8 * — =
itz d f ꝛ isherigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— n . j 1909 eingetragen worden. Gegenstand des . 5, 13193, 7 . // i e m fr rn Zu . 6 Genossenschaftsregister. ug,, . der a die Wen, . hl , , e' ge bed, Wfihzngen, Päbribetmmern Ws ele Lampe, versiegelte Fabri Sebnitz, am 2. November 1909. Die Gesells . wird durch zwei Geschäftsführer chem. soß31 Fons Wohnhätsern. Die Haftsumme ist auf Pr neben r rr, . gurt ie Fah, an;. , i ngen, Salas. ee es n, en hatet. Fafgütnummnern J. e, d= sg, Cin, hein. Konkturseri
Königliches Amtsgericht. oder einen , . und einen Prokuristen . hicsigen Genossenschaftsregister ist . 6 u er , ö icht * der Gesch t. gene m , . ., ., . elektr. Drücker, 3658. 3559 Ce r, an, . n, , 5, iche r e gn f, Ueber das Vermögen des , be re, mn, . ; — ö ,,, n,, ernes ein ver⸗ , . ige, tas r' ner angemeldet am 16. Oktober 1969, Sänger hier, Vitto“ straße 18 ee. — ö w oro] enn chrfften Fein igen he ben, gemein am Michmn. unter Nr. 23 eingetragenen Allgemeinen Konsum⸗ der Genossenschaft erfolgen im Seffentlichen h gen siegelte Halet enthaltend zwei Flächenmuster bon 3102 Anhänger mif Bonbonn Taschenbüßel, Vormittags 115 Uhr. . . raße Als alleinigen In= verein für Haaren, und Ungegend, eingetra— . . 1 heine Flascheneliketten, Dessin Nr. 193524 und. 19025, für Auto, i, . e Hach hne e, . n , . den 1. November 190. , ere, w . Königl. Amtsgericht. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Fa Ansgt Handelöregistzt Abteilung A ist heut Vie Dauer der Gefellschaft ist guf Uunbchtimmte. ; z reis Pleß unter ihrer, Firma, geze , , * , g ae wen senschalzs mit be schräuster alt, ben nen H fist ern lern, aer. glichen n n e g . angemeldet es, . Tn mier is Teebüchse 3I56 m
; ⸗ Vase, Jardi 3I63 Notiz erdau. [bbb) worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Sau . 2
unter Nr. 150 die Firma August Kühn, Drebkau, Zeit festgefetzt. Die Bekanntmachungen erfolgen ; e Yüupse Nin ö ; flicht, folgendes eingättragen worden: Das Statut . 1 ö ö. ; ve; nn J . August . den . , Auf den elf fh ts⸗ f durch Beschluß der Generalverfammlung om e h e . frieden rr , . Auerbach i, V., am 39. Ottober 1909. block, 3164, 355 a, . g Cchale, In das? ister 65 , ̃ ̃ vertrag wird Bezug genommen. 19. September 1905 abgeändert worden. Gegenstand des Hin , Anzeigers, falls diese 56. . Königliches Amtsgericht. 5165 ein erte er 6. ; . ies , 31 . ö . e wren . ö 6 ö k . ö ö verweigert, 3 . . Augsburg. =. 186582 hijgel, 3213 Sc le rn Rinn, ,, . eis Herter. r nf fn er er gn Tage. Grfte a,,, K H
k den 29. Oktober 1909. Sulzbach, den 19. Oktober 1909. des Ünternchmeng, ist? ferner: Anfgmimlungen! won k , n nen, en anderes. Btt tn = gn dat. Hensterregister rde am 8. Srteber fe 3s Bafe 333 Täschen ß igel, fer Tablette. , Perrenstoffe, . Liuummern S002 bis mit Silbo, vember 1909, Bormittags 11 Uhr, und all. 05 ö ö z
.
— nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ersparnissen für die Mitglieder al? Warenentnehmer ĩ — se ii s ir- -=. . 557 in 5 ö 7 ö ratung i i Waden pr esst . . f 6 ü ; . ö— — bä5sln Fenn. r for fwangerntümde: 657 16] J Gre r teln hat. Die mündlichen und schriftlichen Vile eingetragen; Josef Hartmuth, Privatier in Augs⸗ Huilier 3150 Nähkissen, 3182 Schale, 3190 Schere SI92 bis mit 8 ] gemeiner Prüfungstermin am 28 Dezemb erklärungen, des Verstands erfolgen durch mindesten burg, ein Muster eines elastischen Frottigrers, wer. 192 Falibein, 337 Shhmucktästchen, 237 Schale, Nr. 98. Dieselbe Firma, ein versiegelter Brief. 202, Vormittags 11 uhr, an hicsigẽt .
