1909 / 264 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

*

u, Schwerte 195 , n, , . onde · und Attienbdnse. Mont Cenis. * g on Berlin, 6. November 1909.

Yi , Die. andauernd ungeklärten Geldverhält nisse und der s ö Verlauf der

295, 090bz Braunschw. Kohl. 152. 00bz Bresl. Oelfabrit do. Wagenbausl 248 00 bz G do. do. kony. 181,765 Brieger St.: Br. 194 60bzG Brewn Boveriu C 148.75 Buder. Eisenm. n Burbach Gerorksch 119,50 Busch . 140.008 Galmon Aspest. 19! h3 1 Gzarlotte Giernihff 8 oöhet. bi G do. gek. 2.1. 101 119006 arlottenhütte 13,5063 Ghem. Buckau . 186.50 do. Grünan. Hi, 5bz do. Milch uk. 14 65, 00 b do. Weiler..

d, Cöln. Gas u. El. Gonęordig Bergb. GConst.d. Gr. Iuł. Ih

do. 1906 unk. 10 Gont. E. Nürnb. Gont. Wasserw. . Dannenbaum ]

Stett Chamotte do. y n x do. Vulk. g 8 67 7566 St. Pr. u. Akt. B 24 , 60 bzG , C. Siodtek u. Go. 553, 10 b töhr Kgmmg. l . Stoewer. Nahm. 144 00bz Stolberger Zink 1063 103 rs ; . I ESösnrli. Spl. S.“ Ul oobz G 5. eg 12066 Sdd. Imm. 6G / Talelglass⸗ Tecllenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanglterr. Terr. Großschifs. do. Ha lense; do. Müllerstr. Ib5bz do. N. Bot. Grt. 110105 do. N. Schönh. „hä lo 25a 1b do. Nordost .. ,,, do. Rud⸗Johth. 6,50 Gad, 75bz do. Sübwest 162, 10 bz 6 do. Witzleben. 185, 80 bz Teut. Misburg. 1065, 00bz G Thale Eis. Et. P. 103, 25 bz do. do. V. Akt. 156. 50 bz G w . G4, 7hG Thiergart. Reith 160, 756 iedr. Thom ce 208, 00bz G hörls Ver. Oelf. 108, 25bz Thüring. Salin. 1053, 50bz Thũr. Ndl. u. St. Ei ggobz G Leonhard Tietz. 123 75brG Tillmann Gisnh. 564, 30 ch Titel Kunsttzopf. (. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz... Tuchf. Aachen Tüllfabr. Flöha Ung. Asphalt. & Ungar. Jucker Union, Bauges. 395, 26,25 bz do. Chem. Fabr. äs, Hhbzch 1. D. Ed. Bau v. B 2265 060 bzG Anterhausen Sp. 125, 403 Varzin. Papier. 62 596 Venkki. Masch. ri de bz V. Brl · Fr. Gum. . et. bz G Ver. B. Mörtlw. S7, 256 Ver. Chem. Ehrl. Y, 00bz G Vr. Köln⸗Rottw. 156, 55bzzz Ver. Dampfzgl. 163 66 bz Ver Dt. Nickel n. 1 2M I5G 6 J 88, 25 do. Glanzsto 159. 50bz G6 X. Onsschl. Goth. 143 006 Ver. Harzer Kall Ver. Kammer; V. Knst. Troitz Ver. Met. Haller do. Pinselsab. . do. Em yr. Tepy. do. Thür. Met. do. Zvpen u Wiss. Viktoria · Werke 180 404 150bz Vogel, Telegr. . 169. 756 Vogt u. Wolf . 163 006 Vogtlnd. Masch. 3 do. V. II.. 1 id 609 B Voigtl. u. Sohn 123 006 Voigt u. Winde 193.50 bz Vorw.. Biel Sy. 1 2137563 Vorwohl. Portl. 11910906 Wanderer Fahrr 10 133,90 Warstein er Hrh. Hatt 5 ; 163 6 n . Nombach. Hött JO0ob o. 21 601.2 u at. Rin. w bbi, e eggs ed h. Kosenth. Prz 15 1 1 278.2566 Wegel. u. Hübn. ositzer Br W. l 7 214,756 Wenderoth ... do. Zuckerfabr. 1114008 Wernsh Kammg Rote Erde neue 7125.50 bz do. Vorz. A. RNůtgerswerke . . 11 1 178, bz G zudwig Wessel Sãächs Göhm Ptl. 1173,25 Westd. Jutesp. . Do. Carionn. ] 147. 00bzG Westeregeln Alt. do. Guß. Dhl. 1 17 243.506 do. V. Akt. do. Kammg V. A. ; Westsalia Cem. do - Thr. Braunk. ö West/l. Draht. J. do. St.- Pr. 1 . do. Draht · Wrk. 8 ortl. ; do. Kupfer.. Sãchs. Wbst. b. l do. Stahlwerk. , , . Sangerh. 3 ; Vicking Portl.. Sarotti Chocol. 17 171,990 bz Wickrath Leder. G. Sauerbrey M 71143503 Wiel. u. Hardtm. Saxonia Gement ] 1 139. 006 Wiesloch Thon. Schedewitz Kmg ; 1 Wilhelms hütte Schering Ch. J. ; Wille, V 23 do. V. A. ö Wilmersd.⸗ Rhg. Schimischow C. 11393. H. Wiß ner. Met. Schimmel, M. 511* Witt. Glas hůtte Schles. Bgb. Zink ; MNitt. Gußsthlw. Do. St.- Prior. 2 do. Stghlröhr. do. Cellulose. Wrede , r,.

