26
; 122392. S. 9a9. „Kählerns kolifarhige Erysfall Sehmierssife“ 318 1909. Seifenfabrik Friedrichstadt, Friedrich;
stadt a. d. Eider. 22 10 1909. Geschäftsbetrieb: Anfertigung
Seifen. Waren: Seife. 23. 122693.
0 und Vertrieb von
J. 3878.
78 1908. Internationale Tylite⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. 20 10 1909.
Geschäftsbetrieb: Import und Handel von Schmier extrakten, Lagern und Lagermetallen. Waren: Lager für Maschinen und dergl. und Lagermetall. 1. 122695.
Original Struho's Kreuzung 210
122696.
Original Strube? s Kreuzung 56
ö 122697.
Original Strube's Schlanstedter Hafer
122698.
Original Strube;s
roter Schlanstedter Sommorwoizon
122699. St. 5007.
Original Struhe's Schlanstedter sSquarehead
308 1909. Fa. Fr. Strube, Schlanstedt Sachsen. 22510 1909.
Geschäftsbetrieb: Saatgut und Getreide. 2
St. 5003.
5004.
. St.
5006.
St.
Prov.
Saatzuchtwirtschaft. Waren:
122700. D. 8340.
lb iohs
26/8 1909. Hermann Drösse, Charlottenburg, Giese⸗ brechtstr. 7 u. Dr. August Herbrand, Alt⸗Glienicke Bez. Berlin), Cöpenickerstr. 18. 23 10 1909.
Geschäftsbetrieb: Chemisch-pharmazeutisches Labora— torium. Waren: Mittel und Vorrichtungen zur Ver⸗ minderung der Schädlichkeit des Nikotins. . 11 S. 9410.
Eukarbon
2677 1909. Dr. Leopold Sarason, Berlin, Raupach⸗ straße 12. 23/10 1909. — .
Geschäftsbetrieb; Chemisches Laboratorium. Waren; Pharmazeutische und diätetische Produkte, Mineralwässer, Mineralsalze, Badesalze, ärztliche und Krankenpflege⸗ Apparate, kosmetische Präparate und Apparate.
9v. 122702. B. 18789. Teddy“ h 7
14/7 1909. Fa. J. S. Becker, Köln a / Hh. 23/10
1909.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messer⸗ schmiedewaren, Tranchier⸗ und Schlachtmesser, Taschen⸗ und Federmesser, Rasiermesser, Rasierhobelklingen, Rasier⸗ apparate, Streichriemen, Haarschneidemaschinen, Scheren, chirurgische Messer und Scheren, Pinzetten, Nagelschneider, Nagelreiniger, Nagelfeilen, Zitronenpressen.
9B. 122703.
S. 18215.
16,37 1909. Fa. Wilhelm Hasselbach, Solingen. 23 / 10 1909.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Export— geschäjst. Waren: Messer, Messerstähle, Gabeln, Scheren, Toiletteartikel in Verbindung von Stahl, nämlich Knöpfer, Nagelfeilen, Pinzetten, Pfriemen, Hautmesser, Nagelhaut⸗ schieber; Häkelnadeln, Brieföffner, Nagelreiniger, Nagel⸗ zangen, Austernbrecher, Champagnerhaken, Champagner⸗ zangen, Korkzieher, Nußentkerner, Nußknacker, Zigarren⸗ kistenbrecher, Zigarrenkistenhämmer, Hühneraugenfeilen, Scherenetuis, Toilettenetuis, Nähetuis. Nageletuis, Bureau⸗
bezw.
Bart ⸗Schneidemaschinen, Zwecke, Zigarrenabschneider.
15. 1227601. C. 9176. nmalin i
st lm uffn
24/7 1909. Chemische Fabrik Eisendraht G. m. b. H., Mettmann. 231109 19099.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Fir⸗ nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur und Gerbe⸗ Mittel, Bohnermasse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken vertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Wasch, und Polier⸗H. ittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Aufträger
und Hürffen. . N. 14699.
