1909 / 266 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. ; K ;;;

.

Gin jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit ö. n , , haftenden Gesellschafter oder v efnem anderen? Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗

treten.. Mainz, den h. November 1999. d

Großh. Amtsgericht. Malchim. 66454

m hiesigen Handelsregister ist das Erlöschen der 3 Hermann Bringe in Malchin heute ein⸗ tragen. ger fh in. den 4. November 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Malchim. 67117 Im hiesigen Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma Friedrich Prehn in Gielow s eingetragen. Malchin, den 5. November 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregister. 67538]

Zum Handelsregister B, Band 7 O.⸗3. 36, Firma „Internationale Trausport⸗Gesellschaft A.⸗G. Niiale Mannheim“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: .

ie Prokura des Max Laufer und die des Sieg⸗

mund Frankl ist erloschen.

Mannheim, 3. Nobember 1909.

Großh. Amtsgericht. J.

Markneunkirchem. 67441

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a. . Blatt 25 die Firma C. G. Glier . Sohn betreffend: . .

Der bisherige Inhaber Kaufmann Mar Richard Glier in Markneukirchen ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Max Karl. Dskar Adler in Mark⸗

, Der setzige Inbaber haftet nicht für die im Betriebe des Gef haff⸗ begründeten Verbindlich⸗

1 . kite dez ieh eri bers g, a ,. Hr fel scherterin Maria Flinterhoff hier als Einzel⸗ 3. . ö Möbelfabrikation in Ravensburg eingetragen:

die im Betriebe begründeten Forderungen auf ihn

über.

b. auf Blatt 216 die Firma Heinrich Th. Heberlein jr. betreffend: .

In das ,, . sind eingetreten:

N der Instrumenkenmacher Paul Wilhe nn Heberlein in Markneukirchen,

2) der Kaufmann und Instrumentenmacher Albert Theodor Heberlein in Markneukirchen. t

Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 3. November 1909 begonnen.

Markneukirchen, am 8. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

nelle. 67443

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: .

am 23. Oktober 1909 unter Nr. 43 zu der 36 „F. W. Eversmann“ in Bruchmühlen.

em Heinrich Epersmann in Bruchmühlen ist Pro⸗ kura erteilt. .

b. am 26. Oktober 1909 unter Nr. 111 die Firma Arnold Nagel in Honel, mit dem Sitze in Hoyel, und als Inhaber derselben der Kaufmann und Gast⸗ wirt Arnold Nagel in Hoyel.

c. am 28. Oktober 1909 unter Nr. 67 zu der C Wöhrmann“ in Bakum. Die Firma ist er⸗

en, ar n

ie Gefellschaft ist aufgelöst. loschen. .

d. am 28. Oktober 1909 unter Nr. 112 die Firma Robert Tambor in Riemsloh, mit dem Sitze in Riemsloh, und als Inhaber derselben der Molkerei⸗ besitzer Robert Tambor in Riemsloh. Geschäfts⸗ zweig: Molkerei (Butterfabrikation)

g. am 28. Oktober 1909 unter Nr. 113 die Firma Conrad Hillebrand, Warringhoff, mit dem Sitze in Warringhoff, und als w , derselben der Kaufmann und Auktionator Conrad Hillebrand in Warringhoff.

f. am 30. Oktober 1909 unter Nr. 114 die Firma Heinrich Heuermann, Riemsloh, mit dem Sitze in Riemsloh, und als Inhaber derselben der Ziegelei⸗ bestzer und Äuktionator J. O. Deuermann in Riems,

loh. Dem Heinrich Heuermann zu Riemsloh ist Prokura erteilt. g. am 30. Oktober 1909 unter Nr. II5 die Firma 5. . Suttorf, mit dem Sitze in Sutt orf. und als Inhaberin derselben die Witwe H. Bau meister, Anna geb. Meyer, in Suttorf. Dem August Baumeister in Suttorf ist Prokura erteilt. Das bisher unter der nicht eingetragenen Firma H. Baumeister betriebene Geschäft ist nach dem Fode des Inhabers auf, die jetzige Inhaberin der irma kraft gütergemeinschaftlicher Konsolidation übergegangen. . den 30. Oktober 1909. Königliches Amtegericht.

Metꝝn. Handelsregister Metz. 67444 Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 75

wurde heute bel der Firma „Andreas Haberer in

Devant⸗les⸗Ponts / eingetragen: .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ging am 1. November 1909 mit Aktiven und Passiven an den Gesellschafter Andreas Haberer in Devant⸗ legs ⸗Ponts über, der es unter der bisherigen Firma fort führt.

Im Firmenregister Band III unter Nr. 3588 wurde dann eingetragen die Firma „Andreas

aberer in Devant⸗les Ponts“ und als deren

nhaber der Schlossermeister Andreas Haberer in evant⸗les⸗ Ponte. Dem Karl Raubenheimer, Ober⸗ ingenieur in Deyvant les, Ponts, ist Prokura erteilt.

Metz, den 4. November 1995.

Kaiserliches Amtegericht. Mülhausen, Els. 67122 Handelsregister Mülhausen i. E.

