9 2 — 3 ö ö 12 — * 41 83
2 in Limbach und als deren Inhaber der Kartonagen⸗
geschieden; neu eingetretener Ge 265 K e, ee. in If e sschafter: 66 . Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1) „2bllianz“ Versicherungs . i en. schafi, Zwelgniederlassung: München, Haupt⸗ niederlassung: Berlin: leu bestelltes selbständig vertretungsherechtigtes stellvertretendes Vorstandg; J . Leube in München. )
— ohnungsbaugesellschaft Kaiserstr Gesellschaft mit beschränkter . 28r München. Weiterer Geschäftsführer: Franz von Wening, Privatier in München.
3) Adolph Rabel.
gan nf, übergegangen. Die diesem erteilte Prokura er, . in Leipzig. Der Kaufmann Hermann Paul Wilhel e. . n 3) . in zig. Ver, e n Paul Wilhelm fabrik 5 h z x . . ,. n, 25 . — Meyer in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ rc , marea ie zaselbst. echnisches 9 ⸗— mische Jm 4 366 . jweig: Betrieb eines-Damenkonfektionsgeschäfts); u 1: gel . ngege hen. worden; mit Niederlassung Linden und als Inhaber Che⸗ . auf Mlatt it 2I Tie Firma Marien, Drogerie arleiten; rung von Handschuhausstattungs⸗ . ö an n fen; ,, e, * ö 3 Die , zu : Eisen und Kurzwarenhandlung . ; . . ö FIdmund Arnulf Schütze in Leiszig ist Inhaber. 53 m ig; zu Ur, 62 Firma Lindener Actien Brauerei in eg eben j Geschãftezweig: k . a ,,, ö vormals Brande . Meyer: Die Gesamtprokura Farben. und Kolonlaltzaren handlung); ,, 1 . k auf Blatt 491, be= ,, d 1 f! Hl id de Firn, Meiftner . Ter, s beit ed SGüsser n Simbach; . . 1 . 1 . Schüller in Leinzig. Gesellschafter sind die Kauf. Limbach ist au echte en r D . Schüßler in * , , n, h. 54 am ,. leute Eduard Ausfiist Huge Meißner und Albert Louis Theodor Schüßler i Wa e , ,,, Die Firmg ist erlgschen, die Tiqhuidatich it eendft. Felix Schüller, belde in Leipzig. Die Gefellfchaft unveränderten Firma; 5. , 1 3u Nr. M] Nieder deutsche Bank Kommandit⸗ sst am 26. Oktcher 1909 errichtet worden. (Ange⸗ Prokurg. ist . ie diesem bisher erteilte gesenschast d. Aktien? Nach dem Beschlun dex &Q =. Kehenez. (CGeschöftanmneig; Betrieb. eines · tbrikarfons wren , 9 33 5 Generalpersammlung vom 28. August 1909 wird das geschäftõ Von Künstlernotenrollen für Klavierspiel. ach, den r. ö Grundkapital um 4000 0090 „ erhöht. apparate); Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ 5 auf' Blatt 14223 die Firma Oscar Sachse trägt jezt 12000 00066. J * Co, in Leipzig. Gesellschafter sind der General⸗ in Nr. bös die Firma de Fontaine K. Co. agent Friedrich Sscar Sachse und der frühere Ritter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz utsbesttzer Ernst Otto Friedrich Teltz, beide in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Leipzig. Die Geselsschaft ift an' J. Sktober 1905 Anfertigung, Erwerb, Vertrieb und Verwertung von errichtet worden. (Angegebener Geschaftsz weig: hüttentechnijchen Spezialkonstruktionen und. Gas- Betrieb eines ligent ic c fte der Verfiche un . generatoren fowie alle damit direkt oder indirekt branche); 6 zusammenhängenden Geschäste. Das Stammkapital 6) auf Blatt 394, betr. die Firma K. F. Koehler beträgt 30 0900 . Geschäftsführer ist der Hütten⸗ in Leipzig: Karl Emil Rudolf Winkler ist in- ingeaseur Theodor de Fontaine in Hannover, Der folge Ablebens = als Gesellschafler ausgeschieden Gesellschafts vertrag ist am 15. Oktober 1909 fest⸗ Vita ist erteslt den Buchhãnblern Karl Frledrich gestellt. Die Kündigung der Gesellschaft ist frühestens Otto Schmidt und Gustav Adolf Rietzschel, beide zum 1. Januar 1915 möglich. Sie . zum Schluß in Leipzig; . e des Geschäftsjahres sechs Monate vorher schriftlich f
2 auf Blatt 14 229 die Firma Wilhelm Menyer
Stellvertreter von Vorstandsmitgli i
; ver — 8 iedern stehe
dieser Beziehung den Waren n ern i, ö
Genehmigung des
für . Zeit h
Eisenbart, Ingenieur, zu Hamburg ist zum weiteren Gen h hg, bestellt worden. ⸗ .
Wilhelm Christoph Ferdinand Hollnagel und Alfred Carl Theodor Vollmer sind zu Prokuristen bestellt worden.
Durtch Befchluß der Gesellschafter dom 30. Sep— tember 1969 ist die Firma der Gesellschaft ge⸗ ändert in Hamburger Eisenbetonwerk Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftüng, ferner ist 5 6 Abs. 2 des Gesellschastsvertrages geändert worden.