16. Neue Bromberger V. 6. 83 Brauerei Gebrüder Brauer, .
Ir g rf. . ö Brauerei. 66 bk. BR Mbh 9 S Fo M sé,
Waren: Bier⸗ Selter und alkohol⸗ V. 18682.
122705.
6/8 1909.
freie Getränke.
Brandyac
Fa. Albert Buchholz, Grünberg i Schl.
1227606.
2916 1909. 23 10 1909. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Bier und bierähnliche Getränke, Porter, Ale, alkoholfreies Bier, stille Weine, Schaumweine, Wermutweine und Frucht⸗ weine, Fruchtsäfte, alkoholfreie und andere Fruchtgetränke, Fruchtertrakte, Sirup, Essig, Fruchtessig, Essigessenzen, Spirituosen, Mineralwasser, Limonaden, Gingerale, Spiritus, Branntwein, Spirituosenessenzen, Liköre, Likör⸗ extrakte, alkoholartige Extrakte, Floridawasser, Likör⸗ und Punsch⸗Essenzen, Traubenzucker, frische Früchte, Kräuter, Beerenfrüchte, Obst, Fruchtaromas, Malz, Malzsurrogate, Malzextrakt, Weinsteinsäure, natürliche und künstliche Versüßungsmittel, Dopfenextrakte.
165. 122707.
jane herkmann
2277 1909. Fa. Mathias Beckmann, Köln a /Rh. 2310 1909. .
Geschäfts betrieb: Weinhandlung und Restaurations— betrieb. Waren:
B. 18815.
za. Bier. Spirituosen, Spirituosenessenzen, stille Weine und Schaumweine. „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. ö za. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. —ͤ Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf. 2 . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗-Tabak, Zi— garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier.
p. 122768. S. 18079. 8 ᷣ h
2416 1909. Fa. F. E. Heinrich, Stuttgart. 25101909.
Geschäfts betrieb: Weinimport, Warenagentur und Kommissionsgeschäft. Waren: Stillweine, Schaumweine, Liköre und andere Spirituosen, Flaschen, Flaschenverschlüsse, Pfropfenhalter, Kisten, Körbe, Trinkgefäße, Korken, Spunden, Fässer, Emballagen und Gefäße irgend welcher Form und gleichviel aus welchem Material, Kellereiutensilien. 16m. nn n Gs. M. 13678.
Lehen netten
27 1909. Josef Mehlhart, München, Nymphen— burgerstr. 164. 2310 1909.
Geschäfts betrieb: Likörbereitung. Waren: aus Heilkräutern und Kornbranntwein.
166. 1227109.
16
Likör
11583.
.
74.1909. Fa. Franz Schell, Landau, Pfalz. 25.10 1909.
Geschäftsbetrieb: Wein- und Edel—⸗ obst⸗ Brennerei. Waren: Fruchtbrannt⸗ weine.
ie.
Hin zch pur =
f
122711. St. 4852.
13/5 1909. Fa. J. C. S. Stake, Bremen. 23 10 1909. Geschäfts betrieb: Wein- und Spirituosen⸗Handlung. Waren: Spirituosen.
122712.
„Punloneffe“
L. 10835.
22. L. 10834.
22 .
3/8 1909 GCarl Lindström Aktiengesellschaft, Berlin. 23 10 1909.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen und Zubehör. Waren: Plattensprech= maschinen, Schallplatten für Plattensprechmaschinen, Schall⸗ oder Ton⸗Register, Schalldosen für Aufnahme oder Wieder⸗ gabe, Nadeln oder Abtaststifte für Aufnahme oder Wieder⸗ gabe, Aufzugvorrichtungen, Reguliervorrichtungen. Dreh⸗ scheiben, Trichter, Schallarme, Tonvergrößerer, Kartons oder Albums, sowie Kästen für die Aufbewahrung von Schallplatten, Aufbewahrungskästen oder Etuis für die Aufbewahrung von Schalldosen oder von einzelnen Apparat⸗ teilen oder kompletten Apparaten; Möbel für die Aufbe⸗ wahrung von Schallplatten und Apparaten; Möbel, welche als Postamente für Apparate dienen.
22. 122714. N. 1654.
