4
les is
, zin 30. ordentlichen General⸗
J Vantzener Hranerei und Müälzerei,
ö Artien⸗Gesellschaft in Bautzen für, den 2. Dezember 1909, Nachmittags TE lhr, im Saale des Brauhausgartens zu Bautzen. t j Tagesordnung: 9 6 des Ge schifteberichks und Nechnungs⸗
2
— *** ö 9 . 11 S. Cennmaabitge eL anf Wtien und Aktiengese licht. Offentlicher Anzeiger.
zember 19. Nachneittans dühr, in Sitzungs⸗ Tz. November v. J.); Nachmittags Uhr, in — Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. hause Krempel & Hanif, hier, zu geschehen hat. J. Juli er. eingetretene Liquidation des Bank- . el. 1. Untersuchungssachen.
zimmer der Brauerei statt. der Harmoniestube des Rathauses hier. ö Dessau, den 3. Novbr. 1900. Tagesordnung: vereins bildet, und auf Entlastung des Vorstands 2. Auge bote, Nerlust. und- Fru dfachen Zuffe nn en . vergs.
66s 9 66144 . J J v Bei w . . Dritte Beilage . Wir beehren uns, die Herren Aktionäre hierzu mit Tagesordnung: ; Anhaltische J dem Bemerken einzuladen, daß der Nachweis über 1) Vorlage. des Geschäftsberichts und der Bilanz Holzindustrie Aktien Gesellschaft. 9 * Berichterstattung der Gesellschafts organe. 4 und Aufsichtgrats. wegen. derselben.
— WVorlege der Bilanz · ind Beschlußfaffnmij mer Geschaͤftsbericht, Bilanz, Gewinn und Ver lust -. ,
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e.
65374 ö n der ordentlichen Generalversammlung vom . D . ‚. z ; n * 9 ; ö 28 den Aktienbesitz gemäß 10 der Statuten spätestens für das 1. Halbjahr 1909. . 9 zum eutschen Reichsanzeiger und Königlich P reußischen Staats anzeiger. abschlusses für 1968/1909 und Beschlußfassung Sydath. die Verwendung des Reingewinns. rechnung liegen vom 8. d. M. ab zur gef. Einsicht
Die ordentliche Generalversammlung unserer Generalversammlung des Banukvereins 3 Oktober . Ce würde Herr- Ernst Graeb, in Firma ; am 14. Dezember a. C. bei der Bayer. Dis 2) Antrag auf Genehmigung dieser Bilanz, welche ö — 296 8 ö (. . M 262. Berlin, Freitag, den 5. Novemher über dessen Genehmigung und die Verwendung 165843 Bekanntmachung. kö 46 * Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. der Aktionäre in unserem Geschäftslokal aus.
Gesellschaft findet Donnerstag, den B. De⸗ Fraukenhaufen (Kyffh.) i. / Ligu. Montag, den ‚ 1 G. Graeb & Söhne, in Halle a. S. als weiteres 4 conto⸗· C Wechselbank A. G. oder bei dem Bank⸗ zugleich die Eröffnungsbilanz für die am des Reingewinns. Es wird hiermit gemäß §§ 38,7 des Stgtuts
7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
D Girllestetng der Gesell che tsergane-— bekannt JFem̃achf, daß Bert Sterdtrat. Privatus Ernft 9. Bankausweise.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Kegel durch sein am 14. September 190g erfolgtes in n Ableben aus dem Vorstand des Gasbeleuchtungs⸗
Außlosung von 22 Stück Schuldscheinen der
Prioritätsanleihe vom 31. Märß 1888.
X Beschlußfassung über etwaige Anträge.
Die Herren Aktionäre, welche in dieser General⸗ versammlung das Stimmréht ausüben wollen, haben nach § 15 der Satzungen ihre Aktien oder notarielle Hinterlegungsscheine bis spätestens den 2p. No⸗ vember er. entweder bei .
der Gesellschaftskasse in Bautzen oder bei
dem Dresdner Bankverein in Dresden oder
. Schmidt Gottschalk in Bautzen zu hinterlegen. .
