. 1
/
— ——
Stickereien und Metallgeweben Verũlberung, Ver⸗ haben Auch späterhin ift bei einer weiteren E K J .
9 , Mllitäreffekrenfehrff erklberung, Kere dwaben. Auch, späterhin ist bei riner weiteren Er— Hannover. . , . , 4 , 3. neuen In das hiesige Genossenschaftsregister ist ie, bei der Firma Weber is u. Heeger in Stras⸗ zuläfsig . ,, ke ,,, e ,,,
burg: . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
Die *r n
Band X Nr. 85 bei der Firma Deutsche Dampffischer ei Gesellschaft Rorhset zu en , ö,, , zu Straßburg:
In der Generalver ammlung vom 11. September 1999 ist der in ,, .
Jeandẽrt wordẽn. August Schaeffer erteilte
Die an Heinrich Joachim Straßburg, den 29. Oktober 1909.
2
Gör Irtꝝ. . . 65996 Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter Nr 467 eingetragene Firma: Ernst Lehmann in Groß ⸗·Biesnitz — Inhaber Tischlermeister Ernst Lehmann dasflbst. — ist erloschen. ö Görlitz, den H. Oltober 1965.
kunft der Gesellschafter am 29. Oktober 1909 auf⸗
gelöst worden. Der bisherige Gesellscherter Katt.
mann Richard Paul Tauscher in e e ist aus⸗
w , . . cher in
etzdorf führt das übernommene Handelsgeschäft fort. . am 2. November 1909. J
Königl. Sächs. Amtsgericht.
Ossenbach, Main. Bekanntmachung. 66124 5 Handelsregister wurde eingetragen unter
Al Die Firma Mühlheimer Celluloid ndustri ,, ö G 26 zu Lorch g. Rh. — Dem Kaufmann Friedri rnold zu Mühlhei a. M. ist Prokura erteilt worden. ; uhlheim Offenbach a. M., 39. Oktober 1969.
Marienburg, Inhaber Albert Nikoleit“ ge⸗ ändert und der jetzige Inhaber Molkereibesitzer Albert Rikoleit in Marienhurg ist. Der Urbergang der im Betriebe des ge g begründeten Fordernngen ist bei dem Erwerbe des 2 durch Albert . Nikoleit ausgeschlossen. Albert Nitoleit haftet auch nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten 1 3 Verbindlichkeiten des Ernst Lemke. Marienburg, den 28. Oktober 1909.
zn liche Amtsgericht.
Mergentheim. . Königliches Amtsgericht. III. K. Anctsgericht Mergentheim. cmd en chan, Sachsen- keen , . dae anne lee, winellung. fil Geest
; s se firmen, wurde heute eingerrägen?:; . J ,, ö . Die in Max Wolfsheimer in Weikers.
eule TRingetragen nhaber: Max Wolfsheimer, Kaufmann in »
Anna geb. Röger, in Kempen ist als persönlich
haftender Gesellfthafter eingetreten. Das Handels⸗
,, offene Handelsgesellschaft feit dem .
Oktober 1909 unter der veränderten Firma „Niederrheinisches Consum⸗ Geschüft Heinrich Wifftut K Cie in en , Rheiu⸗
6. . t. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell—⸗
ö allein berechtigt. Die der Ehefrau
0
iwer teld. b660gr)
In un e, ge ndelsregitet Abt. A ist heute ein⸗
getragen worden: . Kd
gn 1335 — Ferd. Effer C Co., Elber⸗
feld Die Kaufleute Werner Esser zu Clberfeld
und Gustav . ö. e , sind . e !
d aft ausgeschieden. z
; . . . . Esser, Maria Josefine bel geb. Perez, hier,
ö i e deal, Fernande, Werner und
Mercedes Esser, sämtlich minderjährig, hierselbst,
e. die Witwe Gustav Arntz, Adolfine Franziska
. ge6 Wett, in Hamburg, . d. deren Kinder: Carlos Jian Urn, Kaufmann,
Stv. Amtsrichter Müller— Mittler.
Waldshut. Bekanntmachung. 66050 . 2 91 das , ö Abt 2H rde, eingetragen: O⸗3. 268, Firma:; Eugen Griesser, * er fe, , in Detti hofen. In⸗ . Eugen Griesser, Schneidẽrmeister in Dettig⸗
Haftpflicht eingetragen: Ver Braumeister Hermann Trapp ist aus dem Vorstand ar n, und an seine Stelle der Kaufmann Louis icke in Hannover in den Vorstand gewählt. ; Hannover, den 30. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
rt Heinrich issink, Anna geb. Röger, erteilte Prokura ist er—
loschen. . Rhein, den 28. Oktober 1909.
Koͤniglsches Amtsgericht.
Gvrlitꝝ. E699] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1095 bei der Firma: Schlesisch⸗Sächsisch⸗ Böhmisches Grundstücks ⸗Makler⸗Institut Martin Hoffmann E Co. in Görlitz folgendes eingetragen *rden— 66
ie Firma lautet jetzt: Schlesisch⸗Sächsisch⸗ Böhmisches Grundstücks⸗ Makler ⸗Institut
— —
lõbzbd) 6bosh]
— —
Itch o. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Bau⸗ und Sparverein für den Kreis Steinburg e. G. m. b. H. in Itzehoe eingetragen: Der Lehrer . D. Hans Storm und der Kreis⸗
— ——
— —
Waldshüt, den 30. Oktober 1909. Großh. Amtsgericht. IJ.
Weida. Bekanntmachung. 66051 In unser Handelsregister A ist heute .
