1909 / 265 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

6

des Gesch bezw. Stellvertreters ausreichend! Y „Kgroltug Winter“ Si Viechtoch, In. Die Geellschafter Fran Dr; Em Dees nn ge wgre, . pohnaftz er tme ster Al : ö r , , , , , , , ue, , ,, , ger, n, . erg, den 25. Oktober ö . echtach; Gold⸗, Silber⸗ und Duwe GRVwrer 40 99 ü er w ra ertrieb elektrischer Uhren Giüteraeme ortgesetzter westfälisch propin iel. 6, , . . Bete il = JJ , . e hd , n,, , ,, m, ,, rer . ; ren⸗,; Ge n ö ,, ; . 6 it ne z ; n mil. ; - ö . i, e. ö , e , schast An! . Bekanntmachungen der Ge⸗ ie ,, in Duisburg ist zur ielchen Figna, die amn ö. Gore ge an J . . e en, i. W. en, . . 1 . beträgt 1300 099 M0 Marie, Ehe ; etragen worden. . ieder des Vorstandz sind: Gustaz Meyer ver,

st ift. ö aft erfolgen ausschließlich durch ben Deutschen Hauptniederlassung erhohen. ö . Etz in Frankfurt a. . . e . ; ö . 3 z Des wan er gr n i gn gen e mmi, Heinrich n en. Gese e fte , hat, ühss Korbach in Waldeck, aufmann Carl Wiegand, zu Leck, den 4. November 19098 * en, Düsseldorf, und Hugo Meyer, Kaufmann,

1 „Adolf Rödl“, Sitz: Bodenmais, Inhaber: iger. ) ufmar ,, . in Wald ð kant in Bodenmais; Holzwaren⸗ fr. E65 Firma Grammophon Spezialhaus, Bergsteße zu Dultzburg mit den Aktiven jedoch ohne wwohnhaften K rankfurt a. M. 4) Friedrich, K KRKRönigli üsseldorf. ht. Abt. Xin. Adolf Rödl, Fabrikant in Bode Holz fru cha r , c z . ö . ,, 5. . Leck. nigliches Amtegericht. ö. . Mannheim, ist als Prokuxist bestellt 167106] un berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstand

. g⸗

J e, , fabrik. ; . . ö! er uh r . . . 67048 5) „Ernst Pichler“, Sitz: Osterhofen, In⸗ Sitze der zauptniederlassung Berlin und Zweig⸗ unter unveränderter Firma als selbständige Hand⸗ Betriebe des Geschäfts begrü zer in , , ,,,, , e, e ue w 2 ner, eherne, ,,,, ,, chene t stung, m hiiched zehren, ist am zemschtz 3mrengesch t. . Februar eruithtet. Gegenflgnd e linter, Putghur, ,,,, mem, , 6c er, m , m, Hie Gesellschaft: ist aufgelbst. 9mm, Gh Ghzistoph ohnen, diele n. vertreten und deren Firma zu eschnen. ; 6 „Trellinger & Lettl“, Sitz: Viechtach. nehmens ist der Vertrieb von abrikaten der Königliches Amtsgericht. Liquidatoren sind die bisheri gelblt. alle i. W . ,, ö ktiengesellschaft: zeichnen. k rg. 1 . Portland Cement⸗ Oh nl Ser n d r sft. Beginn: 9 26 ö. Deutschen Gramophon, Aktien ⸗Gesellschaft, und Fer puis burg -- Ruhrort. 67070 . , n ö g , , . e K - ö gn, ist ciloschyn. 28. Sep . . . am abrit „Heiligenstadt ! Baetz Comp. Ge PVichhandel. Gesellschafter. Josef Trellinger, Metzger⸗ Internationalen Zoönophon Co. Gesellschaft mit be⸗ Bekanntmachung. beide zu Frankfurt 4. Mö. w k . 4 onigliches Amtsgericht Leck. der Gesellschaft und Zeichnung der . ftr tung far n, mit 665 ränkter Haftung. meister, und Jakob Lettl, Gastwirt, beide in Viechtach. schränkter . in Berlin, die Herste ung, bezw. In das hiesige Handelbregister ist bei der Firma dator ist berechtigt, die Liquidationzfirma gie. ( 9 . 67093 eg mitꝝ. 3, io . Person als Vorstand bestellt ist, diefe oder . kJ . k ö. ö ,, 2 H. Korthäuer in Dußshurgöeider ich kinn nett eng i Einzelprokura des Kaufmann ien y 1 pen . e ene ; Abt A. Mr. 36 ö ,,,, nenn mne ter; He ban. re n,. ; andels ge cht ten, we . ; e d He luer i ind Sin ist e ö ; a 8⸗ . rma: ̃ . , e i ͤ ö . , ,,, kn ö 1 . ro) . itt ., ö . . . w um 3. ,, . en n,, , n, e . . . ö ,, . ö . . . ge e e eee gr Zu Schwark, Gi . . ? . ö wr, 1600 900 . eschäftsführer ist Kaufmann Ludwig Fi lautel fetzt Hermann Korthäucr. Die Prokura eine offene Handelsgefe a ft f, ö . ar Groß und Eberhard besitzer mit dem Sitz in Liegni ei oder zwei Prokurfften gemein an . b. November 1909 eingetragen: In unser Handelbregister ist an a, zur Firma Perliner in Charlottenburg. Sind mehrere Ge nl, ö ä, fen. an 1. Aprik 1969 mit ben e zicher , , filte Gesamtproktirra ist erloschen. Dem Inhaber der Kaufmann K it, . ind als deren Der Jun chte en fenen e srechtig Die Firma ist erloschen. B. Wohlers, offene Handelsgese haft in Delmen schäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch , . ö ,, ber 1909 g. M. begonnen hat . itz in Frankfurt , Rudolf Spangenberg zu Matupl 44 eingetragen worden ö. ohlfarth zu Liegnitz mehreren Vor tandsmil li e einzelnen von Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. horst mit Zweigniederlassung in Altenesch: a Gherchäftesuhhrer oder, durch einen KWeschäüfts. uisburg⸗ Nu . ö . ö. o . er 1909. id rie Wr wrd d, 3 ergegangen. Gesellschaster Dkurg erteilt. is Lieguin, ben g Nobemb teilen. die Ge n ff, gh ern die Befugnis zu er— . n . Stto Hinrich Wohlers in Delmenhorst ist am führer und einen Prokuristen vörtreten, Mtßerdem Ron glichez Amtsgericht. , , , , . Loosen, und der Herbertshöhe, den 6. September 190. ,, 33 8 gem mn rn äs] 1. Robemher Igo anz der Geselliöhaft, hege chez ö bekannt in, daß die Bekanntmachung der Risenagh. 67071 . M. . Jaeger, beide zu Frank. Der Kaiserliche Bezirksrichter. . ö haber ur n, ,. . , möchst, Main. Linz, HR Hein. lob 466. Bie Attien st ennwerte von je