Nr. Neo, Firma Steinbrück . Weise zu bahn. Attien geseilschaft Tangermůnde⸗Lüideritz ; . wei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem n ehen mit der Fabrik e ; . 3188 Nippes, 3749 3= , j ; ; *. Hy nschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er ö 5 9 . ö. . z ,, order . . 5. a en. . 3 egen! J 361 . 9 r lh re g, l gie . ö. riff r. ie e e , , . . h/ n gn: errenstoffe, Fabri ie,, ö . . Sele ; 2 ö urch Beschluß der eneralversammlung vom ; ; . ⸗ fügen. Die Vorstandsmitglieder sind der Köni lich gemeldet am 7. Oktober 1909 Vormittags 11 1 örse, 3236, 3237 3235 Flakon, 3349. 3 ; Nr. 99. Di selb ̃ 6 ; Kö al ches ; 9gsp loschen. 22. September 1909 sind im F 34 Abf. JI des Ge an dieselben nach Genehmigung der Bilanz dur Rentmeisser Karl Hiller, ber Kön ö iht Y ag hr R S d ; Aton, 3249, 32590 Vase, Dieselbe Firmg, ein versiegelter Brief⸗ önigliches Amtsgericht. Abteilung 65. . r , ᷣ J Ne ; mnigliche Bauselre 10. Minuten. Goh, 6979 u. 6586 Stock umschlag mif 15 M 6. Stie , i , , , ,, , nel. J , , un cbt, ber n gf ooo e ö , ö ari trichen, ; 2 d ; . 6 ämtlich in Pleß. ie Einsi er Liste der . mtsgericht. r. ; r. 100. Dieselbe Firma j ; . Ueber das Vermö - ; — die Wahl ist eine Verhandlung aufzunehmen“ Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. August und endigt ; ö ; Gt mt t . aa, ein versiegelter Brief⸗ ermögen, des Inhabers einer Stearangen aer; sen, Fee len , e nn fh min en ih l, , ae wle eb b, lebe m der ge, en enen, d 3 . , , ö, A Seite 151 a Königliches Amtsgericht. Aachen, . 26. . . ⸗ line ge ht ie = . 06. k roßh. Amtsgericht. zu 9 97 . , Flach 3 n , . Wenzkomski⸗ und 152 ist heute folgendes eingetragen: — önigl. Amtsgericht. 5. . egelfabrik in girn— nheim. n, d, ãamtlich Flächenerzeugnisse, z st Klostermann in Dresden, Jordan⸗ zaufende Nr. 10. Tessin, een Ip. . ̃ 6717 n, loaöso) Saarburg, K. Frier. lböech entinifchen . Zum Musterregister Band I wurde ein . . r * ö. angemeldet am 28. . y,. 17. wird heute, am 2. Nobember 1903, Vor⸗ Bezeichnung des Inhabers der Firma: Kaufmann In das hiesige Handelsregister ist zu den Firmen? In das hie ige Genossenschaftsregister ist bef denn Bekanntmachung. ⸗ Seschmacksmuster für D Zu O.. 3. 322, Firma Rheinische Gummi⸗ 6 1 . z . mg, 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Adolf Müller in Holzminden. 1) Albert Bade, I) L. Basch, 3) Karl undt Spar und Darlehnékaffe, e. G. m. u. S. 1 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. A, ; sfrist 3 Jahre, angemelbet X Celluloid. Fabrit ,,,. . 6 st ktober 1909. — 3 ur ,. Herr Rechtsanwalt Dr. Moritz Ort der hl eb lang. , , ,. eingetragen: ‚ Die Firma ist erloschen. Brunkensen eingetragen baß durch Beschluß der Greimerather Spar⸗ und ,, , am 14. Hktober 1909, Nachmittags 5 Uhr, Muster. 1 bersiegeltes P tern von Schau⸗ ⸗ önigliches Amtsgericht. 1 pin äser in Dresden, Sbergraben 1. Anmelde⸗ Rechtsverhältnisse bei andelsgesellschaften: Kom⸗ essin, 2. Nov. 1909. — GHeneralbelsammlung dn 31. März 1969 an Gtelle Verein e. G. m. u. S. zu Greimerath hen register Nr. 1422. ⸗ ö köpfen aus Celti zwar, Jüngling . gin n, , 23. November 1909. Wahl⸗ und manditgesglschaft. Kommamnditisten: Großh. Amtsgericht. des zum JI. Dezember 1509 ausscheidenden Vor eingetragen worden; ö ö . David Müller, Trompeten kopf sier fir Mia he , . a . Deer n wn. Vor⸗ 1) die Bragunschweigische Bank⸗ und Kreditanstalt, ö . standsmitgliedes Rittergutspächters Joh. Keuffel der An Stelle des Vorstandamit lieds Müller, Vikolau, fa rikant in Fürth, 1 Muster einer Kindertrompete Jahre angemeldet am bi 22. 9 e D ffenez Arrest mit Anzeigepflicht Akttengesellschaft mit einer Einlage bon 300 99 , Ties enhot. a ne won nnn, ee Gartfe G fe Tnersn k als Vorstands. Ackerer in Greimerath, ist Mathias Staadt, Schmin. mit Liner am Ende, des Schallrohrs befindlichen 1. D ormittagẽ 11.50 hr. Konkurse 1 * . In unser Handelsregister eilung B ist heute meister daselbst, neu gewählt worden. ͤ ö Windmühle, auf welcher bellebige Figuren angebracht 2 Z. 46, Firma „Mechler Stolzen J . An ie. Jö 1
und zwar mit Wirksamkeit vom J. Januar 1906 an; ) ee, , . bei der unter Rr. 4 eingetragenen Fkorddeutschen mitglied neu gewahlt ist. Saarburg, den 25. Oktober 1909. sind, welche durch da Blasen in rofierende Betre ung 8h ; sstin . * die Verlängerang der Algenan. Bekanntmachung 65603
utzfrist um Jahre, bezüglich der uster Das K. Amtsgericht Alzenau hat auf e. ' ) f Antrag des Elbing. Bekanntmachung. 66570]
2) der Stadtrat Louis Ballin in Gandersheim; ; ; ; ; 92 ! 3 er . 5. . in ie en und ,, de,, n, ,,, , Königliches Amtsgericht. . mne n, ge i in Blech mit Porzellan! biff 4) der Bankier Curt Ballin in Gandersheim, getragen worden, daß das 1 ) z ,,, . ; n,, . 216 itz in allen Größen, Gesch. Nr. 1657, abrik⸗Nrn. 1607 und 1 z . h ; ; ö ö e . ö Schweinitz, Histert- loch ö cn . ich g; . (. dergh et, ,, . z . sowie um 7 Jahre Kau amn Fer dingnd Manko in Alzengu mit Ueber das Vermögen des Sandelsgärtners Otto = , In unser Genossenschaftsregister ist heute bei z sse, S uß Fabrik- Nrn. I608 und I610. Beschluß vom Deutigen, Vorm. 11 u Bl 5 s f ) , , srist 3 Jahre, angemeldet am 25. ll ber 1909) Mannheim, 36. Dkkober 1569. Vermögen des ga iufmanns n., nn . i ae rns; n. ᷣö i. ö h . e hr das Konkursverfahren eröffnet.
