1909 / 264 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschafts vertrage der Gesellschaft mit beschränkter

Haftung vom 15. ie Prokuren der Fran Ferbingnd Schöller, des

Kaufmann . Schöller junior und des Kauf⸗ manns Karl Audiger h in Opladen, sind durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Spladen, den 29. Oktober 1909. . Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. Bekanntmachung. 66719 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr 714 die Firma Weinkellerei. Bernhard

Niebiter i Sn arbuß f nt eincr Zweißniederla fung

in SSnabrück und als deren Inhaber der Kauf— mann und Weingutsbesitzer Bernhard Niebuer in Osnabrück . worden. Osnabrück, den 3. November 1909. Königliches Amtsgericht. VI.

Osterholz-Scharmbech. 66729

In das hiesige n n n ., Abt. A Nr. 90 ist hente die Firma Diedrich Albertus v. Rönn in Scharmberk und als deren Inhaber der Kaufmann Diedrich Albertus v. Rönn in Scharmbeck ein⸗ getragen.

Osterholz, den 26. Oktober 1999.

Königliches Amtsgericht. 2.

Osterholz-Scharmbeck. 66721

In das Handelsregister ist heute zu der Firma Müller Bartels, offene Handelsgesellschaft in Ritterhude, folgendes eingetragen 6

Dem Sortiermeister Friedrich Spiering in Ritter⸗ hude ist Prokura erteilt.

Osterholz. den 23. Oktober 1999.

Königliches Amtsgericht. 2.

Poitꝝ. Bekanntmachung. 66722] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 34 die Firma Theodor ß und als ihr In— haber der Jlegeleibesitzer Thůtodor Buder in Tauer eingetragen worden. Peitz, den 4. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Pirnn. 66723

Auf Blatt 256 des , ,, für die Stadt . die Firma R. A. Schramm in Pirng betr. st heute eingetragen worden: Der Zirkelschmiede⸗ meifter Richard August Schramm ist ae e Inhaber ist der Kaufmann Otto Paul Scherber in Pirna.

Pirna, am 3. November 1909.

Das Königliches Amtsgericht.

Plauen, Vogt. 667241

Auf Blatt 2818 des Handelsregisters ist heute die . Richard Riedel in Plauen und als In⸗

aber der Kartonnagenfabrikant Ernst Richard Riedel daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Kartonnagenfabrikation.

Plauen, den 5. Nopember 1909.

Das Königliche Amtsgericht.

Pulsnitz, Sachsen. 667251

Auf Blatt 63 des hiesigen , ,, ,. die Firma Gotthold Seifert in Bretnig betreffend, ft heute eingetragen worden, daß der geb er . Dermann Robert Seifert in Bretnig durch Tod aus.

geschieden ist. Pulsnitz, am 5. November 1903 —— Königliches Amtsgericht.

Ratibor. 66727 Die im Handelsregister A unter Nr. 120 bezw. 378 eingetragenen Firmen „Joseph Kachel. Ratibor“, und „Rudolf BVallarin u. C=, Ratibor“, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Widerspruchsfrist endet am 31. März 1910. Amtsgericht Ratibor, den 2. November 1909.

Recklinghausen. Bekanntmachung. 66728]

In unser Handelsregister Abteilung A , heute unter Nr. 291 bei der offenen Handelsgesellschaft „Hild, Korte Ce zu Herten“ folgendes ein⸗ getragen worden: ,

Die Firma ist erloschen.

Recklinghausen, den 2. November 1909.

Königl. Amtsgericht.

Remscheid.

In das hiesige Handelsregister Abteilung eingetragen: ;

tr. Il5 die offene Handelsgesellschaft A. Wilde

Æ Go. in Remscheid und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute August Wilde und Gustap Kaspar, beide in Remscheid. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1909 begonnen.

Nr. 913 zu der Firma Marcus Lenneberg in Remscheid: Das ghet ist auf die Chefrau des Kaufmanns Marcus Lenneberg, Ida geb. Levin, in Remscheid übergegangen, die es unter unveränderter Firma fortsetzt. Dem Kaufmann Marcus Lenneberg in Remscheid ist Prokura erteilt.

Nr. 63 zu der offenen Handelsgesellschaft Walter . in , r , Die ledige

ohanne Helene Fischbach, ohne Geschäft, zu Rem scheid⸗Hasten ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Remscheid, den 3. November 1999.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

NRitzehuttel. 66730 Eintragungen in das Handelsregister. igog, November 4.

Amandus von Hadeln, Cuxhaven. Inhaber: Claus Amandus von Hadeln, Kaufmann zu Cux⸗

haven. Fischmehlfabrik Cuxhaven, Meyn 4 och. Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Ritzebüttel.

sSückingen. Handelsregister. 66738 Nr. 15 253. In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter O. 3. 178 eingetragen: Die Firma Pius Strittmatter in Brenunet. Inhaber Pius Strittmatter, Schlosser in Brennet. Säckingen, den 31. Oktober 1909. Großh. Amtsgericht.

säckingen. Handelsregister. 66739

Nr. 14 354. In das 6 bt. A wurde zu Eintrag Nr. 28, Firma Albert Abegg in Kleinlaufenburg, und. zu Eintrag Nr. S2, Firma Josef Brutschy Witwe in Murg, ein⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen.

Säcklngen, den 3. November 1909.

Großh. Amtsgericht.

66729 wurde

DOftober 1909 verzeichnet ind.

