—
ö . ; Kd V . — K . S8 . 2 ö. J ; . 2 dingung auch dann entsprochen werden kann, wenn die Abmessungen ] hältnismäßig bedeutend. Sie, betrug 1966: 283 723 kg im Werte Mals runder) gute. Sorte 15. 60 416, 15,30 6. — R oh —— 0, Gla ggow, 1. November. (W. T. B) (Schluß) Roheisen⸗ Wetterbericht vom 12. November 1909, — ; 2 dee g. ö, der ih . Bauderolen nicht entsprechen . die von n n, Dall. und 1905: 215 796 Eg im Werte von 134: 301 Doll. H e, = =, 6. — Erbsen, gelbe zum. Kochen fest, m . — Vormittags 9e Uhr. Name der Wind⸗ Witterungs · Enden er treuzweise aufgekleblen Banderolen alsg nicht aufeinander Die Zollsätze *. ehr ins einzelne.“ ; Gpeisebohnen, weiße bo, ö) , 3h, 9 6. — Paris, 11. Nobembei. K. X. B) ö Rohzu cker ! R rig g, Werte d berlan⸗ ö zresten. Deshalb ist . worden, gusländische Geireidepreßhefe Hie ehre, Hedarfe beziehen die Parängenser Se. Dod 4, z0 00 Js. — Kartoffeln 00 , diho Se, . gt ö dio neus Koinzitien zo. I. Weißer Zuckez bewegt. n nn , , , Beobachtung Hin Wetter der ezlen in Behältern von weniger als J Pfund Gewicht, die der Länge der schäfte von 3. einheimischen Industrie in Rio de Janeiro und Rio von der Keule 1 kg 2,20 , 150. dito Bauch⸗ ir. 3 . 106 kg Nobemher 3443, Dezember 34*, Januar⸗April 3hJ, Wind⸗ ö Witterungk⸗ station stärke 24 Stunden * Banderolen nicht 33 bei Ten Zollämtern mit 3 Banderolen Grande do Sulz der 6. Teil kommt aber noch von auswärts 46, 1, 22 M6. — Schweinesleisch j Eg 299 M Marg uni 351. , . richtung, Wett verlauf — . , ,, der letzten
Barometerstand auf 0 Meeres⸗
in 15 Vreite
Schwere
in 155 Sreite niveau u. Schwere
Barometerstand auf 00 Meeres⸗ in Celsius
Temperatur
u bekleben, ohne daß dabei die Enden der Banderolen aufeinander das meiste von . land. Viele Pgtentmedizinen kommen gu . 1ẽè8 220 ½, 1,20 ας. — r nei im ster dam 11. November. (W. T. B) Java-Kaffee good Beobachtungs⸗ stärke 24 Stunden
sreffen müssen, jedoch mit der Maßgabe, ders auf jedes freis Ende von Nordamerika. ericht des Kaiserlichen Konsulats in Curitiba.) 8 9 . , 1 . . ea . rn e l, end ,, . L. B) er, station
4 14 Mp, ö, M6. — . n 6 6. 6. uh . , 23 . . . Ii 9 a rg er 6 Br., — üb die Banderolen in solcher Weise an ebracht werden, da Außenhandel der Vereinigten Staaten von Amerika 60 M, 1,40 M. — kg 2,60 ½ν, 1, arsche 1 kg o. Dezemher r., do. Januar⸗Apri z, est. — .
ö. Oeffnung des Vall ohne . ö Banderolen k pon Januar bis August 1909. 200 4M, 9. 89 66. — ö. L Eg 360 , ; ir 18 Sch ma li November 161. Borlum — = bededt uach Viederschl 133
anmoglich gemgcht wird, Girkular des Zolldepartements vom 17. Sep⸗ Einfuhr und Ausfuhr der Vereinigten Stagten won Amerika I-66 , CS 6. — Krebse So tück 24, . ß 9 . ,, Schluß) i, , Keitum bedeckrt Schaner. I KAcchangekt ins 8 J
tember d. 8. J erreichten in den acht . Don Januar bis August 1999, nach t Ab . ab . ie, Jo H, k B ,, . Tann. 8 ö. . . Hamburg Tan ö . 2
ken Hanptwarengruppen zusammengefäcßt, im Vergleich mit dem ent⸗ Frei Wagen und ab Bahn. ng per Mirz ine gumwallepreis in New, nenn Swinem unde z ,
sprechenden Abschnitt des Vorjahrs die folgenden Werte: ö Pelrolenm. Standand white in New Po S ohr dg. do. in n a Riga 74672 Win dsf.
. ; m k z , eg nn , gel aid , , Nenfahrwasser e , ,, ,, . Oo, Wölnce— Nis s Sid l woltenl
ifs — t ü Weitere Berliner Warenberichte befinden in d 148, mal; Western steam 13335, do, Rohe u. Brothert 1369, Memel 74485 SW 4 5 ; Winti , /
C fte. . 85 k J . eg 6 Warengruppe 1998 1909 1908 1999 Börsenbeilage. 3 ñ ft 4 Gerreldefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Rr. 7 3, do. Rio achen N66 3 WSW? . — * 789 Pint ö, SSW bedeckt
llig ah rhalsige? Wenn fg tere — Geplante Hergus⸗ Nahrung⸗ 5 8 ö ö Rr. 7 per Dezember 636, do. do. per Fehrugr 646, Zucker 355, W, = ö
Hernösand 48,7 WSW halh bed. Haparanda 1953 N. wolkig Wisby abs MM 6
Rarlsti? i R Nhalb
Varometerstand vom Aben d
niveau u.