e Ca sqgsensch. ö. Krlebitzsch

2 9

S

2

Neuß, Wag i. dq. edl. Toblenw. Niederschl. Elekt. Nienb. Voz. A tritfa brik... , . . I do. Jute · S. V. A . o. Gummi aba... u. nẽuẽ do. Lagerh. i. . do. Lede chappen 5 do. Spritwerke do. Slemngut. 1 do. Trie ot CGpricl Po. Wolllmm. Nordh. Tapeten 31. 0 Nordpark Terr. 35 1

W. 10 di 6

1 22

53 —— ——

41

33

2 —— 2 2*—

81001 & en o dd] d —— r,

ge . 1 gif g ber Hr ger eln, ; . o. 9. Newehorker Börse beeinflußten den hie . . , ,. Markt ungünstig. Die Tendenz . . Mei err, 39 fast allen Gebieten zur Schwäche. Dan , an den Haßrkt. kommende. Materigl in.... 175 Norhffern Kobe jedoch schlant Aufnahme * ing da terhin ; ö. Oberschl. Eis.uł. 1 zum Wochenschluß einige Deckungen hze⸗ . 1 lätigt wurden, so trat vorübergehend elne leichte Erholung ein. Banken und Mon, tane gaben durchschnittlich bis o/o nach. Eisenbahnwerte fanden nur geringe Be— ö. ö in n. a,. . ,. ver . 4 . ältnismäßig gut gehalten. Priva , r n ne, g n ng, e , , ge, ; 4 . 43 oso. big gut geh ? ztont⸗ Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich s M 0 5. D* 27 . Insertionspreis für den Naum riner 4 gespaltenen Rrtit- o 50 Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer , . zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Prtitzeile 40 3. ul. Pintsch uk. 1 106 5 den Postanstalten und Zeitungs speditenren für Kelbstabholer ! , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des mm zug echt n gg auch die Erpedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. ,, Feutschen Reicht anzeiger und Königl. Preußischen Ktaats-

. ö Gtab uri 10 106, 0 ; ; Feffauer Ga .. . 5 17 —–— 9 Einzelne Anmmern kosten 25 8. Wen. H anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraßse Nr. 32. do. 1892 ö , , do. Braunk. Bod *. , , . —— . 3. . ]

do. dne, 17 —— do. D090. O9 4.10 - 4 do. 1905 unk. 12 n,, do. Met nllw. 410917568 Berliner Warenberichte. . . . * 4 Dtsch.⸗ Lux. Bg. .1. 09,506 Rh. Westf. Elehltr. 4. 101, 00bzG . 39 . Berlin, Montag, den 8. No 7 1 1 ; 1909.

V ——

——

1 . = -

X

—— W —— ——

D, r.

2 * 2 * —— 9 2 2

121 re-

2 2

O t DD , D M en ——

ö dy. do. . po. Eisen-⸗Ind. 102 006 do. Koktwerke

do. do. uk. 101 Orenst. u. Koypel PYatzenh. Brauerei

d II

o. . Br..

2

2

2 = 2

11 886 **

———

8 2

d .

