2
. J BVierte Beilage K
. ö J gz ol . J . Ilg w , * 6 JJ 564 emäßheit des 5 18 unserer Statuten geben 1 n Aktiengesellschaft für. Transport e Vie Firma Fäbric Vlovs Gompany m. b. H R R
wit n hiernm he bekarnnt, daß Herr Geheimer Kom. Scheppschiffahrt vormals Joh. . Limbach i. Sachsen hat, in ihren Generglversamm—- zun Deutschen Reich z anzeiger und Königlich Preußijschen Stan zanzeige r.
merzienrat C. Ladenburg durch seinen am 4. Oktober in Duibburg-Kuhrort ist durch Beschleß der lungen wann dr, ,, . M 262. Berlin, Freitag, den 5. Novemher 1902.
. . ö
r
iIggiig ; ö
vauerei zum Bergschloß chen. wir uns, die Aktionäre un
Ge , ö 3. 1. den 3. Dezember
1909, Nachmittags 3 ühr im Deutschen Haus zu Eisfeld nnn. XX. ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: . 1) Vorlegung des g, gs und der Bilanz
z 33 ö 2) Hie nung über die Dividende für ;
ĩ Gytl. Gläubiger ; „ alversamtntung vom 4. Sktober d. J. auf. und Liquidation beschlossen —
8. f . r r gem . ö und 1 Liquidation getreten. 2 werden ersucht, sich 8. . 98. ,,
i , d. 6 J. Nobember 1909. Die Gläubiger der genannten Gesellschaft werden Limbach i. S., den 24. er ;
Badische Assecuranz⸗Gesellschaft hicthurch aufgefordert, fich möglichft umgehend zu Fabric Glove Company m. b. S.
elden. in Liquidation. Aktiengesellschaft. megellsburg⸗Ruhrort den 30. Oktober 1909. 6. Meg er Lie dator. Ter ⸗ Vor fta n de-
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Guterrechtg,, Vereing, Genossenschaftz⸗, Jeichen, und Musterrenstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei en, Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekünntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint ö in J. besonderen U. . dem Tlte g ; ; 1
k 3 E
Der Liguidator: Joh. Rn tps chert. — 652
= — — — — ö 3 — —— — — K
Die Firma: Badische Verlagsanstalt Grsell ⸗ a amm, schaft mit beschränkter Haftung in Mannheim
ntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reirh. ar 213)
3 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
ahl zum Aufsichtsrat.
9 . von Schuldscheinen. ö Zur Teilnahme an der Generalversammlun . jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert bere . Stimmberechtigt sind diejenigen Aktisnäre, welche ihre Aktien spätestens am fünften Tage ö. dem Versammlungstage bei dem Veorstaud, . der Bant für Thüringen vorm lg B. . Strunp Aktiengesellschaft in Meiningen . deren Filialen oder bei einem Notar hinterleg
haben. . isfeld, den 30. Oktober 1909. . Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
66146 Ersparnis und Vorschus . Anstalt A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. November . Nachmittags 4 Uhr, in unserem Bankgebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
ingeladen. ö e, , ,,,, ö ö 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
. Vorstands und des Aufsichtsrats.
FIntlastung des Vor des 3 e ie Auffichtzratsmitglieds an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Mitglieds.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 2 die Aktionäre berechtigt, welche gl solche im Aktienbuche verzeichnet sind und ihre Aktien späte⸗
66143
sammlung der 9 ? 66 z Tandesausstellungsparks“ hierselbst, Alt Moa Festsaal des ‚Landesausstellungspe Tagesorbnung:
h 3
3) 4
C. Herzog.
s) Niederlassung ꝛe.
ie Herren Mitglieder der Anwaltskammer zu ᷣ tlichen ö n, auf den 27. November d. I;, Nachmittags 4 Uhr, in den großen
Geschäftsbericht des Vorsitzenden.
Bericht der Revisoren und Entlastung
Geschäftsjahr 19071908.
Rechnungslegung für das Geschäftsjahr Antrag des Vorstandes auf Abänderung
von 104 Kammermitgliedern: : nwaltskammer soll folgenden Zusatz erhalten: „Das
Vorstand. In Verbindung damit Antrag
J. 8.7 der Geschäftsordnung der
Stimmrecht kann in allen Fällen auch t ) k in Vollmacht ausgeübt werden.
kammer auf Grund schriftli
II. Im Falle der Annahme des Antrages zu föeft ordnung tritt sofort in Kraft.
Antrag des Vorstandes der Anwaltska stützungszwécken an die Hülfskasse für Antrag des Vorstandes der Hülfskasse für Berlin. Antrag des Beamken des Vorstandes.
