1909 / 268 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

unter Nr. 1860 die Firma Seidenhaus riwin - 2) die Firma Heinrich Heick in Lübeck. In Goldstein mit ,,, in Königsberg i. Pr. haber: Heinrich Theodor Ludwig Friedrich Heick, imd als deren Inhaber der Kaufmann Erwin Gold. Kaufmann in Lübeck:; —* .

stein von hier. 3) bei der Firma Max Schmidt in Lübeck: nenen. ö. 68170 Dem Georg Schmidt in Lübeck ist Prokura erteilt.

Die in- Hemdelsregister A Nr. 199 eingetragene Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. . iesige Firma Johannes Spitz neue Apotheke“ L ibn. 67503 autel jeßt M Johannes Spin Schlostapothete“,. In das Handelsregister ist zur Firma Vereins Köpenick, den . Noven ber 1502. brauerei Mecklenburgischer Wirte, Gesellschaft Königliches Amtsgericht. mit beschr. Haftung zu Lübz, Heute eingetragen . run bun z, Ostphr. Bekanntmachung. 6571] Durch, Beschluß. der Genera persammlung vom Auf Blatt 425 des Handelsregisters (Firma auf unbestimmte Zeit Begründet. In unser Handelsregister B ist bei Nr. JI Klein 26. Oktober 1909 ist der Geselllchaftsbertrag im „Vulkan“ Gummiwaagrenfabrit Weis Ilmenau, den 6. Nobember 1909. bahn Actiengesellschaft Tharau- Creuzburg, 5.4 dahin abgeßündert, daß das Stammkapital auf Baestler, Zweigniederlassung in Großenhain) Großh. S. Amtsgericht. Abt. J. heute eingetragen: 169 00 I erhöht ist. ö ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des yoh ae, n m, 63161 Regierüngsreferendar Ernst Bömcke ist aus dem Lübz, den 5. Nobemhe⸗ 1 god. . aufmanns Friedrich Wilhelm Rachner in Leipzig Tginanmm , ,, St. Ehrift r I Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle als Großherzogliches Amtsgericht. m 1. in, den 9. ber 1909 ö , ,, n r ngen ö. JJ Bürgermeister Dr. Max Frosenhain, den 9. November 1909. un enden la hiesigen Schmidt bestellt. Königliches Amtsgericht. k ö we ag inn ge ö , Dsthre . de Nopember 1909. Schwarzenberg ist ö 3 w,, Bergamt Königliches Amtsgericht. um Vertreter der Gewerkschaft bestellt. zu d gh nnn dorgenstadt, den 9. November 19095. Königliches Amtsgericht.

HKaiserslauterm. 68162 Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Earl Zundel Wwe.“ mit dem Sitze zu Kgisers— lautern hat sich aufgelöst; das Handelsgeschäft = . und Essigsiederei ist mit Äktiven und Passiven auf die Gesellschafterin Karoline geb. Gotthold, Witwe des Kaufmanns

Peter Zundel, in Kaiserslautern wohnhaft, über⸗ gegangen, die dasselbe unter der bisherigen Firma am gleichen Sitze weiterführt. Der Eintrag im Gesellschaftsregister wurde gelöscht. Kaiserslautern, 6. November 1909.

Kgl. Amtsgericht.

*

Munster, Westf, Bekanntmachun 68188 7 . 9. . Hiigl . ,, A ist heute unter 6 , . s . ,, ,, 3 . , das Dandelgregister Akt. . ist ei 13 in in Girahtbaerg, jeher nem n iger . 6 6 der n. mann . Bohne zu . e r n n, , . d 3 . Sc e c en ln irh fr e bn ö . i n . ,, Münster eingetragen worden. ; afelbst en : 8 an Eskuche kalden. Das in Herges⸗Hallen errichtete tren die Fir , Münster i, W., den 6. Nobember 1909. ö ln l nn, 28. S8 Geschäft ist von dort nach i nn, nn, ö 24 ei mn gb, Königliche Amtsgericht. Abt. 2 irg, den 28. September 1909. Alleiniger Inhaber ist der Kauf Y . ö ) V,, k es Amtsgericht. 4 Königliches Amtsgericht. in Schmallalden K. *,, . 4 . ö . . ̃ . . 3 . . 12 In unser Handelsregister A ist eingetragen: g 3 Chnedlinhurg. Ech me , en ren n . , ier 6 die Firma: „Warenhaus Mar glu gres, Kolonial- Ger. unser Mudelsregister A ist heute bei der Firma Königliches Amtsgericht. Abt. J. ö . Sen e ah tf . r. gb J heute Schnitt und Emqgil⸗Waren“, Jan bin & Schl. , , , . in Quedlinburg, eingetragen Sehnneidemüin!l. P i 3, chene gönn lit Hof,, r här und als Inhaber Max Angres, Kaufmann, Janow. , Die bern it wet Frau Kommerzienral Emini „In das Handelsregister A ist bei Nr. 4, er dr er e n, , mn ,, . 1 . „Leo Harimann“, Miyslomitz 2. i . . Quedlinburg, die Frei⸗ . Schwanke. = Usch, eingetragen, . . , und als Inhaber Led Hartmann, Käufmam Elisabeth genannt Lill) von Bredons, geborene Firma erloschen ist. . kuhn, dare Myslowitz. Nr. 222 die Firma: „Hugo inen, ö. ,. auf. Sch loß Wagenitz, die Frau ber. Schneidemühl, den 6. Nobember 1909 mn , ,, Myslowitz, und als Inhaber Hugo Scheyer, Kauf— i n , 3. i ,, . Honigliches Amtsgericht,. Suhl Kun , wn g lt M Langfuhr, der minderjährige Carl 8e = utma . ö. von Dippe in Quedlinburg sind der Gesellschaft mn nee m rt, Belanntmachung. 3 ser. is ie! . g find aus der! he slschas ie, ,, e n g, 9 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Quedlinburg, den 3. November 190 eunsmann. Fosef Rost. in Königliches —ᷣ . .

r 2 . 11. „Geschwister Keller“: Die Gese fteri , , . ö l68206 Johanna Keller ist am 1. November gn en, 835 un erg andelbzr⸗ gister A ist heute bei der Firma unter vorstehender Firma mit dem Sitz in Schwein ,, . Zweignieder . offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ 1 1 er in Derenburg unter der Firma L. Helft chieden. .