Der e fftsbericht mit Rechnungsabschluß liegt vom 15. November ab im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht aus.
Bautzen, am 5. November 1909.
Der Vorstand.
Albert Seidel. Sohrauer. Bürgerliches Brauhaus Akt. Ges. vormals JF. A. Frisch.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 3. Dezember er., Nachmittags um 5 Ühr, im Gesclschaftãhause zu Insterburg ein. Nach § 22 unseres Statuts sind zur Teilnahme ga der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 29. Novbr.˖ er. ihre Aktien im Kontor unserer Gesellschaft in Insterburg, Schloßstraße 8, oder bei dem Bank⸗ hause Franz Dick, Königsberg i. Pr., Stein— damm 65, niedergelegt haben. Daselbst liegen auch vom 16. November er. ab der Geschäftsbericht des Vorstands sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz zur Einsicht für unsere Aktionäre aus. Statt der Aktien kann auch eine von der Reichs⸗ bank ausgestellte oder die von einem Notar erteilte Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung von
Aktien eingereicht werden. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands für das ab—
elaufene Geschäftsjahr.
2) , der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und der Bilanz per 30. September 1909.
3) Bericht des Revisors.
4 Wh ng der Dividende und Erteilung der
echaige an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Die Dividende wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 Serie II vom 5. De⸗
ember er. ab in Insterburg bei unserer esellschaftskasse und in , n, i. Pr. bei dem Bankhause Franz Dick zur Auszahlung gebracht.
Eine halbe Stunde vor Beginn der General⸗ versammlung findet die Auslosung von M 4500, — unserer Hypothekenanteilscheine statt, und zwar:
3 Stück à S 1666, —, 3 Stück à S 500, —; jedem Inhaber eines Anteilscheins ist die Anwesenheit während der Auslosung gestattet.
Insterburg, den 3. November 1909. 66149
Der Aufsichtsrat. Otto Schroeter, Vorsitzender. 66169
Hagener Gußstahlwerke Akt.⸗Ges. Hagen i. W.
Zur diesjährigen ordentlichen Hauptversamm— lung, welche am Montag, den 29. November 1909, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Bergisch⸗Märkischen Bank Hagen, Hagen i. W., stattfinden wird, werden die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos für 1908/09.
2) Vorlage des Berichts der Revisoren sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Wahl von Rechnungsprüfern.
5) a. Beschlußfassung über die Ausgabe neuer Vor—⸗ zugsaktien Lit. B bis zur Höhe von einer Million Mark, das Bezugsrecht der Aktionäre, den Begebungspreis und Ermächtigung zu ent⸗ sprechender Abänderung der Fassung des § 3 durch Einfügung des neuen Grundkapitals, seiner Einteilung und der Vorzugsrechte der neuen Vorzugsaktien. Abänderung des § 25 durch anderweitige Regelung der Gewinnverteilung nach Maß⸗— gabe der Rechte der neu auszugebenden Vor⸗ zugsaktien Lit. B.
„Abänderung des § 27 durch anderweitige Regelung der Verteilung des Vermögens bei Auflösung der Gesellschaft unter Berück— sichtigung der Vorzugsrechte der neu auszu— gebenden Vorzugsaktien Lit. B.
6 Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an den e li en der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über solche bis spätestens Mittwoch, den 24. November 1909, Abends G6 Uhr, entweder bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei der en fer Vank in Berlin oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Hagen in Hagen i. W. oder bei einem Notar gegen eine Bescheinigung zu hinterlegen, welche zur Teilnahme an der Hauptversammlung ausweist.
Der Geschäftsbericht nebst Jahresrechnung und Bilanz für das Betriebsjahr 1960809 liegt vom 18. November d. Is. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale des Vorstands auf. Auch können Druckexemplare desselben von diesem Tage ab von den genannten Anmeldestellen bezogen werden.