führer hat, durch diesen. Hat sie mehrere Geschufts⸗ führer, so ist zur Vertretung der Gesellschaft das Zusammenwirken eines Geschäftsführers mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen erforderlich und ausreichend, jedoch kann auch in solchem Falle jedem Geschäftsführer durch die Gesellschafter die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Diplomingenienr Rudolf Esch zu Düsseldorf und der Ingenieur 6 . zu e fr a Hire ft rern, Geschäftsführern bestellt. en Geschäftsführern ; Plaß, 5 und Dr. Bosenick ist die Befugnis Alfred L. Wolff. Prokura ist erteilt an Johann erteilt, die. Gesellschaft allein zu Vertreten, Richard Luis Wolff, . Frankfurt K , e ,. önigli mtsgericht. eilung 16. eilte Gesamtprokurg ist erloschen. . ann, . ; Otto Mohr. Inhaber: Otto Hermann Mohr, Frank furt, Main. Bekanntmachung. 65451 Kaufmann, zu Hamburg. ( . . Nach 5 31 Ab. 2 des Handelsgesetzbuchs soll das Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das zandelsgesellschaft hat am J. November 1909 be⸗ Erlöschen der nachgenannten Firmen sowje der etwa Güterrechtsregister eingetragen worden. gönnen. Die dem Kaufmann Johannes Richard für dieselben eingetragenen Prokuren von Amts wegen P. W. Gaedke mit beschränkter Haftung. Schmidt erteilte Prokura ist erloschen. n das Handelsregister eingetragen werden, Gemäß Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Mmauf Vlatt ö i, betr. di Firma 8. Noft. s 141 Äbf. 2 der Reiche g: bes über die Angelecen, Ber Gesellschafte vertrag ist am 22. Oktober berg Co. in Dresden: Der Zivilingenieur heiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit werden die In⸗ 1909 abgeschlossen worden. Georg Grüner in Qresden ist in das Handels. haber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger von der Gegenftand des Unternehmens ist die Ueher⸗ geschäft eingetreten. Die hierdurch hegründet. offene Feabsichtigten Löschung benachrichtigt, auch wird zu. nahme und Fortführung des gesamten Geschäfts= Handelsgesetllschaft hat am 21. Okteber 1500 ber gleich eine Frist von 3 Mongten bestimmt, binnen betriebe. der bisher unter der Jirmg P. Wr Gaedlt Vin fn. Die Gesellschaft haftet nicht für, die, im welcher etwaige Widersprüche bei dent unterzeichneten in Hamburg bestehenden Kommanditgesellschaft mit etriebe des Geschäfts begründeten Venbindlichkeiten Gericht geltend gemacht werden können. allen Aktiven und e e, per 36. Juni 1909, des hisherigen Inhabers. Die den Kaufleuten August 1) W. A O,. van der Hoeven, der Betrieb einer Kakao-, Schokoladen- und Biskuit⸗ Wilhelm Eduard Hugo Lincke und Friedrich Bruno 3 Autopalast Fritz Klees, fabrik und aller mit solchem Betriebe und dem Porstendorfer erteilten Prokuren sind erloschen. 3) Johann Hühnlein, Vertrieb ihrer Fabrikate und verwandter Artikel 3) auf Blatt 12 066: Die, Firma Heinrich 4) Friedrich Voiges Druckerei C Verlag, zufammenhängenden Handelsgeschäfte und Rechts Wittig. Cartonagen, Fahrit in Zresben, Der 5 Jacob Wolf ü. Steinberg, zeschäfte in Grundeigentum. Fabrikant Deinrich, Wittig in Dresden ist Inhaber. 6 Deutsche Senf, Compagnie Gesellschaft Das Stammkapikal der Gesellschaft beträgt 4 auf Blatt 7866, betr. die Firma Moritz mit beschränkter Haftung, , Jo ob. — Dietze in Dresden: Die bisherige Inhaberin 7) Photoplastische Gesellschaft Sind zwei Geschäftsführer vorhanden, so vertreten Amalie Auguste verw. Dietze, geb. Fiedler, ist aus a. M. mit beschränkter Haftung. sie die Gin , einein schastlig ö. 6 Frau Margarete Carola Dietze in Frankfurt a. M., den . Oktober 1909. Zum Geschä Yis re; ist Dr. phil. Rudolf Emil 51 ite webe z bet Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Röchard Dierbach, Chemiker, zu Hamburg, bestellt b) auf Blatt Sl'sr hett. ä, ,,. - vorden. Treppte in Niederlössmitz: Gehren, Thür. Bekanntmachung. 65452 . . wird bekannt gemacht: loschen. In das Handelsregister Abt. A ist am — 2 No⸗ Die Gefellschafter: ⸗ Dresden, am 1. November 1909. vember 1905 unter Nr. 180 die Firma Thüringisch⸗ G. F. Baur, Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Schlesische Holzroulegu und Jalousiewerke Andreas Fahr, Eekerntörde 6370] Anton H. Schiffner sel, itwe in Großbreiten⸗ Stto Fab, X nan g ,, B 8 ist die bach und als deren Inhaber der Königliche Amts⸗ Paul Fahr In das Handelsregister Band Nr. 83 ist die vorsteher und Fabrikbesitzer Fritz Hanke zu Hof. , , Paulsen Witwe 66. Heinrich Kruse in Holzdorf, Inhaber: ; ö Frau Isabel Paulsen Witwe,
Danzig. Bekanntmachung. 6ö0hl In unser HanLelsregister Abteilung ist bẽi Nr. 148, betr. die Besellschaft in Firma „Chasalla⸗ Schuhgesellschaft mit beschränkter Saftung / mit dem ee in Danzig heute eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Fritz Haas zu Danzig erloschen und zum alleinigen Geschäftsführer der Kaufmann Reinhold Hörger zu Cassel bestellt ist.
Danzig, den 28. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. J
PDrxesden. 65445
1 2 In das Handelsregister ist heute eingetragen worde es . / — — — — — — 1) auf Blatt bo3l, betr. die Firma R. C. Schmidt in Dresden: Der Kaufmann Johannes Richard Schmidt in Dresden ist in das Handels⸗ 8 häft eingetreten. Die hierdurch begründete offene
Der Vorstand darf jedoch oh * 2 ne Aufsichtsrats weder Dla fer , e . ein Jahr abschließen, noch ein Jahresgehalt oder ͤ ,. von mehr als 2000 „ bewilligen . Verträge schließen, durch welche Ruhegehlter zu Lasten der Gesellschaft gewährt werden.“ . bekannt gemacht: Die Höhe der einzelnen Aktie . Die Aktien lauten ö
9.
