Ihre Köhigliche Hoheit die Pri . Viktoria Luise von Unabl innig verwachsen namentlich die wirtscha liche blättern erscheinenden Notierungen für Kolonialwerte . ; ö ö. ; ⸗ ö . . Preu 4 / gliche Hoh rn, ib! nn. Ungarn Herncrklichen, welt sonst ie osten keen, W. weitere Ausbau des Archivs soll sich 9. r; . Prafese Dr. K, Ha ssert, aus Cöln üher eine ,, ,. sonders wertvolle Bereicherung der Waffensammlung ist eine Haken. fir * . eine Hoheit der Herzog Ernst Günther zu Schleswig- di len Erfordernisse und die Großmacht tellung der Mon. 39 von Material über . und, an derg wi in das damerungebirge und nach Rordwöss ' Ran än hielt, bächsfe aus der zwesten Häfste des H. F nmlung ist eine Halen für. die Oelpflanzen das Jahr 1999 im allgemeinen Holstein chi erschwingen könne. Doch dürfe man nicht mik dem Kopf Tosoniarprodukte erstrecken. it fortschreitender Zeit 3 an dig interessante Frage der Entstehnüg des eigenarkigen Phänomens. mit, einem jetzt im Königlichen Jengh abrhnnderßts u nennen zie, nicht günstig gewesen ist, fo läßt sich pies für den Wolga nn 21
e Kaiserli heit bie Gr oßherzogin Mutter von en zande geben, Er, würde es bedauern, wenn eine Spaltung Archi an Bedeutung gewinnen und ein getrenezt Rh der m der Hörden, in Atika zntnüpste,. Denn de, Forf ungzezpeditien, Zwilling in kite nner entdeckt 9 kuh ih. Bc in. befindliche in cher Ven chung aufrecht erhalten. Die Sonnenblumen sunh in J Mert . ; . i e h rer . . eintreten würde, weil dadurch ihre Be. lichen Entwicklung unserer Kolonien geben. ö . . . safsert cel andefen Fachgelcheken u a. Hrofeffo. fangen f alt ut nn, Frzeu gn ig . . Ce rf, der Dürre zwar zum Teil in ihrer Entwicklung nr g esfshe mn.
. , , k in ert würde. ' ; 3. 53 3 , ö. 6 9 . 4 ,,, Aufgabe jungen, die zu Verkanf' gestellte ke ee Glasc fam J . i ĩ ö ö.. . 3 und da. nur kleine oder leere Kerne? hervor ebracht In h sgermesster vom, Bienst Freihert * v ö. Heintze⸗ ; f ff der Kultusminister Graf von Apponyi ;. Kommission für Landeskunde im ven chen Xr . Rete . nag hen Fideikommisses, von der bisher dis wichtigften Stücke , . , . . nt 36 als 6. bezeichnet 9 nd ⸗ m Liner Untersuchung der Frage empfangen, ob sich in Westa rita ga m n n, . J dieses iu sichtrn. ,, gusgefa ten ar, nt and n, n,
Rö , Für die einzelnen Goubernementz des Amtsbezirks ergibt sich
Weißenro , Dagegen nicht anmesend ; J. idegle m enn ret Lan könnte, mährend fie auf der Neerlengs-. — 2 . ö . 3. 22 1 1 5 1 ve ĩ 6 F 3 i lat h ü j j . Sen 6 Kctserliche Hohen der Iroßfürfl Michael Juks gje⸗ ᷓn g. r e sb un ö . nn . ; j n . pan ö kö ö 3 g, Die Sinnsprüche Omars des eltmachers (RL BAIJ AD veränderlich, war i 5 d ; 1 2 ; 58 in gliegenden Vergangenheit, LO 63 M). 9 i e ,. ter nich, war im großen ĩ ̃ ür di k ine Kaiserli it der Großfürst Nikolaus Michailo— ö geschmäht werden. n . . n bie bon ungeheuren n e, Gaben en men , , . 6 KH] AIM. Aus dem Persischen übertragen von Fried; nicht ungünftig. Du Cieh ö ge re; . füt die Jelhfsanien eine Kaiserliche Hoheit der Großfürst Nikolaus Michailo ch den porlsh i r aus beren Sohle vunlkanische Ausbrüche mit solckenl Gen erfolgten, in . ö. , Gesandten in Marokko, Geheftet ist im: ne lsschen zufriedenstellend geh . gt ö. ; . —= ö g 2 z s . m ) j . z ö ö . 2 witsch. . ö Frankreich. ö / Mllatla c en! daß . . 1 entstehenden Gipfel weit über die hoch und steil uf Dentsche k . ö. 16. Start spricht mittleren Anforderungen. Im refer and ß 4 . Als Vertreter wohnten der Feier bei: Der vorgestern abgehaltene Minister rat hat, „W. T. B. uf dem Ostufer 9 gerichte . Grabenränder erhoben, und das Land in großem und seiner gesamten Kultur verdanken . dies n ö e Orients sich aber darüber hingus, während der Kreis Ardatow selbst Für Seine Majestät den König von Württemberg: . den Gesetzentwurf, hetreffend eine Anleihe von en, Erwartungen h ö 5 nn e nt simurde.. Cin Produtt diefes den bielen unhent unh Omart Namen 1 e. hinter mittel zurückbleibt. In Hanf sind die Hoffnungen . J Seine Königliche Lohe de Kere ihr hn ersarttem— ö. ö 9. Jö n hen une. Oijen n von Thes nach Kahes me r . ,, . e ne ö ö . . ö Heer gf leaf it sind, die Herrn Rosen bie , 9 k . ö. . Ssimhirsk und zum r ranzẽ . Sudan), genehmigt. , währen ; q. sse eie n. i auf⸗ ichterphilosophen am eigenartigsten und la ; 3 ür ''. Wrgis KWurmisch rechnet, man mit einem r 3. H , , , ; . . teigende Ka . ; J ; . gsten und am klarst ö Aus . e 66 ; ga Leine Majestůt den König von Rumunien: Wich offizicser Mitteüung hat der Minister Pichon, Brief anz R ,,. c ö Oefen , 1 Tätigkeit, zugeben schienen. In der Form hat sich der , , . Kreise Sösengilei und Buinsk erwartet man ; Seine Königliche Hoheit der Prinz Ferdinand von der vorgestern in ö des Direktors der politischen An— fh t getreten ist, der vor Ic Jahren noch tel ö . , ,, aer und . 