*
- . ; . semei schã tsinteressen der Eisenach. ls6s3ö6] J die in Ss 4 und-5 des Ges llschafts vertrages v Wilhelm M ü f ei ; z C ini dat
wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be— 3) Wahrung gemeinsamer Geschäf ; Gesellschafts vertrages vom arsch in Wulsdorf eingetragen: An L. Heilbronn d Co. Dic Liquidat be⸗
,, , , m , e , , ,, , ,,, , , , . r was, h er un ind . , a . k ; jaer. 6 1 . ö. 5. . ö . ) n = ‚ . ö ichn J ö ö, 9 . . e err. ĩ
ö . ug. ellschaft der . rr 5 ph ge * nig . re l gericht Cöln. Abt. 24. , ,,, ist der Privatsekretär Heinrich 3 , i o n r e ü, gc. d b en hegt . Für dieses Einbrin 4. Königliches Amn fegaeicht. VI. . h. aufgelöst worden; . e g fee igel
in Büsseldorf“' bestehenden n nn,, 4 ten 9 . nine el dor Böhm, beide zu Breslgu, Colman, Els. Bekanntmachung, (66319 dee n r , ge äftsführer bestellt, so wird die . Kaufmann Stto Hufemeyer und Kaufmann worden. n n nenn, Gęisa. s6360] bisherigen Gesellschafter H. C. Z. Herr mit Aktiwen
. z . . und Srport-⸗ sind zu stellverkretenden Vorstandt mitgliedern bestellt. In das Gefellschaftsregister Band I wurde hei Gefellschaft, nur durch mindestens 2 Geschäftsführer . ohann Eberhard Jox, beide in Eisenach. Die Ge⸗ 3n *
9 üb ö . — Frankfurt a. M., den 1. November 1909. . ö er Handelsregister Abt. A Nr. 6 ist bei der * Passiben übernommen worden und wird von , : ᷣ lau, 27. 10. 1909. G Cie“ in Colmar, ein- ü aftsfi d einen Prokuristen t hat am 1. November 1909 begonnen. Königli icht. ᷣ Firma J. Löser Horn, Geifa eingetragen worden: ih unter Everängerter Firma fortgesetzt
. ö ö ö. n, e e,. Amtsgericht Bunz a Ni5. S6, „Oskar Bloch * ᷣᷣ einen Geschẽftsführer un ö ,,, ,,,, . bnigliches Amtsgericht. Abteilung 16 Die Firma ist erloschen. ö Prokura ist erteilt an Emil Ihrael.
owle die Grün ! ,
getragen. Kö . — J — 8 Frankfurt, se ] Di , ,, n, ᷣ bie Beteiligung an solchen und die Vornahme Chemnitꝝ. ö . . l de, . n. , Liquidator ist Ge⸗ ; . fein ung r rh 6 . . Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. denn, . . ö H Geisa, 2. ö . kö 2 n,, Liquidation ist beendigt fte. ister n, , d, , ,. . e , ,, J 1 Internationale Luftschi ; ; — . gericht. G. E. X M D ift aller ban mäßigen. Geschäfte 3n , ,, ; 11 H ö . Emm - GEolmar, den 3. November 1992. W hergestellten Firma. der. . Gesellschaft ihre Eil würden: ; aa, 5336) h , ,. . Alhlng. 3 ren, mer. as Geschäft ist, von , , g, e, , , n , ,, 3 , . Eeommat, e sferfiches Um tegktiht⸗ n r fk bangen, r = r daz Hanerlörchistet Abt. . Seite 3M Nr. be Gen schsfe meet Heschritutkter Haftung. mn ö Paul Moritz Philip, Karmann, ju -Reintti, Der Gesellschaftsbertrag ist am 28. September . ö Inh cher der Kauf ö Faiferliches Amn togkrich . ß ö ist eingetragen: die ö . Schettler⸗ gels lig, 7 . 26 . 15. Oktober 1999 ö , worden ö. wird von ihm unter un⸗ . * J 1 wird vertreten: Angegebener Geschäftszweig: Brennmaterialien— , m. Handelsregister ist heute eingetragen durch den ,, o ,, ae, , m, Chr dern, haft fie w, . e ,, . ere er er ,,, . , 1 argen n rn sl9z: die offene Handelsgesellschaft bei Fer men Handelezeselichaft Stb. Janflen. Dortmun g glicher Amtsgericht. en. . ; ö . stellvertretende Geschafts führer Jeechtsanwgst geh 1 . sind nicht, übernemmen worden, , n n r d ö Ehenn zer Präzifions Ketten und in 9. . n ebe, Wilhelm Schmithausen in Dortmund JJ 66327] e . F l,, bt . , f nl. lt ,,, ; J , ; mn r . . . alt . ö ö n be . . ö ge, nge Vorstand aus mehreren Personen k Siegel Co. in Chemnitz, als Crcheht is n er ertehlt 0 J Han g ; .
