. offenen Handel chrader, Kaufmann zu ꝛ Theodor von der Wippel, Techniker zu welche nur in Gemeinschaft zur Vertr Gesellschaft berechtigt sind;
Nr. 3299 Firma Gustav Franzen,
als der aber e bei
Stöcker X Kuhlen,
— 2
ge el aft Franz Hermann 1 ,,. Düsseldorf,
hier, und Agent. Gustab Franzen,
und
etung der
hier.
offene
8 z
J. zu der Firma Karl; reudenberger, Korsett⸗ , in Göppingen: Das Geschäft ist nach dem
od des Inhabers nebst der Firma auf ö itwe Fanny Freudenherger, geb. Neumaier, in Göppingen als dessen Erbin übergegangen. Die Prokura der Fanny Freudenberger 1 erloschen. Zum Prokuristen wurde bestellt Friederike Freudenberger, ledig, in
Göppingen. JI. zu der Firma R. Altschüler in Göppingen, Altichüler Haufmann in
** ö und der
offene Handelsgesellschaft Co., hier, 39 u
Liesendahl C . der Gesellschaft aus
rich junior aus
Nr. 87, Firma Philipp sellschaft mit
urt a. M. mit ö hie, daß 6 rankfurt a. M.
ist, daß er zur Ver⸗
Ingenieur Julius Kesselheim zu Befamtprokura derart erteilt ist, da tretung der Gesellschast entweder mit einem 1 oder einem anderen
*. mit beschränkter Haftung zu niederlassung hier, daß dur schafterversammlung vom 27. 8. vertrag hinsichtlich der Bestimmungen Organe der Gesellschaft, Bestellung eines
rats und über Berufung von Versammlungen ab⸗
geändert ist. . Amtsgericht Düsseldorf.
Piss eldox f.
Im Han elsregister B Nr. 186 Firma A. Sch aaff⸗ Vankverein Düsseldorf., Zweig—⸗
hausen' scher niederlassung der Aktiengesellschaft unter
der Firma A. Schaaffhausen' scher Bankverein, Eolu, daß der Bürger⸗
wurde am 29. 10. 09 nachgetragen, da meister a. D. Wilhelm Farwick zu Cöln standsmitgliede
mann daselbst erteilte r Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf.
In das Handelsregister Nr. 3391
30 10. 09 eingetragen die Firma Pelikan⸗Apotheke
Peter Pohlen, hier, und als deren J Apotheker Peter Pohlen, hier. Amtsgericht Düsseldorf.
PDuisburg.
In das Handelsregister A ist bei Nr. 766, die
Firma Chr. Figge zu Duisburg betre
getragen: . Die Ehefrau Julius der Gesellschaft ausgeschieden. erloschen. Der nunmehrige Figge jun. zu Duisburg der unberänderten Firma fort. Die dem Kaufmann Julius erteilte Prokura ist erloschen. Duisburg, den 26. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Grost zu
Egeln.
In das Handelsregister ist heute bei der Attien⸗ Zucker fabrik Marienstuhl zu Egeln eingetragen: iegeleibesitzers Her⸗
ter Heinrich Barck⸗ ei Egeln zum
An Stelle des verstorbenen mann Hage ist der Domänenpä hausen auf Domäne Marienstuhl Vorstandsmitgliede bestellt.
Egeln, den 27. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Eisenach.
Unter Nr. 334 Abt. registers ist bei der Firma in Eisenach heute eingetragen worden:
A des hiesigen
Dem Kaufmann Oskar Stiederich in Eisenach ist
Einzelprokura erteilt.
Eisenach, den 1. November 1909.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt.
Elber eld.
Unter Rr. 2379 des Handelsregisters A ist einge⸗ Elberfeld,
tragen: die Firma Josef Schwab,
und als deren Inhaber der Fabrikant Josef Schwab
in Unterbarmen. Elberfeld, den 29. Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht. 13.
KEllri chi.
Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei der hier domizilierten Knauf u. Ce ver⸗ Knauf in Ellrich aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Firma in
unter Nr. 130 eingetragenen,
offenen Handelsgesellschaft Gille,
merkt, daß der Kausmann Hugo
Gille Erbe geändert ist. Die Firm
Erbe ist unter Nr.
teilung A neu eingetragen.
Ellrich, 28. Oktober 1999.
Königliches Amtsgericht.
Filenne. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A — Firma, Gustav Lösser in Filehne“ —
worden, daß die Firma jetzt „Gustav Lö
folger, Inhaber N. Benjamin“ lautet, und In⸗ Nathan Benjamin
haber der Firma der Kaufmann
in Filehne ist. Filehne, den 29. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg.