Sagen i. W., den 5. November 1909.
Der Aufsichtsrat. H. Eulenberg, Vorsitzender.
aktienvereins zu Kirchberg ausgeschieden und an seine Stelle Herr Apothekenbesitzer Dr. Felix Bochmann in Kirchberg auf die Dauer des Restes der Amts⸗ periode des Herrn Stadtrat Kegel vom Aufsichtsrat gewählt worden ist. Kirchberg, Sa., am 3. November 1909. Der Aufsichtsrat des
Gasbeleuchtungsaktienvereins.
Bürgermeister Dr. Krüger, Vorsitzender.
66 167
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 22. November dieses Jahres, Nachmittags 11 Uhr, im Gö— weckeschen Gasthause in Knesebeck stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein— geladen.
Tagesordnung:
[) Beschlußfassung über die Aufhebung der Zweig⸗
niederlassung in Hamburg.
2) Beschlußfassung über die Abänderung des 9 des
Gesellschaftsvertrages.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien dem Vorstand spätestens bis zum 18. November ds. Is. einzureichen oder vor Beginn der Genueral⸗ uversammlung vorzulegen.
NDumpfziegelei n. Sügemerk inesebech Aktien Gesellschaft.
Der Vorstand. W. Willers.
66162 Die 190. ordentliche Generalversammlung
findet Sonnabend, den 27. November 1909,
Vorm. IAI Uhr, im Münsterhotel, Bahnhofstr. II,
hier, statt. Die Anmeldung hat spätestens T Tage
zuvor unter Ausweis über den Aktienbesitz bei dem
Liquidator Herrn Friedr. Böhringer in Ulm
oder dem Bankhause Hellmann C Eie. in Ulm
zu erfolgen. ö
Tagesordnung: I) Bericht des ÄUquidators uͤber Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der geprüften Bilanz, des Vorschlags zur Reduktion der Unter⸗ bilanz und Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrate.
4) Wahl eines Stellvertreters des Liquidators.
Ulm, den 4. November 1909.
Actienbranuerei zum Schiff vormals Retten. mayer in Liquidation in Ulm n / D. Der Liquidator.
samt
66161 Die Aktionäre der Aktien -⸗Gefellschaft Ornnerei Ponarth zu Königsberg i / Pr. werden hiermit zu der am Donnerstag, den 2. Dezember 1909, Vormittags 10 lÜhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, hier, Tuch— macherstraße 20 - 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ⸗ Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsahr vom 1. Oktober 1908 bis 30. Sep⸗— tember 1909.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie der vorgeschlagenen Verteilung des Rein⸗ ewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat.
Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung, mit den Be— merkungen des Aufsichtsrats versehen, werden vom 15. Nobember d. Jab in den Geschaäftsräumen der Gesellschaft, hier, Tuchmacherstraße 20/22, zur Ein—⸗ sicht der Aktionäre ausgelegt.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 25 des Statuts ihre Aktien be— h r ich die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens bis Montag, den 29. November 1909, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft, hier, Tuchmacherstraße 20 22, hinterlegen.
Königsberg i. Pr., den 4. November 1909. Attien Gesellschaft Brauerei Ponarth. Der Aufsichtsrat.
C. Gädeke.
(661631
Einladung zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 4. November E909, Vormittags 11 Uhr, nach Bremen, in unserm Geschäftslokale am Seefelde.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 190809 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Zusammenlegung der Aktien von 2: 1, resp. Zuzahlung von S 400, — pro Aktie sowie , . Aenderung der in Betracht kommenden Paragraphen des Statuts.
3) Beschlußfassung über Verpachtung des Gaswerkes.
6 timmberechtigt sind nur solche Aktien, welche
spätestens am 29. November er. in unserm Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, bei der Deutschen Nationalbank., Bremen, bei der , , Bank in Luxemburg, Filiale
tetz in Metz oder bei dem Bürgermeisteramt in Ermsleben hinterlegt sind.
