*
— 1
—— — — —
Schillertheater Charlottenburg. hrt in Anwesenheit der militärischen K K nwald). — Mi 1 Saal Bechstein; Klan Uhr. . ; J . ö Liederabend von Juang von Loefen⸗Heß, am e nne. , . , . . . . D . ̃ Sing. ren dann in Kiellinie in der Richtung nach, dem Nhem der ta 9 ö kö . 6 s d lorian Jajie und Heinrich Grünfeld, ; ü iherr von / zum Den en Nei 5 1 j 1 9 ' rmonte: Populäres Lyncker, Inspekteur der Verkehrstruppen, anzeiger Un vn li 2 . ' = . Vonzert des Bhilharmonif ; ch uhren den Dem. Währen g die ersten M. 26 4 . ; ren 1 el St ö ; 8 f aal Bechstein; Klavierabend slavischer XL 0 1 h w an 1 kt e 6 Koniften „wr. Frießg. Winokur; Berlin, Montag, den 8. N — : Philharnmer i Woederhglung des, desttahzerte at. nee. ware ; . November eiffai det, vc sich vie Inf Men erftäächitzen konnten. Dem Vernehmen 190 4. Veitung der Königlichen Mußsikdirektoren Adolf Zander und, Franz . ; Merijestät 8 agr. tto Teichmann dem Kaiser telegraphisch . gema . ; Halle au re Königliche Hoheit Rappoldi (Violine), am lapser: Rudolf Zwints r ; nicht das Leben ein s (lavier, Mitw.: Alfred gefunden. Da um diese Zeit gerade „Zeppeli mittel ͤ Gemütern die Begeisterung Geist ; Vertaufte z ö Deffe, am Klavier. Heinrich von Werdehlen; Klindworth⸗ konnte fe ; Narkttage am Markttage änhrenschte das Vans; und daß war Sch charwen keit der Schiffe kam zur vollen Geltung. f Hinze Reinhold. — Sonnabend: ᷣ der 4 ach. Klavier: Musikdirektar Crefeld, z ; 46 0 6. 4 * schnitts. S unf derkauft sänten holder Liebesklänge . das trotzige ĩ . * bert Gemarkung. Hüäls zwei Jagdhütcr Kr Bild ö Tilsit * z meister aus Mannheim) mit dem Philharmonischen . DJ 1900 ö . (Preis unbekannt) Das aus allen diefen Klavierabend von wurde getötet, der a ö ; 19 6b 19,65 20, 35 0, 35 2100 c ii . ng. Mar en Mlapio und Hansen . 20 40 260 40 berg hohen sich in ihrer , n, hösischen 8 stand Konzert des Philharmonischen Drchesters vegen Disqualifizierung zweier. stark Stettin imponierend Max Pateggs Wallenstein. Die Kö, 18,00 18,00 20,80 20 30 ö . K Mannigfaltiges. , . ö . . 80 14 treter: Else Wasa und Georg Paeschke wußten und . . bid Mien nbahn und kolberg . — . jungen Helden jur fanften Tochter des Berlin, s. November 1909. hindern, Barrieren, Tribünen und Kassen, deren Holz es in die Bremer 3668 2029 . 20,60 2070 2116 fiche Leistungen geboten. veranstaltet am Mittwoch, Abends nzen . a 3 iche Leistungen gebe 3 fir ar ber e e in Aufmerkfamkelt der Ul : d Die Rektungsgesellschaft trat nur in einem schweren Falle, der durch Shlau ö d 21,50 21 56 Königstor einen Vortragsabend d 20,40 20 großes Militärkonzert, von der = . 49 21 09 21,090 21,60 21,50 j ( Lemberg, 7. November. (W; T. B.! In Boryslaw ist Dagan . . . 9 , 1050 299 2999 3466 669 i, z