Eintragung in das Handelsregister vom 29. Ok⸗ tober 196 bei der Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gravenstein:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23
Gesellschaft aufgelöst und
19659 ist die in
besitzer Wilhelm Hansen Liquidator bestelltt. Flensburg, Königliches Amtsgericht,
Gnesen. In unser Handelsregister Abteilung A
unter Nr. 230 eingetragenen Kommanditgesellschaft Grabski Jeschek und
,, Guesen v. Kompagnie unter Nr. J Spalte 6 worden: An Stelle der Rosalie Jagielska
Sophie Jagielska als Kommanditistin mit 2000
getreten. Gnesen, den 1. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
¶ öGpping en. K. Amtsgericht Göppingen Im Handelsregister für Einzelfirmen
eingetragen:
e Die Gesell⸗ Kaufmann Engelbert Kuhlen alleiniger Inhaber der Firma ist;
ugen Stemme⸗ eschieden ist. Nachgetragen wurde im Handelsregister B Holzmann C Cie.,
beschrünkter Haftung zu Frank⸗
Prokuristen berechtigt ist; 550 Firma Arthur Haendler, Gesellschaft Berlin mit Zweig⸗ Beschluß der Gesell⸗ 3. 069 der Gesellschafts⸗
bestellt und die dem Eugen Hiege⸗ Prokura erloschen ist.
Grost zu Duisburg ist aus
Die Gesellschaft ist Alleininhaber Christian ührt das Geschäft unter
Wilhelm Stiederich
135 des Handelsregisters
ist heute bei Nr. 45
Gravenstein
in Firma
bei Ge⸗
dem
Geschãäfts⸗
über die Aufsichts⸗
65658
3
zum Vor⸗
65657 wurde am
nhaber der
65659
ffend, ein⸗
Duisburg
65660
66661
Handels⸗
1
65662
65663
a Gille s Ab⸗
65664
eingetragen sser Nach⸗
66666]
August der Guts⸗ zum
Abt. 6.
65666 ist bei der
eingetragen ist Fräulein
66667
vurde heute
seither iger Inhaber Hu gauft Stuttgart: Inhaber der Firma ist Rudolf Ytatharnt der das Geschäft
Iltschüler, Kaufmann in Mannheim, ohne Aktiven und Passiven von Hugo Altschüler übernommen hat und es als Zweigniederlassung der irma R. Altschüler in Mannheim weiterführt. Als Prokurist ist eingetragen: Pauline geb. Korinten⸗ berg, Ehefrau des Kaufmanns Rudolf Nathan Alt⸗ schuͤler in 3 Den 29. Oktober 1909. Landgerichtsrat Plieninger.
Gr litꝝ. 65668
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 226 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Salin Comp. in Görlitz folgendes
eingetragen worden; Withelm Karl Gebhardt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Görlitz, den 29. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Goldap. 656701
In“ unser H
unter Nr. 1653 die Firma
Size in Goldap und als ihr Inhaber der
. Otto Drescher in Goldap eingetragen.
Der Gewerbebetrieb erstreckt sich auf eine Militär⸗ kantine.
Goldap, den 25. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abt. A ist heute au Blatt 104 bei der Firma Markus Schneider in Greiz eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Woldemar Schneider erteilte Prokurg erloschen und daß dieser als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist. Dle offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1909 begonnen. Greiz, den 2. Nobvember 1909. Fürstliches Amtsgericht.
Gxossenhaim. 65672 Auf Blatt 96 des Handelsregisters (Firma Carl Schuppe in Großenhain) ist heute eingetragen worden, daß die bisherige Inhaberin, die Witwe Therese Ida Hoffmann, geb. Schuppe, ausgeschieden sst, und daß ihr Sohn, der Kanfmann Johannes Richard Alfred Hoffmann in Großenhain, das Geschäft als alleiniger Inhaber unter der alten Firma fortführt. . Königl. Amtsgericht Großenhain, den 30. Okt. 1909.
Halle, Saale. j 656741
In das Handelsregister Abteilung Nr. 2029, betreffend die offene Sandelsgesellschaft Kiestling Klausnitz in Halle a. S., ist. heute eingetragen; Der bisherige Gesellschafter Wilhelm 8 ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist
aufgeloͤst. Halle a. S., den 26. Oktober 1909. Abt. 19.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. 65673 In dem Handelsregister Nr. 1990, betreffend
die Firma Theodor Lehmann, Ingenieur⸗
Bürcau für Massivbau, ist heute eingetragen:
Die Prokura des Ingenieurs Karl Schulz in Halle
a. S. ist erloschen. Halle a. S., den 265. Oktoher 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburg. 65675
Eintragungen in das Handelsregister. 1509. Oktober 30.
Franz Laub * Mey. Gesellschafter: Franz Taver Taub, zu Reinbek, und Ernst Edmund Bernhard Mey, zu Wentorf bei Reinbek, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 26. Ok⸗ tober 1909 begonnen.
Diese offene Handels⸗
das Geschäft ist
Siegert 6 Angelbeck. gesellschaft ist aufgelöst worden; bon dem bisherigen Gesellschafter H. E. F. Have⸗ mann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Heinrich Behmer. Diese Firma ist erloschen. Milde CL Hell zu Bergedorf mit Zweignieder⸗
lassung zu Hamburg. as Geschäft ist von Gustav Hermann Wilhelm
Boye und Otto Hermann Walter Boye, Kauf⸗ leuten, zu Magdeburg,
Grein.
begonnen und Firma fort.
worden. Prokura ist erteilt an Friedrich Sonnefeld.
Paul Richard Meyer. Kaufmann, zu Hamburg, getreten; die offene 358. Oktober 1909 begonnen und unter der Firma Meyer * Pokern fort.