8) Wahl von 8 war nn,, ö in 8W. 11, Prinz Albrechtstr. 3 1, den 56 d Der Vorsitzende des Vorstandes der
* J = Anwaltskammer: Effektenkonto...
Kontokorrentkonto 3 Lombardkonto
Dr. Krause, Geh
Bureauangestellte der Rechtsanwälte im
Vorstandes der Anwaltskammer auf Errichtung einer Pensionsordnung für die ͤ
— . ö hat .. . . tsgerichts Mann Handelsregister des Gr. Amtsgeri dann⸗ von Rechtsanwälten. . eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden hierdurch gemäß § 65 des
Berlin werden hiermit zur ordentlichen Ver⸗ zj
bit 4 - 10, berufen.
zerteilung wegen der Vorstandsrechnung für das
1908/1909 und Wahl der Revisoren.
der Geschäftsordnung für die Kammer und den l.
li
durch bevollmächligte Mitglieder der Anwalts⸗ I: „Die beschlossene Abänderung der Ge⸗ ; )
mmer auf Bewilligung einer Zuwendung zu Unter—⸗ Deutsche Rechtsanwälte in Leipzig.
Anwaltskammer auf Bewilligung einer Zuwendung an die a
Bezirke der Anwaltskammer zu
28. Oktober 1909.
eimer Justizrat.
863 Tage vor der Versammlung bei der 6 durchs sinterlegt haben oder den urkundlichen Nachweis des Besitzes der Aktien führen.
Schönberg, den 4. November 1909. Der n lerer frnftatt A. 6 S is⸗ und Vorschusß⸗An G.
6. Ersp ang ien eber, Vorsitzender. . . Mittersdorfer Filz. & irahentuchfabrik, Dittersdorf h. Chrmnin. . ir laden hierdurch unsere Herren Attionare zu . . Generalversammlung für Mittwoch, den 1. Dezember 1909, Vor⸗ mittags 12 Uhr, ein; die Versammlung Findet statt im Sitzungssaal des Banlgehaudes der Filiale ber Dresdner Bank in Chemnitz, Poststraße 10. ö des Vorstands
1) Beschlußfassung über den Antra
. de b der Gesellschaft, das Grund⸗
ital der Gesellschaft um M 7590 900, — von ö. 250 k. uf 6 2 000 000, — durch
gabe von 750 neuen Inhaheraktien zu je . mit voller Dividendenberechtigung für
go zu erhöhen. . ᷣ 2) Ha e e über die Modalitäten der Aktien⸗ begebung; vorgeschlagen wird die Begebung der jungen Aktien zum Kurs von 100 5j0 an die Dresdner Bank in Dresden, die den alten Aktionären auf je 000 M alte Aktien 3000 00 neue Aktien zum Kurs von 10200 zuzüglich 40, Stückzinsen vom 1. Dezember 1909 a innerhalb einer Frist von 2 Wochen anzubieten hat. 3) Beschlußfassung über Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags in 5 2 (der Zweck er Gesell⸗ schaft soll ausgedehnt werden auf Beteiligung n anderen Unkernehmungen der Te tilbranche) und in 5 und § 6 (betrifft die Er öhung des Grundkapitals und die Bezeichnung der jungen
Aktien). Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über hinterlegte Aktien von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgesteilten Depotscheine spãätestens 2 96 vor dem Tage der
Generalversammlung
beim Vorstand der Gesellschaft in Dittersdorf bei Chemnitz oder
bei der , . Bank in Dresden, bei der Dresduer Baut in Berlin und bei der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalbersammlung hinterlegt lassen. Dittersdorf bei Chemnitz, 4. November 1909. Dittersdorfer Filz⸗ Kratzentuchfabrik. Der Vorstand. W. Schuncke.
66 47 z ö. . Vereinsbrauerei Jüterbog
Actien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. November d. Is., Abends 7 Uhr, im Hotel Herold hier⸗ selbst stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Rechnungeabschlusses für das mit dem 30. Sep⸗ tember beendete 20. Geschäftsjahr. 2) Bericht des Aufsichtsrats über n. des Ab⸗ schlusses sowie eventl. Entlastung der Ver— waltungsorgane. . 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. 4 4) Ersatzwahl für je ein ausscheidendes Aufsichts⸗ rats. und Vorstandsmitglied. Diejenigen Aktionäre, ö an dieser Versamm lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis ( den 233. November er., Nachmittags hr, beim Rankhause C. A. Apponius A Sohn in Jüterbog behufs Ausfertigung der Legitimationskarte vorzulegen. . . er Nechnungsabschluß liegt für die Aktionäre vom 9. ds. Mis, an im Kontor der Brauerei aus. Jüterbog, den 5. November 199.
i
Kammer
Charlotten
6h d 46 3. ) . in die Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗ erichts der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Neumond. . den 2. November 1909.
w t . Der Gerichtsassessor Dr. Düsseldorf ist heute in die Rechts für Handelssachen hierselbst
66802
Der Rechtsa
65799 ; In die Liste der bei dem unterz gerichte ale nen Rechtsanwälte ist Ratsassessor TD
eingetragen worden.
