1909 / 268 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö 1 Fonds⸗ und Aktienbörse. . Berlin, 11. November 1909.

101. 608 Die feste Grundstimmung machte an der heutigen Börse weitere ,,,, zumal 195 B auch aus der Industrie befriedigende Nach⸗ e . richten vorlagen und die Westbörsen so— h 6 wohl wie New Jork höhere Notierungen

Ji dp sandten. Heimische Bauken waren nur

51.96 unwesentlich verändert, dagegen i.

101, 256 Banken au k Kauforders leb⸗

S6 65 haft gefragt. Für Montane regte der

. ünstige Jronagebericht und die bevor—

102. 008 . e ,. der hn r zu ö

95 Käufen an. Bahnen, Schiffahrtsaktien e 4 ü. . , ö g 1. ö

. und Renten schlossen sich der festeren Der gejngapreis beträgt vierteljährlich 8 40 g. e Ansertiongpreis ür den Raum einer 4 gespaltenen Petit; rn ch Tendenz an, ebenso der Industrieaktien⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer e, K zeilh 0 9, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 5. 103006 markt. Privatdiskont: 480/o. den Postanstalten und Zeitungs sprditeuren für Kelhustahholer F, . . nimmt an: die Königliche Erpedition des

103. 10h annesmannr. 100 0083 aschBreuerukl2 105 Ig Fhet. bz cd. Naff. Bergbau. Mend. u. Schwerte Mix u. Genestukll Mont Cenis... 6. Bergw. .. Muůs Langend ukll Neue Bodenges. . do. do.

do. Gasgesellsch. do. Photogr. Ges Ndl. Kohlen. uk. 12 Nordd. Eiswerke Nordstern Kohle Oberschl. Eis. uk. 1

do. do.

—— do. Eisen⸗Ind. 102 30 do. Kokswerke. M do. do. uk. 10 . Orenst. u. Koppel 99, 50 B 86 Dꝛnuer

0. —— efferberg Br. . 96,90 höniz Bergbau, 94. 506 Jul. Pintsch uk. 1 100,57 5by G omm, Zuckerfabr⸗ —— avens Stab. uk] Rhein. Anthr.- K. do. Braunk. Bod po. , J do. Metallw. Rh. ⸗Westf. Elektr. do. unk. 10.11 Rh. ⸗Westf. Kalkw. do. 1897

10 o et bB] bo. un. I

Dochum Cußs ren e

0. uk: Braunschw. Kohl. Irn Ban bh

. 4 2

Neuß, Wag. i. Eq. ö Niederschl. Eleki. NMienb. Vor. A Nitritfabrik .. Nordd. Eiswerk⸗ do. V.. do. Jute · S. V. A D do. Gummi abg. u. neue do. Lagerh. i. x. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. 1 do. Tricot &Gprid do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. os Nordsee Dpffisch 60 Nürnb. dert. W. l Obschl. Eisb.· Bd do. ult. Nov. do. G. J. Egr. S) do. ult. Nov. do. Kokswerke do. Portl. Zem. l Odenw. Hattst. Oeking, Stahlw. Oelf Gr. Gerau CF. Ohle s Erb. Qlob. Gisenh. kv. Dpp. Portl. Jem. l Orenst. u. Koppel Oðsnahr. Kupfer Ottensen. Eisw.

anzer I 6 e abg. .. au *

do. V. n. Peipers u. Cie. Peniger Masch. Peters b. elktr. Bl. do. V

2 28a

22 135

—— S , D . 0 O 88 . d 8

St. Pr. u.

Stodieł u. Co. 144 006 töhr Kammg. ! 104. 25bz G Stoewer, Nahm. Stolberger Zint Gebr. Stllwek. b, n. Sturm Falzzgl. Sdd. Imm. 6M / Tafelglags... Tecklenb. Schiff Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. do. Halensee z do. Müllerstr. 2hbz do. N. Bot. Grt. G do. N. Schönh. do. Nordost . do. Rud - Johth. do. Südwest do. Witzleben Teut. Misburg.

