1909 / 261 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

..

——

5

4

267 55 ν nebst 4270 Zinsen 'seit 1. August 1908 durch gell f vollstreckbares Urteil. Die Kläger laden den Wfa ben zur mündlichen Verhandhyng des Nechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Ab- teilung 5 zu Frankfurt 4. Main auf den 4. Januar 1910, Vormittags 9 Uhr, Hau tgebaude Deilig⸗ kreuzstraße Nr. 34, Erdgeschoß, immer Nr. 1. um Zwecke der öffentlichen ustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. (6. C. 1716509.) Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6 Oeffentliche Zustellung. . . Heinrich Ditter in Gera Unterm⸗ haus, vertreten durch den Rechtsanwalt Sölle. in Gerg, klagt. gegen. den Kaufmann Artur Schütz...

üleßt in Unfermhäͤns, jsßt inibekannten Aufenthalts, 1 Forderung aus zwei schriftlichen Schuld⸗ urkunden mit dem Antrage, 1) den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an Kläger 293 63 *. nebst 400 Zinsen aus 288,40 M seit dem 20. Juli 1909 und aus 10,23 M seit dem Klagzustellungstage zu bezahlen, 2 das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Fürst⸗ liche Amtsgericht zu Gera auf Dienstag, den 21. Dezember 1909, Vormittags 9 ühr. Gera, den 30. Oktober 1909. . Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Farl, A.⸗G.⸗Sekr.

5737 Oeffentliche Zustellung. . Den gen g g Schmeling zu Dannover Georgstr. , Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt Rapp in Hannover, klagt gegen den Diplomingenieur Franz Hagn, al, in Dresden, Catharinenstraße 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung; daß er ihm im August und am 24. September 190, zahntechnische Arbeiten geleistet und dafür nach Abzug einer am 4. Mai 1908 gemachten Teilzahlung von 40 6 noch 83 M6 zu fordern habe, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung pon 83 6 nebst 4 069 Zinsen seit 14. April 1909 mittels für vorläufig vollstreckbar zu erklärenden Urteils. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlich en, Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königli he Amts⸗ gericht, 13, in Hannover auf den 20. Dezember 1999, Vormittags 190 Uhr, Zimmer 20, Haller⸗ straße 1. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hannover, den 25. Oktober 1969. .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

65738 Oeffentliche Zustellung. . Die irn Fröhlich und Großgergesche Konkurs— masse in Königsberg i. Pr., vertreten durch den Konkursverwalter von der Ley daselbst, Steindamm Nr. 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jacoby 1II. daselbst, klagt gegen den Kaufmann Schickedanz, früher zu , i. Pr.. J. Fließ⸗ straße Nr. 6, jetzt nubekannten 2 ufenthalts, unter der Brhauptung, daß der Beklagte von ihr am 3. März 1906 einen Sommerpaletet und einen Anzug zum Preise von zusammen 165 66 käuflich geliefert erhalten habe und auf den Kaufpreis noch 140 66 verschulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung des Beklagken durch vorläufig vollstreckbares Urteil, an sie, die Klägerin, 140 (0 nebst 40ͤ Zinsen seit dem ö. der Klaggustellung zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, Abt. 11, in Königsberg i. Pr. auf den 18. Januar 1910, Vormittags 2 Uhr, Zimmer 77. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

; e geber i. Pr., den 29. Oktober 1909.

Bialluch, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

(63512 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma A. Wolff C Co. in Gera, Prozeß— bevollmächtigter: k in Leipzig, klagt gegen Otto Schlitter, früher in Leipzig. Rhein zschocher, Antonienstraße 38, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß sie Schlitter auf seine vorherige Bestellung im Jahre 1907 Kleidungsstücke im Betrage von 225 ½ käuflich ge⸗ liefert habe, mit dem Antrage, ihr 225 6 amt Zinsen zu 5Ho½ von 170 seit 14. Oktober 1907 ünd von H M seit 12. November 1907, zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Peterssteinweg 8, Zimmer 107, auf den 17. Dezember 1909, Vormittags 2 Uhr. 9. Pllh ce ichtschreber des Königlichen Amtsgerichts

Leipzig, am 22. Oktober 1909.

65753 Oeffentliche Zustellung. . Die Kaufmannsfrau Johanna Pilchowski 1n Prostken, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Erbe in Lyck, klagt gegen den Kaufmann Otto Friedrich Doerr, früher in Berlin, jetzt unbelannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß das für den Beklagten im Grundbuche des der Klägerin gehörigen Grundstücks Prostken Nr. 99 in Abt. III unter Nr. 12 eingetragene Erbteil von 184,59 M von ihr an den Beklagten bereits bezahlt sei, sie von ihm aber eine löschungsfähige Quittung nicht erhalten habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver— urteilen, über den für ihn im Grundbuche von Prostken Nr. 9) in Abt. III unter Nr. 12 einge tragenen Erbteil von 184,50 6 nebst Zinsen lzschungs⸗ fähig zu quittieren. Die Klägerin ladet den. Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Königlichen Land— gerichts in Lyck auf den 3. Januar 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Auffordernng, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Lyck, den 27. Cltoher 1909. 32 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 65739 Oeffentliche Zustellung. K Der Max Reinmann, Weinhandlung zu Essenheim, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Dr. Horch in Mainz, klagt gegen 1) Guiseppe Carelle, ?) dessen Ehefrau Rosa Earelle, beide früher in Sandhofen wohnhaft, zurzeit unbekannten Aufenthaltzsorts, us käuflicher Warenlieferung und Zinsen, mit dem An⸗ trage auf Verurteilung der Beklagten, an den Kläger 286 6 53 z nebst 40ͤ9 Zinsen aus 249 0 vom 1. September 1909 an zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das ergehende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

2 .

. . . vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Nieder⸗Olm . , den 17, Dezember E909, Bor⸗ mittags EO Uhr. Zum Zwecke der. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

macht. ö ö Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

65740 Bekanntmachung. .

In Sachen der Firma aul Midas, Maschinen⸗ handlung in Nürnberg, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rein in Nürnberg, n den Schlossermeister Hans Krest, früher in Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung bewilligt, und ist zür Verhandlung über die ein ö die öffentliche. Sitzung ver II- lift lkaͤm̃mẽr ved F. Landgerichts Nürnberg vom Freitag, den 21. De⸗ zember 1909, Vormittags 8 Uhr, Sitzungs— n Nr. 52, bestimmt, wozu Klagspartei den Be⸗ klagten geladen hat mit der Aufforderung, recht⸗ zeitig einen beim K. Landgerichte Nürnberg zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Flägeris er Anwalt wird beantragen, zu erkennen: J. Der e⸗ klagte ist schuldig, an die Klagspartei 556 M 92 3 nebst H 0 / . en hieraus seit 19. August 1908 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw; zu erstatten. II. Das Urteil wird gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt.

Nürnberg, den 29. Oktober 1909). Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts.

5741 Oeffentliche Zustellung. y IGotzi' f Erust, Tauchert in, Pasewalk, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Pagels in Gere klagt gegen den Kaufmann Julius Juda, früher in Hamburg, jetzt unbelinnten Aufenthalts, unter der Behauptung, der Beklagte habe vom Kläger am 20. Dezember 1908 Kost und Logis für zusammen 4935 (6 erhalten, der lager abe weiter für den Beklagten 26h S6 für Porti verauslagt und ihm endlich um dieselbe Zeit noch ein Darlehn von 10 66 gegeben. Dies Dan ehn sei vor länger als einem Monat gekündigt. Auf die Gesamtforderung von 62 6 habe der Beklagte dem Kläger einen Fußsack im Werte von, 6 i iin ahlung gegeben. Durch einen 6 der Restforderung von 6. M beim Amtsgericht Hamburg begntragten Zahlungsbefehl, der aber zurückgenommen seig seien dem Kläger 1,830 C6 Kosten entstanden. Der Kläger beantragt, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an ihn 57,80 6 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen e n h des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Pase= walk auf den 29. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Pasewalk, den 1. November 1999. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Maaß, Aktuar.

5745 Oeffentliche Zustellung.

öz Die . Handelsgesellschaft Hartwig Kantoro— wicz, Filigle Berlin, vertreten durch den General⸗ agenten Alfred Salomon in Berlin, Dorotheen straße 22, Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt Leonhardt in Swinemünde, klagt gegen den Restau⸗ rateur Oskar Lehmann, früher zu Seebad Ahlbeck, letzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr aus Kauf und Lieferung von Likören S82ßzßß (S6. (zweiundachtzig Marh 63 3) schulde, und zwar mit dem Antrage, den Bellagten kostenpflichtig zu verurteilen, an sie 82,65 6 nebst 5 Prozent Zinsen seit 1. Juli 1909 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Swinemünde auf den 19. Januar 1919, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ekannt gemacht.

j e ,,, den 26. Oktober 1909.

Hübner, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

*

) Verkäufe,

Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Die Inhaber der Geschäftsanteile Nr. 121 240,

65796

253 256, 251-252, 241 246, 257 - 260 Lit. H 500 6 der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schloßbrauhaus hier sind ihrer Ge⸗ schäftsanteile und der geleisteten Teiljahlungen zu— Munsten der Gesellschaft verlustig erklärt worden. Im Auftrage des Konkursverwalters der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schloßbrauhaus hier werde ich diese Geschäftsanteile im Wege öffentlicher Versteigerung im Bureau des Rechtsanwalts Dr. iur. Petersen, hier, Großestraße Nr. A5 A9, am 22. November 1909, Nachmittags 1 Uhr, erkaufen. ö den 2. November 1909.

Der Königliche Notar:

Dr. Liedke.

657711 , , n,, . Die dem Stift Neuzelle gehörige Domäne Aurith im Kreise Guben, von der Haupthahnstation Jilten dorf rd. 7,5 km, von der Eisenbahnstation Aurith durch die Oder getrennt, soll am Freitag den 19. November 1909, Vormittags 101 uhr, im, hiesigen Regierungsgebäude, Zimmer 98, für die Zeit von Johannis 1910 bis zum 30. Juni 1928 meistbietend verpachtet werden. Flächengröße: 367 ha, . Grundsteuerreinertrag: 327,91 M, gegenwärtiges Pachtgeld: 666,74 , erforderliches Vermögen: 100 000 (. . Der jetzige Pächter kann wegen anderweitiger Unternehmen die Wiederanpachtung der Domaͤne icht in Aussicht nehmen. . nig e e T , auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unter⸗ eichnete Behörde. , ist Gelegenheit vorhanden, das un⸗ mittelbar an die Domänenfeldmark Aurith an⸗ grenzende, der Stadt Frankfurt a. O. gehörige Vorwerk Cunitz in Größe von 115,168 ha anzupachten. Frankfurt a. O., den . November 1909. Königliche Regierung, . Abteilung für Kirchen und Schulwesen. Körner.

