1909 / 260 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

82 2

66

auf den Münzen der Diadochengeschlechter. Als der 6 ivers . M Dia ) . en schönstes darf Der Universttät Cambrid ĩ . ö ö ö ien . . das Porträt der Berenike JI. auf nur in wenigen Exe en er⸗ E Tj l , ,, le ten . infolge der von der a,,, , ,, fu än iene,, men fene fe nge ges. senbahnban in den deutschen Kolonten. Penn Achtzehn n f ee gelten , . blen e, Re F Täiarns, Teilhaber der firme H. Fchröder . So. e Cronenberg getroffẽnen Wahl den- Kaufmann Karl Greis statthaft. lieber den heutigen Stand der Eisenbahnen in den deutsches? ihres nin Felde abwesenden Gatten. Ptolema en Ffütstin die statt Stutium des Denischen zu sorberh fünftausend Pfund St e und den Fabrikanten Ewald Strotz daselbst als unbefoldete , . . Kolonien berichten die Direkthren Dr. Kliemke und Mittelstädt / Aegyhtent, fühlen, ginn 'tgtemaios II. die Verweer, zur Augstgttung cineß' oder undd *eetn, in stqusend Pfund Ster ing ; . Die schriftliche . findet unter beständiger Aufsicht durch , , k stüdt hn schaft Aegyptens führte, zeigt männliche Energie. Ihr * i . , , der Stadt Cronenberg auf fernere sechs Jahre zu Lehrer statk , ꝛckt sch bei allen drei Schularten auf Deutsch Sachsen. ö. , . J Bahnstrecke Lom. die Königsbinde fund den Schleier; die . ahr fe 64 enn n 1 J ge ere Ses Shrike ben Rane . J. . . . , nen Hattet n, , hen, ,, ) ie le »1Jarks German Scholarships“ tragen. stätig : . . 12. h, Lateinisch und Griechisch, Bei den gestern stattgehabten Stichwahlen für die k 6 weil horgeschritten un der Güterverkehr bis gr echiftr . . e n ft . Cin luz ö. . Finanzministerium. bei den Realgymngsien auf Lateinisch und«Französisch oder Englisch, Zweite Ständekammer sind laut Meldung des, W. T. B.n ö ö 7 *. a. . 26 ö. , di KLlterer Kultur, sowweit fe nicht überhaupt mer , , g ind: die Katasterkontroll Steuerinspekt bei den Qberrealschulen auf Französisch und Englisch. gewählt worden: 10 Konservative, 1 Bund der Landwirte sflü enn Benn eis endes ärgzund big NuatsäsCude November gmen, nicht zu entzichen, Go ei ich . Gin nus anf Im Architekte in i l Versetzt sind: ie Katastertontrolleure, euerinspettor Darüb ĩ schriftliche Prüfungsarbeiten in anderen mi , 1945 ; , , = 19 em Betrieb zu übergeben. Wenn möglich, soll die Strecke bis Mün en aut Kart 9) . Asch Linfluß auf Im Architektenverein in Berlin s richt 8 z Adam von Oschersleben nach . . 9 ear, ,, h e en n 9 überlassen ; . 3. 1 e be un Atakpame, bis Ende kommenden Fahres ferkiggestellt fein. Pie B. Ihe fene, r a, ,,, ada nnen tie z. B. Abends 75 Uhr, der ö und a rh, gas?n . ö. iel fen. 5 Sozial demotkaten. Insgesamt si . geordnele triebsperhältnisse auf der Käüstenbah d der Strecke Lome —Palsme ? . * len fan, bie neh . . 6 f. ö Hermeskeil nach Oschersleben, Steuerinspektor Büchel von . Den Maßstab fuͤr die Zuerkennung des Reifezeugnisses bilden . . h , . Min f 2 . Ubghn und der Strecke Lome— Palime Vorbilder an. In der Zeit d Smischem F 6 sbeä geln 1 sautschland, voz, 1150 unbelannt fit icht ö * * 9 f . : e. gewählt, und zwar 24 Konservative, 1 Bund der Landwirte, entwickeln sich in erfreulicher Weise weiter. ( 1e ift, Sneder Zett der römischen Herrschaft. berblieb, bildern. Am 10. unp gin IIR. M , m, , in, , n r ge den,, , , e, , n ble ale s , , n, , , , wee geen e,. ä . Vestest find! di Katasterlandmesser Ib tz und Liebeck Segenstande diirch ß befriedigenbers Leistungen in einem anderen 22 Sozialdemokraten. Vie ießtẽn noch erforderlichen Stich— I. Yktober 1310 in e,. steht, werden Persongg und Hüter. römischen Kaisers meist' nie Vorder sctte . es gilk des lehrchölitt. Teiinehmerkarten für den bie l nn gen, sn m f u Katasterkonirolleuren in Hermeskeil bezw. Schroda gedeckt wird. In dein Gegenstande, für weichen der Ausgleich zu. wahlen finden heute und morgen statt. Daran sind betelligl: hereite ö ö fordert. Die Kameruner Mittellandbahn lichen Kupfergeld! glb 'ingh auch größere ö , dem eigen, i bh ben eln, Serre at der ärch tektenherzinz, mhh zu ; ] elassen wird, dürfen jedoch die Leistungen keinesfalls unter das Maß 5 Konservative, 1 Bund der Landwirte, 6 Nationalliberale und ist von 66 a. bis Edeg (un Bang und es ist beabsichtigt, diefe reicher geschmäckte Stücke heraus, fogenannke Hel nh ift geprägte straßes ö z, während der Geschäftsstunden und an der Abendkaffe ; ö ür di e ig in die zweitoberste Jahresklasse Sozi Strecke bis spätestens Frühjahr 1911 zu vollenden. Die Brücken. Erinnerung zwecke ente 4 Bilcenllongg diz gieg. Fber zu haben. . gehen, nen, für die r uns gh zwei ! jd . ass 10 Sozialdemokraten. bauten über den Yibamki und den Sanaga sind in Vorb it spricht ei gn . r,, , , n ö 1 2 2 2 2 z 3ssia i 28 2 9 2 . * . ö k D60 23 241 . . ö ) iotis c ei ĩ 5 S . m, , nn,, , n nnr, e, d 3 ung der arbeitet. i , , amn ez Kaisers Phisihpus zerste und Haferernte in 5 . . ; . be en . ö j . 27 h. GS idwe ; J s il lo), auf der Vorderseite aber eine Ansicht ber G selbst: er Kaiserliche K in

Versetzt; der Kreistierarzt Otto Simon zu Beeskow in die . Bei 3 Beratung ier dies Gwwährhng gder. Ver⸗ Ser n n , e ö.. e gn e n g, . Free Finem Mkaüerring mit Türmen, smwischen ö i r t ln l. Das e r el s n , JJ . hi in Trebbin nh ee ,, ä, , n, e,, nge st berelts ersolht. nne, , , fe rr gba , . tragen: dem Tierarzt Dr. Arthur Zehl in Trebbin smmission stimmberechtigt. Ve mmengleichheit entscheidet de ö ö D Ostafr: 2 ö (s Tores eine Arkadenreihe und auf seinem First ein Vis! ies jährige mnte an ,,, itz Uebertragen: d 5 ö ö dem auch das Recht des Einspruchs gegen den Oesterreich⸗ Ungarn Deut sch- Astafrikg. Auf der Strecke der ostafrikanischen gespann, Im Innern der Statt sind ein , dietlährigen Ernte an Gerste und Dafer bekannt . . ö

tgegenstände sind nicht notwendig auch Gegen— Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Flußlbt. . . „Tsingtau“ gestern von Canton nach Hongkong . 2. ö. Koloniales.

gegangen.

