ben 49. Nobember 1909, Votmbätags 1 Uhr. Die Forberungen sind his Barts, 16. Nobember. (W. T. B.) Schluß,) 3 oso Fran. Wetterbericht vom 11. November 1509,
Statisti᷑ uind goltswirtschaft. . 2. Juli 1697 erforderlich war, ferner daß Stück= und Maßa Vormittags 91 Uhr.
n ö ö . . ö NJ i — w auf den ne hren en der Wi lichkeit en pre jen müssen. 1 . . ezember 1909 bei dem K. K. Bezirksgericht in Chrzang w Rente 99,40. . Die Ergebnifse der Schlachtvreh⸗ und , au jowie der Trichinenschau im Vierteljahr der Geltung des etzes born . 1397 ist, wiederholt qug⸗= ,, in der Anmelbumß 1st in n v , n . H brrd, lo Rcbember (. T. D) weg e Paris 10g 6. . vom 1. Jul bis 30 Septem ber 1869 für den preußischen Staät. ch worden, daß, das Wort, e n n, in. Ab⸗ elungsbevollmächtigker namhaft zu, machen? r iti g een rt Liffabon, lo. November. (G. T. B) n . 13. a —— — — — —— . . . , . Stoffe, wie Wolle, . Termin zur Feststellung der Ansprüche) 29. Dezember 1969, Vör— „New York, 10. November. (W. T. B) 6 i) . ann, ö ¶ Wind⸗ Witterungs⸗ . 1. Allgemeine Schlachtvieh - und Fleischbeschan. u. Teichtnen che u. il f ne bree em n ö der , , mitiags 10 Uhr. . V,, richtung, W. perjanj Staat ö. . . rüchte usw. er ten 66 y, m e iger e teh r Serbien. n , , , ,,, ö . ö. Beobcnhtung⸗ . ind⸗ Wetter der letzten . Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh- und Fleischbeschau vorgenommen wurde: 9h . wig Silz in Cacken, zrgten nn ehn shsn lden Sangdlisko⸗Radnitschka⸗Banka, Belgrad. Anmelde⸗ z . . 3 , station ö stãͤrke 24 Stunden , ; Ta . davon waren Bezeichnung untunlich sein würde. Ach ist ausgesprochen worden termin: 1427. November 1909. Verhandlungstermin: 17.30. No afl be d South Paci 6 unwahrschein lich sei, wirkte richinen ; . ; . . 1. asis bei der Southern Paeifie⸗Company wir . aß die , . nicht erforderlich sei auf Behältern pon vember ; . auf die, Kursge taltung? der Harrsman. Werle“ zuf ur. ̃
Provinzen. Pferde . ᷓ Kälber und . aß die 09. . k ; und is Finnen — —— inheitlicher Größe und bekanntem Fafsungsvermögen“ oder von Radiwoje . Giorgewitch, Kaufmann in Belgrad. An— Da auf dem ermäßigten Niveau Stützungekäufe und Deckungen Borkum bs, 1 NNW halbbed Nachts Niederschl⸗
Monate. . Ochsen Bullen Kühe über Schweine Schafe * Ziegen Hunde fa, rich. innig . ahh , . zur Einfuhr einem Gewichts- ⸗ e ,. H November 1909. Verhandlungstermin: 16.29. No⸗ fiel, , d,, f n . . Veitum 7566.0 NW g halb bed. 3 ö ufer 3 Monate alt chien, nos U J Glischg Andrejewitch u, Bru der, Kolonialwgrenhändler in überwog; daß ⸗ . . PDamburg 66 We d Regen anhalt Nieder hl. ö 12 , r , n e , ; gun nn,, 1: 20. November / 8. Dezember 1909. ; ich niedriger“! b Neufahrwasser 752,3 SSW halb bed,. 4 meist bewölkt Staat. schnitt 5 des Tarifgesetzes vom Jahre 1909, und a lst ie die rm werte stellten sich niedriger. In der letzten Börsenstunde setzte auf Neufahrwasser 762, 8e, , Vierteljahr ag9. 29771 73 391 39917 273 4327 178 166 zh 351 2182 78 57h So? 26 8o3 386 2 187 6a , gema ß als geh zig . , e // . 5 18 471 765 2381) 85 372 2563 4563 1523 330 5689 4560 3 275 2351 527 111 73 65 349 3 336 843 744 bezeichnet n ge, worden sind, sollen deshalb auch als dem Ab= Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts zu einem sesten Schlusse verhalf, Aktienumsatz 669 G00 Stück. Geld Aachen 7627 N I bedeckt Schauer 29 454 B24 90961 25h 301 133 345 35h 696 7 176 530 335 306 55 isi 429 335 719 672 schnitt 7 des Gesetzes vom Jahre 1509 gemäß ehörig bezeichnet ein⸗ am * 160. Nopem ber 19089: auf 24 Stunden i ,, 5, Do. Zinsrate für letztes J ö Slg ö si It zäß 3 ig; 26 sh. * ot g Lg s, , fe, ? Fäö bös, 3zhn Felassn Herden. Lie Art des Inhastg eines Packstilks braucht bei Ruhrreyler. Dberschlesisöhes Revier Dale des Wegs e sechsesß auf Lend i Cs Tie döhis, Gate Hannsbert́ r bedegt = Vorm Jie derschl ch , , enn, en, his ie ö, wo,, d, ne, äs zi, , d, ere Thtarlerant ncht ern htli snel finder ei sssmndhtribft , Hefe s! g, Silber, Commercil Barg bar. Kenzem fir alt . , 679 30 84 29143 94 3387 66 355 z65 iii. 744 62s Is Jos 14465 113 7.0 bs 37 366 . n . 