In dag Handelsregister ist heute eingetragen und der Kaufmann Georg Helnrich Müller daselbst chen Reis 6 Unter Rr. 591 Abt. A des Handelsregisters ist worden: 366 tte 90h Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger nter Ar. zol Abt. . des Hande ßregister 6 Ignatz Berger, Dem Kar— R . 09h ̃ ö 56 sind zum N ; 1 auf Blatt 6194 die offene Handel gel schf , haftender Gesellschafter wieder einge erfolgt. heute eingetragen worden Firma Ernst Kehl Y Frankfurt a4. M. ist m nen , ul Lissa Veröffentlichung aus dem . e . . Ken r h . m wien un een ⸗⸗ ö .

: er C öhne Cin) einem oder mehreren Mitgliedern

. geri . Mi ikation Eisenach und als der ͤ J ; 4 1 Sandelzregsste ̃ in Firma R. Biedermann 4 Go. in Chemnitz; Hie Zweigniederlassung in Altenesch ist erloschen. Amtsgericht e, miöbeifakitzrion Kiscugch und Clentgten Ir Carl Etling Co. Die Firma ist er— In unsser Händelsregister Mbtellung A ift dei ker am Fihgin ft, eingetrazen erben! bestehen.

K Ernst Kehl in Eisenach. losche i ; . als deren Gesellschafter der Fabrikant Franz jtohert Däélmenhorst, ben 4. Nobember 15oh. **. les g) hee en, k k h 363 isenach loschen. Firmg Brunisch u. Ihel, Höchst a. M. (ir iet. Die Zweigniede

? itz und Clara verehel. . . . . sI Bh. Du Bois suls. Die offe des Renisters) heute folgendes eingefrage ; rlassung in Hamburg i Die Bekanntmachungen der Biedermann in Chemnitz un Amtsgericht. Abt. J. Im Handelsregister B wurde bei der unter Rr. 720 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. gesellschaft ist aufgelöst. H g 3 Die 6. ist ui, fel ndes eingetragen worden: hoben worden. g ist aufge⸗ jm Heichzan cher e. 2 ,

sedermann, geb. Luberer, ebenda, sowie als Tag t . ö ist ĩ ü ; Biedermann, 67062] eingetragenen Firina Andreas Harkotte, Gesell · ip er treld. 67073 äuf den bisherigen Gesellschafter Philipp Julius Höchst a. M., 30. Oktober 1909. Lins, den . tber göoz, we , soweit icht das Hefeß einũe mehimglige

des Beginns der Gesellschaft der 1. September 1907. Portmumd. . n. ö. . M, . Ott. . dd le,, ö , K e ce, free e, , e ,, drahtbürsten. gesellschg oteuberg 8e. ; z , h, e Har⸗ offenen Handelsgesellschaft Carl Bremer zu Berg- mnte nderter Firma Finzelk⸗ Hot. i, anden m 1. Posen. en, sofern sie nicht d ö

rahtbürs ; ffenen Handelsgesellschaf z 9 ĩ als Einzelkaufmann Handelsregister btr. 6 ons] In unser Handels. 67112 Statut dem Aufsichtgrat obliegen. ur 8 .