*

. 9

—— -

——— J W 6 r

2 1

böniz Bergbau,

—— 2

S

0

= = 2 2

S 611M

ö. 106, do. Rol zwerke. * do. Portl Zem.

Odenw. Hartst. 9 Deking. Stahlw. Delf Gr Gerau l Dlbb. Ussenh. kv. Dp. Pork Jem. 1 Drenst. u. Goypel l Osnahr. Kupfer Sttensen. Eisw. anzer 1 assage abg... aucksch, Masch. Do. V. Mn. ö u. Cie.

ö w —=— x2

S *

,

2X 2

V - 2 **

C 83 8 23

do. do. 3 1147 4 Bo. unt. IG i 14.10 4 30G Vr oburktenmarkt,. Serin, Fi do. unt. 15 105 4 1.5.11 102, 1463 Nh. Westf. Kalkw, lot, 50 B 6. November. Die amtlich ermittelten ; . 6 , . ? 2. 104 00 a . . 8 . waren ö. 1000 kg) in Mark: ö. . ö. , DOs, c, , ,. gönn cr e , n nnd, n,, Inhalt des amtlichen Teiles: . ren en len ien, , in) Deutsches Reich. 123 66 do. Bierbrauerel 10 4.10 Rom bacher hůtt 102. 50bz G J n, ,. Zeifert zu Leipzig, dem pensionierten Eisen enfü . . . ob G o. Beer prguerzi m bache ten 13rd e bis 2150 Abnahme im Dezember, oh. Drdensverleihungen ꝛc. 5 ohann Ce bern t zu , im Kreis i Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

do. Kabelwerke lh 4 . do. 10600 4

i 45 . 95.7 214,50 - 2165,00 Abnahme im Mal 1910. . , g. 16 ee. ; . n , .

a oe ole e gz P ö . n. gehig ö s 14. Deutsches Reich. bisherigen Eisenbahnhilfsrettenführet Wilhel 1 den bisherigen Assistenten beim Observatorium in Wilhelms⸗

133 10h = do. Wagg. Lei J. bite Steink.. . Roggen, inländischer 16450-16369 Ernennungen 2c. Il , . im Krẽise ,,, 11 bahn⸗ , , , mit der Wahrnehmung der Stelle des

. Dtsch. Wass. 18 6 . 8 J . ab Bahn, Normalgewicht 112 8 1630 equaturerteilung. schran enmarter Ferdinand Pau! zu Klein ö Kreise ireklors des Observatoriums in Tsingtau Dr. phil. Meyer⸗

. 6 90. Gen ; ge r rn 36 6! bis 16350 16831 Abnahme im be, anntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Jüterbog ⸗Luckenwalde, den pensionierten Bahl Georg mann zum Direktor des Observatoriums in Tsingtau] zu

. 3. . , 33 266 kemnher, de. 1 = 74,25 Abnahme im NMineilung; betreffend di nächste Prüfung zum Schiffer auf Hotz, zu Königshofen im Landkreise i. G, ernennen;

. DOpnnerẽ sisctct . 31 14.10 55, 1 do. ö 363 57 56 B . ge gent cht 0 g 1550 großer Fahrt und Seesteuermannsprüfung in Stralsund. ö. . . zu 6 im 9 3 . e.

2h o.. de; ͤ 1 3. do; 203 ut . 9 e n,, ; elm Kapheim zu Finstingen im Kreise bisher

J, 1 66 ö ö . , Königreich Preußzen. in Nehing, Anton Keltz zu 264 al enburg, Dem. Kaiserlichen Vizekonsul, in Maceis. GBrasilien) HYiuhig. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Augu t Köhler zu Hoyerswerda und Augu arten 1 Wittrock ist die erbetene Entlassung aus dem Reichs⸗

Mais i fig. sonstige Personalveränderungen. zu Schladebach im Kreise Merseburg, de diener, dienste erteilt worden.

133 75 bz Hermann Schött Weizenmehl 9. 109 kg) ab Waggon enntmgch um, betreffend die . des Prinzen-Sohnes Auszügler Gottlieb Grus ka zu Botzanowiß Rosen⸗ r.

3 *

r.

* *

2 bei CC 2 2 R r m 0 C 0 D 822.