14 , a ,, 6e. Gestelt 0 8! genggz a hg, Zanelto, lo. Rabenbe . . B) waeaghsel an Dresden Ib68 2 an . eg ; ñ uhen, Fischen, Gemüsen oder Getränken in Flaschen, außer dem . I s ? 1 ĩ . Breslau 7h68, Regen a leder chl. jahr 1909) mehr. 2560 3020 3645 19979 25846 oz 85. — 48 398 3 263 — amen des Ursprungtlandes Angaben wie „öh Dutzend, „ibo KJ . London 18a . 756,2 bedeckt 1 Nachm Niederschl. geg. J. Vier⸗ Büchsen' oder „12 . (hreasury Decisions under the ö. , bedeckt J Nachm Niederschl. lelj. dos! weniges — ö . . ö . 142 464 k ö 149 288 customs ete. la ws.) ö k zugegangenen. Depesche Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. mn g. 6 e. ,, , , . . mehr . 133 396 427 788 1697 1829 . gas 13,76 ö Markenschutz. II Das ,. der Vereinigten Staaten hat bettug laut Meldung des „W. T. B. aus Berlin bie Goldaus— Essener Börse vom 109. November 1909. Amtlicher Kurg bericht. Han ee, ö. . . . . Ja chts IAicder chi n ert: weniger = — — — — — 6,26 — — z die Zollkollektoren in einem Rundschrelben auf die Bestimmungen beute der in der Transvaal Chamber of Mines ver— e if Kos und Briketts. ,, ,, des Rheinisch . Karlsruhe, B.; , ,, 3 ; ellen in Äbschnitt 7 des Gefetzez vom 6 Februar 1905, betreffend den einigten Minen im Oktober 1905: 581 132 Unzen im Werte ] Westfälischen n nn. für die Tonne ab Werk) J. Gas München 63, W 4 bedeckt Nachts Niederschl 85 bon eingetragenen Handelsmarken 3, aufmerksam gemacht. Die von 21684983 Pfund Sterling gegen 685 7366 Unzen im und lan müoh le a. Gasförderkohle 1200 1400 , b. Gag Zugspitze 24,2 Schnee — 15 vorwiegend heiter Inhaber von geschützten Handelsmarken haben von ihrem Rechte, die Werte von 2488 950 Pfund Sterling im Vormonat, die der flammförderkohle 11,090 — 200 4, 3. n n. . ( Wilhelmshav] Handelsmarke auch bei dem Schatzamt eintragen zu lassen. nicht in Außendistrikte 21 2864 Unzen im Werte bon 90 409 Pfunb Sterling 1190 ½, d. Stückfohle 13,90 = 14,50 S, s. Ha sstebte 1330 bis St. 764,5 WMW? Schauer dem wünschenswerten Umfang Gebrauch gemacht. ie Zo e zt9 Unzen im Werte von 87 710 Pfund Sterling im Sep! 1400 ,. f. Nußkohle gew. Korn 1 und R ö,, ö 7 sch ten Umfang gemacht. Die Zollstellen egen 20 649 Unzer ) Pfund S g im Sep — Cießh sind daher oft nicht in der Lage , n. zu erkennen, ob Waren . lh. Die Zahl der den Minen zugeteilten eingeborenen Arbeiter do. do, III 1275 (13,265 6, do. do. IV 1175-1735 „M, g. . 6e Www acht Niederschl
Temperatur in Celsius
2 . . 88
w „ 77
N
=
Provinzen. ü Ostpreußen 413 1645 3126 10 485 10 572 18 429 71 424 67 h08 719 72 541 dabon im: 1 135 408 991 3379 3278 9222 25 309 18095 165 25 569 117 5485 1034 3561 3440 4994 22 419 25 647 223 22797 Sept. . 161 688 1101 3 545 3 854 4213 23 696 25 766 331 24 175
Westʒreußen 277 980 3644 8 80 7589 20 435 75 189 26164 80 159 davon im: Juli. 87 269 1161 2697 2092 9294 24970 8296 ; 26 495 August 81 287 1233 2908 2416 5 855 23960 9814 25 369
Sept.. 109 424 1250 2975 3081 5286 26 259 8 054 ö . 28 295
Stadtkreis Berlin.. 2476 17165 9122 2 386 7474 43 203 256 455 143 337 256 455 davon im: Juli. 783 4962 3430 843 1780 14411 Sh 50h 47 004 8h 50h August 74) 5707 3013 817 2279 3370 78 921 50 240 78 921
Sept.. 946 6496 2679 726 3415 15 422 92 029 46093 92 029
Brandenburg 2 550 h5 454 122365 26 336 13 562 61 943 216344 54 866 80 222 605 davon im: Juli. . S455 1339 4084 8 292 3957 22 120 74 358 20173 3 — 76 942 776 1699 4063 8 986 4436 19 244 67 325 19992 — — 68 384
23
e , — 2 2 22
emeldet wurden, und haben die Waren zugelassen. Es würde den Arbeiter von der Premier Mine und 368 von der Eastrand Extension God d, h, Grugkohle b, 5 — 69 „ II. Fettt ohe: a. Förder- (Wugtrsꝶ. i. M.)
