; 0 3 ö * . . ö ⸗ ie ĩ örse w am 24. Ok. ] Mitteljahr. Die Oßsternte ergab hinsicht lch der Quantität einen Schärpgenlli nachgewiesen hat. Der Name dieses großer Forscherz ö ö K ö JJ sehr . Ertrag; die Qualitat ist weniger gut, da die mißkalte wind allendings meist in Verbindung mit einem anderen Forschungg. 3
. . 115. 132 Kop Mitterung des Sommers der Entwickelung, des Obstes nicht qunstig 13 genannt, nämlich mit dem Planeten „Mars“. Der „Mars“. ö, ihn J 12 436 J war. Im großen und ganzen kann man die Grfamternte im Amts⸗ efin gat fich jetzt noch in einer außergewöhnlich günstigen Stellung 2 . J p 9 bezitk als eine Mittebernte bezeichnen. zur Erde, und es ist klar, daß diese nur alle 16 Jahre wieder. . E r* st E B 8 ?! I . 9 e Geh 3 K das Pud ö kẽhrende Gelegenheit von den Astronomen besonders ausgenutzt wird, C ü 1
ö 18 r — um digase „zweite Erde“ zu erforschen. Man findet üben die neuesten. . 9 *g 0 ( ! 9 G 2 1633 kg Verkehrsauftalten. ; Forschungsergebnifse während' der diesjährigen Erdnähe des Mars in D t ll N 9 . 2 2 8 Meis- k Kö Laut Telegramm aus Bad Nauheim ist die Po st gus Baden Liner der lätzten Nummern des Weltalls? einen Beri ht! won dem — zum el hen el anzeiger Un bnig 1 reu ischen taats anzeiger . J ; und Württemberg, die heute vormittag 8 Uhr in Berlin fällig k Du. ,, n dem er . ö seine r, . . . . 9 1 war, ausgeblieben. nehmungen am großen Refraktor der Treptower Sternwarte Berichtet Be⸗ ᷓ. . . 1 Hedericht. . 116 n . . sonders sei auch auf die von Dr. F. S. Archenhold allmonatlich im, Weltall M 261. B el lin, Donnerstag, den 4. November ; 1909.
äte i ᷣ e ; Oktober: 3 ve röffeatlichten Stern- und Planetenkarten hingewiesen, die de . ie Vorräte in Odessa betrugen am 14. O Musik. ; n. S Pla tte l dem m · —— D ö Osima-.. . . 346 gz18 dæ, Theater und sił Freunda der Himmelskunde ein sicherer Führer am Starnenhimmel ͤ an g,
; 799 Im Königlichen ielhause wirbh morgen, Freitag, sind und die ihn in den Stand setzen, Sonne, Mond, die Planeten J Im Königlichen Schaufpielhause w . . in ihn — Sonne, Mond,; Naneten . , . und Sorng in ihren intere ganter Erfscheinungerr- 1, esel ati anen Rerichte von deutschen Fruchtmärkten—— e
2
— — —
. 2 3 6 —— — 57 — Der nngebilde ke Kranker ken - Meal. erz. in Ren Begrbeitung ven — Sat oobm̃ittã 9 . 323. 2157.4 — — — * —— — — — 6 . 19 . 2E c — — — — — * ĩ f ĩ 1 . — nn r ö — — — —— —— — — —— — — . e , . ö — Fault Tndau wiederholt. Den Argan sriels Ferr Völl mier, dis zu beobachten. Die ZJeitschrift „Das Weltall“, die am 1. Oktober =* . , e- 82 derschiedenen Sorten Id Toinette Frau Schramm. . ihren 10 Jahrgang begonnen hat, ist bei allen. Buchhand kungem und ö Weizen zusammen . 830 610 dz Im Neuen Könkglichen Operntheaten geht am Sonntag, Postanstulten zum Preise von 3 „ vierteljährlich zu beziehen. . 