Sagan. 66740 In unserm Handel vember 1909 bei der unter Firma „Hermann Fischba worden, daß das Handelsges Ferdinand Hermann Georg ist und von ihm unter unverän geführt wird.

Amtsgericht Sagan, den 3. November 1909. * Scheibenberg. 66741

Im Handelsregister ist auf Blatt 247 bei der Firma Büttner . Chr eingetragen worden: Die . lautet künftig: Büttner . Co. Der Fabrikant Gustav . Robert Ehrhardt in Elterlein ist aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten. Der Kaufmann Arthur Felix Leonhardt in Leipzig ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

Scheibenberg, den 3. November 1969.

Königliches Amtsgericht.

Schleswig. Bekanntma ug er In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute die Firma „Rheide sia Versandhaus, Inhaber Claus Laubsmaun in Ellingstedt (Schleswig) mit dem Ort der Handelsniederlassung Ellingstedt (Schleswig) eingetragen. Schleswig, den 28. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schmalkalden. 66743 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 25 die . Electricitätswerk Floh Æ Umgegend

Nr. 194 eingetragenen „Sagan“ eingetragen . auf den Kaufmann

ischbach ühergegangen erter Firma fort⸗

in Floh und als deren Inhaber der Fabrikant Richard Eckstein in Mehlis i. Th. eingetragen worden. Dem Buchhalter Heinrich Luther in S malkalden ist Prokura erteilt. Schmalkalden, den 4. Nopember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Swal opmund. Bekanntmachung. 66745 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 23 ist heute eingetragen: „Spencertal-Diamant⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Swakop⸗ mund“, zur Gewinnung und Verwertung von Edel⸗ minerallen aller Art on zur Verwertung von Abbaurechten oder rt gn Bergwerksgerechtigkeiten hinfichtlich der an der Spencerbucht belegenen, für Otto Bathe belegten sechs Schürffelder Nr. 12 —17. Stammkapital 30 000 * Dreißigtausend = Mark. Geschäfts führer: Schlosser Paul 969 cher in Swakop⸗ mund und Schlosser Stto Bathe in Spencerbucht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. 22. September 1959 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt allein die Gefellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. .

Die Gefellschafter 1) Gustav Heine, 2) Wilhelm Kruse, IJ) Anna Meisel, 4) Pau Jischer, 5) Otto Bathe haben als Einlage die für Otto Bathe in der Spencerbucht belegten S ürffelder, 6 Sine f , Nr. 12 17 , . eingebracht und hiefür zu 1) 6000 , zu 2) 30090 , zu 3) 3000 6, zu 4) 12 0090 6, zu 5) 6000 M an erechnet erhalten.

Jede Bekanntmachung der Gesellschaft erfolgt in der Deutsch⸗Südwestafrikanischen Zeitung.

Swakopmund, den 5. Oktober 1999.

; Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Swinemünde. Bekanntmachung. 66746 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 82 ein⸗ elragen, daß die Firma J. Putzenius, Inh. . utzenius, auf den Kaufmann Werner sedrichs in Ahlbeck übergegangen ist. Die Firma lautet jetzt: „J. Putzenius, Inh. Werner Diedrich. Swinemünde, den 22. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Tauberbischofsheim. 66783

In das Handelsregister Abt. A Bd. IL wurde heute eingetragen:

1) zu O. 8. 27 Firma Bankkommandite . Röser Cie. Zweignieder⸗- lassung Tauberbischofsheim in Tauberbischofs⸗ heim ==: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und ihre Firma erloschen.

2) unter O. 3. 28: Die Firma Bankkommandite Tauberbischofsheim Röser * Cie. mit dem Sitz in Tauberbischofsheim. Kommanditgesell⸗ aft. Die Gesellschaft hat am 1. November 1909 egonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Josef Röser jun., Kaufmann in Mergentheim. Es ist ein Kommanditist vorhanden, Dem Kaufmann . Mößner in Tauberbischofsheim ist Prokura erteilt.

Tauberbischofsheim, den 1. November 1969.

Großh. Amtsgericht.

Tharandt. 66731 Auf Blatt 183 des Handelsregisters, die Firma Rabenauer Stuhl⸗ und Möbelfabrik F. Schmidt Æ Eo. in Rabenau betr., ist heute eingetragen worden, daß der Ingenieur Arthur Johannes Böhme in Rabenau aus der Gesellschaft ausgeschieden und dem Kaufmann Carl Schmidt in Rabenau Prokura erteilt ist. Tharandt, den 4. November 1999. Königliches Amtsgericht.

Trier. ö 66732

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Rr. 1 eingetragenen, hierorts domizilierten Aktiengesellschaft in . „Katholisches Vereins⸗ . Freviris“ heute eingetragen worden, daß der

entner Bernhard Scherer zu Trier aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kauf— mann Oskar Schneider daselbst als Vorstandsmit⸗ mitglied bestellt ist.

Trier, den 3. November 1999.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

In unser ,. Abteilung A ist heute

bei der unter

die Firma erloschen ist. Ueckermünde, den 25. Oktober 19609. Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregister wurde eingetragen: 4a. Abteilung für Einzelfirmen.

1) zu der Firmg

uhrenfabrikanten in Ulm, übergegangen. kura des letzteren ist erloschen.

andelsregister Abt. A ist am 3. No⸗

rhawä -in Elterlein heute . Zu knz Me

Ceckermiünde. bee,

r. 39 eingetragenen Firma „Albert Lorenz zu Ueckermünde“ eingetragen worden, daß

Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 667341

ilipp Hörz in Unö :; Die 36 ist am 29. Oktober 1909 auf den seitherigen rokuristen Philipp Friedrich Eugen Hör, , ie Pro⸗

b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen.

