9 * .
23
4a J wesgendort. Bekanntmachung. (65216) Die von Fer Genossenschaft ausgehenden Bekantt.
2 ö 5. ; ; 6 63 ; ö ⸗⸗ ö , ,, . ,, ister / 6 6. der In dag Genossenschaftsregiste: für den Amts- e n r r , unter der Firma der. Genossen, . 4
FJ zie ie ,. * ö . gen ich r Regen Bd. Bl. 8 ist heute der Dar⸗ schaft, gezeichnet von zwei ,,, die. F 11 n f t E B E i 1 9 . ; lehenskassenverein Rinchnach, eingetragene selben find im „Oeffentlichen Anzeiger für Hagenow . . 9 6 ;
ssetzt. s Geschästs mit:. 87 bio 42, der Kaufmann Friedrich Hermann 3 Husfeldt ; ̃ hnack . . . 1 85 . zu Hamburg rm rr n,. 19909 ö r , n kö ,, besteht aus dem Vorsitzenden und zum Deut en Nei 5 nun ei Y ar ö . 5 r, n. und in Abzug ge racht⸗ e 7575 , Am tögericht. Abt. IV. er Sitz der Genossenschaft ist in Rinchnach. zwei weiteren Mitgliedern ö J . ö alg ; 3 iger Un önigli ( r en ĩ en S tag tsan ei , nn,, nnn, (weren, nn, ne, ds gene , Fah nenn , n ,,,, . M 260 . get. igt , ; Hege es‘ Unte ins d 'trieb eines besteht zurzeit aus: im Erbpächter R. Leers . .
ber e tft hrer sind der Kaufmann Johann Luczak In unser Handelsregister unn A unter ö ö ö 6 3 ., den KRögek, 3) em Erbpächter 8. Bruns daselbst, 3) den 62 0 B er lin, Mittwo ch, den 3 November
und der Kaufmann Jozef Cepezynski, stellvertretende Nr. 150 ist heute die Firma „Emil Kohlbecker Vereinsmigliedern: Er pachthofbesitzer Wilh. F. Jeppener in Schaalho 5 ö 7 — — — 5 1909. Geschästsführerin ist die Frau Helena Czepezyüska, mit dem Sitz. in Wiesbaden und als deren 1) die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe Die Zeichnung des Vorstandt für zie Genossenschaft . Inhalt dieser Beilage, in welcher die Vetnnn tna, m, . e, e
,,, . ö, ,, patente, Gehtaichsmnuite, Kon ensehsomfe ie Kari; nde g irn hs en h. , , , ,,, ,, einem besonderen Blatt unter dem Titer . .
— —— Pie. Cesellschaft endet mit dem 1. Aktober l. Wie haden ain getragen, worden, die Mnlags - Hrer eker ü erleichtern; Namenunterschriften zweier Vorstandsmitglickeẽr-.— 2 J ö enn, . Falls jedoch Vis * Füim̃ * I. Drtober IYI3 eme Fundi⸗ Wiesbaden, den 33. Oktober ö,. 35 ) den Been ihrer ö landwirkscherf rechen Gr Hhtrg ugefügie wet best , . . GJ, entre * 9 3 7 ö gung der Gesellschaft nicht , , , sich die Königliches Amtsgericht. Abt. 8. zeußnisse und den Bezug von ö e, . ß 3 9 . . ö. ee n 2. 1 E EC 1 er a8 . Nr. 260 6
Gesellschaftsdauer um weitere 109 Jahre. ⸗ ies baden. Befanntmachung. 65476] schließlich für den ländwirtschaftlichen Betrieb be- sowohl dieser, als auch unmittelbar den laubign . Enn e EJ * Die K , ö ö. Dandelsregister ih uns 3 unter en , Waren g ere . Gegenstnde d ,, ö i . ( el tub ) ten, d r e k , kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregist . . ⸗
; . . lichsanzeiger. 3 * 173 . ö Maschi Gerã ere Gegenstände des tre don 6 ) hun 3. . * ; ; editi Rei j 2 ; ntral⸗Ha ĩ ü ; 9 2.2 nur durch den Deutschen Re zeig Nr. 1151 ist deute die Firma: „Johann Dott 4) Maschinen, Geräte und andere Gege re ene, Geschäfte tell nan ig Narh zu haste. ö ,, n n Reichsanzeigers und Königlich Freußischen . ; sp*rels elt nl . ö. 2 . *. 326 . . Ii. . . 36 6 Der nlertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petit . mern kosten . —
zeile 30 9.
Posen, den 25. Oktober 15306. mit dem Sitze in Wiesbaden und als deren allei⸗ n, , . Betriebes zu beschaffen und zur ,
Königliches Amtsgericht. iger J er der K Johann Dott von Benutzung zu überlassen. lte, i — — r re ee. . . ,,, ns n ,,,, . Der er tend, vertritt i D m eich i 1 ,, erwerben kann, wird auf 10 Gch Musterregister . ,,,, e ee ee n,, . 36 ss beut! Wiesbade 27. Oktober 1909. außergerichtlich nach Maßgabe des Gen⸗Geß. und Anteile belchrantt, , . zen assem ist wzhree 2 13576 15. 3535 1. 274, Nr. 3540. Firma F. W. Wilde i . , In unser Handelsregister Abtellung B ist heute ö . Abt. 8. ea für densckben. Bie Zeichnung geschieht Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Ppetmold. lobreg] 13 5 135 13339, 1 ö. . 2 versiegeltes Paret mit is Stuck he er ane, , n engt . 3. e gg 19og, . ; Jnsger 336 33713 356 6l!, 135392, Blusen⸗ klei fe, fte ; a * 2. r, das Ko over rö ⸗ — sen, und Kleiderstoffe, Geschäftsnummer 97 bis Konkursverwalter ist der ,
ö 7
J
.