1909 — — — . . Weize . 5 2D L 44 F 835 ' 571 1. 1 ry o B ma, r 5693 '! 6. ö Fog hen 2249 364 den 7. d. M., Kienzls „Evangelimann“, mit den Damen Oher und . gering mittel gut Verkaufte ö Durchschnitts Matti h am Markttage 9 . . , 0 Rose, den Herren Philipp und Hoffmann in dem Hauptrollen, in . . ö . 6. ‚.. ̃ — — —— Verkaufs · preis Spalte 1) , . Szene. Der Billettöorperkauf hierzu findet täglich von lof—=-LK Uhr Fo st i. 8. 3. November. (W. T. B) Amtlich wirbe gemeldet:. November Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Meng . ach überschlägliche Haser J. ) he m 2 ö z ] 5 36 9M; ? nge Durch⸗ . e ' ö ) . 133443 an der Tageskasse des Königlichen Schauspielhauses statt. Heute nachmittag 5 Uhr 36 Minuten wurde auf dem Ueber wege 6 . wert 1 Voppel⸗ schnitts.· Schätzung verkauft 3esen' . 8 66 Die Schillerfeigr des. S chwäbischen Schiller v rein 6. lim 17,6 am Südende des B ah nhofs Gro ß köl zig der Stnacke Tag ; niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem , nn, * . J 2157 im Königlichen Schauspielhauße am Sonntag, den 7. No⸗ Weiß wasser — Forst vom Triebwagenzuge 2275 das Fuhnwerk 40. (Preis unbekannt) , n, ö 13 265 vember, beginnt um 12 Uhr. Die Pl ß sind ausverkauft. des Kaufmanns Hamann aus Forst i. 2. überfahrem. Der * 6 46 6 16 f. ien Ihnen) ¶ 1353535 ; Im Hebbeltheater sindet am Mittmoch, den 19. . Kutscher und ein Pferd wurden getötet. . * Fisolen (Bohnen). 12 38. Nachmitta⸗ eine Schille stall u⸗ Besten der Wei Nr f⸗ 51. Nachmittags, eine Schiller vorstallung zum 2 ; . . . . e i zen. n, . Dentfchen' Schiller stiftung in Weimar statt. Veranstalter Friedrichshafen, 4. November. (W. T. B). Graf 3. Insterbur ; JJ — — 1 — V — ö. ö — . V, Deutschen Sg rsti. 9 ; . ⸗ ᷣ dn, ,. 6 . Graf J 9 216,99 21,00 Die Verladungen aus Odessa einschließlich Cherson betrugen sind Kurt Benekendorffs . Verlag und Karl Vogt. Erste von Zepp elin bearbeitet, zurzeit seine Memoiren, die im nächsten ö 19,00 1950 19,560 20,900 20,10 20,70 . . Berichtsmonat: Kräfte Berliner Bühnen haben ihre Mitwirkung zugesagt. Gageben Frühjahr von seinem Mitarbeiter Dr. Hugo Eckener herausgegeben ö i;; — — 20,50 20,560 20,80 20,80 . 21 06 7 in Weizen. .. . 6 Millionen Pud, wird · Kabale n,, ö Manta 8 werden syllen. g Pyritz. 3 6 J . . en. ö 2929 2060 36 10 n r. ? ö Der erste Melodrgmenabend vom Mantzha Kem pngr⸗ K . . . Stargard i. Psonm. . . Jö ö — 2020 2029 20,49 20,2 ; — . . ; Hochstadt, der nächsten Montag im Klimdw.o vth Sch rw. enka⸗ 4 Paxis, 3. November. (W. T. B.) Heute abend wiederholten k 20, 70 20,0 20,90 21,16 21,20 . Nals 4 Million . faal stattfindet, ist dem Andenken Schillers gemeiht. Mitwirkende m sich die Kundgebungen vor dem Bazar in der Rue de Rivoli Bromberg wd — ¶ 214.50 216 21560 WDIals . 