1909 / 261 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

* *

Münchener Terraingesellschast Ostend i. 1.

In der Generclersammlun !

nerd ver g vom 25. Oktober ooh wurden zie seitherigen Aufsichtsratmitglieder, die Herren Rechtsanwalt Dr. Max Gänßler und Bankdirektor a. D. Carl Gerlach, beide in . einstimmig wieder gewählt. ö 649 42

Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Wir kündigen hiermit die noch im Umlauf befindlichen = . 2. (oO Pfandbriefe Ser. M / 111 unserer Bank

zar Rückzahlung per 2. Januar 19109. ö. Die Einlöfung erfolgt zum Nennwert in Berlin an unserer Kasse,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, = in

F Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden.

Berlin, den 21. September 1909. -. Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

6h h 20] Bekanntmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Hert Geheimer Regierungs und Baurat Gottlieb Fischer zu Frank— furt a. Main durch Tod aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Reisholz b. Düsseldorf, den 2. November 1909.

Preß. und Wahmerhk · Ahtiengesellschafst ; ; München, 25. Sktob Bilanz für das elfte Geschäftsjahr 1908 1909. Au sseldors Rrishah. ö de nn, ohr 68] ö D ,,; , F Carl zur Eintracht Aktien ĩ ] . ö 23 2 ; 53 6 R . ge glischaft. Mannheim. . Frankfurter Nückperficherungg Gese sichaft in Frankfurt al Main. 3 und. Heftinaschinen, ; ö 4 3 55. (4. außerordentliche) Generalversammlung. christen, Peefaslictenfitten. füt Buck. ind = . , , 7 Die Aktionäre der Frankfurter Rückversicherungs⸗-Gesellschaft in gꝛankfurt a. Main werden Steindruckerei, Setzerel, Lithographie, Photo⸗ Reservefonds 190708 . / Aktiva. 3 Vortrag 190708 k 83 428 73 576 05

hiermit zu der am Dienstag, den 23. November ds. Is., Vormittags 114 Uhr, im Geschäfts⸗ feet Stereotypie, Zinkographie, Buch⸗

lokale der Gesellschaft, kleiner Hirschgraben Nr. 14 in Frankfurt a. Main, stattfindenden auserordent⸗ inderei, Rohmaterialien, Dampfmaschine mit Reingewinn 164 86 84 159 63

lichen Generalversammlung eingeladen. Kessel, Gasmotor, Rohrpost, elektrische Anlage ung wegen Aufhebung derjenigen Bestimmungen