Prokura ist erloschen.
u Hamburg, Fräulein Emilie Josefine Arntz, . . daselbst, ifm Lily Elisabet Arntz, . Gewerbe, daselbst,
in die . schaft als persönlich haftende Gesell— schafter ohne Vertretungsbefugnis eingetreten.
Zu Nr. 1617 — August Hufschmidt, Sonn⸗ born —: Jetziger Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Paul Hufschmidt in Sonnbern., Der Ueber- ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten
orderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— mi gan Geschäfts durch den Paul Hufschmidt ausgeschlossen.
66 96 2376: die Firma Carl Güldenagel, Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann
Karl Güldenagel daselbst. i . ; . Carl Imhof,
Unter Nr. 2377: die Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann
Carl Imhof daselbst.
Unter Nr. 2378: die Firma Oswald Hahn, Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Oswald Hahn daselbst.
Elberfeld, den 27. Oktober 1909.
Königl. Amtsgericht. 13.
Frank furt, Main. 65993 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. I) Berger Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ gesellschaft errichtet worden, welche am 26. Oktober 1909 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frank⸗ furt a. M. wohnhaften Eheleute Kaufmann Geza Berger und Wilhelmine geb. Ruff. 2) Jacob S. H. Stern. Der Kaufmann . Auerbach zu Frankfurt a. M. ist aus der esellschaft gusgeschieden. Der Bankier Emil Wetzlar zu Frankfurt a. M. ist. als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 3) J. Müller Sohn. Die Firma ist erloschen, 3 B. Gorbitz Co. Unter dieser Firmg ist mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 27. September 1909 begonnen hat. Gesellschafter ind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute 6. Aron Erhesfeld und Baroch Gorbitz, Zur ertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich berechtigt. 5) Abraham Frank. Der Kaufmann Hermann Frank zu Frankfurt g. M, ist in die Gesellschaft als versõnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ihm erteilte Einzelprokura ist erloschen. 9 Hagelauer * Seibel. Die offene Handels, esellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf 6 seitherigen Gesellschafter Reinhold Adalbert Seibel zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. . 7) Carl Söhngen. Die Einzelprokura des Kauf⸗ manns Franz Kaden ist erloschen. c Ss] Emil Fünfgelt Co. Die offene Handels. gesellschaft ist aufgelsöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Heinrich Braun zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un— veränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Die Einzelprokuren der Kaufleute Emil Fünfgelt und Ernst Fünfgeld bleiben bestehen. 9) Th. Henkels Musikalien⸗Handlung A. Stamm Nachfolger. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Hhefllischafstẽ⸗ Adolf Peter Johannes Martin zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. . . 10 Rupert Baumhach. Das Geschäft ist auf eine offene Dandelsgesellschaft unter gleicher Firma, die am 1. Oktober 1909 mit dem Sitz zu Frank furt a. M. begonnen hat, übergegangen. Gesell— schafter sind die in Frankfurt a. M. wohnhaften Buchdruckereibesitzer Georg Baumbach und Robert Baumbach. Die Einzelprokura des Georg Baum—
Martin Hoffmann u. Co. Nachf. Inhaber der⸗ selben ist 1 Karl Kauschke in Leschwitz.
bis zum 1.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts lugust 1909 entstandenen . en
und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗
schäfts durch den Kaufmann Kauschke ausgeschlossen.
Görlitz, den 30. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Görlitn. 6h96] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 10991 bei der Firma: Agnes Burghardt Bauglaserei in Görlitz folgendes worden: ; Die Prokifra des Paul Burghardt ist erloschen. Görlitz, den 2. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
eingetragen
Göttingen. 6 en Im hiesigen Handelsregister A Nr. 490 ist heute eingetragen die Firma; Göttinger Antiguariat nh. Wrenst Geibel hier, Zweigniederlassung der irma Ernst Geibel in Hannover und als In— aber der Buchhändler Ernst Geibel in Hannover. Göttingen, den 30. Oktober 1999. Königliches Amtsgericht. 3.
Hagen, Westf. 65999] In unser . ist heute bei der Aktien- esellschaft Hagener gemeinnützige Baugesell⸗ hen zu Hagen eingetragen:
Der Oberbürgermeister Willi Cuno und der Kommerzienrat Karl Georg Schwemann zu Hagen sind aus dem Vorstande ausgeschieden und der Stadt⸗ baurat Ewald Figge und der Bankier Heinrich Eduard Osthaus zu Hagen in denselben eingetreten. Hagen i. We, den 26. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. 66000 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: Westfälische Kalkwerke Binolen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Wilhelm Peters zu Hagen als Geschäftsführer ist beendet. Hagen i. Westf., den 29. Oktober 1969. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. 66001 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma J. Marz in Herdecke eingetragen: Der 26 der Firma ist nach Hagen verlegt. Hagen i. Westf., den 30. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. . 66002] Im Handelsregister Abteilung B Nr. 1I1, be⸗ treffend die Gesellschaft Büsscher * Hoffmann in Eberswalde und einer Zweigniederlassung in Halle a. S., ist heute eingetragen: Dem Fabrik— direktor August Zinn ist Prokura erteilt. Halle a. S., den 25. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hamm, West. 660031 Handelsregister des Amtsgerichts Samm. Bei der Kommanditgesellschaft in Firma C. W. Wilms hierselbst (Reg. Abt. A Nr. 125) ist am 2. November 1909 eingetragen worden, daß. dem Kaufmann Karl Woeste in Hamm Prokura erteilt ist.
