Stock), Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr.
2
BVerhand
DOeffentluahe Zustellung. J Stock, k. . in
. Die Firma Ernst Berlin, Mohrenstr. 9 (Inhaber Kaufmann
Aßmann u. Konrad Nei den Fr. Gärtner, früher doste bekanltten Aufenthalts, wegen kaͤuflich gelieferter Briefmarken, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zur Zahlung von 414 30 nebst o/o Zinsen seit dem 27. September 1909 zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die . ladet den Beklagten zur mündlichen ung des Rechtsstreits vor das Großherzog⸗ ssche Amtsgericht in Rostock auf den 4. Dezember 15H09, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Rostock, den 2. November 1909. / Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
67296 Oeffentliche .
Ber Alex Hans, Vater, JZiegeleiarbeiter in Sinzig, Prozeßbevollmächtigter: Prozeßagent Goldberg in Sinzig, klagt gegen den Ziegeleiunternehmer Dieu donnz Magis, früher in Sinzig, auf Grund der Be⸗ 1 daß der Reklagte dem Kläger an rückständigem Arbeitslohn aus den lena en Mai und Juni d. J. einen Reftbetrag bon 495,45 Fres,, gleich 396,40 4, schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 6 40 6 nebst 4 oo Yinsen seit Klagezustellung kostenfällig zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Sinzig auf den 8. Ja⸗ nuar 1910, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Sinzig, den 30. Oktober 1909.
Goldhorn, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
67337 Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsampalt Erath in Stuttgart, als Ver⸗ walter im Nonkurfe über das Vermögen der Selekta Geselsschaft für Patentverwertung m. beschr. Haftung in Stuttgart, fordert den Kaufmann Rudolf Fisch⸗ bach, früher in Wiesbaden, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, unter der Behauptung, daß letzterer der Selekta-⸗Gesellschaft für übernommene und rückständig
bliebene Stammeinlage von 50 000416 noch 18000
ulde, zur Zahlung auf, mit der Ankündigung, daß er mit den bei der erwähnten Stammkapitals— erhöhnng erworbenen und noch in seinem Besitz be⸗ findlichen Geschäftsanteilen ausgeschlossen werde, falls die geforderte Zahlung der 18000 46 nicht binnen einer Frist von einem Monat erfolge. Zum i. der vom Gericht — 54 öffentlichen Zu⸗ z ;
ke in Berlin, klagt gegen in Rostock, igt un⸗
ellung wird dieser Auszug der Zahlungsaufforderung bekannt gemacht. Wiesbaden, den 8. November 1909. Der Gerichtsschreiber 3 . Amtsgerichts. Abt. 8.
5) Verlosung ꝛ4. von papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
67531 Berichtigung.
In der am 8. ds. Mt. veröffentlichten Ver⸗ losungsliste mig es richtig lauten: A0 Lissaboner Stadtanlcihe Emission vom November (dicht Mai) 1886.
oro] . zis, 6 Christtania Communngl Anleihe von 1889.
Bei der heute im Kontor des Magistrats in Gegenwart eines Notarius publicus vorgenommenen Ziehung derjenigen Obligationen der hristiania FTommunal Auleihe von 1889, welche gemãß des Amortisationsplanes am 1. Februar 1919 eingelöst werden, sind folgende Obligationen gezogen worden:
Lit., A Nr. 27 189 195 247 296 309 358 374 a2 4000 Kr.,
Lit. R Nr. 614 700 710 789 799 875 1090 1132 1283 32 2000 Kr.,
Lit. C Nr. 1372 1403 16513 1548 1644 1677 1815 3 406 Kr.,
was hierdurch mit der Hinzufügung bekannt ge⸗ macht wird, daß auf obige Obligationen nach dem Fälligkeitstage keine Zinsen mehr vergütet werden.
Christiania Magistrat 1. Abteilung, den 1. November 1909.
; Sofus Aretander. R. Klingenberg.
er n in,, auf Aktien u. Altiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
(67587 Bekanntmachung.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Samstag, den 11. Dezember 1969, Nachmittags 2 Uhr, im gotischen Zimmer des Hotel Victoria (Eingang Schellingstraße), Stuttgart, ein, mit folgender
Tagesordnung:
1) Henehmigun eines mit einem Mitglied des
früheren in üichtz ate abgeschlossenen Vergleichs.
2) Geltendmachung von Regreßansprüchen gegen
den früheren Vorstand. .
3) Abänderung statutarischer Bestimmungen, ins—⸗
besondere der 5§5 20 und 22.