. den des Philharmonischen . (Dir.: Dr. Ernst gehabten Fahrt i l ommission wurden vom 1. . J eLerkehr von Schillers Geburtstag haben . a. ö . Gelabierabend von Brund 11 Uhr 30 Minuten b alle Schiffe, glich „B. IIi., unmittelban / * E T st e B e i 9. ö ; ; GSGisner ; Beethoven ag . geren, g, me fn Klapier: Richard Rößler; Singakademig; J. Abonnementskonzert von 61 j bi 9 E Mitw;: Frau Klara Senius⸗ Cöln zu. Diese Fahrt machte der Generalleutnant ö. rler und Prosessor Leopold Godbowsky; Philha e an Bord des „Militärluft⸗ n Orchesters (Dir.: Dr. ,, schiffes li“ mit. Die S iffe umf Donnerstag: om brei Schiffe die Richtung au die Bickendorfer Halle, nahmen, fuhr eethopenfaal: Klavierabend von „B. III nach Leichlingen zurück, wo er glatt landete. Während der Fahrt gnaz Friedman; über der Stadt waren Parseval J, und „k. III“ zeitweise so nahe bei⸗ ; Anlaß des 26 jährigen e e der Berliner Viedektäfel, unter nach wurde von dieser Fahrt aller vier Schiffe Seiner ; ; = — 2 — 3 . 2 Wagner mit dem hilharmonischen Orchester, Solist: O aiser cht. Gestern nachmittag we . ärkten. . Dnnté sich ni Bariton). — Freitag: Sagal Bechstein; Konzert von Adrian hatte sich in der Bickendorfer Ihr Dualitãt mn, eee e, ,. Wirkung! entziehen; ü cher; Beethovensgal⸗ die Prinzessin zu Schaumburg ⸗Lippe zur s esichtigung der Halle ein⸗
o wird nicht das Sonatenabend Hon, Jules. Wertheim, ꝛ diese Zeit ger eppelin 11. zur Landung. November Martt in da flammte in allen Wittenberg (Violine; Siagakademie: Weberabend von Anna niederging, wohnte die rinzessin dieser bei. Bei der heutigen Fahrt orte 8 Am vaorigen Außerdem wurden rrinmphierend über alles Körperliche erhebt ꝛ : gestellt werden, wie schwierig es ist, die Linie zu halten. 3 ezahlter Preis für 1 Dozpelzentner
; charwenkasaal: I. Klavierabend ö . Die Wendig nsebrsgster hochste nichrist ! Menge Durch 3 . 2 , ce en, . e Saal Bechstein: I, Liederahen K . edrigster höchster G ; ö . Der tir i r Brahms⸗Abend) von Anna pön Bertrab, an sikd e 7. November. (W. T. B.) . Heute nachmittag if niedrigster höchster Doppelzentner . 7 Wuverse; Beethovensaal: Konzert. tKon Albert . 1 in . ner ch ih ö ö ö. Doppel zent ner 2 ö ᷣ n. ch rchester, Mitw.: jeben mit Flintenschüssen angegriffen. Ein Jag ü ter ᷣ We . am, n, fee . ö Lengyel de Bagota (Klavier); Singakademie: t ndere leicht verletzt. Jwei Verdächtige wurden . 1 5 z 965 ergreifend wirkt. Die Darstellung brachte alle Adolphe Borchard; Fündworth. Scharwenkalaal: Liederabend von verhaftet. ö ! . 1575 155 . 23 31 65 g 66 Anschäuung. Mar Reimers Qktapio und Hans Glsa Dankewitz, am Jlavier Dlto Bake; Senn tag; Sal, ech 6th . Brandenb J g. . , 1925 * 19,15 Ig stein: Soiree von Sven Scholander: Phi gn ehe Populäres Wien, 7. November. (W. T. Ba Heute nachmittag kam es ; ; . J 20,00 20, 20. . ö. ab von den rguhen Heldengestalten der Generale. (Bir. Dr. Ernst Kunwald). auf dem Pra terrenny latz Dis k 36 56 34 20 20 20.36 20, 40 2050 ⸗ gewetteter Pferde, wodurch ein „Dutsider. Erster wurde, zu groben Hreise . 