Miller C Martens. Prokura ist
Carl Heinrich
Jansen Ludwig C
zu Hamburg. Die offene tober 1909 begonnen. Gelberg olters. gesellschaft ist aufgelöst
Diese offene
mit Aktiven und Passiven
Wolters fortgesetzt. G Drapler C Co., — lautenden Firma zu Schiffbek. ᷣ frau Golde Drapler, geb. Birnberg, zu Schiffbek Neue Photographische Gesellschaft, Aktien gesellschaft zu
niederlassung zu Hamburg. . In der Generalversammlung der Aktionäre von
Zweigniederlassung der gleich
u urg, übernommen worzen; Lie offene Handelsgefellschaft hat am 18. Oktober 1909 ert das Geschäft unter unveränderter
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen
Hugo Otto
ich Pokern, ist als Gesellschafter ein- Handelsgesellschaft hat, am setzt das Geschäft
erteilt an Arnold Gustav Siegmund Müller, zu Hochkamp. ö, n, Gesellschafter: Ferdinand
hristian Jansen und Johannes Emil Henry August Ferdinand Zimmermann, Kaufleute,
Handelsgesellschaft hat am 28. Ok⸗
Handels worden; das Geschäft ist bon dein bisherigen Gesellschafter E. O. Wolters übernommen worden
und wird von ihm unter der Firma Edgar Otto Inhaberin: Ehe⸗ teglit bei Berlin mit Zweig⸗
die Aenderung des § 19
1
Walther Neumann, zu Südende⸗Berlin, ist zum . bestellt worden mit der Befugnis, in emeinschaft mit einem der Prokuristen S. Siede und O. Fulert oder, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Samburg⸗ Bremer Feuer⸗Versicherungs Gesell⸗
aft. Alexander Friedrich Wilhelm Meincke ist, zum
Gesamtprokuristen zusammen zeichnungs⸗
sind berechtigt. . . an F. O. Vinzens erteilte Prokura ist er⸗ oschen. Deutsche Schlüssel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft mit 2, Haftung. . Der Geschäftsführer F. W. E. Mietzsch ist durch Tod aus seiner Stellung ausgeschieden; Henry Cafs, Kaufmann, zu Edinburg, ö. zum Geschäfts— führer bestellt worden. .
In der Versammlung der Gesellschafter vom 25. Oktober 19609 ist die Aenderung des § 1 des Geskellschaftsvertrages beschlossen worden,
Pitt A Scott Ltd. Sucressor Waldemar v. Essen. Die Firma ist geändert in Waldemar
M. v. Essen. Diese offene Handelsgesellschaft
Klug * Schmitt. se offene Handel ; ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beeydigt ellschast.
und die Firma erloschen. Hernsheim & Co. Aktienges
Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gefellschaftsvertrag ist am 30. September 1909 festgestellt und am 29. Oktober! go) redaktionell geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Faktoreien und Plantagen, speziell der Erwerb des bisher von der Kommanditgesell— schaft in Firma Hernsheim & Co. betriebenen Geschäfts, ferner der Betrieb von Handel und Schiffahrt jeder Art, insbesondere in der Südsee und zwischen dieser und Hamburg sowie sonstigen Häfen aller Erdteile.
Pas Grundkapital der Gesellschaft beträgt „S6 1 200 000, — eingeteilt in 1200 Aktien zu je S 1000, —. Die Aktien lauten auf Inhaber.
Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei Mitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen zusammen vertreten.
Falls der Vorstand nur aus einer Person be⸗ steht, kann die Firmenzeichnung auch durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich erfolgen.
Vorstand ist: Carl Emil Scharf, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekannt gemacht:
er Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern.
Die Generalversammlung wird durch den Auf⸗ sichtsrat oder durch den Vorstand berufen. Die Einladung ist mit Angabe der Tagesordnung mit einer Frist von ö zwei Wochen vor dem Verfammlungstage im Gesellschaftsblatt zu ver— öffentlichen.
Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Die Kommanditgesellschaft in Firma Hernsheim K Co. in Matupi bringt in die Gesellschaft ein das gesamte von der genannten Kommanditgesell⸗ schaft betriebene Geschäft nebst Grundstücken, Warenvorräten, ausstehenden Forderungen, Schiffen und allen sonstigen Vermögenswerten, wogegen die Gesellschaft die gesamten Passiva der Firma Hernsheim & Co. als eigene Schuld übernimmt.
Für den Wert dieser Einlage ist maßgebend der Ueberschuß der Aktiva über die Passiva, wie er sich nach der auf den 31. Dezember 1908 auf⸗ gemachten Bilanz ergibt.
Der Wert diefer Einlage beläuft sich auf „ 69 666 04. Der Betrieb soll schon vom J 1909 ab für Rechnung der Gesellschaft gehen.
Die Kommanditgesellschaft Hernsheim C. Co. erhält gegen die erwähnte Einlage 770 Aktien. Hiervon gilt der Betrag von 769 666,04 als eingezahlt, während der Rest von c 333,96 bei der Errichtung der Gesellschaft bar bezahlt wird, sodaß damit die 770 Aktien voll eingezahlt sind.
Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktlen übernommen haben, sind:
[ Eduard Ludwig Hernsheim, Kaufmann, zu
Hamburg,
die Kommanditgesellschaft in
heim & Co., zu Matupi,
die offene Handelsgesellschaft in Firma Scharf
& Kayser zu Hamburg,
Johan Cesar Godeffroy,
burg,
R; 8 Firma Herns⸗
Kaufmann, zu Ham—
burg, Friedrich August Carl mann, zu Hamburg. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1) Eduard Ludwig Hernsheim, Kaufmann, 2 Johan Cesar Godeffroy, Kaufmann, 3) Dr. Friedrich Bendixen, Bankdirektor, sämtlich zu Hamburg. Die Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere bon dem Pruͤfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsberichte der Repiforen kann auch bei der Handelskammer zu Hamburg Einsicht genommen werden. November 1. W. Heinrich Burmeister. Inhaber: Wilhelm mn Heinrich Burmeister, Kaufmann, zu Ham⸗ urg. Robert Barthmann. Inhaber; Paul Robert Barthmann, Kaufmann, zu Hamburg. Gottfried Johannsen. Inhaber: Carl Ferdinand Gottfried Johannsen, Kaufmann, zu Hamburg. Wilh. Dramm 4 Co. Gesellsch after: il eim . Dramm, Kaufmann, und Ehefrau Martha. Dramm, geb. Kuball, beide zu Hamburg; ; Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. Ok⸗ Die an
. tober 1909 begonnen. Friedrich Fricke Co. C. W. E. Fricke ertellte Prokura ist erloschen. Koch Korth. Diese offene Handelsgesellschaft ift aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem
6) Rudolf Himbeck, Kauf⸗
= Gefanmrprofarfften besteltt wot der; je zwei. der. — . schie den. eib
5) Dr. Friedrich Bendixen, Bankdirektor, zu Sam⸗
und Passiven übernommen worden und wird von. ihm unter umeränderter Firma fortgesetzt. N. Luchting & Co. zu Bremen mit Zweignieder⸗
laßsung zu Hamburg. ; ang erteilt an Wilhelm Louis
Gefamtprokura ist Eduard Thomas Janssen, August Derzen gund amtprokuristen sind
Carl Rohde; je zwei aller Ge , w, zeichnungsberechtigt.
C. Costard & Co. Der Gesellschafter A. von Vogel ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft die Gesellschaft wird. Lon den ver— enden Göesellschaftern fortgesetzt. 4 C. Friedrich Blunck. Diese Firma ist erloschen. W. Steingrube zu Omsk. Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist in eine Hauptniederlassung um— gewandelt worden. ö
In das Geschäft sind zwei Kommanditisten ein—⸗ getreten; die Kommanditgesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1909 begonnen. Cigarettenfabrik „Juwel“ Julius Geck zu Bresden mit Zwelgniederlassung zu Hamburg.
Die an J. A. Dtto erteilte Prokura ist erloschen. Israel Milkuschütz. Diese Firma ist erloschen. Rordische Feuerversicherungs Aktiengesell⸗ schaft, Kopenhagen Filiale Hamburg, Zweig⸗ niederlaffung der Fiuma. Alk tieselskahbet Nordisk BrandtForsikring, zu Kopen hagen. .
Pie an J. D. H. Lange de la Camp erteilte Prokura ist durch dessen Tod erloschen. Magneta Hamburg Zweigniederlassung der „Deutsche Magneta Actiengesellschaft“ in Cöln, Zweigniederlassung der Firma Deutsche Magneta Aktiengesellschaft zu Cöln.
Rüävpert Meier, Ingenieur, zu Cöln, ist zum Mitgliede des Vorstandes bestellt worden.
Carl Dreher, zu Cöln, ist zum Prokuristen mit der Befugnis bestellt worden, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver— treten.
Rudolf Liefmaun Co. In diese offene Handels⸗ gesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten; die Gesellschaft wird als Kommanditgesellschaft fort gesetzt. . Hüttner, Walter & Co. R. Walter ist ein Hinweis register eingetragen worden. Elkan K Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis— herigen Gesellschafter W. A. Elkan mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Prokura ist erteilt an Carsten Wilhelm Luhmann. A. L. Mohr Actiengesellschaft.
Die Gefellschaft ist zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf gelöst worden; die Liquidation unterbleibt; die Firma ist erloschen.
A. L. Mohr Gesellschaft Saftung. .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. 1909 abgeschlossen worden.
Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg.
Gegenstand des Untermehmens ist die Ueber⸗ nahme des bisher von A. 2. Mohr Actiengesell⸗ schaft in Hamburg und Altona⸗Bahrenfeld betrie⸗ benen Margarinefabrikgeschäfts, der Weiterbetrieb dieses Geschäfts, insbesondere die Fabrikation und der Vertrieb von Margarine, Kunstspeisefett, Schmalz, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Rinderfett und Butter, Errichtung von Zweig niederlassungen, Filialen, Depots und Agenturen, sowie der Betrieb aller damit in Verbindung stehender Handels- und Fabrikationsgeschäfte, mit alleiniger Ausnahme von Bankgeschäften, auf Grund und in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung der A. 8. Mohr Actien gefellschaft vom 18. Oktober 1909.
