nommen und in Abzug gebracht, daß der Reinwert der Sacheinlage
292, — 4
4 13276,
. 2 ö S. ; Der Ges d er Aktiva Wandsbek. . 6 Deggendorf. Bekanntmachung. 65216 : n ** Ge lan geen. 8 71 ist bei der In das Genossenschaftsregister für den Amts! mächungen erfolgen unter der Firnig der, Genossen. . . . . . . r schaft, gezeichnet Lon zwei ,, die e ü n ö ; e R Geschäfts mit,. . 87 540,42 , ] der Kaufmann Friedrich Hermann Daniel Husfeldt 8 n r c ) ; f t B J ;. ie Passwwa des Hechte zun Hamburg eingetragen. . Geuvssensschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Veröffentlichen. ; , ⸗ e et 1 9 323 = eingetragen worden. . Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und 9 um l . ; ö ; zliedern, von welchen einer alt en el Sanzeiger und Köni li [ ö . 6 ö. Bekanntmachung. 654751 Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines f. 3) dem Erbpächter H. Bruns daselbst, 3) d * ; 9 ic Preußischen Staatsanzeiger ; e Er SV. elbst, 3 z und der Kaufmann Jozef Cepezyüski, stellvertretende ; Kogel, 2) dem Erbpächter 2. Brun e ) dem (. s und als deren 1) die zu ihre sczfts Mi . zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe ͤ n erfolgt, indem der Firma, der Genossenschaft die Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif⸗ und Fahrplanbekannt ö 816 nntma Fi J Falls jedoch bis zum 1. Oktober 1918 eins Kündi⸗ chungen der Ife kahnen enthalten sind, erscheint auch in' chem hesonderen. Blatt. un ter -d 6 h —— — — 4 — 111 — — * P . zeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ ; ) sens . Glatt. un er · dem ir- ö , Die Bekanntmachungen der sowohl dieser, als auch unmittelbar den Gläubigern Die Bekannt gen der 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des 79 , earn x Koni cb l d grebe gericht worbenen Geschäftsanteil (zwanzig Mark) zu haften. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden . . . 6 ri *, . PVyrftand. vertritt den Verein gerichtlich und . . inzelne tm achtun, Der Vorstand vertr erein gerichtlich . , e. zelne Nummern kosten Z0 93. — In unser Handelsregister (Abteilung B ist heute 1 J . 13266, . 1337 * mee . ; ; zeichnet für denselben. Ein] der G6 alt. l 132780, 13335 3274, Firma F. W. Wilde . — . der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8, en, suhnnenb 132 . mit in Meerane, bekanuten Aufenthalts, ist am 29. Oktob 1909, ö j — ö 1 n . ; Klingenberg in 13307, 13. 3318 555 ö . ober 1909, eingetkagen worden, daß die Prokura des Waclaw In dasz Vandclsregifter zibteiling A ist unter ang nnterschrist heunzufsligen. 9 Detmold 13397, 5 13332, 112, Flächenerzeugnisse Schutz frist zwe Jah der Firma 26 J ‚ ᷣ zwei Jahre, an⸗ in Bramstedt. ; ö Mad nr zhtet Kr. öt. des Mufterregisters nel, löse kr, Genn ldefristznbignlum 3. Wzemper zerbandskundgabe in in Meerane, wei Verfi⸗ 33 2 . gelte Pakete mit je 50 Stück iner Prüf 2 g ha? J ; e ff . : gemeiner Prüfungstermi 2 Bosen. Bekanntmachung. 65468 Wreschen, den 29. Oktober 1909. Der Vorstand besteht aus: ö z 3 Ibo, Flche nech n n ff w ungs termin am 26. Dezember 1909, Rinchnach, Vor⸗ ; . zwei Jahre, an⸗ zeigefrist bis 20. November 1969 ; die Fi e * 13391, 13393, 13394. 13596. 13357 13: ö. zu Posen eingetragen worden, daß die Firma er⸗ ; Carp i veröffentlicht. ö Eh vac r . 15395, 13394, 13396, 13397, 13398, 13401 en, Den , Node 2) Weinberger, pzig öff cht.) . In das Musterregister ist eingetragen worden: ,, . . Königlich Schsisches Amtsgericht. Uiches Amts 3 20, 153423, 13426, 1 3428, 13429, 13431, 13432 Tittau. . J . Königliches Amtsgericht. , 65426] S erg err, Bauer in Katberg, , 13 löötzs! Ueber das Vermögen der Posamentierinaren e ü Verlängerung der Schutzfrist der Muste Art. 423; . . ' zu a, b, e Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei nhaber der nicht eingetragenen Fi z . genen Firma Gebrüder verfahren eröff . eröffnet. Verwalter? Kaufmann E er, nnn Larl
. ein. ,, . Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. ist aut. 2,42 * ] e,, s ö f nag Withelm Börkevitz als jetziger Inhaber gerschtsbezirk Regen Bd 1 Bl. 8 ist heute der Dar⸗ i — gr h h 6. . lehenskassenverein Ninchnach, eingetragene ben find ün „DOeffentlichen Anzeiger für Hagenow k werden von der Gesellschaft über⸗ ‚ Il ce, so⸗ Wandsbek, den 29. Oktober 1999. ö ; . Känigliches Amtsgericht. Abt. IV. Der Sitz der Genossenschaft ist in Rinchnach. zwei weiteren Nitg! . z Nach dem Statut vom 19. September 1909 ist Stellvertreter des Vorsitzenden bestimmt wird. Er bekrü gt. . J . J besteht zurzeit dus: 19 dem Erbpächter M. Leers in M6 260 ö Geschäftsführer sind der Kaufmann Johann Lueza Abteilung unter Spar, und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den l . ; . ** * B li . ; . er Re ann. . e „Emil Kohlbecker Vereinsmitgliedern: Er jpachthofbesitzer Wilh. F. Jeppener m Schaalhof. ······ er in, Mittwoch, den 3 Novemh Geschäftsführerin ist die Frau Helena. Czepezynska, Die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschat Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannten ! er 19 . 4cborene ernie mol, scämtlich in Heben. er Ls. nötigen Geldmittel zu beschaffen; de no ssensch ̃ le Helanntmachungen aus den Handelg, Güterrecht, Bren, // ; O69. . Bie Cher lhschäft Endet nike dem 1. Oktober 3m. d r — 7 Hie Rulage iner Gethbrt- ze - ereichtern; Namen nnterschriften. zwejer Vorstandẽmitglieder⸗=.