n ; ; unser Handelsre n Ellwürden, 1909, Oktober 30. 2) Cultuur⸗Maatschappij Indragiri Gesell⸗ Die an J. C. F. von Halen erteilte Prokura ist besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern, oder esellschafter der fbr g, ranz aver Die Prokura des ö Johannes von ö e nr anstalt, Gesellschaft mit . Amtsgericht Butjadingen. 13 gir s H P st
. ] n aft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ erloschen. inem Vorstandsmitgliede und einem d. ber Mechaniker Wilhelm Sebastign ecki in Crefeld ist erlolchen. atter Haftung zu Bortmirnd, folgendes we, , deer, d, e ist durch Vesch u Tel un f n , gien, Gächlssetrerst? wn, wn. Hen , oder von zwei ö gemein ⸗· Bach, tz, und als Tag der Errich— Wy . g. , . Saftung ae r Gn e e me z loss371 enten high . ö. schafter vom . g Schiff f aschinen
I G ch 9 ) 1 1 1 1 Li id t ist 1 * 5 cht t ist jedoch berechtigt, einzelnen tun 3 . , . , 5, Königl. Amtsgericht. er bisherige Geschäftsführer Johann Christoph n das hiesige Handelgsregister ist heute unter der zu Zollikon bei Zurich wo n ,, orn, beide in Glatz, Der Aufsichtsrat ist jedo er ö au ö - ff .
. f In der Generalversammlung der Aktionäre v a n, n, nee ; iht K rrche ls n Chemnitz; Crereid K 66449 Münch ist n , , n an 1. . der J * . . . , ,,. in 6 . . bnkaft , Hermann Kretschmer, He n . 1909 . . ken r, ö Vorstandsmitgliedern die Befugni aft in Firma J nitz; Crefreld. . Hri ermann Sommer zu Bochum zum men eingetragen ald Import, Grport⸗ und Agentur⸗ eutsche Deck. Bogenlampen ,,, . , zu überragen. Hie Gesellschaft Hat sich aufgeibst. Dez. Fabritgnt Im hie igen ger n fg ist heute eingetragen ö y achat. g gen Gesellschaft gs beschlossen worden
sich aufge chäf . mit beschränkter Haftung. Hamburgische Electricirats⸗Werke.
Vorstand' find Jie in Büsfesporf Bohnhaften Feinrich Wühelm ouss Plöß ist aus geschifsz, Der hel der offenen Handelt gesellschaft J. Grünberg t Y Portnlüud, den 28. Oltober 1919. . Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft des 9 In inn jf ide, J . ist er f an 1. Wilhelm Kaufleute Hugo Meyer und Gustap Meyer, . Paul Winkler in Chemnitz führt das Cie in Erefeld; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königliches AÄmwsgericht. . und hat em B. Se n er l3og begonnen, Zur 4. Feats Mtaschinengefellschaft. Attien gesell . K Baer.
* s Grundkapital ist eingeteilt in 13009 auf Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Julius * soss28] Vertretung der Gefe schaft ist jeder einzelne Gefell, schaäft. Bie von“ der Genelake , ,,. ee, T Pie an F. W. Teichler erteilte Prokurn ist
a haber lautende Aktien über je 1000 , 4 auf . 6162, betr. die Firma Friedrich FJrünberg in Crefeld⸗Bockum ist alleiniger Inhaber Dortmund.. sste A ist unter NM üähsg schafter ermächtigt. I. Hligust io e schlssen. en f m mn, Hr 9d erleschen. . e. . um Rennbetrage. Der vom Auf- toniczek in Chemnitz; Die Firma ist erloschen. der Firma. In unser ,,, . ö un 3 e , e. Persönlich g de Gesellschafter sind: Kaufleute kapitals um 170 009 6 ist erfol 6 we ö Pensions Kasse des Pereins für Handlungs⸗ . n n Vorstand kann aus einem ö . , Abt. B, Grefeld, den ö 37 . ,, * ö. en., gesell⸗ 86 6 nnn in Emden und James G. Nesson . beträgt nunmehr 315 sie, H. Burch Be Commis von 1858 sstaufmänunischer Ber 16 itgli , Nove igl. Am . ew Vork. e Sep . =
0 nch ö. ! . erfolgen . . ; schast. zm Dortmund ein eh gen. and. ö Emden, den 2. Nobember 1999. ie be e , laren ö ö ö . r ,,, r eg. 3 ü Dig ez 6. , ö zwar durch einmalige Cöln, Rhein 66318 Crereld. . 66450] Persönlich haftende Gesellschafter sind: ö . aft vertrages abgeaͤndert nn ie Terre ff — en G. Busse r . . . 9 obe nil deo Gesctz eie 3p . e ri gregister ist am 3. Nobember 19509 In. das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen z Brauer Andreas Bayer, K, , ,
1 mein 3 . Erdmann Bräunlich, zu Hamburg, jum mehrmalige Bekanntmachung vors reibt. Sie eingetragen: die Firma Bellardi Ce mit dem Sitze in 2) Kaufmann Carl Reher, beide zu Dortmund. n,, . ö ) Metallur 9 che Gesellschaft A. G. Der ,,,,
ᷓ Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1909 be⸗ J Da der im hleffzen arne n g, m unter he Bergrat Ammy Biernbaum zu Düsseldorf ist zum Kölnische Glas- Versicherungs⸗Actien ⸗ Gesell⸗
werden vom Vorftand erlassen, sofern sie nicht I. Abteilung Aà. . Crefeld. ö. ö. der Gefellschaft sind die — . Air. weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden. . , we. ; : ; schaft zu Cöln a. Rh;
36 Geh . 3 ht 3. 9 H r r g . 39 n 2 * irn 36 r, ln n Then. nr rn g ö n (ef . h senß . k i, . ,, ö Hen e rn r. . chaft. . ö . K . 2. . 6 . , 6 2 2.