2) zu der Firma Zie ie n,. Ulm g. D., Gesellschaft mit , . zaftung, Sitz in Ulm: Der Geschäftssführer Adam Sauen, Kaufmann in Oggenhof, ist am 21. Mai 1995 gestorben. Die Vertretungsbefugnis des Karl Roschmann, Ziegelei⸗ besitzers, fr. in ülm, als stellvertretenden Geschäfts⸗ führers hat aufgehört.

Die Firma Textilindustrie Um Moos * CieFe., Sitz in Um, offene Handelsgesellschaft, be⸗ steht fat 1. November 1909.

Gesellschafter:

,

Salo Moos, . Karl Moos, Kaufmann in Ulm, ist Prokura erteilt. Den 3. November 1909. Stv. Amtsrichter Rost.

Ulm, Donau. F. Amtsgericht Ulm. 66735 In das . ister wurde heute eingetragen: Abteilung für Gesellschaftsfirment. Die Firma Stegmaier . Weller, Sitz in Ulm. Offene ,, . bestehend seit 1. April 19099. . Johannes Stegmaier und Friedrich Weller, beide Kaufleute in Ulm. Den 4. November 1909. Stv. Amtsrichter Rost.

Viersen. hr, ,, 66736

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist heute bei der Firma: Rhenus⸗Fahrradwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Viersen, eingetragen worden;

Die rttetung befugni des Liquidators ist er⸗ loschen. Mit der Beendigung der Vertretungsbefugnis des Liqusldators ist die Firma erloschen.

Viersen, den 30. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Villingen, Raden. Handelsregister. 66737] Zu D. 3. 250 des Handelsregisters Abt. A, Firma Stadtapotheke Philipp Gebhard hier, wurde eingetragen: Die Prokura des Felix Straub hier ist erloschen. Dem Apotheker Max Dürlich hier ist Prokura erteilt. Villiugen, den 29. Oktober 1909. Gꝛoßh. Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister Nr. 427, ist am 3. Jovember 1909 die Firma Ferdinand Deutsch, Warenkredithaus Inhaber: Kaufmann Fer— dinand Deutsch in Waldenburg eingetragen. Amtsgericht Waldenburg, Schl.

Waren. 66787 In unser Handelsregister ist heute die Firma Paul Laugmaak, Buchdruckerei und Zeitung s⸗ verlag mik dem Sitze in Waren und dem Buch- druckereibesitzer Paul Langmaak als Inhaber ein⸗ getragen. Waren, den 30. Oktober 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Waren. 66786 In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen e n n Max Sergel, Waren, eingetragen. aren, den 30. O

66785

ober 1909. Großherzogliches Amtsgericht. 66748

andelsregister ist heute bei der Aktien- zu Wesel folgendes

Wes el. In unser gesellschaft „Weseler Bank!“ eingetragen worden: antel Luyken ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Alle die Gefellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder pon einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen abgegeben werden. Die Zeichnung der Firma ge⸗ h in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen. erner sind die Vorschriften üher Bestellung und Zahl der Vorstandsmitglleder; üher die Bestellung, die Mitgliederzahl, die Beschlußfähigkeit, die Ab⸗ stimmung und die Vergütung des Aufsichtsrats geändert. Wesel, den 3. November 1909. H.-R. B 22. Königliches Amtsgericht.

Wes el. 66749 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Albert Wöhrmann in Wesel nnr f, worden, daß dem Buchhalter Karl Bomers in Wesel Pro⸗ kura erteilt ist. Wesel, den 3. November 1909. H. R. A. 145. Königliches Amtsgericht.

Wirsitn. 66750 In das Handelsregister Abteilung B ist hinsichtli der Zuckerfabrik NRiezychowo, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, eingetragen; arl Buettner in Friedrichshöhe ist aus dem Vor⸗ stande augeschieden und an feine Stelle der Brauerei⸗ besitzer Gustab Kunz in Wirsitz in den Vorstand gewählt. Wirsitz, den 30. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Witten. Bekanntmachung. 66752

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 26 ein⸗ getragenen Firma Fried. Krupp, Aktiengesell⸗ schaft Essen mit einer Zweigniederlassung Stahlwerk Annen in Annen ist heute eingetragen, daß der Landrat a. D. Max Rötger in Essen aus dem Vorstand ausgeschieden und der eheime Finanzrat a. D. Dr. Alfred Hugenberg in Essen zum Vorstandsmitglied bestellt worden 9.

Witten, den 1. Nobember 19609.

Königliches Amtsgericht.

Witten. Bekanntmachung. 66751

Bei der unter Nr. 19 des Handelsregisters B ein⸗ getragenen , Wittener Stahlröhrenwerke Witten ist heute folgendes eingetragen;

Die Prokura des Georg En ist erloschen. Dem Kaufmann ÄUlbert Kaufhold ist. Prokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede die Gesellschaft vertreten und die Firma per procura zeichnen kann. =

Witten, den 2. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Tehden. . 667531 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 45 folgendes eingetragen worden: Firma: Georg Karpe in Zehden. Inhaber: e,, Georg Karpe in Zehden. Geschäftszwelg: Kolonialwarengeschäft. Zehden, den 30. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Jun ns Salbmnon, sämtlich Kauflente vn Um.