,,, beste benden Hauptniederlassung, ein. 11. „D. Dreschfeld“: Die unter vorstehender 9. rien, . . . hiesige Zweigniederlassung ist Firma mit dem Sitz in Schweinfurt bestehende . e lh stin ber ane ne, elne, erhoben un? offene Handelsgesellschaft wurde durch das am 3 , volljährig erklärten Kaufmann 4 Juni 1909 erfolgte Ableben des Gesellschafters fir Gempgrt r Thall veräußert, der diese unter Daniel Dreschfeld aufgelöst. Der weitere Gesell , e m , . Inhaber irt hg . betreibt das Mehl⸗ Oel

omsßart ihrt, Der llebergang der in dem und Zigarrengeschäft unter der bishert n Firma als . be des Geschifts begründeten Forderungen 26 Einzelkaufmann weiter. der biene ,, , an, ,, . ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Schweinfurt, den 19. November 1909.

uch den Kaufmann Kurt Compart ausgeschlossen K. Amtsgericht Registeramt. Schnitt, Suehsen. . 68210

Quedlinburg, den gz. Nobember 1963. Königliches Amtsgericht. Auf ; sesz wn egernch Auf, lgtt b23 des hiesigen Handelsregisterg ist heute die Firma Arno Kühnel in Sebnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Arns Kühnel daselbst eingetragen worden. (Angegebener Ge schäftszweig: Fabrikation künstlicher Blumen.) Sebnitz, am 9. Nopember 1969. Königliches Amtsgericht. Schnitr, Sachsen. 68211 Auf Blatt 366 des Handelsregisters die Firma Amalie Pförtner in Sebnitz betreffend ist heute ein getragen worden, daß die Firmeninhaberin Amalie Juligne verehel. Pförtner, geb. Hille, in Sehnitz ausgeschieden und der Kaufmann Max Georg

3) Bernard Randebrock, Bankier zu Naumburg in . k gregist t heute A4 Wilhelm Wilhelms, Bankier zu Gelsenkirchen, inter Nr. 8 S. 5253 eingetragen worden: (g Aler Stein, Bergwerksdirektor und Kaufmann Die Firma Herios⸗Flaschen⸗Gesellschaft ni. zu Berlin.. ö b. S. Ilmenau. Gegenstand des Unternehmens Alle ren bez Gewerkschaft ausgehenden öffentlichen sst die Erzeug;ng und der Vertrieb van Cwöefüßen gur Bekanntmachungen haben durch die „Gothaische Kälte. und Wärmekonservierung. Stammkapital; Zeitung“ in Gotha zu erfolgen. 20 00 νς. Der Kaufmann Hugo Bulle hier ist Gotha, am 9. Nobemer 1909. Geschäftsführer., Gesellschaft m. b. 2. Der Gefell⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 6. schaftgzvertrag ist am 2. November 190) festgestellt. w Der Geschäftsführer zeichnet, die Firma, indem er Gxossenhnim, 63 150] derselben . Namen beifligt. Die Gesellschaft ist

8

68205

6820s Firma daß die

mann, Myslowitz. Nr. 223 die Firma: „Rosali Frey, Wasch und Leuchtartikel, ind n n nl. und als Inhaber Rosalie Frey, verwitwete Kauffrau, Myslowitz. Nr. 224 die Firma: „Emma Giesche⸗ ) Bahnhofsgagstwirtswitwe, Myslowitz“. Kgl. Amtsgericht Myslowitz. K

Van und. . 68189 Unter Nr. 69 des Handelsregisters A ist die Firma Paul Nordmwig in Naugard und als deren In— haber der Kaufmann Paul Nordwig in Naugard eingetragen. Geschäftszweig: Kolonialwaren, Eisen waren und Briketthandlung. .

Naugard, den 28. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

Yeheim. Bekanntmachung. 68190 In unser Handelsregister z it bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma: Neheimer Metall⸗ industrie Ges. mit beschr. Haft. zu Neheim heute eingetragen: . Der Kaufmann Robert Friesewinkel zu Neheim ist qus der Gesellschaf ausgeschieden und ist seine Vertretungsbefugnis als Geschäftsführer erloschen. Die Gesellschaft wird nach außen hin durch den zum alleinigen Geschäftsfüihrer bestellten Gesellschafter Kaiser in Neheim vertreten. Die Zeichnung durch denselben geschieht in der Weise, daß er der schriftlich oder, durch Ueberdruck herzustellenden Firma seine persönliche Namensunterschrift beifügt.

Neheim, den 4. November 1969.