Brieger St. Br. Bromn Boyeri u G Buder. Eisenm . 19.90 Burhach Gewrksch 140 0038 Busch Waggonfh. . Galmon Aspbest 100 00bz G Charlotte y 1198 006 do. gek. 2. . 101 12506 ̃ ; S0 26 G6 Ghem. Buckau . 1 Z Hl 0b; do. Grünau,. 364. 60bz G do. Milch uk. 14 7 117,506 do. Weiler.. lo8Sbz G do. Do. 7 116, 90 bz G Cöln. Gas u. El. 26,506 Goncordig Bergb. Gonft. d. Gr. Iuł. 19 254. 00G do. 1906 unk. 10 1 100006 Cont. E. Nůürnb. 3. l38 , I5bzG Cont. Wasserw. . 24760 G Dannenbaum .. 18125bz6 Dessauer Gas .. 132563 G d .. 120 5063 vo. 186, 100,00 bz do. 1905 unk. 12 —— Dtsch. Lux. Bg. 126 00bz G do. do. 2b. 00bz G do. unk. 15 Ii Dtsch. Uebers. El. lig h G do. unkv. 15. 122, 00bz G Dtsch. Asph. Ges 81,006 do. Bierbrauerei 205 h0 G do. Kabelwerke 135.7153 do. Linoleum 135.098 do Solvav⸗Wuklt 178. Ib bz G do. 5 106, 00bz G Dtsch. Wass. 189 295.715 bz G do. da. . do. Kaiser Gew. do. do. unk. 10 127, 006 Donners march. . 220 00 bz . 1 136, 00bz G Dorstfeld Gew. . 150 50 bz G do. do. 1 182 606 G Dortm. Bergb. letzt 185, 006 Gewrk. General 144 J56 do. Union ukv. 10 134 50 6 do. do. unk. 14 266 00bz G do. Dd9. 268 80 bz G Dũsseld. G. u. Dr. Ig 9 0G do. Röhrenind. 193 26h 25 bz G EIcert Masch,. . .] 169 00 ,, 69.80 bz Eisenh. Silesig . 208 25 Elberfeld. Farben 19 110 00b3G o. Papier ! 7775 bz G Flektr. Süũdwest. 226, 50 CG Glektr. Licht u. Kr. 184. 00bz G do. unk. 101 258. 900 Elektr. Liefergsg. 70.256 do. unk. 141 17h. 25 G Elektrochem. W. 183 90 bz G Engl. Wollw. .. ̃ do. do. J

—— ——— k 8

2 2G.

—— —— *

1.

S —— —— —— —— . 12 - 12 J

4

2

W 7*7— 121

1 0 . .

236 == 3

11 88 25

ö

2 w 25 * do

82

entschen Neichsanzeigers und Königl. Rreußischen Ktaats- anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3X.

w

; auch die Exprdition 8SsW., Wilhelmstraße Nr. 32.

28 *

. 3 f

1221 * ——

. Einzelne URUummern kosten 25 8. 103 406 * = .

J —— 4

O cxsS =

165. 155

u g ; . . . ; ö. w 102, 10bz Berliner Warenberichte. 8 2685. Berlin, Freitag, den 12. Nove ; abends. 1909.

2

D 2

8

2 2

& S e e ——— 98

ö & SO = O ) S X g Q Q , o o S?

8 S 81

N. ö n, , . cer ling ö. . sh lich 82376 November. Die amslich ermittelten S M6 zensionierten Huwack⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Greßherzogli ön,, , , ; mittelten . Salz zu M.⸗ Gladbach, dem pensionier hahn . . zhil e . ,. r fer r lf, * . 9 . Inhalt des amtlichen Teiles: meister Johann Fis cher zu , , Koblenz, Hessischen Verdienstordens P hilipps des 6 lbs Ho Fern algewich ö g. 2d o Tir; Ondensverleihungen ꝛc. dem pensionierten , nr, 3 ö. benthal 836 ba , , 2 16 4 10 00 bis 215, 00 Abnahme im Dezember, do, zu Bortesweil in Hessen, hein penstoniertzn Eilenhn! en iführen dem Major Quassowgki in der 4. Ingenieurinspeltion . Rb cbling C rn 8 16e gh . Il, 00 Abnahme im Mai stönigreich Preußen. Ernst Marquardt zu Königsbeig i. Pr, dem und Ingenieuroffizier vom Platz in. Mainz und . . ki dea e h , säeßß i515. Giwaß fester s Sisenbahnburegudiengt Karl Sch ftr. nn the n n e,, ö g . , gen. 6 abc uh n e g 16 6 Hrnennungen, Charalterperleihungen, Standeserhöhungen und dem pensienierten Eisenhahmweichen seller Math ün inspektion; , iosibi cet 33 Eis Töd C =S, sdgh Rlbnähẽme n Ppnstige Personalveränderungen. * n . o ff . 3 mie, ; des Czgß tom farkteues des rohen lih Men g, 104.008 Kybniter Stent. 9 17 3 Dezember, do. 174,25 174 00 - 174,50 Hekanntmachung, betreffend in die Wasserzeichenliste eingetragene Eisenba nsta ion * ; . 5 ; burgischen Greifenordens und des Ehrengroß⸗ r hc Finn t Li gbr, is ika zs Kbnahnie im Mal igib. Wasserzeichen den ben fignietlen Bahnwärte rn M gihics ren, ken Karren zes bebe ßherzoglich Oldenburgischen oo boG , , . 1 6 *6bs Behauptes ? dorf im Landkreise Cöln und Mathias Wasso ch 363 ,, 5 = . h Herzogs Peter 4. 50g do. 655 16 0s 256 Hafer, Normalgewicht 450 8 16455 heim im Kreise Schleiden, dem, Amts boten . erg . Ludwig: . 96,153 do. 1899 17 7008 Abnahme im Dezember, do. 159,75 Ab⸗— ö u Jungfer im Landkreise Elbing, dem 6 . 6