Die Bekanntmachungen

[65770 Durch

1049 1056 10666 1069 1488 1498 1929 1939 2862 2872 4004 4014

38

37 1263 1273 2846 3172 5265 6825

1255 2826 3152 5255 6815 7208 7808

2836 3162 5264 6817 7218 7220 809 7818 Lit. C zu 5 1530 1540 2132 2152 4191 4719 5466 5476 6121 6131 6809 6819 7977 7987 9320 9330 10206 10216 1 10648 10668 1 1748 11758 1 13439 13449

71300 1510

3 4171 5456 6111 6472 7967 9310 10197 10628 11738 13429

1181 1696 2648 3792 5095 5474 6922 9326 10649 12081 12868 14949

15656

6141

1191 1403 1413 1808 1818 1838 2668 2678 2688 4206 4216 4226 5217 5227 5247 5484 6629 6639 6932 6942 6952 9336 9346 9356 10669 10679 10 12091 12705 12 12878 12888 12 14959 14968 14 15657 15666 16706 16716 16726 17188 17198 17407 17754 17764 17784 17 Lit. E zu 1158 1168 1178 1188 2204 2214 2224 2254 2842 2352 2882 3404 4523 4538 4558 5171 5181 5190 6709 6719 6729

7749 7759 7769

16

5191 6739 8705

zahlung gekündigt. Verzeichnis der für

Lit. O Nr. C. Abteilung VI

Serie II L

L Serie Serie

Serie XII

Lit. C über Lit. D über Lit. E über Folgende

Serie X Derie Serie Aa

Ac a

Serie Serie Serie Serie CG 12062 12134 Serie C Serie 6 Serie Serie Serie E:;

Serie F

182

Lit. RE 6 9 ) A 1 63

7

3

6

6

19

D

1

6

3

(

63

6

XIII 0) Cassel, am

X XI XII

XIII

j Nr. 216 226 236 256 266 276 286 309 319 51

Lit. R zu 1000 6; Nr. 206 216 226 23 . ö - . V,

399. 418. 428 3 . 8. 408 418. 478 433. 498 909 919 9299 939 949 969 979.4989 . 1203 Q 2 555

2856

7819

1550 2172 4749 5486

6829

7997

9340

13459 Lit. D. zu 200 M6:

2698 3603 4246 5257 6649 6962

15667

17427

2264 2274 4568 4578

6749

1 elbe) der Serien J bis XII . Lit. C Nr. 796 über G00 „Mc. Lit. D Nr. 1892 über 200 „M.

EV Lit. E Nr. 766 über 130 . VII Lit. D Nr. 1002 über 300 „M.

Schuldverschreibungen sind zur Kraftloserklärung angemeldet worden:

21

. 5) Verlosung c. von Wertpapieren.

über den Verlust vom Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilunm]

!. Bekanntmachung,

. 9 ö . edittaffe, Serie Xr digung von Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse, ie XVI.

betreffend ᷣ— 6 9 Mts, vorgenommene Verlosung sind folgende Y prozentige Schun

verschreibungen der Landeskreditkasse, Serie XVI, zur Rückzahlung bestimmt:

Lit. A zu 2000 Mb:

Nr. 202 212 222 232 242 57 272 282 1016. ö

' 1636 1689 logs 163 lähs 141 fass 1425 i435 1440 7 ä 1 . 1h 1979 1989 1999 2621 2631 2641 2802 2812 2822 2832 2842 285 4024 40934 40954 4964 4695 4615 4625 463. 4645 4655 4665 4695.

339

1019 1026 1029

349 *

1314 1324 1334 13rTt 1357 1351 1357 23376 2876 3937

2276 3073 5205 6751

2276 3083 5214 6761

3 3023 3033 3053 4159 4189 4199 6711 6721 6731

6875 6877 6887

2886 2896 3013 3957 3967 3377 5285 5294 5295 1 6761 6857 6865 6867 3895 3897 7248 7250 7258 7260 7268 7270 7278. 71280 7838 7839 7848 7858 7859 7868 7879 8909. . 2 7 1 , 1437 1 1457 146 1590 1600 1708 1728 1738 1758 1768 1778 1798 2 2475 2485 2495 2808 2848 28368 2878 2888 2895 J 5312 5322 5332 5352 5362 5372 5382 5392 5416 —⸗ z 5538 5548 5568 5588 5929 5939 5959 5969 5979 5. 7 6191 6205 6225 6265 6275 6295 6402 6412 6422 6869 6879 6889 6899 7469 7489 7499 7907 937 9157 9167 9177 9187 9197 9209 9219 9249 7259 26h Pn 9379. 93699 9400 10107 19137 19147 10157 1067 10177 108 10276 10286 10305 10315 10325 10335 10389 10395 0693 66 10698 11207 11217 11247 11257 11277 1128 1297 1üE3 176 11778 11798 12909 12919 12929 12939 12959 12969 12979 12989 319 13469 13479. Nr. 4 14 24 44 1443 1453 1483 1898 2407 2417 3613 3643 3653 4276 4707 4717 5287 5318 5338 36 6659 6679 6689 6699 6740 57560 6972 6982 7623 7643 8907 8917 8937 76 9386 9396 9730 9740 9760 9770 11341 11351 11381 12001 12735 12745