Zollstellen ihre Aufgabe, eingetragene Handelsmarken zu schützen, . eingebracht, sodaß per Saldo 152 563 gegen 145 857 ün Sep— lohie lo 1100 M, b. Vesnm eller ohle L235 —= 1255 ος, Valentia 72,1 NNW 2 bedeckt 9
wesentlich erleichtern und daher für die Inhaber von Handelsmalken tember i r fh t waren. . , Stückkohle 1350 11,60 , d. Nußkohle, gew. Korn 1' 13,50 bis arent ,.. e nig
von Vorteil sein, wenn die vom Patentamt geschützten Marken von — Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der 14,50 66, do. do. II lz bo = 1460 A, do; da III 1276 - 13,75 K, Seilly 770,1 N 4 wolkig Nachm. N
den Inhabern ö bei dem Bundesschatzamt angemeldet würden. Canadian ,, a vom L. J. November d. J. do; de; LI. 11665 12,50 , e. Kokskohle 1025— 11,00 ; d , . h
Nach einem Bericht des Kaiserl Heneralkonsulals in New Jork. 31 4125 06060 8 ils i. V5. Ul. Magere Kohle; a. Förderkohle g, —– 10 50 „M, P. do' . . . ; ö ö . ,, , . ic art eeinnahmen melierte i235 41245 6, e, do. aufgebesserte, je nach deim Stück. Aberdeen 764.3 WMW 2 wollig
Z3öllbehandlung von Samt und anderen Geweben 3 ; en fir die Re ehalt 1225 1409 , d. Stückkohle 1300 —– 1600 JS, 8. Nuß . Ueburg) . . ö ,,, ki J an . Ther 6 . 5 eu elfe. ö i, r on nnd f, len ii , * bo. Ii 1606 6 Shields 6b, 8 WS Wa halb be. den, I Vets, che 8, and other pile fa Ties, not specially t . ⸗ ́ z . . 50 - 13, ; 2 J — —— — * 229 2416 4088 9058 5169 20 579 4 661 14701 ; 77279 provided for in this section, cut or uncut, a e, ,, k do. II 8 3 . gt , , ,. s ö 5 ö 59 936 3 57 1. . ͤ 55 j . * fan ; . 9,9 ! h . 1 rdergrus 8, is Holyhead 768,6 RW hswolkig Pommern 292 487 4530 9327 3965 27135 78 830 47048 S4 006 or in chief value of silk, wWeighing not less than fire and . ; 9,59 66, h. Grugkohle unter 10 mm 550 = 8,00 MS; IV. Kot s: en — * D,, davon im: . 78 183 1668 3027 1322 10 657 26 365 17300 27 623 = three-cfourths ounces per square yard, one dollar and fifty Härtling 10. Nebhember. Mark tpreise nach Ermittlung des a. Hochofenkolt 13,00 - 1560 ½ , b. Gießerelloks 17 00 — 19, 00 , v9 ; z 3 hei iemlich heiter 82 151 1414 3096 1282 8 356 25 053 16919 26 394 . cents per pound; weighing less than ive and three-fourths Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Der 8. 86 foks J und II 19,50 22.00 n; V. Briketts: Brit ett Isle dAüixr I678 OM O g beiter e, , . 132 153 1448 3204 1361 8122 27412 12 829 29 989 aunces ber square Yard, but not less than four ounces, or Doppel jentner Für; Weinen, gute Sorte ) 21,60 z, 21336 „6, zeizen, je nach Sualität 10,50 — 13,775 ,, nächste Börfenbersammlung ; . . k riachicheha; 177 562 2691 7433 191997 352838 102 868 20769 9826 5 if all the filling is not cotton, two dollars and soeventy - sive Mittelsorte f) 21,52 A, 21,48 166. — Weizen, geringe Sorte ) 21 44 4A, indet am Donnerstag, den 11. November hg, Nachmittags von St. Mathien 770,4 NO 3 heiter Machts Niederschl, C768 davon im: ; 37 196 817 2398 2894 16 396 37330 7291 . 39 44 z . cents per pound; if all the filling is cotton, two dollars per 21 40 M. — Roggen, gute Sorte t) 16, hb , 16,54 M6, — Roggen, 9 bis 44 Uhr, im „Stadtgartensaale Eingang Am Stadt . (Bamberg) 49 16 8364 3517 646 he, 34 399 4535 3 38. pound. Deittelsorte 1666 3 16 62 , ,. Rogen e ge ern e s w, garten) statt. ; Grisnez T765,8 NW. 5 Dunst Nachts Niederschl. 91 199 1020 2518 3831 8 965 33639 60939 60655 35 43. l z Ueber die Bedeutung des hier durch fette Schrift hervor— 1650 . . Futtetgerste, gute Sorte) 17.29 , 18.19 „6. — ö Paris T7586 SSG mine, ,, Schlesien 2 895 44509 17595 37 717 26 661 117 566 327 375 29 3. 3 365 334 255 43 gehobenen Wörtchens orä sind Meinungsberschiedenhesfen entstan den. Futtergerste. Mittelsorte ) 16,39 Æ, 18,60 „6. — Futtergerste, e,, , ö davon im: Juli. 564 1455 5511 12 335 3 673 453 555 113 7535 19 So, 346 58 11 Das Schatzamt Ber Vereinigten Slagten hat darauf durch ein geringe Sorte M 1450 6 1480 6. , Hafer, Jute Sorte“ 18, 5 M, Magdeburg, l. November, (W. T. * Zuger ber icht. Vlissingen 635 . R id 1430 5765 13 575 3 625 35 475 10 815 15936 71 104 136 Rundschreiben, wem 2M. September. d. J. entschieden, baß bie in li ei, , afer Mittel sorts ) 17350 . 