E 3 9 . *
Wetterbericht vom 7. November 1909, Wetterbericht vom 8. November 1909, . . ö. 6. . . K Zweite Beilage
zum Deuischen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
n 2 G4. Berlin, Montag, den 8. Povember. 18909
Türkei. . . ) . hternatiengle Cc hndbe geri Konstantinopel hat folgende Vormittags 96 Uhr. f ta ü fen erlassen: Duega g nee re g f ne, zwischen Odessa und Sebastopol und jwischen Poti und Batum = bie bezeichneten Häfen ein⸗ ö Wind⸗ Witt erungt⸗ Nane he
ö Schiffe, welche Passagiere nicht an Bord ö eintreffenden Schiff 3 ö Be ndechtunges· ri ue ö Beobachtung
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
richtung, ö. Wetter
stärke
sius
in 459 Breite
aben, unterliegen einer ärstlichen Untersuchung im ersten türkischen 3 en, in dem sich ein Sanitätsarzt befindet. station stun n 2 n n station 2 Die von den vorbezeichneten Küf enstrichen eintreffenden Schiffe . = ane. J . naöung ber Paffaglere und der Besahßnng Dedin kitten en, K,, 2. J . . z . ö. . ee . 6. . 4. ß — Regen . 4 1 Jö Ib . — (Aus den a Rẽichzaik des Fund n zus amn . wie der mutzige ,, ͤ , gelum . e J J w . . 9 en⸗ n . 6? Hie Me, hee. ele, wnneißalb Cnes r ann Fambuig 13 6 — bönnsegend helte. Iiößs Dambirg Nose . IHiachts Jiicdersch,/ is , ö zus , Nachrichken für Händẽl ünd Indust ie) . en r n,, ,,, = l. e . de , 39. han, n ,. 3 . meist bewöltl Yisß, Swinemünde. W bedeckt * meist bewölkt. O76 — m 16 seiner Vororte in den Monaten Fanuar bis September 1909. 636 während , J re . ;
1 e fahr wasse. W! — ⸗ . euf . . hede eis wö 35 . ; ; a n , , — —— — . ; . . . ö ,, e en nell bert Hi, Tenne , , ,,, ner =. . Zufuhr an ben Bahn Höfen und väfen . erh! ,, i ,, , ,, , / ö, en, dee . d , , , n f , , , ,, ,, k , , , / , ö KJ . = ,,, . , , . k. mel bewoht [6s Dannober Tö6 S8 N bedeckt meist bewöltt 5a w , dab des Welchbildes kon Berktnt W, gan (,, . . i G, rn, , , , ml r, , d,, är , n,, , , ,,, ne d i , d, W, sene sr Brian Wräher g, ge, Senner,, , hs ,,, . . . Ge n, der Ratten und Mäuse an Bord Dresden 75 Windst. bedeckt meist bewölkt O7öéß Dresden 63 NW 1 . meist bewölkt z . n, ; . . ahn Wasserwege . Mona eur bis Sltober 1509 sellte ö ö ar . , 5 Brechen , . l Tell meist bewöllt ö? Breblan JIöb b Windst. bedecht⸗ meist bewöllt. O16 Steinkohlen, Koks und ; t t. kahres. gegen A866 247 t in dem gleichen Zeitabschnitt des Vor⸗ von 0 Stunden in einem Hafgrette der Türkei oder in den Santtats— Bromberßs I63 2 Wödst. bedeckt 3 Jiemlich helter O67 Bromberg 47 NW. 1 Nebel meist bewölkt 6 Britetts⸗: — In der vorgestern i