für Kraft und Licht

1) Beschlußfa der Satzung, wonach der nicht ein⸗ Begonnene Arbeiten ö

ezahlte Betrag des Grundkapltals durch Solawechsek der Aktionäre sicherzustellen ist, und Bücherverlag, Formularvorräte, Eigentums- und Passiva. Rlenderung des Gefellschaftsverrages, wie folgt: 6 Streichung der Erklärung, daß der nicht ein⸗ . Aktienkapital, volleinbezahlt 34 050 ezahlte Betrag des Grundkapitals durch Solawechsel sichergestellt ist. Neuer J an Stelle der Unbedruckte Papiere Hypotheken. 3 5 635 7 hi N 9 Fund 12: Bestimmung, baß weitere auf alle Aktien gleichmäßig ,, Einzahlungen Mobilien und Holzutensilien ; s 900) W hierzu Vortrag aus 1907/1908 auf das Grundkapital von dem Aufsichtsrat angeordnet werden, und daß bei Nichtleistung dieser ss. . sowie der bei Erhöhung des Grundkapitals angeordneten Einzahluagen die das Kaduzterungesverfahren ,, betreffenden geh fie en Bestimmungen Anwendung finden. Neuer F 8 an Stelle des 8 7: Ver⸗ h . pflichtung der Aktionäre, Veränderung ihres Wohnorts dem Vorstand anzuzeigen und falls Wohnsitz mpf⸗ . des Deutschen Reiches gelegen, auf Verlangen des Aufsichtsrats für den nicht eingezahlten Betrag der Aktie Sicherheit durch Hinterlegung mündelsicherer Wertpapiere, eventuell mit Genehmigung des Aufsichtsrats, durch Bürgschaft einer im Deutichen Reiche wohnhaften Person zu leisten. Ent⸗ sprechende Anwendung des Kaduzierungsberfahrens gegen säumige Aktionäre. Neuer 5 9: Zusammen⸗ faffung der seitherigen S5 9 und 16 mit folgenden Aenderungen: Aufsichtsrat bestimmt Schema der Attien, Interims⸗, Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine sowie in Ermangelung einer Anordnung der Genkralversammlung den Zeitraum, für welchen auf den Inhaber gestellte Gewinnanteilscheine ausgegeben werden. Neuer z 10 an Stelle des § 11: Wiederholung der. Bestimmungen der 222 Abs. 1 und 223 Abs. 3 des H.-G. B. Inhaber einer Aktie oder eines Interimsscheines darf nur eine Person sein. Uebertragung der Äftie ist nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats zulässig, in das Aktienbuch einzutragen und auf der Aktie mit den für neue Aktien erforder⸗ lichen Unterschriften zu bescheinigen. Neuer 8 11 an Stelle des § 13: Verpfi tung des Aktionärs im Falle der Verschlechterung seiner J oder Beschränkung feiner Geschäftsfähigkeit auf Anordnung des Aufsichtsrats für weitere Einzahlungen auf das Grund⸗ kapital Sicherheit mit mündelsicheren Wertpapieren zu leisten oder Aktien an eine genehme Person abzutreten. Entsprechende Anwendung detz Kaduzierungsverfahrens geen säumige Aktionäre. Neuer §z 12 an Stelle des 5 15: Verpflichtung der Erben oder Rechtsnachfolger eines Aktionärs im Falle des Todes, des Erlöschens einer Firma z., binnen 6 Monaten nach Eintritt des Erxeignisses eine dem Aussichtsrat , Person als Uebernehmer der Aktie zu bezeichnen. Entsprechende An⸗ wendung des Kaduzierungsverfahrens, wenn dieser Vorschrift nicht genügt wird. Neuer § 13: Die Aktionäre sind wegen aller Verpflichtungen und Streitigkeiten mit der Gesellschaft oder deren Organen dem allgemeinen Gerichtsstande der Gesellschaft unterworfen. Bisheriger 5 14 fällt weg, F 26: Streichung der die Solawechsel betreffenden Bestimmungen. Zu 8. 32 wird beantragt, bei den die Aufstellung der Bilanz betreffenden Vorschriften unter Nr. II Aktiven, als Nr. 1 statt der Worte: „die Solawechsel der Aktionäre“ zu setzen: „der Betrag des nicht eingezahlten Grundkapitals“. § 38. Bekanntmachungen; In Abf. 1 Wegfaͤll der Worte „insoweit . bis „zu geschehen haben“ und unter der statutgemäß“ bis „Befugten“. Zusatz, daß einmalige Bekanntmachung genügt, sofern nicht mehrfache gesetzlich vorgeschrieben. § Jh. Ergänzung durch die Bestimmung, daß Mitteilungen und Aufforderungen an Aktionäre oder deren Erben nach Bestimmung des Aufsichtsrats durch Zu— stellung gemäß § 132 B. G.-B. oder mittels eingeschriebenen Briefes zu erfolgen haben. Beh hf sung wegen Streichung der das Aufsichtsrecht des Staats betreffenden Bestimmungen in § 30 Abf. 4, 8 36 Abs. 3 und 8 40 sowie der Schlußbestimmung der Satzung, nachdem das Reichs⸗ gesetz über die privaten Versicherungsunternehmungen dieses Auffichtsrecht beseitigt hat. Beschlußfassung dahin, daß Vornahme von Uenderungen, welche nur die Fassung des Gesellschafts— vertrages betreffen, dem Aufsichtsrate übertragen werden.

Dle Aktionäre wollen sich behufs Teilnahme bis spätestens den 20. November d. J. unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuch eingetragenen Aktien auf dem Bureau der Gesellschaft anmelden und die hiernach auszufertigenden Eintrittskarten in Empfang nehmen.

Die Anmeldung und e, , der Eintrittskarten kann auf Wunsch von Aktionären auch durch Vermittelung der Sektion des „Deutschen Phönix“ in Karlsruhe geschehen. Frankfurt a. Main, den J. November 1909.

Die Direktion. Hugo Kettner.

Rheinisch⸗Westfülisthes Kohlen Synndinn. Herr Geheimer Bergrat Emil Krabler zu Essen. Rüttenscheid ist durch Tod clus dem Aufsichtsra unserer Gesellschaft ausgeschieden. Essen⸗Ruhr, am 2. November 1909. Der Vorstand.