Harzhurg. ; 66904 Im Handelsregister ist vermerkt, daß die offene Handelsgesellschaft „Rosdorff X Klotz, vorm. Bernhard Angerstein“ zu Bad Harzburg durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst ist, daß der Gesellschafter Klotz ausgeschieden ist, und daß der Buchdrückereibesitzer Paul Nosdorff, das Geschäft nach Uebernahme aller Aktiva und Passiva als alleiniger Inhaber unter der Firma Paul Rosdorff or n. Angegebener Geschäftszweig: Buchdruckerei und ye, , . Handel mit Papier⸗ und Schreib⸗ waren.
thal aus der daß der - Inhaber der Firma ist 3) daß der neue In ir die in Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des herigen Inhabers nicht hastet, auch die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn nicht übergegangen sind, und
4) daß die Firma künftig Apotheke zu Klingen⸗ thal, Carl Flume lautet. Klingenthal, am 2. November 1909.
worden:
3
,. . zu Klingenthal, orb in Klingenthal betr., ist
1) daß der Apotheker Johannes Korb in Klingen rma ausgeschieden ist, . potheker Carl Flume in Klingenthal
Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Pr. j des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 2. Nobember 1909 ist eingetragen in Ab⸗ teilung A bei Nr. 635: Die Firma Sodafabrik Nordstern Max Czibulinski mit. Niederlassung in Rosenau Cristallsoda ( Mineralwasserfabrik Max Czibulinski Niederlassung in Königsberg i. P: Herrn Maximilian Kudzlelka in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. . ĩ
bei Nr. 1570: Die hiesige Firma Bilz ⸗Brause Sinalco Fabrik alkoholfreier Getränke Max Czibulinski ist gelöscht. Königsee, Thür. Im Handelsregister . der Firma Thiem u. Schierer in Mellenbach, Thermometer⸗
worden:
Karl
tober
ist
HKol
alleiniger aufgeloͤst. Eon hz see, den 3. November 1909.
Freitag,
Inhaber: . August Huß, Loui Kreismaurermeister
1909.
ifgelöst.
berg.
nhaber der Firma.
Handelsre
ist geändert in
Abt. A
und Holzwarenfab
i. Pr.
gister
66122 ist bei
Nr. 73
rik,
Fürstliches Amtsgericht.
R äönigslutter. . Im hiesigen Handelsregister A ist bei der daselbst eingetragenen Firma unter Nr. 123 heute folgendes eingetragen:
. Karl Freitag Nachf. Drn Königslutter.
Geschäftszw Fortsetzung des Betriebs der Firma
eig: Gier er re.
Die Ehefrau des
z geb. Winkelmann, ; lugust Heinecke in n ng Bemerkungen: Beginn der Gesellschaft: 15. O
Herzogliches Amtsgericht. Helle.
Körlin, Persante. Die in unser Handelsregister A unter Nr. 34 ein getragene offene Handelsgesellschaft: „Baugeschäft und Dampfsägewerk Karl Na folger: Inhaber Wandel und Kästner, Körlin“
Königliches Amtsger Bekanntmachun
In unser Handelsregister A Nr. 1. November 1909 als Inhaber der Firma „Otto Hahn“, Kolberg, der Kaufmann Fritz Schmidt, Kolberg eingetragen worden. .
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf Fritz Schmidt ist ausgeschlossen.
Rexilius
Körlin, den 1. November 1909.
icht.
*
143
Königliches Amtsgericht Kolverg.
Langensalza.
66011
66012
Nach⸗
6603] ist
66014)
haber für die im Betriebe des des bis⸗
6600)
Dem
eingetragen
Der Fabrikant Albert Schierer ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden, der Kaufmann Richard Thiem Die Gesellschaft ist
Nechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. ! j ,, und der
Vertretung: Bis zum 31. Dezember 1911 ist Herr Heinecke allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Königslutter, den 2. Nobember 1909.
mit
am
. r eikersheim.
Met x.
Den 28. Oktober 1909. Stv. Amtsrichter Elben.
Handelsregister Metz. 66019
In das Gesellschaftsregister Band VI Nr. 48
wurde die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder
Hennes Söhne in Metz“ heute eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
) Johann Hennes junior, Kaufmann in Metz,
2) Eduard Hennes, Kaufmann in Metz⸗-Debant les Ponts.
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1909 begonnen.
Angegebener Geschäftszweig: Kaufmännischer Ver⸗
trieb von Metzgereibedarfsartikeln und von in die
Metzgerei einschlagenden. Maschinen und Einrichtungen
sowie Anlagen von solchen nebst Verkauf von Därmen
und Gewürzen.
Metz, den 30. Oltober 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
Metꝝ. Handelsregister Metz. 66021] Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 226 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Metzer Papiermanufaktur Vollmer C Co. in Metz“ eingetragen: ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. 4 Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven an den Kaufmann Hugo Vollmer in Metz übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt. .
Im Firmenregister Genk [II unter Nr. 3586 wurde dann heute eingetragen die Firma: „Metze(r Papiermanufaktur Vollmer Co. in Metz“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Vollmer in Metz. Metz, den 39. Oktober 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
Met ꝝ. Hang g fore gi ster Metz. 66022
Im Firmenregister Band III unter Nr. 3587 wurde die Firma „Serot in Metz“ und als deren Inhaber die Kauffrau Witwe Marie Ludwig Serot, Marie Anna geb. Sadoul, in Metz heute eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Eisenhandlung. Metz, den 30. Oktober 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
Metꝝx. Handelsregister Metz. 66020 Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 125 wurde bei der Firma „Aktiengesellschaft für Betonbau Dis Co. in Düsseldorf, mit Zweigniederlassung in Diedenhofen“ heute eingetragen:
em Oberingenieur Richard Feldhagen und dem Kaufmann Gustav Schneider, beide in Berlin, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist.
