. Gr fte . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mn 269. Berlin, Sonnahend, den 13. November 1909. Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
e e e ᷣᷣ· ·¶—— 202067202 r
Außerdem wurden te Durchschnitts] Am vorigen s . gering mittel Verkaufte
am Markttage hrels Markttage Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge
f er nir un. . nach ü glicher . 1a. , . entner höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner j S6 M0 Mt M060 S
ö. . Marig Stuart“ in Szene. Am Mittwoch (Bußtag) bleibt das heater geschlossẽn.
Am Totensonntag wird Hebbels „Judith“ aufgeführt.
m Berliner Theater wird morgen „Hahe Politik“ von Richard Skowronnek gegeben. Der Schwan wird an allen Tagen nächster Woche bis . ittwoch Bußtag) wiederholt. Am Toten⸗ onntag, Abends, findet eine Aufführung von „Herodes und
J d fh nahe Boge winden Ghle as Lessingtheater hat für nächste Woche folgenden Spiel— ] ⸗ an „aufgestellt. Morgen nachmittag: „Der König“, Abends: fereise Fach u stz4lten , den a
; ; latg und Brasilken antreten, und zwar wird am 17. d. M. Wantris der Narr; Montag und Dienstag: „Tantris der Narr“; ; ‚ Mittwoch: Geschlossen; Donnerstag: „Tantris der Narr“; Freitag: err Oberlehrer Frobese aus Bremen sich an Bord des Dampfers
. — »„Hessen“ des Nordd. Lloyd einschiffen, während am 20. der Obfer— . rn g gn, , . 1 . Sonntag ⸗ vator am Königlich Preußischen Hifteorcsogischen Institut in Berlin, Im Schillertheater O Walen n len wird morgen nach— Dr. Stade, sich mik dem Dampfer „Crefeldé nach Bra filien
ᷣ 6. ; begehen und der Privatdozent für Meteorologie Dr, Wegener mittag „Die Welt, in der man sich langweilt“, Abends das Lustspiel, Die e, Marburg am . . an Bord 9. Dampfe 9 Tü⸗ von Hochsattel. gegeben. . und Donnerstag wird Den Schwur bingen“ die Reise nach dem La Plata antreten wird. Unter— der Treue., Dienstag Die erste 6 „wiederholt. Mittwoch wegs werden diese Herren von Bord der Schiffe aus vermittels (Bußtag) wird das ) ratorium Der Messiag , aufgeführt. Freitag Registrierballons in der Passatgegend ihre meteorologischen werden die Gespenster“, Sonnahend n Kabale und Liebe“ auf⸗ Beobachtungen anstellen. Der Norddeutsche Llohd hat in entgegen— geführt, . Sonntagabend Hen Carlos) . kommender Weise die drei genannten Dampfer für diefe a,, . g chillert heater Charlottenburg bringt morgen lichen Untersuchungen zur Verfügung gestellt und außerdem die ugchmittag Macbeth mongen abend sowie am Diengtag 6 espenster. Offiziere der betreffenden Schiffe augewiesen, die Beobachtungen mit R entag und Donnerstag Wallensteins Lager. und, Die Pigeolomini . Rat und Tat, insbesondere durch Winkelmessungen mit dem Sextanten . (Bußtgg) findet ein Konzert des Berliner Lehrergesang⸗ und dem Peilkompaß, zu unterstützen. Für die . der Versuchs⸗ vereins statt. Freitag wird „Der, Schwur der Treue“ wieder, ballons versorgt das Luftschifferbakaillon in Berlin die drei Dampfer holt, für Sonnabend ist die erste Aufführung von
1 ; Wallensteins Tod“ angesetzt. Nächsten Sonntagabend werden die init dem erfror herlig en Masserftoff in Rlaschen Gespenster“ en, — Im Schil lertheater Charlottenburg wird morgen, Mittags 12 Uhr, das dritte diesjährige Sonntags“ koirzert. veranstaltet. Morgen, Abends 8 Uhr, findet Berlinischen Rathause ein „Schubert⸗Abend“, 8z Uhr Schillersagl, Charlottenburg, ein Schiller Abend? statt. Im Hebbelthegter bleibt Henry Batailles Schauspiel „Der Skandal“ während der ganzen nächsten Woche auf dem Spielplan.