Berechtigung zur Teilnahme an der außer⸗ ore enilicken Generalversammlung ist davon abhngig daß die Aktionäre ihre Aktien, und zwar, hne Coupons und Talons, oder einen glaubwürdigen Beszausweis der Aktie spätestens am 4. Tag Lor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, Rotebühlstraße 149A, hinterlegen.
S ülgart, den 9. November 1909.
Die Vorstandschast.
Ahtsengesellschast für (Mon-Verwertung.
Sigg; ö Arthur Grill, Frankfurt a. M., ist infolge Abkebeng aus dem Aüffichtsrat unscrer Gesellschaft
ausgeschieden. Le dach a. M., 4. November 1909.
Lederwerke, vorm. Bh. Jac. Spicharz.
. Reustettiner Bergbrauerei Act. Ges.
in Liquid. Ordentliche Generalversammlung am 28. No⸗
vember E959, Nachmittags Uhr, in Hotel Keun zu Neuüstettin. ᷣ . , ,n, , Vorlegung, der Bilanz und Entlastungserteilung. — Wahl zum Aufsichtsrate. Aktiendepot bei Bürgermeister Sasse, Neustettin.
Stolp, den 6. Nobember 1999. . Der Liquidator: Max Feige.
or bre Leip iger Bierbrauerei zu Reudnitz
Niebeck C Co. A.⸗G.
Gemäß S8 23 und 24 des Statut unserer Ge⸗
sellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am
Montag, den 6. Dezember a. c., Vormittags
LI Uhr, im kleinen Saal der neuen Börse zu
Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung hiermit ein.
i z —
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das -mit dem 30. Septemhet 1909 abgelaufene Geschäftsjahr und Bericht⸗ erstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über die Bilanz und den Geschäftsbetrieb.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Erteilung der Entlastung.
3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Dle Aktionäre, welche in der Generalversammlung
stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen,
haben ihre Aktien oder die von der Reichebank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine, aus welchen die Nummern der hinterlegten
Aftien ersichtlich sind, spätestens am 30. No⸗
vember a. c. entweder
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt oder
in Berlin bei der Berliner Handelsgesell⸗
schaft. bei der Nationalbank für Deutschland innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Geschäftsbericht und Bilanz können an den ge⸗
nannten Stellen vom 20. Nobember er. ab von den
Aktionären in Empfang genommen werden.
Leipzig⸗Reudnint, am 6. November 1909.
Der Vorstand. W. Reinhardt.
or sss Felböschläßchen rauerei⸗ Anhtien-Gesellschaft zu Chemnitz ⸗Knppel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 4. Deze niber n. c., Mittags 12 Uhr, im Hotel zum „Goldenen Löwen“, Gesellschaftszimmer, in Chemnitz statt⸗ findenden 21. ordentlichen Generalversammluug ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das vergangene Geschäftsjahr. 2 ö der Verwaltungsorgane. IJ Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 4 Statutenänberung dahingehend, daß 2 folgenden 2. Absatz erhält:
„Der Aktiengesellschaft soll mit Genehmigung des Aufsichtsrats gestattet sein, Geschäfte anderer Art zu betreiben und sich bei anderen Unter⸗ nehmen zu beteiligen.“ ;
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Vorzeigen von Aktien oder Depositenscheinen über die bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei dem Dresdner Bankverein in Dresden oder Chemnitz niedergelegten Aktien ausweisen. Das Verfammlungslokal wird um 114 Uhr ge— öffnet und um 12 Uhr geschlossen. Unser Geschäftsbericht liegt von heute an im Kontor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Ein⸗ sichtnahme aus. . Gedruckte Exemplare sind ebenfalls daselbst sowie in den vorerwähnten Bankhäusern zu entnehmen. Chemnitz⸗Kappel, den 9. November 1909. Feldschlößchen · Brauerei, Aktien · Gesellschaft zu Chemnitz Kappel. Der Aufsichtsrat. Litter, z. Zt. Vorsitzender.
. . hi hein;sche Actien⸗Hesellschaft für Papierfabrikation in Neuß.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung findet Mittwoch, den S. Dezember 19909. Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale zu Neuß statt, und werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu derselben hiermit eingeladen.
Za sesorduung;
1) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗ sustrechnung, Entgegennahme der Berichte des Aufsichtsrats, der Direktion und der Revisoren; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Dechargeerteilung.
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
3) Wahl von Revisoren.
Gemäß S 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens 8 Tage vor derselben bei einer der durch den Aufsichtsrat bestimmten Stellen:
dein A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
Cöln und Düsseldorf,
Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf.
der Esseuer Creditaustalt, Essen a. Ruhr, und
dem Bureau der Gesellschaft in Neuß seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, dem Vorstand genügend erscheinendes
Zeugnis über den Besitz der Aktien vorzulegen und
wird dagegen eine persönliche Eintrittskarte
empfangen. .
Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen Aktionäre kraft öffentlicher oder privater Vollmacht ist gestattet,
Neust, den 9. Nobember 1909.
22
6766
Elrrlengesellschaft Caritas“.
Die dies aährige ordentliche Generalversamm den 17. Dzbr. Rath offen
lung endet statt am Freitag, 19659, Nachmittags 5 Uhr, im Vereinbhause zu Hildesheim. agesordnung: 1) Ablage der Jahresrechnung pro 19098. 2) Bericht der Revisionskommission über die Rech⸗ nung bon 1907. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Neuwahl . die zwei ausscheidenden Mitglieder dd i;ũ— b) Neuwahl der Revisionskommission für 1968. Hildesheim, den 8. November 1909. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Pistorius, Förster, Geh. Kommerzienrat. Justizrat.
J Aktien Gesellschaft Bähmisches Brauhaus Memel.
Die neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre findet am . den
29. November er., Nachmittags A Uhr, im
Kontor der Gesellschaft in Memel statt.
. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
3 Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahl der Revisoren für das 190910. (
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nach §§ 28 und 29 der Satzungen nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem
Verzeichnis und, falls sie nicht persönlich erscheinen,
auch die Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗
urkunden ihrer Vertreter spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung, also bis
267 November 1909 inkl., bei der Gesell⸗
schaftetasse deponiert haben. .
Der Geschäftsbericht sowie Gewinn- und Verlust⸗
rechnung liegen vom 16. November ab im Kontor
der Gesellschaft aus.
Der Aufsichtsrat.
Kadgiehn.
Rẽéchnungs jahr
67577 ; Görlitzer Aktien⸗Brauerei. Die Aktionäre der Görlitzer Aktien -Brauerei werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversanmlung für Sonnabend, den 1. Dezember 19909, Nachmittags 37 Uhr, im Branereirestaurant in Görlitz, Landung 116, ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Verlust- und Ge⸗ winnrechnung für das Geschäftsjahr 1963 09 sowie eines den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts
des Vorstands.
2) Beschlußfassung über Bilanz, Verlust⸗ und Gewinnrechnung, Erteilung der Decharge und Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des Derstorbenen Herrn Stadtrats 4. D. Erwin Lüders auf ein Jahr und Wahl eines Aufsichts⸗ ratsmitglieds für den satzungsgemäß ausscheiden⸗ 8 Herrn Rentier Oswald Mattheus auf fünf
ahre.
Dse Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vor⸗
erwähnter Generalversammlung ausüben wollen,
werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Frei⸗ tag, den 3. Dezember 1999, Nachmittags
4 ühr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei
der Communalständischen Bant hierselbst nieder⸗
zulegen oder bis dahin die geschehene Niederlegung derselben bei einer öffentlichen Behörde oder in einer anderen dem Gesetz entsprechenden Weise durch
Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft
lautenden Bescheinigung nachzuweisen. ;
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien resp.
der Bescheinigung wird den Aktionären ein Depositen⸗
schein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur
Generalperfammlung dient und welcher die Anzahl
der Stimmen enthalt. Nach Schluß der Generalversammlung findet
die öffentliche Auslosung von 20 Stück 1884 er
Partialobligationen à6 600 M und von 8 Stück
Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 1908
à 500 statt. ; Görlitz, den 9. Nobember 1909.
Der Aufsichtsrat. Reinhard Schlehan, stellvertretender Vorsitzender.
675679 ;
Zergschloßbrauerei C Mal fabrik
C. C. Wilh. Brandt, Aktiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 3. Dezember 1909, Nachmittags 2 Ühr, in Grünberg im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfinden den ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Be⸗ richts des Bücherrevisors, ,, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos pro 1908/09.
2) Fntlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Revisorenwahl.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Bericht über erhobene Ansprüche beni li einer auf dem Brauereigrundstück der Aktiengesell⸗ schaft Herm. Krüger in Braunschweig einge⸗ tragenen Hypothek und Beschlußfassung über eventuell hierbei zu treffende Maßnahmen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 309. November er, während der üblichen Geschäftsstunden entweder bei dem Bankhaufe Samuel H. Laskau oder dem
Herrn Moritz Herz, Bankgeschäft, Berlin, hinterlegt haben.
Grünberg i. Schl, den 10. November 1909. Der Aufsichtsrat.
