, 46 Geschäftsbetrieb: Dampfläserei, Ho . , e. s i * ö * und Edamer⸗-Käse en gros. Waren: Eier.

9

Prewed and

5s5 1909. Clever Pflanzenbutter⸗Fabrikt 3 4

15.

. 122332. S. 94333.

122311.

———

37 1909. Louis Peter Kiliansbräu, Corbach. 6

11sio 1903. 5 ctrien K g e Karserbraunerei Set A Co, Sternen elgaft en . n, n, , . FR NEC S 2 . ; . . 1516 1909. Kai . alkoholischer und alkoholfreier Getr 2 ö . . an. ank A ; 6 21 . . 536 2816 1909. i6té * 166 eee, dee, ware e, ,,, , n,, ,, , mr rr e 9 1 6 k . Geschäftsbetrieb: Bierbra . ? Extratte, 1 1 * *. ir r Geschäfts betrieb: Raäse · Groß : X ö 15009. Joh. Gottfr. Siegert & Sohn, Rennie . ; 3 Vertr.: Pat. Anw. E. Boehm, Berlin 8. 4. 12 10 1909. orten, Stanniol. ö alloholfreie ind alte ö . . Kore Flaschen handlung. Waren: Käse in Stan⸗ f 14 e wied. 1110 15909. z J 8. 6 ; agen , D m *. 3 S. 18362 en, , , , 3c örn Dieruntersetzẽr Aisch⸗ genform. KRA E 1 ö . heschäftsbetrieb: Stearin⸗, Kerzen und Seifen— J f a , , . kehre gell, Tleren, Sstend, und, suchäör Ten . 16. 122302. ; . Krüge, Gläser. Flaschenersch i . 3i arrenspitzen. D tit. Waren: Seifen, Seifenerzeugnisse und r 31 2 ere g , , m,, are seien, fene

. becher, Reklameartikel jeglicher rt. Zigarre zen. 5 1 St chmittel aller Art. 8d . . ö . . J Destand. und Zubehr Teile fur solche.

ö

122242. C. 9228.

ö z ö ie d⸗ Kisten, Etiketten, Einwickelpapier, Brennstempel, Spun 53 6 Malz, Malzextrakt, Hopfen und Hopfenextrakte, * 86 486 Körbe, Bierkästen. . 122219. =

85 11 16. 12303. S. is 1712. 27. 122317. . 161. 1 . mee, , , nemme. 3h 66 . ; . 2 10h 1909. Fa. Carl Seinem ann, Hamburg. 11510 3 N ie ric ,,,, te , erscäesretrteß: Jypor ache, Waren v9 1nnn Jab rin gn

e , 3 J ö ö 0 . ; ; ? en, tr. a , . 1 9 = H 3. schaft für Glasfabrikation, Wien; Ver Joh siolsft Sener ka sohn . . 9 . 7422 . ö. ö ö * 1909. 216 J ] ö ö ö ö. i ö 4 1 ö J 2 K e 091 GJ l. Anw. E. Utescher, Hamburg 5. 11/10 4 ö . Sen ; za. Kopfbedeckungen, Frisenrarbeiten, Putz, künstliche 13/8 1909. Chemische Æ Farben abr nk . F mim nnachse (0d 6 nn , nnn, nn,, 2s 1999. Herrmann A Winkler, Radeben Geschäftsbetrieb: Glaserzeugung. Waren. . Blumen. Rüb A Co. G. m. b. B., Köln, Zolstoc. 1219 9

6 Ganitburg. 6 . . ; d Bestandte z gj 2 ; . . 98 1999. J. Sucklenbroich * Gos, Ha * r, Essen⸗Kuhr. 11/10 1909. Dresden. 11110 1909. ; k mierte und nicht armierte Glaswaren un b. Schuhwaren. Geschäftsbetrieb: Chemische und Farbenfabrikt. nisio 150090. n , , Fr ge sb eee, 25/j8 19099. Gebr. Hofacker, Essen⸗Ruh Geschäftsbetrieb: Papier und Pappwaren-Fabri ür Flaschen und Gefäßverschlüsse. Beschr. = c. Strumpfwaren, Trikotagen. Waren: Farben und Lacke. g für Flasch

2 eschaftsbett ie b? Vertrieb von Yaturwemeft. Ma r en: Geschäfts betrieb! Kognakbrennetei. Waren: Weine, ** ,, , n, Notweine, Neiß weine, Südweine enn, l Spirituosen. Beschr. r

e

5