2 auf Blatt e'83, betr. die Firma August aufgelöst und die Firma erloschen. kotte als Geschäftsführer abberufen, und an seiner „lusen bel Erghnenberg eingetragen: Der Schaf sortführt. Gebrůd ziste j . Schmorl in Chemnitz; Der bisherige Inhaber ortmund, den 28. Ohlober 1909. Stelle Kaufmann Otto Detering in Barmen be— her ln abr ikant Friedrich Cen Brenner ft aus der Frankfurt a. Main, den 3. November 1909 . ,, . Syenitwerkt ,. Eulitz w e g, 6 ,,. vollzogenen Bekanntmachungen, Erklärungen Frieprich August Schmor ist aut gesss den Carolina Königliches Amtsgericht. stelt ist. ö ö Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Schaf, Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. sxttung“ in Neumühle h eschränkter Haf⸗ Gesessschaft mit beschräukter Haftung gcke) und Urtunden gllen die Unterschrift des Vorsitzend Herchel. Schmorl, geb. Kuhn, in, Chemnitz ist In. Dortmund . 67061 Amtsgericht Düsseldorf. scherenfabrikant Friedrich Bremer zu n wen sen als Gelsenkirchen. Sandelsreni . tretungsbefugnis des . ei Marktlezthen: Ver. i. P.“ eingetragen worden, daß Nen nn in Lissa gder; dessen Stellvertreters unter den Worten . ,. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Die im Handelsregister eingetragene Firma „J. Düsseldors 66666] persönlich haftender Gefellschafter eingetreten. des R gl. Uunetzngerl ,, ister n. 67081) Sien lsresttere, i , . Ghristof Vates, . und in Liquidation getreten . guf⸗ i , tragen. Die Bekanntmachun gar eschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ Ib ing Gips dielenfabrit⸗ zu Dortmund ist er⸗ Bei der meer Nr. 584 des Handelsregisters Elberfeld, den 2. November 19099. Bei der unter 95 9. 3u elsenkirchen. lebens beendigt. eumühle, infolge Ab‘ Liquidator ist der Kaufmann Sgcar Eun allein er heneralrersammlung erfolgt ausreichend durch ein e n . ' 6 . i. . ö h . , 1. 1 , il. Un ee . 15. ,,, gen e en, gtr, Hof, den 6. November 1909. i. a nen worden. zulitz in Lissa i e ,,, im Reichsanzeiger. Sie a a, ,. e. herr rr n . Dortmund, den 3. 8 stober 190d. mit beschräntter Haftung in Düsseldorf, wurde Emden. Bekanntmachung. 67073) schränkter Ddaftung zu Wanne, ist am ö g. Kgl. Amtsgericht. 3. 5 . Rohmer. 1. min, den Tag der eg 3 . , , Ter. Müllers hat sich erlhigt Königliches Amtsgericht. n en g ger g , é ö der ö. hie eg, ö ; ö. e er g f r en erden nern nnn, ö. . lliches Amtsgericht. Generalpersammlung uch; mit e ech 5 9 ; , 8 ö J 3] kapital ist durch Beschluß der Gefeslschafterversamm. Nr. I44 verzeichneten Firma: ahnhofs vote , luß der Generalv . er Handelsregi 39097 ss a ö ie Grü 23 ; st ö. i. ö w f k 9 3 . bestehende giga edel en i bom 2. Hklober iboh um 46 Cod * srhöht Union 2h n Vollen in Emden st heute fön Juni 1909 ist das en n nn lbb k— 66 der unte r, . e , de l Abtei en n e , wer . ach l, u enchk . 6 ö, der Firnd „Gustav Moñ⸗ in Beckum ist ö. worden und beträgt, nunmehr 6 6. , eingetragen worden, daß dieselbe gtloschen ist. erhöht und beträgt nunmehr 200 000 . Gesellschaft / mit den 8. 6 Gen, ee, die Firm Oscar Einer . heute 2) Julius Mayer ‚. 9 P 1 5 1 * 3 1 6 ö 1 —⸗— 2 . Vörg ist als . abberufen un er Fmden, den 5. November 1999. elsenkirchem. Sandelsregister à ros eingetragen worden, daß das ln err mne, ö i er,. in Lissa i. P. J riedrich 3) Moritz Hirsch

den 5. November 1909. gehoben. r n , ö 2 . 6 J 8 d ö ; e, Cee, ,. 3 jngenieur Kurt Liebig in Düsseldorf zum Geschäfts— Königliches Amtsgericht. III. ne, . 266 000 z , aufn ö Inhaber der 45 5 Br h Dortmund, de , e n g führer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt. glich . des Kgl. umts gerichte zu Gelsenkirchen. z erhöht worden ist mann Ogcar Culitz in Lissa und ais Prokurist h ger enn ,. M 1

. oro i ,,, ö . . ; gb hob , err o. Für den Betrag von der Buchhändler? 323 / Das im hiesigen Handelgregister Abteilung. A Königliches Erich bie Firma für sich allein zu bertreten. 8 7 des . handelsregister A ist heute bei ,. becker 3 , . Firma: werden 66 auf . k erhöht ist, . Paul Ehlert in Lissa eingetragen sämtlich Kaufleute in Düsseld . Nr. „3 unter der Firma Wwe. Aloys Bayer Dresden. ö . 167064] Gesellschaftsbertrags ist durch Beschluß der Gesell. N . ö. . e , , , Nobember 150 cingelfage senkirchen ist am je 1060 zum Nenmwert ee. ende Aktien über Ferner ist eingetragen word . als Geschäftsführer und j, en. e, . mit dem Sitze J . fit ö F . , it t,, ,, . vom 2. Oktober 1969 abgeändert . k , r ,, a. Hofgeismar, 319) , ,. wa, nn, schaft eine , ö. die e. Firma . . geen , * eschäft ist durch Erbgang auf die itwe Stephan au att 5h25, betr. worden, ebenso § 3. . J n . rloschen. 3 Oellerich is Könial Dod , , nnn, tober 1909 nd am 1. Ok⸗ schränkter Haf ast mit be⸗ ** athilde geb. hꝛele lch zu Cochem Über- Trieur⸗Fabrik und Fabrik gelochter Bleche Aintsgericht Düsseldorf. Reinmuth in Erfurt Prokura erteilt ist. sch Königliches Amtsgericht. manditist . hat. Paul Ehlert ist Kom— ö De n, vorm. Cduard Meyer / zu Düssel⸗ J Erfurt, den . Nobember 1966. let witn. non enstein- Ernst ni . iner Einlage von 20 000 . ; orstand besteht aus den zu 1 und h 67084 J 65006 ssa i. P., den J. November 909. genannten Personen und der erste Aufsichtsrat aus:

angen und wird von dieser unter unveränderter Mayer Cie. in Dresden, Zwei niederlassung den ; . ; . ol g fahr der in Kalk bei Deutz unter der gleichen Firma be⸗ Düsseldorf. . 670661 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. „In unser Handelgregister A ist heute unter hi 83) Auf. Blatt 365 des hiesigen Handelsregisters Königlich ; 1) Doktor Joh ** t Cochem, den 2. November 1909. tehenden offenen Handelsgesellschaft:; Der Gesell⸗ Bei der Nr. 253 des Handelsregisters B einge, Erwitte. Bekanntmachung. 67076) e Firma „E. Wilhelm Vogler“ in Glei ö. die Stadt ist heute die Firma Ma gin für lliches Amtsgericht. Kun dorf annes Friedrich, Bankdirektor in Königliches Amtsgericht. chafter Johann Mayer ist infolge Ablebens aus der tragenen Gesellschaft in Firma. Restaurations⸗ In dag Handelsregister Äbt. A lfde. Rr. 1 nd. als deren Inhaber der“ Ingenieu! eiwitz Berger in Hohenstein⸗ Ern tthal ichard Lüdenscheid Bek 2) Bankier Be z . Gesellschaft ausgeschieden; betrieb Alt Düffeldorf Ausstellung 1901 Ges. , 6 Erwitte lhelm Vogler in Gleiwitz ei „Ingenieur Ernst Inhaher der Stickereibe ö al und als deren In unser 5 del gkanntmachung. 67114) 35 ankier Bernhard Carl Heye in Bremen Creseld. 670531 * 2 Hfeltdgs ,' betr. die offene Handelsgesell. mit beschränkter Dästung, hier, wurde am i Firma Gebrüder Kruse u, Comp., CEriuitte m tegetich i iini itz eingetragen worden. daselbst eingetrage itzer Mar Richard Berger die f andelzreg ster A ist heuter unter Her. 37 N echteanmalt Dr. Julius Flechtheim in Cöl Im , . Handelsregister ist heute zu der Firma s geh a fre e ö . , , e, mig m hnrnefragen, daß He Br etur g chefugnis ö ö . ,,, ö. . eiwitz, den 21. Oktober 19565. jweig ] Gi , . e ge bener Geschästs⸗ ¶Gloci el . unter der Firma Di ie , . haben sämtliche Aktien , n. 8 inge 166 ( 6 . , Firm erkofchen 1st. * he BVrede nd dellen 8 6. . 2 enstickerei. ö mit de itz in Li ; ezeichne eträge si ; H. ö ,,, . infolge Ablebens des ,. n,. erloschen ist. ,,, . . . In unfer Handelsregister A ist bei Nr 6 ,, den 6. November 1909. *in 7 3. . em Sitz in Lüdenscheid i. ,, . bu . r, HSeinr f öister,. in aus der Gele ! den; x ö ranziska geb. Deipenbrol, b. Kaufmann Lorenz ricker et gi , , ,. hoh önigliches Amtsgericht. . esellschaft hat am 1. esellschaft mi z 21 6 ission . gate Gn, ge, fen enn, art,. le os . ae, , l den ge , , . earn; GJ k . f ist Prokura erteilt. i, . * nn, , e ,. ; 7 ö 5.1 1. Bredenoll, sämtlich in Frwitte, in das Geschäft als schen. Amtzgericht Gleiwitz, ; a ist er⸗ In das Handelsregister B ift? Fe; 6 abrikant Adolf Gloerfeld zu Lüdenschei Diese, Firma bringt in di 300 00 M. Rohmühlen in Grefeld is rr urg erte Yesellschafter Julius Bruno Müller ist infalge A6. In das Handelsregister wurde am 6. 11. O8 perfönlich' haftende Gefellschafter eingetreten. Die n we, 1 Gleiwitz den 21. Oktober 190g. gen e en n rr, ,, . 2 ö Bauckhage zu 1 bei mt ichen in en 63 . J. hann ö e nscheid, BGeschäftsbetrieb erworbenen Einkaufgbezie .

refeld, den 3. November 1909. lebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ eingetragen: Gefellschaft ist mit ihnen nach dem Tode ihres Erb⸗ abrik in dagerdorj ele ragen, * ͤ . in Getreide und Fruchthandel, ferner ihre ganze

w

Fönigl. Amtsgericht. „lhaft' in Amalle Frits Hiüller ist jetzt elne ber- Nr öde, Firmg „Glephanten Apotheke und 666. In unser Handelsregi ö

—— k 2 463 ] 3 r . a lassers fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft l er Handelsregister B ist bei Nr. Durch de f ;

Onarnikan. Befanntmachung. lsrobg! (belschte Dr. med. Gieseler und wohnt in deipzig⸗· . . 6 . . sind nur fi, e, rn Heinrich Kruse und der , , , isen. Zudi trie dne! 1907 , nn,, dg Geh fmber 1 a der Gefellschaft find nur die Kt, bestehende Verlaufsorganisatz