Leipzig, de
li! cht it er Rechtsanwa zu zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amts⸗ gericht zu Pankow zugelassen und heute der Rechtsanwälte eingetragen worden. Pankom, den 1. November 1999. ; Der Aufsichtsrichter des Königlichen Amtsgerichts.
obs 1sJ]. In die Liste der beim gelassenen Rechtsanwälte ist unter richtsassessot Bieda aus Gleiwitz eingetragen worden. mtsgericht Trachenberg, 3. 11. 09.
653761
n Leipzig
beim Königlichen Seine Eintragung ist des liste gelöscht worden.
Leipzig, den 30. Oktober 1909.
66800 . l Der Rechtsanwalt Justizrat Karl Moritz Francke in Teipzig hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltf aft bei dem Königlichen Landgerichte zu Leipzig a geben und ist in der Anwaltsliste dieses Gerichts gelöscht worden.
Leipzig, den 3. November 1909.
66814
66159
und ist sein
urg, Joachimstaler Straße 2, ist heute in die Lifte der bel dem Amtsgericht Charlottenburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Charlottenburg, : ö Königliches Amtsgericht.
Der Rechtsanwalt Justizrat Carl Moritz Francke at seine pe nn zur Rechtsanwaltschaft
Der bei dem Kais. Landgericht Metz M Rechtsanwalt Hahn in e , hat diese Zulassung aufgegeben, weshalb heute desse . hiesigen Rechtsanwaltsliste gelöscht worden ist.
etz, den 31. Oktober 1909.
Rechtsanwalt Teichmann von Ulm ist gestorben,
Bekanntmachung.
K. Landgericht.
Bekanntmachung. . Karl w aus e
Rechtsanwaltsliste der unter Nr. 97
nwalt Dr. Leopold Goldschmidt zu
den 2. November 1909.
unterzeichneten Land⸗ der bisherige r. Karl Georg Dießner in Pegau
n 3. Nopember 1909. Königliches Landgericht.
Bekanntmachung. ö. Hugo Funke zu Pankow ist
in die Liste
Bekanntmachung. . beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ Nr. 4 der Ge⸗
Amtsgericht Leipzig aufgegeben. al heute in der Anwalts⸗
Königliches Amtsgericht.
Königliches Landgericht.
Metz . ene
en Eintragung in der
Der Landgerichtspräsident.
Name in der Liste der beim Landgericht
Ulm zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Ulm, den 2. November 1999.
eins Wohlfahrt der weiblichen Jugend am Freitag, den 19. Nov. 1909, Vorm. 11 Uhr,
im Marienheim, Borsigstr.
machungen. 65811
Einladung zur Generalversammlung des Ver⸗
5.
Tagesordnung: l 1) Vorlage des Haushaltsplans für 1910. 2 Neuwahl eines Kassenrevisors. . 3) Ersatzwahlen. 4 Verschiedenes.
Der Vorsitzende:
von Behr⸗Pinnow, Kabinettsrat. 65844 Süchsische Vieh ⸗Versicherungs -an. Zufolge Neuwahl in der am 30. Oktober d. J. staltgefundenen Generalversammlung besteht der Verwaltungsrat aus folgenden Herren: Gutsbesitzer Hugo Gräfe in Walschleben, Ritterguks⸗ und Mühlenbesitzer Arthur Wünsche in Dresden, 8 ö Großherzoglich Sächsischer Bezirkstierarzt Cornelius in Dermbach, Spediteur Otto Reinhardt in Dresden. Dresden, den 31. Oktober 1999. Hugo Gräfe, Vorsitzender.
Dr.
66130 : Die galtenbeutel- Maschtne Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden siermit aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Berlin⸗Halensee, Auguste Victoriastr. 7, part.
65481 . Das Kolonialhaus Krulle Richter G. m. b. H. in Dessau ist durch Beschluß der. Gesell⸗ schaft vom 1. Novbr. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. . ö Bemerkt wird, 3. der unterzeichnete Besitzer aller Geschäftsanteile das Geschäft unter der Fa. Kolonial- haus Paul Richter fortsetzt und die Aktiva und Passiva übernommen hat. . Paul Richter, Liquidator.