; ; Bromberg 2 bedees , , 1 ö i 2 f. gestern in Dort ; HJ 35 Rid wollenl⸗ NYvorwiegend heiter R364 Metz. obo 8 fan. 3 wolkenlos 016 8 gh . . 4990 hr 679 6hl 21 741 oö7 lo 34 8e'sß6 361 48 396 153 iran n, ! * ö ü. ier r ef eff e l. n bededt . messt bewölit =. , ,, 33 96 a Hr 227 636 536 äh 1g öh z ß W gh⸗ k BVezg bau, C fen. und Stahlindustrie war wie has Sai g en er se ze Selen vo ehh k Senne,, ,, ,, een, eon , ,, für choleraverseucht erklärt.! ö 764 s SO Ibede 3 ziemlich heiter 5 München JI65,33 NW bedeckt M meist bewölkt 607641 iederschlefische 154 70 9. ö 39 j . z ö 49 449 45 344 316 623 354 sq; . 651 314 und. die vom 3. , 3 a d eg f, * Entlastung erteilt . , n dee Sint ns s ele , dn d, es n 6 — 6 ' 6 w ö , w be el . , . . eilt cimehe ß,. G heim sher =. Braunkohlen und 1823 7oz För nn, ren, n, re,, rel n' Te eessfbeitgh hen, Hitetidet, se n. e l a ö. kJ Jö Stornowar halb bed. vorwiegend heiter Stornoway 5,8 SW 5 bedeckt Nachm Niederschl. Briketts: . ern wurden wiedergewählt. In eine neue Aufsichtsrats⸗ festgestellt worden. z K d K (Kiel) . 3 ö 5036 . 5036 91 4966 46h n , ,, 4 . . berufen. Die . ; jte Malin He S 3 hal Niede Preußische Briketts 999 47 395 . 5 zt 1775 z 2 , . mar e ee, ,,, r,, , . e , , , , , , ö 8 1 . d ö * . 272 4 = 5 c 5* R h z ; * ber no 9 s 2 T . näheren Angaben über Verdingun Nachts Niederschl. 201 4251 Gewinnergebnis der ersten vier n ,,,,
auf O0 Meeres⸗ niveau u. Schwere Temperatur in Cel Barometer fan nd vom Aben d
Handel und Gewerbe. 1. und 6 tbe. Nach den Ermittelungen des Vereins deutscher Ei
*
2 23 — 42
Hinterindien. N wolkig Jiemlich heiter Iss Frankfurt, M. öbm N
gen, die beim „Reicht und Valentia wolkig ziemlich heiter 1767 Valentig 9 NO 1 heiter ö Zusammen . .] 1006804 1558 1008362 . . n , Tae, e, d nee,. 55 357 3587 oon si So 581 756 166 124. um 304 /o höher als in dem 36 77 , ; um ? 'em entsprechenden Zeitraum des Vorfahres
taatsan zeiger ausliegen, können in den Wochentagen in er K ( Königspg. Br) ö Königsbg., Br) . Adlershof. Alt. Glienicke. . os RS halbbed 8 . ) zof⸗Alt-Glienicke, Charlottenburg, Köpenick, Friedenau, Grunewald, Halensee, Lichtenberg-Friedrichsfelde, Niederschöneweide⸗ doch ist aus diesem Ergebnis nicht ohne weiteres der Schluß zu
Grypedition während der Dienststunden von bis 3 Ühr eingesehen Seilly 3 wolkig meisf bewölkt 33 Sceilly 76 meiss bewölkt Johann sthe l, ente . cho ghar ü 2 ö ene, r // — — . . 2 al, Schönhausen, Re e r Firdorf R I n n,, 3 1 j ; ö ö . Mi ]
werden.) Gassoh Gasse Winners dorf Friedenau. jönhausen, Reinickendorf (Dorf), Rirdorf, Rummelsburg, Schönholz, Spandau, Spindlersseld, Tegel, Tempelhof liehen naß . 6 35 n . gierig * erwarten
6 ; dird aber das Jahr ein befriedigendes
Oesterreich⸗Ungarn. Aberdeen I67.6 WM 3 halb bed; A meist bewölkt. 1763 Aberdeen we, ehen, —meist bewölkt — Ergebnis bringen.