Regiermngsrat Dr. Wilhelm Schmiedin daselbst als! Die übrigen

q r ̃ ; e ĩ tände der Prüfu 9. Ersten Bürgermeister der Stadt Dortmund auf Lebenszeit und stän ö. 33 ag zerfällt in einen schriftlichen und einen

3 R ö Na Grei3stierara 8 6 ö 6 . 5 28 1 . ö 60 ö . 1. V.. die kommissarische Verwaltung der Kreistierarztstelle zu Beeskow. Heschluß der Pri kungskanmmisston. zusteht; macht zr Fon diefemm Hecht Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht zwei Kaiserlich⸗ Bern ß . ; . ö N ö J Hob Em) wurden in zweistöckige Bastliken und ein großes, von der Giebelseite zesehenes HFerste Gebrauch, so entscheidet die zuständige Schulaufsichtsbehörde. Handschreiben, wonach die Minister Zacek und raf e z] farbige herfonen a. , , . Bauwerk, daz: Statuen auf hohen Erne Gerste auf eigene Bitte vom Amte enthoben werden und beiden din är G6 Nr. derrinnghnit wurden,. An Gepachistnde eta kf wofür ö ö. . gibt, wohl dag Gesanitbild des Marft— ; ö. Würde eines Geheimrats verliehen wird. Mit der Leitung fördert und dafür 6363 Rp. gezahlt worden. Für das Befördern von Grundriß , , neueren Ausgrabungen vielerorts im S S Ertrag an Körnern 23 Ertrag an Körnern

120 Stück Großvieh und 729 Stück Kleinvich sind Töggh Fer, bol S ku nulgegeckt wurden. . Ueber intere ante Stücke der 6 2 . 9 Rp. ver Sammlung für deutsche Volkskunde berichtet in demselben 3 9j 2 (1 2

. Hafer

n 7 3 3 190 Be⸗ Ministerium des Innern. g. Das Reifezeugnis muß an hervortretender Stelle die Be— —⸗ t . ; zeichnung der Anstalt enthalten, an welcher es ausgestellt ist, und Dem Tberregiezungsrat Or; Wel schof ist die Leitung der Leicht erkennbar machen, daß ein Zeugnsz der Reife it. Zi Ein. Vr; ,,,, , Finanzabteilung in Angelegenheiten der Verwaltung der direkten gang ist der vollständige Name des Prüflings, sein Geburtstag und des Ackerbauminist . wird der Sektionschef Pop detraut. einnahint. Die Beförder n, 3. J . Steuern bei der Regierung in Marienwerder übertragen worden. Port, seine Religion oder Konfession und der Stand und Wohnort des Die von den Landtagen Niederösterreichs, -Oberöster— keln estrerele Föelgrderung von, 292? t. Frachtgut in dem. Heft Sr. Brunner. Gz handelt sich um bäuerliche z j . ö. i abe fbl, glenls , d feines Luffuthalts aufder anstalt reichs, Salzburgs und Vorarlbergs heschlossenen Gesetzentwinfe Heut S m. recht, ,. . wahrend . 13059 mit Wachsverzierungen, d. h. nit —ͤ6 . a rr. 1900737 255 16 83s 150 10 79a Noß go 130 119 724 800 57271 8 berhenyt nnn, 1. ö . über den Gebrguch der Landessprache in den Land⸗ 8. J ist die Strecke 9 ann,, wu f ss⸗ . seerbschnittverzierungen. Man könnte diese Ver ierungs n mit 3. Die wirkliche E tr . 6 . . Ministe rium für 9 andel und Gewerb 91 eingetreten, so sind entsprechende Angaben auch betreffs ö der An ta gen und bei den autonomen Beh 5 rden, ferner über ö lau ffgen Hetr leb an en, 8 verke⸗ ö 0 4 für den gor sogenannten nordischen Email vergleichen, das pielfach 2 vorgeschicht . . ? 1 . er ragnisse in den Vorjahren waren: . icht in S. stalt zutznachen, der er fülher zugehört „Der, Fnhalt dee Zzughisss:: den Gebrauch der Unterrichtsfprache an den ftaatlichen unh sonenzug. I Sltbaun'denz C5 Cen ff ihrztäglich ber- ichen NHronzen angebracht itt und aus Har; beit lach n Kr 13d e, w6g 14 332 gag 9203 lol Ss eg 10) zes z9h lar 4875. J, , , ,, bloß auf das Ergebnis der Pruͤfung, vielmehr ist in i , 9 8 e ng f . gnenzug, 1. 2 Oberbquziige, —— Schotterzüge und I Sand zug. diefer Verzierungen an bäuerlichen Geraten? emtrer esBöerbreitung I5oz zie zzz 15 135 15 3 75 335 3 ed 6 167 0659 3533 69 Bergmeister Wendt in Tarnowitz zum Stellvertreter des Vor- Len geson dert aufzuftthrenden Lehrgegenständen auch Ser un Unterricht ö . J . . 9 , , . . , die Station Kidete Hand der Sammlungen des e, , m en . 19061 og 33 iz 75 gs, z 245 Jg 854 85 193) e, ö . 36. itzende ; ichzeitiger Betr i Vorsitz der e Grad des Wissens und der Fertigkeiten zu berücksichtigen. den Landesrealschulen haben, einer Meldung des „W. T. B.“ knn l, gin, birke 2e sind, die Absteckungsarbeiten und Pläne land verfofgt werde Dee, , n,, Die Preise stellen si el. ö . , n rt der glangte Gia k er b ! z je S a n ,, er x fertig Die Linienführung ist bis km 25 re . 5 m m regt, werden. Daß sie auch anderwärts vorkommt ist zie Preise stellen sich nach den Pariser Notieru 27. O Kammer Tarnowitz dieses Gerichts ernannt worden. Werden die Urteile in sublen . so ist deren. Bedeutung zufolge, die Sanktion des Kaisers erhalten. if kung arb en fen , , . , v ö . 6 den mit Sicherheit anzunehmen; in Skandinavien fehlt sie“ Vag ätteste tober d. J. für 100 kg. * J ngen vom 27. Ok= auf dem Zeugnisse anzugeben. Im ü nn , ö. 3 6 6. . werden die Studienpläne aufgestellt e 6e K ,. . 2 Ubilzet ein Ellenstah von 1680 im Museum in Braunschweig; Braugerste auf 1725 17,75 Franken 3. 8 5 ** 5. 6 3 2 1 6 ö 3 * . 1 J . 8 * 48 3 r * 27 3 S* 19 6 1 . ; 9 9 z ; 9 n . ö f welches ein Angehöriger des eutschen Großbritannien und Irland. an diesem Bahnbau beschäftigt, und 4 Automobile verkehren fi, (hh. . e e n mn en, h nd Schwinge l⸗ 3 ö. k ö ; 33 gdus Mönchgut auf Rügen. Vase 17,25 17,50

