*
66496 J ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir hierdurch die Herren Aktignäre auf Donnerstag, den 2. Dezember n. e., Nach⸗= mittags 4 Uhr, in unser eschäftslokal zu Olta⸗ schin ergebenst ein. . Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver ustrechnung für 190809.
2) Beschlußfassung darüber und über die Erteilung W / 3) Wahl der Revisoren. Oltaschin, 5. November 1909. Vereinigte Cichorienfabriken Aetien Gesell⸗ schaft. (A. F. C. Kallmeyer.) Der Vorstand.
lese, Aktien- Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 30. November 1909, Mittags 12 uhr, in der ersten Etage des Kontorgebäudes der Brauerei stattfindenden 21. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Vortrag des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 19081909. ö
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Die Ver⸗ teilung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorslands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt die Vorzeigung einer oder mehrerer Aktien.
über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde, bei einem Notar, bei dem
Dresdner Bankverein in Dresden, bei der
Meißner Bank und der Geschäftsstelle und
Depositenkasse der Dresdner Bank in Meisten
niedergelegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren
Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Teilnahme
an der Generalversammlung.
Das Verfammlungslokal wird I12 Uhr geöffnet
und um 12 Uhr geschlossen.
Unser Geschäftsbericht liegt vom 14. November ab
un Kontor der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus.
Gedruckte Exemplare sind vom 16. November ab
in unferem Kontor sowie bei den vorgenannten Bank⸗ haäusern zu entnehmen.
Meißen, den 5. Nobember 1909. Attien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen.
Der Aufsichtsrat. Litter, z. Zt. Vorsitzender.
epositenscheine
66511
W. Al. Scholten, Stärke⸗ und Syrup⸗ Fabriken, Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre laden wir zur Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 2. Dezember 1909. Vormittags . Uhr, in den Sitzungssaal der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Berlin W. 64, Behren⸗ straße 32, ginn 3, II Treppen.
agesordnung: ö
1) Bericht des Vorstands und, des Aufsichtsrats
über das Geschäftsjahr 190309, 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3j
3] Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Veschlußfassun über die Gewinnverteilung.
3) Wahlen zum Ausfsichtsrat. 9
Um in der Generalversammlung zu. stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 29. November 1999 bis * Uhr Nach⸗ mittags bei der Gesellschaftskasse in Branden⸗ burg a. S. oder bei der Berliner Handels- Gesellschaft in Berlin ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme beftimmten Aktien einreichen und ihre Ättien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort .
Brandenburg a. S., den 5. ovember 1909. W. A. Scholten, Stärke⸗ und Syrup⸗Fabriken
Attiengesellschaft. Der Vorstand. Best. Bekanntmachung. ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft findet am Frei⸗ tag, den 3. Dezember 1909, Nachmittags 2 Uhr, im Magistratssitzungssaale im Rathause in Thorn statt, und werden zu dieser alle stimmberech⸗
66195 Die
Thorner Holzhafen
tigten Aktionäre der Gesellschaft hiermit ergebenst
eingeladen. .
Hemäß 8 38 des Gesellschaftsvertrags lung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, spätestens am ,. vor der Versammlun den ihnen über die Ei
ausgestellten Quittungshogen Interimsschein)
ung hierüber in der Generalversamm
en.
die Bes 233 Tagesordnung:
lung überrei
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats fiber den Vermögensstand und die Verhãltnisse
der Gesellschaft. ö. 56 2 Vorlegung der Bilanz für das H. Geschäftsjah dom J. Wril 1908 bis 31. März 1909. 3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung de Reingewinns. 4) Beschlußfassung über die Verteilung desselben. 5) Erteilung der Entlastung an den ? an den Aufsichtsrat.
6) Beschlußfassung über den Lagergeldtarif für den
Holzhafen. 7) Wahl zweier 2e
den Aufsichtsrat an Stelle
ausscheidenden. 8) Verschiedenees⸗ Die Bilanz nebst Gewinn⸗ J des Gefellschaftsvertrags vom 14. einschl. 30. November 1990 in kasse im Rathause hierselbst zur
näre ausliegen. Thorn, den 30. November 1999.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Absa
sind zur
Ausübung des Sen n, , in der Generalversamm⸗ welche
nzahlung des , , . ei dem Vorstande der Gesellschaft hinterlegen und
Mitglieder und Stellvertreter für der satzungsgemäß
und Derlustz chung
sowie der Rechenschaftsbericht werden gemäß 8 ö. i
der Kämmereihaupt⸗ Einsicht der Aktio⸗
6ba80 A.
1397 werden die A. L. Mohr, 6 6 gefordert, sich bei der A. L. Mo
mit beschränkter
einigten brauere
6
Hamburg, den
2
6202 Derjenige
Brauereien,
Aktionär, 15. April 1909 eingeforderte IV. Rate von 25 0 auf seine Aktien, für welche Interimsscheine aus⸗ gegeben sind, nicht eingezahlt hat — es sind dies die Nummern
. Mohr, G. m. Bb. H., in ar, ,. Auf Grund des. s 31, des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April Gläubiger der aufgelösten
hierdür a
1
2 melden Die G n n
e 6 rer:
G. Fell. E. Jurgen. O. Franck.
66194
Gaswerk Weißwasser O. / L. A.⸗G.
