ö Heinrich S früh 686 Oesfentli nung. fle) 2 4 22 . 7 den Maurer Heinrich Dormgnn früher zu 166867 u. che Zuste n m ö I ö. k 1 E 62 t E B E i 1 a g e . ;
eopold Jammer n' 1. Notmmter 18009 sind von der Schuld. Aktien ⸗Gesellschast Baologischer Garten ;
olzminden, jetzt un ekannken Aufenthalts, unter der Der Rentier r ; 2 keuptung, daß auf dem in es tadt belegenen vertreten durch den Rechtzanwalt Farnsteiner in briefen der Do änenkasse, die auf Grund des n Elberfeld ö . JJ Wohnhause 3 ass. 142 ., de, an. . 9 gegen ö . . n ,,. 5. März 1875 ausgegeben k . 2. . . ei e r n d Ki J t ; . i z i i ih die na ; — 2 . j 19 * — l ? anten des Bekiggten eine Abfindung von s Wale rler in. Win gern, unter der Behauptung bahn . zei snengg ug . che dr nn ef eng Jie s. 3 g n önig ic Preußis ch en St a at ganzeiger
et.
leich 75 M im Grundbuche eingetragen stehe, welche der Beklagte die JZinsen zu Hog ven der im d ⸗ ; ; —
6 r n re, voll e sei n en Antrage ö. buche des dem Wall gta gehor gen ö, . 6 aer Schulbbeiefe Berben aufge irn f. 1 uhr im Htestauratlonsgebaude der Ge= Berli Di le Inhaber e ⸗ ; . . r
. ö vegeogr hr g: Berlin, Dienstag. den November 1909
ͤ. .
kosten p gichkige Verurteilung des Beklagten in die Wingern Nr. 3 in Abteilung III unter ; n ich fe z er ; ordert, diese nebst zugehörigen insabschnitten und r 3 Grun n, . s . ir 1910 bei der Erhöhung des HYupothekenkapitals. 1. , . Ssachen. a 2
J ((*.
ngetrggenen ndung zu alern gle ezw. othe derung bejw. 3460 M ellen die ,, ,a ffe * in G . 24 .
zu n lea Die il ger laden den Beklagten zur für die Zeit vom z. ie l bis 1. Oktober 1909 ver⸗ e e ichen Generalfaffe in Gotha ins? Elöchfeld, den s. Nehemher 190) . . . und Fundsachen, Zustellungen u. bergel. . g ö e, ,,
unndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das schulde, mit dem Antrag auf Verurteilung des Be⸗ . und dagegen den Nennwert der Schuldbriefe Der Auffichtsrat, . . Hertänfe . sottäte g. licher; entli . uz J öde,, ,,. d ö
e fg ee chr kennen auf den 3. Ja Hiagten Wallokat zur Jahlung von 161,350 6 zur in arem Gelde wie die laufenden Zinsen bis zum Baron Aug von der Heydt jr., Arthur Zu ca 8 5. Verlofun e n, Verdingungen ꝛc. JJ er. l Et er n, n . ; , .
niar 15G, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das Grund. Tage der Kapitalzahlung, sofern sie vor dem 1. Mai orsitzender. Schriftführer. ; g 2c. von Wertpapieren. 3. Niederl ffun . tam wäli . J
der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der stück Wingern Nr. 3 durch für bor äufig vollstreckbQar 1 n in 6 zu . Verinj 67246 I ö ; Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3 . ,, . e. en. . Der Kläger ladet den Be⸗ it dem genannten Lermin ört die Verzinsung Ihren. Cabrik vormals L. Curtwüngler 6) Kommanditgesells ch afte n sõsozaj e,. . . . Verschiedene Bekanntmachungen.
nntmachung.