4) Das Reifezeugnis, s Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Reichs als Schüler einer Vollanstalt in einem deutschen Bundesstaat , mn n, , w, n, f, , , t Flachs Medizinalangelegenheiten. erwarben hat, gewährt (mit der aug Nr. ß herzuleitenden Maßgabe) Das Unterhaus hat gestern die dritte Lesung der ö . . ceurch Ve, Bei allen, Wacht cmnlagen find mur die Jarken rot ung Cain Erne, Bekanntmachun 5 , l, g ng ö,, ö Finanzb ill begonnen, für die drei Tage in Aussicht ge Baumaterialien. . zwecks Veranschaffung von . . 2 e, ,. Gertz beziehen sich auf die Verarbeitung Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 2 9. Bundes staa en ü Hdereins m n , 44 1 2 ö. betreff nommen sind. Die Arbeiten an der von der Eisenbahngesellschaft in Daressa la Has * n . unn en von jungen Männern ihren Angebeteten verehrt. mare . ngs⸗ Die untenstehende Vereinbarung über die gegen— 86 verliehen ö n eng ,, fire Nach dem Bericht des ‚W. T. B.“ beantragte Austen zrrichthten lektrischen Stadtbelguchtungzanldhék feln! ah Fanden? nrg. , 6. solche Heräte aug Mönchgut, Iten. genn. seittge nere nnnng den eien gnissg mird, nachdem 3 ir ,, e . Ber n 3j der Ent. Eh gam härlain die Ablehnung der Vorlage. Er erklärte, daß znar geschlossen., Neue Anmeldungen Pon Privatanschlüssen laufen in fo ünd der Schmal ef ö. Seen, wi m sche h Durch eine im Di , N sie die Zustimmung der sämtlichen deutschen Bundesregierungen a en, . Regierung desjenigen Bundedstaats abhängig, in manche Mängel aus dem Gesetze ausgemerzt, aber die Vorwürfe der ; rohem Umfange ein, daß die Betriebsleitung sich gezwungen sah, insel Mönchgut, deren mn, dannn en 3. lt⸗ Verfůgung bee istetf ri ö. . ö v öffentlichte gefunden hat, mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ . das Neiseheugnis als Verechtigungsnachweis vorgelegt? wird. ,, , gegen den , n,, , , ,,,. . einen Antrag auf Vergrößerung der Elektrizitätswerke zu Tracht und Gerät bis heute bewahrk haben. 2 Hafen von Batavia apa) fir etre mm e , . der bracht, daß sie für Preußen nunmehr in Kraft tritt. h) Für Schüler aus dem Deutschen Reiche, die später als mit f . r ö . . , . , . i. I t bis Bult erßhhne . Schwingelblätter zu nennen, aus einem Stück Bu henhob, ö Cholera verseucht erklärt. September d. J. von Berlin, den 2. Oltober 1900. er n,, r J darin, daß es abgefaßt sei mit dem Wunsche und der an h Reichs kolonialamt getroffenen Den de . 3 e , ö. 3 ,, elm t, u n, im e , . Durch eine in der N , . 1353 er 3 6 . es 2 X * 544 ; ö 5 1 dosogndero 1 f 3s 5 2ro M 3 kKroiso Moschi Bea 3 me. e 85 ö. . . Al . e 4 . 2 es Flachses. D ese j . w, . 1 eine n der ⸗. 297 8 9y 6. J . Der Minister staats eintreten, auf welchen sie weder durch die Staatsangehörigkeit, . , , . u Moschi begonnen. Wegen diefes Objekts wird dem Reichstag ein mit leicht eingekerbten Figuren, J 24. Oktober d. J. der en ll ese gn, 9 e ere inen, / w. . J ! . . f n . é 1 1. ö

ö . 14 ; Die Nachtragsetat zugehe Eg beftebt die Soff 3 ö. 3 ö 8 M R ( 2 e t ü 9 14 . t ö ö 83 235 sg . Vie Nag age 0 zuge en. (6 besteht dle Voffnung, daß binnen Je zres 5 85 r , . * ö . r 2. . 26 C r. 236 12 2 . . . . e , n ,, 1 . Opposition glaube, daß es einen besseren Weg gebe, den finanziellen il Strecke bis Same, d. h. also bis zur Haff bin en gr, 6. i ,, ute m . ö ird, Sie 3 ö . beg nn r ge, . 2 Drtober d, , l, zu T ĩ ; ngewie ; ĩ ĩ ter Nr. , dn, , n, me. 86 ö Moschi, für den Verkehr wird freiäench? d ö. . ei 56 ang. Außer den genannten Darstellun le * g der Ginschleppung der Cholera, für die nus ! ö ö Erfordernissen zu begegnen. Chamberlain schloß mit den Worten: Hihschi, für den Verkehr wird freigegeben werden können? Für die de ie . arstellungen derländise , d, g,, . „dlera, für die aus bezeichnete Wirkung nur dann, wenn dem Prüflinge seitens der Rar ** 1 , e ie, nn n. Reststrecke steht das roi f Fiönnen. Für die finden sich hier und da auch noch Schiffs— d ; niederländischen Häfen kommenden Schiffe die Befreiunc J ĩ ; z ie Er Laßt uns an den Erfahrungen unserer Kolonien und fremder Länder Reststrecke steht das Projekt noch nicht fest, doch hoff ch hier ilder , hiffs⸗ und Kompaß—⸗ ; dg ,. sralenlenlben Schiffe die Befreiung von der Vor⸗ Unterrichtsperwaltung des Bundesstaats, dem er angehört, die Er⸗ 1 Laßt den Luxus der Reichen seinen Anteil an den Steuern ch hofft man auch hier, bilder, niemals aber menschliche Figuren! und, mi ne, legung eines Gesundheitspaffes zurückgezogen worden.

