1909 / 262 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1225905. . 13653. 4106 122509. . 61. aaa. . B. 19019. 122535. S. 18262. rn. D. 7790.1: 3 S. 18489. 122546. A. 7729.

; . und Stifte fur' Musikinstrumente Zubehör von Mustk⸗ . . 653. 410(. ö . 37 d . d JJ . rr · , 6st am enen. Nuten , mm e. Spier ö 59 . 322 te 56 J 0 B F 2 L. 28 0. . 66 . ( . x —— ——— . Kraft, Prägungen, Prüfung von Geschicklichkeit oder Kraft 77 P

(mit Ausnahme van Verkaufs au tomaten). Teile k und Zubehör für Automaten. Möbel, Beschlage, Vergla⸗ 29/7 1909. Tootal Broadhurst Lee Co. Limited ( 29/1 1999. Dentsche gihhst oft desellschaft mit 26 sungen. Laufwerke und deren Teile, Schreibmaschinen, . W. 13660 nah. Vertr.: , Oberjustizrãt Friedrich do 19909 L. Seppe, an, de beschräntter Haftung, Dresden. A5 10 19699. . , ee. *

Ww deren Teile und Zubehör. Kraftfahrzeuge, deren Teil . ier , Breisgau]. i810 19659 Heschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellun d nm. . 38. 122506. Emil Bärwinkel u. Max Friedrich Bärwinkel, Hhesch af: e e rr es: er fertigung und Dertrieb n 6 ö. nnff, . ö , , 3 9 und Zubehör, im besonderen Tachometer, Cytlometer,

= i 18510 1909. ee , ere, w . Sler, Laternen, Gummireifen, Gleitschutzd Bremsvorrich n ! s ant ro 66 , Fabrikation und. Vertrieb von 6 ibo. Je. k . Waren: Zigarren. 1 nischen r r, . technischen . e , * . 2 2. 3 * tungen, Mhh hn gen, an,. ch⸗ Gewebte baum ollene 30 81 a. , e 122326 16 2630 lichen Bedarfsartikeln. Waren: Brennstoffe für Plätt⸗ r 1 55 baumwollenen Waren. Waren: w bt wollen 0 2. Bãct r. . 2 . * 6300.

Stückmgren. , n HGeschäftsvetrieb: Papier. Jertrieb. Waren: apier 4 *— Wärm., Heiz-, Röst⸗, Brat⸗, Koch⸗Apparate nämlich: feste i e. 2 25. 122551. R. iiaz1. ö s i555. Gebrnider Vaier, Eigarren- Fabriten, —— . H ( HJ

und Schreibwaren. ,, , oder pulzerisierte, natzih lich. oder künftlich hergestetttet === w 1 * er —— . Deidelberg. 16610 1909. 122510. T. 5691. 31. ; 122525. B. 18794. BIBrenn, und Glüh-Strümpfe! wie Harze, Holz, Holzkohle, 4 4 2 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. wee, Tr * 2 ; ] R . a, , , n. der 6 ar. 8 8 n an .

en, Rauch, Kau⸗ und Schnupftaba 7694 nannten Stoffe er mit anderen Stoffen 2 und ö ee: . DO * 86 Geranium Ol. nit oder ohne Anwendung von Bindemitteln; haupt— *. 1 * 90 9: X 3 6

8. 287 1909. Hanf * Joseph, Mannheim. 18 hlich solche Brenn⸗ und Glühstoffe, die sich durch rauch— 81909. W. Thieme & Sohn, Leipzig. 18/ 101909. . . oses Verbrennen kennzeichnen. Beleuchtungs- Deizungs,

; . z . j d Vertrieb gochapparate und Geräte. Arztliche esundheitliche z 5. uhbedar 2 Geschäfts betrieb: Verfertigung un ieb vn dKochappe re ztliche, gesundheitliche, , e . ,, ö ? Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rauch, Kau⸗ un MNettungs⸗ und Feuerlösch· Apparate, Instrumente und

. zent ssern Dohlen und Einlegsohien. . * Schnupftabat. Zigarren und Zigaretten. . ( Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

. . 15s7 1909. Fa. Gustar Boehm, Offenbach a/ M Uhysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elet— , ,, , . für arnilin Fa⸗ 57 1909. Fa. C 1 .

38. 122537. S. 153311 hnische, Wäge, Signal, Kontroll⸗ britation, Treptow b. Berlin. 19010 1909. 4 ö K d Parfümerie⸗ 3 r . e munen , Ge e, 3 P ! 2 g . o. GHeschästs betrieb; Herstelluung und Vertrieb von Farb, ,,, . 5. ö ,,, . i ,, Haus⸗ und Küchen⸗ Gerate, Stall⸗, Garten⸗ . e) stoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. eschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarette Fe en; Pa 4 . 1a. .