Eintragung in das Handelsregister Abt. A. l Nr. . J In gn eren en res e,, . . entrichteten . Diese Rückvergütung wir
1 6 sind Kurse von 109 70 M½ ausgegeben worden . Bemerkungen: Die k befindet . dan n e . he m Gene ssenschaftsregister Band 1 Blatt 53 unter Nr 14 eingetragenen Dampfdruschgenossen. Vormittags Io ihr, Must 5 ; Gr. J . j heute bei der Noltereigenossenschaft schaft Sehna, Ang ebr un enten gen en fn n, V i n , . ee . 9. ⸗ , r. 1mtsgericht. 1. . nan den Konkurs tröffnet. Previsorischer Konkursberwalter: Kaufmann Eugen Hollenbach in n e , , , lössig! Kenn r en egen oli cher gäffs ln n, Fin, winnen fl nge sshbacen
fich in Holzminden. Eine Zweigniederlassung ist 12 ꝛ wurde ; ; Königliches Amtsgericht. . s w. =. , .
in Höxter errichtet. Bestellungen der , liches Amtegerich Uebrigshausen e. G. m. u. H. eingetragen: beschränkter Haftpflicht in Gehn eingetla z Muster und nee neger rng he, ü we : sr 1hner efnes Holibaulastenz, In das Musterregister ist eingetragen: Termin zur Veschlußfaffung äber Fiel Wah eines Gläubigerversammlung am 23. Jtovember 19353
Dem Kaufmann Ernst Dürkop und dem Kaufmann B In e g ö pi em , n, ; n. . . r. . kanntmachung. 65719] In der Generalversammlung vom 12. April 1 Durch Beschluß der. Generalversammlung po Besch. N 296 l ᷣ ö s.
Robert Tacke, beide in Holzminden, ist in der Weise Unna 5 enn ang — z, ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 2 in Fenn nd Hun Gesch. Nr. 14296, 1 Muster eines Geduldfpi h j ; ig e (! 4 ; en, ist - j els Abte ; 9 V 8 25. er 1s =. s . Del] ; . ö. i 86 spieles, Nr he. anderen Konkur ers die eines iäubi i e i if , . en f fairs, J ,,,, , ,, , , . JJ GR . . 23 — ö ö. ; . h , d i , men,. mes Hktober 163, Nag age 21 Uhr, Yeuster⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jak z x „den 0. November 19053, Nachm 3 il 8. Dezember 1909. 3
k . de ee , ö reg ster dir. r und it! .. zn eg üͤteneldet an . bee, 2 se,, e.
; . uitd bon ben heiße; Schw. ⸗Hall, den 1. November 1909. n ; . X. 8 * 6 25. Oktober 1969, Vormittags j0 Prüfungstermin auf Freitag, den 15. 2 Elb d November 1
Köhler. Mie Firma win . K. Amtsgericht strieganm. lböhch H Ja * Lehmann, Firma in Fürth, 7 Muster *r 6? Sr, eig Uhr. ; . Gent . . . , n n e . Kd 435 Firma in „ Diuster Minden, den 30. Oktober 1969 ger a e nnn, d, nh, an e ,,, w i ö. e . , — Zeichnungen — pon Frisiertolletten lle . 2. 09. Sffener Arrest it era hr, anberaumt. e sschreiber des Königl. Amtsgerichts. . . , Landgerichtsrat Frommann. „In- unser Genos ftsregi t ü er g. 6 n n. n, in allen Königl. Amts t Fener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist die .
. ö. 6 i ichtßrat in Nr. 24 eingetragenen Gencssnscht ft . Beum , Holjarten, Gesch. Nrn. 1525 = 1531 dersiegelt, Ge⸗ n Tulegerihzt i s bel enn, ; , ne. ;
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute G Hennen, hies. , 3. lbsb3 wohnungsverein zu Striegau Eingetragene schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Mühlhausen, Thür. obo] 15305 ade. , . ö ,, 26 , ,. . unter Nr. 2 eingetragen: Ostbank für Handel ö Kö igliches A to⸗ icht In Jas hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ⸗ 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1909, Vor— In das Musterregister ist ei tr ; lõbbꝛol diesem Termin Ansprüche . . . auch bi 5 8 ö . we, ,,, . i d,, n. e e , 6 on gliche m zgerich . unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft Hennefer heute eingetragen worden: . mittags 10 Uhr 50 Minuten, Musterreg. Rr 1426 Bei M.⸗R. 310: ', , a ö gung aus der . 36 gesenderte Befriedi. Werft⸗ und Dock ⸗Akttiengesellschaft zu Emden Zweigwiederlassung. Die Hauptniederlaffung Fat Waldenburg, Schies. läörgg] Spar und. Darlehnskassen verein, eingetragene Der Bauingenicur' Sito Rausch in Striegau Fürth, den 2. Nobember 1965. * in Firma Mü lhäürn me mann, gar! , Frist zur Aumeitnnm eur walt. en segennsind. Die ist Jeute ber Nonkurß eräffnet worden. Fonkärbern ihren Sitz in Posen. Gegenstand des Unternehmens In unser Handelsregister A Nr. 426 ist am . . . Haftpflicht aus dem Vorstande ausgeschieden. . Kgl. Amtsgericht als Negistergericht. Kleeberg, Mühlhausen n,, lies am Freita⸗ hen , ien ö. ker n chere e erf her n Gn den. e er j ö . int ch 6 n . l. ter .. zu 8 enne einge ragen vorden: Seni 82 27. S fober 1 ( . 2 8 . n, gr g. — J * 5 . F 2 . * ** . ge 68 ö ) z 2 ; 8 O9 * 6 6 nzeige Iflich Dls I 2 ö Nm ist dig Unterstützung von Handel und Gewerbe sowie 15. Oktober 1509 die Firma Riederschlesische Striegau, den 27. Oktober 1909 Gmünd, Schwäbisch. 65615 Paket mit Abbildungen von 50 Wodeilen für Luxus- Alzenau, den 2. November 1905. 1909. nm ef f f bis zum J,,
ammlung am 25. November
