8
*
ualitãt ö ö . J straße ss, eingesehen werden. Däselbst liegen auch die Bedi . . . . . ; 1909 K 1 K . 8 Anm vorigen ußer g n wurden über Lieferung, von Glas und Glasglöcken ir . y, Südbahngesellschaft Lomb) Akt. per urt. 17. D, Wirner Wetterberi ; gering mittel Verkaufte Verkaufs⸗ Markttage kö ö n ,, Stettin aus. Angehotstermin; 15. Nobember gh . DOesterr. Kreditanstalt Akt. per kit. Se 6h erbericht vem 4 November 1909, Marktorte — . J . ö ,, 2 ren Nach Mitteilungen der Berliner Handelskammer Hat iet; „ng r h erreditbantgttien 77150, Oesterr. Länderbantaktien 475 h Vormittags gi November ö ö Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner . wert e . ö ö kürzlich ö. 6 g fo . eine Aktiengesellschaft eb lle . ,, ö r, . . . , nitts⸗ . neuen Handels- und Industriekalender er de Tit 6. Riten „et 00, Deutsche Reichsbanknot 36 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner Lentner preis dem Doppelzen ner „Merecators Handels och Ind f e en df, , ,, uinio ban fattien o, Hager G isen n e e ttb st. 1 Name de 16 6 . 16 / ib 166 . 6 6 0 (Preis unbekannt) zugeben, nachdem die zuletzt erschienenen (der Handelskalender . lisch on don, a3; November. (W. T. B.) Schluß.) 2 0 Eng lame der = — Jahre 1903 und der, Industkiekalender om Jahrs 1900) veraltet sind e,. Konsols S2 1/1, Silber 235, Prlvatdiskont 40/9. = ö Beobachtung. Noch: Hafer. Das Abonnement für den Kalender beträgt 20 S6. Der Kalender . . Pfhnd Sterling. . station 1480 J 1490 15,9 1820 16,40 85 1251 14572 165,0 2. 10. 25 ö wird n ,, W betten inheimischen Sprgchen altch noch in datchet Rent? 5. 8. Nobember. B. T. B) (Schuß) . 0 Fram. — 16 669 — 6,60. 1 0 = 6 0 2 h — 2 — 8 91ilchs t,. racer herchrsgetze ben nerben: - Hrofpe se fend rn r, m,, . r — — 297 — J der Firnsä WMörcators Handels- und Industriekalender in Helsingfors Liss ht J . November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,50 Borkur 3 9Son? ö ö ᷓ— . is labon, 3. November. (W. T. B. Woldagio 133. . 3 WSWebpedeckt meist bewölkt / 0764
JJ i. / J = , , , , ,, ,. m lh 93 37 16 ö 9, 2 9, J 590 2 9, 0 H, 2 . . . ; N J d6 . t 9 ' z J, m. 5 z 6. 22 Shͤ 599 ö . . Nylandsga 4an 3 , n beziehen. ; ; 15,00 16,00 122 1 858 15 22 15,81 2 10. . ö 4 Die Generalversammlung der 6 en t . Ip R New Y 0 . 3. November. (W. * B.) Schluß ) 3 R ö ' Keitum ö. 165,4 6 ö wolkig 5vo . 3 / 3636 . ꝛ l 1e erLeinigung der heutigen B35 rse war die Stimm un eff n, ö u eginn 6 . . ,. 3 * 1 2Dotrwiegend heiter 0763 . 9 lest, kesonders für Amalga⸗ Vamburg (bs W W? Dunst X ziemlich heiter Ig)
'?
chwere Breite . 8
rfland
Meeres⸗
in, richtung, ga. WKind? Wetter
—— — — — — — — . .
iu
85 Witterungs⸗ j verlauf der letzten
tunden
rschlag in
Baromete
9
D
Tag
24
BęFrometerstand hom Aben d
in Ce I
Temperatur 7 1
Niede
auf O0 Fiveau u.
—
.
— 23 * 8
—
1 6 a, // Vo 9 k ö — — — , . lleberlingeene.. . 2 — 1653536 15,36 16570 16,00 36 756 15, . ; . k . d . 13320 1400 1436 14350 155606 15,56 4225 63 490 15,353 15323 30 16. ö . , . und Gewerbe Sitz Verlin, mateb Crppet Iltliemrbnnzie & ns fett. mal dam ld k 12,50 12,590 1450 16, 00 15,50 1339 3539 6260 1485 15528 32. 10. 300 n ie, e e en Irn ttzas Chr, in Herlin (Neumanns schaften. Dagegen , H , . Eisenbahnbedarfsge fell. Swinemünde Täl,3 No wolkig 7 Schauer 2759 Neubrandenburg... ; . — — — . 16,00 16,20 1200 19320 16, 10 16,00 27. 10. 2500 i . Sin wel süaße 3b gtatt,. Die Tagesordnung umfaßt durch Realisierunge drückt Haniqarrten und Stahltrustwerte Neufahrwasser 5h g W g beute, 9 Scha . ö 16,40 16,40 17,00 17,00 J u. a.“ “. Hinweis auf den gedruckten Jahresbericht. B. Abändern Sat rungen gedrückt. Im weiteren Verlaufe wurde die y , r,, heiter 6 Nachts Niederschl 4756 ⸗ . , t rung PDaltung, namentlich für die hoch im Kurse stehenden Eisenbabnakti Memel 7547 J bedeckt Hänhalt. Mien . . 0c ⸗ Lisenbabnaktien, . ; ; anhalt. Niederschl. 19755