20389 20,80 21,00 21 66 engen diefen Fkriegerischen Gel se hatten Rkusschreitun gen. seltens des Publikums. Es drang unter h . , Drohungen und mit Steinwürfen gegen die Richtertribüne und 6 1 36 56 363 innig das Liebesweben zu versinnkichen, das sich vom. Herzen des zertrümmerte, um weitere Rennen zu, ver= Rog rn JJ i 20,40 30 86 j ö ; Friedlanders hinüberspinnt. ö. . .. J . zarricren n, . dd i 20 0 36 b 1545 Eg wurden durchweg im einzelnen wie auch im Gesamtspiel vortreff⸗ . Hauptausschuß für Berlin und die Mark Brandenburg des Bahn warf. Bexrittene Polizei wurde herangezogen und säuberte den Trebnitz . Schl.. . . e. 20, 80 20,30 ; ; Vie tiefe Wirkung, die Schillers großes Deutschen Flotten vegeins am Mitt . ganzen Platz. Hierbei wurden etwa 30 Verhaftungen vorgenommen. Breslau. . . . . 21 46 88 Echaufpiel hervorrief f uhr, im großen Saale der, Brauerei Friedrichshain am ᷣ ; n schweren 8 z = 18.90 1950 ( — 235 Hörer und an den Beifallsstürmen nach allen Akttschlüssen erkennen. h, . . unter Vorführung von Licht- einen Steinwurf verurfacht worden war, in Tätigkeit. Frieg ⸗ 3059090 20590 21,00 21,90 ( . ; bildern. Außerdem Ginde ö. ; 5 J . ; . Kapelle des Kaiserin Augusta Gardegrenadierregiments Nr. 4 unter ; Veusalz a. O.. — ö. 19380 9,30 20,30 2040 3136 stern abend der Hueul⸗Schacht niedergebrannt. Die im Jauer 21,00 21,60 3176 3226 1 19 85 K,, ⸗ ; 850 J 31659 Il Oh 21,50 Il , .
. Dienstag, die perfönlicher Leitung, des Obermusikmeisters , . statt. ge 282 . Eintritt 20 3). — Am Donnerstag, Abends 8 Uhr, findet in diesem Schacht beschäftigten Arbeiter konnten rechtzeitig flüchten. Winterhalbjahr die erste Besich tigung der Sammlungen des In⸗ ĩ — — ; gieisse stituts für Meeres kunde (Heorgenstraße 34/36) unter der Füh⸗ I London, 6. November. (W. T. B.) Nach einer bei Lloyds. ö 6 ii 24 — rung der Herren des Instituts statt. Eintrittskarten (für Mitglieder eingegangenen Meldung, aus Lourengo Marques ist der ᷣ e. 1 16,00 1793 219g 21,99 21,40 21,40 ] ö des Flottenvereins 30 3, für Nichtmitglieder 0 ) sind Abends am deutsche Dampfer Gouverneur“ vollständig verloren ö JJ 19 46 19460 Iz 1236 19,86 21 830 15 794 . Maclennan, iche ,,,, Eingang des Instituts zu haben. vgl. Nr. 262 d. Bl.). . rt J 196 06 , 15530 368 33 J 3633 ; ; ; r der Leitung des Kapellmeisters Dr. Bes in Szene, ö . 2 . . . J s, 3 5367 21,75 22. 23 he nt g , ö 3 n ,. 3 argen Ernst Auf Veranlassung der Deu ts chen ereinigung für Säug⸗ London, 8, Novembet. (X. T. B) Nach einer Meldung des i eg d 63 353 . . 20380 39 von Wildenbruchs Schauspiel „Der deutsche König“ in der bekannten lingsschutz fand am Sonnabend im Ministerium der geistlichen ꝛc. Daily Chronicle! aus New Jork ist, von dem aus Britisch⸗ K 19,56 19 56 9) 9 21990 21,90 2266 Besegung wiederholt. Angelegenheiten eine Konferenz unter dem Vorsitz des Kabinettsrats Höndu räß kommenden Dampfer „Parisima, die Ermordung der . w 6e 6 93569 19530 19,80 Id 6h 2 ; ner he im Deutschen Theater. = Aus Anlaß der Dr. von Behr-Pinnow, statt, in der der weitere Ausbau der Besatzung des honduris chen Kanonenboots , Katumbla“ . d 19,00 19.00 6 19.59 19,80 II 66 23290 1930 150. Wiederkehr des Gehurttztages Schillers wird das Deutsche Säuglings fürforge im Königreich Preußen zum Gegenstand der Ver. gemeldet worden. Die Katumbla. hatte ein Schmugglerfahrzeug mit 1 215 217 . 