1909 / 266 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö ö 7 verlau 5 j j 1 H Zweite Beilage .

der letzten

1 anne Rehn r ,, . . ö. 63 ö. eutschen Reichsanzeiger und Königlich

davon für pekulcktion und Erport B. . . ,, .

ische middling Lieferungen. Fieberhaft. . j Wi

ö. pu lde Hin g Ih, Borkum e,, 0 melst bewöllt 9560 , . Wa wolken. K 1 . , d, g, , , d. . 6 , 36 k - , li, Hat nit, Jas, Juni Jul 746, Hamburf , . 116. 0 e , ,t, 2 ö . e n en d gr le lungen u. dergl. e n 2. . ; Swinemnnde h, W G FGedeck meist bewölkt Ile JJ , tl A

sse SW . k Sn Ferme d . h. Verlosung ꝛc. von ,,, , G tlic er ö nzeiger. J ,

; , s. erlassung ꝛc. z ö

breis für den Raum einer 49espaltenen Petitzeile 30 5 . J * von tsanwälten. . Verschiedene Bekanntmachungen.

Jul. August 7414. . . ( ter, 9. Nopember. (W. T. B) Die Ziffern in 6. Ibbs , . ö gien, ker e Lc , ö . 38. 6 6 6 JRienfahrwasser 3 . B. , ; 1e, , ,. oem Duglität z Cc. sor. Water Curqhe ualität 101 (191) Memel oö. SW J bedeckt auer 1 / 6 archatẽr besser. Dual it 143 (6, Mult conrante Bualltdt lachen Nöb . S4að = . , me sff bewölkt 5b 6 d nee, / 6. , än, ,, . , , , , , , en, , 7) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fundsachen, Zustell . 10h, zer Warpeohßg Lees 11h Ir Iör Warpeops Wellington Dannoveer bebedt Nachts N ieder al ,, Fiem z / w 66634 ungen u. dergl. 66864 Au gcpor , i , Hain nn,, . ö. Wien Nöb d Windst. Dunst 8676 ä) Mie Rentnerin Maria Crgent Zchlgehef Beer dmlinitgatg, äidisch in Stettin het Geburtz dez Kindes, d. i. vom 14 Mai 199 , , , , , ,, n , ef e , , dd KJ w . . Näachm Niederschl. n , ,, Kd 0761 Elsässischen Bankgesellschaft in Col ; en das Aufgebot folgender einri * ; enen Frau Henriette Marie Kieckhö n Beklagten zur mündli , , , , , , JJ K ö . . . Tale Msacienne de Bandue à Colmar): Die Nachlaßgläͤubi ubigern beantragt. Vormitt den Dezember 15058 2 k Ar): ger werden daher aufseforben Just ags 9 Uhr. um Zweck d 2 h * . ellung wird dieser 3 e der öffentlichen er ver⸗ gemacht. uszug der Klage bekannt

31 G15, 100r Gops für Naͤhzwirn 39 85 120 Gops für Näh⸗ Dresden . 76177 3 . zwirn 49 (49), a0r Double ,, . gen f, —ᷣ 833 Breslau JI6d n SW. 2 wolkig 2Nachm med 67

2. VJ ,

gib, g, Morenbe; Ce. C. B) (-ähtuß) Rohetser, fn. , , dn, , men e, , dart. . K 329 ö

d ö. E e Lee n, relle nr er, e Tr, , n l = ziemlich heiter Is, Send efsors 63 . ä,, : der Gigentümer geb. Schreiber, spälestens are Kieckhöser, Baben, den 4. N 4060 1999, Juni 27. ; nuar 1j in, dem auf den 2. Ja—⸗ . ohember 1999. er 40,0 1899, Juni 27. 239 1396, Jul R. 5135 Marie Hoffmann, Cohmar, , . . a hon n e g 383 . w . 1 J ustellung.

. 90 42 ei an Bord Hamburg Noremher 11.95, Wetterbericht vom 10. November 1909, 12,05, März ; 12, 121, Mai 12221, V or nat tags 1 Uhr. JJ Name der . enrohzucker 88,9 = Beobachtungs⸗ ind Wetter avazucker 6 0so prompt station Name der

(B. T. B) (Schluß) Standard. Beobachtung station

eratur elsius

. .

Preußischen Staatsanzeiget.

Kommanditgesellscha ae erg id ,, Attienaeselsc .

Wind⸗ richtung,

ind⸗

stärke

6 in

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

24 Stunden

Niederschlag in

[. hall bed.

19 sh. 7 d. Ve bebe

on eg, gs o Teba di —ĩ ; ona ö er stetig W. T. B) Bau mwol/ .