12011 12755 136901 14908

12765 12775 14909 14918 14919 14989 14998 56 15687 15696

14999 15606 15697 15708 16786 16796 17447 17457

2866 3917 5275 6837 6850 7237 7

7828 7

Nr. 1570

2455 4769 5 h5l8 55 6161 6 6849 9127 9360 10246 10688

hh? ho 7] 5 38

00 i J 1560 2182 4759 5508 6151 6839 8506 9350 0236

0678

1768

141 1646

1131 1636 2477 2487 3702 3712 4797 hh⸗ 5388 5398 6760 6780 6790 6800 S947 8957 8967 8987 9780 9790 10609 12021 12031 12041 12795 12818 12828 14928 14929 14938 15616 15627 15738 15758 17138 17158 17704 17724

1151

1656 2497 3732

5015 5404

1121 1626 2457 3693 4767

5378

54 74 84 94 1111 1493 1606 1616 2427 2437 2447 3663 3673 3683 4727 4737 4747

413 5348 5358 5368 6710

1161 inn 1666 1681 2618 23 2 3 . 5065 5 5414 hoo? 6 9306 9

10629 106

12051 12

12838

14939

15636

15778

17168

1773

7734

12

1423 1433 1858 1888 ö. 4266

5267

9366 93 699 715 898 969

17108 17118 17467 17487

16776 17437

766

794. 200 ½ : 1198 1516

1128 1764 2802 3895 5160 6548 7709

515 535 545 555 565 585 595 1108 1118 1724 1734 1744 2554 2564 2574 3845 3855 3865 5131 5141 5150 5893 6518 6538 7470 7490 7500

Nr. 505 ö. 1526 1546 1556 1566 1576 1714 2284 2294 2504 2524 2534 2544 3424 3454 3444 3454 3464 3474 3494 15698 5iot 5llo 35111 5120 5i21 5130 803 5813 5823 5833 5843 D8h3 2883 6759 6779 7410 7420 7430 7450 7460 8725 8735 8745 8765 8775 8795.

3414

5200 74

8715

. 6 i erden hiermit für de März 10 zur Ri Die vorbezeichneten Schuldverschreibungen werden hiermit für den 1. März 19 ur n

frühere Termine gekündigten, noch nicht eingelösten Landeskreditkassen . schuldverschreibungen.

A. Abteilung VII. Vor 18790 ausgegebene (weiße) Hi,, ,, Von diesen Schuldverschreibungen sind die mit Zinsscheinen , n, ersehenen f den J. September 1888, alle übrigen für frühere Termine zur Rückzahlung 9 st. ö Von E870 an ausgegebene, beiderseits kündbare (weiße) Schuldverschreibungen.

Abteilung VE. A. a. 7 über 600 ½ für den 1. März 1887 gekündigt. I ö

. 1 ga sn g an be ,, een, seitens der Inhaber unkündbare S dverschreibungen. .

* rf für 3 beigesetzten Termine gekündigt.

(1. November 1881.)

(1. November 1881.)

(1. November 1881.)

(1. September 1880.)

(31. Dezember 1886.)

(31. Dezember 1886.)

(1. März 1887.)

it. C Nr. 248 über 600 M. it. D Nr. 1268 über 200 (.

Lit. C Nr. 3733 über 600 „M.

2) (rosa) der Serie XIV (für die beigesetzten Termine gekündigt). Lit. C über 600 M Nr. 22427 (1. März 1895). eit. D über 3500 2296. zember 1856. . 3) (weiße) der Serie XVI (für die beigesetzten Termine gekündigt).

300 ½½ Nr. 4441 8496 S500 22967 (1. September 1896).

2 A6 Nr. 478 5742 11760 (1. 3. O3). .. . ß, 91 63 n. M*. 0330 (1. 3. 08), 1264 2120 3916 3218 2329 do 15974 (1.3 ö O S Jir. 2513 (1. 3. G3), Saz si. 3. G7), 1735 i' 3. G), S443 (6 3. Abteilung VIII C. A Nr. 1496. . it. D Nr. 12512 12513. Bereits für kraftlos erklärt sind: Abteilung III.. ir. 1215 1487 2359 5284 6113 6117 6118 6119.

Serie Ab Nr. 286 1062 1162 3198.

tr. 53 57. . ir. 1340 2688 4016 5849 10894 13784. 3 K t. 929 2053 3417 4106 5434 5979 6418 9516 9488 hh. t. 768 829 1785 1824 2241 3065 3079 3848 3982 4013 9 13518 18078. . . 229 1156 2566 3122 3155 7017 7704 . 1669 1723. 8178 227 564 1440 223 . 229 1246 2862 4226 485 1666.

5b0z 6186 6621 Mn

10222 10514 11287 11775 11933.

48.

4939 5381 5506 5705 10572 14117. 6276

12482 75182

Abteilung VIII Aa. Serie XIV Lit. B 6

,

17057. 1997 1684

Nr. . . 30073 30183. 13694 20801

37371.

9 1994 20802 37M 24.

15364 12875. . 1089 15960 4091 8732 15742 17

505.

4288 6044 13814. ö.

3766 3767 5914 8843 15920 208 25107 25443.

32947 32948 40826.

1575 4376.

273 16934.

17806.

10969.

2854 3660.

926 1687.

1066 2196.

w

969.

4197.

9489.

14159.

30. Oktober 1909. .

3 n Direktion der Landeskreditkasse. J. V.: Wolff von Gudenberg.

XX

2

66756

8 Tilgung der 0½9 Altonaer Stadtanleihe

von 1901 II. Ausgabe.

In unserer Belan nta chung vom Ww. d.