des Behälters mit Hefe erfaßt, und mit der ferneren Maßgabe, da
der Banderolen ein Zollstempel aufgedrückt wird, der die n. j
J 6, Warschau oi W * bedeckt J Wagen schm lere Ge J. 36 Hannover is H We Kw Regen ISchauer — nan , , = es = öerlotzaltie We in wenne beiten, h ge, Juin z äs — h b, Kupfer, Siandard loks 18,50 —=2 6. Han oder , / 6 Ten w ,, . Ii Kursherichte von den aut irt ig en Fentsndärkten. ,. , . , , —
ZJolltarifänderungen und Aenderungen der Fabrikalionsabgabe ) tand und ⸗ . amburg, 11. Nobember. (W. T. B) (Schluß) Gold i — reden Iban WS We Regen 4 Schauer II68 d, , SW= , Re ö Fenn elne gerte, Kite t. vom g. Septen g. . ber. Eachtzi; s8 3 sn 106 161 03 103 35s os. 6 s 321 Bar dr h egi im d r Hör, Tröd Gd. ,. Verdingungen im Lins laude. Breglau ö Da, ,, mar , , , we, . seß ir hi vom 2. Juli d. J. bestätigt worden, Nahrungs FRilogramm 69,56 Bre, 69,00 Gd. 895 näheren Angaben über Verdingungen, dig beim „Reichs. und Bromberg 45d SW bedeckt & meist bewoltf d 75] Rem D wol enl. Gegenüber dem In der Beilage zu, Nr. ? Der Nachrichten für Handel mittel. teil. en, 13. Nöpemmbet, Vormittags 19 Uhr 9 Min, (R. T. B) taatzan zeiger. ausliegen, können in den Wochentagen in . ß , , , n n e , Florenz T5613 SW wol ln. und. Industrieꝰ vom 4. Juli 1906 mitgeteilten Entwurf enthalt das weise odergan ‚ 2 ? 79 20 Einh. 40jsñ Rente M. N. pr. ult. 94,80, Desterr. 400 Rente in Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingese en . Retz JJ /) bedeckt w Gewit ter 116 80* Cagliari! ; 757 9 NW wolkig m Geseß nachstehende Ahwelchungen; degchestek . l0z zitz os9 120 468 05 200 17si3 181? S1 739 Ke. pi. ult. Sa ß, Ungar. 450 Goldrente 11233, Unggz. st ch werden. Franffurt, M. 56 d SWV s Regen . Jachts Nie dersch. 3 Thershaon 755 363 6 J, . ö seimigcun unreiner Essigsäure ist nach folgenden Sätzen 1 220 80 291 336 624 543 286 299 957 263 428 663 bene tien 9 ult. it Oe e , i per ult. gangstens 19. Nobentber 1b. 2 Mhr . r , , r, e, ee ne. = 6 Se . , / . . rale ö ö ö 4 ö ⸗ * moe J ͤ N. 1 h . , 357 * w erbour 35, ede ö . Essigsaure, an wasserfreier Essigsäure enthaltend; Weiter verar⸗ ö Rö Hr Ger e, 36 j . De üüen e i. ö. a Win; Lieferung, Lon enen, mid Balnnn gllfaren fiir ckie Kiener Jugspiß ben W F Schnee Ig anhalt. Niederschl. 75e] eren. * 36 10 v. H. oder weniger ,,,, 100 kg 15 Lire beitung 151 103 905 216 159 S882 322 162 990 071 166 876 679 Ungar. allg. Freditbankaktien 771,00 Oesterr. Länderbankaktien 49175 KR. K. Krankenanstalten. Näheres im Statthaltereidepartement für / ( Wilhelmshav.) . mehr alg 10 und weniger als 30 v. H. . ö Fabrikate, Brurer Kohtenber . Hesellsch. Att. In od estert. Alpine M e die , K. w in Wien. I., Bräunerstraße 4, Stornowar Ibo 3 BNWJ Regen 10 Schauer 24767 ö. ö. 30 ( v. H. oder mehr, aber weniger als . zum ö gesellschaftsaktien 4 Veutsche Relchshanknoten per ult. 117,0 1. Stiege 3. Stoch und beim „Neichzangeiger ; P : Kis) Nita 1 ö 90 erbrauch .. 177 975 504 216117 790 308 905 331 308 418 929 Rnionbankaktien 573 G60, Prager Giseninduftrieges. Akt. 2636. . . Längstens 30. November 1909, 12 Uhr. Ft. K. Nordwestbahn⸗ Malin Head 7582 W halb bed. 10G n Niedersch. 176 Krakau 50 v. H' oder mehr, aber weniger als Verschiede ne. 6d is . , . HL8* 438 Lern, 1J. November. (. T. BJ) (Schluß) 2H elo Cung= 3 . , . , K . K . 6. 3 J 128 G, a s l rer , sn, s is fs lüsche Konfels, en Sither 23k, rwe ldiskont 477 — Bankaut— ggheres bel der Abteilung für Fugförkstung und. Werkstättendienst; 6 J. irg, ,, , emen. gos p. Se oder mehr, aber weniger als ö Die . fremder Waren be, S ( ger . ö * 66 Pfund Sterling. ? t 3 Wien XX., Jlordwefstbahn, und 36 Reichzanzeiger⸗ Valentia 618 am bedeckk , , , . let e ' 2 * wertete sich au . 16361 929 18001598 aris, JI. November. (W. T. B. Schluß.) Z Oso Fran. ; Rußland. ‚ J ; , ,, ,, . go v. S. oder mehrt K . 6 uhr R‚. . it 1 hen 99,36. , . 6. Stadtverwaltung in . gan 1. 14. März 1910: Ver⸗ Sillt r , . e T Tse elt 9 Brindisi . 4 Bei der Ausfuhr von Wagenschmiere, die Mineralöl enthält, ändischen Waren zusammen stellte . Mabrtid, 11. Nobember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108, 45. ö an, , , ,. g ene, ᷣ ⸗ . asse . Swhorne⸗= Sb d NS X wolken. 2 welches einem Zolle von k 8 Lire für 100 Kg unterliegt, also im Werte auf 1091 440 144 1006920359. Lifsabon, 11. Nopember. (W. T. B.) geren 14. . des Bgnes nd Vätricks Kncz elcktriscten Straßeskahnhzin Aberdeen 7603 O8) O 1 Regen 8 Schauer . Belgrad 697 M r d der. 6 ö HSelsingforz 7i6bß N bedeckt
n, , lter
n SO 3 heiter JIö6a33 Windst. wolkenl.