Es wurde heute n, .

II in Band VI unter Nr. 43 det Gesellschafts⸗ regifters bei der Aktiengesellschaft Soeicte de Transports Internationaux in Genf mit n nnn in Marseille, Petit⸗CEroix

Frankreich) und Altmünsterol:

Durch Beschluß des Verwaltungsrats vom 7. No—⸗ vember 1907 ö. der bisherige Vorstand, mit Aus- nahme des infolge Ablebens ausgeschiedenen Karl i hen, für eine neue Periode von sechs Jahren,

eginnend am 1. Juli 1907, wiedergewählt worden.

Dem Spediteur Wilhelm Laible, Sohn, in Alt⸗ münsterol ist für die Zweigniederlafsung Einzel— prokura erteilt.

2 in Band VI unter Nr. 15 des Gesellschafts⸗ registers bei der Aktiengesellschaft Comptoir

worüber durch den Kfl. Notar Dr. Schmitt in Mülhausen ein Protokoll errichtet worden ist, ist

Millionen ö zwanzig Millionen erhöht worden

mittels Ausga Aktien von se 1000 6

ändert und lautet nunmehr wie folgt: Bags Grundkapital beträgt zwanzig Millionen posen Mark, eingeteilt in , auf den Inhaber J lautende volleingezahlte A

worden.

registers bei der Firma Gebrüder Haas in Mül⸗

hausen: ; warenhaus zum Haas . zum roten Stiefel, Alexander Haas“ in Milhausen.

Band V unter Nr. 201 des Firmenregisters.

M. GIad bach. Firma „A. Sochstein Nachf.“ hier i,

aus der Gesellschaft ausgeschieden. ktober 1909. eingetragene

MI. Gladbach. 67447

Firma „Geschw. Huisgen Nachf.“ hier ein⸗ getragen:

Münster, Westf. Bekanntmachung. 67448

Nr. 776 eingetragenen Firma Clemens Hunger 1

ufcige Bes hlusses der außerordenklichen General⸗ ersäinmlung der Aktionäre vom 6. Oktoher 1999,

as Grundkapital der Gesellschaft von zwölf

e bon S0b0 auf den Inhaber lautende

Die Erhöhung des Grundka itals ist seither U.,. Artikel 4 6. L des Gesellschaftsvertrages ist ge⸗

tien von je tausend Mark. Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen Aktien

3) in Band 19 unter Nr. 771 des Firmen⸗ Die Firma ist abgeändert in „Schuh⸗

Zügleich ist die Firma neu eingetragen worden in

Mülhausen, den 5. Nobember 1909. Kais. Amtsgericht.

67446 In das Handelsregister . Nr. 387 ist bei der

Der Kaufmann Wilhelm Schrey zu heydt ist

M.⸗Gladbach, den 25.

In das Handelsregister A Nr. 779 ist bei der

Anna Hermanus hier ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Das Geschäft wird von der bisherigen

firma fortgeführt. M.⸗Gladbach, den 25. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist heute zu der unter

senior zu Münster eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. h

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Ven v ed ell. U ; 67435 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 21! . Ernst Selbiger) eingetragen: Die Firma äutet jetzt: Hirsch⸗Apotheke. Ernst Selbiger Nachf. Inhaber Ludwig Blümcke. Inhaber ist Apotheker Ludwig Blümcke in Neuwedell. Neuwedell, 3. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Vor d! hausen. 67436 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 18 Tiefbau und Kälteindustrie⸗Aktiengesellschaft, vormals Gebhardt König zu Nordhausen eingetragen: In der Generalversammlung vom 30. Oktober 1909 ist die Erhöhung des

Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗

trägt jetzt 3 O0 0660 S6. 5 4 Abs. 1 des. Gesell⸗

schaftsvertrages ist entsprechend geändert. Die neuen

Aktien à 1050 M sind zum Betrage von je 2500

ausgegeben.

Nordhausen, den 6. November 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Vor d hausen. 67437 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 22 Magdeburger Bankverein Filiale Nordhausen eingetragen: Rechtsanwalt Dr. Carl Weidemann ist aus dem Vorstand aug f schießen. er Kaufmann Max Schroeder zu Magdeburg ist zum Vorstandsmitglied beslellt. Die Prokura des letzteren ist gelöscht. Nordhausen, den 6. November 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Nürnberg. Handelsregistereinträge. 67539] 1 Müller w Kadeder in Nürnberg. Der Spielwarenfabrikant Johann Müller in Nürn⸗ berg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Dekateur Martin Mühlberger ebenda als Gesellschafter eingetreten.

2) Müller, Ripp Co. in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Friedrich Müller, Friedrich Ripp und Friedrich Mahlmeister, sämtlich in Bamberg, seit J. November 1999 in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Nürn⸗ berg ein Bankgeschäft sowie die Vermittlung von Immobilien, Hypotheken und Darlehen.

3) J. W. Raum 4 Sohn in Nürnberg.

Inhaber ist verstorben; die Firma ist .

I Bernhard Schels in Nürnberg.