Vereinbarung ö . ; daß binnen weiterer Jahresfrist die Enbstätion Moschi' tir ; J 3 ö ? . . ; sfeprüfung an jener Anstalt vorher erteilt en X w len. ; den ler e, , d,. er. Jahren t die KnLstation Moschi wird erreicht Ausnahme, auck keine Tierbi Die serer S 33 der Bundesregierungen über die gegenseitige Anerkennung 6. ff , der in n 5 ö. e. ke er ez aur ragen und laßt, die grosse Möenge der Cinfuührgliter aus dem Ant. meiden knnen. Die Wetriebeberhaltutffcka ft det Knaak rect ue mesg n . , talen unserer Sammlung vor. . w der Reifezengnkffe 6 36 n, 3. ) . as zeugnis lande, ebenso ihren Teil tragen und ihren Joll. zahlen zum wickeln fich erfreusicherweise günstig ! meller ane nem. , Grete —ͤ . , us den Jahren 1814 bis R Die rumãnisch⸗ Regierung hat die gegen die Herkünfte und zunehmen (vergleiche Nr. 39). Vorteil des Marktes, der für fie so von Nutzen 2 eeinsußt sind offenbar zwei andere Gerät. Reisenden aus den choleraverseu chten Teilen Rußkands ver⸗

* * 2 ö 9 1 ist!“ 9 * 5 1 ind auswärtige Bewerber, welche die Perleß, . . ö ; ö gattungen, ebenfalls aus Mönchgut st end: das W hängten Spe ; y . 28n-(585 9 r round 3 * . 3 J * - ö 969 9 ammend ö das Wa ) J 8d an 9 en P err⸗ 1 ö J 9 8 18r60 . Der Attorney⸗General erwiderte Chamberlain, daß der Re der Webekamm. Während Schmingelbiat und g nn l 4 nd Ueberachungsmaßregein auch auf ö ö 3 B⸗

Die Bundes regierungen n e, ö . . die r ö . diese . ) ner Stelle des Gesamt seitige Anerkennung der Reifezeugnisse, welche Angehörige des Deutschen Aufnahme in eine Vollanstalt an einer höheren Stelle des C Ph gie ei ésrweiter Sten err n w. K Wiss .

; ö rung bei der Erweiterung der Steuergrundlagen drei Wege offen zack gausaefüsst. Re Ind Reisenden aus der Stadt Rowno und Gou⸗ . an öffentlichen deutschen Gymnasien, Realgymnasien und kursus als bei dem Benne des ü . 7 26 y hätten, unter denen die Wahl nicht schwierig gewesen unst und Wi ch ö deen gefulh Ktezhherß erunger hae slnd bie Rebel inn, dernegtentz gan and Shernigew eg gn nn, . . folgende Grundsätze zu befolgen tritt in die Ansta zucheisen . Gem vor den tin *. einmal eine Steuer auf unverdienten und oft völlig unerwarteten , iffeuschaft. ber riert err en , e fr Hur en, un dicfer Techn vom g. Äugust und 7. Sen eimer, J., Rr. IS6 ind hi ö

olgende ; , ] . ; I ; ; ; Wertzuwachs, d die Besteuer der Industri d schließlich die Im Münz kabine ist die Einreih der im Jahre 1908 3 bannnar ( 6, e n 5.

] 5 h ; Nei 393 h h 8 ĩ * ü . R s einer Voll. Wertzuwachs, dann die Besteuerung der Industrie un zließlich die . . nreihung der im Jahre 1906 und baumartigen 6 en einen Zwei er, de ĩ Darn, ,. T. B ö. Die gegenseitige Ane en g ö. . ef n. 9 3 ; an rg ir. . , der Arbeit in Form einer Steuer auf den allgemeinen Konsum. Die erworbenen Sammlung griechischer Münzen des Herrn Artur geschleppt i. e. n 31 ein sster der ven einem Dampfer Königsberg i. Pr, 2. November. (W 3 nur auf diejenigen oben bezeichneten höheren ulen (Vollanstalten), anstalt erwerben wollen, . chen 1 seng; Regierung hake fich dafür entschieden, daß 'das geeignetste Steuer. Löhbecke nunmehr beendet, und der Zuwachs, den das Münzkabinett schwun tue! alfals äufiges. I ati tritt auch ein Pferdekopf mit ge— dreischken (Kreis Nießerung) fi 466 ,, Extraneer), haben sich der Prüfung an einer Anstalt desjenigen objekt der Wertzuwachs sei, es sei aber klar, daß Chamberlain Handel durch diese seine bisher bedeutendste Erwerbung um faft 8 000 Stüc n en Dalse auf. Auffällig ist bei dieser vorwiegend Fischerei bazillen festaestensst erung hf e ein weiteren Person Choiera. ch Wertzuwachs sei, es daß Che r ast 2 Stück treibenden Bevölkerung das völlige Fehlen der Fischfigur auf ihre aßillen festgestellt. Ferner ist in Skirwiete kk (Kreis Heydekrug) ilchsigur auß ihren bei zwei weiteren Personen Cholera bakteriologisch Festacs . dlera bakteriologisch festgestellt.