e Usaz ut. d iz 1 S h nahme im Mai 1510. Behauptet. . Kiek zu Wegeleben im gtress! Oscher dem Generalmajor z. D. Wettich, Kommandanten des Sceidemdl. utvis ö.. 44 10 ibi z5bies Kais el ff fg. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:; Schneidernieister Wilhelm. Grggen im i Truppenübungsplatzes Munster;

Schl. El. u. Gas e, . Wei enme I p. 100 k b W ; ,, . ! ö ͤ ö e e, . 1. . 266 und ö ö. 00 . dem ordentlichen Professor an der Universität in Bonn, Persin, , ö 6 , K des Ritterkreuzes des Großherzoglich, Mecklen⸗ nere h io li 8G Still. Geheimen Medizinalrat Dr, Friedrich Schultze und dem hausen im h n, n, stern . nr. der geg (ohren ter⸗

; y kreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Olden⸗

n por e bo, mh gz an i. . ö. . . go dun! 14 105 161, ib et bz33 Roggenmehl p. 100 kg) ab Waggon Pommerzienrat Emil Selberg zu Berlin den Roten Adler⸗ , nd u Irnhn, nd ; dem Pi him eister unn, i J burgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs August Eisermann und Heinxich te tz li, , ter Yrrefr ech Tudwig:

g, e. ub h , 1 4— . . ft * 904. , o zrden dritter Klasse mit der Schleife, 9 D. 2 41. reger D. 21, ond me im Vezember, b. 2 z * kt = d r Handelsh och sch ule in Cöln außer⸗ ö . ö ol 75G Schwabenbr. ul j 166 4 1.17 19h39 B 21,40 Abnahme im Mal 1910. Be— dem Studiendireltor der ; , r . Teubert, sämtlich zu Elbing, de . . ö gh, , ahi , fe g haltet, z erdentlichen Universitätsprofessar Dr. Christian Eckert die gi g . a , zu ick: dem Oberleutnant von Block im Braunschweigischen In= 6 e e mfg, . 66 heb öol für 199 Kg mit Faß ba so Knigliche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse.. gZescllen Anton Enggaffer zu Colmar 1 Nr. 92, kommandiert als Adjutant bei der . ĩ Hen . ; bis 54.60 —– 4770, Abnahme im Dezember, dem ordentlichen Honorarprofessor an der Universität in 5 n Wehb im Kreis d ommandantur des Truppenübungsplatzes Munster; 104,00 et. bzB e . Gew. 07 do. 53 50-53, 30-5340 Abnahme im B D Alf d Wiedemann dem Seminardirerktor Dr Au gust Ermert zu ö eh . . Hai 3M. Sul. * Jenn Dr; rer n. Dem Sen 'ttor Vr, früheren Eisendreher Heinrich Lu ud . ; . ülbert Sele zu Merseburg, dem Sansttsrat Dr; Ka! ir e , b e n , 2 r. (ker und ‚. ö f , 2 Frune zu Hannober, dem Bütgermeister Gustan Ri cners Piiheim . zu Frankfurt a. . 5 dem ar, n eee Jeueuerwerks offizier M 34 ‚. ;

