1909 / 263 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

3 60

w 8 2 e —— e

; n,. unter der Firma Ittersbacher Sand⸗ CLangengalun.“ . 66370) Lübeck. Sandelsregister. (66375 lungsbeschluß vom 28. Oktober 1909 wurde die Ge⸗ è— tein⸗Kalt⸗ Schotterwerk Kappler & Brucks In unserem wandelsregister ist bei der unter Am, 36. Oktober 1909 ist eingetragen die Firma sellschaft au gelöst. Vorstand Gustav Adolf von Tein eitergeführt Ni 61 eingetragenen Firma Karl Trenkelbach, Han seatische Industrie· Vertretung · Gesellschaft gelöscht. Liquidator Dr. Paul Bauer, Rechtsanwalt 2 . Zu Band IV O. 3. 1423. Firma und Sitz: Thamsbrück, infolge Umwandlung der Einzelfirma Deike S . in Lübeck. in München. E ch st E B E. 1 I 1 8 ö er Eo., Karlsruhe. Offene Handels. in eine offene Handelsgesellschaft ohne Uenderung der Persönlich ha tende Gefsellschafterin ist Ella Anna ) Reisinger C Holzapfel, Baumaterialien⸗ ö ; 9 ; . ö. . . Cen, ft. Persoönlich . Gesellschafter: Emil Firma eingetragen worden; Die Ehefrau des auf. Maria Valeska Deike geb. Fürböter. Ehefrau des Gesellschaft mit 1 Haftung. Sitz: 9 9 ö J . ertz, Kaufmann, Karlsruhe, und Ernst 6 manns Mar Bergmann, Klara Friederike Dorothea Jivilingenieurs Ernst. Heinxi Friedrich Deike in München. Geschäfts führer Josef . zel r m en en el 5an el er Un 1 9 Kaufmann daselbst. Die Gesellschaft hat am 25. S5. geborene Trenkelbach in Langensalza, der Malz⸗ Lübeck. Dem Ernst Heinrich Friedrich Deike, Zivil⸗ 3) Albert⸗Compagnie mit beschräunkter Haf⸗ ö bnig 1 reu 1 en Staats ö. ö. tober 1909 begonnen. Manufakturwaren en gros. abrikant . udwig. Paul Trenkelbach in ingenieun in Lübeck, ist ö erteilt. Kommandit⸗ tung. . München. Oskar Schlochauer in 268 = anzeiget. Karlsruhe, den 2. ovember 1909. Thamsbrück und der Landwirt August Wilhelm Otto eg haft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober München. Gesamtprokura mit einem Geschäfteführer. M. . ö Berlin S h d d (. ] GBGroßh. Amtsgericht. . Huge - ea el ee. daselbst, sind in das Geschäft als 1909 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. 4 Bayerische Cordes Leichtsteinwerke Wiese . . onnuhen . en 6. November ö K her onlich haftende Gesells astẽr erngẽttetsn. -Die Tudeck. Dae ent ericht: Abt. TI. . Co. Sitz: München. Die beiden persönlich w —— —— 1909 Karlsrune, . lõbsd9l Gesellschaft hat am 28. Oktober 1909 begonnen. Lübeck. Handelsregister oßz f hetzen Seel haf er ind mt, ge heinscherftlich zur ö ö In das Handelsregister B. Band! O. 3. 5 wurde i n e nne: . 6 Am J. Nobember 1909 ist eingetragen die Firma 23 der n, e,. Ni ,,. . , über Warenzeichen, zut Füang? Vadische Verlggzdruckerei Gesfll.́ l t. ei h en gen G mann n Friedrich Voltstarpt inhere und alg deren Seh ihnen 6, . . , ö , schaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, . in . Prokura erteilt un Dar Suhgher der saunfmann Friedrich Karl Johann her n . ö . e . z 3. n s Juli ; Langensalza den 36. Sktober 1909. . Vel hftacht in eibgf, ; und e becher Kaufmann . . ö 61 (Nr 2636 ö Proknrg des Julius Marc it erloschen; Die Königliches Amtsgericht. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VI. Prokura des letzteren gelöscht. Forderungen und Eelbstabh ö. ,. andelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ; Vertretung; befugnid des Geschäftsführers Martin w Lübeck.. Handelsre ister. 66377 Verbindlichkeiten ind nicht übernommen. elbstabho er auch dur ie Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzei nia erlin ur Das entral⸗Handelsregister für ; F ö ö gis ] hkeiten sind nich Staaltanzei 8 w zeigers und Königlich P B ; gister für das Deutsche Reich ers ö . ö 3 N V b 1909 Laubam. 166371 Am 2. November 1909 ist eingetragen; 6) Alois Demharter. Sitz; München. Pro⸗ . , , n * ru her , , , . In unser Handelsregister Abteilung ist bei der Ih die Firma Otte SH. E. Voigt in Lübeck. kurs s Alois Demharter gelöscht. ) j * nferkionspreis fir den Raum cher gespallenen Pefitzeil 0 . , ö ? unter Nr. 128 eingetragenen Firma H. Hilger, Inhaber: Kaufmann Otto Heinrich Christian Voigt 7) Anton Schlüter. Sitz. München. Pro⸗ Handelsregister Regensburg. Bekanntmachun 66392 si Kempten, Alg üä6m. 66360] Langenöls, am 27 Oktober 309 eingetragen in Lübeck. . kfkura des Theobald Schmuck gelöscht. Neu bestellte . In das Handelsregister wurde 3 eingetr ir 66043] Wörrstadt. B Handelsregistereiutrag. worden: Der Kaufmann Karl Hilger ist in das 29) die Firma Meier Heinberg in Lübeck. In⸗ Prokuristen; Friedrich . Frey und Georg Osterwieck, Har. 66486 J. Die offene Handelsgesellschaft: „O ng. 3 3. . Nr. 14 unseres Handelsregisters Abt. B 1 eines CGint ekanntmachung 66406 Brauerei Reutte, Gesellschaft mit beschräukter Geschäft als Gesellschafter eingetreten. Die Firma haber; Kaufmann Meier Heinberg in Lübeck. Renner, beide in München; diese sowie Friedrich In unserem Handelsregister ist bei jeder der nach— C Comp.“ in Regensburg at ssch ö , heute bei der unter der Firma Geer der Eisen⸗ Jakob . aus dem Handelzxegister. Haftung. Dem Buchhalter Franz Xaver Braun ist in H. Hilger u— Sohn geändert. 3) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Adolf Klaproth haben Gesamtprokura folgenden Firmen: ich Der bisherige Gesellschafter Otto 9 auf . Vorbesitzer J. S. Dresler sen., Geis⸗ istꝰ Alofchen 1 in Armsheim“ Die Firma in Reutte wurde Prokura erteilt. Ferner ist unter Nr, 273 des Handelsregisters E. J. Schlomer jr. in Lübeck: . zu je zweien. * 27: H. Uehr, Osterwieck, Ingenieur in Regensburg, führt das . ., . 26 ö eingetragenen Aktiengesellschaft folgendes ver= ; oörrstadt, den 2. Nobember 199. Kempten, den 3. November 1909. die offene Handelsgesellschaft „H. Hilger u. Sohn, Die Geseilschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell, 8 Münchener Lederzurichterei Orth Rr. 32: O. Wegert. Abbenrode en e fl betrlebene Spezialgeschaft n ent merkt; Durch gg uf der Generalversammlung Gr. Amtagericht. K. Amtsgericht. Langenöls“ und als deren Inhaber die Kaufleute schafter Kaufmann Eifaak Jacob Schlomer in Lübeck Huber. Sitz: München. Sitz verlegt nach Nr. 17: Salomon Saalber z. Hornburg heizungs⸗, Lüftungs- und Badeanlagen un Zen . s . 2. Oktober 1999 ist der über den Gegenstand . Hermann Hilger und Karl Hilger neu eingetragen ist alleiniger Inhaber Fer, Firma. Dem Joseph Milbertshofen, Amtsgericht München II. Ni. 167: Stanley Bassan, Osterwieck . der che Firma. „O. G. Ger. Vom 1 9. ,, sich berhaltende 8 1 der Satzung Genosse s ts 0ni zübeck ist Prokura erteilt. 95 Gebrüder Schrödter. Sitz: München. ö. . wegen eingetragen worden: Die Firma ö 86 in Regensburg weiter. . . . . bezweckt . n chaf register. ist erloschen. Die bößher von Franz Riemhofer in Riedenburg und Hütten, in he,, am nherg, Helguntu gin insbesondere der Hochöfen, Stahlwerke Eintrag i 6 bbabb] . / g ins Genessenschaftsregister betr.