Lud wigskhaßfgen, Rhein. . Einlage eines
J . ooõl4z
ö Sandelsregister. . , 8 in Grünstadt. Dem Ka n Wilhelm Schäffer in Grüns Einzʒelprokura erteilt. ,,
Ludwigshafen a. Rh., 18. Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 65144 ö Handelsregister. Eingetragen wurde die Firma David Wei j ,, Inhaber ist David Weil zen fil wändler in Dirmstein. Geschäftszweig.? Getrei , schäftszweig: Getreide⸗ 9 Me X23 2) Betr. Firma Ferdinand Ludwig i . girme and Ludwig in Lud⸗ wigshafen a. Rh. Das Geschäft ist ohne Aktiven und ohne Passiven auf Adam Brünner, Schneider ö Ludwigshafen ö Rh., übergegangen, der es unter er Firma Ferdinand Ludwi 4 f zeiter⸗ . g Nachfg. weiter⸗ 3) Betr. Firma Carl Ludowich, off ᷣ ns Betr. a2 6 offene Handels⸗ Wielschaft in Ludwigshafen a. Ry. Der 3 FGesellschaft ist von Ludwigshafen nach Jockgrimm , . Landau i. Pf., verlegt. j 4) Betr. Firma Hch. Glaeßgen S ĩ . a Sch. ; Sohn in Frankenthal. Die Prokura des e e h Josef Kunz, Drogist in Frankenthal, ist erloschen. Der ö ist am 18. Oktober 1909 als persönlich haftender , . in das Geschäft eingetreten, und wird das Geschãft seit diesem Tage als offene Handels⸗ gesellschaft unter der seitherigen Firma fortgeführt. Ludwigshafen a. Rh., 19. Oktober 1969). Kgl. Amtsgericht. ; Ludvigshafen, Rhein. 65145 w Handelsregister. I) Betr. Firma Fried. Telser in Bad Dürk heim. Die Apotheke ging nach dem Tode des pn. ö ö . durch Erbschaft auf seine Witwe Anna Telser, geb. Cordier, in Bad Dü ö ! dier, in Bad Dürk—⸗ 2) Betr. Firma J. Dubois in Bad Dü i 2) B firma J. TD ad Di . Die Firma ist erlofcheñ. a,. 3) Betr. Firma Bayerische Not ; i Betr. Bay enbank, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung in Ludwigs⸗ Hehn; Rh. Hi ptniederlassung in München. Die Prokura des Max Friedl in München ist er⸗ ö ö künchen ist er⸗ Ludwigshafen a. Rh., 21. Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 65146 J ,
Betr. Firmg eodor Weil, Sohn von Adalbert Weil in Speyer. Die 8e ist ge⸗ ändert in: Theodor Weil.
Rudolf
Erhöhung der
5) Ed. Wollenweber. Sitz München. Wollenweber als Inhaber ach? ö. 1. . affene Dan delsgesellschaft Gesellschafter: Franz Dießl und Adolf Dietl, Kaufleute in München. . III. Löschungen eingetragener Firmen. 1) Reichhold Æ Lang. Sitz München. (Ueber⸗ Preußischen Staatsan gang des Geschäfts und der Firma an die oben der Gesellschaft erscheir int g e. . Har 2 F Strauß. Sitz: München.
J Josefine Weihmayr. Sitz München. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt in
Jakob Köhl. Sitz: München. der vorstehenden für die Bekanntmachungen der Gesell⸗
Wilhelm Vitzthum. Sitz: München. schaft festgestellten Form mindestens 2 Wochen vor , dem Tage der Versammlung, in diese Frist werden
ö München. — n,, München, den 30. Oktober 1909.
e g und der Te er General⸗ ö ĩ ü e e, wh, ,,. ag der General⸗ Kgl. Amtsgericht München J. Die Gründer sind: .
e n , 123 1 ,,, s s — a. Bankier Fritz Meschede zu Meschede,
Vaumburg, Saale. 65462 Die im Handelsregister A unter Nr. 26 5.
b. die Deutsché Nationalbank, Co itgese ⸗ ̃ . schaft auf Aktien zu Bremen, H,
getragene Firma: August Lück in Naumburg a. S i ö ist heute gelöscht worden. ö ö ö, Franz Hegemann zu Warstein, Naumburg a. S den 23. Oktober 1909. ü. ö. ant Georg WMssel in Allagen, Königliches Amtsgericht.
e. erstleutnant z. D. Artur BHoffmeister k Goslar a. Harz, .
. Bankdirektor Gottfried ütz zu Meschede ; * ö besteht aus den borftehend zu e, d. Es genannten Personen sowie dem Bankdirektor Adolf Heckmann . dem . Deutschen Nationalbank., Commanditgefellschaft auf Aktien zu Bremen. — Von den mit der Anmeldung . Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ sb 6l hesendere dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem unter— keichn ten Gerichte Einsicht genommen werden, von er ge der Revisoren auch bei der mier für das südöstliche Westfalen zu Meschede, 28. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
e 7) auf Blatt 1820, betr. die Fir Se erfolgen. Die Gesellschaft endigt durch den Tod des Scheibner in Leipzig: Marie w X . . Gesellschafters de Fontaine. Der Gesellschafter . eb. Rackwitz, ist — infolge Ablebens 2 en, de Fontaine hat in Anrechnung auf seine Stamm⸗ . ö. ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Mi 3 einlage von 25 000 „ folgende Sacheinlage gemacht. Melzer in Leipzig ist Inhaber; . J. Das für die Dauer der Gesellschaft bestehende s) auf Blatt 7215, betr. die Firma W Schaaf Recht der Verwertung und des Vertriebs folgender Nachf. in Leipzig: Philipp gimmermann ist als von ihm erfundener und zum Patent angemeldeten Inhaber ausgeschleden. Johanna Anna Clara ö Gegenstände: 1) einer automatischen Beschickungs⸗ chel. Zimmermann, geb. Fleischhammer in dei ö. vorrichtung für Gasgeneratoren, Hochöfen und dergl. ist Inhaberin. Sie ter nicht für die im B im Werte von 7560 S6, 2) einer Generatoren⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten dez 3 konstruktion, die für vollkommenen automatischen Be⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in' n trieb und zur Verzehrung minderwertiger Brennstoffe Betriebe begründeten Forderungen auf sie über; 91 geeignet ist, im Werte von 7500 4, 9) auf Blatt 12939, betr. die Firma Holländi 16. Zehn Zeichnungen von Martin, Roll- Glüh⸗ scher Verein für Margarine Jabra und Töegelöfen für Gasfeuerung, welche in. ihren Wahnschaffe, Muller E Eo. mit kenn n Konstruktionen von Herrn de Fontaine erprobt und Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokur verbessert sind, im Werte von 5000 46. Gesetzlich ist erteill dem Kaufmann Luppo Rykent' in Clep ö vorgeschriebene Veröffentlichungen der Gesellschaf 10) auf Blatt 13 706, betr. die Firma An . erfolgen im Hannoverschen Courier, meine Gasglühlicht⸗Gesellschaft Jago 4 66 Hannover, den 30. Oktober 1909. in Leipzig: In das Dandelsgeschaft ist eingetreten Königliches Amtsgericht. 