1909 / 264 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. f ü. 9) i j . 3 . * * schraubende, Cispicke tragende Rohre asätze qussiebbar 27. 306 191. Schla eifen aug hohlem Rohr. nageuindustrie, Berlin⸗Schöneberg. 4. 10. O9. J 868(. 396 09. hlagriemenanordnung fiprßn— . H 6 . 1 k ; . U . ; J K K ; (m,, 1 . 1 e , . . leb Gerlängerung der Schutzfrist, Pes. ves ss. r n enn nn, n, , m woe n ee. Probstzella . Th. 11. 3 os. 2. . ö 3 K 3. tenverschluß. ann straße 195. 15. 5. 09. G. 7052. 2 i 'sgebühr von 60 „S ist ; 2 J r we, . ) n m, , ö , ee ö Te tee, ,,,. . . . Ge delt echpiahel Cin. Dogge , n ü sibeblnnen drei Monaten ident el el ec Heseunchast mit be. einem Stab mit an diesem dur rahtspirale rem Vorderradgestell und von den Hinterr ö. mi indekette. ermann ler, Bu J 3 f J ; J hefestigten Beuteln aus Netzwerk und unter diesen aus angetriebenem Schwungrad. Alo Späth, se. 396 246. Vorrichtung zur Besestigun en. u. K. 1 Grefeld, . 1183 ibn, am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden 4 . Coswig i. S. 22. Iii. O6. D. 12035. . kö. Loden her 1909. Durch 5 vom 7. Okober 1909 ist der Beuteln an Gummi ⸗Schnüͤren befestigten Bällen. Huckarde 1. 10. 69. . 26 472. der schädlichen Einwirkungen . u. dgl. W. 28 054. . 15a. 253 os ? . S. Amtsgericht. Abt. I. Fegenstand des Un t A Jakob Eng, Frankfurt a. M., Glauhurgstr. 23. 7 7f. 396 393. Triebwerk für Spielfahrzeuge. Sts en sowie zur besseren . der Waggon Se. 396 3734 Decken und Dekorationsgewebe 4 21 a, C 7. Drehbankwange usm. Dolze Balingen. g. Amtsgericht Balingen. 66633] Fabrikation von Teilen und Apparaten für die vor⸗ 25. 9. 09. E. 13 195. . . 3 Distler, Nürnberg, Austr. 5. 5. 16. 69. ladefläche beim Transport von Säureballons 2c. in mit Bindekette' Hermann Wießler, Butzbach, 49 23 ' g oswig i. S. 2. 11. os. D. Ig o. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde zrähnten Anlagen und für verwandte Industrie— 77a. 396 702. 2. und Stechballspiel. D. 16 94. . Körben. Alfons Mauser, Cöln- Ehrenfeld, Ven. Hessen. 22. J. 0g. W. 28 517. ; 165f. 293 222 heute eingetragen; gehiete. Hermann Honauer, Mannheim, Friedrichspl. 109. 77f. 398 67. Spielte ng zwei 2 en loerstr. 155. 25. 3. 09. M. 29921. c. 2086 5861. Wechselspindel mit Laufröllchen. B prüber W QVreffluftnietfeuer usp. Ge, Hie Itrma, Ming Binder. Sitz Ebingen Bei Nr 3274 Neue Berliner Immobilien 3. 9. 09. H. 43 090. . darstellend. Betty Honigmann, geb. 8 reslau, Sle. 396 313. Verpackung für eine einzelne ö W. Heinr. Lindgens, M. Gladbach. 24. 9. 6). 9 R . 6 aunstatt, Württ. 2. 11. 9h. Inhaberin ina Binder, geb. Stian pp. in Ebinger. Gesellschaft mit. hel chrün tter. Haftze 434 77a. 396 780. Spielgerät zum Fortschleudern Körnerstr. 24126. 11. 9. 09. S8. 42957. Türkette nehst Zubehör. 94. Dörken G. m. X.. 22636. . , ich e ,. ö 16 . 6. 3 Ken go. Di. ig der Gee, unn, . n Dablb. Bergmann ist nicht mehr Geschäftsführer. == Sd Pisftg chen eines Nallet; Nichard Wearndrack, 35. 396 8d. Luftkreise! mit Ichnurtriebe B. S., Wetzekeberg ie J. 3. 5. 69. B. i6 8oßz. 864 Zo6 631. Aus efsier mit Nocken ver. i. ; Ja. A. Wetzi Mm schter . urbensgger uh ,, Heir ir, e Verlagsgesellschaft Berlin Berlin, Chausseestr. 6. T. 7. 09. W. 77 35. Wilhelm Kellner, Mülheim-Styrum, Grenzstr. 85. S 1c. 2396 1359. Faltschachtel.! Bielefelder sehenen Fadenrolle und darüber gehängter, ungleich K . 74. 11. 06 , ,,, Bez, Halle a. S. merlin. Bekanntmachung. sb6bs] Gesellschaft mit beschräntter Haftung: 2b. do 319. In einen Nolsschuh um. 18. 5. 65. K. 46 553. Sates. und Bisguitfabrit, Stratmann (k. helasteter Bremsschnur bestehende Spahnvörrichtel S2ab. 253 dc. Gatter . . ie rd chhel'telsster C. des unterzeichneten Gericht? Gemäß Heschtiß vom 15. Scptmte' 1968 ist wandelbgrer Schlittschuh. Michael Nicolauß Haus, 775. 396 694. S len tastzn eine Bäckerei Meyer, Bielefeld. 7. I6. 969. B. 44 753. für die Schnittkantenfäden an Webstühlen. 9. Saler Manch atterspreize usp. ge ubert ist heute, folgendes eingetragen worden das Stammkapital um 60 00 Æ auf 46 000 Cöln a. Rh. Hochstadenstr. 18. 34. 5. 65. H. A3 4. darstellend. Paul Henig, Dresden, Gehestr. 95. SIc. 396 516. Verpackungskorb für Glas— Ulrich, Crefeld, St. Töniserstr. I49. 13. 10. 99 z 311 *r ö, , g,, Att. Ges., Chemnitz, Bei Nr, eh. Baugeschäft vereinigter Bau⸗ hein geiz worden. Tb. 3985 844. Rollschuh mit Laufkugeln. Fr. 21. 9. 69. H. 43 075. , ballons u. dgl., bestehend aus Blechstreifen und ü. 3093. 526. 328 . 6 25. 30. go. handwerker, Gesellschaft mit beschränkter Bel Nr. 36rd Deutsche Karburier Gesell⸗ Eicke, Burg b. Magdeburg. 25. 9. G9. C. 13 263. 77f. 396 725. In Form eines Spazierstockeß Blechabfallstücken. Aug. Schmalenbach, Duisburg, sge. 396 671. Laufgurt für Dampfmangel tlandische Masc mit ge g en sperr ung usny daftung,/ . schaft mit heschränkter Haftung: z2b. 393 848. Abnehmbare Skistockscheibe. . Scherzartikel. Ernesto Hahn, Hamburg, Ruhrorterstr. 