liegen Jie vom äussihte rat o , I üanfmann Wilhelm Bellarbi in Dortmund. schaft ermächtigt. Die Zahl der Kommanditisten beränderlen Firma aufk die Witte bes Kaufmann Wéämteß Héhhich Klassen in Berlin und Fritz Hein, Hitz u , nem W. Schabert erteilten Vollmachten ! r t z gliede des Vorstands od . j
kJ ö *. , 9 253 Handelsgesellschaft . . beträgt 1. — Lambert Heyl, Angela geb. Brouer, in Emden über— e , , , , . . be . , 1
—
ö 6 November 1909. Dortmund, den 28. Oktober 1999. angen e, . . k S , . . offenen Handelsgesellschaft: kö r Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. eg , den 3. November 1909. ñ ö erfolgt . durch einmalige . Rath Bredt“, Eöln, Br. Tikus Vittor , IIStadt—— 66320) , . , . d,, Königliches Amtsgericht. II. ekanntmachung im „Reichsanzeiger“ Sie soll Bredt Schmalbein ist infolge Ablebens aus der Ge⸗ In unfer Handelsregister B wurde heute ein⸗ * if e, 9 o, Die Firma? Walther Ems. 66339) Adolf Pertsch Gesellschaft mit beschränkter Graudenx. . g6352 vember 1909 begonnen. . er ere w sehr e Hh ln tn gr, feigen gef e ce g , getragen . der dirma. Felnrich (Cibert, R — orf l Traeden. Ver Kaufmann Wal her In das Handelsregister A wurde heute die Firma! Haftung in Liquidation. Die Liquidation ist be. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Hr, ig Sefmaunn * Serahdaris. Die Hauptnieder= den Tag der Ausgabe des Blattes und der Ge ⸗ Nr. 2I65 bei der Firma; „Grashof * Weyhe n, 8 sellschust mit beschräntter Haftung, Darm— kaundorf ir , Harry C. raf fl ens knrdelfebttenlese me, endigt. Die Firing ist erloschen. ist heute die verwitwete Fran Martha Machte geb lassung ist nach Kreuznach verlegt worden; die nergirbersammlung nicht mitgerechnet, erfolgen. Söin, Her Kanffmann ekt Fischer , Cnet stadt 3 . t e ih dem Kaufmann gan e der Kaufmann Harry Ernst Kraft in Ein ein. Frankfurt a. M.; den . November 199. Rofenberg. zu Graudenz als Inhaberin der Firind Firma ist hier erloschen Die Gründer der Gesellschaft sind: in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Duge Freund, Kaufmann in Darmstadt, ist zum . ,, w ö en. g Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Moritz Sꝛcnrcht⸗ zu Graudenz eingetragen. Erwin Matthaei. Diese Firma ist erloschen. h 8 ö i . ö k ,,, re en . bestest. ber 1909 3 auf Nat 11 841, betr. die offene Handels⸗ Ems, den 1. November 1909. Frank rurt. Main. bb zac K ; ö 1909. . . Gesellschaft mit be⸗ uliu ayer, at am 1. No ͤ ; ; iber 1909. ; ; 31 ; icht. 1e, k. ö önigliche icht. . 3 Moritz Hirsch, ,, . e m e mstebt J. ile t Göhner rh , , e, e eee Deröffentlichung aus dem Sandelsregister. . . Faeersnhing der Hecsellschaftez vom 4) Gotthard Brozio, Rr. 2367 bei der offenen Handelsgesellschaft: J He ellschaft ist aufgelöst e. a , , , Esslingen. 66451] Terrain - Gesellschaft Neu Frankfurt Gesell⸗ Greifenberg, Schles. Ib6353] 26. Oktober 1909 ist die Erhöhung des Stamm⸗ 5) Gustav Meyer, Rheinische Papierwaaren⸗Fabrik Max Fle⸗· Harmstadt. 663211 Nichard rot it aus . n. er. a k . Kgl. Amtsgericht Eßlingen. schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser In unserm Handel; register Abteilung A ist bei kapitals der Gesellschaft um „ 15 000 — auf sämtfich Kauflente in Düsseldorf, letzterer handelnd stadt“, Eöln. Der Kaufmann Ernst Spiegel in In unser Handelsregister A wurden folgende Ein⸗ Franz Huge Böhme führt das 7 e . In das Handelsregifter, Abteilung füt Gesellschafts, Firma ist, heute, eine mit dem Sitz in Frank— Nr. ö0. die Firma Greiffenberger Bleich⸗ und 0 66 0090, — beschlossen worden. als Geschäftsführer und chili Vertreter der Coin ist in die Gesellschaft als persönlich e n, tragungen vollzogen; die Firma fort; die Firma ist erloschen; delsgesell firmen, wurde heute eingetragen: j furt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Appreturanstalt Keferstein E Co. in Greiffen⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Mar Emil Sievers, irma Bet se de Homn i s n Ge r schhft mit be⸗ Gesellschafter eingetreten. Handelzgeselsscha Am 28. Oktober 1909. 