Gaswerk Ermsleben a. Harz , chaft. N.
unkel.
Ergänz
Heide
Die
welche an wünschen,
lassungen
im Bureau
66 160 Dien sta
der
Geschãͤ
Die Akti
und zwar der Haupt in Essen.
Augsburg, den 3. November 1909. Actienbrauerei zum Hasen
vorm. J. M. Rösch.
Carl Schwarz, Vorsitzender.
26. ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den 2 Vormittags EI Uhr, ᷣ Brauerei, Bergheimerstraße Nr. 89a hier, statt.
[) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz und Vorschlag zur Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Inhaber der Aktien J.
spätestens drei Tage vorher ihre Aktien ei unserer Gesellschaftskasse, hier, Rheinischen Creditbank, hier, deren Nieder⸗
denselben eine Stimmkarte ausgehändigt wird. Der Geschäftsbericht liegt vom 17. November ab
Heidelberg, den 3. November 1909.
Wilhelm Geiger, Vorsitzender.
Ez Uhr, findet die sechste ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft in unserem Ver— waltungsgebäude zu Essen a. d. Ruhr zur Erledigung nachstehenden Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
1) Entgegennahme des
2) Beschlußfassung Bilanz, die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1908/09.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 1. Dezember hinterlegen,
Essen⸗Ruhr, den 4. November 1909.
Fried.
ungswahl zum Aussichtsrat.
Der Aufsichtsrat.
lberger Aktien brauerei vorm. Kleinlein.
Nonember 1909, im Sitzungszimmer der
Tagesordnung:
und Betriebsabrechnung 1 und II. Emission, der Generalversammlung teilzunehmen haben gemäß § 19 unserer Statzten
oder bei der
und Filialen zu hinterlegen, wogegen der Brauerei zur Einsicht auf.
66137 Der Auffichtsrat.
g, den 7. Dezember 1909, Mittags
Tagesordnung statt, wozu die
Tagesordnung: Jahresberichts
die
für das ftsjahr 190809. über
Genehmigung der
onäre, welche in der Generalversammlung
gemäß Anordnung des Aufsichtsrats bei kasse der unterzeichneten Gesellschaft
Krupp Aktiengesellschaft.
Das Direktorium.
Klüpfel. Hugenberg.
Frankenhausen (Kysfh.), den 2. Novbr. 1909. Der Aufsichtsrat. Fr. Lüttich, Vorsitzender. 65851] Aetien - Lagerbier ⸗Brauerei . zu Schlosz⸗Chemnitz. AUnser diesjähriger Geschäftsbericht liegt in unserem Kontor, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig sowie deren Filialen in Dresden und Chemnitz zur Einsicht bez. Abnahme seitens der Herren Aktionäre aus. Zur 52. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre auf Montag, den TZ. November I 9089, Nachmittags A Uhr, in das Restaurant „zum Schloßgarten“ in Chemnitz ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1 Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Anträge des Aufsichtsrats: a. auf Entlastung der Verwaltungsorgane, b. auf Gewinnverteilung in Gemaͤßheit des Berichts.
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 5 25 der Statuten ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine über die von ihnen bei einem Notar, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Austalt in Leipzig, deren Filialen in Dresden und Chemnitz oder bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft niedergelegten Aktien dem das Protokoll führenden Notar vorzulegen.
Das Versammlungslokal wird 44 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. Nach 4 Uhr ist der Zutritt nicht mehr gestattet.
Chemnitz, den 5. November 1909.
Der Vorstand.
löölsßs Trierer Walzwerk, Aktiengesellschaft, Trier.
Die ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre wird berufen auf Samstag, den 2O. November 1909, Vormittags 115 Uhr, nach Trier in das Geschäftslokal der Gesellschaft.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts per 30. Juni 1909 und Antrag auf Ge— nehmigung.
2) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
4) Geschäftliche Mitteilungen.
Als Hinterlegungsstellen gemäß § 19 der Statuten
werden bestimmt:
die Firma Reverchon C Co. in Trier und
die Tanque de HReports, de KFonds Fublics et de Bépöts in Antwerpen.
Hinterlegung der Aktien muß spätesteus bis zum fünften Tage vor der Versammlung er folgt sein.
Der Vorstand.
66165
ö
Auf Grund des 3
1)
1
zu deponieren. merk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimatio zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung.
Je fünf Stammaktien und jede Prioritätsaktie berechtigen zu einer Stimme.
Formulare zu den Nummernperzeichnissen werden an den Niederlagsstellen verabfolgt.
Gottesberg, den 3. November 1909.
Schlesische Kohlen⸗ C Cokes⸗Werke.
33 des Statuts genannter Gesellschaft werden die Herren Aktionäre derselben zur neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 4. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, nach Wien, Landskrongasse 1, 11. Etage, eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
Bericht der Direktion des Aufsichtsrats und der Revisoren, sowie Beschlußfassung über die
Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Betriebsjahres 1908/9.
)Beschlußfassung über Entlastung. Wahl in den Aufsichtsrat. )
Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters. .
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben nach 5 33 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben mindesteus 14 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Gottesberg oder
22
bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder
1, r,
—
Niederösterreichisthen Escompte⸗Gesellschaft in Wien Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver
Der Aufsichtsrat der Schlesischen Kohlen⸗ * Cokes⸗Werke.
Kestranek m.
p., Vorsitzender.
65551 Aktiva.
Bilanz des Aktien Vereins „Johanneshütte“ in Siegen
am 30. Juni 1909. *
Passiva.
Utensilien Debitoren Gebäude u Maschinen Hochöfen
Rostöfen
Verlust
Grundbesitz
Betriebsmaterialien und Reservestücke Rohmaterialien und Roheisen
Seilbahn u. Rohrleitungen
Syndikatsbeteiligungen Grube Jakobskrone
125 000 — 14 373 30 390 did os
zul 230 S6
155 ig aß
4230 30 it iß 4 000 Anschlußgleise
166 216 8 und Kessel,
Apparate,
7 * 1 344 273 73 ? 61 28347 T, I F Gewinn⸗ und
. 1060 000 *
Aktienkapital .. 108 0900 000 —
J , Avale AMS 164 000, — Hochöfenerneuerungsfonds . Kreditoren
16765111 587 6bð 9h
.
To, T os Verlustkonto.
Soll.
Iinsen
Abschreibungen Dandlungsunkosten
Betriebsverlust
416 3 z0 624 9 3 54 3
8253 20
66333
Dio N
M6 . 21 520
Gewinnvortrag aus 190708 .... ; 61 583 47
Verlust
.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗
mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Siegen, den 24. September 1909.
Otto Schley, vereidigter Bücherrevisor aus Magdeburg.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
— .
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
seo] Steingutfabrik Colditz Actiengesellschaft in Colditz i. S.
Herr Ottomar Voertler, Privatmann in Colditz, ist aus dem Auffichtsrat ausgeschieden.
löösh52 ; . Zwickauer Steinkohlenbauverein. Der Aufsichtsrat unseres Vereins hat beschlossen,
auf die Dividende für das Geschäftsjahr 1969 eine
Abschlagszahlung von e120, (Einhundertundzwanzig Mark)
für jede Aktie zu leisten.
Die , , erfolgt von heute ab gegen
Dividendenschein Nr. 133 in 5 6 bei der Vereinskasse zu Vereins⸗
gluck,
bei den Bankhäusern C. Wilh. Stengel,
Filiale der Dresdner Bank Abteilun
Eduard Bauermeister, Vereinsbank un
deren Abteilung Hentschel Schulz;
in Leipzig bei den Herren Hammer Schmidt:
in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen
CLreditanstalt Abteilung Dresden in
Dresden.