Derroulgau NHettel
Nettel Camerawerk G. m. b. S., Sontheim a. Neckar, O. A. Heilbronn a. N. 23/10 1909. Geschäftsbetrieb: Kamerawerk und Apparatebau. Waren: Photographische Apparate, Platten, Kassetten und Rollfilm⸗Kassetten. Zeit- und Moment Verschlüsse an photographischen Apparaten. Kopier⸗, Vergrößerungs⸗ und Projektions⸗Apparate. Beleuchtungsvorrichtungen und Apparate an Kopier-, Vergrößerungs⸗ und Projektions⸗ Apparaten und für die Dunkelkammer. Stative für photographische Apparate. Einstellungsvorrichtungen an Apparaten für Photographie. Objektiv Fassungen. Auf⸗ bewahrungskästen für photographische Negative und Positive, Vorrichtungen und Apparate zum Entwickeln, Fixieren, Wässern, Trocknen und Retuschieren von Negativen und Positiven. Bildsucher⸗Vorrichtungen und Apparate. 26.
2816 1909.
110 1908. A. L. Mohr, A. G., Altona⸗Bahrenfeld. 23/10 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Kunst— speisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzen⸗ butter, Pflanzenspeisesäl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinderfett,
25
49
122718.
*
—
ö
1715 1909 Gebr. Stute, Hannover. 23/10 199; Geschäßftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vn
Wäschereiniaschinen und vollständigen Wäschereieinrichtungg Waren: Waschen und Trocknen für Wäsche, sowie für maschin⸗ betriebene Wäschereien (mit Ausnahme solcher in Gold, Erze und dgl.), nämlich: Wäschereimaschinen Wäãschereiapparate, Trockenvorrichtungen, Wäãschereigert⸗ Bügeleinrichtungen, Dampfkessel mit Speisevoꝛrich tungen Dampfmaschinen, Motore, Transmissionen, Riemen inn Rohr⸗Leitungen, Pumpen, Wasserbehälter für Kalt, unn Warm⸗Wasser, Wasserreinigungs⸗ Anlagen. ;
26.
Maschinen, Vorrichtungen und Geräte zun
122716. Sch. 1191
112272.
Mat Wau
11/4 1909. Harry Trüller, Celle, 23/10 19h.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand—⸗ und Export-Geschäft. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Käse, Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Saucen Gewürze, Essig, Senf, Salz, ätherische Ole, Malz, Bier, Weine, Liköre, Spirituosen, Nineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gelees, Obst, Gemüse, Konserven, Eis, Fleischwaren, Speiseöl, Speisefett, Fleischextrakt, diätetische Nährmittel, Futter— mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Klebstoffe, Farbstoffe, Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht-⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Christbaumschmuck, Plakate, Schilder, Etiketten, Blech
26d.
eniballagen, Pappemballagen, Papieremballagen, Karton
emhballagen.
38.
16/7 1909. Carl Jürgen Schmidt, Hamburg, Ner wall 34. 23/10 1909.
Geschäftsbetrieb: Agentur und Kommissions⸗Gesch Waren: Fleisch⸗ und Fisch-Waren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milt
Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, daf Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl un Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koche K. 17045
122717.
pPulmkleffonor
49 1909. Kunerol⸗Werke Bremen, 23 10 1909.
26.
Geschäftsbetrieb: Olfabrik. Waren: Kokoshutte K M. 1265605
. . ͤ Fur kennen is ein rꝛuglichen Bunerer satz
Talg, Kunstbutter, Schweinefett.
260.
3117 1909. Hauswaldt, Magdeburg. 1909.
Geschäftsbetrieb: Kakao-, Scho⸗ koladen⸗, Zuckerwaren⸗ und Zichorien⸗ fabrik. Waren: Zichorien, Kaffee, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Schoko⸗ laden, Kakao, Zuckerwaren, Biskuit, kandierte und eingemachte Früchte.
26 4. 122720.