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 69 Gohlis; itz Düsseldorf, Inhaber Kur defter, Apotheker, Kaufmann Fritz Kessing ermächtigt. ellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieß— zwei Mitgliedern dj Vorstand in Zukunft aus Gesellschafter Adoff Gloerfeld und Ernst Bln lha dn Verlaufsbeziehungen; sie ge ö . alen r i ö ß ͤ gesell⸗

; ̃ 2 56 di Handels⸗ hier; n , g ne, 56 te eingetragen w 35 aher 2 , w tehen soll, welche berechti in und in fir n ; 6 nn, n eingekragene Firma Waclaiv von Borowski, 4 auf Blatt 12066, betr. die offene Dandels he, zzos offene Handelegesellschaft in Firma Erwitte, den 29. Oktober 1909, ßetragen werten: Der bisherige Prokurist sollen, die Sesellschaft entwe stigt sein war, ein, jeder für sich allein, ermächtigt. schalt einen Tell ihrer biöherigen Firma, nam fich

. 6 esel Bi X 8 = zam 6 sustab Naumann in Gleiwitz is ; . tweder gemeinschaftlich od Lüd ; ; ; Czarnitau, ist heute gelöscht worden. gesellschaft Böhme *. Franke, Cementtnaagen . ö , Königliches Amtsgericht. usggb N in Gleiwitz ist zum stellverkretenden ein jedes Mitglied ; tej sschaftlich oder enscheid, den 4 November 1909 die Worte: „Getreide⸗Commission“ ;

Gebrüber Ribbert, Schürzenfabrik“, Sitz (tenden slied gemeinschaftlich mit einem Pro— Königliches? ge eg rvffi Getreide Cammission : zu führen, und

önigliches Amtsge verpflichtet ĩ ( ; un

gliches Amtsgericht. erpflich fehr nach Entstehung der Aktiengefeissschaft

ö 16 ö zrstandgmitglied er ; 66 Ezarnikau, den 30. Oftober 1999. fabrik in Radebeul: Der Gesellschafter Karl G . ‚. ahl 87076 arstandsmitglied ernannt worden mit der Berech.! kuristen gerichtlich und außergerichtli önigliches Amtsgericht. Hermann Franke wohnt jetzt in Radebeul und der Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 1. 10. 09 Essen, RulMsnn.. . 167976 hung, in der in 5 11 des Gesellschafts ; . ; ußergerichtlich zu vertreten. . . , e. z e. i, , . ö. Ge f fer Theodor Wiftehn Ferdinand Behreng begonnenen Gesellschaft sind die Fabrikanten Otto! In das Senn ler g fte det Königlichen Amtsgerichts bellen Art die Hesellschaft k 9. nn , ,. ,, , Lüneburg. 67116 ö. h uh ihc 69 äftlichen Betrieb ein= ibbert und Fritz Ribbert, beide hier. Der Ghee. zu Essen ist in Abt. A Nr. 486, betr. die Firma ima der Gesellschaft zu zeichnen, also in i, . gliches Amtsgericht. Abt. IV. Das unter Firma „W. Chr. Schrader“ 3 *r 58 aber ohne lie bergan . Arn one ö. äft, , . ; r . g und Passiva, auf die

PDanrzig. Bekanntmachung. 67055 wohnt jetzt rar; lee 2; ö jetzt in Oberlößnitzz; 3 3 ber m der 2 . ; In 1 Handeltregister Abteilung B ist bei 5) auf Blatt 12 . Die Firma Sächsische frau Eugen Rlöbert, Marie geb. Lambert, und der h Lohmann E Pr stirchner“, Essen, am kit mit einem anderen Stellvertreter des RP Tastromn. Bekanntmachung. 67099) des Handelsregisters Abt. A hierselbst bestehende Aktiengesellschafk übergeht. Diefes inbringen ge

Ne I12, betr. bie Gesellschaft in Firma W. Dam, Gisen⸗ hüurd Blga Rlbbert, beide hier, ist Ginzelprekura erteilt. 2 November 1909 eingetragen: Die Prokura des unde oder mit ei Prokurif Vor In unserem He sreen Dandelsgeschäft ist .

mann, Gesellschaft mit be chran ter aflung; . e, ,, tif ame mr her, . . bei Nr. 3. sirma Alb. Fhemikers Wilhelm Niemann zu Cssen ist erloschen. Die nnn i, n, . ö! Inhaber der . Abt. Aist. heute als jeder zu eh nl . aufmann Hug Weis. Kit zum Werte von dreihunderttausend Mark

. 59 6. ö in a ate . een, rene Preutzscher in Klotzsche ist Inhaber Guba, hier, daß die Firma geändert ist in „Alb. Eeingen. w 67077] Amtsgericht Gleiwitz, den gg gt. gil en. . Johanna Groth rn . . y,, . . el ,, der geyeichneten dꝛeihundert

em pan oppenhauer in Danzig derart bhroturq Wlatt 7 057, betr. bie Firma G. Oscar Guba Nachf.“; ; r ; . 2 O09. eingetragen worden. dern, 2 v Uebergang der in dem Bekri w 5 ö

erteilk ist, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit 31 ö. 9 . ee , ,,,, des in bei Nr. 256 offene Handelsgesellschaft in Firma In ,, . , zppingen. o/ osʒ aft ow, ben? 30. Oktober 1909 gründeten NWerhin , 3 i , fh be⸗ 3 6 Anmeldung eingereichten Schriftstücke

ö el gf tef og ö. , zu vertreten. TZeipzig unter der gleichen Firma bestehenden gliephenten. Mh zi hf Dr. Krey 4 Vigener, mM c stẽt für Ginzelfirmen: bei der Firma „aui Im r, , . Göppingen. o Königliches Amtsgericht. , des Geschafte puch . funggberi zie 696 , ie Prü⸗ anzig, den 1. November 1909. Haunptgeschaßfts: Die Iweigniederlassung ist. zur hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma Braun in Esflingen! Bas Geschäft ist mit der r,. 6 . für Gesellschafts Kalenmberg. Bekanntmachung. loro) 9 ne, . 63 se offen! Eingetragen am der Revishren beim Königlichen .