96 e es fel sind der 14 jährige Geigenvirtuose Mitja Itkig, der Konzertfänger (vgl. Nr. 260 d. Bl.). Vie Polizei mußte die Demonstranten U JJ / 19,9 9, 20 00 2090 oo 21,00 . ; J Am Oelkuchen markte war die Lage in Leinkuchen sehr fest, Mario Römer und, der Kapellmeister Ed. Levy. hinausdrängen, die in dem Warenhaus Peta rden von nicht ungefähr— Breslau . 1910 j * d , A190 2120 22,10 ; dagegen in allen anderen Sorten flau. licher Beschaffenheit zur Explosion brachten. Frankenstein i. Schl. . — * 21979 2179 22060 Die Preise betrugen: ; ; . . . J 29 55 20,80 . 21,30 21,55 21.380 w . ; V Mannigfaltiges. Paris, 4. November. (W. T. B.) Ein Ausschuß unter den w 17,5090 8, 993 1853 303686 20,36 71,56 in 6kuchen . J Berlin, 4. November 1900 Vorsitz, des ehemaligen Kammerpräsidenten Doumer hat beschlossen k1 19,50 9, 20,50 60.75 2360,89 21,856 — z . . . X 4. . 2 . ; er,, S . ; . ö ö * * . ! !. 5 5 357 ,, 9 k h ' . . 26 ne Singapore in 1 das Pud , ö V im nächsten Jahre, womöglich, in der zweiten Hälste des Monat J 1D — ¶ 18,00 18,00 19,00 19,00 8 14 400 18,00 18,00 ; eylo J rei an Bord. Der Deutsche Privatbeamten-Verein, Zweigoerein Juli, einen Wettflug von Aeroplanen mit folgender Route zu 1 ; ,, . ö 21006 3995 3. . Ceylon . ö ö. ö ? . 5) ; 5 . ) s . . wa. [ 2 ** = M D P * Y 5r öe 1 . PV X 20,00 21,00 . 21,00 22,00 9 . . P Hederichkuchen hydraͤulische .. Be rlin, begeht am 6. Nevbenber, Abends 8 U r, in . Fest⸗ beranstalten: — arls, Rouen. Vhon, Belfort, Nanch Reims, Lille, Paderborn J K 19,50 19,50 20,00 2100 ] 2825 20,18 1971 Bederichbauernkuchen K räumen des Neuen Königlichen Opernthenters 16 Wjähriges Amiens, Paris. Für den Wettflug sind verschiedene Preise, darunter Neuß . . k — W 21,50 22, 50 22,50 38 14960 22.06 27.00 * . ö . Nachfrage: Stiftungsfes er n it der Wähe eines von den Damen ge⸗ iner von 1 Fr. Matin“, gestiftet. Yin kesgbi 912 . ö. 3 . e, , 48569 22, 22,0 Für Dampfer zeigte sich bei ziemlichem Bedarf gute Nachfrage; . i er bg at e Gin er 9 r. einer von 100 000 Fr. vom „Matin“, gestiftet . , J 21,60 21,80 . 3 22, 20 22,40 2 613 22,28 22, 93 ö . . eg hebaurten. eten Vereinsbe 8. Vie Kestreke hang das wenne . . ,, ö . Biberach . JJ . — 20,40 20,60 — — ; 246 20,47 20, 75 die Raten konnten sich voll behaupten waltungsrats, Kommerzienrat Baensch aus Magdeburg;, Konzertstücke, Monurmelon-le⸗-Grand, 3. November. (W. T. B Henry J 19.00 19,00 20, 14 20,14 20,80 2080 ö . l ! / * 2 / / 0 — 7, 1,
D
ĩ ; 'r Bedarf im wesentlichen gedeckt war, ist der Frachten⸗ n w. Ye g. 1 1 9 : r 33595! Nachdem der edarf im weser 9g ; ; ausgeführt von der gesamten Kapelle des Kaiser Alexander Garde Far man stellte heute durch einen Dauerfl ug von 232,212 km Ueberlingen d io 21.15 21,15 2130 2130 2150 2200 ' 1575 21.58 2168 J / */ 2* 1 / 1 / 1 — * 26 * 1, 1, Ve F J
¶Dualitãt . Am vorigen Außerdem wurden
5
.