24 einen. erheblichen Wert in den d let es be len ssnn, ef 5 * 8 n 6 s Gefandben ] . e ö e en,, fättg, se eit aus, zumal sie im wahren Sinne deutsche Fachdiche D n , ,,, . Slengilei zu wünschen übrig. Fumänien, . . . . . ih ⸗ 9 wi Reg . lt die . ö , n,, wider sich Solfatgren um Innern ietet. So. kann man erwarten, daß Omar ö 6 un gen 6 kann sich der Kreis Ssysran eines besseren Erfolges 4 * l d Karl Theod anischen Vertreter tokri und Fasi empfangen hat, mi d ig br und Rauch bemerklich machen. Vie? 3 zerbrei f ; er KHörtzurde im Gegensgtz zu den übliche Für Seine Königliche Hoheit den Herzog Karl Theodor . ᷣ . . lm ter eb sei g äh macken, Diese Form eine zhrliche Verbreitung finden werd zie sich ihrer J26 3 2G den üblichen Lo Pud in diefem Jahre in / Bayern? größter Entschiedenheit auf baldiger Regelung der schwebenden u ; JJ Ge ung teise voran schichend, gab a fesf⸗ mm England Edward Ih gerald lieber ra gunr . ihrer 120 Pud von der Djessiatine erzielt. Die Qualitat ist fast durchweg . 9 = 4 . j . . . j ĩ ?. 6 7 1e 2 8 Seine Königliche Hoheit der Herzog Franz Joseph in Fragen bestanden. letzte 3 zin Ab J 9 chilbrung der in Sictorig begonnenen, Kis den lÜicbersetzungen Boden sterts un Schacks, wohl awer gh . . 86 — rzog 2 a. je Vereinigungen der Vohksschullehrer und e in Banyos in Adamaua, als dem in Kamerun erreichten nordöft ichtten Punkte, anhaftend Mängel, ni ĩ 93 ; I wegen der ihnen Im Gouvernement Ssaratow sollten gegen End S Bayern. 9 9 . - Xu. ! ö. = ö w . . ö eng⸗ fort esetzten und nach der Rü kk . 8 . 1 asten en 1 ängel, nicht zuteil wurde. Der Leser wird dem Ueber⸗ die an Tro 9 2 3 gegen n e des Sommers (lehrerinnen Frankreichs, die über 190 000 Mitglieder zählen Sudan, in Uganda und dem nördlichen Kongestaat wild wal u m! ckkehr aus dem Innern in DYualla be- setzer auch noch für die umfangreiche Einleitung Dank wisse dauernde Trockenheit und auch Döhenrauch verhängnisvoll werden Nach Beendigung der Taufhandlung fand eine Defiliercour haben, obiger Quelle zufolge, gegen sämtliche fran of if Faserpflanzen, Gerbstoffe und Farben liefernden pflanzen 5 endeten Wanderung, die erfst mit 105 später mit 150 Mann Be— sie unterrichtet ihn nicht nur . das Leb 9 ant , n, . hat noch agel sh sig schadet. Immerhin bleibt im anzen der geladenen Taufgesellschaft vor Ihrer Kaiserlichen und König. Erzbif 9 fe und . . deren e i chr e. thold J ,, , 36 . in Ein 3 J ö i Forschrugs. ihn zugleich eingehend mit den , . 6 gte n h 4 3 ,, . ö ie Hoheit der Frau Kronprinzessin und ann eine Hala! in dem ö. verderbliche Einfluß der weltlichen Volks chulen ge, een J Tell diefer unferer deutschen gold zien tene verhältnismäßig kleiner Zeit bekannt und deckt los die ingnnigfachen Huellen auf, ug penner Han . . J hinaus, Kon dem in zen Kreisen Sserdobsl und tafel statt, bei welcher das ö des Täuflings von Seiner schildert wurde, eine Schadenersatzklage vor dem; wwilgericht ii ger . , . ö e , Entfernung vom . . , m n n. n,, kö Inregungzn flosen. der ö h meg k 1 J 13 Majestät dem Kaiser und König ausgebracht wurde. angestrengt mit der Jegründung, daß den Lehrern, hierdurch und kngliftz! Molo en, är FKautschukkultur in vergg] , . ee beträgt das besucht⸗ Baupraris Herkner ehe, Jansen a ef ftr . Pud wurden Berlin, den 7. November 1909. ein unleugbarer moralischer und materieller Nachteil zugefügt Länderns ush' Kind, hr, dem Westen anagastrem etwa in Georg d. W. Callwey, Min pris wier ich üß, gers Kennt nn zo b bis o P shen e; Diessiatine eingebracht zuge ug Mit kein Nobemberheft des . seiner Mitte durchflossener so ergibt sich hi Callwey, München. Preis vierteljährlich s „, Einzel. In Hanf ist das Resultat un eichmãßig. J * . . racht. Mit dem Novemberheft de n , ,. gelang verbunden mit der Von ö th. . . . Die fett , u, was Inhalt und Ausstattung Sserbobsk notiert man ben r gn ,,, . zu den ersten Archite ö gerechnet werden. Sie Kreise Ssaratow gegen die Vorjahre ein Unterschied von 50 . .