34 34. JI0. 5. 65. Sch. 33 380. aus Ashestfäden mit Kamelhaar-Seele. Wilhelm 6 9 4 9 2 ,, rit , * Die Vertretungsbefugnis der Frau Therese Albrecht Die Gesellschaft ist aufgelöst. , . Klaißle, Mitteltal, D. A. . ö. . 2. ö. 19 ö 43 ö *fg 3 . . J , * ae. Hamburg, Rödingsmarkt 24. 4. 9. 9). Wär Is Tz. Hiohrkappe us. Att. Gef. 6. 36 . , Plauen i. V. . n sihie ti. k, Sir n . , in Steglitz, Beamter ürtt. 25. 5. 09. K. 40 532. 2g. 395 903. Bei Porrichtungen zur Vor- Cassel, Ludwigstr. 3. J. 16. 69. 28 2. V. 7343. *. . ; * 34 d 93 3 8 , ö , om * August 14. Vktober 1909 ist der Gesellschafts⸗ hotsdamer Handelskammer. 2b. 296 167. Nollschuh mit Kugeln. R. führüng eines Rennens auf beschränktem latze die Se, 396 205. Korb aus Yrahtgewehe, dessen Sd. 396 908. weiscitig gezogener Doppel. ,, Lauchhammer. 28. 41. 06. A. gz! 6. . wen , i. ; e. pertrag gögeün dert. . Bei Nr. 4174 S. Schottländer's Schlesische seuen eerr Dresden, Stephanienstr. Iz. 25. 9. 63. Perbinzung, deäz dagen mit dem Renngkeis dutch Maschen ausgefthst sind. Carl Gruner, Schwätz. DYiäscß. Großmann d Eo., Chemnitz. 25. 9. G. 6 Los 228. Rohrkappe usw. At. Ges . . Sb 9 uuf ließen izt , rs, d Berliner Galvanoplastische, Perlagsanstait- Gesclischaft mit beschräntt 36 835. Zugelemenke. Albert Schumann, Berlin, Friedrich, haufen b. Thal, Gotha. 24. 9. 69. G. 22361. G. 22 935. . * hh che, en, dNauchhammer 26. II. O6. M. ge., G Fe e an 709. Jh ernhau i. S. 15. 11. 06. Unstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Daftung: ö . 2b. 398 384. Verstärktes, aus Blech ge— . . . Sch. 31 6 . . ,, , ,. mit 6 Trage⸗ Sg. 95 851. Fadenbremse an Bandweh— . a, JJ 546. 3e 28 * Briefumschlag usw. Wilhelm 5 nn vom 1 55 ö ist der k ist ir geht gelle fh her 8 R 9 5 2 ö . . 4. dennappara ür 9 iß⸗Vorri ; ; . P 1 é 6 2 ; . 5 5 85. 9. 253. . . . ö. ? ö J n n,. . fw. . 8 astsber rag erganzt. Fo 5 mehre . ö Ver 0 ni eor ichel in Berlin i 1 stanztes Rollschuhrad. Clemens Neukirch, Wilmers— 9 P Hundewett un erschluß⸗ Vorrichtung. Fr eswatines, schüßzen, Fa. C. S. Schäfer, Ohorn. 26. 9. 6j. 201. 298 731. Umfehrstuhl usw. Orenstein Platte, Cassel, Rothenditmolderstr. 17. 31. 10.06. . und ein . ö e e f; Geschäftsführer bestellt. z .

nternehmens ausgedehnt auf die

——

dorf b. Berlin. Nassauischestr. 78. 24. 9. 6. R. S963. rennen. Leo Hartmann, Essen a. Ruhr, Turmfeld⸗ GCrefeld, Schwertstr. 143. 7. 10. 09. D. 16 966. Sch.. 33 556. 2 z Marsin R 77 63 (* e, , ; ; h 776. 396 . , Rallschuhrad. Clemenz straße 2a. 19. 4. O9. H. 41 173. SHe. 3296 233. Wagenkipper. Benrather SSg. 398 6824. Saugvorrichtung für Weber . . , . . d, Berlin. . J ,, 2. ö chtung zum Uatthsan de ind, so sind immer nur entweder die beiden Ge⸗ Bei Nr. 4576 Milchverwertungs · Gesellschaft Neukirch, Wilmersdorf b. Berlin, Naffauischestr. 75. 778. 396 253. Bei Vorrichtungen zur Vor Maschinenfabrik Att.⸗Gef., Benrath b. Düssel⸗ schüßen. W. Weisweiler, Velkbrück b. Cöhn. Hi. 312 475 Kraftibertra un smechanis mus Verschlusfes ufw. Fa. W. R 9 * n e ff. . chäftsführer oder je ein Geschäftsführer und ein mit beschränkter Haftung: . 24. 9. 09. N. 8969. ; führung eines Rennens auf beschränktem Platze eine dorf. 30. 12. 08. . B. 44719. 11. 10. 09. W. 28 772. 2 ö a 4 e rn nem ne. ö. . fi ö . . .,. Reutlingen. , gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind T7b. 398 421, Achse, mit Röllen zum Be- auf dem Wagen befindliche und durch diesen an, 8ke. 396 250. Tranzportbahn für Kunftsteine. Ss6g. 298 626. Picker aus Vulkanfiber. Robert i Frankfurt a. M. 14. II. H h er , 57a. 2523 585 Vorrichtun ur Verhütun chgft und Zeichnung r. Firma hefugt. ö . 8am, Han Schlicher, in ke an Seng hr hen, Carl Ehrmann, Kotert ö k die . . Co., Radebeul b. Dretzden. 16. 4. 69. Br ne Münster i. W., Engelstr. 31. 12. 16. G9. Xii gz. J don. Doppel nch tung? rung mn, de g 83 uf 36 . , re mn, ,,, „Haan, Rhld. 2. 16. 09. E. 13 235. wärtsbewegung. er umann, erlin, E. 12 554. ö A4 834. , , Narr 4 ; 3. ; . di SGese f'schränkter Haftung. B r 4699 2 5 esell⸗ 77b. 396 422. Knöchelgelẽnkhalter für Schlitt. Friedrichstr. 110. 10. 4. 09. S Il 86h. S82a, 295 239. Trockenapparat mit Wiege⸗ S689. 396 622. Picker⸗Buffer. Robert Brauer, i lune n, n. er 966 ien m . Braunschw. 19. 10. 06. Sch. 24 178. Vie Vertretungebes gni bes Beschefteführers schgs mit be ri nleer Haftung: . i Fa. L. G. Hain lin, Stuttgarl. 2. 16. 6065. ,. . 2 ire, . fir ö e tung . ö m. b. H., Gera, ,, 2 4 c 9. 3 B. 44 835. berg i. The J. 11. 05. Sch. 24 378. 22 160. 59. 7c. 297 010 Vorrichtung zum Straffziehen k, Sin J, ,,. , , , . ; mit am Boden befindlichen Handgriff. Vereinigte Reuß. 8. s7z9. 395 sz. Parallelschraubstock, dessen be— K Me r . 109. G. . ö Be 2897 ier Sitzmöbel Industrie, ma ge e . 