. Achte Beilage
282
9
*
; — ich Ritzhan j ĩ . ie ĩ quid 2 . 1 ister. 66657] Forst, L. itn. , . 87 ! 3 J K ; , 2 a ,,. 3 , H ff, . ,,,, . 3 ze ee, fer Abt. A Nr. 8 ist, vie,, . . 29 müiglich it juin . en Vorstandsmitgliede Gurt n . Bie Liquidaforen können nur ge e, m. ö. . , , , , . i. vermerlt dr um Deuts chen Nei 6j 1242 d Kö , . ö —᷑— 8. ' . J . 3 ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. = 1909.
. Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
ö . Wilhelm Wolff in Niederschöneweide. Vel Nr. 30 273 soffene Handelsgesellschaft Rosner beagbstchtigt das Amtsge von Amttz wegen zu Prokura erteilt.
ank in Gemesnschast snit einem * Nosenblatt, Berlin Hie Gesellböhast t auf.! Pschen; Den Vertretern, der Firma wird gemäß TKönigl. Amtsgericht Forst (Caufitz). 2. Nob.] . ; . . w aus selöst. Der bizherige 5 Seibe Rosner Sz 141 des Gesetzes über die . Gerichte barkelt Erankrurt, Oder do M 264. ; Berlin ; Montag, den 8. November
mehreren Mitgliedern hesteht, Auch in Gemeinschaft ist alleiniger Inhaber der Firma. damit ine Frist von drei Monaten zur rhebung 11 —— —— ,, Wilh. eines Widerspruchs bestimm it Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts,, Vereins-, Geno
mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell. Bei Nr. 33 677 (offene ü . i . 5 . . 1909. d ĩ ö vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten, Oelschlägel C Co. Möbel⸗ un lerei Bremerhaven, den 2. Nobember Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der kCifenbahnen ent alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatk unter dem Tite
Die Prokura des Friedrich Uhlig zu Ober⸗Schöne⸗ k Der Möhelfabrikant Wilhelm . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: welpe C. ele chen ist aug der Gesellf⸗ aft gusgeschie den, Dem Wilhe m ö tam p e Sekretär. t 1 d 9. 22 ‚ Bel Nr. Js; 8 l. Wlan re, fi, n i rs, küto n, mr, wöslin s ; . 1 831 xi 28 nan elsregister für das Deuts ch C. Neich. Cr .
Ch . 13 3 n rr g 4 9 ö ef Ü In unser Handelsregister Abteilung A ist am
an, ern Dem ird rener, 3 ie Firma: , Das Zentral⸗Handeltregister für das Deutsche Reich k i i
; J 6 . Hrokurist kura erteilt. 28. Oktober 1909 unter Nr. 1l6 die Firma: Paul Frank rurt, Oder. 666; del sregist. 8 e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗ ; J ; . .
offenburg ist zum Kommerzienrat ernannt. P f BeJ Rr 34 850 (Firma Herrmann Schrepffer, Domagalski, Bütow, und als deren Inhaber der In unser Handelsregister Abt. B Nr. 31 — 8 ,,, ö. e e gr 1 Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 3 e as p . . ir . . gie . , Der 9 *, ; ö ö n 2 . .
für die Hauptniederlassung in Berlin: Kaufmann Paul Domagalski in Bätow eingetra . e — 1) Otto Lobinsky in Berlin, Rixdorf): Inhaberin jetzt: Frau Emma Schrepffer, mann Paul womag 1, . ngetragen. werkschaftshaus Frankfurt a/ O., Gesellscha H 3a 2) ö 6 ö ; , . im 2 . Koͤnigliches Amtsgericht Bütow. 1 zu Frankfurt i e. . Handel zre . ste he, bade, i r a. 27 , —— — , d. 35 Dr. Albert Rössing in Berlin. ã egründeten Forderungen un erbindlich⸗ . 46 ö ggg ist eingetragen worden: l nder des seitherigen Inhabers amgensalnn. ; — ) e, 3 jeder bee r ö. ermächtigt, in Gemeinschaft kelten gehen auf Frau Emma Schrepffer nicht über. n,, Aist am 1 60 Der, Geschäftsführer, Buchdrucker Otto Müller, ö gi r. Schmoll und Elsa Schmoll hier übergegangen. Dem In unserem Handel register A ist die inn 66 Reale g. geb. Henoch, in Myslomitz it cinem Vorstandemitgliede ober einem stellver, Dem Herrmann Schrepffer in Rirdorf ist Prokura 1953 bei der Firma ültguft Rutz, Bütom ein. hat sein Amt als Geschäftsflihrer niedergelegt, a Glogan. 66680 Eugen 6 hier ist Prokura ertellt. eingetragene Firma Heinr. Chr. Ittershagen . . Jenng Schnaps geh. Kengch, in zihin,. tretenden Vorstandsmitgliede die Hauptniederlassung erteilt. ö getragen, daß die Firma erloschen ist· feiner Stelle ist ger * r ate sb ann zu Fran Im Handelßregister a. r. ö. bett, Firmg; 6; . GJ J n ei fen ö . V in Berlin zu vertreten. Gelöscht die Firma zu Berlin: 2 Amtsgericht Bütow furt a. D. zum Geschästsführer hestellt, . A. Eckner, Glogau, wurde Eingetragen: Die Firm Herrnhut. Boos! 30 Ortober 16. Wüiglichez Amtsgericht . le g an eri, gs. ier Prokura des Ferdinand Gutzeit in Berlin ist Nr. 26 564. Leo Lehmann Inhaber Jakob 3 aa, een —ĩ Frankfurt a. O., J. Novemher 1909. lautet jetzt „G. A. Eckner Nachf. Karl Siwon.