*, gen chtz, Robember 1g e Sch rief uuf ; olzminden, en 2. November . agten zur mündlichen Verhan ung e 23 el . . ö — ichts: Königliche Amtsgericht ii Gotha, den 4. Nobeniber 1906, Sühne Aktien - Gesellschaft Furtwangen. ; ¶ Attiva. er , ,. . Amtsgerichts: vor das König . , 6 . ö. h gel on n Hoste imer. ) . sellschaf 9 auf Aktien Uu. Aktiengesellsch. i Bilanz per 31. Dezember 1908. VPafsiva 8 was ö. . — = „ Wasser und Elektricitäts Merk ö
H. Fröhlich erichtsobersekretär. den 14. Januar — K . k ̃ 6 n . ö . wird dieser . v. Bassewitz. K unt die , ,, . ö 7 . 66562 effentliche Zustellung. uszug der Klage bekannt gemacht, 67241 Bekanntmachung. ffellschaft neben der in den Geseltschastebla ern rdentliche Generalversammlun 3380 Per Akti ; Der Johann Breyer, Ackerer in Rakringen, klagt Pilltallen, den 2. Nobember 1909. l n J. Januar 5h , 1 nachstehend be⸗ erfolgten , zu der am Montag, den Bank . aft lu i ge . 26066 2 . ö . 53 6 mr mn gen A.-G. egen den Alfons Herbert, Sohn von Stephan, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, zeichneten, zur Tilgung ausgelosten Kreis anleihe· * Nonember 1. J; Nachmittags halb 3 Uhr. saischen Gasthose am 27. November 1909 30 928 GMWaltrepiioren o Ido , von hee (gz ummern unserer A0, Anleihe Ihez in Cöln. st urbskanntz, lu fent halle. ante ziöt. 3. Ft u do lph, ümtt gerichtsekretir, scheine des Kreises Usebom. Wollin zur Ein. Im DGasthauß „zum Rößle. in Furtwangen statt⸗ siachmittags * Uhr. ; hinter ch , 169 186 83 benin re 1898 sind gemäß 5 6 der Anleihe⸗ der Behauptung, daß ihm der Beklagte Herbert mit löfung?: findenden XIV. ordentl. Generalversammlung Tagesordnung: Avaldebitoren, in i ef echsel hint 960 920 . , we. September 1909 zur Rück⸗
66868 Oeffentliche Zustellung. I. Ausgabe A Nr. 25 à 10900 hierdurch noch besondert einzuladen. I ,, der Jahresbilanz. Kautionen. n hinterlegte Nr. 15 31 44 5 I. n gusgelost worden:
Tagesordnung: 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Nodelle 169 1 Gini enen. fan ö. ö e. ist die D ündigten Obligationen
k 3,
etrag von 43, esamtschuldneri uldet, ie Witwe reiner Theodor Breilmann in ;
g 9 4 . 1999 1) Vorlage der Bllanz und des Geschäftsberichts Y Verteilung des Reingewinns. Mobilien m,. Bremen. m der Disconto-Gesellschaft,
mit dem Antrage auf ,, desselben und der Hochlar, Hertenerstraße 262, rozeßbetoll mächtigter: 55 10090 ö des . ; 5 Genossen zur Zahlung von 4 gl S nebst 4 90 Rechtsanwalt. Juftizrat Markers in Recklinghausen, 564 1000 ; über das abgelaufene Geschäfts jahr. h Wahl zweier Mitglieder zum Aufsichtsrat an atente insen seit dem ke e teln ghl⸗ e unter Gesamt⸗ klagt gegen die Eheleute Metzger Hermann Wirgs, 210990 2) Ctwaige Bestellung befonderer Revisoren zur Stelle der beiden ausgelosten. . — . dr, , ö Der Kläger ladet den Beklagten zur münd. früher in Disteln, jetzt un kannten Aufenthalts, 5h 559 9 Dr ef. 23. . . bb] en, im —— . 52 500 ntlastungserteilung an den Vorstand und Aus⸗ eimbacher Aktien sionsu Dehit and. m- Gesellschast, — le Bd A ufforderung Infolge ;