. Waren: Farbstoffe sowie Zwischenprodukte di ben⸗ ö wund Toile ͤ und landwrtschaftliche Geräte. Beschr. ,, , . ; . z brikation; chemische Produkte bere d Druckerei⸗ . ziger z ch 31. 122526. B. 196089. 2 3 fa he Produkte für Färberei⸗ und Druckerei * ö. . 8 . ö. 3 . . . 4 . 1225413. W. 10528. . Zwecke; pharmazeutische und kosmetische Präparate; Riech⸗

* Odea Violet s 3 EXTRA 33 30 / 71900 ir Berlin, Unter den Linden ) . ;

stoffe und Parfümerien; photographische Platten, Papiere und Glrcerine ö 1. 1909.

, . 2 * . 1 . 25 Films; Kassetten und Packungen für photographische Platten, 26 / 8 1909. Fa. Gustav Kemper, Elberfeld. 18.101905. 8 . ö r . * Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Betrieb on 41 3. Papiere und Films; chemische Präparate sür photographische Tir e. Keoloniah Material⸗ ö. . 2. Den, r 1 Export von Tabak und Tabaßfabrikaten. Wer en:. Zwecke. warengeschäft. Waren: Lacke, Leckfarben, technische Ole, OM Fan Man an, . . garren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch, Kau- und Schnun ö 165. 225189.

Sikkativ, trockene Farben Bronze. z tabake, Jigarettenhülsen, Zigarettenpapier.

109 1909. Fa. Gustav Boehni, Offenbach a M—.——— 1 5 1837 38 1909. Gerhard Wester, Wichheim b. Mülheim holeprogt hole y . 13 122512. F. ssOo7. 1810 1909. Geschäftsbetrieb:; Toiletteseifen- und . 122535. S. 18316 ö 38 u. Quirin Hoven, Holweide b. Milheim a. ih. J

Parfümerie⸗Fabrik. Waren: Parfümerien und Toilette⸗ . n 9 e 101909. . CSuUuron D Xr or snRHiuE —ĩ 8 86 . .

5a I 2 2 3 ö 7 !

seifen. 6. . 8 Geschä ftz etrieb: Fabrikation chemisch⸗ . i. 2 ö 188 1909. Hans 6 5 MVC AJ LI *. . D 34. 122527. u. 1415. Mhoodon Illb ') Träparate. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe ö 24 - ö x ö. Hes Rölz, Klingenthal i. 19/10

ĩ . 1909 Sa. Hei ie., Ki Menschen und Tiere, pharmazeutische D Tier⸗ ? ͤ d. (. 909099. , . . ö 16 Ne . d (. 2 a , n ier 9 ! ) 5. 6 h ifts b 8 Nang rz . 28 4 . Theodor Heinecke & Cie., Kirchlengen und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für aun e-. 835. A. 5 . ea e l ga . , ,,, von d 29 Sescha ftsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren: Zigarren ebensmittel, Desinfektionsmittel. 8 5 waren aller Art . Mund . gi. ,, , 6 . ö 3. . J . 66 ö 66 3 6 8. * el 7 122 * 2 860 8 * ( ( a38⸗ 20. 2630. ö 56 36 53 ö. . . g . akkordions, Okarinas, Zithern und M k iel w. = ö,. . . . S et, 8 * 86 usikspielwaren. . . St. 14960 ö ö. 6 . 8 , W. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren e,, . . 1916 1909. Gebrüder Schuster, Bünde i. W . k 6. hemische Produkte für industrielle und hyg 0 1909. 46 sstr . ö. de etr ted: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Wichse, Bohnermasse, Seifen 2818

* i CTllosiery o. . , mesr. ne, ; ü is. G.3. A. . e 5 , 1909. Fa. Robert ; bel Scl Ccoupori F 2 23 8* . er X. 1716 1969. scuvlz MM garren Zigaretten, Zigarrettenpapier Rauch⸗ Kau⸗ und Putz⸗ und Polier r ⸗Nittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Unkel, Würzburg. 18/ 10 1909. ä ö ? 2 ner OF E . Erh. = ö 2 mne. = 9 ; . Gebriider Weigert, Berlin. * g 31 ; erien und Toilettemittel. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ n —— 9101909 2 Schnupftabat. . 2 G. 9860. und en abr. irn, 68331909. The Fairbanks Company, Filiale , 22