6bßos]

lehne

aswerk Gifhorn A.-G., Brem m.

In der am 29. Sttober J909 stattgehabten Ge— neralversammlung unserer Gesellschaft wurde als viertes Aufsichtsratsmitglied Herr Bankdirektor J. G. H. Schlingmann, Bremen, gewählt.

; Der Vorstand.

66h28]

Attiva. Bilanz am 30. Juni 1999.

Bruchgerechtfame 6 H , an Anlagen und Maschinen J Beteikigungen

Effekten

Attiengesellschaft Eiserfelder Steinwerke Eijerfeld Sieg. P

hl ss g, Attienfapital 446 29 S0 Reservefonds 93 . Spezialreservefonds 44 239 95 Unterstützungsfonds 792 944 30 Kreditoren 111000 Avale ; 133 1095 84 Reingewinn . , 9 13 11165 360 8 2 208 639 72 Gewinn⸗ und

t öh

6hh06]

Aktiva. Passiva.

—— 65795

Avale. . Dienstmaterial Maren oorrttgr-— . Kassenbestand

Wechselbestand.

Geioinn⸗ und Verlustrechnung. . Einnahmen.

Haus⸗ und Kellermiete .. . M 2413,41 Zinsen v. d. städt. Sparkasse , 19 25 - Ausgaben. Vypothekenzinsen S 2070. Sporteln, Inserate, Porti ꝛc. , 199 20

somit Ueberschuß . ..

—— —— ———

2 208 639 Haben.

6 3867 9 246 319

Soll.

243 872 Verlustkonto.

4185

56

05

Tagesordnung:

Per Vortrag 6 190 . . g aus 1907108 .. 2137638 Betriebskonti e

1 * 60 194 33 100136 33 . 261 707 04 Eiserfeld ((Sieg), den 23. Oktober 1999.

Aktiengesellschaft Eiserfelder Steinwerke. . F. Haas.

65504 .

Blatzheimer Bierbrauerei Act. Ges. vorm. Gebr. Breuer Blatzheim.

Mannheim, 30. Juni 1909 Atti 30. Ju g09. iva. i - 9. . 3 n n. J Bilanz pr. 31. August 1909. Passiva. . ö n . Sh süshieden Mhecder Wei, die gebig 1 u gz ,,, ö chtsrat geschieden ist Herr Direktor Wilh. Höhler donsul Het 1 g 235 ti ital 5 8. iche gane, , , e. . ,, Heinr. Nauen, ĩ lh 243 31 Per Aktienkapitalkonto 200 . Lefo, Ludw. Schöffel, Ludw. Willstädter. J Dr, der dachenkurg, Me,, Fi , . 13

66 9h 4 Ih ohh gh 25 630 7 1 746 44

1 151 5 6 8d ʒ 318 1020 797 322 43

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1999.

Verlagsrechte, Zeitungsverlag

357 32 * 2 . J . Gesamtüberschuß :

. Gewinnverteilungsplan. „oo in den Reservefonds aus S 163,46 Ueberweisung an Liegenschaftsamortisa⸗ tionskonto

Reservefonds . k und fonds. 141982 Liegenschaftsam . 13 Vortrag aus 19071908 .. Ueberschuß pr. 1968/1909. . 163346 114249

251 707

. 797 323

*

Kredit.

J 84 15963

k 48 1945 8 439 95 20 457 04 3 O60 90 25 13M 95 X73 38 In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die vorgelegte, dem gedruckten Geschit bericht beigefügte Bilanz wie vorstehend genehmigt und beschlossen, aus dem UÜeberschuß A 0/0 Dividem an dle AUktiondre zu verteilen. Die Dividende von 6 1094 pro Aktie ist sofort zahlbar an der Gesel schaftskasse und bei der Allg. Elsässischen Bankgesellschaft Filiale Frankfurt a. M. gegen Gi lieferung des Dividendenscheins Nr. 1. Saarbrücken , den 30. Oktober 1909. Saardruckerei. Der Vorstand.

Mannes mannröhren⸗Werke. Generalbilanz per 30. Juni 1909.

Druckerei und Buchbinderei Bücher⸗ und Formularverlag;. ... Zinsen u. Diskont für Barzahlungen Miete aus eigenen Immobilien...

. 3 lösso Aleranderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid.