Das Stammkapital der Gesellschaft 66 2000000, —.
Je zwei Geschäftsführer sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Geschäftsführer sind: Georg Fell, zu Hamburg, Emile Wilhelmus Johannes Jurgens, zu Gr. Flottbek. Paul Joseph Hubert Oscar Franck, zu Altona⸗Bahrenfeld.
Ferner wird bekannt gemacht;
An der Errichtung der Gesellschaft haben sic alle Aktionäre der A. 8. Mohr Actiengesellschaft beteiligt. Nach Maßgabe des Aktienbesitzes der— felben 'ist festgestellt worden, daß die Naamlooe Venootschap Ant Jurgens Vereenigde Fa- pricken, zu Oß in Holland, eine Einlage von „, 1999 600, und Johann Hinrich Mohr eine Einlage von S 1000, — durch erfolgte Ein— lieferung der Aktien der aufgelösten Gesellschaft an die Geschäftsführer auf das Stammkapital ge— leistet haben. .
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Mit der Eintragung der Gesellschaft ist gemäß § Il des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, das Vermögen der au gelösten A. L. Mohr Actiengefellschaft von Rechts wegen auf die neue Gesells aft übergegangen.
Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.
1
Bezüglich des Inhabers auf das Güterrechts⸗
mit beschränkter
S FfGber Oktober
beträgt
Hamann. Handelsregister. 66676
JI Firma: August Hoffmann. Die Witwe nh Kaufnianng August Hoffmann, Barbara Marig Cuih geb. Schubert, don Hanau ist aus der Gesellschast ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist auf zelöft. Der Kaufmann Franz Hoffmann in Hanau fuhr zu Hanau das Handelsgeschäft unter unver inderter Firma als Einzelkaufmann fort. Die fur die ledige Johanna Hoffmann erteilte Prokura bleibt bestehen.
2) Unter der Firma. Joseph Friedmanns Nachfolger, D. X M. Löwenthal betreibt iu Frankfurt am Main der dort wohnhafte Kaul mann Paul Hermann Löwenthal ein Handelsgeschãst als Einzelkaufmann. In Hanau ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet.
Hanau, den 23. Oktober 1969.
Königliches Amtsgericht. 5.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag
29. September 1909 ist
des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden.
bisherigen Gesellschafter L. A. Koch mit Aktiven
Anstalt Berlin S., Wil helmstraße Nr. 32.
M 261.
. . Fün ⸗ßte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Köoͤniglich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 4. November
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigere dönlalich Freun Gtaaltanjeigers, 8. Wilhelmstraße * dbezogen werden. sch chanzeigers und Königlich Preußischen
Vereins⸗
erscheint mch in crnem deson deren Blatt unter dem Titet —
Das Bezugspreis
In ertionspreis ür den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 0
8.
1
19089.
Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, ber Warenzeichen,
——— ———— —
eich. On. 26h)
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — eträgt E M So 8 für das Vierteljahr. — Ihe e ,,, .
*
Handels register.
Hanau. Handelsregister. Firma Carl Michel in Hanau. sst erloschen. ö Hanau, den 27. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. 5.
Herford. Bekauntmachung. 65678 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 316 ist bes der Firma Brinkmann Leyendecker zu Herford heute eingetragen, daß der Kaufmann Karl Brinkmann in Herford aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden ist. Der Kaufmann Gustay heyendecker zu Herford, welcher das Geschäft mit Genehmigung des Kaufmanns Karl Brinkmann unter derselben Firma fortführt, hat mit einem Kommanditisten eine am 25. Oktober 1909 begonnene Kommanditgesellschaft begründet. Diese ist unter Rr. 447 der Abteilung A neu eingetragen. Als persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hustad Leyendecker in Herford vermerkt. Dem Kaufmann August Dolle zu Herford ist Prokura erteilt.
Herford, den 27. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmgchung. 656791
In das Handelsregister Abteilung ist bei der Firma „Wilhelm Epseloh, Markt⸗Drogerie“ in derford (Nr. 5h des Registers) heute folgendes ein⸗ getragen worden; Inhaber der in, Markt⸗Drogerie Kilhelm Epseloh Nachfolger“ geänderten Firma ff der Drogist Karl Schmidt zu Herford. Der llebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei bem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogisten Karl Schmidt ausgeschlossen.
Herford, den 30. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Homburg v. .. Höhe. 65787 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. A unter
Nr. 56 eingetragenen Firma: C. J. Schick Sohn,
Homburg v. d. S., wurde heute der Uebergang
des Geschäfts auf den Redakteur C. Freudenmann,
Homburg v. d. V. eingetragen. Die Firma lautet
jetzt: J. Schick, Sohn (Inhaber: C.
Freudenmann) Homburg v. d, H. Der Ueber⸗
eng. det im Betriebe des Geschäfts begründeten
Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Er⸗
werbe des Geschäfts durch den ꝛc. Freudenmann aus⸗
geschlossen. Homburg v. d. H., den 28. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. IV.