3 28/7 1909. Paul Franz Stohlmann & Soh Ddamburg, Hamburg,. 18 10 1908 ö f a. 1909. Fa. J. N. Soltau, Hamburg. 19/10 He gal sehr eb: i, 2. , ., n , . 2 5 h ; ö ö ö. U. S8. ᷓ. 709. waren⸗Großhandlung. Waren: * . 5. * 2 ö * . K . 2 . W s . ß . n . n sft. . * f G6 e sch äftsbetrieb: Weingroßhandlung. W 2. Hummern, Finn Gemise / . . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Rohe , , . rern ef Kaen Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen, ätherische Ole. Früchte, Fleisch und Krebs— 2 3 . . en⸗ 3 . . . 3 ö 1m X. 3 . ) rij die, ö . u h J 2 l. ö rim l . . 33 Zigarillos, Zigaretn bearbeitete unedle Metalle. . 2 25. 1225509. B. G99 3. Konserven, getrognetes, IYbst, ö . irne JJ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaba . Fabrik von leinenen Zwirnen, baum—

Seife, Seifenpulver, Bleichsoda.

Dee sersch dernen Werk⸗ . 28 2 24 833 * etar ned. Uad. lot Kar. ; waar, Luge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, r Fleischertrakte, Kakao, Speiseöl, wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. Waren: Garne und Zwirne. Beschr. JJ 9 Fischangeln. ö z

d ( w x em . . . . Pumpernickel in Dosen, Suppen Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und ver . , , , , , de ee. 528. B . 122540. W. 1050 zinnte Waren. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein-Eisen— mehle in Paketen. 22514 N. 4725 25. 122519. R. 11368. 122528. B. 18923. waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Waren, Schlösser, Be— ,, Re,, 12 * . 14. 122514. ; F J sflü ĩ Ifen schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl— , focal iosier Ca) 3 464 E. 7 962.

38. 3 36 MJ ee. . 3 2 ? z F. J. Halnens . kugeln, Reit- und Fahr⸗ Geschirgheschl ige Rüstungen, * . 174 1909. Polyphon⸗Musikwerke Aktien⸗-Ge⸗ 23 / 8 1909. Norddentsche Woll⸗ m u m n n. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und 6 . r me i, e, o, once ge- sellschaft, Wahren b. Leipzig. 19110 1909. kämmerei und , * Aka, 966 Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwerken, Auto— spinnerei, Bremen. 18/10 1909. d 1118 1909. Fa. Wi Herford und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Lande, Luft- und 2218 ö n , ⸗⸗ mobilen, Schreibmaschinen, Automaten, feinmechanischen ; ämmerei . 8 1909. Fa. ilh. Böckelmann, Herford. 266 1999. Fa. Christoph Wagner, Mühlhan 2718 1909. n Geschäftsbetrieb: Kämmerei, 36 ! 18/16 1909). 1909. Fa. Christoph gner,

1 * D 8 9 = 8 * . e,, . Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und lep of 2 osier y 6 ompany, Mil Instrumenten. W aren: Musikinstrumente, Noten, Noten⸗ 128 1909. E rstes ö stfriesisches Tee⸗ Versand⸗ Spinnerei, Färberei, chemisch⸗technische Holepro 3 30

ö kee, Vertr.: Pat. Anwälte J. Tenenbaum u. Dr 8 8 T . 18/10 1909. r . Fahrrad⸗Zubehör Fahrzeugteil G 6 ö 8 3 ; scheiben und Notenrollen. Wal Schallplatten, S 2 trieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: 2. . teile. ummi, Gummiersatz⸗ S. S6 Ber Ww 68 * 18 99 heibe totenrollen. Walzen, Schallplatten, Schall haus, Anton Terbeek, Emden. 1910 1909. Nebengewerbe und Egxportgeschäft. Geschäftsbetrieb: Fabrike 3ig D. Heimann, Berlin 8. W. 68. 18110 1909.

. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb stoffe uud Waren daraus f l h dosen, Trichter, Teile Mun knstrümente Jar . . 2

96 ; Kau⸗ und Schnupftabake. 6 e, n, , . are ür technische Zwecke. Maschinen, èa . ; ; osen, Trichter, Teile von Musikinstrumenten. Nadeln e , n,. Tee⸗Versandhaus. Waren: Tee. Waren: Schafwollgarn und Strumpf⸗ , , 39 1909. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal Sachsen). . Zigaretten, Rauch⸗, Ke S . p * Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenhandlung. Waren: haus

waren. is / io 1909. 122529. 6973.

und Küchen-Geräte, Stall“, Garten- und landwirtschaftliche Strumpfwaren.

e,, 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von , . . In. , . . * 2 515 8. harmonikas

122515. D. S089. Akkordions und Konzertinas. Waren: Mundh ö. .

16. Akkordions und Konzertinas. . e j

26. aas. Ior a9. 2616 1909. Leopold Eugelhardt & Biermann, lle an enrüsse]!