2 =

eniger Masch. etersb. elktr. Bl. do. Voz. eirl⸗ W. ag. Bz. ersee Spinn. on. Berab. A do. ut, Nov. Julius Pinnisch. laniawerke .. 1 lauen. Spitzen ongs, Spinn. 3 orta, Brm. Prtl os. Sprit A. G 2 reßspanunters. auchw. Walter Raven Stabeis. Ravsbg. Spinn. 1 Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. 6001-10009 Rhein. Braunk. do. Chamotte. do. Metallw.. do. do. Vz.. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas ! do. Stahlwerke l Do. ult, Nov. Rh. Bestf. Ind.. do. Cement. J. ] do. do. Kalkw. Do. Gre sft. Rheydt Elektr. Rlebeck Montw. J. D. Riedel. Do. Bor- Akt. 41 S. Riehm Söhn. I9g RNolandshutte

ö —— 2 2222

8 9 = 02 22

re- r,

8e *

ö. .

2

22 * 61 1 —— ——— *—

2

* ö

22822

D

l

do. do. 151, 900 Gh Oe im Berg b jet Schuckert El. 99 . ol en , 1 99 H, 9. Umon utv. do. Unt. 145 756 do. do. unk. 14 100.70 bz G Schultheiß⸗Br. kv. J 2356. . . . ; . 4 b O. Schl., d und Pack ĩ f ; 13475 da. J 988. 060 p. w. 1553 6 und Speicher 00 2700 - 2975 rer Kaiserlichen unb Königlichen Hoheiten des Kronprinzen berg eä=chhdem Haus⸗ und Packme ster Jo anns ; ö. . ; r h O'eldd n. Dr. ö. . 8 Ruhig. k 66 6 3. der . . . 6 den Werkmeistern Martin Hoff. und acobs, x . mit der Leitung des rr ,, General⸗ 3 6 i g neh, h ö 1 , an Nuitteilung, betreffend die Verleihung der Berechtigung zur Ab— sämtlich zu Crefeld, dem Maurerpolier Hei söß zu konfulats in Berlin betrauten Konful Johann Baumgartner r 3 hehit . 6 ö haltung von Entlassungsprüfungen an der Lehrerbildungs⸗ Egelsbach . Kreise Of enbach, dem Sch led r ich ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. ö ebbl für 100 Kg mit Faß bot anstalt des Talmud⸗Thora-⸗Instituts in Berlin. 3. J . . 2 sch . . . 2 * ö * * 7 364

257 o00bzG do. Röhrenind. 606,00 bz w Eckert Masch. .. os dd A6 n g. bis 55,30 Abnahme im Dezember, deo . 3 ö ,. od 29 = hz, 90 . im Mai 1910 dem Föͤrdermaschinenwärter Erdmann om emia⸗ Bekanntmachung,

8

2 5. ö. ; w . 29 * ö h ö * = 3 ( ö 3 K ; 2 K / 2 ä ö .

Y

2

k

7 * *

262, 75 bz G Eintracht. Tiefbau 160263 Eisenh. Silesiag 69 8o bz c;. Elberfeld. Farben 104 090bz6 Siem. GI. Betr. 103 i, ,,, . emens Glash. 1934 z i ise, : ö ; 95 5 Still. nowitz im genannten Kreise, den J Karl betreffend Erweiterung des Fer k ; e Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von Ros . . Düsseldorf, dem Kont ir ö . Ie. ,, 8 1063. ĩ cetär H ; m Büchsenmacher U ö. 4 j . f dem Eisenbahnsekretär . D., Rechnungsrat Albert Apelt Hopfe, de ichsenmache 6. 4 . ,, . ,

207,76 bzG do. Papier l 108. 253 Elektr. Sudwest. o ( Siemens u. Halske 193 do. konv. 103 s. ib G 1662 s ; é Dreher August Keil, dem F 1b. vd G Straßburg i. E. den Roten Adlerorden dritter Klasse mit ren gu Sch ö ; fuel ; ker Schleife, sämtlich zu Sömmerda im Krei e enn e bee? * 1 i ie n r h , *. zur

2

—— ————— d .

= .

V —— Q —— ——

I DD

* * ę K * ö . *

2

175. 250 1585 Hobzo5 do. Do.

