*
. 9 8 . Mannesmannr, Bochum de n
—— * 4 ö
h. Wag i d. ö vl ler 6 enb. Vorz. A
trilfahrit 1 Eis 4 ie 3
angend 5
= 1 — de
Die Börse eröffnete im fern e , 9 ] M GP. Dann Cine Erholung ein, die gleichzeitig
mit der , Auffassung ü eine Geschäftsbelebu k
rn der Geldmarktslage in ziemli
ng zuür e die namentlich dem . zaktienmarkt
e, , werbe, hach. pe D er ben ͤ . ; des Dentschen Reichsan ach vorühergehender , , trat . :
——
; o. enn l abk. u. neue do. Lagerh. i. . 3 Do. Sederpappen e.
Spritwerke 2 Sieingut . Iʒ
Warenzeichen. Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Ein⸗ tragung, VBeschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung
beigefügt.)
122580. — 8 — **
fikiabtk6..
. — 5 * — 2
do. Ndl.
Fonds · und Attienbörse. . ö 1 161 2 23 ester . bei , sehr stillem Ge chäft. zugute kam, wo Kurgbesferungen biß 3 0so Nordd.
ce ee Ss!
1
. Hilde gand
1318 1909. Gebr. Hilger, Remscheid⸗Volkeshaus 4. 20 10 1909.
Geschäftsbetrieb: Schlittschuh⸗ und Rollschuh⸗Fabrit. Waren: Schlittschuhe. ̃
166.
eichnen waren, eimlsche Banken ö 1L ooo höher. Bahnen z en ruhig, ebenso fremde Renten. Inlän ; . Anlelhen waren wenig einheitlich. Privat⸗ diskont: 45 Oo.
97. b. Weine, Spirituosen.
6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte
Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. 19. Schirme, Stöcke und Reisegeräte. .
20h. Technische Ole und Fette, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte.
226. Elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und photographische Berliner Warenberichte.
3 Apparate, ⸗Instrumente und Geräte. . J 23. Treibriemen. ö 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Wa tenmarkt. Berlin Len ; Papier und Papp⸗Waren, ö . . In gn, Roh‘ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, . n ark: 9 ren . . mär 16 ab Bahn, Garantiert . ö. . . ̃— l
Tapeten. 6 Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Normalgewicht Var e. bis 216,50 Garantiert . . Sete atlerl costfrei ö K
S. 18421.
V —
13 — 12
2
30. P. 7009.
* —— *
ü
do. berg Br..
D —
122599. R. 11318.
Noch immen llen fe
1718 1909. 20 10 19609. Geschäftsbetrieb: Weins, Likör⸗ und Spirituosen⸗
Geschäft. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
160.
—— 1 — 02 8 —— cr — *
54. S5 ö 100,766 do.
do.
Po. Portl. Zem. 9
8
k 291 18
Dannenbaum . Gas .. J
— C ——— —
—
ö g g gad z do. 65 4. 6 ian i Mer nw. ih 92.
. in n, g. ? , Wesi Cie t ic * ö p. unk. 1011 8x 9 . ö ö ö. ö z di. Ben. ch; 6 41
ner Gi. 1b d w. 15.
Fa. Johann Reiners jr., Bremen. 28.
Do , -
— de
— e 0 0 —
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Ih M- 216 = 21h, 23 2]
gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. im Mai 1910, do. 216 00 im Juli 1910. Etwas matter.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen,
ab Bah Stickereien.
. er 166.00 ahn, Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
, ,. n 168,50 - 16826 Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Wacen, 9 rn gr ich zz Ho hndhꝛn⸗ im Ve Billard⸗ und Sigräier⸗Kreide.
Rnlaerswerke. n, . po. 176 - 17375 Abnahme im Schußwaffen.
Robniker Steink. 4 ; hen gn . Heals. ö 6 326
n n g Fa fer dienen r icht h g . 6. n. Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. 122587.
, n 3 ber. Geschäftslos. Jement. 16
Sclaller chr gg 666 e e , Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, mm
. 6h ldd Ri e aht *. 100 Kg) ab Waggon Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
do. 1903 uk. 10109 1 3 Speicher r. O0 N00 - 28,16
Still.
Web. und Wirk -Stoffe, Filz. Roggenmehl G. 100 kg) ab Waggon
13 p. . o 60 = 23 4 1. — und peicher Nr. 0 u. 1 . b 36. i 86h br der, Wbnghßmme, im Dez nber, hh n . r un ö. . 2 30 = 21,40 Abnahme im Mai 1910 h ⸗Br. lv, G Se n teig 6
Ruhig. J n og hi Rüäbol für 100 kg mit a fz — Abnahme im Dezember, 3, B. Ab See
Co. 103 nahme im Maͤt 1910. Fr. Seiffert u. Eo.
