1909 / 262 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

*

127240. G. 98a. 122456. 6. o262.

ö S. 55. z 315 S. 177 A. 7615. 122494. T. 5588.

2. * I mm m w . . 5 31 9 9 2 8 7 z ö. , . * ö 9 23 . ) U re 2 ele en BER ꝛᷣ . * . n age h . . 23 ö ? 1 ö . . ö 9 2 7: . ö 1 . 1. * * 2 z 2. J * 2 1018 1909. Fa. Gust. Geber, Hamburg. 15110 1999. ; /// / . . en li alzeigers und öniglich Preußischen Staats anzei ers Art. Waren: Zigarren, Zigaretten und Tabakfabrikate * za! Adolf Grünewald, Mainz 9 . e. 2 . . ., 9 3. ar Art. · 5/16 1909. . = . . a2 132. 8c. 8a. D , . . e . . /—ů —— —————— . ö Schaum ⸗Weine. ; . eichen. 12248: 25/6 1909. Rich. Schubert & Co., Weinböhla . geht über . ö. d 4 00 . b / Dresden, 15/10 1909. . 6 h . ür Gf Gn EM n ö Geschäfts betrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer P ru SC ö Wel 2 e. 23 3 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Jarwninkel und Max Friedrich Bärwinkel, Letp; und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 122457. G. 9263. 4. 6 9 . . 3 68 h Leipzig. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und ö 2 09G SGSeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Karbol— e 5 1 Konservierungsmittel für Lebensmittel. z . 49 1999. Fa. G. Welke, Rin dorf⸗Berlin. 15/10. 19! ö für andwirtschaftliche, Gartenbau-, tierarzneiliche und Weine, Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spiritugen gesundheitliche Zwecke, ferner zur Verwendung in der Bede ⸗Salze. ; . . ,, , . 66. ö e , ö Parfümerien mit Einschluß von Toilettemitteln, von Mitteln Fleisch- und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 2 . ö J 23. 122467. K. 16481. zur Pflege der Zähne und des Haares und von parfümierten

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller ö . 12/8 1909. : Berli Geschäftsbetrieb: Weingroß— 111 // ö ESclusß)

. J ; . 2 ö near 11 ö w 122473. C. 9123.

66 242 . Ren . . 1 Präparate, Verbandstoffe und kosmetischer Mittel. Waren: j ö . 2. ö 567 1909. F. C. Calvert & Co., Bradford (Engl.; Kl. Ga rne 8 Zwirne f 122466. W. 10684 Vertr.. Rechtsanwälte. Oberjustizrat Friedrich Emil Pflanzen⸗-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Jeder Konkurrenz scure und Präparate von Karböjscure zur Verwendung Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Riedizin und Pharmazie, für harte und weiche Seifen,

if ; 0

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ö. . ĩ 1. . 122 90 Seifen. ö Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, e 5 . ĩ 1 ö /// ö ö 66

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . s . 2 ö . H 1am, . S. 9125. 26 19099. Almnyra Nährmittel⸗Gesellschaft m. R . ( b. S., Leipzig. 16/10 1909.

Essig, Senf, Kochsalz. S 9 ; . J . 465 1 8 . Le

J . 8 11 68 aVoOorl S* . . Fa. Georg Hastold, Fürth Bayerm). sc Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ver— itor⸗War efe, er. 8 . 4 mn, 5 1909. Her jun.,, Mülheim? ö , ,, iedener Nährmittel. Waren: Speiseöle, Speisefette ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 2 ; 21 ; 116 19 Hermann Kocks jun Mülheim ⸗Ruh;. 95 Geschäftsbetrieb: schiedener Nährmittel. Waren: Speiseöle, Speisefette,