Folgende 6 Nummern unserer A 0½ο Anleihe vom Jahre 1901 sind gif sz 6 der Anleihe⸗ bedingungen am 29. September 1900 zur Rück⸗ zahlung per 2. Januar 19190 ausgelost worden: Nr. 5H 7 17 60 96 113.
Einlösungsstelle für die ist die Direction der Bremen.
Gesellscha
ekündigten Obligationen Disconto⸗Gesellschaft,
6 — — — k Die diesjährige Generalversammlung der Ver⸗ Waldshuter Löwen⸗ i Säckinger Trompeterbrüu A. G. in Waldshut findet am Montag, den 29. No- vember, Nachmittags 2! Uhr, in den Geschäfts—
räumen der Gesellschaft in Waldshut statt. Wegen Hinterlegung der Aktien verweisen wir auf § 8 der Statuten. Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage des 5 Jahresabschlusses. 2) Beschlußfassung hierüber sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat.
Dr. Ro senfeld, Vorsitzender.
welcher
3409 u
wird hierdurch nochmals aufgefordert,
Zahlung mit „M 2 Iinsen vom Tage der F zum 18. Februar 1919 Nach Ablauf dieser Frist wird der s seines Anteilsrechtes und der bereits
zahlungen verlustig er
(
v
d
jenigen, welche wollen, ihre Filiale Gera, hier, we Legitimation vom
Schlettau bei
2375
lung der Aktionäre s Nachmittags sReftauttiongletal der Brauerei abgehalten werden.
a n n, und der Bilanz Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und
ember 1909,
1) Vorlage des Ge nebst Gewinn n 6, die
4) Ergänzungswahl
Auf Grund 522
an
eine Stunde vor
*
8
orstand und
1x
sammlungs
zur Ab Gera (Reuß), den 22. Aufsichtsrat
der Aktien Brauerei Pforten bei Gera. Friedr. Dürre, Vorsitzender.
zusammenberufen
versammlung N vember 1909, Nachmittags 4 Uhr, am Sitze
der Gefellschaft in Brüssel, Rue Ducale 41. Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsrats. 2 Bericht der Kommissäre. der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos per 30. Juni 1909. 4) Statutengemäße Ernennungen. Der Verwaltungsrat. Um an dieser Versammlung teilzunehmen, haben sich die Aktionäre nach Art. 32 der Statuten zu Die Aktienhinterlegung kar nachstehenden Banken , , , bei dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗
66212 ͤ ö . Fenischer Hütten -Ahtien Gesellschast. Art. 11 der Statuten werden die Aktionäre zu der ordentlichen General⸗ den
Gemäß
3) Gutheißung
richten. in Cöln
verein, bei Herrn J
66147
b. Is. selbf
) Beschlußfa rats⸗ und Vo spätestens den 2
5 Uhr, beim
Legitimationskarte
Thorner Hohzhafen . Antiengesellschast.
Max Weßlau—.
Fo, =
unserer St
auf
stattfindenden versammlung eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, we lung teilnehmen wollen, haben 5. November er.,
A Sohn in Jüterbo
klärt werden.
Halle a. S., den 4. November 1909.
Hallesche Kaliwerke Ahtiengesellschast. Der Vorstand. S che id in g.
esordnung:
und
Verteilung des
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsrats. atuten laden wir hier⸗ urch die Aktionäre ergebenst ein, und haben die⸗
des
der Versammlu
AÄktien beim Halleschen Bankverein, gen Empfangnahme einer S. November a. c. an oder
der Versamml
lokale vorzulegen. Der Geschäftsbericht liegt vom an beim Halleschen Bankverein holung für die Aktionäre bereit, Oktober 1909.
Mittwoch,
H. Stein,
in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg, in Brüssel bei der H de Rruxelles.
in Antwerpen bei der Ran que de Fonds Fublies et de dépots.
Vereinsbrauerei Jüterbog Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. November Abends 7 Uhr, im Hotel Herold hier— ordentlichen
agesordnung:
1) Vorlegung des Ges aftsberich e ,,,, , tember beendete 20. 2) Bericht des Aufsichtsrats über schlusses sowie eventl. Entla
waltungs organe. fin üiber Verwendung des Rein⸗
ür das n
gewinns. — . 4 Hir h wahl für je ein ausscheidendes Aufsichts⸗
, e, r. e an
e e C. ehufs vorzulegen.
er , luß liegt für die Aktionäre vom 9. ds. Mt. an im Kontor der Brauerei aus. Jüterbog, den 5. Nobemher 1969.
Der Vorstand. X. Heinrich.
bisher
für jede Aktie neb älligkeit ab bis spätestens an uns zu leisten. äumige Aktionär geleisteten Ein⸗
. ö Plantagengesellschaft. Aktien -Krauerei Pforten hei Gern. gengesellsch ft Die diesjährige ordentliche Generalversamm— oll Dienstag, den 16. No⸗
75
2. November a. C. Filiale Gera,
Fanque Internationale
Geschäftsjahr.