2.
, g nt Partei ir sitioneller Minoritẽt Lind re daran aß die Partei in gppositigneller Minorität Raln l . ma ... . Fro banph n grnren, den. afl e, stellten ächnkih. wie erese. 3 g n r. 3 Das Ergebnis dieser Unterfuchung hat die oraussicht . SLiteratur. ö . t Ssimb ouvernemen im birsk. Das Wetter war zwar stark
K ; / 777
w
Der Minister des e . Hauses. worden sei. Die Lehrervereinigungen verlangen von sebem t. des, — Graf A. zu Eülenburg. Bischof einen Schadenersatz von 500 Fr., welche Summe sie . . rr . . J . an, der Fruchtbarkeit des Bod rsamen landschaftlichen bringt A , ‚ . ; ö 263 Oktober S R h ö t ichen rin ĩ ei j ; , , . . . 1 2 . . ö ö . ‚— h ö. k gefunden. haben, zug Ausgabe Mil Weichz df ger e, Sc nhen daß wir allen Grun ben, uns diesez deutschen lernen m 6 nn,, . . besten Architekten in die Diessiatine zu verzeichnen ist und man sich flatt mit 75 ud biz inanz e ; ö * erh . lich en e an . ö ö das heimische Kapital und die Kolgnlen.. den Eier, y, . b fer Hassert begleitete feinen Vortrag Gesamk. und Detailan ichen. Necht ö un 3 . Pud mit 50 Pud bis 70 Pud diesmal begnügen mußte. Sonnen⸗ Zu Steuerinspektoren sind ernannt: die Katasterkontro lleure wurden, beabsichtigen gleichfalls, gegen sämtliche Bischöfe un Bergbau, die Forffwirtschaft, die Wasserwirlschaft, die Grkindij . , edel li E zumeist von Professor Thorbecke Zeitschrift . . K ö. 4 . ie umen . bei mittlerer Qualität ein ieberdurchschnittsertragnis. . än; Sie veranschaulichen in schneller Folge Bauwerke das Verstandnis für alte Kunst und unfere allen Stirke itt aeg K 2. ; . =. . . s = 1. tz nn die Ernte in Oelsamen als be=
ö j j in 8 ; Erzbischöfe Schadenersatzklage bei dem Zivilgericht anzustrengen, Nukondokwa in Ostafrika, den Baumwollbau, Faferstoffe außer h . , n n den ö . Neurode sowie der da ihnen in der Tat betrãchtlicher Schaden zugefügt sei. Eine wolle, pflanzliche Helle, Hie Despalmen kultur, Nan schu r . . gelen von 2 die Kakaopflanzungen feiner Um' bilder zu fördern sucht. Im ersten Heft des en Jah z jeh . ! . IAlnzahl Buchhãndler hatte sich bereils infolge des Hirten⸗ percha, den Stand deg Unternehmen in Neu,. Guinea, den Win ,. (cht . ameynnherge hinauf, der fieberschwangeren finden sich das von Emanuel bon Sesdl irh mute Sch 3 ö ficht gend im guten Sinne angesprochen werden. Leinsaat gab im 6 ö ö briefes gewesgert, den Verkauf der vom Epistopat verbotenen die Kakao. und Kaffeekultur, den Kolonialmaschinenbau, de rt gangelegts neue, Residen; des Gonverneurs, dann den bi. Khun! Linfamilienhäufer von Metzen dorf Wenclß Rehn ber, Krfiss - Hugulnäinsk 75 Pud von der Djessiattm gegen 45 sonst. Cin
Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen 3 1 stellhg der Kheripias. Agricultural Sorlcüᷓ len, zum höchsten Gipfel erstiegenen amerunberg in seiner unteren wald! Nu ufte Viktoria. * bendorf, Fwöenheim, das Kaiserin noch besseres Resultat jewsk erzielt d und Forsten. ücher zu übernehmen. hug chunt ber neger dan elt fc she selfchs ffir n! reichen und seinen höheren grasreichen Teilen und, der malerischen Gliede; ,, z 3. ö und Aufnahmen Iessiatinenertrãgnis achte. 3 . Dem Regierungs- und Forstrat Dr. Laspeyres ist die ; . — Spanien. . . Ilg, die interngtionale Kautschukausstellung in London 19, . e n mn, ö geleitete die Schilderung über Johann. Verbreitung der Hefte auch in 6 . 2. . eine zufriedenstellende kö orstiechnifgen Yin eltern . Die Radikalen hielten gestern in Madrid eine Ver⸗ deutschen e r fret 1910. den internationglen Kongn) ö.. Lan t ö die wegen der Gleichförmigkeit nscht. 99 ‚. In Sn . trägnis über mittel. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen uͤnd Forsten über! sammlung ab, um gegen die von Maurg in einer Versamm tropische ahh wirt cast, in, Brüss 1516, die Sag wwerteilim wirken würde, hte icht Abalmen under aubbcunes. erm ükend jut eden . von geringen Ausnahmen abgefehen,