Erdmannsd. Sp. Eschweiler Bergw. l Felt. u. Guill. O6 / od ;

do. Do. zlensb. Schiffb. . rister u. Roßm. elsenk. Bergw, do. unkündb. 1 Georgs · Marienh. do. uk. 1911 Germ. · Br. Qrtm. Germania Portl. 2 Germ. Schiffb. . 10 205,506 Ges. f. elekt. Unt. 198,506 do. do. 1 ö Ges. f. Teerverw. 137, 256 Glückauf Gew. 160 008 Görl. Masch. C. 0. öh bz 8 C. V. Goerz, Oytz 124,76 Änst. unky, 13 202 50 bz G Gottfr Wilh. Gew. 101,256 agen. Text. Ind. l 191440 anau Hofbr. . 1 183. 50 bz G andelsg. f. Grnd 25,7563 andelsst Belleall. 105,506 arp. Bergb. Ev.] 0.0 bzG do. do. 1902 ö oz 6 do. ul. Il iz vob; 3 Masch.

69. 10bzG Stöhr u. Co. ul. l2 193 . Stoew. Nãb. uk. 19 192 102,50bzB Stiolb. Zink uk. 11103 lbb. Sobʒ do. do. iG . Tangermünd. Zuck 193 . Teleyh. J. Berliner 192 Teutonig· Misb. . 103 Thale Eisenhütte 192 Thiederhall .. . 1099 v. Tiele Winkler. 192 Unt. d. Sind. guy. I99 ee, wen, do. unk. 21 100 25698 Ver. Dampfz. ul. 2 196 19, 95 8 G. St. yy. u. Wiss. 19 96,506 Westd. Gisenw. . 102 102.25 et. zB Westf. Draht.. . 195 191 506 do. Kupfer, 103 9. 7 obz Wid.· Küpp. xl. 10 193 . Wilhelmohall. . 193 Zech. Krieb. ulv. 11 103 do. D. ulv. 17 193 Zeitzer Maschinen 193 do. unk. 14 195 ee, . Zellstoff · Waldhof 102 4 kid, ,. O2. 26 o. unk. 1319241 ñ ĩ . s ten 065 io 055 zu Brandenburg a. H., dem Eisenbahngütervorsteher a. D. * ö.. ; = . . ; ; ae,, e . a, ,. 1 1 H 3 an 1 6 k 5. . . e. dem K. und K. österreichisch'ungarischen Major vom Armee den bisher als Hilfsarbeiter im Ministerium für Land—= 10b, 00bzB Eisenbahnbetriebs ekretär g D Robert Kletn' zu Bad Kösen stande Dzikow ski, kommandiert zum Evidenzbureau, dem wirtschaft, Domänen und Forsten beschäftigten Oberförster GM gos Elett. Unt. Zur. 193 82 bisher in Kotibus, dem Bahnmeister erster Klasse 4. D Albert bisherigen Dritten Sekretär bei der Königlich rumänischen Ge⸗ Dr. Laspeyres aus Hollweg zum Regierungs⸗ und Forstrat 2. ranges berg. 1 141 &. 006 Schulz zu Görlitz, bisher in Elsterwerda, den Bahnmeistern sandtschaft in Berlin Georg Stoicesco, dem Bürgermeister zu ernennen und 5 . ere, m d, S9 JG 2 D. Franz Biem er zu Colmar i. E Hermann Krüger Anton Rönneberg zu Aalesund und dem Magistrats⸗ dem Geheimen Registrator der Seehandlung Kelm, dem 2 lb bh br G zu Delitzsch bisher in Saͤndersdorf, Kreis Bitterfeld, und Otto vorsteher Henrik Frisak ebendaselbst den Roten Adlerorden Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator der See- ? j . ; dritter Klasse, handlung Zimmermann, den Seehandlungsbuchhaltern

16005 arp zi Diemenngen im Kreise Jabern den ber baluasssstentn dem 6 Jörgen Mowinckel zu Aalesund und dem Hoch, Roemert, Schlichting und Kleinhardt, dem

1

. 8 .

V —— —— —— —— ——

79. 506 Elektr. Licht u. Kr. Siemens · Schuck. 105 60g dem Landgerichtsrat a. D. Karl Lüdtke zu Berlin, Heinrich König, Edu ard

226,906 do. unk. 101 Simonius Cell. II 195 ihn sd dem Direktor der städtischen Oberrealschule in ö. zu Tunzenhausen e .

10 179. 25636 Elektr. Liefergsg. 258 00 bz G do. k. 141 101.008 Stett. Bred. Portl 106 Siett. Dderwerte 165 101, 25bzG . , Dr, Eb mund V dem Bberlehter an derfelben vorschlosser Au ganst obs 26b; 9 Pro el, dem Oberl 263

S Soo

2 28 8 280

—— ——— . 36 6 K 1

*

2

J ö ndwig Pabst zu Eisenach, dem technischen en be enn Lenbahnhilfsarbeller on Pöther zu Charlottenburg, den . 5. 25 6 d R 9 ö. . ] z D. Rech ö. h E (. R ͤh. ky ] Bahnunterhaltungsarbelt rich Lassow zu Altona und ; 4.

