neissenn. . 67120] 1b. Schwerin mit den Landwirten der Um end 1 0strowo. Bekanntmachung. 67139) Rastenburg, Ostpr. 67119]. . ? . — ndelsregister des unterzeichneten 5 a m. hat. ö . . In unser pe ,, , nen A ist heute In unser . ist unter Nr. 164 die =. J S E ch st E B e i J a e . . heute auf Blatt 212, die Firma C. W. Ber Gesamtwert dieser Einlage beträgt 50 boo é, unker Nr. 297 die. Firma Roman Nogala, offene Handelsgesellschaft C. Kuhnke A* Sohn mit ö · . . J . . . 9 es find jedoch auf dem , 27 06 . Ostrowg und als deren Inhaber der Kaufmann k . , . J zum D euts ch e n Ne j ch zan ei er u D. er efbauunternehmer Emil Kuhnke, beide in = . z g nd Königl ch P
in Meißen betreffend, folgende Ein. e ] ö ungetragen, soda Roman Nogala in Ostrowo eingetragen. urg, eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft
er Kaufmann Friedri . und Grundschulden e JJ ——— ö . ; Kö eußischen Staatsanzeiger.
tra bewirkt worden: D ö Ger in Meißen ist ausgeschieden. Der Geldwert, . welchen die Einlage angenommen Sstrowo, J. Nobember 1909. etun Kaufmann i j Abolrh Guther in Meißen ist wird, auf 33 500 ce ge cht ist. ö Königliches Amtsgericht. . ,, n 26 5 ; r 1 2 — ö Ber lin, Dienstag, den 9. November 1949 err P ĩ G
Er haftet 6 fär die im Betriebe des Neubrandenburg, den Der Inhalt dieser Beilage, — ser Heilage, in welcher die Helgnntmächungen aus den Handels, Güterrecht. Pereinge, Genossenschaftz', Zeichen, und Musterregistern, der Ur — lle, über Warenzei i . rolle, über Warenzeichen,
n er. 2 äfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Großherzogliches Amtsgericht. 2. Vetauntmachung. kö Bei Nr. 16 des Handelsregisters Abteilung A ist Reutlingen. 6716511 patente, C K. Amtsgericht Reutlingen. Gebrauchgmmuster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Fifenbahnen enthalten find, erscheint auch in . besond khr 21
eren Blatt unter dem Titel
am 5. Nevember 19909. NHeęnhaldenmskehen, . heute bel der Firma H. Friedrich in Ottweiler . In das Handel zregister
Moönigiiches Umtsgericht. In im set Bande ling ister ist unter Nr. 14s bel ab Funäber der Kaufmann Ebmünd Friedrich in für Finzelfirmen wurde . der Firma Theodor Ile gs, Neuha lden g leben. . K . ö heute eingetragen, daß die Flrma ,. Schuler ⸗ . ent ( I⸗. . . 0 . H Sitz 'in Reutlingen erloschen ist. X — 2 C Nm CIS egister für das D ę utsch e N 9 ich. (r 265 3 * 5 B.)
nemel. Bekanntmachung. lose, el. eingetragen: Dem Kaufmann. Theodor ;
Ks wind die Wöschung der Firna J. . Simsohn Bir ich un. in teuhasdentglehen it Prokurg erteilt. , 1 . ö. r nber fh
des unbekannt verzogenen ,,, Israel Lewin Neuhaldensleben, den 1. November 1909. önigliches Amtẽgericht. . a fhri . Keppler. Dag gentral .
Simsohn in unserem Hande sregister heabsichtigt, Königliches Amtsgericht. Peine. l6567141 k Selbstabhoter a . ; , , . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü
falls nicht hiergegen, seitent des Firmeninhabers oder In das Handelsregister ht ing g ist bei der Rochlitz, Sachsen,. 67152 Glen e h 6 n die Königliche Expedition des Deutschen Reicht anzeigers und Königlich Preußis . 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli
seiner Rechtsnachfolger binnen einer bis zum Neuss. Bete nnti e ch g; . Firma Brauerei H. Langkopf, Gesellschaft mit Auf dem die Firma Sch sische Spulen fabrił/ zeiger 8. ilhelmstraße 32, bezogen werden. ußischen . eträgt L M SO 3 für das Vierteljahr. — Einzelne ö. . 9 ö. h. = Der
1. April 1916 laufenden Frist Widerspruch er ⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Mir. 154 beschränkter Haftung in Peine, heute folgendes nn, , . w 6 . imm ü . a. ö . n In sertionspreis für den Raum einer 4gespallenen Petitzeile 3 7 ö. ern kosten 0 3. —
es Handelsregister w ron ; e . — ö a e. — Lenin dee ell le ;
. Handelsregister. K 67172] Bertha Leininger daselbst eingetragen. Dem Kauf- Euer, Westf , ;
3 urde heute eingetragen: mann Jakob Leininger in Buchsweller sst Prokura Im , Genossenschaft re ister ist .