“ ie Fi ĩ ö. deri , , , , e woe. . 5 35 Faupel Coestreldl 66660 Königl. Amtsgericht ir is haber ist der . Karl Siwon i . 36. ö rg eg nig , . . ö.. ,,, 6 I 21 , 6 ; * 9 1 1 8 * 1. . w 20 , ic. — J . 4 . 9 5 . 9 ö. d ; ⸗ . ; ; kin ĩ. Bel Nr. 308237 Vereinigte Isolatorenwerke Berlin, den 3. Nopember 19803. In das Handelsregister Abteilung B bei Ur. 15, Eanke runrt, Oder. 6669 Amtsgericht Glogau, 1. 11. C9. Handels registers ö ,,, . d,, 5 h k , ö 66 . ö ere, d n mit dem Stze zu Pankom. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8. . e, H, . . . In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. zg, Gnesen J loss . Geschatsgehilfin Hulda. Dttilie Bergmann in falga und qi ,,, 6. Ich ren . 3 . , . Schild in Neheim. erlin. . ; 366 eutschen Bank — Kommiguditgesellschaft auf die Firma Gustay Voigt Talksandsteinfabrit u ,, 66er Ilten . eroderiwit als bersönnlich haftende Gesellschafterin Fre ner daselbhst ei v ichzeitig i , 353 ae . . ie , . , gere. erte! . . 9 96 , en g ö. . in gere g., a. O. unł . 6 . (, . , . 3 ie ehe ,,, ist · eh e die daselbst e n, , 9 h Ee fn e d ln isher Prokur ir Gesellschaft, im stellver⸗ ö. eule eingetragen: NR em als Fnhaber der Kaufmann Gustah Voigt daselbs , , . , Std. Gesellschaft am J. November 156g errichtet worden ist. in dem Betrieb: des Gescfifts' begriͤ be n iche . tretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Seine Pro— , Abteilung . — Beschluffe der Generalbersammfung vom 28. August eingekragen worden. Gnesen und als deren Inhaber die Frau Vronis er . 3 ,,,, 3. ö ö on lg ams zede be Hun n das Handelsregister . . 5. Hie ger r ö. 9 e. , gut a . . . . lawa Goderska zu Gnesen eingetragen worden. Serrnhut . ö. w 1900. rungen und Verbindlichleiten bei dem Erwerbe des Neheim, den 30. Oktober 1909. j . 4 , iel, n 2 ,, d g ntsgericht. Ge 6 durch den Spediteur Albert Kreiner aus— znlali ; . Bei Nr. 16577 Zehlendorf Grunewald Aetien. getragen, , Handelggesellöshaft . Seit. höht. Die Erhöhung ist erfolgt durch, Ausgabe von Königl. Ants gericht. 5. ; i art ö n GChemann Jo em r , ,, . eschlossen ist. E l 3.8 ; Königliches Amtsgericht. if er, wis ene, wr chicudorff bei r. 314 939. Offene Handelsgesellschaft T,. Hei- 190665 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nenn— ,, , . nn, ,,, a ö 9 nn ö ö 2 . 6. . ,, . J , J ih ö , lWbb ) Gnesen, den 4. Nebemher 1909. Im Handelsregister A unter Nr. 286 ist bei der öͤnigliches Amtsgericht. J 9 . 66715 Bie den dr ö e. ler 9 en e e e , . ,, . 163. z GJ , . ö 4 Königliches Amtsgericht. ,, 3 . 76566701 3 ,, * ö. DJ schaft. gt am a, April 1998 begonnen. Geschäste= en n, ig Wr oh ö , , elsregister and 1 O.⸗Z. 8 wurde Gärlita. ö . — 66683) den Kaufleuten Martin Sachs und Alfred Sachß betr. Blatte ich irn , een 34 5 . ,,, ee n, ge , eren hh, ö,, ni hicheh ä eg: icht. äh enische Disc onto. Geselsschaft, Aktien k e ,,, . eln Ämtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 8. lokal; Reinickendorf ⸗Ost, Holläanderstrs ße e. ö ⸗ ee, ; k 1268 eh Firn , n er irschberg in Schlesien, den 2. November 1909. F. L. Niesche Juh. Her , e , , enen. in Mitte. Abtei . r ge , hene ll he. Herr n, n n. ess ,,,, n, nenn in ö . . in . bei Görlitz — Königliches Amtsgericht. ö gar ö k 3. Königl. Amtsgericht Neumünster. KBerlim. n r,, ., . Daus . 3 Berlin. Die Tommanditge ell. In das Gesellschaftsregister Band V wurde bei ann icht, Heal nheim, und. Julius Hirlh, In 9j k rtsfrau Minna Sturm, geb. Kliemt nöxter. ,, Hung. 66690 Niescher ausgeschieden ist, und daß der Kaufmann Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. 