Varometerstand vom Aben d

in Celsius

Temperatur

Barometer stand auf 00 Meeres⸗ niweau u. Schwere

in 459 Breite

9 5

Q

8

1

Stornoway

hoo m] loom 100m] 2000m delder ö WM halb bed. incus 1, Berlin, kl ö. bod m 10MM, m ,,,, , 6543 . J 1, Berlin, klagt gegen ihren Eh . 2. . Bodoe 371 MO V pedeckt J I738 Minimum von? itt Paul Strei he mann den 6, , 63 * 30 2. Christiansund 738.0 J Ws Regen J 157535 e eg gen l,. . folgt n, ib, , Berlin, den 23. Oktober 1909 Streich, unbekannten Aufenthalts, , S fentliche Ʒustelluug ,, ] ö Fr S wolkig 6 4 nach. Hochdruckgebieke über 63 min liegen, über Island und von Königliches ö 1393. . Regie 1g ; ; omingenieur Wil Sie in, hing , z 6. , . ,, ,. ö wolli ; . er, Biscayafee is Nordösterreich aus ebreltet. -In, Deutschland ist . . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83a. ge e , sen ihitt a. D. wegen Sicherung der lich berlassen und die durch die Eh j . 9, . 9. . Geschw. mps . . n,, Reer eim Suden bei schwachem Frost nig ch heiter und trocken, 7273] gn gn c glggbigerz . schwer verletzt hat, mit de J J . anwalt Weinberg, Berlin. Königftr ger e. Himmel fast ganz bedeckt, etwas neblig, untere Wolkengrenze in Skagen 75.9 W 6 halb bed ö im Rorden bei lebhaften Südwestwinden trübe, ziemlich mild und Der Hinterlegungsschein Nr. 79 454, ausgestell Holzablösun , hinterlegt zur Masse Alt- Golm, cheidung der Ehe. Die Klägerin enn ntrage guf den Buregubegmten Alexander Kosiol ᷣ. . 450, . ö Ie, . Zwischen . . ,. größten n, Le , tn . aner isch. Deutsche Seewarte. 6 zn hai ire gen n des Versi ,, A. 12) . Sr ge r f g dare bit 89 Beeskow 2 * 86 , Verhandlun de k n, nn, 3 jetzt e re rem 750 be n, nn, , d das Leben des Schmiedemeist 5 J, erung auf G 19 zu. Frankfurt a. O. wegen Sicherun d in Berlin Grunerst ng ichen Landgerichts I Behauptung, daß Bekla t bi ; ; unter der 76 SW ö bedeckt 1 Rau in Sameluken m . ,,, 8 der 11. Stochwerk, Zim raße, Neues, Gerichtsgebäude beim Hund der agter bis zum 30. Mai 1909 . 31 . r . 74 ; echnisch industriellen B H * . . 2 sein. Wer sich . 9 soll abhanden gr 15 6 6 3, hinterlegt zur Masse Hans, hugr 1910, V dee, g. auf den 31. Ja.“ Berlin, Werftstraße 7, als Bureaub zeamten zu mar: . , n, . ee, der Urkunde ö anz, Walter, Subhastationsinteressenten Aufforde 5 tags 10 Uhr, mit der ewefen fei und , de,. eamter in Stellung m ·¶ ö i. r, , ü Beeskow rung, einen bei d ; t ort die Verwalt a,,, , , . 5 2 n, ,,. z . * 2 . se, . ö. ö. 1 , zu . ö g nter ting 9 ö. ene . n, ,. ugust Spitta en Zustellung wird diese ; ur Stellenlosenunterstü !. h Tenng der Klage werden sollten, einen Betrag . . ö