. ei der
hoben wird. ist heute eingetragen die Firma tig, Leweng eingetragen Pordehe ze, re e, Otcher . Lenken orèm kett'bnt dem Sitz in Düäffe do ö . Langkopf ist als Geschäftsführer ausge- ist heute Ain getragen worden, daß die , . ührer Emil Tippmann in Rochlitz und Albrecht Preyser in Schwarzenberg, Sachsen. 67162 * Tbttung fer ee ehh frnen, m , . J unter Nr. H eingetragenen Genossenschaft Bäuer⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. n n ö 5 . Drogerist August Jö. . . e ü . ; . November . armen ausgeschieden sind. Auf Blatt 372 des hiesi ; greaiste a 8. M. B = ene 5e Memel. 67121] ewenz in Düsse dor e berkahs . , , ] . ö es hiesigen Handelsregisters, die ** ernheimer, Offenen Handelsgesellschaft Heschä 3 ; . In anfer Handelsregister Ibteilung . ist kein . 3 ö zericht . . ö Firma: Schwarzenberger Eniaillir- und Elan Sitz in Um: Die Gesellschaft ist 3 . 6er , , , e ge. e, er n, , n ,,, ., 9 ö önigliches Amtsg . eterdhagen, vrsssr- oraz gliches Amtg . werk vorm. Reinstrom * Pilz, Aktiengesell⸗ dir mg ist auf einen Einzelkaufmann übergegangen. Zabern, den zrihf ion. beck, Sorst⸗Emscher, eingetragene Genossenschaft in Memel felgendes am hentigen ss ggf eingeht ssen ertheim, Hann 871309 Bekanntmachung, Rostock, Mech ln. l'ůIb3] schaft in Schiwarzenberg betr. ift eingetragen ben sbteilung fü Cinzelt nen: sz Firn e, mn, KRaf i e. . mit beschränkter Hafthflicht in Gladbeck folgendes Die dem Käufmann Kurt Schmidt in Memel ee r., 9 gister Aist heute bei ., . In unser Handelsregister 2 Nr. 32 ist am 3. No In das Handelsregister ist heute zur Firma worden; Beruheimer in Ulm. Inhaber: Maß Bernheimer aiserliches Amtsgericht. eingetragen: en ertellte Proknga ift erloschen. Der Kaufmann Kurt In un fen. Hande n er g ih ö. ĩ i n, dember 1906 die Firma „Bote an der Weser, N. Dolberg, Maschinen. u. Feldbahnfabrik,. , , nn ,. vom 15. Oktober 1909 Kaufmann in Ulm. ; Zaberm. Handelsregister Zabern,. 67181 er Landwirt Ferdinand Schulte⸗Berge ist aus d Schmot . nel ift in das e h, al er dnlich . ß hark ln dre ö. ß ö Beyer * Steffen“ 9 dem Sitze in Peters ,,, , gor sn sn gssihte 6 , , , ö . . Fuͤnf. Den b. ö ; ö , Band J. Nr. 275 und ö ,, . und an feine Stelle der . ingetreten. i ö i ö agen eser) eingetragen. er Vorstand besteht, laut Beschluß des ussichts. ause Mark, in fünfhu Aktien 3. Amtsri Rost. = ; urde heute bei d —⸗ j wirt Heinri ᷣ . ) ; . haftender Gg ellschafter. 63 treten: en Die esellschaft Ge aft als persönlich haftender Gesellschafter ein- h 8 . ö eite, tausend Mark zerfallend, methin . . ; ö ö . . 1 . , gew hlt wraeh,:. K. Amtsgericht Urach. lg 173 Sit in FaFrkurg i. wee ngetxé n. Königliches Amtsgericht.
druckereibesitzer Karl Beyer rats, aus dr 3j glieder 3 z sha Millior ö end ; sse re * n ; 8 0 ĩ ! 4 . n ma ung. 6719 ]
und Fritz Steffen in Petershagen. ann Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Zur Vertretung, und Zeichnung der Firma ist jeder Moebis und der Kaufmann Rudolf Friedrich J . aute . mülheim, Rhein 67123 . ,, Gesellschafter en r Ghristian Robert Danckwardt, beide zu ,, re e, künftig: Reinstronm „. Pilz Attien⸗ m n. n, , die Firma; Theophil rzturg in der Weise, erteilt, zaß er die In unser 6 gregister ist bei = e. 5 . ö . . ändern, Firma fortzefflihrt. Königl. Amtsgericht etershagen (Weser). Die Gesamtprokura des herigen Prokuristen e , V . ö. . Wertkstatte für Möbelindustrie ni, nur gemeinschaftlich mit dem Vorstands· — „Wossit ene, nn, ,. ist bei Nr. 16 In . andelsregi . 26. 9 . ei . er hee n, Its er 1909. ö ganbelscegĩt sster ot iu Kaufmann Johanne Moebis ist erloschen. 3 3 9 16 den 1. November 1909. in u at. Sitz: Urach. Inhaber: Theo⸗ itglie . Franz Lau in Saarburg 1. T2. Vercin. e ö . par⸗ und Darlehnskassen eff fer n en, e. n , Königliches Amtsgericht. u Abt. A . ein . ; Rostoct, e e , , cht Königliches Amtsgericht. i ,,, n nnch . 