ö d und Rechnungsrevisor a. D., hnungsr m adunsky ĩ 11am ; Stralfund

6b 6 u' Frantfurk' a. S. und dem Landgerichtsseiretär a. D, 3 nrich Soltau zu Alb im Kreise Süderdithmarschen ö ra 1 lembe

2 echlunggrat Eduard Thur m zu Niaumburg a. S. den Und dem bisherigen Bahnnnterhaltungsarbeiter Gottlieb 9 ung zum fn auf großer . lob do Roten Ablerorden vierter Klasse, Bogott zu Raümdorf im Kreise Kalau das Allgemeine Ehren. Steuermann nnrung, begonnen werden. Mit der Rio dem Sberbahnhofsvorsteher a. D., Rechnungsrat Karl zeichen sowie ; Schifferprüfung wird eine Prüfung in an, ,,, s doch Höckmeyer zu Mülhausen i. E., bisher in Hagenau, und denn Geschäftsgehilfen Paul Pieper zu Tegel im Kreise kunde und mit der Seesteuermannsprüfung eine Prüfung in dem Eisenbahnbefriebskontrolleur 4. D. Oskar Krem bs zu Niederbarnim die Rettungsmedaille am Bande und Gesundheitspflege verbunden werden.

. Straßburg i. Es, bisher in Saargemünd, den Königlichen der Frau Bürgermeister Hahn zu Boxhagen⸗Rummels⸗ e s Fronenorden dritter Klasse, burg das Frauenverdienstkreuz in Silber zu verleihen.

161 6d dem Königlichen Musikdirektor Wilhelm Köppen zu k z ; Rathenow, dem Lehrer an der städtischen Oberrealschule i Königreich Prensßen.

. 163 Erfurt Hermann Freund, dem Kaufmann Karl Eitelt Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht:

k 6

9

—— E do de O .

2

2

2

S*

2 —— * —— * 2*— **

N 22222

—— W —— Q ——

xx —— * W 2 ——

2

O 2

=

—— 2 S

2 —— —— . .

b

—— ——

j . . P . 3

Q 2—

——— —— 12

111

X

*

—— t D

192,50 et. bz G Hagper Eis. uk; 10 dh 66 ch elios elektr. 40/9 102,506 9 cGobz

109,806

1 —— Q Q ——

cm , , , , ü 2

v1 .

* w = 2

2 8

S —— ——

ger , hn J enckel Wolfsb.. Herne“ Vereinig. , dae Hibernia konv. . do. 1895 do. 1903 utv. 14

Hirschberg. Leder. nteile öchster erf. 1 4

—S —— —— —— ——

7 3 2

De s

2222

2

88

ü O CC .

. * 2

ö

do. do. 6 ellst. aldh. rr . *.

3 ; g. D. ö bisher Roßlau, dem x 2 : h. ; 16 :

ire nr 26. 18 1 d rn hn , i ,, Polizeimeister Karl Gustav Flood zu Bergen in Norwegen Registrator und Direktorialsekretär Braungard beim Leihamte n,. do. do. S. I105 4 Sd ob G Eisenbahnstationsassistenten a. D Wilheim Deyri ent zu den Roten Adlerorden vierter Klasse, . sowie dem Buchhalter bei der Staatsschuldentilgungs kasse Hein nn. Vietoriagalls ppwll lol lbb d br B Sablon bei Metz, den Bahnhofsverwaltern a. D Ludwig dem Königlich württembergischen Stagtsminister der und dem Geheimen Registrater bei der Hauptverwaltung der log o dilhn ub czen ben bein n X e i, Trg shurd . & riesher enn on Ge ier 6 dem , wr an 8 . 6 sämtlich in Berlin, den Charakter

in Habshei , . (ekch zu Salle a. S. Universität in Leipzig, Königlich sächsischen Wirklichen Ge- a s Rechnungsrat zu verleihen. Habsheim, und Friedrich Oesterreich zu Halle . S. nen int r,. he inn nd! .