6 ; 27e. 395 924. Miniatur Kegelbahn. Emil ee e ern, ü eln Harburg⸗Wien vwor⸗ 32b. 296 736. Bendbremse, insbesondere für weglicher Backenkörper sich in einer aus zwei e, ,, m e ge fen, . 83 GJ rehm Sehe aht mit beschränkter Haftung. gießerei und wie gn ift ir Gesellschaft mit ) 2 6. Berlin, Wisbyerstr. 6. 26. 7. 6g. , R. Reithoffer, Harburg a. G tnf. gr nig 3 , , , , . .. ,. . , . festen * 29216. 11 16. 09. 1 223 Regler un . Bernhard Stein, . be wn, in rn n, bels r g ge fung; 24. September 1909 ist 32 931. 9. O. ? ; . abrik, Braunschweig. 7. 10. 09. 20 512. ackenkörpers bewegt. emscheider Eisenhütte * 294 * 3 z . ; 2 . h t ö. iTloschen, Gem; 24. Se 8. 7278. 396 225. Zählwerk für Billards. J. Richter 77h. 295 958. Tragegestell für Ballonhüllen. Sa. 395 899. Schlaghammer für Uhrwerke Werkzeu rr, Ges. ,, S., den r , 1 ö . ,. 3 9 ,. Hauptstr. 1851. 2. 11. 0. Verlin, den 285. Oktober 1999 , . ee Uinternehmeng nunmehr der e K Co., Berlin. 6. 11. 08. R. 22 530 Fa. F. G. Dittmann, Berlin. 11.9. 99. D. 168541. mit einstellbarer Schlag. und Prellfeder. Ühren⸗ I. 10. 08. 36 25 090. ö. wir, , g l 6 . g 86 . Lrangporthehalter , Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. einer e,. einer Maschinenfahrih einer d, üs , Spielplan für ein, Brettspiel. Zach. dos g. Pil Demmschtzn berfehener sabrit bwormals . Furtwängler Söhne, Att. G21. Tag! G26 Schraubstockbackenschutz zur Tab. z09 729. Käempresser usp. Maschinen. Mann Srthmemann, Nella horte t, nme, merlim . sss J Eisenhen tri Gen wer att fm, die dnn n üion Alfred Köhler, Berlin, Schlesischestr. 22. 9. 9. 69. Flugapparat. Friedrich Wiechmann, Lübeck, Engels. Ges., Furtwangen⸗Baden. 26. 2. 09. Ü. 2386. Verhütung von Beschädigung von Feinarbeltsstücken bau. Austalt, Humboldt, Kalt b Cöln. 27. 173. 95. 16. 10. G5. S. 3574. 11. 15. 5g j ; In das Handelsregister B des Könialiche 4 3531 ' h zas, Wasser⸗, Kanalisations. und elektrischen K. 40 457. grube 19. 15. 9. 09. W. 28 577. 8a. 39686 09071. Wand -Kastenuhr mit verglaster durch die Schraubstockbacken. Friedrich Moritz, N. 23 322. 27 16. 59. . HJ 6230. 294 528 Fahrradhandgriff usw. Hans gerichts ern Ger h * ; . . an gen Beschl ö ! ist s⸗ 2 e. J,. . ö. enn ,, ,, , ,. gn, . nn, ᷣ—. , m n. Berlin, en,, ö ö 5. 8. M. 3l Jöd, zog. zog si. Touchiethandschuh usw. Zieger Welz, Nürnbergs; Precht leg e ge, n, i' hh s. Angettagsrewelben n 30. Dkttcber 1800 99 Gi ene iner, 6 2 , ! iel. Hermann Kahn, Wilmersdorf b. Berlin, 2 ltr. 3. J9. 95. 244 itterstr. 92. 6. 7. 09. B. 3515. ö Stellvorrichtung für Zangen Mi emma. 5. ö 2968 37182. 1 z d . ö J d. . ' aiserallee 156. 10. 9. 99. K. 40 . ; 7h. 396 550. Zusammensetzbare Flugmaschine, Sa. 396 072. Drehbare Verschlußscheibe für und Schraubenschlüssel jeder il lo 6 . . r moe wi p . 63 6 e e . usp. Ernst ei wesso esen de r n er fre , hl , er ist nicht mehr Geschäftęfn 272. 398 266. Wahrsagesplel. Sinram deren Zubehörteile in einem Karton untergebracht Zifferblätter an Wand⸗ und Standuhren. Paul London, Engl.; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, zob. 2927 499. Zerlegbarer Zahn usw. J. Sachs Schweinfurt a M. 12 g O6. S. 14570 Sitz: . K 3 . bare er g gig, mehr Keschastsführer. Æ Wendt, Hannover. 6. 7. 09. S. 19 956. en , , , Nibelungen⸗ , Berlin, Ritterstr. 2. 117. 7. 09. , Berlin h Tir 24. 9. 09. . 605. Hoffmann, Tönigsberg i. Pr. Franzsischestr. n 66 35. ö . V Ge genssant be Unternehmens: Grwerb und Aus. s chaßfafi err ire n wert Klein in Britz ist zum Ge⸗ 778. 3989 326. z enschachte it , , . 3. 45 646. ö. ö a. 396 258. Verstellbarer Schraubenschlüssel. 77. 11. 03. H. 31 748. 22. 16. 9. 646. 298 581. Vorri Herauszie zon in Berlin mgeb zlegene ur Hen, dom 2 G. Schwammbehãlter auf J 77h. 2398 726. , für Luft⸗ 83a. 296 984. Büchsenlagerung für Anker⸗, Felix Hahn, Dresden, Holbeinstr. 117, u. Carl iht, 296 a. . Fa. Julius des . usw. Fa. nn n, ,, , n, Umnehung belegenen he g, , , 9m 3 ö üiflbehälter auf der anderen Seite bes Schubfaches fahrzeuge. Berta von Bergzwordt, Cöln, Weichser⸗ Rad- und Triebwellen. Uhrenfabrit Villingen, Hermann Seifert, Holzhausen b. Schweikershain Nömpler, Zeulenroda. 24. II. 06. R. 18318. 28 69. 99. furt a. M. I. 11.2655. R. 25 314. 773. 10. 99 Das Stammkapital beträgt 20 009 standi ber Hege ftẽf ] e, , i 8 selb⸗ riedrich Probst, Bern; Vertr.: Richard Horwitz, hof 6. 6. 10. 09. B, 44 755. . . Att.Ges.. Villingen i. B. 19. 3. 09. Ü. J547. . S. 19. 5. 65. H. 41 5665. 31e. 293 942. Blumengitter usw. Fr. Rudloff, G4c. 291 396 Apparat zum Ein, und Aus. Ge chäftsführer: a,,, Klüger i ch i nn a. Gn n . M . 9 3 . a n! Berlin N. 4 J. 9. 069. 5 16 045 „770. 396 764. Luftschraube mit Rohrspeichen Sa. 396 087. Uhrwerk für Weckuhren ameri⸗ S7Za. 396 592. Drahtspanner mit aus einem lauen i. V., Johannstr. 40. 77. 10. 606. R. I 73) ziehen von Spundringen usw. Hans Lindeck i t ih ö . 