Königliches Amtsgericht.

hi 68209 . Firma betreibt der Volkach ein gemischtes

Marien ken, Sachsen. 68181 Auf Blatt 165 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder Baldauf in Marienberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Rarf Theobald Baldauf ist ausgeschieden. Der Fabrikant Gerhard Rudolf Baldauf in Marienberg ist Inhaber. Die Prokura des söeken = Genannten⸗ ist erloschen. Marienberg, den 9. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

unter Nr. 1 eingetragen die Firma Gr Steinschlagwerke G. Fiedeler, öes e, J. de e , , Haftung in Suhl. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb . die Ausbeute bezw. i Weitz betrieb des dem Baugewerksmeister Ottomar Greßler in Marlishausen gehgrigen Granit ö. steinbruchs in, der Gemcrtinng Suhl fit darauf . richtetem Steinschlagwerk sowie der Bezug und Ver— kauf von weiterem Beschotterungsmaterial. Das Stammkapital beträgt 5h 900 M. Zum Gesch aftg. führer ist der Ingenieur Gustap Fiedeler in uhl bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Offober 90) geschlossen. Die Dauer der Gesellschafl wird bis zum 31. Dezember 1920 festgesetzt mit der Maß gahe, daß sie sich von da ab von selbst um 33. weiteres Jahr verlängert, wenn keiner der Gesell schafter spätestenß 3 Jahr vor Ablauf der Zeit mittels n n, , . an den Geschäftsführer gerichteten Briefs erklärt, die Gesellschaft nicht mehr fortsetzen zu wollen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten.

Der Geschäftsführer bedarf der Genehmigung der Gesellschafter

l) zum Erwerb, zur Veräußerung und von Grundstücken und Maschinen, deren Betrag 69 1000 M übersteigt, . 2) zur Annahme von Beamten und Bestellung * i enn wamten Bestellung k und sonstigen Handlungsbevoll „I) zur Aufnahme von Darlehen oder Bankkredite hir. din Gesellschaft. sowie zur Eingehung 33 Wechselverbindlichkeiten, ausgenommen solchen, die ihren Grund haben in der Indossierung von Geschafts⸗

Gcoss-Strohlitr. 68151 In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 102 als Inhaberin der Firma „H. Bekiersch, Nachfolger“ die Witwe Anna Stahr, verwitwet gewesene Bekiersch, geb. Maeiollek, zu Groß⸗Strehlitz eingetragen worden. Amtsgericht Grosß⸗Strehlitz. 3.

Hadersleben, Schles min. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma W. Paulsen zu Alt⸗Hadersleben Inhaberin: Witwe Anna Magdalena Paulsen, geb. Schmidt, in Hadersleben eingetragen;

Dem Geschäftsführer Waldemar Paulsen in Hadersleben ist Prokura erteilt, die den Herren Hübbe, Jürgenfen, Jepsen, Paulsen und Christiansen erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Hadersleben, den 26. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Snale. 68153

In das Handelsregister Abt. A Nr. 2063 ist heute die Firma Hallesche Eilboten Messenger Boys Y mit dem Sitz zu Halle a. S. und als

nhaber der Privatmann Richard Topf daselbst ein⸗ getragen.

Halle a. S., den 29. Oktoher 1999.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Kynritr, Prigmitn. 68172 In unserem Handelsregister A ist, bei der unter Nr 57 emngetragenen Firma; A. Reppenthien in Kyritz als Inhaber der Kaufmann Arthur Reppenthien in Kyritz eingetragen worden. Kyritz, den 6. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Land eslnt, Schles. 68173 Eintragung im Handelsregister A.

Bei Nr. HJ: Offene Handelsgesellschaft in Firma

Brodkorb E Drescher in Landeshut:

Der bisherige Gesellschafter Josef Brodkorb ist

alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist

aufgelöst.

Amtsgericht Landeshut i. Schl., 29. 10. 1909.

68174

XI. O. 68 152]

Meissen. 68182 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerlchts sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden: ) auf Blatt 174, die Firma Löthain⸗Meißner Thonwerke Heinrich Rühle in Cölln betressend: Die Firma lautet künftig Löthain⸗Meißner Ton⸗ werke Heinrich Rühle. Ihr Sitz ist Meißen; 2) auf Blatt 242, die Firma Kaschka⸗Mehrener Thonwerke J. G. Venus in Meißen betreffend: Dle Firma lautet künftig Kaschka Mehrener Ton werke J. G. Venus;

3) auf beiden Registerblättern: Der Bergwerks— besitzer Georg Heinrich Wilhelm Rühle in Yꝛeißen sst ausgeschieden. Der Diplomingenieur Erich Rühle in Meißen ist Inhaber. Meiszen, am 8. Nobemher 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hes ens hurz. Bekanntmachung. 682001

In das Handelsrégister wurde heute eine Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Erste Negensburger. Auto⸗Verkehrs⸗ und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Regensburg eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 3. Nevember 709 abgeschlossen. Gegeustand des Unternehmens ist ent heltliche Personenbeförderung mittels Automobilen An und Verlauf von neuen und gebrauchten Auto npbilen, Motoren und Gebrauchsgegenständen der Motorbranches sowie Betrieb einer Reparaturwerk

Landl shut. Eintrag im Handelsregister. Die Firma Joseph Bauer senior, Getreide⸗ handlung in Dingolfing, ist erloschen. Landshut, 9. November 1909. K. Amtsgericht.

Hnummin, Fomm. e ee

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 41 ö ee. Firma „Franz Müller“ in Kammin vorherigen i. Pomm. folgendes eingetragen; Der Kaufmann Paul Müller ist am 1. Oktober 1909 durch notariellen Vertrag vom 27. September 1909 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Alleininhaber ist der Kaufmann Max Müller. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelõöst. Kammin i. Pomm., den 9. November 1909.

Königl. Amtsgericht.

Belastung Wert den

Bekanntmachung. 68175 Eintrag im Handelsregister.

Die Firma Josef Faistt, Gemischtwaren⸗

geschäft in Buchbach bei Schwindegg, ist er

loschen.

Lam d slut.

Metn. Handelsregister Metz. 681831 Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 286 ist bei der Firma „Rombacher Hüttenwerke in Ronbach mit Zweigniederlassung in Maizi res

Veisse. x ; 68192 In unser Handelsregister Abteilung A kst heute eingetragen worden:

Halle, Sn: ale. 68154

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 19534 (Firma Josef Heller in Ammendorf) eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Wahren bei Leipzig verlegt ist. Die Firmg ist deshalb im hiesigen Handelsregister Abt. A gelöscht worden.