Fa. Joh. Gottl. 23/10
8
6
274
257 1909. Fa. Pr. A. Oetker, Bielefeld. 253/10 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, sowie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren: Bonbons, Brausepastillen, Brause⸗ pulver, Zitronenpastillen, Zitronensaft, Pastillen für Küchen und medizinische Zwecke, Limonaden, Limonadenextrakte, Zitronen“, Mandel und Vanille⸗Essenzen, Salizyl, Konser⸗ viermittel lund zwar: Borsäure und Borsäuresalze, Benzoesäure, Salizylsäure, Mischungen von Salz, Sal—
bestecke, enthaltend Papierschere, Brieföffner, Radiermesser;
peter und Borsäure), pharmazeutische Präparate und zwar:
1 *
.
— I
Aus sers sparsam
im Gebrauch
122719.
8
Pfennig
4 2
ELI LH Salben, Pflaster, Tinkturen Essenzen. Farben und Fan stoffe. Klebmittel, Lacke, Lackfabrikate (und zwar 1 lösungen von Harzen in flüchtigen Lösungsmitteln Wich für Leder. wässeressenzen. Obst, Obstkonserven, Mandeln, fabrikate mit und ohne Zucker, Aprikosenkerne,
— —
Mande Erdnils
Mehlfabrikate, Kuchengewürz, n 234 lich, Grieß, Kindermehl, Kaffee, Kaffeeextrakte, zanilt Teesirup, Bouillon, Bonillonextrakt, Fleischextrakt, flüssig, Fluidextrakt, Fruchtaromas, natürliche und künstlt Fruchtsirupe, natürliche und künstliche, Fruchtsalze Lim nadensalze, Liköre, Liköressenzen, Sirupe, Zucker, Gewiln Gewürzextrakte, Gewürzsalze, Creme, Marmeladen, Pud
Stärke. Backpulver in Pulverform und gepreßt, Ho
mehl, Gustin (Puddingmehl) Puddingpulver, Kuchen wi Kochpulver, Saucenpulver, Backwerk, Biskuits, Brot, Calh Zwieback, Kakao und Mischungen von Kakao mit Mil
Zuckerwaren, Zuckereouleur, Fruktin (präparierter Zucht Malzextrakt, Malznahrung. Malzsirup. Wachs, . fabrikate, Carnaubawachs, Fette für Speise⸗ und te Zwecke. Drucksachen jeder Art, Ansichtspostkarten is zum Verpacken, Säcke aus Papier und Stoff, Rella artikel als Hilfsmittel des Geschäftsbetriebes (und zh jede Art Drucksachen aus Papier,. Pappe oder Blech 4 Zugabeartikel).! Fleckenpulver, Fleckenseife, Fleckwaj Parfüms in flüssiger und fester Form, Putzextralt, pomade, Putzpulver, Seife, Seifenpulver, Sandse Scheuerseife, Waschblau, Waschpulver, Soda, Zündhölzer. ;
Agenturgeschäft. Kau mhülsen, Zigarettenetuis, Zigarrenetuis, Tee, Kaffee, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Konditor⸗Waren, Kaffee⸗ Jsurrogate, Backpulver, Gewürze, Zucker und Mehl. — Beschr.
122724.
Bremel
Zigarettenfabrik, Vertrieb sowie Ex—⸗
Zigarettenhülsen,
Alkoholfreie Getränke, Mineralwässer, Minen Gelees, Gelatine. Milch, Milchzucker, Milchpulver. Nell Honig, natürlich und künœ
Vanillezucker, Vanillinzucker, Tee, Teekonserven, Ter nn ö st u
ö
Zahn e
Ferner Automatenwaren nämlich: Kerzen, Nachtlichte, Wachszündhölzer, Zigarren und Zigaretten. 122723. F. S817.
117 1909. Gebrüder Frey, Nürnberg. 23 / 10 1909. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik, Teehandlung und Waren: Zigaretten, Zigarren, Rauch- und Schnupftabake, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗
ö 5515.
10‚2 1909. Hermann Paul, Breslau, Friedrich Carl⸗ straße 5. 23/10 1909. Geschäftsbetrieb: Steindachpappenfabrik und Teer⸗ destillation. Waren, Falzbautafeln (unter Ausschluß magnesithaltiger Frodukte).
38. 122725. v. 18378.