Die neuen Gewinnanteilscheine können von
heute ab gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine
durch unsere Zahlstellen oder unsere Haupt⸗
kasse bezogen werden. Zwickau, den 4. November 1909. Der Vorstand des Zwickguer Steinkohlenbauvereins. H. Baudisch. A. Jäkel.
so5g3z) Neuhnenser Hotel - Gesellschaft, G6. a. A. Abschluß pro E. April 1908/1909.
. 957 05
868756 264461
Ausgaben.
Vortrag p. 1. April 1908 2 83709 vpothekenzinsen. 466308 arlehnszinsen... S00 — Kontokorrentzinsen S805 48 Hotelverwaltung 538 96
964461
Einnahmen. Kaltbadverwaltung Verlust
el
Aktiva. 120 000 — 17 500 — 10 000 – 14 200 — 2 2100 — 50 — 250 —
8 687 56
172 788 56
Gebãudekonto . Grund⸗ und Bodenkonto Kaltbadkonto
7500 - 2 400 —
6 , / 40 000, — 183091 11249701 0 391 5h
172 788 56
Aktienkapital Prioritätsaktien vypothekenkont
IJ. Ostbahn
II. 6 Kreditores
Zinsen J. Qu. 1909 reditoreskonto ..
oö) R Chemische Fabrik Einergraben in Barmen.
Bilanz pr. 30. Juni 1909. Attiva. Passiva.
.
b⸗ . g 65 40746
1188 10 6000 435 300
82 573 33 12 329 99 8 969 50 767 738 82
abritanlagen Mobilien u. Uten⸗ silien Wohnhaus Effekten Kassa u. Guthaben bei der Reichsbank Wechsel Warenvorrãte anni, Aktienkapital ... Reservefonds ... Amortisation ... Kreditoren... Rückstellung auf Effekten
600 000 — 120 000 — 64 009 — 6h0 253 23
6h 250 — 73 993 87
7 , o TT, T
reis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
64904
Rechnungsabschluß.
(Umrechnungssatz: 1 S — 20 M0.
Yorkshire Versicherungs⸗Actien⸗-Gesellschaft (Vorkshire Insurance Company, Limited, Lorl).
H. Gewinn⸗ und Verlustr
echnung der Lebens⸗ und
Rentenversicherungsabteilung
A. Einnahme.
, ,,,, ahzüglich Ristorni inlagen für Lebensrenten
1 2 3 31 und Dividenden . )
3 1 5
A. Einnahme.
für das Geschäftsjahr vom 1.
Gesamteinnahme ..
HI. Gewinn- und Verlustrechnung der Un für das Geschäftsjahr v
6 3109143
1359 409
23347 50
7 ss, 33
fallversicherungsabteilung und allgemeine om L. Januar bis 21. Dezember 1908.
Januar bis 31. Dezember 19568.
3 . 08 127819675
a. infolge Tod b. infolge Ablauf /
*
gezahlt und zurückgestellt 6 1333 g] 6 7b
H. Ausgabe.
261 363. —
. auf. Forderungen
des Anteils am Wertüberschuß II) Ueberschuß
Gesamtausgabe .. Einrichtungen
166 9 296 1266
1814979
211 916 5495 757 979 177 357 253 031 53 388 2962
2869 2172 989 2
5749 08763
H. Ausgabe.
1) Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni 2) Zinsen und Dividenden
A. Einnahme.
Gesamteinnahme .
III. Gewinn und Verlustrechnung der Feuer⸗⸗ und Einbruchdiebstahlversicherungsabteilung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 1. Dezember 1908.
—
2 3 231 753 84 45 577 78
3 160 gö6 2s
1) Rückversicherungsprämien 2) Schäden, abzüglich des 2 . und zur ichs cel
Provisionen Verwaltungs kosten 5) Einkommensteuer
.