. . 123 jn * . . . Br 3 190 9 *. n. . z 2 * * Dit tetisch Nährmittel, Malz Futtermittel. Ein, . 833 3 ö n ö ,,, ; Waren: Bügelkohle und , ,,,, . argarine., Kakaopräparate, Konserven, Wichse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ; s 61 2 Geschäftsbetrieb: Maschinengroßhandlung und Eier 11 1909. Julie Seitz geb. Jäger, Würzburg, Domer 25 3 geiglühstoff. w wn era ge alkoholfreie Getränke, alkoholfreie Frucht= Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mitlel, Stärke und . . z t 5 7 warengeschäft. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs, Koch, Schulstr. 9. 16110 1909. . . 122484. K. 16824. . rn, Bade ⸗Salze, Obst⸗ und Frucht⸗Säfte, h ; h ; elees, Eier, Milch, Käse, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wãsche, Flecken⸗ . 668 z 5 . Kühl, Trocken! und Ventilations-Apparate und Gerät, Geschäftsbetrieb: Korsettmaßgeschäft. Waren: Leib— z 3 ne,, ,,, . . entfernungsmittel, Rostschutzmittel. Putz⸗ und ö 29 Wasserleitungs,, Bade und Klosett⸗ Anlagen. Mescn binden. 0 lz . . Sirup, Honig, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 5s6 1909. Bruno Teichmaun Nachfolger, Ham⸗ Polier Mittel lausgenommen für Leder), it e 265 schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ un 91. . , C. 6938 33 l g. Sen, Kochsa lz Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, burg. 16 / 10 1909. ö Schleifmittel. K Grusc Wil 2 Stich⸗Waffen, ö , , Klein . 2a // 1909. Za. Aude ö . . ar,, . ,. . . ; Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Waren: . 3 . ö. e. 8 Eisenwaren, Schlosser⸗ un chmiede⸗Arbeiten, Schlöse, ,, . Trossingen. 16.101909. utter. el, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte Posamentierware d Besatzartike 3b. 122453. E. 7069. G4 rne X ZMwirne S6 1909. Fa. J. N. Soltau, Hamburg. 1510 1909. 8 6 in , Anker, Ketter En, Geschäftsbetrieb: , Vertrieb von und Gemüse. . ; . nter waren und e net —ßpyůͤ i Geschäftsbetriebß. Peingraßhandlung. Waren: kugeln, Reit- und Fahr- Geschirrbeschläge, Rüstungen Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente und . 122497. D. 8157.

* 11 00h. J. 23 Gruschwitz & Söhne, Neusalz Weine, Spirituosen, . n 11215 Glocken, Schlittschuhe, Daten und Ofen, Geldschrẽnle in e,, . 84 ö . . 3 , 8 gen n, ms, 122465. lu. Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewann 26 b. 122485. K. 16923. * *. 122488. S. 9445. 66 Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ amd denn, 1. und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Lande, Lin 11 und Zwirnerei, Fabrik von leinenen 86 ö. 5 und Wasser- Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Aut X wollenen Nähfäden, Hanfbindfäden und Versandgeschäft. l 6 mobil⸗ und Fahrrad⸗Bestand⸗ und Zubehörteile, Fahrzen il . 77

Waren: Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Gespinst teile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus su 13/8 19099. Fa. Max Ertel, Glatz. 1519 909. fafern, Polstermaterial, Packmakerial.—ꝗᷓ—'— fehr üische Zwecke ,, Radiergummi, 28/6 1909. Fa. Oskar Dallmer, Landshut Nieder ,,, . ö. ,, eg . 14. 1224758. G. SGOs. Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Mo , rr. . ,,. ,. de, . Stiefel, huhe, Schnürbänder, e, , . 2 6. ; zu idner Vreßhefefabri schinen, inenteile; insbesondere Näh⸗, Wasch -, Wring a/ 8 1909. Fa. P. Knarhöi, Sonderburg. 16 78 1909 Si Sÿz Rerli Feschäftsbetrieb:; Papier- und Schreibwaren⸗Hand⸗ Brandsohlen, Absätze, Stiefelschäfte und Schaftteile, X 1118 1909. „Union“ Leipziger Presthefefabriken shinen Masch 2 a 14 ö 2 . ne, 1 . . r 19605 Fa. P höi, Sonderburg. 16s10 J.8 1909. E. Sökeland & Söhne, Berlin. lung. Waren: Papier und Papierw , e . 2 eubr in⸗Br e A. G., Leipzig⸗ Mangel und Strick⸗ aschinen, deren Bestand⸗ und 16 1909. Eisenwerk Joly Wittenberg, Witten— ö 16/10 1909. 1 W 3 apierwaren, Schreib⸗ und , ,,, . 5 * N 3 he, ,. . behör⸗Teile nämlich: Nadeln, Bürsten, Schilder, Olkanne berg. 16,10 1909 8. m Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik Waren: Pflanzen⸗ Geschäfts betrieb: Pumpernickelfabrik Wa deichen Waren.