Elektricitäts⸗Werke Zörbig Altiengesellschaft.
Folgende 4 Nummern unserer AH oo Anleihe vom Jahre 1991 sind gemäß S 6 der Anleihe⸗ bedingungen am 29. September 19009 zur Rückzahlung per L. pril 1919 ausgelost worden:
Nr. 50 85 100 138. Ginlösungsstellen für die gekündigten Qbligationen sind der Zörbiger Bankverein von Schroeder, Körner R Go., Zörbig, und der Zörbiger Eredit⸗Verein von Lederer, Kotzsch Æ Co., Zörbig.
Bremen, im Oktober 1909.
Der Vorstand.
Gasmerh Schiffweiler Ahtiengesellschast. Folgende 4 Nummern unserer A4 0soc Anleihe vom Jahre 1900 sind mi §z 6 der Anleihe bedingungen am 29. September 1909 zur Rück zahlung per 2. Januar 1919 ausgelost worden: Nr. 13 57 100 115.
Ginlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Filiale der Rheinischen Creditbank in Zweibrücken.
Bremen, im Oktober 1909.
Der Vorstand.
Ostafrikanische
die zum
66196
nd 3410 —, die schuldige ⸗ 5 0so
66138
Deutsch⸗
Die Inhaber der Interimsscheine Nr. 1162 1163 747 743 744 745 746 132 1270 1496 1497 1048 522 1053 221 222 1219 1555 1556 1557 99 1534 48 49 50 1869 520 521 320 321 1118 119 1120 g62 969 1201 1563 1564 beziehungsweise der dafür auszugebenden Aktien Nr. 1292 1293 872 873 874 875 876 262 263 1400 1626 1627 1178 652 1183 351 352 1349 1685 1686 1687 229 1664 178 179 180 1999 650 651 450 451 1248 1249 1250 1092 1099 133 1693 1694
haben die auf diese Aktien eingeforderten Einzah⸗ lungen innerhalb der festgesetzten, dreimal öffentlich bekannt gemachten Fristen nicht geleistet. Dieselben werden deshalb ihres Anteilrechtes und der ge leisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft hiermit für verlustig erklärt. Berlin, den 5. November 1909. Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellschaft. Lange. Rady.
22 7
Uhr, im
Beschluß⸗ Reingewinns.
ng teilnehmen
ung im Ver⸗
8). Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.
Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Kammergericht zu , Rechtsanwälte ist am 3. d. Mts. unter Rr. 259 eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. Leon— hard Holz, Berlin W. 8, Leipzigerstraße 38. Berlin, den 3. November 1909.
Der Präsident des Kammergerichts.
hier,
66158
21. No⸗ 66157 Der Rechtsanwalt Dr. Bruno Wendt ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1909. Königliches Landgericht. Bekanntmachung.
In die Listen der bei dem hiesigen Amtsgericht und bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist unter Nr. 15 bezw. 87 der Rechtsanwalt Erich Otto in Kiel eingetragen. Kiel, den 30. Oktober 1909.
Der Landgerichtspräsident.
6bson
in bei einer der
661721
Der Rechtsanwalt Dr. zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. achen, den 2. November 1909.
ae Reports, Der Landgerichtspräsident.
10) Verschiedene Bekannt machungen.
63829 Die schaft a Main ist laut lung vom 5. und ist der Kaufmann Rudolf Schillin
mit bes chranlter Saftun Frankfur
General⸗ in ts sowie des it dem 30. Sep⸗
ef un des Ab⸗ l tung der Ver- schaft auf, ihre re f bei ihm geltend zu macher Rudol
Schill
Gesellschaft mit beschränkter Haftung z rankfurt a! Main.
dieser Versamm⸗ kae n. ihre Aktien bis
Nachmittags A. Apponius
Ausfertigung der
Victorin Hotel
G. m. b. H. jn Coeln am Rh.
ist laut Beschluß tober 1909 aufgelöst,. schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei de unterzeichneten Liquidator zu melden, Jacob Hch. Düren, Bücherrevisor,
Nellessen ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht
Verwerthung städtischer Abfälle, Gesell⸗
Beschluß der Ir g hafterversamm⸗ August 1909 in Liguidation e. ahlein
ing, als Liquidator der Verwert . libtischer Abfälle,
& Automaten Restanrant Engels K Co.
der Gesellschafter vom 16. Ok⸗ Die Gläubiger der Gesell⸗
65375 . ei iger Panorama
Gesellschast mit veschränkter , Die ordentliche Versanimlüng der Gesellschufter
des Leipziger Panorama, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, wird guf Donnerstag, den vember 10g, , ,.