Hohlen. Bekanntmachung. . 166361] worden, sowie daß der Kaufmann Karl Hilger als Hubert Schlemer in Im ö e ör's wurde bei der Firma Gesellschafter eingetreten, die Gesellschaft am 19. Ok. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger 9 n, jete Georg Kieffer in Koblenz eber Lohn begannen hai und beide Cesellschafter zur minx. 66378 Inhaber der Fisherige Gesellschafter Benno J Osterwieck, den 30. Aktober 1909. nter der Firma; Franz Riemhofer, geführte und Walzwerke d ee. trage; zändert in Einhorn Apothete Veglretung der Gesellschaft berechtigt sind. Irm nser Oandelsregister wurde heute eingetragen: Nowoweely in München, Königl. Amtsgericht. Bierbrauerei mit Gasthofbetrieb wird nunmehr von Hehn, ew. *. e,, . in Geisweid, die D S 18. August 1909 ' , . . ur . Lauban, e , . i ich I Georg Reitz, Gesellschaft mit beschränkter 9 ö r n,, fin g üuchen pegan. 66388 e en, . ö und Gasthof⸗ der Her fr frre, . . ö. von r urch tr vom . n. 79. Oktober 19659 wurde 3. = ; Haftung tn Waluz. Dein Kaufman Paul Alfred nero. Sitz: ö, , ; Auf Blatt 354 des hiesigen Handelsregist. , jedenhurg unter, der Firma; „Franz oder anderweitig angeschafften Ei n gefundenen unter der Firma: „Bischwind⸗-Heilgersdorf 5 r, , n. , , ne,. 241 g ; - . * s ist Riemhofer jun. fortgeführt; d Betri iali ö n n n m, . ,,, . 2 . . Hennen in Main; ist Prokura erteilt. 3 Sermann Maier. Sitz: München heute die offene Handelsgesellschaft in 6 ar des Geschäͤfte ö l ; die im Betriebe Materialien, Metalle, Erd ; ; nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ . . ö. ö . 9 . , n wenne. 22 ; Erden und Fossilien. Zur ö ĩ Königliches Amtsgericht. 6. In das Handelsregister ist heute eingetragen ,n, , . Die Firma 43 Johann N. Stoffel, Ei München. 4 Glste mit. dem Sitz in Pegau, als Gesell— bindlichkeiten des P ,,, 38 . des Gesellschaftszwecks ist die Beteili ö gelt . 6 re Satz iir g 3 ** . . ö . n , , nn n. anderen Unternehmungen, der Erwerb von . Ger , , , . bern, eine Koblenz. Bekanntmachung; 663621 R 904 die Fi ; Mainz, den 2. November 1909. . 2 ; ; und der Kaufmann L E 1 e d über. und die Errichtung vo igni ssi n ,, e , n, gelen ne ,n, nd. die irn lle gien he ite it ö. rn . J, roh. untsgerich. 266 . Import Anna Soller. Sitz: han, und alt . u 86. . in 91 1. 63 . Julius Ehlers und Oskar Siegen, den 143 ,, zulässig. nehmens ist, den Ausdrusch der sĩe,. ft. * B, irn Fran, i n zig. De 1 Ele, rie , . München. i ñ n ) ö. ö . 3 Quarzit⸗ Grube „Westerwald“, wurde heute ein⸗ ie zig 663791 ) 9er Langhauser. Sitz München. Igo) eingetragen worden. i, g 5 lassung K . ,,, Königliches Amtsgericht. ann,, gen n , ,. r 6 . Gin ren. . 3 ,, Behn! Gesamtprokura e,. Stender Spaichingen. 66397 estsetzung ,,, e n, gau, am 3. November 1909. IV. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Karl K. Amtsgericht Spaichingen. . 8. a ich r che e f . Interesse der Landwirtschaft dienende Zwecke ge⸗