11. der Techniker Karl Markus Arnd , fh ,, Leipzig: Die Gesellschaft ist am 22. Oktober 1909 errichtet worzen, Sie haftet nicht für die im Be⸗ Ne 40 eingetruͤgenen Firma Gustav Arzinger k . begrünzeten Verbindlichkeiten Inhaber Kaufmann Ludger Schroelkamp ver ö icht . . . Inhabers, es gehen auch merkt, daß die Firma in „Ludger Schroelkamp“ . auf sie ö , sentstandenen Forderungen geändert ist. H hz . 3 * hrohngn des Heinrich Ernst Kamen, den 29. Oktober 1909. Ee, r e, hi, . Die Firma lautet künftig: Königliches Amtsgericht. k zasglühlicht⸗Gesellschaft Jago
Königsee, Thür. 65354 11) auf Blatt 14 008, betr. die Firma S. Gi Im Handelsregister Abt. 2 Nr. 17 ist bei der * Co. Gesellschaft mit be, m, ö 9 Firma Gebr. Paris in Oberköditz eingetragen in Leipzig: Friedrich Clas ist als eh n n worden: ausgeschieden; e ha stss er Die Prokura des Fabrikbesitzers Georg Schönfeld 12) auf Blatt 12 889, betr. die Firma Sektil⸗ ist erloschen. Werk Erste Leipziger Apfelverwertung Gesell⸗ Fönigsee, den 29. Oktober 1909. schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Fürstliches Amtsgericht. . Firma ist — nach beendeter Liquidation 6 ö 36 ; oschen. t
Leipzig, den 30. Oktober 1969.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Frankfurt
die Firma Moritz Die Firma ist er⸗
in Neudamm.
z Göhlenau eingetragen worden. Prokurist ist der ; lara Rosfin Witwe
Raufmann Mär Simon in Großbreitenbach. Die. rau glarg Rossin Witwe,
Riederlassung ift von Böhlen nach Großbreitenbach
verlegt.
Gehren, den 1. November 1969. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
Göttingen. 65453 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Niederdeutsche Bank, Kommanditgesell⸗ . ninder] . e ; schaft auf Aktien, Zweigniederlassung Göt ⸗ bringen ihre Forderungen aus den Kommandit⸗ tingen, Hauptniederlassung Dortmund, ein⸗ einlagen in der aufgelösten Gesellschaft, in Firma getragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom P. W. Gaedke, und die entsprechenden Rechte an 38. Wugust 1909 ist die Erhöhung des Grundkapitals dem in die Gesellschaft übergehenden Vermögen um 4 805 000 4 beschlossen. Diese Erhöhung ist dieser Firma mit ihrem Betrage nach der Vilanz erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 12 000 000 . per 1. Juli 1909 ein und werden diese Rechte Die neuen 4000 Inhaberaktien z 1000 werden mit ihrem vollen Geldwert angenommen, so daß zum Kurse von 10h 0so ausgegeben und nehmen vom die Gesellschafter damit ihre Stammeinlagen voll J. Januar 1910 ab an der Dividende teil. eingezahlt haben. ( ö Göttingen, den 29. Oktober 1909. s werden den Gesellschaftern folgende Beträge Königliches Amtsgericht. 3. als voll . me nlaan angerechnet: nalberstadt. G. F. Baur S 80 000, —,
vers: reas Fahr M 34 000, — Bei der Handelsregister A Nr. S807 verzeichneten ö 34 000, — offenen Handelsgesellschaft J. C. Petzold Magde⸗ Paul Fahr e 34 000. — burg Filiale Halberstadt ist heute eingetragen:
J ilber . ngen . Isabel Paulsen Witwe 76 000, — 6. Zweiggeschäft ist aufgehoben, die Firma ist Flara Rossin Witwe M 0 o, , erloschen.
aufmann Heinrich Kruse daselbst, eingetragen worden. Eckernförde, den 30. Oktober 1969. Königliches Amtsgericht. 2.
Eisenach. 66446 Unter Nr. 347 der Abteilung des Handels. registers ist bei der Kommanditgesellschaft Arzberger Schöpff E Co. in Eisenach eingetragen worden: An Selle des bisherigen, verstorbenen Kommanditisten sind feine 4 Erben getreten. Die Einlage ist herab⸗ geg worden. Lisenach, den 27. Oftober 1909. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Eisenachã. 66447 In Abteilung A des Handelsregisters ist bei der unter Nr. N eingetragenen Firma Julius Koch Nachf. Maschinenbauanstalt und technisches Geschäft heute eingetragen worden;: Die Firma lautet jetzt! Paul Klee, Technisches Büreau und Technisches Geschäft. Eisenach, den 29. Oktober 1909. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Eisleben. õbags] In Abteilung A unseres Handelsregisters sind
Frau Alma Cordes Witwe, Frau Julie Riege, Dian Emma v. Skramlik, n Senta Rohde, r. Richard Dierbach, die minderjährige Paula Cordes, der minderjährige Karl Cordes, die mindersährige Gertrud Cordes,
55 Inhaber Ludwig Eismann, Kaufmann lin Nürnberg, ist gestorben.
Das. Geschäft wird von seiner Witwe Lina Eis⸗ mann in Nürnberg weiterbetrieben. Deren Prokura ist Fee gt del geworden.
2) G. P. J. Bieling⸗Dietz, k. b. drugterei in ie, ,, . Die — cc des R rs Sf Mien ist o 1 des Buchdruckers Hans Dietz ist er⸗ 3) Gottfried Dengler in Nürnberg.
Unter dieser Firma betreibt der Buchhändler Gott⸗ fried Dengler in Nürnberg ebenda eine Reisebuch⸗ handlung. Der Ehefrau des Inhabers, Johanna Margareta Dengler ist Prokura erteilt.