Bremen. 18 10 1909.

25. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 157 1908. Riquet Æ Co. A. G., Gautzsch dein ssst jt Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. 18510 1909. , ; . Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel ⸗Fat 8 ; . 122530. 7026 ; eschäftsbetrietr 9 1 2 1909. Chemische Fabriten 9 19414 19099. Fa. Joh. Gottl.

38. d Importgeschäft. Waren: X ö ; , 6 vorm. Weiler ter Meer, p Hauswaldt, Magdeburg. 1916 1/7 1909. E. Robert Leibl, Nürnberg, Enderleinstr. 2 Kl. * 4 9. Uerdingen a. Rh. 1910 1909 D ; 1909 18310 1909. 1. Agerbau und Gärtnerei Erzeugnisse, Ausbeute Jeschäfts betrieb: Fabritation 2 88 Geschaft betrieb: Fabrikation geschäftsbetrieb: Fabrikati d Vertrieb von Fischfang. —ͤ ͤ 8 8 836, 8 Geschäßtsbetrieb; 6 w 2 e ü stter chemische Produkte für medizin von Anilinfarben und chemischen Pro— und Vertrieb von Schokoladen, Zi Flöten. Waren: Flöten. 8 2 55 2. 3 ttel, r i. dukten. Waren: Farbstosse .

2

und hygienische Zwecke, pharmazeutische rate far Pharmahke, ,,, chorien und Kaffeesurrogaten. Waren: ; . 8 2907. = Präparate, Konservierungsmittel für Lebe ; graphie 262. v. 189 267 1909. Fried. Erhard, Cigarrenfabriken, , , Konservierungsmittel f auf künstlichem Wege erzeugte Riech⸗ 12/7 1909. Leimen bHeidelberg. 18710 1909. 5 ö ö ffe,

August Heyderich, Herm. U Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 2. ur en, . . mn. . bindungen, welche zur Herstellung ! Keszler Nachf., Stade. . . = Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rauch‘, Kau- und . e fsh. ier off, le. vorbenannter Fabrikate Anwendung 4 1810 1999. . e wear Zigarren und Zigaretten. . 11 en. nen, Fässer, Eibe Flaschen,

. , , n mme, me,, . ö 122531. 7027. za. Bier. 1 . ö. ,,, lechemballagen, Rösterei und Kolonialwaren w icht lier rn g eli n n. handlung. . ;

MW ren: FJ 556 9 d . . 3 * r z 1 idlung. Waren; Kaffee . 6 „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen“ Kaffeesurrogate, Kakao und . Bade⸗Salze

Tee. 77

; ; Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium Wa 2915 1909. D auerei Ges. m. b. Hftg., Halber⸗ r ö r . st . 35 n, s. . 260 122 . T. 5720. 267 1909. Fried. Erhard, Cigarrenfabriken, Waren aus Neusilber, Britannia und al adt. / i . ĩ ö ; j

. z ; ; Metallegierungen, echte und unechte Schmucksat 8. 2. 2 1 s 5 Sch. 11638. 8 sbetrieb: Brauerei. Waren: Biere und Leimen b Heidelberg. 18́10 1909. eta lle ͤ * . ĩ and bel l ( r rn g. ; Gesää stsbetrieh Anfertigung und Vertrieb von Zi— leonische Waren, Christbaumschmuck. H ie ,, , 26 2 1 garren. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Zi⸗ 9. Schirme. . ö. ] 5 / . . . 16 17 166 122516 Sch. 12119 garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch‘, Kau⸗ und Schnupf⸗ 20b. Wachs, technische Ole und Fette. - ! 1 K. 161 .

5 5 * * * * ö 23 234.

„Kerzen, Nachtlichte. 28 . mm 17383 1999. Thüringer Eiernudel⸗ Fabrik Bater tabak. , de. derzen, Nachtlichte ie.

hien honnen s A Edo. G. m. b. S., Eisenach is Th. i610 1909. 38. 122532. S. z048.. n r Fee iner Gens. * H 1 . oh Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrikation. Waren: X schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Sch H ** n 5 R H

as n, Nudeln, Makkaroni, Suppenteige. 2 U 3 P ö. und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. r . S /101909. ; * 2. . ; ; .

Zichorien, Kaffeesurrogate, Malz— kaffee, Schokolade, Kakao, Zucker⸗

anorganische chemische Ver⸗ waren, Biskuit. Beschr.