Unter diefer Firma betreibt der Kaufmann Bern hard Schels in Itnrnberg ebenda ein Agenturgeschäft in der Nahrungsmittelbranche.

5) J. Stein Cie. in , ,

Die Gefellschaft hat sich durch Ableben des Kauf⸗ manns Jakob Stein aufgelöst; die Firma ist er⸗ loschen.

5 Deutsche Spielwaren⸗Zeitung, Verlag Leo Goldstaub in Nürnberg. ; .

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Leo i in Nurnberg ebenda ein Zeitungsverlags⸗ geschast.

7 Gesellschaft für Verwertung chemisch⸗ technischer Produkte, e n, mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg.

Die in Nr. 72 dieser Zeitung vom Jahre 1909 beschriebene Sacheinlage des Fabrikanten ö. Ger⸗ hardt in Düffeldorf wurde von der Gesellschaft um 105 000 M angenommen.

. 6. November 1909.

K. AÄmtsgericht Registergerich:.

Bekanntmachung. 674358

Im hiesigen Handelsregister . Nr. 260 ist heute zu der Firma Heinrich Asendorff in Osnabrũck eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Kaufmann Heinrich Elbert in Osnabrück übergegangen ist und daß der Ueber⸗ ang der im Betriebe des Geschäfts begründeten

erbindlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerhe des Geschaͤfts durch Helnrich Elbert ausgeschlossen ist.

Osnabrück, den 2. November 1909

Osnabrück.

unter Nummer 177 bei den . eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Egge⸗

ind zum Kurse von 1325 pro Stück ausgegeben ee ht ür ofen haftender Gesellschafter ö und seine Prokura Hu

erloschen . 1. November 1909 begonnen.

Eosom.

unter Nummer 57l bei der Firma Wilhelm Kron⸗ thal Nachfolger eingetragen worden, daß die Firma

erloschen ist. Potsdam.

Königl. Amtsgericht. h ; Firma ist erloschen.

KRavensbarg.

Rentlingen.

Münster i. W., den 29. Oktober 199. mit dem Sitz in Eningen als Emzel firma er⸗ loschen ist.

Schwerin, Meck Ib.

„Adolf Kohlhagen“ in Schwerin fle nn,

, .

9 7

ö. 85 B. Neumann, Kl. Silkom, 9) Dahmers, Stolp,

10) Dr. Petersen, Sellin,

Saleske, 12) Kellermann, Vilgelow, 13) von . kamer,

Nachf.“ Das Handelsgeschäft ist durch Kauf ü

Grund⸗ n. ; , g = J d. im bisherigen Betriebe des Geschäfts begründeten kapitgls um bos odo 6 beschlssen worzen Die . en und Verbindlichkeiten auf den neuen

Schwetꝶx, Weichsel.

Ni. 257 die Firma Hermann Gruse in Osche und als deren Inhaber der Schneidemühlenbesitzer Hermann Gruse in Osche eingetragen.

Seligenstadt, Hessen.

eingetragen: Celluloidwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ist Babenhausen. ift der Erwerb der bisher unter der Firma Loesch K Luck in Babenhausen betriebenen Kammfahrik und der Fortbetrieb dieses Handelsgeschäfts, welches in der Fabrikation von Kamm- und Toilettartikeln und

Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben,

4 14

daß Alexander Neuwinger

igen Firma fortführen und e. ; andelsgesellschaft am

Bekanntmachung. 67451

In unser Handelsregister Abteilung . ist heute ; Firma S. Hummel

in das Geschäft als persönlich Ve

at am Ka

andelsgesellschaft in

Die offene Posen, den 4. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 67450 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

Posen, den 5. November 1909. Königliches Amtsgericht.

67452 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 670 offene Handelsgesellschaft in Firma: ziese Rogge“, Wannsee, ist aufgelöst. Die

Potsdam, den 4. November 1909. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

rl

K. Amtsgericht Ravensburg. 6 Im Handelsregis er für Einzelfirmen wurde am be Jiob. 1909 bel der Firma Friedrich Engler,

Die Firma ist erloschen. Den 5. November 1999. be Amtsrichter Rauch.

67453 K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde ente eingekragen, daß die Firma „Louis Rall“

In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen

Gesellschafter sind: Otto

Den 4. November 1909. Amtsrichter Kepp ler.

n . 674549

In das Handelsregister ist heute zu der Firma n

Die Firma ist geändert in „Adolf

egangen auf den Kaufmann Hans Klein aus Frank⸗ urt (Oder), jetzt in Schwerin. Der Uebergang der

irmeninhaber ist ausgeschlossen.

Schwerin i. M., den 6. November 1909. Greßherzogliches Amtsgericht.

. 167465

In das Handelsregister Abteilung A ist unter

Schwetz, den 4. Novemher 1909, Königliches Amtsgericht. .

. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute

Sitz der Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens

in dem Handel mit diesen Erzeugnissen besteht. Zur

sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 45 060 . Geschäftsführer sind Karl Loesch in Babenhausen und Lazarus genannt Louis Luck in Mannheim. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so kann jeder derselben für sich allein die Gesellschaft vertreten. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut; schen Reichsanzeiger. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1909 errichtet worden. j Seligenstadt, den 28. Oktober 1909. Großherzogl. Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz. 67456 Die in unserm Handelsregister (A Nr. 179) ein⸗ getragene Firma A. Th. Martin zu Spremberg ist gelöscht worden. Spremberg, Lausitz, den 3. November 1909. Königl. Amtsgericht. Stade. 67457] In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. h ist zu der .. Kroos Ce in Stade heute , . eingetragen; Dem Kaufmann Georg Brandt in Stade ist Pro⸗ kura erteilt. Stade, 30. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Stadtoldendorf. Bekanntmachung. 16745685] Die in Nr. 2651 des Reichsanzeigers vom 4. No- vember 1969 erfolgte Bekanntmachung bezüglich der im hiesigen Handelsregister Band A Seite 161 a und 152 erfolgten Eintragung betrifft die Firma J. Ballin Æ Comp. in Stadtoldendorf. Stadtoldendorf, den 8. November 19039. Herzogliches Amtsgericht. öõhler.

Stettin. 67461 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 2054 die Firma „Gerling Rockstroh“ mit

in Plauen das Handels- eine

(Firma „Carl Frdr. ? Die Firma ist erloschen. Stettin, 5. November 1999.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Stolp, Pomm. In das Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 18 die „Stolper Bank, Actiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitze in Stoln eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1909 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ chäften aller Art und damit zu⸗ fammenhängenden Geschäften, insbesondere Förde⸗

gestellt. trieb von Bankges

ler bo], ziehungen d rundkapital . 500 0900 . ens zwei Mitgliedern, die vom

menden Zeitungen. malige Veröffentlichung Bekanntmachungen

Puttkamer, Glowig

Sanzkow,

direktor

unter

Stettin. In unser Handelsregister B ist heute bei (Firma „Sedina⸗Automat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Die

rtretungsbefugnis des Ca go Grubert ist beendet. ufleute Willy Ige

Stettin. . In unser , ., A ist heute bei Nr. 1026 ix“ in Stettin) eingetragen:

ug und Erleichterung d in Landwirtschaf

steht aus mindes

Aufsichtsrat bestellt werden. durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Das Grundkapital zerfällt in 500 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 10900 ς, die zum Nennbetrage ausgegeber

sind 125 000 6 ,. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu bestim⸗ Zur Gültigkeit genügt eine ein⸗ im Reichsanzeiger. Die

rtreten.

yt.

ausen, Stettin,

) von Goerne, Vessin,

Versin, 14) Gra

5) Arnold, Reitz,

17 von Bandemer, Selesen, 19) Dr. Hoffmann, Stettin, 20) von Bandemer, Weitenhagen, 21) von Mitzlaff, Mickrow. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vörstehend zu 2, 3, 7 genannten Personen und ferner: Ritterguts⸗ pächter Rehfeld⸗Langenhagen, Rittergutsbesitzer Wr. 2 X C 19 P Dennig⸗Juchow, Rechtsanwalt Justizrat Scheune⸗ 22 . ' mann Stolp. Den ersten Vorstand bilden: 1 Bank⸗ Dr. Hoffmann ⸗Stolp, 2)

daul Reisse Stolp. Pro

sé6r44] Wirtschaft, Stolp, erteilt. den in *

meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vor stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Reviforen kann auch bei der Handelskammer in Stolp Einsicht genommen werden. 6. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Thorn. In unserem Handelsregister A Nr. 269 eingetragene Firma Benno Richter in Thorn erloschen. Thorn, den 3. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. Handelsregister.

Firma: Josef Adlmannseder in Reichenhall.

Die Firma ist erloschen. Traunstein, den 5. November 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Walsrode.

eingetragen: ie Firma lautet jetz fabrik, C. Manecke, Jetziger Inh.: Wagenfad Rheydt. . keiten sind übergegangen. Dem Wagenfabrikanten

Walsrode, den 3. No in ale, Wandsbek.

In das Handelsregister Firma Wilhelm Haht

Haht daselbst eingetragen.

Warin, Heck 1Ib. In das Handelsregister

ö n des Vorstandes . . Fi der Gesellschaft und der Unterschrift der wurde heute die Firma „Louis Rall“, offene ene. D me, ar . ö . .

i n erich sch 1. Aulgust leg mit dem . Pertretungzbrechtigten pu versehen, digz den lu. in Eningen eingetragen.

und Hermann Rall, Kaufleute in Eningen.

tskasse, Stettin, 3) von Boehn, Culsow, 5) Rieck⸗Eggebert, Poganitz,

167449] und ferner eingetragen, daß dle in Stettin bisher irma A. Neuwinger G. betriebene , , n

61 des Handelsregisters, ist . Rockstroh Inh. Pau berg a. W.

der Firma „Gerling. Kis ling! ii Lands⸗

Abänderung der, Firma in

leute Alfred Robert Döhler „Gerling Rockstroh“ bei der Veräußerung in Hauptniederlassung umgewandelt worden ist.

Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der

Geschäflszweig der Firma ist; Kaffee, Konfitüren⸗,

und Zuckerwarenspezialgeschäft.

Stettin, 4. November 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

67460 r. 148

rl Lehmann und des

An ihrer Stelle sind die ger in Berlin und Franz Pecht

Stettin zu Her h f f fh hren, bestellt.

Stettin, 4. November 1999.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

674591

67462

er wirtschaftlichen Be⸗ i und Gewerbe. Das Der Vorstand

Die Gesellschaft wird

werden. Auf die Aktien Die Bekanntmachungen

mit der

sichtsrats führen die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. lungen werden vom Vorstand oder dem Aufsichtsrat durch einmalige öffentliche Bekanntmachung einbe⸗ rufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Pommersche Landesgenossenschaf

Die Generalversamm⸗

2) von Brock⸗ 4) von

7) Wallenius, Grapitz, 1I) W. von Below,

f von Krockow, Peest,

16) von Puttkamer, Barnow,

18) von Courbiere,

2) Bankdirektor kura ist Herrn Bruno Von den mit der An—

Stolp, den

67463

ist die unter

67464

66402

In das hiesige Handelsregister ist ju Nr. 73 heute

t: Walsroder Wagen⸗ nh. : H. G. Schreiber. rikant H. G. Schreiber in

Sämtliché Forderungen und Verbindlich=

Otto Schreiber zu Wals⸗

rode⸗Vorbrück ist Prokura erteilt.

vember 1909. Amtsgericht.

67465 A ist unter Nr. 172 die zu Wandsbek und az

deren Inhaber der Maurermeister Wilhelm Heinri

Wandsbek, den 4. Nevember 1909. Königliches Amtsgericht. 4.

6a ist bei der Firma Carl

Dellwall zu Neukloster heute ,,,, 83 der Kaufmann Carl Dellwall jun. dase vertrag Inhaber der Firma geworden ist. Warin, den 3. November 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

bst. durch acht⸗

Verlag der Expedition Druck der Norddeutschen

dem Ort der Niederlassung Stettin und als deren

d Escompte de Mulhonse in Mäülhausen mit Zweigniederlassung in Colmar:

Königliches Amtsgericht. VI.

Inhaber der Kaufmann Hermann Kißling in Stettin

Anstalt Berlin 8 W.,

m .

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

(Heidrich) in Berlin. Buchdruckerei und Verlage Wilhelmstraße Nr. 32.

M 2G.

Fünfte

K Beil age⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch, den 10 November

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche

Selbstabholer auch dur Staattanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Wei den. Bekanntmachung. „Josef Grüner“, n, n.

Grüner, Kaufmann in Tirschenreuth. Weiden, den 4. November i Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Werder, Havel. Bekanntmachung. [6746 Die in unserem Handelsregister n g ! . Nr. 4 eingetragene Firma Obstverwerthungs⸗ fabrik Werder Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Werder ist gelöscht worden. Werder, den 4. Novemher 1909. Königliches Amtsgericht.

Wermel sk irchem,. 67469 Im , . , Abt. B Nr. II ist heute eingetragen die Firma: „Bergische D = kenn r n, . dug i e e e, eschrünkter aftung Wermelski ö J k I er Gegenstand des Unternehmens besteht i

Fabrikation von Metallwaren aller Art, 53 . Metallhaken, Knöpfe usw. . Das Stammkapital beträgt 50 000 . Geschäft führer sind Fabrikant und Kaufmann Karl Kinscheck in Wermelskirchen und Kaufmann Hans Ebmeyer in Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Oktober 1969 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer be— stellen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden so wird die Gesellschaft durch zwei Geschãftoführe⸗ vertreten. Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf , , d. Wege hergestellten Firma der

Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Herr Karl Kinscheck bringt als seine Einlage ein das von ihm zu Wermelskirchen unter der Firma „Karl Kinscheck“ betriebene Fabrikgeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 21. Oktober . . 4 Geschaft n 21. Oktober 1909 ab als au echnung der Gesells = , n sellschaft geführt an— . er ein: *

a. folgende der Firma Karl Ki öri oi, J 5 d nscheck gehörigen

Maschinen, Einrichtungen und V 5

Werte von 4 m

6 877 68 6 Sl 10

3) ausstehende Forderungen im Be⸗ trage von 4 Warenbestände und Rohmaterialien J im Werte von

b. das von ihm bisher unter der Firma Karl Kinscheck betriebene Fabrikgeschäft mit der gesamten Kundschaft unter Uebernahme der bestehenden Abschlüsse im Werte von 5920,44

T Dm

An Passiven bringt er ein: der Firma Karl Kinscheck Verbindlichkeiten im Gesamtwerte von

sodaß der Gesamtwert der Einlage, nach Abzug der Schulden, festgesetzt ist auf AMS 25 000,

Wermelskirchen, den 5. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Wermelskirehen. 67468 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 193 ist heute zu der Firma Karl Kinscheck in Wermels⸗ kirchen eingetragen: Die Tirma und die Prokura di Ehefrau Karl Kinscheck, Johanna geb. Dresel, in Wermelskirchen ist erloschen. Wermelskirchen, den 5. November 1909. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. (67541 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter der Firma „Hotel Restaurant Kronprinz“ Gebr. Rückersberg eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen worden. nl ich haftende Gesellschafter sind der Hotelier . Rückersberg und der Hotelier Karl Rückers⸗= 6 beide zu Wiesbaden wohnhaft. Die Gesell—⸗ haft hat am 29. Oktober 1909 begonnen. Wiesbaden, den 29. Oftober 1966. Königl. Amtsgericht. Abt. 8.