4 Riedels Welt⸗Faß⸗Spund⸗Ring⸗Fabrik n, . mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Durch Bersäumnisurteil deg Kr Landgerichts Nürn⸗ berg, K. f. O. vom 12. Oktober 1909 wurde im Wege der einstweiligen Verfügung dem Geschäfts⸗ sührer Hans Riedel, Kaufmann in Nürnberg, die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen und zwar bis zur rechtskräftigen Erledigung des iber
HKamen. ö . ' 65455 In unserm Handelsregister A ist bei der unter
München. H„andelsregister, 65163 ö an, , Firmen.
ĩ old ang, lithographische Kunst⸗ gi n eiche, 2 ,,. . Sitz: en. Der Gesellschaftsvertrag ist e 22. Oktober 1909 , ö ö ist die . von mittels Lithographie und Steindruck ode sonstiger Druckverfahren erzeugten Waren, 15 besondere der Fortbetrieb des bisher in München von Friedrich Reichhold und Gerhard Lang in offener Dande s gesellschaft unter der Firma gel hhe & dang betriebenen Fabrikgeschäfts und die gewerbliche Verwertung der dieser Gesellschaft erteilten Schutz- rechte. Stammkapital: 131 006 46. Sacheinlagen:
Gegenstand des ung und der Vertrieb
65454
HK öpeniek. 66456 Bei der in unserm Handelsregister B 40 ein getragenen Firma „Linerustawerke Cöpenick Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung“ in Köpenick
9 83 ö
2) Eingetragen wurde die Fir Rr 1g 6 9 wurde die Firma r ö „Kommissionsgeschäft in Ludwigs⸗
tr. 333, betreffend die Firma Carl Karbaum Al Farben Witwe Æ 17 . Alma Cordes Witwe S 17 000, —, 26 = 1 ; Lengefeld, Erręgeb. 65140 hafen . Rh. Inhaber ist Rudolf Rubel, Kauf⸗
. Eintragungen .
in Eisleben: Die Firma ist erloschen.
Nr. 410 neu; Firma August Leidenroth in Eisleben, Inhaber Bierverleger August Leidenroth daselbst.
Halberstadt, den 25. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Hamburg. kö 66119 Eintragungen in das Handelsregister. 1909. Oktober 28.
Frau Julie Riege M 58 000, — Frau Emma v. Skramlik „ 50 000, —, Frau Senta Rohde M 58 000. —
Dr. Richard Dierbach 20 000, —, Paula Cordes S 169000, —,
ist heute eingetragen worden, daß die Vertretungs. befugnis des Liquidators Emil Kleemann in Köpenick beendet ist. Die Firma ist im Handelsregister gelöscht. Köpenick, den 29. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1M auf Blatt 150 die Firma „Paul Kopper“ in Lengefeld und als deren Inhaber der Bau— meister Paul Magnus Kopper in Lengefeld; ange gebener Geschäftszweig: Handel mit Baumaterialien;
mann in Ludwigshafen a. Rh. Geschäftszwei
; n, , a. Rh. eschäftszweig:
Kommissionsgeschäft. see,,
Ludwigshafen a. Rh., 22. Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht.
Die Gesellschafterin Aktiengesellschaft für Buntpapier⸗ und deimfahrikation in Aschaffenburg legt die in der Vertragobeilage näher bezeichneten Bestandteile des Vermögens der Lithograpischen Kunstanstalt Chromo Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München,
die Auflösung der Gesellschaft anhängig zu ma Iꝛechtsstreite. ,, Nürnberg, 30. Oktober 1909.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Eisleben, den 29. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Ogianitn, Vostl. 654641 Auf dem die Firma Friedrich Schuster in Schöneck betreffenden Blatt 67 Abt. I des hiesigen
Ludwigshafen, Rhein.
. Handelsregister.
Betr. Firma Café Centrale de Brasil Wil⸗
helm Fischer senior in Grünstadt. Die Firma
ist erloschen.
Ludwigshafen a. Rh., 23. Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht.
165147) zum Annahmewerte von 390 550 S6 ein. Die Gefell⸗ r 2 . 1 ? 3 hafter Karl Reichhold, Kaufmann und Fabrik⸗ hesitzer in Charlottenburg, und Julius Friedrich Sandessrzasf 7 . Verlagsbuchhändler in München, legen die * e. 1 arne, ,. nen gegen bie offene Handelzaese fert Re In das Handelsgeschäft sind die Zigarrenfabri⸗ holt 2, e. 31 G. Handels gesellschaft Reich⸗ kanten Walther a e, ö. . hold Lang in München zustehenden Darlehens, Schuster Jun. besde in S und Friedrich Wilhelm sorderungen zu 36 000 1M bezw. 34 000 ½ zum gleich 8 . n beide in k . , , hohen Annahmewert ein. Die Gesellschafter Friedrich 0 esellschaft ist 24 27. Oktober 1909 errichtet 2 ĩ . . ⸗ II. ) wr do 8 8 NM vor S 3 9 1
jteichhei und Gerhard Lang, Kaufleute in München, 1 3 Die dem Walther Hochmuth erteilte Prokura legen das von ihnen bisher in offener Handelsgesell⸗.⸗ ö. 2 30. O 9 schaft unter der Firma: Reichhold C Lang in . en n, i icht
Königliches Amtsgericht.
München betrieben Geschäft (lithographische Kunst— anstalt) nebst Aktiven und Passiven nach näherer Oranienburg. Bekanntmachung 640781 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute
e, m,. ö. , . zum Gesellschaftsver rage zum Annahmewerte von 21 000 „ ei i d Nr. 13 ei Heschästsfübrer: Rricor! 4mhas S ein. bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Rapidi n, . rr i Reichhold und Gerhard Werke rien geselsih n w Lang, Kaufleute in München. Jeder der Geschäfts⸗ P f : . ihrer ift LefE3 un; ; 5 escha ts otsdam folgendes eingetragen worden: führer ist selbständig vertretungsberechti Die J i ,,, . sberechtigt. Die Be⸗ Walter Stei dt i s ständig Lertretungsberechtigt. Die W Steinhardt ist verstorben. in nnn der, a . erfolgen durch den Rudolf Hense ist aus dem Vorstande ausgeschieden X ü Sanzeiger. Ir Adolf R * s. 6 ; , n md nr. ö t . Dr. Adolf Freund hat die Bestellung ; Vor⸗ ö n n , Emmering Resellschaft stande nicht angenommen. — 66 . schränkter Haftung. Sitz Emmering, Der Aufsichtsrat hat am 2. schlossen:
AG;. Für tenfel Bruck. Der Gesellschaftsvertrag ist
J *** 960 3s 7 7 ; J!
am 26. Oktober 1999 abgeschlossen. Gegenstand des Die Aktiengesellschaft wird in Zukunft nur durch ein Vorstandsmitglied vertreten.