bei denen folgende Bedingungen erfüllt werden: 63 at ler te, den sie durch die Staat höri D undegstagtg zu Unlerzichen, auf den sie durch die Stagtsangehörtg— , , , , . ; r; iegende Geseß i erfuhr, läßt sich jetzt überfebe . ; 6 Arbe esteue volle. Das vorli gend Gesetz habe l . 1B ich jetz übersel en. Dr. Reglin ach zer 8diese alkats . r ö . Aufnahme in die unterste Klasse erfolgt in der Regel nicht vor der 9 Reifeprůf t und Arbeit besteuern wolle orliegende etz die ; egling macht über diese volkstümlichen Kunstleistungen. Ein weiteres Mönchguter Gerät, 3 lese' Fälle steh 75 z . Yi ö. r* p ner n ,, , ; . ; : . at, Vliese Falle ehen im engsten 3 enhe ̃ ; reits ge vertreter angewiesen sind. Die Ablegung der Reifeprüfung an einer des Fortschritts betreten, Hinweg bon den böfen Zeiten, in denen , n ; gsten Zusammenhang mit den bereits ge⸗ . . . ö. mmen erstlich dem Ausbau ganzer Münzreihen z; , besonders i er s D ; z ö 52 . n,, Fe ; ĩ ; ö e , ,, ; ,,, , ac, rden n ; l zreihen zugute, besonders in werden follte. Bas 306 he erät i ĩ ĩ aller drei Schularten: Religionslehre, Deutsch, Geschichte, Erdkunde, gründeten Fällen zulässig und hat die unter Nr. 4 bezeichneten recht der, Gesamtheit Nutzen zu verschaffen. Gegen diese Art von Phrygien, Kappadozien, d hf k . ö 6 ,, . ; 9 . . . , 9 Fhrygien, Kappadozien, dann auch für den achäischen Bund, für Syrakus f grünem Ba bei den Gymnasien: Latéinisch, Griechisch und Französisch oder s ing. hört, gau sche und, für Syrakus, auf grünem Baum gekrönt. Der Hahn, das Symbol der Wachsamkeit, soll Laut Telegramm aus Bad Nauhei ist die Gaͤ worden ist. Ein Vermerk hierüber ist in das Reifezeugnis aufzu 2 chr sie durchkreuzt würde desto hr würde darüber Stadte. Wir haben jetzt einen klareren Begriff von der häte Ae S) findli j n fie rr e fahl fer, een w . ren Vegrit, von der Zeitdauer Spreizen befindlichen Plattform sind acht feingeschnitz stilisiert J = ö . . 1 —ĩ . ö ö . 35 0 eingeschnitzte stilisierte , ; ö. 3 , . m Kate 59 3j we = P z den h ze stir z 3 9l . s und Zeichnen, außerdem bei den Realgymngsien: Lateinisch. Die Anstalt, bei welcher die Prüfung stattzufinden hat, bestimmt würde das englische Volk darauf, sehen, daß diese Eine Befreiung von der mündlichen Prüfung oder von Teilen 4 s ü ionis 1 Hur . ö ig e e e ,, 2 e ; t zrme eschehen, die bei den Unionisten das Bedauern 3 hei ; füllenden Zielforderungen gelten als Mindestmaß im wesentlichen die ͤ . 1 Formen geschehe ; . ; r x Seltenheit und historische Bedeut 7) Sind in einem deutschen Bundesstaate besondere. Prüfungen r . ö eingerichtet, durch deren Bestehen die Inhaber des Reifezeugnisses wenig sozialistisch und nicht revolutionär, denn es würde . d. Der Unterricht wird, unvermeidliche vorübergehende Ver— einer R ne, n. 7. l der archaischen Kunst, in die zweite Hälfte , j h T e Konig, benannt und versetzt uns in die gewiesen haben. Bestehen einer solchen Prüfung die gleiche Wirkung auch in den 3 3. schnell gealterte König in hseingelegten Kerbverzierungen in eigentümlichem Sti er s E ; ! i eg e . 3 . ĩ Vere gi ͤ gent em Stil ver roßen Karl gesehen, erke it Seherbli s di issi ; . . z 38 schlosfene J Aung h 76 , . ! Rarl gesehen, erkennt mit Seherblicg die Missio besuchten Anstalt und nicht in eine höhere Klasse oder Abteilung, als 1889 abgeschlossenen. deutschen-Soziglisten seien au Grund ihrez schmerzlichen Krfahrung würde diese auf Sizili l 1 . , i. lee diese auf Sizilien erreicht, wo sie ihren Gipfelvunk ch der 8 si K ö sie en Gipfelpunkt nach der Es sind nur noch aus Braunschweig) und Schwalm Stücke sächsisches Herzogshaus, Das ji 3 Schulen in ihrem Bereiche zukommenden Berechtigungen anfertigen huc'lilche Verzoge haus, das einen Erdentag jünger ist d Versetzung des Vaters oder aus ähnlichen gewichtigen Gründen aus Amerika. das wehen die Zielsäule umfahren hat. Den Lenker kränzt Abschrecku der Die t? z Abschreckung er Diebe. Ueber Tütti cher Möbel Keuschberg sitzt, kommt zu melden daß er die Fest di e . erg sitzt, daß e Feste gegen die an⸗ artigen Fällen darf ihnen, um sie vor unverschuldetem Zeitverluste zu se 8 „W. T. B.“ meldet, die Regierungstruppen den sener Zeit charakteristis d vo emselbe uai f wie das „W J / gierungstrup Zeit, charakteristisch, und von demselben Euginetos haben den furnierten Möbeln mit Marketerie und Bronzebeschlägen zu der König! Hilfe . . . ; 1 2 l zu⸗ der Konig Hilfe sende. Doch König Konrsa esse rere iächst höhere Klasse zugebilligt werden. . ; 1 . j n ĩ g Konrad, dessen Heere an nächst h asse zug ĩ Zum Pfarrer der . Gemeinde zu Livorno in Niederlage beigebracht. unendlicher Weichheit in fast weiblichen F b W . c 'eiblichen Formen, umgeben arbeiteten, lehnt sich, den Wand en des Zeitges spa ; , Wandlungen des Zeitgeschmacks vom späten Bärenj it sei ö ĩ ͤ 66 macks e Barenjagd mit seinen Getreuen heimkehrend. Fr hör 98 eh . ört von der Not Mzye Meoßß ß j J 5 x ire e (Rek a. Die Reifeprüfung wird von einer aus dem Direktor (Rektor) 4 ö . s. 460 ö agentur“ haben die in der Nähe des Kaukasus ansässigen auf dem Festplatz von Olympig von jeher auch die Jugend nd s ) E . . O ; die Jugen 28 ich ein? tus ; Jahr e f bei gend de sich ein Papyrusblatt aus dem ö. Jahrhundert n. Chr., das auf beiden Damit schließt der erste Akt, der in eine iti e. Ait, der in einer etwas langen Spposition ; , ; .' sosJ Jats g = einfluss merk wie wisse inzbi . S D Ai ht untli he . lagern gegenwärtig Ardebil. Da durch diese Tatsachen dem flussung bemerkbgr; wie z. B. gewisse Münzbilder in Elis wie auf haltung zwischen mehreren Personen. Es scheint sich it D ö. Es sche ich um eine Seite weite ü f Burg Keuschbe Die Unterschrift auch den besonderen Auftrag bemerklich zu machen. weite Akt führt ung guf Burg Keuschberg. Die von den Hunnen hart ö m n. die die elischen Münzen der letzten Jahrzehnte des. 5 Jahr⸗ kannt zu mach wofür d Griech he s tz z Jah 5. Jahr⸗ c schen, wosür das Griechische als Vermittlun f * * 1 2 2 1 8 ; . Ephorats oder Scholarchats als stimmberechtigtes Mitglied der Kom— Preußen. Berlin, 3. November. * . 66 ; M , K 6 5 beschlossen, unverzüglich die Schutzwache ihres Vizekonsulgts in einem Zweidrachmenstück; er ist in seiner ernsten Erhabenhei i ö. . 9 . Erhabenheit gerade weil er mit griechischen Buchstaben geschrieben ist, bietet er berg fiel, durch ein Gelübde de Kloste ei inrich ha früher als gegen den luß des zweiten Halbjahrs ihrer Zugehörigkeit in. . c ; T , 2 des Chefs des Militärkabinetts, Generals der Infanterie einen Teil der in Kaswin oder Täbris stationierten Truppen— 3 Zeutstatue deg Phidiags. Auf der Rücfeite Fa Münze befindet faffanidifche Men zst 3 ĩ Münze AJ a nhdislche Münzstempel aus der Zeit des Köni Ch z ick i ĩ ö . 4 J . w. gö6 Chosru 1. Ge en ü l öni der zur Prüfungskommission gehörenden Mitglieder des Lehrkörpers Ardebil mehr Zeit erfordern würde d gl . ö . 26 ö ; und gleich. It . ö . J : ; gleichzeitig wappenartiger Stilisierung zu schaffen. Erst eine bis Kaspar Dabid Friedrich inzige & ö D einzige Hoff ie . ö . ö. . zige Vo nung geworden. Da nahen die Abgesandten der Hunnen, ch er Königlich württembergische Gesandte Freiherr von hundert Räubern be etzt. Vor einigen Tagen zerstörten . namentlich in der Wiedergabe des menschlichen K pf 8 leistet d D ie opses geleiste In der Gesellschaft für Erdku ; ĩ ü dei Sei W 2 chaft f nude zu Berlin hält am Reichs. Sein deutscher Stol; flammt noch einmal auf. Ein anderer