= ereinge, Genossenschaftz⸗ Zeichen · Und Musterreai ae t . = ö ; 2 I) den Verkauf. ihrer lan b wir scha flkichei⸗ Gre Hin zngefigt werde s . ö. J .. c 2 7 — Seltzen und, Musterregistern, de Urheherrechtseintrags rolle, lber Warenʒeiche gung der Gesellschaft nicht erfolgt, verlängert sich die Für die Verbindlichkeiten der Genossenschast En Ea 2 ni d 61 * = , 0 — . n, Gelen cher rale m weitete H m saft erfolgen läßt] K g gr en Lene shäsflicen Derncb be er, enn ri n hh er ni,, d reg er nr d 2.1. der. Gese e e wirke erselben gegenüber, hat jeder Genosse his zum Be— as Zentral⸗Handelsregi s En . e , , unter stimmten Waren zu bewirken un dei elbe * a nn, , nm andelsregister für das D * . . e H r 6. landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur lrage von . 109 (vierhundert Mann fir sehen er Selbstabholer auch durgh die ä bh . * . ., in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregist 4 (in 260 B. 3 ‚ ; etriebes z esche ̃ , OQelchg ; mn nn,, ,, zeigers und Königli 5 9 al⸗Handelsregi ü ; . h Benutzung zu ö. e. n . . 15 h . ö ne, ö 55 . ort . a . n. He hender ese zäglig. — Der ö t einzelnes Mitglied erwerben kann, . zehn - JJ * onspreis fur den R ; 4 ge a, , ,. d , außergerichtlich nach Nah ge ö 1 Die Einficht der Liste der Genossen ist wäh Musterregister 3 . n n,, 4 ; es de F K die Zeichnung geschieht Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend ö 30 ö 1 ,,, zö4er Kechtzverbindlich in der Weiße, daß mindestens drei ; Gerich ,, b6d2a] 13230, 138, gn versiegelte, Paket mit j6 Stück Heuf ĩ 9 I 8 ! wWreschen. Bekanntmachung. 66477 Vörstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre w n,, . . . I. er fie g in gen , mne n, 133095, Blusen⸗ und Kleiderstoffe ge, ,,. . , . 13 Uhr, bas Konkursberfchl 6 2 . 7 . ] ; Broßherzogliches Amtsgericht. . . . ö 9 utzfrist um sieben 13333, 133. 3335 n. i S r. is Konkursverwalter ifl der Recht3nw 1 . , n,, 1909 Nr 161 ie. offene Handel gese n aft „Dyszak Die Bekanntmachungen werden unter Jahre für die am 27. Oktober 1506 angemeldeten, 1335560, 335. 13354, 1. 13349, gemeldet am 26. Sktober 1909, Vormittags ,, en Ren een gfiches Amtsgeri und Henk, in Kreschen und als Zenz Inhaber des Vereing, mindestens von drei Verstandsmit— ö , er, ir sm 35, 15573; 13368, Nr. 3541/36542. Firma W. Drmittage 19 Uhr. 1903. Erste Gläubigerverf Königliches Amtsgericht. die Spediteure Rar Vyszak und Ernst Henk in gliedern unterzeichnet, in der . 2 15083, 15114, 15118, 15138 und soidz ] c. Nr zg die elbe Fir — ; od. Firma W. * H. Schmieder veniber 1909. . . Mes er, g. ö em. 8 ö 3 3. . angemeldet. . , . Firma, ein verschnü Han . h . 9 . 36 Wye schen eingettagen warden München veröffentlicht. Musterregister ö. Detmold, 27. Oktober 1909. . ft 9 . ö , ge, attt Natz fir, Westenstoff. He cha ftenumn tern Fh Vormittags 11 ühr. S es * fer Handelsreai j ' 26 . ; 8. . Tirstf Fes . . . er 3375 3377 3378 23790 Offener Arrese 396 * ö k . ö Ge h ber Königliches Amtsgericht. II Fink, Josef, Bürgermeister in . ; . Fürstliches Amtsgericht. II. 13 l, zs 13s 6 , 13379, 13330, gemeldet am 38. Sktober 5h Nachm! ö . Fer Arrest mit An— unter Nr. ei der Firma Ephr. sicher, (Die ausländischen Muster werden unter Hh ershach. ache ö . 5 . äs sr 13385, 13388, 1339090, Meerane, den J. November mittag zl Uhr. Bramstedt, den 29. Oktober 1909 koschen list. . 3 in Rinchnach, = ö sen. [böel] 13403, 13404, 13411, 13415, 1344. 13s 31. er 1909. Königliches Amtsgericht. 3h .. n 9360. . ⸗ 2 442 . Ste vertreter des Vorstehers Baut zem. 65413 Firma F. W. H ; . , . 33, NHRHreslau. — Vofen, den h. a ber 6 Vereinsregister. 3) Schauer, Taver, Bauer in Klessing, In das Musterregister ist eingetragen worden: Hö y 376 Ein , ,, Neug ersderf, 13433, 13434, 13435, 13436, 13457, 13459. 1344. In das Muste z n g. 65572] = Bei Rr. 745. Rr Gebrüder Wei 11 baumwollener Sofenftuffe?* t mit zehn. Mustern 13449, 13451, 13455, 134654. 5 . 3435, 13442, , . usterregister ist eingetragen worden: 5 i * ö . . ( Bei Nr. 745. Firma Gebrüder eigang in j ener Hosenstoffe mit de hr . / 55, 13464, 13466, 13470 7 Nr. 1194. Lit en: händlerin Clara M e ĩ löb4ßg] * In unser Vereinsregister unter Nr. 16 ist heute 3 Fonn, Fohann, Bauer in Gehmannzherg, Bautzen ; r Fabriknummer 13478, 13480, 13482 15470, 13476, an madre, ograph Hermann Güttler und Breslau, Zehnerstr eißner, geb. Dittich, in 8 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während unter 3 Wabrikrummern Böen und 58239 un e n, Gin offenze Pakt itt g M ; ö ö eindrucker Adolf Güttler, bene in Zittau, 30. Sftober ö nge nn , n heute, am ö . ; 6 ; . . . , Je ags 8onkurs baumwollener Hosenstoffe mit der e , 2 , am 30. September 1969, Nach e ,. in Zittau, ein versiegeltes Paket mit vier⸗ Mi zie lire , erl. gs 1 ; hn Muste ö. 8. Pe er ⸗M ier. w . ö zehn Mustern lithographischer Gtiketten, Flächen⸗ ,, K ie e lt r n. t 8 en bis einschließlich den
Ripnitꝝn. In das hier geführte Handelsregister ist heute das der Verein; Thorner Kaufleute, mit. , in Ei der G Eilöschen der Firma J. Bröcker eingetragen worden. Thorn, eingetragen worden. Die Sah ung ist am der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. . auf 10 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 199. den 21. Oktober 1909. 13. Mai 1969 errichtet worden. . Vorstand ff. inn, ö. 9. . . Jiachmiltags 3 Uhr. . z , !