Metz, den 30. Oktober 1909.
Kaiserliches Amtsgericht. nüilheim- Ruhr. [66023] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Hein. Jägers zu Mülheim⸗Saarn eingetragen worden:
Dem Kaufmann Hugo Jägers zu Mülheim-Saarn ist Prokura erteilt. Mülheim ⸗Ruhr, 25. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Münster, Westf. Bekanntmachung. [66024 In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 568 eingetragenen Firmg Conrad Fisch Münster eingetragen, daß die Firma jetzt Conrad Fisch Nachf. Heinrich Benthues Münster heißt, und daß der Kaufmann Heinrich Benthues alleiniger Inhaber der Firma ist. Ferner ist ein⸗ getragen, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Heinrich Benthues ausgeschlossen ist.
Großherzogliches Amtsgericht. Osrenbach, Main. nt
irma Jos. Dinges Amts wegen gelöscht worden. n, a. M., 1. November 1909. roßherzogliches Amtsgericht.
Olbernhau.
Auf. Blatt 17 des hiesigen Handelsregisters, Gesellschaft mit beschränkter Sa tung, i Olbernhau, ist heute eingetragen . ö
Jeder der Geschäftsführer:
1) Kaufmann Eduard Martin in Berlin,
2) Bergingenieur Eduard Preißig und
3) . Georg Albert Ri Olbernhau, kann die Gesellschaft nur in einem anderen Geschäftsführer kuristen vertreten.
Olbernhau, den 1. Nohember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ortelsbursg. 66030 In dem Handelsregister Abt. A ist heute die unte Vr. 59 eingetragene Firma Heinrich Neumann
Ortelsburg, gelöscht. Ortelsburg, den 2. November 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Osnabrück. Bekanntmachun ö In das Handelsregister A 37 63 . getragen worden, und Otto Heywinkel in erteilt ist. Osnabrück, den 29. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. VI.
Osnabriüch. Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. der Firma H. Junkmann in eg worden, daß dem Kaufmann Adolf Junkmann in Osnahrück Prokura erteilt ist. Osnabrück, den 29. Sktober 1909. Königliches Amtsgericht. VI. Luedlinhurs. 66035 In unser Dardelsregister A ist heute unter 6 438 die Firma Oscar Grupe in Quedlinbur und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Sgcar Grupe daselbst eingetragen. z Quedlinburg, den 39. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
O
Ratibor.
Im Handelsregister A wurde am 29. 1909 die unter Nr. Preiß zu Ostrog
NHRiesa.
In das hiesige Handelsregister Blatt 462 die Firma Paul Pfefferkorn und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hermann Pfefferkorn in Riesa eingetragen worden. n gegebener Geschäftszweig: Kolonialwaren— Branntweinhandel.
Riesa, den 2. November 1909.
Königliches Amtsgericht. Rostock, Meck lb.
In das Handelsregister ist heute die Firma Eil⸗ boten⸗Gesellschaft Blitz, S. Æ R. Seidensticker in Rostock und als deren Inhaber der Zivilingenieur Dans Seidensticker und der Kaufmann Rudolf Seidensticker, beide in Rostock, eingetragen und weiter noch: Offene Dandelsgesellschaft. Der Geschäfts⸗ betrieb hat am 21. Oktober 1969 begonnen.
Rostock, den 2. November 1909.
Großherzogliches Amtsgericht. Rostock, MeckIb.
6036 ; wur Oktober ol eingetragene Firma Alois gelöscht. Amtsgericht Ratibor.
166037 ist heute auf
und
669039
n Bekanntmachun (66125 In unserem Handelsregister (Rr. 1I56 gigl ist 9 zu Offenbach a. M. von
. treffend die Firma Olbernhauer Authra ill Wert?
Richter, beide in
Gemeinschaft mit oder einem Pro⸗
. ide ist heute zu der Firma Wilh. Schweppe in Osnabrück 3 daß den Kaufleuten Leo Börsing Osnabrück Gesamtprokura
ng. 66032 302 ist heute zu Osnabrück einge⸗
zu 10.
n sichts rat
worden,
zeichnen.
1
. Die Firma Paul Heckel Kgl. Ciseleur, Sitz ' e nn,, Heckel, R. e mer und Ziseleur hier. gewerbliche Metall Stempelfabrik. von Paul Heckel, K. Hofgraveur und unter der nicht ein Kgl. Hofgraveur K Dann mit dieser Firma auf den Inhabers Emil Heckel, K. Hofgraveur und Ziseleur hier übergegangen. Die Firma „Merkur“ Auskun Geschãft , , . Oestreicher, Sitz in Stutt⸗ Kaufmann
in ]
art. ier.
Den
daß jeder
lassung
Inhaber
Reutlinge
b.
gart. O Gesellsch
Kaufmann register. Zu der
in
Zu der
W. Keller K Eo.
händlern
Zu der
Strieganu. In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. eingetragenen Firma Akltien industrie vormals C. S Rögner in Strieg au in Freiburg i. B. Der Be⸗ das ist am der t der der Auf⸗ e die Er⸗
in Schlesien u. D. J. Dukas Striegau heute eingetragen schluß der
Grundkapital Juni 1909 ergangen. Generalversammlung vom §z A8 des Statuts dahin abgeändert, daß
ker nn zur Erteilung , Prokura generell un im voraus em Kaufmann Isaak Geismar in Striegau und .