12. November 1909, Mittags 12 Uhr. Direktion der K. K. (Magdeburg) Magdeburg) ö Handel Britisch⸗Südafrikas im ersten Halbjahr 190 636 ; . Berlin, 5. Novembe ! ; . jerlen Kaiser Ferdinandsnordbahn in Wien; Lieferun sten Halbjahr 1909. außer Teakholz 1455 (133.2) * Wollene, Zeuge un Stückgüter 106,8 L9ipzigèer Bier ,, lee r Ri e fseterss der
des Shields NW 2Zhalb bed. meist bewölkt 0764 Shields WNW heiter 0 meist bewölkt . ; . ö ahresbedarfs an Grubenholz . die Kohlenwerke in . . 8 ,,, J J . Die Hesamteinfuhr Britisch Südafrikas bewertete sich in den (11I0 9) — Wollene Decken,. Bettdecken 1716 (183,9), gesellschaft genehmigte in heutiger Sitzung die vorgelegte Bilanz nebst
. (Grünberg Schl (Grünberg Schi] f = Koh n ö 8 Schl.) . 3 . (Grünberg Sehl.) ersten 6 Monaten des Jahres 1909 3948 . 2 * ? 238633 5 6 286 . Dstrau. Näheres bein der erwähnten Direltion und beim „Neichs. Holyhead I676 NNO ghalbbe; 2 meist bewölkt 1766 Holyhead II9 SO 1 wolkig 4 meist bewölkt P — 13 667 327 Pfd. , 61 ,, , gn en r r e nn ,,,, . he,. und Messing kö und Verlustrechnung und keschleß, von dem hör gziggh 6 November 1909. K. u. R. Oberstjägermeisteramt in Wien: (Mülhaus:, Els.) ; ö s — if 6 Davon entfielen auf die Wareneinfuhr 2553 a3 Pb. Vile (gegen kolonie 9682 (1328.3); aus ber Die gef e m reg , . k (rr. 6 äöl 436 ) ss Iro( 66 . . November . bendtigten Schütt Isle d' Aix 762,1 S 1 Dunst 5 Schauer ; Isle d' Aix 765,7 ONO 2Dunst 3 meist bewölkt 076 12478 106 Pfd. Sterl. im Jahre 1908), auf die Einfuhr für? 5 aus dem Transvaal 613,7 (1245, 6) — Str ehre ggg h gz 5 . 56h42, ic „) zu Abschreibungen zu verwenden, der am Lieferung der im Jahre 1919 zur Wil fütterung benötigten , ö ö 6 . n , n. . fir sedrichsharf)7 nung der Regierung 68 sos (426 66h Pn , e für Rech, Gold. roß ,,, 1 f , 980,5 (300,8 — 6 Dezember er. stattfindenden Generalversammlung die Verteilun roc chshaf. ) hd af. * D. Sterl. und auf . 7 en Transvaa i 93, (14 137,4); aus Rhodesia einer Dividende von 81 0s0 vorzuschlagen und 10 938,31 . auf . r
(Mäülhaus.,, Els.) .
N Fei dem K. u. K. Oberstjägermei teramt in Wien 9 J . ? ; . . ⸗ . 2 ; . n gere , ,,, 9 X . — ere n re e. k St. Mathien 7644 NM heiter vorwiegend heiter 0.6 St. Mathien 682 NO. A bedeckt . meist bewoltt , . b 6 ö 79. 6. 6 Pfd. Sterl; Der Gelamt⸗ ,, zg ., Angorahaare 3670 (222, — Häute von Ochsen Rechnung vorzutragen. ere , 12 . 3 . ö 64 ö. 8 6 ; e n nt 2 elief sich im ersten Halbjahr auf 24 O45 749 Pfd. Sterl. Un Kühen 129,8 774 — Ziegenfelle 119 (80,5) — Schaffelle 228,5 Baku, 6. November. (W. T. B.) Die russische Regierung hat eflung des Unterbaues der Bahneinfriezung un ieferung de risnez . ann ment ben nr. 4 ö in der Teisstrecke St. Lambrecht Einzd des zweiten E leis Varßßs NIö65 z NG J wolkenl. — o 63 Paris 766,3 NO V bedeckt pon St. Michael nach St. Veit 4. d. Glan. Näheres bei der. Ab⸗ = gg g Wids Nebceck 1 — 5763 WVlissin n T76s I MMS I hester 5 « teilung 3 der vorgenannten Direktion und beim „Reichsanzeiger. — 2 . K 6 halb be 9. 55 lich der Geldausfuhr von 34 555 (86 991) Pfd. S ͤ genden Wert ̃ . ili
365. November 1909, 12 Uhr. K. K. Direktion für den au der eld 63,8 S 1Dunst ö. . ö r den Helder . 168, 8 . halb ed. w 66 Ausfuhr haben also im Ver fache? . . . Ypd. Sterl. Ein⸗ und 333 r, 5 1000 Pfd. Sterl; 5 beteiligt: Großbritannien verwaltung den Magistrat und die Finanzkommission beauftragt Fee fen, in , ten err genre en . bei 75 IL. I1 W wolkig r Bodoe ö. ß SS NVbedeckt 7 T7755 . rn, ,, ,,, . Jahre 1908 — und zwar n,. Hh 5 9 gn , . ö, i New York, 6. November. (W. T. B.) Der Vert . der
se Näheres bei der erwähnten Direktion und beim Christianfund 76 / ///// / // // f inf ds k te, , dee e, 2 K deylon zs (de), Austr er Bun ö 24,0), Mauriti vergangenen Woche eingefü . .