Wittenburg, Mech lp. 67470 * das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma . Paul Wasmuth, Löwenapotheke, Droguen⸗ . ung, Mineralmasserfabrik, Quelle Undine n ,, eee re gina feen .

Spalte 3: Die Firma ist umgeändert in Vaul . D. D. S. Löwenapotheke, Droguen⸗ 1 ung, Mineralwasserfabrik, Fabrik tech

6 vharmazeutischer Průͤparate. , 5: Der Name des Inhabers ist um⸗ . in Apotheker Paul Wasmuth D. D. S. ittenburg, den 4. November 199. Großherzogliches Amtsgericht.

Würzburg 7472

Joh. Bapfist Merthan * Ei kia

j e. Gesellschaft

* be gantre; Daftung in . a,

*. 266 Beschluß des Gesellschafters vom 29. Ok.

. 9 ist die . aufgelzst. Liquidator m Moses Adler in Würzburg.

ie Prokura des Hans Treutlein in Würzburg

4283744

ist erl oschen. Wremen. richtet.

ö . 8 weitere vollberechtigter Gesellschafter ist eingetreten: eine

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zwecks Förderung des Erwerbes oder der . schaft der Mitglieder. sind: Rentier Asmus Josten, Kaufmann. Wilhelm

Würzburg. Michael Fischer in Marktbreit. Die Firma ist erloschen. . den 2. November 1909. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Würzhurg. J. Herrmann.

burg ist auf Sabine Herrmann, geb. Freudenthak übergegangen; deren Prokura ist damit erloschen.

in Würzburg. Wür burg, den 3. November 1909. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Würzburg. S. Bing jnr.

leute Max Bing und

in offener Handels sche Würzbur ö . 2) Die erloschen. Würzburg, den 4. November 1909. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Wüiürzbhnu ng. Fritz Hornschuch. Unter vorstehender Firma daselbst eine Weinkellerei und einen Weinhandel; seinem Sohne Adam Friedrich Hornsch n,, in Würzburg, ist Prokurg 629 ,, Würzburg, den 4. November 1969. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würnbung. ö 7 Arnold Dieck in Würzburg. , Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 4. November 1909. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

zoppot. 2 67477 In unser Handelsregister B ist heute flf . eingetragen worden; Zoppoter Reitsaal, ö schaft mit beschränkter Haftung, Zoppot. Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung und der Betrieb eines Reit- und Fahrinstituts. Das Stammkapital beträgt 20 900 60. Rittmeister von Hten in Zoppot ist Geschäftsführer; Direktor Giese in Zoppot ist stellvertretender Geschäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1909 festgestellt. Zoppot, den 3. November 1909. Königliches Amtsgericht.

* ö Genossenschaftsregister. Allensteim. 67478 unn sr, ,, d, le,. ist bei der . ändischen Betriebsgenossenschaft E. G. m. b. SH. in Allenstein: eg . a. der Kaufmann Max Ender von hier als Vor⸗ ,, eingetragen, dortselbst vermerkt, daß der 5 6 des Statuts r de, it daß die Haftsumme 2000 2363 zeschäftsanteil beträgt und die höchste Zahl der zu— lin Geschäftsanteile 20 ist. ö llenstein, den 30. Oktober 1909. Abt. 6.

Rischofsswerda, Sachsen. 67479 Auf Blatt 12 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Bischofswerda und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Bischofswerda betr., ist heute ein— getragen worden, daß der Rittergutspachter Bernhard Schuhknecht in Großharthau nicht mehr Mitglied 8 Vorstands und der Privatmann Hugo alf in Bischofswerda zum Mitglied des Vorffan dt neu ge⸗ wählt worden ist.

Bischofewerda, am 4. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Pier dars. Hz. HK oblenꝶ. Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Spar- und Darlehuskassenverein für das Kirchspiel Dierdorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dier⸗ dorf vermerkt, daß an Stelle des verstorbenen Peter Lotz von Brü 6. Friedrich Hoffmann 1X. in Brückrachdorf und an dessen Stelle Louis Ehren— stein daselbst als Stellvertreter in den Vorstand ge⸗ wählt ist.

Dierdorf, den 30. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

worum. . ko en In Jas hiesige Genossenschaftsregister ist heute . 6 d , e,, Spar- und Darlehns⸗ e, eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz 1 Wremen.

Königliches Amtsgericht.

6750?

Mitglieder des Vorstands

Vörmann, Ventier Georg Hey sen,, sämilich in Dag Statut ist am 16. Oktober 1909 er⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der

Güterrechts⸗ ins⸗ = arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der ien biber. ö. ane . .

idelsregist : Reich kann durch alle Postanstalt in die Königliche k e e, er er ch *. . .