über Einlösung der verlosten Anleihescheine muß es Nummern gezogen:

statt, Deutsche Bank in Hamburg“ heißen; „Norddeutsche Bank

Altona, den 30. Oktobes 1909.

65757 Tilgung von 4 0 schuldverschreibungen

Bei der diesjährigen Verlosung von 0 verschreibungen der Stadtgemeinde burg a. S. von 1901 Ausgabe Nummern gezogen worden: Buchstabe A über 5000 ½ Nr. 34. Buchstabe M über 2000 ½ Nr. 759 5

92 235. Buchstabe C über 1000 Nr. 284 31 423 435 447 527 555 736.

Buchstabe D üher 500 ½ Nr. 918 920 g37 1003 1551.

Buchstabe E über 200 & 1298 1311 1329 1358 1423 1434 1585 1636.

Buchstabe F über 100 MS Nr. 1654 678 1727 1766 1769 1802 1820 1865 1886 1922 2034 2043 2065 2118.

Die gelosten Scha ldvperschreibungen werden Inhabern zur Rückzahlung' am gekündigt.

Mit den Schuldverschre L. April 1910 fällig werdenden Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen zurückzugeben. Der Betrag

7 832 833

Nr. 1165

etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Einlösungs⸗ d März 1910 gelosten Schuldverschrei⸗

werte in Abzug gebracht. hört jede Verzinsung der bungen auf.

Mit dem 31.

Bei den 3 e Schuldverschreibungen von eine Verlosung nicht

1902 Ausgabe E hat stattgefunden; der planmäßig zu tilgende durch Ankauf beschafft worden.

Es sind angekauft worden die Stücke Buchstabe A über 5000 ½ NM. 19, Buchstabe R über 2000 AS Nr. 134

136 137, Buchstabe O über 1000 Nr. 503 06 507 508 509 510 511 573 585 697 Buchstabe D über 500 Nr. 1 1292 1566 1567 1568 1569 1570 15 Buchstabe E über 200 Nr. 1 1941 1943 1944 2017 2412, Buchstabe 2762 2763 2764 2765 27665 2767 2768 2790 2791 2792 2793 2822 2905 2906 Aus früheren Verlosungen sind noch

Betrag

17 7I1 1572,

2785 3066.

Ausgabe 1 zum 1. April 1903 gelost Buchstabe B über 2000 ½ Rr. 193, Buchstabe O über 1000 S r' 480, zum 1. April 1904 gelost Buchstabe E über 200 S Nr. II73 zum 1, April 1905 gelost Buchstabe G über 1000 Rr. 479, zum 1. April 1906 gelost Buchstabe B über 2000 ½ Rr. 195, zum 1. April 1907 gelost Buchstabe O über 10600 „S6ↄü Rr. 408, Buchstabe ) über 500 S Rr. 1104, Buchstabe F über 100 S Rr. 1929 2095, zum 1. April 1908 gelost Buchstabe A über 5000 ( Nr. 50, Buchstabe D über 500 M Nr. 983, zum 1. April 1909 gelost Buchstahe R über 200 ½ Nr. 1289. Die Einlösung der gelosten Stücke erfol bei unserer Stadthauptkasse Ausgabe 1 von 1901 in Berlin bei der C

/

hinsichtlich

Trier E Co., Aktien, und

i der Direction der Gesellschaft,

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold.

Brandenburg a. H. den 23. Skiober 190 Der Magistrat. 64540 Bei der dritten Ziehung der unserer Gesellschaft am 3. Oktober folgende Obligationen gezogen worden: Obligationen von se ' iz Ru wert: Nr. Nr. 30 118 1843 185 Obligationen von je 109090 Rubel Nominal wert: Nr. Nr. 45 48 112 170 234 266 380 399 143 490 528 563 633 646 702 811 848 90 937 46 948 972 1031: Obligationen zon je 509 Rubel Nominal— irt; Nr. Nr. 7 37 81 140 171 231 232 2335 246 II 425 434 441 454 485 506 602 670 686 699 701 736 g06 998. Die ausgelosten Obligationen werden gegen Ein lieferung ab 2. Januar 19190 in den Räumen er Verwaltung der Gesellschaft (St. Peters⸗ urg, Karawannaja 9) täglich von 10 bis J hr bezahlt. Die ausgelosten Obligat haben, deren Verfall nach tritt, andernfalls der Betrag der fehlenden Coupons dom Kapital der auszuzahlenden Obligationen in Abzug gebracht wird. St. Petersburg, den 28. Oktober 1909.

Kussische Gesellschust Allgemeine Elentricitüts · Gesellschast.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aiktiengesellsch.

65523 5 8 2 92 9 2 a, dem Aufsichtsrat ist info geschieden: Herr Kommerzienrat B. von Grundherr.

1909

bel Nominal 221 224 271;

569

ionen müssen alle Coupons dem 2. Januar 1910 ein

lge Ablebens aus—⸗

in Hamburg und Nord⸗ deutsche Bank in Swamburg, Altonaer Filiale.

Brandenburger Stadt⸗ Ausgabe I von 19601 und von 3 Brandenburger Stadtschulde.

rr schreibungen Attsg ebe K von 1 962. Schuld⸗ Branden⸗ L sind folgende

1296

1658 1897

ihren I. April 1910

ibungen sind die nach dem

135

504 505 og giö, 6 1175 1282

912 1913 1939 1945 1946 1947 1948 2000 2001

über 10900 M Nr. 2681 2759 2761 ö

2789

1 ĩ rückständig von den 1 09 Schuld verschreibungen von 19301

gt außer der

ommerz⸗ und Diskonto⸗ bank sowie den Bankhäufern E. Schlesinger⸗ Kommanditgesellschaft auf Dis conto⸗

Obligationen sind

65818 Bei der heute. borgenommenen

Mts. leihe vom Jahre 1903 wurden Lit. A 4 2600 Lit. EB a E000 Lit. C A 500 M

Rr,

„6 Nr. 13 25 und 55.