Hrel Ra miß ohenic. Näher — Christiansund Jod 1 WM Wa bedeeltl⸗- . Christiansund öld SCW = wol lit 26 Bie Warrneinfuhr und bie Ausfuhr südafrikanischer Erzeugnisse BM Kitösö), Zesterreich ze öl, M, Belgien 16. 66 3, r rn, ö 5 685 ,, . 3 260 O66 Od
Reichs anzeiger, Skud 7619 NW X wolkig n ; Skudesne 767 9 N N wolki 4 — DeWnber 1909, 10 Uhr. K. u. K. Intendan des 2. Korps Slndeg nes Gl n, mens, . Sludegnes 60 , . = 6. . r . — in n Lieferung verschiedener Verbandstoffe. Näheres bei der D / Vardẽdẽ 76566, 8 Wing. bedeckt 123 ö . 148 ö Ein fuhr ö Ausfuhr ö Til 682 (31,2), Schweden 168,3 (183,1), Vereinigte Woche wurden 40 000 Dollars Gold und i 00 Dollars Silb erwähnten Intendanz und beim „Reichsanzeiger '. 760,1 bedeckt Skagen 766d ON O 1 wolken. * 106g daf en 1909 ö 6 B n e nn,, munten i (isnt ße führt ge gg hi rh wren, in derselben Zeit r o d ö ( ,, . ae, nnn, 5 F, d wostent T7 2 — 73 z 908 1909 1908 rasilien 173,1 (165233), Chile 1023 (138,8). Gold und 1ig 000 Doll ü ollars Türkei. Velkerrid . . , . Vesterdig 616 18. wolken; . 2 ö * 2 Die Ausfuhr nach den nachstehend aufgeführten wichti ö Großmeisterei der Artillerie in Konstantin opel: Vergebung Kopenhagen 76238 Dunst . . Ropenhagen ¶ Ib. * . e 1763 8 , 2419 i 2365 3360 18715 377 17995 49g Ländern gestaltete sich die Werte in 1990 Pfd. . angegeben . s Cner h indenf 'in . bent Miss giecheln , n, donn, . 986 ker Lisetet;. S, dis, iz, ii, ne gh, ne , n, ,,,, . System se fur die Fabrik in Kirk Aqnisch, Angbote sind Manta und Jernbsand NJI5b47 wollen J Db Pernösand Tos Windst. wolken 3 = Iz liöh Tais zi, 363 iöß 365 330 3 Gong ‚Tustralischt? Wund ö Cen, wanritins 1 G, Berlin, 6. November. M 3 ö,
J
(Bamberg) ö 55 335 Ger Gen,, ; J h ger Grisneʒ 766 8 P Abedertt 7m eit Hewbölkt 1076 gehen . ,, , ,. ö Hier⸗ ö Schafwolle, gereinigt 114,4 (ib2,s); im Schweiß 1755,66 der Stadt Baku gestattet, zum Bau einer Wasserleitung eine Hpro . ö . * — — 33 1 un die, igfuhr pon, sühg tian ichen Frzeugniffen (109K... ; ; zentige Obligati iFe 267 Millione ; ö n,. 23 742 457 Pfd. Sterl. (gegen 22 023 365 Pfd. Sterl. im Jahre 1908) An der Einfuhr waren in der ersten Hälfte des Jahres 1909 ö . . 3.