ö. 754.5 SW X2Regen⸗
7b 3 SSW bedeck
, , en , Jö 6 8 I heiter
2 9.
3
771 [öh bl
; eg f e ö amarkand. Länge der Bahn 8 Werst; Konzessio isdauer 45 Jahre, * . wird' eine Zollrückvergütung im Verhältnis von 8 Lire für 100 kg Während des Monats August 1909 ist die Einfuhr gegenüber New York, 11. November. (W. T. B.) . Schluß) Die . 2 , Fre e tt e . ö — N . (Magdeburg) der in dem Erzeugnis tatsächlich enthaltenen Menge Mineralöl gewährt. dem leichen Vorjahrsmonat erheblich gestiegen. Die Lieferungen Börse war anfangs fest wegen des günstigen Eindrucks den der Samarkand. Shields 753, WS Wh wolkig 10 Schauer ͤ . Der Zoll für Musktatnüsse in der Schale der T Rr. Tra sist von aus,. Großbritannien bewerteten sich 9j 26 396 201 Doll. gegen e e , der Bank von England und die Nichtveränderung zer , , Kuopio 746.9 WMW bedeckt 200 auf 180 Lire für 100 kg herabgefztzt. ö 117 663 Doll. im August 1907; aus Cuba gingen für 8 208 eh Doll. englischen Bankrate machten. Bald jedoch trat eine n. Ab⸗ Holyhead 762,3 W gwoltig 10 Schauer 0766 Zürich 7655 SW 4 bedeckt Der Zoll für Essigsäure der T- Nin. 31 und é ist, wie folgt, Waren ein gegenüher 4912 920 Doll. im vorigen Jahre; dagegen fiel schwächung ein, da in Harriman-⸗Werten das Angebot üherwog und s ; s n hans, Fig) ö. . Genf 768,0 N I bedeckt gestaffelt worden; die Einfuhr aus Japan von 7338 540 . im Auguft 1967 auf darunter auch die faltig der anderen Bahnen litt. Auf die west— e g ,,,, ,, Isle d' Aix 769,5 OSO 2 heiter 6 meist bewölkt 770 8 z 656 SW l wolken. (Gsfigsäure, reine, an wasserfreier Essigsäure (dem Gewichte nach) 6 146 823 Doll, im gleichen Monat des laufenden Jahres. lichen Bahnen wirkten Meldungen über eine Ärbeiterbewegung behunft e . 24 S8. 3 . melst bemnnt, ugane ,. wollen enthaltend: Die Ausfuhr nach Großbritannien, Deutschland, Frankreich Erlangung höherer Löhne ungünstig. Die Kurse bröckelten daher Mitteilungen des Königlichen Asronautischen nm . 94 1 ,, . . Saͤntis BSb6.3 SSO 5 Schnee 13 10 v. H. oder weniger 100 kg 2 Lire und den Niederlanden ging gegenüber dem August 19608 zurück, während durchweg ab, zumal Befürchtungen hinsichtlich der Lage des Geld, Observatoriums Lindenberg bei Beeskow St. Mathieu I692 W 3 bedeckt 0 . ehelt ö Dunroßneß 751.3 ND 2 bedeckt 2 amberg . . —
mehr als 10, aber weniger als 30 v. H.. j . der Absatz nach Canada, Mexiko, Cuba, China und Japan eine markts laut wurden und man einen wenig günstigen Bankausweis er⸗ (. J = in 7865S 5 Bow W s Regen 2
30 ö H., aber weniger 9g 0 v. S,, . 16 6 3 . . . wartet. Der Umstand, daß die Berichte über die allgemeine Ge⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. — Grisnez 759,9 W gbedect gare e erschl. i . ö. ö ö *
h0 v. Sv. oder niehr, aber weniger als In den acht Monaten von Januar bis August wurden 1908 und h äftslage, ein Nachlassen der Belebung anzeigen, rief Verkäufe in Drachenaufstieg vom 11. November 1909, St - 2 Uhr Vormittags: Paris NI640 SW 3 Regen 6 . e, r. . „a6 2 SW 6bedeckt . Schaue 1 ö 1909 . den Handeläverkehr mit den verschiedenen Weltteilen und Metallaktien hervor. Später griff infolge einer Verbilligung des Station Ilnsingen e, , , ber ect Kö K münde 5 . edeckt ö hauer WI!
ändern folgende Werte ermittelt. Geldfatzes wieder eine Erholung Pitz. Am, Schluß war die Tenden ö iz m boom 1000m 1500m 2000 m 2060m . w ö = Skegneß 55.3 WM Wa halb bed. 9 9. = T6
7
8
w
.
.