,, n oper ge e 91719 Sr j Si eusalz Mockau. 5, 909. ö 6. ö * 1 ö , ,, , n, 9 37. dw. . ö , n ene fan e, . ö ö 3 eb: . elfabrik. Waren: ; . karten. Rellameschilder, Prospelte, Kartgnagen. . ö . 6 . Gruschwitz Söhne, Neusal Geschäftsbetrteb: Herstellung und Vertrieb von Reparaturkasten, Werkzeuge, Schreibmaschinen, Schrei Geschäftsbetrieb: Eisengießerei. Waren: Eiserne water, Margarine Beschr. Backwaren. 36.

13. 1 22454. V. 3716. 6 eschäftsbe tr ĩ e h: Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Spinnerei Spirituosen, alkoholfreien Getränken, Hefe, Getreide⸗ maschinenteile 9 Kohlepapier 4 Farbbänder z Treihr lem Röhr en. . k 36 . z e , ö

1 . ine, Likre Schlä Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stel . ö 2 264 6 K r,, . en⸗ pr en; Ver eschäft. Waren: Branntweine, Liköre Schläuche, en, Hau 9t. 22176. 36 ; 122487. und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, Baumwollen/ produkten; Versandgeschäft Seren und lan ditrifscha titthe Geräte. 1 76 M. 13688. R. 10941.

O 4 Nähfäden und Hanfbindfäden. Waren: Garne und Zwirne. . Punschessenzen. 515 8. 1812 66 . 13613 19099. Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen 162. 122461. B. 18950. 26a. ̃ ö 1 KA Co., Aktiengeselischaft, Hamburg. 16110 1909. WW. 61 29 . fambüurn!! Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

122198. S. 9156.

? ; 8 Sprengstoffen. Waren: Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd 6M 19099. Ewald Mohr, Hannover, Sedanstr. ,. aten: S Frengste le. amdmaren. mn hr, Sedanstr. 34. hölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Schießmittel,

89 2 1 16 i0 1909. , n. Pat hülsen, Geschoßf ö ͤzessz . ö ; . ö . 2 3 . ; ronenhülsen, e 3fü en, Ce j sse. 10/8 1909. Vereinigte Cöln⸗ Rottweiler Pulver⸗ 0 sn 1 1 he, , ,n. , n ng und Vertrieb von ö 2 ö ö —— 4 do e,. Lee d, ,,, = 83.3 gte E ö . ĩ Sicherheitsständern für Fahrräder. Waren: Stütz⸗ und 124 . ö 38 122499 . Ner 51 ö . . ĩ . * 2 * z ; g ; 37 191 . r ĩ * R 99. F. . fahriken, Derlin, 15 10 1909, Schließ⸗Vorrichtungen für Fahrräder. 2 ö a 2 —— .

Geschäftsbetrieb: Pulver⸗ und Sprengstoff⸗Fabriken. 115 1909. Reese C Wichmann, sch af

Waren: Schlichtmittel für die Textilindustrie. . ö . ; II. 122477. S. 182418. Hamburg. 16,10 10g. * 25 , . 1 ben n n e n , n,, . er , , . 2 19/8 1909. Böhmisches Brauhaus Kommandit⸗ Geschäftshetrie b: Schokoladen · und ö 9 ; . ö ; I Ion M0 l .. d 5 . ,

. * 9 ori 8 . . 13. 122455. W. 10537. Gesellschaft auf Aktien A. Knoblauch, Berlin. 1618 1909. A. Soogendyk Iz., Vlaardingen Holland; . eform la Zuckerwaren- Fabrik. Waren: Kakao,

15/10 1909. Schokolade, Zuckerwaren und Tee.