66716 des Königlichen Amtsgeri sshaft ist durch Ausscheiden sämtlicher Koemmanzitisten Nr zz. „Manufactir FHihl vormals C. No. Mannheim, sind als. Prokuristen bestellt und le i , n e, . In unser Handelsregister Mot. F Nr. J Dermann Otto Paul Stief in Leißnig Inhaber ist. In unser Tirmenregister wurde heute, bei der Abteilung A. aufgelöft. Der bisherige persönlich haftende Gesell= let, Acti ll . Bühl eingetragen: rechtiat je i 6 en,. Görlitz, den 3. Nobemher 1909. x register Aht. B Nr. 2 ist heute * Leisni e., . 9 Inhaber ist. Firma J ᷣ shei . teilung . g her ge persönlich 8 gelet. Actiengese schaft“ zu hl eingetragen: rechtigt, je in Gemeinschaft mit einem Vorstamde— Königliches Amtsgericht bei der Faßdaubenfabrik. Gesellschaft mit be⸗ eisnig, den 3. Nobemher 1909. t,, Am 2. November 1909 ist in das Handelsregister schafter Georg Daus ist alleiniger Inhaber der Firma. Zufolge Beschluß der außerordentlichen General- mitgliede ĩ deren Prokuristen d dniglicheẽ mt . ; z 6 5 . , k , z . ., ö lie rer fg mitgllede oder einem anderen Prokuristen der Ge, Gorlit 63 n schränkter Haftung zu Höxter eingetragen, daß önigliches Amtsgericht. . K , Eye m, , ersamm ng net n, ignärs, vom 3. Februgr 1 sellschaft diese zu vertreten und deren Firma jn 33 . — . Ib6682] der Werkmeister Heinrich König zu Hörter zum Ge⸗ Lübbecke. 66702 ö 5. een 2. a, Den ch chiramir Gedi stten, sabrie, fen zllliker g, g, 16, 17 und 25 Ter Statuten icht. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter schäftsführer in der Weise bestellt ist, d berech⸗ Im hiesigen ö. . 1667 2 Inhaber Gerhard Loh, Kaufmann, Berlin. (Ge. Berlin. Der, Frau Marthé. eber, geborenen abgeändert worden. Freib den 28 Oktober 1999 Nr. 6 bei der Firma Rothenburger Versiche˖ ligt sein soll fer n n, n, 9 frre, e mm hiesigen Handelsregister, Ahtellung . Mr. schäftszweig: Damenmäntelfabrik.) ; Zander, in Berlin ist Prokura erteist, Die wesentlichste Abänderung ist folgende: k Irc h A richt ; rungs⸗Anstalt (alf Hey * n e; in rr, . in nne fr , men, ,,, ,,, Nr. 34 332. Firma: Max Saenger, Berlin, Bei Nr. 26910. Firma: Constantin Abazzoglu, Der I. Absatz des Artikels 4 ist gestrichen und . mit dem Sitze in Görlitz folgendes n. , Geschäftsanteile des Fabrikb , , . , ,,,, Inhaber Mar Sgenger, Kaufmann, Berlin, (Ge. Berlin. Die Prokura des Arthur Baldermann ist durch folgende Fassung ersetzt: Freiburg, Rreisgau. 6bbiß worden: ffenstei e,, , de, e. 5 Fa rikbesitzets daß der, Gesellschafter Kaufmann Heinrich Kirbert In unser Handelsregister wurde eingetragen unter . ; . . ö. . . . Falkenstein aus Goch sind 5000 M an den Werk. ausgeschieden ist Al: aft een gi r g bn uin n schäftslokal: erloschen. ; Offene Handels Das Grundkapital der Gesellschaft ist festgesetzt Dandelsregister. Dem Versicherungsmathemgtiler Wilhelm Schultz meister König zu, Hörter abgetreten. er andere Hesellschafte f Jarl Ki Die Firma: 3 Kunstwolle, und Papierfabrikation. Geschäftslokal. Bei Nr. 28 314. Offene dan, auf den Betrag von fünf Millionen Mark, eingeteilt In das Handelsregister A wurde eingetragen in Görlitz ist Prokura erteilt derart, daß er befugt Höxter, den 26. Oktober 1909 setzt das Ge Gesellchafter Kaufmann Carl Kirhert , „ien sirms, ,,,, Ackerstr. 32.) . Robert Kühn d Eo., Berlin. Die bisherige in fünftaufend Aktien von je eintaufend Mark und Band Y OZ 13: Firma Leiher u. Cie, ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsstellvertreter . Fönig like Mrigagen etzt. as Geschäͤst unter unveränderter Firma fort. richten. Syophig Leichum zu Neu- Isenburg. Misr 353. Firma; Friedrich Saewert, Berlin, Gesellschalterin Fran Clgra Kühn, geh. Schreier, t je nach Wahl eines Aktionäts auf den Namen oder Freiburg, Offene Handelsgesellschaft. Geseli⸗ die Anstalt zu vertreten und deren Firma zu zeichnen , Lübbecke, gen . sobember 18079 Döner g ,,, Inhaber Friedrich Saepwert, Oekonom, Berlin. alleinige Inhaberin der Firma. Die Geseh schaft ist auf den Inhaber lautend. schafter sind: Nepomuk Leiber, Kaufmann, Freiburg, Görlitz, den 3. November 1909. ð Höxter. 66691 Königliches Amtsgericht. Sophie geb. Zaiger, daselbst. Bei Nr. 34 887 (Firma: Hans Wiechert, aufgeloͤst. Die Gesamtprokura des Robert Kühn Beznglich der kübrigen Abänderungen wird guf die und Viktor Vachenguer, Kaufmann, Freiburg. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist bei der in Abt. A , . . a. M., 27. November 1909. Tempelhof) Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf., und des Rudolf. Swedek ist erloschen. Dem Robert bei den Akten befindliche Ausfertigung verwiesen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1999 begonnen. ö , , ier, mann Paul Zobel, Verlin, ist in das Geschäft als Kühn, Groß-Lichterfelde, ist, Einzelprolurg erteilt; Colmar, den 3. Nobember 1969. Geschäftszweig: Engrosgeschäft in Bedarfsartikeln Grätz, Hr. Eosem, [666841 Höxter unter Löschung deren Inhabers, des Kauf— um achun perfonsich hehe ber Gefellschafter eingetreten. Die Bei Rr. I3 553. ffene Handelsgesellschaft Raiserliches Amtsgericht fil Ii . z . In anser Handelsregister Aht. B ist heute bei der mann, Jacoh zipper zu Hößter, eingetragen ö Besellsch . V Nr. 33 583. aiserliches Amtsgericht. für Buchbindereien ze. . Rin j ing ĩ in ijt Dare, Hefellschaft hat am 19. Oktober 1809 begonnen. Fabian . Guerlin, Berlin. Der Naufmann —— h VS.. 5. 354: Fir ö unter Rr. 12 eingetragenen Firma Rolnike, Ge⸗ Alleinige Inhaberin ist Frau J. Lipper, E shn s U ᷣ ie Fi Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein der Kauf— ere, e bian sst aus der Heselischaf K Crimmitschau. 6662] . 6 K sellschaft mit bee, ler Haftung in Grä— z gen. Emilie Vena , Höten ver, Emma wer Perf slich afftnzen Hesellchafteg Albert m r re, k mann Hang Wiechert berechtigt. BIBleichzestig ist der Kaufmann Josef Sachs zu Perlin Auf Blatt S'ß des Handelsregisters, die Firma Die Kommanditgesellschaft ist durch den Austritt eingetragen worden, daß die Bestellung des en: Höxter, den 26. Oktober 1909. Rosenbaum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3 3 4 . Hesellschaft mit beschränkter Bei Nr. 32 So, (Firma: Erich Porep, Berlin) in die Ee ellcchat als perfönlich haftender Gesell. Th. Kirchhübel in Crimmitschau hetr, ist heute des Kommanditisten aufgelöst. manns Valentin Breleweki in Grätz als Geschäfts. Königliches Amtsgericht. n,, * ö . ene , ist Inhaber jetzt: Erich Porep, Kaufmann, Berlin, schafter eingetreten. eingelragen worden, daß den Faufr ann Ernst Der bisherige persönlich haftende Gesellschaster führer gemäß 8 38 des Gesetzes über Gesellschaften Höxter. w ls! gl. K a. der Betrieb der Färberei und Appretur, ins⸗ Minden, Westf. Handelsregister (66707 F ö
* —
Memmingen. 66706
Handelsregistereintrag. Firma Gebrüder Rofenbaum, ö Opladen. Betanntmachung. 66718 gesellschaft in Memmingen. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter
er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfttz Bei Nr. I3 696. Offene Handelsgesellschaft H. Theodor Kirchhübel in zrimmitschau Prokura er⸗ Adolf Arnold ist alleiniger Inhaber der Firma. mit beschränkter Haftung widerrufen und an seine ß ; j ; ; e z 68 j begründeten Verbindlichkesten ist bei dem Crweibe Goldfinger, Cöln mit Hetze n f, zerlin. teilt ist. a. V Din. I: Firma , . Frei⸗ Stelle der rer ere e tor Czeslaus Frankowski in 6 9Min . n, ,, . ö r des Königlichen zumtsgericht, in Minden, ee g e, m ge en . unter des Geschäftz durch, den Erich Porep ausgeschlossen. Die Zweigniederlassung ist zu einer selbständigen Crimmitschau, den 5. Nobember 1909. burg!“, Oscar Elsäsfer, Freiburg, betr. Grätz getreten ist. Grätz, den 2. Nobember 1909. Vörden, eingetragen ; ohn, Pie unte Nr. i de Handelgregisterz Ab. her ö e, de, mne. z 5 pladen bis⸗ . . . e her ieder a 3 n n . Königliches Amtsgericht. Dr. jur. Hans aft. 1 ö. ö. das Ge⸗ Königl. Amtsgericht. Pe 4 9 . gen teilun ar et er, Firma Gerhard v. Brethorst b. die ken öh ders ni . . ö ö. 2 . ne,, =. nschel zu Berlin ist in die Gesellschast als per- — . aft als persönlich haftender Gesellschafter ein— ĩ 26. in nden (Inhaber; der Kau degli ; ᷣ 4 9 ; k t hen . an ö b fe g e 6 s, . , . 24 i , m , . . ,,, Co m, hrt, ber e n n, ben f echt . das.) ö auf Frau z ge , be e u . ö 9 . Ausgeschieden. Gleichie ing 16 86. zei Nr. 34 369. Offene Handelsgesellscha ö n das hiesige Handelsregister ist heute unter Bd. V O. 3. 