5 8
markt etwas gchwächer , , grenadierregiments Nr. 1, wechseln ab, mit Gesangsvorträgen der in 4 Stunden 17 Minuten 53 Sekunden neue Welt ; Rostock 500 18.50 19 50 1970 20,00 20.380 ; 209 3846 19360 19 23 3 J . Gegenwärtig werden e ., Hull 7s9 sh. Königlichen Hofopersängerin Fräulein Else Parbs. Eintrittskarten rzekords für Weit- und Dauerflug auf und gewann hierdurch den Waren k 266 1455 1755 19835 2656 25 89 14. 3 59 13636 20 37 36. 16. 2150 1 ; 8 . 31 1 4 sind noch bis zu in 5. November im Bureau des Zweigvereins, Michelin Becher, Kunstgegznstände im Werte von 12 3600 3. Und J. Neubrandenburg JJ . . . . 360 60 36 80 z ) 41 465 2076 30 55 ö . 59680
, k S Fr. Potsdamerstraße 56, zu haben. 20 000 Fr. in bar. Das Publikum bereitete dem erfolsreichen Flieger J — — — 20,650 20,60 J 20,90 3656 ᷣ . .
24 0 22 ) ! J begeisterte Ovationen. . — ck 53 ; . ö ö. Eine bildliche Darstellung der Ba hn des. n ewent deckten Tiflis, 3. November. (W. T. B. Das Jud an viertel der . . . k n,, 269 Dintel Fes . . ö ö J ö . ö ,. ,, , n, , ,. Nummern der von Bezirksstadt Suram ist mit seinen Warenlager und Kaufläden al . . JJ ** / * / r. 22, 20 2, 40 22,40 ⸗ 22,29 22,40 6 im Bre Furchen hold, dem Direltor der Treptower Sternwarte, Krreltett Sar Mien ge ern resn ad, mn, enden ar KJ 36 31 36 656 3 51 1 57 7 94 zerichtet t Dr. Archen hold, dem Direktor der Trep er Ster w ir ämgist mit Waren age nde ; berichtet unterm Vr. Arch m. .. Lestschrift für Astronomie d ver gebrannt. Der Schaden beträgt etwa eine Million Rubel. ,, 2. ö ü z . . . . 27. v. M.: Die Heuernte hat hinsichtlich der Quantität einen herausgegebenen illustrierten Zeitschrift Für Astron⸗ mie und ver . ; . . . 6 ö her Mittel ergeben. Die Qualität war gut, trotzdem die wandte Gebiet? Das Weltall. Es sind van her, gamen ö. Roggen. er in eff ir Regenwetter zu leiden hatte. Von den Ge Reihe von Astronomen Vorausberechnungen der Bahn des . ; . ; ; . s insichtlic J sche rometen sdeführ warn n,. e 3. 1 ⸗ . — l — 15,50 15,50 5. 15,50 15,50 e, e b Roggen eine Mittelernte, sowohl hinsichtlich der Halleyschen Kometen ausgeführt worden, von denen zwei in ; * . 20 a4; ; Prenzlau 5 7 ,) , 50 K . ler Duantitdt. Die Göerste. lieferte Fer oben grwähnten Karte dargestellt, sink, ieren il Ce. Nach Schluß der Redaktion eingegangene . K — . a 15600 1600 — ö ö ö e lin, de , int. Duantslt und war pon tember erfolgte Entdeckung des Kometen hat übrigens eine duzch Depeschen. Luckenwalde. — — 2 16,29 3. 4 . 16,20 16,20 f, die ne, nf,. gebe ernte, ektsprach, kin. is befriedigende Uebereinftimmung zwischen Beobachtung und Be ! 1 ö 16,00 16 . —ᷣ — 16,02 16,20 sehr ter Qualtät. Die Weiß enernte, entsprach, hin. aus besrienig ü. fire,, a ,,, ,,. r Athen, 4. Novembe W T. B Työoal das ist heut 1 2 . 66 56 ; 535 356 nich e s. inen Mittelsahr. Die Dualitt war rechnung ergehen. Ueber den Kometen Halley, der wobl in den nächsten Athen, 4. November. (W. T. B. Typal des ist heut Ehr . ; k 5, 15,60 15, 36 15.656 ir, n. . rege Ern un ter Regenwelter zu leiden Monaten bei seiner Annäherung an die Erde immer mehr in den nacht mit einem Begleiter auf dem Wege nach Kephesia ver Sh g n ö 16 9h 15690 1540 15, 40 ? 15,22 15, 63 . . ö . f a, , . 5 f T J . er Zivi ; setzte seiner Fes Schivelbe J . K 5 9 5 n . 