Leipzig⸗ Reudnitz, Mühlstraße 13,
uf No⸗ 12 uhr, mi pt., abgehalten. 9 Vorl . nig
1 Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das 16 * fre ehr
ö Per — 2 C6 res -der Entlaf n an Mean Va stand
3 r en des zu verteilenden Reingewinns. Leipzig⸗Reudnitz, am 2. November 1909. Leipziger Panorama, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Vorstand. C. Patzschke. M. Köhler.
66491
Die Anteilinhaber unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 22. November 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 43/44, Erdgeschoß, hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Beratung des Vertrages mit der Kolonialver— waltung wegen des Verkaufs der Otavibahn. 2) Egänzungswahl zum Verwaltungzrgt. Anteilinhaber, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, , ihre Anteile mit einem doppelten, der Reihenfolge nach geordneten Nummern⸗ verzeichnis oder die darüber lautenden Depotscheine der Bank des Berliner Kassenvereins spätestens bis zum IG. November bei einer der nach— stehenden Stellen hinterlegt haben:
S. Bleichröder, Berlin,
Deutsche Bank, Berlin bezw. Franffurt⸗Main oder London,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin bezw. Frankfurt⸗Main oder London, Norddentsche Bank in Hamburg, Hamburg, Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft in Berlin, Unter den Linden Nr. 31,
Filiale der Otavi Minen⸗ und Eisenbahn—⸗ Gesellschaft in London, H. G.,. 1 Wall Buil— dings Für Bevollmächtigung zur Stellvertretung gelten die Bestimmungen des Art. 33 unserer Satzungen. Berlin, den 6. November 1909.
Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Labowsky. Duft. Kloke. Gloner.
66130
Die „Faltenbeutel⸗Maschine Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge— fordert, sich bei derselben zu melden. Berlin⸗Valensee, Auguste Victoriastr. 7, part.
loszlo] Die Firma
„Kempchen“ G. m. b. H.
Frankfurt a / M. ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 24. 8. 99 auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wollen ihre Ansprüche unverzüglich beim unter⸗ zeichneten Liquidator anmelden. Frankfurt a. M., 4. 11. C09.
Rud. Hamm,
Moselstraße 50.
66211 Nenvorpommersche Spar- K Credithanß
Att. Ges. Stralsund. Status per ultimo Otftober 1909. Attiva. Kassenbestand, Agenturen, Bankgut⸗ haben, Wechsel u. Monatsgelder Darlehen gegen Unterpfand und Kontokorrentdebitoren ... ? Eigene Effekten Bankgebäude n. Diverse
„2088 052, 15
4 313 081,46
673637
6p 1 000000, — 560 463,90
6011 4285,95 301 853. 65
T ö im
Aktienkapital ... Reserpen .. Depositengelder. ..
Diverse.
66171] der
Oldenburgischen Landesbank
mit Filialen in
Brake, Burg a. F. Burgdamm, Eutin, Varel,
Vechta, Vegesack und Wilhelmshaven vom 31. Oktober 1909.
. 1 6 Wechse
Effekten
t Kontokorrentdebitoren
568 670,1 7103 568,1 2796 245,77
27 461 568,5 14 550 000, — 227 Mö, 21
, d Aktien bel Berlin, Ladenbergstr. 9, zum Liquidator bestellt 5 .
worden. Als solcher fordert derselbe alle Gläubiger oder
vermeintlichen Gläubiger der vorgenannten Gesell⸗
S800 000, — „574 428 60
nnn,
ö tp 3 9g oog.
Aktienkapital 77 311, 6h77 311, 15
Reservefonds — Einlagen: Regierungsgelder
und 3
öffentl. Kassen 1 12 408 578,57
Einlagen von 30 o 4,87
rivaten .. Einlagen auf 4770 472,93
Scheckkonto.
47 224 026, Kontokorrentkreditoren 2 114 215.26 Diverse 20h65 994d. T Ti Vis, i Oldenburgische Landesbank.
m
GCöln am Rh., Aachenerstraße 20.
C. Dalichow.
Merkel. tom Dieck.
zum Deutschen Neichsan
. 2G3.
*
Fünfte
Beilage
Berlin, Sonnahend, den 6. Novemher
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind ers
JZentral⸗Handelsregister für das
gen aus den Handelßs, Güterrecht, Vereing,, Genossenschaftg.,
werden heute die Nrn. 26
ee
——
Das Bezugspreis *
Deutsche :
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int i
ut ü sche Reich er
. eträgt 1 6 8o 9 für das Vierteljahr. , er ion spreis für den Raum einer 4 gespaltenen 9
3 X., 263 B. und 2636.
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
cheint auch in . e, ,,,, Rö K
9
k
Gr. 263 0)
Regel täglich. — Ver — Einzelne Nummern koste er n,,
Handelsregister. Auchem.
Thywissen“
Handelsgesellschaft „Giesen Gesellschaft hat
Aachen eingetragen. Die 2. November 1909 begonnen. sind Carl Thywis in Aachen. 36
Aachen, den 3. November 1909. Königl. Amtsgericht. 5.