Hacifando
38 1909. Hamburger Cigarren⸗Fabriken, Attiengesellschaft, Hamburg. 2510 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie Anschaffung und Weiter—⸗ veräußerung aller Waren, die seitens der Zigarrend c zillisten benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate aller Art, Asch— becher, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis und taschen, ,, und Zigarettenspitzen, Pfeifen, Postkarten mit Amicht, Tabaks beutel, Wachskerzen, Zündhölzer. 38. 122726. W. 10531.
BEDRRHEI
1I/8 1909. Paul Wallraf, Rheydt. 2310 1909. Geschäfts betrieb: Zigarren! und Tabakhandlung. Waren: Zigarren, Zigarrenpackungen, Zigarrenringe, Zigarrenkisten⸗Streifen, Zigarrenbänder, Zigarrenkisten, Zigaretten, Zigarettenpackungen, geschnittene Tabake. 2. 122728. B. 18754. (ärl Bäders Gleht. und Rhenmatlsmussalbe
97 1909. Carl Bader, Illertissen 23 / 10 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗ pharmazeutischen, kosmetischen und diätetischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Bayern).
und Vertrieb von
Pflanzen -⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser—⸗ vierungsmittel für Lebensmittel.
171909. J. Garbaäty⸗Rosen⸗ thal Cigarettenfabrik J. Gar⸗ bäty, Pankow⸗Berlin. 23 10 1909.
Geschäfts betrieb: Tabak⸗ und
vort. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch,, Kau- und Schnupf⸗ tabake, geschnittene sowie Rohtabake, Zigarettenpapier, zigarettenpackungen. Beschr.
Partourt
G. 9667.
2 —
9
GAR BAIV
*
2 —
8
122727.
5 C. F. Asche 23 Co., Geschäfts betrieb: Fabrik utischer Präparate, sowie von t. Waren:
1909. Hamburg. 2310
chemischer und pharma— Nahrungsmitteln aller
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Islanien Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
enservierungs mittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
und photographische Zwecke, Feuerlbschmittel, Härte⸗
nd Löt-Mittel, Rödruckmasse für zahnärztliche
Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗ gi Gerb· Mittel, Bohnermasse.
) 1 Spirituosen.
Nineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke,
Brunnen⸗ und Bade ⸗Salze.
A. 741859.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, Seifen, Wasch! und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif—
122722. . 6835.
2.
122729.
6 / 1909.
Chemisches Laho⸗ ratorium
„Gr. Lichterfelde“ Hermann Sühlfleisch, Berri. 3 10 1909.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Exportgeschäft. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu⸗
tische Drogen und Präparate, Pflaster, s Tier und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Verbandstoffe. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch, und Bett⸗Wäsche. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photogra— phische Zwecke, Feuerlöschmittel, mineralische Rohprodukte, Abdruckmittel für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Gummi, Gummiersatzstoffe und? Waren daraus für tech— nische Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor ⸗Wgren = Diätetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke—⸗
9b. 122730. 14/6 1909. Fa. Carl Knapp, Solingen. 23510 1909. Geschäftsbetrieb: Messer⸗ und Scheren⸗Fabrik. Waren: Tisch„Brot⸗ Küchen t, Gemüse, Tranchier⸗ und Schlacht ⸗Messer, Rasiermesser, Rasier⸗ hobelklingen, Rasierapparate, Taschen⸗ und Feder⸗Mester, Scheren (ausge⸗ nommen sind Acker- und Gar⸗ tenbau⸗Werkzeuge!).
9b. M. 13055.
.
M
122731.
23/1 1909. Fa. Julius Mesenhöller jr., Rem— scheid⸗Hasten. 23 10 1909. Geschäftsbetrieb: Metallsägen⸗Fabrik. Kl. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte, Stall“, Garten- und landwirtschaft⸗ liche Geräte.