Mannigfaltiges. w Berlin, 13. November 1909.
. Zum Studium des Nord- bezw. Südpassats in der internationalen Beobachtungswoche vom 6. bis 11. Dezember d. J.
wird auf der Sternwarte. in der Indalidenstraße, Abends z Uhr eine Wiederholung des Vortrags „Jerusalem“ stattfinden. .
Heißen, 13. November. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet. Heute vormittag um 23 Uhr entgleiste auf Bahnhof,. Heißen de von Mülheim (Ruhr) kommende Eilgüterzug 6666 in der Nhe des Empfangsgebäudes mit Lokomotive, ö en und zwei mt Vieh beladenen . aus bisher unaufgeklärter eg wobei ein Schaffner, der abgesprungen war, verletzt wurde. Das Haupt. leis IJ von Heißen nach Speldorf sowié das daneben liegende
leis II] werden bis 10 Uhr vormittag gesperrt sein. Der Personen. verkehr ist nicht behindert.
Wildbad, 13. November. (W. T. B.) Infolge hier herrsche starker Schneestürme sind vielfach die , . 1 , ,, unterbrochen. Die Perfonen- und Pof
eförderung erleidet erhebliche Verspätungen. z
werden demnächst mit drei Dampfern des Norddeutschen Lloyd drei deutsche Gelehrte auf Veranlassung des Präsidenken der Inter— nationalen Kommission für wissens. 6 sell⸗ Straßhurg, eine
aftliche Luftschiffahrt, Professors
gut
Verkaufs ⸗ wert
November Marktorte
J Schätzung verkauft preis dem Doppelzentner
niedrigster (Preis unbekannt)
2
Weizen. 20, 25 21,50 20, 80 20,90 20,80 21,30 1,10 31 36 21,40 21,90 19,25 19,50 20,80 20,90 20,65 21,70
21,50 21,00 21,30 21,30 21,90 19,50 21,80 21,70
20 26 36 59 30 50 II, 560 21160 1925 19 56 26 55
19,00
20, 30 20, 81 20 90 19,00 18,80 19,60
1900
20 30 30 56 60, 5h 1956 19356 15.66
Allenstein . Sorau N. ⸗X. Lissa i. Pos. Krotoschin Schneidemühl . Breslau...
Die „Abteilung für Familienfürsorge und weibliche Strafentlassene“ des Vereins zur Besserung der Straf⸗ gefangenen veranstaltet in jedem Jahre eine Weihnachts⸗ bescherung für die Familien, deren Ernährer sich im Gefängnis befinden. Groß ist die Not und das Elend der unglücklichen Frauen und Kinder, die ohne eigenes Verschulden durch die Schuld des Fa⸗
im ̃ ;
ö. dingston eingetroffenen
meldet, daß dort im Das amerikanischt
wurde gegen den Pier ge—
Am Mittwoch bleiben Theater und Kasse geschlossen.
In der Komischen Oper wird „Der polnische Juden am morgigen Sonntagabend, am Dienstag. Donnerstag und Sonnabend wiederholt. Montag und Freitag geht „Auferstehung“ in Szene. Mittwoch (Bußtag) bleiben Thegter und Kasse geschlossen. Am nächsten Sonntagabend findet eine Aufführung von „Tosca“, mit Maria Labia in der Titelpartie, statt.