Allenburg. Handelsregister A. Gelöscht die Firmen:
G. A. Packhaeuser,
Julius Merkisch,
X. Lojewsli,
Albert Jacobsohn,
A. Orlowsky X Sohn,
Allenburg,
Friedrich Klode in Friedrichsdorf,
Nr. G. Schwarz in Gr. Engelau. Eingetragen die Firmen:
Nr. 22. Carl Urban in Kortmedien, als In— haber Gastwirt Carl Urban daselbst. Geschäfts⸗ zn . und gi , ,,
kr. 23. Dampfmeiere llenburg Ostpr. Friedrich Schmidt, als ,, n. . Schmidt in Allenburg. . Nr. 24. Albert Böhm Inh. Johanne Böhm in Gr. Engelau, als. Inhaberin Kaufmannsfrau Johanne Böhm, geb. Tiede daselbst. Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Materialwaren, Gastwirtschaft.
Rr. 25. Oscar Ascher in Allenburg, als In— haber Kaufmann Oscar Ascher daselbst. Geschäfts zweig: Manufaktur, und Schnittwaren.
Nr. 25. Carl Kuster in Allenburg, als In⸗— haber Kaufmann Carl Kuster daselbst. Geschäfts⸗ zweig: Kolonial⸗, Materialwaren, Hotelwirtschaft.
Allenburg Ostpr., den 1. Nopember 1909.
Königliches Amtsgericht.
Altona, Æipe. 66299 Eintragung in das Handelsregister. 65 an i mg 503: ordische ettstellen⸗Industrie, Anng Wilhelmine Krebs. c — Inhaberin; Ehefrau Anna Wilhelmine Krebs, geb. Pedersen, in Altena⸗Bahrenfeld. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
KHamhersg. Bekanntmachung. 66300 Im Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma: ,, Bamberger Automaten⸗Restau⸗ raut, Hesellschaft mit beschränkter Haftung“: Zig Bamberg; Geschäftsführer: Heinrich Francke, Restaurateur, z. Z. in Erlangen, künftig in Bam— berg. Tag der Errichtung des Gesellschaftsvertrags: 27. Oktober 1909 (Urk. d. K. Not. Bamberg 111, G. R. 1638). Gegenstand des Unternehmens: Exr— richtung und Betrieb eines Automatenrestaurants in dem in Bamberg gelegenen Anwesen des Privatiers Simon Georg Rauscher, Hs. Nr. 31 an der oberen Königsstraße. — Stammkapital: 45 009 M. — Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell— schaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver treten. ie Gesellschafter Gottfried Silber⸗ Pfennig, Kaufmann in Frankfurt a. M., und Ernst nge mier, Geschäftsführer in Nürnberg, und Jacob Zurkhardt, Hotelier in Bamberg, bringen in die Gesellschaft die vollständige Einrichtung für das Erste Bamberger Automaten⸗Restaurant“ im Hause Nr. 31 an der oberen Königsstraße zu Bamberg nach Maßgabe des Lieferungsvertrags vom 27. Ok— tober 1909 ein. Von dem vereinbarten Lieferungs— preis zu 45 000 M wird a. der Teilbetrag zu 113500 4 als Stammeinlage des Herrn Gottfried Silberpfennig, b. der Teilbetrag zu 11 500 M als Stammeinlage des Herrn Ernst Engelmaier, (. der eilbetigg zu 3000 ƽ als Stammeinlage des Herrn Jacob Burkhardt angerechnet. Von dem hiernach verbleibenden Restbetrage zu 19 000 4½ sind: 7500 an Herrn Gottfried Silberpfennig, 75 09000 M an Herrn Ernst Engelmayer je am Tage nach dem Ein— trag des Gesellschaftsvertrags in das Handelsregister, ferner je 2000 A an die beiden Genannten am Tage mach der Betriebseröffnung zu Händen des Herrn Ernst Engelmaier von der Gesellschaft auszuzahlen. Bamberg, 2. Nobember 1909. K. Amtsgericht.
sen und Louis Giesen, Kau
Nr. Nr. 53. Nr. H. Nr. 14. Nr. 20. sämtlich in Nr. 4. 14
Ramperg. Bekanntmachung. Eintrag ing e e en srer betr. „Friedrich Zürl“ in Rentweinsdors. Jnhaber Friedrich Zürl, Brauereibesitzer allda. Bamberg, den 3. November 1909. K. Amtsgericht. Mamberg. Bekfanntmachung. Eintrag ins Handelsregister betr. ] „Forchheimer Dampfziegelwerk Otto Pabst“ in Forchheim. Inhaber! Otto Pabst, Kaufmann Bamberg. ; Bamberg, den 3. November 1909. K. Amtsgericht.
erzgen, Rügen. Bekanntmachun 66203 NR Im Pandeltzregister Abteilung A ist * . 3 142 die Firma „Kurhaus Göhren früher . ien n. JIuhaber: Gustan Dunker“ init 3. 5 e in Göhren und als deren Inhaber der 65 esitzer Gustav Dunker in Göhren eingetragen. ergen a. Rg., den 26. Oktober 1909.
66302
66301
x 66297 Im n e r Tt A 970 wurde heute dil .
in sell ; am Die Gesellschafter en art jäftszweig: Kolonislwaren en gros.