—
len gkmntzgerlcht in Mörchingen auf den. 5. De. Rligerin ein im Jahre 1850 ihnen geggbenes Dar⸗ 75, 599 sichte tat; Kö j j
ember 19059, Vormittags 9] ühr. Zum ichn, von j00 6 schulden, mit, dem Antrag, die 5 3090 I Beschlußfatssung über die Verwendung des Rein⸗ Limbach i. Sn. 2344 ̃ Henerãlhersamm lung beschl Fe. der Fffenklichen Justellung wird dieser Awndzug Beklagten kostenpflichtig zut Zahlung von 100 4 166 gewinns. Die Herren Aktionäre werden zu der Sonnt . r Brauereigesellschaft vorm. Karcher A . der der Klage bekannt gemacht, nebst oo Jinsen seit dem 1. Januar 1900 zu ver⸗ III. Ausgabe K 3. 3 ö der . . Gesellschaftsstatutz: en 28. November 1999 Rachen nnz Soll. Gewinn. und Verlustrechnung per 21. Dezemb 1935 817165 366 vom 29. vor. Mts. sowie cler he , . ahlen zum Aufsichtsrat. imbas i ö er 381. n e . 7 ö r e n bung von Namenaktien. . ,, , im Hotel Johannesbad stakt⸗ 6 393 ꝛ aer er. Labern ö . 16 Sęesgllschaft vom gleichen . Die sen igen Herren Aktion re, welche an der General⸗ . b ichen. Generalversammlung An Unkosten 265 983 38 ĩ g als Ga gt. Festerte. Gesellꝛhast ihr Wrmögen ö. be n, md an den Abftimmungen teimnehmen K . ) 2 . ein⸗ Per Senn,, aus dem Jahre 1907... genen g. an ö . mir l der Liquidation ( Fuston)
9 Bekanntmachung. 11. Januar 1910, Vormittags 9 uhr. Zum 58 wollen., werden gebeten, die in ihrem Besitz befind⸗ ) Uebertragung von Aktien. 6 ,,, en. 14h g is bing de d fm minen de g
n 16 6 Aktien unter Angabe der Litera und Nummern D Vortrag des Geschäftsberichts und Justifikati eam nn end;, e, ,, ,,,, . rechtzeitig vor der Verfammlung bezw. spätestens der Jahresrechnung. ustifikation 414639 73 284 414 28 Hg en vorm. Karcher , . m r ᷣ u , z j er Tess ss Gesgllschaft in der Weise zu gewähren, daß, auf J.
achen der Firma Liebau C Co., G. m; b. H. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Autzug Iv. Ausgabe KE
ere, . . g e, . den . . gere hg. Ottober 1h . z irn grorember J. J. bei dem Gesellschafts ⸗ He chlußfass
urg, Klageteil, vertreten durch, die Nechtsshmälle ecklinghausen, den 29. Yktober ; Bp ö is 24. zember i. J. bei dem Gesellschaft ⸗ n ußfaffung üb ö 2 . .
Yr Landecker und Dr. Oettinger hier, gegen Degen, Unterschrift), 2 vorstand schriftlich anmelden 3 wollen. I Aenderun 1. . , . Städtereinigung q Ingenieurbau Akti nominal . 3000, — Karcherbrauerei⸗Akti
FIrnst, Kaufmann, früher in München, Christoph⸗ Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 200 Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Ge⸗ Y Berichterstattnng über d ] 5 — iengesellschaft) Dividendenscheinen pro 1908 erei⸗Altien mit
straße 12, nun unbekannten Aufenthalts, und 1 Ge⸗ ,, Die Inhaber dieset Änleihescheine werden auf. winn! und Verlustrechnung für dag abgelaufene Rech⸗ schäftshausneubau alt gie nenne, . W. Bos Der Vorstand. ö Vorzugsaktien unf e, 5. K