44: Firma „Incassobank Frei= ö. ; 11 . — — — eb. Clemens, in Minden übergegangen, ei j lei re hannes Stoltenberg 2 g . in die Gefellschaft Brock jr. Ev., Charlottenburg. Der bis. Nee 116. das Erlöschen der Firma „Frieda burg, , n. Da. * u. Gdcar schräukter Haftung in Dangu— . Mon. Dandelsregister betr. 66tz o hei unter der r slen 3. e egi. 9 ,,, a, erscheinen. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. erige Gesellschafter Georg Brock ist alleiniger In⸗ Michelssen“ eingetragen. Elsässer, Freiburg. Die Gesamtprokurg des Kaufmanns Ottomar „Verkaufsstelle Nordbayerischer Kistenfabri⸗ Dem Kaufmann Gerhard v. Brethorst in Minden Geschäfts führe pn d: en 3 d S . Bei Rr. 462 (Firma: Wilhelm Zunker, Berlin): er der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dömitz, den 38. Sktober 1909. Wöhne, Vandelegesellschaft. Gesellschafter sinde Weberling in Dangu ist erloschen. Dem Kaufmann kanten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ist Prokura erteilt. ; ö Fabrikbesitzer 6. 63 fa . , . 1e Inhaber jetzt: Witwe Henriette Zunker, geb. Thomas, Bei Nr. 3942. Firma Eugen Bost, Berlin. Großherzogl. Amtsgericht. Dr jur Hang Fischet, Ban vertreter, Freiburg, um Max Sommer in Bingen ist Gesamtprokura erteilt in Marktredwitz: Statt Otto Schagf nun Kauf⸗ Eingetragen am 1. November 1909 . r f J. n, in Opladen, Ernst Berlin. . Inhaber jetzt Else Boß, geborene Heymann, Handels⸗ . Sgear Eifasser u. mann, Freibur ; . . der Weise, daß Sommer befugt ist, die Firma in mann Hans Witte aus Suhl, nun in Marktredwitz, nn .. . 23 2 in rl r in Opl is Bei Nr. S129 (offene Handelsgesellschaft: Gebr. frau, Berlin. Der, Uebergang der in dem Betrizbe Dämitn. ss! Bie Gesllischaft hat ain zo. Blieber 1oog ke Gemeinschaft, mit einem anderen Prokuristen rechts. Geschäfteführer. c, mghnruns en, Böerakgnmmgchnng. söcgoß! Puri zan Karl Audiger in r ö Stadthagen, Berlin): Die Gesellschaft ist auf- bes Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma: gonnen. gültig zu zeichnen, ö . Hof, den 4. Nopemher 1909. In suunser Handelsregister Abteilung A ist heute? Der Gesellschaftsvertrag ist 18. Oktober 19 et!“ Her bisherige Hesellschaster Kaufmann em Glmerbe deg Geschafts durch die Handelsfrau Sprengstoffwerke Or. R. Nahnsen . Co.,. Band 1“ Q-3. 185: Firma Gebrüder Braun, 2) Unter der Firma: Oehmichen & Co; ist mit K. Amtsgericht. unter ir s Firma B. Teppich“ folgendes ein. festzc felt U alte — hilipp Stadthagen ist alleiniger Inhaber der Firmg. Else Boß ausgeschlossen. j Aüttien⸗Ge ier. eingetragen: Freiburg, betreffend. dem Sitze zu Hanau eine offene Handelsgesellschaft οbεnstein- Ernst. nan en, . 2 Willenserklärungen und Zeich en für di Bel Nr. 32923 (Firma: Robert Nog Nachf. Bei Nr. 19209. Offene Handelsgesellschaft Dem 866 Roeslin zu Hamburg ist in der Weise Das 5 ist mit der Firma auf Achille 6 a , worden, welche am 18. Oktober Auf Blatt 35 des hiesigen Sandelsre lers; ͤ . . . ben a ; . sellschaft missen ene hn en e hl . 2 ö n, . i gf iir . ech ne erf hn ö . . . ist, im ö . Ellenbogen, Kaufmann, Freihurg, und Sigmund g r er, Tl de Gesellschafter sind die Stadt ist heute die ö Pan 1 — Wu ge , Julius 3 , . sein ollen, falls nur ein Geschäftt⸗ . 3 erlin. ( ö Der bisherige Gesellschafter Redakteur Max Hir aft mit einem Mitgliede des Vorstands die Firma Wolff, Kaufmann, Freiburg, übergegangen. Dffene ; . . D in Hohenstein⸗Ernstthal und als deren Inhab 3 85 z nr, , * stellt ist durch diesen, falls mehrere Beschäftsfüh r Bei Rr. 80hbs (offene Handelsgesellschaft: Thyssen zu Schöneberg ist alleiniger Inhaber der Firma. zu Feichnen. Handelsgef ft. Dief s. 30. Oktober 1 Zeichner Jean Oehmichen, . ; , n , als deren Inhaberin zeschäftszweig: Tuch., Manufaktur-, Modewaren SeMms'tz iesen, fals mehrere Geschast führer 90) chat. k t alleiniger Inh 8 gesellschaft. Dieselbe hat a m 30. Oktobe * Rab , en die Handelsfrau Marie Magdalene verw. ÄWebe, geb d Konfekt bestellt sind, durch zwei von ihnen oder durch ei A Gos. Mülheim a. Nuhr mit Zweignleder⸗ Die HBefellschaft i elst. Dömitz, den 1. November 1909. , e de, 2) Kabinettmeister Otto Oehmichen, 3c ö ech, un . 