22 —— 22

edr. Thome ö

. K

—— * —— y —— —— 2

o

Thüring. Salin. Thür. Ndl. u. St. Leonhard Tietz Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. i. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. .. Tuchs. Aachen. 45, 00 bz Tüllfabr. Flöha 164, 90bzG Ung. Asphalt .. 209, 25 bz G Ungar. Zucker Gäu, 1a Ga, 2b. Union, Bauges. 243 60 bz G S do. Chem. Fabr. Hohn d S u. . 5. au. r 1256 506 ] Unterhausen Sp. 65 25 bz G 5 Varzin. Vapierf. 111.2536 Vennki, Masch. 78, 76G V. GBrl· Ir. Gum. 87, 256 Ver. G. Mörtlw. WG 0obz G Ver, Chem Chrl. 135, 60 bz G Vr. Köln ⸗Rottw. 153. 50hj5 Ver. Dampfzgl. 206, 50G Ver. Mt. Nicke lw. 88, 50 G do. Frank. Schu 1590, 756 do. eg. 143 006 V. Hnfschl. Goth. 1860063 G Ver. Harzer Kalt 106625335 Ver Kammeri ö , d . J 105, 99bz G Ver. Met. Haller 18,60 do. Pinselfab. 220. 00 do. Emyr. Teppy. 175, 006 do. Thür. Met. 181. 25bz 6; do Zvpen u Wi. hä, 0a, 75bz Vittoria Werke ing 2 Vogel, Telegr. . 164,00 Vogt u. Wolf. 144 90bzG Vogtlnd. Masch. Il 0, M0 et. bzB do, V. A. . 1 124,506 Voigtl. n. Sohn 192, 10b3 Voigt u. Winde iG ob; Form. Biel. Sy. 101,506 Vorwohl. Portl. 130. 256 Wanderer Fghrr 102 2566 Warstein er Grb. 167,50 bi Ch Wffrw. Gelsenk. 167. 75a lßobz do. 21h01 - 22625. i och ho. abs. z g 214. I5bzB Wegel. u. Hübn. 113.0936 Wenderoth ... 124. 5 bz G Wernsh Kamm 178,50 bz G do. Vorz. A. 172, 50 6 Ludwig Wessel 144 2536 Westd. Jutesp. . 5 Westeregeln Alk. 11975 ct. 1B Do., , V Akt. 103 753 Westfalia Cem. 113 008 West . Draht J. 164, 80h G do. Draht · Wrk. 233, 00 bj G do. Kupfer.. 117,506 do. Stahlwerk. 138, 00hz Westl. Bodengesst. . 171, 00bjG6 Wickting Portl. . 114,006 Wickrath Leder. 138, 00bz Wiel. u. Hardtm. Wiegloch Thon. 218. 75bz3G Wilhelms hütte. 105, 006 Wilke, enn. 138. 256 Wilmersd. Rhg. 1gi d bz B Wih mer, el. 14123. 00633 itt. Glashütte ; Witt. Gußsthlw. do. Stahlröhr. Wrede , ech. Kriebitzsch eitzer Maschin. ellstoff⸗Verein ellstoff Waldb. 25 olonial Dtsch.⸗·Ostafr. G. 6 6h Otavt Min. u. Eb. 1 St. 190 4 9 South West Africa

Obligationen indust DVtsch · Atl. Tel. I09 4 Dt. Nied. Telegr. 100 4 Neberlandz. Birnb loꝛ 4

Neeumulat. unk. I2 1090 4 Aer. Boese u. Co. 41 A. G. f. Anilin 1

do. do. 1085 41 41 4 41 5 41

—— —— ——

* c= d= .

1 3 * 4 6 —— —— —— —— 2

—— 2 * ——

* 2

S8! III 30 —— S = 82

w- = . . . . . c c ö 2 2

—— —— —— * —— ==

2

x N 2

O ——

8 2 8 2 8 *

—— SC O Sc - 0,

X 2 ö 2 ö Q r —— —— p —=—

82 81 8 5 * 2 22

*

s-— —— ——— 232

2

2

Julius Pintsch. 1 laniawerke .. 1 auen. Spitzen ongs, Spinn,

per e mn, , . os. Sprit- A. G 2 reßspannters. auchw. Walter

Na ven Stabeis.

Ravsbg. Spinn.

Reichelt, Metall

Reiß u. Martin

Rheinf Kraftalt.

do N. 60 0l-10009

Rhein. Braunk.

do. Chamotte.

do. Metallw..

do. do. Vz. I.

do. Möbelst. W.

do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas

do. Stahlwerke l

do. ult. Nov.

Rh.⸗Westf. Ind.

do. Cement. J. l

do. do. Kalkw.

do. Sprengst.

Rheydt Elektr.

Riebeck Montw. l]

J. D. Riedel ..

do. Vor- Att.

S. Riehm Göhn.

Nolandshütte

Nom bach. Hůtt do. ult. Nov. h. Mosenth. Prz ositzer Brk. W. 1

do. Zuckerfabr.

Rote Erde neue l

Rütgers werke. .]

SãchsBöhmpPtl.

do. Cartonn.