Homburg v. d. Höhe. 65788 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. „Taunusbote“ Gesellschaft mit beschränkter
Laftung, Homburg v. d. SH. Rentner Luis
Epeitel zu Homburg v. d. W, ist als Geschäftsführer
auegeschieden, an seiner Stelle der Buchdruckerei⸗
bestzer Heinrich Schudt zu Homburg v. d. H. zum
Geschäftsführer bestellt. 5 Homburg v. d. Höhe, den 2. November 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. IV.
(66677 Die Firma
Hoyerswerda. Bekanntmachung. 65680 In unser Handeleregister A ist unter Nr. 109 die Firma: „Jahn's Hotel. Juh. Franz Jahn“ und als Inhaber der Hotelbesitzer Franz Jahn in Voyerswerda eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht Hoyerswerda.
Jastrom. Bekanntmachung, 66681 , Handelsregister Abt, A ist unter Ur 6d als Inhaber der Firma Sally Borchardt, Jastrow, der Kaufmann Albin Aron in Jastrow eingetragen worden. Jastrow, den 25. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Kamen. 65682 In unser Handelsregister ist unter A 57 bei der Firma Herm. Klein, mech. Werkstatt Kamen eingetragen, daß diese in eine offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Hermann Klein u. Söhne, Heckanische Werkstãätten, Preß, Stanz und dammeriwerk Sitz Kamen, umgewandelt ist. Persönlich haftende Gesellschafter sind: h der Fabrikant Hermann Klein senior, 2 der Ingenieur Wilhelm Klein, ) der Fabrikant Hermann Klein junior, sämtlich zu Kamen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Zur Vertretung derselben sind nur die zu Lund 2 Genannten befugt. e, für die, frühere Firma erteilte Prokura des Ingenieurs Wilhelm Klein ist gelöscht. amen, den 30. Oktober 1969. Königliches Amtsgericht. Kiel. 65683 Eintragungen in das Handelsregister. 2 28. Oktober 1909. ; * gu Borczinski, Kiel. Inhaher ist der 9 internehmer August Borezinski in ö J — riedrich Jaacks Riel. Inhaber ist der Kauf⸗ 26 Friedrich Jaacks in Kiel. ö. . Gan, Kiel. Inhaber ist der Restau⸗ n. ilhelm Gau in Kiel, Etalissement Wald⸗ Ernst Maerkert, Kiel. Inhaber ist der ö ; st der Kauf⸗ e , Maerkert in Kiel. Kaffeegroßrösterei. n . Weinnoldt G Cie., Neumühlen⸗ . , , Johannes Christian Schlüter ist er Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist
die Ehefrau Elise Weinnoldt, geb. Prien, in Neu⸗ mühlen⸗Dietrichs dorf in die tze f hal . haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Wilhelm Weinnoldt ermaͤthtigt.
Wiker Dampfmühlenbetrieb Heinrich Bruhn, Kiel. Diese Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht Kiel. HKönigsberg, Er. Handelsregister 65685 des Königlichen Amtsgerichts eh faber! ö
Am 30. Oktober 19969 ist eingetragen in Ab⸗ teilung A unter Nr. 1847 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Wischte C Reimer mit Sitz in Königsberg i. Pr. und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Bruno Dumont 4 ,, hier . der Kaufmann und Reeder Hermann Reimer in Pillau. — Die Gesellschaft h am 1. Oktober 1909 begonnen. fe , Königsberg, Pr. Handelsregister [65684 des Königlichen Amtsgerichts ,, i. 3
Am 1. November 1909 ist eingetragen in Ab⸗ teilung unter Nr. 1848 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Freiheit * Postelmann mit dem Sitz in Königsberg i. Pr. — Die persönlich haftenden Gesellschafter sind der Sattlermeister und Wagenfahrikant Paul Freiheit und der Kaufmann Walter Postelmann, beide in Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1969 begonnen.
Künzelsau. 65789 Im , Handelsregister für Gesellschaftsfirmen J. 83 ist bei der Firma Adlerbrauerei Oberkessach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ober⸗ kessach eingetragen worden:
Für den ausgeschiedenen Paul Werner in Ober—⸗ kessach ist Karl Marmein, Braumeister in Ober⸗ kessach, zum Geschäftsführer gewählt worden.
Künzelsau, den 2. November 1909. K. Amisgericht. Amtsrichter Buri.
Landau, Pfalz. 65790 I. Die Firma Ludwig Kern jr., Viehhandlung in Böchingen, wurde gelöscht.
II. Siiddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft, Zmwęeigniederlassung Landau, Haupt⸗ 6 ,,, Als . wurden eingetragen: August Itschner, 2) Julius Hi beide in K .
Landau, Pfalz, 2. November 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Lützem. . H . 65686] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 5 die Firma Leopold Römer Schuhwaren⸗ geschäft in Lötzen und als deren Inhaber Leopold Römer in Angerburg eingetragen. Lötzen, den 29. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Lützen. 65687] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 96 die Firma Hermann Eiger — Handels⸗ gewerbe mit Produkten — zu Lötzen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Eiger in Lötzen eingetragen. . Lötzen, den 29. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. 65688 . 1) Bei der Firma „Bumke Henning“ unter Ur. 2388 des Handelsregisters A ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell schafter Albert Bumke ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Gustav Richter in Magdeburg ist Prokura erteilt.