39 0h 21,90 21 06 41455 19, S0 Theater in der Zeit vom 10. bis I7. November die vier Jugendwerke handlung gemacht wurde. Es wurde die Bildung einer preußisch en einer Ladung Rum beschlagnahmt, von dem mach der Weg⸗ Y, 2 J , aber i 215 22909 22,29 2229 . ; Fe, Hichters geben. Am 10. Nopember, dem örhnrfsbe gel seibst, Van des Kut ral für Sau giingöschutz beschlassen, die in Kaiserin nahme gin Teil ur Belohnung an die Mannschaft verteilt werden 1 22 00 2260 — 19 2990 2200 2355 2299 2200 findet, wie bereits an efündigt, die Erstaufführung des „Don Carlos“ Auguste Victoria Hause ihren Sitz haben und zugleich als Verein zur war. Als die Mannschaft durch den Genuß des Nun sich in Firn. JJ — . 5 6. 22 20 22,40 37 46 12 919 21,50 statt, mit Albert Hefen, Harry Walden, Alexander Moissi, Paul Unterstützung dieser Anstalt wirken soll. Die Anwesenden übernahmen berauschtem Zustande befand, wurde sie von den Schmugglern über ⸗ aten 1 V d 20 40 20650 6 — 20,50 20,50 726 86 692 2211 Wegener, Wilhelm Diegelmann, Friedrich Kühne, Hans Pagay die Aufgabe, eine demniächst einzuberufende Versammlung der preußischen fallen, getötek und über Bord geworfen, Das Kanonenboot selbst ,,,, , 979 2050 21,00 21 26 ; . z ; Provinzial. und Bezirksverbände und, sonstigen Organisationen für wurde bon den Schmugglern bersenkt. Die Besatz ung bestand gar. 9 d / 31490 2190 22,00 2255 Vertretern der Gemeinden, Gemeinde- aus 18 Mann. Die Täter sind entkommen. Hi n . wd 21,70 21,80 22 00 23 665 ö . ; . Hd i 20,80 2950 71 146 Ii 6h 3 21,89 9 9 1 1 * * 2 5. 9 3 9 2, — 36 3 5 zig is; 2189 29 . J 22 21,50
und Ludwig Hartau und den Damen Else Heims und Tilla Durieux Probin Bez! Säuglingsschutz sowie von Uhr. Wie inde Freltag, ; J ö 6 Uhr. Wiederholungen finden am ö. ö November. W. T. B) In Fort Pont ö . ö. . —ͤ y;, 31 560 Ii, 50 —; Schildkraut, Oskar Beregi, Aleranden Mois wurde nach einer Zeitungsmeldung eine ; . 2200 33606 389 9 15. Kabale] hier stationierten r mi hat, durch bisher unbekannte Fluchsatl ; 2860 21 50 und Liebe“ (mit Lucie Höflich, fanden heute mittag mit einer ate J . h — Hans Pagah, Eduard von Winter ⸗ Fahrt k hineingeworfen worden waren. 22, 75 23,25 33 2h die Stadt hinweg . ? Braunschweig 7. b. M. „‚Fiesco“ (mit Alexander en heute abend Cöln. Die . werden aller⸗ ö W. w V 35 35 ꝛ Wilhelm Diegelmann und den Damen: dings, solange es das abgegangene Dampfer „Lorraine JJ ⸗ 20,59 21,00 21 06 Tilla Durieux und Elisa esichts vom Cap de la . . 