22 2 ——

2

Ad- Q 2 S S

r do 2

G0 m Q P S 122 8 2 ñ

2 8

2

2 2

8683

—— Stöhr u. Co. ul. 12105 102,50 Stoew. Nãh. ul. 19 102 100,75 et. bz G Stolb. Zink uk. 11103 —— do. do. 10 Tangermünd. Zuck 195 101,506 Teleph. J. Berliner 192 Teutonig· Mis b. . I93 97, 50et. bz B 3 Eisenhütte 107 9, 25 B Thiederhall .. . . 100 90. 10bz3 v. Tiele · Winckler. 102 unt. d. End. Bauv 109 99.50 B do. unk. 21 100 100696 Ver. Dampfz. uk. 12 195 I6,. 35 G V. St. Zyx. u. Wiss. 192 —— ; k ,, Westd. Fisenw. 102 137, 5063 Ges. f. Teerverw. 101 000 Westf. Draht .. . 103 159. 006 Glückauf Gew. 19 9. 7het. bz B do. Kupfer . 10) 66. 060bz G Hörl. Masch. . C. 17 —— Wi. Rüyp. uk. 10 103 125,10 G. P. Goerz, Ort.. Wilbelmshall. 193 21 50bzG nst. unkv. 131 Zech. Krieb. ukv. 11 193 101.256 Gottfr Wilh. Gew. do. bet. bz Do. do. ukp. II 193 196, 9006 agen. Text. Ind. Zeitzer Maschinen 103 184 25 bz G anau Hofbr. . do, unk. 14 1065 227 008 andelsg. . Grndb 102, 40bz Zellstoff · Waldh ) 102 107606 G andelsst Belleall. 102 256 do. unk. 12105 2.50 b arp. Bergb. Iv. ] Yo, 10bz do. O6 unk. 1319 35 00bz G do. do. 1902 —— Zoolog. Garten 09 109 126 30 bz G do. uk. II 9, 50 G do. do. 100

192, 6g artm. Masch. Dh. 50G asper Eis. uk. 10 102, 506 EGlekt. Unt. Zur. . 103 . Graͤnges berg.. . 106

102 506 elios elektr. 0 / . Haidar⸗Pascha⸗ H. 106

Sl, 5obz G w . . n . ; 9 ! j . O. 0. . , , 76 . Zellst. Waldh. 6 bz & Steaua . 105

2360, 00bzG encel · Beuthen 70 (0 bzG enckel⸗Wolfsb. . 106903 ng. Lolalb. E. Y ibb i0l hbz B bo. bo. S. Lis

2

86. 10bz G Erdmannsd. Sp. 203 60bzG; ( EschweilerBergw; 7 219 50b 3G Jelt.u. Guill. O6 / C8 ö do. Do, 1 O82 I5G lensb. Schiffb. . S6, 25 63 rister u. Roßm. S3. 15 * Helsenk. Berg. Ab o0bz G do. unkundb. 2] II 5, 0obzG Georg · Marienh. 121,10 bz G do. uk. 1911 213.756 Germ. Br. Drtm. 210 006 Germania 207,006 197,75 bz Ges. f. elekt. Un do do

O de d O O0

—* =

96, 006 Siem. El. Betr. 105 97, 006 do. 1907 ukv. 13 103 1092,30 B Siemens Glash. 193 02, 50 Siemens n. Halske l0ʒ 3 ; ; F G . 16 do. e 0b ju Apenrade und dem Bildhauer Theophil Klem zu Colmar Ja tob Relnhardt zu Frankfurt a n. . 9 Iod 5G en, . . 8 E. den Roten Adlerorden vierter Klasse, dahnwagenputze. Ehrist lan Rie gel 3. „der elben Kommandantur; . G rede ent 16 100 50G Ausweis über den Verkehr auf. dem Geheimen Admiralitätsrat Dr. jur. Paul Felisch, dem Eisenbahnhilfsrottenführer i. mturzeichens zweiter Klasse des Herzoglich Stett. Dꝛerwerle 105 28 dem Berliner Schlachtyiehmarkt Abteilungschef im Reichsmarineamt, die Brillanten zum König hausen im Kreise Westerburg den r ( Faugarbens Albrechts des Bären: e . ü lichen Kronenbrden 2. Klasse , zu Horas bel Fu a,. Kälber: Für den Zentner: 1) Doppel n ; beiter ,,, Ne 189 gene D . 101, 106 lender feinster Mast, Lebendgewicht bis dem Pfarrer, , Friedrich Lahusen zu bodenarbeiter Johann ö K 90 1, , . bis 120 , Berlin, dem Seminardirektor . D;, chulrat Karl Urlaub dem V ; 33 6h M feinste Mast (Vollm. Mast) und bestte urg im . ANiede den 32 ö. 1 ö.. Saugkalber, Lg. 6 - 60 6, Schlg. 6334 an der Un 1 in heime t 2 er zu Do