Im Neuen Theater beherrscht den Spielplan nächster Woche das Gastspiel von Suzanne Despres mit der Gesellschaft des
ariser Theaters Oeuvre unter persönlicher Leitung des Direktors ugné⸗Poe. Am Donnerstag wird „Elektra“ von Hofmannsthal, mit
milienoberhguptes in diese traurige Lage geraten find, und der Verein will zum Weihnachtsfeste diesen Unglücklichen eine kleine Freude bereiten. Da die ihm zur Verfügung stehenden Mittel nur eschränkt ind. so richtet der Verein an alle edeldenkenden Mitbürger, die seinen Bestrebungen ein wohlwollendes Intereffe darbringen, die Bitte, ihn durch Zuwendungen von Geldmitteln und Sachen unterstützen zu wollen. — Gaben werden im Vereinsbureau, Gruner— straße 1 (Königliches Landgerichtsgebäude) entgegengenommen.
„Hat die deutsche Nüchternheitsbewegung Aussicht auf Erfolg?“
schleudert. In Kingston gehen selt Freitag Wolkenbrlche nieder und verursachen schwere Ueberflutungen. Die Strgßen— bahn und die Eisenbahn haben den Verkehng eingestellt. Zahlreiche Personen sind ertrunken, der Materialschaden ist noch nicht zu übersehen. Im nördlichen Teil Jamaikas sind durch Erdrutsche Bahnbrücken hinweggeschwemmt und Tunnels versperrt worden. In Kingston stehen die Elektrizitätswerke unter Wasser. Der „Prinz August Wilhelm“ ist unbeschädigt. Dle drahtlosen Meldungen des Hamburger Dampfers aus Guan tanamo über die Wetterkatastrophe auf Jamaika besagen weiter, daß der Regen seit dem 5. November andauert.
Strehlen i. Schl. Schweidnitz . . Glogau ö Liegnirti sz... Alff hein ; Emden
Mayen
Crefeld
Neuß .. Saarlouis Landshut..
20,80
20 go 6 ob 1716
21,00 21,00 22.00 22,33 21,80
21,30
20,90 20,80 17,50
21,00 21,00 22,30 22,57 22,80
21,30 21,20 21,90
17,95 21,32 22,00 22, 00 22, 40 23,00 22,80
21,80 21,20 21,90
18,65 21,32 22,00 22,00 22,50 23,33 23,20
7000 14 620 3367
384
264
6 489 Mit der Erörterung dieser Frage eröffnet der Verband Berliner Abstinenzpvereine seine diesjährige Vortragsreihe. Der erste öffentliche Vortragsabend, an dein das genannte Thema zur Debatte gestellt wird, findet am Montag, Abends 8 Uhr, im Bürgerfaale des Berliner Rathauses statt. Referent ist der Dr. med. Karl Strecker-Berlin. Der Eintritt ist für jedermann frei.
Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben⸗ straße) wird der neue Vortrag »In den Dokomiten“ in nächster Woche, auch am Bußtag, allabendlich wiederholt. — Im Hörsaal werden nachstehende Vorträge gehalten: Montag, Ingenieur Ansbert Vorreiter: „Die statische und dynamische Luftschiffahrt und die Konstruktionsprinzipien der Luftfahrzeuge“; Donnerstag, Dr. W. Berndt: „Darwins Lehre“ (Sektionslehre 1. Tei. — Am Mittwoch Bußtag)
Augsburg . ö Schwerin i. Mecklb. . St. Avold . .
22, 00 20, 00
—
22.00
Suzanne Detzpros in der Titelrolle, am Freitag „Le voleuré (Der 26 46
Dieb) von Bernstein, am Sonnabend „Monna Vanna“ und am Doötensonntag „Nora. aufgeführt. — Am morgigen Sonntag und am Dienstag wird „Wahrheit“, am Montag „Der Dieb“ gegeben.
Im Friedrich Wilhelmstädtitschen Schauspielhause wird morgen abend „Flachsmann als Erzieher“ gegeben. Am Montag eht als Volksvorstellung bei ermäßigten Preisen Maria Enart⸗ in Szene. Dienstag, Donnerstag und nächsten Sonntag wird „Das große Licht“ aufgeführt. Mittwoch 6. bleibt des Theater geschlossen. Freitag geht das vieraktige , nh. Lustspiel „Liselott! bon Heinrich Stobitzer zum ersten Male in Szene und wird am Sonnabend wiederholt. Die Regie führt der Direktor Soendermann. Morgen und nächsten Sonntag wird Nachmittags „Othello“ gespielt.