Bankhause H. M. Fliesbachs Wwe. oder der Gesellschaftskasse in Grünberg i. Schl. oder
67580 Einladung zur ordentlichen Genralversamm⸗ lung der Gumrriwerke Fulkg A. G. auf Donners⸗ tag, ö. n. Hotel Herbst, Mittags 1 Uhr,
ur Teilnahme an der Heneralperscunmlung sind di Jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 4. Werktage vor der anberaumten Geueralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Fulda, oder bei der Hangue Gentrale Anversoise in Ant- werpen, oder bei der Firma Joh. Bernhd. Hasen⸗ clever Æ Söhne in Remscheid, oder bei der Firma
mühle ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Neichsbank hinterlegen. Das
Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte aus⸗
geübt werden. Die Vollmacht muß schriftlich er⸗
leilt sein.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftssahrs, nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung äber die Erteilung der Ent⸗ slastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
55 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Verschiedenes. Fulda, den 8. November 1909. Der Aufsichtsrat. Der 3 Rost.
Emil Schröder, Vorsitzender.
Gummiwerke Fulda Akt.⸗Ges.
.
67581
Einladung zur :
versammlung der Gummiwerke Fulda A.⸗G. auf
Donnerstag, den 9. Dezember 1902, nach
N. Gladbach, Hotel Herbst, Mittags * Uhr.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens
am 4. Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der
Gesellschaftskasse in Fulda, oder bei der Ramq ug
Cehtralie Anversoise in Antwerpen, oder bei
der Firma Joh. Beruhd. Hasenclever Söhne
in Remscheid oder bei der Firma Peter Sch ůür⸗ mann Schröder in Vogelsmühle ihre, Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der
Reichsbank hinterlegen. Das Stimmrecht kann auch
durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Die Voll⸗
macht muß schriftlich erteilt sein. Tagesordnung:
1) Erhöhung des Aktienkapitals resp. Abänderung des ersten Absatzes des § 3 der Statuten, welcher bisher lautet. ?
„Dat Grundkapital der Gesellschaft beträgt sechshundertundfünfzigtausend (650 000) Mark und ift in 650 Aktien über je 1000 4 zerlegt.“
Er soll zukünftig lauten:
„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt achthunderttausend (800 000) Mark und ist in 300 Aktien über je 1000 M zerlegt.“
Fulda, den 8. November 1909.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Emil Schröder, Vorsitzender. Rost, Direktor.
Gummiwerke Fulda Akt.⸗Ges.
Rost.
Antiengesellschast gierbrnuereigesellschast
vorm. Gebrüder Lederer in Nürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 30. November d. J.,. Vormittags 10 ÜUhr, in der Restauration „Krokodil“, Weintraubengasse 2, im J. Stock, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
D Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschaͤftsjahr 1908/9 26 Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung. -
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 20 des Statuts bis spätestens 25. November d. J. in dem Geschäftstokaie der Gesellschaft (Bären. schanzstraße 48) oder bei der Bayerischen Bank für Handel und Industrie, München, oder beren Filialen in Nürnberg, Fürth, Bamberg und Würzburg, oder bei der Bahyerischen Dis conto und Wechsel Bank A. G. Nürnberg und deren Filialen und Depositenkassen oder bei einem Königl. Notar bis nach der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen.
Die oben unter 1 erwähnten Urkunden liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht auf.
Nürnberg, den 9. November 1909. 67582
Der Aussichtsrat. Konsul Theodor Schilling, Vorsitzender.
67576 Mindelheim A. G.
außerordentlichen General⸗
Actienbrauerei
in Mindelheim.
Zu der am Dienstag, den 7. Dezember 1909, Vormittags 107 Ur, im Nebenzimmer der , Mindelheim stattfindenden V. ordentlichen e, e,, , laden wir unsere Herren Aktionäre ergebenst ein. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben sich über ihren Aktienhesitz gemäß 5 22 des Statuts auszuweisen und ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung im Bureau der Actienbrauerei Mindel⸗ heim A. G. in Mindelheim zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Bilanzvorlage und Berichterstattung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats. :
2) Beschlußfassung über bie Bilanz nebst Gewinn.
und Verluftrechnung sowie über Verteilung des Reingewinns.
Der Vorstand.
(System Elworthy - älle.)
Theodor Fritsch.