64262 Vacuum⸗Preßgut Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. April 1909 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 242 000 M herabgesetzt und gleichzeitig das herab gesetzte Stammkapital auf 407 0900 erhöht worden. Die Herren Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Die Geschäftsführer: Carl Ezarnikow. J. Haendel.
613751 ( : Die Gesellschaft in Firma Frost⸗Kühlmaschine, Gefellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, ist aufgelöst und in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin, den 20. Oktober 1909.
Frost⸗Kühlmaschine
fordert, sich zu melden.
63829 schaft mit bes
. Konto pro Diverse 10 Verschiedene Bekannt⸗ Ine nn,, Hypothekenvorschußkonto 2 Wechselkonto ... . — Grundstückskonto n. Kommissionskonto.. Effektenkonto des Reservefonds .. Bankenkonto .. ö Couponskonto
Ostpreußische Vandfchaft, Einzahlune
Reservefondskonto .
Der Beschluß ist
Gesetzes, betreffend e Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufge⸗
Mannheim, den 25. November 1968. Die Liquidatoren: . Gottlieb Klebsattel. Louis Jakobi.
Die Verwerthung städtischer Abfälle, Gesell⸗ ränkter Haftung, Frankfurt Main ist laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ing vom 5. August 1909 in Liguidation getreten,
und ist der Kaufmann Rudolf Schilling in Dahlem bei Berlin, Ladenbergstr. 9, zum Liquidator bestellt worden.
Als solcher fordert derselbe alle Gläubiger oder ermeintlichen Gläubiger der vorgenannten Gesell⸗
schaft auf, ihre Ansprüche bei ihm geltend zu machen.
Rudolf Schilling,. 9 ls Liquidator der Verwerthung städtischer Abfälle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt a /Main. 65810 ebersicht der Aktiva und Passing der Bank der Ostpreußischen Landschaft am 30. September 1909. Attiva. . 416702, 28 3969 846,38 12 S845 096, 67 3133 510, — 218 777,75 90 946 80 418 555,23 437 930,84 147 000, — 21 250,15 280 864,59 999 221,82 19 016,83 175 213.07
Tassakonto. ..
Sonstige Aktiva K
Passiva. ᷣ Kapitalkonto .. . Io 3 000 000, — 1000000, — 280 864.59 Depositenkonto 11 867 789, 69
ü rrentkonto A 562 305,39 JJ
264 473,41 480 574,36 3 823 300, — 35 000, — 2255 838 18 551 2593 6 434,52 210 186,12
zur Kapitalserhöhungs ....
Konto pro Diverse
Tilgungskassenkonto
Trattenkonto ..
Hypothekenkonto
Spareinlagenkonto
S
Konto detg chi ter Coupons...
ö
enn . den 29. Oktober 1909. Der Verwaltungsrat =
der Bank der Ostpreußischen Landschaft.
Kapp,
am 20. Oktober 1909. 63 a
1 Metall⸗ u. Papiergeld, Guthaben
bei der rid er r 2c 9 MS S943 458
2) Wechselbestände ꝛe. . 16 582 347
3288 600
1830000
3 Lombardbestände . w ö 4) Grundstück w
Giroguthaben ꝛe. US 20 294 405
66s Mecklenb Schwerin,
mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo Oktober 1909. Aktiva. Kassenbestand, Bankguthaben und Wechsel — Lombards, Kontokorrentdebitoren und Monatsgelder ö Eigene Effekten und Beteiligungen Nicht eingeforderte 60 0 /o des Aktien fanitetete! . Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg. ö Diverse .
S1 849 275,86
14 h63 33, 39 2775 7023, 19
3 000 000, 210 454, 80
210 874.20 Ti Tim
C6 5 000000, —
Aktienkapital 298 662,63
Reservefond/s .. z .
Kapitaleinlagen u. Sparbücher ze, . ; S 16102 148,84
Kontokorrent⸗ kreditoren..
Diverse
16 666 159,571 6b ols 10
höd4 0lo 87.
G. m. b. H. in Liquidation.
K. Württ. Landgericht.
Jan sen, Rechtsanwalt.
. I 60 840,44
65848
Der Borstand. Max Weßlau. X. Heinrich. C. Dalichow.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu 5 2 ugspreis n
. eträgt A é So 3 für das Vierteljahr. — ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen
tsche Reich erscheint in der Regel täglich — Ver inzelne Nummern kosten 20 3. — etitzeile 20 5.
Handelsregister.