8 9* 71 teilweis 4 nich ö J. ö, Quantität nach eine Ernte über Vordergrund des Interesses treten wird, handelt übrigens noch ein ! haftet worden. Typaldos, der Zivil trug. setz te seiner Fest . . ein 1. 33 3 ö. r er d Sin litt nach aber essen Ertrag unter Mittel, da der zweiter Artikel im „Weltall, der sich mit den Anschau nungen. des nahme keinen Widerstand entgegen und erklärte, er hätte die r . J ./ 5. 1530 1345 1335 1570 1550 15, 60 16,8 n g har eintrat und' der Sommer kühl war und die Reife in. Talmud üher diesen Kemeten. beschftigt. . , ö Absicht gehabt, iich den Behörden zu stellen, um seine Handlungs Nilitsch JJ * 16 26 13336 133636 16336 153 z 0 . ⸗ 1 — 27 6 s z * ö l . ö sspruch er Komet ** ; . 59 66ov 94 ö r 6: ; . N V 93 33 3 3 . ) eben nicht überall gleichzeitig eintrat. Ueberdies hinderte naß sich nämlich bei a , fuer — 2 . nie rn, ,, ,, , . ö ö . ö 3 ö ) ö . . — 1 ö 336 50 85 2 2 vas Sternenb 285 Ke di ziehen, 2 g 2 . h — f * 3 = * . . . P . . 9 ö 3 985 x . 5 5 kalle Witterung und Nebel die Ernte, Ii. 9 bh jetzt . 96 gie , , Herr ird elt weiss chain diese von scharfer blieb aber stehen, als man einen Schuß aaf ihn abfeuerte 6 , ,, P —— 1659 16 236 1650 16396 ü beendet ist; ei ich 'rringer Teil des Dasers steh irde untergehen müßte. Me ; se schei un sche gäben 1 Schl 505 530 2 sn ä 39) nicht beendet ist; ein nicht geringe 2, l * Baabe zeüaende Bemerkung uch bei der berorstehenden KJ 9. . . ö. noch auf dem Felde. Die a rto ff eln , , , . 3. R en n n . sich bewahrheiten zu Dalberstadt . . . . . . . . . . . 16,00 16,50 16,50 17,00 17,00 17,50 Wenge, als auch mach . 9 . ö Futter. wollen. Cin Blick auf, die eingangs frwähnte Sternkarte J 15,70 15,70 16,30 1616 1699 17,50 ; . x är ist i l . age en,. . e * 5 ; ? 8 * s. ; nun ĩ * 86 . . * —⸗ z Roar . as en 3 7 , 2 2 * z . 590 . . 3. ,, Derr sfhöettẽ welches während des zeigt, daß der Komet beträchtlich, oberhalb des Kesil, eine (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Marne 13,00 13,90 14490 14,990 15990 1599 200 2800 4, 14.00 rüben waren bei de c 9 , zes id des zeigt,
; . ; 9 h par, Hann, ö 6,0 3, 6, 38 z 725 zen Oktobers herrschte, noch im Wachsen begriffen; aus diesem scharfe Wendung macht und eine scheinbare Bahnrichtung , . 63 . . 93 6 . 250 3892 557 570 . ir geringe Mengen eingeerntet worden, Die ndert. Der Kesil ist nämlich ert FJ ! gi . . ö. 3 . 22 2m 15,0
8
Der Kaiserliche Vizekonsul in Tönsberg
5 sind bis jetzt m identisch mit n,, Neuß 15,40 15,40 16,40 16,40 390 6 201 k 15,90 grunde sind bis etz L 11h ö x 12 8 . sY Sers, 26 dies der berühmte Mailänder Astronom . Ne I ; 3 ), 9,ᷣ ), 5,40 31 3 21 H, 5,9 Ruben versprechen fowohl nach SGuantität als auch nach Qualität ein bild „Orion“, wie dies . . ; ö J 15,40 15,50 15,50 15,70 15,70 15,80 17 266 38,66 15.26 mw * mo mm meme e. , , = 1 16,60 16,60 16,80 16,œ 0 1 17,00 16 269 3,8 17,00 ꝛ ö ãĩ 13,50 14,10 14,50 14,90 14,99 15,40 10190 151 504 4,8 14,99 ö 8 ; . 3 / 13,00 3,00 14,20 14,20 15,40 15,40 355 5383 5,16 15,15 J ' 9 ur ä. ö ** 3 w ( . 9 m dD6 1 pr ⸗ F / / 12 . — ) / 99 728 ? 21 Berliner Thenter. Freitag: Einer von Nomische Oper. Freitag: Zum ersten Male: Dirkus Schumann. Freitag, Abends 74 Uhr Neubrandenburg . ö. ei 15.60 15.36 16606 15 760 ; 15 600
Theater. unsere Leut Der polnische Jude. Anfang 74 Uhr. Große Vorstellung mit neuem Programm. I . 1660 1660 16, 05 15336 .