21,75 18,00 18,00 21,60 22,26
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 2190 nee oo
Roggen. 16,03 16,30 16,20 16,30 15,70 15,80
153536 —
1526 15,30
1556 16. 160 15,56
15, 36
1556 15, 56
1556 16 66 16, 16
16 16 15.86 15. 06 16 56
15,10
16,00 * 14,95 16,34
1435 15,0 16 20 15, 20 16 360 1776 1710 . 1571 1620 16 40 175669 1720 16 765 1750 14,80 15, 60 1766 —
Die Niederschlagshöhe 766 21,75
im Durchschnitt täglich zehn Zoll, an einem Tage stieg sie auf 13 Zo Der Schaden wird auf 5 Millionen Dollars geschätzt, namentlich die Bananen⸗ und anderen Pflanzungen haben schwer gelitten. — Wie dem „Nem Jork Herald“ aus Port au Prinke gemeldet wird, sind auch Haiti und die Dominikanische Republik im Laufe dieser Woche durch schwere Stürme und Ueber⸗ schwemmungen verheert worden, Haiti außerdem noch durch ein Erdbeben. . Port au Pair, Genaives, Cap Haitien und andere Städte sollen fast ganz zerstört sein. In Port au Paix sind bisher 19 Leichen geborgen, man fürchtet aber, daß noch viele Tote unter den eingestürzten Häusern begraben liegen.
Bopfingen
* de
16,30 16,40 15, 86
15,40 16 16 1556 1610 16 00 1656 1666 16.76
16,65 16,34 16,20 16,20 17,25 16,B79 16,40 17,20 17,00 15,50
1603 1666 1576 1566 1516 15656 15,35 1456 1556 15736 15.36 15,16 1536 1c 65
15,70 15,20 17,00
16,00 17,00 16,75 14,00 16,00
Allenstein k Sorau N.⸗X. Pose n,.
iissa i. Pos. Krotoschin⸗ Schneidemühl . k Strehlen i. Schl. . Schweidnitz . Glogau
Liegni vile eim. Emden Mayen Crefeld Neuß. Saarlouis Landshut Augsburg Der gen kd, Schwerin i. Mecklb. . St. Avold . 3
— de
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Mittwoch: Geschlossen. Donnerstag bis Sonnabend: Gretchen.
stammerspiele. Sonntag: Major Barbara. Montag: Elavigo. Dienstag: Major Barbara. Mittwoch: Geschlossen. Donnerstag: Frühlings Erwachen. , ajor Barbara. Sonnabend: Major Barbara.
Anfang 8 Uhr. Populäres Konzert des Blüthner-Orchesters.
Dirigent: Ferd. Neißer.
Beethanen-Saal. Montag, Abends 8 Uhr—
Liederabend von J. von Raatz⸗Brockmann. Am Klavier: Fritz Lindemann.
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern— haus. 237. Abonnementsvorstellung Dienst- und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Don Juan. Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Text von Lorenzo Da Ponte. Nach dem Original der ersten Aufführung in Prag, übersetzt von Hermann Levi. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. An— fang 74 Uhr. :
Ichs i sk fhaus. Mittags 12 Uhr: Matinee des Krippenvereins: Konzert. Wann wir altern. — Abends 75 Uhr: 240. Abonnements⸗ vorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der deutsche König. Schauspiel in fünf Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur
Keßler. :
Neues Qperntheater. 178. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Freip aß sind aufgehoben. Boheme. Szenen aus Henry Murgers „LaVie de Bohòme“ in vier Bildern von G. Giacosa und L. Illica. Deutsch von Ludwig Hartmann. Musik von Giacomo Puccini. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Regisseur Dahn. (Schaunard: . Plaschke vom Königlichen Hoftheater in
resden als Gast.) Anfang 73 Uhr.