67471

674731 I) Vorstehende Firma mit dem Sitze in Würz⸗ Witwe des Bankiers Isidor Herrmann, in Würzburg

2 Einzelprokura hat Paul Herrmann, Kaufmann

67475

1) Unter vorstehender Firmag betreiben die Kauf⸗ 16 1 Alfred Braunschweiger in

ürzburg das bisher von ersterem allein betriebene Schuhwarengeschäft en gros seit 3. November 1909 mit dem Sitze in

rokura des Alfred Braunschweiger ist

67474

ö nder mit dem Sitze i Würzburg betreibt Johann Fritz Carl Ser fu

schen Staatsanzeiget .

1909.

Zeichen. und Musterregiste über : . e, 2 , über Warenzeichen,

tel

für das Deutsche eich. (n. 66h)

Bezugspreis 8*

ertionspreis für den Raum einer 4gespalter

Nachrichten Reichsanzeiger.

/

den Dienststunden des Gerichts jede . Dorum, den 28. re , 606. ö Königliches Amtsgericht. Errurt. J

Thüringer Dampfmolkerei

Westgreußen, Viktor Hornung in Wass Viktor 9 : sserthalleb und Bruno Röse in Clingen . sind. *

Erfurt, den 4. November 1969.

Fürth, Kay ern, 67481 Genpfsenschaft g registereintrag. Baugenossenschaft „Eigenes Heim“, ein⸗ ie, n Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Unter dieser Firma mit dem Sitze in sich nach Statut vom 22. be 1. t bember 1909 eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht gegründet, welche heute ins Genossen⸗ schaftsregister eingetragen wurde. Gegenstand des Unterne mens ist die Erbauung von Einfamilien⸗ häusern sowie deren Vermietung und Veräußerung an Arbeiter niedere Bedienstete und Beamte, soweit diese dem Inv. ⸗Vers.Ges. vom 13. Juli 1899 unter⸗ liegen. Die Haftsumme beträgt 50G S6; die höchst zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 15. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma und werden vom Vorstand unter Bei— setzung der Stellung im Vorstand und vom Vor— sitzenden des Aufsichtsrats gegengezeichnet durch ein— maliges Einrücken in der n r g Tagespost ). Der Vorstand zeichnet für die Genoffenschaft durch die Unterschrift des Namens und der Stellung im Vorstand zur Firma. Alle durch den Vorsitzenden den Fassier und den Schriftführer hen e, , im Namen der Genossenschaft vorgenommenen Rechts- handlungen sind für diese verbindlich. Mitglieder des Vorstands sind: Scherzer, Friedrich, Mäder Emil, und Adler, Wilhelm, alle in Fürth. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fürth, den 8. November 1909.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

napels eh werat. ge hos] 8 unser Genossenschaftsregister ist . der . asserversorgungsgenossenschaft Alt ⸗Lomnitz, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dktober 1909 ist die r, aufgelõöst. , sind bestellt der Gutsbesitzer Josef Ve 34 . .. 16 . . er Kaufmann Heinrich Tholl, beide in Habelschwerdt, den 2. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Höchst, Main. Veröffentlichun 67509 aus dem Geno . In unser Genossenschaftsregister, betreffend die Spar und Darlehenskasse Nied G. G. m. u. S. (Nr. 4 des Registers), ist heute folgendes ein- 8 . 5 Schwarz ist aus dem V eschieden un i Heinri 1 gf an seine Stelle Heinrich Söchst a. M., den 2. November 1999. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Labes. Bekanntmachung. 67 482 Als Vorstandsmitglieder sind ö. Stelle ö. 9 geschiedenen n, , Gottfried Sündram und Paul Rades die Bauerhofsbesitzer August Wussow und Hermann Wilde in Polchsw in unser Genossenschaftsregister bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. b. S. in Polchow ,,. abes, den 1. November 1969. Königliches Amtsgericht.

Lübau, Westpr. Bekanntmachung. [67483 In das Genossenschaftsregister ist heute bei ö Genossenschaft „Spolka Farcelaezijina G. G. m. b. S. in Cbbau⸗⸗ eingetragen worden, daß der praltische Arzt Dr. Lamparski in Löbau gus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Dr. Paul Spandowgski in Löbau getreten ist.

Löbau, Wyr., den 4. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Loitꝝ. . . 67484 In unser , n, ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Länd⸗ . enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wotenick⸗/ 9. etragen, daß durch . der Generalversammlung bom 10. Oktober 1909 anstatt des Statuts vom 57. November 1909 das Statut vom 109. Oktober 1909 angenommen ist. Loitz, den 23. Oktober 1909.