ö 94 . k man Mi 2 der D n ie Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Minna von Sonnabend: Auferstehung. . 16 , , ,,,. . Yee. 9 24 * 2 1 . = Ee m 9 ( 23 ö 3r*sHο nale 1 c 1 ĩ1 2 1 * Königliche Schanspiele. Freitag: Opern⸗ Barnhelm. Abends 73 Uhr: Zum ersten Male: . — Vine nnr Entworfen und x In sterburg . k 13,00 l 2 ͤ 13,50 13 2 ö . * 10 1 H H P P ĩ ik. 2 S* . ai s d , z z ö. j 23 v6 in . 5 ; ; ; ö. ; ⸗ ö . E * ; 11 . ) ) 96. . haus. Mittags 12 Ahr; e, d , ,, Hohe Politit Theater des Westens. (Station: Zoologischer insteniert vom Direktor Albert Schumann. J 15,50 5, 16,00 / ae (Programm wie am Abend r,, ., . Garten. Kantstraße 12) Freitag, Abends 8 Uhr: Noch nie gesehene Schlußapotheose. . Stettin — 17,00 ; 16,092 . , a, , . hebbeltheater. (Königgrätzer Straße b7so8.) Die geschiedene Frau. ‚ 2 an , . ö g r , e Cech gf a Pyritz. * v ö 5 5,1 15.26 R . , , w mn, gere staa: Der G Anfang 8 Uhr. Sonnabend und solgende Tage: Die geschiedene Kind frei, weitere Kinder zahlen halbe Preise. . Stargard i. Poow(m. . — — . 450 4.7 1471 Dirigent: Verr Generalmusikdirektor Dr. Strauß. Freitag: Der Skandal. 9 Posen. ; 14,40 5, 5, 16,900 16,00 56 h, 3k 15,51
. = — 41 — * 2853 ,, ,,. De Zonnabend und folgende Tage: Der Skandal. Frau. ; ;. J * 4 2 ( Schauspielhaus. 234. Abonnementsvorstellung. Der Sonnabend olg — Zirkus Busch. Freitag, . M 1 , 13,00 395 3, 3 14,20 / 14,50
; . Faschingskomödie in drei Akten * ö s ; . 5,7 traunke. Faschingskomödie in drei Akten . j 1. k . 3. z . — . nsr e , u. Uebersetzung von Wolf Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Grote Vorstellung. Patty Frank⸗ Trehp⸗ . Militsch j Braugerste ͤ i 3. . aa, e. n, . Grafen Baudissin, mit einem Vorspiel (unter Benutzung Nenes Schauspielhaus. Freitag: Maria Freitag, Abends 775 Uhr? Die ewige Lampe. Zwergelowu Fran ois al? Kunstzeiter w di 4 . . 1 ,, 1 . ,, 1 Moliorescher Motive) und mit dem Originalschluß Stuart Posse mit Gesang und Tanz in drei Akten n Cie re en za. Herr . , . Fort . 3 3. 350 163 a . . - . 6 1 i ,, , . . —ĩ 39. terte von Wlfr. Schönfeld. ust Schulreiter Herr irn Tt S an Nen ö k Bre . 5, hy 0 Zeremonie einer burlesken Doktorzromotion) für die Sonnabend: Das Exempel. 83 Kren. Gesangstexte von Alfr. Schönfeld. Musik e m. ö i 2 * 5 ö , . . 15,30 5, 16,00 16,00 ühne bearbeitet von Paul Lindau. Die zur von Max Schmidt. ; —⸗ dessuren. r . 1 s 9. 3 2 Lüben i. Schl. . w,, 1475 ? 6 5, 15,75 16,00 e gehörige Musik nach s ofen Sonnabend und folgende Tage: Die ewige e, . ̃ 26m . ,,, . Halbersiadt ̃ Futtergerste 1 16355 6) 12 1656 za = ) c ) . A. Char⸗ 8 — . V — onder erporzuheben: . JFoyce, e . de K ⸗‚ ia e. 2* 2 ü. 2,00 riginalen bon J.. B. Lullv und M. e e Abends? Rose ampe. r ; a = ern mn it . * einen ö /, — b — 16,00 18,990 195900 ,. und Gounddschen Kompositionen zum „Arzt Cessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Rosen Mittwoch, 10. November, Nachmittags 31 Uhr: rühmteste ameritanische Cowboy mit 6 ö k 3. ; . 