önigl. icht. Abteil 10. ̃ ,. D gberiage en ist; w : ö ö ö . . ö n ʒ. Königl. Amtsgericht. Abteilung Her m ien g fn erhöben worden. Der bisherige erloschen ist; Firma auf eine offene Handels gesellschaft überge⸗ eicherei, Färberei n. i. Firma Weberei, In dag hiesige Handelsregister A*ist 4 der unter 1909. Königliches An ten r s, r 6. November r , r nen, e Revisoren auch bei der ö 6. Anmer in Wüsseldorf eingesehen werden.

wnanzig. Veranntmachmng, s67ob6] Inhaber Philipp. Gottfried Dear Liebler ist aus- Nr. 1441 Firma Albert Schüler, hier, daß der Pie Prokura des Paul Braun junior und returanstalt Eis. Ur. 5 einge In . Handelsregister i lung A ist heute geschieden. Der Kaufmann Paul Albert Liebler in Kaufmann Ernst Schüler in das Geschäft als per— e G zar 36 sst erlof ö. 3 nen ge nschaft mit beschränkter Haftung, S ,, h,. Aug, Ebeling in Magdeburg ö Mannheim, 30. Oftober ] eingetragen unter: re den ist Inhaber. fönlich haftender Gesellschafter ein etreten ist, die I giegister für z Die Firma mul; Jung * Sixt in Gislingen mit dem loschen. ingetragen: Die Firma ist er— I) Bei der irma Emi 4. . 16 6Gr. J ö . r. 156i die Firma „Ernst Kaul“ in Danzig Dresden, am 6. November 199. nunmehrige offene Handelsgesellschaft am 1. 11. 00 aul Braun“, Sitz Eßlingen. Dffene Handelt 4 Kleineislingen, eingetragen: Kalenberg, den 5. des Handelsregisters 1 mil Kuntze. unt. N). Sd ; k und fals beren Inhaber der Kaufmann Gruft Kant zorügliches Amtegericht. Abt. II. begennen hat, die Prokürs bes Grnst Schüler er, scfelischaft feit 1. Yltcher 1909. Geselischatzr: Em Lerglann Wurster in Kieineislingen ist ,, , , 66 ju Danzig. Angegehener Heschã ft eig: Rommisfions. D asseldortr..-- 66669 ö dem Ludwig Schüler, hier, Einzelprokura 6 4 junior, ö. in Eßlingen, Oskar rt eg , gd Soy ratte len n , n, ,,. Max 2 H ef ö 1 . . an ., ua. herz a, ft; . j ertellt ist; . . . Ingen c U . 5 Geschã önli in das 65 DZ. 226, Firm ; ĩ n i fe ie, „Man Olschewstie' in z ö. . 36 chere tec . 6 g. i n e a ie n in Firma. Erust ö. Fig en en gh Landgerichtsrat Plieninger. Die im Fandelztzgister A unter Nr , igel . 24 6 , Gesellschafter ein Mannheim; Die irma it 1 e. A. stahm / ,, , Erl e ger e,, nr, ee d,, n , , , , , Olschen zi zu Danzig Hartung nt eln Site in Düsfeldorf. Ber Se. einsen' . *r, miensh , oro pier Handelsregister Abteilung A ist' unte Sen e , watt giwitz st grlosche;. le Firma, Sch zol adenquelle Emi Rin ve a ne wel u m, Danzig, den . wen her ogg r w la- ist am 30. Se tember 1909 fest⸗ erleschen istf z . j , . d delsregist 3. N lzlg die Firma Hotel und Gaesenc! 6 er , ö den 27. 10. 6g. . e,. debterg und al n, J n , . ö. ö. tg lter enen n, m dat Königl. Ämksgericht. Abteilung 10. c e, 3. at Mr. 3260 offene Handelsgesellschaft in Firma Eintragung in. a Handelsregister vom . io. . Deutscher Gerold ablifse i mnelsan. mann Emil Frahm d ten Inhaber der, Kauf ⸗ᷓ el mit Aktipen und Passiven und samt utsgericht. Ab Gegenstand des Unternehmens ist die Fa 09 be SH. Beckman ; old Franz Cantom ; , geai um daselbst ist unt 2 Firma n Gese s 1 , e en we, e, d dll sorgsn 3 k en . 1 , , ,,, . , . n,. der Firma J. 8 mann i . deren Inhaber der 1 ga, Im, Handelsregister für Einzelfirmen gon selben Registers eingetragen. a alleini en Ge ere n, Bernbagz Isaae alg In unfer Handeltregister nsfung A ist heute solchen, insbesondere die Fortführung der bisher nr hf, rie , u ,. . Ying lautet jetz: J. S. Beckmann rin. 6 geen en worden. . 21 ö der Firina Rudolf Lindner in Magdeburg, den 5. November 1909. He em, und Ernst . en. Alfred Frey, . en, . 6 6. ite ehselschaft 6 en,. . n n ö, Johannes , ,. Emilie geb. . ier * 3. ö ist 6 6 Geer ee, 85 3. November 1909. zelsau, Gast Nr. , betr. die Kommanditgesellschaft in bei Vu 1 n . setzt alleinige Inhaberin der Firma ist, die Prokura Kaufmann Franz Leopo iller in Flensburg! 3. „Piatatindustrie Joedisch 4 Cos in kriebenmnfgst ier a,,. i b g 9 1 . von der ede: erloschen und dem sn zas Heschäft als persönl haftender Gegell⸗ oninsen, nn. Magde. 67065 anzig, daß die Tommanditgesellschaft aufgelöst den Vertrieb von Anilinfgt en gerichteten; ej Johannetz Vormbaum hier jetzt Einzelprokura er— schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. No— sunserem Handelzregifter 5. R. A 24 (z ] 8. A ; ; z und die . erloschen ist. zweige einschließlich aller Nebenunternehmun gen. Das Fill ist. bember 1565 begonnen. img Gebr. Leiste Gröningen gel ist heute K. Amtsgericht. annheim, Zweigniederlaffung, Hauptsig: 4 Band XII, O—⸗3. 103, Firma „G jun ibgg, betr. zie Firma, l. Franz Neumann, Olammkap tal betsgt, rn 500 . Zu, Geschäftés!. Im Handelregister B bei Nr. 16, Firma Flensburg, Königliches Amtsgericht. Röniugen, den 3. Rio e gz ,, Amterichtet Buri. stadt, wurde heute eingetragen . uptsitz: Darm. Seitinger , Mannheim; Bie Gesels gstef * in Danzig, Juhaber Louis Berneaud, daß die sihrern sind bestellt Fabrikant Grnst. Jäger senigr Gressarb & Cie, Gesellschast mit beschrankter 8709 Königliche Amtsgerichr Landau, Pfalx. U ; Durch Beschluß der Generalv Wirkung vom 1. Juni 1909 au 3. n nt Firma erloschen ist. n? Barmen und Chemiker Dr. Richard Carl in Lesllan n Siden, it sahgeirag; bag bem , sst bei ö. 9 i gliches Amtsgericht. Erloschene Firmen: 1671021 30. September Igb8 erhalt 83 ar gn nn Ration getreten, Zu af gen a 9. . ] 2 3 Rr. . sözooo) Edwin Ken r z * llschafts⸗ 8 Berg, Bautechniker, Mannheim, und 3