19 sid . hreren Systemen ausbilden. ö. . Parfeval Il wird sich an di Menschen sind nicht zu Scha den gekommen. He e. Kernen (enthülster Spelz, Dinkel Fes ann Wolff kündigt für diese 3 51 16 ö 330 ebungen der Luftschiffe unter ; , ie = 1440 21,60 3063 22.20 statt. Die gestrige Fahrt nach ; ĩ ; ngen. r New Jork der Herren Adolfo Betti, (Fortsetzung des Nichtamltlichen in der Ersten und m 29009 21,40 stellen: ein Plan, der ausgezeichnet ge J 21,00 21,20 26 14191 DJ 6 . 06 3326 23 30 35 ; 9332 Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: . . ohe Politik. onnabend: Der polnische Jude. 9 . 133 ö . — — . —— 2 ö 233 haus. 232. Abonnementsborstellung. Zum 25, Male: (GKRöniggrãtzer Straße b 68.) Theater des Westens. (Station: Zoologischer n (n 16 36 z k nach Dienstag: Der Skandal. Anfang 8 Uhr. ö. versenkbaren Bühnenpodien). Feerie in 5 Akten. ; e Musik, Vir geschie dene Frau. Direktor Albert löl, Mußfikalische Leitung: Herr Abends 8 Uhr: J ö 14,50 14,80 — e 168 l b, Boheme. Szenen qus Henry Murger Frei . Sonnabend: Königliche Hö hschule Patty Frank, Truppe. 8. 6 . 2 Clevelands. — Herr C. Burkhardt ⸗ Foottit Rede er 1450 14,75 4,7 1566 15,50
Im Königlichen Opernhause findet morgen, fünfundzwanzigste Wiederholung von Leo Blechs Versiegelt unter der verfönlichen Leitung des Komponisten statt. Die Damen
Rothauser, Easton, von Scheele⸗Müller, die Herren Hoffmann, nd in den Hauptrollen beschäftigt.
Knüpfer, Kirchhoff, Bachmann sind — Vorher geht Puceinis Bohème“, mit den Damen Monrad, Dietrich, Bronsgeest, Bachmann, Krasa und
mann und Ludwig. Hartan), . ier ! 3 Tilla Durieurx, Sofie Pagay, Rudolf tärischen Prüfun len mn . ᷣ Beteiligung von Parseva III über
146
Musik von Leo Blech.
in den rollen. Die Regie führt Ma Reinhardt. (Beginn ; . ö nn. e , T. 1 9 Verbande, von Handel und Industrie usw. vorzubereiten. . unt dem darauf folgenden Dienstag statt, Do Paris, 9 z lmit Else Heims, Rudolf gCöln, 6. N b (B. T. B) Die 3 . ö von Brest. heherrscht, Udnn . Föln, 6. November,. T B. je Fahrten der drei urde . e , , . am Montag, den f i wichtige elektrische Leitungen zu bedienen — 2039 21,49 21,650 7726 kleine Kieselsteine in sie Roe ö. 21 973 21,68 Schildkraut, Hans Waßmann, ) dd / 1850 15 3 Die gelmann), am Mittwoch, den ) . 19,50 21,900 194 562 . Wetter und die Gagfüllung zuläßt, noch aus- ᷓ , f gedehnt wer ̃ ä ge . pon einem unbekannten Dampfer ang n 20490 2040 20570 20,70 enheit nach Bitterfeld zurückgeht. Die weiteren z Dienstag: Saal Bechstein: , iber r een, ö 86 Heute und morgen finden keine Fahrten ige Fal 3 J . 21,29 J ischenlandung im Freien dar⸗ 11“ . 21.20 ; — . ? Iwan di Archambeau; Philharmonie: Zwelten Beilage.) Bruchfal 5 314 21,4909 22,90 22 00 833 X . ö 9 ae . . . . me , eee mm, mer rere. 22.7 2275 23,00 23 56 ĩ Dienstag, Abends 74 Uhr: ö Baruhelm. — Abends 8 Uhr: Dirkus Schumann glu. ben ü nh Beegkow 15.10 1530 . 2 K JZum 11. Male: Die drei Rivalen oder Das myste⸗ q . — ö. 3 166 Beencgcit. Ramssche Sper in inem zl Gartin. Kantstrafe I) D Abends 8 u , . 