stetig, Middlesbrough warrants 50 105. , ben g, ö g) (ur töte , arlsruhe, B Tb s SGW . Dunst hie 37 ig ** Jlovember 335, Dezember 336, Januar⸗April 34, München 6 ö 3 meist a e Gherboutg ons W . ᷣ. März⸗Juni 343. 1 20 . eiter N worwießend eiter 0528 Clermont J k ö 40 1904, Juli 5. ; . ; ö . Lerembeg (B. X. DS) Java Kaffee good ö Wwilhesmshar .) ment 6 . 1559, Juni 37. 169 et 3 r. 3563 . ö 59,4 NW. 5 halb bed. 6 meist bewölkt 3 . w . o 1901, Juli 8. 166 2560 desgl. zheim, melden. Die Anmeldung hat die e , wir e k nf, unehelich der Dienftmagd Ann erm er Pen? 9. Nobember , Wind i n,, 865660 8 Jul 1563, Jrkt g ) egen⸗ ner. Son Metten, gesetzlich v a , Br. Malin Sead 620 SW. 6 bedeckt g Ruedersgl 853d Tele n, . . 3 6. i der. kiriun liche Bemeis ftück sin? in Unschefft . . nurn ,,. do. Januar - April 225 Br. Fest. Via n Bend. ö K ö fh 5 D, Lemberg I6435 W . ,,, ö 4 . der Urkunden wird auf efordert pere, 9. Alerander Gen, Colmar, chin beizufügen. Die Nachla igt ohe g * 3 ee ,, aver, Maschinenführer , 9 . (W. T. B) (Schluß) Baumwollepreis 168 3 MW hall ber 9 meist bewöltt 6 Dermanstadt 6 n NW J bedeckt. . . r, vor dem unterzeichneten Sehe, anberaumten liege ef then ö. Juli 1910, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichttei . ag wohnhaft, jeßt unbekanngen . ö. , e, . . H , w n nenn, Colmar, den 2. O e seine Rechte anzu⸗ maͤchtnissen und aus Pflichtteilrechten, Ver! 1. Es wird festgestellt d ga, , gie ni,, , d der i , eg 3 M lk 8 Vorm. Nicderschl J ö. ober 1509 * it, ,, g, , fn , , ,. etroleum Standard w ; h asse . Livorno 5627 SMO Z halb bed. * 1 1 6 zefriedigung der nicht ausgeschloss. bis zur Voll ; Getreide =. ch ö lee e mr Selsingfors a3 8 SW * Regen n , ,, E. G . u gere e 9 Berlin als Spezialkom, nur für den sein * ö. ; ö . haftet purch (htzichtung einer fir . , . , . / ĩ chtz⸗ öniglichen Generalkommission , Verbindlichkei tem Crblesl nit bhenken Kik lee ill., Tieses Urteil wir n nc, , ge Grünberg Sehi.] ; 22. anwälte Wentzel und Schüttel in Berlin, Behren, der ; 3 . indlichkeit., Für die Gläubiger aus Pfli r Dieses Urteil wird für, vorläufig vollstreckh 41375 z rg Sehl. - . 216 863 . ö 62 der Hüt ablö e 16 flichtteils⸗ erklärt,“ und ladet reckbar J ö Dol vhead 7162 W elt 8 ziemlich heiter ger Zürich J638 8. halb beds = ,, n,, . e e len, em nn n, , msn g, ) . n, nn,, —— ö. ,, H ö. J,, . ö . 71 beantragt: I) der 9 k reibungen Unterverteilung alg Abfindu . ͤ Irben unbeschränkt haften, i nnn, e n,, n ) We dnn gs e ee g . iel. a, 63 e K 6 lensolidierten o igen Preußischen und auch die Hꝛegulierung 9) i *,, . ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Tei 1909 die 6 . . ö ö. e m n k ö . . ö. e, wl J ——— . . 917 über 309 A6, 2) der 31 0so igen preußi 1 wen ungspunktes es . nur für den seinem jg f ln . . öffentliche Zuftellung 3 3 A meist bewölkt. . N70 Sunroßneß JI4I93 WMW bedeckk / , , , Staatsanleihe von . . 193 Z, hinterlegt zur Masse Schuh— enn dean den ent⸗ zugleich neuerlichen Termin zur mün ih. . dri n r e e, wee .. 0d e , de, n nn ds d, dete ö,, , , , , . . ran engt wan er , wen nr. , . die enn lich. rei sch Geiaetg n e een en ,,,, 2 ,,,, 10 Uhr Vormittags: Paris 764338 S 2 bedeckt 2 . J SSW . 5 meist bewölkt O76! das Verbot, an den , . 6 Beantragung des Aufgebotsverfahrens, bet 25 huhe nd hUlnna S Klage belannt gemacht, e nn , der J Ion Wötgs a wollenl! kJ r, g. n Ur⸗ die auf seinem Grundstück (Band wer sann, Näherin Anna Streich, geb. Hafke, i i 3 d . Zinsscheing oder einen Erneuerungsschein auszu 5 stück (Band h Ils) eit Prozeßbevollmächtigter: Nechtggnwalt, w ,, ö ö. richts Viechtach . gönne bete gh hinter gt, iz Miass. Dig ö. eisel, K. Sekretär. . y. odorf, el R .

162 i g ; ine Depression beherrscht. Nord- und Mitteleuropa. ein geben. Das V r as. Perbot hat der Antragstellerin gegen. Bauholzrentenablöfungssache der Bisdnei SH. Becskonz früher in Berli r t 38 H. Beeskow erlin, auf Grund der Behauptu ; ug,

Kondition 294 0. Weißer * 100 kg ,. Suglpiße ordinary Lz. Ban kasinn e. (B. T. S) Petręleam. K 356 o 1898, Juli 6. 166 1696, Zul z. 5330 P desgl standes und des Grundes d ; gl. er gen eng zu enthalten. mund Max Baumgartner, Steinmetz in Mer do. Dezember 224 Br. mite , gien, . etten, Valentia melken und bie rn den born chn . önnen, unbeschadet des Rechts, enthalts, wegen Vgterschaft (Königsbg., Pr) Uulsgen, wührigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird von den Erb . , ,. * 7 s s . n den z 2229 . per März 1a . 3. bon fn hl 1 Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, klagter ist verpflichtet, der Klägerin von ihrer Geburt s . . 9 - h ö ö 4. . e ur 755,9 W A2 heiter meist bewölkt 83 Belgr , 8 ; ; . . bewoltt 2 Belgrad 7678 OM O J bedeckt ihnen jeder E 148, Schmalz Western stegn 13 Rohe u. Broöthert 6 ö . sag gebr. ö. . ; Frbe nach der Teilung des Rachlaffeß baren Geldrente von jährlich 129 ü Rr Shields os 7 B. wollig 4 ziemlich heiter C62 Fuoplfo i SS O I bedeckt (vertreten durch die Rechts. Provinz Brandenburg zu Frankfurt a. S a df 4 2 **. 2 a an ö . ö ; r ö ö 1 ö . Zinn 36,60 = 30,62, straße 713g, haben das Aufgebgt, der nachstehenden, Rei F nn, ö und Auflagen sowie für die Verhandlung d ̃ Jiem . inden, Reiersdorfer Forst sII. 1. R. 489 die volsstä rr le ng des Rechtsstreits in die öffentliche Müshaus., . = e. ; ollständige tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts. Anitsgeri ö ö NW J bedeck 6 Staatsanleihe von 18385 Lit. H noch nicht bewirkt echts⸗ gericht Viechtach hat mit Beschluß bom 4. Nop 6 bewirkt werden konnte; . ; Mitteilungen des Königlichen Asronautischen St. , . gbebett sprgchenden Teil der. Verbindlichteit haftet. handlun . . . rn, nn,, 33 32 3 g guf 2 ee, , n eee, c emäß 1019, 1029 3.P.-O. ergeht deshalb an von dem Schuhmachermeister S esti Pe Jr 8 ö 769 nůnde 764,65 S machermeister Strei in Angermünde entliche Zustellung. Vi Vlissingen 7607 WNW wolkig O7 6l kunden eine Leistung bewirken, insbesondere neue 1736 für Frau Pal iechtach, den 5. November 1909. ; . F? Ur Frau al born eingetragene Post von 60 1 MS; g mm befindet sich, ostwärts reitend, über Mittel über keine Wirkung . A. 10), am 20 August 1879 f . 2 s79 vo gnlall daß der 236 , 5 on der , r Beklagte geisteskrank ist, die Klägerin bös. Bochumer