Aktiva. Bilan 20. i ! 3 am 20. Juni 1909. Passiva.

ĩ 3 Aktienkapitalkonto . ... 3 Anleihekapitalkonto 3 500 000 S glo ooo, 3909 00

Geschäftsunkosten

gen,

Amortisation, laut Statuten. Löhne ...

Reingewinn

213 453909 . . 94 ze9 g/ 39 5 5 iz

167 1296 1077 19370 7 504 3000 560

59 304 15 550

592 527 23

Gratifikations konto Reservefondskonto Delkrederekonto Kautionskonto Dividendenkonto Kreditorenkonto

Fabrikgrundstückekonto .. 23465 19 5 Arbeiterwohnhäuserkonto ö 126005 ‚. Fabrikgebäudekonto ..... 84 748 ö

Zugang ..

ausgelost Debet.

Reservefondskonto 66 87 883, 03 6 z An Generalunkostenkonto 6 s39 n; Amortisations Reservefonds⸗ u. . Delkrederekonto Reingewinn

S0 000

Gewinn⸗ und Verlustkont

V ö T 26757 91 S65 17231 T Vs NJ 5137083

XI. August 1909.

3 0ͤ!0 Abschreibung . .. Maschinenkonto ). Zugang...

Uebertrag auf Ge⸗ winn⸗ und Ver⸗ =. lustkonto. .. 87 883,03

Spezialreservefondskon o h

o 16060 000,

obo Per n,, aus 190708. . Bier und Miete 1o za3 2s er⸗ und Mietekonto. .. 5 550 40

136 733 47 Die Dividendenscheine Nr. 13 gelange . 136 733 47 ss . ; A3 gelangen von k

Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. r ,,, . pro Stück an der Blatzheim, den 29. Oktober 1909. . Main, zur Einlösung.

Der Vorstand. Gustav Sauer.

Ruhr⸗Werke Act. Ges. Arnsberg i / W. Bilauz vom 30. Juni 1909.

100 Abschreibung. ö 665 846 9 Eisenbahnanschlußkonto ... 1 Gerätschaften⸗, Werkzeuge⸗ und /

Mobilienkonto ...

Zugang

6 .

109061

S 54309 44020

423 83

10 316 409

6

Aktiva. Uebertrag auf Ge⸗ winn⸗ und Ver⸗ lustkonto. .. , 400 000, FFII F Garantie⸗ und Delkrederekonto 11 893 81 ö 16. 0. 08 0 0 6 132 366,66 Abgang 30. 6.09 , 16249, 96

6 116116,70

Kassakonto Bankguthaben Effektenkonto Kautionskonto Debitoren Beteiligungskonto e NAbschreibugß ...... ; Grundstückskonto: Bestand am 1. Juli 19086. ö 16 J Bestand am 30. Juni 1969 . V Abschreibung ; . Fabriksanlagenkonto: : . Bestand am 1. Juli 19086. 6 . . Zugang ; K 324 366,5 Bestand am 30. Juni 1909 . 16G o 9 400, 13 Abschreibung . 2 061 240,09 Patentekonto . S6 25 492, Abschreibung Vorrätekonto

11 89381

Abschreibung . Formkastenkonto Modellkonton. 3076 942,40 gugnig⸗ .

29 735776 - DM 77 , Abschreibung .. ..... B66 l.

8 090,22 Patentkonto J ö Zugang. 10 67585 D r ß; i109 63 6 1— *

11950

hl6 S 5. 12 624710090

65ßos3)

3) Aktiva.

Uebertrag auf Ge⸗ winn⸗ und Ver⸗ lustkonto. .. 116116, 70 Wohlfahrtskonto Arbeiterunterstützungskonto n.

Passiva.

49060 24 172 62 749 445 694 19 800 4500 11950

I) Anlagekonti: Grundstückkonto Tunnelkonto

Wehrkonto

Grabenkonto

Dammkonto Klärbassinkonto Turbinenschachtkonto ... Brückenkonto Uferbefestigungskonto ..

1 1800000 492 0900 23 4590 45 000 3000 184 508

1) Aktienkapitalkonto ; 2) 2bligationskonto ... 3) Reservefonds 1. 4) Reservefonds II. 5) Tantiemenkonto

3097687 88 218 411 86

413 400 13 600 73 100 - 28 600 35 400 9 300 23 800 1150

Lohnkonto Abschreibung . n n Avalkonto .. Beteiligungskonto: . Alexander Manufacturing Co. J ö,,

1

14490

Anleihezinsenkonto Konto nicht erhobener Dividende Avalkonto Kreditoren;

. 15000 a. Banken . S 1948962 . D ( . 7 * e Beamtenwohnungsverein, b. Verschie⸗ .