ö J — dM . . z ; : 9. . ü 58 fe ; — i j ; e . der Statuten. C. Ergänzungswahlen des Vorstands, ferner Anträgen cw Ref Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrals !* erg . chwäche auf Befürchtungen einer ungünstigen Entwicklung der V Aachen 765,5 2 wolki 59 233 ; * ö ⸗ ; ; ; ; . ; ; 6 5 . . S AUhssichtsrats der N Istniffe 84 J t ig der Ve i. 2,9 2 wo 5 Nas i 3 Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. deu tschen Kreditbank berichtete, laut Meldung des „W . 3 . . l. er mir Unter Deckungen konnten sich die gig DVannover Iö4n , N l hie ö i , . . j l . 5 Ry . —9y vie Mr ö 34 ö 8 „W. X. B. aber wieder Bolle ö 2 . w. ö ö 8 ,,,, Nebe 23 ö! n * Berlin, den 4. November 1909. aus Frankfurt a. . dis Direktion ijher die vorgekommene Ver. ker , . Dis neut einseßzende Festigkeit am Markte Berlin 7635 dal bey meist bewölkt. O763 Kaiserliches Statistisches Amt. untreuung, deren Gesamtbetrag auf 7600 9090 S festgestellt i , , . samgted. Copper-Aktien hing mit günstigen Berichten über 22 3 halb bed. 4 meist bewölkt O75 atserliche 6 1 e — Am , . dab ö 3 658 5 ) / ges — ist. l 8 die Lage im K , erh 2 . 9 2 erich en über Mross? 765 7 ; 159 8 wurde dabei der Auffassung Ausdruck egebe ,, . . en g Kupferhandel und Dividenden Erüchte zus ; 8 . Vresden 162,7 3 bedeckt 5 w ͤ Un strengen Instruktionen und Kont l Aeßenzeldaß die ehnsseng; kam infsolge von Deckungen eine allen ef! fh ü . Gräter Reeg . 1 anhalt. Niederschl . 1769 ⸗ J one 18 Kontro maßregeln an sich 9 . — gen eine gemeine Festigkeit zum Di ichbruc Breslau 759,6 2 bedec 5 ; ö . * . f . als wobei wieder . ; Jestig m Durchbruch, P . 2 bedeckt Vorm. NMiede 375 — ausreichend angesehen werden konnten. K aus , hei wiederum Kupferwerte bevorzugt warcn. Schluß nin urshbruch, Re, be, 7. 7 orm. Niederschl, 3759 Vorfommnis zit! weiteren her, J hletge Aktienumsatz 656 069 El nch haßt . . , 1758, 0 3 wolkenl,. Nachts Niederschl. 1757 . '. . F . 20 19 F ‚. 635 . * . * ö ; U 316 Een e. der 2 1 22.748 6 . ĩ 1 * 73 786843 s 2 2 Gee 196 Statistik und Volkswirtschaft. Belgien. geeignet ist, ist eine von den jeweiligen Umständen abhängige Frage Kontrolle und zu Aenderungen in ö , glich, der Zinsrate 4, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 3* * n Metz 764.53 3 bedeckt h meist bewölkt 976. ifi d äüffelköpf die von dem Kollektor de serin aufgestellte ub fen n, Veranlass , , . nneren Yrganisation auf London (660 Tage 3 5 ⸗ ages 33, Wechsel Franffur M. 76466 583 6 . 0763 Ausfuhr eini ichti W in Genta] Zolltarifierung von Waren. Büffelköpfe, denen die von dem Ke gktor nach den hierin aufgestellten Grundsätzen zu Veranlassung gibt. Der Schaden, wescher Tie Bank trifft, Romrn n H. se 43coö, Fable Transfers 4,375, Silber, Frankfurt, M. 7646 Zheiter 4 ziemlich heiter 0762 = ö 8 ö ** J 3 27 8 ; 4 5̃ 1 s⸗ 68 f 19 * s . che ꝛ . 8 e 2ls8fr 2 f je dos 9 — 9 2 . 7 ir 3 z 3 zorsz * 6. ö ⸗ ! 4 8 8b lere j ars 5 i. 7 9 fr C * 1 . ? v 5 ö J ĩ ⸗ . 2 2 Cin⸗ u nd Ausfu n nn geg wich 99 . kö auf künstlichemn Wege das natürliche Aussehen gegeben entscheiden ist. Zweifelsfragen sind jedoch dem Schatzamt zur Ent . wird, nach Abtug der Versicherungsfumme und derjenigen Werte, 6 Bars 50. Tendenz für Geld; Stetig.““ Karlsruhe, B. 763,85 2 bedeckt 3 mesff he 5 . handel . Zeit vom 21. bis 31. Okto er ] 09 und im ist, die aber nicht weiter zugerichtet (montées) find, können wie die scheidung vorzulegen, damit ein gleichmäßiges Verfahren bei den ver. welche bei dem Defraudanten beschlagnahmt worden sind, auf 355 0665 g . e Janeiro, 3. November. (W. T. B.) ; München 763 35 YR . bedeck . ewöltkt 0762 . 26 2 2 845 — . ö ö J 7 7 1 9 r, . iz r ö? ö z ö d. . . 4 1 n . ö . 5 . 14 Lor d In 55, ü 4 6 98,83 * 2 vo Rock 36 x. 3 , , , 37 Monat Oktober der beiden letzten Jahre. im RKöpertoire géngrale zum Zolltarif, S. 74, aufgeführten „durch schied nen Sollstellen beobachtet werden kann. — . bis 400990 geschätzt. Die Dividende für das laufende Geschäfts J ug ohe 55669 5 edegt Nachts Niederschl. 2762 dz — 100 kg. andere Verfahren aller Art, ausgestopften eder, kon . . Aus sohn verschiedenen vorstehend, dargelegten Gränden ist für . . unten deni üblichen Vorbehalt auf 63 o, mtarker! war Luglpiße Ded heiter D Zborwiegend heiter 0527 s z ? 1 2 z s 4 7 J . ir 2 * 56 519 119 . z ] . E6rfte Sirch Sg Mar . 21 2 ! 6 ( . w Od servierten Tiere“ als „nicht besonders genannte Kunst- und Lampenschirme und Lampenteile, kleine emailliert dürfte durch dai Vorkommnis einen Rückgang um o, erkäaßt' Kursberichte von d aärti (Wi Sammlungsgegenstände“ zollfrei gelassen werden, Stahlgegenstänze, Flaschenkgpfeln, chirurgische Instru daß jedoch die Reserven in Anspruch , kö ohn 466 h 26. . ö n auswärtigen Waren märkten. Stornoway 763,9 Regen 11 a ,,,, 376 ; *. 5 4 * 1 '. 8 2 2 syn e * Fier 2 . * * syyr 76 36 24 Jol. 9 . — l . 2 6 burt ( 8 2 2 328 * 1 . —ᷣ ł — P ; Aut omo bilz ugmas chinen, die zum Antrieb von Ackergeräten, me 1 te u w. . die Markierung zu Angabe des Ursprungslanes nicht ⸗ 3. Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der ern gg reh ; 13. ,, W T. B.) Zucker bericht Kiel . 763 . 5 26 3) X ) . Der 1p G * 1610 ( 8 ö ö 2 ö . 29 5 * . . ö 1 1; . b en S5. 25. 25 e,. 3 . xy: 2 ö 69. 