Drachenaufstieg vom 9. November 1909, 8 .

7. Erwerbs- und Wirt . 8. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. Hinterlegungsscheins an den nach Ri 9. ,, . Berechtigten Zahlung leisten ,, m 16 Gotha, den s. Nobember 1909. Iöcg von bem Mechtsan walt P!antiko fin Se er, lz

er⸗ 4 Oeffentliche

Schmidt (H. Beeskow A ; Verschiedene Bekanntmachungen. l . ow! A.'z.) am! 10. September Grüß, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . g : Gothaer k a. G. chelichte Rentier Heinrich, Franziska geb. Wißelink j ntliche Zustellung . ct Hönlichttit besitzt, urch die Zesston vom nk, Yer Restaurateur Mar Boguslawési in Rirdorf, mit dem Antrage, den Beklagten n,

o

tober 1909 auf den Kläger überge angen sei , ne

ch

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A0. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ; 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Naum eine . 63 V m,, . . ; . . ö. 2 1 * 1 Dr. R. M uel Re li . 7 6 3 2 660691 Zwangsversteigerung. ; stück am 6. Januar 19190, Vormittags 11 Uhr, 39 . D ue L ler. Berlin, Tempelhofer⸗Ufer, als Kauti re, achen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ ü. Fund⸗ Im Wege der Zwang volsstreckung . in . n,, ö. . , e,, Aufgebot. pr ß ö ö. ution im Arrest⸗ er, , Nr. 11. Prozeßbevollmächtigter: Rechts gegen Sicherheltsleistung vorläufig v sachen Zustellungen u dergl Verlin hel ene im Brun buche von Berlin e , * ö 363 4 gi r. , a n n ee e fich , Max Ehrhardt in Wittenau Koff äth , . * hinterlegt zur Masse Lehmann . t Scherk in Berlin, Kommandantenstraße a6. verurteilen, an den Kläger 7000 eh . n r ee . r ö ö. 35 6. w ,,, . ö kehr 3 Hen nnn Berlin Soldiner hat das ö. ö 4 5 Bischoff in Tegel, äh , e,, ,, e. eposition (9H. Bee kon . , . Anng Bo us la lvski⸗ , , . zu jahlen. Der Kläger ue en

—ᷣ ; o XWMßᷣ ; Verste svermer uf den Name 8 Wiese, k 2 ; z ebot de ebli z * 26. 77 2 e ; ki, a ; Emil Permann Müller der 4. Kompo gn Iüsilier· I6 26 Zwangs versteigeritug . k in Berlin ein- straße, umfaßt die er len Kartenblatt 2 am 28. dr 56h if ich . , n Regierung, a n n gilt ,,, den Königlichm in Berlin, ie rh m r fte 9. n, . e a 6 ni bg eden dling ,,. . regiments Nr. 3b, geboren am. 26. April 1883 in Im Wege der Zwangs voll treckung soll das in getragene Grundstück am 9. Dezember 1909, Nr. 1836 226 und 19135226 26, ist 17. a 2 4m den 28. September 1965 er ) . .d. Britz Entschädigungskapital für fen gn, ö. Pts dam als auf Grund des 3 än 6 5 4 X rust wohnhaft, nb zer this Aen. Zivilkammer des Königlichen unterzeichnete groß und mit 2.334 Taler Grundsteuerreinertrag in Döhring in Britz auf den Antragste , von Karl verwaltung erworbenen Uferst e en er Wa sserbau⸗ hauptung, daß die letzt , m d, .,. unter der Be⸗ werk, Zi ö Grunerstraße, II. Stock⸗ ü f ö ntragsteller gezogen und des Storkower Kanals; rstreifen zur Regulierung Zeit Ehebruch treibe 1. n, bis 6 r m mn m un . 7. Februar 1910 ; artelen zu trennen, die Beki ntrage, die Ehe der Fei d hr, mit der Aufforderung einen . . 4. fur den allein em gedachten Gerichte zugelasfenen Ann

ell bestellen. Zum Zwecke der öffentlich e, n en Zustellung

Jtiederbarnim, wegen Fahnen. Berlin, Große Präsidentenstraße 2 belegene, im M , n z ; 2 ; 8 s 10 Uhr, durch das . , : Berlin N. 20, der Grundsteuermutterrolle unter Artikel 18 646 ein, . i. em angenommen, beantragt. Der Inhaber 10 3 er Ur 9 ö re, 3 e unde wird aufgefordert, spätestens in dem Gottlob S. hint erlegt zur Masse Loock, Johann schuldigen Tei . ̃ Brauer, Erbschaftsstempelsache (H. Beeskow er,, t 3 die agte auch zur win die 9 Kosten des Rechtsstreits zu verurtei rd dieser Auszug der K ilen. g der Klage bekannt gemächt.