Carl Lorenz, Vorsitzender.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratẽ. W. Düll, Vorstand.
dern P Dezember 1909, much IM. Glad
Peter Schürmann 4 Schröder in Bogelet...
nteilschei n hit. en. werden
66s 17
Kiertnuerefgsselsinst Sg tac A. Drhnrm, won, Tarster Schmahuch. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Monta g, den 14. De 8 1909, Nachmittags 3 Uhr, in n n,
Hördlertorstraße 14,
e dung bie ndenden zehnten ö. if ,, n, en General Tagesordnung: 1) Ent gesennghme des e Herichte . . und des Prüfungsherichts des 9 ö ö. er das Geschafts fahr 1508, 1909 2 Hor, 1 der Bilanz und der Gewi BVerlustrechnung. 3) Genehmigung über
) Erteilun des Vor . Entlastung des Aussichts
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
ie zur Teilnahme an der G der Generalversa nach 59 der Statuten nötige , ,
entweder von dem Vorstande der Gesellschaft zu von dem Bankhause Hugo in Regensburg, ka
Schwabach oder , meg. C Co. em die Aktien spätestens 2 der Generalver ö. 7 . müssen, ausgestellt y, n n g Schwabach, 8. ö,. 1909. ö er Aufsichte . Rechtsanwalt Fen 7 ö. 67578] .
Stettiner Kergschloß · Hrauerei Cammandit-.
Gesell schaft auf Actien Rudolph Rüch ö . Kommanditisten werden hierdurch zu hiesigen Börsengebäude, Schiedsgerichts stattfindenden achtunddreistigsten ü , Generalversammlung auf
ergebens
I) Geschäftsberich
9 . Bilanz.
2) Geminnverteilung und Erteil
3 Ergänzungswahl des f i ü wer 9m des Gesellschaftsvertrags.
eingeladen. agesordnung:
Diejenigen Kommanditisten, welche an der Ge
versammlung teilnehmen wollen, müssen nach
des Gesellschaftspertrags bis spätestens drei Tage
ail i am Mon⸗ Zu ( Aktien in⸗ selragen sein und die er kcher des 3 9.
vor der Generalversammlu n tag, den 6. Dezember er.) 3.
,. , , . haben. Einlaßkarten sind bis zum 6 Abends 7 Uhr, in , , Kor dorfer Str. Nr. 23 / 24
Stettin, den 8.
se die ordentliche Generalv k der Aktienbierbrauerei Ils onnabend, den 4. Deze r nde mittags 11 Uhr, in den' Gele lschaft Lachswehr-⸗Allee Nr. 14/37, statt . Zur Teilnahme an der Generalperfammlun r e m nne e, welche laut 8 ö esellsche atuts spätestens 5 zor Generalversammlung ihre , ,, einem deutschen Notar oder . in Lübeck bei der Gesellschaft bei der Commerz⸗Bank,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
gent Srcolt Mnsthit zinterlegen und die geschehene Bescheinigung e e m . agesordnung: I) Erstattung des Reche eri ; a . J nschaftsberichts des V lands som eri . ⸗ stands sowie des Berichts des Aufsichtsrats. 2
N s ss Vorlage des Rechnungsabschlusses.
4. Die erforderli dübeck, den 10. November 1999. Aktienbierbrauerei Lübeck A. G
ö Der Vorstand. Fr. Schmidt. Johannes Rohde.
or 5h] 3 Vereinigte Brauereien. ctien⸗Gesellschaft, Gumbinnen.
Y; . 1 Die zwölfte ardentliche Generalversammlung Vereinigte Brauereien Actien⸗
Er. Aktionäre der Gesellschaft Gumbinnen findet Dienstag
Dezember 1909, N ĩ e Gumbinnen in Beckmann r ,, . .
Tagesordnung:
1 Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz und und Verlustkontos vom 1. Ok-
des Gewinn
tober 1908 bis 30. S ; 2 Bericht kes gerisöor?ẽ eptember 1969.
ö n, der Dividende. Neuwahl bon Aufsichtsratsmitgliedern.
Ri ; ; „Die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung
lie 2 gen vom 22. November a. 0. während der Dienst⸗
tunden im K es ft für di ö. nn,, Gesellschaft für die Aktionäre
Jur Teilnahme an . 812 des Gese . lonäre berechtigt, we in — ohne Divide
egungsschei und, sast⸗ iche
Tage vor d mlung, also bis 4. 8 8 Uhr, entweder bei der Gesell⸗ 21 Gumbinnen oder bei der Nord⸗ reditanstalt in stönigsberg i. P. m gen Insterburg eingereicht haben. ; min,, on! anmäßige Ausl o ph ohh fange iche nen 3j Ohe ref att. Die durch das Los gezogenen ; 9 an . . . ab n den Jaht einhundert Mark Nennwert Gum ihlstellen der Gesellse ingelõ umbinnen, den 9. , r Vorstand.
Aufsichts⸗
ᷣ der Bilanz und die , des , n
te rer, Vorsitzender.