J , . hann, Kor r G; Wilhelm Steffens zu Weingartsgasse ist aus dem Königliches Amtsgericht. ; ö . L. Ju , ,,,, ; a, e cher n T , fr, Da In eh. , n, n, , . Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist Karl , . ö ß. almtsgericht Gmünd ¶ Württ. ) e, ö Fahrinummern ttz, 7444, Gericht schreiber des. K m tegerichts. i s e ne, . ö . e e r , . k gi , . BDornbusch, Schlosser in Allner, zum Vorstands⸗— V n, n mn st ö. ist 30 5 . 39m ene, wr deen segen. 0) 6 g ae, . . . 7459, * interhäuser, Sekretär. 1909, Vormittags 190 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ . . 8 ; n, ö. . 6, . den. In das Genossenschaftsregister ist am 30. Oktober ne Urma Ehr. Wenk, Zigarrenspezial⸗ 75 ** ü, „as, 7464, 7466, 7467, 7469, 7471 t ĩ ire lu gero hrt 6. Deze . aus: Bankdirektor Ernst Michalowsky in Posen 5 — un erner eingetragen, daß d Kauf⸗ mitglied gewählt worden . N) ⸗ gik. ö * 65h * f 2 ; Ut, ig pez ia 2 3 7178 712 *ö5 w, HEKad Naul ö 22 3 3. Dezember 1909, Vor⸗ ö i i el, a n e, ö . . hol bn . n ,, j Hennef, den 26. Oktober 1909. 1909 unter Nr. 10 die Wasserleitungsgenossen geschäft in, Gmünd, ein verschlossenes Paket, ent⸗ h, . . 8, 439, 481, 7483, 7484, rer e G ng Tren erfehren. 1'bohhg mittags 10 Uhr. . burger i Pofe ö eier it dem ersler Direkto ö. , , wd ,, H Sch röd imtlich n Königliches Amtsgericht. schaft Dierkshausen, eingetragene Genossen⸗· haltend Zigarrenkistendeckelbrand mit Monogramm *** 43 7485, 489, 7490, 7493, 7495, 7500 Klöser; . van es Ranfmanns Josef Emden, en bg mnber 1949 urger in Posen, zweites mit dem ersten Direktor und dem Ingenieur Hugo Schröder, sämtlich in . schast mit unbeschräntter Haft flieht, n n. 6. W. Rr. 14 JZyj, plastifches Cremes. meg „hs, g, ähh, Tögg, Tönt, Fölß, zz, zölß, frlöser zu Bad, Naüheim wird Heute, am Y 5zIol lig liches icht. u Jleichberechtigtes orstandsmitglied mit dem Titel Effen, Gesamtprokura mik der Maßgabe erteilt ift saar scaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Dierke am 9. Stroker 1shg ! Mulcher Erzeugnis, angemeldet 525, Fool, zh, vo, ö, „6, , öl, vember 1903 Nachmittags 4 Uhr Hag em,, ,, Kaöntgliches Amtegericht. I . ,, , —è. e i ch g e n , . nüldesheim. Befanntmachung. Iszöbzö] hausen eingetragen worden. Gegenstand des Unter . Fihober 1909, Vormittags 11d Uhr, Schutz i stische & de l e ft., d, d. i 2 *. ö . ö . Posen stellbertretendes Vorstandsmitglier sstell⸗ . chere die obige i zu vertreten , unser ,, ist heute hei der nehmens 35 Bau und Unterhaltung einer Wasser 3a. k Sch h , ö. Ver gn , , ,. drei Jahre, ange⸗ Scriba in M K. ö , n,. Fonkursverfahren ö . . . . . , tr N Firma och Frant ͤ del dn 22. Bttober 1909, Vormittags 11 u n , , . , ener Arrest mit An Ueber das Vermögen del nber S 9 * h s Konserven. und Präserven⸗Fa 8. (itung zwecks Versorgung des Haushalts und der 5 . Frank am Graben, der. ne . (tags hr. . eber das Vermögen des S vertretender Direktor), Bankdirektor Wilhelm Amtsgericht Waldenburg i. Schl. b. H. zu Bettrum eingetragen; Chr. Iser und Wirtschaft der Genoffen mit Trinkwasser auf gemein. s,, ,, , Widmann in Gmünd, sechs Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. e nr ne nh * , . . Fehr ch k 5 *, erschlossene Umschläge, enthaltend je 50 Zeichnungen Ohligs . tenni i Derne üs, g, neren, . Hslläge, enth 808 n 8. bbb2l] fungstermin: Freitag, den 3 Nenn rh, immelreich, ist am 1. Nobember 1969 F g. Dezember 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
60 rr n,, 8 Nor⸗ 9. ö. ꝛ 5 t n * 84 an 51 . in Königsberg, stellpertretendes Vor Werne, z. Münster. Conrad Haase sind aus dem Vorstande ausgeschieden gti Rechnung tjnd Gefahr. Vorstandsmitglieder er ge, l August, Gastwirt, Stelter, Her, zer chiedener plastischer Gegenstände mit den Ver. In unser Musterregi ist f ĩ ittaas 3 ; * Ver⸗ 8 V gister ist folgendes einget Vormittags 10 . 9g getragen 9 uhr worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Louis
andsmitglied (stellvertretender Direktor), Bank⸗ . m , . chled Hal ; , . , In . n ,. rf. 3 unter Nr. l Heth . ö . de n un Heinrich, Landwirt, sämtli zufehgmsnern, söbät, his, Söä5ß, augem'ltet am wähden; Bad Nauheim, den 2. * h — eingetragenen Firma Georgs⸗Marien Bergwerks⸗ Hildesheim, den 28. Oktober 1909. in Dierkshausen. Statut vom 23. Oktober 190 a 1909, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist Nr. 368. Firma Walter Sigg in Ohligs 23 , , n. 2 n. in Gießen. Anmeldefrist bis zum 11 De⸗
ö 3 Jahre. 1 Umschlag mit 1 Muster für ! lechflas ö 22 ; zember 1909. Erste Gläubiger versammn fen
. Blechflasche, oval, nRremen k 8 21 Ylaubigerversammlung
= 165ßos] Donnerstag, 25“, November 1909, Vor