getragen; Müller in ich 3 ö ist Mrs. ser genden . 656 3 —ĩ 5 5 erteilt dem Kaufmann Fritz Ru olph Müller in In unser; an elsregister ist heute unter Nr. 241 ain Stell. des Hermann Cornel, Kaufmann in Leipzig; die Firma „Heinrich Kahrmann“ in Mörs und als München, den 3. Nohember 1909. gend . önigliches Amtsgericht. Mayer für die Firma; „Donaudampfschiffahrt Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde ein— getragen: Braucht werden, worüber die Generalversammlung

gebenen e r , , en fürn in Koblenz 3) auf Blatt 14 2295 die Firma Leipziger deren Inhaber die Ehefrau Anstreichermeister Hein K. Amtsgericht München J. 3 b t Farb⸗ u. Wollstaubspritzerei Schüne C Dletrich rich Kahrmann, Bertha geborene Muggli, zu Mörs —— ei . Walhalla Geseilscha ft niit beschrüntt oblenz, den 3 Niovpmher 189). in Leipzi Gesellschafter sind der Kaufmann Ernst in Gütern getrennt lebend eingetragen worden n j zg 9 . 296 . 66389) in Liquidation“ in R e . a, a. am 29. O j ; ĩ ; Königliches Amtsgericht. Richard . nahe, MHäaschmmente hniter, Rig Wim ln tr chermeister Heinrich Fehrmann in n ,,, ö . 6. 9 hie Handeltregister Abteilung A ist die Firma al shen! enencburg ist been digt unz Mink 3 65 i , nn, . K Koblenz. Bekanntmachung. sos363 Stk Dietrich benz in Leipzig. Die Gesellscheft ist Merz ist Prokun teilt. Solz und leere, , dl, Min nchen aden Gig,. 20 die Firma Otto Hartmann Regensburg, den 2. Nobember 10h mit technischen Artikeln e, 96 andel mmterze hnen und arch e r n n,. . 1. Vftober 1509 errichtet, worden. (A eb Mörs, den 21. Oktober 1909 2. . 2 mit dem Sitze in Peine und als deren Inhaber Cal“ i, d, es nh, 1 h nd Spezereiwaren ö; im „landwirtschaftlichen Genossen⸗ In das Handeltregister A Rr. 532 wurde heute mne ober 1999 err et. worden. ngegebener rs, den 21. * oher 909. Riesenfeld, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Apotheker Otto Hartmann in Pei 3nuhe Kgl. Amtsgericht Regensburg. mit dem Sitz in Spaichingen: schaftseblatte! zu Neuwied bekannt zu machen. die Firma Ferdinand Moelich, Winzerhaus. Geschäftszweig: Betrieb einer Kunstanstalt für Königliches Amtsgericht. 1. tung. Sitz: München. In der Gesellschafter⸗ worden. 9 eine eingetragen Rotenburg, Fulda. 66303] ] 2 Die Firma lautet jetzt Karl Müller, Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt indem Winningen und al. Inhaber der Weinguts hesitz er Spritzlolgrit die Rirma Martin Schilling Mentgoie. . osss0) berfammlung vom 25. Sktober 1909 wurde die Er— , Peine, den 1. Nobember 1909. Die Firma Hermann Hauß, Rotenb J Alpotheler und ging auf den Sohn Karl Müller der, Ilrma die Unterschriften der Zei nenden hinzu⸗ Ferdinand Moelich, Winningen, eingetragen. 9 auf Blatt 14 226 die . garn, hilling , Denhdelzregliter. A ö höhung, des Stammkapitals um 150 000 M auf gönih ilch Amtogericht K * eh. ö n rg a /F. jun., Apotheker in Spaichingen, über; efügt werden; die Zeichnung hat rechtsverbindliche Koblenz, den 2. November 1909. in Leipzig, vorher in Halle a. S. Inhaber sind 8 del sellschaf k 6 chwister Gr Mr. 13 366 000 0 und die weitere Abänderung des Gesell— K . Ludwig Schni zel war, ist ö * Kaufmann b. am 2. Nzopember 1909 bei der Firma J. Rath, raft, wenn sie von zwei Vorstandsmitglied Königliches Amtsgericht. 5. die in ungeteilter Erbengemeinschaft stehenden Emilie CSHandelsgese schaft Geschwister Grefen zu schaftsvertrags hinsichtlich der Firma und des Gegen⸗ Plauen, Vogtl Rudolph i . r, ist auf, den Kaufmann Adolf Brguereibesitzer zur Rose mik dem ) Si 1 folgt ist. Die Haftsu beträ . Karoline verw. Schilling, geb. Ammel, die minder Monti oie n, . cingetragfn worden: standes des Üünternehmens beschleosen. gꝛene 2 Auf dem w Fir ĩ 6 n. n,, 3 w Aldingen; em Sitz in Bas Heschäftzsahr en . . . Kõdnis aher s, HM Dandelsregifter. ö6ß3c4] jährige Marge. Schilling und die minderjahrige D e ndelssesel . 6 . Solzwaren und Möbelfabrik hr ünch en Yliesen⸗ in Plauen, Nr so5 d . . , e nn n, . Dem Karl Kopf, Braumeister in Aldingen, wurde . D Letze gen Vor standemis erer si . d: 33 * des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Er. Ingeborg Schilling, sämtlich in Leipzig. Die beiden Montjoie, zen 36, Oktober 1899. feld Gefellschaft mit beschränkter Saftun einget r, ee, . Dandelsregisters, ist heute bnigl. Amtsgericht. II Prokura erteilt. wurde Engelhardt, Bürgermeister i 6 2 Am 3. ee ene. 1965 st eingetragen in Abteilung Tetzgenannten sind von der Vertretung der Firma Königliches Amtégericht. Yegenstanb des Unternehmens ist nunmehr die * . . . ö. , . Scheibner ist. aus= Schi velhein. 