2

B 22 22

g6 6obz G bis 104 M6, 3) mittlere Maßt⸗ und gute J . onrad i e. Geheimen Regierungsrat Dr. Karl el sch gast de. i 23. , i e j ö. Der gh ohm, Geheimen Regierungsrat Dr. Benno Erd⸗ ,, zu verlelhen. 95 106 3 ö, Sah ng Ggugia ö mann, Geheimen Regierungsrat, Dr, Georg Loes chcke, . : i d g Schafe Fur den Zentner? 1) Mast— Geheimen e, , . 64 e . ,, . 6 . in Karlsruhe; sowie hö. ih ch lämmer und sungere Mästhammel, Lebend Regierungsrat Dr. Rich ard Anschütz, Dr. Bert ho itz⸗ Eöntalich S 6 3 ) 8 ; S önigli Se; ö zn 368i t ich Schwedischen Schwertmedaille: i . gewicht . z Schlachtgewicht 80 bis mann 3 Dr. gin ann Schumacher den Königlichen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: d ge ö . . . nn,, 85 566 S2 M, 2) ältere Masthammel, Lg. 32 bis Kronenorden dritter Klasse, den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An— ö * ge Dag ; . . . 36 106, 8 2 M6, 3) mäßig gen isheri Friedrichs W ö zon Schweden (Fommerschen) Nr. 34. 3 . e, gh. , , ge, g haft . dem bisherigen Zeichenlehrer an der Friedrichs-Werderschen legung der J. verliehenen nichtpreußischen Orden zu ertellen, Königin Viktoria von Sch 1 schen . , f ) Oberrealschule in Verlin, Professor Hugo Ludwig, dem und zwar: schafe oder F Hur schrf⸗ g. ö. Rektor a. D. August Knorrn f Fürstenberg im Landkreise . . Mos Schlg. 4. . Guben, dem Hauptlehrer Theodor Drucks zu Altenvörde des Großkreuzes des Königlich Bayerischen . 668 Scheine: Für, den Zentner; I) Fett im Kreise Schwelm, dem e , . Ser nenn Mililär-Verdienstordens: Königreich Preußen. deine über er Le ewi Zzirner zu V im Kreise e de essekretär 3 ö. * 1a 25br B ö. ö See, m . hi . ,,, r, . dem Generalobersten von Bo ck und Polach, General— Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: i,. Riffen a . n ,, Amann zu Würselen im en ef Aach ö. e , ,, inspekteur der III. Armeeinspektion; ; * Dbe leni ger g fl denten Heinroth in Celle zum Lioh, 5 G i, ,, , , j. Terner zu Diez a. L., dem Eisenbahnkassenvorsteher . D. Heinrich 1 : . zräsidenten des Kammergerichts, . 99 58 3 3 5 . . / J ö 1 2 ö 80 g 2 3 ö ; ö . ; ͤ 1 he ihr benen tn d. ö 9 Peters zu Kleve, bisher in Viersen, den Eisenbahngüter. , *,, . , en den Regierungsrat Feigell in Berlin zum DOber⸗ m, . fare en Rassen unðd deien n . bis vorstehern . D. Valentin Becker zu Frankfurt a. M. und 66 1 regierungsrat und . . . 102 60G 2 Zentner Lebendgewicht. 2g. 5383 = 61 , 16 Eick genannt Grahl zu Neuß, dem Eisenbahn⸗ dem Major Bronsart von Schellendorff im General⸗ den bisherigen ErstAen ständigen Sekretär der Königlichen öhobzG6 Schlg;. 73 476 6, c) fleischige Schweine, etriebssekretär a. D. Jakob Voß zu Strälen, bisher, in stabe der III. Armeeinspektion: Akademie der Künste in Berlin, Professor Dr. Ludwig Justi 16h bbc g. 6 bo, , Schl. z6= 74 e, , ge Cöln, bem Oberbahnassistenten a. D. Hubert Reiffer— zum Direktor der Königlichen Nationalgalerie daselbst zu er— . , S y. Lg. 3 1. scheldt zu Brühl im Landkreise Cöln, dem Eisenbahnwerk— der vierten Klasse desselben Ordens: nennen, n e, , n,, . Schlg. 66 71 6, 6) Sauen, Lg. bis meister a. D. August Gerstenberg zu Crefeld, den Eisen— dem Rittmeister ? Adi III. Armee⸗ dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultä —⸗ 3 . D. Au berg ; em Rittmeister von Hagen, Adjutanten der III. Armee , t. ö . en,, . ö e g cr gl. a gcfhzieb' Rinder hahnlokomoltyführern a. D. Johann Dedam zu Kleve, inspektion, setzt Rittmeister 4. D. in Damerow bei Ziezeneff der eee, e,, zu . e , den Charakter als i b Herne Vereinig. ̃ ; n 456 Stück darunter Bullen 2657 Stüc, Hermann Ehrig zu Fulda und Philipp Hohlwein zu (Pommern); Geheimer Regierungsrat zu . 9 e,, i e, be woe, . ientia dall ow ll iöö hb; Hchser d Sinn hc unn Fäcser le WAmburg den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, . iter Klasse desselbe nn, , 6 . bie en. , an ge H do. ib ö 26 g Stück; Kälber 2374 Stück; Schafe dem Hauptlehrer a. D. Karl Toellner zu Mettmann, des Militär verdienstkreuzes ne iter, asse esselben Eilenburg getroffenen Wah en . herigen ö. e . ö j 293 C0bz G bo. 1903 ukv. I 5406 1292 Stück; Schweine 14337 Stück. bisher in Düssel, den Lehrern Hugo Agats zu Mehrum im Ordens und der Kön ig lich W ürttembergischen . dieser Stadt U 8 Fr 64 ze J ei . gen af ; , . ib r as z Marktperlauf. ! Kreise Dinslaken, Friedrich Glunz zu Dortmund und dem silbernen Verdienstmedaille: ür eine fernere Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. lab obz G erg n nn. 90 503 j ., ,,,, , n sehrer a. DT. Reinhard Hofmann zu, Medenbach im Dill. dem Vizefeldwebel Goetze im Infanterieregiment Herzog w 100903 e been , , ,. . , gestaltete sich ziem⸗ lresse den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von .. ö von Braunschweig (Ostfriesischen) Nr. 78, Justizm inisterium. ommanbiert zur III. Armeeinspettion; Der Rechtsanwalt Liebich in Beuthen a. O. ist zum