en mn, ne. J ; lung der Konservativen gegen die Radikalen gerichteten An— Pissenschaft iche und industrielle , , mg der Rohstese holzes, vor allem 9. hie ern g n htesg e, ö. Land and Forftwirtschaft. . e, nn nenen! Ast rachan trat ie wä
9 . ,, Emil Heine bei der Königlichen Gärtner= eff. ö . Wie das 6 kö ö. 3. . . ,, ; . , 66 fühlt der Reisende etwas wie eich en dend, Saaten stand und Getreidehandel in Rußland. und Auguf dort e he ge Fin er n n * ih lehranstalt zu Dahlem ist der Charakter als Professor verliehen eine Tagesordnung angenommen, in der die Wiederherstellung PHineralien in Deutsch-Ostafrika“ sobald ere aus der feucht, heißen Luft des Urwaldes höher ansteigend Der Kaiserliche Konsul in Charkow berichtet unterm 31. 9. M.. War das Ergebnis in Senffamen noch befriedigend. Von der
ö der konstitutionellen Garantien in Katalonien, die Entlassung guf dem Grasland der Hochebene angelangt ist und kühlere und trockenere Im Amtsbezirk find die Aussichten für di ⸗ 9 altern lp. .;: Diessiatine wurden 40 Pud bis 50 Pud gewonnen Im Verglei worden. ö der infolge der Ereignisse in Barcelona verhafteten. Per sonen Luft atmet. Zwar ist auch dies and, der Fruchtbarkeit feines Bodens schlecht. Durch bie seit Anfang August n,, a. . mit n Kern gen in B ein kleine ho brit, . Die Oberförsterstelle Wadern im Regierungsbezirk aus der Haft und eine demokratische, liberale Politik verlangt e en, 6 ehr ger ,, . bedeckt und manchmal ver- trockene Witterung war der Ackerboden derart ausgedörrt, daß r n Im Göoubernement Orenh urg litten die Oelpflanzen gleichfalls Dit ĩ 1963 z Reg 9 3 werden. . Beröffenti ; an — . sogar der Reiter im ohen Schilfgras; aber man vermag durchweg von der Herbstbestellung Abstand genommen werden mußte urch Dürre während der Reifezeit. Leinsaat ist im Kreise Orzk Trier ist zum 1. Januar zu esetzen; Bewerbungen Die „Gaceta de Madrid“ veröffentlicht heute ein Dekret 8 . ö 5 Ver 64 an es aiserlig . 16 3 Ausblicke in die eigenartig zerklüftete, von schönen An den wenigen Stellen, an denen man gleichwohl damit den Verfuch um. Zeil schlecht aus efallen. Auch Sonnenblumen erreichten nur müssen bis zum 20. November er. eingehen. wonach die konstitutlöneklen Gakantlen i“ dun Pro g nr alen . Gen e en . 1 ö ö ier, . b . rf ltztund hre vultansche tztehung Cher dent ich gemngt, bat. ist die Saat entweder gar nicht aufg gamen ur zleich kin ö. zußite ergebnit was fich r die wirf ne au, s P J n e, n. , 9 3 9. an ö. . ö. o 1 ankhei 5 . ͤ erbefil . un . andschaft zu tun. Jene zeigt sich namentlich in vielen nach dem , dertrocknet. Aus demselben Grunde herrschtl auch . 4 Pud bezifferte während frühere Jahre oft das Doppelte 9 eptember. — Zeitweilige 6 763 6 en , . 6 ö 9 gahlfe chen Seen, deren be⸗ n . an Viehfutter; man hat schon im September zum Winter 1 fen Kreise Tscheliabinsk war der Ausfall in Leinfaat be—
; G eeresnivegu liegt, welche deutlich das Geyrs utter (Heu, Stroh, S ü mü V ] gte. ö
. 3 h das hre brenn üer gehen müssen, Ver acht Tagen hat Das ö Ufa vermag in Oelsamen durchnittlich eine
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und . 1 Medizinalange egenheiten. — ö * Portugal Mie. . ie rg Plombieren der Eisenbahnviehwagn! ehemaliger Krater zeigen. Ik istisch fr d; —
6 3 s . ) . ; gi 6. y, erert , gde en fn find guch weite sich And lich der lang ersehn te gcgen eingestellt und ein paar Tage hiebermittelernte zu verzeichnen. R ps war in den Kreisen M ü Ra ar in den Kreisen 2
; Gepbkelte Schweinemagen. — Rheinprovinz.) bligatorische be lußtäler . von mehreren Wasserläufen durchflossen. J lten; für di : ü . m Jedenfalls angehalten; für die Landwirtschafl dürfte en aber ! : esitzt dies Hochland des Inneren Von Kamerun große Vorzüge vor gelommen sein, da die Jahreszeit schon zu weit on g gl. ist, 9 , z . K 69 . te 98 ee er . . 4 20 Pud atine. Leinsaat steht ebenfa
daß jetzt noch an die Aussaat herangegangen werden könnte. über mittel.