.

zember er. 4 102 6, l. Oktober 1909 bei unserer Gesellschaftstasse in hausen oder dem Bgnkhaus WVad Oennhansẽn

E. Demmig. 658277 .

227

in Liquidation zu

Duisburg. Am Montag,

354 den 289. Vormittags 11 Uhr, Generalversammlung statt. . Tagesordnung: Beschlußfassung über

Mitteln bezw. über Zur Teilnahme nur diejenigen Aktionäre be bis spätestens den sammlungstage

834

*

Verkauf des Hotels. berechtigt, zweiten Tag

6 Uhr beim A. verein in Duisburg Ruhrort oder bei einem Notar hinterlegt Hinterlegung werden Einlaßkarten dienen vermerkt wird.

die bal ö w hir haben. Scheine ausgestellt,

und in denen die St

Der Aufsichtsrat.

65821

Kulmbacher Export⸗-Brauerei „Mönchshof“

Die fünfundzwanzig versammlung unserer Aktionäre findet abend, den J. Dezember 1909, z Uhr, im Verwaltungsgebäude der Kulmbach statt.

ist

Brauerei . Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und

des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung sichtsrats und der Direktion.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

de

Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spã⸗ bei der Ge⸗ sellschaftskasse in ulmbach oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Kgl. Filialban

testens am 30. November 1 909

in. Bayreuth zu hinterlegen und s Hinterlegung bis nach der C belassen. oder der Dresdner Bank in Filialbank

ie in

in Bayreuth hierüber ausg

timiert zur Stimmenführung in der

sammlung.

An Stelle der Aktienurkund scheine der Reichsbank hinterlegt werden.

. Vie

w

2 28m Jede

Gewinn- und Verlustrechnung liegen vo vember 1909 ab bei bach zur Einsicht der Aktionäre auf.

Kulmbach, den 1. November 1909. Kulmbacher e ,. Brauere

Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Wilhelm Meußdoe rffer,

Vorsitzender.

lösen Anton Ehr. Dießl, Herald. Anst., Akt. Ges.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ordent

tag, den 30. November 1969,

LO Uhr, im Sitzungssaale des Kgl

Dr. Schad, Karlsplatz 160 l, stattfindet. Tagesordnung:

1) Bilanzvorlage und Berichterstattung stands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz neb und Verlustrechnung sowie über die des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Statutenaͤnderung:

a. S 2 Abs. 1, betreff Ausdehnung des Gegen standes des Gesellschaftsbetriebs auf weitere Artikel,

b. S 14 Abs. 1, Erhöhung der zulässigen Anzahl

des

st Gewinn⸗— Verteilung

der Mitglieder des Au ffichtsrats,

c. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien kapitals auf S6 1075000, durch Ausgabe von 75 Stck. auf den Inhaber lautende Stamm— aktien à S 1000. Beschlußfassung Über die

Hinterlegung ihrer

Hinterlegung ausgewiesen haben.

Modalitäten der Kapitalerhöhung und die Uebernahme der Vorzugsaktien auf das erhöhte Grundkapital als Sacheinlage. Ausschluß des Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre.

5) Ermaͤchtigung des Aufsichtsrats zur Ausführung der gefaßten Beschlüsse.

6) Wahl in den Aufsichtsrat.

„Ueber den Punkt 46 findet gesonderte Beschluß—

een der Vorzugsaktionüre und Stammaktionäke

statt.

Gemäß 5

Sz 21 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme und Abstimmung jene Attionäre be rechtigt, welche spätestens? Tage vor der Generalversammlung. ihre Aktien bei der Ge— sellschaftstafse, oder bei der Filiale der Dresdner Bank in München hinterlegt oder sich über die Attien bei einer Bank oder auf sonstige genügende Weise über deren anderweitige

Uürnherger Lebensnersicherungs⸗Kank. Die Direktion.

München, den 3. Nobeinber 1909.

Duisburg-Ruhrort, den 5. November 1909.

Aktiengesellschaft. ste ordentliche General—

am Sonn⸗ Nachmittags

NV er

lustrechnung für das 25. Geschäftsjahr, des Ge— schäftsberichtes der Direktion und des Berichts

i „Mänchshof“,

; Vor⸗

; Verlosung von Teilschuldverschreibungen unserer A4 igen An⸗

die nachstehenden

Nr. 84 151 152 und 1565. t. ¶. 3 2658 259 262 uns 320. Die Rückzahlung der Stücke erfolgt am 1. De.

a mit laufenden Zinsen ab =

Bad Oeyn⸗

S Katz in Sannorece- telt „den 3. November 1909. Thonmwunrenfahrih Aktien. Ge seilschast.