sorgt alle Angelegenheiten de, Vereint, soweit, sie T. Amtsgericht, Registergericht. Rr. 825. Dieselbe Firma, ein verschlossen;. Nr. 373. Ein offenes Paket mit 15 Mus Falkenstein, den 30. Oktob er isse, Fabrik . ? i zeschlü ! Mitglieder halte 1 . 5 50 Stuck f ; 1 nn. it 15 Muster n f. ober 1909. zeugnisse, Fabriknu n . hen⸗ m
66470] nicht den Beschlüssen der Mitglieder vorbehalten, Crünberz, Sehles. 6b218] Paket, mit 30 Stück Mustern kithographischer 6. haummoslener Hosenstu fe he. 19 ,, Königliches Amtsgericht. , . 2. 186 Schußfrist 165. Dezember 1509. erte gr bie, e 66 : Verein verpflichten ollen, rt nun er CGöendssenschaftsregister ist heute inter Knghisse . Fäächthahnstg Fabriknummern 56e, Art. 442 n , , / glachn rr g m I9. Bitobẽ uf he a r dente 9 Gänse ber fan um 2öh die Firma Lindreas Gghef tze g nde. §z 11 sind Nr. 25 die Genossenschaft in Firma: Beamten. bäh, 5ß 737, 660, bbs, 676; 57000, 570, Nr. 374. Ein offenes Paket mit 27 Mus In das Musterreaister ist ei bhobl] Zittau, den 36. Oktobe Prüfungstermin am 29. ormitta gs n iihr. ind als deren Inhaber der Molkereibesitzer Andreas e im Ramen des Vereins vom Vorsitzenden 2 6 sche ine, m,, h sz , 0 s9g 2950s = 595 11, 5h66 , . nit 27 Mustern In das Musterregister ist eingetragen: den 30. Qktober 1909. r gs Sczember IMG, *? und als deren In aber der = sitz unter dem Namen des Vereins Do 23 Vo itz ( Wohnungs Verein zu Grünberg i Schl., 57003, 57086 - 5 89, D* 20 D011, 290 * ollener Hosenstoffe mit der Fabrikn . Nr. 380. Firma A H. Prös g ö Königl Sächs. Amtsgeri mittags 11 Uhr vor dem Königli 9 pr Goncerzewicz in Gatzki eing tragen. oder dessen Stellvertreter und zwei Mitgliedern des Eingetragene Genossenfchaft mit beschränkter 6hh, 59666, 59726, 59728, 59729, 59778, 5) Art. 491; abritnummer thal, 5 Morel e,. Pröschold in Gräfen⸗ 6 Sächs. Amtsgericht. hierfelkst, Huseunlstra ge 3 , Amtsgericht Schwetz, den 27. Oktober 1909. Vorstandes zu unterzeichnen. Zur , Sah hen e e e ge in Grünberg ein. 50g05 — 6990s, ooh rg, Floss, 611490, 611, dlz! , , far, e gegen sighren (auf Abbil⸗ Fönitz sso5i) J. Stack. Denn k 9 82 275, im Königliches Amtsgericht. der Vorstandssitzungen ist die Anwesenheit von getradfen word — 6I 339, 62982 — 62985, 62846, 64153, 64445, 6069 zoh g na 0s nit g eschäftsnummern 3045, 3056 In das Musterregister ist ein . 6 . t mi nzeigepflscht' bis
J J ̃ getragen worden. 36, , , 293 6 3057, 3059, 3060, weiß und in jede 26, Nr. 26 ij getragen worden: Dezember 1909 einschließlich ö. Stimmenmehrheit, ent, Daz Statut ist vom 22. September 1909 65r54, 65rö7?, 65761, 65780, 65781, Schutzfri mittags 12 Uhr. für plastifche Erzen aun h nd in jedem Dekor, Muster Nr. 20. Drechsel, Gustav, Firma in T e , , . Hr enffen 55. wbem 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1909, Nach Ebersbach, am 1. November 1909 gemeldet nm e rene SG hugfrist Jahre an⸗ i, narschlchsenes Pafet mit 1? . k
Konigliches Amte ericht Gruen hai der there e,, Tsittags 11 Uhr. klär, naht. tikel ger Strunfwargn, meta, õ5a06] — — derzogliches Amtsasri e . anche, Geschäftsnummern 100, 16 2 3 eber den Nachlaß des S e . Herzohliches Amtsgericht. Ahteliung 3. n , . ö , , . maunsdorf
17. Mitgliedern erforderlich, . rheit 665471] scheidet, bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme sHegenftand des Unternchiment ist es, unbemittelten 3 mittags 46 Uhr. w 152, 156, 15 . . 39. „Abe, 156, 159, Flächenerzeugniffe, Schutz frijt wird, heute, am 30. Oktober 1969, Rachmittaal c 5 3 6. ag 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. , ,
sSchrwetz, Weichsel. ;
N das * lsreaister 8 is 2r 3 M ssznondo r M s⸗ 1 5. — 2 1 . 1 ? J . ü. 3 n, cs Dandelsregiste e,, ⸗‚. ,, des Vorsitzenden. Der Mer fan bestehn ö. . dem und Uninderbemittelten Mitgliebern gefunde und lags . . ; . Grutschno und als deren Inhaber der Maurer- meister, 4) dem Schriftführer, Dem Porstande kündbarè Wohnungen in eigen erhauten oder an— Paket mit 60 Stück Mustem lithographischer 6. 8 M K 65359] Gr meifter Johann Czajkeweki in Grütschno eingetragen. stehen 8 Weisitzer zur Seite, welche in den Verstands ekauften Säusern zu billigen Preifen in Grünberg zeugnisse Flächenmuster, Fabriknummern 210 Rin iter cgister ist eingetragen worden: e e e, ,. . . bob 2] brei Jaht
1.39. ꝛ tz und Stimme ha den. Der Vorstand Gn zu beschaffen. . 22493, 22454, 41588, 41599, 41591, 119338 — 4191, , 8. Firma Paul Heckel in Eibenstock 6. das Musterregister ist eingetragen worben: * fl Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1909, Rach⸗
Königliches Amtsgericht. besteht aus folgenden Herren: 1) Fritz Kordes, Vor⸗ Die Genossen können bis zu 10 Geschäftsanteilen 16465, 468467, 46468, 50001, 50002, 0053 - 500565, 3 Ser Pakete, enthaltend 143 Muster Suh er . C. A. Dietrich, Soflieferant ,. 1 1 ( walter: Herr Rechtsanwalt Justhzrat Kü fz 3 der 1. . Seidenstickerelen, Fabriknummern Hahß hitze. Fiühg ber R. Schröter ina? ? n . ieland, A. J Ri Anmeldefrift bis ur ZJustizrat Klinger hier. ga55 / 9453. Schröter in Elingen, e ; land, A. Robert, Firma Anmeldefrist bis zum 19. Nov go .
„ schlossener Ümschlag. e ingen, ein ver⸗ Auerbach, 1 verschlofsenes . ga in e, . 9. November 1905. Erft g, enthaltend 20 Stü 2 ö erschlossenes Paket mit 16 Petinet?! Gläubigerversamm kö Erste J Stück photo⸗ Flächenmustern für alle Artikel der Kö 22. di bvember Io i , n nnn . 0 ⸗ * 1 ag 5 1 r.
Amtsgericht Ribnitz (Meckl.).