X . f j d j 58⸗ 2 * Du 2 2 F * ö U. n, , n nnn n ,, , und Hüttenverein, Actiengesellschaft zu Georgs⸗ Königliches Amtsgericht. J. Bekanntmachtingen erfolgen unter der Firma, ge 2 é . . jn Po „sertretendes Vor? marienhütte, Abteilung Zeche Werne, heute folgen⸗ j J 355338 zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in den Winsener Den 1. November 1909. Stv. Amtsrichter We ise. Spezialmilitärverpackun d . 6. , . Hunrath in Posen, stellvertretendes Vor des eingetragen worden Dag Grunbfapital dir G5. Leinæig, oͤbzs6] Nachrichten Beh a,, . K * g, durch die ovale Form 2 ; . ö . tandsmitglied (stellvertretender Direktor). Prokura inet ssen e, ,, . . 3. der Ge⸗ Auf Blatt 68 des Genossenschaftsregisters, betr. er ren, . inge fh Ser lattes tritt 4 Hohlenæ. 65613 kam Liese Flasche von, jedem Soldaten beguem Ueber d effentliche Bekanntmachung. 239 T 1Uihr. Allgemeiner Prüfungstermin am ist erteilt: Julius Brieger in Graudenz, Eugen se 0 is 63 2 , e , gesetzt. die Baugenossenschaft für die Eisenbahn— een , elle bis zur 1 , fr, , Lehrheizer Robert Rübsaat in Koblenz hat untergebracht. wergen, dieselbe nimmt wenig Raum tat err 22 Vermögen des Inhabers einer Roh⸗ S*; er, , . Vormittags 9 üyr. Vonberg in Königsberg, Louis Neubauer in Königs— ene, den * . . richt bediensteten in Leipzig⸗ Engelsdorf, einge⸗ i . Die ö. re n ,, . sür das am 14. November 19665 unter Rr. 16 des An geschlossen, Muster für plaftische Erzeugniffe, . . ung Carl Heinrich Strohmann, In= . mit Anzeigepflicht bis zum 9. Der berg. Ernst Sauer in Königsberg, Paul Raufchning gl. Amtegericht. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ent, 9 erfo 9 . r . e, gn. Musterregisters gil ßetrage ne Muster eine Vorrichtung, Fabri nuinmer 4064. Schntzfrist 3 Jahre, angemeldel 6 ö „mn G, Strohmann, hierfelbst, 16 . N in Königsberg, Fritz Eggeling in Königsberg, Gun Wiesbadem. Bekanntmachung. 65721] pflicht in Engelsdorf ist heute eingetragen worden: . 5 1 . * n e e g. daß die ,. um den Zugschieber an Dampfkeffeln leicht um, am 12. Dktober LMO. Vormittags 11 Uhr. fn , ist heute der Konkurs er ieshen. Wovemher 1999. . 9e ö Das Statut st abgeändert. Abfchrift des Be⸗ hre m amensun er c rist. der Firma der Genosen gefahrlos bedienen zu können und denselben ver Ohligs, den 12. Oktober 1909. ‚ 2 Verwa ter: Rechtsanwalt Dr. Kelbling in Großherzogliches Amtsgericht. schaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genoscn schiedenen Höhenstellungen festzuhalten , m. ö Königl. Amtsgericht. Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum , rere , ) . 46 e, — — 1. Wiemer 199d einschiießlich. Alnmeldesrist isn Gmünd, Sehwähisen. (6578
Till in Königsberg, Emi Zorek in Posen, Hermann In unser Handelsregister Abt. A wurde heute J indert t de e zur Megede in Posen, Jean Britz in Posen. Aktien- unter Rr. 1145 die Firma „Franz Fliegen“ mit schlusses Bl. 69 der Registerakten. Adolf Döhle ist lst. wahr'nh ber Dienstfflü Ken? bes he f e e hiedenen Höhe * — 8 718 60e ⸗ 8. 29 . ö —ö— 1 * ! 5, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere Ohlizs. Ib5ß22] 31. Dezember 1909 einfchließlich Erste Gläubiger Kgl. Amtsgericht Gmünd Württ.) 21 5 l ü h ͤ 7. J 6 . er⸗ ö * ö r 5. Ueber das Vermögen des Technikers Adolf
gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag i am l Juni dem Sitze in Wiesbaden und als deren alleiniger nicht , , . des Vorstands. Ernst Schraps gestattet. Winsen a. d. Luhe, den 360. Oktober Jal 863 2 w. 6 Sie nn fete bellt. e Er⸗ Inhaßher der Kaufmann Franz Fliegen zu Wiesbaden in Leipzig ist Mitglied des Vorstands. 70 X. WJ D. ' 0. V l Jahre angemeldet. In ser Musterronistar 366 5 z ies t le Er⸗ J Kauf Franz F Wies Teipzig ist Mit 5 X e S9. Rz ere, na . In unser Musterregister ist folgendes tragen versa 26. * klärungen, welche die Gesellschaft verpflichten sollen, eingetragen. Leipzig, den 1. November 1509. 1909. Königliches Amtsgericht. Koblenz, den 277. Oktober 1909. worden: ; st folgendes eingetragen , , . u e, . 90, Vor⸗ Blessing, Alscininhabers F müssen von zwei Vorstandsmitgliedern beziehungsweise Wiesbaden, den 26. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Königliches Amtsgericht. 5. Nr. 369. Firma Kreitz E W 28 3 En Allgemeiner Prüfungstermin: Ling, Alleininhabers der Firma Ehristian . . ö ö 34 ö . bes nge it hug, treit 4. Weller, Metall. 8. Januar 151, Vormittags]! ühr, im Vlessing, Bisonzteriefabrit Gmünd. feen selliertretenden Vorstandsmitgliedern der don einem Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Lennep 65537 Königsberg, Hr. Musterregister 65616 warenfabrit G. m. b. S. in Ohligs, 1 Paket Gerichtshaufe hierfelbst, J. OJ rgeschoß gi 1 Botmittägg 1 ihr das Ron 2 233 . . ; . 3 z ö ö ͤ ! ; ö ö 3 . *. 6 — - t 356 z ; 99 23 2 * — * ** . 2 1 de e oß ö immer . 6 ö ; ; 5 2 *. n . öff . . . ö ö. , , . 3 , g n g die, Musterre ler - de Kon glichen · Am sgi dhl Köntgsberg l' mit. 28 Zeichnungen und 3. Mustern, und zwar:; Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). j worden. Konkursverwalter ist sty. Ber ö net mitgliede und einem Prokuristen der Gesellschaft ge⸗ ö , ene, mie, , mne. , ,, n, , n,, me, , we, ; ö 1 Am 12. Oktober IJ9g609 jst * = .I. 3 Damentaschenbügel in Größe 18 2 25 B 262 c,, n 9 eilt Itv. Bezirksnotar mesnschaftlich abgegeben werden. Die Jeichnung se. „ In unser, Handel zregister Abteilung 4 Nr. 47 Ni. X eingetragenen Genossen schaft, Betriebsstätte J ⸗ Nr, mir Tteber 1299, ist eingetragen unter in allen Arten Werfen Rroße 8 foo n, , em, re, n , , , ,, , ,, schieht in der Weise, daß die Jeichnenden „n Ler ist beute bei der Firma: „Hermann Brötz und