ö, YT etlichen eretag, 9. , ,n. 1909, Vormittags 6 inn
Noro X „Vorlegung der Jahresrechnung
astung.
ember 1909, Vor— Verwaltungsgebäude der
Hinterlegung durch
. ; Quittierung des Vorstands und des Aufsichtsrats ö 5 . * 1 ö en Wahlen für den Aufsichtsrat.
ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
67568]
e Aktionär
abend, den 4. Dezember 19065,
Uhr, in Fischer's Hötel in Old
statt⸗
ergebenst eingeladen. ersamm⸗
Tagesordn z I Eistattung des gehe nnn g 2) Beschlußfassung des Vor⸗ und, des Gewinn— ; verteilung. nn⸗ und en, ie Aktionäre, w . näre, welche an der Generalber a er Statuten ihre Aktien oh j 1 22 n hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch
Oldenburgi 8 ; burg k Spar⸗ K Leih⸗Bank in Oldenburg,
rats und
den 8. November 1909.
ö Behrman n, Vorsitzender. ie ger 67560 — — erden ö den 3. Dezember inn, a, . 3 uin. trioischen Gebäude, . 2 Hamnburg. . h .. 9. ,, ö e Vorstan forth. un . nebst Gewinn—⸗ und Verluftre der im er, 3 lle ben Aufsichtsratsmitali inan r, . ficht rat nit lsedern,
zember 1909, Nachm. 1 ĩ
Dres. Bartels, n n n h 6 Große Bäckerstraße 15, ĩ Einlaß⸗ und Stimmk Hamburg, den 8. Der Vorstand.
676655)
arten ausgehändigt
gehe wer ĩ November ö. ö 5 14
neral⸗ § 25 Bekanntmachung
9
der am Abends 8 Uhr, Kleine Auguststr
hierdurch ergebensf. inge aten.
, Tagesordnung:
1) e bf be , unter a fage owie des Gewinn- und Verlustkontos fü
derflossene Geschäftsjahr vom n,,
ö. zis 39. September 1969. 3 ;
2) Bericht der Revisoren.
4) Feststellung der Dividende ö . . 2 Revisoren 6) . von Aktionären: a. Aenderung des § 1 ö . b. Erhöhung 3 . ö i. mitglieder von 5. auf g. ö don Aufsichtsratsmitgliedern. 3 J . 1909. an [. .
ö . 2rd Der ul schsorat. 67562 ,,, — ö z . ch Bierbrauerei
ctien⸗Gesellschaft . s ̃ gassetade „hiermit zu der am P r! i909, Nachmtitta n. Hotel „Gothisches
der am
sind des der bei
ch, den 8. D Haus“
eingeladen.
. Tagesordnung:
. 9:
ᷣ 5 Ge fte brich und Genehmigung desselben 2) De ef. der Bilanz und des Gewinn— u ; Vexlustkontos und deren Genehmigun Festsetzung der Dividende. .
4 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
3 1
Zur Teilnahme an der Generalv
n ö. er Sonnabend, den 4. De ember d
Wiittags 1 Uhr, hre Atiien ecm Viridemꝰd
Reichsbank entweder bei der u Gesellschaftskasse ; . ee. . in Wernigerode ooshake E Lindem ; n,. . dr er e, in dalberstadt. ; . midt i ĩ i . haben. t in Wernigerode ernigerode, den 8. November 1 Der Vorstand. . H. Balz.
ish! .
Die ordentliche Generalv
die zent! ) ersam ; , Eisleber Actien . 6 ö . . e,. in Eisleben wird hierdurch auf . 6 zember 1999, Nachmittags 4 Uhr, nach is leben in das Wiesenhaus berufen 61 ö Hur , des Stimmrechts sind nur die⸗ 6 lktionär⸗ berechtigt, welche ihre enn 6. , . X. Dezember er. bei der Gefell. , . ö . deren Hinterlegung bei einem ach 5 225 d. H.⸗G.⸗B. nachgewiesen haben
66 Tagesordnung: i. ung der Bilanz, der Gewinn= und Ver⸗ . 66 für das verflossene Geschaftssahr , über. Vermögenstand und Ver . . nisse der e ,. ö 2) ; . ußfgssung über ( enehmigung der Bilan 9 d. ö. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Krteilung der Entlastung an Aufsichkõrat und
Vorstand. Eisleben, den 8. November 1909. ctien⸗Bierbrauerei
Eisleber A vormals Wilhelm Beinert.
Debler.
Thur.
Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 25. No—
. Hoher z Brauerei in Oldenburg. e werden hierdurch zu der am dan. Nachmittags
findenden 10. ordentlichen kel een e n le,
über die Feststellung der Bilanz
. und Verlustk 30. September 19609 sowie ,,
3 Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
wollen, haben in Gemäß heit des §5 15 ie Couponbogen zu
Der Aufsichtsrat der Acti ö ctien⸗ Hoyer's Brauerei in S en chat
Brauhaus Hammonia Actien⸗Gesellschaft
ire am Freitag,
8. *
und; sowie Beschlußfassung über dn 2) Erteilung der Entlastung ö.. ile,
Generalver ĩ
an =
nehmen wollen, haben ihre Aktien 9 Vn, 3. 9 * 1
) Rems und Ratjen, borzuzeigen, wogegen ihnen
Der Aufsichtsrat.
Druiden · Logenhaus Act. Gesellschaft.
Freitag, den 26. ds. Mts.
14, stattfind er erg ver sinizn ting, werden die Herken .
der Bilanz
3) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge
für das Geschäftsjahr
der Außfsichtsrats⸗
Wehr.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden
ezember 98 * uhr, im 5 des Hote ) — in Werni = findenden 13. ordentlichen ener ll ef miffsth
sammlung sind welche spätestens
scheine oder die darüber lautenden Depotscheine der
*
lors
Maschinenfahrisß und
. Bremerhanen. en n g. Gan wege.
Trailendachs,
. ber 39. Juni 1909.
6. tele 4 G. ghhisswersi, eden, ere,
An Abschreibungen:
auf Dockanlagen. 2118957
Aktiva. ; . An Grunbeigentum ein⸗ . * schließlich Trocken. ,
Buchwert am 1. Juli 19686. J
Abschreibung .. ö. zuchwert am 6. ö. 1908. gugan;⸗
Abschreibung .. Maschinen u. Ap⸗ parate: Buchwert am 1. Juli 1908. .
1699200 189 57 Ts T 77 21 18957
mmlung
ei der ö
Olden⸗
oz zz 13 262 6 53d TV 7g
16 897 6
Uhr,
30, in 8d ü -=
1033398 F [DJ v
Zugang.
Abschreibung .. Modelle: Buchwert am JI. Juli 1968. K
Abschreibung .. Mobilien: Buchwert am
1. Juli 15638. Zugang..
ds und chnung*
1
taren
n.
Abschreibung .. Werkzeuge u. Uten⸗ silien: Buchwert am 1. Juli 1908.
Zugang .. 53
65 845 68 3 5 28 445 68
k
Abschreibung .. Rohmaterialien: laut Aufnahme ae nlite P in Arbeit befindliche Gegenstände: ch / /
das 1908 laut Aufnahme am 30. Juni 909 Effektenbestand . Kassabestand . enn, 317 51428 Bankguthaben . * Staatsbauper . waltung (im voraus verrech⸗ nete Erbbau⸗ n 408 750
—
Aaldebitoren⸗ . „Neue Werft: Buchwert am 1. Juli 1908. Zugang.
Abschreibung ..
1574 414 z ho0
1167 14879 65 945 3]
1D dds ĩ 7 580 —
Passiva. Per Aktienkapital... A 40so hypothekarische 1 . Sypothekenglaubiger nd n 5 0/0 Teilschuldver⸗
schreibung ... Veserpefonds.. bea lreserbefond AUmortisations fonds c Beamten ⸗ und Ar⸗
18 000 — 416 006 —
99 2063
beiterunter⸗ ‚ stützungsfonds . . nicht erhobene Divi⸗ . 1ꝗ 000 reditoren einschl. . Anzahlungen 26 eubauten ... 60 l. Avalkreditoren . 6 Reingewinn: ö 3 aus K 64 Betriebtgewinn ö im Jahre 1908/09 . 170 26013 Verteilung: . ue m an den or⸗
dentlichen — ? 3 Reserve
womit dieser die ge⸗ setzmäßige Söh ä , Shcohe ren
478 24 94
250 793 6
V .
Vergütung an Aufsichts⸗ 6 ö laut
. un ertra 3513 66
Vortrag für laufende ian J kosten
5 000
140 000 —
66 61 6 TJ 3
i Der Aufsichtsrat. 6 Ferhat. . e 6 ck.
C. S. Git demeister. s Rieden e yer.
N 34 ; 3 M; F E,: id n bestatiae hierdurch die Richtigkeit vorstehender
vember er. ab in unserem Kontor zu haben. D. D.
e, ,. den 9. Oktober 1909.
6 9,
177 000 -
262 339 11
378 246 86 127 594 * 655 35
1828 51513 463 41277
3 hoo 00
ds 000
2 009 900 —– 5 Verlustrechnung,
lz 5d = db G60
18 io o
Gebäude j1ij63g9 . 36. 16897 96 ,,
,,, 6 99.
Werkzeuge und .