Hotel siniserhaf Actien . Gesellschast

Ruhrort. ůz Nonember ds. Is. sindet im oberen Saale des Hotels Kaiserhof **

eine außerordentliche

Beschaffung von weiteren

an der Generalversammlung sind die ihre Aktien vor dem Ver⸗ il den Tag der Versammlung und Hinterlegung nicht mitgerechnet Abends

Schaaffhausen schen Bank I) oder Duisburg Ueber die welche als immenzahl

über die

8 Auf⸗

ĩ dieser Generalversammlung zu Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft in Dresden oder der Kgl. efertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legi⸗ Generalver⸗

en können auch Depot⸗ oder eines deutschen Rolars e Aktie gewährt eine Stimme. gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz,

ung m 15. No⸗ der Gesellschaftskasse in Kulm

lichen Generalversammlung ein, welche am Dien s⸗ Vormittags Notars Herrn

versammlung abstimmen oder Anträge stellen wollen,

J

do. Is. beim Vorstand w

s

65808 .

Holsten⸗Br

* 1H. Aktionäre am Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr, i Brauerei Altona, Holstenstr. 224.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Ge chäftsberichts, Geneh

an den Vorstand und den

Aufsichtsrat. 2 Ergänzungswahl

zum Aufsichtsrat. zeigung der Aktien, deren doppelter Ausführung einzureichen ist, vom 19. bis 23. nommen werden: bei der Vereinsbank in Ham gesellschaft in Hamburg und bei 1 für Handel und erlin:

Altona, den 3. November 1909.

65809)

Die Herren Aktionäre

wir hierdurch zur dies

versammlung auf

vember 1959,

Bureau der Gesellschaft ergebenft ein.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und' ver Gewinn⸗ 1

Verlustrechnung pro 1908509.

Erteilung der Decharge 19089.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl des Revisors.

o) Aenderung des 5 27 des Statuts: der Bezüge des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an

senigen Aktionäre berechtigt,

spätestens zwei Tage

Versammlung bis Abe

sellschaftskasse, bei dem

Beüuchel in Magdeburg, bei dem Bankhar

Gebr. Arnhold in Dresden oder bei

Notar hinterlegt haben.

Münsterberg, den J. November 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Zucker fabrif Mꝛinfterberg Aktien⸗Gesellschaft.

Burchardt.

Sonnabend, den 27.

2)

welche ihre vor der anberaumt

in

658 61

Schmeig C Co. Atiengesellschast. vember 1909, im Hause der Berl Behrenstraße 32, Eingang B, 2 saal, stattfindenden a versammlung ein.

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundka durch Ausgabe von 10065 Stück neuen, auf de Inhaber und über je M 1000, lautender vom 1. Januar 1969 ab gewinnberechtigte Aktien: Ausschluß d setzl . sowie Festsetzung

gabe; Beschli gegen Einbringung des Glashüttenwerke der Firma Warmbrunn, Quilit C Go. zu Berlin und Tschernitz unter Ge nehmigung des mit der Firmin vorbehaltlich de Zustimmung der Generalversammlung abge schlossenen Einbringungsvertrages. Aenderung der Satzung der Gesellschaft, zwar Aenderung der Firma in „V Lausitzer Glaswerke Altiengesellschaft“ entsprechender Aenderung des 5 1 und Ziff. 13 Festsetzung des

iner Handels Gesellschaft, B

ußerordentlichen Genera k

2

des 8*

8

5 8 5 Auf zwei Prokuristen

unter entsprechender Aenderung des hebung der Vertretung durch durch Aenderung des 514; Erhöhung der Höchst zahl des Aufsichtsrats in 5 Wahlen zum Aufsichtsrat. Behufs Teilnahme an der Genęralversammlung und Ausühung des Stimmrechts sind die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses gemäß 8 24 der Satzungen spätestens am 20. No⸗ vember E909 bei uns oder der Berliner Sandels⸗Gesellschaft zi hinterlegen. Berlin und Weißwaffer O.⸗L., den 3. vember 1909.

Neue Oberlausitzer Glashütten⸗Werke Schweig E Co. Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Krebs. Nischwitz.

No

65828 Antiengesellschaft für technische und

industrielle Janten Alphons Eustodis in Nüsseldarf.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 29. November ds. Is. Vorm. 9! Uhr, im Geschafts lokale der Gesellschaft zu Düsseldorf, Worringerftr. Nr. 73, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

l) Bericht des Vorstands und' des über das verflossene Geschäftsjahr. 27) Vorlage der Bilanz und des Gewinn—

Aufsichtsrats

und

Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats hierzu.

) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos sowie Entlastung der Verwaltungs⸗ organe.

) Stgtutarische Ergänzungs

Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der General⸗

und Neuwahl zum

nüssen ihre Aktien spätestens am 2G. November ährend der üblichen Ge— chäftsstunden anmelben. Düsseldorf, den 3. November 1909.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Paul Welck.

nd Stinmlanten - Können nnter

XV

der Versammlung sind di

auerei.

ordentliche Genera lpyersammlung der den 24. Noubr. d. J., im Verwaltungsgebäude der

5 ĩ migung der Bilanz der Gesellschaft und Dechargeerteilung

; burg;

bei der Mitteldeutschen Fenner int Aktien⸗ Magdeburg; Industrie in

bei der Breslauer Dis conto⸗Bank in Breslau. Ner Yarstand der Holsten · Hrunerei.

näre unserer Gesellschaft laden ahrigen ordentlichen General

No⸗ Vormittags 9 Uhr, in das

ind

Erhöhung

le⸗

Aktien

en

nds 6 Uhr bei der Ge— Bankhause Zuckschwerdt

ise

einem

Uene Oherlausitzer Glashütten Werke

Unsere Aktionäre laden wir zu der am 24. No Vormittags 11 Uhr, zu Berlin erlin W., Treppen, Sitzungs—

l⸗

pitals um 1 000 000

n l n

es gesetzlichen Bezugsrechts ing des Mindestkurses der Aus— ußfassung über Begebung der Aktien

1 5

J

und ereinigte

unter 2 Grundkapitals auf 3 000 000 ½ entsprechend der Kapitalserhöhung

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, wel oder ein von einem Bankhause zeugnis

. 355 ts?