66042 Oberamtsrichter Goll steher, Johann Göhrin ; 2 ö gh 39 unter Nr. 1843 di Firma . Mattke mit au cg h e ¶(Angegebener Geschaftszweig: Verlag Mühlhausen, hir; 166381) brikation von Holzwaren und Möbeln sowie die ge— leer ist 3 it . ö Dandelsregister Abteilung A Nr. 76 ist stettin ö Ftellber ter ges ee, lere n. . Viederlassung in Könkgsberg i. Pr. und als deren bon Modellen für den höheren mathematischen Unter! Das unter der Firma J. C. Siegelmann jum. werbsmäßige Ausnutzung der Der Gesellschaft ge⸗ friebe des Beschäͤfts , , . ö. die Jirma Wilhelm Radtke in Schivelbein und J er F ö 166398] Bauer, Bauer in Bischwind b. H. Die Ginsicht Inhaber der Kaufmann und Iigarrenfabrikant Julius richt); in Mühlhausen i. Thür. Handelsregifter A hörigen Fabrikanlagen in Ji stie 83 war , er, m,. a, e ge indlichkeiten als ihr. Inhaber Kaufmann Wilhelm ĩ In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1070 der Liste der Geno ist f ; ; ; ; . hlh h * g hörigen Fabrikanlagen und J nmobilien. Sach des bisherigen Inhabers, es gehe ** elm Radtke in ( ; z ssen ist während der Dienststunden Mattke von hier. Geschäftszweig: Zigarren und 4 auf Blatt 1427 die Firma Mendel Scha⸗ Nr. 168) bestehende Dantelsgeschäft ift auf die ver⸗ einlage: günf as erhöhte Kapital legt der Hesell— biesem Betriebe begrhnbeten gehen, auch nicht die in Schivelbein eingetragen, e,. Meinhard Schöpperle Nachf.“ in des Gerichts jedem gestattet. Zigarettenfabrikation. pira in Leiyzig. Der Kaufmann Mendel 89 witwete Frau Dorothea Siegelmann, geh. Schmidt, schafter Dr. jur. Kurt Zander, Rentner in Berlin, über; die Prokura des . 9 ß Schivelbein, den 26. Qktober 1903. e eingetrg en: Dem Karl Wernecke in Stettin Bamberg, den 3. November 1909. Königswinter. 66365) In Leipzig ist Inhaber. (Üngegebener Geschäfts⸗ in Mühlhausen i. Thür. durch Erbgang übergegangen von der ihm gegen die Besellschaft zustehenden Bau⸗ Hüttel in Plauen besteht fort mul Richard Königliches Amtẽgericht. Erler frtg ö K. Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 139 ist zweig: Betrieb eines Dandelsgeschäfts mit Rauch⸗ und wird von derselben unter unveränderter Firma darlehensforderung einen Teilbetrag von 195 000 4 Plauen, den 3. Novemher 199 Schivelbein, ö 66041 . 1 1800. . Rottrop KJ ! heüte eingetragen die Firma Heinrich Leven Co. waren und Pelzabfäll ah; e zi fortgeführt. Eingetragen am 1. November 1909. zum Annahmewerte von 150 900 4 ein. Geschäfts⸗ Das Königliche Amtsgericht In das Hanzelsregister Abteilung A Nr. 75 ist die bnigl Autzgericht. Mt. Deffentlich B loool Rönigswinter und als deren Inhaber: o) auf. Naatt 1 betr. di 5. 24 an,. Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. führerin Sidonie Louise Salis gelöscht. . . Firmg Paul Erkrott in Schivelbein und all ihr Sulingent. . 66396 In unser He n ,, ng i ) e nuch , ,. öh sßo hi nger Ger ee ill geen d, el,. mülheim, Runr,.. less] scht ,, Sitz e, nn. Gesell⸗ 11 k 66033) e . kuhn paul Kileelt i. Schieben ar a,,, garde h e,, unter Rr. T eingetragenen r n gert. ur 2) Anton Leven, Bru meister, Ittenba 6 Bl 63 * z J ser' Handelsregister ist heute eingetrage schafter Carl Fränkel sen, ausgeschieden. ul Dla * es Handelsregisters ist heute die ertragen. eilung A übertra ĩ meiner Kons i i ĩ , ; 5 . 4. Blatt 4795, betr. die Firma R. Brend n unser Handelsregister ist heute einge ragen ö 2 * . m ; ; ö . 1 1 genen Firma Conr. Leymann nsumverein Glückau r Osterf I) Peter Lepen, Küster. Ittenhach, ,, 6 n geln ig. rene berkassung: worlen! Firma Rudolf Wiemer d C.. Mul. 3 re, , , n München. Offene i ,,, Schasny Nachfl. Ge⸗ chivelbein, den 26. Yltaber 1909. in Sulingen ist heute als seßiger Inhaber 3 Kauft und Umgegend, e. G. m. b. . Zier fed 4) Wilhelm Leven, Küster, Glesch, Robert Richard Brend ' amo d lene heim⸗Ruhr Persönlich haftende Gesellschafter sind: Handelsgesellschaft aufgelost. Nunmehriger Inhaber: mit beschränkter Haftung in Plauen Königliches Amtsgericht. mann Conrad Leymann junior erf it einget folgendes eingetragen worden; 55 Johann Leven, Ackerer, Ittenbach, Franz, Mo ert 6 . garn, m 33. h Treibrlemenfabrlkant Gerhard van Err, fen, Kaufgann Adolf Weill in München. Forderungen . V. eine weiter, folgen kes eingetragen morden; Schoptheim. 