Genoss en chaftsregister.

Ahrweiler. Bekanntmachun

Bei dem unter Nr. 46 des n ,,

eingetragenen Altenahrer Konsumwerein e m. b. * in. Altenahr. wurde an. Stel n Johann Matthias Willerscheid der Matthias hin Reuter in Altenahr als Vorstandsmitglied ö. getragen. n Ahrweiler, den 3. November 1909. Königliches Amtsgericht. 1.

Augsburg. Bekanntmachung. 6

In das Genosfenschustorrgister warde am J. . .

vember 1909 eingetragen: Bei „Allgemeine Baugenossenschaft für Aug

burg und Üümgebung, eingetragene Genosen in Augt,

schaft mit beschräukter Haftpflicht“ burg: Anton Walter ist aus dem Vorstande aun geschleden. An dessen Stelle wurde in der uit ö vom 25. Oktober ds. J. der Brauen,

direltßr Walter Richter in den Vorstand gewählt

Augsburg, den 3. Nobember 1909. K. Amtsgericht.

neelitn, Mark. Bekanntmachung. sFöjh In unser Genossenschaftsregister ist heute bei nn unker Nr. 6 eingetragenen, in Stücken domizilsertn Genossenschaft in Firma: „Spar- und Darlehn kasse, eingetragene 6 beschränkter Haftpflicht, Stücken“ wvernenn worden, . die Genossenschaft durch Beschluß d Generalversammlungen vom 39. Juni und g. Jin

1909 aufgelöst ist und zu Liquidatoren die bisher

Vorstandsmitglieder, nämlich; 3 der Büdnet Wilhelm Richter, 2) der Büdner Julius Kroop, 3) der Handelsmann . Krause, sämtlich in Stücken, bestellt sind. Beelitz, Zden 2. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Ritter eld. bb j In das Genossenschaftsregister ist heute ben Konsumverein zu Bitterfeld, eingetragene Gr nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht; Bitterfeld, eingetragen: Der Maschinist. Oth . von hier ist an Stelle des ausgeschieden

Albert Adam Vorstandsmitglied geworden. Bitterfeld, den 2. November 1999. Königliches Amtsgericht.

PDessau. bb h

Bei Nr. 5 des hiesigen Genossenschaftsregista wofelbst die Firma „Consum-Verein zu Jeßntz eingetragene Genossenschaft mit beschränkte auen g, in Jeßnitz i. Anh. ga. wird, heute eingetragen worden: Der Ar Schönemann ist aus dem Vorstande ausgeschiehe In feiner Stelle ist zufolge Generalversammlunt beschlusses vom 16. Oktober 1909 der Arbeih Friedrich Müller in Jeßnitz Vorstandsmitglied h worden.

Dessau, den 30. Oktober 1909.

Herzogliches Amtsgericht.

Exin. Bekanntmachung. lbölis

In unser Genossenschaftsregister sind bei Nr. s „Deutscher Spar⸗ und Darlehnskafsenver ĩ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränlte Haftpflicht, in Jwno an Stelle der ,,, Friedrich Winkel und Franz Tempel die Ansieln Deinrich Mehrholz und Eduard Graffunder in Im als e, , , w, eingetragen worden.

Cxin, den 3. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Gmünd, Schwäbisch. K. Amtsgericht Gmünd.

Bekanntmachung. betr. die Molkereigenossenschaft Heubach,“ G. m. u. S.: Durch Beschluß der Generalversammlung 19 Oktober 1565 wurde für das verstorbene standsmitglied Johannes Braun in den Vor gewahlt Friedrich Wahl, Bäckermeister in Hei Zum Vereinsvorsteher wurde das seitherige M standsmitglied Johannes Ziegler bestellt.

Den 4. November 1909. Landgerichtsrat: Heß.

Gmünd, Schwäbisch. K. Amtsgericht Gmünd. !

Bekanntmachung, betr. den Spar⸗ u. Konsu verein Heubach, e. G. m. b. S.

„Durch Beschluß der Generalversammlung n 25. September 1909 wurde für das Vorstm mitglied David Ferdinand Luick zum Vorstun mitglied und zugleich zum Kassier bestellt M Mädler, Kaufmann in Heubach.“

Den 4. November 19999.

Landgerichtsrat Heß.

Grätz, Rr. Posen. öl

Pei der Genossenschaft Spar⸗ und Darleh kasse, eingetragene rar n. mit beschränkter Haftpflicht zu Hpalenitza ist l in das Genossenschaflsregister eingetragen, daß Landwirt Wilhelm lech bnrth I. aus Lenkerhai aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine & der Landwirt Otto Matschke aus Troszezyn in Vorstand gewählt ist.

Grätz, den 29. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, West t. 165 In unser Genossenschaftsregister ist bei Genossenschaft:; Gewerbliche Vereinigung Schneidermeister von Hagen und Umgeß eingetragene Genossenschaft mit beschrün Sa 46 in Hagen eingetragen: 9 Die Ha 36. ist auf 350 1M für jeden Geschi anteil erhöht. Hagen i. W., den 5. November 1909. Königliches Amtsgericht.

temrtg, a . lb enossenschaftsregistereintrag. Allgemeiner Konsum⸗Verein für Kausbe! und ümgebung, r,. Gen ossen mit u enn, ker Haftpflicht. Für n Bittner wurde der Buchbinder Heinrich n Kaufbeuren als Geschäftsführer, und für Weber der Lithograph Adolf Schumacher in beuren als Kontrolleur gewählt. sFempten, den 4. November 1969. K. Amtsgericht.