3. Novemb 3, len g r e, me n . 6 ö e , ,,, ; ̃ 1 2 . . 8 . — . . ; y. ö 909. ] in . Den Kaufleuten Jachues Lehnhoff und,. Otto wi ; 131 Zu Band IJ, S. 3. 332; Die Firma Her⸗ ee, . ien, 67163 Amtsrichter Wagner hafen e nen,. . eingetragen, daß der Hofbesitzer 3 P uf Illgen, belde von hier, ist Gesamtprokura erteilt Vürnper. Hande sregistergintr ick, , mann Gerwig hier ift erloschen. Rostock, Meck]h. lll gl Unter Nr. 33 unseres Handelsregisters Abt. B ist ö rliches Amtsgericht. Wossitz aus dem Vorstand . Hiühetn, Rthein, 4. Nobenter ig. m,, , i,, , Die Firmm Gebr. In das Handelßreglster ist heute nm, Fits Tisch;. he el, wer zielle nge ssschust Dit gutt wächter nach. lens] *r; Fandel gegiffzr Fabern. ls lz; King e ofbesbker ddr re helft Kgl. Amtegericht. 2. e, w, rn, 4 n, fberg; Kijhnie hieß is erloschen. , 8 , . . . gien gigen, En Siegen folgendes eingetragen: . das Handelsregister H.-R. B unter Nr. 3 j . ö. . Band J Rr. 700 wurde gewählt ist. a6 unt m, . mehr fte e, Geschäftsführerin st nunmehr 35 Zu Band I, O3 183 ZTirma Carl lf 55 . . i. 3 erteilt. n r 9 energ bersammlung vom 23. Juni io) eute eingetragen: Wächtersbacher Steingut. Deutsch. Au er Firma „Joseph Seraveneck“ in Danzig, den 6. November 1909. nn leim, Raden. Bekanntmachung, 671241 . 3 a , , . 59 Fitterer hier): Das Geschäft ging mit der Firma Rostock, den h. Nohember . ist nich 6 das Grundkapital um 44 900 4, fabrik G. m. b. S. Zweigniederlassung: Möbel⸗ 29 1vricourt eingetragen: Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. nna Swatosch in Nürnberg. 5 m J. September TJ auf Fabrikant Gustay Meyle Großherzogliches Amtsgericht. sondern beschlossen, es um 55 000 4 zu erhöhen. industrie Neuenschmidten zu Neuenschmidten. . 66 1909 Pęlitus ch ö
. . ember 1909. 66757
Siegen, den 1. Nopember 1909. Herstellung und Vertrieb von Steingutwaren und Kaiserliches Amtsgericht Im Genossenschaftsregister ist bei dem Kons . ei dem Konsum⸗
977 1. . 5 ö asg; k . 39 8 Heinrich Kielmann in Nürnberg S3. 25, der Firma: Julius Beideck in üll⸗ Imaun ; senior Hier üer, Sodann sind in dieses Geschäft Rostock, Mecklb. 6715 1. N ; heim, wurde eingetragen: wa er . . , 964 nah fe, Kaufmann Gustav Meyle junior und Techniker In das Handelsregister ist heute die . 6 Königliches Amtsgericht. sonstigen kergmischen Erzeugnissen und Möbeln ; . ; Die ö. es Änton Kretzdorn in Müllheim ö 4 ( . ö ler en , Heschät Juliutz Meyle hier als persznlich haftende Gefell. Ceichson und als deren Jnhgber der ge n, sies em. k . insbesondere Fortführung des zu Schlierbach unter Zerbst. . verein für Delitzsch und Umgegend, ein⸗ ist erloschen. as von ihm unter obiger Firmq ben! schafter eingetreten. Diese offene Handelt gesellschaft her Hans Erichson in Roftock eingetragen. Bei der unte . (l6Ul64] der Firma Wächtersbacher Steingutfabris best sels84] getragene. Genossenschaft mit beschränkter . . ö besi er H ns E chs s 9 9 iter Nr. 144 ins ö ! ( gut stehenden Die unte N 1
im, den . Ten e od. ,,, ,,, . ; h ; ; ; 44 unseres Handelsregisters Geschäfts, Stam * . n ter Nr. 157 der Abt. A des hiesigei Haftpflicht, zu D ; Müllheim, gr h ber richt T. , n Otober 1509 unter und eranderter e, an . , . ö Die Prokura Rostock, den 5. Nohember 190. Abt. B eingetragenen Firma Fritz Brombach (* en k 262 G00 ½. Geschäfts⸗ Handelsregisters eingetragene Firma dish * n , 86 a 2 . .
. l ien; ,, S, zi ; Großherzoglichez Amtsgericht. Co., Gesellschaft mit beschräukter . führer; Baurat. Andteag Schneeweiß zu Nenn. Nachfl. Inhaber Gli ; 3 8 Delißsch ist an Stelle des Schuh⸗ Munchen. ,, , ,. 67125 , in , , . . K . Saarbrũuck en. 671571 . ö Kö ; 1. een r f lin K . Ger eser ib , ,, . ö 3 . 3 nn,, ,, gewählt.