176] und auf die Wiedergusfuhr 303 292 (6311 745) Pfd. Sterl., einschließ⸗ (1908) unter anderem die nachstehend bezeichneten Länder mit fol. nimmt die Stadt. Mit der Realisierung der Anleihe hat die Stadt
0766 wickelten sich über die einzelnen Häfen in folgender Weise ab: reich 2ol, (151,7. Deut zchland 112164 (et,), Holland 1905 New Jork, 6. November. (W. T. B.) In der vergangene r . * . . . — J nen
der Veferung einer 2 zylinderigen 129 fb⸗Dampfmaschine modernsten Stockholm 90 0762 s in 5 Ob Mossel · Va 165 h ; Belgi ; Freitags unter Garantieleistung beim Rat der Großmeisterei ein. r , 1777 * r, , 5755 3 , n,. 9335 168 348 190 471 374 061 elgien 145,2 (146,7), Deut schland 7909 Goh, Deutsch⸗Süd⸗ Königliche iʒeivrã e Bedi en sind. Havaranda ¶ I465.9 halb ber , PVaparanda 60,1 Windst. heiter Obs Andere Kaphäfen. 62005 go 907 1758 ; westafrika e, (81,3, laalefisch⸗ 8369 glichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise zureichen, wo auch die , ne., n sir ̃ 760,6 bedeckt r. 336 22 176 (l,), Portugiesisch⸗Ostafrika 52,1 (62, 9), Ver⸗ Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte e,, . 3. * * ö p ü . — — . ß Feritcd— sr Wrndst. erf I zen, geringe Sorte ) 21 15. November 1909, 12 Uhr. Wegebaudirektion in Kristiania: nter 6 // /// . ! alle . r, , ⸗ . ; 2 Lieferung von 25 4 ganz ewalzten eisernen Balken. Versiegelte An⸗ rchangel 49, 5 Archangel 747,» SV Schnee ebote mit der u rf „Anbud pana jeruhbjelker- werden im Petersburg I5 8,9 SW * bedeat Hen des . e nf ,, . 3. 6a. ĩ 763, SW 1 bedeckt P z . an. genommen. Nähere Bedingungen ebendase hst. Vertreter in Kristiania Wilna I 765,3 SW I wolken 8 M — GMF 6s6 Wilna , , ritische Häfen. . 9863 851 10215772 23 496 909 21 794 346 . ; Wilnnnn S3 C ente 6 k 2. 2 . ; e 346 J 3. t ; 7, 60 M6. — Hafer, Mittelsorte )) 1 26 n, , 1909, 110 Uhr. Generalintendantur der Armee in 763,1 N I edegt KJ 762,5 N 1 bedeck 176 n ee , n n , e,. 246 548 229019. ; MWtebenrt des Kenlulats in Gela) geringe Sorte. J 1650 , 365 g . Kal och gute Er . ĩ — NMMO 1 bedeckt 1 O7 66 Warschau 1 ? , prozentual hat sich in den vorbezeichneten Zeiträumen die Ge⸗— A ö 1649 4M, 16,00 . — Mais (mixed) geringe Sorte —— M, — — 4 1 amkeinfuhr uber britische Häfen von sl, auf 78,2 09 vermindert, nmeldung Verifikation — Mais (runder) gute Sorte 15 65 M, 16,35 0. — Richtstroh 7 00 4,
Kristiania. Lieferung von; 9 . 1h ftr 6 n, . Warschan 76436 NO 1 bede — . platz Gardermoea, 20 009 kg Hafer nach, de Festung Akershus, Kiew 760, 1 NO T2 bedeckt 268 Kiem 7560627 N bedeckt osbi n n , . Häfen von Ds og dem . . ö 1 keien Herfleg gte Angebot. nit der, AMuffchrist m nnch Wien MM, , bedeckk . n 64 5 NRW J bedeckt 2 . , . 6 . ,, n,, von iss. auf zi ß o ge. Fallite Firmen Domijil 3 . wer , , havres werden im Bureau des Generalintendanten. Nedre Faestning n 2 ————— . . . / . . Für die esamtausfuhr kommen die portugiesischen ĩ rung n Forderungen d ho be, Vo e, , Epelfebob en, ehe b, hh n, sh d , . Kristiania, entgegengenommen. Hedingungen im . Drag NIs6 d Windst. bedelt ö Prag 7661 N J bedeckt . WMI ö Sie find daran in den ersten 6 Monghen K , dh , zo, ö, , wf ln 833 24 Generali ien ant fend aselbst ; . i , . . M8 weng . ö — — — Rom 73596 — 3 heiter ) . ) O76 den . n ö an Et , 99 beteiligt gewesen. Bei Abram 2 Ideloviei Focsanl 14.27 Okt 24 Okt * —x Rindfleisch von der Keule 96 kg 2,29 6, 150 46 dito Bauch. Aegypten. Floren; 76056 ; 6a. wolken! . 