für Bandwirkermeister in Frielinghausen, Ge⸗ (Die ausländischen Muster werden unter Küntasbürs die Firma Gebrüder Meyerowitz in . in 16 Vfl süfsen ann nisllen, Schenkel Der Geri fer e , mninerichtz d, , , nem he hahn . Firma der Gefessschast ihre Namensunterscheift binn. Spohn, ein get wagen.; . meinde Lüttringhausen, e. G. m. b. Hafi— Leipzig veröffentlicht) öngaberg i. n Er, dar., am 9. Sttoßer JJos, l Gn n dllen irt. . unde lus führungen sowie rn, n. me, er b ee God, figen die Prokuriften init einem dieses Verhältnis ie Hesellsschast ist aufgelöst. . bisherige . pflicht, w heute eingetragen, a Annaberg, Erzgeb Ilbhbll h 1 ö nnr 9 uten, , de . ö. . . K enn. 5 ö , w, ,. *. , Prot es Verhaltnis esff⸗haft⸗ 16 . , . ; , gaethiedenen Vörstrndbsnitnrt 9 EHrzIgebd. 96 chlossene, mi er Fabrik er 2 versehene 6 e , . 8 Hh delt i K . 1 enden Zusatz. Die ese sellschafter Kaufmann Hermann Brötz ist nunmehr an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 8 ⸗ . g J ö. der KFabritnummer 102 versehene 3 ügel in Größ i, . d gen Dr, wn eher her ue , u ff . re n wt ö alleiniger Inhaber der Firma. Julius Hasselbeck der Bandwirker Ewald Staubus . ,, . ging m fn . in ,. far Keherte profisiern ahenenlesn in er e T e gr . — 1 . . *,, r,, . 8 Gere haft aw fol i n . Deutschen i . Wiesbaden, den 28. Oktober 1909. in den Vorstand gewählt worden ist. nr eustein ö 6 9 ',. lit zerchsiedenen Dreitzn als plastisches Erzeugnis mit . p'! , rn, ehen eie in glafte gaufhauses e wn . , e, Den Bend i n . , — ,,,, , n. 6 13 rr. 3 Jahren Schutzfrist. 2 n nnn mit allen Arten Verschlüssen, in allen Martha Elara 6 . 8m. Ehefrau. Gerichtsschreiberei. Sekretär Rapp. . . Een e. . . ie g, os r23) Königliches Amtsgericht. 10h und 160 pie f g, , , . Ii Hienteng tein . . 656609] , ,. = ö. . . . n 33 ö . J ** Tag ebd.. . * O. s 8h 2 2 1 * ö. Ee, . ö 3 —— . . . / 0 06) 25 Ie, S 16 s Ii * 28 erer 14 26 ö 9660 Ulgen, Fabritnummern 55 — 1 ersiege * s n. re . e os tober 1909. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister des unterzeichneten Ge Naumburg, Saale. . 65538] 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1909, Nachm. R dis, Musterregister ist eingetragen worden: Muster für plastische Erzengnisse ö em Sin hre n nr e nn. ö. i . Tien f — 8 . . ö 6 , k J i. ö Nr. 272. Firma Fröhlich G Co. in Lichten⸗ angemeldet am 3. Oktober Iöbh ö Vorm fin . . n , , 5 . 2 k 3. e n, 99g ves bie , J ö Heinrich Fabricius Nachfolger in Wöllstein, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Gernstedt, 1677. Firmg Fritz Lauger Co. in Buchholz, ,,. ein bersiegeltes Paket, enthaltend 5 Decken. 12 Ühr. — . 0 tenius senior in Bremen. Offener Arrest mit An. 30 tt berg Nach , der straße . it am Unter Nr. 230 des hiesigen Dandels registers Ab⸗ wurde am 29. Oktober 1909 folgendes eingetragen: eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend a. 34 Posu in gr, Fabriknummern g68, 96g, 970, 971, rz, Ohligs, den 15. Oktober 1909. Higeftist his zum 31. Dezember 1909 einschließsich. verfahren eröffnet e, ., 6. Uhr, ee onkurg⸗ teilung A ist die in Stendal (richtete zweignieder Die Firma iff erloschen. Haftpflicht, in Benndorf eingetragen worden: menten, Fabriknummern 21267, 21268, 2126 Jlächengrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königl. Amtsgericht Anmeldefrist biz zum 31. Dezember ihoh einschließ . Schmidt 16 near le, ast * . 3. . 6 . ö n neg. Der Landwirt Ewald Spiegler in Jäckwar ist aus 21270, 21371, 21272, 21277. 21371, 27h, lä 1 . lohn hmstegs a3 Ühr. Ohligs . o,, k . ö . ; 2 6 . 3. h ö 5 . ; ĩ . en : . t . i ĩ i f . g. k 1 69 e 1 . J 8 = We er 80 * 82 2m Magdeburg 6. als deren HGesell Großh. Amtsgericht. dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der 21277, 21278, 21279, 212530, 21251, O7 425, O 426 jn Cree, d, Firma Knörnschiid Kretzschmar 8 5 g 623] E909. Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü Unme ft efist ur? . ö k 6 3 , did U sden d öl, ori, Fezh, Friss, zh, Setz, See, n Lichtenstein, ein versiegeltes baltt, ehihagttend whhemnler Mäustertegister ist folgendes eingetragen ngsteimin. Bs. ,, und der Kaufmann Siegfried Heyn in Magdeburg, Woldenhberss. ls de, , Naumburg a. S. den Ihn Tttcken lh. Hrafz, G4 s5, 67474, G16, ra 7, Gr 312, rz zl chenster zu Yischdecken. Serkentit, richtet wohdenz, w,, Ga äthr, im Herichtehaufe hierfelbst, 1. Timmi Ter ölänhtggrerfanmlung ist uf den 27. Ra sowie daß dem Georg Kramer in Stendal Prokurä ' In unser Handelzregister ist eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. O7395, 7396, 07397, b. 19 Photographien ven Prunhild. Mangold. Rupert, Ferber til Erwin Gi, , Treo. Firm Shligs, Zimmer Nr. S1 (Fingang Ostertorstrasergescheßz, vember 1999, Vormittags 11 Uhr, der an— erteilt ist heute eingetragen worden daß Inhaber der Firma Georg Sann, Seifen . we, . ee m mn, , , , lind, Berto, Olaf, Älois. Wasss Cha is 1 Umschlag mit 3 ale Blech fMsaf R. B ĩ ö r f rrahe). gemeine Prüfungstermin auf den 18. 