Growald in Breslau ist Prokura in der Weise
Amtsgericht Striegau, den 28.
Stuttgart.
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 1 In das Handeldregister ,
Cx. Auskunftei u. . Zu der Kaufleuten
kuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Zu der Firma Stephan Gerster, Hauptnieder⸗ in Stuttgart: in. „Südd. räder⸗Fabriklager von Stefan Gerster“.
2X. Juli 1909 Firma auf seine Witwe Anna Gerster, geb. und den Sohn Arthur Gerster, Kaufmann,
schaft i dergegangen, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen werden.
Die Firma Südd. Central⸗Nähmaschinen⸗ und Tahrräder⸗Fabriklager von Sitz in Reutlingen, Zweigniedersaffung in Slut?
Besellschafter: Anna Gerster, geb. Stefan Gerster, Kaufmanns,
Der Gesellschafter Rudoff Winkler, Leipzig, ist infolge Ablebens aus der gesellschaft ausgeschieden; als neuer Gefell die Gesellschaft ei Koehler, Buchhändler in Leipzig.
hier ist Gesamtprokura erteilt.
Kaiserl. Amtsgericht.
worden: Generalversammlung, durch den auf 1750 000 M èerhöht ist Durch Beschlu 10. Juni 1909 i
die Befugnis hat, dem Vorstan
zu erteilen.
dem Kaufmann Älfre
daß jeder von ihnen berechtigt ist, mit j
einem anderen Prokuristen für die Gesellschaft zu
Oktober 1909. . 66127
heute eingetragen: a. Abteilung für Einzelfirmen. . in Stuttgart. Inhaber: Emi x und Zise Kunst erkstätte für sämtliche Gravierarbeiter
und Edelstein Treibarbeiten
sowie
Das Geschäft ist bis Ziseleur hier etragenen Firma Jiseleur“
Inhaber Sigmund Destreicher, Firma Paul Lechler in Paul Lechler jun.
in Gemeinschaft mit einem weiteren Pro⸗
Reutlingen, Zweigniederlassung in Der Wortlaut der Firma ist . Central⸗Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗ brik Der Stefan Gerster in Reutlingen ist am gestorben. Das Geschaft ist mit der Kurtz, beide in
n, zum Betrieb in offener Dandelsgesell⸗
Abteilung für Gesellf haftsfirmen. Stefan Gerster, ffene Handelsgesellschaft seit 3 Juli 1909. Kurtz, Witwe des ir, Kaufmaz und Arthur Gerster, beide in Reutlingen. Siehe Einzelfirmen Firma Neff Koehler in Stuttgart: Buchhändler in offenen Handels⸗ after ist eingetreten: Hans Wolfgang Firma Franckh'sche Verlage handlun ö . in Stuttgart: Den H Wilhelm Deihle und Franz Mittelbach
Firma Süddeutsche elektro⸗chemische
66048 gesellschaft für Bürsten⸗ Dr.
erteilt
1 April 1909
rma „Paul Heckel betrieben worden und Sohn des seitherigen
ftei . Inkasso⸗
, aufle ; und Ludwi Traub hier ist Gesamtprokura erteilt in der .
worden:
Fol. 174 die Firma Hr. 3 ratorium, und als deren Bernhard Friedebert Münchenbernsdorf
Die Firmen:
Fol. 143 Weidaer C Co., Weida,
Fol. Weida, Fol. 144 Ernst Wurlitzer in Weida sind erloschen.
Weida, 1. November 1909.
Großherzogl. Amtsgericht.
d Wernigerode.
In unser Handelsregister A ist 30. e 1909 unter 5 17 b ö t gh
Inhaber der Apotheke
d
eingetragen: Die Firma ist geändert in Kar August Ackert, Wernigerode. ernigerode, den 36. Oktober 1909. ? Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Kz. Halñie. 66053 Die im HDandesgregister . f in Wittenberg sst erloschen. ; Wittenberg, den 2. . 1909. ; Königliches Amtsgericht. Wittenberge, Lex. Pots dam.
6 unser Handelsregister A ist heute unter die —
66054
Wittenberge eingetragen worden. Wittenberge, den 28. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Würzburg. Margaretha Mauer. Unter vorstehender Firma betreibt Margaretha Mauer, ledig, in Würzburg, mit dem Sitze daselbst, eine Anstalt für kirchliche Kunst. Würzburg, den 26. Oktober 1909.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Würzburg. 5 Bernard Hußla. . Unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Würzburg betreibt der Agent Bernard Hußla da—⸗ selbst Agenkuren für Textilwaren. Würzburg, den 28. Oktober 1909.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Würzburg. 66057 D. Walzer in Würzburg. Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 30. Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Genossenschaftsregister.
Eurg dorf, Mann. Bekanntmachung. 66081) In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Ziegelei Arpke, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Arpke, heute folgendes eingetragen worden: ; „Nach Beendigung der Liquidation ist die Voll— macht der Liquidatoren erloschen.“ Burgdorf, den 26. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. 1. Demmin. 66082 2 unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Sophien⸗ hof, e. G. m. b. S., zu Sophienhof eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen
66055
Mühlenbesi
ĩ Erich Weidenkaff i Münchenbernsdorf, Apotheke 6 chem. ö.
Erich Weidenkaff in
Metallwerke E. Fischer 153 Blauer Laden Hugo Kolditz in
66052] ei der Fi A. Hind 33
er Firma A. Hindenbur Nachf., Inhaber August Ackert in Wernher!