16 do n, = Hafer. Rornzucker 88 Grab o. S. 1180 11635. Nachprobuttẽ 5 Grad ; S. Helder T7561, 1 NNW 7 Regen 7 19832 1533 6593 12799 23385 34 134 110771 8 492 1524 11 1 Tarif gemachte Unterscheidung zwischen Samt ufw. mit nicht ganz geringe Sorte ) 16380 , 16e 6. — Nais (mired) gute Sorte A8S5=- 1005. Stimmung: Fest. Brotraffin. 1 o. F. 2l 57 . ,h. Bodorer Xu g, 4 B L heiter — * Sachsen 2234 279, S8 Cos 13 308 19715 44 197 157 659 39 5 1619 baummhllenem Schuß söolliéat.. rt. Holl, für 1 Pfund und. Samt 16g nb lors, , Q eis Kenz geringe Sorte. , ,, Fstalighcter J mm ,, . Gem. Raff nade mik Sack 21 621 his Ihristien fund To Rr walt - 1. dabon im: 9 i.. 680 g955 2739 6 024 3685 15213 61 356 12252 hb z? usw. mit ganz baumwollenem 266 Gollsatz ? Boll. für 1 Pfund) Mais (runder) gut Sorte 13 50 M, 15,16 rc, = Richtstroh 62 M, 3*0. Gem. Melis J mit Sack , 12 21660. Stimmung: Sehr fest. Christiansund n 6 — l uf 231 S3, Ic, 665 3264 14665414 59 213 15 724 51 415 sich ausschließlich auf dergleichen Gewebe im Gewichte von weniger bh0 AM. — Heu J, hz0 4 [50 „6. — Erbsen, gelbe um Kochen Rohucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: November Skudes nes 643 Ny 4 woltig Sept.. 823 961 2770 6 237 3660 14940 67036 12005 72 694 als 5, aber nicht weniger als 4 Unzen auf ] Geviertyard bezieht. 0/90 , 32.00 M. — Speisebohnen, weiße 50, G60 MM, 35, 0 S6. — 12,20 Gd., 1225 Br; = — bez, Dezember 12 523 Gd, 12275 Br. Vard3ß3 743.7 NX 4 bedeckt Schlewig Holste n! 63 85556 236 19555 34 3B, ehe, noh, zh l Hence der in Reben stehenden Amt nen Wm ich⸗ dannn rien, e, soo „ö,, , Kartoffeln zog , sib ge , mb, Wat mbar 123 , , davon im: Jullt, 365 1413 Ig 1 450 3535 63, gr, , 21 Ih sl Mlnzen auf 1 Geviertyard unterliegen, dagegen dem einheitlichen säfteisch, van gder Kerl 1 K 2 , lo, ö bdito, Vauch. 198525 Gö, Jg. Br,. d ben, Äugist 15675 Gb, 135 Dr. Pe rig Fi gi s lb ber . 5 35 ; 9 331 J z h eiche? o 8 fleisch 1 kg 1,80 Æ, 1,20 A. — Schweinefleisch 1ẽEè9g 2,090 , — — bej. — Stimmung: Fest. Vestervig 16 halb bed. 255 1734 8, 14355 3993 765i 33 id 3 gh 23 1565 Zollsgz won 10. Döll. fir Pfund, gleichnlei ob der Schuß, gem isch ö0 0 X 3 Dunst 341 2410 567 4157 3838 7395 25102 7794 25 095 aus Seide, zum Teil aus Bauinwolle oder ganz aus Baumwolle be—⸗ M0 M. — Kalbfleisch J. 2.20 n, 1,20 46. — eme Cäln, 10. November. (B. T. B) Rübzl loko oo oo, Vopenhagen 7500 83. 3 Dunst Hannover 1756 5550 6563 13275 9428 37 876 124 1555 61 8653 156 405 steht. (breusury Decisions under the eustèms eté. l ws.) 1 Kg 209 , 9 6. , Butter 1 Eg 300 A, 2, 40 6. — Glier Mai hb o. . Stocholm 74165 RW Q wolken. ; 577 16070 2536 4299 3085 14 657 57 555 15 955 39 335 e . Markthallenpreise) 60 Stück 6,00 6, 360 n. — Karpfen 1 kg Bremen, 10. r,, 9 B.) (Börsenschlußbericht) 53 mas 85 S wolkig 542 1867 2034 4511 3137 12238 39279 22977 40 9668 ebersenbu ö sch 1 f tskatal d Kai ; 40 S, 1,20 Æ. — Aale 1 kg 3,00 6, 1,650 M6. — 2 1 kg r, , m,. Schmalz. te oko, Tub n . 67FR, ,, ,,, 74161 N k 1 halb bed. 647 2615 1864 41469 35266 11 556 476516 773 893 560364 ng von Heschäftska 9 ogen an das Kaiserliche M60 M, 1,40 AM. — . 1 kg 260 M, 1,20 dM. — Ba che 1k oppeleimer 68. — Kaffee. Fest. — Offizielle Notierungen r , , m. 2547 3046 6 6460 42100 11381 419 955 146 891 9759 149 747 Kon sulat in Chicago. 200 S, 0 380 6. — = chleie 14 360 M6, 1,60 „S. — Bleie 1 kg der Baumwollborse. Baumwolle. Anziehend. Upland loko , 46,2 WM Wö halb bed . Für den Dienstgehrauch des Handeltzsachverständigen beim Kaiser— l.ß0 , g. 89 6. — Krebse 60 Stück 24 00 M, 3,00 4. middling 73. KRanl 748,9 Windst. Heiter lichen Konsulat in Chicago ist die Uebersendung von Einzelkatalogen ) Ab Bahn Ham burg 10, Nobember. (W. T. B.) Petroleum amerik. Anchan gel 739,7 SW 3 halb bed.