6* 21444651 Monat Oktober 21 31. Monat Oktober insbesondere von Pflügen oder zum Ziehen von Fuhrwerken dienen zu fordern. (Tre asury decisions under the customs et. laws.) P nee 1 Deny E isenbahn in der dritten Oktoberdekade 9h60 =* 9 76 S4. J . 26. 11,3. Nachprodukte 75 Grad o. S. Malin Head 765,3 1 bedeckt 19. lic ö Sitober n , , und an und für sich nicht zur Beförderung von Personen oder Waren 194 bog Fr. (äss0 Fr. mehr ais im Vorjahre). Dis nn,, ,. Kristall uhr ,,, Stetig. Brotraffin.! o. F. 21,623 — 21.75. i / Lem lich heiter 96 gog 1908 T1890 / 900 968 verwendet werden, fallen micht unter die Wagen“, sondern sind, wie . der Canadian Pacificeifenbaßn betrugen in der 36) 21 377 65. mit Sack ——. Gem. Raffinade, mit Sack Valentz 785 8 Mo r Wustrow i. M. 1909 1909 1908 1909 1909 1908 ) ö ö , 0 . : A f . K 34 2 g . * m: er ; 227. bis 31 2 . . 96 in er Zeit vom 21,373. Gem. Melis 1m t S * 5 — 71 . 2 8 * Valentia 165,8 W. ] bedeckt 12 23 1 ö die Lokomotiven und Lokom̃obilen, als „Maschinen, mechanische Vor Auffindung einer neuen Zinkmine im Staate Missouri. ⸗ , bis zum Schluß des verflossenen Monats 3224 0060 Dollars Rohzucker ! Prod ft 9 . f 2087 J. „Stimmung: Still. ; * meist bewölkt 0767 23601 richtungen und Werkzeuge. zu behandeln und nach dem dem Gewichte Eine Zinkmine, die reichste, die bis jetzt im neuen Zinkgebiete C78 Moo Dollars mehr als im Vyrjahre). w a 1 eu Transit frei an Bord Hamhurg: November Scilly 765 3 (M8 . (Königs bg., Pr.) ö nach in ihrer Zusammensetzung vorherrschenden Bestandteil zu ver, von Rolla im Staate Missouri aufgeschlossen worden ist, wurde am ond on, 4 November. (W. T. B.) Der Jahresbericht von — — bez. amn g zz I hej De 8b Gd., 11,90 Br., Sl wan, , J bedeckt 12anhalt. Niederschl, O765 brochen, ge⸗ zollen. (Rundschreiben des Generalzolldirektors.) 12. September d. J. bei Newburg, auf dem Besitztum der Newburg lc 4 Ketzie ber et. British and foreign sRpipping erklärt, daß 1215 Gh. h , G ri 3 z 0 = bez, Mat Al (Gasse 66 . J . z . . ö . d . e . ,, s6 anger ⸗ 3 a. , 6 . — 91 8 14LI, ü — 11 290. 8, 7 2X „ — . — bez. 5 839. 953 8 — Roo 76 . Mind s . an! . schwungen Mining and Developing Company, mittels schwerer Dynamitsprengun; der et so langer Zelt hestehende ernste Niedergang ber Schiffsbau bez. — Sti ig: 9 Gd, 123324 Br. nn 64. 5 Windst. bedeckt 8 meist bewölkt 0764 ö ! h . n ö . . 56 schlage Das Erz, hier , , 6, industrie sich auch in dem Tonnenaeß 5 v ' . . Stunmung: Nach fester 966 . 2970 1647 22007 273 3028 431 ⸗ ö 6. . ö angesch agen. Vas Erz, ier peacock 2m genannt, ist in dichten jon der Getesfs⸗ n, nnengehalt der im Laufe des zahres Cöln 3 November ; . ; Magdopurgs Hanf, ge⸗ / / Vereinigte Staaten von Amerika. Massen von ungewöhnlicher Ausdehnung freigelegt worden. (Berjch ven der Gesellschaft klassifizierten Schiffe gezeigt habe, dieser Tonnen.! Mai 56,50 36 . h Rüböl loko Hg 0, e, 66,0 Windst. bedeckt 1 messt! it ö brochen, ge Ursprungsangaben auf Einfuhrwaren. In einem Erlaß des Kaiserlichen Konsuls in St. Louis, Mo.) 0 6. r fi niedriger als der in den letzten Jahren erreichte Bremen, 3 Notember. (W. T. B) (B 6 n , n n geb f 5. Oktober d. das Schatz ür die Änwenduna der ehr hohe Durchschnitt. ; ; . T. B. öͤrsensch ĩ ; ö ,, Z3rünberg Schi. schwungen vom H. Oktober d. J. hat das Schatzamt für die Anwendung der ꝛ ; ? rivatnotierungen. Schmalz. Stetig Loko 26 öͤrsenschlußhericht c „66,3 Windst. Nebel 7 Nach * ch] ) ö 7154 21998 39521 1515 S151 10297 Bestimmungen über die Markierung der Einfuhrwaren im Sinne von 3. . Kö . . Wien, 3. November. (W. T. ͤ 1 Doppeleimer 65. — “ Kaffee 0j . ubz und Firkin 644, ach. Niederschl. 766 Jute und Abschnitt 7 des Zolltarifgesetzes vom 5. August 1909 *) den Zoll— Bau einer Eisenbahn in Peru. reichisch⸗Angarifchen , ö ; . 9 ster der Baumwoll börse k m F fhiell. Notierungen ; Air 7630 AMülhaus., Els. ] . r 2 ) 9 ⸗ 2 ö 2 7 2 * Kür deo ? * * Sr * y 3 9goßorm X, 2Horvos . s⸗ 6 9 8 j 2. 2. — ö . Phe R 0 ö 9 1 13 — 4 * ö ö 96 ?. 2 P ö 559 ; = 2 ö ö 1eis 569 . 700 Jutewerg . 53051 180135 119109 47 6107 6 behörden folgende Erläuterungen gegeben: . w In Uebereinstimmung mit dem bestehenden Programm für die Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 23. Oktober: , , n . middling 741. ö . . llpland loko 10 meist bewölkt 0762 Merinowolle Die Gegenstände, die nach den Vorschriften in Abschnitt 7 des Erweiterung des Eisenbahnnetzes von Peru hat die Regierung mit 2822090 414 000 (Zun. 182 148 050), Si berkurant gan s Shun uf Hamburg, 3. November (W. T. B.) St. Mathi 765,9 O (Eriędrichshaf ] sʒ * 16 680 12* 77 26 7 Geseoskos 5 s ark ier sso 590 . = zo che y x s Mao 2solls⸗ . 