1063.50 6 Magdeburg, Jeuerher ich. Ges. dong B iich glatt Hohenzollern, n,, Bei den S ! fand der Auftrieb dem Hausinspeltor und Oberpedellen Johann Laqua bei Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts in Breslau, mit

gi ov ,,, , . ; ͤ . ; ö Kih ag , 1260bzB. bis auf wenige Posten Absatz. der Universität in Bonn die goldene Krone zum Kreuz des des Großkreuzes des Königlich Württember gischen zlawrislmg seines Ümteftzes in Beuthen a. O., und . Union, Hag. Vers. Weim. 20G. ,, 6 git Allgemeinen Ehrenzeichens, Friedrichs ordens: der Rechtsanwalt Albers in Hüfum zuni Notar für den obs Wilhelma, Allg. Mandeb. 1920 et. hi6. . JJ dem Fabrikanten Julius Huck zu Oberhemer im Land⸗ dem General der Infanterie von Linsingen, kom⸗ Bezirk des Oberlandesgerichts zu Klel, mit Anweisung seines Am Mittwoch, den 17. d. M. fällt des lreis Iserlohn, dem 6 Gerichtsdiener Gustav mandierendem General des JI. Armeekorps; Amtssitzes in Husum, ernannt worden. ü J

,,. Bußtageß wegen der Markt gus, Hafür Müller, dem Kriminalwachtmeister Gustar Müller, dem

235 . . r ; ; 8 wird am Dienstag, den 16. d. M., Markt harakterifierten Polizeiwachtmeister Reinhold Weinling, des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Ministerium des Innern.

ih bn abgehalten werden. samtlich zu Berlin, und dem pensionierten , , . eas dem Hauptmann Baurmeister, Adjutanten der Inspektion Dem Oberregierungsrat Feigell ist die Stelle des 10b o) Berichtigung. Gestern: Canada⸗Pac. Zabel zu Frankfurt a. M. das Kreuz des Allgemeinen Ehren- der y,, und . Dirigenten der Abteilung III für Baupolizei des

, , ,. em Hauptmann Gra bi, Adjutanten der Generalinspektion Holtz eiprasidlums in Berlin übertragen worden. lol. obi G 4 , Br be bt g. z dem Bildhauer 5 . 6e . 3 des Ingenieur- und Pionierkorps und der Festungen; 1 ö . . vier 3d . . orsitzenden des Zentralvereins für das Wo er Taub⸗ ; ö . r , e fer , , gg. 6. kummen in Berlin, Lithographen Kar! Rumzf, ö Hohen⸗ des Großkreuzes des Großherzoglich Badischen Evangelischer Oberkirchenrat. . Bigb. 116 bbc). Sach. Webstuhl Fb. . ,. dem Prbwatier Theodor Dühren zu rdens Bertholds 1. Der Konsistarialrat Dr. Büren in Königeberg ist in gsbek, dem Kirchenältesten, Stellenbesitzer August dem General der Ir entzri von Beseler, Chef des gleicher Eigenschaft an das Ktönigliche Konsistorlum in Berlin