e n n Kreis 9h) ird auf Grund ö. ——— flucht = St. P. L- III. Sss09 wird auf Grund Grundhuche bon der Königstagt and 1. lat Gericht der S5 69ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der Rr. 107 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs. 66 ll . 9 T . ü 34 Flügel, Zimmer getragen. Der Versteigerungsvermerk ist am zo. Ausf 3 6, 360. der Militärstrafgerichtsordnung der vermerk F den Namen des Kaufmanns Adolf 53 runnenplatz Treppe, linker Fluge, Ran . ö h J trage auf d i B schulbi te hierdurch für fahnenflüchti erklärt hermer 8 63 den 5 ge h ste 25 f aft, ein! Rr. 32, versteigert werden. Das Grundstück, bestehend 1999 in das Grund. uch eingetragen. * en 7. Juni 1510, Mittags 12 uhr, z. 35). * ö ie 9 b 9 ven e nder 1999 Loewe zu & erlin . 8 6 tr. o wohnhaj 3 aus Fabrikgebäude rechts mit Hof, Kontorgebãude Berlin, den 2. Novemher 1808 . . 2 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, Ar ö 2 Jr, chr ht der gen Gipsston . ö. ,. . ire. . 6 . quer, Stall⸗ und Remisengebäude mit Abtrittanbau, Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt.. Ee de. ö, ,. seine Rechte ann s . n, . ö ö. k n , . . . Seitenflügel und unter ellertem Hof, in einem neuen siegt in der Gemarkun Berlin, Amsterdamerstr. 45, 1867276 5 ielden und die Urkunde e zu⸗ stellung wegen eines sus ie S , er ; . . ö. 0750s] Fahnenfluchtserklürung. Tertnin am C. Januar M10, Vormittags . st 5 , gs am 636 Gs besteht aus der 26 Zwangs verstejger ung. 4 die Kraftlogerklaͤrung der Ge, widrigenfalls e fle sten rn Kön een. Substanz⸗ Erb⸗· Ziwilkammer des 395. ,, . vor die erste des a ih , In der ͤntersuchungssache gegen Fen Musketier 6 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Parzelle erte vlt . Flächenabfchnitt 1188 128 ,. . der en , g, al du Berlin Wedding, den ) in,, beantragt. Die , , . zu Potsdam; Berlin 8W. 11 geh aer k 11 in s Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 12 re, , m ; ; zelle Ka 22 Flãäͤc 8 128 Be delegene, im Grundbuche von Be Weddine tönigli icht. ; , ö. ö . . 1 Kelẽy n 6 Hir n, , , g en, n,, 1 . ind, ist mit 9 5 , , . Hiinn Mer. zin . Zeit der Eintragung Königliches Amtsgericht. Abteilung 26 a 8 uin den 12. . * ud! 4 a ge 19019 n,. ls zh 2 , 36 . . . . ; . an, . , e. gsteucrrolle uün unter des V stei erun svermerks auf den Namen der ber- e, iu fsehon, ö . . ö. . . . . . ; ö . . . Amt Günzburg, Bayern, wegen Fahnenflucht, wird große Grundflück, Parzelle 2157 192 des Karten⸗ Artikel Nr. 13 Mh der Grundsteuermutterrolle ver es Versteigerung bernee h ; ; . Aufgebot. Gericht, Waisenstraße 47, Zi unterzeichneten dachten Gerichte , e,, n bei dem ge⸗ Berlin, Friedrichstr. 71 . . ni, Bayern, . h ö 6 rij ö 2 Nr. 13 0 ; zitweten Frau Henriette Wichert, geb. Schuppaun, Der Holzhändler Au R ; Aufge ; iße 47. Zimmer 21, anberaumte Hjte zugelassenen Anwalt zu bestellen. The do , Ant e br, g, nr f, de Mllitãrftrafgesetzbuchs . 46 der Gemarkung Berlin, hat in der Grund⸗ zeichnet. Von einem angeblich erfolgten Abbruch wit he 1 * t Grundsti * Ne August Rohde in Damerow bei ufgebotstermine ihre Ansprüche n. nten Zum Zwecke der öffentliche bestellen. Theodor Rosenba ö n Kgusmann a e , . . ; * ss⸗ 56 * an, e. hnet. nb A ; kaeträgene Grundstück am 11. Januar Naugard hat das Aufgeb e ei die ihre. Ansprüche und Rechte Aug öffentlichen Zustellung wird diese ö ibaum, früher zu Berlin, Schütze fowie der S5 356, 360 der Militarstrafgerichtsordnung steuermutterrolle die Artikelnummer 20 294, in der der Gebäude und Heubau Fist auf dem Katasteramt zu Berlin eingetragene Giun re = as Aufgebot des angeblich verio ie aufgebotenen Geldbeträge , . 1 * er S3 52d, . wn , m. pz ef. . 9 1 . . . i Katast 1910, Vormittags 10 Uhr, durch das unter— gegangenen, ! erloren Geldbeträge anzumelden drigen⸗ Fe gem. H. l , G , , , e , n , ö. K . ö s e zungsw 1 M ö. September 1909 in das Grun zuch eingetragen. sinker Flügel Stockwerk, Zimmer 32, versteigert 909, ausgestellt 1. am 24. Januar . gegen die Staatskasse erfolgen wird. ö Gundlach, Aktuar ; der Jenn von 160,79 6 zuste ] ö; ar n, , , e den e e en der n , , n,, , . ee, ö 6 Wi Abteilung? . 1g Gr tc liegt Ffrüllckstraße Ry dem ö he her 1. von vors de n ge; 3 ,, . 6 . als Gerichteschrelber des Königlichen Landgerichts j e .. 3 56 i rr, i. ö. . . . . . . . ige. Löfleliches Amts ericht Berlin⸗ Fedding. Abteilung . 1 , mne z Seitenflügel links, Stetti 1 Galle u: Liebe in es Amtsgericht. ĩ 67315 be, , , m, ,, 8 II. a. 01 30,77 S neb 0 j ; 16 6. ee e. gegen g tragen. Der Termin am ge Januar 1939, or⸗ ; ö. i ge, . a de n nc ls, ,,,, le , e , los —ͤ . . . . . = . PH den Obermatrosen Wilhelm Christian Paul mittags 10 Uhr, ist aufgehoben. 87. K. 137. 09. 60692 Zwangsversteigerung. n n , ,. , , , Inhab em Antragsteller, beantragt. Der 67286] Aufgebot W . Dugo Dannheimer, Schmied zu zur mündlichen Verhandlung d . ern elm Ehristig Berlin, den 3. N vember 1909 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Soo 32? ist 4,94 a groß, bei einem Nutzungẽwer Inhaber des Wechsels wird aufgefordert ite Der für d ee . J . ö. ö Vogel der 2. Kompagnie I. Matrosendivision, ge⸗ erlin, den 3; obne, sin-Mitte. ; Rll Keie dene im Brundbuche von Berli (Weddi von 8850 M mit 335 , zur Gebäudesteuer, ber. in dem auf den 1 ; g ert, spätestens Is ü n unbekannt abwesenden Seer Dr, Schtiber in Main; , e. , , . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. Berlin belegene, im Grundbuche von erlin (Wedding) ? ; Juni 1910, Vormitt Jürgen Kröger bestellte P nann Mainz klagt gegen seine Ehe Friedrichstraße 12 15 , 26. 9 n welle Band 123 Blatt Nr. 288 zur Zeit der Eintragung anlagt ö. , , . * ö ö =, nn, i hr, 29 dem unterzeichneten Gericht ig gg Friederich 1. Bre l , ,. Dermann . . Karoline deschie ten Erl 3 auf „den 93 Jen Lon und e,. bes mutterrolle und Nr. 230 er Gebäudesteuerro tr. 421, Zimmer 63, anberaumt Au bos. scholltnen ĩ Fi e , . ö . ö r ist am termine feine Ytechte anzume en Aufgebots· bi. eemann Jürgen Kröger, geboren den guf Ehescheid 1 Mainz, wüd di . ,, j zumelden und den Wechsel 13. September 1844 in Blanke geboren den heidung, mit dem Antrage, die zwischen wi e nn,, 3 chse Blankenese, zuletzt wohnhaft den Parteien am 6. Mai 1908 vor dem 66 Berlin den , . 6 ö (L. S.) Kng upe, Gerichtsschreiber