361 6 n, , me. 66. lassung Berlin): . ,. 5 3 erer g geh f gen, Lldolf Brauer, Hohen⸗ ö. Ir be e, Amtsgericht. e , der in dem Betriebe des Ge— 3) i n er , n, end eck e e ben en arne, & e err ö noh ne ic n dr,. , der Roser, dem Betriebsdicektor Dr. ing. Otto Wedemeyer Schönhausen. Der Kaufmann Eugen, Krebs in ; schäfts begründelen Verbindlichkel zurde bein amtlich in Tanau wohnhaft. , w. un ee. . an, St wl gen n die Gelaft enn bah n ⸗ . d . ö Der Kau ugen agg c gründeten Verbindlichkeiten wurde bei en 30. Bktober 1 Hohenstein⸗Ernstthal, am 5. Nobember 1909 3. —— —— Stammeinlagen in die Gesellschaft ein das von ihnen und dem Gerschtsasseffor Dr. jur. Carl Haerle, alle zu Berlin ist in das Geschäft als lich haftender Dresdem. — 37 ; lb6ß 63]! rm be e seglae sellschaste Hanau, den 30. Oktober 1909. 2 0d. Mülheim, Rhein. 367 . er der Firma! 8 Ferd. Sch Mülheim-Ruhr, 6 Gesamtprokura erteilt in der K e g g r f fr In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: , . durch die jetzigen Gesellschan Königliches Amtsgericht. 56. Königliches Amtsgericht. In das Par e iter B Nr. 41 ist a. 1 DR g nr, e g , , 2 Art, daß jeder bon ihnen gemeinschaftlich mit einem Die Gesellschaft hat am 1. November 1909 be— IJ auf Blatt 11 57, betr. die Kommanditgesell. Van V S. Z. 45: Firma A. Braun u. Cie, Hunnover. ,, 66K Itzehoe. Bekanntmachung. 166694] Firma Heinr. Bisschop Æ Eie, Gesellschaft ere engl haftẽ mn , ar ue g ei eter anderen Prokuristen Lie Firma vertritt; gonnen. t schaft Sächfische Koffer ⸗Fabrit, Durabel , Ewald greiburg. Im hiesigen Handelsregister ist heute in „an! In das Handelzregister A ist unter Nr. 29 ein. mit beschräutter Haftung in Mülheini am in . 6 n n! . Enge e e. 6 Bei Nr. 34 417 Firma: Verlag für . . Bei Nr. 22 482. Firma Sans Friedrich, Karls⸗ Thamm in Dresden; Ein Kommanditist ist aus ; Sffene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind teilung A eingetragen. 46 3 7 Gebr. Klein, offene Handelsgesellschaft. Rhein eingetragen; . Färberei u n , * . , liche und industrielle Fachliteratur lbert horst. Die Firma ist erloschen. der Gesellschaft ausgeschieden. . . Alßert Braun, Kaufmann, Freiburg, und Morif zu ir 64 Firma C. L. Grosse: Die Firma ist ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. Der Geschäftsführer Schreinermeister Heinrich 1. Juli 1909 mit dem Rechte zur Fortführung der Stange, Berlin): Die Prokurg des Kaufmanns Bei Nr. 25 9796. Firma Cafe Boulevard Y auf. Blatt 13 870. Hie Kommanditqesellschaft Leyi, Kaufmann, Frelburg. erloschen. Zur Perlretung der GHesellschaft ift jeder Geselfschafte. Blsschop in Mehnlheim am Rhein ist ausgeschieden. Firma, sodaß das Geschäst all beer Gun lg ig Johannes Patzer in Friedengu ist erloschen. Dem Eduard Watzek, Berlin. Die Firma ist erloschen. Dresdner Mertcerisier Ainstalt Oscar Reichen⸗ Vie Gefellschaft hat am 30. Oktober 1909 be⸗ zu Nr. 2281 Firma Ehlers * Co.: Die Firma ermächtigt. Mülheim⸗Rhein, den 29. Oktober 1909. ab für Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Albert Reinicke in Schöneberg und dem Hans Berlin, den 3. November 1909. bach Æ Co, mit dem Sitz in Dresden. Gesell⸗ gonnen. ist erloschen. Itzehoe, den 3. November 1909. Kgl. Amtsgericht. 2. Das eingebrachte Geschäft umfaßt die in der An⸗ e, ,. sind der Kaufmann Christian Oscar . eig: Gürtelfabrik.) unter Nr. 3h66 die Firma Hétel Bristol, Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Mülheim, Ruhr- 6610 lage zum Gesellschafts vertrage verzeichneten Ver⸗
Schultze in Wilmersdorf. ist Gesamtprokura erteilt. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. . de ĩ n 6c, ¶Geschãftszw Gelöscht die Firmen: . ach in Blasewitz und ein Kommanditist. Die Gesell. PVand [V D. 3. Js6: Firma Albert Heuler, ,, Restaurant Cafe Bristol Koblenz. Bekanntmachung. s66zoß] In unser Handelsregister ist heute die! Firma moͤgensstücke und Schulden, saldierend mit 500 090 4A, No J 3. 3 ĩ à sowie die laufenden Bezugs⸗, Lieferungs⸗, Dienst⸗