75 Florenz; . 7615 8 wolken! 5 j 9766 nn berkchichtent. Angaben is le in⸗ und Ausfuhr von Geld nicht . ĩ ? 6g . s6ᷣ M e . Ee 1am e ng * 26 Schweinefleisch 1 kg 2,00 3 Staatseisenbahnverwaltung in Kairo. 22. Janugr 1910: Ver. Cagliari S6. 8 wollg i 2016! Cagliari I60. 6 ö bedeckt 1 8016 Rach Warengruppen bewertzte sich die Cin, und Aussuhr im A K Galatz y. ein. 6 monatliches j K Jo , is k , , dr neff gebung ee Hane ner, ej ücke anf deine Rem lieh Bort Hab Thorhhadn 6 Wind. Keded Thorshann 54 We d wolkig . ersten hallfahre 1gbö, verglichen n 603, wie folgt. , , , zu zwei Wegen. Zei Einreichung 3 n g . 1 Serr löfsorr ö 3 Windst. beet , NQ, TGendifsord i, e , beiter ö. . . ien 3 ö! . . ö. . 6 n ,,, 6. 6. ,. fer r r, , ne ln . endet Kerken ers e meet, n= TW en,, , d nnn, b ö . agengestelt s ig ee, F rd Beitetto 6 , , ö , ,., . ü . 2 *. Clermont I60M2 N deckt Fi : J ‚ ; ; O S0 . — l . 83 ** Reichsanzeiger l ö. l Clermont ob NO bedeckt Einfuhr: ᷣ l. „6, G S0 M6. — Krebfe 60 Stück 2400 M, 3 ᷣ 6. oe, SW U bebe . Biartih , Ds nere ö. Böhner gäntnitci za 63; * 33 Muhr ain , , , sische⸗ Orlen tz JI6ö0o3 RMO 2 wolken. gs⸗ u. Genußmittel 3 0651 773 24,2 3380170 27,1 Gestellt 23 . er 6 rei Wagen und ab Bahn.*
61 * . Nigg — 6 — — 2 — — Rohmaterialien und ö
6m T n bereck= gralau Imöln G 1 Regen == K ahr ate und Halb. ö, oz 1201 183. 93 Nicht gestellt — 26? .
. 6 n en tt n rr. Dzugsche er ch,, e r. sib N W RVegen demberg oe Rd Rebel 2 2 Sab sset?⸗. 166 on, fee n, os „en elan n gender 130. .
, . im Reichsamt des Innern, vom 5. Nobenber, at Dermanstadt 7579 NW. 1 Regen HJermanstadt Ib * S Nebel . 2 Zusaninict7? NV pm Dr ) — 5 R ö zee nt? ; 3731 171 w . 5 November. Bericht über Speisefette von e, enn Inden . , , . ee r e, , n. Triest 759, ON O 2wolkenl. Triest 7607 ON o 1 wolkenl 2 . Aus fuhr: 9 ; ö — ' be hen a. 1 i f haben etwas zugenommen, ,, , w — en ref gg, eg, nenn; e,. 3 e r,, n, n,, einer Zoll. und Steuerdirektlon ufm.; Srweiterung des Wirkung ˖ Brin dist 6 W, = Brin dist. i. ö 5. n,, , . . 83 . r , d ,, kreises eines Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern; Zulgssung worn NJIbd 8 8 J heiter Lwornd J66d 8e O wollen!. . Rohmaterialien und Halb ⸗ . H üb t ,, lr mee 46 chgeben der Preise bewirkten. Feinste Butter mußte noch eines zollfreien Veredlungsverkehrs mit inländischen Filzen aus Wolle; 75s Windst. Regen n Belgrad 765 NW J bedeckt . 2 , n , , ,, 3486 sgh n 1 58 9 4 ellte und nicht ,, . Wagen für die aus dem Aug lande zugekauft werden, trotzlem die Preise außer von Deer Kir, e g. kaumsz ollen Cern te, nenn e . — 7562 We Wh Regen ö ; . 3 486 691 15,7 in den Königlichen Eisenbahndirektionsbezirken Erfurt, . Butter keine Rechnung ließen. Die heutigen Notierungen
; . G wen ; ; J ; t Helsingfors 6,5 WNW wol kenl. . , ö h hn Kd 17 335 17912 Hall S ö. . Heisung zur Ausführung des Vereinszollgesetzes; Veränderungen in l , 6 Delst . . — 4. 391 9, e a. S. und Magdeburg belegenen Kohl ; ind: Hof, und Genossenschaftsbutter 14 Qualität 130 - 131 . Want . . efugnissen der er und Steuerstellen. Töoß SW J bedeckk Wings . u. e n, 182 96 272 463 12 kamm ieder, fia Qualität 124 - 130 d. — S 6 : 2 eg n del age.