ug. n

Danzig, den 5. November 1900. Düsseldorf. Jeder derselben ist für sich allein zur Ya n 5 . vertragg folgenden

shnn l Amtsgericht. Abteilung 10. Vertretung berechtigt. ,, f. f fe e eg, Fiöma Rügust Stockhausen, Frankenau, fol— . uf Handeizregister ist heute bei d n, , ,, uch! und Schreib, Auf Grund 5 ettinger, Kaufmann, Ludmi

Hpannis ge ann ng nr o oog] (u er mn int genncht n m m f i ,,, . Hern fn enn gi ken g e e er ,. b nf chaft Rui, Cwwalß? achf. fr ie, ,, Gunar . . . einein , 2

! l : tammeinlagen bringen die Gesellschafter ö A Rraulidat erl ist Die Firma ist ersoschen. ; ; koben. ö rei in Eden die Konzesston für den Bau unt . wir 5) Band XIV, S.-8 ;

In unfers Handelzregister Abteilung A ist heute n ch fr., Fabrikant in Barmen, und Doktor und die Prokürg des Auguft Kraulibat erloschen ist, Frankenberg Hessen Nassau', dens Nov. 1909. Gesellschaft ist aufgels en Bau und Dä8. 137

] ö 5 Jäger sr.. armen, l erg * gelöst. ze. D) Karl ; elektrischen Stra n .

eingetragen bei Richard Carl, Chemiker zu Düsseldorf, das Pigher Amtsgericht Düsseldorf KRönighiches Amtsgericht. Abt. 2. after Kaufmann e, , Landau, ö e, e, . ergzabern. z) bon, der . 63 gl.

hof zur Glocke und Wein—⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Einzelprokuristen bestellt. rey, Mannheim, sind gu

Königliches Amtsgericht handlung, der Zusatz einget , Mannh . 3 Band X ie, negerich ö ngetragen worden: 3a , 66703 Te n e,, g n. . ,,,, inn, Gisen dm Gen f Danbag ist erioschen. ,,

Betrieb der folgenden Mannhei m, 2. 18, Zweignlederl han nn 3x rlassung. Haupt⸗ , e,, : Die Gesellschaft r Van onne wunde nqch Frintrop andererseitz; , r G geh g m, mit allen Aktiben und Pafsiwen, insbesondere auch Handelsgesellschaft Gebrüder Schmitz zu Nr. 12. onnenberg, Margaret Ig) fur eine ini Mattukat, Ma und Ma P offene Hande . schaf chmitz zu Nr 125 die Firma Paul Kytzia, Apgthele in st Prokura erer rethe geb. Balster, zu Gantner Maher, Ziegelei in ö kirchen von , dez Linie fen. Hel en. 6 , e , eie 566

i

i

ih gufgelös. Der bie herig i. Faufmann mit Patenten Gebrauchsmustern, Warenzeichen und D ;

. int 0. G le. uisburg betreffend, eingetragen; Silberberg und als deren Inhaber der Apotheken— udern⸗ fgren ze Gelsenk!