Altena, Westf. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A sind heute unter Nr. 256 die offene er regen s t Dahlmann K Schönherr und als deren Inhaber die Bau— unternehmer Wilhelm Dahlmann und Wilhelm Schönherr, beide zu Altena, eingetragen. Altena i. W., den 26. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht. Altena, Westf. Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist bei Nr. 134 — Firma Robert Husberg, Neuenrade — und bei R. 242 — Firma Robert Husberg E Co., Neuenrade — als Inhaber der Kaufmann Albert Schmoll zu Neuenrade eingetragen worden. Altena i. W., den 28. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht.
Altena, Westf. Oeffentliche Bekanntmachung.
In das Handelsregister A ist bei Nr. 8i — Firma Wilhelm Winner, Altena, am Schwarzen⸗ stein — eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Altena i. W., den 28. Oktober 1909.
Königl. Amtsgericht.
Andernach. 65972
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 12, die Firma „Vereinigte Rheinische Faßfabriken, 6 mit beschränkter Haftung zu Au⸗ dernach“ betr., eingetragen worden:
Die Liquidation ist beendet.
Andernach, den 28. Oktober 1909.
Königl. Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 659731
Auf dem die Firma Marie Küttler in Anna⸗ berg betreffenden Blatt 1036 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt A. Marie Küttler lautet und daß dem Kaufmann Carl Paul Möckel in Annaberg Prokura erteilt worden ist. Königl. Amtsgericht Annaberg, den 2. Nov. 1909.
Aschafsenburz. Bekanntmachung. 165974
Aschaffenburger Lack und Farbenfabrik Walther Hausen in Aschaffenburg.
Inhaber des unter dieser Firma betriebenen Firnis und Lackfabrikationsgeschäfts ist nunmehr der Fabrikbesitzer Peter Gustad Ruth in Wandsbek. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten der früheren Inhaber sind, soweit sie bis zum 21. Oktober 1909 ein— schließlich bereits entstanden waren, nicht mit über⸗ gegangen. Die Firma ist geändert in „Aschaffen⸗ burger Lack, und Farbenfabrik Walther Hausen Nachf.“. Dem bisherigen Einzelproku risten Kaufmann Ludwig Sauer in Glattbach und dem Kaufmann Stefan Stenger in Aschaffenburg ist Gesamtprokura erteilt.
Aschaffenburg, 30. Oktober 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Ascherslebem. Bekanntmachung. (65975
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Aktiengesellschaft für Feder⸗ stahl⸗Industrie vorm. A. SHirsch C Er in Cassel, Zweigniederlassung in Aschersleben, eingetragen worden: Oskar Heckmann ist zum Vor standsmitglied bestellt.
Aschersleben, den 30. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Augsburg. Befanntmachung. 66117
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) Firma: Heinrich Beyschlag. Inhaber: Heinrich Beyschlag, Kaufmann in Augsburg. — Seifen- und Parfümeriefabrik. Sitz: Augsburg.
2) Bei Firma „C. Mayer Sohn“ in Augs⸗ burg: Nunmehrige Inhaber sind Christoph Mayer, Architekt in Würzburg, Mgria Mayer, Zimmer— meisterstochter in Augsburg, Anna Kleinmann, Ober⸗ ingenieursehefrau ebenda, und Ida Petry, Bezirks— ingenieursehefrau in Regensburg, in Erbengemein⸗ schaft.
3) Bei Firma „Jakob Deller C Sohn“ in Fischach: Gesellschafter Leopold Erlanger ist in solge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als neue Gesellschafter sind in die Gesellschaft ein— getreten: Isaak Gerstle, Kaufmann in Fischach, und Peppi Erlanger, Kaufmannswitwe ebenda. Peppi Erlanger ist von der Vertretung der Gesell— schaft ausgeschlossen.
Augsburg, den 3. November 1909.
K. Amtsgericht. N ael en- TRadem. 66118
Zum Handelsregister Abt. A Bd. II O.-3. 400 wurde heute eingetragen: Die Firma Otto Hirschel., Grand Hotel de Kussie, Baden-Baden. , ist Hotelbesitzer Otto Hirschel in Baden— Baden.
Baden, den 30. Oktober 1909.
Großh. Bad. Amtsgericht. Hambersg. Bekanntmachung, Eintrag ins Handelsregister betr.
„Fritz Drittler“ in Burgebrach. Firma er loschen.
Bamberg, den 2. November 1909.
K. Amtsgericht.
65969
65970)
65971
65076
KRerlin. Handelsregister 66131 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung HK.
Am 30. Oktober 1909 ist eingetragen:
Bei Nr. 149: Maschinenbau⸗Anstalt, Eisen⸗ , . und Dampfkesselfabrik H. Paucksch,
lÜktiengesellschaft mit dem Sitze zu Landsberg a. W. und Zweigniederlassung zu Berlin.