Eisenh. Sllesig Bibdlla gr. Gew. IG ben ; Betr. 103 41 rer en. 6 . 7 Bo sßbʒd Siem .
803 1600 00bzG Imi ob et. bz 123 bz G 64 60bz c S3 256 157 26
29. unt. 10M is i
ginn gs Si lch n
bacher Hutten oz 96 1600
do.
2 —
8 O = 0
sch Io iobz
Garanfierf rosffrei
Sd D , ür, n=
16s 5h G 16d Fh et. b G
——— — — — ——— ——
122591. 3. 2049.
. . 1 —— —* ! ö? 23 2 —
1
— — — — 83
— — —ᷣ— P R M EINCECLE 81.
32.
102.596 103. 90b3G 102.75 104.090 9M. 606 99, 006
Ia ob: o 00G 160 0 Q. S4 , 006
196 1909. Chemische Fabrik Rudisleben G. m. b. S., Arnstadt i. Thür. 1810 1909.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Futter⸗ mittel, insbesondere Nährsalz für Tiere und Druckerei⸗ erzeugnisse.
38.
— 1 1 — 12 2
2* . —— —— —
—
vay⸗ . Wa dei Dtsch. Wass.
— de O ==
iger Masch. e eitis Bi. do. Vorz. 1
oll. MHz G P34. 26 et. bi
—
r mr T
35.
— O 8
w —— — — —
3 8
— Ser S
—
K. 15812. 37
8 D —
ersee Spinn.
1935 1909. L. Zucker zn. Bergh. A 1 v
Co., Berlin. 20/10 1909. Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung und Vertrieb von Mineralwasser sowie Export⸗ geschäft. Waren: Mineralwässer, alkoholfreie Getränke (ausge⸗ nommen alkoholfreiesBier), Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
2
do. Donners march.
V 83 o 86 83
Get. A6, *. 243 obi G * 227 6560bßG S 125 30bz3 — 62 „75h
Qiu i. iawerke .. n. Den
41.
ö
1 ; 42. 122585. Sch. 11586. 41 Garantier costtfrei.
Garantiert rostfrei *. 74 1909. J. D. Schmidt 29/sd 1909. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ Lohmann, Remscheid⸗Vieringhausen. berg, Rheinl. 19/10 1909. 20 10 1909. Geschäfts betrieb: Metallwaren ⸗ Fabrikation und Geschäftsbetrieb: Erportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete Waren: unedle Metalle, Messing⸗ Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗ r blech, draht, band und stangen; verzinnte Waren, Klein⸗ Kl. Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, 9 Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete ö Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ 6.
e O Q O0 Q]
of. Eprit. A. G reßspan unter. auchw. ter
er G 5 Naven ciahei.
do. do; Dũůffeld. . u. Dr. Do. Röhrenind. Gcert Mach,. .] Eintracht iefbau
Exportgeschäft.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
5001-1 ö Braunk. 2 do. Chamotte . be, da. Gi. g. * Möobelst. W.
2
122592. R. 11233.
1
bo. Nass. Bgw.
do. Spiegelglas ult. Nov
— O — O0 —
al 79 l
25 bz 168 MMG
2
Erdmanns
Stett.Bred. Stett. Oder Stbhr u. Co. ul.
schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestand⸗ teile; Schilder, Buchstaben, Druckstöcke; Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ büchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen,
und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. J. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗
Hiuhffisus.
4/1 1909. J. Kimling & Co., Schwetzingen. 1810 1909.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren und Zigaretten.
16a.
do. ⸗ . Westf. Ind. 5 7 Gemen. J. 16 do. do. Kaltw. Do. Srg e agft. Rheydt Eier tr. NRiebeck Montw. J. D. Riedel.
Schlingen, Korsett- und Doppel⸗Hsen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ Schließen, Taillenverschlüsse, Rockwerschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skrip— turenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Brief⸗— klammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmuck— sachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reißbrett⸗ stifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhren 386 566 . bestandteile.
94 00 B . — 88. 006 ö
34. 109, 00b B
Iod Jos 101 50
23/7 1909. 20 10 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Reh⸗
blatten und Wildlocken. Waren: Rehblatten und Wild⸗ locken.
toew. Nãh. ul. 19 ö 32 5 do. o. Tangermůnd. Zuck Teleyb. J. Berliner Teulonia Mizb. ] 6 Eisenhůtte T 4
Bogt u. Woll. D. Masch. 12 Vogtln n,
Do. * Voigtl. u. Sohn Voigt u. Winde Vorw.. Biel. Sy. — BVorwohl. Portl.