unten umme g den nbi gelen che fen n,. . rechtsperbindlich in der Weise, daß mindestens drei der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . mn gen G ; z 4 k 8 . . ** * ö . Vile ebr. . . . 1. Tw ig nkeu Spolek dnnn eh u ien Wreschen. Bekfanntmachung, . e e n fehr zu der Firma des Vereins ihre Wittenburg, den 25. Oktober 1905. . har h nnn, , ö ,, . ö 5 ä, 133, 112, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist zwei Jahre, an' bah stedt. 2 f eingetkagen worden, daß die Prokura des Waclaw In das Handelsregister Abteilung A ist unter Namens unterschrift hinzufügen. Großherzogliches Amtsgericht. . . m ᷣ . r, . 33 353 3. 48, 13349, gemeldet am 26. Sktober 1909 Vormittazs nh ᷣ . . 7 nmeldefrist bis zum 8. Dezember von Zaluski erloschen ist. Nr. 161 die offene Handelsgesellschaft „Dys ak Die Bekanntmachungen werden unter der Firma . unter Nr. 384 des Mustẽrregifterh . eren, 43 13671 5590 3365, 13368, Nr. 3541/3542. Firma W. XL 5 Schich *r lee e läuhigerbersammlung am 2Z2. No- weren, , ,, ne, . IUnbft des Vereins, mndescnz ben br enim. . Heuster Rr. iböss, 15514, Si sri ssnemmrde r, zöh diefe bie Firma, ein verschnürtes Paket HeMeerahe, gi, geregelt ie el. mit ie zo Sing e g, geen nr ge nm mien esl, k d ie Spedi ; 8 Ve j - erzeichne j er Ver 6k ĩ ö / 4, 11 5 5142 ; 30 ; a, . . in „i, versiegelte Pakete 50 . 6 Königliches Amtsg die Spediteure Max Dyszak und Ernst Hen gliedern unterzeichnet, in der Verbandskundgabe in . angemeldet. Nr. ol mit 536 Heu ste m r e, ni,, et Mustern für Westenstoffe, Geschäftsnummern Töbig Vormittags 6 ,,
. 1
, nchen veröffen licht. ö 1 jstoy Detmold, 27. 4 227 e. . äfts⸗ 100, Flächenerzeugnisse, Schutz frisl zwei Faß f, e ,, , .
Eosen. VBetanntznachtiuß. öh]! * Wreschen, den 29. Okteber 1909. m e n n an. Musterregister. vente dg r fe lin e ict ö , , i g g ten nn zeig it in, 0 diohember Hos, , ; Königliches Amtsgericht. 1) Fink, Josef, Bürgermeister in Rinchnach, Vor— . . de, , ,, , , , , , , ö, , wicerchr, en nnn be, ü, s 37 Uhr. ramstedi. der eben gg.
unter Nr. 9. bei der Firmn Ephr. Grünbaum lteher, ¶ Ebersbach, Sachsen. 65421] 13153 3393, . zt, 13397, 13398, 13491, Königlich Sächsisches Amtsgericht Königliches Amtsgericht.
c ff ü 2 Weinberger, Michgel, Bauer in Rinchnach, In , ist eingetragen worben?“ . 313 . 36 6 4 Ii, . SDachhil ches M . . , . .
3 , . . I Stellvertreter des Vorstehers 3 ö 664189 Firmg F. W. Hoffmann in N f zas ß fiir 131ä3nn z 56459, 13431, 32 en, w. ö . 5426 Ueber das Vermö r j e . tober ; ö 9s e, n Klesß Bautzen, ö 418 9, R. un in Neugersdorf. 3433, 13434, 13435, 1. 5457 1341 zan5 In das Mu . ö das Vermögen der Posamentierwaren Holen den i icht Vereinzregister. 3) Schauer, Taber, Bauer in Klessing, In das Masterregister ist eingetragen worden. Nr. 371. Ein offenes Paket mit hn, Mustern 13449, 34651 1343 . . 1 13442, R. dr eg r le ite etre r en: hüundlerin Elara. Meißner, geb. Dittich, in
Königliches Am dert ö Thorn. 66426 4) Sitzberger, Felix. Bauer in Kerberg, Bei Rr. 745. Firma Gebrüder Weigang i ö. haummyllener Hosenstoffe mit der Fäbriknummer 1347 133 13482 ö 3466, 13470, 13476, Steindructer 6 Huren un, itt ler und Breslau, Zehnerstraße 3a, wird Feute, 56
lööl6g]! In unser Vereinsregister unter Nr. 16 ist heute WPönn Johann,. Banner in Gehmannzherg. Bautzen, Verlängerung der Schutzfrist der Muster tz . zu a, b, 6 Flächenerzeugnisse, Schutzfri Inhaber der nicht eingetragenen Tien ig Fittau, Sor Fktober 1h, Jtachmittags a4 Uhr, das Konkurs⸗
der Verein; Thorner Kaufleute, mit dem Sitze in Die Cinsicht in die Liste er Genossen ist während unter den Tähriknummern Ss ß und os 59, u Nr. ze. Cin offenes Paket mit 9 Mustern Jahre. angemelbet lan hz gene , Güttler in Zittau, ein . n ,,, gin n, söffntt, Vermolter. Kauf mann Carl
Thorn. eingetragen worden. Die Satzung ist am der Dienststunden des Gerichts iedermann gestattet. e 7 auf 10 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1909, ,,, Dosenstoffe mit der Fabriknummer mittags 36 Uhr. 5 r 160, zehn Mustern kithor an . tik tet nen wier, , ,. hier, Hummerei Nr. 56. Frist zur An—
Id. ich 1g errichtet worden. Der Vorstand he. Deggendorf, den . lte hf n Nachmittags 5 Uhr. ö. ; 5 . ö 9 . i, . . . Falkenstein, den 30. Oktober 1909 erzeugnisse, Fabriknummern * 122 * 155 S ichen, meldung der Kon tursforderungen bis einsschließlich den
Bü. sorgt alle Angelegenheiten des. Vereins, soweit, sie K. AÄmtegericht, Negistergericht. Rr. 825. Dieselbe Firma, ein verschlossenz b Nr. 373. Ein offenes Paket mit 15 Mustern Königliches Amtsgericht. drei. Jahre, angemeldet am *g It b . , Glan di gerber un m sng
. j . hlü itgli ; ,,, h it 50 Stüc zuster ĩ r ischer Er. zollene ; ff . ; ; Amtsge ; . J. e 14 2
Schwetz. Wei shes. 165470] nicht den Beschlüssen der Mitglieder borbehalten, Grünberg, Sehies. 66218] Pakel mit S9 Stück Mustern lithographischer . hee n , mr Hosenstoffe mit der Zabrikn m ner g m sentna ! migliches Antege ze ne bt, f, ober Fh) . 3 le e en l den mh In unfer Handelsregister Abteilung A ist unter sind; Urkunden, welche den Verein verpflichten sollen, In unfer Genoffenschaftsregister ist heute unter zeugnisse, Flächemnuster. Fabritnummęrn 8 . , n oem, war . In das Musler alster ist et 65361] Zittau, den 350. Oktober 1909. e,. . 3 29. Dezember 1999, Vor⸗
25 die Firma Andreas Goncerzewiez in Gatzki sowie Vollmachten — vorbehalts des § 11 — sind Nr. 25 die Genostenschaft in Firma: „Beamten⸗ 56726, 56777, 56760, 56762, 56763, 57009, Ho, r, in offenes Paket mit 27 Mustern 3 As Musterregister ist eingetragen: Königl. Sächf. Amtsgericht littags ELI] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht
nd als J i orfereibeftzer Andreas . ĩ s Verei m . Vorsitzende n , , , H . i 16 57003, 57086 - 57089, 59508 - 59511, 59606 bi baumwollener Hosenstoffe mit der Fabrik er Nr. 389. Firma A. H. Pröschold in Grä gl Sãchs. Amtsgericht. hierselbst, Mu feumstraße Rr. 5, 3 275,
und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Andreas unter dem Namen des Vereins vom, Vorsitzenden Wohnungs Verein zu Grünberg isSchl, 03, . , , , Vo Fabriknummer thalt 37 Mob! , , . in raffen · zwönitn . . r e m Wm . Nr. , immer 235, im
Hare n e, r eth, e,. , m , git i eh, , ingerraßzne Henofsenichaft mit aschraänttteͤ--- n ,,, Peuften fir Flächenerzeugnisse, Schutärist drei dungen lt ben cheschäfktenn nnd en . , e ges shusterreaister ist ei zetigzen wer ss dl] 15. Sec uber i ei, d ö, S 27. 8 1909. Vors 1de u unterzeichnen. Zur eschlußsahigtei z 1 j 3 Sine Hrünber ein⸗ 59h oh—bh9osßs, OY 9, 61 926 ) ö 12146, 5. — ; g9Wsle, fr drei 33.7 356 e , Icaslsnum 5045, X , ! J 41 e vorden: e . 3 ch 3 ⸗
. re e rf ls it. ,, ist die Anwesen „lit bon , dem Sitze in Grünberg I 335, 62982 =- 63935, 62546, 61 153, 6444, 666d, i re, a , am 350. September 96g, Vor- 3057 ,. 26. weis und in jedem Dekor, Muster Nr. 30. Drechsei, Gustan mg mn? Thal— K K . Mitgliedern erforderlich, Stimmenmehrheit. ent ö . Statut ist vom 22. September 1909. o [öl, 65757, 6576, hö 80, Kor sl, Schutt . mig. ba Uhr. n ür w orzeugn ie, Schutz rist 3 Jahre, an⸗ kin. verschlossenes Pglet mit 17 wickel . Pelinet⸗ ö 22 a , .
S chvetꝶꝝ, Weichsel. 65471 scheidet, bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme Segenftand des Unternehmens ist es unbemittelten 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1909, Nach 2bers * gn 1 1 ge f nen er. ,, . 2 11 Uhr. n , än alle e . der Strumpfwaren⸗ j 16 , chl ; d 65406 8 J tegister i is er des isitzende er Vorst— este 8: ! — . ; ü ö ittags 46 Uhr. önigliches Amtsgericht. ; den 29. Oktober 1909. anche, Geschaftsnummern 100, 101, 1623, 103 (ber den Nachlaß des Schuhmach ist In das Handelsregister Abteilung A ist unter des Vorsitzenden. Der Vorstann besteht aus: 1 dem und mninderbemittelten Mitgliedern gesunde und mittags H n. 27 . . uthal, Es . niche ne, d, ig gh 3. — n e s
Ni. lie Firma Johann Czastomßti in d , 2) dem Stel vertreter, ) dem e ß. dan ; eingerichtete, in gewissen Grenzen un— Nr,. 850. ; Dieselbe Firma, ein venrschlossen Ju 3 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 3. . hte ion för e, ö, Li, äh, i!, r Ado Verler een n , , .
Grutschno und als deren Inhaber der Maurer- meister, 4). dem Schriftführer. Dem Vorstande kündbar Wohnungen in eigens erbauten oder an- Paket mit 30 n , , , en, ,, Im Wusterregister ist eingetragen ö 35359 Greussem. ls5obs) Ire, e . 1e r Fslächener egi, hug frijt Pi 1 30. Ottober 1963, JRiachmittag
meister Johann Czajkowski in Grutschno eingetragen. stehen 8 Beisitzer ,, . in * . gekauften Däusern zu billigen Preisen in Grünberg n , n, m, g Gan inn . Nr. 145. Firma Paul Heckel in Cibenstoct n das Musterregister ist eingetragen worben: miltagd . i det am 5. Oktober 1909, Nach⸗ , . . ,, w Schwetz, den 39. Yktobz sitzungen Si Stimme haben. 3 Schlesi schaffe 2243, 22494, 41588, 41390, 41391, 4133 - 4131, , , . n, d, m ,. Eingetragen worden: gs 1 Uhr. alter. Herr Rechtsanwalt Justizrat Klinger hier. , , . sizungen Sißz. und, Stimme häahen in,, n e nn zu beschaffen. e, ,, , , , , drei versiegelte Pakete, enthaltend 113 Puter lr. 4. TJirma C. A. Dietrich, Hoflieferant Rr. 2. Wie Anmeldeft s 2 9 k
önigliches rr sste 8 folge zen: I Fritz Kordes, Vor—= ie Genossen kö is Heschäftsanteilen 16465, 46467, 46468, bool, 5o0 Qn. 500. -i, dnnn n,, rere, enthaltend 3. Muster Inhaber R. * 3 iet rich, ; Nr. 21. Wieland, A. Robert. Firn Anmeldeftift. bis Jun nf gane R gger Gif. Königliches Amtsgericht. besteht aus folgenden Herren: 1) Fritz Kordes, Vor Die Genossen konnen bis zu 10 Geschäftsanteilen 16462, 4 25 053 = 00, gen Gel fr gerch . url äs ie Juheber sugcertr et, ge flicferan, , land iens in ne än, ö er,, . . 8 ** z sto 8 . r Nor⸗ X v 9 . / 50488 50491 50496, 50498, 50499 52311 52118, . 1 tere n, Fabriknummern 9455 9462, schl . ö r ar. 3 eér⸗ uerbach, 1 verschlossenes Paket mit 16 P ti xt. läubigerversammlung und Prüfun ster ö . 55357 fin der 2 en Sie sr n, , , Ii erwerben. . ö . 2 Fo hg og4n So 3z49g 5547 9464/9465 9468/9500 9h01 19507 9508 95 schlossener Umschlag, enthaltend 20 Stück photo⸗ Flache * a. h. ni Petine 36015 k . ͤ gstermin am Tiant. i g sitzender 3) S. Simonsohn, Schatzmeister, 4 E. Vorflandsmitglieder sind: Karl Fröhlich, Hugo 52197 — 52200, H2293 — 2296, 52345, 52349, 524735, . . n, ,, d gn, Töss ohn, graphischer Darstellungen: J Garten saubz a achenmustern für alle Artikel der Strumpfwaren, 29. Nonember 1909, Nachmittags 3 uhr x 9 W * ö 5 5 !; 8 No c 3 nitglieder sind ; Kar Fröhlich, Dugo 1 2 * ö * 9 1 257 9211 9512 97529 9531 9534 9549 95 J 955 951 r E 9 Her X rste ungen: J Gartenlaube aus Fichten⸗ branche 6 sch 6h ö ,. w 5 Ar ĩ eber ach tt ö
J dels re Abte B is bei der 9 , Schriffführe ö 23 . an, R 9 2 9 ßälser Rej 52475, 52476, 52485 — 52488, 55174, 55270, 5527, 86 8g M* ,, . , J 1 Y20, go M/ 9558 8 fernbol: * ; 2 anche, eschaftsnummern 10098 — 10113, 3 lächen⸗· = ener Arrest und Anzeigepflicht bis z 19. N
Im Handelsregister Abteilung Kittler, Schriftführer. Schneider, Pauf Wandrach, Magnus Müller, Rein 2477, 36, 22 / ; ghbh dh 5 4. * g 65 hn ' Hg? hör 95 28, ünd Kgiefernhols Ni remüleemrteh, Gesch um i en. chen ,
5. 3 4 Tir jg r Wan 567 * 53 56 Schutz frift 3 Jahre meldet an dot / vo ß. gößo 9590, 9595, göl7 9618, g622 ; . ette, Garnitur Garten- erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre ö vember 1909.