2) Bei der. Firma „Heinrich Drube“ unter Nr. 2124 desselben Registers ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber der Firma ist jetzt der Möbelfabrikant Heinrich Drube in Magde⸗ burg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich Drube ausgeschlossen. 283) Die Firma Heinrich Teutmann, Ingenieur⸗ Bureau, Eisenbahn⸗ und Tiefbaugeschäft“ zu Magdeburg und als deren Inhaber der Ingenieur Heinrich Teutmann daselbst ist unter Nr. 2408 desselben Registers eingetragen.
Magdeburg, den 2. Nrvember 1969. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
MHainn. . 65689 In unser Hande lbregister wurde heute eingetragen: l. Firma; Hessische Sperrholz⸗Iͤndustrie
Walter Sprung in Mainz und als deren In⸗
haber: Walter Sprung, Kaufmann in Mainz. An—
, . Geschäftszweig: Holzagentur und Holz⸗
,
—. amburger Engros⸗ Lager Friedri
ace he M nr e e nnn f fen? 4 Mainz, den 29. Oktober 1909.
; Großh. Amtsgericht.
Mannheim. dandelsregister . 65791
Zum Handelsregister B Band VIII O.⸗3. 3, Firma „Arthur Haendler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Mannheim, Zweignieder— lassung, Hauptsitz: Berlin, wurde heute eingetragen; Durch, den Beschluß der Gesellschafter vom 27. August 1909 ist der Gesellschaftspertrag hinsichtlich der Be⸗ nm! über die Organe der Gesellschaft, Be— tellung eines Aufsichtsrats und über Berufung von Versammlungen abgeändert.
Mannheim, 26. Oktober 1909.
Gr. Amtsgericht. J.
Mannheim. Handelsregister. 66792 Zum Handelsregister ß, Band VII, O.-3. 15, Firma „Rhenania, Speditions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Leon eiß ! Naunheim, wurde heute eingetragen: Nach dem Beschlusse der Gesellschafterversammlung vom 8. Ok⸗ tober 1969 soll das Stammkapital um 150 900 ( erhöht werden; diese Erhöhung hat stattgefunden das Stammkapital beträgt jetzt 450 000 . Mannheim, 26. Oktober 1909. Gr. Amtsgericht. JI.
Marburg, Er. Cassel. 65690 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Oskar Ehrhardts Universitätsbuch⸗ handlung in Marburg (Nr. 4 des Registers) ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Marburg, den 28. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. 65691 In das Handelsregister A ist heute eingetragen die Firma: Hotel „König von Preußen“ Heinrich Schums in Marienburg und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Heinrich Schums ebenda. —
Marienburg, den 23. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. Memmingen. Handelsregistereinträge.
8a Firma , ,,, in Memmingen. Dem aufmann Johann Peter Dürkes in M inge ö . ürkes in Memmingen
2 Firma Gebr. Widmann in i Die in ist erloschen. kö
Memmingen, den 30. Oktober 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Michelstadt. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister mr fing A heute folgender Eintrag vollzogen:
: Die Firma Chr. Ulmer in Michelstadt ist er⸗
oschen. Michelstadt, den 29. Oktober 1909 Großherzogliches Amtsgericht. Veckarsulm. 65695 Kgl. Amtsgericht Neckarsulm. ̃ In das Handelsregtster, Abt., für Einzelfirmen, ist heute zu der Firma Ernst Klink, Holzhandlung in Gundelsheim a. N., eingetragen worden: Die seitherige Inhaberin ist gestorben. Das Ge⸗ schäft wird von den Erben in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft unter der bisherigen Firma fortgeführt. Der Sohn Ernst Klink, Kaufmann in. Gundels— heim, ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Den 29. Oktober 1909. Oberamtsrichter Herrmann.
65693
65694 wurde
Ohligs. . 66696 In unser Handelsregister ist in Abt. A Nr. 2927 bei der offenen Handelsgesellschaft Müller u. Jachmig in Ohligs eingetragen worden, daß fortan zur Vertretung derselben der Bauunternehmer Heinrich Müller (Sohn) in Wald und der Bauunternehmer Heinrich Jachmig in Ohligs gemeinschaftlich be⸗ rechtigt sind. Ohligs, den 21. September 1909. Königliches Amtsgericht. Pasemalk. Bekanntmachung. 65697 In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 111 eingetragenen Firma „Königl. priv. Adler⸗Apotheke Dr P. Elten Nachf. Johannes Thelen — Pasewalk“ heute vermerkt worden: „Die Firma ist erloschen.“ Pasewalk, den 26. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Plauen, Vogt. 65698 Auf Blatt 1830 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Vogtl. Waagenfabrik Müller C Meinhold in Plauen erloschen ist. Plauen, den 2. November 1909. Das Königliche Amtsgericht. pussneeke 65699) In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 16 bei der Firma Joh. Ehr. Eberlein in Pößneck eingetragen worden: Nach dem Ableben des bisherigen Firmeninhabers ist das Geschäft auf Kaufmann Alfred. Eberlein in Pößneck übergegangen. Die Firma bleibt un⸗ verändert. Pößneck, den 30. Oktober 1909. Herzogliches Amtsgericht. II. Pössnoche. 65700 Bei der unter Nr. 38 Abteilung A unseres Handels⸗ registers eingetragenen Firma Ferdinand Louis Schmidt, Schlettwein, ist eingetragen worden: Das Geschäft ist übergegangen auf IJ Üaufimann Adolf Büttner in Pößneck, 2) Kaufmann Max Büttner in Pößneck, I) Kupferschmiedemeister Friedrich Schäfer Pößneck. f Die von ihnen gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1909 begonnen. Die Firma ist geändert in F. L. Schmidt. Pössneck, den 1. November 1999. Herzogliches Amtsgericht. II. Fim. Bekanntmachung. In dag Handelsregister Abt. A Nr. Firma „Georg Krämer, Bleialf“ tragen: ie Firma ist erloschen. Prüm, den 28. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
in
65701 A ist bei der heute einge⸗
Quer unt 657021 In unser Handelsregister A ist heute unter N. 142 eingetragen die Firma Botho Reinboth zu Ober⸗ . Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann otho Reinboth zu Oberfarnstedt. Querfurt, den 29. Oktober 1999. Königliches Amtsgericht.