Schwetz, Weichsel. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter sind; Urkunden, welche den ir. Vollmachten — vorbehalts des
Muster für Flächenerzeugnisse, S . . 9 ; ⸗ tzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. September 50g, Vor—
/
Schwetz, den 30. Oktober 1909. sitzungen Sitz seen sitzender, Y Georg Sternherg, stell vertretender Vor * zs dnl, Roth, do zds, So g, za L17, Soi, l S536 sender, 2 Geer, Erg ten wen erwerben. an. : . ; oss = 9, beg, do, ,, e , ,, . ltnumme c Im Handelsregister Abteilung B ist 6 9. ,, ö Schatzmeister, ) E. Vaorstandsmitglieder sind: Karl Fröhlich, Hugo ,, , 3 3 2 go 3 ge ng . ,, . . zoo S5 i, geaphischer Amn t e. 2 B 3 ö 5 . Dae; dittler, Schristsuhrer. bor P Möandrack. Maanus Müller, Rein 52402, 52476, 52485 — 52 55174, 55270, 5527, ls, 29, 9h 3, gh 34 9549, 955 gos 5, Jh? gon iischer De ellungen: , . 234 lach istern zaker ir, db n, einge ran , n , n. Th rn, den 28. Oktober 1909. 6 Dan Wa drach , . 55272, 55490, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an öh / go. götzß 950, 9595, 96171968 ö ö. und Kiefernholz, 1 komple ,, e Jichten⸗ zranche, Geschäftsnummern 106098 3. Rz Offener Arres 2e ner f; ; ö ; ? ; Thorn, den ö 6 b 272 Schutz J ; — ; ; 96179618 22 h komplette E — n 10098-1011 fener Arrest M e ; Maschinenfabrik und Eisengießerei, Gesell⸗ — Ke fiche Ums gericht ., e. zu . erg. er der m 3. St or o r , cn, , nö. . gö24, 96s, go sl, Hö 6 hg ne ö gen, möber J Gio eme ett werfen, Garten, erzeugnisse, Schu eit! tu; ahbe, l 8 ben, e . 12 und Anzeigepflicht bis zum 19. Ro— ft mi ü daf in Tilsit“ he Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma 1 2M, Nachmittags 5 hr; ,, wagen den sl Ses db cd, gbd oßso. Jatunreicke nm Wert, Futte tänez i,, Werber Genn hilt, drei Jahre, angemeldet am 999. No schaft mit beschränkter Haftung in Tilsit“ heute , h. ö! ö Ne 33. Dieselbe Firma, ein verschlossem Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr Natureiche und Birke 6 8 12. Sktober oh, Nachmittage n nf! mn, . ö 8 ei ; Genossenschaft durch das Grünberger, Wochen—⸗ Nr. 831. Diese Firma, ein verscholen 1 bfrist 3 Jahre, angemeldet reiche und Birke, 1“ komplette Schirmtisch⸗ Nr. 22 nachmittags 16 Uhr. üurgstädt, den 30. Oktober 1909 Folgendes eingetragen: der z a m en ref ich? * ö ) Paker st 50 Stück Mustern litho hischer Er am 30. September 1969, Nach * 9 garnitur, bestehend J k h⸗ Nr. 22. Uhlmann. E.“ Uhr.. den 30. O 90g. ö icht ⸗ urchlesische Tageblatt / Paket mit 30 Stüc iu ftr nnen, Nr , Ehend aus 1 Tisch mit durchgehend 7 595 n, C. A., Firma in Gorns⸗ Königliches Amtsgeri im Beschluß des Aufsichtsrats vom blatt“ und das Niederschlesische Tageblat ; ö e, ; 254357 Nr. 449. Firn Sächifche . Loche und 2 Sefsfe L Täsch mit durchgehendem dorf, 1 enes Pake rns es Amtsgericht. oe re ö. . Genossensch aftsre ister Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Enn eng äche lter s d mn, 1. Bürsten. und dn er gr r eg ard ätschen, ke ne g fen , rund und K . e Fang, beten, mresden ö . . i i in Köni ; ie Zei Erklärung mindestens zweier 32 330, 161616192 63a. ,, , , , ; insel⸗ Fabrik, Ed. Flemmin ga 6 Bänke, 1 Hocker oder Sitzschemel Geschäftsnummern S090 = 8007 , ,, a. Der Direktor Emil Adam in Königsberg i. Pr., ö h 9 — durch die Zeichnung oder Erl g mind ; 33 Sr, dars, hör dh, bor, 61356 61 u. Co.,, Kommanditgesellschaft in Schi ; ig und 1 Palmenkübel, 1 Blumentif tzschemel 800, 000-9069, Flächene ᷣ 07, heber das Vermö ; , Eg Vorstandemitglieder; die Zeichnung geschieht dadurch; 3, ä g', a n, r, , . gesellschaft in Schönheide, ein ft * el, 1 Blumentisch und 1 Bl e 8 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ; das Vermögen der offenen Handelsges Kneiph. 5 14, zum Geschäftsfü rer, Alt Landsberg 653341 Vors n = — n .. v. 1 *. * 77 35784 65799 65 601 65802 6 811 65 814 6 815 versiegeltes Paket enthalte d . h . * ständer J Blun 1 kri 6 ö Blumen⸗ drei Jahre angemeldet 59 8 ⸗ . schaft in F e gesell⸗ i d i ilsi ; 5 af stor le Zeichnenden' zu der Firma der Genossenschaft zd, Sagh', 389g, gos gz, e,, . ö zaltend eine Garnitur Toilette! 1 Blumenkrippe und 1 Postament s 1 3 ahre, am 20. Oktober 1969, Rack 1 Ga] Firma „Hermann G esel b. der Rau mann, Wilhelm Rothmann in Tislsit, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 , de e ef ht He nn. s af 5817, 65855, 65856, 65857, 66668, 66760, 666, Ee inden Tebtiknummer lo, plastisches e, iir. rund und . Stuhl. . Tisch vier f ö Eish i mittags 4 Uhr. e Nach Dreh ven ik fraß?) ft , z Ragniterstraße 17129, ; ; R Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Sag Geschäfts ahr geht vom 1 Oktober bis 67246, 67579 C2623, G 2630, C 264 5 zutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö. Oktober 905 eckig und 2 Sessel, 1 Sessel rundtehni 2 ⸗ Zwönitz, den 29. Oktober 1909. die Herstellung von giart onna h 69. 6 ie jzum Gesammtprokuristen bestellt mit der Befugnis, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, . sjahr g 8 8 Cögs h, e dz, e 23h, Ga r5, G T6, äh Voyn. 16 Uhr. 2 pFchweift oder Falke, 1 Seher runde mie ö. Königlich Sächsisches Amtsgericht deren Inhaber der Buch br bern nge . . in Gemãäßheit des 8 9 des Gesellschaftspertrages zl⸗ Sitz: Alt⸗Landsberg, eingetragen worden. Df in sichl der Liste der Genossen ist während O 2689, C2691, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an Nr. 4560. Firma Fischer Krauß in Giben- Kiefern- oder Fichtenholz Geschastanu in en 90 Krause in Dresden, Wartburgstr 19 j 2 8 urt ,,,, ,, . Bie re dene eg Herschts jeden gestattet. 