2 t ir un ö. Wah. ö, dan . 8. bei der Firma, Württ. wäolgzwaren manufaktur Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. 6 Schles. gelöscht. zu Altona, und Hermann Auguft Reinhard Robert chränkter Haftung, vorm. Eduard Meyer zu Nr. 41314 bei der offenen Handelsgesellschaft; Hinsichtlich der Firma V. Hebermehl, Darm— a N. 3 * l
l * 6 Dre re, . Attiengesellschaft vormals ane Dr. Der Gesellschaftsbertrag ist am 25. Oktober 1909 eiffenberg i. Schles., den 2. November 1909. Wahrlich, zu Hamburg. Düsseldorf. „W. H. Klein X Sohn“, Cöln. Die Gesell⸗ stadt: Philipp Hebermehl und Friedrich Hebermehl, sst aufgelsst. Der Gesellschafter Oscar friedꝰ⸗ ere e n, aher uud Leib festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Königliches Amtsgericht. Geschäftsverkaufs · Teilhabervermittelungs⸗
. ‚ . r; ö . ; Ph] ö 3 Geschsf ist ausgeschieden. Der Kaufmann 2 ̃ . Erwerb und die Verwertung von Grundstücken sowi d Patent tungs⸗Büro H ĩ Der Aufsichtsrat besteht aus; . aft ist aufgelöst und die Firma ist erloschen. beide Käuflente in Darmftadt, find in das Geschäft 1 169 Dante ac r am- „In der außerordentlichen Generalversammlung e W erwertung dstücken sowie wagenow. Meck ih. 66354 un atentverwertungs⸗ Büro Hammonla, 1) Doktor er n, Friedrich, Bankdirektor in . 4484 er Ker Firn. David Blumenthal“ als perfönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Böhme führt das Handelsgeschäft und all rmit diesem Hauptzweck unmittelbar der In das hiesige Handelsregister ist heute ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
vom 29. Oktober 1909 wurde die Herabsetzung des 4h z . ö 261 . u, Sf, 6 G, fit as af ö , we ttelbar zusammenhängenden Geschäfte. Die Be⸗ Fi . ñ ö Der Sitz der Gesellschaft ist Düsseldorf, . Cöln. Dem Wilhelm Ermes in Cöln⸗Sülz ist Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Grundkapitals von bisher 1000 900 1 auf 660060 6, mi de . en,, e Der Firma F. A. Maas eingetragen: Dem Kaufma Der Sitz der. Gesellschaft ist Damburg. 2) a Bernhard Carl Heye in Brem h Prokura erteilt. . 9 Oktober 19h90 begonnen. Die Prora der durch Zusammenlegung der bisherigen Aktien im Ver- a n ,,, . erfolgen durch den Julius Schmidt zu e dn, , Prokura e , . Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 3) Rechtsanwalt . . , 9 . . inische Nůh Gustav ö Elise geb. Diehler, in hältnis von 5. zu 3, beschlossen“. eutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist der Die Gründer haben sämtliche ien über⸗ Nr. 1023 bei der Gefellschaft: „Rheinische Da rmstabt ist erkoschen.
erteilt, daß jeder derselben . t ist, in Gemein vertretenden Direktor oder mit zwei anderen Pro. Arregui Vernet. Gesellschafter: Francisco
. . kuristen zu zeichnen. A iy del C ĩ J . , , , aft zu vertreten. Königliches Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. No⸗
; n Gef —ĩ Hagenow, den 25. Sktober 19359. 1909 abgeschlossen worden. ö. Betrage find k Fab ritaltn G Oktober 1909 2 bei der Firma „Maschinenfabrik Eßlingen“ Direktor Isidor. Max Zernik in Frankfurt a. M. ö Großherogliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens sind die Ver⸗ nommen. Die gezeichneten Beträge sind bar ge. maschinenteile⸗ u. Schiffchen⸗Fabrikation Cöe= Am 30. Oktober .