— 2145 14495 516 5022 320 50 567 =. ᷣ lt 36 133 39h 1 ö . 9 6 9 ö. 13 '. 8 3 deutscher Exportfirmen an das genannte, Konsulat erwinscht. Eg Frei Wagen und ab Bahn. spez. Gewicht G, 8000 loko lustlos, 6,30. we 63 er . Vessen. Nassanu ... 639 3755 1739 17551 1953460 63 623 116 33 i6 85 116 547 Werden Katalege, und Hwar , , in deutscher und in englischer . Hamburg, 11. November. W. T. B) . Vormittag⸗ . ¶ Nerghurg w dabon im: Juli,, 15s 3567 , 23g , ft; e idzß ,, nz , , . 3 Sprgche, für, fölgende Industriezweige gebraucht. Textil. und Fefa— ö zaht Gegt aver, Sahtes Rems zes n, Mm ssi sr, n, mn, , n galt bes 3 irg 3114 5ig 5555 356 3 s, z 6s 5735 37 455 mentierwaren, - las, und Porzellanwaren, Spirituosen und Weine Berlin, 1g. Lravemher. Bericht über Speisefette ven Wal. zer. Gb., September 86l GR. Ruhig, — Züger Wing 6 SMW L mwolkenl. . 224 3 397 595 5848 7110 36016 42119 6 546 . ; 41 559 3 HVandschuhleder, Putzwaren, Chemikalien und Drogen, Musikinstrumente, Gebr. Gause. Butter: Die Einlieferungen lia immer noch nicht markt. (Anfangghericht.) Rübenrohzucker J. Produkt Baflg S8 o Piusßtkf 757 9 Widst. bedect Rheinpropin; 3 339 21 713 19353 67 1g 365 37 133 449 3605 145 335 456 36 36e Thi = i bin, Ehle ben ssen ,. und Geh fia, Wand, un n . ,,, n, , , . ,,, . busg erm, ,, an m, e, wen ln im Run 335 * 35 26 5 9. 2376 915 6 113 575 2 ; aschenuhren. ach einem Beri es Kaiserlichen Konsulats in ten Ichlanl zu unveränderten Preisen geräumt werden. Die aust⸗— erember 12, 173, anuar 12,26, ri 12,558, a O0, * . . . dabon im: Juli.. 1333 3990 3 66 39 343 19 4 13 33 3169 143 375 ̃ ö. , sändischen Plätze melden festeren Markt und lassen nur Bezüge von August 12.673. 6. Kiew 769.9 Re ü Schnee .