unter Nr. 25 eingetragenen Firma „Tilsiter Thorn, den 28. Oktober 1909. h fen z 6 Irů ber 55272, 5656490, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet amn 989 g68ö5g G63 od ag ions x 3 „hm, möbel, 1 Sitzsche el, Futterständer für N5 g. ä 1 zi rei Jahre, angemeldet am 59
ꝛ 81 2 . ] old Klemm, sämtlich 31 rünberg. — aa WM ; 214 9624, 9626, 9631 636 / 9642 9644, g659 / 96860 . SDihschemel, Futterständer für Vögel aus 12 Oktober 399 9 3 z n . mr stãdt den 30 Or — .
Maschinenfabrik und Eisengiesterei, Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Die Bek chrtnden ergehen unter der Firma 12. Oktober 1999, Nachmittags 6 Uhr.. Flächen, Tennis!“ S* eb, rt, Ob oo, Fiatureiche und Birke, E EHbirlertdli green lenkt her 109, Nachmittags J Uhr. g „Den 30. Oktober 199.
schaft mit beschränkter Haftung in Tilsit“ heute lich e, , nn, e. Grünberger Wachen ˖⸗ Nr. 851. ie , n . , , Wr g, ihr, angemeldet garnitur, bestchend ausn dir ten e,, de ö. a. . 2 Firmg in Gorns— Königliches Amtsgericht.
Folgendes eingetragen: z n. 5 Nieders z esise ze Ta eblatt“. z Paket mit 20 Stück Mustern . it ograp ischer thᷣ Nr. h 9 irn . a. [ 41 8 r. . Loche und 2 Ses eln, s Grott ,. 2. 9 * . . enen 9 e ö mi 8 Frauen . Petinet⸗ Presd w .
6 Nach. dem Beschluß des Aufsichtsrats vom . 3 ; * m 6 . erfolgen beugnisse. Flächen mnstet, ö 33. . , , . Gtnct biet e ie ih Hal er n,, , , Sog == So 7, heber 3 . e e,
30. September 1909 sind Genossenschaftsregister. z e n ,, ndestens weer 8 2360, 1616 - 1619a, 168 la, 7h69, 46 20, 23, 6 inselzFabrit., Cd. Flemming ank ichen e Rn mne. 3 , gas Pe e
2 . . 21421 urch die Zeichnung oder T arung mindes ens zwele Rogg kRB870990 Fa793 Bd6G79* 567 7 64266 — 6426 11. 9. Kommanditgesellschaft in Schönheide 5 25 i el, ö = umentisch und 1 X lumen⸗ drei Jahre an emeld et 20 Ok — 50 ö schaft in Firma „Sermann Gott chald⸗ — a. der Direktor Emil Adam in Königsberg i. Pr., 5 Bette lieber, die Zeichnung gefchieht dadurch, 52326, 672, h6 793, 6795, or 97, C66 = 64h, 1 e, ein ständer, Blumenkrippé unt 1h . mer ei Jahre, angemeldet am 260. Oktober 1959, Rach' . . Gottf n
J sas dne r mie nennen,, , , , ,, ö — . 3 . in Lilsi J ser ssenschaftsregister ist heute bei shre Ran schrift hinzufü 665817, 65855, 65856, 65857, 66668, 66 760, 666! m, ,. ; plastisches Erzeugnis, „4 . Uch 1 Tisch vier⸗ ; den 29. ober 1909. ; 9 , , b. der ö Wilhelm Rothmann in Tissit, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 ' . schrift bin; . 65817, 65855, 65856, 65857, 66668, 66760, 6676 n , , . ssch zeu , , , , nn. h , den Ott se . .
ö. 5 — ; . ihre Namensunterschrift inzufügen. 36. J 7516 3277 56852 982 264 chu zfrist 3 Jahre angemeldet a 5. * 160 . essel, Sessle rundlehnig Sitz ge⸗ J 8 83 ö eren Inhaber der Bu binder .
rn, , , , ̃ ig Spar nd Darlehns affe, eingetragene Ge- Dag Geschäste ahr geht“ vom 1. Oktober bis 672th, 6h , (e, d, g,. Fennel säahre, angemeldet am 8. Oktober Jos, schweist oder Seltz, I Schket undi i ben, , Königlich Sichsisches Amtsgericht. Krause in Dresden ö. , , . zum Gefammtprokuristen bestellt mit der Befugnis, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eäeptember! “ G 2662, O 2663, 670. CO 2675. C 2680, C268, Rr. 50. Firma Fische . Vefern. oder Fichtenholz. Heschaftsnu nenn 2 mann Albert Geer, Sh zungstt ag,, , wurf
in Gemäßheit des 8 9 des Gesellschaftsbertrages zu Sig; Alt-⸗Lands eingetr. worden. 30. September. , , Genzssen ist wäöbrend G6 Töss, G 2691, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an r. 60. Firma Fischer Krauß in Eiben 2 1 43 . ,, d mann Al zorg Schaller in Dregden, Kügelgen,
r ᷣ S Sig. Alk.. Ta nds berg, in getragen, mr, Doe Einsicht der Liste der Genossen ist während 8* 9 R ; stock, drei versiegelte Pakete, enthaltend 130 Mufter eos, el, 6, 200, 201, 202, 203, 204, 207 ontur l straße 36 II, und der Kaufmann Ludwig Rathner i
sanmen nit cinen Hestzist ihre Cin dstel, Ber Schleßpsarrer. Therder rück ist i, dem der Bien lstunden der Geglchts icke gestattti. 12. Oktober 1309. Nachmittags 46 uhr.. ben Seiden tiere en, Fah rttannün e ren, bis 1. 211, 28, 217, 219, 215, 216, 2I3, 308, A2, z05, k Blafewitz. Schillerplatz 711 sind ö 83 .