X

. . ; . ; , a älte Ob erjustizrat riedr ich Em il 6 ; * 4 39 * * ; * a 82 2 F e Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Biervertrieb. ne,. K , 2 e. uh ä ö el, Leipzig. 18 , . 38... F 9. 19/⸗ 71909. Cigarettenfabrik Kosara“ Johannes l t . ei x 2 BVier⸗ Bär e ; M r ö V V ö. ö . 8 1 21 z 4 28 85 2 Dresde z 909 Waren: Bier, Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässer, er 5.19 1909 17771909. Gebr. Seitmann, Köln a Rh. 16/ 10 1909 2 * ; 22 2. ; 82 2 F inct, 2 re 3den. ; 1610 190 . . ! 909. . ; ö 9 * Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von

glasuntersetzer, Körbe, Kisten, Kasten, Emballagen aus z af tie b: FRischkt Waren: Heringe Geschäftsbetrieb Rarbenfabrik Marg n- Eier : . ;

9 12 ; . * e 3be e F andlung. Waren: Heringe. schäftsbetrieb Farbenfabrik. Ware Sierfarbe ) ] ö. 9 ; . -

Holz, Blech, Eisen, Pappe, Seidel, Kannen, Etiketts, Geschäftsbetrieb: Fischh 9 1. l 2 * aren: . . ö . 6 Zigaretten und Zigarren. Waren: Zigaretten, Zigarren, aus . 22478. N. 4 2389. 4 ö Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen, Zigarettentabak,

14/8 1909. Werner & Mertz, Mainz. 15/10 Einwickelpapier, Plakate, Schaukarten, Schablonen Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

1909. Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Lattenkisten, Brennstempel, 2 2 4 . * 2 5 My nun s fl . * 2 9 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Hülsen aus Stroh oder Binsen, Drahtnetze, Bastbeflechtungen, 23 . 38 3 ö. Wachswaren. Waren: Wachswaren nämlich: Skierwachs, Spundbleche, Kapseln, Korke, Deckel, Flaschenverschlüsse, 1 ; 122500. C. 9178. Bohnermasse, Lederereme, Lederappretur, Wichse, Putz⸗ Briefpapier, Postkarten und Ansichtskarten, Bücher, a. . ; 4 ; 2 3 s. 42 898 6a üfe Salter ssor 2 . e,. 6 und Polier⸗-Mittel, Rostschutzmittel und Seife. bücher, Blocke, Kuverts, Malz, Hefe, Selterwasser, Limo ent 2 ñ ; ö w 1 —— naden und sonstige alkoholfreie Getränke, Zigarrenbinden. g 26 d. 122189. W. 9416. 122492. M. 13628. n a em e,, ee . ( 2 = . 14. 122459. N. 4694. 16 v. 122463. K. 16613. enn, nr, en,, rm, rn, , 5/9 1906. August Wiese garn ei, Bremen. 16/10 1909. Æ Sons, Cöin * w S e5 B * ; ? . . ; S 1 a / Rh. 16/10 0 23 ö! ; s 1 122169. M. 13196. 10 ; * chäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, 509 8. 227 1909. Cigarettenfabrik , Kosara“ Johannes n . * . , n Nebengewerbe und Exportgeschäft. Geschäfts betrieb: Kakao⸗ a . ,. 3. ö. i . ; . er d ; k Schokolade und Zuckerwaren ˖· . äftsbe 91 ieb: Anfertigung und Vertrieb von . ; s 162. 122479. W. 10619. Fabrik, Fabrik von Kanditen Kon⸗ 8 ? Zigaretten und Zigarren. Waren: Zigaretten, Zigarren, ̃ ; 82 ; ö ** 20 serven und anderen Nahrungs— D 22/6 1909. Martha, Elsbeth u. Helga Mann, Barmen, Jigarettenpapier und Zigarettenhülsen. Zigarettentabak, n , Norddentsche Wollkämmerei 2 und Genuß ⸗Mitteln, automatischer Warenverkauf. Waren: Schützenstr. 51. 16610. 1909. . Rauch, Kau- und Schnupftabak. Kam mgarnspinnerei, Vremen. I/ ls 190). . ; ; Kakao und Kakaoprodukte (mit Ausnahme von Kakao— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kleider⸗ 28 1223501 2 8118 ! ;

Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, butter. Schokolade in Stangen, Kugeln oder Pulver- raffern und Kragenstäben. Waren: Kragenstäbchen.

chemisch-technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. 15/6 1909. J. H. F. Kaven jr., Hamburg, Böhm ken— ; ꝛꝰ 8 ; é 1909. Fa. A. Wiebe, Elbing. 16.10 1909. form, Schokolade in Verbindung mit Haselnüssen oder —————— 3 . ; Waren: Garne und gestrickte und gewirkte Waren, näm- straße 9s109. 15s10 1909. . 2 r ; Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. anderen beliebigen Früchten, Sirup, Schokoladegebäck, 30. 122493. St. 1795. lich Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Triko. Geschäftsbetrieb: Wein und Spirituosen-Handlung. r . 6 N 16 b. ̃ 122480. M. 13468. Juckerwaren. Back, und Konditorei⸗Waren (mit Aus 8

tagen, Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Handschuhe. Waren: Liköre. 8 ( 1 * Ww 1 5 X 65 nahme von Biskuits und Waffeln), Backpulver, 31 3 1 will 26 . 3 2 = 6 =. s. . Gemüsekonserven, Backlonserven, Dörrgemüse, präparierte 3I.3 1908. Wilhelm Stier, * 2416 1909. F Breslau ; 90 1642. 122460. S. 18878. ge ee, 1 und nicht präparierte . mit 3 2 Ee. Frankfurt a / M., Mauerweg 32. 8 re. fis . Der er nenn, d leon. er. 1 8 8 82 und gequetschter Hafer mit und ohn Zusatz 2 ö is / lo 1909 2 eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ = ; R e on Kakao . z ; . wir msn nnn,

. ; ö fabrikate. 1 und Schokolade, Speisegewürze, ätherische Ole, ferner Ge schäftsbetrieb;: Importund ;

. . 7 S5 1909. F 1 —— W d 1999. Fa. F. B. Moog Wwe., Mülheim ?) ĩ . Vertrieb von Druckknöpfe 5 * 5 ; F - ͤ Mose in * h Automatenwaren außer den obengenannten nämlich: ed von Druckknöpfen und 4 38. 122502. B. VJ = . del. 16110 1909. Ralender j g amtlich: Kragenstäben. Waren: Druck— * Sag.

Feschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen und Schaum⸗ knöpfe und Kragenstäbe.

einen. Waren: Stillweine und Schaumweine. , ö *,, n, n 16x. 118i. m rs. 264. 122490. Ww. 109819 l f J

ö . ; ö 30. 122495. A. 7488. 3 z . 9 lille CrappPpes. Goldfuchs 1481909. Dauth X Sammer, Mannheim. 16 101909. 2m, do?. Zerbfter Näder n. Wagen · Fan 106 1909. M Ni ö ö?! ! Geschäftshetrieb: Vertrieb 6 faut liche Tabak z 8 1909. Behrens A Herbst, Hamburg. 1510 a/s 1909. Karl Mengele, München, Brienn erstr. 3. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 5 8 ashmann K Nissen, Lübeck. 16,10 34 1909. W. Angermann, Rirdorf, Berlinerstr. 7. sabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Beschr.