boren am 18. März 1890 zu Swinemünde in

Pommern, des Versteigerunggbermerks i 5 . , , Bo igen ge e eh, 1

ewsky in Charlotten⸗ einge. agen. De ersteige 3 Hrundbuch eingetragen. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä in Blanke s f c raftloserklärung des ge fr n fler tz hn, e n bezeichnete k . ö geschlossene Ehe zu scheiden ätestens in dem Beklagte für den allein schuldigen Tei des Königli 9 ele gen Teil zu er⸗ öniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mi Mitte. Abt. 57.

27) den Matrosen Wilhelm Richert der 6. Kom—⸗ 60690 Zwangs versteigerung. Echlgf 9. mern sendivisi z 8 poll ; eifters Emil Kowa pagnie 1I. Matrosendivision, vormals an Bord Im Wege der Iwangsvollstreckung soll das in ö ossermeister x we nget gern, gh in das S S zuffard“ ue. 238 Din Fesenene. ; zu ce * di urg eingetragene Grundstück am 9. Dezember 27. Oktober 1909 in das . ö. Wc b 9 . e . 1 . 8 lin ih . , , . , 3 bi Wen mittags 11 Uhr, durch das unter⸗ Berlin, den 3. Nopember 1909. Eee, l, erfolgen wird. zu Willen erg, Kreis Srtel⸗ urg, in wpreußen, zand 5! 2 a 7 zur Zeit der C dung. eichnete Gericht an der Gerichtsstelle „Brunnen⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Vedding. Abteilung tettin, den 19. Oktober 1999. auf den 1.6 ; e 3) den Matrosen Karl Schmidt der 6. Lompagnie Versteigerungsvermerks auf den Namen des Bau⸗ 52 9 1 Term. h Rr , wer. ,in, r, kön s likes hen . z Juni Ibn, Ahe lttags ile nhl, be i , ren mein f U Mälrafentwiston, vormals an Hord Gens, nmiternehmers Clement, Ihl, jeg zu Luckenwalde, platz, inter lige. Trepe me, eit ö . 67278 Zwangsversteigerung. . ls e283 8 Amtsgericht. Abt. 27. 3. unterzeichneten Gericht anberaumten 9 bel zur Last zu setzen Die ö des Verfahrens lõe30s „D 4“, geboren am 3. Januar 1886 zu Bommels⸗ eingetragene Grundstück am G. ezember 1909, steigert werden. ht , e, . . 2. Im Wege der Iwange pol streckung soll J. in e. . Aufgebot. . zu melzen, widrigenfalls die e werfen, . zur mündlichen . ladet die Beklagte 6 Oeffentliche Zustellung bitte, Kreiz Memel / Ind Vormittags 10 Uhr, durch, das unterzeichnete dlegene rwe n, nn , 9 . Berlin belegene, im Grundbuche von wen P r Königliche Regierüng, Hinterlegungestelle, zu Eigen 6 Annalle, welche Auskunft über 5 die zweite eiter r n nner e, ,, ö rn Paul Hi schke, Dampf uniühle Lomi 4) den Matrosen Nobert Karl Franz Kämpfer Hericht * 3 der y 4 , er ie, . en iiretffüe n ,. 9 8e ist ,, j Blatt . h,, get den ö ö. 6 . ie. folgender Geldbeträge: die ef rl lens, erteilen vermögen, ergeht e, . zu Mainz auf 2. ß e ,,, her feen neben 3 D pe nn fn, der 6. Kompagnie 11. Werftdivision, vormals an Zimmen Nr. 30, J. Stock, versteigert werden. Tn . 5 , nit tragung des Versteigerun ermerks auf den Nami 2 I, hinterlegt zur M ir⸗ 1 ng, spätestens im Au err ur, Vormittage e ver Mf 1919, ; Justizrꝗ r. Po l Bord S. M. S. „Bussard , geboten am J. August a Berlin, Freienwalderstt. Nr. 3] und 32, belegene 159k 860 4m groß , n. ö. , . des Maurermeisters ᷣ. Lur zu Halense ö. minds n Echwedter. Gisenbahn = Cine en ge, weer, el. Anzeige zu machen. fgebotstermine Fe dem, . ge n der i erh, einen Schubepth und. Dr. Joh. , n ,,, . 