168 115335
1 852 191 50 113 547 47 722 711 52
165674 g ö ꝛz oo
1 224 68391 Gesamtausgabe ..
6 438 297
87
H. Ausgabe.
ö
Feuer S207 400, — Einbruch ,
h. Schadenreserve: Feuer Mb
Einbruch
4 383
2109 800 —
30e 2,1 76
3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristornm:
To Feuer Einbruch 4 Nebenleistungen der Versicherten 5) Kapitalerträge:
Zinsen Feuer Einbruch
Gesamteinnahme .. A. Einnahme.
115 307 98
9 a9 7ollõs
237 080 — 6422 22
ib
9 *
2507 071765
9 bo? 208 66
243 502 22
100
100 oco0
Ts s gs Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1) Rückyersicherungsprämien
—
3 3 16
2) a. Schäden, eins 3 der M S302, — (Feuer) und S6 80, 966 (Einbruch) betragenden Schaden ermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüg⸗ lich des Anteils der Rückversicherer: aa. gezahlt Feuer M 237 194,34
Einbruch, 2451,67
bb. zurückgestellt .. Feuer 126 220, - Einbruch ; b. Schäden einschließlich der 0 757 pd Fer und S 927,76 (Einbruch) betragenden Schaden ermittelungskosten im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: aa. gezahlt.... Feuer ½ 2103 105,83 ; Einbruch , 28 996, 91
bb. zurückgestellt . Feuer A4 336,33 Einbruch , 970, —
366 e or
3) Ueberträge (Reserven) auf das nachsfe Feschãffe⸗ jahr für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
(Prämienüberträge) Feuer
Einbruch
Abschreibungen auf:
a. Grundbesitz
b. Forderungen
2607 4099 07
2 111 200 — 1 öd6 =
5 925 —
5) Verlust aus Kapitalanlagen. ) Verwaltungskosten, abzüglich de Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: Feuer 0 672 097,50 Linbruch 12 483,53
b. Sonstige Verwaltungskosten: Feuer
Einbruch,
S6 1275491,83 21 806,93
129729876
sa bl os
Feuer
7) Steuern und öffentliche Abgaben Einbruch
7 = 2576
s) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins besondere für das Feuerlöschwesen 9) Sonstige Abgaben: Zahlung für Geschäfts⸗
ankauf
Gesamtausgabe
344 855 12 758 182 Ausgabe.
6 4236 701
5
2 973 27508
2 148 200
5 925 —
198187977
95486
57 814
Ab ; .
6 3 file nicht zu verrechnen auf andere Kosten —
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. Haben.
Mb 182 071
— — 2
ᷣ 1 Per Gewinn aus den
Betriebs⸗ ꝛc. Kontis An Dandlungsunkosten 87 714 Erneuerungen ; 20363 Sald 73993
eberschuß der Lebensversicherungsabteilung .. 5) Ueberschuß der . ,, . w, 6) Ueberschuß der Feuer⸗ und Einbruchdiebstahl⸗ versicherungsabteilung
Gesamteinnahme ..
182 071 182 071
63 633 79575
1) Dividende an die Aktionäre, bezahlt:
2) Vom
Mai 1908 Oktober 1908 Kursgewinn Aktien übertragen: J a. auf Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Unfall⸗
der neu herausgegebenen
278 285
M6 23
278 230 —
s
hb6 hib J —
3714 320
83 848 2172989 2 264 083
1 344 838
io s sss ;
3 1
3 314 320 400900
versicherungsabteilun b. auf Gewinn, und Verlustrechnung der Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherungsabteilung.
Unkosten, nicht zu verrechnen auf andere Konten Einkommensteuer
2172989 2 264 983 400 000
30 29324 1983238217
onds der Feuerver en, ; d. an den Reservefonds der Einbruchdiebstahl⸗ versicherung
6. an Vortrag auf neue Rechnung
3714 320
40 000 — 3 293
3889 747
Gesamtausgabe (Schluß auf der folgenden Seite.)
10203 875