en Beklagte, wegen Forderung, wurde die öSffent· I66870] SDeffentliche Zustellung. geforderl, die elben vom 2. Januar 19I0 ab nungsjahr 1908 09 liegen vam 13. Novemher L. J. weitere Beschlußfassung hierzu nd eventuelle Bos well ⸗Prietsch. Lesser. schel en pro 1903 09 ff? entf ten mit Dividenden⸗
UÜche Zustellung der Klage bewilligt und sst zur Ver Der Holöhändler Alfred Bloch in golmar, mit Err, n leecht' salligen Jinzscheinen und An, ab ün Geschäftszimmer der Gesellschaft zur Einsicht⸗ ) Neuwahl des Auffichtgrats. Riachdem der Eintrag ins Handelsregi
handlung über diese Klage Die öffentliche Sitzung rozeßbeboll mächtigter: Rechtskonfulent Meid in weisungen behufs , des ö der nahme auf. ) Anträge. 66152] Gewi ist, fordern wir hiermit gemäß 8 er, . erfolgt
ver z. Kammer für Handelssachen des K, Landgerichts Colmar, klagt gegen die gewesene Inhaberin eines hiesigen Kreiskommunalkasse vorzulegen. Furtwangen, den 31. Oktober 1909. ß. Die Präsenzliste wird Punkt 3 Uhr geschl des Ob nn⸗ und Verliestkonto und Bilanzkonto S G. B. die Aktiongre der früheren B und 306
München? J vom Montag; den 3. Fanuar Baugeschäfts. Witwe Augist Sttenwgelder, ohne Di Verzi ur mit dem 31. Dezember 1509 Dochachtungvoll Limbach, J. Nobember 197 geschlossen. erhohndorfer Fo t⸗Stein k esellschaft vorm. K , g, ,
Tren ornlttgns ' ihr. beflinnt, wenn need sch nenn hh senfrefteorl, fehr mn ein ö wird mit dem 31. Dezember Dor Ker ntner er Uhrenfabrit vorm. ehe n . , ,, , t⸗Ste ohlenbauvereins in Liqu. krien nebst Talsns erg . ; ö., auf, ihre
Beklagter mit der ,,,. wir, recht, Schlettstadt, unter der Behauptung, daß die Be⸗ Zur Einlösung sind der greistommunalktasse L. Furtwängler Söhne Attien⸗Gesellschaft. ichard Alban Landgraf. Franz O Soll. enlfnd und 366 1908 bis 30, Juni 1908. 1989809 ff. zwecks Umtausch * 1 .
zeitig einen bei diesseitigem R. randgerichts zuge, klagte ihm für Holzlieferung laut Rechnung vom noch gig vorgelegt: Kreisanleiheschein 1. Aus⸗ C. W eegm ann. G. Steh lin. n, , in. . 3 ñ echnung am 39. Juni 1909. Haben. e, ,,,, der Zeit n,, ,
ö einhold. Otto Haase. L An Bi ö a ; Zebruar n ho einschliesßũ̃ „An Bilanzkonto: bei Herren Straus * C a L. Per in M 39 , n. o., Karlsruhe, ein⸗
en Verhandlung des Rechtsstreits vor daz Kaiser⸗ auf Grund der Behauptung. daß die Beklagten der
ö
Mörchingen, den H. November 1909. urteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu 8 Eberhart, Aktuar erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur
91. 33 Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Pp — — Königliche Amtsgericht in Recklinghausen auf den
2 2 8
8 8 2 æ X 2 x *