3 e, dn. e. afts führer Manthey die Gesell⸗ ib, zös dss. söoulett; Hefe icht iel, hd. zor dien, angeonhne en sharfen Scheiken der fan chen Spsten . Paul Mich̃aclis, un . hr T geczbeitetem Rahmen. J. Wilhelm;, Hiüt;.. j. Ib. Sg.. Vüserslantern. II. ii. Hö, . 1s iz. 21.9.6. ie Gcelsschaft ist eine Gesellschaft mit be— letzten hierbei bekannt gemacht: Es Richard Paul, Leipzig, Kronprinzss X7I. 13. 9. 09. . Hermann Ruthenberg, Villenkolonie i. W. 25. 8. 069. M. 31 579. . hausen i. E., Ludwigstr. 16. 4. 10. 969. W. 25713. 2Ie. 299 968. Tragvorrichtung für Fenster / 64. 319 450. Bierkühlapparat. P. Hoch⸗ schränkter Haftung. bringen in die Gesellschaft ein: ö P. 16 055. Brunewald, Königs⸗Allee 52. 5. J. 08. R. 24910. 8a. 396 154. Uhr mit elektrischer Innen ⸗- S722. 396 175. Tüllen, und Blattverbindung dekorgtionen usw. A. Wi Emil Wi ürtel. Koble iöhrstr. 41. 235. 10. 68. 3. Der G ; mi, ,,,, 99 S 6. i, n, , n, ae,, . . 77 296 765. Luftschraub it ; F Rerli ö ö 53 2 , ,. ekorgtionen usw.,. * inzer u, Emil Winzer, gürtel, Koblenz, Löhrstr. 41. 23. 10. 06. H. 313756. er Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1909 1) Zivilingenieur Paul Manthey in Charlotten—⸗ 378d, 296 379. Unterhaltungsspiel. Bruno . 1 366 . ufts . e mi Speichen⸗ beleuchtung. 8 Tul Berlin: chöneberg, Mühlen für Haken, Spaten u. dgl. Fa. Ed; Kalthaus, Berlin, Luitpoldstr. 14. 24. 10. 06. W. 21 357. 33. 10. 605. festgestellt. durg Lincke, Leipzig, Könneri str. 99. 22. 9. 09. L. 22 629. . Hung ger ö ern ,,,, Vill, straße 7. 6. . 69. P. , Kaiserau. Rhld. 4. 10. 93 K. 40771. V. 10. O3. ö 86a. 296 776. Sicherungsklinke usw. Fa. . 4 wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ a von der ihm gegen die Gesellschaft zu⸗ d; 396 587. Luftschiff Spiel. Carl Schmidt, lone Grunewald, Königs-Allee s2. H. 9. 08. 83a. Zo 180. In ein , ,, 6 Gee S2d. 3989 530. Holzstiel mit Vorrichtung zum 246. 226679. Halter für Bürsten usw. Ge, L. FJ. Ausorg, Albrechts. 29. II. 66. A. 9682. liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen stehenden Darlehnsforderung von mehr al Lübeck, Lachs wehr Allee 10.13. 3. 16. 963 e h. 3 gos. 6 24 ö 66 . b , häuse mit Kettchen eingesetzte Weckeru r. libolaus Befestigen des Werkzeugs, wie Hacke, Dammer u. dgl. brüder Sandberg, Charlottenburg. 19. 11. 06. 25. 10. 09. Reichsanzeiger. 20 009 ½ den Teilbetrag von 17 000 M zum 278d. 396 589. Tisch, Fußballfpicl. Emi h. LuftschrgubJe mit. die, Rränze Müller, Augsburg, Herrenhäufer B. 45. 7I. J. 09) Ernst Gutsche, Taubenheim a. d. Spree. I6. 9. 6. S. 145985. 26. 19. 09. Ta. 02 021. Seitengewehrbefestigung uspo., Der Kgufmann Paul Könecke in Charlottenburg festgesetzten Werte von 17 000 , Gerlach, Wetter a. Ruhr. 4. 9. 5. G. 22 579. Lerbindenden Querstegen mit scharfen Schneidflichen. M. 31 631, ; ö ; SG. 22 825. 24g. 294 378. Ueberschlagtuch usw. Ge. Fa. C. G. Haenel, Suhl. 9. 10. 906. . 260. und der Maurermeister Wilhelm Gudell in Halenser b. den ihm gegen die Gesellschaft zustehenden Tad. 9g 702. Zändhelsschachtel mit vol. Tel nlduthenterg, ill siteltsif, Gruiemfbk, Fzg, äs ng, Fendariss fir rie ick ste äs oo. Mit an den, eisernen Win. Kt Ger f. Frankf lch Mirage ee, Fanden hringen in die Hefellschast in die ihnen zu gzieichen Anspruch auf Vergätang fäl finn renden , 8 . a . i e . znigs⸗Allee hä. 6. g. 935. R. 24 Glz. . i bon Weckeruhren. Wagner * Gau, mühlenflügeln angebrachten Jalousieklappen, Regulier⸗ G. 16 363. 25. 10. 09. TW2e. 292 10. Schlößchen usw. Fa. C. G. Anteilen gehörige Grundschuld von 19 05 , ein! Deschaftsfsihrer von 4050 4 zum a esetzten für ae d gd Fa 5 * 2 ö. Th nde 62. Luftschraube mit zwischen die Rllistätten, Schweiß; Vertr;: Dr, m,, vorrichtung und eisernen e , , ver⸗ 24i. 297 348. Fuß für Kugeln und Knöpfe Haenel, Suhl. J. 10. 55. H. 31 261. 8. 16. 93. tragen im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Werte von 46000 M 1 . Fog ungen etz, Fa. G. Berlin. Speichen n, ,,. etz mit 2 aus Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 68. 27. 9. 09. W. 28 654. sehener , Windmühlen. Richard Würfel, uüusw. * Christophery, Iserlohn. 16. 11. 55. 72c. 327 483. Kettengnsetzer für Geschütze. ber, mne von der Stadt Charlottenburg-⸗Berlin 2) Regierungsbaumeister Richard Mezger in . 6 Rarussel k , ö. . . illen⸗ 3a. 398 185. Schutzhülle für Taschenuhren. Hohenwaldermühle b. Müllrose. 15. 9. 6). W. 28 615. C. 552. 18. 10. 09. . Krupp Att. Ges., Essen 4. Ruhr. 29. IJ. 5. Band 15, Blatt Rr. 244, Abteilung III, Nr. 7, Tempelhof den ihm gegen die Gefellschaft zu⸗ bee, n, n, gn len g men dee ö ö runewald, Königs-Allee 52. 5. 9. 08 Christian Hitzler, Um 4. D., Hahnengasse 4a. SS8c. 398 159. Zapfenhülse nebst 8. ö 2Li. 32 792. Tonsolbefestigung usw. „Panzer“ T. 29 565. 7. 16. 99. zum Nennwerte unter Anrechnung von je 7506 M stehenden Anspruch, auf. Vergütung für seine