; A Nr. 395 eingetragen Firma „Graphische Kunstanstalt Max Cern en,
te Nr. 97 irma Albert Strenz (Stabeisen⸗ und Werk zeug andlung) mit dem Sitze in Wittenberge und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Strenz zu
ausschußsekretär Otto Schauerhammer, beide wohn⸗ haft in Sude, sind aus dem Vorstande ausgetreten und an deren Stelle der Kreis aus schußfsekretär Gustab r. Grothkopf und der Rentier Heinri Frahm, beide in Sude, in den Vorstand gewählt. Itzehoe, den 29. Oktober 1969. Königliches Amtegericht. Abt. 1V.
Landeshut, schles. 66086 Eintragung im Genossenschaftsregister. Bei Nr. 15: Reußendorfer Spar⸗ und Dar⸗
lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht, in Reusendorf:
Hermann Rummler ist Vereinsvorsteher, Gustap
Rummler Stellvertreter des Vereinsvorstehers; für
Bergmann und Hermann Röhricht sind Heinrich
ert um Teichmann in den Vorstand eingetreten
sämtli in Reußendorf. f Amtsgericht Landeshut i. Schl., 27. 10. 1909.
66087
l Müllheim, Kaden. . Bekanntmachung. ;
Nr. 12 934. In das Genossenschaftsregister ist heute zu der unter O.-⸗3. 21 eingetragenen er fen schaft Landmirtschaftlicher Consum und Abfatz⸗
verein e. G. m. u. H. in Seefelden eingetragen worden: In der Generalbersammlung vom 34. k⸗ tober 1905. ist an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Karl Gunzenhauser Landwirt August kängin in Seefelden in den Vorstand gewählt worden.
Müllheim, den 29. Oktober 1969 Großh. Amtsgericht.
Münchem. Genossenschaftsregister. 66088
1) inan gegen i fenfschat der Schneider⸗ Vereinigung Münchens und Umgebung, ein⸗ getragene Geno ssenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht. Sitz: München. In den Generalversamm⸗ lungen vom 25. Oktober 19695 wurde die Abänderung des Statuts nach Maßgabe des Protokolls, insbeson⸗ dere bezüglich des Veröffentlichungsblattes, welches nunmehr die Allgemeine Handwerkerzeitung“ in München ist, beschlossen, weiterhin die Auflösun der Genossenschaft beschlossen. diquidatoren; * Mayer, Josef Steiner und Franz Gillmaier, Schneidermeister in München. 2) Einkaufszentrale der vereinigten Ge⸗ nossenschaften im Verband bayrischer Kauf⸗ leute der tolonialwarenbranche, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Datu i cht. Sitz: München. In der Generalversamm ung vom 2. September 1969 wurde die Abänderun des Statuts nach Maßgabe des Protokolls irh, en Weiteres Vorstandsmitglied: Sr. Georg Heim, Mit⸗ glied des Reichstags und des Landtags, in Regensburg. München, den 3. November 1969.
K. Amtsgericht München J.
Nürtingen. 66089 K. Württemb. Amtsgericht Nürtingen.
ö 236 Nov. 1969.
In der Generalversammlung der Spar⸗ und Vorschußbank Neuffen, 68 G. m. . S. in Neuffen, vom 28. April 19607 ist an Stelle des verstorbenen Schullehrers Wolff als FRorstands' mitglied gewählt worden: Jakob Feucht, Schafhalter und Gerichtsvollzieher in Neuffen.
Saar emũünd. Genoss enschaftsregister. bb 090] Am. 2. November 1969 wurde in' Band 3 bei Vr. 176 für die Landwirtschaftskasse Spar- und Darlehens kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter der ,. zu Porcelette eingetragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1909 ist der Bergmann Johann Gras⸗ muck in Porcelette aus dem Vorftand ausgeschieden und an seiner Stelle der Schuhmacher und Schuh⸗ händler Nikolaus Lambert daselbst in den Vorstand gewählt worden.
K. Amtsgericht Saargemünd.
bach junior und des Robert Baumbach sind erloschen. 11) Feller C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist . den seit⸗ herigen Gesellschafter Wilhelm Konrad Eugen Friedrichs zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann
fortführt. 5 17 Bensinger E Freudenberger. Die offene Handelsgesellschaft ist, aufgelöst. Das Handels⸗ geschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Kauf⸗ mann Ernst Bensinger zu Frankfurt a. M. über⸗ egangen, der es unter unveränderter Firma als inzelkaufmann fortführt. 13) Bornheim ⸗Arnsburg Apotheke Dr. W. Keim * Türk. Die Firma sst geändert in: Born⸗ heim Arnburg⸗ Apotheke und Sanitas⸗ Drogerie Dr. W. Keim E Türk. 14 Eigenheim⸗Baugesellschaft Weinberg * Wolz. Der Kaufmann Josef genannt Julius Oppenheimer zu Frankfurt a. M. ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Firma ist in „Eigenheim⸗Baugesell⸗ schaft Weinberg, Wolz Co.“ geändert. Frankfurt a. M., den 30. Qktober 1969. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Freiberg, Sachsen. ; 65994 Auf Blatt 671 des Handelsregisters, die Gewerk— schaft in Firma: Alte Hoffnung Gottes Erb⸗— stolln zu Kleinvoigtsberg in Kleinvoigtsberg betr., ist heute der Kaufmann Alexander Harling⸗ hausen in Freiberg als Ersatzmann des Gruben—
vorstands eingetragen worden.
Freiberg, am 3. Nobember 1999. Königliches Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. 65995
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 168 bei der Firma „Friedrich John, Fürstenwalde, Spree“ eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Amtegericht Jürstenmwalde, 1. Oktober 190.