laffe nen Rechteanwalt zu bestellen. Her klagerische 15. Dejember 1908 den etrag von, 6,33 46 gabe L Jir. 67 Über 200 ss, ausgeloft am 1. Ja. sSfas imat irn defetrn 3 * e, i ö . e, . ö , auf e i en 24 äanr 1968 und JI. Ausgabe B Nr. 34 über 500 b, Sie . Aktionäre unserer Gesellschaft laden 1 Der Auffichtsrat. P ⸗ uldig, an Klageteil 1023 A urteilung der Beklagten urch vorlaufig vollstrec. ausgelost am J. Januar 1909. wit Kier nit! zur 15. orden i. Generalversamm- emens Frie dem ann, Vors. David Müller I erlustsaldo vom 30. 6. 08 364 31517 eneinnahmen: 83. . 27. N ber 19609 Maximilian Oeser. ⸗ WVergleichssumme und Pro⸗ a. Bankzinsen im Konto⸗ oweit Aktionäre Aktien in ei ovember ; er zeßkosten in der Berg⸗ korrentverkehr abzüglich n, Zahl nicht besig en a, ; en
ö. samtverbindlich s 09 3 Hauptsache ne st Soo Zinsen hieraus vom bares Urteil zur Zahlung von 76, 83 M nebst 40 Swinemünde, den 3. November 1909. eng fen Sonnabend, den Tage der Klagszustellung ab zu bezahlen. II. Die⸗ Zinsen seit Klagezustellungstage. Der Kläger ladet 13 auf Ire — Wollin. 9 ,, * . Föhß selben haben die Kosten des Rechtsftreitß zu tragen die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechth= . . . . . ö.. . n nnen en, nn bulanmr roam am 30. J schädensache Ullmann 114738 Bankspesen . itraus & Co. den Ausgleich für Rech d bezw. zu erstatten. III. Das Urteil wird eventuell streits vor das Kaiserliche Amtsgericht in ett⸗ . — ö 3 e. 2 . hat seine Aktien obne Talons * é Juni 1909. III.. Vergütung und Kosten in zoo 26s teiligten spesenfrei vermitteln, sei es . ** De gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar stadt auf den 27. Dezember 1909, Vor⸗ Societé anonyme du chemin de ser und Vividendenscheine vor Beginn der Verfamm⸗ Attiva der Bergschãdensache b. Effektenzinsen der überschießenden oder Hinzutauf d ich. Verlauf 2 kr ase o tbr, gi ec dne de, lun Keneh-Assouan lung bei dem e eto niterenden Herrn Rolar zu Srundstück. und ʒabrikanla * Rather 998 e Effekten. Spitzen. Aktien, welche sbätestens bar 36 München, den 4. November 1999. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 56 . w — 1 Wohn anlagen. 9900 9090 IVI. . Liquidationskosten: bestand von bruar 1919 weder zu , . Gerichtsschreiberei des K. Zandgerichts München J. gemacht. ; Au tirase d'amortissement qui 3 4u hint rlech z r 28 ken, h0 000 a. . 430 000 wertung eingereicht en ,, Kammern für Handelssachen. Schlettstadt, den 6. November 1909. lisu en séanes publique dans les bureaux de 1. e, . ö. . . 33 e, ,. ,,, ? 1 gn, oso=— werden werden für kraftlos erklärt Engelmayer, Kgl. Kanzleirat. Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. la National Bank of. Egypt, en date du ab. von den , . h ionaren e ö . * ! De⸗ nsallver ich go ont, 26 863 b. Remuneration an ; Die an Stelle der für k z ; 15 Courant, les numèéros suigants sont vortis: sellschaft und bei der Allgemeinen Deutschen Credit. in e,. erungskonto... 5745 den Aussichtsrat fü Sa. von uns li ür kraftlos erklärten Aktien ö . e ; 3: ÄUnstält, Abt. Ferd. Heyne, Glauchau, eingesehen und Bergwerkskonto 12560 6000 36. 6 9h grat für II.. Kursgewinn auf den Effelten⸗ 290 bf Li 3 werden gemäß s ⸗ G. -B. verkauft und der Erlös zur