steht. W. Siebold, Essen, Mechtildisstr( 5. 22. 9. 69. 77h. 356 268 Luftschraube mi z 6 ; ö . . . . . . ischraube mit aus Rohren Laa. 296 1278. Schwarzwälderuhr. Benjamin Rogasen. 27. 9. G65. K. 40 557. Eisenindustrie, Berlin. 26. 11. 66. 86 angier⸗Maeuoeönaruu“acrr2ewoGor teipzig. Nr. 7070. ücke stgese d zo ö 26 117. Schauzelt mit Aufsti ; bestehenden Reifen und in einer Scheibennabe be! Scherer, Triberg i. B. 4. 10. O9. Sch. 35 22. 88e. 399 706. Gebogene Heckscheide aus Profil⸗ ie zt 54 J 7 ö Otz. L. 16 808. ö I0. Dod e, . n. oel r e nee n , m gr 3) r e ren . seine zu Britz ane und on m ah. it. Au en,, sestigten zweckmäßig durch Drähte versteiften Speichen. Sza. 3958 179. Schlaguhr mit unter dem eisen für Windmühlenflügel. Carl Kühl, Rogasen. 2äl. 295 962. Teepreflasten uswm. Max Sc. 38584 002. Wassergefaäß usw. Rudolf tung. belegene Schlosserel und Maschinenfabrik, wie 9 f 1 3. 3 4 ö . Fritz Bothmann, Dermann Ruthenberg, Villenkolonie Grunewald, ,, . angeordnetem, als Wecker dienendem 27. 9. 09. K. 40 658. Dorn, Hamburg, Katharinenstr. 31. 77. 10. 606. Störzbach u. Karl Laubacher, Stuttgart, Schloß Sitz: Berlin. dieselbe steht und liegt, mit allem Jnpentdr und gra. , , , H, d 6rr. önigs⸗Allee 53. 5. 9g. 08. R. 24914. pielwerk. Uhrenfabrik Villingen Att. Ges., 9d. 396 387. Zuführvorrichtung für Zucker— D. II 905. 26. 0. 0g. straße 63 . 11. 10. O5. St. 8874. 160. 10. 6h. Gegenstand des Unterneh Erwerb Aus⸗ Material, se er Aus er 77e. 396 327. Hercinigter pe h barer Gch agel. . 8. , . rn ö —⸗ . 9 2 ß gensta es Unternehmens: Erwerb und Aus Material, jedoch unter Ausschluß der ausstehenden uind Waschetreo ren. ern 8 , . 78a. 3985 s81. Zündholzschneidvorrichtung. Villingen i. B. 4. 19. 09. M. 3087. . strang⸗Prägemaschinen. C. E. Rost A Co., 26a. 295 199. Herdsäule usãm. F. Küppers. ⁊68. 294 466. Vorrichtung zum selbsttätigen nutzung von in Berlin und Umgebung belegenen Forderungen und der Schulden, zum festgesetzten . 66. riedrich Schulze, Franz Eugen Müller, Dresden, Striesnerstr. 35. 535d. 395 783. Winkeleisenfilter für Abessinier⸗ Dresden. 24. 9. 09. R. 25 O65. busch . Söhne Akt. Ges. . Gelsenkirchen. Abstellen der Pfeifen usw. unt Hähner u. Aug. Grundstücken. Werte von 1h 9000 M, de. . . . 1 . 5. 10. 09. M. 32 ot, . ö . Bohrbrunnen. Hans Werner Berlin, Görlitzer⸗ 89d. 32996 388. Auswerfer für Zuckerstrang— Schalke i. W. 72. 11. 06. K. 25 491. 25. 10. 69. Man·ner, Apolda. 16. 11. 06. H. 31 5765. 27. 10.05. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. unter Anrechnung dieser Beträge auf die betreffenden e. 224. Vollzbelustigungs vorrichtung 8a. 396 124. Metallzündstäbchen. Heinrich straße 70. 3. 9. 68. W. 28 450. Prägemaschinen. C. E. Rost . Co., Dresden. 2a. 298 916. Fuß für Kochherde usw. F. T7b. 291 994. Ski- Bindun usw. Martin Geschäftsführer: Kaufmann Julius Klüger in bei der Kapitalserhöhung übernommenen neuen aus einem rodel förmigen Gerät mit Quer, und Kretschmar. Tambach, Gotha. 20. 9. 09. K. 40 599. 858. 396 529. Wasserleitungswandscheibe mit 24. 9. 0g. R. 25 066. Küppersbusch Söhne Akt. Gef. Gelsenkirchen. Bilgeri, Bregenz; Vertr.! Dr. Dagobert Landen. Charlottenburg. z Stammeinlagen. Seitenrollen. Lorenz Bürner, Nürnberg, Kirchen⸗ 78a. 398 183. Zündholz mit mehreren Kerb⸗ Ventilverschluß. Georg Greifenhahn, Mügeln z 1 Schalke i. W. 10. 12. 06.. K. 29 6509. 25. 160. 69. berger u. Dr. Irn v. Reischach, Pat. Anwälte, Die er haft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Bei Nr. 748 J. W. Utermöhle Gesellschaft weg 37. 5319. OM. B. . 44745. , schnitten und an diesen sowie an den beiden Enden b. Dresden. IH. 9. 09. G. 23 826. Aenderungen in der Person 26b. 296 308. Wandgasofen usw. Fa. S. Berlin sw. 61. 29. 11. 96. B. 32 817. 21. 10. 099. Haftung. mit beschränkter Haftung: 775. 3935 S149. Spielzeug⸗Aeroplan mit durch des Holzes ,,, ., Zündmasse. Felix Messer, sSs5d. 396 5227. Pumpwerk für Tiefbrunnen des Inhabers Hettinger jr., Nürnberg. 25. 11. 065. S. 00. 77e. 293 385. Fischfangvorrichtung usw. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1909 Die Prokura des Carl David Horn ist erloschen. einen Radfahrer in Bewegung gesetztem Propeller. Berlin, Prenzlauerstr. 11a. 21. 7. 09. M. 31 220. mit über 10 Meter wechfelndem Wasserspiegel. w . 26. 10. 09. Charles Allworth, Warnemünde i. igt 17.10.06. festgestellt. Bei Nr. 4819 Solzverwertungsgesellschaft M. Tohnstam M Co., Fürth i. B. 75. 5. 09. 78a. 296 6859. Holizündvorrichtung. Karl Wegelin Hübner Maschinenfabrik u. Eisen⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs- 27a. 294 0851. Bandeiseneinlage usp. Ma⸗ . S552. 16. 10. 03. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ mit beschränkter Haftung: K. 40 634. . . Goßweiler, Schwarzenberg i. S. 14. 8. 69. gießerei, Akt. Ges., Halle a. S. 26.9. 09. W. 28 605. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. schinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg A.-G., Nürn⸗ 88. 300 556. Behälter zum Abbrennen von liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Die Prokurg des Otto Saß ist erloschen. 27f. 3956 992. Fessgl für, Kinder- Luftballons. G. 32 582. . Föd,. 296594. In der Ausflußffnung von za. 388 59827. „Perplex“ Chemisches La— berg. 14 11. 08. V. 5465. 20. 15. 93. Blitzlichtpulver usp. Fa. Dr. NR. Krügener, Reichsanzeiger. August Stisser ist nicht 2 Geschäftsführer. Otto Kerl, Frank futt a. M. Bockenheim, Wildunger 8a. 396 781. Zündstäbchen mit an beiden Wasser— EM dal. Hähnen, angeordnete U förmig ge- boratorium G. m. d. G., Berlin. Keb. 202 828. Meßgerät fir Uhrmacher usw. Frankfurt a. M. I. 11. 66. R. 29 315. 23. 10 G69. Der Kaufmann Paul Könecke in Charlottenburg Der Kaufmann Stto Saß in Hannoper ist zum straße 25. 14. 6. 09. K. 39 353. . Enden angeordneter Zündmasse;. Dr. Albert Marcus, staltete Schiene. Friedrich Eilfeld, Plauen i. V., 9. 379 080. Gebr. ZJierlein G. m. b. H., Marius Faure, Lyon; Vertr.: Albert Elliot, Pat. S0c. 296 S850. Briketts aus Zementrohmasse und der Maurermelster Wilhelm Gudell in Halensee Geschäftsführer bestellt. 3. 298 908. Spielzeug, Lokomobil mit gus— Neuhguserstt. 6. u. Dr. Walther von Gulat, Myliusstr. 3. 5. J0. 6h. F. 13 247. Nürnberg, Anm, PVerlin SW. 45. 29. 16. 606. F. ic 7o3. usm. Nafchinenbau.-Anstalt Hinnbolbt, mm jringen in die Gesellschaft ein die ihnen zu gleichen Bei Nr. F6bi Pilsener Brauhaus. Gesel. rück arem daufrad. Fa. S. Günthermann, Nürn⸗ Leopoldstr. 18, München. 55, 8. 09. M. 31 409. 85d. 386 8909. Frostsicherer Wassertrinkbrunnen 21c. 07 208. 351 815. 25. 10. 09. b. Cöln. 10. 12. 06. M. 23 217. 22. 10. 09. Anteilen gehörige Grundschuld von 15 009 „S, ein- schaft mit beschränkter Saftung: berg. 2 . . G. 2 916. . 28d. 295 717. Blitzlichtlampe. Louis Lang, für Schulen, Bahnhöfe, Kasernen und ähnliche 218d. 328 719. 2230 088. 12h. 304 229. Stereoskop usw. Georges Soe. 296 851. Briketts aus Zementrohmasse getragen im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Gemäß Beschluß vom 6. Oktober 1909 ist die 775. 396 092. ¶Weichgestopftes Spieltier mit Dresden, Ringstr. 27. 2. 10. O0. XL. 22 679. Institute, mit Betätigung durch eine Handstütze, 21e. 272 325. 272 S77. 291959. Carette Co., Nürnberg. 31. 16. 06. E. 534. usw. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Kalk Hherlli. Mut⸗ von Charlottenburg⸗Berlin Band 10 Firma geändert und lautet jetzt: Pitlsener Brau— Zugstimme, gleichzeitig Maul und Zunge bewegend. 79b. 396701. Hobelporrichtung zur Ab⸗ selbsttätig schließend und entleerend. n fe 292 257. 307 152. 307 152. 308 361. 20. 10. 09. b. Cöln. 11. 12. 06. M. 23 225. 22. 10. 0g. Blatt Nr. 248 Abteilung III ö 109 zum Nenn- haus. Gesellschaft mit beschränkter Haftung gynst Wappler, Sonneberg, S. M. 2. 3. 65. trennung der aus den Wilkelformen vorstehenden Zingler, Duisburg, Kremerstr. 9. 6. 160. 09. 3. 6049. 332 76561. 358 032. 382 2X7⁊1. 383 767. 421i. 291 3209. Widerstandsthermometer usw. Sa. 292 522. Drehpendel⸗Uhrfeder usw. Ph. werte unter Anrechnung von je 7500 M auf ihre in Berlin. W. 28 403. ; ; . . Zigarren Wickel- Enden. W. Gillmann, Trier, S5e. 295 858. Geruchsverschluß. Alfred 219. 321 919. Fa. G. A. Schultze u. Dr. Adolf Koepsel, Hauck, München, Rosenheimerstr. 4. 256. 10. 56. Stammeinlagen. Bei Nr. 5966 Deutsche Prestluft⸗ Werkzeug 775. 398 269. Hohlkörper mit zwei Röhren St. Mathias 21. 23. 9. O0. G. 22 89. ; Schoch, Sterkrade, Rhld. 29. 9. 09g. Sch. 33 6027. 27. 308 586. Leibnizstr. S5, Charlottenburg. 25. 10. 06. Sch. 24117. H. 31 415. 18. 10. 09. Nr. 0'*l. Th. Koehn * Co., Gesellschaft und Maschinen⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ und einer Füllsffnung zum Erzeugen von Seifen— 80g. 3958 0992. Selbsttätige. Arretierungs⸗ SSe. 396 572. Verbindungsstück zwischen Spül⸗ 368. 351 879. 21. 10. 09. 85d. 295 O51. Ventilbrunnen usw. Maschinen⸗ mit beschräukter Haftung. schränkter Haftung: blasen. August. Schwender, Karlsruhe i. B., vorrichtung an Kniehebelpressen. Sächsische Tur stutzen und Spülrohr. Fa. Carl Bosch, Cöln. 425. 329 366. 12m; 293 012. Nechenmaschine usw. Grimme, E ÄArmaturenfabrst vorm. H. Breuer Co., Sitz: Berlin. Gemäß Beschluß pom 2. September 1909 ist das Werderstr. 13. 5. 8. 09. Sch. 32 856. binenbau⸗ u. Maschinenfabrik 333 vorm. 1. 10. 09. B. 44 692. ö 2a. 308 360. Isaria Zählerwerke Att. Natalis * Go., Commanditgesellschaft auf Döchst a. M. 19. 11. 06. M. 23 050. 27. 10. 65. Gegenssand des Unternehmens: Erwerb und Ver- Stammkapital um 150 000 auf 400 000 ½ er- 777. 228271. Luftschrauben⸗Schleuder. Ge⸗ A. Kuhnert Co., Meißen, 24. 9. 99. S. 20 4532. Ss8Z3e. 396 574. Abnehmbare Beckenschutzhülle. Ges., München. Attien, Braunschweig. 