66298
Rerlin. Bekanntmachung.
richts ist am 28. Oktober 1909 folgendes eingetragen
Gross⸗Besten mit beschränkter Haftung:
hausen ist zum Geschäftsführer bestellt. gesellsthaft mit beschränkter Haftung:
hansen ist zum Geschäftsführer bestellt.
mit beschränkter Haftung: Bertrand Hamburg ist nicht mehr
ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 28. Oktober 1909.
MHerlim. Bekanntmachung.
663061 richts ist am 29. Oktober 1909 folgendes eingetragen: Nr. 0656. Neue . e, schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. , ,,. des Unternehmens: Erwerb des in Karlshorst belegenen im Grundbuche des Amtsgerichts zu Lichtenberg von Friedrichsfelde Band 41 Blatt 1311 verzeichneten Grundstücks und der Abschluß aller hierzu erforderlichen Geschäfte und die Verwaltung und die Verwertung dieses Grundstücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 „. Geschäftsführer: Kaufmann Bernhard Karschny in Charlottenburg. ; gern r r etz Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Se . Oktober 1909 e f. ö 8 Nr. 7067. Vereinigte Berliner Rohmarmor⸗ lager, Gesellschaft mit beschränkter 3 Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:; Errichtung und Unterhaltung eines Lagers von rohen Marmorplatten und solchen, bei denen nur die Oberfläche poliert ist ferner Verkauf derartiger Gegenstände. ; Das Stammkapital beträgt 150 000 . Geschäftsführer: Kaufmann Christian Gerhäuser in 3 e,
Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. tember 1909 e ne
ö . . ö gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen i Deutschen Reichsanzeiger. 2 Die offene Handelsgesellschaft Bercher S Gerhäuser in Altengronau und die Société anonyme Marmor in Gougnies , bringen unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen für je 75 000 Waren deren Wert nach dem Berliner Verkaufspreis unter Abzug von 150, festgesetzt ist, in die Gesell⸗ schaft ein.
Berlin, den 29. Oktober 1999. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
KRerlim. Handelsregister 66303 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. Am 1. November 199 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 34 ha. Firma: Franz Scholz, Charlotten⸗ burg. Inhaber: Franz Scholz, Kaufmann, Char— , Geschäftszweig: Butter⸗ und Kolonial⸗ warengeschäft. Geschäftslokal: Sophie Charlotten⸗ ltr 86. ; * Nr. 34 925. Firma: Eugen Sternberg, Berlin. . Eugen Sternberg, Kaufmann, har *in
19. Nr. 34 925. Firma: Livrse⸗Versandhaus Georg Freudenstein, Berlin. Inhaber: Georg , , en m n, Berlin. . Nr. 34 927. Einfache Kommanditgesellschaft na italienischem Recht: Ercole Hir n ee 6 fol n, r, wn, r, Berlin, Berlin. Zweigniederlassung der Kommanditgesellschaft Ercole Marelli Æ Co., Mailand. e fer, l. Gesellschafter; Ercole Marelli, Industrieller, Mai⸗ land. Die Gesellschaft hat am 1. April 1900 be gonneng Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Ercole Marelli ermächtigt. Sechs Kommanditisten sind vorhanden. Dem. Victor Mattern zu Berlin ist Prokurg für die Zweigniederlassung Berlin erteilt. Bei Nr. 2347 (Firma Rochlitz * Sagert, Berlin) Die Firma lautet jetzt: Rochli n „* , , GC. F. Ostromwsky. Inhaber jetzt: Elia Faiwisch Ostrowsky, Ingenieur, Berlin. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be, gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Durch den Elia Faiwisch O strowsky ausgeschlossen. Die Prokura der Frau JIhha nne Sagert, geb. Odendah! ist erloschen. Bei Nr. 23 820. (Firma Adolf F. Müller, Berlin): Die Gesamtprokura des Hang Werner 23 . z
Bei Nr. 32343 (Firma Brunnen Theater Dir. Wilhelm Voigt, Berlin): Die Firma ist in; Voigt Theater Dir. Wilhelm Voigt geändert. Gelös tt, die Firmen zu Berlin: ; Nr. 22 (dh. Vans Lands Baugeschäft. 81. ö. 63 ö. * . Go.
33 650. Elia Ostrows aschinenba Technisches Büro. , Berlin, den 1. Nobember 1909.
Königliches Amtsgericht.
. : 66396 In das r, 6 des unterzeichneten .
Bei Nr. 3825 Terraingesellschaft am Bahnhof
Der Heschaftsfihrer Adalbert Fischer ist verstorben. Der Kauf mann Fohannes ich be in Niederschön⸗
Bei Nr. 4007 Drewitz⸗Neuendorfer ⸗errain⸗
Der Ges chäftsführer Adalbert Fischer ist verstorben. Der Kanfmann Johannes Rohde in Niederschön⸗
Bei Nr. 4584 Palästina⸗Industrie⸗Syndicat u. r Heschftsführer Der Redakteur Dr. Selik Soskin in Wilmersdorf
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
In das Handelsregister B des unterzeichneten Sen
Rer hin. . Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
11. Abteilung A. 1 ü. ö 2 9 j 2 j
11 tovember 1909 ist folgendes eingetragen
Nr. 34 928. Offene Handelsgese ĩ Nr. 3 e He zgesellschaft. Emil KBrieneisen Co. Beerdigungsinsti ĩ der r fn gungsinstitut, Berlin.