// · -=- mm issign, ns; . ker Mittel a me mm mer: mn erer, giügations à Tempourzer, pars 3, entnommen werden. i . 6336 e. Steuern und Ab= . ,, . ö 3 9 ö 980 ,, Tages ardunung; . ö, bn, , . rn und Ab⸗ m. ö — . gestellt. 9 Erstattung dez Rechenschaftzberichts des Vor / 8 ffe tenkonto 299 3515 33,70 1 . itt: adisch 2 Oktober 1909. Verlustsaldo vom 1. 7. 968 GBrauereigesellschust
nfall. und Invaliditäts ꝛ.. Ve w , . . 5724 5838 617 54 7821 9118 z 9399 9552 2) Vorlage des Gewinn un Verlustkontos sowie ,, * 4 deen s33 6i?9 7654 7821 9118 3186 399 öh Re Glan; und Beschlußfaffung über Gewinn⸗ Fabrikationskonto J. 1 Sa. 191536 b. 3. ö 56 4 17 emen zum Greifen A. G. ẽᷣ 3 is 30. 6. 9 1661,09 . R BGaummollspinnerei ĩ i C Weberei Lamperts-
1161 11361 11620 12178 12253 12271 12311 . n, G. F. Grohé - Henrich. wal ; . er, d. werden hiermit zu der am Sams⸗ . ö go 35h Liquidator. 3e, ,,, 1909. Fuß? ere, 19909, Vormittags V 2 1 . 2er 5 9 = o aumgarten, vereid. Revisor. 2 ,
im Bezirk umfassend zum 1 32 No. 71 298 363. ( ; . Les obligations portant les numéros ci-cdessus gierbrauerct · Glauchnu, Antiengesellschast. 37 815 Vermögen. Bilanz am 30. Juni 1909 306 500 Juni ö. Schuld versammlung ei k en. g eingeladen. Tagesordnung:
Nr. 51 den Stadtkreis Halle, die Ftellvertretenden Paul Schmidt, i. Fa. Aug. August Schmidt. e ela. nie e. . 86 Nene n Let ö 60 6606 Kresse Liebenwer ra. Torgau, Vertrauensmann Schmidt jun. Schuhfabrik n, re , air — 6. luttionäre der Schultheiß Vrauetei Afh -. l 375 0666 1. An Effektenkonto: 469 Y Vorlage der K Sinn, a . 2 3 8 r, 2 la Rank für Mandel und & lsem The fee h ö bel geg e üer . 3 Bestand am 30. 6. 09: E e,, mer 6 3 . 6 D, nnn, . Verlust⸗ 13 ndustrie, r ! z ; . 36 Nom. . 2500 Akti uber, . ,,, . e n e , . 1 , n, 96 Vertrauensmann ö Je, , 2 David Mayer. e, er. 6 nr, . 9. der cult gin Dig e Alien C n hn Gewinn. und Verlustkonto. ee, . abzũglich Ab H gen n . n n,, n ; . wer, e Tie. = n ö eilung Berlin 8Vw. , ichterse 0 6 ; eralversammlung teilzu ö und Bergheim Schuhfabrik ö. Cöln⸗ L Tan, , , , Sigse Uli? ergebenst einzuladen. . 4 Soo las gc c ung sich über ihren i n, . en, haben Nippes. Niehlerstr. 4, w Mit Bezug auf S5. 23 und 24 des Gesellschat ; 6 or Nom „e260, en * 30 fůr Der Aufsicht rat. 3 oJ Deutsche ie Aktie lt. Alexander Bürklin, Vorsitzender.
stellvertretenden BDapid Mayer, i. Fa. Roll⸗- Hugo Löwendahl. ee, mere. ; , zn yelche an — Vertrauensmann mann C Mayer, Schuh⸗ , . . . , . e h 3 29 766 Reichsanleihe Generalver⸗ 52 ri, ch der Generalversammlung teilnehmen wollen 1. Ubschrei 158 344 eee. or 5s ; fabrik, ebendaselbst, ) 6 e ,, n, ,, , 52 ige bungen 15 35 (Kurt 965 / 24 700 n e, . cti e nb ' t uber die Aktien lautenden Depo eine der Reichs . 266 199 5 H A rauer 1I. . Effekten. und Zinsenkonto des 6. io. 93 126 0σο ei Cöthen 8 ; .