66038 ͤ 29 Ascher der Hofbesitzer Emil Helm zu Sophienhof getreten ist. Demmin, den 30. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Fi chstütt. Bekanntmachung. 66083 2 Molkereigenossenschaft Kösching e. G. m. u. H.
Durch Statut vom 18. Oktober 1909 wurde unter der Firma „Molkereigenossenschaft Kösching, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht eine Genossenschaft mit dem Sitze in Kösching gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Bes iuß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung bon Eiern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug don milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln ausgedehnt werden. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Re tober bind ii r, haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unker der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in ber „Verbands⸗ kundgabe“, . des bayerischen Landesverbandes
Münster, den 22. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Münster, Westf. Bekanntmachung. [66025 In unser Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 4 eingetragenen Niederdeutschen Bank Com⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Aktien Zweignieder⸗ lassung Münster , . eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. August 1909 ist das Grundkapital um 4 000000 S von 8 000 909 auf 12000 C00 . erhöht durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwerte von je 1000 S. Die Ausgabe erfolgt zum Kurse von 1050su.
Münster, 28. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.“
Veustadt, 9.8. ; 66026 Die Firma August Jäschke zu Zülz OscS. (In⸗ haber Gasthausbesitzer August Theobald Jäschke zu Zülz O.⸗S.) — Nr. 173 A ist im Handels— register gelöscht worden. Neustadt O. S. 30. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Oebisfelde. ⸗ 66027] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr.? die Firma Gustav Lesse jun. in Oebisfelde und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Lesse jun. in Oebisfelde eingetragen. Oebisfelde, den 27. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Schwerin, Weck 1p.
In das Genossenschaftsregister ist zur „Metelner Darlehnskassen⸗ Verein. einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Daftpflicht“ in Alt- Meteln heute eingetragen: Otto Facklam ist als Mitglied des Vorstands aus⸗ geschieden. Für ihn ist in der Generalbersammlung pom 13. Okteber 1905 der Erbpächter Hans Rieck 226 Alt-⸗Meteln als Mitglied des Voͤrstands ge— wählt.
Schwerin i. M., den 30. Oktober 1909. Großherzogliches Amtsgericht.
Sch wiehbus. ] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 (Spar⸗ und Darlehnskasse Liebenau E. G. m. u. S.) folgendes eingetragen worden: Der Apotheken besitzer Dr. Rohrbaech ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle nach 16 Abs. 5 der Satzungen der Kantor Gros, an Stelle des letzteren der Schneidermeister Paul Krause in Liebenau als Stellvertreter getreten. Schwiebus, den 39. Oktober 19609.
Königliches Amtsgericht.
Stra ssburz, Els.
In das Genossenschaftsregister des Ksl. gerichts Straßburg wurde heute eingetragen: Band 1 Nr. 1335 bei dem Schweighauser Spar und Darlehns Kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö in Schweighausen. Dur Beschluß der Generaf? bersammlung vom 17. Oktober 1309 wurde an Stelle der Vorstandsmitglieder Josef Nenny, Vater, und Alois Griesbach der Fabrikarbeiter Albert Backhusen und, der Maurer Jakob Kehres, beide in Schweig.· hausen, in den Vorstand gewählt. Als Vereins⸗ vorsteher wurde Georg Bowé, Fabrikschlosser, und Aal Stellvertreter des Vereins vorsteherg Gregor Dreß, Maurer, sämtlich in Schweighausen, gewählt.
Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Stuttgart⸗Wangen: Der Luise Engelfried, geb. Seiz, Ehefrau des Reinhold Engelfried, Galbano— technikers in Stuttgart⸗Wangen, ist Prokura erteilt. Den 1. November 1909.
Landrichter Hutt.
6bo9 1]
In unser Handelsregister A ist heute unter Firma
Ne. 249 die Firma Emil Ittershagen, Langen⸗ salza, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Ittershagen daselbst eingetragen worden. Geschäfts— zweig: Fin te ener ger Gt! Langensalza, den 30. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Lesum. Bekanntmachung. 66015
In das Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 2 bei der Firma: Bremer Tauwerkfabrik A. G. vorm. C. H. Michelsen in Grohn⸗Vegesack heute folgendes eingetragen:
Nach Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1909 ist der erste Satz des 8 4 der Statuten durch den Aufsichtsrat dahin geändert: ;
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 500 900 4½, eingeteilt in 26500 auf den Inhaber lautende Aktien à 10900 (.
Lesum, den 27. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. Lüneburg. . 66016
In das hiesige Handelsregister A Nr. 290 ist zur Firma Joachim Schween in Lüneburg eingetragen:
ie Firma ist erloschen. Lüneburg, Den 30. Ok⸗
tober 1909. Königliches Amtsgericht. 3.
Magdeburg. 16017 In das Handelsregister Nr. 2409 ist die Firma „C. A. Schaefer“ zu Magdeburg, Zweignieder⸗ lassung des zu Hannover bestehenden Hauptgeschäfts, und als deren K der ,, , . 66 August Schaefer zu Hannover eingetragen. em T iesigen Handelsregister ist heute eingetragen ö Sondermann und dem , setihen . , wa,, st h g eide zu Hannover, ist Gesamtprokura erteilt. är auf Blatt 217 die Firma Emil Erbacher in Mage nnn, de s, senensber 1, Oederan und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Königliches Amtsgericht A Abt. 8. Emil Erbacher daselbst. 6 n, ,. Marienburg, Westhpr. lé6ols! Anfertigung seidener und wollener Phantasiewgren. In unser Handelsregister A ist heute bei der e,. n , . betreffend die Firma Bauch Molkerei Marienburg, Inhaber Ernst * Müller in Hetzdorf; . . Lemke eingetragen, daß die Firma in „Molkerei Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ueberein
Harzburg, den 22. Oktober 1909. Herzogliches Amtsgericht. R. Wieries.