vertreter oder einem Prokuristen die ber ,n u Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Königliches Amtsgericht Grünberg, 25. 10. 1909. Nr dd ꝛ. — 1 e . n . 17265 bis 1731 1733 big . ern, ) . 1, 206, 204, 209, 210, Mufter plastischer Erzen gn fe, Apenrade. Konkursverfahren 653903) ir o tt d 6 9 , ,
; . Jir ze ĩ ei Paf Julius K ? tete ⸗ . ö. . J e h 2 12 * T 1 Iograph ⸗ r z. 21 5 8 56, 51 18 (O0, Sg 2 2 8 ** ö? 8 c h . bo 2 * 3990 9 8 e en g. 8 n , , ,. , 7i(Mch ags 2 )
vertreten und die Firma zu zeichnen. Mit dieser Pastor Julius Knape getreten. Paket mit 49 Stück Mustern ographische „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I? Oktober ohh Ueber das Vermögen der C hefrau Catharind Konkursverfahren eröffnet. , , k
f grundstü Oktob 1770 bis 1777, 1792 bis 17697, i864 bis 1867 2 56 4 . 1 in 2 2r - 9 3 2. = * 9, 7 * 8 1 ö = 18 180 . Nor z ö — 57 . w 63 33 r ö en ei Maßgabe ist er auch befugt, Grundstücke zu ver Alt⸗Landsberg, den 28. Oktober 1909. inn in das Henofseuschaftsregister. Files e benn, oö nd, öh i Vormittags 10] Uhr. Jessen, verwitwete Davidsen, geb. Carstenfen, Rechtsanwast Justizrat Sr. 6 . * dug, 58. — 260 UG P, . 590 ö 25 n, Odi 18 1821 bi ł z P
— 8 6 w g M u
Hamburg. 65220] zeugnisse, Flächenmuster, Fabriknummern 8 2377, t ,, i 3 ö j 2 8 3, S Id 1823 is 1818 — 58 2 er en 3 * ö 1 . i äußern und zu belasten. Königliches Amtsgericht. . ne. ö 3183. ( 6 e , Greußen, den 25. Oktober 19609. n Echobün it herte den ne nrderfa n arten en, reha, Fut bratz r, CGhaf in Dresd nn den 27. Oktober 1909. , . ö 1909. Ottober 59. . d9ö0t, 66 tet, 6625, tz sol, 66s, 6s == 66d, nisse e , r s, . 4 ; . Flächenerzeug⸗ Fürstliches l n r. Abt. J Koni cher ma lter Agent . e fen ref iht. en t h . . zum 3. T orember n,, , Apenrade. Betanntmachung, ( lsßsözs! Terraingesellschast Bolksdorfer Höh, einge. ssb. ööshhl, Csshs, Sthl k, , d, sls, , g, Wann rg nr, angemeldet am 12. Oktober !. 6 Unmeldefrist bis 26. Jiobeimber hdl Lrftè Genn Lg. Vornätta s nter R, dezember . — . Eintragung in das Genossenschaftsregister bei der tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- bis 6e 342, 67330, 67351, 67368, 6ib2 s, een, Rr. J51. r,. Paul Heckel in Ei . G oOsssehvömau, Sachsen. 65422] bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin mit Anzeigepflicht bi zum 33 . Arrest Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. 63338 Pferdezucht⸗Genossenschaft für Hellewatt und pflicht. 1 , m,, ner,. 67525, 67570, 67668, Rg 7538a, Schutz tit Jahn . . , pnte a e 6. n , In das Musterregister ist eingetragen worden: den 4. Dezember 1909 Vor mit! agũᷣ 6 inn. . , . er 1909. In das Handelsregister wurde am 26. Oktober Um gegend e. G. m. b. V. J Der Sitz der Genossenschaft ist Vamburg, U angemeldet am 12. Oktober 1909, Nachmittag! ö Seidenflickerei 2 Tabrikn ? e 45 Heuler von Nr. 521. Firma P. Rentsch in Seifhenners⸗ vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest ii Tönigliches Amts . iht Ab 1909 eingetragen: Der Hufner Hans Holm ist aus dem Vorstande Das Statut datiert vom 25. Ottgher 1909. 46 Uhr. * k S536 a gh . , , ,. 9511, dorf, versiegeltes Paket, enthaltend 506 Muster Anzeigefrist bis zum 36 ö d , . 96 ö n gliches Amtsgericht. Abt. II. J. ö. 2 cry aer m mn, *, , ,. imo S fosse 5 1 * 32 yy k ins i y wa or ** M. 22 3. ö ⸗ . in 35730, 90526353, 956 . 7556, 9550 95 9. ; k n , wn 8 . Liuste 8 30. Nor 909. h , . sa , , n,, 1 ure geschieden und 29 seine, Stell r n, m Gegenstand der Uanteyne hel, fe der ; twerhn ge Nr. 833. Lirmg 1 Arno Popp 8, 9596/9616, g619g 21, g623 oö. 9657 30 . 2 baumpollener Vel waren, Fabriknummern 40318, Apenrade, den 28. Oktober 1969. Gelsenkirchen. Bekanntmachun 65399 1) zu der Firma „M. J. Weil u. Söhne“, Chrjstian Jessen Reinholdt in Orggard getreten. figneter Grundstücke in Volksdorf und der Ver Bautzen, ein berschlossenes Paket mit, einem n 643, gr ag.“ e z7 33963 cd, güne se, gl, Keeh, 1göl, 033, 7136, Rizr, rig Königliches Amtsgericht nie er dae Vermeer des Tm gn, ,,. Sitz in Tübingen: Apenrade, den 25. Okteber 1999. kauf einzelner Teile derselben an Mitglieder und schmacksmuster moderner eckiger Petroleumkanne, 33633 e. 6 ia 3 enn, s, L669 74, 97ltzl, HeI6ß2, 97163, 97173, g7i74 97176, 777. nerli . — zu Gelsenkirchen 97 . 3 Gustav Vesper ; i — i d f 6 ĩ ĩ t i j j j 3stis T 3 4, 8 111 ; 20 U D 1 8 v. 1 50 27 779 — 1— — 7 — 92 55 4. 2 * = . 2 , * . . 1 a ; 9. J . Der Gesellschafter Sigmund Weil senior, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Nichtmitglieder. R d * ꝰ plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 20, Schutzf . glichen er cl gn sse 8 j 4 2 , di dg 8 9 97178, 7179, 97180, 97y 185, M7 186, 97 188, yl 8h, e 1 . 1 6541 1 n, r, . er! ssnꝰkt te Derma 11 Uhr das mann in Hechtngen, it an 14 är 1b, sestzz ben ann nnn 53: Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1909, Mita! unc hetzen en gesbilhfrist 31 4h, angemeldet eld, weh, i, Fs, is, ls, Lück es Behr des Kaufmanns cel Hane ene, ö e nen e. und ist an dessen Stelle seine Witwe, Cäcilie Weil, Rerent. Bekanntmachung. 65336 „SƷ0(1000,— für jeden Geschäftsanteil. 12 Uhr. . 56 at, oher 1 2. 1 Uhr 12 Min. Vorm. M7200, 7237, 97239, 97241. 97242 7244 rr gh) Frauckenhoff in Berlin, Oranienstr. 