Utensillen. 983 i588
Mobilien. 9236
. Neue Werft. 580 —
Instandhaltungskosten 1
Anleihezinse n.
200 Effekten
Verluste. . 6 f
212 891 38
z9 oll a z 4 jh l bi z
478 924
24
262416
93
Gewinne Per Gewinnvortra j au ö Getriebe uf —
Der Aufsichtsrat. C. H. Gil ch er ,. G. See
Ich bestätige hierdurch di . , . und . remen, den 9. Oktober 1909.
Sch röde e, nn ,,, Die auf ö. p s. 3 we. errevisor.
Der 8e 6 ck.
Gewinnanteilscheines ht , 14 Handel und Gewerbe in ⸗ Herren Gebrüder Boute unserer Kasse zur Auszahlun ie nach dem Turnus auss.
Bremen, bei
.
Bremen, und Herr Rahtj
hie dergewä hlt. .
Bremen, hat sein Mand
häufung niedergelegt . . j
5 2
. 63 Max e Bremen, ö 8 ö 1909
ö Seer ft .
,,, erm e er.
/
abend, den 14. D .
Hamburg.
N Tagesordnung: / 1 . 2 2 é ĩ ; erlustrechnun R ;
winn⸗ und . Her
amb ö ; 3 864 uf burg, Taubenstraße J).
verteilung.
9 . Wahl 3. , , , ü — melden. Stimm karten können dort
der Aktien in Empfan * 9 enom Hamburg, den 6. , .
Der Vorstand.
vorm. Ich. Schatz A. G. Wein G. arten, Württemberg. .
Die Herren Aktionäre ᷣ werden hiermi 4 den 6. Dezember r Tir 2 hr, im Hotel Kaiferhof in Ravensburg stalt⸗
findenden 11. ord ,,, entlichen Generalversammlung
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanzʒ und 83. Gewinn und des Aussichtsralz. Bericht des Vorstands und
2) Entlastung des Vorstands 3 Besch e Tee tan and des Aufsicht grats. e , ssung über die Verwendung bes Rein“
) Festse Aufsi ĩ 3e. 6 der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder
Diejenigen Herren Aktionä ĩ
Verren Aktionäre, die an . e, teilnehmen wollen, bh h 6. pätestens Z Tage vor Beginn der .
versammlung entweder bei der Gefellschaft, bei der Pfälzischen Bank
in München, bei der Filial i Vereinsbank in Ulm * 3 . —
hause ĩ 2 ( Hugo Thalmessinger X Ew. in Regens⸗
.
eingarten, den 8. Nobember 1909 Der Aufsichtsrat.
— Krapp.
lor bs]
Die Herren Aktionä ĩ Glen e f erer tseg, , 66. 56 i hn, 4 * 0 , ef er er, . W. stattfindenden a, e n nig, 8 = ersammlung eee eingeladen. . agesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsb ö ꝛ e erichts, d ĩ . 3 . Han und Verlu , . 9 Hi ö. . k Geschaͤfts jahres. h ie ĩ Jahresbilanz nebst Gewinn- i . ö.
und Verteilung des Rei ĩ Cntfestung 1 Werften gen n e, i ef geeks und äufsihtetate.
icjenigen Aktionäre, welche an der Generalver
sammlung teilzunehmen wünsch ü en, haben i 61 spätestens . Dezember bel der . ax
auk in Berlin oder bei dem Bankhause
len i. Westf., den 9. November Westf. Stanz. K Emnilltr ur X. 6. varm. J. & Hg. Kerkmann.
8 j ; 5 K Cie, in Samm zu 3
8. Schröder, beeidigter Bücherrevisor.
Der Vorst H. Kerkmann . Minn. Peter.
308 664
81
153 75 76 ig ;
Niedermeyer. chtigkeit vorstehender
ts nebst Gewinn— t, Ge⸗
1 rech und Bilanz sind zur e ig g der Aktionäre im Kontor der Gesell⸗
fassung über die Bilanz und Gewinn—⸗ 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und
hre Teilnahme an der General⸗ ezember er., Nach⸗
Bartels, gr. Bäckerstraße 13 in —— 9
gegen Vorzeigung
lets ma schnmenfatri. heringarien—
22
. ktie fest . dende rng sofort gegen ö
ei der Bank für
ü den in Berlin und an
ich dem uusscheidenden Mitgli des Aufsichtsrats, Herr Konsul 9 2 Brem ind Herr Rechtsanwalt 34 vag at wegen Geschãftsüber⸗ ist an seiner Stelle Herr
den ussichtsrat gewählt ist 3
onäre am e Dezember 1909, k
27 Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Taubenstt. e
. . 22 — d