do. Lit. eitzer Maschin. i en Königlichen Kronen⸗

7

7

do. Do., neue ellstoff Verein 64 do. Kohlenwerk ellstoff Wald. 26 26 do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. Schloß. Schulte Cee Schneider deller Gitorf Schönebeg Met Schon Fried. Tr. l Schöning Eisen. Schönw. Porz.

rn, . A. Scholten Schombg. u. Se. riftgieß. Huck Schub. u. r Schuckert, Elktr. Schwaneb. Jem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Orsd Seebd. Schff sw. GSegall Strumpf * eiffert u. Co Siegen ⸗Soling. Slemens E. Btr. 4 l8ind u. Halske 53 P34, 20h ult. Nov. Berl. Elełtrizit. onius Cell. 25 .

Spinn u. nnRennu.

bisl d . önigreich S Ei . jer in Knauthain, Königreich Sachsen, den Eisenbahn zcben erster lla se.

kotomatipfühltern a B. Hein r Moni ny he . ö, , ,,, . ,, Versicherungsaktien. Müller zu Leipzig Martin? Prlefe zu Goslar, bisher in Heneralstabskorps Redl im Evidenzbureau und., dem ber— den Kommerzienrät 911 268

üller. zu g, A ͤ . ; ; , de, .,. ö zienräten Franz Guilleaume in Bonn und . Aachener Rückversich. 1826536. Leipzig- Gohlis, Theodor Weber zu Sablon bei. Metz und hofmarschall und Kammerherrn Seinen Durchlaucht des Fürsten Max Leeser in Hildesheim * Charakter als Geheimer 6 g Lllian; 1265. ö. 6 . Winser zu Halle a. S., den Hegemeistern a. D. ö von Priem den Königlichen Kronenorden zeommetztenrat sowie

kf. Transp.⸗, Unf.⸗ u. sv. 17 ; D J z im Kreise R. ! . . . ; ; ; mi e. s a n s. br. lber a 23 ,,,, dem Pfarrer an der den chen evangelischen n rn , 6 n. , . 6 O8. vob; Sekuritas 4306. hof, Kreis Dinslaken, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, * . . EM ch, ö 6 . i. . Hust ty Tefche in Hagen 1. W. den Charakter . dem pensionierten Provinzialwegemeister Wilhelm Hart- Fpögtan 3 ger- Als Kommerzienrat zu verleihen.

53 Bezugsrechte: mann zu! er ioni sster heim, dem Königlich italienischen Hauptmann Rugalo im .. . zu Hännoper denn penstanierten Rich itz lg u J. Bersaglieriregiment und dem bisherigen Dritten Sekretär bei

5 aaschi Giese zu Nied nh bisher beim Str ängnis i .

55 96 Humbold Maschinen 2 00bz6. ese z iederschönhausen, bisher beim . in * ; z ; ; ĩ . (

101.00 Plö an 5 ; il. der Kaiserlich russischen Botschaft in Berlin, Hofrat und ; . bi G Plötzensee, dem pensionierten Eisenbahnoberpackmeister Wil Ra . nn had ieh lch den Königlichen! Kronen— Ministerium des Königlichen Hauses

,,. elm Illgen zu Metz, dem pensionierten Bahnhofsaufseher

Hor lfons Stoeber zu Herlisheim im Kreise . h E., . dritter . . 3. 3 ö Bekanntmachung.

lol hoch den pensionierten Eisenbahnweichenstellern Peter Balthasar en Kaufleuten Kar! Krebs u Valpgralsg und westzn— Gestern nachmittag um 7 Uhr hat im Marmorpalais bei

hol et. bz zu Nederseutz im Kreise Diedenhofen und Johann Peter ö. Timm rn un n rn, den Königlichen Kronen⸗ Potsdam die Taufe des am 39. September d. J geborenen gobz . zu 66 im Kreise Bolchen und dem pensionierten orden vierter Klasse zu verleihen. Prinzen-Sohnes Ihrer Kaiserlichen und Königlichen

. Gestern: Hessen Anl. Bahnwärter Vital Marande zu Foulerey im Kreise Saar⸗ . Hoheiten des Kron rinzen und der Frau Kron⸗ 1908 100, 5bz G. Dest. Kred. Lose 467, Hobz. burg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, rinzessin des Deutschen Reiches und von Preußen ö. . . 3 M ö. 9 . , . ah er ,. zu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö 7 986. s,, 3 en 66 n e Rm. Mer Pac Ob. 1 90B. ez und Gottlob Neu häuser zu hönefe ei Leipzig, 8 . tie as minister der Infanterie Majestäten und der öniglichen Familie durch den Ober⸗ Bielef. va 327 B. Glasman. Schalke dem pensionlerten , . . . ö. ö 23. . 25 M ver. hofprediger, Schloßpfarrer D. 2 stattgefunden.