Nr. 27 664 Gebrüder Pohl Co. in Lig., Rielereld. 66664) schaft hat am 1. November 1909 begonnen. Prokura 3 betreffend Friedrich W l it Niederlass ö egiste 533 s⸗Zei * D 1a. 6 . ö . 00 ego Pręku Freiburg, etreffend. . 5 ich W. te mit Nieder assung Hannover Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 533 „Verkehrs-Zeitung, Verkehrs-Anzeiger und a . 3 * wü . nme e e ur stei⸗ pier 33 , . Kö it n, Kaufmann Friedrich Johannes Voigt ,.. e. , , nn in „Albert Heuler k Inhaber Hotelbesitzer Friedrich Nolte in . ,,, Godfried C Mertens , r für .. ö Y. ,, ge , me, N N utsche S u Sch r ; D . ; . ; chf. S 44 ; ; . ĩ K uz eingetragen. eim a. d. Ruhr, usen . id een . z . ö reyer K Ce 3) auf Blatt 10719, betr. die Firma J. Schick ane derfelben ist jetzt Otto Saurer, Kauf⸗ unter Nr. 3567 die Firma r , . einn ersonlich haftende csellchalter nd; Call he 3 6 * 86. , . 3 dein P 8 N P im 8 8 Frundbuchblatt Opladen unter den laufenden
Co., Charlottenburg. Firma Bielefelder Wäschefabrik * 1 ; J ĩ . ili ĩ i — sönli fte ? Lo. : Der bisherige J ⸗ In ; ; ͤ . 9440 Nr. Il 698 Julius Rosenberg Immohbilien⸗ in Bielefeld persönlich haftende Gesellschafter Co. in Dresden; Der bisherige Inhaber Ernst mann, Freiburg. rich e, , mit Niederlassung Dannover Godfried, Heinrich Mertens, beide Kaufleute in haber der Kaufmann David Nathan daselbst einge— ö 5, 6, A4. P. 46. 47. 48. 43 50 e Nummern 5, 6, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52,
eschäft, Berlin. Kaufmann Benjamin genannt Benno Katz, Kauf. Wilhelm Alfred Schmidt ist ausgeschieden. Die ] ; Petri schaͤftt und 5 won er Hein x ; : ; n t. ein 6. ef , , n ,,,, / keene cken dire n ehosel lettttechr̊lter beten Bicker Kächtacheschscheft bat an 1. Orbe; 100 b. G öh e, wan n Muhen; n sgi d ien, Berlin. den Nebenher 1903 Wartensleben, sämtlich in Biclefel . heute ein. 3 resden ist Inhaberin, Prokurg ist, erteilt dem eg fg durch Otto Saurer ausgeschlossen. unter Nr. 3568 die Firma Reinluft⸗Röstwerk⸗ gonnen. ͤ J g. . 6. 666 zber 1909 66. 57 66, 69. 71 des Har eslen per eich se) 9. Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. Abt. 86. getragen und bermerlt, daß die Gesellschaft am * Ernst 1 . . in Dres den. decem , G, F, tz: Firma Frau Glise Unver „Ozona?“ Enril Arntzen mit Niederlaffung Han. * Koblenz, den 3. November 199. Königliches . geführt und sollen sofort nach der Eintragung der Rerlin. Sandelsregister loß6mo] . November 3h begonnen hat, Zur werttetung resden, am 3. Nobember 1995. zagi. Freiburn. nover und alt Inhaber Kaufmann Emil Arntzen Königliches Amtsgericht. 5. ; w Gesellschaft ihr aufgelassen werden, zes äornglichen Amtsgerichts Berlin Mitte der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter ge= Königliches Amtsgericht. Abteilung III. fuheberin is' Frau Elise geb. Hug, Ehefrau de in Hannover. n, , Mülheim, Ruhr. 66710 Der Uebergang der in der Anlage zum Gesell⸗ ö . A. — ng ee mn i g ener 1909 PDuispurę nnr, 66668 Kanfmannt Carl in r, . 2 st beselt k in 3 B: ,, . . . 9 35 . auen Ii hir. n . nicht ven n Vermögensstücke und ist i ĩ , 6 * ; . ! * Freiburg, ist als ist bestelll zu Nr. ol 3, techni . ; . ! HSasenbeck zu Mülheim ⸗Ruhr und Schulden des alte eschä ist a . k . ,, Königliches Amtsgericht. 2. . Bekanntmachung. ⸗ , . Ven Büro für die r n, r In 8 e g; Firma Xn er Ringofen Ziegelei, Gesell! als Inhaber der Klempnermeister Franz Wilhelm 53 gie Link hun n Rr. r 937. Firma: Verlag Reklamekunst Tra nsehwei sõs6bs] died] das hiesige Handelßregisfter ist eingetragzng daß trieh bon Jeitungen und Zeitschrfften) mit beschrüukter Fästunß: Chemiker Pr. Krnst schaft mit beschränkter Haftung in Koblenz Dasenberl daselbst eingetragen worden, der drei Gesellschafter: Sans Lindenstaedt, Eharlottenburg. Inhaber: . hann 6 Band VI n Blatt 85 21 Firma ,, ,,, Freiburg, 4. November 1909. Ashrand in Linden j als Geschäftsführer aus⸗ a Mülheim ⸗Ruhr, 18. Dktober 1909. a. die der itwe Ferdinand Schöller, Adelheid Ver, ef bre drum fhn kes Charkotfnbst g. Ge— i. , e n zachfolger in Duisburg⸗-Ruhrort Großh. Amtsgericht. 