31. 16. 5. G. 16 378 Säöh. 293510. Verbindungsstück usw. Klosett. wertung von Grundstücken in Berlin und in den PFöht worden. kbrüder Märklin * Co., Göppingen, Württ. sa. 296 016. Selhsttätiger Kohlezuführungs.« Fa. Jof. Klutmann, Cöln. 1. 10. 09. K. 46 696. 20g. 382 571. Maschinen für Massen⸗ 18. 10. 09. spülrohrverschlußgesellschaft m. b. S., Dresden. Vororten. Bei Nr. 6973 „Perplez“ Chemisches Labora—⸗ 2. 09. M. 31 291. gpparat für Brikettfabriken. Otto Schuppan, Ede. 30G 527. Zementrohr mit innen emaillierter verpackung G. m. b. H. Berlin. 42m; 292 O12. Nechenmaschine usw. Grimme. 5. II. 66. X. 23 33. 25. 1H. 6). Das Stammkapital beträgt 100 9000 6. torium Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 775. 396 292. Zusammenklappbarer Puppen⸗ Liblar b. Cöln 4. Rh. 28. 9. 09. Sch. 33 580. SEisenblechauskleidung. Hiltruper Terrazzo⸗ und 3c. 337 766. Paul Weil, Berlin, Alte Natalis Go., Commanditgesellschaft auf S7. 294 259. Rohrzange usw. Ernst Straub, Geschäftsführer: Stadtbaurat 4. D. Theodor Koehn Arthur Wolfson ist nicht mehr Geschäftsführer. sahrstuhl. Adolf Börner, Zeitz. 23. 8. 069. 80a. 396 026. Gekröpfte Pressenwelle für Cementwaren“⸗ Werke, Att. Ges., Hiltrup. Schützenstr. 17. Aktien, Braunschweig. 31. 10. 66. G. 16379. Konstanz. 15. 11. 06. St. 3959. 20. 10. 09. in Grunewald. Der Kaufmann Karl Walter Hengstmann in B. 44167. ; ; hohe Beanspruchungen. Zeitzer Eisengießerei 6. 10. 09. H. 43231. le. 380 871. 380 872. 18. 10. 09. SSa. 294 618. DOelpumpenantrieb usw. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Berlin ifl zum Geschãfts führer bestelt. 775. 396 323. Glockenschnurroller, deren Glocken und Maschinenbau⸗Atkt. Gef., Zeitz. 25. 9. 65. Ss5f. 396 471. Brausebadeinrichtung mit 174. 385 1407. Fa. Julius Ellrich, Altona. 13a. 298 098. Geldkassette usw. Fa. F. E. Schneider, Jaquet Æ Eie. G. m. b. schränkter Haftung. Berlin, den 30. Oktober 1909. mit Einbiegungen oder Vertiefungen am Rande ver⸗ Z. 6029. ; . mehreren Brausegruppen. Louis Heymer, Dort. if. 343 287. Louis Köhler, Leipzig⸗Neustadt, Baum, Chemnitz. 16. 11. 06. B. 532691. Straßburg⸗Königshofen i. E. 16. 11.06. Sch. 24 382. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1909 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. sehen sind, gegen welche der mik Gelenk versehene 80a. 298 004. Förderschale für Hängebahnen. mund, Münsterstr. 858. I2. 3. 9h. 6 40 676. . 83. 10. 09. 22. 10. O58. festgestellt. Klöppel bei den Umdrehungen anstößt und die Fa. Wilhelm Fredenhagen, Offenbach a. M. 85g. DG 555. Sprinklerkopf, bei dem der Hut 354. 304 929. Gesellschaft der Ludw. 419. 291 950. ,,,, , usw. Berlin, den 8. November 1909. Durch nn, kann einzelnen unter Rerlin. . 66652] Glo en zum Ertönen bringt. Metz * Duncker, J. 3. 09. F. 19449. ö ; des Drehkörpers zugleich den Oberteil des Aufhänge⸗ v. Roll'schen Eisenwerke, Gerlafingen, Solo A. Valabrẽgue, Montpellier; Vertr.: F. Haß⸗ staiserliches Patentamt. mehreren Geschäftsführern selbständige Verkretungs⸗ 1 heute folgendes Brandenburg 4. H. 9. 9. 69. M. JI 731. . sa. 396 661. Gußform für Puppenköpfe, lagers bildet. Eugen Geiger, Karlsruhe i. B., thurn, Schweiz; Vertr.: CG. p. Ossowski, Pat. Anw., lacher u. C. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. J. Hauß. (66810) befugnis beigelegt werden. 77f. 396 B28. Feuerwehrmann als Spielfigur. bei welcher in der, Form nach innen vorstehende Kaiserstr. 201. 27.9. 09. G. 22 911. Berlin W. 9. 8. 10. C6. B. 5395. 12. 10. 69. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ Bei Nr. 53655. Auto Garage und Reparatur⸗ Nötzel * Drechsler G. m. b. Sp., Niedernen⸗ Zapfen angeordnet sind. Fa. Armand Marseille, 25h. 295 867. Klosettschüffel aus emailliertem 36a. 357911. Samburger Metallwaren⸗ 1b. 291 637. Etui ufw. Paulmann ' liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen werkstatt Centrum, Gesellschaft mit beschrünkter shönberg b. Olbernhau i. S. 10. 9. 09. N. S933. Köppelsdorf, S. M. 19. 8. 09. M. 31 539. Stahlblech. Westfälische Stanz⸗ Æ Emaillir« und Kochherd-⸗ Fabrik, G. m. b. S., Hamburg. Crone, Lüdenscheid. 16. 10. 0s. P. 11625. Handelsregister. Reichsanzeiger. Saftung. 77f. 296 319. Spielzeug in Form eines von Oe; 39s 9X. Schmelzkorb für Zugmuffeln, mit werte Att. Gef. vorm. J. , B. Kerkmann, 238f. 376 235. 14. 10. ge. Auerbach, vogt] 6664 NM Me, Sophrosyne Grundstücks-Gesell. Durch Beschluß vom 15. April 1909 ist die Ge⸗ einem Unterstützungspunkte aus bewegten Luftfahr= Winkeleisenrahmen mit rundgebogenen Ecken und mit Ahlen i. W. J. 10. 99. W W591 Säc. 384 7235. Riedel's Welt⸗Faß⸗Spund⸗ Ib. 203 50. Schwedenschachtel Aufbewahrungs, Auf Blatt 185 des Handelsre isters, betre * schaft mit beschräunkter Haftung. sellschaft aufgelöst. —⸗ zenges. Harrt, Labin, Berlin, öhlertstt. 9. runden Eckstücken. C. Maher, Oeslau b. Coburg. 