Montag: Qpern haus. 238. Abonnementsvorstellung. Dienst und Freiplätze sind aufgehoben. Der Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Dritter Tag: , in drei Akten und einem Vorspiel von Richard Wagner. Musikalische Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. Muck. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. (Hagen: Herr Wittekopf vom Stadttheater in Breslau als Gast. Anfang 64 Uhr.
Schauspielhaus. 41. Billettreservesatz. Das Abonne⸗ ment, die ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Drittes Gastspiel des Herrn Joseph Kainz. König Richard der Zweite. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Shake⸗ i. Uehersetzt von Schlegel. Für die deutsche
ühne bearbeitet von Wilhelm Oechelhäuser. Regie: Herr Negisseur Keßler. (König Richard der Zweite: Herr 37366 Kainz vom K. und K. Hofburgtheater in Wien als Gast.) Anfang 74 Uhr.
Dyernhaus. Dienstag: Madama Butterfly. — Mittwoch, Mittags 12 Uhr: Matinee. Abends 73 Ur: Konzert des Königlichen Opernchors. Donnerstag: Lohengrin. Anfang 7 Uhr. — , Der schwarze Domino. — Sonnabend:
ie Meistersinger von Nürnberg. Anfang 7 Uhr. — Sonntag: Joseph in Egypten.
Schauspielhaus. Dienstag: Die Glocke. Wallen⸗ teins Lager. Anfang 8 Uhr. — Mittwoch: Ge— chlossen. — Donnerstag: Der deutsche 2 — Freitag: Der eingebildete Kranke. — Sonn— abend: Der denn] König. — Sonntag: Maria Stuart. Anfang 7 Uhr.
Neues Operntheater. Sonntag, Abends 78 Uhr: 179. , ,. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Sappho.
Romische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 233 Wildschütz. — Abends 8 Uhr: Der polnische
ude.
Montag: Auferstehung.
Dienstag: Der polnische Jude.
Mittwoch: Geschlossen.
Donnerstag: Der polnische Jude.
6 Auferstehung.
onnabend: Der polnische Jude.
1 1
* E M 8 ö 8 S
ͤ
Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Herodes und Mariamne. — Abends 8 Uhr: Hohe Politik.
Montag: Hohe Politik.
Dienstag: 8. Politik.
Mittwoch: Geschlossen.
Donnerstag und Freitag: Hohe Politik.
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Minna von Barnhelm. — Abends 8 Uhr: Hohe Politik.
Hehbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/68.) Sonntag: Der Skandal. Anfang 8 Uhr. Montag und Dienstag: Der Skandal. Mittwoch: Geschlossen.
Donnerstag bis Sonnabend: Der Skandal. Sonntag, 14. November: Königliche Hochschule für Musik, Abends 8 Uhr: Vi lie hn fe en des Hebbel⸗ theaters: Hanna Jagert.
* 87 D 5 * D S
Zirkus Schumann. Sonntag, Nachmittags 35 Uhr und Abends 75 Uhr: 2 Große Vor- stellungen. Nachmittags hat jeder Erwachsene ein Kind unter 10 Jahren auf allen J . en frei, weitere Kinder zahlen halbe Preise. a , Auftreten des berühmten Schimpaufen als Radfahrktünstler und das große Programm. Abends: Die drei Rivalen oder Das mysteriöfe Schloß in der Normandie (mit neuen ver— senkbaren Vühnenp dien). Romantische Feerie in 5 Akten. Im 5. Akt: Das Hochzeitsfest und die noch nie gesehene Schlußapotheofe.