Memiii 5000 dene

8 gis 169 ili 1158

(noch nicht abgehobene Dividende 1907/08) s) Hypothekenkonto ...

667 69 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a /Main.

300 9d 850

Deutscher Phönir 71. (VII. austerordentliche) Generalversammlung. Die Aktionäre des Deutschen Phönix Versicherungs Aktien-Gesellschaft in Frankfurt a. Main werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. November d. Is., Mittags 12 Uhr, im Geschäfts—⸗ lokale der Gesellschaft, kleiner Hirschgraben Nr. 14 in Frankfurt a. Main, stattfindenden außerordent⸗

14 92901

22 5000

Vereinsversicherungsbank,

Düsseldorf . w Beteiligung bei der Deutschen

5 750

125 750 .

284 879,19

2233 84119

Gebäudekonto 1 Turbinenkonto Schleifereimaschinenkonto .. Gerätekonto 1

99 300 62 400 121 000

6 100

9) Dividendenergänzungs⸗ fonds ;

10) Vortrag Rechnung...

auf neue

40 000 698 77

Aktienkapitalkonto . Obligationenkonto .. ö Obligationenagioreservekonto .. Reservefonds konto... Reservefonds für Beamtenwohlfahrt Reservefonds für Arbeiterwohlfahrt Delkrederekonto

Kreditoren

Spareinlagen

Avalkonto Gewinn

Mobilarkonto

Riemenkonto 1 Wohnhauskonto Gebäudekonto II Lokomobilenkonto Dampfmotorenkonto Holzabfallverwertungsanlagen. Pappenmaschinenkonto Gerätekonto II

Riemenkonto II Brunnenkonto Wegebaukonto Elektrizitätsanlage ..

997 h00 w 997 500 voraus . 25 343 90

Wach witzmetall A.-G. . Abschreibung . 1773 Prämienkonto ( oh bezahlte 1 ; Kassa⸗, Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto ..... Wechselkonton. Debitoren .. Abschreibung n. 5 Bestände laut Aufnahme: Rohmaterialien. ... Materialien Dalbfabrikate Fertigfabrikate Verlust . ab Uebertrag vom Reserve fonds konto? S S7 883 03 vom Spezial reservefonds⸗ konto ..., 400 000, vom Garantie⸗

5399 97 2 340 38 000 248 800 74 000 69 000 3 000 425 700 - 3100 10200 43 749 67 7400 80 083 80 96 33530 341 230 44 116000 91916 12 41703 217 505 52 I 298440745 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1908/9. 6 3 1909 77 595 93 Juni 18 067 50 30.