/
d Jo v. . oder mehr, aber weniger als Haupt 9 ing. Wer ö . ginn lun gh , gn Hr n he ren 1 , , rr anuar bis August, Werte in unregelmaßig. Al ienumsatz 520 00 ück. Vierte jahrsdividenden , . — ö —— e 6. Fi pression he eno e be s ie 90 v. H. oder mehr, aber weniger als ö . Einfuhr aus j Ausfuhr nach wurden ail firt für Southern kö in Höhe von 1460 und Temperatur 63 3. 66 ö 165 — 51 — 7.5 — 980 Bodoe 757 OM O 2wolkenl k K r, , n . 6 K . 2 Dauptländer 1905 1909 1968 1h09 ür Union-Pacifie-AktJen in Höhe bon 21. wo. Geld quf a Stunden Rel. Ichtgk. C/ 7 99 926 28 98 28 Fhristian fund 7öb s Windst wollig 0 —— 17757 wund nördlich von Memel, ein ebensolches Minimum ist Nachts sidost⸗ . 28 2 2 che ⸗ 7 on 9 —5y; 1 g ö J 1 * 2 — — 6 . . ö al ae. ö ⸗ 9 8 . 98 v. H. oder mehr (Eisessigsäure)])ẽ=— ö 22 Europa.... 336 27 149 475 937 363 739 879 426 647 759 159 e nnr. 5, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages , Wind Richtung W WSsw W. W. W W Etudegnes helfer wärt? Torgedrungen und liegt über Hännoher. Hochbruckgebiete uber Der Zoll für gereinigte Borsãäure (T.⸗Nr. 31 6) ist von 5 auf Nordamerika 161 126 686 202 O46 720 194 637 569 221 364 0951 Wechsel auf London (60 Tage) 483,12, Cable Trangfert 4,87, 86, [ Geschw. mps 7 12 11 10—11 16 10 V Ff — 57 * ö * — — — 6 7 770 mm liegen über Südfrankreich und, südwärts gedrängt, vor dem 7 Lire für 100 Kg erhöht worden, Südamerika. 78 454081 113 313087 bo 411 887 52 7665 957 Silber, Commercial Bars do Tendenz für Geld: Ruhig. Trübe, zeitweise Regen, untere Wolkengrenze anfangs in 600, am Vardd—-˖— , , = Schnee d 47 Kanal. — In Deutschland ist das Wetter bei vielfach starken west⸗ Der Zoll für Jitronenfäure (Ta Nr. 31) ist von 26 auf bo Lire Asien und . Rio de Janeiro, 11. November. (B. T. B.) Wechsel au Schluß in 400 m Höhe. Größte Wige chr iadigleit 13 m in der Skagen 28 wolkig 9 lichen Winden und nahezu normaler Temperatur regnerisch. Es haben für 100 K erhöht worden. Djzeanien.. 112 356 zh 143 835 875 94 562 211 73 86 272 London 160i. Sekunde, in 400 m Höhe. Am Drachen und Draht Eisansatz. Vestervig . ĩ ̃ 3 verbreitete Regenfälle stattgefunden. * ,, , , . r, ,,, von auf h Lite für 105 kg erhöht worden. roßbrilannien ; ö. r, , ; 86 a on als Luft Tamarinden in natürlichem Zustand Deu tfchland S3 571 10 104 373 746 149 0h 547 124 699 352 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Stockholm NNW? (T- Nr. 64) — 7 Lire für 100 kg — ist folgende Anmerkung hinzu⸗ , 53 Sit 443 75 782 647 66 885 58 99 dhy6 825 Essener Börse vom 11. Nobemher 1909. Amtlicher Kursbericht. mn, getreten: lederlande . 10 85 147 19239 34 6 29 254 33 231 33 Fohlen, Kotz und Briketts. (Preisnotierungen des Rhejnisch. m * Von Tamarinden mit mehr als 28 v. H— 6 lals Invert⸗ Canada.... 42 906 324 52 732 435 192974977 1260 424 373 Weftfälifchen Kohlensyndikatz für die Tonne ab Werk.) I. Gak— ssachen. X 9 8 0 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. zucker berechnet) wird außer dem eigentlichen Zolle für Tamarinden . 27 129 57 34 ol 706 30 609 dh 34 349 726 und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 14,00 4, b. Gat⸗ gi n und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. in natürlichem Zuftand noch für die über die angegebene Grenze Eu! 6 oz 0 9] 833 133 2 354 238 30 got 3h! flammfoͤrderkohle 1100 = 1290 , 6. Flammförderkohle 19,50 6 ᷣ 2c. Versicherung. en 1 er nzeiger. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. hinausgehende Zuckermenge der Zoll und die Zuschlagabgabe für Zucker 13 918 419 193 8 30h 18 176279 14975 1199 , 4. Gtückkohle 15, 50 14, 50 M, s. Halbgesiebte 13.00 bi 9. Bankausweise. zweiter Klasse erhoben. . Japan.... 37 264 426 42814051 24 106 587 16 156 033. 14500 S6, f. Nußkohle gew. Korn 1 und II 13,50 —- 14,50 , Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 0 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . 59 ö. i . . ie den 6, * 6 (Nach The Journal of Commerce and Commercial Bulletin.) do. h ö , ö. 83 . 66, 33 = ( — —⸗ ! — — i Ititstikeee — gepackt (T. Nr. 133 bis P), ist von 19 au ire für 6 herab⸗ gruskohle - mm T.b0 = 8 b0 M, do. .,, mm 83h gebäude, 682991 Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein auszu⸗ gefetzt worden. . ; . — 10, 00 , h. Gruskohle ,, 4A; II. Fettk eh! : 3 gore ch Aufruf einer Aktie des Schedewitzer Konsum⸗ geben. Das Verbot hat der e nn se. Der Zoll für bearbeitete Korke (T. Nr. 174 b) ist von 15 auf Konkurse im Auslande. kohle 10,0 11,090 , b. Bestmelierte Kohle 12356 1286 H, ö. vereins A. G. in Zwickau. ber keine Wirkung. 30 Wire für 109 Kg erhöht worden. . . . . . Stückkohle 13 50 14090 , 8. Rußkohle, gew. Korn 1' 1330 bi lodꝛbd Fahneufluchtserklärung. — fi (drittes Stockwerk), Zimmer Mr. Nach uns erftatteter Anzeige ist die von uns, am Berlin, Jen. 3. Oktober 1999. Zu dem Stichwort. Schmiedeeisen und Stahl (T. Nr. 213) ist . Rumänien. 