Theater des Mestens. (Station: Zoologischer
Garten. Kantstraße 12) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (halbe Preise; Ein Walzertraum. Operette von Franz Lehar. — Abends 8 Uhr: Die geschiedene Frau. Montag und Dienstag: Die geschiedene Frau. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Oratorium „Elias“. Donnerstag und Freitag: Die geschiedene Frau. Sonnabend Nachmittags 4 Uhr? Struwwelpeter. — Abends: Die geschiedene Frau.
1111
.
13,14 15,60 16,00
15,60 16,00 15,20 14,50 16.00 14,50 14,00 17,50 16,60 17400 16,00
12, 86 14,80 15,50 15,50 15,20 15,50 15,00 13,90 15,00 14,25 13,50 16,70 16,40 16,00
12,80
16,16 1536 16 40 16 536 15,16
Allenstein Thorn. Sorau N.⸗X. Posen. Lissa i. Pos. Krotoschin Schneidemühl . Breslau. ;
Strehlen i. Schl. Schweidnitz . — Glogau .
Liegnitz Mayen
— d
Zirkus Busch. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr
und Abends 71 Uhr: 2 Große Galavorstellungen. Nachmittags zahlen Kinder unter 10 Jahren auf allen Sitzplätzen halbe Preise (Galerie volle a n, . und Abends: Farmerleben. (Ohne Kürzung!)
1 / // !/
Familiennachrichten.
Verlobt: Verw. Fr. Landrat Klara Krahmer, geb. von Gerlach mit Hrn. Klaus von Borcke (Freienwalde a. D.). Verehelicht: Hr. Oberleutnant Karl Otto von Grone mit Frl. Hertha von Klitzing ge fr. i. Pommern). — Hr. Ferdinand Frhr. von ieh ar mit Frl. Edith von Woyna (Oldenburg i. Gr.. — Hr. Konsul Wolf von Löhneysen mit Frl. Marga— rethe Krocker (Wiesbaden). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Rudolf . von Gersdorff (Ihlau). — Hrn. Konrad essen von Heydebreck (Barzlin bei Thunow). — sin. Landrichter Otto e. (Görlitz). — ine Tochter: Hrn. Oberleutnant Hosemann 8 Zt. Halensee). — Hrn. Grafen Gulenburg— dehrings (Doehrings bei Prassen, Ostpr.). Gestorben; Fr. Emmy don Buch, geb. von Michael (Ringsleben). — Fr. Major Marie von Zander, geb. Grote (Sinala in Rumänien). — erw. Fr. Maring de Weerth, geb. von Martens (Darmstadt). — Fr. Kommerzienrat Elife Gilka, geb. Dietrich (Berlin). — Stiftsdame Martha von Zitzewitz (Erfurt).
Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld. — Braugersfe Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Prinz Bussi. — Abends 8 Uhr. Die ewige Lampe. Posse mit Gesang und Tanz in drel Akten von J. Kren. Gesangsterte von Alfr. Schönfeld. Mustk don Max Schmidt.
Montag und Dienstag: Die ewige Lampe. Mittwoch: Geschlossen. — Donnerstag und Freitag: Die ewige Lampe. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Kindervorstellung: Sneewittchen. Abends 8 Uhr: Die ewige Lampe.
; Braugerste Nenes Schauspielhans. lateinische Esel. Komödie in 5 Aufzügen von Walter Harlan. Anfang 8 Uhr.
Montag: Maria Stuart.
Dienstag: Der lateinische Esel.
Mittwoch: n fen
e, , . bis Sonnabend: Der lateinische e *
Sonntag: Der
Augsburg Bopfingen
, Cc rin i. Mectib.
Trianantheater. (Heorgenstraße, nahe Bahnhof riedrichstraße.) i nh Nachmittags 3 Uhr: vralie . Cie. — Abend 8 Uhr: Pariser Witwen. ,. in 3 Akten von A. Sylvane und F. Carrs. eutsch von Max Schoenau. Montag und Dienstag: Pariser Witwen. Mittwoch: Geschlossen.
Donnerstag bis Sonnabend: Pariser Witwen.
Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der König. — Abends 8 Uhr: Tantris der Narr. Drama in fünf Akten von Ernst Hardt. Montag, Abends 8 Uhr: Tantris der Narr. Dienstag, Abends 8 Uhr: Tantris der Narr.
15,20 16 56 15356 15.16 1546 15,146
15,40 15.16 1556 15 66 15,46
15,40 15,00 163 35 15,50 17,00 17,90 16,67 15.60 425 16,20 207 ö 3 ö 2 16, . . ö . .
Schwerin i. Mecklb. . 1600 — ‚ . ; d le ian d — r det mitgeteilt. Der Durchschnittepreig wird aus den unabgerundeten * n
ö und der Verkaufgwert guf volle Marl abgerunde . ericht feblt. dane n Vin , 1 lch ö n h
Berlin, den 13. November 1909.
; 1598 1577 14,90 15 26 1436 1480
1651
14,80 15,80 15,30
15,20 15, 20 14,30 14,30 14,80 14570
14690 19 1 13 3
15,20 14,50 16, 160 17,10 16,05 14.36 14,89
—
1602 16386 15, 16 15365 1436 1480
18560
ö d
Allenstein . Sorau N.⸗.
. issa i. Pos. Krotoschin⸗ Schneidemühl . k Strehlen i. Schl. Schweidnitz. = Glogau. Liegnitz... ildesheim. Imden Mayen Geerd Neuß . , Saarlouis Landshut. i n. opfingen Mainz
Schillertheater. O. (Wallnertheater) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Welt, in der man sich langweilt. Lustspiel in 5 Aufzügen von Edouard Pagilleron. Ende 5 Uhr. — Abends 8 Uhr: Die von Hochsattel. in . in 3 Aufzügen von Leo Walter Stein und Ludwig Heller. Ende
10 Uhr. Abends 8 Uhr: Der Schwur der Treue.
Montag, Dienstag, Abends 8 Uhr: Die erste Geige.
Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Macbeth. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Ende 5 Uhr. — Abends 8 Uhr: Ge⸗ spenster. Ein ,,, in 3 Aufzügen von Henrik Ibsen. Ende 103 Uhr.
Montag. Abends 8 Ubr: Wallensteins Lager. Hierauf Die Pieccolomini.
Dienttag, Abends 8 Uhr: Gespenster.
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Im Klubsessel. — Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt.
Montag und Dienstag Der dunkle Punkt. Mittwoch: Geschlossen.
Donnerstag bis Sonnabend: Der dunkle Punkt.
1500 18.56
18,00 1730 15383
14,75 165,03
1400 15,00 18500 1710 16.778
14,70 14,96
450 54
90 140 143
Konzerte.
Philharmonie. Montag, Abends 73 Uhr: Philharmonischer Chor. Dirigent: Professor Siegfried Ochs. i. Sauptprobe zur H⸗Moll⸗Messe. Solisten: Frau Clara Senius⸗ Erler, Lula Mysz⸗Gmeiner, K. und K. Kammer— sängerin, Felix Senius, Kammersänger, Putnam Griswold, Kgl. Hofopernsänger.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdrucferet und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
Sechs Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
Dentsches Theater. Sonntag: Don Carlos. Anfang 7 Uhr.
Montag: Kabale und Liebe. Anfang 743 Uhr.
Dienstag: Don Carlos.
Mittwoch: Geschlossen.
Donnerstag: Don Carlos.
Freitag: Hamlet.
Sonnabend: Don Carlos.
Saal Bechstein. Sonntag, Abends 8 Uhr: Soiree von Sven Scholander.
Montag, Abends 8 Uhr: Liederabend von ', Federhof Möller ,, unter gütiger itwirkung von Willy Deckert (Violoncello).
Residenztheater. ¶ Direttion: Richard Alexander.) Sonntag, Abends 8 Uhr: Gretchen. Groteske in 3 Akten von Davis und Lipschütz. Montag und Dienstag: Gretchen.
tatistisches Amt. gude * 5