3 b 8 getrag . t. D b Chemikalien- VYeusalza-Spremberg 65539] Posamenten, Fabriknummern Etzel — 1038, Euben dburn mis ll Alois, Wasil, Ebroin, Grimald, R briknum e ein led slaschzz, er e , nde , . , . Stendal, den 24. Oktober 1909. sabrit, Drogen. Farben ⸗- * Chemikalien. Vengallga-Spremperk. l65539)] * 1029, Eugen = 10356, GEuphiat S 1651, Curchh Fdüurg, Nädeger, Jüich, Berno, Notter, Marni, Fabriknuminer 40: alt, Fabriknummer 361 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ichüeten Brmttags 1 Uhr, vor dem nmter— Königliches Amtsgericht Handlung en gros en détail in Wolden⸗ Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters a . 33 ern , Aribo, 1 Mußster zu Kantonfern' m, lter, Fertilo iß0 g Inhalt er 26. 27 25 . De Amtsgerichts: zeichneten Gerichte, Zimmer ? im Nebengebãude Königliches Amtsgericht. . kJ 8er s S de 1 ; — 1032, Europa — 1033, Eurydike — 1034, Euter llc üuster zu Kantonieren Nr. 373, 1 Muster an, . öhm eit, Whalt 2 z . , J berg jetzt die Kaufleute Carl Sann und Max Sann den Consum⸗ Verein Taubenheim und Um⸗ . l 4 2* zu Kissenpl tten Nr. 368 3 R 1. , verschlossen ch Erze ; — J er e t , e ee 1 anberaumt. — . e Hr g i . 166, Cra = 1637, * zu zu Kissenr alten Nr. 368, 3 Bortenmuster Nr. 372, frist . sche rzeugnisse, Schutz Hur stidt . E so Königliches Amtsageri 8 ĩ gegend, eingetragen 10 it be, plastijche Erzeugnisse, zu b. Flaächemmuster, Schüfil 3, ae enn itff Schutzfrist 38 Jahre, Kim h am 26. Oktober Jdoöh, üchen den Rachlaß des Gastwirts G a ehr n n , gemeldet am 29. Oktober 1909, Nachmittags T Ur“ ] wertc n, Ran, r , . . Hachmittans Pllhr bert Dittrich in Mohsdorf wird heute, am Ham nurs. Lonkursverfahren. 5s] Ueber das Nachlaßbermögen des Am 2. September
Sire, . n, ehe lg! in enen im ö 2 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 17 ist Woldenberg, den 26. Oktober 1909. schränkter Haftpflicht in aubenheim a. d. 1. t der d Ser ,, 8 Höhn. bei der Firma C. Niemetz in Wiedensahl folgende Königliches Amtsgericht. Spree betr., ist heute eingetragen worden, daß Karl Ihhre, angemeldet den 6. Oltober 1909, Naächn Königl. Sächs. Amtsgericht Lichtenfté gliches Amtsg ichs Amtsgeri ichtenstein, 2. Nebember 1g09, Nachmiktags 4 uhr, das Konkurs⸗ 2 Hoh hierselbst verstorbenen Destillateurs Karl
234 3 . 44 ia. * , . 6 14 Uhr.
unter dem 15. Oktober 1909 erfolgte Eintragung ( 57251 Emil Wagner als Vorstandsmitglied ausgeschieden **, lh ö ; ; ĩ en 30 *
wieder gelöscht: ; . ( nie e e, gn e Handelsregister Abt. A a,. und ö. der Landwirt Gustav Adolf Paul in Tauben⸗ , ,, 3 ö den 30. Oktober 1909. , . — verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ ]
Unter Aufhebung der Hauptniederlassung Wieden - s mn das hie ig n n . . heim Mitglied des Vorstands ist. 1 3. 1 9 , ES nit. . 656617 n ,, ü 3 1666 l0] anwalt Wachs hier. Anmesdefrist Kis zum 26. Ro. Ferdinand August Rebstock zuletzt Sedan , n, , , . ist folgendes eingetragen: — ö 35 5 6 Pappformen enthaltend, Fabriknummern 3285, 332 In das Musterregister Nr 268 sz * In das Musterregister ist tragen: vemb — rste Grfänbinar a, . aße 9 R wird Berk ma, ,, dr, w. sahl ist der Sitz der Firma nach Gronau, dem i w. 8 Neusalza, den 1. November 1909. asg 1 3337 3351 336097 * 3 nme de, hach 2 Teusterregister Nr. 266 ist eingetragen: J t eingetragen; Ember 19899. Erste Gläaäubigerpe sammlu straße R, wird heute, Nachmittags 1! Uhr, Ko 1 5 . Die Firma Paul Hoevel vorm. Karl Schwabe , , , . . 3336, 3337, 3351, 3352, 3363, 3365, 3366, 336, Firma S 8 ; m, e, , , unter Nr. S5, der H en 2 n . ung, am ( , g, p We 11 Uhr, Konkurs
dish ) ö. ö z 2 27 24 . . Paul Sch . andelsmaunn Emil O 2. Dezemb 5 eröffnet. Verwalter: beeidiater ? ;
Orte der bisherigen Zwesgniederlassung, verlegt. Königliches Amtsgericht. 33760' 3373! 3375“ 3335! 36h! ads“ 2246“ 316 Ne erpe, Liegnitz, 3 Muster für ; 3 . mil Oscar ezember 19099, Nachmittags 3 u net. Verwalter: beeidigter Bücherrebisor Geo Daselbst ift beute eingetragen: Bie Zweigniãeder, ist geändert in Alfons Matzanke vorm. Karl K 3370, 3373, 3375, 3385, 3393, 3395, 3396, 340 Verpackung von R i e g . * Many in Mügeln, eine ve chlosse ö 4 ; hr. Jen a . gter Bücherrevisor Georg Daselbst ist heute eingetragen: Die Zweignieder⸗ 1 8 ö f . . J , , , , 3 h dag 9 Don Napolitains aus Dove Schokolade 6 erschlossene Blechdefe, Prüfungstermin am 19. Dezember 1zog Agch. Jentsch, gr. Bleichen z. (Kaufmannghaug). Offene
laffung Gronau ist aufgehrben und Yselbftändige n, , ö . der Kaufmann Alfons Firmin, , ,, 54 35 24 333 63 i. ö. , ,, . 1 Ertra Schokolade, verfiegelt, Flächen⸗ i ,, mit der Nr. Ii 66, mittags 3 ühr. Offener Lrrest un? Ane gh fh: Arrest mit. An zeigefrist bis zum 30 — 3
3 ; . . Mgtzanke zu Zielenzig eingetragen. . Hengssenschaftsregistereintrag. o6t, 865 S66, 8tzs, 870, S71, 872, 874, 876, 336, muster, Geschafts 547 543 3 rig Plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 5 Ide bis zum 26. Fopemkeil 1969 1 einschließlich. Un melbefritt ln ru, bemer , .