5 Emil Grieneisen, Kaufmann, Berlin.
9 Fräulein Frieda Riedel, Berlin.
2 Gesgllschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen.
Mun, 34 929. Firma: „Dampswäscherei Prima“ Bertha Mehlmann, Schöneberg. Inhaber: n Mehlmann, geb. Müller, Kauffrau, Schöne berg.
Nr. 34 930.
Berlin. r Bei Nr. 22 675. Georg Karmann töpferei, Schöneberg. Der Töpfermeister Georg Karmann in Friedenau ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge— ellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist Georg Karmann in Gemeinschaft mit einem i dn 3 ,. ermächtigt.
Bei Nr. 33 034. eutsche Nerolit⸗Werke n. =. e, =, , e, der 6 Hehlenschen Nerolitpräparate Aachen für das . Ausland, Berlin. J
ie Firma ist in: Deutsche Nerolit We Selmert K Co, geändert. .
Be Nr. 22 643. Paul Hezel Co., Berlin. Di tig er hissung ist nach Wilmersdorf verlegt.
Bei Nr. 24235. Alfred Croner, Charlotten⸗ burg. Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt.
Bei Nr. 714. Herz * Schaberg, Berlin. Dem Kaufmann Moritz Cohn zu Berlin ist Prokura
erteilt. Folgende Firmen sind gelöscht: Nr. 29 680. Automobil Bauerei „Clou“ rn, Berlin. en. Nr. 22 841. Gerson Jacobsohn. Berlin Nr. 26 603. Kunftinsistut zhönix“ Inhal Karl Selberg. Berlin. . Nr. 34 249. Rudolf Hettmann. Berlin. Ir. 1 M. Breslauer. Charlottenburg. * 96 , , ,, Berlin. Nr. 51. eodor Friedrichs Militär⸗ , m, Berlin. 536 Nr. 28 256. Artistisches Institut für farbige Photographie James Seemann. Berlin. ) Berlin, den 1. November 1999. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Herlin. 66485
* — ) Firma Samuel Goldmann, Inhaber: Samuel Goldmann, Kaufmann,
Kunst⸗
m. Handelsregister — des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. . Abteilung A.
Am 2. November 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden: .
Nr. 34 934 Offene Handelsgesellschaft Coucert⸗ , . Süsmilch Rosenthal Co., Berlin. Hesellschafter; Georg Rosenthal, Gastwirt, Berlin. Elfriede
Rear Rosenthal, geb. Fischer, Gastwirtsfrau, Berlin.
in. Elfriede Lorenz, geb. Knobloch, Ehefrau Berlin. Die Gesellschaft hat am 28. Oktober 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gastwirt Georg Rosenthal ermächtigt. Nr. 34 935 Offene Handelsgesellschaft Max Berndt *. Co., Charlottenburg. Gesellschafter: Max Berndt, Zimmermeister, Charlottenburg. Paul Berndt, Malermeister, Charlottenburg. Die Gesell schaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Nr. 34 936. Firma Kunstverlag Robert Hügel, Berlin, Inhaher Nobert Hügel, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 34 240 (Offene Handelsgesellschaft ie ling Cie., Schöneberg). Inhaber jetzt: Max Philipp Gottschalk, Kaufmann, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Philipp Gottschalk aus geschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; Bei Nr. 2801 (Firma Leopold Eber, Berlin). Inhaber jetzt: Wilhelm Schulz, Kaufmann, Karls hong ᷓ
ei Nr. 29 378 (Offene Handelsgesellschaft K. W. Jaeke Æ Co.,, Berlin). Die if n en ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. 1 Berlin, den 2. November 1999.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. nern bu 18. 66307] Bei der Firma „Brauerei zum Felsenkeller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bernburg — Nr. 45 des Handelsregisters Ab⸗ teilung B — ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 25. Oktober 1909 aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch den zum Liquidator be⸗ stellten Kaufmann William Radestock in Bernburg vertreten. Bernburg, den 2. November 1909.