66399] Sulingen, den z November 199 ngetragen. Theodor Küppers, Wilhelm Pfeifer und S. Piaria Leven, Ittenbach. Sophie verw. Gol denberg, geb. Rütgers, sind als Yreulbeim Ruhr Milstareffektenfabrikant Rudolf und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Der Hesellschaft vertreg ist am 11. Oktober 1909 Nr. 11731. Zum Handelsregister Abt. A B e n Königliches Amts ericht Krein sind aus dem Vorftande gusgef 2 gef 8m n, or i n e, die Firma Emanuel Wiemer u Eiberfeld. ffene Handelsgeselifchaft. ] . cin g e e, . , ,. ,, e. . Unternehmens 2. 10: Firma Geb rupet Krafft 3 Tostedt . 8336 ; lo6399) 866 sind der r et n me Seeg g n 62. enn , g nnch, l. Goltsti un nn Leipzig; Proßurn ist erieit ben cnns. Die Gesesschaft hat In ks, n,, e, ,, , sst. zie, Herstellung Ind, der Pertrieb, ven technischen währ eingetragen; Im hiesigen Handelsregis zog] Stgsimehstet. Auen Alden af m; der Bern Königswinter, den 30. Oktober 1909. ottstein in Leipzig: Prolurg ist erteilt dem auf- M silheim Nuhr, 2 Srtoõber 1909 2 Hans Willer. Sitz Munchen. Artikeln, namentlich Armaturen, insbesondere der Dr. phil. Fritz Kraft in Fahrnau ist als Gese Im hiesigen Handelsregister Abt.; 4 Nr. 47 ist Julius Rötzling, samtlich aus Of e,. nal Arntgsaer mann Otto Schönwald in Leipzig; e ilheim⸗Nuhr, so. Fiir , 3 Gg. Greif. Sitz: München, Fortbetrieb des in lauen i. V. unter der nicht ein. schaster ei ö Gesell⸗ zur Firma Tostedter chemische Fabrik, Fran st n, i an dn nn,, Rönigliches Amtsgericht. 8) auf Blatt 10064, betr. die dei iger Tric Königliches Amtsgericht. 4 4 Wtschez. Sitz: i den. getragenen Firma, nf, hn erg: ö it * f ern. Die ihm erteilt gewesene Pro 66 h * Ce, Tostedt, inget tagen 22 ,, ist durch G = De : . tagenfabrit Attiengesellschaft in Leipzig; Die mwülneim, Run. 66383] 3 J. Joerg. Sitz: München. bestehenden, bisher dem Gelbgießer Farl Arno Lehrl Schopfheim, den 3. November 1 is Firma ist, erg chen. sammlungsbeschluß aufgelöst. Di ö. ee, den Zum Handelsregister 8 S. 3.14 Apei lung vom 16. Juli 1500 be— F r 1909. Tost n 2. gEbeschluß aufgelöst. Die bishe V r gister 8 O3. Firma Apel in der Generalpersammlung vom 103 ulis; he⸗ 3 ngen endrägister ist heute bei der Fir Münch n, den . Rovember 1996. gehörenden Fabrikgeschäfts und die gewerbliche Ver⸗ Hr. Amtggert ostedt, den 2. November 1909. standsmit glieder . 2. heren er A Gie. G. m. b. H. in zislist anz wurde ein hl senẽ Herabse zung Dun Graudkapitals ist erfolgt. In unser Handelsregister ist heute ber er Firma 6 dn ,. e, , ,,. die gewer iche Ver⸗ r. Amtsgericht. For ngll chen nnter standsmitglieder sind Liquidatoren. getragen: Die Uquidation ist beendet und die Firma Das Grundkapital beträgt nunmehr 200 060 6, zer⸗ Rosen & Mescher, Gesellschaft mit beschrünkter Kgl. Amtsgericht München J. a,, 5 pon nanntem Lehr! durch Patent⸗ Schwerin ecki. . 9 6gericht. Bottrop, den 23. Oktober 1909. ; ; 5 Dr 33 rt fen be Y r * 6e. Haftung zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden: anwalt Rückert in Gera beim Kaiserlichen Patent⸗ In das S ndelgreg f 2 , 66044] Traunstein. Bekanntmachung 66400 Königliches Amtsgericht erloschen. fallend in ktien zu tausen art, 5 Wie Gesellschaft ist am 1. Sktober 1935) aufgelst. Vauen. 66385 amte zu Berlin angemeldeten Patents, betreffend dr , e, de, delsregister ist heute eingetragen die Sandelsregiste ; ; Konstanz, den ) DYktober 60. äeslschafteverytrgg wem (a6 Zuni 1shs ist durch Be. Die Fisherigen Geschäftsführer een nnd? lescher In anser Handel regist gan, , e nne, konstruierten Verschluß für Wasser, gr n „ardischer Dof (ite! du oerd) Firma: Garl Sachs n, e, golla n ,,, ; Gr. Amtsgericht. schluß des Aufsichtsrats vom 13. Oktober 1909 dem⸗ sind Ljquidatoren. 1 x unter Nr. 122 die offene Handelsgesellschaft in Firma hähne, Dampfventile usw. sowie anderer von Lehrl Gesel schaft mit beschrünkter Haftung! mit dem waͤrengeschaft n Tr * 84 nia 9 Genossenschaftsregister, Lig len sche * Ev. Wach ow r r, eren per noch zu machender i n. 3a 9 ä Lehr Sitz in Schwerin i. M. ist munnichr Hanz ,. ein. Inhaber der Firma In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter f . e ner hne dar g rft hn Frreichung S Der in fis der Äkten' befindliche Gesellschafts= ier; Hans Manz Kanfmann in Traunstein. den lz) ieren be 1505 zu der Benossenschaft E 8 . Hesellschaft gleichartige oder vertrag ist äbgeschloffe 1 iche Gesells zafts⸗ Traunstein, den 2. Nobember 1909. und Verk 8 9093 ossenschaft Ein⸗ c geschloffen am 29. September I 565. e e erich erer ftet gericht aufs⸗Genossenschaft der Bäckermeister tsgericht Registerg ; an der Unterweser, eingetragene Genossen⸗