131, ist heute, . 6 CGuste chf, — a. ist zum Konkursverwalter geb. Röder, in Hechingen getreten, welche aber zut In unserem Gengssenschaftsregister Nr. 6. Lin. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche Bautzen, am 30. Oktober 1909. hein; är, Firma E. G; Tuchfcherer in Schön. NJi6, Mräh j, Hrzh6, Frs, rss, ess, es,, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amts. tan hr, a. liabe ger sammmfung am 25. No⸗ 3 / 2 J [! . 2 2 1 — 4 * 9 J . 6 1 ö . 6 . 10, vorsionro 2 * 1 ; ö 92 2 55 ! 2 . 2 . 2 5 — 2 97268, . 5 . ; ; ( ö 6 1 ; n . * ü Zeichnung der Firma nicht berechtigt ift. felder Darlehnskassennercin, ein getragene Ge⸗ ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 29. Königliches Amtsgericht. n. e. versiegeste Halete, enthaltend 93 Stück 7269, 9r270, 9Mr273, 7274, 7775, gr 579 gericht Verlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. zur Prüfung der' bis r t n e, a0 sihr, Termin 2) zu der Firma A. Könngott' s Nachf.“, Sitz nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, ist Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ - k 6 von gestickten Besätzen, 8, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre angemckhel Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann 1 *. *. 4 . 18 zum 29. Nævember 1909 anzu⸗ in Tübingen; z vermerkt worden, daß für den gus dem Pereinsbeßirk folgen im „Hamburger Fremdenblatt H eraheim, Erft. löögs!! brimnnmern 26, 2638, 2649 2653, 2652, am 37. Qktober 1965 Vornnttags 8 uͤhr 1 gemelder strgße lob. . Frist zur Anmeldung der Konkurs. Waeenden re mn, am a., d en,, , * * * 2 14 . . ö ꝛ ⸗ Er . — 5 ö 2 — 900 J 265953 — 26 9 z 5 562 s . w ü è 2 * . ; ä 9, 21 c 8 d ⸗ ( e . ! 3 e. 2 M . 8 ; ; * 12 * Der Ge elssthafter Eigen Kimmelmann, Kaufmqun dertzgenzn. Vesibet, zahn zer eiten udnid Guhk̃ Die Äbgabe von Willengerklärungen und die In das Musterregister ist am 28. Oktober 19 Fakesnn— ness 2b ed. Seris XXI, Nr, 38. Dieselbe Firma, F perstegeites Paket, erungen bis 11. Teiember 18366. Erft Claunßiger. Arte 31 Anzei i , e, Feger in Tübingen, scheidet mil Wirkung vom J. Robeinber zu Lippischan in den Vorstand gewählt worden ist. Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt durch die eingetragen worden; ns , Fkntnunnnlerhts, bse TCsd, 2726, 2726, enthaltend 3 Muster baumnwollener Webwaren, derlammlung am. 23. November 1999, Vor. Ferklrun un bim n ,,,, 1909 aus der Gesellschaft aus. Die übrigen 2 Ge⸗ Berent, den 25. Oktober 1909. Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. X. unter Nr. 109: für die Firma Rheinischt , 3 Jahre, angemeldet Fabriknummern 7280, M7290, r*, 97365 gg, 2 190 Uhr. Prüfungstermin am 6. Januar ö! e, n . se, e. 1906, sellwchafter Heinrich Maurer und. Karl Kunhmgnn, Königliches Amtegericht. Zu Vorstandemitgliedern n . . Linoleumwerke Bedburg, , , . CGibenstoc.: an) 3 15 s, Ts, dds, , ssd, Rr dg, r znr, Fög, 6 . ö . . Eh 3 nns ,, 3 * , ,, 8 6 Fg 5j Gescha . i 33337 riedri Ihe Frns ieme Arnold e lsechs ue Fläche er (Lincrusta⸗ dm. 3. DtIober 1905. 97399, 97400, 97491, 97492. 97 93 7141 üs“ gebaude, Neue Friedrichstraße 13 III. Stock 12 , . 8, 6 / beide Techniker in Tübingen, führen das Geschäft Bergedorè. 65337 Friedrich Wilhelm Ernst Thieme und Arnold Bedburg, 6 (sechs) neue Flächenmuster incrust un, or Oktober 19 „hr, diä lsö, Föll, gtih, gr hh, geh,, set,, gebäude; Neu chitraß 4 er, Gerichte ce nne, ft, , . unverändert unter der bicheristen Rczeichnung weiter. Gintragung in das Genossenschaftsregister. Deinrich Maug, beide zu DHamhurg. „ ceugnfsses, beneschnet. mit. Rr. Sög, igdo, Jog Königliches Amtsgericht. ähh, 7ägh, Mr hoh. grö sd, Fe hh, M7, di; , mer i, Goffengtg Artest mit Anzeige . 11. Abteilung für Cinzesfitmen 1909, Oktober 30. Die Einsicht der Liste der Genossen auf der 106602, 1003, 1904, in einem versiegelten Paket Erfurt. lööosa] dt öh. er Fr öö, gröhg, 76h, Flächen; Pfärn lä; Desen ern 10an, Gngsem. Bekanntmachung. 65388 . v f — . 1 z ö t rn 2 — 2 * — 15 is 8643. 0 6 2 9 . * 52 z * — gra en . r,, ,, 5 9 . ( X ö. e 30. X eee . 1. 2 j B M) zu der Firma „Exust Krauß Schuhbazar.“, Geesthachter Spär, und Bauverein, einge. Gerichts schreibetei Bes unterzichneten. (öcrichts ist Flächtnerzeuchisscs. Schutzszist. Rei Jahre, ig; In das Musterregister ist eingetragen: srjengnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Der * ,, , , 9 leben ge, Tern ben des ackihrers und Satt. Sitz in Tübingen, Inhaber Ernst Krauß senior, tragene Genossenfchaft mit beschränkter Haft⸗ während der Dienststunden jedem gestattet. meldet, am 26. Oktober 1969, Vormittags 10 Uhr unter Nr. 04; Firma. N. L. Ehrestensen, 27. Oktober 1900, Vormittags 8 Uhr. . ich erh f, ang Vöniglichen Amtsgerichts 66 Johann Zdrojewski in Gnesen ist Feute, Schuhmacher in Tübingen: . pflicht in Geesthacht. Amtsgericht damburg. 35 Minuten. . o, . 2. . Erfurt, Muster für 1 Kotillontour „Flugmaschinen Grosschöngu, den 30. Oktober 1909. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Nachmittag 5,15 Uhr, das Konkursberfahren eröffne Di, Firma ist infolge Veräußerung des Geschäfts In Der Generasverfammlung der Genossen vom Abteilung für das Handelsregister. B. unter Nr. 6 für e. . , . 9 Ballsaal“, bestehend aus 6 Paplerfäcken, zum Königliches Amtsgericht. Hirnbaum. 