J. Neu eingetragene Firmen. i ura deß Kaufmann Hans Bechmann in * ö 3 f . ̃ 1 zoͤht und belrägt jetzt 30 060 . , zu & Ber Ge ö⸗ , ö en . öh. 1 ae , , 9 3 i , , ö 6 i e 'i fe, Die Firma Walther Firn , 6 a , , den an en gr; . . e a tun e. en n o f, ö. ö , nul ht h . kr. F ta dt kö rath. Sitz: nchen. Inhaber: Kaufmann Pau 4) Kaspar Berg in Nürnberg. ⸗ . irn nn nnn ge nngen gen. Sen Handels gefeñ⸗ bnigliches LÄmtegericht. . w Geh GJ / Mühlrath in München, Fabrikation von Armaturen, aufmann Kaspar Berg in Nürnberg ist aus der ae . 1 öh: De Firma Emm haft die am 1. W oy . ö . Siegen. 67165 , he ö ungen Nachlaß des am 23. . 1908 zu enn . In das Genossenschaftsregister ist heute ö . St. Annaplatz 10. ,. ausgeschieden; letztere . unter den Genn r, e,, , Firma Bertha Spira z deren Vertretung jeder der beiden ich he ff Unter Nr. 513 unseres Handelsregisters ihr 3 Preuß. Stagtzanzeiger zu Berlin . 66 önigl. storbenen Fräuleins Matilde Hummler benachrichtigt unter Nr. 7 eingetragenen Luschwitzer Darlehn 2) rer, , Sitz: München, Inhaber: verbleibenden Gesellschaftern weiter. , g n ö ,, Bensem in Spirg Julius Israel und Paul Itrgel, beide Kaufleute zu ist heute die offene Handel sgesellf . onklbt Fe, Sein? Bur e rige e f . d , 3 Kw . kassenverein.· ein 8. . en g , er gn, , mn. Kaufmann 259 Kunz in München, älgentur für 5) Gebrüder Probst in Nürnberg. hefrau. Bertha geb. Puder, hier. Dem Rauf. Saarbrücken III, einzeln ermächtigt ist, Firma Vetter Spies mit dem Sitze in Siegen Isenburg und Büdingen in Wächtersbach hat . . 9 ö. . hiermit eine Frist von 2 Monaten unbeschränkter Haftpflicht in Luschwih ein⸗ e m,, m . Ulater dieser Firma betreiben der Kaufmann Georg männ Benjamin. Sypira hier ist Prokußa erteilt Geschäftszweig: Kurz, Weiß, Woll- und Mode⸗ eingetragen. Persoͤnlich haftende Gesellschafter find stücke, Gebäude Wasserkraft, Maschi ,, ,, Wröerspruchs beftimmt, getragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ , zobst Und der Wreh fig. Fenn, Psb bei n Cn, ,. Geschãftszweig: Schuhwarenhandlun waren, Galanterie, und Spielwaren 2c, die Architekten Josef Vetter und h J * ind Kaffe, Werhs ei, Lager an halb = 6 Vorräte, Zerbst, den 1. Nobember 1909. berfanmlung vom 18. Juli 1968 8 3 des Statuts en, ,,,, e. for dhe, den 4. e mne. 133 ö 2 21 29. . 36 . Siegen. Die Gefellschaft hat 6 1. r l Waren u, glas t r 5 fer ; J msricht. . mit g . . . . . . n,, ie i J H omnik, Kreis Fraustadt, haben, als worden sind. n ,,,, nee e ae,, , 67187 l er der Genossenschaft aufgenommen werden
Sitz München. Inhaber; Kaufmann Josef Reisinger n München, Banmaterialienhandlung, Holzstt. II. HDandelsgesellschaft den Handel mit Schirmen, Stöcken Harsh. An regericht. . 5 67166 iegen, den 2. November 1909. Auf Blatt 280 des Handelsregisters ist heute die können.
JI. Veränderungen bei , . ö. und Drechslerwaren. . gaarbruckemnm 1) Reisinger Holzapfel, Vaumaterialien. . den 3. Novemher 1506. Prorrheim. Handelsregister. sörl4z]! Im Handelsregister B Nr. 8 wurde heute bei, der Königliches Amtsgericht. wn, n . den 28. Qltober 1909. offene Handels gesellschaft Erzgebirgische Serpeutin. Fraustadt, den 2. Nobemher 1990 kö rer e d, fei, ,,,, Konigliche⸗ ln is gericht