Unternehmens ist die wirtschaftliche Ausnützung der 8. a, in . den . schaftern Dr. Vorberg ist für die Zeit bis 31. Dezember Dr. Stiegler und Voigt in die Gesellschaft 1909 zum Stellvertreter des V bestell S 210 3 1 8 ** , — — 2 * ö . eter 9 . J de elte . , . Der Steuergemeinde Emme⸗ Oranienburg, den 7. , e . genthalten sind, zunächst durch Herstellung und Ver⸗ Königliches Amtsgericht Abt 3 Plauen, vogtl. 654651
trieb von Kalksandsteinen, dann aber auch in jeder
beliebigen anderen Form. Stammkapital: 105 906 4.
. Der Geselsschafter Wilhelm Reuner, Auf Blatt 2815 des Handelsregisters ist heute die Firma Otto Rockstroh in Plauen und als In⸗ haber der Kohlenhändler Christian Otto Rocksfroh
Jau mann in München, legt das Grundstück Plan Nr. 1438 der Steuergemeinde Emmering zum An— ö
daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Kohlengroßhandlung. ; .
nahmewerte von 6209 , dex Gesellschafter Dr. Heinrich Stiegler, Verwaltungsdirektor in Neu— 11 w, , b auen, den 1. November 1909. Das Königliche Amtsgericht.
pan die Grundstücke Pl. Nr. 1437 u. 1439 ebenda r Posen. Bekanntmachung. 65466
zum Annahmewerte von 14 200 A, der Gesellschafte . * * 1. 1 * 3 * ! * ö 2 . Martin Heinrich Voigt, Architekt in München, die
In unser Handelsregister Abtellung B ist heute
unter Nummer 122 die Gesellschaft mit beschränkter
Grundstücke Pl. Nr. 1318, 1319, 1320 u. 13217
14 n . Steuergemeinde zum Annahmewerte
on 4500 M sowie eine auf den obengenannten Haftung in Firma Luczak æ C- Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Posen eingetragen worden.
Grundstücken Pl. Nr. 1437 und 1439 ein
d Nr. 14. 3 getragene
. . e 4 zu gleich hohem n
ert auf das Stammkapital ein. Geschäftsführer: Der Gesells e ĩ ?
— 2 Stäblein, Kaufmann in ph erg. w ,
anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des von dem Kaufmann Johann Luczak
in Posen unter der Firma „‚Luczak C Ce“ betriebenen
den Deutschen Reichsanzeiger. 3) Max Rönsch. Sitz: München. Inhaber: Herren⸗ und Knabengarderobengeschäfts. Das Stammkapital beträgt 50 000 4.
Kaufmann Max Rönsch in München, W J ö , , ih n d, . — ebr. Haller. Sitz: München. Offene Der Gesellschafter Johann Luczak bringt auf seine Stammeinla e das von ihm unter der Firma ‚Luczak & Ge * zu Posen am Alten Markt Nr. 8 betriebene
Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Februar 1909. Her⸗ hin Vertrieb von Preßhefe, Hehe gn d. 865. Herren- und Knabengarderobengeschäft nebst Zubehö nach dem Stande vom 1. . 63 in be.
Karl Cordes S 17000, Gertrud Cordes M 16900, . Der Gesellschafter Wilhelm Gaedke bringt in die Gesellschaft ein: 1) die Firma P. W. Gaedke und das dieser Firma betriebene Handelsgeschäft, das auf seinen Namen im Grundbuch bon Eppendorf Band 1II1 Bl. 69 stehende Grundstück mit Fabrikgebäude zumPreise von 417 820,73, 3) das auf seinen Namen im Grundbuch von Eppendorf Band VII Bl. 346 stehende Wohn⸗ hausgrundstück im Preise von 6 84 914,46, 4) das auf seinen Namen im Grundbuch von Eppendorf Band II Bl. 74 stehende Wiesen⸗ grundstück zum Preise von ( 7886,01. Alle diefe Einlagen werden mit den auf ihnen lastenden Schulden übernommen. ̃ Der Gesdwert diefer Cinlagen wird unter Be rücksichtigung der auf ihnen lastenden Schulden auf S 100 Oοο, — festgesetzt. Ferner bringt der Gesellschafter Gaedke in die Gefsellschaft ein 6 10 000, — Kommanditeinlage seiner Töchter Anna und Erna Gaedke, welche ihm von diesen übertragen worden sind; dieselben werden zu voll angerechnet. 2 Die ganze Stammeinlage des Gesellschafters Gäaedke von M Ho 000, — gilt somit als voll ein⸗ gezahlt.
5 5 2) auf dem Blatte der Fir ; ini 2 24us. d Blat Firma „Vereinigte Deutsche Hartpapierwerke A. Tauscher“ in Lengefeld, 99 des Handelsregisters: Dle Firma lautet künftig: „Vereinigte Deuts g: „Vereinigte Deutsche dartpapierwerte Lengefeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ das- Dandelsgeschäft ist von der Firma: „Vereinigte en, Hartpapierwerke Lengefeld, Gesellschaft mit eschrinlter Daftung“, ohne Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten erworben worden. Der Äb⸗—
Johannes Schlage. Inhaber: Johannes August Wilhelm Schlage, Kaufmann, zu Hamburg.
Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. Ludwig Selke. Inhaber: Ludwig Selke, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Carl Riüttger. Inhaber: Carl Louis Bernard Herrmann Rüttger, Apothekenbesitzer, zu Hamburg. William Zürner vorm. F. E. Zürner * Sohn. Inhaber? Franz William Carl Zürner, Tischler⸗ meister, zu Hamburg. Chr. Jürgens Co. Die tzeendigt und die Firma erloschen. Atelier L. Æ A. Schaul. Gesellschafter Leopold Schaul und Albert Schaul, Kaufleute und Photo⸗ graphen, zu Hamburg.
Bie offene Handelsgesellschaft hat am 15. No⸗
H üstrin. 65457 In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 80 Firma E. Vockeroth in Küstrin heute folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Ernst Vockeroth in Küstrin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 4. Oktober 1969 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. . chkeiten T Küstrin, den 28. Oktober 1909. . hh des Gesellschaftsvertrags ist am 19. Oktober Königliches Amtsgericht. e, Folgt, , . des Unternehmens ist die J e ö 5 rtIrio jorr dy kro Lausig k. 656138 Hülfen J und Auf Blatt 125 des Handelsregisters des König⸗ Luruekahierwaren. Die Zeitdauer
der Gesellschaft ist unbeschränk , . ,, arichts , . ; Ser a fe ,, be chränkt. Das Stammkapital ,n , . Lausigk ist heute eingetragen der Gesellschaft beträgt 36 000 „.
Zu Geschäftsführern sind beste ; J
[ die Firma Saxonia, Sächsische Chamotte⸗ Alfred e n ö ,, u. Dinaswerke vorm. Feodor Helm, Gesell Robert Weber in Lengeselt Wir en, een. schaft mit beschränkter Haftung Reichersdorf⸗ Gesellschaft steht jchem der Gj hi , n, der Lausigk i. Sa. in Cen, , , e r ständig zu. er Geschäftsführer selbst⸗ 2) Gegenstand des Unternehmens ist ie Herstellung Lengefeld, den 29. Oktob . und der Vertrieb von feuerfesten Produkten und a e d r n e, Tonwaren aller Art. Das Stammkapital beträgt , , , n. o 000 6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. und 26. Oktober 1969 abgeschlossen worden.
3) Zu Geschäftsführern sind bestellt:
a. Dr. jur. Alfred Helm in Lausigk,
b. Ingenieur Emil Herter in Niederdollendorf.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist der unter a genannte allein, der unter h genannte nur gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen befugt.
Von der Gesellschafterin Frau Franziska Kammer—⸗ rat Helm, geb. Zeidler, in Laufigk, ist als ihre Stammeinlage das von ihr als Erbin ihres ver⸗ 6 . bisher nter ö . Sächsische Chamotte⸗ u. Dinaswer ke, Feodor Helm, Reichersdorf⸗Sachsen betriebene Fabrikationsgeschäft Lies nitn. ö . 65460 mit 159 686 6 160 * Aktiven und 108 645 ½ 49 3 ; 83 unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 328 Passiven 7 Werte bon 0 000 ( eingebracht worden. 9. . bei der Firma Karl Lochter, Liegnitz
Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen W m worden: Die Prokura des Kaufmanns durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Zimmermann in Liegnitz ist erloschen.
Lausigk, am 29. Oktober 1909. iegnitz, den 39. Oktober 10h,
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Leipris. 6d] Limbach, sachsen. olan
In das Handelsregister ist heute eingetragen In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts worden: ind heute eingetragen worden: .
1) auf Blatt 14219 die Firma Ftirstein . Co. 17 auf dem Blatte 744 die Firma Otto Hödel in Leipzig. Gesellschafter sind die Verlagsbuchhändler n Timbagch und als deren Inhaber der Handschuh— Gustap Kirstein und Artur Gustav Wilhelm Otto stickereigeschaftzinhaber Friedrich Otto Hödel daselbst; Emil Seemann, beide in Leipzig. Die Gesellschaft 2 auf dem Blatte 745 die Firma Arno Sölzei ist am 15. Oktober 1909 errichtet worden. ih. 9 Limbach und als deren Inhaber der Gifen—
ebener Geschäftszweig: Betrieb einer grap ischen ändler Hermann Arno Hölzel dafelbst; ;
unstanstalt); 3) auf dem Blatte 7a6 die Firma Bruno Köhler
Eupen. Vel annt n achwug 665449 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 29 ist heute zu der Firma J. F. Mayer in Eupen einge⸗ tragen: Die Ges Rischaft ist aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der vereidigte Bücherrevisor und Dozent an der technischen Hochschule in Aachen Br. Franz Schatz in Aachen gerichtlich bestellt. Eupen, den J. November 1909. Königliches Amtsgericht.
unter
2) Ludwigshafen, Rhein. . Handelsregister. Fingetragen wurde die Fi Heinri ö getragen, wurd ie Firma. Heinrich Wanner IH. in Freinsheim. Inhaber ist Hein⸗ rich. Wanner hi. Ziegeleibesitzer in Freinsheim. Ge schäftezweig Ziegelei und Kalkbrennerei. Ludwigshafen a. Rh., 25. Oktober 1903. Kgl. Amtsgericht.
e n, . Sachsen. 65461 Auf Blatt 5 des Handelsregisters, die Fir ' 5 des 8 oregisters, die Firma Otto Röbbecke in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden: 21 * 87 n * 1 M 5 ö * * 2 1s 2 1 2
4. , ,, . Maries Louise verw. Röbbecke, geb. Rese hier ist ausgeschieden. Der H els Fmil Etz ier ist J Der Handelsmann Emil Etzold hier ist Inhaber der Firma.
Hor 2140 CX . 5 7 29 3 9
Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis— herigen Inhaberin; es gehen auch die im Betriebe begründeten ,, . nicht auf ihn über.
Die Firma lautet künftig: Otto Röbbeck
Di t e ((Inh. Emil Etzold). . Meerane, den 1. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
65148
Frank furt, Main. 65450 Liquidation ist Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
I) „Olso⸗Licht“ Gas- Spar⸗Unternehmung Frankfurt aM. Leopold Freund.
Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Leopold Freund zu Frankfurt a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Georg Kohl zu Berlin übergegangen, welcher es unter unver⸗ inderter Firma fortführt.