Hilchenbach. . 166095
Bei der unter Nr. 8 unseres Handelsregisters Ab⸗
teilung A eingetragenen Firma August Wurmbach
zu Winterbach ö heute vermerkt worden:
Die Firma ist erloschen.
Hilchenbach, den 26. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Hilchenbach. Bekanntmachung. 66906 Bei der unter Nr. 30 unseres Handelsregisters Abteilung A eingetragenen Firma Gebrüder Münker in Ferndorf ist heute vermerkt worden: Die Firma . erloschen. Hilchenbach, den 26. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Hilchenbach. Bekanntmachung. 66097 Bei der unter Nr. 29 unseres Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragenen Firma Johannes Münker junior in Ferndorf ist heute vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Hilchenbach, den 26. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister ist heute zur Firma ,. Kruse e, . . .
Dem Kaufmann Wilhelm Salchow in Rostock is— Prokura erteilt. ch .
Rostock, den 2. November 1909.
Großherzogliches Amtsgericht.
Saarlouis.
Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. I58 die Firma „Dillinger Buchdruckerei Jakob Emmerich“ zu Dillingen und als Inhaber der— selben der Buchdruckerelbesitzer Jakob Emmerich zu Dillingen eingetragen worden.
Saarlouis, den 29. Oktober 1909.
Kgl. Amtsgericht. 8.
Tuttlingen. 66049 Kgl. Amtsgericht Tuttlingen.
Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, wurde am 29. Oktober 1509 eingetragen: 1) bei der Firma Eh. Meßner C CGCie. in Trossingen: ;
Die offene Handelsgesellschaft hat sich infolge Uebertragung des Geschäfts auf die halt , . Aktiengesellschaft in Trossingen aufgelöst und ist in Liquidation getreten.
Liquidatoren sind die Gesellschafter: Meßner und Paul Meßner, beide Fabrikanten‘ in Trossingen, mit der Maßgabe, daß jeder der Liqui⸗ datoren berechtigt ist, die liquidierende Gesellschaft zu 3 und deren e e. I zeichnen.
D bei der Firma Matth. Hohner, Attiengesell schaft in Trossingen: ; * In der außerordentlichen Generalpersammlung vom 12. Oktober 1909 wurde der Gesellschafts vertrag — 8 4 des Statuts — dahin abgeändert:
Das Grundkapital wird, nachdem dasselbe voll einbezahlt ist, um 150 006 durch Ausgabe von 159 neuen Aktien im Nennwert von je 1000 1 zum Kuis von 130 go erhöht. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt sonach 3 150 009 S und ist ein⸗ geteilt in 3159 Iltila im Nennwert von je 1660 . 3000 Stück dieser Aktien wurden bei der Gründung zum Kurs von 110 ½ übernommen, 150 Stück im Oktober 1909 zum Kurs von 150 o/o. Die neu⸗ geschaffenen 150 Aktien sind den bisherigen 3065 Aktien en,, mit der alleinigen Ausnahme, daß sie ür das Geschäftsjahr 1909 erst vom J. Juli ab nach Verhältnis der Zeit Anspruch auf Gewinnanteil
66040
66092
Salzungen. 66126 Gelöscht wurde im Handelsregister A Nr. 19 die Firma Ernst Westheuser hier v. A. w. Salzungen, den J. Nobember 1965. HVerzogl. Amtsgericht. Abt. II.
Sonnęhperæ, S. -M. 66046
Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma Bierbrauerei Eichberg, Aktiengesellschaft in Sonneberg heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus ö. seit⸗ herigen zweiten Vorstandsmitglieds Theodor Brandes der Kaufmann Adolf Kramß in Sonneberg gewählt worden ist.
Sonneberg, den 2. November 1909.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
Strasshur, Lis. Sandelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister: Band IX. Nr. 96 die Firma Karl Leburg, Galwanische Kunstanstalt in Strat burg. Inhaber ist der Kaufmann Kari Lehurg in Straßburg. Angegebener Geschäftszweig:
Matthias
den
Ho. Handelsregister btr. 66008 „Deutsche Cellitfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Rehau: Nun Kaufmann Adolf Weiß in Rehau Geschäftsführer und Fabrik- besitzer Konstantin Goller dortselbst stellvertretender Geschäftsführer. Hof, den 3. November 1909. K. Amtsgericht.
Kempen, Rheim. Bekanntmachung. 66121]
Bei Nr. 75 des Handelsregisters A, woselbst die Firma , Warenhaus Ge⸗ schwister Nöger Inhaber Heinrich Wissink in Kempen Rhein“ eingetragen ist, wurde heute folgendes eingetragen: Die Kauffrau Heinrich Wissink,
66093 Amts⸗ landwirtschaftli er Darlehens kassen vereine und fonftiger landwirtschaftlicher Genossenschaften m. u. H. und ber bayerischen Zentral- Darlehen skaffe in München. Vorstandsmitglieder sind: 15 Martin Schöberl, zekonom in Köoͤsching, Vereinsvorsteher, 2) Benno Wolf, Wagnermeister in Kösching, Stellvertreter des Verglnddd r ss'henty 3) Wendelin Spreng, Oekonom in n. .
le, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts 6 . Eichstätt, den 30. Oktober 1969. Kgl. Amtsgericht.
Oederan. 66028 66047
Vergoldung von