———

dem Major Kraet

2 2

ö

2 ** *— 2 *2*—

——

2

de M O

——s—

t. Fb. Saline Sal e Sangerh. Msch. Sarotti Chocol. G. Sauerbrey M Saxonia Cement] Schedewitz King Schering Ch. J. l do. VB.. Schimischow C. Schimmel, M..

Schles. Bgb. Zink po. or.

* * c

83 r

de

S 2 —— 2 22— 22

S8 is 6

181421

222 228 —— *

1

CO O ., O C 1 2 W D, D 0 2 20 ——

2

8

ö

w 2 * 2

w . 4 ,

8 1 S0 8 o . 2

8122. 3.

22

S

ö ö— —— 2

8

—— 25

CT , d , , n , e =, n. 8

——

ö zsch Eis. u. St. l g9bs G den eb Wirf 19 , 00 bi ,, . 1 üstener Gewe er Gesellsch. Balten betr. Vuis e e e n ert, . essenitz kaliwerke 102 253 33 Aschersl. . —— Kattow. ,. 1 Sl, 9obz n . 96 enh. o. o. 102. 30h König Ludw. uk. 10 102.756 König Wilh. uk. 10 5, 00 G do. do. 1 102, 0906 Königsborn uk. II Gebr. Körting .. 1 10h 40 et. bi G ] ba. IJ unt. ii] Fried. Krupp... do. unk. 12 Kullmann u. Ko. Lahmever u. Ko. do. 08 unkv. 13 , unk. 10 ;

o. 104908 Lederf. Eyck u.

101 25 et. zB Strasser uk. 10 Leonhard, Brnk. Leopoldgr. uk. 10 Löwenbr. uk. 101 Lothr. Portl. Cem. Lubw. Löwe u. Ko. Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubk. . —— do. Abt. 11, 12 99. 006 do. Abt. 1814 93. 60 bz G do. Abt. 16-18

Schöneheg Met Schön Fried Tr. Schtning Eisen. Schönw. Porz. enen chött

A. Scholten Schombg. u Se. l Schriftgieß. Huck Schub. u. Sglʒer Schuckert, Elktr. do. ult. Nov. ritz Schulz jun.

chulz⸗Knaudt Schwaneb. em. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Orsd Seebg. Schffsw. Segall Strumpf r. Seiffert u. Co

entker W. V;. A Siegen ⸗Soling. Stemens C. Btr. Siemens Glsind Siem. u. Halske do. ult. Nop. , ö.

endorf. Porz

12 inn u. c 3

pinnRennu.

2 *

——m ‚— —— ——

SS- I I 8 0 28

—— W * A222 2

w d x *— 20 2— * ——— * *—

36

S- 8 16 * - - 7— -— 22 8

S —— —— —— —— J , , , . 8

Anhalt. Kohlen. do. unk. 121 Aschaffb. mg do. do. 0681 2 Bad. Anil. n. Soda q , Masch. 37.266 Berl. Elektrizit..

V ——

11 0— 81 8

229, 26bzG. Harp. Brgb. Obl. 1902 99, 10bz. Van . t . : x ö,

gg hon der JI. Matrofendinssion, dem en sionigrten. Eisehn N Breslau ist . Ger fi gf or ernannt und dem König⸗

ih ,,, n, e e , g, der green ee ghne , da discher,. Bär fen ltenum ber hen men iberniesen warben.

. 4 ; s vom Zähringer Löwen:

Louis Kochelmeier zu Königsberg i. Pr.“, bisher in Tissit, . ke. ö

dem u m , Eisenbahnschaffner . ö wenkamp dem Generalleutnant Waenker von Dankenschweil,

zu Cöln, dem pensionierten Eisenbahnlademeister Wilhelm Kommandeur der 31. Division;

B S* 8 ** e AN 2 —— 2228

*.

—— ———

2

—— —— *

—— —— —— —— 2 —— 22 —— 2

2

33

do. do. v. 1908 Berl. H. Kaiserh. 9

do. unk. 121 Berl. Eucken w. Wll. Bigmarckhütte kv. Bochum. Bergw. l

2 , . K /// /// /// /// —— - —— ——— 2 2 e :

—— S - * 8b

F ———— ——

2

m. Zb.