28 ö. 6 . * . h . 2 z ĩ— * ( . 1111 — 8 Abn. . 9 ö , J . 335. 94r* 2 n Sr. He 3 5, ) Bop 2 d le . im Schweiß 9569 18350 42477 ; 1260 k Gesetzes vom 5. August 1909 markiert, gestempelt, mit, Brandzeichen der Peruanischen Gesellschaft einen Vertrag wegen Verlängerung 2 835 000), Goldbarren 1 375 044000 (Abn. 1 98 Hhyỹñ ; K spez. Gewicht O, 800 0 loko lustlos, 6,3 6 Petroleu m amerik. ö we e. meist bewölkt 0764 Kreuzzucht / vbersehen oder etikettiert werden sollen, sind ausdrücklich auf solche der im Bau befindlichen Linie Oroya —Huancayo bis Ayacucho a zahlbare Wechsel 60 0900 000 (unverändert) Portefeuille , Hamhurg, 4. Nobember W. X. B.) Kaf . ; wolle im beschränkt, die ohne Nachteil“ (without injury) so markirt werden geschlossen. Mr. Carlos Webber ist beauftragt worden, d ⸗ 6 , n, . bericht.) Good average Santos Ber ber Js Ka f fegp . (Vormittags. Schweiß . 10835 22153 34003 Es dürfte kaum einen Handelsartikel geben, woran nicht in Vermessungsarbeiten an der neuen Strecke vorzunehmen. Diese wird thekendarlehne 299 999 000 (unverändert!) Pfandbriefe 6 n. Mai 353 Gd. Ger lem er Sen ger 6 Gd. März 354 Gd. Eisenerze . 2557676 5243937 8195482 778525 2486973 2291392 irgend einer Weise ohne Nachteil ein Etikett (label) angebracht 208 kam lang sein und, ausschließlich des rollenden Materials, 294 985 000 (Abn. 10 000), steuerpflichtiger Rol i, . J,, markt. Anfan erer 365 Rüben zh ᷣ 4 Stetig, k—— ' ö 13 ' 2 ö = 926 * g ö . ö ; d 1IUlüel] 16 1 . 1 14 =. ) 1 14n ian ET recht. Mi in r y nz 8 Steinkohlen 2 9908939 9982261 22964360 19110123 werden könnte. Die Annahme, daß zerbrechliche Gegenstände, die annähernd 91060906 peruanische Pfund erfordern. Di — 63 m , Rendement neue Usance, frei . ö Prozukt Basis S8 Cso ; ö 57559 r 326 53 532990 . * . 77 fz nn f ; 5 Sie r s oho 55 , , ,, 254. ; . ; 8 (. el Ve 7 ; 9 7 Braunkohlen 2547702 7433844 6521376 12666 33880 A2ld4l3 sonst nicht markierungsfähig sind, nun mit einem Etikett versehen Normalspꝑurm eite erhalten. Ihre, höchste Steigung auf Dezember 11,86, , 1 85 h umher, mob m ber 11,7 Erdöl, ge— werden sollten würde den Worten geeignet, ohne Nachteil markiert, fertigen Strecke beträgt j o/ Die neue Linie wird, abgeschen karren Berli August 12,35. Fest. 1, Mat 1e, reinigt . 312033 887981 43816 105 586 806 gestempelt, mit Brandzeichen versehen oder etikettiert zu werden daß sie eine bequeme und schnelle Verbindung zwischen der Vauptstadt ; Ez e,. ü. 3. November. M ark tpreise nach Ermittlung de London, 3 November (W T B.) R 6 * le 317 513 ⸗ 24 746 5477 apable of bei arked. st- ; z labele ith- den Distrikten Funi Duancavelica und Avacucho se Königliche zlizeipräsidiums 5 mn, m, ,, . ; N . ⸗ X. B.) en r j 3 . Chilesalpeter 144317 451341 440121 1824 9746 5477 (capable of being marked, stamped, branded or labelled with und den Distrikten Junin, Huancavelica und Ayacucho schafft, ein ; öniglichen Polizei räsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der November 11 sh. 63 d. Wert, s ti 1 zenrohzu der 880 Skudesnes 763,0 ö stetig. J F 960 ) , ! 8. JSavazucer 96 0e, prompt .= Vardö 7663
Roheisen. . 60353 131358 195773 209810 526265 228839 out injur) jeden Sinn nehmen und hieße das Gesetz so auslegen, wichtiges Glied in der projektierten Intercontinental - Eisenbahn e kzentner für; Weizen, gute Sorte ) 21,50 , 21.48 10. — Weizen 12 sh. 73 d. Verkäufer, stetig . „daß alle Gegenstände ausländischer Herstellung oder Erzeugung markiert, bilden. (Bulletin of the International l nion of the American Mittelsorte f) * 16 S, 21, 44 . Weizen, geringe Sorte 4) 2142 . Lo nd . November . (W. T B 8 2 8 2 . 3 7 2 5 ö . ö ( ( ; — ö 8 * . — 1 4 ö . . . 5 ö S* —* ; 7827 Rohschienen, gestempelt mit Brandzeichen versehen oder etikettiert usw. werden KRepuplics, August 1909.) 3 . Roggen, gute Sorte f) 16,55 6, 16, 6 „S6. Roggen! Kupfer willig, 57 sn3 Monat 55 B.) Schluß) Standard. Skagen 63,7 ? j ö 9 se : ; 4904 36 28 r. ĩ 9 9854 16, 38 Vo DV. F ß 3 Rohblöcke — sollen“. Das Schatzamt ist der Ansicht, daß die in dem angezogenen . orte ) 1663 M6, 16,62 46. Roggen, geringe Sorte 4 16 I e, Liverpool, 3 November 8 . z Vestervig 64,9 . — 99 2999 18099 5 . . * 3. 3 Fioronsè . ⸗ (. * z ergerste ( 3 2 17 9) ; ; h , ö . ; —; 2308 7298 ßöh0 178369 366418 547937 Abschnitt angegebenen verschiedenen Arten des Markierens mit Bezug Ausschreibungen 6 60 6 Futtergerste, gute Sorte * 1726 MS, 16, 19 S. ‘. Umsatz: 76000 Ballen a,. für Spekulati B) Baumwolle. Kopenhagen . 