63 * . 1 . Eher When einge g anhb Teneeichesssr, mb kztend. Abentg 8 uhr. Tautzis der Narr. Kindetvorstellung: Maß und . . . a , nn, d iz , i 1346 13416 1320 umennk erdinand Hummel. Anfang Sonnabend, Abends 8 Uhr: Te 8 der? . 2 . im Platzregen. . . . 2 ö 2 13. 2 ir mnttert ben Feadthan Sonntag: Nachmittags 3 Uhr: Der Raub der . ö ; Sonntag, Nachmittag? 37 Uhr: Farmerleben. 83 ö 1700 a 18 00 6. ie. 6 1450 Sonnabend: Opernhaus. 229. Abonnementsvor⸗ Sabinerinngn. ; Trinnantheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof (Ohne Kürzung) . 6 — ö . 1720 ö . 1726 stellung Der Ring des Nibelungen. Vorabend: Sonntag: Abends 8 Uhr: Tantris der Narr. Friedrichstraße Freitag, Abends S Uhr. Pariser ; ö , , ; . 16 6 ö . 53 1670 ö 4 1 ,, . J . At ge nn, ; 2 . ö . ; 1 J ij! //) ib, 1606 1b 46 15,69 16336 i660 i656 1535 und Freiplätze sind aufgehoben. ; ; ü. und F. Carr6. eutsch von Max oengu. 4 ö . e 6416 15,56 . 15.66 d e gan 255. Abonnementsvorstellung. Der Schillerthenter. O. (Wallnertheater.) Sonnabend und folgende Tage: Pariser Witwen. Familiennachrichten. . e . 1570 6533 138 16550 130 69 , n dachmittags Titig . mend i uh 3 8] um r . Geboren Ein Sehne Sbrn, Gerichtsrefe m 1 1556 15 50 16.30 156536 14 85 Neues Operntheater, Sonntag; Nachmittags Treue. Lustspiel in 3 Akten von Oskar Blumen⸗ ; ; Rriedr: gg v Tre Lugen Gralen von Bethusy Hue (Eharlottenbumn ö wenn nne, — — — 6, 6.40 6,20 , , , n, ie n. , ,,, . stelling für die Berliner Arheiterschaft: Prinz Sonnabend, Abend 8 Uhr: Der Schwur der Abends 3 Uhr: Man soll keine Briefe schreiben. Frne ch ter Hrn Marimshian von ei⸗mn . ; Friedrich von Homburg. Schauspiel in fünf Treue. Freitag und folgende Tage: Man soll keine Selten bor PaM Safer. Kuffügen, ven skleist.! (Die Billette werden durch Sonntag., Nachmittags 3 Uhr: Macbeth. — Briefe schreibsn, 3 arzlie Schi Gestorben: Hr. Hauptmann g. D. Harald Deinth 14,80 14,80 148 14,80 die, JZentralstelle für ,, ,. 3 Cn Abends 8 Ühr: Der Schwur der Treue. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Familie Schimek. Y. nien fCGssenächä mr. Profesfor Dr. Sömwah ; 374 15,60 Arbelkervereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein gag, Don m glg, ns, , Ger eolesler Sr. Gun , rer *, Personen findet nicht statt) — Charlottenburg. Freitag, Abende 8 Uhr: Ge Permes e, . r. d , 36 . pol hrt! d Uhr: e177. Bilkettrefervesatz. Dienst⸗ spenster. Ein Familiendrgma in 3 Aufßfügen von Kraatz (Berlin). = Hr. Dberst 4. D. Benne n 24. De Ende 105 Uhr. Konzerte. Johnston (Breslau), Fr. Jenny von Frantzw ; geb. von Toussaint (Berlin).