12. Oktober 19609, Nachmittags 6 Uhr. . stock, drei versiegelte Pakete, enthastent 139 Miert. 20, Hzgt, ell, g, ö, Rö, Zos, hz w hr, K hin Albeck Herr Sirller e bree, gelen. . ö. . , . Vörstande angeschieden und an seine Stelle der Köntgliches Amtsgericht Grünberg. 25. 10. 19. Nr. S327. Dieselbe Firma, ein verschlossen , , ,. Sehe tkunnmiern itz s bis Mh Zh, 35 ir, eld, 15. 216, A5 Mö, R oh, onkurse. Hr. 36 3. der Räufmann Sur ig Rant gen, zertreten und e Firma eichnen. diese Pastor Julius Knape etreten. ) 8 * gern a ,. . ; Paket mit 49 Stück Mustern lithographischer 6j 26 bis 1731, 733 bis 1736 739 ö. r, 26, 204, 209, 210, Mufter ra , , , gem Blafewitz, Schillerplatz 7 ; Rath Maßgabe ist er auch befugt, Grundstücke zu ver— Pa e . . 28. Oktober 1909. Hamburx. 65220 . Flächenmuster, Fabriknum mern S 2377 1770 bis 1777, 1792 bis 1497 . 9 . Schutz frist 3 Jahre, nnn n ,,,, *. r,, , , , 65393) am 30. Oktober i ga it kid . heute , Königliches Amtsgericht. Eintragung in das Genossenschaftsregister. G52, 8 355.8 2594, dont. 0 dee 18! bis 1813, 1898 bis 1810, 1823, 1814 bis 315, Venmittggs 166 Uhr, r m nr n, ver rr darm Ehefrau Catharine Tonkursberfahren gröffnet Rankurghernãltet* ö 26. 4 8 in 3 i ,, . 5335 1209. Oktober 29. 59504, 66424, 66425, 6680l, 66830, 66839 668 182 bis 1834,B 1835, 1837 bis 1842 Flächenerze . Greusßen, den 23. Oktober 1909 in Sch obüll ft he , m. geb. Carstensen, Rechtsanwalt Justizrat Dr. Graf . 3 . . . . , ,, , , . lzssz5] Terraingesellschaft Bolksdorfer öh inge Fosbr, S6öbl esd gü. Seer 9, 67319, 6 nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am I3. Itter r Fürstliches Amtsgericht. Abt.! Tonturvrertalter ei r , , n, . eröffnet. schallstraße 28. Anmeldefrist bis i . Eintragung in ssenschaft mit beschränkter Haft ⸗· bis 67342, 67350, 67351, 67368, 67523, 6752 1999, Vorm. 312 KÜhr. O . ö ⸗ zt. Abt. J. , 6 17 Veinrich ock in Apenrade. 1569. Wahr und rn fung htl n . i we. ember . ĩ zi l, n, Hau Heckel n Sibenstoc, *r e g en, fenen, , i ige n G, enn rr ) In das Musterregister ist eingetrage . 6 l D allgemeiner Prüfungstermin mit Anzeigevfli * 46 Dffener Arrest ! ge gaorkom- en * * 4 98 Anz gepflicht bis u 2. 6 ö , e,. den 4. Dezember 1909, Vormittags II Uhr, Dresden, den 39 wn , nher 1909.
ꝛ ; . 3 3 in das Genossenschaftsregister bei der tragene Genoss Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. ,. Pferdezucht⸗Genossenschaft für Hellewatt und pflicht. 67525, 67570, 57668, Rg 7o38a, Schutzfrist 3 Jahr . 8 . f,. er m. 26. Oktobe ? 8 — 75 . . = 5 rer. rei versiegelte Pakete ö 5 = In das Handelsregister wurde am 26 tober Um gegend e. G. m. b. H. 1909, Nachmitta⸗ Rei versichelte Pakete, enthaltend 143 Muster von Rr. D27. Firma k. Rent sch in Zeifßh e, ; 2 1 Seifhenners« vor dem unterzeichneten Gericht. Off 5 *. zeich zt. Offener Arrest mit Königliches Amtsgeri ö Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Tilsit.
654ol]
den 25. Okteber 199. kauf einzelner T plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 20, Schutzfi gilche 02 hie, Flichenerzengnife, Schutz tritt Jihh ß 2 , 3 Jahre, angemeldet 97192. 97193 57195 * z x e192, 97193, 97195, g7196, 97197, 97198. 97 / 95, 96, 95197, 97198, 97199
1 / . /
0
Der Sitz der Genossenschaft ist Gamburg. angemelde 12. Ottober ; 16. ĩ 37 . 2 * 1 gemeldet am 12. Oktober , g een, Ge, wa Rete, 1969 einget z agen , Der Hufner Hans Helm ist, aus dem Vorstande Das Statut datiert vom 25. Oktober 1909. 16 Uhr. Seidenftickereien, Fabriknummern ih, i. 93m, dorf ü J. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. ausgeschleden und an seine, Stelle der Landmann Gegenstand des Unternehmens Poppy 0 32 33, Jö 50, göö6 9559. 959g ga orf. 1 versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster Anzeigefrist bis zum 360. R 59 3— der ] ? M J. Weil Söh e“ 5 86 ; . ö. n , . ö ,. 8 59559, 9591 94, baumwollener Webware * ö ; u er Anzeigefris is zum 30. November 19069 1) zu der Firma „M. J. eil u. Söhne“, Christian Jessen tu nd ein verschlossenes Paket mit einem i . 139 Webwaren, Fabriknummern 40315 Apenrade, den 28. Oktober 1909 .˖ ö . Der Gefellschafter S Apenrade, Leile derselben an Mitglieder und schmacksmuster moderner eckiger Petroleumtann 963 ,. . d3, 966 l 6h, 96, 2669 74, 971g], Miß, gzi6z, ge iz5, 37171 fiches Autegericht en, , de,, Bekanntmachung. 65399 Der. Bese sche S 3 3 ⸗ Wh, 96 e 8 / 97902; 9703/09, g712/ 37 9759 / 67 92773 9 24 ö 2163, 97173, 97174, 977176 97177 ö l Do 39 mann in Hechngen, ist am 14. März 130. gestz bn da. Die Haftsumme eines bro 6 ?, ge 73, 97178, 97179, 97180 RKerlin. z zu Gelsenkirchen ist heute vormi nęrent- Bekanntmachung. 65336 56 1h00) für jeden Geschäftsanteil. 12 KUhr. ö am 20 Bktober 1969, 1 Uhr 135 Mein. Warn ge g, D, g . 65411 ,,, k r, , n. n das Zeichnung der Firma nicht berechtigt in we e n, Oktober 1909. r äs, Finns C. G. Luchsherer , hön. , , d, de, det, d, hö, Deen sfenhoff n erlin, Sranienfsr; ig ift feute e , r, . eichnung be , m nn,, g. — f ĩ ü ö if sich beteiligen kann, beträgt 3h. Königliches Amtsgericht. ö 246, M25, 97256, M7357, gzs6s, rg, Jes, ormittgags 114 Uhr, von dem Königli jen Ait“ ernannt. Erste Gläubigerversam 25 n ber Fitima „at. Könngsott 's Rachf.“ Sitz nossenschaft mit unheschräntter Hasthflicht, is Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er— we n, wen Preben von gestickten Befätzen, Serie TXXXF. 3 . 