Herzogliches Amtsgericht. Hernstadt, Sn echsen. 66308 Auf Blatt 89 des. biesigen Handelzregisters ist heute die Firma Wilhelm Schubert, Molkerei Ber . a. d, Eigen, und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Paul Wilhelm Schubert in Berzdorf a. d. Eigen eingetragen worden. Bernstadt (Sachsen), den 2. November 1909. Königliches Amtsgericht.
nmielereld. 6639)
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
66304)
der Firma Faisers Kaffeegeschäft Gesell
1 — 2. * ; a t mit beschränkter Haftung in Viersen mit 9 ,,, — 1 heute folgendes einge⸗ tragen: Die Firma der hiesigen Zweignied
ist von Amts wegen N ,
Bielefeld, den 25. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
nielereld. ö 66310 In w unser, Handelsregister Abteilung A ien Nr. 864 (Firma Conrad Köchling in Bielefeld . . Die gin erte fe, ist ach Hagen i. verlegt u aher die Fi 6 ge gt und daher die Firma Biezefeld, den 1. November 1999. Königliches Amtsgericht. His cho fs werd. 66311 Auf Blatt 170 des Yandelsregisters, die Firma Carl Sparmann X Co. in Demitz betr., ist heute eingetragen worden, daß die Handelsnieder⸗ lassung nach Dresden verlegt worden ist und die daselbst bestehende Zweigniederlassung als Haupt⸗ niederlassung fortgeführt wird. ö Bischofswerda, am 2. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Hremen; . 66312 In das Handelsregister ist eingetragen worden:
anne, Am 30. Oktober 1909.
Hansa Terrain, Gesellschaft mit a Haftung, 2 . .
Gegenstand des Unternehmens ist, Gelände zu erwerben, zu Baugreal herzurichten, zu verwalten und zu veräußern sowie alle Geschäfte zu betreiben die hiermit in Verbindung stehen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1906 abgeschlossen.
Das Stammkapital beträgt 300 009, —.
. Geschäftsführer ist der hiesige Bauunternehmer Franz Carl Nicolaus Parizot.
Der Gesellschafter Franz Carl Nicolaus Parizot bringt die folgenden Grundstücke mit allen Lasten und Gerechtigkeiten in dem Zustande, in dem sie sich gegenwärtig befinden, in die Gesellschaft ein:
a. die in der Feldmark Horn und Lehe belegenen,
im Kataster mit 5h8, 60, 575 und 576 be⸗ zeichneten Grundstücke,
das in der Feldmark Hastedt belegene, im
Kataster mit 140 bezeichnete Grundstück, das in der Feldmark Schwachhausen belegene,
mim Kataster mit 52 A bezeichnete Grundstück. Außerdem tritt er die ihm gegen den Landmann Hinrich Aumund gus den Kaufverträgen vom 22. Januar 1908 zustehenden Rechte und Rinsprlich an die Gesellschaft ab. Hierdurch gilt die Einlage des Gesellschafters Franz Carl Nicolaus Parizot in Höhe von 6 60 099 als geleistet.
Der Gesellschafter Wilke Siemons bringt in die Gesellschaft ein sein in der Feldmark Schwach⸗ hausen belegenes, im Kataster mit J. 52 O be— zeichnetes Grundstück. hierdurch gilt die Einlage des Gesellschafters Wilke Siemons in Höhe von M 15 000 als geleistet. . Am 2. November 1909. Wilhelm Biercamp, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Christian Heinrich Friedrich Wilhelm Biereamp. An Christian Heinrich Friedrich Wilhelm Biercamp Ehefrau, Gesine Friederike geb. Rosemeyer, ist Prokura erteilt. Bremisch⸗Oldenburgische⸗Industrie⸗ Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Siegmund Felix August Hermann Pfaff und Jürgen Gerhard Fuhrken sind als Geschäftẽ⸗ führer ausgeschieden. Der hiesige Kaufmann Rudolf Pfaff ist zum Geschäftsführer bestellt worden. In der Generalversammlung. vom 6. Oktober 1909 ist der 5 16 des Gesellschafts⸗ vertrages gemäß 112 abgeandert worden. Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, als Zweigniederlassung der unter derselben Firma in Berlin bestehenden Hauptniederlassung: An Heinrich Klassen in Berlin und Fritz Heinrichs dorff in Charlottenburg ist dergestalt Prokura er teilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesell. schaft in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem der anderen Prokuristen zu vertreten. E, Dohrmann, Bremen; Am 1. November 1909 e. 3 Johann Gerhard Christian Mever Prokura erteilt. Kartenbrief · Fompagnie Leopold X Vaupel. Bremen: Der Sig der Firma ist von Berlin nach Bremen verlegt. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Leopold. Henry Meyer, Bremen: Die Firma ist am 1. November 1999 erloschen. ; J. P. Ruhl * Sohn, Bremen: Paul Anton Lensing ist am 5. März 1909 perstorben und damit Ils persoönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. An seine Stelle ist dessen Witwe. Claire geb. Swertz getreten, welche das Geschäft zusammen mit dem am b. März 1909 als persönlich haftenden Gesellschafter eingetretenen Kaufmann Anton Diedrich Rippe sowie mit der Kommanditistin, unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter, Firma, als Kommanditgesellschaft sfortführt. Die Einlage der Kommanditistin jj herabgesetzt worden. Vie an Anton Diedrich Nippe erteilte Prokura ist am 3. März 1909 erloschen. Garl Otto Schmidt, Bremen; Der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt. Die h
In unser Handelsregister Abteilung B ist bel Nr. 3 Gn he mit beschränkter Haftung une
Eintragung ist gelsscht.