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung wegen Aufhebung derjenigen Bestimmungen der Satzung, wonach der nicht ein— gezahlte Betrag des Grundkapitals durch Solawechsel der Aktionäre fee, , ellen ist, und Aenderung des Gesellschaftsvertrags, wie folgt; 6: Streichung der Erklärung, daß der nicht eingezahlte Betrag des Grundkapitals durch Solawechsel sichergestellt ist. Neuer 57 an Stelle der F 8 und 12: Bestimmung, daß weitere auf alle Aktien gleichmäßig einzufordernde Einzahlungen auf das Grund⸗ kapital von dem Aufsichtsrat angeordnet werden, und daß bei Nichtleistung dieser sowie der bei Erhöhung des Grundkapitals angeordneten Einzahlungen die das Kaduzierungsverfahren betreffenden , e Bestimmungen Anwendung finden. Neuer § 8 an Stelle des 8 7: Verpflichtung der ktionäre, Veränderung ihres Wohnortes dem Vorstande anzuzeigen und, falls m, n. außerhalb des Deutfchen Reichs gelegen, auf Verlangen des Aufsichtsrats für den nicht eingezahlten Betrag der Aktie Sicherheit durch Hinterlegung mündelsicherer Wertpapiere, eventuell mit Genehmigung des Aufsichtsrats, durch Bürgschaft einer im Deutschen Reiche wohnhaften Person zu leisten. Ent⸗ sprechende Anwendung des Kaduzierungsverfahrens gegen säumige Aktionäre. Neuer §9; Zusammen⸗ fassung der ö FS§ 9 und 10, mit folgenden Aenderungen: Aufsichtsrat bestimmt Schema der Aktien, Interims⸗ Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine sowie in Ermangelung einer Anordnung der Generawerfammlung den Zeitraum, für welchen auf den Inhaber gestellte Gewinnanteilscheine aus egeben werden. Neuer 5 19 an Slelle des 5 11: Wiederholung der Bestimmungen der 222 96 und 223 Abf. 3 des H.-G.⸗B. Inhaber einer Aktie oder eines Interimsscheins darf nur eine Person sein. Uebertragung der Aktien ist nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats zulässig, in das Aktienbuch einzutragen und guf der Aktie mif den für neue Aktien erforderlichen Unterschriften zu bescheinigen. Neuer 5 11 an Stelle des 5 13: Verpflichtung des Aktionärs im Falle der Verschlechterung seiner Ve mg der hg tui oder Beschraͤnkung seiner e n n ght auf Anordnung des Aufsichtsrats, für weitere Einza hlungen auf das Grund— kapital Sicherheit mit mündelsicheren Wertpapieren zu leisten oder Aktien an eine genehme Person abzutreten. Entsprechende Anwendung des Raduzierungsverfahrens gegen säumige Aktionäre. Neuer §z 12 an Stelle des 3 15: Verpflichtung der Erben oder Rechtsnachfolger eines Aktionärs im Falle des Todes, des Erlöschens einer 6 2c., binnen 6 Monaten nach Kintritt des Greignisses eine dem Auffichtsrate genehme Person als Uebernehmer der Aktie zu bezeichnen. Entsprechende Anwendung des Kaduzierungsberfahrens, wenn dieser Vorschrift nicht genügt wird. Neuer § 13: Die Aktionäre sind wegen aller Verpflichtungen und Streitigkeiten mit der Gesellschaft oder deren Srganen dem allgemeinen Gerichtsstande der Gesellschaft unterworfen. Bisheriger §. 14 fällt weg. Fz 265: Streichung der die Solawechsel betreffenden Bestimmungen. Zu 5 32 wird beantragt, bei den die Aufstellung der Bilanz betreffenden Vorschriften unter Nr. II, Aktiven, als Nr. ] statt der Worte „die Solawechfel der Aktionäre“ zu setzen: „der Betrag des nicht eingezahlten Grundkapitals“. 3 358 Bekanntmachungen: In Abs. 1 Wegfall der Worte „insoweit“ bis „zu geschehen haben! und „unter der statutgemäß. bis „Befugten“. a, daß einmalige Bekanntmachung genügt, sofern nicht mehrfache gesetzlich vorgeschrieben. z 39: Frgänzung durch die Bestimmung, daß Mitteilungen und Aufforderungen an Aktionäre oder deren Erben nach Bestimmung des Auffichtgrats durch in emäß § 132 B. G. -B. oder mittels eingeschriebenen be,. zu erfolgen haben. . ung wegen Streichung der das Aufsichtsrecht des Staates betreffenden Bestimmungen in . 8 30 Abf. 4, 3 36 Abs. 3 und 3 40 sowie der Schlußbestimmung der Satzung, nachdem das Reichsgesetz über die privaten Versicherungsunternehmungen dieses Au ichtsrecht beseitigt und die 8 aft der De fsigtig g durch das ee, r . tellt hat. e a . zelche assu = J ; ; ö 2 . . , n , weiche nur die Fassung des Gese rte . Vorstehende Bilanz und Zusammenstellung des Gewinn— und Verlustkontos per 30. Jun Die Aftionäre wollen fich behufs Teilnahme bis spätestens den 20. November ds. Is. haben wir einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den vo unter Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuch eingetragenen Aktien auf dem hiesigen Bureau ebenfalls geprüften ordnungsmäßig geführten zücheyn. der Gesellschaft. der Gesellschaft anmelden und die hiernach auszufertigenden Eintrittskarten in Empfang nehmen. Düsseldorf, den 15. Sept. 1909. Die Revisoren: Die Anmeldung und Empfangnahme der Eintrittskarten kann auf Wunsch von Aktionären durch W. Heiser. In der ordentlichen de, ,,,

Vermittlung der Sektion Karlsruhe geschehen. in Berlin neu in den Aufsichtsrat unserer Gese

Frantfurt a. Main, den 1. November 19907.

. . ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden . Mannesmannröhren⸗ Werke. Eich. Senfft.

34 02993 2216 653 89

201204878

ö 500 000

151204878

und Verlustkonto 14 M2 0

283 77735

250 082 82

972 83067 1325 02719 283071806 1 ITI IId oõsꝰ

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 39. Juni 19909.

Soll.

k 5) Wechsel 6) Debitoren

Generalunkostenkonto: für Porti, Steuern, Gehälter, Bureaumaterialien, Patent. und die Werksleiter in Düsseldorf, Remscheid, Gußstahlwerk w Obligationenzinsen⸗ und Disagiokonto .. Delkrederekontoüberweisung .... 1 Abschreibungskonto: und Delkr. für Abschreibung in Düsseldorf, Remscheid, Bous, Rath 1, Rath II und Gußstahlwerk Konto .. Reingewinn . ; e ,, , Verteilung: 7231767 82 1) Ueberweisung an den Reservefonds 202 440,48 2 4 o0 Dividende auf die Aktien 900 000, I) Ueberweisung an den Reservefonds für Beamtenwohlfahrt 200 000, 4) Ueberweifung an den Reservefonds für Arbeiterwohlfahrt .. 100 000, 5 Rückftellung für Versuche zum Zwecke der Ausbeutung neuer

2 984 407 Haben.

Soll.

1909 Juni 30.

n gif r bins Obligationszinsen .... 3 Zinsen dem Vorjahr

Gewinn und Verlustrechnung am 30. Juni 1909. ge i 6 = , . Hochwasserschäden. ... 0 ; 9 e au Haben. ; Re rl auf ö e, . n W n 6 dem Reserve⸗

71 39 Wasserbauten 15 90 . fonds II Fao3 5 Gebaudekonto .. 5200 . 44 830 s Gebäudekonto I.... 5 166 ; Turbinenkonto 3 200 Dampfmotorenkonto .. 560 Schleifereimaschinenkonto. 12 983 85 Geratekonto 00 Gerätekonto II 365 25 Riemenkonto 1 260 Riemenkonto II 1100 Mobilarkonto hh ha 45 874 60

Pappenmaschinenkonto Holzabfallverwertungs⸗ 1000 700

anlage iz 9

„116 116,301 60399973 Per Uebert er Uebertrag aus

693 130 35

21 502 220 994 453

Soll. Mb

; Für Gewinnvortrag ö 1 og gogn⸗ „SGeschäftsgewinn. ... 10 l/ 6 An Geschäftsunkosten... i 00g; „Abschreibungen auf Anlagekonten .. 754 672,21 Sonderabschreibungen

Ts Frm̃i Für Uebertrag vom

TF7 Reservefondskonto .. Spezialreservefondẽ konto

331 . N Cᷣrantie⸗ und Delkrederekonto

; . Für Verlust

10 5137!

1103417 155 246 1497 500

57 883 03 100 000 16 116 70 35 139 35 . . 2 756 163 39 2756 163 39

J de heut g 33 . . z z z . ae f ö f , , H, l, n wurde die Bilanz wie vorstehend genehmigt. lexanderwerk A. von der Nahmer 6 7 c ⸗. n i. a h g ch C. B. . wr t Der Au srat unserer Gesellschaft besteht i k anläßlich der heute gehabten Genc alner sammlung aus folgenden ö. . nne er mmmmeht mtaßlich der bert Elektrizitãts anlage ,,, Direktor des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Vorsitzender, Tantiemenkonto. ,, . „Vortrag auf neue Rechnung Max Böker, Fritz Korff und Heinrich Böker Remscheid, den 30. Oktober 1909. Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft.

Per Vortrag aus 190708 Bruttogewinn pro 190809 ...

Mannesmannrö ren⸗Werke.

Eich. enfft. Brunnenkonto 800

Lokomobilenkonto ... Wohnhauskonto

330 8 497

3) Wegebaukonto

Berlin, den 17. Sept. 10! . Treuhand · Gesels

Uhlemann. Pppa. Fede vom 30. Okt. 1509 ist Herr Direltor C. Heil chaft gewählt worden. Derr Direktor Julius

2657 950 26 267 950

Remscheid. Arnsberg, 26. Oktober 1909. Der Vorstand.

Fr. von Schenck. O. Dittmar. Der Aufsichtsrat.

Löcke, Vorsttzender.