5 28 376 174 167 . seser Sinszs rschenden S Ig ase nrchs ae schrieß Aus u nr Futtergerste, Mistess ort 32 k ⸗ MS. — k B ; nd E hag Träger.. 69 79 bl 100576 261793 218507 auf die in dieser Hinsicht herrschenden Handelsgebräuche vorgeschrieben 4 . . w hurtergerste Mitteliorte Y, 185.30 A, 15, h 46. “ Futtergerste, Tendenz Stetig. Amer fanische ö t on mn, wert. Stockhol Eisenbahn, sind und daß Waren, die herkömmlich gestempelt, oder mit Brand w, er gn don Schließbolzen für die italienische ernge Sorte ) 15,50 C, 14. 80 6. — Hafer, gute Sorte?) 15. 5 ,, November 75? Yovember. in . mid ing, Lieferungen: Ruhig. Stocholm Zahnrad, / zeichen versehen werden, wie Papier, Schreibfedern, Töpferwaren usw. Ma rine. Bei den Arsenalen in Spezia und Neapel findet am 17, 60 „. — Hafer, Mittelsorte *) 17,50 S, IJ SG , , se, Januar Februar 765 ar , e. b. Dezember Januar 7,66, Vernösand 33, indst. Schnee Platt und ähnliche Waren, die geeignet sind, auf diese Weise ohne Nachteil 24. November 1909, 11 Uhr, eine Verhandlung statt, betreffend die serinße Sorte ) 16,0 C, 158,29 66. — Mais (mixed) gute . r, April Mai * 9) wude, wär, d, März, Abri DVabaranda 7,1 2 halb bed ö; ar . 1 . ) — 159 foriin 55 26 jo shBpl z90r vy Simm oro 1590 z 3 1 h 1 z j ö 4 — 66 636 232 ö = 3. 77 I . j 777 ; ; ꝛ⸗ 2 he d. schienen . 7 5 769 496 102249 199766 225448 markiert zu werden, auch so gestempelt oder mit Brandzeichen ver Lieferung . on Schließbolzen von 1 om! genem Eisen, n einem TLose . 16 9 e, 16 00 4M. M ais (mired) geringe Sorte . 49 2 . Juli August 777. 6 Mat- Juni ö Juni Juli (, ( ( Wisby 8 5 6 . 8 Eisenbahn sehen werden müssen, während Waren, die herkömmlich etikettiert für . Bedarf der Königlichen Marine bei dem Königlichen Arsenal ö — iais (runder) gute Sorte 15,50 M, 15,25 1 Richtstroß 83532 2 Gla sSgow 3 November (W. T. B 5 1f . . J — 1 ö. d 21 ö * - . . 517 Cor da 8 5 3a . . 7 * . . — * 49. . , 11, O e ! . . (6 Db T. B. . S [i ß 977 ö Rar h H. *** t schwellen werden, wie Flüssigkeiten in Flaschen, Fruchtkonserven usw., auch so 4 . Gn n , . ö di Stablia . l 1 3 3 , a 6. Erbsen, gelbe zum Kochen matt, Middlesbrounh warrants 51 63 B) Schluß) Rohe 1e 1. tad 1 NNW 2 wolkenl 8 if . 06 51358 etikettiert werde — Wert: 4 Lire. Sicherheitsleistung: 400 Lire. ö. 3 16, 32,00 . Speiseboh n, . ö 8 24 5 Archange * rn . 37624 9348 125110 13 eh 75 ,, , n., markiert zu werden“ (capable of being , , , 6 . iin fen ho 00 S, 3000 Srelsebohn e weihe 50,00 S6, 30, 00 M. — 6 is, 3. November. (W. T. (Schluß.) . pe 3. bedeckt Kupfer , 37 2 93 25 — 3648 5 Vie Worte 29 6e gnet, ĩ— 6 Il erde Caäaßpable CO 6l lg Lief erun 9 von etw 1 26 000 ' ons (* isen 6 1h n hi nen H ; . 3. . ö Cp, 91, ) M6. Kartoffeln 800 s6 5 00 , ru ig, 88 60 9 neue Kor diti ö. 591 53 — 1H . U cke 1 6 ersburg 9 — . * . , gzulegen M ten sie rkiert werde ,, n. , n e, . 1 Nindfleisch von der eule ke 3 * d 5 nen,, Weißer Zu st, ͤ k v. 76 Berlin, den 4. November 1909. märkech, sind nicht so auszulegen, al ö sie mar tert werden und Verbindungsteilen für die dänifchen' Stant . fleisch 1 k . . . k8 2,29 6, 18659 ; dito Bauch— Nr; 3 für 19) kg Nobember zr Dezember 377 * 2. 2 16 on 60 5a; M9 S8 sis Ras 9 können (possible to be marked). as Markieren vieler J egen ba hnen. Verhandlung: 17 November 1909 J Uhr im J. Bane . . 88 . 6, 1,20 M6. ö Schweinefleisch 112R9 200 fa März zunt 337 ! . 58, Januar April 53559, 5 Kaiserliches 51 — Amt. stände, deren Markieren ohne Nachteil möglich (bossihlén ist, würde kontor“ 'in Rorenhas nd: Gf. Rongeve ji d. Ninnngen uns nh, i . — Kalbfleisch 1 Kg 2,20 6, I-20 M l. e e, isch Am sterdam, 3 November. (W. T. Bh ö van der Borgh ; . 4. ⸗ . her , ,, n , , , , . N, enhagen, Rongeve] E. Jeich gen und Be ö kg 2.00 „s 5 R. ; . 9 M6. Van el sfleise . am, 5. November. W. T. B. 8 ; 0 1 Pins mit einem zu ihrem Markwert in solchem , I,,. dingungen, die in dänischer, deuktscher, englischer und' franzosischer ; Marche 6. ö . Butter 1 kg 3,00 u½, 2, 40 . Eier ordingry 406. — Bankazinn 84 T. B) Java-Kaffee good Pinst kostenaufwande verbunden sei z dadurch ihre Einfuhr tatsächlich , en, ae, ,, ,,. ö r mee ha üartthallenpreise Stück 6 J ac ; 36 J . ö ö ein, , in , . se lich Sprache abgefaßt sind, zur Durchficht an Srt und Stelle. Von dort 6 3 . ; J ö. 6,00 υς, 3,60 6. Karpfen 1 kg g Antwerpen, 3. November. (W. T. B.) Petroleun h bedeckt 5757 Handel und Gewerbe. ver . würde. e,, . nich 5 1 , ,. e. und aus werden dieselben auf Verlangen gegen portofreis Einsendung von 760 4 10 06 e 16. 