tellvertretend akob Desch, i. Fa. J. Desch, Kom ienrat ö ie r r ef, nern def f s lls kant oder eines deutschen Notars, welche die Hinter— 1 37 ,,, . derb leben = Hierdurch laden wir unsere Herren
Vertrauens Kleiderfabrik in Aschaffen⸗ ohann Desch. ö 3 burg, t ö . . sch 66914 legung beurkunden, bis spätestens Freitag, den 2G. November dieses Jahres Mittags sredit. Bestand am 1. 7. 08 Ante Aktionäre auf
3)
Io? 239] ö Bekanntmachung, Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Mitglieder, daß in folgen den Vertrauens männer⸗ tig K kes, , ig; . , . zar 1g e, l,, es m. des Vorstands und des Aufsichtsratß. 4400723 83 J , Sa... 365 976
bezirken Neuernennungen stattgefunden haben: . 231 14: 3 63 18255 Tess R gattastunge de g und, zäön ,, mn, n in n,, n,. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds,
3 Passiva. Iss F , 33s 7õ
— ö. . mr, =, — 15577 16036 16037 16069 17639 17825 17856 5 3055 306 3061 1631 7825 118506. * J n. — ö. ; . 9 ö , 66, . I Beschlußfassung über etwa sonst gestellte Anträge. Stammaktien — Emission 1898. e Reserven . 9 Rechtsanwalt Hunger, Geprüft und richtig befunden.
j z lIigations 2 rembonurser ar S 100: Glauchau, den H. November 1909. ; bisheriger Inhaber Obligatig urser par Der Aufsichtsrat der Ill
Unterfranken
die Kreise Mosbach, Oeidel · stellvertretenden Eugen Herbst, i. Fa. Eug. Bernhard Weigel. „Phoenix“ Altiengesellschaft für 2 uren weder! m Fentraltnreah r SFSelLdevortra fonds berg, Karlzruhe, Mann Vertrauensmann & Herm. Herbst, Korsett⸗ ) ⸗ e . ; 2424 an ᷣ 1762, 15 m. k eier n Hen niheimn, Bergbau und Hütten betrieb,, ine, m es , elch, inen . Sonnabend, den 4. Dezember er. ih ö ; 6 Robert Gondolff. Herr Geheimer. Baurat Alfred Lent, Berlin, hat Deutschen Baut, Behrenstraße 9–- 153 oder in r,, a6 656 w . ir. 54 90 . . S2 Stück . Nachm. 5 Uhr, 6 j ĩ ö 2 6 1 . * 2 8 8 . 5 eteenerenen, g üs s , ; ö fiche gr nach hier, Rtestanrant Heidenreich, zur ; sellschaft niederzulegen. Dessau während der glichen Geschäftsstunden gegen 6 99 171 S Sr e cen, Sl. Ingberl Gh nn fahr fin Birnen r di n d. Gintrittekarte zu dar e , m. . gift ni Sinsenkeanls de 6 Generalv und Homburg stellvertretenden Wilhesm Hartmith Schuh. Jean Itt. Beukenberg. FJ ahrenhorst. ni gj; Depotscheine eines Notars müssen die Be Dr 2 56 d Bestand am 1. 7. 08 ĩ ; ersammluug 2 w / /// /// . . 1 wer 4. ö 9 traße h, ! z j berzeichneten Aktien nur gegen Rückga ir hab . Tages . die Provinz Rheinhessen stellvertretendden Leo Dreifuß i. Fa. X. & Joseph Plaut. , d, e. *. , . g legungsscheines . 2 ach Schluß der General ; ; n . Bilanz sowie die Gewinn⸗ vom ) 1. 7. Is bis g ordnung: Verkraueng mann M. Die g. Herren⸗ findet Montag, den G. Dezember 1909, Vor⸗ versammlung n, . rü ing unterzogen und bestätigen deren zuzüglich Kurs. und Verlustrechn d Berlin, den 2. November 1999. brauerei statt RJ i r i . in. m inn . 8er, ne . ewinn . schäftsberichts . 3. . . F ꝛ F ; ü ⸗. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustre nung, * lschaft. n üchern der eg g. ossene Bekleidungsindu trie⸗Berufsgenossenschaft. Tagesordnung: . äh enn ufsichlsrats un Bericht der . ) 36180 Geschäftsjahr. 