Oberrealschulen nach Ab . des ganzen Lehrganges erwerben, fortan sekunda) nachsuchen Nah den Direktor

ö . 2 C 3 a. Die gesamte Lehrdauer beträgt mindestens neun Jahre; die hi * 3 ; zo weil; Ihnsiß i sgre Sl 3 der der n S tell⸗ . . : 2 j . 36 . ; ö . : l x 28 less ö keit oder durch den jeweiligen Wohnsitz ihrer Eltern oder deren S Finamen in eing höhere Sphäre gehoben. England babe den Weg Neuerwerbungen im letzten Heft, der Amtlichen Berichte aus“ bas ,,, Mönchgut e des neunten gebensighrer; ö . ö. ö. ; unten, , ö t. Königlichen Kunstsammlungen“ interessante Mitteilungen Sie den Fla b . ragt, ist lin Spinnrockenstock, Gn diente dazu meldeten Erkrankungen 3 z j iche Keßbrf r x = F 8 23 3 8 esstaats e so ers be t ö ö ; , , . 2 . . * UI S . Flachs zu age * 5 ö 269 . 8 67 ( gen. b. Allgemein verbindliche Lehrfächer sind in der obersten Klasse Vollanstalt eines anderen Bundesstaats ist nur in besonder e die Armen damit belastet wurden, einem begünstigten Teile , . l ? u tlagen, der auf dem Spinnrade zum Faden gedreht t . die ! ; von de einasiatischen Reihen, zumal für Pontos, Bithynie Fifi fis 5 . i , J ö . Mathematik und Naturkunde, ferner lichen Folgen nur dann, wenn seitens der Unterrichts berwaltung des Politit feien die Vorschläge des Budgets gerichtet. Tie Hentess Vith lien, Wilikien, und grün ausgelegten Schnitzereien verziert und von einer Hahnenfigur Verkehrsanstalten. 9. der Bundesstaats, dem der Prüfling angehört, die Erlaubnis dazu erteilt Bpposition möge für 6 Vereitelung diese? Vorschläge wirken, und Athen, Korinth und die thrakischen und phönikisch Palästinischen die Spinnerin fleißiger Arbei l Englisch, ö 2 . f . x LäSinnerin zu. fleißiger, Arbeit ermahnen, Auf einer zwischen den acht Elsaß, die Keüteknurn? ; ; in fälli ] ; 3 8 s 6 3 ö ; ĩ z ꝛĩ z ; 3, ute vormittag 8 Uhr Berl ö 8 ; e,, ,, 8 36 . F ö . 6 Nr. 3 . e h . . 2 2 ĩ und de . gi ( ( U in Berlin fälli war, ausgeblieben. bei den Realgymnasien und Oberrealschulen: Französisch, Englisch nehmen (vergleiche Nr. 39) debattiert werden und mit desto größerer Gunfgles a en Umfang 8 einzelnen Prägungen. Die Zahl der annten , mii, f. J ausgeblieben J 23 , . 1 ö se Vorschläge „Uhistatten, deren Erzeugnisse die Laden des Kabinetts fi lle s rockenfi q g , . 636 He Verzierung weisen drei Spinn , , 23 S * 8 8es er KNakr. . n nn, ,,, ö sbehörde. . . ; 9 ; , . 4 ; Dre, . h 2 . . ells sullen, ist rockenstöcke a 8 Ne ardenber erw 5 kn * d 8 é. Für die bei den drei Schularten am Schlusse, des. ganzen Lehr in jedem einzelnen Falle die Schulaufsichtsbehörde auch angewandt wurden. Ihre Anwendung? könnte dann“ in um mehr als 20 gewachsen; endlich sind mit der Sammlumn r,, Neuhardenberg auf. Gewöhnlich ist der Name der Theater und Musik. ganges in den einzelnen allgemein verbindlichen Lehrfächern zu er⸗ . iche Aber auch eine große Zahl von einzelnen, durch Stil Erholen n ,, n , und ein. Sinnspruch darauf vermerkt Königliches Schauspielhaus f s derselben ist bei Extraneern nicht zulässig. ö ; . Mir va ĩ nen, durch Sti, EGrhe g, Weitere Beispicle diefer Jierlechnik in bunt in! Wac)r u dechermerkt. . . 8 . us. 5 ! , ne,, , dee ervorrufen würden, dem Budget opponiert zu haben. . i . ung gusgezeichneter Kleinodien er? den wenden Göephielet Sie ntem Wachs finden wir in Ein nachgelassenes S K ; . aus den e nd , für die höheren Schulen von 1901 Snowden (Arbeiterpartei erklärte, das Budget sei nun , worden. So führen 33 B. fi, von na e en en, ö ö . der Ober und Niederlausitz. Es finder sich das Xn e e ssenzs k *. von Wildenbru chs, sich ergebenden Lehrziele. ; ] tee. ; ö abweichende Exemplare 360 Mierbra Brmnenftß ,, 32 . 364 82 u a em sehr eigenartiger Spinnrocken mit brettförmigt , n, n,. , ,, 5, bor einem X 1. eines Realgymnasiums oder einer Oberrealschule die mit dem Reife⸗ Revolution! vorbeugen. Es müsse von diesem Parlament . E kon KBierdrachmenstügken . . DJeit Ansat, auf den die Spinnerin fich fetzt. , ,. Muh gestzhn im Königlichen Schauspielhaus feine Erstaufführung. tretungen ausgenommen, nur von Lehrern erteilt, welche sich über ihre zeugnis eines Gymnasiums oder Realgymnasiums a,,, Rechte w e, f. . großen Ungleichheiten zwischen Reichtum und hunderts v. Chr. Sie stammen aus Dikäin nn . Sin. den 1 geometrische und besonders gitterartige Zeichnungen; letzte Regierungszeit cg Fran len lzni 1 f b! fi ie ihne se Lehrauf . smäßi 5⸗ in diesem Bundess erwerbe ( G den Ze ; der 8 85 1 , . 17 6M . 2 2894 . Thrakien 46 ; 2. e , ,. ö. Uiste do omme ö eife menschliche Figure 6 , m. n g. File Mel g8z des Frankenkönigs Konr . 3 m Befähigung für die ihnen gestellte Lehraufgabe ordnungsmäßig aus in diesem Bundesstaat erwerben, so kommt den Zeugnissen über das Armut, zwischen Luxus und Not zu beseitigen. Im weiteren Verlauf r, n m n den Kopf des Herakles mit dem Löwenfell und und J . . Her, 6 Blumen 10) Jahre alte Witwe des Sach er he oe i olf a,,, a. . z ; ; 3. MuM a, n nr, n j seiner Ausfüh . gen die Tarifreform erwähnte Snowden dann ider üchleite den für jene Zeit charakteristischen bildlofen Ein. 11 Aus Schief, en, nn nn, mn, n, ist auch ein Bauern⸗ Last ber Realernnagf ara , ,, ,, k Im Pei finem Anstalts me hsel erfolgt die ufnghme eines Schi ers anderen zeutsthen Bundesstagten zu, 8 d h 1374 und fe r enn Gen fan bie nh e n unter 3 8m schlag. Die Stücke weisen auf die Anfange , i 2 Schleife n er Dberlausitz, dessen Lehne auf beiden Seiten e . mid un Beibri eines E ssungszeugnisses der vorher von i Diese Verei ; it Stelle der i en Jahren 1874 und x er, . 