300 6, 160 Æ . — Zander kt Rafsiniertes Type weiß loko 22 Br., do Noy . . 66. ö — ; — ö es soll nur für solche Gegenstände die Markierung gefordert werden, 4 Kr. ausgeliefer 3. 3h „e, 14h „6. — Hechte 1 kg 2, 60 MS, 1230 0 = Vlg, do. Dezember l Reh wir n, Br, do. November 22 Br. * ; 9763 Au den im Reichsamt des Innern zusammengestellten die in einer der vorgesehenen Arten leicht (readily) markierungsfähig . 00 6s, 1, 00 66. — Schleie 1 Eg 360 66 ü. 23 . . . nber ** de mn 2er Br. Fest. — ien bn W 3 bedeck / 63 8 = 2 65 . de n! s 19 *“ . . 2 * ö 114 h 2 . 266 i ö 9fefer! * 7 5 26 29 1 8 25 9 . * 1 8 z . 2 * * 3 8 . . *r, 1 . le te 2E — 281 = ? er ⸗ . 5 264 . ö OJ „Nachrichten für Handel und Industrie“) sind. Auch sollen die Worte „ohne Nachteil“ (without injury) nicht é diefe kung von Kupfe rhlech nach 1ggrien. Anschlag: luzo e g dh 6. Krebse 60 Stück 24.00 , 300 6 . New York, 3. dran, nh (W. T. B. (S . Prag 53 . Deutsches Reich. so ausgelegt werden, als wäre damit nur eine tatsächliche Be 8900 Fre, Kaution:; 445 Fr. Verhandlung be der Bezirksfinan; . 1 Ab Bahn. ; U in New York 15,20, do ,, (Schluß) Baumwollepreis Rom 52,0 * 3 bedec 166 Ausgleichszoll für Zucker bei der Einfuhr s Port schädigung des Gefüges (strugture) des Gegenstandes selbst gemeint. Verwaltung in Sofia am 22. November 1969. Nähere Bedingungen ) Frei Wagen und ab Bahn. Lieferung per Mär; 15354 utʒ a, Fanuar 1506, do., für Fsorenz 5 ö 3353 Ausgleichs zo ür Zucker 8er bin in fu raus P o r·tu Viele Gegenstände, die in erster Linie zu Jierzwecken bestimmt sind, können bei der Materialabteilung der Generaldirektion der Staats Petroleum Sta d 3 965 ; * mwg lehre g in New Orleans 141 ga, = s 3. . 5 wolkenl. bahnen und Häfen sowie bei den bulgarischen Handelskammern ind 8.15 po Resin . . 6. in New Jork S, 15, do. do. in Philadelphia Cagliari 52,5 3 Regen J * DE- ML ne 28 ö 8 ß j 4 . 2 x 35 8 —— —— . . edle, Cases) 10,55, do. Credit Balances at Sil City Thorshavn 57,8 WM Wz bedeckt
giesisch⸗Ostafrika. Laut Bekanntmachu des Reichskanzlers ) 3 53 f f giesisch⸗Ostafxike (kanntmachung, des Neichtkanglers wie Lampenschirme, Bildwerke, Vasen, Schmuckwaren usw., könnten bahne Jen Dienststunden eingesehen werden.
Einfuhr Ausfuhr 1765
7
Baumwolle. 151194. 342808 273325 8929 25730 Flachs, ge—
s .
8
(Bamberg)
meist bewölkt 0764
0763
0764
0765
6764
1763
2 Regen 4764 6 wolkenl. 1 0767 wolkig ; 60762
869
G So G 263
. ys (3u 48 4 V nn 5 ie ersten (Jun. 148 490 000), Lombard 576 006 (Abn. S 099066)
229 635 444 können. Vlissingen 755
Helder 766, Bodoe 762,2
Christiansund 7665
53
ö
l 21 2 7‘
C G SG (S/ (S , n,
D =
— 2 22
(I * ꝗ3 886
1
. —
— 2 — — —
2 8 1 —— — —
8
11 11
ĩ e J
— Xñ — 2
Gr Go
⸗ Riga
l bedeckt 9756
bedeckt J 2759
J bedeckt ) — 2760
8 2 IJ
2
Warschau Kiew
(/ 86 (9. (Sf. (
2 3 2
*
—
vom 27. September d. J. hat die durch Artikel 7 des Brüsseler Ver ; , Berli . ö. 2 . . 15, de trages über die Behandlung des Zuckers vom 5. März 1902 eingesetzte . 2 , ,. . , . . . ; . — ö ( . Gebr⸗ a. r, , , e icht über Speisefette von zs, Schmal Western ssteam lä g, do. Rohe u. Vrolherd 13)! 6 ständige Kommiffion für die Einfuhr von Zucker aus Portuglefisch . J, ,, . a e g ung 3 . . ö. 33 rpachtung des Hafe n bet riebs in, Rio d e . ane iro. . noch nich 6h . ö. 2. esc aft war auch in dieser Woche Retreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Rr. 7 3 . Hes Seydissjord 5 wolken. Sstafrika Mocambique) an Ausgleichs zoll festgesetzt: ,, 365 , ten n , . ö Die Arbeiten ͤ zum Bau des Hafens ven Rio de Janeiro sind in ͤ aten ohne Ich wic zal tonnten nur lein e reinschmeckende Quali r. . per Dezember 635, do. do. per Februar 8 50 3 Cherbourg für 100 kg Rohzucker 13,50 Fr. 10, 80 , . i ö 3 . ha ler n. . d 1 Markt . , . den letzten Monaten o weit sortgeschritten. daß fünf große größer geworden der , e. werden. 1 ie Zufuhren sind etwas Zinn 30, 25— 30,50, Kupfer, Standard loko 12.50 12 95 ö Clermont
für 1060 Kg raffinierten Zucker 13 Fr. 10,40 M. wn ich . , n 2 97 i — f. 7 1. . 5 5 Lagerhãuser mit Kai fertig dastehen. Die Regierung a Qualitäten 956 se an 9 aber um großen, Leil aus abweichenden ; ö Biarritz
Zentralblatt für das Deutsche Reich.) ; 296 , . 1n . 9 e . er, Va ,, 4 ) . 2 ä . die Verpachtung des Dafenbetriebs öffentlich ausgeschrieben. Das . find: 89 . 6 21 zu verlaufen ind. X le heutigen Notierungen V di . 2. J