=. 5 e s orden; 3 . 20 . os367) entsprechend abgeändert wor 5 Mülheim⸗Ruhr, 25. Oktober 1909. Fre ö , n ,. . f In unser Dandelsregister A Nr. 3 ist heute der 6 . 11 e e r, fr . Könselsches Amtsgericht. son ich; , . , 3. hic h , m m, ; 6 fn I j Inhal ö 2 = Sugo Frensche und Ernst Neumann, beide in Wachow, mehmungen erwerben. s solche r 8 s . J u ge hie en, Ver Raufmaͤnn Richard Carsch in wünenen. dan eifrei te 661231 , , , j eide in Wachow Unternehmungen de, d, i . . * Gegenltand des Unternehmens ist die Errichtung Pri h h Pie Firma lautet jeßt. Tammendorfer Ziegel= deizzig ist, Thaber; ge, setr. die Fi , , zingetregene Firmen, Rauen, den 30. Oktober 1909. übernehmen. Das Stammkapital Keträgt lichen. E , , cr n h., O snsen Handels gen u n. 1 . w. ; 9 olg Auf Vlatt 11 977, betr. die Firma Dent h Münchener Emaillier⸗ und Stanzwerke Königliches Amtsgericht pierzigtaufend Mark. Zu Geschäftsführern si 3 Stan fl tan er ce en daff Kehragt Chr. gen ane Sandelst coisteh e , ers Hermann Walter Tammendorf Kr. . / rn r e , w. 513 Königliches Amtsgericht. f isend Mark. Zu Geschäfta führern, sind be. Hunde d sechzigtause rark uten Ri, ss emngetrage e, w, rob heide; ! . . a . . , , ee chnf nut be cer unter Haftung. Sitz. det ie de, wee. stellt der Kaufmann Diedrich Wilhelm Reents and uundert ehe sechgigtausend Mart und zerfallt he . . nn, ** di . ,,. ö. . en . ö . gie, s , e, fi gie fe n g , , loszs6) der Gelbgießer Karl AÄrno Lehrh in pie rer iz Stammeinlagen, deren Betrag durch 1099 teilbar Easparny mit dem Sitze zu Trier vermerkt, daß tokolle der außerordentlichen Generalversammlung Cin es i t, . als Geselsschafter gut geschieden. Der bereits ein tober 1999 abgeschlossen. Gegenstand. des Unter⸗ Im hiesigen Handelsregister, Abteilung A ist zu Die Gesellschaft wird durch die beiden Gihuflefihrer sein muß. Die Gesellschaft wird gerichtlich und dem Kaufmann Karl Schnell zu Trier Prokura dom 14. Oktober 1909 auch die Einziehung von le, , e üsschafter Jamef3 GCarnegy Capel führt nehmens ist die Herstellung von Emaillschildern, jede nachverzeichneten Diemen / oder durch einen Geschäftsführer und einen roru er außergerichtlich durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ erteilt ist. Forderungen und die damit verbundenen chan Lazse, Lippe. 66368] jetzt den Namen James Carnegy Arbuthnott; Art von Emaillicrung, die Anfertigung von Stanzen 96 zete Dees 52 . vertreten. okuristen führer oder Stellvertreter von Geschäftsführern ver⸗ Trier, den 30. Oktober 1909. Bremerhngven, den 4. Nobember . . e, 8, d Stanz F Glashütte Deesbach Bornkessel Pabst d deschäftef bier r 36 ann . In dat Handelsregister Abteilung 3 ist heute II auf, Blatt 12470. betr. die ih Wehner und. Patentartikeln sowie, der Handel mit diesen in Deesbach Ferner wird noch bekannt gegeben: Der Gelbgieße treten. Jeder Geschäftsführer und ieder Stell= Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Der Ger hte schreher der nn ger chte: 3 , en f. gte nn gn nn, g. Iqarlite it eG autzsch: arb gioberk aul Artikeln. Stammkapital: 100 9009 4. Sach Mar Ri Gas O O Karl eno echrs bringt als, Sache mla ze, ke lefg J . 64 ,,, : nr ̃ 3 X aes ch a, ,. ee, de b, , we, m 6 . R Max Rühm, Gasthaus Otto eler in ringt als Sacheinlagen ein a. das be für die Gesells : und Til n , ** ,. irma: Krumsiek Co, mit dem Sitz in Ehren. Wilcke ist als Inhaber außgeschieden. Der Kauf⸗ einlagen: er Gesellschafter Ludwig Stiegler. Fabri. Schei zin n en g rer ! , n,, ,,. . . . 6. . . Put, . 1 ,. Scheibe, ihm unter der Firma, Armaturenfabrik Schasny erklaͤ zu zeichnen und Willens In unser Handelsregister B Nr. 2. , ,, . krup eingetragen. Gesellschafter sind. nne her! lczander Cich in Gautzsch ist Inhaber. ant, in Pinnchen legt die bisher eine Ahteilunn Y Robert Pabst in Meura Nachfl. in Plauen betriebene Geschäft nebst en frssarungenn abgeben, Der Heschästeftihrer bezn, tber 156g bei de . , , . . 9 . ie sbesther eller ginenfiek in Chren— . halt n g: . 3 Fi. dn e ö Ges i. 6. Firma Et: Ninchen Enn n C Firmen 3 Ernst Preunels Witwe Eudore Preunel in mit Aktiven und Passipen. e l 2. Rl ee e e bedürfen der Genehmigung des lich 4 Gonmp 2 , , . Villisasser 1e, / . . rup un . egründeten Verbindli heiten des bis herigen In⸗ schi der Fabrik C. Lacher & Fo. Kgl. bayer. Hof⸗ hier ; gestalt, daß das Geschäf Drtober 1 Aufsichtsrats zur Eingehung von Wechsel⸗ und Bank⸗ Ober zalter Otto Pottien in , Genn Seenof . or * S9 . , , e g en ö 36 ö. . ö , . . 