65382) d, , . 2 1 Theodor Schwar; ö. h ist die Strei r Gee — ĩ noffenschaftsregi 35223 ii i ; m , eberstülpen eingerichtet, bedruckt mit den Modelle Ueber das Vermögen deg st in Gnesen. Anmeldefrist bis zum 20. Nopember n . z sn 1. Bktcber ooh ist die Streichung der Geesthachter ö enschaftsregister. 656223] ee, . , . bern eingerichtet, bedruckt mit den Modellen ing . a . (ber das Vermögen des Kaufmanns B. rite Glaubt r zum 20. November öde ,, r . . in ät des Statüts als Pukhitatin, e,, . , . well ß dorf bei Göln, 4 wier) Schliff muster, an n, ler Flugmaschine, und 6 Pappscheiben, besteckt mit , . . ist ein Küld! Kordecti in Birnbaum wird ir. 29. Ok ea,, Gläubige der sammlun und allgemeiner — 1 11 1 2 * *. s! ö * . 9 73 z 2 2 . 8 56 3. ( ' * 3 3 sMeo k, , : = . 1 48 vr * Mil yy F 3. 24x. 9 win — 9 ; 2 . cd. 2X. Ster e 4 9 Sitz in Tübingen. Inhaber Ernst Krauß junior, organ für die Bekanntmachungen der Genossenschaft beamten, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Nr. 9 34 83 und 84. irn 1 r, de. Miugmasfhinenbroschen, versiegelt, Geschäftsnummer hre , ge WMusterregister ist eingetragen tober 1909, Vermittags 9 Uhr, das Konkurs ir 1 i nnr . Nonember 1999, Vor⸗ . beschlossen worden, schranktẽr Haftpflicht. Sißz: Höilnchen. In der plastische Erzeugung, Schug sist rei aher i Wanes'lastisches Erzeugnis, Schußzfrist 3 Jahre, an, * Nr.5z87. Stark, Rei e : verfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Lehmann Mittags ehr, Tft Arrest mit Anzeigefrist 3) die neue Firma „Frit Wacker ⸗Krausz, Der landwirtschaftliche Arbeiter J. F. Wahlgren Generalversammlung pom 23. Oktober 1909 wurde meldet am 26. Oktober 1909, Vormittags l . gemeldet n 5. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr. mater in Al ee, rg, Gustav, Glocken in Birnbaum wird zum Konkurs berwalten zee rr. aeg, , ,. er 2 . j 1 11 * * . — 3 * ö. . 7X. 6. 7 ö 42 ** 302. 14 1 ( 8 (. ; . ; . ; ĩ . ire —⸗ ; ; Tübinger Schuihb as ar. V Sitz, , ,. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner die Abänderung des Statuts nach Maßgabe des . den 30. Oktober 1909 . . 23 6 Thüringer Blech⸗Industrie⸗ doppelte . eine e. eur forderungen sind bis zum 26. No— nesen, de zn e fd ' h ö R K n in Tübingen. 5 n,, . r Seinr dh? Messerschmi 1 r n, Herres Narftarbemitalied: ergheim, den 30. o 909. Werte ese Har. . 64 aglocke Kiaphenfederung bemter nr dfn, n, di, zum. 98 Königliche) Wen tar icht. Snhaber dre e, . ; Stelle gf Tagerhaltgt Seim ich Rudolf Messerschtn dt Protolells beschlossen. Weiteres, Vorstgn de mitglied: f Königliches Amtsgericht. in Erfürt Ie at mit Hecht ünkter Kasßtung und darüber angehrachtem Bügel, Fabriknummer 96 wird ; . ö Gericht anzumelzen. Es r ; eg n,, . in Geesthacht gehählt hoden, Hans Mertel, technischer Sekretär, in München. , Hemd nnn. Wa ,,,. ö einer Blechdose in Buchform unversiegelt, Muster für plaftifche Erzeuanisse ', zur Bef lußfassung üher die Beibehaltung Landeshut, Schles. 66386 Verden, Aller. 6547 Daß Amtegericht Bergedorf. I Gisenbahner⸗Baugenossenschaft Pasing, netmold. 662ᷣ schi ff cem Hilde es Grafen Jeg belin und seines Luft Schutzfrist 3 Jahre, ange mneldet am eO e gn gg, 2 e, , ., nder. die Wahn eines anderen Ver Konukursyerfahren. * das Hiestgs Handel gister Abt. Mi, is mresinn , . 165338] eingetragene Genosseuschaft mit bsschränkter In unser Musterregister ist eingetragen ', . Gen , . . .. Ge, Rachmlttags P khr mn am 25. Ottober 190, , ir Dr eien, ein Ginbizen nge des Ter nde T m , ,, m am ler. -. irna. ch. Niolterei In unser ss f is ist bei der K itz: i A.-G. München 1I. Nr. 439. Gebriü ĩ ̃ . 9, plastisches Erzeugnis, Schutzfr ire, . . zusses und eintretenden Falls über die i ustav S in Sase . ist heute die Firma „Wesermarsch⸗Molkerei In unser Genossenschaftsregister Nr. 111 ist bei der Daftpflicht. Sitz: Pasing, 5 , , Mr. 439. Gebrüder Klingenberg n Detmol Jahre, angemeldet am 12 Dir e n ge eg m Klingenthal, am z0. Nktober 1909. S 132 der , nuf i er am 9 4 , , m. 136 heute Langwedel“ nit dem Miederlgssungzorte Lang. Ein. und Vertaufsgenossenschaft Breslauer In der Gehnfralbeisammlung hem es. teh fl en, offener Umschlag mit, 22 Mustern lithegtaphi 1 . e , Königliches Amtsgericht. auf gen 1. lone nber r g hterglernen n, Tonk nne hee, denen rm l m e, wedel und als Inhaber der Molkereibefitzer Sto Schmiedemeister, Eingetragene Genossenschaft wurde die Ahänderung; des Statuts nach Maßgabe Crzeugnisse, Fabrik- Nrn. 17314, 1756ß s, ih Erfurt, den 12. Oktober 1909 ani ᷣ 16 Uhr, und ur 5. see ene. r, ,. , , eröffnet, Verwalter: Kaufmann Carl Christian Bernhard Tamms in Langwedel ein, mit beschrünkter Haftpfüicht hier heute eingetragen des Protokolls beschlossen 7425, 17426, 17423, 17429, 17434, 17439, 174, Königliches Amtsceridht Abt. 3 Marienberg, Sachsen. ah eoe deten Forde⸗ Gh . Landeshut. Anmeldefrist bis e. 6 S München, den 30. Oktober 1909. 17447, 17448, 17451, 17452, 17455, 17456, 1745! Nonigliches mtsgericht. Abt. 3. In das Musterregister ist eingetragen worden: dr, ee . . 1. Dezember 1909, Vor⸗ 22. November 1909. Erste Gläubigerversammlung , Nr. 273. Firma Gebrüder Baldalis in Marien itta gs Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte am 27. November 19059, Vormittags 10 uhr.