Der Ingenieur Felix . zu Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Die Pro⸗ kura des Carl Seidler in Landsberg a. W. und des Carl Röhrs daselbst ist erloschen.
Bei Nr. 1363: Waagrenhaus für Deutsche Beamte Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 22. Oktober 1909 Heschlossene Abänderung der Satzung. h
Bei Nr. 704: Magneta Berlin Zweignieder⸗ lassung der Deutsche Magneta Attiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung der zu Cöln a. Rh. domizilie renden fen n fich jr in Firma: Deutsche Magneta Akttiengesellschaft.
Der Ingenieur Rupert Meier in Cöln, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum Vorstandsmitgliede ernannt.
Prokurist: Carl Dreher in Cöln. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
Bei Nr. 1021: Berliner Elektricitäts⸗Werke mit dem Sitze zu Berlin.
Kaufmann Leopold Aschenheim zu Berlin ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft.
Bei Nr. 1216: Aktiengesellschaft der Evan⸗ gelischen Gemeinschaft in Preußen mit dem Sitze zu Berlin.
Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 19. Juni 1909 beschlossene Abänderung der Satzung.
Berlin, den 30. Oktober 1909. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. serlim. Handelsregister 65977 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Abteilung A.
Am 30. Oktober 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
* 34 921 Offene n,, Bartel C Laufs, Lichtenberg. Gesellschafter: Paul Bartel, Kaufmann, Lichtenberg, Richard Laufs, Fuhrherr, Lichtenberg. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1909 . Geschäftszweig: Spedition 16. Möbeltransportgeschäft. Geschäftslokal: Blumen thalstr. 5.
Nr. 34 922 Firma Katholische Verlagsbuch⸗ handlung Custodia Emil Durynek Charlotten⸗ burg. Inhaber Emil Durynek, Verlagsbuchhändler, Charlottenburg. Der Ehefrau 8. Durynek, geb. Doering, Charlottenburg, ist Prokura erteilt.
Nr. 34923 Firma Mosco Calmy, Berlin. Inhaber Mosco Calmy, Kaufmann, ,
Bei Nr. 76905 (Offene Handelsgesellschaft M. F. Hintze, Rummelsburg). Inhaber jetzt: Christoph Karl Gustav Bauer, Kaufmann, Karlshorst. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichkeiten sind bei dem Erwerbe Geschäfts durch den Christoph Karl Gustav Bauer auf diesen nur insoweit übergegangen, als es sich um die von der Gesellschaft mit Dritten ab— geschlossenen Verträge über Lieferung von Holzkohlen handelt. Die Gesellschaft ist durch Uebergang des Geschäfts nebst Firma auf den Erwerber Christoph Karl Gustav Bauer aufgelöst.
Bei Nr. 32 199 (Offene Handelsgesellschaft Adolf Kust C Co. in Liqui., Berlin). An Stelle des Liquidators Adolf Kuß ist der Bureauvorsteher Martin Kiedrowski zu Berlin zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 28549 (Offene Handelsgesellschaft Friedrich Heckmann, Berlin). Die Prokura des Eugen Hausbrand, Berlin, besteht auch nach dem Uebergange des Geschäfts auf die offene Handels gesellschaft fort.
Bei Nr. 14615 (Offene Handelsgesellschaft H. Arnds'sches Zahn⸗A Atelier, Berlin). Die bis⸗ herige Gesellschafterin Frau Auguste Arndt ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõst.
Bei Nr. 29 270 (Firma Johann Bulir, Berlin). Die Firma lautet setzt: Sugo Haußmann.
Bei Nr. 26 402 (Offene Handelsgesellschaft Brühl Wedell, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelköst. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 30. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Ronn. Bekanntmachung. 65978 Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 996 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Knauber in Bonn eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Josef und Carl Knauber in Bonn. Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1909 begonnen und betreiht eine Furage,;, Kohlen- und Bau— materialienhandlung.
Bonn, den 28. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
H rnunshberx, Os thr. Sandelsregister. 65979) In unser Handelsregister A ist unter Nr. 49 bei der Firma Ludwig Dittrich als deren jetziger In⸗ haber der Kaufmann n Dittrich in Braunsberg unter gleichzeitiger Löschung der Prokura desselben eingetragen.
Braungberg, den 29. Oktober 1909.
des
raunschweig. 65983 Bei der im hiesigen Handelsregister Band 17 B Seite 88 eingetragenen Firma: Erdölwerke „Brunsviga“ Gesellschaft mit beschränkter aftung 1 heute vermerkt, daß an Stelle des als Geschäftsführer ausgeschiedenen Kaufmanns Joseph Resch in Charlottenburg durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 23. September ds. Irs. der Bureau— borsteher Wilhelm Brücke hierselbst zum Geschäfts⸗ führer gewählt ist. Braunschweig, den 350. Oktober 1909. Herzogliches Amtsgericht. 24. Eraunschweig. 65982 Bei der im hiesigen Vandelsregister Band 1976 Seite 193 eingetragenen 8. Konsento, Fabrik für Stopfbüchsen⸗Packungen, e, e,. mit beschränkter Haftung, ist heute vermerkt, daß laut Anmeldung vom 28. 8d. Mts. der Kaufmann Gustav Bauermeister hieselbst als Geschäftsführer ausge— schieden ist. Braunschweig, den 30. Oktober 1909. Herzogliches Amtsgericht. 24. Eraunschweig. 65980 In das hiesige ,, ,, Band VIII Seite 284 ist heute die offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Mai ds. Irs., unter der Firma Oskar Schöffler c Ce, als deren Inhaber die Kaufleute Oskar Schöffler und Carl Ostmann hierselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Kraft—⸗ bouillon und Extrakten. Braunschweig, den 30. Oktober 1909. Herzogliches Amtsgericht. 24.
HRraunschweig. 65981
Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1V B Seite 169 eingetragenen Firma: S. Büßing * Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute vermerkt, daß laut Anmeldung vom 23. ds. Mts. der Kaufmann Karl Lindemann hier⸗ selbst als Geschäftsführer ausgeschieden und daß dem Kaufmann Albert Kahn hierselbst für die Firma in der Weise Prokura erteilt ist, daß er befugt sein soll, in Gemeinschaft mit dem Geschẽft führer, Ingenieur Ernst Büßing oder mit dem Prokuristen Ingenieur Karl Susemihl, hier, die Firma zu zeichnen.
Braunschweig, den 30. Oktober 1909.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
Rremen. 65984 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 27. Oktober 1909: J. Philipp Bartels, Bremen: Die am 18. Mai 1909 erloschen. Bremer Oelfabrik, Bremen: an Carl Hermann Heinrich Overbeck erteilte Prokura ist am 23. Oktober 1909 erloschen. Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen: An Friedrich Heinrich Cornelius, Friedrich Wilhelm Mehrtens und Hermann Heinrich Wilkens ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem der anderen Prokuristen zu vertreten. Leo Risch, Bremen: Inhaber Kaufmann Leo Julius Risch. schäftszweig: Baumwolle. Ludwig Mehnen, Bremen: Der hiesige Kauf⸗— mann Albin Carl Armin Edmund Richard Simon hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 23. Oktober 1909 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Firma ist
Die
ist der hiesige Angegebener Ge⸗
Bremen, den 27. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Sekretär.
Hremem. 65985
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 28. Oktober 1909:
N. Luchting C Co., Bremen: An Wilhelm
Louis Eduard Thomas Janssen, August Oerzen
und Carl Rohde ist dergestalt Prokura erteilt, daß
jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft in
Gemeinschaft mit einem der anderen Prekuristen
zu vertreten. Der Gesellschafter Henry Diedrich
Luchting hat seinen Wohnsitz nach Othmarschen b.
Altona verlegt. Am 29. Oktober 1909.
Theodor Fischer C Co., Bremen: Johann
ilhelm Theodor Wendt ist am 1. Juli 1909 als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Hartje Müller, Bremen: Am 27. Oktober 1909
eb. Duhnkrack,
Hartje Müller, Maria Albertine geb, r Seitdem offene
als Gesellschafterin eingetreten. Handelsgesellschaft. . Rühle R Schlenker, Bremen: Adolf Heinrich Christian Gottlieb Gillhoff ist am 15. Juni 1909 verstorben. Dessen mit den beteiligten Abkömm⸗ lingen im . lebende Witwe, Elise Marie Amalie geb. Weskamp, hat das Geschäft mit dem Gesellschafter Dr. phil. Georg Friedrich Wilhelm Calpör bis zum 1. Juli 1909 als offene Handels gesellschaft weiter betrieben, ohne die Gesellschaft bertreten zu haben. Am 1. Juli 1909 ist die Witwe Gillhoff als Gesellschafterin ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf—
Sanitäre Wasserleitungs-Artikel engros Dresden: Der Kaufmann Ferdinand Albert Willy Kühne in Dresden ist Inhaber;
Drogerie C Jodde Dresden: Dresden ist Inhaber;
Dresden; Der bisherige Inhaber Joseph haselt ist ausgeschieden.