5. samt Lagen nige, gart Müller in Blechhammer b. Unter— als auf geln nn . l e f f. ö 1 zur Belastung. und Veräuerung . ö . gin, in W e ,. in, ötmar . egründeten Forderungen auf ihn über; Modellen, Mühlen, Mobilien Rezepten und . wird, ferner b. die von im zen des Hotelgrundstücks, zum Abschluß von Pacht⸗ in er aus Vors zo becher e euch sn. Stellt ds Re a di gn, e die beide zur alleinigen peih h nh n Vertretung 121 auf Watt 13 ob, betr. die Firma. Göpel Rundschafl, sedoch ohne Außenstände und Passiha, . a n. Söhne Co. in Leibis Patentanwalt . n,, verträgzn. an Wen, oder nn, en deren deen . uta g r m e fn , . . 1. der Firma e, sind. Ges 6 Der! * Ec in Setzsch: Reosg. Natalie verehel. Göpel, zum Annahmewerte von 35 009 ein. 7 Johannes Schneider hier Datentamte zu Verlin zur Erteilung einet ler , . ic g . stellung und Vertrieb von Kraft. und Nährfutter. geb. Strauß, ift als Inhaberin ausgeschie den. Der Der Gesellschafter Leonhard Selch, Fabrikant in 3) Botho Schurig in Neuhaus a. R. angemeldete Erfindung, betreffend einen befond ler. stellung und , . von Geschäftsangestellten mit e, , fe r,, ,, 5. ö . , e, f Fee ö ne, n, ö konstruierten Verschluß für Wasserhähne Vie, einem Jahresgehalt von mehr als 2009 46. Im hiesigen Handelsregister Abt, Nr. 6 ist Rönigliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Inhaber. Seine Prokura ist erloschen; Reifenstuelstr. . betriebene Stanzwerk mit Werk⸗ heute eingetragen worden: 2 hiechien ait lber . , De. , , . ü . Lahr, Haden. Sandelsre⸗ ister. 66453 13). auf Blatt 123, betr. die Firma C. Benscher zeugen und Maschinen zum Annahmewerte von Die Firma ist erloschen. meldung. Die Einlagen unter a und h werden je . bonn e e , ,. d . er m , e n n , er. lee, Zum diesseitigen Dandelsregi fer Abt. A Bd. 1 in Leipzig: Die Firma ist erloschen. z0G0 M ein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Oberweißbach, den 12. Oktober 1909. auf zehntausend Mark bewertet. Die Bekannt⸗ mann a. D. Wilhelm Weiß zu Schwerin und zum I und daß das Geschäft unter der bisherigen Firma , . 42 des Genossenschaftsregisters, wurde winde heute zu S. 3. 2653 Firma KWilh eim Leipzig den 4. Nobember 1909. so wird Lie Gefellschaft. durch 2 Geschüsteführer sher Furftliches Amtsgericht. machüngen ber Gefellschaft erfolgen durch den Vogt— Stellvertreter der Bankdirektor Hügo Berger in bon dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Hermann . die, Genossenschaft „Sepieltrarenhandler, Pil m id armnpserste n fte Nr 19 ( n. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. burch einen Geschs ftsführer und einen Prokuristen . ländischen Anzeiger. Vogt⸗ Schwerin. . . Siebel zu Hilgen fortgeführt wird. 8 eingetragene Genossenschaft mit . 1 . deer, de, os3r vertreten. Geschäftsführer; Ludwig Stiegler, Fabri⸗ Oeynhausen, Rad, 66387 Plauen, den 3. November 1909. . Alz nicht , e. wird veröffentlicht, daß die Wermelskirchen, den 29. Oktoher 1909. . , Saftpflicht mit dem Sitze in k ; . ; X ; ; 2 kant, Hermann Heuschkel, Kaufmann, und Leonhard In unser Handelsregister Abteilung B ist zu der Das Königliche Amtsgeri öffentlichen Be anntmachungen der Gesellschart in Königliches Amtegericht. , , = Gef ift ist mit Wirkung vom 1. Juli 1907 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 82 am Fabrik in ie Bek f : i ö . , . , . auf Sesselfabrikant GEamill Ringwald in Lahr über 30 Oktober 1909 die Firma Emanuel Lippok in Selch, Fabrikant, alle in München. Die Bekannt. unter lfd. Nr. 8 eingetragenen, gira Holtruper * , n lenburgischen Jeitung und im Rostocker Wiesbaden. Bekanntmachun 6640 inf eg stand des Unternehmen i n d ge. gegangen, der die alte Firma . ausdrücklicher Ge⸗ Loslau und als der Inhaber der Schnittwaren machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung n eg Vogt. 66390 An iger erfolgen, In unser Handels register n . 8st ü ö 3 , Dr geg, w g des bish R inhabers iter⸗ d derob shrend ĩ der K Deutschen Reichsanzeiger. n Holtrup heute folgendes eingetragen: Auf Blatt 2817 des Handelsregisters ist heute Schwerin i. M., d. 30. Oktober 1909. unter Rr. 155 di 3. 86 e , , eschaffung eineg Jenten bunt für die Mit. es * bigherlgen Firmeninhabers weiter⸗ un Herrengarderoben führenden Firma der Kauf- 2) Franz Josef Brakls Moderne Kunst. Burch Beschluß vom 7. März 1907 ist das i mn . Truöl in Plauen und als In— Großherzogliches Amtsgericht. mit ben She 3 , ihre . 3 . Rip iger Messen wr Cmmög. ne eee Tru . . rzogliches Amt . i d als dere ung gegenseitiger i fmann Hermann Gustav Otto Rein⸗ Schwerin, Mechklh. 66043 e, er. Inhaber der Kaufmann Julius Steinbach 3) en,, . 9 2 21 4 getragen worden. tragenden Schutzmarke. Die Bekanntmachungen 9