8 5 3 372 2266 5 . 22 56 9936 2939* ö. Chicago.) . 11 — . 2 ; August 1205 7365 3735 22625 i 65. 42795 1273 j 19 936 123259 . — holländischer Butter Rechnung für hier, von sibirlscher Butter waren London, 10. November, (W. T. B.) Rübenrohzu cker 88/9 Wien 60. R w hedeckt ⸗ die Zufuhren etwas größer, jedoch bleiben die Forderungen sehr hoch. Nonember 11 sh. 11 d. Wert, stetig. Javazucker 6 o,o prompt Prag N60. 1 W. 2 Regen
1357 8280 3177 24002 13 514 38 204 122743 13 400 251 125 466 Ausschreib usschreibungen. 9 — ; ⸗ . ö ö z 94. 16. . 215 U ! ic heutigen. Notierungen sind: Hof- und Genoffenschaftsbutter j23 fh. 3 d. Verkäufer, fest. 1 282 ö. 4 kö 4 9 , . ö di 23 9 un boeh e t Rien hee , Stahl für n Qualität 1314 133 6, Ia Qualttät 124—- 130 d,; — Schmalz: Lon on, 10, Revember. (WB. T. B.) (Schluß) Standard. Ram 086 3 walkenl. 55 355 297 9 ) . . 6 * e. lien ische e n, . wen. 36. November beim In der Aufwärtsbewegung der Preise ift zwar ein Stillstand während Kupfer stetig, dz, 3 Monat h9gin / . Floren; 7603 O 3 bedeckt 1 33 37 33 3 . . arineministerium in Rom. ( oniteur des Intéréts Matsriels.) der letzten Tage eingetreten, jedoch sind die Bestände allerwärts der— Liverpool. 10. November., (W. T. B.) Baumwolle. Cagłiari 600 NW. 4 wolken. 11 ; ed 9 c. LeÜrLieferung von 8gog kg Terpentinölfirnis für die gttig knapp und nehmen infolge mangelnder Zuführen von Tag zu Umsatz: 6090 Ballen, davon für Spekulation ünd Grport — B. Thorgharn 7622 Windst. bedeckt . (Stat. Korr.) italienischen Staatsbahnen. Verhandlung: 20. Dezember 1965 j ah, sodaß eg in absehbarer Zeit schwer werden witd, den . Tendenz: Ruhig. Amerikanische mibdling Lieferungen: Stramm. . 76 7 ee — in Rom. (Moniteur des Ini6réts Matériels.) ü befriedigen. Die Tendenz des Marktes ist daher auch andauernd eher 6s, Nobember-⸗Dezember 63, Dezember-⸗Januar 6, Sendisfiord 760,4 Windst. Schnee; Türkei, Lieferung einer 2zylinderigen 120 Hp. . Die . ar f en . Herr. e r. * . in , . 6. eg fi, 69 . 33 6 1 3 Lo ĩ Ihle dos ö Koks. (Beri Dampfmaschine modernsten Systems für die Fabrik in Kirk⸗Agatsch. „, amerikanisches Tafe alz Borussig „ Berliner Stadt⸗ 73, pril ⸗- Mai 7,74, ai⸗Juni 7,76, uni⸗ Juli 77h, Clermont 768,0 OSO 1bedeckt Handel und Gewerbe. 36 s er, , r,, 3. ckz5 gewaschener Koks. (Bericht des Die . 6. erfolgt durch die n gal Artillerie ö c. chmals Krone 75 — 80 „S, Berliner Bratenschmalz Kornblume 76 bis Juli⸗August 7,74. 12 5 TF J — 3 benen Kaiserlichen Konsulats in Brüssel.) Verg gt d z hae, e. . Biarritz 769.1 O 3 bedeckt stantinopel. Angebote sind Montags und Freitags unter Garantie: 0 1. — Speck: Keine Veränderung. Glasgow, 19. November. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen Mina ä S8 I beter
unter, Verketzung einer geschützten Handelsmarke zur Einfuhr an betrug 14 656, dagegen schieden aus 13 762, außerdem wurden 6444 e, , 290360 mm 7.50 - 8,50 S, do. 9 — 0 s690 min ö. bls Malin Head
. — 8 —·— — — 2 2 EGS 20.
— K —
S 22428 38 PR TR —
— — 22
S — 1689 2182 t . 1
111111
davon im: Juli.. 845 870 2461 12878 3085 19525 45 M9 2491 ? 45142
11
1
d 2 2
(Aut den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 1 3. — e c h ö
z z, leistung beim Rat der Großmeisterei einzureichen, wo auch die Be— ö fest, Middlesbrough warrants bol. 3 2 ma crtchten far Handel und Indnstris ) Indu striebegünstigungen in Rumänien. dingungen einzusehen sind. Amtlicher MRarttbericht w M vie hhof in fest v9. 10. . 3 T 2 Eh err fr . - * 2 . Ergebnisse der letzten Kohlen verdingung für die De änische Ministerrat hat Grund de iie⸗ Lieferung Kon Polizeidegen nach der Türkei. Angebote ann hche rät ien cht eben Ra gerd eh f inn Ft, S ist, neue Kon n . , , ,, , ; ö el dun fn Glare . . e ,,,. . , eusttz auf . in n . e, e 3. , , , . em ng M. eg Ee . . ne und Ferkelmarkt am I , . ** Nobember z3z, Dezember za, Januar April zäß, Vermonstadt 61.6 SS I bedeckt ; 8 8 s bom 3.16. Ottober 1909) der von der Genoffenschaff „Laptäri mitgeteilte Ausschreibung werden bis zum 25. November 1909 pon ĩ ; 3. j 46 Triest 759,6 OM O 3 wolkig