— andes, selbsf vor dem engelen Gch n des Kamerungebirges, bas tretz Infolge der reichlich ausgefallenen Ernte ist die Zufuhr von Auch Hanf gibt fast durchweg in allen Kreisen ei befriedigend ö 8 ; z n Kreisen ein befriedigendes
Instituts der ö. en widerrufliche Berechtigung zur Abhaltung von Ent— Besuche des Königs von Spanien, des Königs von England Kun ; ö . Ia. ⸗ 5 gen. — Franzbranntwein. — Frankreich.) Jugendliche z. i lassungsprüfungen verliehen worden. und des Präsidenten Fallieres angetreten. Während der Abe arbelen. . Schweden. Haustier krankheinn der ungeheuren darauf niederfallenden Regenmengen 6. durch.; Hetreide zu den Märkten sehr bedeutend Da er ᷣ ͤ Hongkong.) Opium. — (Süd⸗Australien.) ein, Branntwen. läͤssigen Bodens halber so wasserarm ist, daß die Eingeborenen die Beförderung auf den Bahnen an Wagen . 9 2 Bild. Die Qualltat ist ausnahmslos gut.
; . e gf 6 Königs führt der Herzog von Oporto die n r, ,, . Den Dem Direktor des Landkrankenhauses in Cassel, Sanitätsrat egentschaft. Tierseuchen im Auslanpe. — Desg! in Bosnien und der Herzenm zergbesteigung, weil Qualen des Durstes bringend, fürchten. lieber Ausfuhrhäfen an Dampfern inan elt, so haben sich wieder, wie
Dr. William Rosenblath ist das Prädikat Professor bei⸗ Türkei. 2 , Maul. n. Jlauensenche in der ö 3. e , een berichtete der Vortragende, daß sie mit den früheren Jahren große . ö. . 19 n Antw id . ,,,, ,,, * es,, we een wear den Kretäma ch tent eiß w Jirkilt i en, m b, , nne, , . . . e gen , rr. e, . r 8 Graflandes wechsesn: dort die unver! gu] Fiemlicher Höhe gehalten und zeigen gerade in letzter Zeit steigende M. mn däause des Monats Oktober haben die Weizenpreise auf dem
, , n , 31 . . . ahrege . n. en B ger, hier die stark in alter Jeit vermutlich mit Tendenz, da die Verkäufer, insbesonkere M ) zbefitzets nüt Antwerpener Getreidemarkt im allgemeinen wied . Hinweis auf die Lage auf Kreta und die Ereignisse in Griechen⸗ Vermischtes. (Schwelz.) Statistisches Jahrbuch, 1908. — Gesch berberischem Blut gemischten ‚Fulben, die in hrir * . rckfich⸗ 9j 9m ,, großen Gutzbesitzer mit enden verfolgt. Ber . n wiederum eine steigende land die Schutzmächte auffordert, das für Kreta einzuführende liste. —Monalstabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten lichteren Bewohner des . Adams aa! ir an rr mn n Hann. el n m nter gig ee mcf, wah, . ihren inn, ,. en, d,, ,,, . e. sgl. in griy unterschiede bestehen auch ir, beiden Volksstammen in der Art, wurden für Weizen [Girkaing 11 110 geh 63 ö. unmengeschmoljen waren. Später flaute der Marft n wenige . i abe ist aber gegenwärtig wicder fester. Die Zufuhren kamen haupt
ĩ tamt i ; Regime definitiv zu bestimmen. 15 009 und mehr Einwohnern, September. D x auch A ch l ches Städten des Auslandes. — Wochentabelle über die Sterbesält wie sie wohnen, in ihren Gebräuchen, ihren Anfängen von 5I—= 92 Kop. und für Gerste 71i— 3 Kop. das Pud bezahlt ab. . ,. sächlich von Rußland und Nordamerika.
ö. ĩ tschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Detghek staatlichen Einrichtungen. Während ben? ; . Deutsches Reich. Amerika. deu he J e. 2. 4 j ungen, Während der Bantuneger seinem Häupt= K Muß Der brasilianische Minister des Aeußern Baron do Rio 6 . J r, 4 . ug . 26 . herrscht in. Adamaua straffe ; Die Vorräte wurden Ende Oktober d. J, wie folgt, geschãtzt: Preußen. Berlin, 8. November. Branco und der uruguayanische Gesandte haben, W. T. B.“ Ynk Landbes ken. eb lh erung. Tee ene: Gen hee, ne. beg gn, , ,, . 6 J, e. Einer Heu⸗ und Oelsaaten ernte in Rußland. en K 1 42 Seine Majestät der Kaiser und König nahmen zufolge, einen Vertrag unterzeichnet, durch den die Grenze scheidungen, betr. den Verkehr mi Nahrungsmitteln (Wein). gebenen Banyos herrscht, mit Namen Joja, , Die e , er e nh . Sarg tow berichtet unterm 30 v. M.: 1 35 heute vormittag im Neuen Palais bei Potsdam den Vortrag zwischen Braf ilien und Uruguay zu Gunsten von Uru⸗ Ho Märkte, in seiner Stadt eingerichtet“ unn gibt sich die Durch chu n gs Gen fe . . nenn, Wodarg hen im Regen 6. des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats von guay verschoben wird. Sie wird nunmehr bezeichnet durch eine Mühe, geg selbst zu unterri ten. güch besizt er eine gut auf das Erträgni eren weren, Die besieht. sich, nicht nur Gericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in ntw ere gel . HMitlellinle' auf der Pürim Lagune und durch den Talweg des e. deibwache. Komisch berührt die Vorliebe der Bewohner von hal nur 3 6. ad r, denn. , Ausf alle vom 3. 8. M;) 3 erpen Jö Jaguarago. Mehrere Inseln sind in den Besitz Uruguays über— Statistik und Volkswirtschaft. e uf , gn, (irgendwelche Zusätz:n beizufügen. Viele die Anbaufläche um etwa z0 So gegen las n ehr . . gegangen. Brasillen, das die Grenzregullerung angeregt hat, Fehl n. i T one oder wo glass (weil sie mit einem Das Gouvernement Astrachan und die gargg f ö . r,. Der Minister der öffentlichen Arbeiten hat dem Regierungs- hat keine Entschädigungsforderung gestellt. 6 9 , , ichen er, ö Ih e ed i nn n 2. 1 zen ielingz schöigfige burn nene ung för, l destäh— ) . an,, ;. ᷓ 9 ; Mai er zie d ö f 2 zi ; 2 . 2 e „Mehrheit, „ lus ' 3. j j saes ysse r — 9 6 dö z 8 * bauführer des Hochbaufaches Albert Mark, den Regierungs— Ausssol 6. 9 . ,. . 35 it 3 ⸗ m, eln zr erthinnn -bistoie K. 4 finden sich hon Recht ehem i . . , Berliner Theater. h ; ö ; Afrika. Ausstand der Gasarbeiter fort. Aus Deutschland und Fran erichtete Professor halb auch von unseren Militäͤrstationen hi e, ö. ; 6 56 zu Notverkau fen kommen wird. Im Berliner Theater fand am Sonnabend die Erstauffüh . en einzelnen Wolgagouvernements stellte sich die Ernte, des dreiaktigen Schwankes Hob Politik oe. an .