14,50 M, do. do. II 13 69 1460 S, do,. do. IIl 127641276 . In der Untersuchungssache gegen den zur Dispo steigert werden. Das Grundstück ist nach Nr. 20 340 24. Dezember 1894 ,. Attie des Schede⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83 a. als neue Rr. As bis folgende Bestimmung hinzugetreten: Jassy: M. H. Rabinepiei, Manufakturwaren en gros, hat de; do. 17 1175 - 135b0 , e. Koksfohle 1025 = 11.0 Hh der Ers⸗ Beh. entlassenen Matꝛrosenartilleristen Jakob Fer Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs- witzer Nonfumvereins Rr. 107 auf ς 1590, — und — ᷣ Streifen von kalt gewalztem Stahl in einer Stärke von weniger die Zahlungen eingestellt. Passivum etwa S800 000 Fr. III. Magere Kohle, a. Förderkohle 9, 50 – 10,0. 6, h. de Seor, in Kontr. des K. Bez. Kdos. Kempten, wegen wert von 2800 „ mit II4 M' Jahresbetrag zur Johann Mansfeld, Privatier in Zwickau, als In- I6806] Bekanntmachung. als z mm, zur Herstellung von Schreibfederspitzen bestimmt, werden ö melierte li 26. 1225. An, c. do. aufgebesserte, e nach dem Slis Fabnenflacht, wird auf Grund, der S9 69 ff. Gebäudesteuer veranlagt und als in ungetrennten haber lautend, verloren gegangen. Auf Antrag der „Widerrufen wird die diesamtliche Bekannt⸗ unter Beobachtung der von dem Finanzminister festzusetzenden Be⸗ gehalt 12,25 -= 14,09 M 4. Stückkohle 13, 00– 15,00 6, 2. ih M. St. E * wie der X 366, 360 der M. St. Hofräumen belegen mit einer Fläche im Kataster Erben des Johann Manzfeld' rufen wir in Gemäß. machung vom 21. Oktober 1909 Beilage II des dingungen zum Satze von 1 Lira für 196 kg zugelassen. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts kohle, gew. Korn J und 11 144539 770 6, Po do. 1j 16006 G. O. der Bqchuzigtf Seor, geb. 1. H. 86 zu nicht nachgewiesen. Der Verstelgerungsvermerk ist heit von 8 17 unseret Skatuts diese Aktie hiermit Reichsanzeigers Nr. 262 Ziffer 6271509, be⸗ Die T. Rr. 240 f hat folgende Fassung erhalten: am 11. November 1909: 19,90 , o. do. IV 1160. 1350 26, f. Anthrazit Nuß Korn! Jettenbach, B. A. Mühldorf, hierdurch für fahnen, am 1. Oltober 1909 in das Grundbu eingetragen. auf und erklären dieselbe, wenn sie nicht bis zum treffend abhanden gekommene 39, Desterr. Süd⸗ Landwirtschaftliche Maschinen: Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 1ö who = 26 6d 6, do do. Il. 21409 = 6 bo Ce, g; Fördergrus (ß ö flüchtig erklärt. . 85 K 136. 09. 24. Dezember 1999 in unserem Kontor an uns bahnprioritäten Nr. 2 569 031, 2 516 576, 2 516 577 1 Mãähmaschinen (mietitrigi o falciatrici) . loo kg 4 Lire Anzahl der Wagen 9 b0 1M, ; Grugkohle unter 19 mm 5h00 — 890. M , IV. Goh Augsburg 9. November 1909. Berlin, den 4. November 1909. abgegeben fein wird, für ungültig, werden auch dar⸗ und 2516 578.“ Mähr und Bindemaschinen werden wie Gestellt ... 23 453 8861 a. 86 130. 4 8600 46 PH. Gießereik oh 100. (190 . K. B. Gericht der 2. Division. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. . den Verlustträgern ein Duplikat der Aktie aus⸗ München, den 8. November 1969. Mähmaschinen verzollt. Riikt gestellt 1265 857. 8. Brechkoks, J und I 1959 =* 400 C6; M. Briketts; Briletk 826 gahnenfluchtsertlůrun — — stellen, welches allein für die abhanden gekommene K. Polizeidirektion. I = ö je nach Qualitst 10 60 135753 , Die nãchste Bhjfe wersammli ,. urs n e . e * ,,,, 680031 Zwangsversteigerung. Aktie gültig und verbindlich . wird. Freiherr von der Heydte. Für Wal- und Haselnüsse (W.-Nr. 3026) — bisher zollfrei — findet; am Montag, den. 1 November 1999, Nachmittag 9 Meyer r hun hr g , * man, Im Wege der Jwangsvol treckung soll das in Zwöckau, den 12. Noveinber 1909. 3z bis 45 Uhr, im Stadtgartensaale! (Eingang Am Stan 14h. Inf. Rgt. 79, geboren 14. 65. .. Hermsdorf belegene, im Grundbuche von Hermsdorf er Vorstand des Schedewitzer Konsumvereins. 68295
ist ein Zoll von 10 Lire für 100 kg vorgesehen. Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen in Bromberg, wegen Fahnenflucht usw, wird au m. bue ; 6 ö . ᷣ— Die T. Nr. zz hat folgende Fassung erhalten: der Grientbahnen (109; 9ö5 km) vom 29. Oktober bis 4. No⸗ gartem statt. Grund der 9 85 , ahl Band 29 Blatk Nr. S9 zur Zeit der Eintragung M. Pobbig. H. Reiher. Nachstehend aufgeführte Schlesische landschaftliche
Pinienkerne: . vember 19069: 411019 Fr. (mehr 44 461 Fr.), seit 1. Januar 1909: j der 85 3656, 360 der Militärstrafgerichtsordnun der des Versteigerungghermerke auf den Namen des zog Rmnufaebot. Pfandbriefe sind abhanden gekommen und zwar laut 1 m der Schaleꝛeww— loo k 3 Lire 11 5b8 743 Fr, (mebr 1361 06 Frʒ. —ͤ . Magdeburg, 12 Nevember, (W T. B) . Zuger berich Hild hierdurch für en e ln Dtein ch meister? Mn dauert in Vein eingeteagens J . Schneiden en er F. Beeck jun. zu Anzeige e ö .