169: ersiegelt. Komische Oper in einem 8 Uh Harten. Kantstraße 12. ienstag, Abends g: . J ob 16, ; * und Pordes⸗Milo. Mittwoch: Königliche Hochschule ö . straß ) 2 z h Entworfen und inszeniert vom 19 16,30 ͤ es Hebbel⸗ Mitwoch und folgende Tage: Die ge iedene Stettin. Rapellmeister Blech. Regie: Hen Regisseur Dahn. thegters: Frau Warr ch sols ; gesch — , 165,70 15,80 ö Pyritz. J ö. ö 1646 88 16,20 15, 30 h 6 ⸗ 16 90
Sonnabend, Sonntag 11. November, folgen Schillers „Räuber . das die Hafeneinfahrt 21 si, Wilhelm Diegel⸗ , . . Dynamomaschine, die Offenburg u sffe vor den Mitgliedern der mili⸗ ü J . Täter dadurch verdorben, daß Sand und 23,90 23, 25 23,50 33 56 rü aller brei Schiffe . e ic ge n e, gen, Waren J 676 23 5 stein, Paul Wegener und Wilhelm ihren uß. ie Mitglieder der Prüfungs⸗ . . . J // ĩ Moissi, Paul Wegener, Rudolf kommission verlas Le Havre, 7. November. (. T. B.)] Der gestern von hier e, e, 33 99 1390 20 20 360 30 Schildkraut, Hans Pagay, . wurde im Laufe des Abends r ,. ; 16992 18, 88 ssabeth Weirauch). den zwecks Ausbildung des Personals. Schiffsführer und ar on . ; 31636 ; = ; . Steuerleute sollen sich . in me Hague angefahren und ist mit einigen Beschädigungen hierher Noͤrdli ! 21, 20 21,40 2146 . . ü efen Fahrten nicht mehr beteiligen, da zurückgekehrt, : ; I . 22 359 21,13 er bei nächster Gele Reisende und Waren wurden an Bord eines anderen Dampfers ver— de n 2,20 22,30 n slehen der Leitung des Majors erling. laden. 5 JJ 2 ; er. . des Flon zaley⸗ Quartetts gegr. r 20090 20,60 20, 80 2240 394 Koblenz sollte eine längere Fahrt mit Zwischer n 3003 21,36 lang. Zu der heute mittag statt⸗ . . 5 * . k ) Minna von Heeg; Auferstehung. k 14,50 14,50 ( ‚. 1550 2 ; 5 * 017 56 ⸗ . . Große Galavorstellung mit neuem Programm. Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern ö. Luckenwalde. 15,90 ; ͤ ; Hebbelthenter. Fel Schloß in der Normandie (mit nenen 980 16 16 or Frankfurt a. . ; Raupach von Richard Batka z 8 ;, . 15,80 16590 ö. Volksvorstellungen Schumann. Noch nie gesehene Schlußapotheose. j 16,20 ens Gewerbe. Frau. —— Greifenhagen 8 „La Vie Donnerstag und Freitag: Der Skandal. ; , Birhus Ousch. Dienstag, Abends 71 Uhr⸗ P D 1 r Mat, Thaliatheater. irettion, Kren u Schönsels') Ergen e KJ . 16 o * . 3 = Zwergelown Fran ois als Kunstreiter. — Die . R n 2 15,40 l 556 155 Kolberg ; . 5,60 16075 . 5 ꝛ 16566
. ,, von 6. Giacosa ,,, ir und L. Illlea. Deutsch von Ludwig Hartmann. ends r. Volksvorstellungen des Hebbel⸗ . Musik , Puccini. Yusitalijche geitung. fheaters: Hanna Jagert. Di tagt 6 , . ash e, . 