3 ,. . niegerich. NRegistergericht err Banden . , wennde hei der irma Fikann Zagrbrücter, Elczrrictte s, alktien Lesel t Si en. 9 . ben ben gg ist die Gefellschaft aufgelöst Viqui⸗ Odenkirchen. 67132 Ernst Würtz Co. Gesellschaft mit be⸗ schaft zu Saarbrücken St. Johann eingetragen: Unter Nr. 514 unseres Handelsregis 67166 waiblingen in ie, und weiter eingetragen worden;: Gesell⸗ en er e, Hieb rige Gef nr n öfef Reistuger Im HVandelsregister Abt. A. Nr. 140 ist bei der schränkter Haftung in Pforzheim eingetragen: In der Generalverfammlung vom 23. August 199 teilung A ist heute die Fi Vc 4 elsregisters Ab⸗ ar , ., [67176] schafter sind der Kaufmann Guido Paul Findeifen Geiklenkirehen-Hünshon 3 Reich Kunz, Sitz München e. Firma Sermann Rexroth in Odenkirchen ein⸗ Die Vertretungsmacht des Geschäftzführers Franz sst die Herabsetzung des Grundkapitals auf 4000 4 Siegen und als ee, . 5 1 Sch ned in Im Ha helene fer i ner, , s und der Techniker Emil. Pgul Teupel delt. in „ Unter Nr. 5 des he n er in . Handel ge elischaft a fgelbff. Nunmehriger Inhaber: . 2 daß . ,,, Martin . November 190 ö. ö. ö 5 ö. , 1 ö i Schneck junior gt Win, * 8 in, firmen, sst e. 6 * ,, e n n 8m ö. Gesellschaft ist am J. Bktober Io0h den Oidtweiler Spar, und . d· j j rnki sst ist. ö . Aktie und die Stammaktien zu einer Aktie f en. Bie e , n . j , , n n ; errichtet worden, in ei = 26 w wn, en. Adolf 3 5 ee, . ö ö Gr. Amtsgericht. IV. ea n,. 1 6 . . 3. . . k ö. cg 6 , n, ,,, Gschi steßz eis: Gewinnung und Ver⸗ ber nnr, Tra . Rindcberg und Ihle. Stark jr. in München, Ge⸗ än e, nn, Plauen, Vos ti; . n , 6 ö e h ö n eder rt ehh sowie in industriellen ers ren genieurs Ferdinand Kgßenberger als C hat fiel . , n, , . . , , dich re a, München. Franz Lun Olbernhan 67133 6 das rr ih ig ö, i rn f, ö,. Der J, Prokurist Georg Geil ist G Elise geb. ren, . . . 6 e Went cher in Bein., Ischopau, den ,, 1909 e e, . , J , z ö 1 6 worden: a. auf Blatt? ie Kommanditgesell⸗ . w , 2 a erteilt. z s, Prokuristen ist beendigt. Königliche lzaericht 3 ĩ nz. gemͤhlt ift. als i . gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Oskar ; e , 13 des er e er n, . en Götz Co, in Plauen; esellschafter find . ,,, . ,,. ö 6. Siegen, den 2. November 1909. Der Letztere ist zum o,, Geschaftsführer ö Königliches Amtsgericht. Geilenkirchen den 3. November 1969. Lun, Kaufmann in München. *. . 6* 1 nt 3 1 it 9 acit⸗ der Kaufmann Ernst Alfred gt daselbst und ein beugt, 6 w hen bee hhlgten h, Gemein, Königliches Amtsgericht. bestellt. E woihriücken. 67186 Königliches Amtsgericht. erke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung Kommanditist; die Gesellschaft. hat am !; Oktober ien . 5 ö. , ,. rf 1g 7 33 6 w . Den 4. November 19099. Neu eingetragene Firma; . Gm . schaft zu vertreten. Die Prokura de eorg Gei —; — ekanntmachun 67167 Amtsrichter Gerok. Firma; „Nicolaus Kühn“ mit dem Sitze in 8 , schaftsregister ist h bb 68] . ) x enossenschaftsregister ist heute unter
j Leschhorn Niederreuther, Sitz: München. t ; Offene Handelegesellschaft aufgel6st: nunmehriger in Slbernhan, ift Leute eingettagen worden: 1909 begonnen, b. auf den Blättern 196 und 2513: ö 9. ᷣ ist erloschen In un ser Handel ʒregister Abteilung A ist heute wer l. B . Landstuhl. Inh. Nicolaus Kühn, Kaufmann in Nr j ;
RI, Erz. Arnsberg. 67177 Landstuhl, — gemischtes Warengeschäft. ,, ; ö, 9 , . g.
. er
. he lhliederreuther in Jeder der Geschäfteführzz. ie Firma Fri 5 Kaufmann Thomas freut PD Kaufmann Eduard Martin in Berlin, . . ei mn , wer . 6 Saarbrücken, den 29. Oktober 1909. bei der unter Nr. 22 eingetragenen offenen Handels- D nn e, ne, isn nnd , . . 9 lf hen in me gcheher Hheschnft⸗ Kgl. Amtsgericht. 17. gesellschaft in Firma „Gebr. Pust“ zu Stepenitz . Bekanntmachung. Zweibrücken, 3. November 1909 , 67158 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Im Handelsregister A Nr. 19 ist heute als In⸗ Kgl. Amtsgericht ter, m ern e mn d, nn, ,,, n , g n ,, richt. ist aus dem Vorstand geschteden; an seine Stelle ist der Landwirt Josef Esser in Garzweiler getreten.