ö ö 751 N? = ᷣ ' 3) Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 764.3 O bedeckt 83 6 n n. ; kJ gubrilat ö 45718 ? 19153 8 ö Es wurden W W — — durch Verflauung des Marktes die Farmer zu veranl 3 Hella. Maehlingl. und ter hrszesen; e richig der in'. e W ü edett. e n= g n et, . gr e , s s ,,,, , ,, m, 1900 , , ,,,, nabm? lr Pratti anten ermächtigten e e, und merdizinisch= — *gg 33. 32 ⸗ ö. * e Erzeugnisse 268 737 224 754 10 dadurch ihre geringen Bestände völlig los geworden und die Schweine⸗
j Lugano 761.33 N wolkenl. 3 - J . nicht rechtzeit . — wiffenschaftlichen Institute. — 68635 898 1wolkenl 1 ; d , , Insgefamt . . J Iii IG 10690 22 2418119 — Monat Ta gestellt 9 zuführen wurken noch kleiner gls mor. Ein ö J , kö K n , — — In den einzelnen Artikeln selbst wies die Ein⸗ und . 35 . geltell gehen der preif war die dus e di, olge⸗ 3 2 aneh ö W n weltiz-——— 3 Dunroßneß. I630 W. J bedeckt — 1 3 den genannten Jelträumen die folgenden Werte — in 1050 3 Oktober 16 6502 . . 6 Schmal ben drüben nich! wichr Mm bez ehen unt . . s 6 . . ö Portland Bill 68 MMS 4 woltenl. K te , a. Fert 9 1 g39z Sonntag kritischen Heil . nun m r hs h n 966 35 einer sehr . , ae ; ö 6 . Finfuhr: ĩ j ücke 7 ; e 39. . a en, ⸗ .
764,1 WS Wa bedeckt ist bewölkt . 634 WSWa R Nachts Niederschl, 1 Kohlen. Mehl ir, . . 5 ge m . 19 rr, Notierungen sind: Choice Western Steam 31 . mae eh 9
; 3 bede meist be . mũnde 63,4 WS Regen Na lederlch ! waren, Stückgüter 547,2 (77,5) — Baunwollene , 26 6775 Tafelschmalj Borussia 7 6, Bersiner Stadtschmal; e. 1
, , d , ne, den err Sie erg gn , balbberf Si = et Rn halbe Fi e egne halb bed. — Skegne ; alb bed. . . ; . ee — 17 ; Ber t . ve ‚ Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 9 egneß . usw. 154,2 (i669) — Baumwollene Strumpfwaren, Unterzeug 175, 4 Iich. Sehr knapp 1 * ,,, 9
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Gin Hochdruckgebiet über 766 mm besindet sich im Westen Eine Depression unter 747 mm befindet sich, ostwärte verlagert . — Gyannatrium 1870 (1352.3) — Butter 143,3 (2905, )) — ; Drachenaufstieg vom 6. Nodember 1909, sI — 101 Uhr Vormittags: Guropaß und von Böhmen bis Ostdeutschland auggebreltet. Ein über Rordwestrußland und entsendet einen Ausläufer nach der id, 6 Kaffee 195,3 (80,3 — Weizen 437,4 (ad, 6) *, Weizenmehl 23 6405 . 3. w , . aer, gez inimum von min über Nordschweden. In Deutch and! a den britischen Inseln rei is Südschweden. Eine Depression einschl. Reis in Hülsen 214,3 (215,6) — Whisky 112,9 (106,3 ! 36 erlin, 6. November. W j 3 Seehöhe 12 m 500 m 1009m 1b00m 180m Wetter ö kühl, an der Küste teilweise mild bei leichten Winden 747 im ist über das Nordmeer herangezogen. In . ist dal — Zucker 245,9 (270,835 — Tee 99,5 (13,4) — ee hn 66 3. 235 6284 fabrikate und nn e, fr gt ke rte r n
ö. 34 2 ; 5rd Ri j ö t dustrielle Zwecke) 1 ö . 4 27 6181 ũ ika ; ; o) 43 3,9 0,5 35 — 92 aug südlicher Richtung; die Insel Sylt hatte leichten Regenfall. Wetter bei schwachen nördlichen Winden ziemlich trübe und met wecke) 1350,53 (93) — Posamentier. Und Kurzwaren, z — für Kartoffelfabrikate verblieb auch in dieser W 6 5 93h 81 238 85 56 Deutsche Seewarte. iwas kälter; der Rorden hatte Regenfälle. Modewaren 703,5 (G65) — Eisenkurzwaren, Me ic m e rn 3 I 8 wenn auch das Geschäft . ö i r .