Wii bach 7 1909. Metallgeflechte⸗Fabrik C. Wissen⸗ bach, Frankfurt a. M. 2510 1909. Geschäftsbetrieb: Metallgeflechtefabrik. Draht⸗Gitter, Geflechte, Gewebe, Körbe, Baumkörbe; Fußmatten aus Draht, Kokos, Kork, Holz, Asbest oder sonstigen faserigen Stoffen; Durchwürfe, Spaliergerüste, Garderobeleisten und ständer, Drahttüren und tore; Vogelkäfige, Hühner⸗Voliéren, Hunde“ und Raubzeug⸗ Zwinger; Gartenmöbel, Gartenlauben. Blumentische;
Waren:
122732. M. 13700.
Waren:
10. 122733. J. 14410.
Luftigen
2018 1909. Juternationale Luftigén⸗Werke G. m. b. S., Berlin. 23 / 10 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Automobilen und Fahrrädern, Fabrik luftloser Automobil und Fahrrad⸗Bereifung. Waren: Automobile und Fahr⸗ räder, Reifen für Automobile und Fahrräder, Füllung für Automobil- und Fahrrad⸗Reifen; Fabrikate aus Kunst— gummi und zwar: Bereifungen sür Fahrräder, Transport—⸗ räder, Automobile, Krankenstühle und sonstige Fahrzeuge, Pneumatiks, Bälle, Gas⸗ und Wasser⸗Schläuche, Polsterungen, Bruchbandpolster, Isolationsmaterial, Dichtungsplatten, Stempelkissen, Stiefelabsätze und ⸗sohlen, Walzenbezüge.
13. 122731. W. 10565.
„Räannsn'z Hanffnocken-lanzfipnis“
1718 1909. Louis Wagner m. b. S., Mülheim a. Rhein. 23/10 1909.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Glanz— firnis und Schnell resp. Hart-Trockenglanzöl.
dl hldle solem
Max Mülhan & Otto Voß, Berlin.
2113 1908. 2310 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Innenausstattungen. Waren: Leib⸗ und Bett⸗Wäsche, Dängematten, Polstermaterial, Packmaterial, Hausapotheken, Betteinlagen, Bettunterlagen, Kopf⸗ und Fuß⸗Gestelle, Spiegel, Dfen⸗ und Wand-⸗Schirme, Ofenvorsetzer, Tapezier⸗ dekorationsmaterialien, Wand, Fenster⸗ und Tür⸗Deko⸗ rationen, Kinderwagen, Tapeten, Teppiche, Matten,
mittel.
1.
Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Zelte, Uhren, Web- und Wirk-Stoffe. — Beschr.
. * — — —
16... 122735. m. 13995.
Melde exbra
1419 1909. Fa. G. Melde, Cottbus. 23/10 1909.
Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik. Waren: Weine, Limonaden, Genever, Rum, Kognak, Anisado, Likör, Sprit, Bittern, absolute Alkohole, Punsch, Punschextrakte, Roh' spiritus und sämtliche andere Spirituosen, Spirituosen⸗ essenzen, alkoholhaltige Essenzen und Extrakte.
122737.
HOlLSATIA
Carl Henckell, Hamburg, Hopfensack 8.
12. S. 15527.
42 1908. 23 / 10 1909. Geschäftsbetrieb:
Waren:
Kl.
1. Forstwirtschafts⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse, Aus⸗
beute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
«. Strumpfwaren, Trikotagen.
. Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Kühl⸗, Trocken- und Ventilations-Apparate Geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für photographische Zwecke Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruck— masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
¶MNesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
„ Verzinnte Waren.
. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein-⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüsstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile.
Lands, Luft- und Wasser-Fahrzeuge, Automobile,
Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
zb. Weine, Spirituosen.
. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold, Silber, Nickel ⸗ und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗
schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗
Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren
für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Signal⸗, Kontroll und photo⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall-, Garten Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗
materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier.
„ Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe.
Malz, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,
Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—
gegenstände.
Glimmer und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren,
Billard und Signier⸗-Kreide, Bureau und Kontor⸗
Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärkepräparate,
Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel,
Rostschutzmittel, Putze und Polier⸗Mittel (aus-
genommen für Leder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn, und Sport⸗Geräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗
körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗
gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗
steine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 9
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Export- und Import- Geschäft.
und
D V
*
technische Sle und Fette,
c. Kerzen