.

bb

enossenschaft mit un

eiter Hermm

Hönigzsee, Thür. 667 66 Im Henzssenschaftsregister ist unter Nr. 18 bei den Einkaufsverein zu Königsee e. G. m. b. S. eingetragen worden; . r Raufmann Karl Schulz ist aus dem Vor⸗ stande ausgetreten und an seine Stelle der Schuh⸗ macht rmeifter Theodor Malsch in den Vorstand

gewählt. Königsee, den 4. November 1909. Fürstliches Amtsgericht.

inis - Vusterman sem. 66767 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 5,

gidn n, Kunsum gen gfsenschaft. van Königs usterhaufen und simgegend, e. G. m. b. H.

in Königs⸗Wusterhausen folgendes eingetragen worden:

Der Schlosser Heinrich Nerge in Wildau ist aus dem Vorstande autzgeschleden und an seine Stelle der Hobler Paul Barschow in Königs⸗Wusterhausen etrelen. ; ! Königs⸗Wusterhausen, den 18. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ran sar d. 66769 Bei der unter Nr. 15 unsereg Genossenschaftz⸗ reglsters eingetragenen „Ländlichen Spar⸗ und Dar lehnskasse Eramonsdorf e. G. m. b. S.“ in Weilenhagen ist eingetragen worden: Der Rittergutshesitzer Stephan von Dewitz⸗Krebs

in Weitenhagen ist aus dem Vorstand ausgetreten

und an seine Stelle der Bauerhofsbesitzer Hermann

Lemke in Weitenhagen in den Vorstand gewählt. Raugard, den 20. Oktober 1999

Königliches Amtsgericht.

Neuenbürg. 66770

S. Württemb. , Neuenbürg.

Im , ,,. er Band II Blatt 91 wurde unter Nr. 18 heute eingetragen: Darlehens-⸗ kassenverein Igelsloch, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräunkter Haftpf icht.

Am 23. Oktober 1999 hat sich in Igelsloch der ö i n. e. G. m. u. H. mit dem itz in Igelsloch gebildet. Statut von demselben

Tage.

e e fand des Unternehmens ist, den Mitgliedern des Vereins die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar— lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen.

Außerdem kann der Verein für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtscha tlicher Be⸗ darfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirlschaftlicher Erzeugnisse vermitteln.

Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firka desselben und gezeichnet durch den Vor— e. bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im

mtsblatt des Oberamtsbezirks.

Die Zeitdauer des Vereins ist eine unbeschränkte.

Mitglieder des Vorstands sind:

II Matthäus Krauß, Bauer in Igelsloch, Vor—

steher des Vereins,

2) Johannes Gwinner, Wagner in Igelsloch, Stell⸗

vertreter des Vorstehers,

3) Georg Weber, Bauer in Unterkollbach,

4 Johann Georg ö . Maurer in Igelsloch,

5) Johann Georg terer, Wirt in Igelsloch.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung ür den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder einen Stellvertreter und 2 weitere Mitglieder des

orstands. Die Zeichnun erfolgt, indem der

. die Unterschriften der . hinzugefügt werden.

Bei Anlehen von 190 4 und darunter genügt die Unterzeichnung durch ? vom Vorstand dazu be⸗ stimmte Vorstandsmitglieder.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Den 3. November 1999.

Oberamtsrichter Doderer.

Pillkallen. 66773 In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 2 bei dem Landwirtschaftlichen Consum⸗ verein Pillkallen e. G. m. u. S. eingetragen worden, daß der Kaufmann Gustav Manleitner in i,. aus dem Vorstande ausgeschieden und an eine Stelle der Apothekenbesitzer Ernst Kuhr in Pillkallen getreten ist. Pillkallen, den 29. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. Bekanntmachung. 66744

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 bei der Firma „Gewerbebank Reckling⸗

ausen“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chräntter Haftpflicht zu Recklinghausen fol⸗ gendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung ist die Haftsunime auf,. 300 M festgesetzt, Der Kassen⸗ gehilfe Franz Schuknecht ist in den Vorstand gewählt.

Recklinghaufen, den 2. Novemher 1909. .

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Stolp, Lomm. 66775

Molkerei enossenschaft Stolp G. G. m. b. H. Gn. R. 5. Der Nittergutsbesitze: Mach zu. Vessin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Rittergut best zer von Zitzewitz zu 5 ewitz bis zur nächsten Generalversammlung ge⸗ reten.

Stolp, den 2. November 1909.

Königliches Amtegericht.

Strassburg, Els. 66776

In das Genossenschaftsregister des Ksl. Amts⸗ gerschts Straßburg Band 1 wurde heute eingetragen:

Nr. 22 bei dem Herlisheimer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene , , . mit unbe⸗/ chränkter Haftpflicht in Herlisheim; Durch

eschluß der He n, erf nn ng vom 20. Juni 1909 wurde an Stelle des guß dem Vorstande aus, eschiedenen Schmieds Jakob Engelender der Ackerer

ofef Meyer, Sohn von Anton, in Herlisheim in den Vorstand gewählt. Das bisherige Vorstands⸗ mitglled Ändreas Ehrhardt wurde zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt.

Strasburg, den 2. November 1999.

Kaiserliches Amtsgericht.