k. (90 hoh, (492,7 ; . ö . 336 ö ( 0 is 0M J 5.5 (492,7) — TLandwirtschaftliche Gerate 115,8 (382.0 — Eisen⸗ 23 6339 2t — 23 M, Ia. Kartoffelmehl 334 — 12. wing, fung. NR9 No No Ng bis OM Deutsche Seewarte und Stahlbarren, bolzen und „stäbe oo g Ct i) * Bifen iz ,,,,
a, . Delagoa⸗ Ba 2 30032 9 3576 Territories z i
976 ! w 23 1930 807 137611 297 and Territories forming the South Afrie ö 6 gn Beira. 434 3659 331 527 10 937 6 ö. g frican Customs Union.) . „. — Roggen, gute Sorte f) 16,55 M, 16,53 M6. — Roggen . . e w ö Feira u. Ueberland 153357 1317 hö 365 ittelsortes) 16.1 , 18 19 6. = Roggen, geringe Sorte f) 16517 H, 758,5 SW 3 / 0763 Petersburg 759,4 NW 1 heiter 1757 Zus ; ri, — — . . ] 16,45 S1. — Futtergerste, gute Sorte) 17,20 A, 1640 x J — — 735 ** *** r,. * — 12 Zusammen . . 12 598 543 12478106 23 742 457 22 023 365 Konkurse im Auslande Futtergerste ittelsort 27 ; 16440 *. = 0766 Riga 761,3 Windst. Regen 5 4762 davon über: . ö ö k J, 16,30 4, 15, 60 4. Futtergerste, ĩ ; e ien en ge Sorte *) 15,50 e, 14. 80 46. — Hafer, gute Sorte ) 18,30) ,
764 Wisby 64 M8 o halb be d Ii Mü taphasen. 3 3233 1h den äh sr einigte Staaten von Amerika Iz (ists; Cirade ot the Colohies Ritftelferte 5 zi, , si 36 . 21 —
iini
ö —
202
1
8 — 2 2 2 2 2 22 222
t ĩ . j 30 6637 bis 21 , feuchte Kartoffelstärk ĩ ⸗
. . 60 , ie er f Kartoffelstärke, Frachtparität Berlin 12,2 .. ufw. 139, (i669) — Wellblech und verzinkte 2 . Sonnta elben⸗ Sirup 26 264 , Kap. Sir 26. ̃ 6 n , kd , , .
/ ; n. ; en 1 O) — Maschinen für den Bergbau⸗ jzusammen 23 z — —2't , Rumcouszur 338 ᷣ Temperg urn ghme bis Hh, desgleichen in zo m Höhe von . ä (bäh ö. , Geldetersan re, Sale in e n. 3 Dur ge , , 53 . pf, def, helene sl Lr, 3. ö
,,,, ,, eitetag. sipos] Sai 1 ,
— 3,5 bis 07 (102,6) — Wachs 103,0 (86, 5 — Holz, Bauholz, ni ᷣ J 615 instücki ö ö . . ; ⸗ s, nicht zugerichtet, — 4 1, do. kleinstückig 47 —– 45 4, do. . ; . K .