1909. sc 3 ö e enn, (Anhalt 14 10 1999. ö . ö . ĩ . 16 / 10 1909. . 8 AMERICA no 180 yr . Geschäftsbetrieb: Räder ˖ und Wagen ⸗Fabrik. Ware Geschäfts betrieb: Weingroßhandlung, Kognak⸗ 56 1909. Fa. Oscar Wille, Hombruch⸗Barop. Geschäftsbetrieb: Lederwaren Großhandel und 28. 122503. 8. 16775.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export- Geschäft. ; Geschäftsbetrieb: Hülsenfrüchte⸗ und Kolonialwaren⸗ rennerei en, e n , ü . Waren: Bier, Porter, Ale, Malz, Malzextrakt, Farbebier, del SUn ö, . ', e,. . ginnen ne, Räder, Wagen und, Wagentteile. rr, , . 16 / lo 1909. Fabrikation. Waren: Lederwaren und zwar: Porte— 6 9. ; Gackun s 1 n rüge, Etiketts und Ver— Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Br monnaies, Zigarren, und Zigaretten -⸗Taschen, Brieftaschen, L. 109 e Wmaterigl als ie, . für den Geschäftsbetrieb. 6e f 2 Waren: Brot. Necessaires, Damenhand⸗ und Reise⸗Taschen und Schreib- 1 11 1 r 2. 1 mappen.

Wein, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, natürliche und ruchtsäfte, Eier, Milch, Butter, Speiseble, Fette, Tee, künstliche Mineralwasser, Selterwasser, Sauerbrunnen, ; 231 Sirup, Honig, Gewürz, Kochsalz, Konserven. 26 b. 122472.

19ỹ7 1909. M. L. Kabaker, Lemgo. 16.10 1909

Flaschen, Biergläser, Bierkrüge, Fässer aus Holz und 28 . 5 . 2 5 . PD. 12470. K. 16858. Metall, Kisten, Korken, Stanniol, Flaschenkapseln, Stroh⸗ 27. ö ; 7. K hülsen, Etiketten, Spundbleche. ! 9 12. 3. 2043. 21. 122496. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrilation. Waren: zi J 19609. Za. P. Knarhzbi, ü Spollja 6 e n, . 2 15101 .

J 41 977 Sonderburg. von. Fs soo9. Gustav Lahunsen, Grabau b. Sin oh 19609. E. Vollrath Co., Nürnberg. 1610

Heschästs betrieb: Margarine⸗ r 9. 6/9 1969 ! ; 5 : = isHolst. 14s10 1909. 4 . 315 Fa. J. W. Zanders, Bergisch⸗Gladbach. sabrik, Waren: Pflanzenbutter, Mar . Molterei. Waren: Eier, A 6eschäftsetrieb: Herstelling und Vertrieb von 16,6 105. 2 h Berg heil. .

. A. Butter, Käse, Speiseble und Speisefette Fe osen. Weinen, Obfuweinen, Fruchtsäften, Limonade, Geschäftsbetrieb: i i ü Kãäse, ; en ; en, Lime schäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, 2/s 1999. O. Kerner, Kiel. 16, . ; Varen, b fern, und , d=, Getranten. Pappe, Kartonpapier und Papierwaren nämlich: Brief 1719099. Gutkind K Einstein, Nürnberg. 16101909. . b: Q n=, arillos (Schluß in der folgenden Beilage.) mon dee ffn Hi , ,. ⸗ös n d. . , ,,. == n, 3 Kassetten ö Geschäftsbetrieb: Sattlerwarenfabrit. Waren: Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupstabakten. e eren. Hetränke zen, g⸗ teie dackung sowie Karten (Blanko, Mitteilungs«, Glückwunsch« Gamaschen, Rucksäcke, Schneeschuh-VBindungen sowie Regen!“ BVigarre Zigarillos, Zi t ͤ anke. Besuchs⸗, Tisch⸗, Muster⸗Karten). 836 h ; . . 1 nr,

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Gernburgerstraße 14.