. . *. , , , d. 58. ,, . J,, für . in Bäneafa, Bezirk Il fop, zu agen, i gh der Zentralpolijzeidirektion, Sultan-Bayesid-Platz, Konstantinopel, Schwei , e, ,, ö , n. , . (W. T. B) Java ⸗Kaffee good e e. 66. 2 ,. . deer gef er ö 1 NMilchprazuktenwirtschaft die zofffreie Einfuhr für enigegengenommen. , n 2 w ihrn h hencbes, (a. . B) Petroleum. VUjvorns os d Sord 3 Regen = 3 ö ; gebote Maschinen, Maschinenteike und Zubehörstücke auf die Lieferung von Chlorcalcium, Laugen soda und Gummi— Verlauf des Markteß: Reges Geschäft mit Läufern, Ferkel Naffiniertes Type weiß loko 22 Br., do. November 22 Br., .. , ö. ; Ausgeschrieben belgische Een c endische Dauer von 15 Jahren und die zollfreie Einfuhr für die zur ersten schlauch nach der Türkei. Die Großmeisterei der Artillerie in schlepdend; Preise niedriger. . do. Dezember 226 Br., do. Januar. ilpril 255 Br. Sest. Velgrab „lt Windst. heiter Lleinkohle. .. . 120 Lose zu Hobo 47 79 Ein richtung erforderlichen Maschinen ein für allemal und Kenstantinopel vergibt die Lieferung von ho00 kg wasserfreien Chlor⸗ s wurhe gezahlt im Engroshandel für: Sch mall November J6. Delsingfars. 438 W 2 Regen Brikett 36 5 44 16 nur auf ein Jahr bewilligt. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in calcium in Blöcken, gegen Feuchtigkeit geschützt, 1000 kg Lau ensoda Läuferschweine: 6 —7 Monate alt. . . Stück 42, 00 – 60,00 New Jork, 10. November. , . Schluß.) Baumwollepreis Kiopio ir SW 1 Regen
t J—JJ t ; . ) . . , ners 9 11 16 Bukarest.) (so0ude , . 16H m. Gummischlauch mit 1 Zoll Dur iet 3— 65 Monate alt.. 2800-41, 00 , in New York 15,10, do. für sere, per . 1479, do. für Zů rich 765. 8 NW 2 wolkig miedekohlen 3 ;
24 g 50 t 31 3 ; ̃ mm Gewaschener Koks. 1 569 * f . 26 . 3. 20 m Gummischlauch mit J engl. Zoll urchmesser, mit Metalldraht unter 8 Wochen alt. 1090-1460 .. etroleum Standard . in New Jork 8.05, do. do. in Philad 5 k ö TI T n r F T N Vereinigte Staaten von Amerika. und darüber Leinen, 39 m weilen Gummischlguch für Luftdruck, für Nächster Schweinemarkt: Dienstag, den 16. November 1569. Oh, do. Resined lin Caseg) 10,45, do. Credit Balances af Oil Gity Lugano 1608 N I wolkenl. ᷣ . . ö . Ursprungs- und Mengenangaben auf Umschließ ungen die Fabrik rauchlosen Pulvers. Angebote sind Montag und Donners, r Ls, Schmalz Western steam 1339, do, Rohe u. Brothers 1350, Saͤntis obs, 0 SW 2 Schnee Die Durchschnittspreise waren im Vergleich mit denen vom Mai von Einfuhrwgren. Die Bestimmungen über bie Marlierung der tags an den Rat der Großemeisterei der Artillerie zu richten, wo auch Getteidestacht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 S5, do. Fils BVunroßneß 761.0 NW 3 bedeckt d. J. für 1 t in Franken: Magerkohle: September 1965: 3 (Mai Paclstücke im Abschnitt? des Tarifgesetzes hom 5. August 1969) sind die näheren Bedingungen einzusehen sind. Garantle verlangt. . Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der Nr. 7 per Dezember 60, do. do. Per Februar 6.59, Zucker 3.66, Portland Bill 767.8 MMW 3h lb bed. 1909: Oe , 0; halbfette Kohle 2,41 (II), Fettkohle 13,55 (13) latsachlich die gleichen wie die in Abschnitt s des Tarifgesetzes vom Lieferung chemischer Produkte usw. nach der Türkei. Hörsen beilage. Zinn 30, 256 — 30,50, Kupfer, Standard loko 12,5909 – 12,75. n. 3 , und Briketts 15, 33 und 17,70 (16 und 18). 24 Juli 18977. Nur die in letzterem Abschnitt enthaltene Vor⸗ Das Kriegsministerium in Konstantinopel vergibt die Lieferung der e Rügen walder⸗ 752.1 S ⸗ Die . hat, wie bei der ruhigen Lage des Kohlen⸗ schrift, wonach Gegenstände, deren Markierung eine größere Menge, für das militärische Laboratorium erforderlichen chemischen Produkte ö mere 0 u , ',, nnd ye. 886 bedeckt Vorm. Niederschl. markts voraugzusehen war, keine Ueberraschuüng gebracht. Sie An. größere Zahl oder ein größeres Maß angibt als darin enthalten sft, und Apparate. Cinzelßeiten und Bedingungen sind bis zum 23. No— Kuxtsberichte von den auswärtigen Fondgsmärkten. —Stegueß Job, MW heiter I — 1 — ger zi der belgischen Zechen ersglgten iin großen und . in vor entsprechender Richtigstellung nicht ausgeliefert werden dürfen, hat vember 10g bei ber ge Gti der Generalintendantur zu erfahren. ae Damburg, 10. Nohember. (W. T. G.) , . Gold in - Die Wetterlage ist wenig verändert, eine D ssion b , . wie bei der Ver dingung im Mai di F. Auf. in dem Gesetze vom 5. AÄugust 1909 folgenden veraͤnberten Worllaut Zur Verbesserung des Feuerwehrbetriebs in Rios de hren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Sisber in Barren daz Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Nord und . hr Minimum legt . 