2 Wachendörfer C Co. Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Anton Wachendörfer zu Frankfurt a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf die Witwe Johanna Wachendörfer, geb. Hesse, zu Frankfurt a. M. übergegangen, welche es unter un⸗ veränderter Firma forktführt. Die Einzelprokura des Kaufmanns Arnold Wachendörfer ist erloschen.
3) H. Pflüger⸗Glauth. Das andelsgeschäft ist auf die zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Witwe Dorothea Pflüger, geb. Glauth, übergegangen, die es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann
F. W. Jung. Das Handelsgeschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Jacob Weyer übergegangen, der es unter der bis Henri Müller Co. Gesellschaft Ferigen Firma als Einzelkaufmann fortführt. Der schränkter Haftung. ;
Uebergang der in dem Betriebe des gl t be⸗ In der Versammlung der BGesellschafter vom ründetem Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Der 6. Bktober 1999 ist die Erhöhung des Stamm⸗ Shefrau des Kaufmanns Jacob Weyer, Josefine kapitals der Gesellschaft um 6 do0 000, = auf geb. Baumhauer, zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ 1000 000, —, sowie die Aenderung 55. * fe
beschlossen
prokura erteilt. II, 13 und 8 des Gesellschaftsvertrages 5) Berthold Schäfer. Die Firma ist erloschen. worden. 93 . 8 J. Eh. Schäfer X Co. Die Liquidation Herbert Kayser. Bezüglich des Inhabers H. Kayser ist beendet. Die Firma ist erloschen. ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein⸗ 7) Chemische Fabrik Griesheim Elektron. getragen worden. . Der Direktor Dr. Julius Lang ist aus dem Vorstand Muselius * Peine. Diese offene Handels esell⸗ schaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist be⸗ endigt und dle Firma erloschen.
ausgeschieden. ) für Bergwesen, Gesellschaft mit Gi, , ober 29.
n , eschränkter Haftun
n ö Georg Meyer. Diese Firma sowie die an F. Meyer, geb. n, , erteilte Prokura sind erloschen.
Der Gegenstand des zinternehmens besteht weiterhin in der Beratung und Beistand in maschinentechnischen
Hamburger Eisen · Betonwerk Gesellschaft mit ve gr Haftung.
. des Berg⸗ und Hüttenwesens. Durch
Beschlüsse der r, afterversammlungen vom Ha ie Geschäftäfüihrer W. CG. F. Hollnagel und A. F. T. Vollmer find aus ihren Stellungen aus
fh. Februar und 14. Oktober 1909 sind die §5 1, 2, 4. 5, 6, 10 u. 11 abgeändert worden. Die Gesell⸗ : t schaft geschieden; Willy Friedrich Rudolf Ludwig Karl
wird vertreten, wenn sie nur einen Geschäfts⸗
vember 1897 begonnen. t ; Hermann Jacobs. Diese Firmg ist erloschen. Arnold Kampe. Diese Firma ist erloschen. G. A. Meyn. Diese Firma ist erloschen. Bau⸗Verein zu Hamburg (vormals Bau⸗ und Spar⸗Verein zu Hamburg) Aktien⸗Gesell⸗ chaft. 26 Vorstandsmitglied Senator Dr. H. Traun ist durch Tod aus seiner Stellung ausgeschieden; zum Vorstandsmitglied ist Senator Robert Woldemar Heidmann, zu Hamburg, bestellt worden. Transport Actien⸗Gesellschaft (vormals J. Hevecke) in Hamburg. Prokura ist erteilt an Johannes Georg Wilhelm Detlef Blunck mit der Befugnis, zusammen mit einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesell⸗
schaft zu zeichnen. mit be⸗
Oktober 1909 be⸗
Lies nitæ. j . 65459 hei erm Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist ,, Filiale der Breslauer Wechsler⸗ . orn. Louis Pollack in Liegnitz“ einge— . , n., Die Prokuren des Isidor Fränkel nh oritz Böhm sowie die bisherige Gesamt⸗ Henn de Isidor Fränkel für die Filiale der . auer Wechslerbank vorm. Louis Pollack sind er⸗ , Die, bisherigen Prokuristen Isidor Fränkel 1 ritz Yöhm, beide in Breslau, sind zu stell—
tze enden Vorstandsmitgliedern bestellt.
Liegnitz, den 29. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister. Hannu. en,, n ‚. 64710 Firma: M. Canthal Wwe. in Hanau— Der Kaufmann Mare Canthal Handelsgeschäft als persönlich haftender schafter eingetreten. , Die aus dem Kommerzienrat Fritz Canthal und Kaufmann Mare Canthal, beide zu Hanau, be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1969 begonnen und wird unter unveränderter Firma mit dem Sitze in Hanau betrieben. . Die dem Markus Canthal in Hanau erteilte Prokura ist erloschen. Die dem Kaufmann Ernst
Hartenbach erteilte Prokura besteht fort.
Eingetragen am 209. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht, 5, Hanau.
Hannover. 65121]
In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute folgendes eingetragen:
in Abteilung A:
Nr. 554 Firmg S. Wohlenberg Kom⸗
Die Gesamtprokura des August
Hubert Poßberg: Das unter unveränderter
Hubert Poßberg in
zu Hanau ist in das
Gesell⸗ Męsehede. lõ6 Iba
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 9 folgendes eingetragen worden:
Firma: „Sauerländischer Bankverein, Aktien gesellschaft mit dem Sitze in Meschede.“, Gegenstand des Unternehmens:
Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art.
Höhe des Grundkapitals: 1 000 000 M½ — Eine Million Mark —. — Vorstand: Der Vorstand wird gebildet von: n r fis ig ee m e, ᷣ
b. Bankdirektor Gottfried Lütz zu Meschede. Satzungen ꝛ(.: Aktiengesellschaft.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1909 abgeschlossen und am 25. Oktober 1909 ergänzt worden.
Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mit— gliedern.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt:
4 uch zwei a n ,.
. durch ein Vorstandsmitglied ine = tuhftar . 9 und einen Pro
c. durch zwei Prokuristen.
zu manditgesellschaft: Wilke ist erloschen;
zu Nr. 2754 Firma Geschäft ist zur Fortsetzung Firma auf den Kaufmann
Gesellschafter: Rudolf und Friedrich Hall = leute in München. Gesellschafter ie .