ꝛ . . ; in Eßlingen: Das Stammkapital beträgt 20 900 (z. . mittlung von Geschäftsverkäufen, Teilhaberver⸗ leistet, mit Ausnahme des von der Firma „ Ge⸗ 6 mit beschränkter ann gg Cöln. Neu eingetragen die Firma Friedrich Ganst ⸗· resden. 66329 „Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. Ok— Frankfurt a. M., den 2. November 1909. Hainichen. 66355 mittlungen und Patentverwerlungen sowie alle
treide⸗Commission Gesellschaft mit besc rsniter Die Gesellschaft ist durch Gesellscha terbeschluß . mann, Darmstadt: Inhaber: Friedrich Gan mgnn, In das Handelsregister ist heute eingetragen ee . tober 1909 wurden die seitherigen stellvertretenden Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 6 Blatt z6l des dandelsregist z ist heute ein⸗ , . h. ,, Die Ge⸗ Haftung vorm. Ed. Meyer, gezeichneten Betrages 79. Oktober 1909 aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ Kaufmann, Inhaber einer Kaffee, Kakao- und Ter I) auf Blatt 2236, betr. die Aktiengesellschaf Direktoren Karl Herbst und August Trick, beide in Frank furt, Oder. 66946 getragen w orden Die offene Handelsgesellschaft Jost sellschaf 36 auch u sein, im eigenen Namen von 305 000 „6. Diese Firma bringt in die Ge⸗ herige Geschäftsführer Faßbender. 3 handlung in Darmstadt. Der Kaufmann Friedrich Duzer Kohlenverein in Dresden: Der. Gesell: Eßlingen, zu weiteren Vorstandsmitgliedern je mit Daß unter der Firma C. Wollin u. Co hi S Fischer, Dampf, iegelei mit dem Sitze in sich an Geschäften zu beteiligen und Erfindungen fellschaft ein ihre simtlichen in ihrem und ihrer Nr. II63 bei der Gesellschaft: „Deutsch-Züd. Ganßmann Chefrau, Berta geb. Neßling, in Darm- schaftzvertraß. vom 6. Dezember 15372 ist in 826 dem Titel Direktor. ernannt; sie haben die Firma selbst bestehende Vantelsgeschsst un ie gz, . Dainichen. Gesgllschafter sind der Jiegelmeister aus zubeuten. ; , ;
Rechtsborgänger Geschäftsbetrieb grwarbenen Cin amerifanische Telegraphengesellschaft, Alttien, sladt'ist Prokura erteilt. . durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Ok⸗ satzungs gemäß je in Gemeinschaft mit einem weiteren Jandelsregisters . — * ist durch gan, au 3. Heinrich Friedrich Wilhelm Vieregge, der Baumeister Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt kaufsbeziehungen in r ig . gesellschaft“. Cöln. Der ö n Hinsichtlich . , Die Gesell tober 1909 laut Notariatsprotokolls von demselben Voͤrstanksmitglted oder einem Prokuristen zu zeichnen. gisters 3 aus Frau Friedrich Hermann Jost und der Baumeister Mar 60 20 000. — . ihre ganze jetzt bestehende Verkaufsorgani. Zeitz in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 1) Heimann Ranis, Darmstadt: Die Gesell—
S oss⸗ S 1 3 — 6. * 29 ; ; n z . 6 ö . : Helen Tage abgeändert worden; . Den 28. Oktober 1909. . , . 9. . Bruno Fischer, sämtlich in Hainichen. Die Gesell⸗ / Zum Geschäftsführer ist Robert Schwedler, ation und ihre Verkaufsbeziehungen; sie gestattet Ifr. 16 bei der Gesellschaft: „Cölu⸗Mahener schaft ist mit Wirkung vom 1. Juli 1999 aufgelöst. 3) auf Blatt S6s?, betr. die Aktiengesellschaft Amtsrichter v. Rom. gangen derselben in unveränderter
. . lte er ch 2 Firma fortgeführt, Der Uebergang der, in dem . gat ge . ö ö ,, . 6 . e, , zer Aktiengesellschaft, einen Teil ihrer bisherigen Ton E Chamotte Werke, Gesellschaft mit be! Die seitherigen Gesellschafter Kaufleute Reimann Dresdner Bohrmaschinenfabrik A. G. vorm. , n. 8 Vetrieb Göeshzft Hearinkcrsi dend. dcr; irn gegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Dampf— Ferner wird bekannt gemacht: . . . . dee. 33 tung., Cöln, Liquidator ist der . und ar Ranis, beide in Darmstadt, sind Bernhard Fifcher Æ Winsch in Dresden: Falk enstęim, Vosth, (66340 w 2 , ziegelei. „Der Gesellschafter Robert Schwedler bringt in zu führen und verpflichtet sich, nach Entstehung Bücherrevisor Moritz Lepy in Cöln. Liquidatoren. k Prokura ifl erteilt dem Kaufmann Wilhelm Georg . Auf dem Blatte 42, des hiesigen Handelsregisters 6 gie fr jus e üer erbe des Geschäfts Hainichen, den 4. November 190. zie Hes fi r, den . kit, gen der Aktiengesellschaft sich aufzulösen und ihren. ge⸗ Nr. 1360 die Gesellschaft: „Colonia Draht⸗ Meyer Meyer, Darmstadt; Geschäft samt Müller in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur ist heute die am 24. Septemher 190 errichtete Frantfus: öe 8 4 e, 1909 Königliches Amtsgericht. einem Namen bezw. unter der Firma Jaeobsen schäftlichen Betrieb einzustellen, sodaß tatsächlich werk Eöin, Gesellschaft mit beschränkter Firma ist 'auf Kaufmann Theodor Merher in Darme Jemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem fene Handelt gesellĩhaft unter Firma: Fischer .