Halle a. S., den 30. Oktober 1909.

HKaphpeln, Schlei.

Firma Friedrich Thordsen in Kappeln heute eingetragen worden:

68290 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der

ie Firma ist erloschen. Kappeln, den 6. November 1999. Königliches Amtsgericht.

Landshut, 10. November 1909.

K. Amtsgericht. Loi pri. 68176 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 142533 die Firma Deutsche Detektiv union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweig— niederlassung der in Halle a. S. unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung, eingetragen

b Metz“ heute eingetragen worden bezw. es wird zu dieser Eintragung näher bekannt gemacht:

Die Erhöhung des Grundkapitals um 5H 000 000 4M von 49 00 000 ½ auf 45 000 00 ½ durch Aus gabe von 5000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 (6, welche vom J. Juli 1909 ab gewinnberechtigt sind, im übrigen aber den alten Aktien gleichstehen, und die zum Kurse

a, bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Gebrüder Barasch, Neisse, daß , lassung Hauptniederlassung geworden, das Geschäft! auf den Kaufmann Edugrd Adrian in Neisse durch Kauf übergegangen, der Uebergang der Verbindlich keiten auf den Erwerher ausgeschlossen und die Firma in; 1chehr. Barasch Inh. Ed. Adrian“ ge andert ist;

stätte. Das Stammkapital beträgt 40 000 S6. Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Geschãfts führer sind: Rant Erhard, Kaufmann, und Karl Dittmar, privntigr, beide in Regensburg. Die Stammeiniagẽ des Gesellschafters Hans Erhard ist eine Sacheinlage und wurden von Hans Erhard eingebracht: wel Automohile, seine Konzession zum Automohildroschken⸗ betrieb in Regensburg und seine Agenturverträge

Hochmuth in Sebnitz Juhaber der Firma ist sowie

daß die Firma künftig Max Hochmuth lautet.

Sebnitz, am 10. November 1969. Königliches Amtsgericht.

Soest. Bekanntmachung. 68212 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 196 die Firma Wien M. Rosenbaun zu Soest und als deren Inhaber der Kaufmann Meyer Rosenbaum zu

wechseln oder Trassierung solcher. 29 000 Mn Stammkapital sind Einbringung eines Schotterwerks. Suhl, den 22. Oktober 1969. Königliches Amtsgericht.

gewährt durch

vurel. . 68219 In das Handelsregister hiesigen Amtsgerichts

Abt. B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragene Sansa⸗Automobilgesellschaft mit . Saftun in Varel eingetragen worden, daß laut gerichtlich beurkundeten Beschlusses der Gesellschafter bom H. November 1909 das Stammkapitak um 180 900 erhöht worden ist und jetzt 3060 000 M beträgt. Varel, den 5. November 1909. Amtsgericht. Abt. II.

Wandsbek * x ö. 6 6 In das Handelsregister A ist unter Nr. 6 irma C. Otto Gehrckens in Hamburg (Leder— abrik) mit Zweigniederlassung in Wandsbek und als Inhaber Kaufmann Carl Otto Gehrckens zu Hamburg eingetragen. Wandsbek, den 9. November 1909.

Königliches Amtsgericht. 4. Warin. Mech lb. 67837 Im Handelsregister ist bei der Firma G n Schulz Nachflgr., Inhaber: 2 856 macher zu Neukfloster, heute eingetragen worden: ö Die Frau Bertha Schumacher, geb. Bruder, zu Neukloster ist als Vorerbin zum Nachlasse ihres am 8. Juni 1908 verstorbenen Ehemannes, des Buch druckereibesitzers Hermann Schumacher, Inhaberin der Firma geworden. ; Warin, den 6. November 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. Weinheim. Handelsregister. 67921 In das Handelsregister Abt. B Band 1 S. 3. 16 wurde eingetragen: ö

Soest eingetragen. Soest, den 4. November 1909.

Königliches Amtsgericht. . S. - Mein. 68213 Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Fir Porzellaufabrit el, nt, heren n mit beschränkter Haftung in Sonneberg heute eingetragen worden, daß Kaufmann Otto Dressel hier als weiterer i n bestellt worden ist. Sonneberg, den J. November 1909.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. .

Sornu, X. -L. . 68214 n . . 2 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Wilh. Kühn mit dem Sitz in Sorau der Kaufmann Paul Kühn in Sorau als neuer Inhaber eingetragen worden.

Sorau, den 9. Nopember 1909. Königliches Amtsgericht.

Steinau, Oder. 678341 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 4 folgende Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden: Kunzendorfer Werte Fabritation wasserdichter Stoffe, Geselĩschaft mit beschrüntter Haftung, Kunzendorf bei Steinau a /Oder. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und der Vertrieb wasserdichter Stoffe. Das Stammkapital beträgt 50 100 . Geschäftsführer sind die Kaufleute Georg Hauck in Steinau a. Oder und Emil Gröbe in Kunzendorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Oltober 1909

: l. November

168164 pon 145 ausgegeben worden sind, ist beschlossen worden. Diese Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert. Im übrigen wird auf die bei dem Gerichte dieserhalb ein gereichten Urkunden Bezug genommen. Metz, den 9. November 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

b. unter Nr. 358 die Firma: Gebr. Bara Inh. Ed. Adrian, Neisse, und als deren : haber *. , Eduard Adrian in Neisse. Die Firma lautete bisher: Gebrüder Barasch Neiffe

Neisse, den H. November hbz. .

Königliches Amtsgericht.

und weiter folgendes verlautbart worden; Der Gesellschaftspertrag ist am 26. August 1909 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Hi n von Detektiv und Auskunfteiarbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung deutscher Detektivburegus zwecks gemeinsamer Re— flame und gegenseitiger Unterstützung bei Durchführung erhaltener Aufträge sowie Förderung der Standes interessen. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Detektivdirektor Otto Harnisch in Halle 4. S. Leipzig, den 19. November 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. II B.