6r⸗ Nummernverzeichnis in „in den Tagen November in Empfang ge⸗

6

65480 ö A. L. Mohr, G. m. b. H., in Auf Grund des 8 81 des Gesetzes, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, 1892 werden die Gläubiger der A. L. Mohr, Actiengesellschaft hierdurch auf⸗ gefowert, sich bei der A. L. Mohr, Gesellschaft mit beschränkter Ha tung zu melden. Samburg, den 2.

schäftsführer: Jurgenz. O.

; Damburg. betreffe: d die

vom 20. April aufgelösten

Franck.

—r y

Hstsee Damnsschifffahrts . Gesellschust.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft beehre ich mich zu der auf den 22. November d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, angesetzten auserordentlichen Generalversammlung im Geschäftslokal des Herrn Justizrat Engelke hier, Königsplatz 3 J, einzuladen. Tagesordnung: für den durch Ed aus dem Auf⸗ ausgeschiedenen Herrn Herman Hof⸗

I) Ersatzwahl sichtsrat richter.

2) Aenderung des Statuten.

3) Einfügung einer neuen Nummer 2 im §5 28

derselben und Verschiebung der nachfolgenden Nummern um eine Zahl weiter. Stettin, 25. Oktober 1969. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Deppen.

ersten Satzes des § 9 unserer

Zahn

665824 Regensburger Brauhnus vorm.

A.. G. Regensburg. Die Herren Aktionäre werden zu der Mittwoch, den 24. November 1909, Nachmittags 4 Uhr, im gesonderten Zimmer des Regensburger Brau⸗ hauses J. Stock dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1908/09 und Rechnungsablage.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

) Bestimmung über die Verwendung des Rein—

gewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat und von Revisoren.

) Statutenänderung des § 20 Abs. 2 (Erhöhung

der festen Vergütung des Aufsichtsrats). Nach 89 des Gesellschafts vertrages haben sich die⸗ jenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Ge⸗ neralpersammlung teilnehmen wollen, spätestens

Tage vor der Generalversammlung auf

d. Is., Nach Dandelsgeschäfts und der der Gesellschaft, Doberanerftraße 27, hierselbst statt⸗

findenden werden die Aktionäre ergebenst eingeladen.

dem Bureau der Gesellschaft oder bet der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder einer ihrer Filialen oder bei dem Bank— hause Hugo Thalmessinger Cie. in Regens⸗ burg über ihren Aktienbesitz durch Deponierung der Aktien oder eines notariellen Hinterlegungsscheines zu legitimieren. Regensburg, den 3. Nobember 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

D

Dr. Hugo Thalmesfinger.

65826 Kahn & Ohlerich Bierbrauerei Aktiengesellschast

zu Rastock in Mecklenburg.

der am Mittwoch, den 24. November chmittags 4 Uhr, im Kontorgebäude

Zu

ordentlichen Generalnersammlung

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands unk des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung

der Bilanz und der Gewinn— und Verlust⸗ rechnung.

2) Antrag auf Entl Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über gewinns.

) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren Bürgermeister Geh. Kommerzienrat A. Element und Geh. Kom⸗ merzienrat A. Crotogino, Rostock

Zur Teilnahme an der Generalpersammlung sind che ihre Aktien

ausgestelltes Besitz-

22. November

astung des Vorstands und des

die Verteilung des Rein—

bis Dienstag, den

ds. Is. . Abends 6 Uihr, beim Vorstande der Gesellschaft hinterlegt haben.

Bierbrauerei

Vostock, den 30. Sktober 190g. Der Aufsichtsrat der Mahn 4 Ohlerich Att. Gesellsch. zu Rostock i. M.

L. Berringer, Vorsitzender.

(65823)

Barerstraße 4

Bayerische Immobilien⸗Gesellschaft,

München.

ö. . . M . . . . = Die Derren Aktionäre werden hiermit zu der auf Samstag, den mittags 11 u

2 *

27, November 1999, hr, im Geschäft l, anberaumten

o, Hor, olokale der Gesellschaft, XXVIII. ordent-

lichen Generalversammilung eingeladen.

bei

Zur Teilnahme alle Aktionäre berechtig 24.

an der Generalpersammlung sind welche spätestens bis zum Nonuember 1969 einschließl. ihre Aktsen

der Direktion unter Uebergabe eines unter—

zeichneten Nuinmernverzeichnisses angemeldet und sich

über den Besitz der zaben.

angemeldeten Aktien ausgewiesen

Auf Grund der Anmeldung bezw. des er—

wähnten Nachweises werden Bescheinigungen erteilt,

welche auf Namen Stimmenzahl enthalten.

2

1) Vorlage der

2 2 5

4

Der Geschäftsbericht Verlustkonto stehen bom 13. unserem Geschäftslokase zur Aktionäre.

lauten und die zukommende er Besitz einer Aktie gewährt eine Stimme. Tagesordnung:

Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ konto sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats für 1908/09.

Verfügung über den Gewinn.

Erteilung der Decharge an den Aufsichtsrat und

die Direktion. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

nebst Bilanz, Gewinn und November 1909 ab in Verfügung der Herren

München, den 3. November 1909.

Die Direktion.