18587 zu Marienwerder Kreis Niederbarnim, Reg. Grundstück umfaßt die Trennstücke Kartenblatt 24 16908 145 ze und 16h 144 ze des arten . er getragene Grundstück am 12. Januar * 10, 6 err fin (H. Angermünde A. 29) am 6. Sep⸗ ankenese, den 2. November 1909 bestellen. Zun 1 51 e zugelassenen Anwalt zu egen den Bäckermeister Otto Kelli . Be). Pot dam, . Parzellen z3 105 und oh sihz von 13 3 23 3 ö. ih . Srnndste ner hett i. 6. . Vormittags 10 Uhr durch das unter eich. ba, her 1879 von der hier un nn de Schiochl er . Königliches Amtsgericht. ; wird dieser n re . ö mutlichen Zustellung A reden, Trachan, Wöhlzrstraße 8 , wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der sg 69 ff. Größe. Nr. 31 enthält A. Vorderwohnhaus mit Nr. 3 n . Hel nde z ö. 2. Gericht an der Gerichtsstelle Brunn enplu⸗ pfä ngesellschast zu Schwedt wegen mangelnder Ent⸗ 67290 . Mainz, den 6 25 e , gemacht. fe th unter der Behauptung, daß ihr le . des Mililärstrafgefeßbuchs sowie der r zö6, der Anbau rechts und Sof, b. Seitenwohngehäude rechts, Nr, 29 358 eingetragen und zur Ge zäudesteuer ei nter Flügel, J. Stockwerk. Zimmer Nr. 32, He. pfändung der an die Cisenbahngesellschaft veraußerten 5 . Aufgebot. Der Gen chte hrelbe 836 * 26. 1. aut Rechnungen vom 18. Juni und 23 6 . m ,, ö. Bescha dia e . D ern nge n. ni. erbch e, Rr , wen ö dig ne gen, von 19 od He, mit steigert werden. Das Grundstück liegt Schonensch r nf resp. mangelnder Freigabe der Kapitalien G 1 Arbeiterfrau Helene Templin, geb. Klettke, in 3 d . e eglichen dandeer rn 3 er, e, Wgren ol 0M 35.3 schn t Furch für fahnenflüchtig erklärt, enthält Vorberwohnhaus mit Gelten lügel inis. , reren gta . . en dennen. ist straße 10, Ecke I lleber fer te r, er aus inn 6 ealberechtigten; ee , hat beantragt, den berschollenen Ar. 16731 . , ntrage, den Beklagten mittels e. Wilhelmshaven, den H. November 1909. Quergebäude und Hof. Das Grundstück ist in der un e gl, . . ? i, uch eingetragen. Vordereckwohngebaude mit Hof, ist H 67. gr schali 8 M 87 Y. hinterlegt zur Masse Ent. rn hir w m, zuletzt wohnhaft in Gr. 4 ; f n icherheitsleistung vorläufig vollstreckbaren II. Marineinspektion. Irundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Berlin C erlin, 3 . 3 ö n Abteilung? sieht aus der Harze le Rartenhlatt zi Nr. ia sos . . ,, , für die zum Bau der Eisenbahn schollene dn ot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Nr r. Zustellung einer Klage. gien 66 Zahlung von 510 5 nebst ho / Stadt unter Artikel Nr. 1618 und in der Gebäude Königliches mtsgerich t Berlin. Wed ing. Abteilung 7. sst vom 1. April 1910, ab mit einem . n. giund fi sfemsgde nach Frelenwalde abgelrelcnen anf den 1 . sich spätestens in dem Eisele . Der Buchbindermeister Anton don 289 2 3. „S 25 3 seit dem 18. August 1509! hir. 19 135 und 19 136 mit einem [677] Zwangs versteigerung. Rutzungswert von 19 00 M6 und einem Geha tember 16 (O. Angermünde A. 31) am 6. Sep. vor dem 23 ni 1910, Vormittags 11 Uhr, jährigen u . als Vormund des minder verur ellen, ih 3 seit dem 35. September 19h zu soll das in steuerbetrage bon 403 S veranlagt und. ing fi . bon ber Berlin- Stettiner Eisenbahn⸗ anhera zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 64, S Anton Frisch, Sohn der Theresia Frisch in auf;u ihm auch, die Kosten beg Rechtsstreitz 26 gesellschaft umten Aufgeb. chu ssenrled fiuer legen. Die K 1 Nr. zu Stettin wegen mangelnder Ent- falls die Lobe ö n melden, widrigen · Sr. Neter in Di ge g, , m, , mündlichen Ver n er r lan g, e, ., zur rfolgen wird. An alle, gesellen 2 gegen den neider⸗ vierte Zivi . h eits dor die ö ,, . or⸗