Karlsruhe, Baden. Bekanntmachung. In das Handelsregister würde zu Band Il DJ 3. I74 zur Firma Gustav Rosenbusch R Cie. in Serliton mit einer Zweigniederlassung in Karls Richard Driessen: Die Firma ist in Richard ruhe eingetragen; Die. Gesellschaft ist aufgelöst, Driessen geändert. Der Kaufmann Jakob L. Wald⸗ Die n Tier , in Karlsruhe als solche ist apfel ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus—⸗ aufgehoben. Das Geschäft in Karläruhe ist üben, ia. gegangen auf den hisherigen Gesellschafter Emil zu Rr. 1511 Firma C. F. Meyer X Co.: Rosenbusch, Kaufmann in Karlsruhe, und wird von Die Kommanditgesellschaft ist aufgelsöst, der Kauf- diesem als selbständige Niederlassung unter der bis⸗ mann Carl Friedrich Meyer in Hannover ist alleiniger herigen Firma weitergeführt. Inhaber der Firma. Karlsruhe, den 8. November 1909. zu Nr. 2003 Firma Fischer A Pirath: Die Großh. Amtsgericht. VI. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma . erloschen. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Peter Pirath unter der Firma Peter Pirath in Hannover mit der Niederlassung Han nover fortgesetzt und ist nach Nr. 3669 der Abtei⸗ lung A des Handelsregisters übertragen. zu Nr. 2363 Firma Rackur Haase: Die Prokura des Albert Peter ist erloschen. Hannover, den 6. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19. . . zum Gesamtwert von 20 000 S. Die öffentli um 20 900 ς. Die öffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft . ö. „Deutschen Reichsanzeiger“. Regensburg, den 9. November 1909. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Hannover. . 67777 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung A eingetragen! zu Nr. 27 Firma Deutsche Fahrrad⸗Industrie n,, Vos tl. 68201 Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter d 66. 2 er Firmg „Gläsel Schubert“ in Reichenbach . . . eingetragen worden: ar Der Kaufmann. Reinhard Erwin Gläsel i Reichenbach ist ausgeschieden, . be die, Firma lautet künftig: „Max Schubert“. Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach i. V. am 10. November 1909. .

Veissc. . 68191 In, das Handelsregister A ist heute unter Nr. 359 die Firma: Karl Kinne zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Kinne hier eingetragen worden. Geschäftszweig: Blumen- und Pflanzen handlung. Neisse, den 6. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Neumarkt, Sehles. 681931 3

Im Handelsregister A Nr. 91 G. L Toepfer Rtosn.

: Nr. 91 G. L. er 8 ö 3 396 Soehne, Maltsch a. S. mit einer Zweignieder In das hiesige Handelsregister ist . in Liegnitz sst am 3. Robember 1909 getragen warden; eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns n auf. Blatt lo), betr. Richard Scholz in Liegnitz ist erloschen. . Nachf. in Grödel:

Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schles. Die Handelsniederlassung ist nach Langenberg

'. P verlegt worden; Neustadt *. Mi henhberge. . 681941 b. auf Blatt 365 , . Dandelsregister Abt. 3 ist, heute unter Thomas in Nünchritz: WWunstol] Genf stnnft „C hemische Fabrit in Die Inhaber Margarete Magdalena verw. Thomas n, Kunene ken, e Haf geb. gchmann, und Friedrich Cwald Thomas sind ig in Wunst olgendes eingetragen; ausgeschieden. Der Landwirt Moritz Richard Schura ke ( ee en fie ens Hülßner in Winzlar in giunchriß ist Inhaber; k bei Bad Rehburg ist Prokura erteilt ) 16 163 zie Ri Ne -: . rn. 4 C6. 4ul Blatt 463 Die Firma Met ren⸗ n , ,. 6 i, . fabrik Strehla, Franz Bur kertl⸗ er n ; gliches Amtsgericht. 2. haber der Fabrikant Franz Theodor Burkert in Oppoln. Strehla. ;

winden, Westf. Handelsregister [68184 des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Bei Rr. I des Handelsregisters Abteilung B, die Aktiengesellschaft Bremer e , e ee. fabrik Porta in Bremen mit einer Zweignieder lassung in Neesen betreffend, ist am 6. November 1909 eingetragen:

In der Generalversammlung vom 4, September 1955 ift der Absatz ! des 8 2 des Gesellschafts vertrags wie folgt géindert: Das Grundkapital beträgt M 1275 000, eingeteilt in 1276 gleichwertige Aktien à 1000.

Minden, West. Handelsregister 68185 des Königl. Amtsgerichts in Minden. Unter Nr. 463 des Handelsregisters Abteilung A ist die Firma Wilhelm Benker Manufaktur⸗ und Modewarengeschäft in Minden und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Benker in Minden am 6. November 1909 eingetragen.

Leutkirch. K. Amtsgericht Leutkirch. 68177 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma 2 Fried. Krupp, Attiengesellschaft Germanig; Dernile, Butterversandtgeschäft em 8 ros ist als werft, Kiel. Der Landrat 4. D. Max Rötger ist Einzelsinng erloschen,. . . aug dem Vorstande agusgeschieden. Der Geheime 2) Abteilung für Gesellschaftösirmen: Die Firma Finanzrat a. D. Dr. Alfred Hugenberg in Essen ist Leopold Sermle, Butterversandtgeschäft zum Vorstandsmitgliede bestellt en gras, Sitz in Leutkirch, Offene Pandel? W. Nebendahl, Kiel. Dem Kaufmann Paul gesellschaft seit 1 Nobember 1909). Gesellschafter Augnjt Wilhelm“ Ftebendahl in Kiel ist Prokura sind; 1. osalie Dermle, Witwe des Leopold Hermle erteilt. in Leutkirch, 2) Richard Hosch, Kaufmann in Leut firch. Jeder der Gesellschafter ist allein zur Ver tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Den 8. November 1909. Oberamtsrichter Gundlach.

iel. 68165 Eintragungen in das Handelsregister.