* Königl. Amtsgericht. namb K ö ä Schnedier behießene Seschäft. des ich in das ganze Handelsgeschäft, aber ohne Uebergang Haftung“, Cöln. , stadt übergegangen. Dem Kaufmann Meyer Meyer anderen Prokuristen vertreten; Zahn in Falkenstein und als deren Gesellschafter Konig Amtsgericht. 2 2. urg. ⸗ . 66356 wesentlichen auf die Gegenstände erstreckt at, wie der Aktiva und Passiva, auf die Aktiengesellchaft Gegenstand des Unternehmens: Fabrikatien und in Darmstakt ist Prokura erteilt. Die Prokura der ) auf Blatt zZz0, betr. die Firma F. A. Schu— = die Kaufleute Marx Fischer und Franz Otto Jahn, Eriedland, Meckih. ö intra gungen n gas ende soreaisss r T e , übergeht. Dieses Einbringen geschieht um Werte Perkauf von Drahtgeflechten und Drahtgeweben. Ehefrau des seitherigen Inhabers, Jettchen geb. mann, Königl. Hoffederschmücker in Dresden: beihe in Falkenstein, eingetragen worden. In unferen Handelzregister ist heute ban Kü 3 . . November 2. . cent e e fee fü ell von dreihunderttaufend Mark, welche durch Ge⸗ Stammkapital: 24 590 . ; — j Fuchs, ist erloschen. Die Firma lautet künftig; F. A. Schum gun. Der Angegebener Geschäftẽjweig: Garnhandel. löschen der Firma: „Eisentbert Friedland. Cart J 34 856 t. Inhaber, John Carl Wilhelm SBDer Wert dieses Geschüfts wird auf 6 17000 währung der gezeichneten dreihundert Aktien be⸗ Geschäftsführer: Gerhard Marx, Diplomingenieur, ⸗ Am 2. November 190). Firmeninhaber Joseph Himbsel schreibt sich richtig: Falkenstein, den 4 Neoyember 10d. Roesler und der zieh rigen Prollra de ener. 3 ? , n,, . fes etz . . ö , . 3 ö e , ,, e w*mmnn- , fischereigesellscha r ö . é 3. September 2 ; Die Prokura der Kaufmann Karl = 59 9, betr. die Firma F. Sermann ; ntsge ; M bie . leiht i zin n , ö *, 3 166 . . 3 Darn eren. hee, Antonie geb. Helberger, in k ; Die 4 . Ernst Franz 119 4. fen . ister Abtei . ,, ö. , n. Fabian. Inhaber: Wilhelm Fabian, 40 1600.4 festgesetzt ist, ein. e nde ü K . 8 r beiden Ceschäftöführer ist berechtigt, die Darmstadt ist erloschen,., Dem Fäahfinann Adam Ringel erteilte Prokura ist erloschen. In gialer Sande gregister Abteilung A ist heute d tzogl. Amtsger , . 4 36 . ,. 9 . ,,, . 6 nr, Eirclel ö . Gerdt in Darmstadt M. Prokura erteilt. sda am 4. November 1909. , , . 5 . a gsant gen, Fürstenwalde, Spree. (66348 a . , . , . Gesellschafter en., O00, — * voll eingezahlt auf 3. N er 1909. gellschaft z ) — . 4 . V Ve November 1909. Frzaliches Amtsgericht. Abt. III. X Friedric uller in Linde, Krei Bekanntm ( Jenlen, Kaufmann, zu. Altona, un thefrau seine Stammeinlage angerechnet. r, ,, Amtsgerichts: Ferner, wird ,, 5 . ie m, Darmstadt JI. ) Königliches Amtsgericht. 29. z6330 Flatom, und als deren Inhaber der Fabrikant Im Handelsregister * . unter Nr. 19 Maria Catharina Emilie Blunk, geb. Kaak, zu Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ . ö ö ö. enn. . . . 653 . delsregister B ist bei Nr hee ,, 56. ö , , worden. folzendes eingetragen worden! ? de 2 1 ö. 66 dre , , e e e . ö ö , T d. . K ̃ rn, , n, n, ,. ö Flatow, den 39. wktoher 1909. Spalte 2: „S W j r ie offene Handelsgesellschaft hat am 29. Ok— Amtsgericht Hamburg. Bremerhaven. ,,, , 166313) Gerhard Marr, Clemens Marx — , , In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Fitma Duisburger Zeitung Gesellschaft. mit Königl. Amtsgericht. ee e. ,, — tober 1969 begonnen. Abteilung 6 n d e T gister. . G . . 96 fl 6. ß ö Rei. Rr loo. , 5 *** beschränkter Gaftung zu a, Frankenberg Sachsen 66342 Spalte 3: fm flen gerstẽlung , ,. ura ist erteilt an Carl Friedrich Johannes Heidelb Sandelsregist 66452 2 . , ,, . ö 1 ö ingetra gen: ĩ . ö erg. sen. gan 16e]! von Maschine⸗ Irt so wie Schi a r, eidelberg. Handelsregister. 