Würzburg, den 2. Novembe . r 1909. 23 Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor—

standsmitgliedern, die vom Aufsichtsrat aus

unter dessen Benennung, von J,, dessen. Stellvertreter unterzeichnet, in den Wurster : n, im Falle des Eingehens dieses Blattes bis zur nãchsten Generalversammlung im Deutschen z Die Willenserklärungen des Vor— stands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die m geschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in

; . 7480 In das Genossenschaftsregister ist heute lp 9. Greusßen, ein⸗ etragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Greußen, mit Zweigniederlassung in Erfurt, eingetragen, daß durch Beschluß der Generalbersammlung vom 24. September 1909 die Genossenschaft aufgelöst ist und Max Borrmann in

Darlehnskasse, eingetragene Ni

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschei ä . ü eutsch nt in der? ich. eträgt I M So 9 für das Vierteljahr. Einzelne , .

ien Petitzeile 30 5.

Malchow, Meck 1p. 67198 . unser Genossenschaftsregister ist heul 64 Ur. 56 eingetragen worden die Firma „Spar- und n, . J etragene Genossenschaft ränkter Haftpflicht“ mi itz in 3 , as Statut ist am 11. September 1909 erricht Scgenstand des Unternehmens ist die . 6. Ver in sung von Spargeldern und sonstigen Ein⸗ agen, die Ausgahe von Darlehen an die Genossen die n , bankmäßiger Geschäfte, der emein⸗ . . ie , Rohstoffe und Berkauf landwirtschaftlicher Erzeugni ie länd⸗ ö, a Mitglieder des Vorstands sind: Lehrer ö a. ö Bohnstaedt, Fleischbeschauer E Si amtli ö K rnst Sievert, sämtli Die Willenserklärungen und Zeichnungen für di Jenossenschaft sind n e r, . fun e zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung i t in der Weise, daß die i . zu der ] irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift heifigen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Helanntmgchungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern und werden in dem „Korrespondenzblatt des Verbandes von Molkerei⸗ und anderen landwirt- schastlichen Genossenschaften und Gesellschaften zu Heer. 4 Die Einsicht der Liste der 8 n ist während d ie en d i n , er Dienststunden des Gerichts Malchom i. M., den 1. November 1909. Großherzogliche Amtsgericht.

Marienwerder, Westpr. 67485 Bei dem Vorschuß⸗Verein Garnsee, . tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Das Vorstandsmitglied Rudolf Nicolai ist vom Amte des Direktors enthoben. Marien“ . den 30. Oktober 1909. Königliches Amts⸗

viederlannstein. Betanntma ung. 67 Im hiesigen gane , , 1 i 3. Oberlahnsteiner Winzerverein, eingetr. Ge⸗ nossenschaft m. u. S. in Oberlahnstein heute folgendes eingetragen worden; Kohlenhändler Jacob Hellbach ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und an dessen Stelle Kaufmann Johann Bollinger in Oberlahnstein gewählt. Nieder lahnstein, 29. Oktober 1969. Königl. Amtsgericht. Nürnberg. , 67203 . Genossenschaftsregistereintrã 44 ] 1) In das Genossenschaftsregister Nürnberg wurde am 2. November 1909 eingetragen die Konsum⸗ n,, . eingetragene Genossen e r. : ( ; 1 änkter Haftpflicht mit dem Sitze as Statut ist errichtet am 24. Okto = ; Segen stan des Unternehmens ist der . liche Einkauf von Lebens. und Wirtschaftsbedürf⸗ . großen und Ablaß im kleinen an die Mit⸗ Zur Förderung des Unternehmens kam i Bearbeitung und Herstellung von Lebens . , in e, Betrieben, Annahme o zareinlagen und ließlich Herste 3 erfolgen. , ie in den eigenen Betrieben bearbeiteten o hergestellten Gegenstände können 85 . mitglieder abgegeben werden. . Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 30 M. Die Beteiligung eines Genossen auf mehr als zehn Geschäftganteise ist nicht gestattet. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich- n für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Voꝛstandemitglieder Die Zeichnung geschiebt in der Weise, ö die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die hoh der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in der für die Firmenzeichnung festgesetzten Form im Nürnberger Generalanzeiger. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen . die Veröffent⸗ lee, ,. demselben unmöglich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichsanzeiger! so lange an dessen rn, 6 ke, me, Ver un er Be ĩ n . ö ist. ,, Das Geschäftsjahr läu ö ; ĩ *, jahr läuft vom 1. Oktober bis ö zorstandsmitglieder sind: Geschäftsführer: Jobst, Maschinenarbeiter, . 6 4 Kal. Eisenbahnpackmeister, Kontrolleur: ge. Reindl, Steinschleifer, sämtlich in Nürnberg. Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ) Georgensgmünder Spar und Darlehens. kassenverein, e rn, . Genossenschaft mit unbeschränkter . cht in Georgensgmünd. a. An Stelle des, berstorbengn Vorste her Johann Tiegel wurde als solcher der Postbote Mathias Ritt⸗ hammer in Georgensgmünd neugewählt. 3) Volksbank in Nürnberg, eingetragene ö mit beschränkter Hafipflicht in Hans Horn, Wirt in Nürnberg, ist . tretendes Vorstandsmitglied zurü . a. Nürnberg, den 3. Nobember 1509. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Königliches Amtsgericht.

1

K 7