1909, 5. November. . l 68202

heute ein

die Firma C. F. Seurig

betr. die Firma Gustav

Haynnu, Schles. 68155 In unser Handelsregister A ist, die Firma SH. Fiedler Sohn, Getreidegeschäft mit dem Sitze in Haynau i. Schl., unter Nr. 106 als offene Handelsgesellschaft neu eingetragen worden. Gesellschafter sind: Kaufmann Hermann Fiedler,

Königliches Amtsgericht in Fiel.

HKirechhain, Rr. Cassel. 68166 In unserem Handelsregister A ist eingetragen: g. zu Nr. 37 Firma 8. Leon häuser, Kirch hain. Die Firma lautet jetzt: Dippel und Herbert vorm. S. Leonhäuser. Dffene Handelsgesellschaft.

Mölln, Lauenh. 3 . 67445 In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma: G. Lehmann, Lübeck, Zweignieder

Linz, Rhein. 67110 i. ; . lassung Mölln (Nr. 45) heute eingetragen:

beide aus Haynau.

Kaufmann Felix Fiedler,

Die Gesellschaft hat am 1. November 190) be enn, und ist zur Vertretung der Gesellschaft jeder er Gesellschafter ermächtigt.

Haynau, den 3. November 1909.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Heinrich Dippel von hier, Kaufmann Fritz Herbert von hier. b. zu Nr. 6h Firma H. Leonhäuser, Kirch

Im Handelsregister Abt. A Nr. 57 ist heute bei der Firma Joseph Münch zu Linz folgendes ein getragen worden: : l

Der Bierbrguereibesitzer Bertram Münch ist durch Tod am 20. August 1906 aus der Gesellschaft aus

Bertram Münch Therese,

Der Kaufmann Max Hermann Albert Lehmann in Lübeck ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Die Prokura des Max Lehmann ist er

J . ö 4 68195

ö . Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 326 die offene Handelsgesellschaft i. offe Ve gesellschaft H. Wrobel 532 Co. Sitz in Oppeln, und als deren Inhaber der Mechaniker Hermann Wrobel und der

trieb von Metallwaren und Federn.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver

Riesa, den 8. Nopember 1909. Königliches Amtsgericht.

sestgestellt. ührer, wird die Gesellschaft von je zweien gemein

dem einen oder anderen von ihnen die Befugnis zur

Beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts chaftlich vertreten, es sei denn, daß der Aufsichtsrat erteilt

oder eine

Die Firma „Carl Süuchan u. Co., G schaft mit beschrüänkter Haftung“, w Gegenstand des Unternehmens ist die Fahrikation und der Verkauf von Metallwaren. Das Stamm kapital beträgt 24 000 M.

alleinigen Vertretun ollektiv⸗· Sue Fabri ̃ ö c e fg 2 n,, e m,, ,,, Kollelti Suchan, Fabrikant in Laudenbach, Johann Iduard : 9 einen der Geschäftsführer in Ge. Bachma K J meinschaft mit einem Prokuristen anorbnet. Jeder T 3. . erf e nn werf ; 33 . der beiden Geschäftsführer Hauck und Gröbe ist nach Ke ersreen, ö. W g n t id e, , . , sästsführer Ha ind Gröbe ist Die Vertretung der Gesellschaft erfo urch Car k *in fr ee. zur alleinigen Vertretung Suchan in Gemeinschaft mit ,, . 3 Steinau a. Oder, den 5. November 1909. Hl g fade 63 för r n, ö . Königliches Amtsgericht ilt seweilgs auf w , , , , ü Tes ere er.. ; gilt jeweils auf je zwei weitere Jahre verlänger Strassburg, EI. falls nicht mindestens 4 Jahr vor . Dandelsregister Strastburg i. E. schäftsiahßres von, einein der Gesellschafter gekündigt Es wurde heute eingetragen: wirb. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober 9. dne, , dlteras li, ih nn, . Band V Nr. 2 e der M einheim, den 8. November 190 M AISace et de m, D. an a e, Großh. a en. 6. und 6 mit dem Sitz in Strasburg: . Laut Beschluß der außerordentlichen General bersammlung vom 1. Juli 1909 ist der Gesellschafts— i, 6 . worden. l2 des neuen Vertrags lautet in Absatz 3 bis 5: Der Vorstand beim Haäuptsitz in ie hu ver⸗ ritt die Gesellschaft in allen gerichtlichen Angelegen heiten sowie außergerichtlich. Sind mehrere Le he gern vorhanden, so vertreten diese die Gesellscha einzeln, wenn nicht der Aussichtsrat ein anderg bestimmt. Der Vorstand soll die Firma in der Weise zeichnen, daß der Zeichnungsberechtigte zur Firma der Gesellschaft seine Namengunterschrift hinzufügt. Die Unterschrift von Mirektoren der Zweigniederlassungen und von Prokuristen verpflichtet die Gesellschaft nur, wenn sie kollektiv gegeben wird, . ö zwei Direktoren oder von zwei Pro— uristen oder von je einem Direktor mit eine e en nit einem cee, der . Abänderungen des Gesell— chaftspertrags wird auf die bei Gericht eingereichte nr g verwiesen. 3 5 uf Grund des angegebenen 8 12 des Vertrags hat der 9 in seiner Sitzung vom 11. 8e. tember 1909 beschlossen, daß in Ju luns die Herren

Men n. ö ;.