5 j 58 9 Se ] — n ö , nf nr Regie: Herr Negisenr ; . J tren. Gesangetexte von Älfr. Schönfeld. Musik Schulreiter. — rt Ernst Schumann, ien Schlawe . Schauspiel haus. 238. Abonnements vorstellung. Der Nenes Schau spielhaus. Dienstag: Maria von Mar Schmiht, . er 3 9 , m Nulnmelsburg i. Homm. ventsche König. Schauspiel in fünf Akten von Stuart. Anfang 8 Uhr. Mlttwoch, Nachmittags 4 Uhr; Kindervorstellung: kün ller. — Um ö. Uhr: Farmerleben, . Stolp * Pomm. Gruft von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Püittwoch und Donnerstag: Maria Stuart. Mar und Moritz. — Abends 7 Uhr: Die sanderk hervorzuheken? Jack Joyce, der be Cauenbu! 1 Rehler. Anfang 7z Ühr. Fenn, Das Exempel. ewige Lampe. rühmteste amerikanische Cowboy mit seinen et, ee. i. Pomm. HYäirtwoch Phernbis. 233. Abonnementevor Wanne bend: Zunk erflen Male: Der lateinische Sännabend, Nachmittags 4 Uhr: Kindervorstellung: wilden Kferden. Das Messenger ⸗ Girl⸗ Ballett Trebnitz 66 9 stellung. Werd mnliche Preife Der Barbier Escl. Komödie in 5 Aufzügen von Walter Harlan. Sneewitichen. im Platzregen. He n —— . n von Sevilla. Komische Oper in ; Aufzügen von Anfang 75 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Prinz Bussi. 2 n. 1 14560 14570 2 3,8 1580 Rossini. Dichtung nach Beaumarchaitz von Cesar . ; ö 4. . dd 15,90 15, 40 . 160 , ne. übersetzt von Ignaz Kollmann. Anfang Lessingthenter. Dienstag, Abends 8 Uhr: Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Familiennachrichten. ! 8. . . , 6 14,6 9 2 g ig 2 spielhaus. Billettreservesatz ba. Das Abonne Tantris der Narr. Drama in fünf Akten von ee tra. Dienstag, Abends 8 Uhr; Pariser . — l in d hi 1339 15,69 ‚. — 1636 . irn, * n * J, 5 *, . Ernst Hardt. itwen. Luftspiel in 3 Alten von A. Sylvane Verlobt; Hilda Freiin von Delsen mit rn- gan. DJ 1388 15,60 1556 z 16 38 men . ö ĩ 6 . l . e wie 26 ö n, ; . Mittwoch und Donnerstag, Abends 8 Uhr: und F. Carrs. eutsch von Mar Schoengu. Re hiernngsrefc enk gr Dr. jur. Herbert von Dirksen Fla 11 5 18 35, 16,00 6 z 16535 r . 3 er, ge, * — w . 356 z 6 * Tantris der Narr. Mlltwoch und folgende Tage: arifer Witwen. ( Vietnitz . . Zt. Krossen 4. O). . ! e J 2 16,10 —; t 16415 err ene, er w . in 23 wen, ill , , 236 . el . . Heer fi & eh . d 16,17 169 ig ꝛ z . *. 9. 5 4 . . ? e 6 h e den 2. ‚. 7 . 9 * * 1 2 2. . / 2298 ⸗ ; z ĩ , . 2 . 3 tag: 178. Billett e, , ,,. * . 1 Cuksyielhaus, (Friedrichftraße 236) Dient aß, Dranienburg. Hern); = Dr. erg Frhz. ve 5 JJ 1 1 ö ; . . . 4. 8e fun . 35. r ene eur nnd zlittien dn Sekar Blumen- wi, 8 Uhr: Zum ersten Male: Der dunkle an, ,. mit Frl. Etha von Daniels 9 ö JJ ; 19 . ; 133 ; 66 . (. ' eutomische!). 2 ,,,, ; . h, 3 Boheme. Anfang 7 Uhr. toe n 4 6 Uhr: Don Carlos Mittwoch und folgende Tage: Der dunkle Punkt. Gestorben: Hr. Amts rat. Johannes Dith I 14 16,9 16,50 336 ö . X. w . 36 83 8 ih ; 9 . k d 8 Hr. Kommerzienrat Albert Franke 1 14,590 14,50 ⸗ 1. 3 onnerstag, Aben r: Der Schwur der , . Sch — 8. ö if Otto de 6. J . . 6 1. ö 968 erlin). — Verw. Fr. eheime Regierungsra i 5 2 5,75 3 1 Fonzerte. Emma Neugebaur . Richter (Breslau). 1 ö ö 16.36 166 erdinande Stengel. 1 s = 1520 ; 657 J 15,60 16 56 ; : 363
Deutsches Theater. Dienstag: Ein Sommer · Treue.