Templin. 66777

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 heute die durch die Satzungen vom 6. Oktober 1909

errichtete Genoössenschaft unter der Firma: „Weg⸗ guner Spar und Darlehnskassenverein, ein⸗

etragene Gen ossenschaft mit unb hränkter aftpflicht, init dem Sitze zu are . ein⸗

getragen worden.

Durchführun geeigneten

Gegenstand des Unternehmens ist Hehung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und aller zur, Erreichung dieses Zwekes ö a n n m .

a. vorteilhafte Be w Betriebsmittel, .

folgen im Landwirtschaftlichen Genossens (Neuwied) und sind zu unterzeichnen:

, wen fe ech tsherkändllche Cerklärungen ent ⸗- halten, wie Willenserklärungen des .

,,,

ls vom Vereinsporsteher.

lärungen des Vorstands erfolgen dur

enen ö.

unten) C *

b. .

Willenser

mindestens 3 Vorstandsmitglieder, unter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem die Vorstands⸗ mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗

fügen.

Den Vorstand bilden:

vorstehers,

a. Hermann Lüdemann, Vereinsvorsteher, . p. Reinhold Schulz, Stellvertreter des Vereins⸗

c. August Lüdemann,

d. 5 König, e. Christian Gierke, sämtlich zu Weggun, zu h— «s Beisitzer.

LTemplim.

Spar⸗ und

gene Genossenschaft Stegelitz bei

i.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Templin, den 21. Oktoher 1909. Königliches Amtsgericht.

667781

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23

heute die durch die Satzungen vom 3. Oktober 1969

errichtete Geno h unter der Firma Stegelitzer

arlehnskassen⸗ Verein, eingetra⸗

mit unbeschränkter , re

Wilmersdorf,

ingermünde, eingetragen worden.

Gegenftand des Ünternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ginrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen

Lage der Mitglieder, insbesondere:

bedürfnissen,

2) die Herstellung und der Absatz der Erzen des landwirtschaftlichen Betriebs und des laͤndlichen

I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗

nisse

Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung,

. die Beschaffung von Maschinen, und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neu⸗ wied und sind zu unterzeichnen:

a. wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, wie Willenserklärungen des Vorstands ssiehe

unten),

b. andernfalls durch den Vorsteher.

Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, darunter den Vorsteher oder dessen Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zur Firma des Ver⸗ eins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗

unterschrift beifügen. Den Vorstand bilden: ö. Lück, Vereinsvorsteher,

tto Spann,

vorstehers, c. Karl

Thorn.

I) Besitzer

3) Mol

Die Genossens versammlung vom 6. Dftober 1909aufgelöst worden.

Zu Liquidatoren sind bestellt worden: ) 1 Finger in ß . 2) . Robert Bartel in Klein ? ereidirektor Moritz Lüdemann in Thorn, den 2. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Kühl, d. Ewald Bethke, e. Karl Hintze, sämtlich zu Stegelitz, zu h bis 8 Beisitzer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Templin, den 22. Oktober 1969. Königliches Amtsgericht.

. 66779)

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. I9 eingetragenen Molkerei Gr. Neßau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Gr. Neßau heute eingetragen worden: chaft ist durch Beschluß der General⸗

z. Oktober

eßau,

ietschaftlichen

er Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

e nh Die Bekanntmachungen der er⸗

G t . .

8s ssiehe

Stellvertreter des Vereins⸗

Thorn.

Coburg.

1164, 1166, bis 1434, 14

Coburg. Nr. 464.

angebli . aus

7958 A u. B, 7977 A u. B,

7995 A u. B, 8042 A u. B,

plastischer Erzeugnisse

gemeldet am 5. klober 1909,

Coburg, den 2. November 1909. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

Nrn. 7870 A u. 7569, 7885, 7952, 7960, 7961, 7964, 7992, o32, So 35 S120, Tafel 11: . 7881 A u. B, 7889, 7965, 7966, 7970 - 7M74, 7296, S0d40; Umschlag II, Tafel 1: 7788, 7789, 7832, 7383 A u. B, 7884, 7887 A uĩ. B, 7888, 7894 A u. B,

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) ; 66637

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 463. Coburger Holz Rohrmöbel⸗ fabrik Bernstein Saalfeld in Coburg, offener Umschlag, enthaltend auf 34 Blätt Photographien möbeln, Fabrik⸗Nrn. 1 1167, 1174 - 176, 1185 - 1187, 37— 463, 1455, 1460 1468, Muster

von b0 Stück Holz. und Rohr⸗

1492 14

Schutzfrist drei Jahre, an⸗ orm. 117 Uhr.

666381 In das Musterregister ist eingetragen:

Firma Wm. Coburg, drei verschlossene Umschläge, enthaltend 4 Tafeln Pholographien von 160 Ge Porzellan: Umschlag 1, Tafel 13 Fa

Goebel in Oeslau b.

en⸗ rik⸗ B, 7962 A u. B, 7761 - 7765, 7767,

i t e, d, s, dh, 7786s 863, 7571-76879, 7886 A u, B,

Fabrik ⸗Nrn. 7723, 7724,

7895 A u. B, 7957 A u. B, 7967 -= 7969 A u. B; 7976 A u, B, 978 A u. B, 7979 A u. B, 7994, 7997, 8036 A u. B, S041 A u. B, S043 A u. B, So8s0, 8089 A u. B,

ein ern die

O29, 1146-1154, 1169 bis

S009 A u. B; Umschlag UI, Tafel 1: Fabr k- Nrn. e 7785 A u. B, . u. h 7787 A u: B, 804 u. B, 7891 A u. B, 7933 A u. B, 7982, 7983, 7985 - I988, 7989 A u. B, S6l 1-807, S021, So 34, 8038, 8039, 8082 A u. B, S081 A us. B, 3083, 8084, S0og6 A u. B; das Recht auf Muster⸗ 6 wird in Anspruch gensmmen für gan oder n . und jegliche Austzführung vorbezeichneter Gegenstände, in jeglicher Größe und Ausführung und in a n Material, Muster plastischer Erzeu ie Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. 53 1909, Vorm. 8 Uhr.