ö J 29 . Zurich, 11. November. (W. T. B) Die Nationalbank hat Kornzucker 88 Grad o. S. 1760 =- 11, 95. Nachprodukte 75 Grad, 5 Hannover, den 9. November 190. Grundstück am *, Janugr 1910, Vormittags Hohenstein, Sstpr., 3) die Frau Rittmeister Marie 1) des vVangelischen Gemęindelirchenrats in Kroppen ölhaltige, nicht besonders aufgeführt. ö frei. den Tiskont von 3 auf 40sN erhöht. Hh. Hh = 10,20. Stimmung: Fest. Brotraffin. Lo. F. 22,00 273) , Bericht der 20. Division. 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an von Loeper, Jeb. bon Tiedemann, zu Gtosp i. P. vom 5. Dezember 1899. die 34 0 / igen Pfandbriefe In den Eingangsbestimmmungen der Zolltarifnovelle wird gleich⸗ r J W. T. B) Bank . 5 Kristallzucker J! mit Sack — Gem. Raffinade mit Sack 21.76 ii ; — —— — * der Gerichtsstelle . Brunnenplatz, linker Flügel, haben das Aufgebot, und zwar: 6 Lit. D Serie III Nr. 15 961 über 1000 , Serie zeitig eine 'r, . des Zolltarifs und Des Warenverjeichnisses an— . ? , . 2266. Gem. Melis 1 mit Sack 21,25 21,59. Stimmung: 3 ee , . 5 . , n gn, 3 32, ö zu 1: der HNentenbricfe' der Rentenbank für die * ö. über 200 . und Serie VI. Nr. 3118
ündiagt. ö Gazzetta Ufficiale. , , , ,. 1 . er I. butt Transit frei an Bord Hamburg: Nopem In der Untersuchungssache gegen den Dragoner Dass Grun ück, eine Holzung, liegt in der Ge. Provi 6. Mestrenste hals über 100 , - . , umlauf. 28 300 000 Kalbn. N79 6609 Pfd. Sterk. Banporrgt 3 6 H. uin 9h Dezember 16. 8. 2 10 Bu Lugust Hermann“ Lindauer der J. Eskadron markung Hermgdorf an der Schloßstraße, besteht aus red in 62 . n,, n, J 2 des Bankiers Hugo Gloger in Neisse vom 3 0s 9h Jun. I 00½ 09 P. Gerl. Potefeuille 23 30 go9 = bei, Januar Mlär 2M Gd. 12, b Rr. — = bez., Ni 2. Bad. Dragonerregimenks Nr. 21, wegen Fahnen⸗ der Parzelle Kartenblatt 1 26503 z ist 20d. er 65 . 2260 über 300 M und Lit. ] Nr. 2105 8. September 1903 der 3 Coige Pfandbrief Lit. D Bulgarien. ; Alhn. 3 3 h ooh) ph; 9 , . der Prinaten 39 ⸗ ee. 12623 Gb. 1270 Br., — = bez., August 12577 Gd., 12380 Vn . wird auf Grund der 5. 69 ff. des Militär⸗ groß, hat einen Reinertrag von 2411060 Talern und zu 2; 6 vierprozentigen Ostpreußischen Pfand Serie III Nr. 1276 über 1990 ,
Aufhebung des Einfu hrverbots für Kartoffeln. Laut Ahn. . 50l 809 ld, Sten „ ( ut gal 94 des Stagts 5 854 000 = pez. Stimmung: Stetig. — Wochenumsatz: gh 000 Zentnet trafgesetzbuchs sowie der S5 356, 360 der Militãr⸗ ist in der Grundstenermut terrolle unter Artikel brlefe Lit. G Nr. 29 . 7565 Iker 1 1056 . 3) der Frau Boesner in Breslau vom X Oktober Erlasses des bulgarischen Finanzministerß vom 1314 Oktober d. J. (bn, do6 00g; Pfd. Sterl., Notenreserve 21 351 000 Zun. 1 484 900) 5 Rope ö z üb öh strafzerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Rr. 742 eingetragen. Der Versteigerun spermerk ist ö , , d, . ae, 19063 der Z3ro/ ige Pfandbrief Lit. A Serie II * asg Ger mf f Binn n rn . ,,. * . Pfd. Sterl., Regierungs icherheit 16158 000 (Abn. 229 000) Pfd Sterl M ih ss. Nobember. W. T. By , ,, n , . url h . . am 25 Suter hi in das , getragen zit. L. Nr. 1155 und 1156 über, ie bo0 dit. R k . , Nr. 12961 ist die Einfuhr von Kartosseln gelassen, ö. , ; z ; , nn, 4 ö. Mai 56,50. 8. 2. Otto 83e A8 Sr getragen. Nr. 27 2788 über je 200 6 d Lit. F d 5 ; wenn sie aus Gebieten kommen, die nicht von der Reblaus heim rozentverhält nis der Reserpe zu den Pa sgn do gegen 464 in der Bremen, 11. November. (W. T; B.) (Böorsenschlußberlt Karlsruhe, den 9. Nobemher 1909. Berlin, zen . Nopember 1909. . . . . 159 ö. ae n rr, g . . 4) des Kaufmanng Bruno Su antke in Breslau gefucht find. Jede Sendung muß indeffen von einem entsprechenden zorwoche. Clearinghouseumsatz 256 Millignen, gegen die ent— riwalnotlerungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs, und Firkin 6 Gericht der 28. Division. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung J. , e f. zoo Cs, Len (früher in Rawitsch) vom 1. Januar 1962 die Zeugnisse begleitet scin. sprechende Woche des Vorjahres mehr 45 Millionen. ; e 3. e . 95 . ee 8 Fest 6 Offizielle Notierung 2 ie err, de,, d, fe me kw beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden 3Y 0 igen Pfandbriefe Lit. D Serie 1V Nr. 4087 2 e Paris, JI. November. W, T. B. Bankausweit., Bar⸗ prn n n,, K . mien ö 65341 Het auntmgchung,. . , . spätestens in dem au den z. Juni nnd hig iber je Sho , und Serie V Iir. Soöb
j „Einf ) utischer Arti j vorrat in Gold 3 65l 206 009 (3un. 424 090) Fr., do. in Silber . ö ĩ zig. Die am 30. April 19309 gegen den Matresen zerzbgliches Amtsgericht Braunschweig hat heute R 109, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter ⸗ nber 266 M Herstellung und Einfuhr pharmazeutischer Artikel in ꝛ 3 . ; middling 73 Theophiel Pol kn der 3 Kolnpagnie JI. Matrosen, zoglich gerich 9 eichneten Gericht, 2 be 6 — 16, . . , , oh ; Gn . inn. rn . dan . n Hambürg, 1J. Nobember.! (W; T. B) Petroleum am . nacht he , uf n erlashen: ig Ber Ga mn, e gener gh in,, , . bl des Firnstlichen Dem änen achter, Emil Hein ich . 695 1 1 ö er Filialen n. 285 17 Fr., Notenumlau ; 8000 , ; onen i, H. Brachwitz in Berlin G. 25, Kochstr. 10 ?) der — e, n, die Ur- zu Mangschätz, Kreis Groß Wartenberg, den 3 0 oige In pharmazeutischen Artikeln weist Brasilien bereits eine recht zergg inen (Mön, A6 415 odb) Fr, Laufen de Ftechnung der Pripate spez. Gewicht 6 8000 loko lustlos, 6, 39. gehoben. , er funden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Pfar gschiz, Kreis Groß Wartenberg des og 8 . j 47 ; 51935 00 (Abn. 5000 . ö g der Privaten ! itte . 3565 ; igarrenfabrikant August Böhle jun. in Hamburg gen ) g Pfandbrief Lit. G Serie Rr. 896 über 3000 eden nde e ernre In du strig auf. Die Herftellung,Pharmazeutischet 69 jn SoM (Jun. 17335 ho) Fr, Huthaben e Gtaale scha te Ham härg, iz. November (B. . G' g ahfee Vorn Gericht der 1I. Marineinspektion. X ß n e, n ,. , ö der Urkunden erfolgen wird. Pfandbrief Lit. . — Nr. 896 über 3200 ,
i . . lan, , 23 ] dn, , . Zun. 328 00 „ Guth 5 c 3 d Schauenburgerstraße 25, haben das Aufgebot zu 1 5 ! 24 289 ) des Landmessers Carl v. Marklowski in Breslau
Spezialitäten aus den zahlreichen in Brasilien vorkommenden Heil⸗ 63 IS5ß 6665 (bn 1 35 G00) Fr Gesamtorschůff 2160 609 bericht) Goob average Santos Dezember 36 Gd., März 369 han, l . . nn ,. Königsberg i. Pr., den 3. November 1909. 8 Ls ; ; wn, . . i e, ,. ö ? 17 . sse 540 029 900 39 ; en,, e. tn bezuglich der Braunschweiger 29 Talerlose Serie 3132 goberg ier * der aus dem Nachlaß seiner zu Patschkau verstorb ö , ieren e ö, . elt , ui w ü l. f eg cht. üer. e de Ter n , n ,, ,
Pharmazeutische Artikel unterliegen einer Bundetkonsumsteuer, je lee 4 . erhältnis des Barvorrats zum Noten Hendement neue Usance, frei an Bord Hamburg November 1 ö ,, , oho ö 1. 3 oM Pfandbrief Lit. C Serie III Nr. 1412 nach ihrem Verkaufs preiss für das y, 2 * . .. 36 e, . , . 3 12,37, März 1250, Mat 12 2 Au gebo te Verlu i 1 uund⸗ e. geg spl life ö. 4 9. 6 i 9 ö. hn. = ü 3 e. ⸗ 6 e ,,, 5 bis 20 Doll. für das Dutzend zahlen ür das Stück von 20 bis ugust 12,723. Fest. ⸗ 11. . c Ju 10, pertret die Rec D der lauen bank. . 100 Reis Abgabe; teurere 1 2090 bis 1000 Reis. Berlin, 11. November. Marktpreise nach Ermittlung des London 117 November. (W. T. B) Rübenrohzucker 5 ll ⸗ j ll d l Vormittgss 10 ung, vor dem He oogliche chüttel in Berlin Vehten dem Seinen Hath von Roelichen n,, .