Der Lehrerbildungsanstalt de . ora⸗ r König Menu c! wat, W. T W, fufolge, g — 9 ; . ̃ . F I. nn,, , , zufo Ern gestern schau. — (Sachsen) Tötung milzbrandberdãchtiger Rinder. Der e a Berlin ist Lie jederzeit in Begleitung dee Ministers des Aeußern seine Reise zum ETübeck) Yer en. CODesterreich.) ar e. r der Urwaldregion in den tieferen, dem Meere zu gelegenen Teilen des
bauführern des Wasser⸗ und Straßenbaufaches Artur ; . ] . ko Hilfzarbeiter erze für den Hausgebrauch dan . r e, e . angekommene Hilfsarbeiter erzeugen für den Hausgebrauch dab mehrere b 6 ᷣ 3 deren . Albrecht und Richard Wolff, dem Regierungsbauführer . gr ichen z n an , , . . wendige Gas, während in den Straßen, die nicht elektrisch belent , n . 66 ieee en . wie folgt: K Skowronnek statt. Das Stuͤck hat ei if des Eisenbahnbaufaches Kurt Gaede und dem Regierungs⸗ . 8 * üned! , g, n. 6. . sind, völlige Dunkelheit herrscht. Vgl. Nr. 61 d. Biz Instanbe un! Saat, rhne , i rer., ung frie icher 6 ouvernement Ssimbirsk: Das Erträgnis war im allge— zuglich gearbeiteten ersten Art. h „bat einen guten, technisch vor⸗ bauführer des Maschinenbaufaches Kurt Emmelins, die im Kampf die Stellung von Hin im eingenommen, die als Aus Sydney wird dem . W. T. B. telegraphiert: Durch mögen lein hahe img Dachtentfaltung nicht zu er— meinen, gut, stellenweise sogar reich. Der Gewinn von einer rgich gesrbesteten ersten Art; schade, daß die nächsten beiden dem kot die Diplomprüfung mit Ansjeichnung bestanden Schlüösel der ganzen Gegend am Kap Tres Forcas angesehen Au sstén * benennt tenen g; rg leuten sist der Bein lich nn selnnn &i; Wen deren Borttagenöe es zelg gent, Den tis nr g ichnenkte zwöschen id Har biz äh ger ät mit stendhelttn, Wer rene berflagst r ehr lee gen, Jahre 1 5 die Diplomprüfung zeichnung bestan ird I Die Pen fol befesti er 3 , e. far . , , . a, ,, ,. Pe r n h in seine Schilderungen einstreuend, von den tine e, , . h 26 ud bis 4090 Pud hafte, während der dritte, obzwar er manches wieder weit ; haben, Prämien von je 900 S6 zur Ausführung von Studien ö , so een gr werden, , fe anderen nn, 3. Vi eh 3 . nan e r n, 6e ng e n, i en lichte ten mitteiste, die er bei fast ,, 206 * ud bin ne e, an e ,,, Schläge, 159 Pud bis Spannungsmomente mehr herbeiführt. Im ganzen . ö. reisen bewilligt. num hen Stellungen am Kap Tres Forcas zu sichern. 1omgelegt.. Vie Bergleute anderer Distrikte werden sic , ufenthalt im Lande in allen Jahreszeiten kennen . 756 65 . . , Fi, hun. bis 100 Pud und die Saaͤtwiefen aber beim Publikum einen starken Heiterkeit ertolg gif ge m rr ö Vorgestern sind 16000 Mann in der Richtung auf Cazaza lich dem Streik anschließen Zwanzig Schiffe, die in Newen den zujeiten sich' fass n tzchich lch n ,, , , Pud bis 350 ud für die Djessiatine. Die Qualitat war nu? mittel, da danktes der Hauptfigur des Schwankes. d wer, He, , e, Erfolg ver⸗ nach dem Gebiet der Beni Sikar aufgebrochen! ̃ Kohlen laden, werden durch den Ausstand dort festgehalten, und ? esstürmen kann hier mu . Eomnader oder Regen geschadet hatte, während das Deu eingebracht wurde. Für ben zualeich die ketten din . es Som missionärs Jonas, der Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Ar cona“ Wie das „W. T. B.“ serner . erklärte ein aus a , ,, . . geben . den reichften ,, . ,, . ,, der lieberfluß geht aun ii ,,, Sine. 1 12 , / * ! / . 2 . . . . ö * ö ? . ö 5 ? 