8 — 82
24
en: D Beschluß der Genossen vom 30. Sep⸗ l !
getragen. worden: Durch w. gl Amtsgericht München J. , 1744 1, 1743 , . e ,, m i e. ann,, bender sab ist, der zen nd bee nt, ,, 1 . 17460. 17163. 1746, 1772, 12476, Flächenerzen aAlkenstęein, Vos t]. 65050 i m we, . ende, mnngrien,. Termin anberaumt. Allen Personen, we ine Allgemeiner Prüfungstermi ;
Königliches Amtsgericht. I. auf Errichtung nr. r,. 6 ö. Mitglieder wittenhurz, Mechkein. gn — 14 Sing f e, r melder am 27. Inn as rn gl fte, ist eingetragen worben: Se nr after , g. ö 26 R jstern. ir Fon kurzum e eh ige en erg . 16 3 . 1 g , rü gg; un e,,
; de men, ,,, Zum Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 tober 190 Barmätlag 9 3. Nr. 307 Fiima Seltmann * Ihle in Falken *g lh » ssnbrkuhnmmmern, sal. San, 's, Konkurgsm ᷣ was schuldig sind, wir Gen, erzeichneten
654731 un t ; . Zum ; 57 9. tein, ein vershnirtes , S229. - 8239, 8241 - 8233, 8247, 8249, 85351-3357 smasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ericht, Zimmer Nr. 353, JJ. Stock. m, 6 3 Breslau, den 26. Oktober 1909. eingetragen: Dampsdreschgenossenschaft Kogel, Detmold, 27 Oktober 1909 stein, ein verschnürtes Paket Nr. 102 mit 50 Mustern pfastischt Erzengnisse Sh fi 8 k nichts an den Gemein schuldner zu verabsolgen ober mit Anzehzepflicht bis X. mr, n. . lrrest ö I zu leben auch die Verpflichtung auferlegt, von Königliches Amtsgericht Landeshut i. Schl.
VIotho- 1 n. Ftönigliche Amtegericht. eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Fürstliches Amtsgericht. II. i gpitzen, Geschästs nummern 12926, 12927, 131 1g, em ele 4 Gre a h
124, 13140, gemeldet am 14. Oktober 1969, Nachm. 2 Uhr. dem Besitze der Sache und von den , . ; — ; * 9. ge ;
In Abteilung A unseres Handelsregisters i eingetragen worden
n . ö!
t de b
8
.
; 2 * l ) ĩ 2
8
89
. . j .
d G rECNbdĩ
— — — —
— 5 .
C— — * e = — —
2
D
J J J l l
.
— — Q —
( J P
1
l l J l 1 l l
) 1 7 5 2 [ z
— — 3
— 2
—
. rene , n gegen, 1J142, 145 13165, e nr , * ibach Æ Sonntag: Darmstadt. 66339) Haftpflicht, mit dem Sitze in 5 i537 131 1 244 Marienberg, den 30. Oktober 15969. s
6 39. * 3. en gef e n, ist ; In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein He ee ng Statuten) in am l. 8 ) . ö. . . . kön fich . fur welche f aus der Sache abgesonderte Befriedi: Leipzig. . 65402] ir Hese gs ech n, w, selhe, gestagen hinsichtlich der Landwirtschaftlichen 199) in Kege abgeschlossen. FHegenstand des Unter⸗ Verantwortlicher Redakteur: 335 13, . 219, . gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin , 9 gushg bir Firma Willy Sonntag in Reichsgenoffenschaftsbank eingetragene Ge⸗ nehmens ist der Ankauf und Betrieb . Dampf⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, 33s, 13333, 1353535 3 220, Meerane, Sachsen. 65420) bis zum 20. November 19899 Anzeige zu machen. Nareus in, Leipzig, Nerdstr. 48, Inhabers des Vl c r che ganffuann Willy Sonntag' in nossenschaft mit beschrüukter Haftpflicht, Darm— dreschgarnitur, welche sowghl hei den Genossen als . r n h . ⸗. 24. 1352. . ah, In das Musterregister ist eingetragen worden: Birnbaum, den 29. Oftober 1939. Butz. . Modenrtitelgeschafts unter der Firma . 91 . Fi en mehroßtest laßon, itzn, staht: , , der Liquidatoren ein r fn ad n fg i . Verlag der Exppedition (Heidrich) in Berlin. zzng, 1335 1333. 6 . 3247, Nr. 66. ö. Focke Baum in Meerane, Königliches Amtsgericht. , ) e 3 18 290, wird
o, , , , ,, rusch bellen sol. Gege . ü 3 / va dd, ede, 13254, 13255; ein versiegeltes Paket mit einem Kleiderstoffmuster ; istein. 354171] Kian, . petodem er log. Mittags 1 Uhr, fabrik und eng , lung, ( a n , . e , Lokomobile allein zu anderen Zwecken Verwendung Druck der Neorddeutschen Buchdruckerei und Verla 9 Nr. os dieselbe Firma, ein verschnürtes Paket Heschẽi fte nm mer 301 zin e le eff fan, a ere, lööml7] nlite verf hren rdf e Degen! ; .
Vlotho, den 33. Oktober 1309. 6 sgliches Amtsgericht Darmstadt ] finden. Anstalt Berlin sSW., Wilhelmstraße Nr. 32. . 1035 mit 09 Mustern für Spitzen, Geschäfts. frist zwei Jahre, angemeldet ö 1 ö Konkursverfahren. Dr. Bon Zahn in Leipzig. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amteg , , nummern 13258, izäß6, iöe6s, öäs?,elnzzz, iachnibngs ihr ngemeldet am 2. Ottober 190h, Ueber dag Vermögen des Kerichtsvollziehers Jö. Nobember 1599. Nihl. nn iam en, n, Friedrich Strutz, früher in Bramstedt, setzt un⸗ am 1. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr.