* . 9 —
9
; Wetterbericht vom 9. November 1809, .
Z 869 199 10 1 e, anbbriefe und 24. Stunden Durchschn. Zindrate . de Zingrate für letztes Darlehn - . . ö 135 279 160 M. 3 60soige, 5 747 760 0 des Tages 4. Wechlel au Donden Eo age) 83 26, Gable Trang fers Vormittag 9r Ahr. . ö 3 K ig ge n, zufaimmen , is ie . Var Hol. Venen für Gels. Fest D Ti tte B e il ag e
zun Deutzshen Reihhsanzager und Kuönigiq Preusscen Staatemeige,
M 2G5. Berlin, Dienstag, den . November 1909.
d ;
(e genkütnern zu verzinfen nd. J November [ e Fanctro, 8. Nobember. (B. T. B.) Wechsel aul
d, bi zum 31. Oktober, 1992 si London 16!sis. 3 Wind⸗
Werke fen er ; Name der 1 .
erliner Pfan . Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Beobachtungs⸗ .
ZJusicherungen sind nsch nich Gssen gt Börse vom 8. Nedemhe 130d, Mlmtliche Kursbericht. station Jtarke * ö isch⸗ *
Kohlen, Koks und Briketts. reisnotierungen des Rhein a ö 39 nerd) ö.
Vest lischen. So lenszadlkats für dis Tonnz ab G 36
ö ñ 1 mn ,, , , .
und ,, a. k 1260 = 1, M0 6, , Ge. Borkum ö. rwie 0769 1. Untersuchungssachen. . Kommanditgesellsch f 5 Akti d Aktiengesellsch. n= ö ö ; ellschaften au en un engese
! h 1
flammifoͤrderkohle 1109 1909 4 Flammförzerkohle 1959 bis Fe w J d . ,,, 22
866 z lebte 1300 bis eiten 644 W. . heiter O b8 . Uufgeböte, Kerküst, und Fund erhen, Zusteltungen u dergl. 6 2 .
, ᷣ 6 . 16 663 I . 23 Entlicher ) uzeiger. n ,, 6.
Witterungt⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
in Celsius 2 er schlag in 1
Trometerstand
vom Ahen d
Temperatur
B
///
,
, . 6
100 6, f. (w. Korn 1 und Ii 135031450 z, Samburg n 14.00 4 Nußkohle g Hamburg 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛk. 1
Dezember einzu⸗ 2 64 ; k 2 . . n e n,, K . k ö ( r es 5. Verlosfung 2c. von Wertpapieren. Preis für den Naum einer gespaltenen Petitzeile 0 9 10. Verschiedene Bekanntmachungen
herufendem⸗ i . zeugtohle - 6sz0 mm b -Bad „e, Fo. 9 hö /öhh mmm Foöb bis Fenfahrwasser 6d SW. *
130 um Vorjahre 13 h. Gruskohle b,75öé — 859 w; 11. ttt ohle: a. Förder, . geschlagen werden. Auß ch ͤ ; . BVestrlellerte Kohle 1255 = 12653 ós, Memel I halb eb por 90164 ö be nn Abschreibungen i üickt ö tf e hne . Korn 1 15,50 bis e 2 0769 ) Untersuchungssachen. lob a . Aufgebot stens in dem auf Samstag, den 6. Juni 1919 er er ieee, 1 ; , bible geht Kern,, , e. K 66 1 Die Rentnerin Maria Eugenie Josefine . in Colmar, 2) der Ives Marig Heinrich Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten G ö 1257 355 0 zugeführt werden. ne . 21 , . ; Kolztohle 1025 = 11 60 46 — — 6 67220 Steckbriefserneuerung. Taver Moll, Appellgtionsgeri tzrat in? Amiens, haben das Aufgebot folgender von Ker Allgemei icht anb z 33 3 e do. do. IV 1176 12, . okskohle 19 ; 676 ; elfe ssischen G 1 ; ot, olg gemeinen richt, anberaumten Aufgebotstermine zu melden aus Begebung von Effekten r f Die 5. Magere Kohle; 4. 566 = 10,50 , b. de. w . Der unter dem 21. Nopember 1894 gegen den . en Bankgese sschaft in golmar ausgegebenen, mit bestimmten Fälligkeitstagen versehenen Depositen widrigenfalls die Todeserk lärun erfolgen wird in ümsäße in den ersten Yi nie iierke 2b. 36 „, e, nach dem Stück⸗ I684 3 16! Grubenarbeiter Johann auch Änton Petnareck auch i ,,,, , e,, züglich der vorliegenden Anfträqk. hir 2 h, wg 6 , 4. Stück 6. Ruß⸗ 7673 176 Bednarek, geboren am ig. Mai 186 (18 56) zu , ⸗ * — VWerschellenen zu ertellen vermögen, ergeht ig . hegen 259 oh G0 o im. Vorighre. ; . ; Eil es. Korn i R n. o Lr 16 06 bis — 75 5 Windst. 5 7h leschen in Posen oder in Kalisch in, Rußland, in den Zinb⸗ Datum Datum N S Namen forderung, spätestens im Au ebots lermi 9 3. 4 Nach dem statistischen Ausweise des Handelsministeriums üher 1h 0 4, ,, 1150 13, S0 S, H, Anthrazit Ruß Korn ö. 6 3 8 . 86 Akten 3. J. 17Ib0sod wegen ', e' Körper, fuß der Ausstellung der Fälligkeit . erie der Gigentümer Herscht . . 9 ermine dem , , ,,, K , , , kJ . Ie Toy, Zunß 3) i, 91 ,, ee, . S, Tine de. eie i r, . ö ge, e, , g,. w, s . ö. Gs Kottbus, den 1. November 1808. 10] Iz, Jun 3j. o, ,, 33 , . nr f Kt cen daz Ker saht. ge l ehen e ber e r n n , ,. Rö, mn, , f, eo en, , Bskettg Br , nchen on RW ( 9 Gols Der Erste Staatẽanwalt. . 4o] 1330, Zuft g'. 13604, Just ß. 256g desgl. . . der Zeit vom Janugr bis . ö. ö vag . uh . — nach Qualität 10, 50 - 13375 6, Markt ruhig Die nächste Jugspitzt.= a . 66 lein Zahnenfiuchterklũrung. = . . . 34 ö 3 . ö 39 desgl. ee. 4 e, r, , ,, 13,8 3. Passivum der Handelsbilanz betrigt r , mn e herr K ,, J . (WVilhelmshaꝝ.) 3 ö * d 7 . , ö gegen den Kanonier 356 d 1962, Juli 9. 1967, rl 15. . Alerxand i n GCorm gebot w . J, . . 123,9 Millionen im Vorjahr. Die Am re garten stett. z ö ö. Stornoway 75633 WMW] Regen meist bewölkt 3576 bezrt el H ö beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf efordert, spätestens in dem auf den * Dun 0 . t hen Antrgg m ie en früher in iffern des Vorja Kiel) 69 ff. des Milit⸗ Vormittags 9 Ühr, vor de i iche . . Kandel wohnhaften, eit dem Jahre 1853 der 1864 bedeckt ziemlich heiter Fort N, , . 6 . o ß, melden . die k a. n ,,, he chene . Nichael ee, o. am dededt 11 Hemi er er Milstärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 27. Januar 1835 zu Kandel Sohn . Georg
Jah B. übermittellen Mitteilung des ö Malm Head Is0, . burg, 9. November, (W. T; B. ucerbericht. Malin Pead (ee ie / Magdeburg, &. November; . ch (Wüstrew i. M. hierdurch für fahnen tüchtig erklärt. = Colmar, den 27. Oktober . an ,,, k icht. . ö Eg ergeht daher die aiserliches Amtsgericht Aufforderung: I) an den verschollenen Michael
Kaiserlich russischen Handelsbevollmachtigten für ; Kornzucker 88 Grad o. S. 11,40 - 11,45. Nachprodukte 75 Grad o. S. . 1. h , Lr ahn u e, f,, Sinn, Sketis g ge rene , bs, Telentia 1666 SS s bedeckt. menst bewölkt 2m Flrebrge ben s. Jichem ter 1gog. (die Ziffern, entsprechen den Feistalĩu ger 1ẽ mit. Sack. . n , ö. Sack . . ; 3 König g, r ) Gericht der 18. Division. . , es be sFormnlars der, Staate. 3 97 . J,, . ö ö 39 J Seilll ö. 1 balb bed 8 erm Niederschl. O77 loöals! Fahnenflüchtigerklürung. lö gra, Bekanntmachung. etragenen Hypothek von Coo 6 nebst a6 Zinsen melden, widrigenfalls die Todetzerklärung erfolgen ll Mill hrobsucker J. Produkt Trans fre 9 Gass D Ber 34 0/0 Pfandbrief unseres Instituts R 1 ö . n ih k bez, Dezember 1185 Gd., 11,021 B (Cass eh er Inft. u. Sold. 2. Kl. Heinrich Peter der 0 Instituts R 2318 eantragt. ie Inhaber der Urkunden werden auf— wird, 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder if besonderen Konten 11,85 56 11625 ö . . * ö . ö. * Aberdeen SSO A2bedeckt 9 meist bewölkt 60 z 6. 23. ö wird auf Grund ber S5 69 ff. s 100, — ist als zu Verlust gegangen bei uns an⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 22. Februar Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens 5 3 är er, An guft 1 h Ge, n , H. . ö an , , ; H- Gt. G. B. sowie der s 336. 360 M. St.- G. O. ,,, Er rt Kl, nacken! Lon ben Titer, n Anf rmine den Gericht deen; machen. LM , , g nm mung: Ruhl . g JJ ien, SW A2 bedeckt 2 meist bewblkt O6 hierdurch für fahnenflüchtig erklart. k ünchen, 8. opember 1909. neten Gericht, Zimmer 12, anberaumten Aufgebots= Als Mufgebotstermin ist die öffentliche Sitzung des ber. = St m ung, Ruh 2 Beyerksche Landwirkschaftebant E. G. m. b ͤ — — Gesn, & Yiehemher B. T. B) Rübbl loko Bo oo 1 (Grünberg Schi) andau, 6, II. C09. . h h 9 2 5. G. m. b. S termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden Kgl. Amtsgerichts Kandel vom Donnertag, den ö ö Mal 6 z. . Cb, golyhead 1678 SW A bedeckt 0M mech on a, ,,,, . 668309 e. ö . bnsiiatertlir mg der f en, ge fh k J 3 3 . pelyeer e bang, Fs . ; ü ufgebot. ; eri estimmt. 166,1 (162,5), Bremen, 8. Nohemher. 68. T. *) (Boͤrsenschlußbericht) 4 1 (Mülhaus Els) H Lobenhoffer, Muncker, De t h Bromberg, den 25. Oktober 1909. Kandel, 6. November 1909. ö , , , , bit, , e,. r, , , , ehe, die , he,, a , ,, , n, i , geber . J, d nne we, mand nns, dee, ,, ,. feen, erer , , , e m , . e , een we. middling 1. . . kk . In der Üntersuchungösache gegen den Rekruten len inen g , n 6 für ihn ausgestelll,“ Der Viertelbauer Franz Parzich in Wilchma, ver—= Gottlieb Stiegler, Ratsdiener in Marbach, hat amv rg! 8. Nevember. (B.. B) Petroleum amerik. Grignez ͤ Ihalbbedl ¶ Car T oret n. be, de. bom Venirkslommand Bmg . ,. e, 5 ö ann, . tree ve wen rechtsanwalt Golbstaud in Löelau, gls Abmesenheitz fle e beantragt, die verschsllene 19 8 . . n, n B) Kaffee. (Vormittags Paris 0 ms Rebell d M MDYMIcd 9. 6 Höesfn . h n n , n dem au Mittwoch, den i He ele hh. ö. . e. der Unlegung eines Gruntzbuchblstte . Pꝛack, geboren am 17. März 13651. in Mar, (46,1), z bericht n en aberage Gantot Deyemper 36 Gd., Mãtʒ 366 Gd., Vlsssingen 39 SW J halbbed 7 677 33 36, 369. der i,, , der Be⸗ , w,. 9 . . dem um erzeichtneten Ge. end, . . y. i , n ,, sih . h Htab zt. Gd, September 6. Gd, Stetig. — Zu cker Felder B = balbbel de b et, ie für fahnen flüchtig erklirt, und 66 n ö k neee nlte Wilchwa eingetragenen Parselie Artikel Pätestens in dem auf Mittwoch, den 1. Jun (Mr. 3-9) kee tt, Günfangt er hl, Mühe h ch ah Prohntt BVafls 88 do Dede s, e W N bedeckt ,, 6a 3 Reiche befindliches Vermögen mit ulegen, widri n fe bien rassl ; ni, ö ö. Nr. b6, Kartenblatt 2 i nil, el, ü n G., Vormittags 11 Uhr, bestimmten Nußj⸗ 16, 7, 8b, e, de e, &) genden ent nen üschnee, frei an Born Hambuyg Noben ber 18 . k — 75 66 ; — 4 . ö h , 66. . 9 oserklärung der Weide am Dorfe, von 14,10 a beantragt. Es werden zebotsternin bei dem unterzeichneten Amtsgericht der Reichs⸗ 115878, Januar 11,927, März 12023, Mai 12,15, Christiansund 484 W Regen . — . 121 nster e,. den 6. Nęvember 1999. an den . 10 ember 1909 daher alle Perfonen, welche das Eigentum an dem zu melden, widrigenfalls die Todeserllärung erfolgen Behauptet. ö Skudesnes or W A bedeckt ö ö IIb Hericht der 13. Division. e i li Integer zr, e aufgebotenen Grundstücke in e gel, nehmen, auf, wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder London, 8 RNerember. Cz. X. B). Rübenrto hzu cer 88 9 Vardö? 736.5 Windst. bedeckt = 749 67219 glichez Amte gericht ⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 17. Februar Tod der Verschollenen geben können ergeht die t. . Kö 66866) Mufgeh or. 1H, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich— Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem
November 11 sh. d. Wert, fest. Javazucker 960 so prompt , , r,. . . Die gegen den Ers.Res. der Pioniere Charle 12 sh. 7 d. Verkän fer feft , . e . . K. . 2 Yin foꝛ ier dem 5 kö an 6 Bags Fräulein Loisffe Ernft in Grunow, vertyeten neten Gericht anberaumten Aufgebotgtermin ihre Gerichte Anzeige zu machen. ; 8 ,, K Fahnenfluchtserklärnng wird hiermit aufgehoben. durch den Rechtsanwalt Dr. Lasker in Strausberg, ech anzuse h en, wodrigenfalle ihre Ausschließung Marbach, n . eh g . . WJ Din . O06 Retz, den 6. Nobember 1909. hat bas Aufgebot deg angeblich verloren gegangenen mit ihrem Rechts erfolgen wird, Königliche; Amtsgericht. 754.6 W. n,, O76z Kaiserliches Gouvernementsgericht. . 6. der ,,, n Gpar⸗ Loslau, den e merh Amtsrichter Weißenrieder. Nohem. ; nach Tas, Windst. halb bed. 2 d 57 67221 Bekanntmachung. asse Rr. 4571. gusgestellt auf ihren Namen, be . 668621 Bekanntmachung. 2 ,, ,, . Rovem 4256 WS Wa heiter 2 m Die durch Beschluß der Strafkammer des hiesigen ö . , . ö 29 98. n 66834 Bekanntmachung. Aufgebot. Df . ner . denn, g , Wc . S5 ej 21 e, Januar Februar 7,32, . därß 7,33, Mär ⸗April Wisby 758,5 WS W bedeckt FI K. Landgerichts vom 5. Oktober 1903 angeordnete, Vormittags 19 Uhr, vor Ee. , Dag Kgl Amtsgericht Augsburg erläßt mit Be⸗ Der Amtsgerichtssekretäar Lobvogel in Rathenow 1 2 * Roggen gute Sorte f) e e r 5 el, Roggen, Töz, April, Mal Js, a6. Juni 737, Juni⸗Jull 7,37, Karssta? Nö, WSW wollig 7 . 676 kö n , ee, ,,. vom 19. Oktober Gericht anberaumten Außfgebotstermine ne e hen, 6 . . 6 . th bean , g we. ,. a ö ö . n 3 ö ĩ ! i 36. r,, — 2 3 veröffentlichte Vermögensbe e ö 80 i ö. ö oha . Fe⸗ Mittelsorte f) ib. 3. , 16 49 M6. = Roggen, Geringe Sorte f) 16,17 , Juli ant g ; Archangel N56. 6 SW. bedeckt. — 2 1568 Georg Seel ger,. a, . gegen anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, 20. 6 1 6 e, een gg un t . . zbeten ang z de 66. ier gerst e Ge, , r ed M, 18 4 „6. = Glasgow, 8. November. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen l= . — — . eg reg, g n 13. März 1883 in widrigenfalls dessen Kraftloserkläru fol d ; in. Augsburg. Sohn der henen, dort elbst wohnhaft. e — * t 29 n r 5 5) to en. e. 6h 76. — FJutt erst ruhig. Midolesbrough warrants ho /I9. Petersburg I60,0 SSW bedeckt 1 0763 Bischweiler, ist aufgehoben worden. Vir eber ae 3 * 9. . olgen wird. Schreinermeisterseheleute Georg und Hisahẽth Friede. wesen, zuletzt auf . für tot zu erklären. i, . i igen ö n,, gen, dure Sorte ier ne, Par leg'rehsene ne, G, (äh) gRebzn cer Riga sn s Windst. wolken, 0 or Eirasfburg i E.. den 8. Nobembft 190. gz le ln ii echt. a,, bete curte Verf allen nin, refer, 97 , 5 . Hafen, Hält forte * N, d 4, gung 1 . HPafer, stetig, 38 o/ neue Kondition Dr = 25s. Weißer Zucker ruhig, Wilna Fe, , B swösten 3 35 Der K. Erste Staatsanwalt: i n wohnhaft in' Augsburg, verschollen seit dem Jahre fich späteftens in dem auf den 17. Jun eringe Sorte o ö eJe ü , , dais (mi ee gute Sort herz sir 10 kg November 326, Dezember zäh, Januar April 331, h w — — gh Hasemann. 66835 Aufgebot, 182, foll, auf? Antrag des Abwesenheiteßflegers 1516, KBormittags 10 Uhr, var dem unter⸗ * 1 . *. 454 ö. M. is ĩ d) 1 ,. . 36 ö. w. März Juni 34. hinst 6e W 1 wollen K d i. 261 ö . Der Gärtnereibesitzer Max Ehrhardt in Wittenau Johann Bürkert, Privalier in Augsburg, Beethoven⸗ zeichneten Gericht anberaumten mf, . zu n, . ; . ih, . , . 2 msterdam, 8. November, (W. T. B) Java⸗Kaffee good Warschau J6365 NNW 1 bedeckk 1 O6 k . — durch den Rechtsanwalt Bischoff in Tegel, straße 8, für tot erklärt werden. Es ergeht hiermit melden, wide; enfalld die Todegerlsäͤrung erfolgen ö e. 5 . on. , n., = Grbsen, gelb ö Rochen ordingry 408. Banka zinn za. Kiew T7ös85 N TX Schnee . OM 6b Föfhat das Aufgebot des angeblich verloren gegan än, die Aufforderung Im hen Verschollenen. sich Pind. A e, weiche Austunft äber Leben, oh 3 4, 32 Ghee, . S eiseb h iß re ging * 1 Antwerpen, 8. Nopemben, (BW. T. B) Petroleum. Wie 7676 WMW 3 Regen 3 e , e , 2) Auf ebote Verlust⸗ J F d⸗ au 28. Dejember 1909 fälligen Wechsels, d. d. Britz, spätestens im Aufgebotstermine zu melden, widrigen Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht in o 65 30, 00 . nz d fl. Hb , Hod . Rafffniertes Type. weiß loko 22 Br., do. November 22 Br., 3 rn, , 8 7 — e,, 9 ; . 1 2 Und⸗ e 3. September 1909, über bos M, von Kart falls die Todezerklärung effolgen wird, 2) an alie, die Nuffordernng; spätesten. im Aufgebotstermine Ainsen ö , og ,, . . Pö , dito Ba do. Dejember 26. Br., do. Januar April 22 Br. Fest. — Prag öd d Sd J bedeclt. . O] sach en Zustellun en d . l BVöhring in Britz auf den Antragsteller gezogen und Pelche Auskunft lber Leben oder Tod des Ver, dem Gericht Anzeige zu machen. in fle Schwei fieis ö e. 5 . Sch ma lz November 160. Rom 7607 NW 1 wolkenl,. 8 016 h ! 9 n. erg * don diesem angenommen, beantragt. Der nhaber schollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Auf⸗ Rathenow, den 27. Oktober 1909. ĩ 8 y. isch em Hdork, 8. November. WB. T. B) (Schluß) Baumwollepreis Florenz 7626 S 1 wolkenl 5 j. b5b2s z ber Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem gehotsterm ne dem. Gericht . zu machen. Auf, Königliches Amtsgericht. 220 M, 1,20 M6. X (ban melsit in Ner Chart 165, do, fir giefernng ber Januar 1403, do. für , e . 1 — — 7 bh od Zwangs versteigerung. ren 7. Juni 1510 3 zebotstermin wird bestimmt auf Dienstag, 24 Mai 20, do, g Oe do. Cagliari Tb RW, J wolkenl, 1. 6M In Wege Per wangenöilftreckung soll das in u]! Nm un Juni A819, Mittggs 12 uhr, pn 0, B 8 uhr, & Nr lõßshs)] Aufgebot. — —— in pot dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. He, Vorm. j UÜhr, Sitzungssaal Nr. IIl, 1 Vie verwitwete Rentiere Bune— Philippine Levp *
. P k 3 18 2, 00 M, 1420 S. — Butler 1g 3, 00 4, 2,40 AM. — Eler ĩ NMã 1422, B woll iß in New Orleans 141 z mend ente tfch o. Stüc 6 ö, e, gib e, Karpfen] Ieserr n Blan el htte aummwöllepreis in Nen Hleans 1, Thorshaön id = W Regen =— * Bellin, angeblich Blücherstrgße 66, belegene, im richt. . z wum Standard white in New Vork 30h. de. do. in Philadelphia Thors habn n 2 ; . Grundbuche von Berlin (Tem orf anberaumten Auffehotet seine Recht . ] . , Ob, . empelhofer Vorstadt) lufg ermine seine Rechte anzu A z eborene Hepner, in Posen hat beantragt ihren ver⸗ melden und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls ügsburg, den J. Nobemher 00). hae en Bruder, den am 8. Juli 3 ĩ ⸗ . n Kurnik
2 120 M6. — Aale 1 Kg 309 MS. — Zander 1 Eg P ᷣ * n ; 3 . 465 . Oh, do. Refined (in Cases) 10,45, do. Credit Balances at Oil City Seydis ford 744, WSW wollig . Bin d, Blatt] Nr. 20 m 9. . er J. ** — tz 1.6 n. 19 ö . ; ö ä, Schmal; Western steam 1433, do, Rohe u. Brothers 1330, Cherbourg 710 S beiter 6 86 des . . 5 . die Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen wird. Ber Gerichleschreiber des Königl. Amtsgerichts. (borenen Schaͤnkerfohn Isaak Gisik Hepner, zuletzt ö . h u go X. , ne e , 8 . 1 5 Dien Te , , ö — — besitzers Edmund Schramm in Charlottenburg ein⸗ Berlin · Wedding, den 3. Nopember 1999. 66837! Aufgebot. e, , r nl, far Hot zu ö . zu ö ö 3 . e. , Oö, nere eie ucker 3,80, Biarritz 7657 8 wolken 1 = ,. , , . am , . 1909, Königliches Amtsgericht. Abteilung 25. ö . e, , . i ö Verschollene wird aufgefordert ; [h, *. 12, O0. . ) 1 won — rinittag⸗ uhr, durch Pas unterzeichnete 66865] Nufgeb ot. 9 zeantragt, en verschollenen Formstecher spätestens in, dem auf den 31. Mai 1019 6 9p . 3 . . ö ö Die , . Nil - . . J = Gericht, an der Geri cftelle, Sallesches Ufer 23st, Der Holzhändler ö. Rohde in Damerow bei riedrich Beuermann, gebgren am 11. i . Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Suppli etrugen in de rgange ch an izen Krakau T6bs7 W 2 Regen Jimmer Rr. 4, versteigert werden. Das Grundstüch Naugard hat das Aufgebot des angeblich verloren ss47, und Y) die verschollene Köchin Johanna Jimmer 16, anberaumten Aufgebotstermine zu Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der ö. i, . . an Mais 2423 006 Bushels, an Canada Weizen Lemberg 763 NW TX Nebel Vordereckwohnhaus mit rechtem Seitenflügel und gegangenen, am 36. Januar 15965 protestierten Margarethe Beuermann, geboren am N. Januar melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Borsen beilage . . Hermanstadt 76135 8 I bedeckt unterkellerten Hof, Kartenblatt 2, Flãchenabschnitt r eie über 1233552 6, fällig am 24. Januar 1533, beide zuletzt wohnhaftzin . für kot zu wird. An alle, welche . über lebẽt oder ö ö 2 wi, Ss . 6 zh un Ac lz, eingetragen) unter Artikel 1308, ausgestelst Stettin, den 20. Oktober 1968 von 6 Die bezeichneten Verschollenen werden auf, KWod der Verschollenen za erteilen berm gen ergeht m m ¶QKuäuͤͥCQK— / // 2 . 1 16g. der Grundsteuermutterrolle und iss der dem Antragsteller, gezogen auf Gallasch u. Liebe in rh r. ssch spaͤtesleng in dem auf den A6. Juni die Aufforderung, spätestenz im Aufgebotstermine rindisi 8 äudesteuerrolle, ist bei einer Fläche von R= Stettin, angenommen pon denselben und in blanco eichnete Vormittags O Uhr, bor ben nnter. dem Gericht Anzeig: zu machen. am mit 33 369 . Nußzungswert zur Gebäude indossiert von dem Antragsteller, beantragt. Der zeichneten Bericht, zimmer Ha. dg kiefen rn, Schrimm, den 83. Oktzber 1903 steuer beranlagt. Der Versteigerungzvermerk ist am Inhaber des Wechfels wird aufgefordert Htessens geschosfeg, anberaumten Aufgebotstermin bu melden, Koͤnigliches A itsgericht. JI. September 1909 in das He n eingetragen., in dem auf den 1. Juni 1910, i nir g. n . , , , . 9 66866 Aufgebot sisa⸗ welche Ausklnft über Leben oder Tod, der Per Martin Walker, Hemeindepfleger in Pfron⸗
Das Nähere ergibt der Aushang an der herichts. 11 Uhr, vor dem unterzei ĩ 1 ; zeichneten Gericht, E -. tafel befhstt 2 f, Zimmer 63, anberaumten. Aufgebets, . n erteilen vermögen, fröebt di 3 dorf, hat als Abwefenheitspfleger beantragt, den der-
Berlin, den 2. Oktober 1999. ternlmne seine Rechte anzumelden und den Wechsel e , g. im Aufgebolstermin dem Geri de ier g, 2 * . . ö. 3 Ja⸗ nir J868 in Pfronderf, fuleßzt wohnbast in Pfron, affel. den 2. November 196. dorf, für tot zu erklären. on bezeichnete Ver
.