Randerer Fahrt ? KWarstein er Grh. Vffrw. Gellenk. bo al sgl s po. 2626-28000 Wegel. u. Hũbn. Wenderoth... Wernsh Tammg do. Vorz.- A. 1 Ludwig Wessel . Jutesp. . Vesteregeln All. l . ,. . 4a m. Vests. Draht. J. D , . do. Kupfer... e, e ⸗ Westl. Bodengessi. E.
Wicking Portl. .] k
und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser und Schmiede ⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Stahl—⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch begröeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen—⸗ guß.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel · und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus sür technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗
schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗
Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren
für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge /, Kontroll - und photographische
Apparate, -Instrumente und Geräte.
23. Maschinen, Treibriemen, Schläuche, Automaten,
Haus und Küchen⸗Geräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗
materialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren,
Roh und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien. 31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 32. Schreib, Zeichen Mal und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗
Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
35. Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte.
36. Sprengstoffe, Zundwaren, Zündhölzer, Feuerwerksg⸗
körper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech,
Asphalt, Teer, Holzkonservierungs mittel, Rohrgewebe,
Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine,
Baumaterialien. ö
38. Nohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. .
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Fa. Jakob Rausch, 162 00636 142 25 el. b G 06 75 122, 906 191,50 bz 212.8303
— do
Fürth i / Bay. . 93 SoB
ler n e e
3 O. 6. Thin. I 3 mn
124 200
1054 Roßm 5
— de
.
S5 o
96 25 6
h 3h G 100, 50bz G 109, 506
23.
v. Tiele⸗Windler. d. ind. Baup. 199 * n ö unt. 21 109 Her. Dampf. ul. ld B. Er. Zyp . u. Wiss. d zan ing Jö, Keftz. y : 96 J. e dern. 1934 12. RWests. Zraßt. . Glickauf Gew. 1 G34 I. Högl. Jad. Ho Boe h ig g 10341
122593. 3. 2103.
r
eo n . h. Rosenth. Pri c. W. J Ei . Rote Erde 5 ; Rütgers werke , , hu Do. Cartonn. do. Guß. Yhl. do. ammg V. I. po Thr. Braun.
SIISI1IS—-—! 11
— eO O W
= 2 1
— 2
r = = =
73 00et. bi 144,50 hz
. G 119 00 et. bz G 103758
122582. S. 17698.
Aprin
Henkel & Cie., Düsseldorf⸗Reisholz.
109 1909. Germania⸗Brauerei Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Löningen. 2010 1909. Geschäfts betrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier in
Flaschen und anderen Gefäßen.
26a.
do. utp. Zeitzer Maschinen
do. unk. 14 Zellstoff · Walpboj do. . 12 do.
*.
197 1909.
Ischocke, 20610 1909.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. zentrifugen und Buttermaschinen.
Gottfried
——— 4 —— —— — —— — 27 22 * * 2 — — — —
22 — 2
Kaiserslautern.
183. 10 et. bz G 226, 00bz G
Waren: Milch⸗ M6 go
102 256
— —
234 1909.
90101909.
Geschů 53 3ahr
Zoos. i, , Chemische Fabrik. n. do. ne . .
. Hod go et bi
122594.
r
= =
**
1 1 325
— — — — * — —— —— *
t- Fb. 1 Sangerh. f
Sarotti Choco; G Sauerhrev M Gayonia gement ö . en ,,.
j Waren: Par⸗ art. kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Vasch, und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Rostentfernungs— mittel, Putz, und Polier ⸗Mittel, Schleifmittel.
122583.
96 1909. Fa. Johs Böttiger, Hamburg. 20 110 1909. Geschäftsbetrieb: Import⸗Geschäft.
konserven.
J
es contrefacons
Riel. u. Hardtm Riegloch Thon. Rilhelmshutte Wille, 6 Rilmersd.· Rhg. . 3e r. ö Witt. Gu . do. .
enckel· Mälzer 4 8 , , 411. . ; eiher Maschin. 111. . 6 . Verein 4 ö. enfstoff Waldh. ? 4
onialanteile. . 5 N 14.411926 b36 Vtavi Min. n. gan sch . — 100 4 91 4 142 99h z ĩ Sid Ken irc 5 4 1.1 1932663 Werke
gi oo üistener G ) Obligationen jindustrieller Gesellsch. ö r , , 8 3d Otsch⸗ Atl. Tel. . 1.1.7 196. 75bzG —
Export⸗ Waren:
und Hummer ⸗
19. 21.
4 * 14 1 4 4
Ob. 4 4 4 4
, gun h . 4 ; Mont.
2 er,, i. 41 teaua NRomang ee n SMI
do. Do. . Victoria dall pom 11015
K. 16752.
miha fon
567 1909. Fa. A. S. Kendall, Aachen. 20 10 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Toiletteseifen, Karfümerien, kosmetischen Mitteln und chemischen Spezia— itäten. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗-Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
26 b. do. do
— —
B. 18921.
do. do. neue — bo. Kohlenwerk h do. dein. Aramsta 1g e , m, i
hloßs. Ech uite Ig
ugo Schneider ö deer Eitorf 9 neden , 9 in Fried. Tr. I e. Eisen. 8 nw. Vorz., e n hi 19
16 A. , 18
11.8 1909). Buhl Auffinger, i ⸗ Allgäu. 2010 1909. Geschäftsbetrieb: handelgeschäft.
Sonthofen
Versicherungsaktien.
ĩ 12653. Haien, Len ,, Unf.⸗ u. Glas, . dagdeb. debensvers h , ae e g ckbers; es. 1120bz3G. itas 4306. J r . iktori in x . ar Magdeb. 1920et. bB.
HD.
Käsefabrikation Waren: Weichkäse.
und Groß⸗
122584. B. 17426.
Singa
é. 436g 19086. Barmer Export⸗Gesellschaft, mit
. hränkter Haftung, Unter-BVarmen. 2010 1909. gung. Am 6: Mer. u. eschů ftabe trieb: Crportgeschast. Waren 33 S) 101903. Gestern:
oso Rentenbr. . * . vandwirtschaftliche Geräte und Maschinen. St. A. 1905 og . r 9 e ** 3. er unedle Metalle. 5bz. Gr. . 8 Waffen. . i , s ,. f. Schlösser, Riegel, Fitschen, Stahlkugeln, Glocken, 130, 100129 c Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene nig J. uit. Iö cba ali, hiasahneng ass. Brgb. 115,50b5. Pau sch ande, Luft. und Wasser Jahrzeuge. Automobile, Masth Vz. S2, zb́. Harp. Brgk; konp. Fahrräder, Automobil- und Fahrrad. Fubehör, Fahr ⸗ 9 4h br Preuß. Jalional Stettin zeugteile, Wagenachsen, Reit · uud Fahr ⸗Geschirre. 6 ö. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1bl0bi· Felle, Därme, Häute, Leder, Pelzwaren. 3. Firnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ⸗ Lederputz · und Lederkonservierungs · Mittel. ges Kin . 1 e ö 9 * 1. * do. .
lse Ber ö ö. — n.
Ob M00bzꝛ G essenitz 63 , ,,, ne ö atto. . ecum nat. un I Igo M i gob: 6 K main e, rig gupw] d 4
010041 Rönig Wilb. uk. 6
Ei fit J RAG N SsCrurægMMkke
122597. B. 19037.
Osna
9 1909. Friedrich Bleckriede, Osnabrück, Bierstr. J. 20 / io 1909.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. zenbutter Margarine.
122599. B. 18895.
„Mällelt Ruck, Rurk, Ruck“
718 1909. J. Butsch Nachf., Spaichingen. 20 10
1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau. und Schnupftabak. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf ⸗ tabak.
8 Jh 8. 80
26 v. 1.
do. do. 1 . ] 26 ä. Hir. 6 al dafß. sind 16 3
ĩ o. Halske Il si. d. Anil n. Geha Imonius gell. 9 , G. Spinn u. ö ennu. G i . * u. gt.
tahnsdrs. Ter. dnn. off. ab.
ö .
gh Ho ö bo 6
s n,. u. SG unkv,. acldrahitiẽ unk. 10 X
do, Russ. Bk. Lederf. Eyd n.
io is a, 141013 . Strasser gin 0 m
Waren: Pflan⸗ Pr. Henri ult.
122598. W. 10622.
264. 11 36. * Man z lähmwighzek „Ils 1999. Baul. Waige, Waltersderf, r. Weißenfser n,, 663 Backerei.
122600. . S236.
Hellen dining
28 1909. Dresdener Cigarren Compagnie zky & Gasch, Dresden. 2010 1809.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von sämtlichen Tabakfabrikaten. ö e Tabak- fabrikate. — Beschr.
19 1 2
Waren: Rahrzwieback