3 9 J ö 7 * ö J 2 — 611 ; 1 . ö 83 . ise B pere 2 ö 8 . ö 8 ; . . z am 5. November von San Francisco in See gegangen. Melilla nach Oran zurückgekehrtes Mitglied der Gesandt⸗ da. inan eine lange Dauer des Kampfes befürchtet und die Kohl ,,, i, n , 2 so fesselndes Bild bon, unserer zur Folge gehabt Fat. Deer e n f, ** a enn , später e, war. und sich mit der Zeit auch Kunstverstand an? S. M. Flußkbt. „Vaterland“ ist am 5. November von schaft Mulay Hafids, daß die Rifstäm me, sich dem wvorräte allgemein gering sind. un bisher noch nicht geboten worden sei. gehoben, besonders ist das Milchvieh bermehrl her neer — 5 abe nn, * alle . Ter hohen Politik des Kändchens Mutung abgegangen und in Tschungkiang am oberen angtse 9 n, . uh ö. als Schieds⸗ Kunst und Wissenschaft . bei ua 66 rne . — r gte n serhraf das heurige Ergebnis Welten s in sucht 54 . Fut . . eingetroffen. richter zur Herste ung des Friedens mit den Spaniern unst un enschaft. In der Berliner Ortsgruppe des Keplerbundes . eitem das vorjä rige. Von der Diessiatine wurden, je nachdem hat er auf ei letz unt a Zerjtreuu n. Berlin. So 8 ⸗ ü ; ; ; . ; n . zur Förderung es trockener Schla Flußwiefe oder S ⸗ z r . uf einem letzten Ausflug dorthin eine Malerin kennen S. M. S. „Jaguar“ ist vorgestern von Hongkong in anerkennen wollen. Die Gesandtschaft werde nunmehr mit den A. E. Die Novembersitzung der Gesellschaft für l der Naturerkenntnis hält mor en, Abends 87 Uhr, in der A 5 9. Flußwifse oder Sagtwiese war, S0 Pud' bis lernt, die Cindruck auf ihn zern haerthi, . See Jegangen . Spaniern verhandeln die hoffentlich die Jedingungen, betreffend n , , n, , w. Ig cfm d fan . ö. mi Nommsengymnastums, Charkettenburg, Wormfer Straße 36 8 9. , 2 ö. . . Hö Pud bis z)0 Pud geerniet. Hill seines neuen Au rise r ee e , * * ö 9 rng a. , e rm gif ,. erwählt zum Ersten Vorsitzenden der Geheime Hofrat, Profe . . 6 96. gef guns der Deszendẽn⸗ ki btingen Für ben . ist . nn g 6 , . r enfernt die Betenntichest und g been. owie die Niegelung der Bergwerksfrage im Rifgebiet, an⸗ Dr. Penck, zu stellvertretẽnden Vorsitzenden der Geheimne ) ; it Lichtbildern). Der Eintritt ist frei. rößerem Ueberfluß der zu Markt bracht föenngleich es an sich leicht eine Liebesaffäre zwischen den beiden entspinnen können g ö . ̃ z e . Heheime Bern 5 6 fluß, zu Mar ge rach werden könnte, fehlt. Die wenn eben der Kommissionär Jonas nicht f 9 Oesterreich⸗ ungarn. nehmen würden gierungrat, Professor Dr. Hellmann und der Geheime Berh reise halten sich daher auf etwa 309 Kopeken für das Pud ine Art * — 84 n wesen wäre. Jonas, ; . Professor. Dr. Wahnschaffe. zu Schriftführern ber ö. 3 Dad Gul ken f n, Sr, eine Art Faktotum ün Haufe des Direktors, führt alles zum Guten Der Präsident des n , Abgeordnetenhauses Julius Dr. Gbeling und Dr. Georg Wegener, zum Schätzmeister der Proftf Na J, n der letzten Nummer des Anzeiger des Germ anischen nur (ine min, mn gn, in,, . 36 Ws gelingt ihm, das Interesse des Herzogs auf Sr 6 u sth hat gestern in seinem Wahlbezirk einen Rechenschafts⸗ Dr, Behre, als, Generalsekretär der Hauptmann Kollm. Aus! ö. n n m fen in Nürnherg mitgeteilt wird, sind, nachdem Ijessiatine brachte: Trockener Schlag is 169 . ven, e. hi Gegenstand u lenken, indem er him die incognite am erichk vor den Wählern abgegeben und, „W. T. B.“ zufolge stoloniales. eschäftlichen Mitteilungen vom Vorstandetisch ist von allgemein 5 eb . J. ein dem Museum angrenzendes Gelände von 2560 Pud. Die Qualität ift gut und an Futte st F In. is 6 6 weilende Prinzessin Adalgisa von Rheinfelden erllärt: 6 . 4 —ͤ nteresse, daß für die erste Sitzung im neuen Jahre ein . ö ,, . . 2 . bisher 406 000 υς an handen. 3 r ist genügend vor⸗ , n. 8366 sich der leicht entflammte . 9. ; ö ö 862 5 I ö 1 1 . Mm I * 1 1 ĩ 4. ö . 1 ie x J ; ; . 3 * c * 9 2 h ö Dat Land habe während der siebenmonatigen Krise musterhafte ö 2 36 . n ö l . Ki che Kom . . in * . 3 ha. e, , ne, ,, . zie Verialtn ng ta nnd uso n a. kannn gere rn nn . Gouvernement A strachan war das Ergebnis in der Kal— Politik“, er . ch K . 6 Doben Geduld bewiesen. Nicht die Krone, sondern diejenigen Männer der . Rr 1 . . ö k ö. , . 3 . . ,, . . 