JII. Löschungen eingetragener Firmen. 22 * 1 Valentin Fuchs. Sitz München. 3) Far n m Georg Albert Richter, zweig zu a: ,,, Schloppe. * N ö Cx 8 9 — z z ) . ; lu r . 9 November 1909 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Gnu Flemming in Stehenstz ernannt. Pran erettesiß er rig Jrunc e Wert eingetragen 3 . ie Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr wie big⸗
h Ph. J. Scholler. Sitz: München. heide in Olbernhau, ö . Plauen, den
55 C. Kokatt. Sitz: München. kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem ; ha, , f,, Mm geri h n wh , ne, . r r H aver Sepp. g. Munchen. andern Geschäftsführer oder einem Prokuristen ver— Das Königliche Amtsgericht. d, ,, . Stepenitz, den 0. Oktober 19069. Dig Prekura desselben ist erloschen. . r ; ; Wr tire Wert Nlutomat RKühlrath * treten. Prenzlau. Befanntmachung. sszias] ] Tin eren, G heber! find die 8 heiden l fen Königliches Amtsgericht. Werl, den 28. Oktober 1999. Güterrechtsregister her in der n n,, er Zeitung, sondern in Sillander. Sitz: München, Sibernhau, den I. Nopember rod. In unserm Handelzregister Ahfeilung A sind Die besiger Emil Schindler und Hermann Predel, beide strassburg, Eis. 5716 Königliches Amtsgericht. ; ? dem „Genossenschaftsblatt des Rheinischen Bauern⸗
6 Narl Parr. Sitz: München. Königliches Amtsgericht. i E. R. Sewekow (Nr. 107) und W. in Schloppe eingetra en worden. ⸗ Handelsregister Strastbur 1 G l 168 Wertheim K Harzburg. . 67004 Vereins Cöln“ 7 Regina Alper. Sitz. München. olbernhau. 67134 enfirsky (Nr. 79) gelöscht worden. Echloppe den 4. November 1909. Es wurde heute eingetragen: . In das Dandelsregister 6.175 In das hiesige Güterrechtsregister ist eingetragen Daselbst ist heute unter Nr; 36 die Henossenschaft , n, ande greisĩ sn , - B nn w hi Je . . . In 9 Handelsregister Abtlg. A Bd. 1 O43. 148 RMß zwischen dem Kellner Wilhelm Wollers! i mit beschräukter Haftpflicht in Firma, Glasfabriken R. Amtsgericht Minchen J. heute eingetragen worden ö. die Firma S. A. Königliches Amtsgericht. Schöner e, ; orb) . IX Nr. 97 die . Cẽolestin , . eh er 23 . 6. w, . er n e , e, r nr , , ,
j in! ö ss K M . ; 1861 Ber in E ; ; J eb, Freuden⸗ daselbst Gütertrennung vereinb ift. sch mi eschränkter Ha 4 mi
münster, Wes tr. Bekanntmachung. 67126 Griesbach in ,,,, Preussisch-Eylau. 67148! Bei der Firma „J. G. Staack“ ist in das y, a n n, se R . Gee, Inhaber ist, Clemens Söller in Harzburg, den 23. Oktober . ö Sitze in Capellen, 31 , m ö. j Bekanntmachung. Handelsregister eingetragen worden, daß das Handel? Bergougnan in . . e d daymund Cölestin Freudenberg. Dem Josef Söller, Bautechniker in Herzogliches Amtsgericht. getragen worden. Das Statut ist am 20. Sktober ont⸗Ferrand. d, ,, ist 6 erteilt. Derselbe ist auch gi Wieries. 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Flaschen und verwandten
In unfer Handelsregister A ist heute zu derm unter n en n nn, , önigliches Amtsgericht. ; n d 6 ö . j ; de, rn, , In unserem , Abteilung A ist heute fe durch Kaufvertrag auf den Kaufmann il em Kaufmann Adolf von Koenigslöw in Straß berechtigt, Liegenschaften zu veräußern und zu belasten. Artikeln zwecks Absatzes der erzeugten Fabrikate i in
, gin n, e, an e fn e e er Sasse zu Münster eingetragen, da ie Oppeln. 671365] unter Nr. 72 die Firma Königliche Apotheke und Gesesschast auf lit und die Firma erloschen ist. In unfer Handelsregister Abt. B ist heute unter Der 9 weiin m . e g ihn, 2 . . , r, , ,, und 344 3 r ö. z . 66 —; . gese aft G. m. b. H. folgendes eingetragen Eylau, eingetragen. alleiniger Inhaber fortführt. Die Fi 66 * ] = ö Neubrandenburg, MWeckip. 6127] worden; Der § 2 des e i ce el asl Dauer Pr. Eylau, den 22. Oktober 1909. Schbuberg (Mecklb. . 6. Nobemher 190. J. . n in „Carl Rinkel Nachf. von , Bekanntmachung. 67177) In unserem Handels register ist. heute die Firma des Geschäftsjahres) ist abgeändert. Königl. Amtsgericht. Irc hhe ein es Amtsgericht. Rr hefe. r i gr CGelitha geb. Weber, nter G ,,,, e. . . ssenschaft lö138] r 2 j ke, , , , e 6 * z t ö / 2 d. 2b . . , ' ĩ — ö. P ] ; 1s 35 fn 7 2 . 5 . „Glienker Obermühle und Molkerei, Gesell⸗ Amtsgericht Oppeln, 3. 11. Cz. Pxeussisch-Eylau. 67147] schöningen. 167 169 in 6 ng ist Prokura erteilt. ; . Wilhelmshaven. Inhaber! . 1 eingetragen; ,, 9 ö. . ö. J 6 67136 Bekanntmachung, In das hiesige Handels register Band 1 Blatt 275 trastburg, den 2. November 1909. Tigrl⸗ in Wilhelmshaven. torf eingetragene Genossenschaft mit pe⸗ , , . K 96, n. . 252 ist heute als offene Kaiserliches Amtegericht. Wilhelmshaven, den 3. Nohember 1909. schränkter Haftpflicht in Schüttorf. Gegenstand schaftsfirma, unterschrieben von en f * d . Königl. Amtsgericht. des Unternehmens ist: Betrieb einer , zur mitgliedern oder von dem gg n er mit r.
schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem 86 Oppeln. jn Glienke elngetrggen worden. Der Gegenstan In dem Handelsregister A des unterzeichneten 6 erg der n n, o e eng Aist, heute wt ,, , k 1. 21: Fi ar ver⸗ sgesellschaft di i e (. . . , . Firn . chwarz ver Hendes gt e, , m, m, mn, Suluhaen, Smnar, 67169 , , n,, Förderung der Ziegenzucht. Die Haftsumme be Bevollmächtigten, im „Bi I ; J . ; ö im „Bierverleger und Mineral⸗
. . ist . 6 . Gerichts ist . Nr. ö, 3. Firma „ Schuh. n F 666 . ; etrieb des bisher im Nießbrauch der Stettiner and. warenhaus Hanna, Inhaber Julius Strumpf me t: „Die Firma ist erloschen.“ und als deren Gesellschafter der Zimmermann un n n, e . ö bank befindlichen Mühlen und Landwirtschaftebetriebs in Dppeln“ eingetragen worden? Die Firma 9 Pr. Eylau, den 22. Oktober 1909. Mühlenbauer Franz Beck in Sinn,, der k Abt. A Nr. I56 ist Worms. Bekanntmachung. s67l80 krägt 25 6. Dee, höchfte zulässige Jahl, der Ge. wasserfabgilant von Lübeck Die Bi ö sowie die Errichtung und der Betrieb einer Molkerei, geändert in „Schuhwarenhaus Strunipf, In⸗ Königl. Amtsgericht. Kontorist Gustav Kiehne in Büddenstedt mit dem Sitze in ,. d, , e, Co, mitK dem . . Handelsregister Abt. H wurde heute die schäftsanteile beträgt. 100. — 33 Mil liel e. des Vorstands 2 . . illens erklärungen die ag. un Hemwirtschgftunß ben Karpfenteichen haber Jusins Strumpf -. Que dlinburts 66726 Niederlassungs arte ,,,, eingetragen. Die im anfmann girl d . ,,. haftende mn, , , e, Worms“ der Firma Vorstands sind: Wilhelm Berge r . Umm, Mamengunterschrift . 3 st ee n , r, und der PBertrieß von, Futter. ünd, Düngemitteln; Amtsgericht Sppeln, 3. 11. C9. In unser d Felsregister A ist heute einget Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Sulzbach und Fabrikant . rich ee ztelzner in Deutfche Detektiv,sinion, Gesellschaft mit be fing und Jan Kruse in Schüttorf. Statut vom durch, den 1 , Dag Stammkapital beträgt dreiunddreißigtausend etelsbur. s6ni3n ö nser Handelsregister ist heute eingetragen Echönlugen, den 2. Nobember 190. Komman bit . . , , . schh en , . in Halle g. S. ,, , 25. Septen ber 1969. Die Bekanntmachungen ö. mãächtigten. ,, . ll i 13 In dem Handelsregister Abt. A ist heute die unter 2. bei der Firma Berndt * Co. in Quedlin ⸗ Herzoglichet Amtsgericht. jwei Kommanditisten. WJ ul en ⸗. 1 ist die hiebrnahnme folgen unter der Frmg im. Weuischen Rieichsmnzeser o Sas e chiftsiahr läuft vom 1. Ottober hi
ö. Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1909 Rr n denn ce e d lrmä Li. Tint Een lsulrn burg; Die Firma ist a en. chottel ius. Sulzbach. dani. Ottober 1909. i, . 396. 2. 33 und Auskunftei, und in der Schüttorfer Zeitung. Das 39 asts. 30. September ; ober bis 39 jetz schäftsführer ist, der Molkerei lter gelöscht. B. bei der . Wilhelm Brauns in Quedlin· Schorndon, 67161 Königliches Amtsgericht. J Deter tiÿbureaug Lech w. Wereinigznge deutschet Kahr beginnt am 1, pril and chzigt am ler, Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil
Zum ; x af ö rer 4 ö 9 ; e, . er gelgärelsburg, den 4. November 1909. burg? er Fahnllkesiher und Wr rnit Jokanneß ' Uimtsgericht Schorndorf. ö. Thorn iches Amtsgeri = . Kut n in n, Tame und Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die 50 S6. Die Höchstzahl der Hehe sen die ei Beg baz, Har e mne en t i,. Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Bralng in Quedlinburg ist aus der Gesellschaft aus m Handelsregister für Einzelsirmen wurde heute In unf ñ leo] rm j ftr ätzuig. bei, Durchführung er. K'enofsen fhaft erfolgen Lurch 3 Vorstuntsmitglieken, Genesse 2 kann, beträgt 1000 . ö
Pi Beten nmngchungen, der Gesellschaft erfolgen . . ben! Vüeicheitig ist die offeng Handelsgefell, eingetragen; 36 der Firma Chemische nr e, e . . itt 3. Nr. Il, Firma intereffen. ufträge sowie Förderung der Standes— . 6 geht in der Weife. daß die Die, Einsicht in die Liste . Genoßfen ist wãhrend
z 5. 316 . z * j ‚ 4 ein dor z 1 J n . ; ö ĩ ir ei ⸗ ĩ / chaft durch Eintritt eines Koömmniandiklsten in eine Winterbach, C. Maurer: Die iederlaffung ist em Kaufmann Franz n ier e den . . der Gesellschaft beträgt fügen. * , nn n , ng, 9 ren,, 5 . den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgerscht.