2 ond an* *üöihnen lber, (B. T. B) Schluß) Standard- Vester nig 8e ku pg, sest, Hz, 3 Monat 583. Fopenhagen T6565 WSW 3 Dunst n. . I
ö. , . . 2 B.) ö . Stockholm b — msatz: allen, davon für Spekulation un port . Berlin, 8 November. Marktpreise nach Ermittlung des . Ruhig. Amerilanische middling Lieferungen: Stetig. Dernösand
er
29, November⸗Dezember 728, Dezember⸗Januar 28, JVaparanda
O
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 7 Hamburg, 8. Nobember. (B. T, B.) (Schluß.) Gold in Mitteilungen des Königlichen Asronautischen nwor ol 7 OM O Z heiter i e, , . Asd Gd., 66 in Barren das Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 2 . 5 ö en. . : Kren, g Mor nber, Vormittags 10 Uhr bo Min. (B. T. B) veröffentlicht vom Berliner Wetterbure m. Helsingfors 7553 SSW g bedeckt Ginh. 46/0 Rente M. J. pr. ult. 46h, DSesterr. 40/9 Rente in Ballonaufstieg vom J. November 1909, 75 — I. Uhr Vormittags: Kuopio 753 5 SSW i bedeckt ze, B. pr. ut. ö ß, Üngar, 4/0. Goldrente 11245 Ungar. 400 Järich J696 0 NMS 4 bedeckt Rente in Kr. W. 91,70, Fürkische Lofe per medio 215,00, Drient⸗ . 2 h oom 10090m 1500m 2500m] 2750m , 7676 . dect Wällen renn ,,, week, Säggtbahnakthen Frans) pee ut, Temperatur , . Jen 66 . a0 0, Südbahngesellschaft (Lomb Akt. per ult. 124,25, lener Tempeigtur 83 16 — 17 412 M — 95 Lugans JI63.3 N. heiter PHäaldereläatllen db, . Bestert, Kreditanftalt Witt per, ult, „3g, Rel. Ichtgl. Co) 3 96 6, 28 30 Saͤntis öl r . wolkenl. Ungar. allg. Rreditbantaltien r 00, Desterr. Vänderbankaktien 491,00, Wind⸗Richtung 80 3 os0 „ sast WW. V Dunroßneß I751.8 SS MW bedeckk Brüxer e berg Gel ch. Akt. = Desterr. Alpine Montan ⸗ Geschw. mps 3 2 Wind⸗ 2 3 me m n ., = 85 en,. gesellschaftg aktien 18 90, Deutsche Reichs bantnaten Pe; ult. 17,82, stille Portland Bill Tio4 WNW heiter Nalonbankaktien 579 60, Prager Eisenindustrieges. Akt. 2630. Himmel fast ganz bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa 1000, Rügenwalder⸗ 6 70 und 1360 m Temperatur- münde 649 M8 ö
. e . 3 0 e .