6b. 396 308. Mechanische Vorrichtung an Ring-Fabrik G. m. b. H., Nürnberg. behälter usm. D. Herm. Danspach, Bremen, ö. Firma Reiboldsgrün! e fir fur 19 dne ie Sitz: Friedenam. Die hisherigen Geschäftsführer Paul Friederiei, 1.9. 9. L. 22566. . . ; 6. 9. 09. M. 31 6999. Vacquard⸗Musterwebstühlen zur Betätigung' des 421, 384 503. Gustav Croll A Co., Cöln dem Kamp 23. 31. 10. 06. H. 31 446. 9. 10. 09. krante (ihn Wolff und Plof 16. Hehenfkland des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗ jetzt in Berlin, und Eduard Wennerscheid, jetzt in 7s. 298 392. Füllbehälter für, Zuckerwaren SIa. 05 73. Vorrichtung zum Bündeln von Schützen wechsels durch horherigesãz Einstellen ven be 4. Rh. 478. 316 978. Halslager usip. Ja. A. Wetzig, Jieischer) in Reibolpsarlin sst ei 4 rden, Bertung von Grundstücken in Berlin und dessen Schöneberg, sind Liquidatoren. urbane, zihers vie gchigen als Glück spieltreisei Nosenstöcken u. dgl. für den Persend. Claus Voig! fsebinemmg, n- Wechselkarten durch Hand, des Tic, 291 895. Matth. Hohner, Akt. Ges., Ritt enbetß. Bez. Halle. . II. o6. B. zi 3j. n, , , . 3 n e g, kl. Vrorten. n, e Corset Jiperigl! Marke Ww. C., , , . Büchse bestehend. Max Levy, Göln Uetersen. 14. 10. 09. V. 7591. Webers, W. Werchosch, Crimmitschau. 27. 9. 09. Trossingen. 33 09. rötes Dr. med. Ernst Sobotta Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Gesellschaft mit . nkter Haftung. 9. *

h., Kyffhäuserstr. 5). 25. 9g. 09. T. 23 644. 81c., 398 7606. Verpackungskarton. Fa. Paul W. 25 650. 51g. 386 712. Heinr. Beckers Æ Co., a e artha Clara Walther in Leipzig

28. 9. 09. H. 43 134. . Windmühlen⸗Jalousieklappen. Car Akt. Ges. für Geldschrank- Tresorbau. und 73a. 294 038. Arbeitstisch usw. Leipziger e. ihre Stammeinlagen. T ee, e. Tätigkeit als Geschäftsführer von 15600 M zum

293 070. Flansch usw. Ackermann Auerbach i. V., am 4. November 1909. g,, K gie nm e . bestellt.

Kopfes mit Hut. Carl Schmidt, Reinickendorf, S1. 395 713. Aus nicht rostendem Material auszubessernden Geweben, aus einer am V est⸗ Ga. 286 705. Georg Helmcke, Magdeburg⸗S., ; Amendestr. 75. 25. g. 0h. Sch. 33 546. bestehender gewellter Einfatz gr die e eng von klemmbaren Platte mit Klemmhebein . deipzigerstr. 6. 6 6 rs. os 678. Dichtungsring usw. Robert Auma. Bekanntmachung. 66646] schränkter Ha ö Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtellung 167.

77f. 396 408. Linderluftballon in Form eines Stricknadeln, Häkeknadeln u. dgl. Fa. Oester. Ernst Schmidt, Borna b. Leipzig. 23. J. 09. G68. 358 Gas. eodor Machholz, Leipzig= Pithan, Eiserfeld a. Sieg. 15. II. oß. P. 11 735. Von der Handelskammer für das Großherzogtum Der Gefeß chaftsvertrag ist am 12. und 25. Ok— 5e klinluftschiffes. Louis Sarfert, UÜnkergötzental held, Gotha. 30. 9. 069. O. i9g2 Sch. 33 553. . Reudnitz . , . 0. 93. x tober 1909 festgestellt KRerlim. Dandelsregister ee, ; e.

7. 398 393. Konfettibombe in Form eines Hahn, Berlin. 28. 9. 090. H. 43113. S6G6c. 395 835. Vorricht thalten v Hamburg. E Co., Haspe i. W. 21. 16. 06. J. 9579. 5 ö me rrichunß zum sesthtzn vnn Kanburp It. . oo dabp Königliches Amtsgericht. Die ö ist eine Gesellschaft mit be. Berlin, den z Httober 1969,

0 Sachsen ist beantragt worden, das Er öschen der e . . eerane i. S. 390. 5. 90. S. 20 45 81e. 3985 714. Winkelstrebenperbindung an 36e, 398 0918. Bandwebstuhllade mit Schiffchen. 0e, äs i 9419. 395 589. Ignaz Timar, ö 201 898. tun ring usw. Robert . 4. des Handelsregisters der vorm. Justlzamtz. Außerdem nel; hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin f. 396 499. , , für Kinder⸗ , n,, . . Partzsch, geb. führungen aus je mehreren einftellbaren Metallteil. Berlin, Französischestr. 8. * than, Eiserfeld a. Sieg. 13. i506. P. II 734. Iommission Triptis eingetragenen Firma J. L. liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Abteilung R. . 46. 6g. euschtel in Triptis im Handelgregift Reichs an Am ln November 160 ist eingetragen.

luftballons, mit heb⸗ und fenkbarem Malerial efäß. Delm, Dresden, Rabenerstr. 5. 1. 10. 09. P. i6 69. stücken. refel Cie., Münchenstein; Vertr.. 77a. 384 G22. ermes“ Industrie⸗ er einzutragen. zeiger. Louis r ger i c eniai PNReerane ö 6. . * j . . * Ih eit. 4h, 205 870. Ergänzungsglied usw. Fa. Der Aufenthalt des Firmeninhaberg oder dessen Bei Nr. 3 Volta Telephon Vermietungs ˖! Bei Nr. B24. Deutsche Niles Wertzeug

SIe. 395 723. Pappkasten, insbesondere zum F. Haßlacher u. G. Dippel, Pat. Anwälte, Frank. Patentverwertungs- Gesellschaff m. b. S. . ; z 30. 9. 09. S. Versenden von Waren. Att. Ges. für Carton—= f ö 3 ae, Hannoper. z . Carl Zeiß, Jena. 2. 11. 56. J. 4261. 26. 10. 09. Rechtsnachfolger ist unbekannt. Die Löschung der Geselnlschaft mii deschräntter aftung: maschinen⸗Fabrik mit dem Sitze ju Berlin.

urt a. M. 1. 29. 9. 09.