durch den , n d, ,,. 6 Gesell. Osnanrüch. Bekanntmachung, 67138 . „Stettiner Landbank, eingetragene Genessen, Im hiesigen Handelsreglfter A ist heute unter Konmmanditgesellschaft umgewandelt worzen. g Ken dzerg derlegt worden. Iren n mn ̃ n en 2. November 1909. Thorn, den 3. November 1909. 9 5 n el ,,, ö. n 5 Otto Bentheim, den 29. Oktober 1999.
S. bestellt. Königliches Amtsgericht. Tanrgts chim. Bekanntmachun 67195
D elm Leumann in Schönberg übergegangen ist, der burn ist P Enn eee . nn . . 2 . a . mit , , . rr ben , rg elt der Firma J. M. Bürger . 1 — , ekenbesitzer re rin' in Pr. unter der Firma „J. G; Staack Nachfolge Ri 4 g. M. : . sgericht. ꝛ er Hauptsache an Mitglieder. In ger arl Rinkel Nachf. in Strastburg: K Genossenschaftsregister. 6 ierverleger Gustav Edelhoff in Foche bei
l rmit beschrankter Haftpfücht, in Liquidation. Nr. 13 die Firma Rob, Lindemann u. Söhne ) — 5 , e, ö . ; ; Quedlinburg, den 23. Oktober 1909. k b Bihzge bie in Hbrenm h Döonghrih und ais dere habe ins erl. Koͤnigliches Amtsgericht. Bberamtzrichter Hartmann. Königliches Amtsgericht. Der Hesellschaftsberkrag ist am 26. August 1909 unf . w rag ist am 25. Augu er — nsere Bekanntmachung vom 30 tember 1 J Cem b. Celle. 67189] betreffend die Kartoffeltrocknun 266. r He el de enoss m
in Stettin bringt Nießbrauch stehende Obermühle Glienke 6 Land. Robert Lindemann in Osnabrück und Alfred Linde⸗ . ,, or1b0] astenburg, Ostpr. Verdingen Bek — anntmachung. sri festgestellt 9 re ns, den 4. Nobember 1969. ö se. 2 . en. u Lowenitz, eingetragene ens⸗ agenen Genossenschaft „Konsum⸗ beschränkter Haftpflicht wird dahi . 6 n ch ahin ergänzt:
wirtschafst, einschließelich aller dem Betriebe dienenden mann in Hagen i. W. und Fabrikant Karl Reuning Maschinen und, Geräte, in denjenigen , . und in Sznahrück eingetragen, worden. Offene Handels, Das bisher unter der, Firma „A. Sterz“ in Verantwortlicher Redakteur: e me ante m mn fn 23 9 . wel 2 sie e , 6. , ee ef seit J. Okteber 1909. i , Rastenburg unter Nr. 37 des Händelbregifters Direktor Dr. Tyrol in Charl ottenburg. Sachwerl. Ch 8 er ,. , ,. Cros n n gels, z m . n le 36 . Lig 96 , er Gesellschaft ist der id n. Robert ändemann eingetragene Handelsgeschäft ist von dem Kaufmann ö . h Uerdingen heute eingetra . gartz o. zu , , . verein für Eversen und Umgegend, e. G , a z 9. 3 un ; gaben 9 ö ; für sich allein und der Ingenieur Alfred Lindemann Albert Sterz an den Kaufmann Richard Herzberg Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Der 3 e n,, ic t ist 8 Eabenrm. Handelsregister Zabern. 67182 b. S., zu Everfen“ ist heute ein r r. . 6 ie Genossens hat ihren Sitz in Lom ö. J . . ö ö . n . i n nn Reuning nur gemeinschaftlich er= ö e ,, , unter der ruck der Norddeutschen Buchdruckerei un Verlage · versegt. g aft ist nach Crefeld er ö Flirmenregister Band 1 Nr. 967 wurde Kenosfenschaft ist durch Beschluß der e,, e. 2 . 2 ö Trocknung ee mib br ten ahl e ec ce an , , , ö 6 n, , . 5 nat Berkin O, Win lun straße Iir. Jz. üerdingen, d n z. Nefvenber 1909. Her . , ö. n. . 31. Oktober 1909 aufgelõst. Die . und Hesi offeln auf gemeinschaftl vertrage, welche der Molkereibesitzer Lühr zu Ostorf Königliches Amtsgericht. VI. Königl. Amtsgericht. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 63.) Königl. Amtsgericht. Buchsweiler und als deren Inhaber die fran ö n. , reo mn ,. ö 1999. , ; es Amtsgericht.