6b 4h 2 3966 Firma t erloschen. einlage das von ihnen zu Cöln in dem Senf feine 6 nr f f — eingetragen, daß die Firma er⸗ 1 Geschäftsführer ist der Kaufmannn Karl Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 363 für die 6 , . . J Her⸗ J , n m n. zin, , ,,,, . Bremerhaven, den 4. Nobember 1900. Budengaffe Nummer 13 und in der Fabrik ug s bloschen ist Girardet . Die Vertretungsbefugnis Firma Curt Lippmann in Frankenberg ist heute ken n Wa . rieb aller damit in Verbindung Henry Friedrich Richard Herklotz. würde zur Firma' Ph. André“ in Heddesbach Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: in Drahtgeflechten und Drahtgeweben betriebene Deutsch⸗Krone, den 30. Oktober 1909. des G. Aßmuß in Dubsburg ist erloschen. i, , . Der Gesellschafter Ingenieur Shai tz oo . Walter Hross Prokura ist erteilt an Arminius eingetragen: Fabrikant Theodor André in Heddes⸗ Lampe, Sekretär. Geschäft mit Aktiven und Passiven, und , ö Königliches Amtsgericht. Duisburg, den 27. Oktober 1909. rl Pear kihrmann in Frankenberg ist ausgeschieden Spalte 5. Ine , n. Paul Hoppe in Nieder— Ernst Rauschenbach. bach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ö w e, , , d, nn, ö ö . , . Königliches Amtẽgericht. un die Gesellschaft ist, aufgelöst. in Franken, Schönhausen. ; . Nieder. Chr. F. T. RKowoldt . Sohn. Diese offene Heidelberg, den 4. November 1903. n, , . J gn, ,, j , 331 Der Kaufmann Carl Curt Tippmann in Franken Schönhgusen. ( Ispaft ui . , k , . , 3) ausstehende Buchforderungen.. 2 . Duisburg. delzregister A ist bel Nr 16. pi berg führt als alleiniger Inhaber die Firma fort. ve nf el ef nn rr fn schaft st von dem bisherigen Geselschafter 9 F un . ; , d,, mn, n. j 3 ; 3sgez e Miete. ö , as Handelsregister Nr. 490, Fran ö 3. November 1909. er Gesellschaftsvertrag 26. Juli 1909 fest⸗ 2 , e a n,, . erne. ekann . 357 . Ger ufch n urit veschränkter Haftung. 4) horausgeiahlte Mit ö. In 6 fh lt R. Hübben ü Ew. zu F . 2461 e den ber 1909 geftellt. H. C. Rowoldt mit Aktiven und Passiven über— n e f h g . n . rator, a ber in Berlin ihren 5 Maschinen und Werkzeuge im 981442 offene Handelsg . x Kgl. Sächs. Amtsgericht. Der Gesellschafter Technik Sieafri 3 nommen worden und wird von ihm unter under, IU biesligen Pandelsregister Abt. Nr. 6 ist bei . 1 ü 9. . . . gur, k . ar e , i Duisb ist n, b ,, 6. . Te m er iegfried Hoppe . . der ir Emil , , ,. . 96 a nn, ,, n,, n, Summa 39 432. — 4 Dem Kaufmann C. A. Suwalski zu Duisburg Frank furt, Main. 166343) bringt inꝭ die Gesellschaft ein. . Eiert. Sparlampen Spezialgeschäft Heinrich eingetragen worden, Rnkernehmens sist Herstellung und Vertrieb von bzüglich Passiven mit 56 g,, Prokura erteilt. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Zwölfhundert ihm gehörige Konstrultions ichn ungen . 91 ; 8. gef, i e, Milchseparatoren und anderen Gegenständen des 4büüglich Passi Gescllschaft: „Heimstätten-Bau— Duisburg, den 28. Oltober 1900, Betriebsgefellschaft Grand Hotel Eontinen« bon Vergwerks, und anderen. Maschinen im. Werte Int ne, , de, ; 6 i, mien Herner en h r 190g. , gan, ac iche 3 eld eller ger ! Cöln Königliches Amtsgericht. lal Frankfurt au Higin Geselifchaf mit be. , . m ies wn e , , Königliches Amtsgericht. ; 3 ĩ 56 n, . Kaufman — X 1. . — — — 3990920 * ö 55e TX h t estehen aus etwa ih 8 B .. ö Wer l 9h j ᷣ liches Amte J s , laren, n,, e, , n,, e de, e, , , r e e wartarume, . loo s diede it ra erteilt. Der Ge⸗ führung von Stadt und Landhausern aller zirt, nt arne. Bekanntmachung, .f , , Ode e, dane n ee. . 3 insbesondere zwei Bureauschränke, zwei Zeichentische elellscha G. zu Wien, - ; Bekanntmachung. , ,,, , , grerner e e d perle as hege, lehnen, ,,, , ,,,, , gs. arne aun, em, . ; 6 . . 4 , , en N d die tema Jehgun ni . 1. ; ; ; ; 1166 . ihle, ̃ rokuren sind erloschen. u Band 1 O.⸗3. 152 zur Fi ß = gen , Gerten g abs e ndert e, n, ö 36. 3 ; In unser, R ; Nr. 8 ; ⸗ z 2 363 ; dretter, drei Reißschienen im Werte von 1600 , ( 122 zur Firma Gro r 0 J nn, , bee eee e r dir, gene mc geren, d ehh dh bähei,, n,, , , . e. ern,, . ö ; w. 1 z ö e Vypotheten 10o Erw Ver⸗ uskunstei Eredi Reeder Johann Kni ir se ? . . ; — Gesellschaft ö. zwei Geschäftsführer oder durch geldern und ;