3 es, He, ge dnißlichen Amts, vember 196g, k n m nn . — ; vermerit worden, deß für den Mus dem Verein bezirk folgen ün „Hamburger Fremdenhlatt;“ Rerheim, Erft. ᷣ ätzen, Serie XXX, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemesde Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Ber i z . Der Gefellschafter Eugen Kimmelmann, Kaufmann verzogenen Besitzer Hahn er ö ; . ; 2633 2656, 26564, 2657 2687; Serie TXTXI7 M, 33 , ö 5 s' Gdnkann, meldenden Forderungen am 9. Dezember 199 1 — ** h J * s 35 3 2 z w P5 ' x — 6 . e ö 8 ** Do-ᷓ , e . . oo 8347 * z. 6 x 3 . ĩ— . in Tübingen, scheidet mik Wirkung vom 1. November zu h, in den ,,, worden ist. Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt durch die eingetragen worden: i. 25 2.6 enn ft ie se le Firma, J versiegeltes Paket , ,. bis 11. Dezember 1909. Erste Gläubiger ⸗ Jar. h 2 2 ) 2D. V. ö 9 8 1 * * 9 64. — 591 ö ee. 1 3. 2.1. Flachenerzeni 1sso * 67 = — . — * — 2 1 = 3. MMüuster 9 . 2 e M d ! Mere 366 9 w g 2 2 e j 8 1050s * z re. r Ge] . 3 erent, en 2 i s 9 6 icht. Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. , 5 für die Firma NRheinis h . chenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel i enn ae . Faummwollener Webwaren, rsammlung am D* November 19909, Vor⸗ Atrest. mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der sellschafter Heinrich Maurer und Karl Kunzmann, Königliches Amtsgert Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden: Linoleumwerke Bedburg, Aktiengesellschaft 28. & iknummern 97280, 97290, 7299, 97305, M7385 . 191 Uhr. Pri Forderungen bis zum 39. Nobember y'“ beide Techneker in Tübingen, führen das Geschäft Bergedorf. 65337 Fri ; l fr sseche / neue Flächenmuster CKincru Eibenstoct, am M. Dktober 153. . ss, gi ; . a. Vormhtigge 1h uuns, Gen r g 0g. 9 . l z 13 ; Heinrich Maug, beide zu Hamburg. erzeugnisse), bezeichnet mit Nr. 999, 70599, 97400, 97491, 97492, 97493, M494, 97495 gebaude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock ; . ; T h önnes, Sekrtr., ᷣ II. Abteilung für Kinzesfirmen. . 1909, Oktober 30. Die Einsicht auf de 1663, 1904, in einem versiegelten Pe Ernturt. ,, err din 1 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 1) zu der Firma „ Crust Krazrff, Schuhbazar“, Geesthachter Spär und Bauverein, einge Gfzichteschreihsni unterzeichneten Gerichts ist Flächenerzeugnisse,. Schutzfrist drei Jahre, amn In das Musterreaister ist ei 65062] Vöhl, Meböh, größt Hröhg, zt, geßhz. Flächen. Pflicht. Kis 11. Dezember 1909, Gnesen e,, ,, ; ö R zpre . Die de jede stattet 58 8 h 9690 M : ) I Ss Musterregister ist eingetra gen: erzeugnisse Schutzfrist 3 hre ö Berlin den 30 Ok , ,. 2 ekanntmachung 65 3881 ; ya , , Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ während der Dienststunden jedem gestattet. meldet am 26. Oktober 1909, Vormittags 10 unter Nr. 394: Firma N. *0t n m n 27. Sktober To6G , . Jahre, angemeldet am Der Ger chtätchre se tober 1909. Ueber das Vermögen des Lackie 32385 Schnh machen ig ibi gen gez Hesbäfts pflicht, in Geesthacht. 1 Dvamburg. zh Minuten. „ Jirma N;. L. Chrestensen, 27 lber 1805, Vormittggs 3 Uhr— Der Gerichs schreibzs. bes zniglichen A msgerichts lers Johann gdrofemwen , 260 ve . = . 1 7 . ron; 2. 4 3 8.1 1 z — 5 1 z 2 rli 8 j 9 4 . Iv X X s s ʒ Die Firma ist infolge Veräußerung des Geschäfts In der Generglversammlung der Genossen vom Abteilung fur das Handelsregister. B. unter Nr. 110: für die Firma Ichendorf im Ballfaal“, bestehend aus 6 aber . . Berlin-Mitte. Abteilung 83. Nachmütags 5, 15 Uhr Ie. 1 ö Gnesen ist heute, 93 * Firma, Ernst Krauft, Schuhhaus“ noffenfchaft 65223 , , n. mit beschränkter Haftung in Ich Ueberstülpen eingerichtet be . , ,, in Königliches Amtsgericht. Hirnbhaum. 66382) das Konkursverfahren eröffnet 2) die neue Firma „G ? 85 ĩ im 83 8 S ͤ 8 * kkations⸗ ö ö ; t . en Modelle ima Ihen. ebe K 35382) in Gnese ö 2 83 * . . Lr f . jun bor, Zeitung“ im *. de St tutz . , VBaugendffenschaft mittlerer Verkehr s⸗ . ö ter e . lug n Hlingenthal, sachsen. . Ueber das Vermögen des Kaufman ö. in FSnesen; Anmeldefrist bis zum 20. November Schuhfabrikant in Tübingen 5 fir die ö ekanntmachungen der enossenschaf beamten, eingetragene biste 6a. u S7, in einem versiegelten Patt, Jöon f nen big hen, ver segell, Gena bien 5419) Kordecki in Birnbaum wird heute, am 29) 8 6 Erste Glaubiger per sammilũng r, . . zeschlossen wosden schränkter Haftpflicht. Sitz: München. In der Pplastilche Erzeugmse, 09, plastisches Erzeugnis, Schi fr, , r worden: ; . Prüfungstermin den 29. 9 r s Siß: 121* z he d r Marmi iaas . sches gnis, utzfrist 3 te ⸗ . . e November 11 Vor⸗ Tübinger Schuhbazar“, Sitz in Tübingen, jst aus dem Vorstande ausgeschieden und gan seiner 23. Oktober , . meldet. am 26. Sltober 196g, Vormittags 111] gemebet ain . Sktzber 96h Mittags h, . ö. 87. Stark. Reinhard Gustay, Glocken- in Bunk mittags 10 Uhr. Offener Arrest n ,. 3 ̃ auf in Tübi t gn em, nnn, n n die Abänderung des Statuts nach Maßgabe er Blech- Anbuunᷣ macher in Brunndöb P ? n Birnbaum wird zum Konkursbe . Inhaber Fritz Wacker, Kaufmann in Tübingen. Beelle der er Hein ih M Messe st ie Abänderung des Statuts naa Rtakgan g i 909. ar, ,, . indöbra, 1 Paket, enthaltend eine aum wird zum Konkursberwalter er— 2 9. Inh Fritz Stelle der Lagerhalter Heinrich Rudolf Messerschmidt Protokolls beschloffen. Weiteres Vorstandsmitglied: Ger them e , , n. kg rer fe , mit de c e, . , . altend eine nannt. Konkursforderungen sind bis zum! 26 N? Gnesen, . 1909. ; ; . ; 3. Muster einer Blechdose in Buchfor arüber angehrachtem Bügel, Fabrik er ; Königliches Amtsgeri J 547 Amtsger ; 12 ; 3 e in Buchform 2 . Bügel, Fabriknummer 1016, wird 7 . n. gericht. verden, Aller. 