6 , f . diesem erfreulichen Anfang entspricht, das Herman lsch Ham n. . , . kt Die Jlußwiesen erßielten nur 40 bis 56 Pud diplomatischen Mitteln schon lange erstrebt: i sto re 9 mr, , . e Gi n n , it Ter dg r sind die Den kschristen, Prospekte, Ser f ich Cen an, Ver Ergebnis zweijähriger Arbeiten in? Deutsch - Ostafrika 9 . 1 . die . s. an n nnn bisher ge⸗ pere t fia 2 6 V, 86 a e. gi ng de . . d , der . * Den ; ⸗ n e ,, öFöffentlichungen von nahezu allen beflehenden Kolonial? karkogra, hischer Aufnahme der von, den sfogenannten aft — Pier! n guten ne wird führen können. — Unter den die Bezirke Enotaj — ( fühle, ale Jenas gab Herr Meinhard, der chon mit seinem Isaat Stern eine Art des , ,,. mög ich. Er,. fordere die lleber⸗ Unternehmungen gesammell' worden. Yidliin der Tard unh nch, . ö en. Gr ben? urchschnittentn Gehe! sᷣrosj im letzten Vierteljahr für das Museum emachten Neuerwerbungen ernie pe . , 5 nl lesen. aft, qut. ah; Die Einer von unsere Leut beiwieg, wie gut ihm die Darstellung . . . ö. 1, , . . . presse erscheinenken Nerichte seder ert üer Klenke er ch tt hg 6 diese Mich engrbelt. mit. Lin terss iz ng. zwelet ö Hrn . 3, . die 3. Stelle ein; Die eine, eine thronende an keen i en i n. . ö . 8 nit einem Stich n, mit ire d , . Unabhängigkeit der Bank und das allgemeine Stimmrecht eintreten. werden ebenfalls gesammelt und tragen dazu bei, sich ein möglichst obe. fährten in verhältnismäßig sehr kurzer Zeit bewältigt. Sie . Liebrenz und . . . 6 i, sich durch nähert. Flu wiesen ergaben 150 bis 209 Pud, Stehr mn n —ᷣ . . her K elingt. Er batte alle Trümpfe Das Pluraiwahlrecht, welches AÄndrassn beantrage, fei ungnnehmban hir nr n, 23. m,, . uh : 5 sh a a, e, ,. ö. . . . . i 1 lich schva icht nm g. sitnd m . ö ö. 6 vermut⸗ 100 bis 130 Pud für die Diessiatine. ,, , 4 . aus. Julie Serda . ; g ; : rchin die Veröffentlichungen über 41 Gesellschaften, Aktiengefellscha en, bisherige Meinung, daß die beiden Gräben die chtung des Meridi . Vas 3 verkörpert eine ganz Im Turgaigebtete brachte di ; ; . ĩ 'ttors klug und temperamentvoll, und — Bei einem gestern in Budapest abgehaltenen 53 deutsche Kolonialgesellschaften und Gesellschaften mit i nnr einhalten, also . parallel laufen. Nur im allgemeinen 4 e den ni fn , it der . aus Dingo fing 30 Pud bis 50 Fug Das 3 ö . . ö 2 i liebens würdiger wie ne e. Furst der Unabhängigkeitspartei hielt der Hande Sminister i, aufgenommen worden. Außerdem ist dem Archiv eine ö. , ,, . gig . , . ( r nern rn ler , , ö h . . e sogar als schlecht angest En Kerden. Die grohe Tn, . 4 . e, , 3 2 * rude e. sich natür⸗ i dem ichen. n jedem Falle lie z d en u it 7 26 . 3 ‚ t un ennbar als be 5 n g körpern, dramatisch so packend, daß sie zu den sinleressan testz 9 de e ü J * gie irn . , Wmf, d, e. . e en R. ; gute Qualität des Die Schmasow 2 ten das einwandfreie Zusammenspiel. Zeit den
Kossuth eine Rede, in der er, obiger Quelle zufolge, sagte. bteilung für Kolonialwerte angegliedert worden, in der die j . ö j 2 1 ĩ d k it p ; Eß 1 . 1 die dem Handel in Leistung von erstaunlicher Gründlichkeit und Genauigkeit bor wenn auch eigenmwilligften künstlerischen Erscheinungen der be! uttervorräte reichen bei weitem nicht aus, und die Kira harmlos heitere S d d — mlos heitere wank dürfte demnach au langere heaters beherrschen. f
Er werde eher als Schiffbrüchiger sich vom politischen Schauplatz regelmäßigen Berichte derjenigen Bankinstitute, ̃ zurückziehen als seine aeg m aufgeben. Er sei mit der Idee der i ne en,, besonderes Interesse schenken, sowie die in den Tages. sich merkwürdig, daß auch der eigentliche Vortrag des Abends, ginnenden heul nm ig n e n Renaissance gerechnet werden muß. Als eine be— eginnen, ihr Vieh unter dem Werte nn verkaufen. plan des Berliner
*