Im Munizip Curitiba sind 1908: 6659ö Gegenstände * Taxe n, de e n nn Ge , , rn. rel e. 6 un 3 2 stetig. Jabazucker g6 o/o prin sa hen, Zuste ungen n. erg . ,,, e ,,, n,, 8 k geg, m. pigzo . Lit. A Serie VII von 2 Reis, 0 400 zur Tare von 40 Reis, 1265 zur Taxe von pppelzentner fur: Weizen, gute Sorte ) 21570 21 66 6 , Weizen 13 sh. — d. Verkäufer, fest. ; r r Rechte anzu, werschreibun Nr: gööd über 30g. , ö 60 Riel h zur Ln. von 6 Reis und 2650 zur Lan von 3 Reis err m 2167 M, 21,53 66. — Weizen, geringe Sorte ) 21 5] 4, 3 JI. Nopember. (W. T. B.) (Schluß.) Standat 68002 Zmwangsversteigerung. melden und die lrtunden vorzulegen, widrigenfalls 9 6 rer schen d des Bank eschattz Robert Beil in Brehlau der von 3 kleinen Fabrikanten, van denen 6 Apotheken besaßen und ? 214530 46. Roggen, gute Sorte f) 16,55 , 16,54 6. , Re'ggen, an hg; fest, t, 3 Monat 59iosis. Im Wege der wangsvollstreckung . das in die Kraftloserllärung der Urkunden erfolgen wird. 18865 Lit. R 3 dige Pfandbrief Lit. B Serie 11 Nr. 1026 über 1m Hautbetrieb arbeiteten, versteuert worden. Im übrigen Parand. Mitteiforte f) is. , 16 62 6, Roggen, geringe Sorte g) 16,51 4, sper pool, 11. November, (W, T. B) Pau mwol Berlin, e egg stft; e bel ggeng im Grundbuche Geichteitig ii . der borheje ichneken. Wert. 20go . . ;
es noch? i . ergab die Steuer im Jahre 16,50 . — uttergerste, gute Sorte?) 17,20 4 0 Hö. — Umsatz: 5600 Ballen, davon für Spekulation un ort s Wlatt r. fur die n ‚ Herzog ⸗ q von 9) des Wirt che in nab ee noch 3 Fabrlkanten. Insgesamt erga Jah l gerte, gute Sorie ?) 17, 6 satz Ballen, d für Spefulati d Frport von Berlin Band g Blatt Nr. 307 zur Zeit der . die Zahlungssperre Berfügt und an Herzgg — ) des Wirts aftsinspektors Josef Kolbe i
208: 3: g Doll. an Registerabgabe Futtergerste lttelsorte ) Fo, o „Ss, 15,60 6. — Futtergerste, Tendenz: Ruhig. ÄAmerllanische middling Lieferungen; R Kintragung des Versteigerungzvermerts auf den lichzs Finanstollegluni' das Verbot erlassen, an die it. P über je 1000 . Wättrisch, Kreis, Nimptsch, der 38 zige Pfandbrief 1908: 3: 289 Doll. an Tare und 1: 990 Doll. an gisterabg Futtergerste, 16, 1h, gerste, endenz hig 9 ĩ ; ö. !. ; ina Sorte * ae . ber ⸗Fanuar ö Ramen der Witwe Wiggert, Bertha Aung Helene Inhaber der Urkunden eine Zahlung zu bewirken. 3 58 ergeht deshalb an Lit. D Serie 1 Nr. 7727 über 500 M, ELizenzsteuer). eringe Sorte *) 19,60 MS, 14 80 . afer, gute Sorte“) 18,30 , Ropember 7,57, November⸗Dezember 7,57, Dezember⸗Januar e we : ; . z ; = ö Vie l tischer Artikel ist ver 7,60 44. — Hafer, Mittelsortz ) l, Ri 95 6, = Hafer, Januar Febrügr. Voß cbruar⸗ Hiärj 7,67, Mär * b. Steinert, in Halenses ießt, in Ichßbneberg, Brgunschweig, den 5. NotKembgr 190. schulbenderwaltung; 10 des Bankgeschästs Gehrüder Guttentag in le Einfuhr chemischer und pharmazeu isch ike , ; . 16, . h, z 62, j ; z ] ; B 0 , geringe Sorte J 16,60 , 15,20 46. Wait (mited) gute Sort? 64, Aprfl, Mai 77, ai. Juni J, 68, Juni⸗Jull! Höbenstr. 16, eingetragene, Grundstück, bestehend aus Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts, 1: das V enannten Ur! Breslau der 40eige Pfandbrief Lit. D Serle 1
H Deutsches Handels- Ar hiv 1906 1 S. 1421. 6. M, ib, 10 16. — Mais (mixeb) geringe Sorte . 6. Jull⸗August 7,64. Vorderwohnhaus mit rechtem Seltenflügel, Quer = Silgendag, Gerichtsobersekretär. kunden Nr. 2988 über 2000 4,
eutsche See warte.
deo
Rr. 31 7954 uͤber 300 ,
/ 1