nachtstraum. Anfang . Uhr, Charlottenburg. Dienttag, Abends 8 Uhr: ttwoch! Zum ersten Viale: Don Carlos. Walienstfins Lager, Schauspiel in einem Außug S ; Verw. F ss /
n, n — ingahademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: Vern. r. ommissiong a z .
von Schiller. Hierauf: Die Piccolomini. , ganzer von Otto . einrich (Klavier) und geb. Bennecke (Bernburg). 5 Hebe hem. ö J ᷓ 16, 6 16 60
Kabale und Liebe. Martha Oppermann (Gesang). irna . , . — , 16360
. Verantwortlicher Redalteur: J 156,9 15,80 = 169g
Direktor Br. TyVrol in Charlottenburg. DJ 160 16,50 13
, ( . 16 60 16,20 ö .
; — z 16,50
An gn, Oe wärn onnerstag: Die Räuber. spiel in 5 Aufzügen von Schiller. Ende 11 Uhr. g Don Carlos, pishinln och. lil nds d Uihr⸗ onnabend: Don Carlos. Pon ners lag, Abende s Ühr: Wallensteins Lager. r ᷣ stan er pie ö Hierauf: Die Piccolomini. Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 Uhr: Hiengen. ara. Anfang r. . z. letzter) Kammermustkabend des Flonzaley. Verlag der Cppedition (Heidrich) in Berlin. 1699 Du re, ne. , Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagb⸗ er laen I J — 1666 ra, ; ; Anstalt Berlin 8ör., Wilhelmstraße Nr. 32. J 16,00 15. 36 163 z . 1 . 1 . . ? . . 176565 6, 50 w 16.56 13
, , , , Nesidenztheater. irettion: Nꝛichard Alf aner . Maier er eg, Dienstag, Abends 8 Uhr: Gretchen. Groteske in Vochon, ügo A Blüthner - Saal. Dienstag, Abend 8 Uhr: Neun Beilagen . — (282) X d 1350 14596 2 kJ 13,50 15,30 . ö . 1 16 36
5 , Z Atten von Davis und Lipschütz, (einschließlich Börsen ⸗ Beilage), — 353 1 h
6 arb Bennabend: Major Rerkbarn. Ion, un g ge e Hage: reichen. Liederabend von Elsa Laube. und das Nummernverzeichnis der am 2. J enen . . 1 5 . . . . . 66 16 40 d h 1636 17,40 12 6
e n, henne, Dienetg: Hohe oli. g , nen ttw / t ' 5. enstag: e — z : a, , m 1 nh mut Klind worth Scharinenka. Saal. Dient tag, demos n en ge l, fan, gezog
dbriefe der e ger ise Hyp the len und
Barnhelm. — Abends r: Hohe Politik. Jude. Donnerstag: Hohe Politik. Mittwoch: Auferstehung. Abends 8 Uhr: Konzert von Frieda Kuschner Pfan Donnertztag: Der 2 Jude. (Soyran) und Helene Praetorius (Klavier) echsel ank in München.
Freitag: Hohe Politik.
15,00 ⸗ . . . 92 1620 15, 30 . : d, 2 15376
: 18 10 ; 15356
— . 1 —
* 87 do 82
—
—