3/9 1909. August Schwarz, Nordhausen. , Kornbrennerei. Waren: Korn⸗ 34. 122524. B. 17964. branntwein.

22a. Gesundheitliche Instrumente und Geräte. ; . * ; ö . 3 . , ? 32 2 4 3 2115 1999. Carl Schnveckel, 2. Möbel ; ö 2 2 * ; Plauen i. V. 19110 1909. . r r , 122533. 7049. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konse H . , . K 5 . 160 z 122517. S835. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ö J i . 2 varen roßhandlung und Kaffee

. Ni Butter, Käse, Margari Speisele . ö . ; —— 6 . Knien, ,, ,. Trösterei. Waren: Kakao, Tee und KAFFEE s 6 . Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 1712 19099. Fa. B. Kaspro⸗ 23 * . ) ggerösteter Kaffee.

* 13 e. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, &ᷣ wiez, Gnesen. 19ñ10 1909. 4 , , .

. 86 Kaffee, gate, 3 2 * Geschäfts betrieb: Fabrikation . ; . ; e . 1

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sa 1933 1909. Chemisch⸗ pharmaceutische und

ö z und Vertrieb von Likören und anderen ; 63 . 5 234 3. ö 4 3. K . . = Sorgsa lig zu teln 1 ; , n, , Zuckerwaren, ö Dr uch g ; . * 23 . ͤ are er, Efferen e il , . . 3 ö.. , ,. mn ,,. ann n n. und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Pud holfreien , nn rr eli, J . 6 ö. , . Musdiebig. Hochlemn Haftung, Berlin. 18/1 . 6 ; 1 Leimen b Heidelberg 8/10 190 pulver. j 3 . 8 C8 * * . ö 2 auen i. V. * ö mn Geschäftsbetrigb;: Fabrikation ht, Vertrieß van 1 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zi⸗ Diätetische Nährmittel, Malz. , rn: n nn. . . 66 . ö . te -=. Un, Fruchtsäften und Brauselimongden. Karen. Vrause= ie, (. a garren. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Zi⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Fruchtgetr nnr aneh sf 9 * . . D ö limonaden, alkoholfreie Getränke, Fruchtessenzen, Frucht- * ae. garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch“, Kau⸗ und Schnupf⸗ Roh⸗ und dalb⸗ Stoffe zur Papierfabrikation, Tah dran ger. . , . 2 l 3 . j 2 268 ; ,, ertratte und Fruchtsirupe.·= Beschr. . labak. Photographische und Druckereierzeugnisse, ? en, altoholsreier . z . ̃ .

Grog. 3 . ' 225: 9832. karten, Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände 17. 122518. . 22 . Porzellan, Glas und Waren daraus.

; 30. Knöpfe, Spitzen, Stickereien. * ] r 1. * 8/9 1905. Deutschlaunds. Grosf⸗ m 34. Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleich ) . . 1 . . loge II des J. O. G. T. einge . . Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 4 3 ö 8 9 tragener Verein, Hamburg. 18. 101909 . Fleckenentfernungs mittel, Rostschutzmittel, Put ö . 2 ; ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb von K Polier ⸗Mittel Le ã1 2 . ; 2

brauch lausgenommen für d nan r . n n ue. . == , n, . w . ö

6 , , , ; 1818 190 ertner & Neundörfer, Lorsch. Schleifmittel. . ĩ Ror ö —ͤ . . . ,

. n, r. a n,. . ö. 6 , n. . Gan u ,, n. 2 H ; . gr e g,, . 1 de, , , . . ö rtrieb * . a 39 26 27 1 **

e e, i, , ee ee Geschäftsbetrieb;: Taba. und Zigarrenfabrif, Waren, 6. Fenerwerkskörper. . n ! tsbetrieb: He g und Vertrieb von Feschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. , g . äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sowie eschäftsbetrie g ß 1 3 .

ö. n n. j . e ie her grisee, ei 6. Export von Parfümerien und Toilette⸗ Zigarren, Rauch', Kau-, Schnupftabak, Zigarillos, Ziga— Rohtabak. l K . k 2 .

nöpfe, Chemisettknöpfe, . ö. ö

a ch 5 3 ö b 8 . r ö Nabrmittel· Rräparate, im besondere n pflanzliches Leeithin · s. 21 irn 16 * m F ĩ ĩ o . hesonders Kaugun mi. Waren: Kaugummi. iwei ß. Uhrringe Uhren. artikeln. Waren: Parfümerien und Toilettemittel. retten. Matten. Bes hr. es igum en 9 n eiweis

W. 10689. z 122560. K. 16528.