. e nf ,,, . j ,,. . jar e i nr, si, gen ener sshesenist aufaelst, Die ie e, Kis Silferbe ange gen worden. . ö ere r soo 'in cer Gesellschaft ist aufgelsst. Sie Firma dann,, Bascltsf grenze Gelsentirchen bis jum Mannheim zh Bhobet 19h. nen, mn . e,, Edel u n ele ih ar a g fen in die 6 e, . November 1999 e,, em e,, Landau, ven 6. November 1909 39. Se . ,, ge. Hayen . n .

r. betr. die Firma anziger el⸗ ; 9 f Sesesss⸗ * ; ö n de , m mie j ; = J. z ; en die S5 3 und 28 des . , ] meln islsch nie lic or. lie wei in we , d, tt. 3 n,. . ,,, 6 Königliches Amtegericht 2 6680) ger endete ister ist heute bei 4 Landshut. B de i. n, ĩ 6 fißen hg. In das Handelgregister ist unter Nr. Ie, die Firma erloschen ist. chafter Doktor Richard Carl die Summe von Duisburg. 67068 , n,, , aus dem r ge. 9 mit r en ge, r, Gesell⸗ ze , , g , 671065 Groh. . J a ,. . und als deren 3 3

arl Ebert. Unter dieser Firma betreibt den agen n er . ung in Liquidation Kaufhaus Siegfried ere, err e, , . 6. ö ö eingetragen onde ef Müller, Kaufmann in Maden,

Tang n g November oh öh „Moltst Kache ran neinlegen. angetechnet n daz Halde szreg lter mist, Kennt, hadi zu) önigl. Amtsgericht. Abteilung 10. 21 bre Stammen ig gen. 96 ; ñ ö , ted haufmann Karl 8 R mee, eee, , e, werden. In weiterer Anrechnung auf seine Stamm Alllengefellschaft A. Schaaffhau enscher Bank⸗ zu Frankfurt a ohnhaf f . 1 . Herloschen. biburg. Inhaber: Siegfried Neu urger, Kaufmann Zum Handelsregister B Band vin O. 3. 29 ayen, den 29. Oktober 1909.

Deggendorf. Betanntmachung. 67059) einlage bringt der Gesellschafter Ernst 3 senior verein, Fillale Duisburg betre end, eingetragen: Ebert zu Frankfurt a. M. ein Handelsg , e wen n in Vilabiburg. Schnittwarengescht wilde hene ei Koni Betreff: Registerführung. die n ebbrige Hälfte an den in der Gemeinde Die dem Hanz Jaeckel in Berlin und dem Cugen Ein ellaufmann. Dem Kaufmann Georg Feuerba 2 November 1909. Landshut, 5. schaft. e eingetragen; nigliches Amtsgericht. . gisterfshrung gebhrige d Königliches äimtsgericht. hure , , in , G etteide; Eammission ,, Męiansem. eino)

Firma . Frenz /.

fr. Jöi, betr. die offen Handelsgesellschast in unter ber Firma Carl Jäger ju Barmen und Düssel, Duisburg. 67067) Frankenstein, ScI⸗mar O— 67080 . fihrt das Geschäst unter underan eite! irma Amtsgericht.

6 „Stegemann. 4. borß-Stocktim betriebene Geschäft mit der Firma nd In das Handelsregister . ist bei Nr. 760, die In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter hegen fort. Der , , Kaufmann Landau, HPralr.

Winkelmann Nachfl. oth A Draeger in 239

delsregister. Stock lege Hrundstück lur 1 Nummer Hiegemann in Cöln erteilte Prokura ist erloschen. zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. andels register in en, ,,, digen nn icht tee me, id, Will, cee Kilted Gutbler a. Cs, üntz dies Jin ku ern, e, algen nee, 64 e, ü. en,, n ng he er l eis. , g hte segön ss mthegeten nn ö . : ö ann ; rma etr f ger . . be j ister Abteilung A Nr. 3 Die Firma Otto w ö ar,, iner eu e rin . ö Din. 6 Commission 6 * 6 n i 2 . irma Quaas

Nen , e, . Firmen: 490. 1935, 164, 369 s188, 3701199 367/199, ; Söãägewerbkbesi 199 26, ö? 199 26, h35 ih und 5d s 199 mit Cöln su Vorstandsmitglied bestellt. manditgesellscha ( ; ; * aber? Andreag Amberger, Sägewerkbesitze⸗ in 193 ze 2c 199 un 1 n zum Vors 9 diele scdastz goht nnen at, Herzlich . orderbrügge in Borg Frontenhausen sst erloschen. itze in Gegenstand des Unternehmenz line Arten von Meißen, am 1. November 1969

i „Mudreas Amberger“. Sitz: Biechtach, Iß3z 199, 4500. 195, Hd 199, 535 1833 20, ist der Bürgermeister a. D. Wil elm Farwick in ist mit dem 86 in , . a. M. 3 6 n errichte t

ugenmühle bei Viechtach; eln Cle! akben Beständieilen und Jubehörungen in die Ge. Dulsburg, Pen 3. November 1999. 1. November , en felgendes eingetragen genmüh chtach; Schneldsäge⸗ un standtellen un hörungen 9 ee i iq n en elch. haft) ber Cern ter ff lnenn geunkfurk a. iam denlge ö H Landshut, 5. November 1909. . i misig o; . ort und Export. Königliches Amtsgericht. ie G

trizltätgwerk. selschaft, und jwar jum Werte von 112 000, 4 ein. Kal. Amts ; ö aren, hauptsächli i 9 gericht e Gründung von ö. en .