6 9 3 höher . nern die Preise der englischen Angebote in erhalten: — t ö Jan iro sind durch Dekret des Staatspräfidenten Zo6 060 Doll. lohamm 69 „0 Br. Sh. 00 Gd. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, über Nerdwestrußland. Gin ochdruckgebiet über den britischen i . . . . o, e fi r un ö. . Ware 26 , n fun, ei n ,, bewilligt worden. (kihe Brazilian Revien,) r ee gi ii zr , . . un g h o/ 63 . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. hat , und entsendet einen Ausläufer über 765 mw 24 ; ᷓ lisch . , ] ] 1 ) n, Brandzeichen oder tike ersehen in. 0 ente M. pr, ult. „75, esterr. 9 men n ö d Fi j ( j ungewissen b , n, lf nicht auf den heutigen Preis fest⸗ sein, die den Inhalt J,, , ö oder Maß nicht genau W. pr. ult. 4 60, ün ö. Kosos Göldrente 11260, Üünggz. 4060. Drachenaufstieg vom 10. November 1909, st — I14 Uhr Vormittags: Heul 6. , 3. egen wollte. Dieser Steigerung der englischen Preise ist guch die angeben, so soll sie dem . nicht ausgehändigt werden, bevor Konkurse im Auslande. mnte in Kr. W. Il, Fh, ir che Lose per medio 215, 25, Orient⸗ Station Suden und ber milder, im Nordwesten etwaß . 6. ö teigerung der Dnrchschnittspreise der Kohlen ö Mai zu⸗ Marke, Stempel, Brandzeichen oder Gtikett fo geandert sinb, daß ö zbngkten per ult. *. Desterr. Stgatsbahnaktien gn. er ult. 122m 1000m 1600 2099m 3009m 3690m verbreitete Megenfalle siattgefunden D unf [ yn aben . Der Durchschnittspreis für Briketts ist dagegen etwas sie der Wirklichkeit entsprechen.“ Galizien. o, Südbahn esellscha omb.) Akt. per ult. 126, 25 Ken ö a. 1 ; ; eutsche Seewarte. gesungen infolge niedriger Angebote, die von deutscher Sete kamen. Bei einem, jusammenhalten aller Bestimmungen des Abschnitta 7 Konkurs ist eröffnet über das. Vermẽgen des Kaufmanns und hankvereinaktien 6 1. editanstast Kitt. her ult. Sß0 oö, 83 96 0 ,, 6 = 4902 Im . häst, man die Aussichten des Koöhlenmarkts für und unter Berücksichtigung, des früheren Gefetzes er lbt sich — nach Realitäͤtenbesitzers Jakob Brguner in Ehrzangwmnhttel Be⸗ r, alldg. Kreditbansaktien , 50, Sestert. Lnderbanllaktlen 10200, do) 9j 2 286 bo 9 die naͤchste eit he. günstig; es wird ein Anziehen der Preise, be. dem Dafürhalten des Schatzamts — daß alle har nge, die 6 eß des K. K. Landesgerichts, Abteilung VI, in Krakau vom ; ft Kohlenbergb. Gesell ch. Alt. — — Desterr. Alpine Montan tung. 3M. wem wem, hie z 14 sonders für Briketts, erwartet. Einfuhrmwgren enthalten, mif der Angabe des Ursprungeianbet' und Es. Vftober 1559 ** ez. 39. — Propisorischer Konkurgmasse⸗ ellschaftzaktien 36 eutsche Reichshanknoten per ult. 117575, s etrad 18 18 16 20. ei 2 Der Staat hat ö reichlich gedeckt und noch mehr Lose zuge, der Inhaltsmenge so zu bezeichnen sind, wie es nach dem Gefetze vom verwalter: Abpokat Di. Anton Gatzynskl in Chrzandw. Wahltag, nion ban aktien 73 90, Prager Eisenindustrieges. Akt. 26260. unehmende Bewölkung, dann e. etwas Regen; untere schlagen als aus eschrieben waren. Der, Zuschlag. beträgt 164 (an — — fahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkurgmasseverwalters) . Lan don, 10. RNobenlber. (W. K. eh, chluß) 24069 Eng⸗ Wolkengrenze in 750 m Höhe. Zwischen bog und 7ö9 m Tempe⸗ tatt 604 Lose , darunter 13 auslaͤndische; 34 sstatt 30) ) ,. Handelsarchiv 1909, Septemberheft 1 S. 1045. — (che Konsolg S2, Silber 23rsi, Privatdiskont 4. — Bankein, raturzunghme von — 4 bi 22, zwischen 1000 und 1220 m von ose Briketts; 15] (statt ) Lose Gailleteux, darunter 2 ausländische; ) Ebenda 1897 1 S. 566. ) Deutsches Ha ndelsarchiv 1908 1 S. 1177. ng 710 000 Pfund Sterling. 0,0 bis 1,65 6,
222
1 2
.
für Wasserzwecke, 25 m. Gummischlanch mit 23 min Surchmester, Ferkel: mindestens 8 Dec, alt. 1500-200, n, . per März 1435, Bgumwo 3 n Jiew Srleang 16, Gen JI66 1 SW X heiter