KHR ati bor. 657031 Im Handelsregister B wurde bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft „Oberschlesischer Creditverein zu Ratibor“ am 29. Oktober 1999 eingetragen: Dem, Joseph Bartelt zu Ratibor ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß er in Ge⸗ nein schaft mit einem Direktor oder stellvertretendem Direktor zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich—⸗ nung der Firma berechtigt und zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt ist. Amtsgericht Ratibor.
Reichenbach, Schles. 64431
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Abteilung A Nr. 181 a bei der Firma J. C. W. Dühnel;
Die Firma ist infolge Umwandlung in eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung . .
Abteilung B Nr. 14 J. C. W. Hähnel Marmorwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ober⸗Peilau.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des dem Rittergutsbesitzer Friedrich Hähnel gehörigen, zu Ober⸗Peilau belegenen Fabrikgrundstücks, seiner eben⸗ daselbst belegenen Sandgrube und seines in Saubs⸗ dorf, Oesterreich⸗Schlesien, belegenen Gutes nebst Marmorbruchs und der wirtschaftliche Betrieb von Steinbrüchen jeder Art, Verkauf und Bearbeitung von Rohmaterialien sowie Ausführung aller in das Steinmetzgewerbe fallenden Arbeiten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 169 000 . Geschäftsführer sind Techniker Carl Teich zu Berlin und Techniker Josef Hein in Ober⸗Peilau.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 1909 geschlossen. Das Gesellschafts verhältnis ist auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen. Von den Ge⸗ schäftsführern ist jeder berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Geschäftsführer Hein ist verpflichtet, in allen Fällen, in denen es sich um Rechtsgeschäfte im Werte von mehr als bo00 handelt, die vorherige Zustimmung des anderen Gesellschafters bei Vermeidung der Schadenersatz⸗ pflicht einzuholen. Wechsel dürfen seitens beider Geschäftsführer nur mit übereinstimmender Geneh⸗ migung ausgestellt, giriert oder akzeptiert werden. Die Ansiellung und Entlassung des Geschäfts⸗ personals kann nur durch Gesellschaftsbes u erfolgen.
Reichenbach u. Eule, den 2. Oktober 19609.
Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. 657041
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen
worden: A auf Blatt 1101 die Firma „Hermann Greiner“ in Reichenbach und als deren Inhaber der Fabrikant Karl. Hermann Greiner, ebenda. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Kunstwolle.
b. auf den die Firmen „Heinrich Freitag“ in Netzschkau und „Robert Siegel“ in Mylau be⸗ treffenden Blättern 861 bezw. 906:
Die Firma ist erloschen; diese beiden Geschäfte bestehen jedoch trotz der Löschung der Firmen fort.
Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach,
am 2. November 1909.
Rhedn, Erz. Minden. 65705
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ber der offenen Handelsgesellschaft unker der Firma F. Ummelmann Wa, Rheda, West (Nr. 72 des Registers) folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Rheda, den 29. Oktober 19609.
Königl. Amtsgericht.
Rheinberg, Rhein]. 65706
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 61 die Firma Lotzges C Hermann in Rheinberg und als Inhaber der Kaufmann Georg Logge in Schlebusch eingetragen worden. Dem Kaufmann Wilhelm Paschen in Rheinberg ist Prokura erteilt. Rheinberg, 23. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Schorndorf. K. Amtsgericht Schorndorf. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Fr. Stocker in Schorndorf ein⸗ getragen:
„Dem Kaufmann Karl Schlecht in Schorndorf ist Prokura erteilt.“
Den 30. Oktober 1909.
Oberamtsrichter Hartmann.
Schwichbus. 65708 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr; 112 folgendes eingetragen: Der Kaufmann Gustav Balcke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma Gustav Balcke wird fortgeführt. Schwiebus, den 16. Oktober 1999.
Königliches Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. 65793 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Gotthold Hoyer Söhne in Sebnitz betreffenden Blatte 299 des , . heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Max Alwin
65707]
daß d ̃ ugo Hoyer i Sebnitz ausgeschieden und die ö uit ist sowie daß der Kaufmann Friedrich Arno Hoyer