6 a n. V ,, i Königliches Amtsgericht. get K 460 000 * n chi Holtzendorffstraße 20. e R Veddies hier ; g 3 un u Nr. irma Halbersta ter mülheim. —⸗ ümn 7 die des Kaufmanns und Fabrikanten Ferdinand , ,. Witt Verlags- ) r. , ,,, nn,, n 1909. . 2 hn ,, mit beschränkter Haftung: Die In 1 , , nen 2 ** sunior mit 26 090 Ce, th ö in , n min nhaber: Johann Witt, , e, Geschäftszweig: Tabak- und Zigarren⸗ w sssss9) vember , eingetragen , . h, in al . . er,, hörenden ibo Oel iner das zu Mülheim Styrum einge= 26 2 e e,, w. Schöller mit Herlin. andlung. . . 6666 I50 registrierte Firma ebs er wa, . Mr den. ö 9586 3 ; Bel Nr. 16 Hol (Firma C; *. M; Stern, Bra eng In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 441 Riel on , eh ᷣ reh Königliches Amtsgericht. Abt. 11. st srven er g eilung B bei Das Geschäft ist auf den bier g Gesellschafter e,, , , r , der Gesell⸗ 2 Inhaber jetzt: 1. Witwe Natalie . die Firma Willy Stiller hier und als ihr In. ertellte Prokura erloschen . Heidenheim, Krenz. . 66781 alttien ge liijchã n ö e, e, er La . , e Georg Hampel zu Mülheim Styrum wann a. . ; j e,, . eb. Horwiß, deren minderjährige Kinder: 2) Julian ; haber der Kaufmann Willy Stiller hier eingetragen Gehren, den 4. November 1909. K. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Gerl en geben al ngetragen: Die Prokura des übergegangen, der es als Einzelfirma unter der ef * ; ne . . Fer Sr 2, . geb. ö.. , ,,, 86 aw . . w 6 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. . * ane ten lter, , ö ö de er ist erloschen. fe n nn e n, ö k chöller' zu Opladen rg Stern, geb, am 10. S095, 4) E : Ya . Eberswalde, den 4. November ö — 2 / rde heute eingetragen: an dshut. Bekanntmachung. 66698 Ruhr, 2. November ; en werden: ! ! 3. 1898, sämtlich in Berlin, Selte 41 eingetragenen Firma: Georg Jürgens znlal. ht. Gera, Reuss. Bekanntmachung. , J j tz, Si d 22 ĩ icht. aß Geschäst ist mit der Firma Juf Aug, & Ferd. 21. . 1. ö sst heute pern e 35 das unter . 8 be⸗ , In unser Handelsregister Abt, X. N. 4 Di n , Unter d , . Hande frei. , , Schöller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in e ; ] . . ( t ⸗ ner, n Ger im. er: Julius Schütz, Kaufmann in nter der Firma M. Hirtreither, Sitz: Fronten · MSlowitn. (66784. Opladen, üb . Bei Nr. V5 O32 (offene Handelsgesellschaft Zehren⸗ triebene ge n , g mit Aktiven und Passiven Ferst, Lausitr. 66670] heute die Firma Franz Gebhardt Nachf. in . eidenheim. Schuhwarengeschaft hausen, befteibt der auf Hic r irtreit ! ö z . Fladen, übergegangen, ; . , . Ziegelei i Rappaport nebst Fitmg an . d Mig. von dem bföherigen Im Handeltregister Abt. A Nr. 270, betreffend deren Niederlgsung , , . b . de, 9 8 der Firma 6 Schmoll in Heiden lach Veräußerung e e nn,, n, ie f 4 1 rr feen s. n ne, ö kö . . . ö . * Geschãftg Co., Berlin). Die se, . ift aufgelbst. Firmeninhaber, Möbelfabrikanten Georg Jürgens die Firmg L. R. r . Forst, ist eingetragen: als deren In äber der aufmann Gusta 5. eim, Modewaren⸗ und . bisheriger fabrik nur noch ein . und . mit dem Si 2 . eingetragen e. be 66 gran , nn, 6 . 63 Geesst
a Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Georg fen an ben Kaufmann August Jacobsen hier- Der Frgu Meta Grabke, geb. ambersky, zu Gerg sowie die dem Hermann Bormann in nhaber Otto Schmoll, Kaufmann in Heidenheim; Landshut, 3. November 1999 Die Gesell d ĩ ĩ Nappaport ist alleinige aber der Firma. elbst abgetreten ist. Forst (Lausitz) ist Prokurg erteilt. erteilte Prokurg eingetragen worden. as ö 3. 999. esellschaft hat än i. Gktoher 1900 begonnen. schafter mit beschränkter Haftung ausgeschlossen, mit p 6. 1 ö. 5 3 3 ere n m erlag s . uh Cen g. Nabenber 16. 3 — ö ö ö . Geschäft mit Firma ist infolge Erbgangs auf K. Amtsgericht. Persönlich haftende Gesellschafter fin die Handels. . 9 6 2 909. 1
mtsgericht Forst (Lausitz), Gera, den 2. November 1909. Nek lamekunst Curt Behrends & Co., Wilmer s⸗ erjogliches Amtsgericht. 24.
usnahme allein derjenigen, die in der Anlage zum