Freirlätze find aufgehoben. Der Evangeli⸗ Henrik Ibsen. . ,,, Caen fhiel in 2 Aufzügen, Sonnabend, Abends 8 Uhr; Zum ersten Male: ö . . . . nach einer von Br. Leopold Florign. Meißner er ,, ,, . Singahademie. Freitag, Abends 8 Uhr: . ählten wahren Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. Sonntag: Nachmittags 3 Uhr: Die elt, in Konzert von Margarete Castner- Neumann . J der man sich langweilt. Abends 8 Uhr: n n und Sofia von Goetz (Klavier). Verantwortlicher Redakteur: Wallensteins Lager. Die Piccolomini. ner we Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg,
Deutsches Thenter. Freitag: Faust. An. . Saal echstein. Freitag, Abends 7 uhr: Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin ag 3. ö. let Nesidenztheater, ireltion Nichard Aleander Liederabend von Heinrich Pestalozzi. Am Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla J n Freitäg, Abends z Ubr: Gretchen. Groteste in Klavier: Ed. Behm. Anstalt Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. za. stammerspiele. 3 Akten von Davis und Lipschüßz. ö. 33 Freitag; Zum ersten Male: Major Barbara. Sonnabend und folgende Tage: Gretchen. fllind worth Scharmenka . Saal. greltag: Sechs Beilagen n . mar nnn e , nr. — Abende z Uhr; Liederabend von Henrit Bolin. leinschließlich Börsen⸗Beilage).
Breslau.
9
2
8
1 J ö. 36 , 1 680 16,00 16, 00
J 1676 15.80 5,99 16,10 ; ᷣ ; dd i — ö — — 18,0900 18,00 — — t 162 18,00 k 16,10 16,10 16,9 16,40 16,50 16,60 672 16,39 1 — W — WM . 153200 15,50 f 76 15326 Girard i. Pommmm . — Wò— 15,20 15,20 15,40 15,40 2 367 15,29 k 3.6 13,60 14,00 1400 14,40 14,40 98 14,00 Lauenburg i. Homm . . 4 — ¶ 15,69 15, 69 5 2385 15,69 1 15,00 156,80 1580 1600 16,40 4 705 15765 I 3, 14,090 14,10 14,290 14,530 14.40 ; n 1 . 1440 15300 1500 15,20 15,20 1 752 ; . g 1430 1440 1490 15.00 15,50 rankenstein i. Schl. —
Lüben i. Schl.. w k 14,60 k 16,70 11' . k — 15,75 Marne k 6 1 15,50 , d. ö H l 14,50 imburg a. Lahn. J * e *
13,60 135560 14,00 14,00 14, 85 15,0 15,35 15.50 16,70 17, 40 17,40 18,00 16,50 1.25 17,50 17,75 ; ; ; . ö 14,50 14,50 5 800 14,50 14,50 15,50 16,0 16,50 17,00 . ; ; 15,20 15,50 16,25 17,30 5354 15,75 15,83 15,30 15, 9 — — 46 15,30 ; 14,350 14,50 15,350 15,50 3150 15,00 15,00
9 m m n n, n ae g ch , , , ,
P