nehmigun , ; j 6 ohne einen das Nachfolgeverhältnis, an. mann Emanuel Lippok in Loslau eingetragen worden. handlung. Sitz: München Inhaber; Kunst. Stammkapital von 20 000 6 auf 30 00 ½ erhöht ; j = ö hold Truöl daselbst eingetragen worden. Angesehene In das Handelsregister ist heute das Erlöschen Wiesbaden, den 29. Oktober 1909. yl en unter der Firma, ezeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, und, wenn s vom Aufsichts⸗

Konstanꝶz. , n , . 66366

eutenden Zusatz. Die Geschaftzaktiven und Passiven Kgl. Amtsgericht Loslau. 1. 2 . ; * ind auf den nenen Wrwerber nicht übergegangen. ; ,, ͤ , , Josef Brakl in München, Kunsthand— worden, . g e en. . h Lahr, den 2. November 19009. ; Cuekenwalde. BetguntmachMtüung. ln! lung, Goöethestr. 4. Deynhausen, den 1. November 1909. in n,, rikation und Lager von Gardinen. der Firma „Ernst Röpnack“ in Schwerin i. - Großh. Amtsgericht In unser Handelsregister , A ist bei 3) Moderne Galerie Heinrich Thannhauser. Königliches Amtsgericht. lauen, den 4. November 1969. einge tragen! ̃ , ,, . Königliches Amtsgericht. Abt. 8 ü ; Nr. 31 offene e de ge e att Leylu E Bern⸗ Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Heinrich . Das Königliche Amtsgericht. Schwerin i. M., den 2. November 1909 2 en. . ö ö . Abt. 8. . mern n,, 6 * w 63 ͤ k ten. anntmachung. . nnung desselben ens hun g. 66391 Großherzogliches Amtsgericht. Bei der unter Nr. 27 des Hang ern isters B 9 vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats in ver t

,. Rhein. 66369) hard Luckenwalde folgendes 86 en worden: Thannhauser in München, Kunsthandlung, Theatiner⸗ n unser Han . ö * K. Amtsgericht Navensburg. Sch wiehus. 6395 e, Firma: Buchdruckerei Westfälischer . des Wegweifers! oder im Affertenblalt urier Gefellschaft mit beschränkter ö Luxus und Bedarf oder im Reichsanzeiger,.

; delsregister Abt. A ist heute unter Die Gefellschaft ist aufgelößst. Die Firma ist er⸗ straße J. c ili Nr 26 bei ber Firma Frau Gustgy Guthanu in loschen. 4 Füchard Hamel. Sitz; München; In— Verantwortlicher Nedalteur: Im H ür Einzelf ; Tönisheide ,, . worden: Die Firmg und Luckenwalde,. 26. Oktober 1996. haber: Zibilingenienr Richard Hamel in München, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 29. . K ö (bn; K . , ist bete folgendes einget n,, . : alcke, wiebus) folgendes eingetragen Eeist heute folgendes eingetragen: Wi i e an 2 , illenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den

Die dem Kaufmann Gustav Guthan in Tönisheide Königl. Amtsgericht. Agentur, Ainmillerstr. D0. J 34 n , ; Die Fi t ten. * . . 9 eingetragenen Ilten. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 6 g e se, n. Sie meyer“ wurde in Vorden Der Kaufmann Robert Wilhelm Wa demar Die Firma ist erloschen, d 8 gmeyer Inhaberin: Karoline 8 1 n die He le bat fie bersnlsh haftender. Witten. 2 ö . . . 2. e en a, . Gese after ei ten. ali icht. die Zeichnun . ie ö ngetreten nigliches Amtsgericht an,, 9 . . . . n.

für dieselbe erteilte rokura sind . . Vereinigte Acetylengaswerhe Attiengesell⸗ Druck der Norddeutschen Bu n . . im chef, abgeandert. zelmstraße Nr. 32. en 2. November 1909. Schwiebus, den 2. Nobember 1909. len rn ie g n fen, . en. e 2. er des Vorstands sind die Kauf⸗

m . ich e Dr. R 4 1 ch. ĩ *. 8 tz * der,