Coburg, den 3. Nobember 1999. WVrzoglich S. Amttzgericht 2.

Hall, Schwäbisch. 66639 K. Württ. Amtsgericht Hall.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 42. Theodor Koch, Herrn nt in Hall, 1 Abbildung eines Musters für eine Wendeltreppe mit Dollen⸗ und Schraubenbefestigung, ] Modell eineß Gartenzauns, je in einem versiegelten Umschlag, Geschã tsnummern 48, 50, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18. Oktober 1969, Vorm. ) Uhr 40 Min.

Den 3. Novbr. 1909.

Landgerichtsrat Frommann.

Hex ord. 66640

In das Musterregister ist heute eingetragen:

Nr. 128. Patentagent Franz Glaeser zu Berlin für die Firma de Fries E Beckmgun iu Derford, ein bersiegelter Umschlag, enthaltend LEtikett, Fabriknummer 1, Flächenerzeugnit , gi drei Jahre, angemeldet am 29. Iktober Ih9 ;

ormittags 9 Uhr.

Herford, den 30. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

Lörrach. 66641]

Ins hiesige Musterregister Band II wurde ein⸗ getragen:

Nr. 637. Manufaktur Köchlin⸗ Baumgartner Cie., Akttiengesellschaft Lörrach, ein versiegeltes 6 Nr. HI4, enthaltend 38 Muster für Baumwoll,

oll und Seidenstoffe, Nrn. 308, 390, 410, 417, 422, 430, 434, 436, 555, 600, 601, 703, 706, 70, Jö, Joa, 804 bis, So? bis, sis e, sat. S2, Sz4 e, 828, 829, 829 bis, 829 e, 873, 876, 877, 937, 9öö, gab8, 964. 969. No, 971, 972, 981, . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1909, Vorni. 11 Uhr.

Nr. 638. Manufaktur Köchlin Baumgartner C Cie., Aktiengesellschaft Lorrach, ein versiegeltes . Rr. Ih, enthaltend 7 Muster für Baumwoll⸗

Voll⸗ und Seidenstoffe, Nrn. 275, 415, 443, 444, 445, 616, 617, 618, 704, 709, 710, So bis, S2h bis, 830, 869 e, 875, 878, 968. N73, 976, 978, 979, 980 gög, göz, gSs4, 86, Flächenmufter, Scr ff, 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1909, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

Lörrach, den 4. November 1909.

Gr. Amtsgericht.

Mettmann. 66642 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 48 bei der Firma Fr. Burberg Co. in Mett⸗ mann eingetragen worden: Ein Etikett zum Auf— kleben auf Schachteln für Löffel, Gabeln und Tee⸗ löffel aus Aluminium ,,. 1, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1969, Nachmittags 5 Uhr. Mettmann, den j. Oktober 1999. Königliches Amtsgericht.

Sorau, N. -L.

In das Musterregister ist eingetragen;

Nr. 214. Firma J. G. Frenzel in Sorau, Paket mit 3 , versiegelt,

lächenmuster, Geschäfts nummern 410 411 u. 566, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am b. Oktober 1909, Vormittags 1095 Uhr.

Sorau, den 2. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Stolberg, Rheinl. 66644

In das Musterregister ist eingetragen worden;

I Nr. 155. Stolberger Zinkornamentenfabrik Kraus, Walchenbach * Peltzer in Stolberg, Rhld., ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 12 Ab⸗ bildungen von Lambrequins, Fabriknummern 503, 5037, 5o38, 5039, 5o49, 504], 5042, 5043, 5044, 5045, 5046, o 7, plastische Erzeugnisse, be, . 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1909, Vor⸗ n n 83 Uhr.

2) Nr. 156. Aktien⸗Gesellschaft der Spiegel manufakturen und chemischen Fabriken von St. Gobain, Chaunh K Cirey, Zweignieder⸗ saffung in Stolberg, Rhld., ein verstegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster Caramelglas, sowohl für erhabene wie vertiefte Ausführung, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1I5. Oktober 1969, Vormittags 87 Uhr.

ö Nr. 79. Dieselbe, die Verlängerung der Schutzfrist his auf 15 Jahre ist angemeldet, also bis 9. Oktober 1914. .

4) Nr. 1373. William Prym, G. m. b. H; in Stolberg, Rhld., die Verlängerung der Sch ßfeit auf 15 Jähre, alfo bis zum 25. 16. 1921, ist an- gemeldet.

Stolberg (Rhld.), 39. Oktober 1909.

önigliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altona, Five. Konkursverfahren. 66599 Ueber das Vermögen des Eisenwarenhändlers Emil Friedrich Nikolaus Timmermann in Altong, gr. Bergstr. I97 p, wird heute vormittag 1091 Uhr das Kon ursverfahren eröffnet. Verwalter: Bicherrepifor Carl Körner in Altona, Lessingstt. 281. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1910 e rf ih. 3. Gläubigerversammlung den 25. November 1909, Vormittags 11 3 Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1910 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Januar 1910, Vormittags 1A uhr. Altona, den 5. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

N 63/09. Augsburg. n,, , , ; . . Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit eschlu

vom H. November 1909, Nachmittags 5 . das

66643]

Konkursverfahren über das Vermögen der Fanny Köllner, Inhaberin der Firma F. Köllner, Schirm⸗ und Hutgeschäft in Augsburg, Maxi⸗ millanstr. A3, eröffnet. Konkurgherwalter: Rechte.

anwalt Löffler in Augsburg. Offener Arrest mit

vem

Anzeigepflicht big 25. November 1909 ist erlassen. orderungen sind bis zum 26. November 1909 beim ericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung

sowie Prüfungstermin am Freitag, den 2. De⸗

en fr E909, Vormittags 11 Uhr, Sitzunhgs⸗ saal Nr. L links, Erdgeschoß. Augsburg, den 5. November 1909. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Rarth. Ronkursverfahren. 665949

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft E. Æ J. Arras in Barth ist am 4. No⸗ bember 1999 der Konkurs eröffnet. Verwalter; Ratsherr Max Howitz in Barth. Anmeldefrist bis

27. November E09. Erft Gldub gerbersammttag⸗-

am 20. November 1909. Allgemeiner Prü⸗ 1 am L. Dezember 1909. Offener rrest mit , bls 20. November 1909. Barth, den 4 November 1909. Königliches Amtsgericht.

KRithurg. 66803 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Lrust, in Firma Gebr. Krust, Bau⸗ und 3 losserei, in Kyllburg ist am 4. No⸗ er 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Prozeßagent Stucker in Bitburg. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ ng n , nnn, . e ,,,. 1909, ormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht. bis zum J. Dezember 1909. 1 Amtsgericht Bitburg.

KRreslam. 66589 Ueber das Vermögen der Händlerin Meta riedemann, Möbelhandlung in Breslau, ildebrandtstraße 4, wird heute, am 4. November

1909. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

offnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng

hier, Tauentzienstraße Ar. 22. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. De⸗ zember 1909. 9. Gläꝛwigerversammlung am

20. November 1909, Vormittags 11 Uhr,

am 22. Dezember 1909, ittags 12 un vor dem Königlichen Amts-

gericht hierselbst, Museumstraße Ni. 9, Zimmer 275

im JI. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

bis 15. Dezember 1909 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

Rühl, Baden. Konkurseröffnung. (66609

Nr. 12 607. Ueber das Vermögen des Landwirts Gustav Dafeldecker in Stollhofen, Inhaber der Firma Gustav Dafeldecker in Stollhofen, wurde heute, am 3. Nobember 1999, Vormittags p12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Karl Christ in Bühl. Anmeldefrist: 21. November 1909. Prüfungstermin: Dienstag, den 20. November 190905, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 21. November 1909.

Bühl, den 3. November 1909.

Großh. Amtsgericht. II. (gez.) Greiner. : Dies veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Nönninger.

Chemnmitꝝ. 66619

Ueber das Vermögen des Delikateß⸗ und Kolonialwarenhändlers Harry Friedrich 8 in Chemnitz wird heute, am 3. No⸗ vember 1909, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Abigt 3 Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1903. ahltermin am 2. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. De⸗ zember 1909.

Chemnitz, den 3. November 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Coburg. ö 66626

Ueber das Nachlaßvermögen des prakt. Arztes Julius Krämer in Coburg ist heute, am 4. e. vember 1909, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Alfred Gundelach in Coburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. November 1909. Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 1. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr.

Coburg, den 4. November 1909.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Hartung.

Ei chstãätt. ee, 66627

Das Kgl. Amtsgericht Eichstätt hat über das Vermögen des Nachlasses der Oekonomenswitwe Katharina Russer in Preith am 4. November 1909, Nachm. 2 Ühr 40 Min, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: err Rechtspraktikant Hornik in Gichstätt. Offener Ärrest erlassen. Anzeigefrist bis Samstag, den 27. November 1909. 96 zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis Dienstag, den 30. Ropember 1909. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 1. Dezember 19909, Vorm. 9 Uhr.

Eichstätt, 4. November 1999.

erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sicke rt, K. Sekretär.

Einbeck. 665931 Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Karl 4 in Stöckheim ist beute, am 4. November 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ derfahren eröffneft. Verwalter; Rechtganwalt Ur⸗ banczyk hierselbst. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ zember 1909. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den . De⸗ ember 1909, Vormittags 2 Uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. November 1969. Einbeck, den 4. November 1909.

Ronigliches Amtsgericht. J.

Els sloth. 66623 Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Heinrich Kloster in Burwinkel ist am 3. No⸗ vember 1909, Rachmitzags 64 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator 3 u Elsfleth. Offener Arrest mit . und nmeldefrist bis 27. November 1909. te Gläu⸗ bigerverfammlung und Prüfungstermin am 30. No⸗ vember 1909, Vormittags 19 Uhr. nee n. Dldenburgisches Amtsgericht Elsfleth. Veröõffentli ö Gerichtsaktuargeh.

cht: (Unte

Jer Main. ö 86 eber das Vermögen des Kaufmanns or

Gideon, hier, Beethovenstraße 22, ist r.

Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Der Rechtsanwalt Dr. Günther, hier, Kirchner⸗