und

. r, m mee n 3 i r n, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Sffentlich er Anz ge

6. Kommanditgesellscha ten auf Aktien und Aktiengesellsch. s uns melde didri ͤ. ten. elden, wid er Ke EJ V . ü l enossenschaften rigenfalls wir ohne Vorlage des 2 e ne, Legitimation der Berechtigten, bekannt gemacht. 39. R. 360 e hinterlegt zur Masse Helnrich csa Berlin, den 4. November 196 i chunt . 9. enbelägen, Listen ze. unterschlagen r diese Forderung, da der Bund keine

r 4 gespaltenen Petitzeile 30 .

) Untersuchungss 67268 Fahnenfluchtserklärung. ö In der Untersuchungssache gegen den Fisilier

Rasserliches Gericht der 67595 Verfügung. . 41 , , m ,, e. , . . von 18 300 M eingetragen Im Wege der Hwangsvo treckung z . ! ; 22. 8. . 300 0 3 . 9 . 11 , . Forke, 7.170, geb. am ? 5 8 , ist am 8. Oktober 1909 86 , . ng rn gn Berlin n n en f r ren. ö. e er, ge. , , n, n men, uchtserklärung, v flicht im Reichsanzeiger in das Grundbu and 110 Blatt Nr. 25 rüher von den Um, und Ge äudesteuerrolle Nr. Hh eingetragen yy zu ie Eisenbahngesellschaft ver⸗ wel t. 36 . hon 6. . 1 gemäß d 6. R Berlin. en 1. Stig 18003 bungen Berlins im r Jand li Versteizetun öoenmerzist am Ib. Zul ißc in r gn m ait h. , . 68 . , 6 en oder Ted des Ver psuletzt wohnhaft in Baden-Baden, M. St. G. -O. erledigt. Königliches ꝛXimtsgericht Berlin Wedding. Abteilung b. Blatt JRir. A311) zur Zeit der Eintragung dez. Ver⸗ Grundbuch eingetragen. ber 1000 3 38 0 nh e 6. der Real berechtigten; orderung, ' spaͤtestens in meg, ergeht die Äuf! kannten Aufenthalt ö. . 3 9. jetzt ohne be⸗ mittags 9 Uhr, mit der Colmar i. E., den 6. November 1909. . stei erungsbermerks auf den Namen des Tischler⸗ Berlin, den 3. November e Abteiliut Genossen 6 erlegt zur Masse Jost. und Gericht Ain ; . Aufgebolstermine dem t. , n, 24 1 Zahlung einer Unter diesem Gerichte 2 , e, einen bei nellters Otto Rankenburg hier eingetragene Grund⸗ Kon igliches Amtsgericht Berlin · Wed ing. 6. l nn. ö i ng ren Strasburg, Wpr., den 3. November 1909 . Verurteilung he ö. 6 . 3, vollstreck, stellen. Jum Zwecke der e tn et fn zu . 6. Augu von Rongit ges gm vember ö m voraus Zahlung einer dieser Auszug der Kl. ustellung wird mtsgericht. falli am ersten jeden Kalendervierteljahres D 1 r Klage bekannt gemacht. gen Geldrente von jährlich 170 M . er Gerlchtsschreiber des 9k von der Dres den, a niglichen Landgerichts am 8. November 190.

Königlichez Gericht der 39. Division.

zeruf Buchhinder, erlassene Fahnen⸗ r 6 eingetragen.

reise Niederbarnim

eige zu machen.