aren Stelle ohne Rücksicht auf die Art solcher Zeichen Ausschreiben bestimmt den 28. Dezember d. J. für die Einreichung Ia O nt 3 enossenschaftsbutter Ia Qualität 13 33— 35 5 erdingungen im Auslande. Nizza wesgntlich vermindert werden, o oy der G n, ,. ae der Pachtgebote. Verpachtet werden sollen bis Ende 1921 die fn L , Ao, tz. 2 Schmalz: Unter den Bestrebungen Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reicha Krakau Rußland. e z . dem Ausschreiben sind auch die Angaben für Lade- und Loͤschgebühren nach. Die Voträte n , . t, um . re gahen etwas Erpedition während der Dienfistunden won H bis 3 Ühr , Vermanstadt
— e . November noch werden.) ; eie T
3222 22 2
Vorschriften für die Ablassung von weingeisthaltigen „Alle Gegenstände indessen, die nach allgemeinem Brauche markiert festgefetzt,. Der Tert des Ausschteldens ist im Diario Oflicial ver, 10 600 Tieres Ke * Fruchtsäften an . ersonen. In Fässern und Fäßchen werden, sollen als geeignet ange sehen ber den ohne Nachteil markiert öffentlicht und liegt beim „Reichsanzeiger“ für Interessenten zur Ein⸗ Weflern Ele hetragen. Die heutigen eingeführte weingeisthaltige Fruchtsäfte dürfen an Privatpersonen nur zu werden, und für alle Gegenstände solcher, Art, für welche gemäß sichtnahme aus. KUußerdem ist der Nandelssachverstindige beim Kaiser⸗ Per lime. Kun o l Ce amerikanisches Tafelschmalz Borufsia 73 Abschnitt 3 des Gesetzes vom 24. Juli 1897 ** eine Markierung be. lichen Generglkonsulgt, in Rio de Jangiro Dr. Voß, der zurzeit in fon fend g fich ah Krone 716 — 6 M, Berliner Bratenfchmal⸗ ! ! 2. ö ö — (6 MÆ 6. — S p eck: sehr fest bei mangelnden Vorrat ĩ nin — . n.
114 * toötierungen sind: Choice f Niederlande. Brindisi
6 8 (S/ CG) —
ö
abgelassen werden, wenn sie beim Zollamt in Glasflaschen umgefüllt ; ] n lerung. 9. November 1909. Landbouwvereenigi ö, * diese nach Entrichtung des Zolls mit Banderolen beklebt worden hufs Angabe des Ursprungslandes gefordert wird, ist auch im Sinne Deutschland sich aufhält und dessen Adresse durch Vermitklung des Lieferung von: 67 900 kg Schlackenmehl . 1 ,,, . . ; zie es im Afzisegeseßn für die Abfassi yon eingaefů n Spiri der Vorschriften in Abschnitt 7 des Gesetzes vom Jahre 1909 die 3 zwärtignen Amts federzeit zu erfaFfren i iir FFs, Man, tb, , Superphosphat. Die Bedinag n sind Far es Kainit, 453 000 Rg Belgrad sind, wie es im Akzisegesetz für die Ablassung von eingeführten Spiri . 2 . Vin i Auswärtigen Amts jederzeit zu erfahren ist, zu näheren Auskünften in Fh hai Die Bedingungen sind bei dem Schriftführer des tuosen vorgeschrieben ist. (Zirkular des Zolldepartements vom 2. Sep⸗ Markierung zu sordern; des weiteren ind alle ähnlichen Gegenstände der Sache bereit. 2 . Vereins erhältlich. pristsuhrer des tember 1969, Rr. 25 859.) so zu markieren, die wenn sie auch herkönmlich nicht markiert werden, . ö ö . . . 5 ich r Marktbericht vom Ma gerviehhof i ohne Schädigung ihres Gefüges (3tructure) oder ohne wesentliche Die Untergrundbah n konzef signen in Buenos Aires) M kedrichs fe lde. Schweine und Ferkelmankt 1 ö . Verminderung ihres Wertes leicht markiert werden können. 1m die Westbahn? und an die Firma Otto Franke II. Co. sind vom Deittwoch, den 8. November 1909. ar am K ristiania: Lieferung von: S96 500 Sti . 21 6. ; ; Serbien. Bei chirurgischen Instrumenten ist die Markierung aus Senat ohne Aenderung in der Form genehmigt worden, wie sie ihm . . Auftrieb Ueberstand Versiegelte Angebote mit der 1 eb tüc Schienennägeln , dots). Genf 1,0 NNO 4 bedeckt Zollfreiheit von Werkzeugen und Instrumenten, dem Grunde nicht zu fordern, weil in den dadurch entstehenden Ver aus der Kammer in Revision zugegangen waren. (Buenos Aires Schweine 3118 Stück * Stück im Grpeditiong bureau der es iin bud Pan dogs werden Lugano wolte die Handwerker und andere Personen zur Ausüb ung tiefungen beim Gebrauche des Instruments unter Umständen fäulnis Handelszeitung.) , Kristlaͤnia , . men m,, Jernbanetorvet 8/ 9, Santis ii wol en ihres Berufes mit sich führen. Laut Erlaß des serbischen erregende Stoffe zurückbleiben könnten, eine solche Markierung daher rei gftlauf des Marktes: Langsames Geschäft; gegen' die Vorwoche im Bureau des n ,, 3 ö tiniimungen und Zeichnung Juntoßne 3 3 6 wol kenl. Finanzministers vom 21. September (a. St.) d. J., T. Nr. 18 969, von Nachtesl für den Gegenstand fein würde. ⸗ . ei leicht anziehend. 