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und visoren. 2 Oktober 1909. 1y . 12 88075 Bericht da, n if f nerzienrat. Beschlußfassung hierüber ema . evisions tommission j ; i teile, tige Gewinnverteilung. e fü nn. ppa. Fedde. ĩ 5 ) dle n ber 8 ö. eile ; ; ö ö. . fe. . 7 chte . y, r 1968/09 auf 7 oM fest⸗ V.. Gewinn- und Verlustkonto: Aussichtsrats Die Herren Aktionäre sind hiermit behufs Teil- ahl zum Aufsschte ron Stell ꝛᷣ nahme an der .. J 35 Wahl von zwei Revisoren und zwei den Herren Jacquier A Securius, Berlin 418 826 80 V ⸗ 66 ihrer Aktien nach Maßgabe des 35 der Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ ; ꝛ 418 825 ahl der Revisoren. Statuten bein Vorstande der Gesellschaft vorzu. sustrechnun S666 legen vom 12 der G eptemb , , ng . ö l. esellschaftstkasse, Staßfurt, ge, d m n geen Rerisor Gehörig zur Beschlußf 2. er Bank und deren alen, dem Bank⸗ ; f r ; ußfassu ö I? 247] ö. haufe Hierck niz inet Eo. n Hiünchen fomie ö oonstraße 6, zur 9 rere. s. Nobember 1999. Liquidator. durch die Generalversammlung vom 26. Bktober 159 igt en können . neuen veren Filialen ausgestellt sein kann. * tz r. x l thuf er K G hemische * abrik vormals . . Cöthen i. A., den 8. Novbr. 1909 Bankhüusern in Empfang gen d z ] Pafsau, 5. Nopember 1909. Schultheiß Brauerei Antien · Gesellsi rüneberg Actien Gesellschast. Der e . ; Der Vorstand. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: 5 , B ö W. Schulze. P. Kittner.
Schultheiß Brauerei ü vom 1. 7. G8 bis Lothringen stellvertretenden Emil Maujean, ch aus Gefundheitsrücksichten enötigt gesehen, sein meinem Bureau, Dorotheenstraße 1ů, oder bei der 32 35 gewinn bei h og 28, — ; die Amtsbezirke Pirmasens, Vertrauensmann Jean Itt, i. Fa. Georg Itt, Emil Wolff. Hörde i. W., den 8. November 1909. ka sangobestätigung un 6 ordentlichen f eh. Kommerzienrat H. Frenkel. Pensionsfonds: Vertrauensmann abrik in Pirmasens, Ring- orf iger chelten, Laß die darauf na Mumme 6zri ein. . e , 36. ückgabe bes Hinten, E. Görig. C. Win du g. Br. Drescher. zuzüglich Zinsen erlustrechnung per 35. Juni i9hg einer ein- 36. 8. 99. . 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ Ronfektion in Mainz, mittags 10 Ühr, im Nebenzimmer der Innstadt⸗ ) Geschãftsberi ft. des Vorstands, Verluflkontos fowie des Geschäftsberichts und 2) [,,, der Bilanz, Festsetzung der Ge Kp Treuhand⸗Gesellschaft. . , . unt Tut safeeng! o 9 623z 7). ntlastung des ᷣ utlastung des Aufsichtsrats und 3) Entlastung des Vorst 22 . 9 Vorstands und der Direktion. 1 heute ak e gelangt mit 21 M pro Aktie Verlustsaldo 365 76 26 ammlung eingeladen die Festsetzung der Gewinnverteilung. ; vertretern. — 2 erliner Handels⸗Gesellsch Geprüft ichti h , ,, Neuwahl des Aufsicht nehmen, bemerkend, daß das n n auch bon Monats ab im ltalburegn der g i. . 1 = . ich Srats. ; anwalt Hunger, orstehende Gewinn. und Vetlustrechnung' sowie Bilan; ist gekündigte sonstige G ꝛ en diejenigen 3 eusganersschen KWereinsbant in Riünchen und lKerlin, ben 3. Nobember 1993. ge Gegenstände. s Zwickau, am 4. Nodember 1909. en. e. Der Vorstand. Carl Angermann. m. Herz.
.