Versicherungsbeamte Max Bellin, beide in Oppeln

eingetragen worden. . Amtsgericht Oppeln, 8. 11. 1909.

geschieden und Witwe geb. Hamm, sowie deren minderjährige Kinder Heinrich Josef, geb. am 22. September 1891, und Mathias Josef, geb. am 8. Juli 1893, sind in die Gesellschaft eingetreten. Die Witwe Bertram Münch ist zur Vertretung der Gesellschaft für sich und ihre Kinder während der Minderjährigkeit befugt. Linz, den 11. Oktober 190). Königliches Amtsgericht.

HR össel. Belannt machung. Eintragung im Firmenregister: Firma C. Hünemohr, Rössel, ist er

loschen. Mölln s. L., den 50. C ltober 1909. 68292 Königliches Amtsgericht. 9 ö Oston. 68186

Königliches Amtsgericht. af Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Leon Hechingen. 68156] häuser in Kirchhain. .

Zu der im hiesigen Handelsregisten Abt. B . Kirchhain (ez. Cassęl)ä *. e hemher 10h Nr. 3 eingetragenen Hohenzollern'schen Schuh⸗ Königliches Amtsgericht. industrie⸗Attiengesellschaft, vormals G. Schiele in Stetten b. Hech. ist eingetragen worden:

Direktor Franz Nab ist aus dem Vorstand aus geschieden.

Hechingen, den Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

Nr. 6. J . . 68196 loschen. ö „In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 74 ir- lr, Neue Firma. Franz Hünemohr. In die Firma Friedrich Heckmann, daudlungshaus haber Kaufmann Franz Ii hdr in Rössel. Ge ur Oste“ in Warstade und als deren Inhaber schäftsbetrieb: Kolonial-, Materialwaren und Schank Friedrich Heckmann in Warstade eingetragen. geschäft. . Osten, den 6. November 1909. Nr. 8.

Königliches Amtsgericht. II. ö n. g

Pirmn ö nntmach zel 3 f vemns r,, . 36 n qufmann Hermann Gabriel zu Jakob Hoffmann. Ünter diefer Firma betreibt ,, ,,

Mülheim, RRheim. In das Handelsregister ist eingetragen: ; Nr. 7 bei der Firma Felten Guillegume⸗ Lahmeyerwerke, Actien Gesellschatft hier: Den Gesellschaftsbeamten Heinrich Over und Hugo Haines, beide hierselbst, ist dergestalt Prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vor slandsmitgliede oder einem stell vertretenden Vorstands, Carl Georg Wilhelm Becker in Lübeck erteilte mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Prokura ist erloschen; ; sind. Die Proluͤra der Kaufleute 2 Fter e gn , 2 bei der Firma F. Ketelhohn in Lübeck: bon hier und Rudolf Simons in Cöln ist erloschen. er Schuhfahrilant Jakob Hoffmann in Pirmasens Rösse n 29. Ottober 190 nlIingenthal, Sachsen. 68163 er ge Inhaberin: Witwe Sophie . disette A Nr. 300 bei der offenen Handelsgesellschaft Ach sein ui 1909 daselbst eine D eln . Rössel., den 2 i ,, Auf Blatt 313 des hiesigen Handelsregisters ist Johanng Ketelhohn, geb. Saß, in Lübeck. Ver * Sigge hierselbst: . . Pirmasens, den 9. November 19090. Amtsgericht. heute die Firma Rudolf Schug vormals J. Anng Bertha Ketel hohn zu Lübeck ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er— Königl. Amtsgericht. Schug in Klingenthal und als deren Inhaber der Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. losche n . : Pirmusens. Bet iuntmachun Zither Rudolf Se selbst einge . Mülheim-⸗Rhein, den 9. Nobember 1909. ö chung. Zithernfabrikant Rudolf Schug daselbst eingetragen Lüunechk. Handelsregister. Raf. Amtsgericht Handelsregistereintrag. . ebener Geschäftszweig: Am 6. November 1999 ist eingetragen: zar nr Gr ür. erung e eher, ger Schmelßle Angegeben er e eschäfttzweig: bei ber Firma Neite Hafenfähre, Gesell! Münster, Westi. Bekanntmachung. 68187 i i, Sitz- Pirmasens. Seit i, ze, eie. Henn , , 9g. November 1909 schaft mit beschräntter Haftung in Lübeck: Der In unser Handelregister B ist heute zu der unter pe n n nan ditges b aft unter gleicher Firma. ngen ha n eg 30 3. . biäherige Geschäftsführer Garl Georg Wilhelm Nr. 6 eingetragenen Münsterischen Bank, Filiale aujm ich haften der Gesellschafter; Karl Schmelzle, , ,, ,, , . Becher ist gestorben. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ der Osnabrslicker Bank, n enge e , zu n in Pirmasens. Zahl der Kommandi— Hönisshbern, Lr. Sandelsregister 1681690] mann Ferdinand Struck in Lübeck zum Geschäfts, Münster, folgendes e,. en Prokuristen Pirm. ; des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. führer heste lt; Ludwig Reiß in. Osnabrück, Friedrich Loos in masens, den 19. obember 1IH0)h. Am J. Nopember 1969 ist eingetragen in Abtei 2) bel ber Firma J. Wilhelm Steen, Gesell⸗ Qsnabrüch, Bankdirettor Friedrich Ische in Herford, Königl. Amtsgericht. lung A schaft mit beschrüukter Hastung in Lübeck: Als Bankdireklor Johann Penon in Münster, Hermann Höeauen. vVoxtl. 2 os 99) bei Nr. 160: Für die Firma Hermann Seelig weiterer Geschäftéführer ist der Kaufmann Otto Dippe in Münster ist Prokura erteilt in der Weise, Auf dem Blatt der Firma Paul Hempel j n ierselbst ist dem Hermann Bandschus in Königt— Friebrich Schumacher in Lübeck bestellt. daß ein jeder zusammen mit einem Vorstandemitgliede Plauen, Nr. 2657 des Handelsregisters, ist heute berg i. Pr. Gesamtprokura erteilt derart, daß er be⸗ Lüberk. Das Amtsgericht. Abt. VII. oder mit einem anderen für die Münsterische Man!, i elragen worden: Ernst Paul Hempel ist infolge heute eingetragen': rechtigt ist, die Firma zusammen mit einem anderen . Filiale der Ósnabrücker Bank zu Münster 4. W. hlebens ausgeschieden; der Kaufmann Henn 2e hee eres r ss e Gesamtproluristen zu vertreten und zu zeichnen. bestellten Prokuristen Lie hiesi e Zweigniederlassung 66 in Plauen und ein Kommanditist führen das aer og ; sichgh . durch Beschluß. der Gesell⸗ bei Nr. 423 für die hiesige offene Handelsgesell zu vertreten und die Firma derselben zu zeichnen be— en f chäft unter der bisherigen Firma fort; ekshast 1 du , . 1doh aufgelöst. Die Ge⸗ schaft in Firma G,. Sommerfeld; Zur Pertzetung re 3 ist. ĩ (Gesellschaft hat am J. Nobember 1909 begonnen. bioherge G acht ih nen fich ehr, vertreten. Der der Gesellschaft ist jetzt jeder Gesellschafter selbständig Münster, den h. November 1999. lauen, den 190. November 16h. Guchin ö erf f 2 1 ermächtigt. Königliches Amtsgericht. Dag Königliche Amtoögericht. gen, 6h .