2 6 k 19609 Zielenzig, den 1. Nobember 1909. Spar und Darlehuskassenvergin, e, G. m. 36, 338 l und zähl, plastische Erzeugnisse, Schuß Fahre, , i am J. Oktober 190g. Na ö. ö 1 . 1909 * gien n , ne,, * D, dener
3 KRonigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. u. S. in Eppenbrunn. An Stelle der aus- frist 3 Jahre, angemeldet den 14. Sktober 1950), mittags 5 Uhr. k i, Pirna, am 30. Oktober 1909. Königliches 2 und allgemeiner n nnn, edi , , i ere, mn gehn en ; zwicknu. J 65726 , , . , Ant Fabritant in Bären Liegnitz, den 29. Oktober 1909. Das Königliche Amtsgericht. Cassel , ; d. J.. Vorm. 11 uhr 2 n . af 3 ĩ . zrealkerg lichgel Bender wurden in der Generalversammlung (9. Petzold, Anton, Fabrikant in Bären Köniali 9 · . Konkursverfahren. 65578 . Snlabaen, Sanr. a R 6 66 15] Auf Blatt. 2037 der hiesigen DHandelsregisters ist dom 24. Oktober 1999 Fritz Adrian, Expositus, und stein, 2 Litzen, offen, Fabriknummern 6880 und 680, M gliches Amtsgericht Scher nhem, ; 2 lbb 2d] Ueber das Vermögen der ee, , , garn, den, nun Node nber 1996. In das hiesige Handelsregister B ist heute unter heute die Firma Zwickauer Briefmarken und Win, 58 Wald w? bebe in ch. ¶ fe, Gn nnn me, soe MHainꝝn. 384 In, unser Musterregister ist eingetragen worden? ändlerin Wit z —ᷣ Das Amtsgericht JHamburg. Ni. 19 eingetragen werden. Gutenberg⸗Druckerei Postkarten-Automaten-Gefellfchaft Schmidt * 6 ie n, n fer , . d , ,, n ,. erte . Fri ginser Musterregister wurde eingetrae — obörs! ei Rr. is Sing, 96 ö ed e 1 — w , Abteilung fir Ronkargfachen. * 1 . 1 ö 2 h * . X 711. . h 58 * . 5 * ö h ö ö . 2 J 7 . 2 ö . . und. Berlagsanustalt, Gesellschaft mit be⸗ Thümmler in Zwickau sowie K , . Pirntaseus, den 30. Bttober 1909. Muna dern, am 5 Rr mnber' 1h). ü . III Seite S3 Nr. I90. Firma A Bembs rn n hat für die mit Fabriknummern Fol Cgassel, Wildemannsgasse N. 20, ist he ahn Hamburg. K . ł ne g Haftung, mit dem Sitze zu Sulzbach— e, e nf aft . eg etz ). 6 Königl. Amtsgericht. 63 I n . Jeichmingen fur Parkettboden, n Ce e r . 24 Verlängerung . n, . Vormittags 11 Üühr, das Konkurs ihr er B nnr ö 8 2 . ö ( Nut ) in P é un. ) 8 ——— — . ö. 4 Uuster, offen, ĩ ; i au ahre angemeldet. verfahren eröffnet. K erwa lter Vrin n,. Ucber, das Vermögen de anus Joha Zweck: Druckereibetrieb, Zeitungsverlag und andere Thümmler in Zwickau. Sie dürfen die e,. . gen n en , en me, 3 * , g ar 19 ö lbõbg 3 hg r ir ge m m u. k. * 30. Oktober 19609. Wilhelm 3 nl rene, za idg, fie , ,. , , Dben . ie n unser Genossenschaftsregister ist am 22. / 26. Ok⸗ m usterregister ist eingetragen worden: l 5 z ĩ j j ö ö . 5 ö E 65, wird heute, Nachmittags 8 ? 6 . e * ů6 nigliches Amtsgericht. meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis eröffnet. Verwaltet: . . 9
Verlagsgeschäfte. nur in Gemeinschaft mit einander vertreten. Stamm kapital: 20 900 M, bestehend in Sach- und Gesellschaft ist am J. November 1909 errichtet tober d. Js. unter Nr. 25 der Wohnung s- Bau— Nr. 411. Firma Uhlmann, Müller Schmohl 2) and 111 Seite 86 / 7 N — 27 Siaußbi . . ᷣ m Anm, . S7 Nr. 191. Firma Martin sprembe 51 fin 2E November 1099. Erste Giäubigerdersamm K * 2 Verein Pleß OS., eingetragene Genossen⸗ in Auerbach i. V., ein verschloffenes und per aher in Mainz, zwei offene Brie fumschläge, en?! In unser H,,, — (l6b62ß] lung und Prüfungstermin am X. Teer ge * . e . ungfernstieg 9 1I. Offener haltend 62 M rregister ist eingetragen: Vormittags 11 Uhr. (13 N. 4409.) . n en sch 1 j 6 r 6 9. . glich. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1955
Geldeinlagen. worden. Geschäfs führer: 1) Franz Carl Hilger; 2) Bureau. Zwickau, den 2. Nobember 1909. schaft mit beschrünkter Haftpflicht, mit dem siegeltes Paket, enthaltend 11 Muster von Flächenerzen]⸗ uster fil : beamter Friedrich Scheck, beide zu Saarbrücken. Königliches Amtsgericht. Sitze zu Plesf und der Satzung vom 75. September affen Fabrikationsnummern 1081 55/55, 1081 756 Silber oder a . Hel fe rn n , e, Nd, 3 mf f . ; 2. kee 3. Sphrem., Der Geri tschreiber des Kg! Amtsgerichts Cassel. einschl lich. Erste Glaub 2 ur Kameelhaarschuhstoffe im einem Abt. 135. ; hließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 1. De- , . zember d. J.. Vorm. 11] uhr. 3