; ; ü Antonie Patzelt, geb. Ohndorf, in Dresden ist In⸗ ist die Ghefrau des Kaufmanns Carl Alexander haberin; Patzelt. f fi
Ei chst·tt.
Adolf Sörgel, Mehl⸗ und Getreidehändler, Weißenburg i. B., Mehl und Getreidehandlung.
Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Johannes Schnackenberg. Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johannes Schnackenberg. Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kom⸗ mission. ö
Carl Schütte, Bremen: Am 29. Oktober 1909 ist an Adolf Wassermann Prokura erteilt. Bremen, den 30. Oktober 1909.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Eretten. Handelsregister. 66119 Zu O.⸗Z. 90 des Handelsregisters Abt. A Band 1, betr. die Firma Srch. Wertheimer jr. in Bretten, wurde heu eingetragen: Die Firma wurde geändert in: Hch. Wertheimer. Bretten, den 21. Oktober 1909. Großh. Amtsgericht.
Kromberg. Bekanntmachung. 66987
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 2865 ist heute bei der Firma Ed. Jacoby in Bromber eingetragen, daß das Handelsgeschäft auf den Kauf⸗ mann Aron Moses in Bromberg übergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Aron Moses ausgeschlossen.
Bromberg, den 27. Oktober 1999.
Königliches Amtsgericht.
HEromberg. Bekanntmachung. 66988 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 307 ist heute bei der Firmn Hermann Voigt in Brom⸗ berg eingetragen: Dem Kaufmann Waldo Scheidler in Bromberg ist Prokura erteilt. Bromberg, den 28. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
HEruchsal. Bekanntmachung. 65986 Im Handelsregister B O. 5. 12 wurde zu Firma Süddeutsche Disconto - Gesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft Depositenkasse, Zweigniederlassung in Bruchsal der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Aktien⸗Gesells 16 in Mannheim, ein⸗ getragen. Dem August Itschner in Mannheim und Julius Hirsch in Mannheim ist Prokura erteilt. Bruchsal, den 27. Oktober 1909. Gr. Amtsgericht. II.
Chemnitꝶ. 65989]
Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „C. F. Solbrig Söhne Aktiengesellschaft“ in Chemnitz betreffenden Blatte 5880 des Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß der Kaufmann Charles Jaeger in Chemnitz als Vorstand ausgeschieden und daß an dessen Stelle zum Vorstande der Kaufmann Georg Stöhr in Leipzig bestellt worden ist. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,
den 2. November 1909.
Delitzsch. 65990 Im Handelsregister B Nr. 10 ist bei der Melasse⸗ futterfabrik Delitzsch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen: Der Sitz der Ge— sellschaft ist nach Leipzig⸗Plagwitz verlegt. Delitzsch, den 1. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. . 659911 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: L) auf Blatt 11977, betr. die Gesellschaft Gesell⸗
schaft für Otto Schmidts Patent⸗Herkules⸗ steine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: f Wilhelm Carl Schneider, Bremen: Die Firma ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Steinbruchs⸗ besitzer Julius Otto Schmidt in Loschwitz;
Kaufmann Ferdinand Friedrich ist nicht mehr ,
. Hanke
2) auf Blatt 11 785, betr. die offene Handels⸗
gesellschaft Sächs. Ungeziefer⸗Vertilgungs⸗ und Reinigungs⸗Institut 8. am f 32
in Dresden: Die
Gesellschafter Karl Heinrich Jannasch ist ausgeschieden. Der Kammerjäger Robert Oswald Horn führt das Handelsgeschäft und die Firma fort;
Sorn
Die Gesellschaft ist aufgelöst; der
3) auf Blatt 12068: Die Firma Willy Kühne. in
4 auf Blatt 12 96: Die Firma Johannes — Werk Paul Riith in Der Drogist Friedrich Paul Rüth in
6p 5) auf Blatt 7965, betr. die Firma J. Patzelt in
Die Kaufmannsehefrau Florentine
6) auf Blatt 7814, betr. die Firma Gebr. Hör⸗
mann in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Hermann Arthur Böhne in Dresden;
7) auf Blatt 7936, betr. die Firma Dresdner
ö Otto Sonntag in Dresden? Die Firma i
t erloschen. Dresden, am 3. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
t. Bekanntmachung. 66120] Betreff: Handelsregister. Neueingetragene Firma: Adolf Sörgel, Inh.
Sitz -
Eichstätt, den 2. November 1909.
gelöst worden. Seitdem setzt der Gesellschafter
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Dr. phil. Georg Friedrich Wilhelm Calvör das
Kgl. Amtsgericht.