v ich HMigel . Möbel, welche fich zurzeit im Betz ber Firma Carl Ludwig Ihde. Inhaber: Carl Ludwig übergegangen auf Dr. Auqust Krieg, Hofgbotheker zue 'ken. j 18d und 7 x e n. 09. Betreibung von Hotels, Cafés und Restaurants und . h zurz Besitze der Firm— : Rhpe G ͤ Wer, . ; J einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. wertung ven Häusern und Hypotheken faffobant Wilhelm Witte zu Dortmur Duisburg-⸗Ruhrort, den 30. Oktober 18 neden d die etre bun fee. 5 unter kam Fr. Gebguer zu, Berlin, Beusselstr. 4 d. befinden Eduard. Heinrich Ihde, Kaufmann, zu wan, Karlsruhe, und wird von diesem als Einzelkaufmann
Deffentlich Bekanntmachungen der Gesellschaft er— Stammkapital: 40 000 , als deren Inhaber der Kaufmaun Wilhelm Wi Königliches Amtsgericht 663331 Namen Grand Hotel Continental bestehenden Hotels. nd den. Ansprnuch gu 6 abe die ser Maschinen K, ,,, 96 n . k
f iger. Heschäftsflihrer: Karl Meinhold, Architekt, Cöln. zu Dortmund eingetragen. z . Zei 5 ⸗ 6 niederlassung zu Hamburg. Diese offene Handels. Uebergang der im Betriebe des Geschäfks begründeten n. . ,. er rh lerne, vom 350. Oktober 1909. ; Tortulund, den 25. Oktober 1999. FEilenhurg Die Gesellschaft ist auch berechtigt, diefes Hotel und Zeichnungen und Möbel, welcher von 66 . gesellschaft ift aufgelöst worden; das Geschäft 2. Forderungen und er e e ff ge 3. Ueber
56e fi ! ird di ä ; Im Handelsregister A 171 ist heute eingetragen andere Hot äufli J [e Ber Rh Hoppe auf ihn übergegangen ist. Der wl . ; . w k H Eiben , weber ,. w e e ne e ö , , . he . ; ro uriste z t d. 26 2 „‚Tischlermeister in Eilenhurg. nt ö 1 za ; glei em Werte der herauszugebenden Sachen. . a, . r z . . A ist heute . 3 ,,. aner re fr e , 3] n gg delgregister B ist heute unter Rr. 325 , 1. Ile eni ber 1809. i,, . fie ich . Diese Sacheinlage wird mit insgesamt 50 G00 M . unter unveränderter Firma fort— , 5 1 . J unter Nit. 162 eingetragen Firma: f ö der Hijelshes erfoigen im Deut. die Firm; äWestfällschez Ralksnunditgt , Königliches Amtegericht. der Hesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- , angerechnet Bie Jweigniederlassung ist in eine Hauptnieder Die Prokura 94 Josef Lan 16 — . * i Wend iner, Inhaber Kaufmann Karl Wendriner, ö e er. e. mit beschränkter Haftung“ zu Dortmun Einbeck. 66334 n , . ind der Hoteldireltor nu . , erfolgen affe umgewandelt! wolden. , 9 5 i, d, ,, sn e, enen ü an ls Sante g , we e re,, nee, , mer ,,,, e
t . ; Ni. 117 eingetragenen Firma Augu . e mr ! Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die Sandstein⸗ Kalk ⸗ 4 Schotterwerke Hörner Amtsgericht Brieg, 27. Oktober 1909. Gegenstand des Unternehmens; Vertrieb von Ar= g . . in Einbeck it heute folgendes eingetragen; schäfts ührer besteilt, fo wird die Gesellschaft durch Königl. Amtsgericht. ⸗ ; err.
wird , , . offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1909 Kappler Cie, Karlsruhe: Der Gese . ehm inbe ben. mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geestemünde. Bekannt 66349 b 6 ĩ
s63 16] tikein der Lebensmittel, Spirituosen. und verwandter . Ik. Die Firma lautet jetzt: „August tukenbr ok, stens e hrer . ümde. Bekanntmachung, J egonnen. Karl Hörner, Architekt, Karlsruhe, ist aus dem Ge—⸗ 1 handelaregistet B Ar. 8 st . . . r 1 . ö . 1 fe . . Kei lee geh rraßhan Dersischlaudssn. . 36 6 Prokuristen n,, ö In das beg Handel gregister A Nr. 376 . heute „Kellerei zum goldenen Bock“ von H. G. J. schäft aus 6 dieses wird . die bei der ran. Depositenkaffe und Wechselstube der Stammkapital: 2 900 . steinen für eig Einbeck, den 2. Nobember 1569. * esellschaft ist auf 30 Jahre beschränkt. die Firma lhelm Marsch mit dem Sitz in Mannhardt. Die Firma ist geändert in Gold⸗ übrigen Gese
, . schafter August Kappler, (. Breslauer Wechslerbank folgendes eingetragen ie n. Otto 6 , . Cöln. anz rg, an , n Königliches Amtsgericht. IJ. ie Gesellschafterin Karoline Rabe, geb. Born, hat! Geestemünde und als deren Inhaber der Kaufüann] Bock Kellerei Hinrich G. J. Mannhardt. besitzer, y und Lienen, . worden: Gesellschaftsvertrag vom 265. Oktober ĩ