Königliches n , Berlin ⸗Tempelhof. . widrigenfalls die Kraftloserklärung des
teilung 9. Wechsels erfolgen wird. ; ⸗ n . Stettin, den 19. Dttober 1969. Rbnizliches Amtegericht Abteilang XyIl. schollene wird aufgefordert, sich spätestens ig dem i
ü Abteil d,. 6b68tz Zwangsverstei ͤ den K 3 J Zwangs verste ger ing Königlichez Amtsgericht. Abt. 27. 66840 Aufgebot. uf Dienstag, den 17. Mai 1919. Nach,
e C
2 Im Wege der rang, kreckung soll das in * Berlin beleg ene. im Brun kbuche von Berlin Wedding) lssz6 Rnufacbot. Der Lehrer Tammo Meyer zu Vigquard hat be. mittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht , 1 Banne iwer nr. 162, früher von den Üm— 3'uber Baumeister Hibert Medzeg zu Fordon, antragt, seinen verschollenen Stiefbruder Petrus anberaumten ,. zu melden, widrigen 5 ir g Bern im Kreise Niederbarnim Hand 162 die Vesißerftah Katharina Piagkowm ski zu Dohrn Dient, Ceboren am zö. Knit i s waren, Fedier fn , z z ublt: rickenltl 1 a w, een geln geernbü nenn eh drr, fert, n sie . . ,, uische n sols ss , Silber 2. Privgf biken. derh dn ü l enene biz ä iz, ereĺ ts. und Skeaheh zor , eker 1 j ,,,, ,, , , , n, , , i ehen wen H . * 9 S* Jlebember. (KW. T. B.) (Schluß) Z Oo Fram. karakf weitere Temperaturjunahme bis 25 in 2000 m Höhe. Ein ozean sche⸗ Hochdruckgebiet über 0 imm, ist sidwartt 9 56 ö , se e, e. . e,. 6 6 ren, 2 . he. 6 ug ne ir er e nn,, 10 ien ,,, e, 27. — 1. in, h ber ; j ern ah . - . r, Rechtsanwalt vo ierzbicki 7 . ] ö ! ) . 4 dn, n,, ,,, , r, ,, , oldagio 14. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, ostwãrts ziehender e u? unter 738 mm nordwestli 9 . dun dersteigert . ,, 8) 3. ,, . . falls die Tn renn erfolgen wird. An M. , , . Eu . j veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau, inseln und der Lafoten; 3 In ent schtenke f da * ue ' belegene Grundstück e aus der Parzelle 997 /1 2c. Grundhuche von Fordon Band 14 v c welche Auskunft ker heben hoder Tod des Ver. Veröffentlicht durch: e ü sischeher Bürkle. Pentsche Reichsbank Ballon aufftieg vom 8. Nopember 1909, 8; — O Uhr Vormittags: , g. ,,,, . Dien ut Re enfis . Kartenblatts Lo der Gemarkung, Hellin van d Blaine git. gab. in Abteilung il n Fin die schollenen n ertelsen 2 et . e. le ie. bas h am , und enthält ein derben ah h gn, Kreissparkasse des Landkreises Bromberg zu Brom. n. 1 uffgebotitermine dem Gericht De im Jahre 1874 verschollene, damals 63 Jahre 9 6 alte Schäfer Wilhelm W 96 zuletzt in Waldau
—
ärung erfolgen wird. An alle,
Bekanntmachung.
. sich die Stimmung s boo m iodom 1boom Wogom 300m Deutsche Seewarte— ö ü 9 f. 35 fan u ö . genen Hypothek ven 1500 fab n i wer g. Okteber 1999 2 m m, r nks un öfen. Es in der Gebäude⸗ as kowäkl bezüglich der im Grundbu = ; ; bei Liegnitz, ist durch Urteil des unter eten ö. dlürng? r i. 3 für den Königliches Amtsgericht. II. richte ht zieren er ish fir 5
est. Das Hauptinteresse
enn , 83 . ee e e, e f en hene, n n. ung m . ben , . J, 6 in der Grundstenermutteryolle i. . el an f , . ledige gag . ; Friedrich Krieger in er, rf , ö 63. . 3 . ; . . wier in, J ,
endenzwechsel hervor. Namentlich fanden Himmel bedeckt; untere Wolkengrenze in 1380, obere in 1830 m l fennig f 9 9 ; getragen. ĩ ba gk uundhiiche. bn i 1870 . du e een u t 2 diese Rechte bis 6 T. ar 191 enhelm 4. Br., für tot zu erklären. e⸗
wieder in den hoch im Kurse stehenden Werten Abgaben statt. oöhe, darüber Temperaturjunahme von — 7,8 bis — 2590 bei 2500 m Gchfuß un regelmäßig. Altienumsaz,. so 0o0 Stäct. Berlin, den 3. November 1206; Schleusenau Nr. 2] fili Rr. 7 für nter eichneten Gerichte n, ß gelmäßig satz h J Geld auf ohe Königlichez Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. Franz Wladislaus Kierzewski zu lhelmsthal ein zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ 3. te ö n 6 . 16