654721 Das Amtsgericht Bergedorf. . SGisenbahner⸗Baugenossenschaft Pasing, petmold. ⸗ ö unberfiegelt, Muster für piaftische n Cryeugnifse, , 6 die Beibehaltung Landeshut, schles. 65386 3533 / rder⸗ und Rückseite, offe e l 9 e Wahl eines anderen Ver⸗ 9 bus ð b] ie Fi In uns ss itz: ĩ ᷓ ĩ chafts r 6 stis often, Se. Ra 8 36 Ver Konkurse ist heute zie Firnia. wefermarsch : Pdotterei n un r Gene sen ch Sit: Pasing, A. C3. Ninchen ; Rr. 433. Bebrüder Klingenberg n Deine It nummer, Css, slafstischez Krzengnis Sch;tz tit w , aus schusseh und eint e ttende tell nf gin. 2 Langwedel“ mit dem Niederlassungsorte Lang Ein⸗ und Verkaufsg . vom 23. Oktober 1909 offener Umschlag mit 22 Mustern lithographis 12 1 e, angemeldet am 12. Oktober 1969, Mittags . ingenthal, am 30. Oktober 1909. 5 1353 ha y eintretenden Falls über die im Gustav Hildebrand in daseibach t nn d . ö . . Genossenschaft wurde die Abänderung des S 7 J 9 T. Königliches Amtsgericht. zuf i,. * n bezeichneten Gegenstände am 30. Oktober 1969 , wee. . heute, Carl Christian Bernhard Tamms in Langwedel ein⸗ mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen des Protokolls beschlossen. ies, mes, 17428, 17429, 17d, 17435 171 den 5. November 1909, Vormittags Konkursverfahren , age 111 Uhr, das getragen. worden! Burch Beschluß der Genossen vom zo. Sep. München, den 30. Oktober 1909. r,, eis, 17a, 1746, 1715s, 17456, ii Königliches Amtsgericht. Abt. 3. In das Musterren ster fin e rungen auf de D hu , me ng, 30. Oltober 1809. tember 1909 ist der and des 1 mehn Kgl. Amtsgericht München J. ei, e, dsr, fete, Kia, giächenz . Tank enstein, Vo , 3 Wusterregister ist eingetragen worden: 2 8*1h un! F. Dezember 1909, Vor 22. November 1969. Erste Gläubigerverf Königliches Amtsgericht. J. auf Grrichtung einer Sparkasse für die Mitglieder wittenhurg, Mechim. , e. berg. inn Seren ef ee r r, n dan, , 9 hr, vor dem unterzeichneten Gerichte am 27. November 1909 Der, . i nn viotho und deren Angehörige ausgedehnt worden. Zum Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 tober 1969, Vormittags 11 Uhr. a. Nr. 367 Paket mit 26 Mustern für Konkursmasse gehörige Sache in Beß J 1 tho , . Detmold, 27. Oktober 1909. stein, ein Sag = Sag, s21I-- 8243, , Bägg. 35 j gehörige Sache in Besitz haben oder zur 19099, Vorm. 10 Ühr, vor dem unter; dichten 8 . —— 1 4 — ** . O2 . 243, 82 . 8 2 9, 325 826 5 h . 9 waeträgen worden; Königliches Amttegerich eingetragene Genossenschaft mit beschränkter plastischẽ Cru ie Gh , fs e, n z ) Jimm 268 aß r 68 irma Fahrenbach 4 Sonntag: Darmstadt 4 ] ö . chutzfrist drei Jahre, an⸗ zu leisten auch nin n 7 31 verabfolgen oder mit Anzeigepflicht bis 5 November 509 zei Nr. F ? ? ꝛ ̃ , 316 ⸗ ie Verpflich fe zn ben ö 90b. sst gufgelöst. Liquidator ist der In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein. Die Sabungen Statuten ĩ . ᷣ 1 Marienberg, den 30. Oktober 1965. dem Wie der Sache . en,, von Königliches Amtsgericht Landeshut i. Schl. Käufen Wugust Schär mann 1 ler. , n n ; n , ,. 1959 in Kögel abgeschlassen. Gegenstand des Unter Verantwortlicher Redakteur: 5h, g, 1 . für wesche fi aug der. Sache abgesonderke Ba en. Lęipzi. kö [os a0) 2) unter Nr, 108 die Firma Willy Sonntag in eichsgenossen b e ͤ J 35 . 322. 27. 133. 25 . . ; z e n . , = 540 worn! In ö beschrünkter Sastpflicht, Darm⸗ dreschgarnitur, welche fowohl bei den Genossen, als 13229, Meerane, sachsen. 165420] bis zum 20. November 1909 Anzeige zu mach Marcus in Leipzig., Nordstr. 45, J Vlotho. G fr sim er Großdestillatlon, Likör⸗ stadt: zertre . ; 33135 ö In des Must⸗ achen. k. rr, , , str. 48, Inhabers des 1 ö ac rg er, 9 ö . * ö . 3 ee, e. cken Verwendung Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlt 308 d e e geg s e Teske, dag in meer ne ; Königliches Amtsgericht e r n, , . ; Darmstadt, den 30. ober 1999. sokomobile allein zu anderen Zwecken Verwendur ; zeutschen Buchd he Jos die elbe Fir ,, ;. sie ⸗ gliches Amtsgericht. rr stadt, Anstalt Berlin 8. Wilhelmstraße Nr. 32. mi i nnn , 5 i, nn 1365, Fiachenel nan e ö heute, am 1. November 13h, Mittags 1 Uhr, das ö Geschäfts⸗ frist zwei Jahre ; ĩ lie, ö l n rist jwei Jahre, angemeldet am 2. lll es h, Ueber das . ,,. — ieh Dr. don Zahn in Leihiig. Anmmelteft if . * 436 8 zie 20. N . . un ziehers 20. November 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin
4 St Unternehn, ist der Erwerb ge⸗ Nr. 833. Firma Franz Arno ,, . Tüb Reinholdt in Oxrgaard getreten. eigneter Grundstücke in Volksdorf und der Ver- Bautzen al dl 6e s ld al. 6s, ed, S6 39, Fb gz, 4015, 40399, dhl 691 , Ur, t en, „Hö * 30, 9632/35, 49319, 40320, 40331, 40332, 97156 97137 971 ö Sitz in Tübin d Weil senior, Kauf⸗ ar msizes Amtsgeri , , el ies, rs, Tl, Reigg, Königliches Amtsgericht Ueber das Vermö 6. eil senior, Kauf. öl ifi iche⸗ ker segericht. hiuhtmll gie der. ö . , 8 . eber das Vermögen des Wirts Gustau Vespe e n neglle feine Witwé, Gäcilie Well jeden Genossen beträgt 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1909, 185, NMlIS6, 97188, 97189, Ueber das Ver ö * V . 2 / . 9 2 . Dogen 28 8 und ist. an essen Stelle sein: Witwe, CGäcilie, Weil, r ger Nr. 6 Vien! O09 für jed Qchant . . eber das Vermögen des Kaufmanns Robert XR 1 geb. Röder, in Hechingen getreten, welche aber zur ie, r , . Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche Bautzen, am 30. z g e. n. felder Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ ein Genoffe sid zen, heide, zwei versiegelte Pakete, enthaltend 93 Stück w 2 Tal ele / altend 93 Stück 97269, 97270, 7271, 97273 9737 57 gericht Berlin⸗Mi ? . f ĩ 97270, , 771. Sre73, ya 74, 7375, eg. g z Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet , 660! Fabriknummern 2636 —= 2638, 2640 26 ; ane , (ro ner. zur Prüfung der bis zum 29. R . ᷣ a Lem . 3 ö ; . . . 50 263 2638, 2640-2652, 2652 37 Det bk! ͤ 21 * ? er bis zum 29. November 1909 * Besitzer Endwig Engler Die Abgabe von Willenserklärungen und die In das Musterregister ist am 28. Oktober Ih 633. 35 am 27. Oktober 1909, Vormittags 8 Uhr. straße 109. Frist zur Anmeldung der Konkurs ; 5 re, ,, ö. , . ö Fabriknummern 2685— 27014, 26395. 37 , D, nn,, , n,, Zimmer ar. 23. D fener 1969 aus der Gefellschaft aus. Die übrigen 2 Ge— n, , um 28. C 3 am 28. Oktober 19090, Vorm. 9 ül ö ifungstermi . 90h, Worm. 3 ihn ar rrtnummern 280, 2 ? gSstermin am 6. Januar geasee,e; 26 ö ͤ hren 1 sedrich Wilhelm Ernst Thieme und Arnold Bedburg, im e386, M387, 97388, 97389, 97396, 97397, g739 J 3 Gelsenkirchen, den 1. November 1909 unverändert unter der bisherigen Bezeichnung weiter. Fintragung in das Genossenschaftsregister. 22 2. burg. ö. 1000, 10 Königliches Amtsgericht. grig6, Jr gg. 7 w wert. 3 . Die Einsicht der Liste der Genossen auf der 1002, . 7496, 7499, 97599, Nö48, 97550, ehh2z, geh6ß3z, wer, Funmer LI. Offener Arrest mit Anzeige Sitz in Tübingen, Inhaber Ernst Krauß senior, tragene Erfi Muster für 1 Koti Hrosischi i Müuster für Kotillontour Flugmaschinen Groß schönau, den 30. Oktober 1909. erloschen. 1. Oktober 1909 ist die Streichung der Geesthachter ii aftsregi r,. ; r e . München. Genossenschaftsregister. . a Se, me, , worden. Verwalter: der Ke Theodor S , , ,, zei Cöln, 4 bier) Schliffmuster, bezeichnet! (ner Flugmaschine, und 5 Pappfcheiben, besteckt mit r . ; ̃ ,, Vappscheiben, besteckt mi R 365 . Genossenschaft mit be⸗ . In das hiesige Musterregister ist ei 3). di Firma „Fritz Wacker Krauß ill n Schutzfrist drei Jahre, an esige Musterregister ist eingetragen tober 1905, Vormittags 8 Uhr, das Konk die neue Firm F * wi iche Arbei F f rfah ö, n ł . Ber landwirtschaftliche Arbeiter J. F. Wahlgren Feneralversammlung vom e naten ,, verfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Lehmann bis N des 55 M en. nter Nr. 395. Thüringer Blech⸗Industrie—⸗ bean, nnr, z is zum 16. November 1909. ö ; ö. 2. ; Lee gg e Mundharmonikaglocke mit Klappenfeder zembe ; ; O ch in Geesthacht gewählt worden. Hans Mertel, technischer Sekretär, in München, ö . abpenfederung vember 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es , 66 e dem Bilde des Grafen Zeppelin und seines Luft. M etz ; In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr, 177 Kreslau. ö . eingetragene Genosseuschaft mit be chränukter In unser Musterregister ist eingetragen es auf der Vo Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oltober 1909. walters . ie Ve aftsregister Nr. 111 ist bei der Haftpflicht. ; waltfrss sowie über die Bestellung eines Gläubiger Ueber das Vermögen des Kolonial a zort enossenschaft Breslauer In der Generalversammlung 2 g ', . wedei und als Inhaber der Molkereibesitzer Otto Schmiedemeister, Eingetragene Statuts nach Maßgabe Erzeugnisse⸗ Fabrik- Nrn. 17214, 17567, 17 Erfurt, den 12. Oktob 1 „den 12. Oktober 1909 Marni 2 Mari g. 8 . . 35 2 enberg, Sachsen. 65360 A0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. Erwin Müller in Landeshut. Anmeld frist bi . Mn das M. Landeshut. . Anmeldefrist bis Verden, HRegenstand des Unternehmens Mü ; 60, 17463, 3 nern a Nr. 279. Firma Gebrüder Baldauf in Mari i an, Sine it, ,, Sr e r, n auf in Marien⸗ Termin anberaumt. Allen Perf ͤ ; . . 2 e gi g; . aumt, Allen Personen, welche eine zur Allgemeiner Prüfungstermin am 4 Dezember ; ** reslau, den 26. ober ; ; Kogel 897 ern 8217, 82265, S22g, Fonkurg ö nuntẽrz 8, Mei res Handelsregister . eute eingetragen: Dampsdreschgenossenschaft Kögel, 0 S . ; 6 ; 3 In Abteilung A unseres Handelsregisters ist h Fürstliches Amtsgericht. II. fur affe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gericht, Zimmer Nr. 35. JJ. Stock. Offener Ärrest äös zo] Fah, nn , de, dnsieget, em genen en e. Sktohst Lööb, Rrachm. T ühr 5 ; 29, 166 ö 9X. , . gelragen hinsichtlich , e i. , . Königliches Amtsgerich hege 320 / 3 Königliches Amtsgericht. nehmens ist der Unkauf und Betrieb einer Dampf⸗ ; 322 i ö . ; . J ; — ü Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg g5z, 135353 13556, 135 3366, 133 . sung nspruch nehmen, dem Konkursverwalter Ueber das Vermögen des Kaufmanns? j , nosseufcha t mnit ht. woh. den z ; 3 . 2 37, 13238, 13239, 13 In das Mußsterreaifter ist ö artin ie Vertretungebefugnigs der Liquidatoren eig außerhalb und bei Nichtmit 3 in ohh Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin 314, 13242, 13215, 13344, a . In das Musterregister ist eingetragen worden: Birnbaum, den 29. Oktober 1909 oll au 250, 13252 54 13255 icht. i 232, 123254, 13255, in Martin Marcus in Leipzig, Neichsf ; 209 ein versiegeltes Bake z 56 S* 2 I 4 reus in Leipzi . ostr ? j . . in versiegeltes Paket mit einem Kleiderstoffmuster, M Tramstedt, MHoli(stei 36 . hr nn; Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. finden. . ö. ,, e ne, g, n,, , ahren eröffnet, Verwalter: Rechtsanwalt 15260, 13261, 13262, 13263, Nachmittags 3 Ühr. Friedri Friedrich Strutz, früher in B set f ramstedt, jetzt un⸗ am 1. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr
Königliches Amtsgericht.
21