H Ive. 68167 In unser Handelsregister l Nr. 24 ist heute bei der Firma „A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Filiale Cleve“, eingetragen worden: Der Bürgermeister 4. D. Wilhelm Farwick in Cöln ist zum Vorstandsmiiglied bestellt worden. Die Prokura des Eugen Hiegemann und des Dr, jur, srih e en in Cöln sowie die des Josef Ellendt in Düsseldorf ist erloschen. Kleve, den 8. November 1909. Königliches Amtsgericht. 2.

27. Li hecke. Handelsregister. 68178 Firma Oscar Wolff, Rössel, ist er 678365

Am h. Nophr. 1909 ist eingetragen: . I) bei der Firma A. Reuck in Lübeck: Die dem

Herne. Bekanntmachung. 68158 Neue Firma: Her ; Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 238 ist 68198 n. dermgun Gghgiel, zu bei der Firma H. Umfermann Wwe. Horst⸗ hausen heute folgendes eingetragen worden: Der Name der Inhaberin lautet jetzt: Ehefrau Otto Speckmann verw. Wirt, und Brennereihesitzer Heinrich Unmfermann, Anna geb. Hegenberg, zu Herne. Dem Ehemann ist Prokura erteilt. Herne, 5. November 1999. Königliches Amtsgericht.

Herne. . 631571 Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 254 ist

heilte die Firma Adolf Wilh. Gerbsch in Herne

und als deren Inhaber der Schneidermeister Wil

helm Adolf ö daselbst eingetragen worden. Herne, den 5. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Höchst, Odenwald. Betfanntmachung. In unser Handelsregister 4 Nr. 33 wurde heute eingetragen: : Pie offene Handelsgesellschaft „Gebr. Weigel u Höchst“. Inhaher sind die Fabrikanten Jakob . sJ. und Michael Weigel zu Höchst. Die Hesellschaft hat am 1. Juni 199 begonnen. Höchst i. O., den 8. November 1909.

Großh. Amtsgericht Höchst.

, , Handelsregister A ist lan, 8 Handelsregister ute die Fi Josef Gansz zu . * n en e 63 haber der Apotheker Josef Gansz zu Ringenberg ein. getragen worden.

Wesel, den 6. November 1909.

Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Mn. IHAnlle. 68222 Im Handelgregister B ist bei der unter Nr. 4 ein getragenen Firma Speditions⸗Verein Mittel elbische Hafen Æ Lagerhaus e, , . chaft in Wallwitzhafen mit Zweigniederlassung in ile wittenberg heute eingetragen, daß dem Kaufmann 6 Vrehmann in Dessau Gesamtprokura er eilt ist.

Wittenberg, den 9. November 19609.

Königliches Amtsgericht.

Ruhland. Bekanntmachung. 682031 3m hiesigen Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Germania, Elster— werdaser Sandmerke, Gesellschaft mit be— schrüulter Vaftuns (mit Sitz in Biehla und Zweigniederlassung in Hoseng) heute eingetragen daß der Kaufmann Friedrich Schmidt in Blehla an Stelle des bisherigen Geschäftsführers Robert Junge als Geschäftsführer bestellt ist. ; Muhland, den 5. . 1909. Königliches Amtsgericht.

Sni eke im gm. Haudelsregister. 68207 Nr. IH h75. In das Handelgzregister Abt. B wurde zu Eintrag Nr. 13, Firma Thomas Dreyer Ge,, G. m. b. SH. in Badisch⸗Rheinfelden

2

are , , m, , , , .

68291

,

65179

33

Fabrikation und

68159

W rienem. In unser Handelsregister Abteilung A i unter Nr. 155 die offene e n dr 1 a. Gebrüder Lauersdorf mit dem Sitze zu Grube bei Neu⸗Trebbin eingetragen worden. Persönli Kaufmann 1

Lübeck. Handelsregister. 68180 67349) Am 9. Nopember 1909 isf eingetragen: ) die Firma Friedrich Jenkel in Lübeck. In—

haber; Kaufmann Friedrich Wilhelm Ghristian

Jenkel in Lübeck;

haftende Gesellschafter sind der Lauersdorf und der K

Kaufmann Georg Lauergdorf,