166636. GE. Gundlach 1I6.40b3. Magdeb. Rietschen S. bisher in Schrapl d ; ten Eisen⸗ ; Bram. St. Pr. 50bzB. ĩ ; X., hraplau, den pensionierten Eisen⸗- ; Der junge Prinz hat in der heiligen Taufe die Namen en ,, nem med. , liehe nen öh e Ts, e, 6 . 6 rden n ge he Tf.

ei Berlin, den pensionierten Eisenbahnlademeistern Karl orden s. bes Großtrenzes des Srheng der Königlich Württem. erhalten.

Foerster zu Kehl i? Baden, bisher in Saargemünd, und Karl .

Era gg , liz. . bein pen ton ersen C fenba tmp cmeister 6 . ö i . 1 des Großherzoglich . den Allerhöchsten, Höchsten c. Taufpaten waren an⸗ rust Woite zu Berlin, dem pensionierten Eisenbahnschirrmeister ; wesend: . . (

Gustay Wager zu Schlettstadt, den pensionierten Eisenbahn⸗ Seine Majestät der Kaiser und König,

636 . enstellern Friedrich, Spitz zu Bergwitz im Kreise Witten. hre Masjestät die 3 und Königin,

10 br rg und Wilhelm Törl zu Markranstädt im Königreich eine Königliche Hoheit der Prinz Oskar von Preußen,

8 or

Rolonial d Dtsch. Ostafr. G. 5 5 4 Frder Bergw. 1 4

ösch Eis. u. St.

2 8

Dtavi Min. u. Eb. 1 St. - 109 * 211 4228 90bzG ohensels Gewsch.

South West Africa 1193, 0036 r, , Obligationen iudustrieller Gesellsch. .

Ytsch. Atl. Tel. 00M] 1.17 196.40b ; . ö e e mr ear

Neberlandz. Birnb loꝛ 44 1.17 02. 00böꝛG aliw. Aschersi.. Lerumulat. unt 12 199 4 9 Kattow. Hergb. .] Acc. Boese u. Co. 105 41 Königin Marlenh. Ml .- G. f. Anilmf. 1054 1.4.10 —– do. do. 1 do. do. 10984 1.1. . König Luhw. ul. 19g do. O9 unk. 17102 41 1.1. 90 bz König Wilh. uk. 10 . G. I. Mt. Ind. 1024 1.4. J do. do. 1 Adler. Prtl · Jem. 1936 4 1.4. ö Königsborn uk. II Alt. Ronnenb. ukll los 5 14. Gebr. * * Vlg. El- G. VI Gs 199 1.1. do. O9 unk. 141 9. I- IV Io Fried. Kruyp .. do. V unt. 10 100 4 do. unk. 12 Alsen Portl.unk. Io 190 9 1.1. r Fullmann u. Ko. ] Anhalt. Kohlen. . 6 vahmeyer u. Ko. do. unk. ö h do. G6 unkv. 13 Aschaffb. men, . gaurahütte unk. 10 do. G 1 1

do. do. . Bad. Anil. n. Soda Lederf. Eyck u. Benrather Masch. Strasser uk. 10

Leonhard. Brnk. 1 Leopoldgt. uk. 19 göwenbr. uk. 101 ö. 1 Lothr. Portl. Gem. do. Do. v. 19081 ( Ludw. Löwe u. Ko. Berl. H. Kaiserh. 9 1. Magdb. Allg. Gas nk. 121 4. Magdeb. Baubk. do. Abt. 11, 12 do. Abt. 1814 do. Abt. 15.18 ö Mannesmannr,. ; ,,, ö. Mass. Bergbau. 1

——— 222

2

S- I 81-151 21 221*

3

8-8

—— —— 22

1 c 11

*

—— 2 ö

K 2W——— 22 2

w u ..

42

prengst. ö Stadt Stahl u. Nölke Stahnsdorf. Terr.

off. ab.

rk. . 6 mang tett. Bred. Zm.

e

2

O = g πéᷣè S e ᷣ— , Sol 18311

2