7, , , g,. ie i e n IMsss sich nach Dur en ,, . 2 i . e mit wa 2 Versseld auf. Die Greisin Oda, die no nur nach Beibringung eines Entlassungszeugnisses der vorher von ihm Diese Vereinbarung tritt an Stelle der in den Jahre bruch? der JFingsten Sfeuergefe ße“ ausgefochen worden 'seien. All. ag g ran fen 6 Uebergänge im zweiten Drittel des sehen ift Er stammt auß den Jahrch gz Wefllich e u 8, , vit n, re,. *. . . 9m n ; f „Rährhunderts die vollendete Kunstform entwickelte. A früheste 5 schei ies = Fahre 1559. Westlich der Frankenkönige erfüllt sei, daß di f .. iesem Ze die Reife be zorhande - Die bete ; errichtsverwaltungen verpflichten sich, ein ge 1. . ö 2 . dyn ; ere Am frühesten Elbe scheint diese Ar , ,, ö Fräntentonige erfüllt sei, daß die gefahrvolte Gege ar nach diesem Zeugnisse die Reife bei ihm vorhanden ist mare r e n n,, 1 n. plc rh. reer Freihindler. Wenn es möglich sei, durch ll enn, bes Auslande , sen Art der Verzierung weit seltener zu“ sein. kräftigeres Herrschergeschlecht brauche, a 9 , ,. e l ; ; . . aues 8 8 * ) Ei fünfte erziele warum tue es T euts land nicht? ! Fülbehr, des athenischen Einfalls vom Ja re 413 erklo A dieser 7) ; . ; s . j ; ö 7 . , 3 i. ö . ö Mus ö ö vinkünste zu erzielen, war 6 e . chle . R nge. 96 . X 2 erklomm. Aus dieser b it; aus Br n . 31. ; Lehrdauer (inen Zeitgewinn nicht einbringen. Eine Ausnahme don l r eiche mmen : gen an z Blütezeit befindet sich in der Sqimmlung ein prächtig erhaltenes Teta nt 6. rah nschweiß hat die Sammlung mehrere Filen. dag! Ver Frankenkönige zur Re Dent 8 dieser Regel ist nur dann zulässig, wenn Schüler infolge dienstlicher zu lassen und sich gegenseitig zugänglich zu machen, aus welchem auch rachmon aus Katana. Dargestellt ist auf ihm! ein Pier e. wan Mund einen Garbenbindestock. Vie Ellenstöcke tragen neben stimmt sei. Die No 21 Rei = ö rettung. Deutschlands ; ersichtlich ist, ob die einzelnen Berechtigungen sich nur auf die Zu⸗ * , ein Riergespann, der Jahreszahl (1774, 1785 und 18456) Beschwörungen zur Sachse djs wiJs ot des Reichs verfolgt König Konrad bis auf das einem Gebiete des Deutschen Reichs mit Osterbeginn des Schuljahrs lassung zum Hochschulstudium oder auch auf die Zulassung zu den be . ö ; ö ie herbeifliegende Nike, die in der Rechten eine Tafel haht ; l Irn, söur Fachsenschleß bei Hersfeld. Oedach, der als Grenzgraf auf Burg z in ein solches mit Herbstbeginn oder umgekehrt übertreten; in der- treffenden Staatsprüfungen in den einzelnen Bundesstaaten beziehen. Nach einem dem Konsul von. Nicaragua in New York 2er Stempelschneider fich mit dem Ranen Gu nen- ö imm Ku nstgewerbemuseum berichtet der Direktor Professor Dr. stürmenden Hunnen nicht halten * . zugegangenen Telegramm des Präsidenten Zelaya haben, Diese Anbringung des Künstlernamens ist für die fühis , at. Ritter von Falke,. Im Bistum Lüttich fanden, als im 198. Jahr. sie gesch in . nicht halten lönne, daß die Burg und das durch bewahren, bei der aufnehmenden Schule auf Grund des Ergebnisses ö ; . 6 , amens ist für die sizilischen Münzen hundert die Kunsttischlerei sich allerwärts nach fran zosischem n, , g. ka er fr rg . seien. Sein tapferes Weib Hate— einer mit ihnen zu veranstaltenden Prüfung die Einweisung in die Evangelischer Oberkirchenrat. Revolutionären bei Boca San Carlos eine schwere gn . , ö das bengchbarte, damals weit bedeutendere wandte, die entthronten Schnitzmöbel Zufluch ̃ e ier e ff n , n, ö . Shratus. Die Rückseite der Münze tra einen Avollskan na buten Schnitzmöbel Zuflucht und Pflege. Die den ferme enn, , . 3) Die Erlangung des Reifezeugnisses am Schluß des ganzen der Pf Dr. phil. Friedrich A st F ünze scrägt, ein gn Apollotopf von Ornamentik der Lütticher Schnitzer, die aus nen bfssgensdel w fa h, , . . Le es ist bedi s Bestehen der Reifeprüfung. Italien ist der Pfarrer Dr. phil. Friedrich August Fenner von de Name 4a 4. se Sachlenherzog Heinrich, Qdas Enkel, vo e ,, fe ten i n w e r n. Bestim⸗ 6 ch Teacher , n, , 9 * usien. , Namen de Einwohner (Katanagion von der Louis XIV.“ Stil bis zum strengen Klassiz ben ng l . z ; l. Lon der Für diese Reifer 99 9 ( atzlich 41 ssa, P z Sachsen, . . 9. att eln und glockenförmiger Quaste und Vorbildern der Pariser Boiseri ö 6 D ] 1 . end, eng den durch die Hunnen und sieht die edele Hateburg wegen ihrer Tapferfreit mungen: ö , n, arnele. 