7 3. , . Ersendahndirettors ebendaselbst. Vunroßneß 62,0 I bedeckt hat der Erlaß vom 12. Mai 1906, Z. Nr. S751, i) wodurch die Für Flaschenkapseln sowie leere Büchsen (eans), Wagengestel lung, für Kohle, Koks und Briketts gj wurde gezahlt im Engroshandel für: =. Portland Bill 765,6 3 wolkig 2 e. Ziffer 7 des Artikels 6 des Gesetzes, betreffend den Allgemeinen Zoll! Flafchen usw., die als Umschließungen für Waren einheimischer Er— am 3. November 1909: auferschweine: 6 — 7 Monate att... Stück 42,90 —– 0 900ꝭ 4 —— 2 i Rügenwalder⸗ J ꝛ 2 tarif, erläutert worden ist, zu einem ungleichen Verfahren Aulaß zeugung verwendet werden sollen, ist die Markierung mit dem Namen Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Ferkel: mi 3— 5 Monate alt... 2566. 4160 6 münde 759,1 N 6 bedeckt 69M 2 ö egeben. Diese Ungleichheit soll besonders hinsichtlich der Frage der des Ürsprungslandes deswegen nicht zu fordern, weil sie nicht so ver— Anzahl der Wagen Ferkel: mindestens 8 Wochen alt. D Mitteilungen des Köni lichen As ; Skegneß [7658 SR . t = RTachm. Niederschl 6 66 öIntgegennahme von Sicherstellungen im Sinne des Ar- wendet werden könnten; denn die darauf befindliche Bezeichnung würde Gestellt... 23 050 9289 ; unter 8 Wochen alt.. 1296 553 Obse . gn. ichen Asronautischen ; (So- SW 1Nebel 10 — f 0765 tikels 16 des Gesetzes über den Allgemeinen Zolltarif als Vorspiegelung dafür angesehen werden, daß der Inhalt ausländi Nicht gestellt. — —' ö ö. k ervatoriu ms Lindenberg bei Beeskow, Ein Marim . ? ĩ hervorgetreten sein. - ͤ . scher Erzeugung seiz eine derartige Markierung würde daher im Sinne Wei ö . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ein solches aher n eee . liegt über den britischen Inseln, Mit Rücksicht hierauf ist entschieden worden, daß bei Anwendung des Gefetzes einen Nachteil für die Waren bedeuten. Bʒzrf eitere Berliner Warenberichte befinden sich in d Ballonaufstieg vom 3. November 1909, 76 — 8 Uhr Vormi . druckrücken übe ch ee. 2 „ighdrußland, Fin verbindender Boch der Bestimmung in, Ziffer 7 des Artikels 6 des Gesetzes über den Aus den gleichen Gründen ist für Zigarrenetiketts und Die Lieferung von A. 19600 Stück Achsbuchsen für Wagen orsen beilage. . Station rmittags: wenig ,, y een ,wie. Depressien über dem Nordmeer sst Allgemeinen Zolltarif in jedem Falle Sicherstellung in barem Gelde, Bänder, die an Packungen einheimischer Zigarren angebracht werden und Tender und 23 215 Stück A chsbuchsenterteilen für Wagen, K 12 m 500m 1000m 16 36. . lagert wer Wit mmm n . m befinden sich, ostwärts ber in ern engen 'der durch Bürgschaft zweier verläßlicher Bürger sollen, die Markierung zur Angabe des Ürsprungslandes nicht zu . 4519 Stahlgußbremsklötzen ist von der Königsichen Kursberichte vomd 34 ; k ̃ m 1509m 1700m] meer. In url in iber Siebe nhirgen und über dem Mittel. zu fordern ist, weil die fragliche Bestimmung ein zeitweiliges Ver fordern, wenn auch die Üümschließungen der Bündel und Packungen Eisenbahndirektton Berlin ausgeschrieben. Angebottermin: vamb . auswärtigen Fondsmärkten. Temperatur (90 6,8 J 21 nördlichen Wind in äh Udas Wetter fälter und teilweise heiter bei bleiben der Instrumente, Werkzeuge usw. im Lande und deren Wieder- mit derartigen Etiketts und Bändern so markiert sein müssen. 14. Dejember 1909. Angebotsbogen und Lieferungsbedingungen können Barren das z 3. Nepember, (W. T. B.) (Schluß) Gold in Vel. Ichtgk. 6 160 895 / 95 95 . “n Winden; der Osten hatte verbreitete Niederschlãäge. ausfuhr voraussetzt. (Irpske Novine vom 24. September (a. St.) Die Frage, ob ein Gegenstand zum Markieren ohne Nachteil von der genannten , , gegen post⸗ und bestellgeld⸗ ilogramm r ergmnm 90 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dag Wind. Richtung . 83 Y zwischen W und WV Deut d. Is., Nr. 209). — . — freie k , von 3 M für A. und 50 . B. in bar bezogen len, 4 33 * 6b, l Gd. Geschw. mp8 2 36— 1 5 —5 -h eutsche Geewarte — Deutsches Handels⸗Archiv 1999, ,, . 1 S. l945; oder im Verkehrsbureau der Berliner Handelskammer, Dorotheen— Finh. 400 Meni on hm hf Vormittags 19 Uhr 69 Min. (B. X. B.) Trübe und neblig, zeitweise Regen, untere i 6 ) Deutsches Handels⸗Archiv 1906 1 S. 1905. zu vergl. uch Nr. 116 der ‚Rachrichten für Handek und Industrie? — — r. W. pr en, R/. pr. ult. Id, 30, Desterr. 40 Rente ihn wolken bei 1350 m Söhẽ eile Regen, untere Grenze der Nimbus ) Ebenda S. 1851. vom 18. Oktober d. J. . Vergl. Nr. 257 des „Reichs- und Staatsanzeigers“ vom Rente in Kr B. hi ) Ungar. 4 M Goldrente 1126, Ungar. 40 ; ö. )Deutsches Handels ⸗Archiv 1897 1 S. h80. 30. Oktober 1909. bahnaktien per ult . 6 2 n. . , . . ahnaktien (Franz.) per ult.
ö
626
l Regen 1 Regen
Helsingfors ) Norwegen. Kuopio 1 Regen
9. Ngwo ar . ( . 1 22 Fri 2
19. November 1909, 3 Uhr. Norwegische Staatsbahnen in Zürich halb bed.
16
(.
—
12 — — — —