1 Sizilie , mn b. , . . ort der, Doiscrien an. Die beliebteste Möbelform war die von ihrem Gärtäinltibnlinrn pie edele R t rer Tapferkre 9 Nach Meldungen der „St. Petersburger Telegraphen— das auf ker Weft e i e , ,, enge Beziehungen Lütticher Vitrine zur Schaustellung von Hen ee! . , , . bon ihrem Gatten schmählich verdächtigt. Da tritt er auf den Plan: und Lehrern der Anstalt bestehenden Kommission unter Leitung eines 1 siplaß Ohe cmnia''loponges gelegene Elis, wo Unter den Neuerwerbungen der Papyrus fam ,. . e n, 6 , ,. und (Mer eburg vor den Hunnen beschätzen, Regierungskommissars vorgenommen, der auch die Zeugnisse mit— Stämme der , 1m 3 . Liebi cen Westens mit den Söhnen des übrigen Hellas in die Seiten fat isch ane n f eider ant ln, unn die Hilfe des kampfesfrohen Helden an. schlossen, für den früheren Schah einzutreten; sie be Schranken trat. Auch in der Künf cht fich cken Helle in die Seiten lateinisch, griechisch und koöptisch nebeneinander * 9h . 91 . F ! ; ; . ) Kunst macht J ,, . ; * !⸗ 4 1 eéebeneinander zeigt und über eine pr. (Gege . s ar, nete Es ist zulässig, den Direktor (Rektor) der Anstalt zum Re— „hh ref gegen eltig. Be. dag Br. Schnbart berichtet. Es enthält das Bruchftück 6. Unter⸗ , , . gi. . 3k sss. 'stelle In diese er bei sei 4 usñ̃ yr etwa gleichzestigen irls e. . 8s tatenfrohen jungen Sachsenher enthöz 65 gierungskommissar zu bestellen. In diesem Falle hat er bei seiner russischen , ,, und 9 . . Unter ken n gleiche s en . bezw. unteritalischen Städtemünzen vor⸗ aus einem Schulübungsbuch zu handel dess ck lungen Sachsenherzogs enthält. Der a ĩ jfęlsos ; . ererseits aus ; . nd 0 ürfte si ie ; j err gr , ; 5 3 andeln essen we dar drängte ; 3. ( ;. ; ; , . a n,, . fen n ff 3 9 nin fte sich die Ueberlegenheit erklären, die Kopten mit den notwendigen lateinsschen . * er gn ieh el, heheeh. , Feste bringt Der zog kann ein Vertreter des Patronats und (wo ein solches besteht) des 2 3 ö . z a. zunderts vor anderen kontine fale * r, n, ö ; an,, D, . aber verfällt der junge Held der Liebe : so bald dort eintreffen werden, hat die russische Regierung iz . arfllesten sontinentalen, Schöpfungen auszeichnet. diente. Finen besondere erg pb; 1 i : 2 t ü . s ihre herrlichste Frucht erscheint ein Zeuskopf. auf die er über die e e g tg e, ö i , . n,. jungen Braut, der Gräfin Mathildis vergessend, mit feyriũif ĩ ich di ler Sei Majestät der Kaiser und König nahmen Iipepz r d zwar durch ei T teil aus zielle ; . l ; ben * sänüntschen gewährt; dreifacher Schuld, denn Hateburg ist, obw min riger G re b. Der Reifeprüfung dürfen sich die Schüler in der Regel nicht Seine J Na . . Ardebil zu verstärken, und zwar durch einen Truppenteil a vielleicht der önste Kov J n, , n e J / G ist, Jbwohl ihr feiger Gatte auf Keusch⸗ 1 ] gestern vormittag im Neuen Palais bei Potsdam den Vortrag grenzenden kasischen Militärbezirk, nicht aber durch schnelber as 4 ste Topf, den juns ein grjechischer Stempel« eine sichere Grundla Ee. Roch bericht a r 3 einem angrenzenden kaukasischen ärbezirk, ) e er geschenkt hat. Er ist etwa derselben Je z 9 Noch berichtet in demselben, mit Ab— der ne s 16. 8 . ! d ) ? a in derselben Zeit entstanden, wie bild ? ; . t 6 en, n ö zu der neuen Geliebten, auch als ch Se h zum obersten Jahreskurse unterziehen. s ldungen reich auggestatteten Heft der Professor Dr. Nützel über zwei Scheint so der Retter Den fehlung hin 6 , ; ĩ w. ö 56 j , n. J z ; 4 n , en, ., ö fn gr, . er ! f ö. ̃ . e 8 ö ; Die Zulassung zur Reifeprüfung 36 auf Grund des Urteils Freiherrn von Lyncker entgegen. detachements, da der Transport dieser Truppenabteilungen nach Hi n letz jan 26 äonischen Kapitell stehend; er ist ein schönes (59.628 i , . ands diesem verloren, so sieht man das . 3 el für die K er , , ,, . fie tz , , . j (osessor Dr. von Donop über eine ĩ im ö ar en, der Anstast durch die zuständige Schulauffichtsbehbrde, welche auch Über ö Vie Fiber len Im Gäten Persteng nehmen zu ulncna'lt g g ierbider, wan großer Jatzöttrt ne her Natio galgalere erworbene ie sen gebir gs ö 6 gt r, . *** . 36 Helnh Dr ir no ige ( um Befreiung von einer der Zulassungsbedingungen ö . ꝛ; g . wei Generatione ite im We ; ; ; einen Sorgen um das Reich ihm die etwaige Gesuche Bef 9 Zulassung gung Die Straße von Isfahan nach Schiras ist von mehreren Hin i fr ker gel e e! . 6 erreichte die ö uni en ch ih ; Höhepunkt. Großer r r T f ; ; Döhepun ie Großes auch hier, fla igen . lu e n. Das freche, herrische Auftreten diefen . n zeigt dem sterbenden König die ganze Not und Schmach des

. ; ; ö ; vurde, jeigt ein Goldstater aus 2 ch 46 ; ö ö. ssincften Lateinisch, Griechisch und Französisch oder der Gesandtschaft wieder übernommen. d, mit Buschir war 24 Stunden unter— gtd schi er i . ke * e, , ziell ih h rh ef i emg ö Ar chit gltenhan es l en Ce ndehndlingen ze. Knthwort geben n d ese andere m n Inglisch, ; rochen. . ein ische ü siktai n er orf e,, wrde, gel . , , f. ö ; . bei 8 Linmmsin Lateinisch, Französisch, Englisch und Natur— , , , . . ,,, . gur er . a. der ö ud 6. 1 . ier gie e ren e fh, . 2 2 . ; ch die Kunst zurück. ur die Porträtkunst entwickelte si e ,,,, . 3 , bei den Oberrealschulen: Französisch, Englisch und Naturkunde. Blüte. Jeeben den Königsportrãtz stehen in , 7 ö ; r. ,, ihrer Liebe und mahnt den jungen Herzog an seine hohe Pflicht.

; tände der Reifeprüfung sind bei allen drei Schularten: ; e . 1 3 ; Varnbüler ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung lagerer den englischen Telegraphen in Deschti Ardjan.